1895 / 123 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

.

öffnet. Der. Rechtsanwalt Dr. Hellekesfel 7 Bonn wird zum e , .

ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. 1835. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1895. Grst. 8.

. (12618 Ohlan. Nach dem Statut vom 10. Mai 18 ist eine . unter der Firma:

„Zedlitz er ar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene e nn, . unbeschrãnkter

errichtet worden. Der Sißz der Genossenschaft ist Zedlitz und der Gegenstand ihres Unternehmeng: I) die Verhältnifse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die daju nöthigen Einrich= tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders . müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ zinsen, Y) ein Kapital unter dem Namen. Stiftungs⸗ fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder' anzusammeln. Dieser Stif tungsfonds soll stets also auch nach etwaiger Auf- lösung der Genossenschaft, den Mitgliedern des Ver- einsbezirks in der im § 35 des Statuts festgesetzten Weise erhalten bleiben. . Die Zeichnung für den Verein erfolgt nach 11 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Absatz T des Statuts, indem der Firma die Unter⸗ der unter Nr. 11 eingetragenen „Molkereigenossen. schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die schaft Jüterbog, eingetragene Genossenschaft inn hat mit Ausnahme der nachbenannten mit undeschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden Fälle, nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom daß an Stelle des ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min—⸗ Bohnstedt zu Kaltenhausen der Gutebesitzer Adolf destens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzücher Richter zu Waldau zum Vorstandsmitglied bestellt oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, sowie worden ist. bei Quittungen über Einlagen unter 500 „ƽ und Jüterbog, den 18. Mai 1895. über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Königliches Amtsgericht. Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen . Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um Kempten, Schwaben. dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. Genoffenschaftsregistereintrag. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleich= „Hohenfurcher Darle . zeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gist die Unter⸗ e. G. m. u. S.

sschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. In der Generalpersammlung vom 5. Mai 1895 Ueber die Form, in welcher die von der Genossen—⸗ wurden an Stelle der freiwillig aus dem Vorstande

Schwein urt. Bekanntmachung. 12621] In den Vorstand des Darlehenskaffenvereins Haselbach, eingetragener Genossenschaft mit nubeschrankter . wurde Herr Johann Ludwig Reder, Gastwirth und Büttnermeister in selbach, und zwar als Vereinsvorsteher, anstatt des K,, we rt, 15. Mai 1895.

Kgl. en,, Kammer für ,

8 Tren , d r. lizx3o] Oeffentliche Bet Ueber das Vermögen des Manufakturwaagren⸗ hãndlers 9 Ernst Sandau Kohl, in Firma August Kohl, Lünehurgerstraße Nr. 37 hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. V * Rechtsanwalt Dr. Scherer hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1855 ein. schließ lich. Anmeldefrist bis zum 35. Juni 1895 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 18. Juni 1895. Vorm, IN Uhr, allgemeiner Prüfungz⸗ termin 16. Juli 1895. Vorm. 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 21. Mai 1895.

ericht.

Achte 8Seilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anztiger.

M 123. . Berlin, Freitag, den 24. Mai 1895.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel 4 Bet z . —— Betanntmachungen det dent hene nb hne. 2523 . . 5 . e n. 6 E chef. . NusterRegiftern, über Patente, Gebrauchs mufter, Ronkurse, fowie die Tarif. und Fahrylan⸗

CGentral⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich. an. 1230)

Das Central. Handels. Register für das Deuts Reich kann durch alle Post-Anftalten, für Das Cer ; ; . t

, r r nn, ; = fugspreis beträgt 1 A 50 das Vierteljahr.

Anzeigers 8 . Wilhel mstraße IJ, bezogen werden. In fertionspreis . den , 1 33 . k

Konkurse.

12779 Tonkurserõöffunng.

Ueber das Vermögen des Zigarrenhäudlers Richard Wegener ju Halle a. S., große Wall⸗ straße Nr. 12. ist durch Beschluß des Königlichen , , Abt heilung VII, ju Halle a. S. am 21. Mai 1895, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Verwalter: Taxator Otto Knoche zu Halle a. S. ,, 2. Offener Arrest mit nzeigefrist und ö. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 6. Juli 1895. Erste Gläubigerversammlung den 24. Juni 1895, Vormittags LI Uhr, allgemeiner ũ⸗ fungstermin den 24. Juli 1895, Vormittags EI Uhr, e,. Nr. 31.

Halle a. S., den 21. Mai 1895.

Große, Sekretãr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI.

Weiter ist die Vollmacht des seitherigen Ver⸗ standsmitglieds Peter Rahn I. deren erloschen und wurde an seine Stelle in den Vorstand der Philipp Bernhardt daselbst gewäblt. Grünberg, 16. Mai 1895. Großh. Hess. Amtsgericht Grünberg. Unterschrift.

Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfun 6 am 20. Juni 18985, Vormittags

r. . Königliches Amtsgericht zu Bonn. Abth. V.

Hildesheim. Bekanntmachung. 12612]

Bei der Molkereigenossenschaft Rautenberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rautenberg, ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen

Sp. 4. An Stelle des ausgeschiedenen Hofbesitzers William Wittneben in Rautenberg ist der Hofbesitzer Carl Behrens zum Vorstandsmitglied bestellt.

Letzterer ist wieder aus dem Vorstand ausgeschieden und statt seiner der Ziegeleibesitzer Carl Remnitz in Rautenberg zum Mitglied des Vorstands gewählt.

Hildesheim, den 18. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht. J.

Jüterbog. Bekanntmachung. 12613

Schweinrurt. Bekanntmachung. [12622 Die eingetragenen Genossenschaften mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Darlehenskassen⸗ vereine Baftheim, Burglauer, Stadt Fla⸗ dungen, Frickenhausen, Garstadt, Goßmanns⸗ dorf, Hausen bei Fladungen, Hausen⸗Klein⸗ brach, Sendungen, Hollstadt, Lebenhan, Mittelstren, Nenses⸗Stöckach, Niederlaner, Nordheim v. d. Rhön, Nüdlingen, Oberstren, Ober werrn, Rödelmaier, Rüdenschwinden, Saal a. S., Schönau a. Br., Stockheim ,,, . ehrutzgen, wolfgch, sz eichtz ngen und ee agg, Abtheilung für Konkurs. und Nachlaßsachen haben fuͤr ihre öffentlichen Bekanntmachungen, die Ie wee, mee es . bisher im Fränkischen Landwirth‘ erfolgten, nun⸗ Der Gerichteschreiber: Ste de— mehr die in München erscheinende Verbands e, . ö kundgabe“ des bayr. Landesverbands landwirthschaft⸗ 12816 Konkursverfahren. licher Darlehenskassenvereine bestimmt. Ueber das Permögen der offenen Handelsgesell. Schweinfurt, 16. Mai 1895. schaft in Firma Gustav Meyer Comp. zu Kgl. Landgericht. Kammer für K Celle (Inhaber: Kaufleute Gustax Meyer und Der Vorsitzende: Zeller. Heinxich Rosenbaum daselbst), ist da deren

—— Zah lungsunfähigkeit glaubhaft gemacht ist, heute Schweinrurt. Bekanntmachung. (12623

; am 21. Mai 1895. Vormittags 109 Uhr, das

In den Vorstand des Darlehenskassenvereins Konkursberfahren eröffnet. Der offene Arrest ist er. Baftheim, eingetragener Genossenschaft mit lassen mit Anzeigefrist bis 7. Juni 1895. Konkurs. unbeschränkter Haftpflicht, wurde und zwar als verwalter; Rechtsanwalt Herold zu Celle. Ablauf Vereins vorsteher . Georg Kömm, Pfarrer in der Anmeldefrist am 18. Juni 1855. Wahltermin Bastheim, an Stelle seines Amtsvorgängers Herrn

2D. Juni 1895. Prüfungstermin 25. Juni Joh. Bapt. Gerber gewählt.

(12785 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Gustav Böhne, Inhabers des Band⸗ n. Vi waaren eschafts unter der Firma: Gustav . 2 6. , . . . Zimmer 18. ö eute, am 20. Mai Nach⸗ Kaiserliches A i . . ö. y . . ö .. ö 26 zen. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Bernhard Freytag hier. Wahltermin am 16. JInni ar 1 96 , ; k . 1595 Bor itta ge m 56 Hen 7 straße 13 15, wird heute, am 260. Nai Isg, Vor⸗ mit Anzeigepflicht Hie jum 207 Jani T)) mittags 84 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Königliches Amtsgericht Leipzig Abtheilung II1, der offene Arreff erlassen. Der Kaufmann Theodor am 25. iar Ls. Großwendt in Metz wird zum Konkursverwaster er 3 , . r, ö . zum 24. Juni . S ; e Glaäubigerversammlung den 18. i annt gemacht durch: Sekr. Beck, G.. 1895, Dore ners 9 ühr. ,, den 2. Juli E895, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18.

jum 24 Juni 1895. Erste Gläubigerversammlung den 18. Inni 1895, Vormittags 9 Ühr Prüfungstermin den 2. Juli 1858, Gor— mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,

1888, Vormittags 9 Uhr, wie alle oben er⸗ wähnten Termine, im Sitzun 6 des Königlichen Amtsgerichts dahier, Nr. H. J. Dbergeschoß links, statt. Würzburg, den 20. Mai I895. Gerichtschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Andreae.

12768 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Dandelsmauus Isaac Salomon von hier ist heute, Vormittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ift der Kanileigehilfe Stach in Zempelburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Junk 1895. Anmelde frist bis zum 21. Juni 1895. Glãubigerversammlung den 7. Juni 1895s, Vormittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Juli 18935, Vorm. I Uhr.

Zempelburg, den 20. Mai 1895.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: err.

12614

(12786

1895. Ueher das Vermögen der Haudelsfran Ang u ste,

Celle, den 21. Mai 1895.

schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen, und ausgetretenen Mitglieder Johann Reinhardt und hinsichtlich der Blätter, in welchen dieselben aufzu⸗

nehmen sind, ist bestimmt: daß alle öffentlichen Be⸗ kanntmachungen in dem Landwirthschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen und, wenn sie rechtsbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher

Anton Schilcher gewählt: Sebastian Brömauer,

Söldner und Zimmermann, dieser zugleich als Stell⸗

vertreter des Vereinsvorstehers, und Johann Nepomuk

Berger, Gastwirth, beide von Hohenfurch. Kempten, den 15. Mai 1895.

Schweinfurt, 16. Mai 1895. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. i Vorsitzende: Zeller.

Zeichen⸗Register.

12982)

Königliches Amtsgericht. II.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tapezierers und

Möbelhändlers Moritz Hermann Straube in Chemnitz (Brühl 23) ist heute, am 20. Mai 1865,

128121 Ft. Württ. Amtsgericht Horb. Konkurseröffnung. Ueber daz Vermögen des Schuhmachers Veit Bertscher in Horb ist am 20. Mai 1895, Nach⸗ mittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

verehel. Schlefinger, geb. Herlitz, Inhaberin eines Handels mit Wei, Woll. , waaren in Leipzig Reudnitz, Kreujftr. 52, ist heute, am 20. Mai 18565, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Schiefer hier.

12776

Ueber das Vermögen Carl Kühn schluß vom heutigen Tage d kursperwalter: Kaufmann

Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.

zu Weyer bei Solingen ist durch Be⸗

des Messerfabrikanten

er Konkurs eröffnet. Kon= Leo Korten in Obligs.

(12788 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Eduard Neubert weil. hier st jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Donnerstag, den 27. Juni

Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzendee: Splitgerber, Kgl. Landgerichts⸗Rath.

Wahltermin am 8. Juni 1895, Vormittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 21. Fun 1855. Prüfungstermin am 1. Juli 1895, Vormit⸗˖ tags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 18365. Königliches Amtsgericht Fein g, Abtheilung Hi,

am 20. Mai 18585.

Steinherger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S.

Reichsgesetz vom 30. November 1874.

(Die aus ländischen Zeichen werden unter Leipzig veroffentlicht.)

worden. Gerichtsnotar Kirn in Horb ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find zum 17. Juni 1895 bei Gericht anzumelden. Wahl⸗ und Prüfungstermin 24. Juni 1898, Vor- mittags 10 Uhr, im Amtagerichtsgebäude in Horb. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum I7. Juni 1895. Horb, 20. Mai 1895. Amtsgerichtsschreiber Loh müll er.

11880 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Josef Menweg, Fuhrunternehmer, und dessen Ehefrau Josefine Roth in St. Ludwig ist beute am 15. Mai 1895, Vormittags 1065 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Hilfsgerichtsschreiber Fritsch in

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Jun 1855. Erste Glãubigerversammlung und Prüfungstermin 21. Juni 1895, Vorm. 11 uhr, im Amts— gerichtẽgebãude. Ohligs, den 29. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

1895. Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgericht, Äbth. I, hier anberaumt. . den 17. Mai 1895.

Assistent Geisen heiner, als Gerichtsschreiber des Herjogl. Amtsgerichts. Abth. J.

zu unterzeichnen sind. Vorstandsmitglieder der Genossenschaft sind: 1) Amtsvorsteher Ernst Jarausch zu Zedlitz, zu⸗ gleich als Vereinsvorsteher, 2) Stellenbesitzer Ernst Scholz zu Zedlitz, zu gleich als Stellvertreter des Vereins vorstehers, Erbscholtiseibesitzer Ernst Breßler J

3 zu Sackerau, als Beisitzer. Zedlitz,

4) Freigärtner Hermann Kipke zu . .

5) Freigärtner Ernst Schalle zu

Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Eintragung der Genossenschaft heute unter Nr. 17 des bei dem unterzeichneten Ge richt geführten Genossenschaftsregisters erfolgt und die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden in unserem Geschäftsgebäude, Gerichts- schreiberei⸗Abtheilung UI Jedem gestattet ist. Ohlanu, den 13. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht.

47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ehrig in Chemnitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1895. Konkursforderungen sind bis zum 235. Juni 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãubigerversammlung am 17. Juni 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr. Chemnitz, den 20. Mai 1895. Sekr. Hennings,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst.

11804 Dresden. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 203 zu der Firma Haake E Ueltzen in Radebeul laut Bekanntmachung in Nr. 9] des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1886 für Clasenin Leime und deren Verpackungen eingetragene Zeichen. Dresden, am 16. Mai 1855 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Le. Schmalz.

Kolmar i. E. Bekanntmachung. [12615 In unser Genossenschaftsregister ist die durch Statut vom 14. März 18965 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Spar- und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Jankendorf ein⸗ getragen worden. ;

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnséassengeschäfts zum Zweck:

I) der Gewährung von Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. . . .

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ gliedern durch die „Deutsche Tageszeitung“.

Die dritten gegenüber rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch ? Vorstandsmitglieder, indem sie zur Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ; ö

Die Mitglieder des Vorstandes sind:

Carl Rau,

Heinrich Kühl,

Reinhard Zellmer, sämmtlich in Jankendorf. ö

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Kolmar i. E., den 30. April 1895.

Königliches Amtsgericht.

12983 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters und Zigarrenhändlers Carl Heinrich Traugott Schreiber in Buchholz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Februar 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben . bestäͤtigt ift, hierdurch aufgehoben.

. den 18. Mai 1895.

Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.

12793 Ueber den Nachlaß des Bankbeamten Friedrich Paries iu Parchim wird heute, am 21. Mai 1386. Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er. öffnet. Der Referendar Tõwe hieselbst wird zum Konkureverwalter ernannt, die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 14. J. M. bestimmt, Termin jur Prüfung der leßzteren, sowie zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters und über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses auf den 22. F. M., Vorm. 6 Uhr, anberaumt und der offene Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. . M. erlassen. Parchim, den 21. Mai 1895. Großherzogliches Amtsgericht.

(12984 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Sägemüllers Jo sef Angerer zu Sägemühle Byforst, Gemeinde Raxvpoltsweiler, wurde heute, am 20. Mai 1895, NachmittagsZs 5 Uhr, das Konkursverfahren erõff net. Konkursverwalter: Geschäftsagent Hoeffner dahier. Anmeldun bis 11. Juni 1895. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Juni 1895. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 19. Juni 2 Vormittags 16 Uhr, im Sitzungẽfaale ahier.

Rappoltsweiler, 20. Mai 18935.

Kasper, Amtsgerichts⸗ Sekretär.

12767 Tonkursverfahren. Ueber das Vermögen der Kauffrau Clara Betz old, geb. Michel, in Lifsa, Inhaberin der Firma Rein old Petzold, wird beute, am 21. Mai 1895, ormittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö : ich in Der Kaufmann August Baum in Tiff wird zum Hüningen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find Kgl. Gerichtgyoll cher Jab da bier r, pr st zur Anmeldung bis jum 7. Juni 1895. Erste bis jum 25. Juni 18985 bei dem Gerichte anzu- visorischen Massenverwalter ernannt und offenen läubigerversammlung und zugleich Prüfungstermin melden. Offener Arreft mit Anzeige rist den 109. Juni treit erlaffen, Lie Frist ur Ange ge bis San te Samstag, den 15. Juni 1895, Vormittags er. Gläãubigerversammlung am Mittwoch, den den 8. Juni 1895 festgesetzt, den Termin zur ersten 9 saiserli 1 ö 19. Juni 1898, Vormittags of lihr, und Gläubigerversammlung auf Mittwoch, den aiserliches Amtsgericht zu Hüningen. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen L2. Juni 1895, Vormittags 9 Uhr, und den (ge Br. Tid ick. ist auf den 4. Just 1895, Vormittags O Uhr, allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den BSeglaubigt vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 26,

17. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, an, Der K. Amtsgerichts Sekretär: Niedermayr. anberaumt. ; = . Königliches Amtsgericht zu Lissa i. P.

12980 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Klempunermeifsters

beraumt, endlich zur Anmeldung bon Konkursforde, rungen Frist bis 13. Juli nächsthin gesteckt, zugleich ) 4 83

,, Julius Meyer I Rieder fachen er fen ä Am 21 Mai 18935. i . 3 Mai . . ö . a ; 3 6 gaerichtz ; onkursverfahren eröffnet. er erichtsvollzieher Der ö 2 a. D. Tronnier zu Ilfeld wird zum Konkurs⸗ . . verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Juni 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters 1. den E2Z. Juni 1895, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 26. Juni 1895, Vor- mittags 11 Uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung be⸗

12977) Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Dinkeisbühl hat mit Beschluß vom 18. Ifd. Mts., Abends 6 Uhr, über das Vermögen des Privatiers Friedrich Haagen in Dinkelsbühl das Konkursverfahren eröffnet, den

12960 Grünberg, Schles. Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 3 zu der Firma Donblestoff⸗Fabrik Jancke et Ce in Grünberg in Schlefien laut Bekanntmachung in Nr. 269 des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers von 1875 für. Wollenstoffe eingetragenen Zeichen ein Stern und ein Bär mit Krone. Grünberg, den 18. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. III.

Konkurse.

(12985 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ziegeleidirektors Constanz Hesse zu Korny wird heute, am 20. Mai 1895, Vormittags 108 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts ⸗Sekretär a. D. Rhein laender zu Ars a. d. Mosel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 54 über die in 5 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 19. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr,

(12576 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Augsburg bat mit Beschluß vom 20. d. M. das unterm 14. Mai 1895 uber das Vermögen der Kaufmanns⸗Eheleute Georg und Wilhelmine Uhl, ersterer Inhaber der Firma L. Fürft Dãnische ir gr, mn ng dahier, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmaffe gemãß § 190 der Konkursordnung wieder eingestellt. ö Augsburg, den 21. Ha 1895. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts.

Der K. Sekretãr: Heder.

Salzwedel. Bekanntmachung. 12626 In unser Genossenschaftsregister ist zur laufenden Nr. 23 heute Folgendes eingetragen worden:

Sxalte 2: Ländliche Spar und Darlehns⸗ kasse Jeggeleben, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Spalte 3: . Jeggeleben. Spalte 4. Das Statut der Ge⸗ nossenschaft datiert vom 12. Mai 1895. Der Gegen—⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen Geschäfts zum Zwecke 1) der Ge⸗ währung von Darlehn an die Genossen für ihren Ge⸗ schäfts und Wirthschaftsbetrieb; Y der Erleichterung der Geld- Anlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch nicht Mitgllerer Spareinlagen machen können. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmit—

12809

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Roeper zu Lübeck, alleinigen Inhabers der Firma Glocksien E Evers daselbst, Sandstraße 14 ist am 18. Mai 1895, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pr. Weber in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 10. Juli 1895. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung den 4. Juni 1895, Vorm. II Uhr, allgem. Prüfungstermin den 25. Juli 18953, Vorm. II Uhr, Zimmer Nr. 28.

Lübeck, den 18. Mai 1895.

12775 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren äber das Vermögen des Dändlers Rudolf Elasen in Barmen wird, nachdem der im Vergleichstermine vom X. Apri 1895 angenommene Imedeen ich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 30. April 1895 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

12134

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Adolf Uderstadt zu Brunsbüttelerhafen ist heute, den I7. Mai 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher

München. Bekanntmachung. II2616 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:

„Darlehenskassenverein Mittbach 12979

1895. Ulm. Konkurseröffunng.

eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter daft slich mit dem Sitze zu Burgrain, K. Amtsgerichts aag.

de dem Statut vom 5. Mai 1895 ist Gegen— stand des Unternehmens, den Genossenschaftsmit⸗ gliedern die zu ihrem Geschäfts- und Wirthschafts⸗ betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ lehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins— mitglieder anzusammeln.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei weitere Vorstands—⸗ mitglieder, welche durch Hinzufügung ihrer Namens⸗ unterschriften zur Firma der Genossenschaft zeichnen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet durch den Vereinsvorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im ‚Wasserburger Anzeiger“.

Die dermaligen Vorstandsmitglieder sind:

I) Josef Seidenschwarz in Burgrain, Vereins⸗ vorsteher,

2) Peter Gritscher in Burgrain, Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

3) Franz Hacker in Mittbach,

4) Johann Preßschmid in Pemmering,

5) Johann Brandstetter in Burgrain.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

München, den 16. Mai 1895.

Der Präsident des Kgl. Landgerichts München U: (L. S.) Wil helm.

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 12617] An Stelle des als Vereinevorsteher des Grossel⸗ finger Darlehnskafsen⸗Vereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Grosselfingen, ausgeschiedenen Pfarrers Friedrich Rohmeder in Grosselfingen wurde der seitherige Bei⸗ sitzer Bauer Johannes Lettenmeier dort, und an dessen Stelle der Bauer Kaspar Wagner daselbst in das Genossenschaftsregister eingetragen. Neuburg a. D., den 18. Mai 1895. ar K. Landgerichts. Präsident:

glieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon zwei Vorstands— mitgliedern; die von dem Aufsichtsrathe ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie sind in das Salzwedeler Wochen blatt aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichs—⸗ Anzeiger zu erfolgen. Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche ein Genosse sich be—⸗ theiligen kann, beträgt zwanzig. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt für jeden erworbenen Geschäfts⸗ antheil zweihundert Mark. Der zeitige Vorstand besteht aus dem Rittergutsbesitzer Werner Tietcke zu Büssen, dem Pastor Hermann Schiele zu Jeggeleben und dem Ackermann August Kersten zu Jeggeleben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Salzwedel, den 14. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.

Sch weinturt. Bekanntmachung. 12625 In den Vorstand des Trossenfurt⸗Tretzendorfer Darlehenskassenvereins, eingetragener Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, wurde Herr Franz Albert. Landwirth von Tretzen⸗ dorf, anstatt des Herrn Michael Klarmann gewählt. Schweinfurt, 15. Mai 1895. - K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Zeller.

Sch weinrurm. Bekanntmachung. 12624

In den Vorstand des Darlehenskassenvereins

Sulzthal, eingetragener Genossenschaft mit

unbeschränkter Hart ficht wurde Herr Franz

Tremer, Landwirth in Sulzthal, bisher stellvertreten⸗ des Mitglied, endgültig gewählt. Schweinfurt, 15. Mai 1895.

K. Landgericht. 61 für Handelssachen.

eller.

J. V.: Knözinger.

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 17. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal, Termin anberaumt. und Anzeigepflicht bis 19. Juni 1895.

unterzeichneten Gerichie, Offener Arrest

vor dem

Kaiserliches Amtsgericht zu Ars a. d. Mosel. (gez.) Kieffer. Veröffentlicht: Der Amtsgerichts⸗Sekretär: W. Bom mes. (12795 Ueber das Vermögen des Rittergutspachters Friedrich Wilhelm Nöthlich in Auerbach ist am 20. Mai 1895, Nachmittags 16 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und Herr Kaufmann Oswald Engelhardt in Auerbach als Verwalter ernannt worden. Anmeldetermin bis zum 15. Juni 1895. Gläubigerversammlung am 19. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Juli 1895, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 18985. Königl. Sächs. Amtsgericht Auerbach, den 20. Mai 1895. Sekr. Richter, G.⸗S.

12762

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Augufst 6 (in Firma A. Henemann) in Berlin,

ranienstr. 40/41, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem ,. Amtsgericht L das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme zu Berlin, Raupachstr. 12. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni 1895, Vormittags 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juni 1895. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Juni 1895. Prüfungstermin am 11. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts gebäude Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36.

Berlin, den 21. Mai 1895.

Schindler, Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

12777] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schäftefabrikanten Peter Heintz zu Bonn wird heute, am 20. Mai 1895, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

a. D. Hans Deuzau in Eddelak. t mit Anzeige! und Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1895. den 11. Juni 1895, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner 6. Juli 1895, Vormittags 11 Uhr.

12811

12754

Meyer (Joseph Meyer's Wittwe) ist heute, am 29. Mal 1895, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet. . der Kaufmann Theodor Langner in Gostyn,. Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juni 1895. meldefrist bis 26. Juni 1895. versammlung am 12. Juni 1895, 10 Uhr. Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest

Erste Gläubigerversammlung: Dienstag,

Prüfungstermin: Sonnabend, den Eddelak, den 17. Mai 1855. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht; Wulf, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der offenen Handels-

gesellschaft Reinhold C Becker, Holzmagaren⸗ fabrik in Gera ist beute, Nachmittags 47 Uhr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt Dr. Busch in Gera. Konkursforderungen bis 1. Juli 1895. bigerversammlung: 5. Juni 1895, Vormittags Li Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 12. Juli 1895, Vormittags 1 Uhr. mit Anzeigefrist bis 5. Juni 1895.

Verwalter it Anmeldefrist füt Erste Glan

eröffnet worden.

Offener Arrest

Gera, den 18. Mai 1895. Teich, Sz, ö Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der verw. Frau Ida zu Kröben 4 Uhr, or hene ng nl An⸗

te Gläubiger. rl gen neg. Průfungetermin 16. Inli 1895, Gostyn, den . ö. 14 .

ut scher, Assistent, .

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht

Verantwortlicher Redakteur: Siem en roth in Berlin. r Verlag der Expedition (Scholy in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt Anstalt Berlin S'. Wilb bel mstraße Nr. 32.

ansprucht wird, bis zum 19. Juni Ilfeld, den 20. Mai 1895. Königliches Amtegericht.

12787 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des iegeleibesitzers Richard Henne von Mainbernheim ist durch Beschluß des K. B. Amtsgerichts Kitzingen vom 20. Mat 1895 der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: K. Gerichtsvollzieher Dürbeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist 10. Juni 1895. Wahl- termin Montag, 7. Juni c. Prüfungstermin Mittwoch, den 10. Juli 1895, Vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal.

tzingen, den 20. Mai 1895. ; Gerichts schreiber des ö B. Amtsgerichts: L. S.) Friedrich, X. Serr. 12771] Crntursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maschinenbauers Adolf Heller in Kottbus ist beute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Amts⸗ anwalt Klink in Kotthus. Dffener Arrest mit An— Feigefrist bis zum 19. Juni 1895. Anmeldefrist bis zum 19 Juni 1855. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 19. Juni 1895, Vormittags s ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Juli 18553, Vormittags sz Uhr.

Kottbus, den 29. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht.

Ilz 7] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Gustav Adolph n, zu Landsberg O.⸗S. ist am 17. Mal 1855, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, worden Der Privatsekretär Paul Galsinet᷑ zu Landeberg O. S. ist zum Konkurs. berwalter ernannt. Offener Ärrest mit Anmeldefrist dis 17. Juni 1855, Anzeigefrist bis 10. Juni 18965. Termin zur Beschiußfaffüng äber die Wahl Lines deren Verwalters und die Bestellung eines Gläu. Fran schu es am 5. Inni 1895, Vormittags O uhr, Termin zu? Prüfung der angemeldeten Fel srungen am 3. Juni 1883. Bormtittags hr, dor dem unterzeichneten Gericht. Landsberg O. S.. . 17. Mai 1895. oebner

G als Gerichteschreiber 6 Röniglichen Amtagerichts.

Das Amtsgericht. Abtheilung I7.

(127901 Koukursverfahren.

Nr; 256 434. Ueber das Vermögen der Firma J. Koch's Nachfolger Strahm in Mannheim TKfi heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er- offnet worden. * Ronkursverwalter ist ernannt Kauf⸗ mann Friedrich Bühler hier. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1895 bei dem Gerichte an⸗ zumelden, and werden daher alle diejenigen, welche an die Masse als Konkursgläubiger An sprü machen wollen, hiermit aufgefordert, ihre Anfprücke mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum ge— nannten Termine entweder schriftlich einzureichen, oder der Gerichtsschreiberei zu Protokoll zu geben unter Beifügung der urkundlichen Beweisftücke oder einer Abschrift derselben. Zugleich wird zur Beschluß—⸗ safsung über die Wabl eines desinitiven Ver— walters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in S 120 der Kenkursordnung bezeichneten Gegenflände auf m den 11. Juni 1895, Bor⸗ mittags 9 Uhr, sowie zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf Dienstag, den 9. Inli Is95, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte, Abth. H, Termin an- beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon— lursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ür welche sie gug der Sache ,, e friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs- verw is jum 20. Juni 1895 Anzeige

m Mannheim, den 20. Mai 1895. Gerichte schreiber , Amtsgerichts: alf.

zu

stonkursverfahren. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Banunter⸗ nehmers Eduard Röhl in Metz wird heute, am

1299]

18. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr, das Konkurtver⸗ fahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Leo Hecht in Metz wird zum Konkurs.

Mechanikers und Vormittag Gaupp das Konkursverwalter ist Gerich Anmeldefrist, offener Arre 18. Juni 1895. Wahl—⸗

Ulm, den 21. Mai 1895. Gerichtsschreiberei des

12800 hat auf Antrag

Wagnerplaß Nr. 5, unterm s Uhr, beschlofsen: Es sei Droguen⸗ und Materi

Konkurs zu eröffnen.“ der K. Gerichts vollzieher Herr

walters, ausschusses und die in §§5 1 auf Mittwoch, den 3. mittags 9 Uhr, anberaumt. ersonen, welche eine zur * im Besitz haben oder uldig sind, au uldner zu vera denselben die Verpflichtung

Konkursforderungen müssen trages der Forderung, sowie rechtes und unter? stücke gemäß 5 127 entweder

der Re

angemeldet werden. Zur A

verwalter ernannt. Anzeige und Aunmeldefrist bis

fungẽtermin findet am Mi

Ueber das Vermögen des Emil Sünderhanuf, Optikers in Uim, ist heute 10 Uhr durch den ftellvertr. Amtsrichter

Konkursverfahren

Donnerstag, 27. Inni 1895, Vorm.

Schneider.

inhabers Sermaun Bumiller dahier, Als Konkursverwalter ist

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗

Konkurg⸗-Ordnung bezeichneten Fragen wird Termin

. eben, nichts an den Gemein⸗ olgen oder zu leisten, auch wird f.

Besitze der Sache und von den Forderungen, für oe. sie etwa aus dieser Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis längstenz Samstag, den 15. Juni 18935, . 8 S Uhr einschließlich Anzeige zu machen. **

er schriftlich bei dem Kgl. Amtsgerichte dahier eingereicht oder zum Protokoll des. Gerichts schreibers

forderungen wird die Frist bis zum V. Jun 1895 einschließlich

eröffnet worden. 6 in Ulm. nzeigefrist bis Prüfungstermin

tẽ notar st und und

und Material Heutigen, Nachmittags über das Vermögen des alwaaren Geschãfts⸗ der d

Steinacher hier ernannt.

20 und 125 der Reichs-

12789

burg a. S., jeßt in Altona bei Abnahme der Schlußrechnung des Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Verthellung zu berücksschligenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Glãubiger

Barmen, den 18. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. J.

12761 Ronłkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

NVordsternbrauerei Gesellschaft mit beschrankter Saftung, s Uhr. r eines von . ; orschlags zu einem Zwangsverglei

K. Amtsgerichts. termin auf den 18. J . in Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J Fier elbst, Bekanntmachung. g Das Königlich Baperische Amtsgericht Würzburg trag des Droguen⸗ waaren⸗Geschäftsinhabers Hermann Bumiller dahier,

Geschãftslokal Veteranenstraße S /9g, ist

emachten Vergleichs uni 1895, Vormittags

eue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., Erd⸗ eschoß, Saal 36, anberaumt. . 6. erlin. 37 ii ei Ei.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

goukłkursverfahren.

In dem Kenkurgverfahren äber das Vermögen s Heteliers Fritz Marhold, früher zu Blanken— Hamburg ist zur Verwasters, zur

ber die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der

f Juli 1898 Der- Schlußtermin auf Sonnabend, den 15. Juni

Demgemäß wird allen

zur Konkursmasse etwas

auferlegt, von ihrem

unter Angabe des Be⸗ s

der etwaigen Beweis. ichs Konkurs. Ordnung

der Konkurg⸗ onnerstag, den festgesetzt. Der Prü⸗ ttwoch, den Z. Juli

nmeldun

r. 1898, Vormittags 9 Uhr, Konkurzmasse gehärige lichen Amtsgerichte ir kn 1

(12783 Pntzmacherin Auguste Bertha,

termin abgehalten worden ist,

L. S.)

dem Herzog⸗

Blankenburg, den 29. Mai 1895. Fischer,

d. Gerichts schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

soukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehel. Meyer,

eb, Gürtler, in Burgstädt wird, nachdem

der in dem Vergleichstermin vom 6. April 1893 an— . des beanspruchten Vor genommene Zwangẽ vergleich . * eifũgung

durch rechtskräftigen eschluß vem 6. April 1895 be tätigt und 86 ierdurch aufgehoben. Burgstädt, den 20. Mai 1895. Königliches Awitsgericht. Ebert.

Bekannt gemacht:

Sekr. Schmalfuß, G. S.