1895 / 124 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Y) Schneider Johannes Abhau, 3 Schneider Caspar Wilhelm, sämmtlich in Schwarzen hasel.

Die Zeichnung für den Verein erfolgt derart, daß der Firma die Unterschriften des Gesammtvorstandes beigef gt werden. ; .

Bei Ausstellung von Quittungen über gejahlte Eintrittsgelder und laufende Beiträge genügt die Unterschrift des Rechners. ;

Während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet, die Liste der Genossen einzusehen.

Rotenburg a. F., 10. Mai 18985.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

12869 Rotenburg, Fulda. Nach Statut vom 24. April 1895 hat sich mit dem 2 in Schwarzen ˖ hasel unter der Firma „Darlehnskassenverein Saselgrund, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ein Verein gebildet, welcher seinen Geschäfts bereich über die Gemeinden des Haselgrundes Schwarzenhasel, Erkshausen, Seifertshausen und Dankerode ausdehnen will und Femweckt, Verhältnisse der Vereingsmitglieder in jeder . zu verbessern, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig Liegende Gelder aufzunehmen und zu verzinsen, sowie inen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthfchafts⸗ perhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Land. wirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied bekannt zu machen.

Vorstandsmitglieder sind:

1 ö. Heinrich Sippel, Vereingvorsteher, 2) Schreiner Carl Kaufmann, Stellvertreter des Vereins vorstehers, 3) Bauer Wilbelm Kaufmann, 4) Sattler Peter Holl, ad 1-4 in Schwarzenhasel, 5) Müller Conrad Hildebrandt auf der Unter⸗ mühle Erkshausen.

Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsporsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oxer theilweiser Zurückerstattung von Darlehn sowie bei Quittungen uber Einlagen unter 500 M und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleich⸗ zeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Ünter⸗ schrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers.

Während der Dienststunden des Gerichts f Jedem gestattet, die Liste der Genossen einzusehen.

Rotenburg a. Fulda, den 10. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Sechopr heim. Haudelsregister. 153228

Nr. 5653. In das Genossenschaftsregister zu O. 3. 27, Landl. Creditverein Maulburg e. G. m. n. S., wurde eingetragen:

Johann Georg Sebold in Maulbu dem Vorstand ausgeschieden; an seine S Webermeister Albert Wagner daselbsi Vorstand gewählt.

Schopfheim, 19. Mai 1895.

Großb. Amtsgericht. v. Blittersdorff.

ist aus e wurde in den

Strassburg, Els. 13237 Kaiserl. Landgericht Straßburg.

Zu Nr. 12 des Genossenschaftsregisters, betr. die Firma Oberseebacher Darlehnskassen Verein e. G. m. u. S. wurde heute eingetragen:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Adam Lortz, Vereine vorsteher und Jakob Frifon Schulze) wurden das bisherige Vorstandsmitglied zakob Frison (Wagners) zum Vereinsvorsteher und die Mitglieder Jakob Bund und Adam Andres in den Vorstand gewählt.

Straßburg, den 22. Mai 1895.

Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Hertz ig.

Traunstein. Bekanntmachung. 13238

Im Vorstand des Stammhamer Darlehens kaffen⸗Vereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist Johann Göplhuber von Lanhafen an die Stelle des Mathäus Krapf getreten.

Traunstein, am 29. Mai 1895.

; Kgl. Landgericht Traunstein.

Der K. Praͤsident: Gebhard.

Traunstein. Bekanntmachung. 12864

Im Vorstand des Peracher Darlehenskaffen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un—⸗ beschränkter Haftpflicht in Perach ist an Stelle des Franz Deischl der Bauer Peter Unterhuber in Perach getreten.

Traunstein, am 20. Mai 1895.

Kgl. Landgericht Traunstein. Der K. Praͤsident: Gebhard.

Tremessen. Bekanntmachung. 12870]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein— getragen das Statut vom 27. April 1895 der „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ uossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Friedrichshöhe. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zweck der Ge— währung von Darlehn an die Genöffen für ihren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns. Vie von der Genossenscha ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der

irma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ andsmitgliedern, durch die ‚Deutsche Tageszeitung n Berlin. Die Willenserklaͤrungen und Jeichnungen für die Genossenschaft müssen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Ver⸗ bindlichkeit haben sollen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, ö.. die Zeichnenden zu der Firma der FGenossenschaft ihre Namentunterschriften beifügen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Johannis . Jakob Sattel meier. Heinrich Starck, 26 Fried⸗ rich und Friedrich Nerger, sämmtlich in Friedrichs. höhe. Die Einsicht der Liste der Genoffen sst

während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ stattet

Treressen, den 18. Mal 1896. Königliches Amtsgericht.

113229 Treysa. Der Gilserberger Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. hat in der General- versammlung vom 24. März 1895 die Blatt 204 bis 209 der Akten Nr. 2 Genossenschaftsregifter er⸗ sichtliche Statutenänderung beschlossen. Firma ist: Spar⸗ und Darlehnskaffe e. G. m. u. H. mit Sitz in Gilserberg. Der Gegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb eines Spar. und Dar⸗ lehnskassengeschäfts zum Zwech der Gewährung von Darlehn an die in den Gemeinden Gilserberg, Schönau, Sebbeterode, Himbach, Winterscheid, Lischeid. Itzenhain, Appenhain und Sachsenhausen wohnenden Genossen für ihren Geschaͤfts. und Wirthschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlagen und Förderung des Sparsinns. Die don der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der Deutschen landwirthschaftlichen Genossen⸗ schaftspresse !. Die Willenserklärung und Jeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ö. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift eifügen. Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 10. Mai 1895 am 11. Mai 1895. Treysa, 10. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht.

VUeberlingen. Bekanntmachung. II3230)

Nr. 7068. Zu O—⸗3. 11 des Genossenschafts⸗ tegifstets LTandwirthschaftlicher Consum- verein Ahausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht wurde heute eingetragen:

n der Generalversammlung vom 5. Mai d. Is. wurde an Stelle des zurückgetretenen Wilhelm Landolt Landwirth Friedrich Haas von Ahausen als Rechner in den Vorstand gewählt.

Ueberlingen, den 17. Mat 1885. Großh. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Wriezen. Bekanntmachung. 13231]

In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 27. März 1895 errichtete Ge⸗ nossenschaft in Firma „Spar und Darlehnskasse für den Amtsbezirk Kerstenbruch, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Neu ⸗Lemin eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck:

1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb;

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinnes, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. .

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Wriezener Zeitung und dem Oberbarnimer Wochenblatt, beim Eingehen eines dieser Blätter bis zur nächsten Generalversammlung durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger; sie erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder.

Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namengunterschrift beifügen; die Zeichnung und Willenserklärung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder erfolgen.

Den Borstand bilden: Hermann Speides in Neu- Lewin, Karl Brunckow in Kerstenbruch, Wilhelm Lorenz in Neu‚Lewin, Robert Groh in Neu⸗Barnim und Richard Bruchmüller in Heinrichsdorf.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Wriezen, den 6. Mai 1395.

Königliches Amtsgericht.

13239 Zweibrücken. Durch Statut vom 28. April 1895 und Nachtragsstatut, pr. 2I. Mai 1895, hat sich mit dem Sitze in Breitfurt eine Genossenschaft unter der Firma Konsumverein Breitfurt, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet zum Zwecke: a. gemeinschaft⸗ licher Beschaffung der Bedürfnisse der Haus, und Landwirthschaft in bester Qualität; b. des gemein. schaftlichen Verkaufs von Produkten aus dem land— wirthschaftlichen Betriebe; 6. des Schutzes der Mit⸗ glieder gegen Uebervortheilung durch technische Unter⸗ suchung der bezogenen Waagren, alles, um die Ver— hãltnifse der Vereinsmitglieder zu fördern. Alle Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet vom Direktor oder dessen Stellvertreter und einem weiteren Vorstandsmit— 96 in der Zweibrücker Zeitung. Die Zeichnung r die Genossenschaft geschieht dadurch, daß der Direktor oder sein Stellvertreter und ein weiteres Vorstandsmitglied zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschriften hinzufügen. Vorstands⸗, de, en, sind: Friedrich Neu, Ackerer, Hermann uckmann, Lehrer, Daniel ů . Ackerer, Jalob 231 Acherer, Josef Becker, Ackerer, Daniei Mäller, Wirth, alle in Breitfurt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Zweibrücken, den 21. Mai 1895. Kgl. Landgerichtsschreiberei. Merck, K. Ober ⸗Sekretär.

Konkurse.

(13090 Renkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Arthur Hayn, alleinigen Inhabers der Firma Li. Hayn zu Arnstadt, wird heute, am 22. Mai 1895, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. Der Herr Justiz Rath R. O. Bäͤrwinkel zu 6 wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon rsforderungen sind bis zum 22. Juni 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung üer die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Beftellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 130

J masse gehsrige

5 z,, und zur g angeme en auf den . Juli 18958, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Term anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurkè⸗˖ in. Besitz haben oder jur masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem 3 er ü und von e, . 3 ie welche sie aus der Sache abgesonderte iedi⸗ ang in Anspruch nehmen, dem Fonkursverwalter is jum 20. Jrni 1895 Anzeige ju machen. Arnstadt, den 22. Mai 1895. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. II. Abtheilung. (gez.) L. Hart mann. Auf Grund von 5 163 der Konkursordnung veröffentlicht: Arustadt, den 22. Mai 1855. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts, II. Abtheilung: Trommler, Sekretär.

(13018 Veräußerungsverbot.

Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Handlung E. Schmidt hier, Soldinerstr. 38, beantragt ist, wird dem Inhaber der genannten Handlung jede Veräußerung, Ver— pfaͤndung und Entfremdung von Bestandtheilen seines Vermögens hierdurch untersagt.

Berlin, den 22. Mai 1895. l

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82.

(13088 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fr. Robert Herz Shne in Liquidation in Bernburg ist, da der alleinige Inhaber der Firma vor Beantragung und Eröffnung des Kon⸗ kurses bereits verstorben war, eingestellt. Dagegen ist über den Nachlaß des verstorbenen Inhabers der Firma Fr. Robert Herz Söhne zu Bernburg, des Kaufmanns Louis Hoppe daselbst, heute, am 16. Mai 1895, Vormittags 9 Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Stto Rothe hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Aumeldefrist bis 15. Juni 1895. Erste Gläubiger— versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 19. Inni 1895, Vormittags LI Uhr.

Bernburg, den 16. Mai 1855.

; Kol scher, Bureau ⸗Assistent, Gerichtsschreiber Herzogl. Anhalt. Amtsgerichts, i. V.

13075 Konkursverfahren.

Nr. 5362. Ueber das Vermögen der Martin Weber Wittwe Maria, geb. Hollenbach, in Wölchingen, Inhaberin des unter der Firma Maria Weber in Wölchingen betriebenen Waarengeschäfts, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter:

rivatier J. Ch. Weigand in Boxberg. Offener

rrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1895. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfunge⸗

Vormittags 9 Uhr. Boxberg, den 21. Mai 18395. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S. Vierneisel.

i383] Königl. Württ. Amtsgericht Brackenheim. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des ledigen Bauern Friedrich Mayer, Gottlobs Sohn in Zaber— feld ist am 22. Mai 1895, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Amtsnotar Rücker in Güglingen. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 12. Juni 1895. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner drüfungstermin sowie Beschlußfassung über die in §S 120 u. 122 d. K- O. bezeichneten Gegenstände am 22. Juni 1895, Vorm. 9 Uhr, im Amts— gericht gebãͤude.

Den 22. Mai 1895.

Amtegerichtsschreiber Mayer.

[13015] Oeffentliche Bekanntmachnug.

Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Nicolaus Hein, in Gröpelingen Nr. 54 g. wohn haft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechts. anwalt Barkhausen hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1895 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1895 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung 18. Juni 1895, Vorm. LI Uhr, allgemeiner Prüfungs— termin. L6. Juli 1895, Vorm. II Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.

Bremen, den 21. Mai 1895.

Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs, und Nachlaßfachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

(13014 Oeffentliche Bekanntmachung. * den Nachlaß der Johann Friedrich n mann, Kettenstraße 2 hierselbst wohnhaft ge— wesen, ist der Konkurs ersffnet. Verwalter: Rechtanwalt Pavenstedt hierselbst. Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1895 ein schließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1595 einschließlich. Erste Glãubigerversannnlung 18. Juni 1895, Vorm. 11 HKhr, allgemeiner Prüfungs- termin 18. Juli 1895, Vorm. 111 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 22. Mai 1895. . Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs. und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

(13073 K. Württ. Amtsgericht Crailsheim.

Gegen den Christian Bechmann, Wirthschafts⸗ pächter zum Falken in Crailsheim, ist am 20. Mai 18985. Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ erfahren eröffnet, der offene Arrest erlaffen, die Anzeigefrist des 106 K. O. sowie die Anmeldefrift bis zum 12. Juni 1895, der Wahl. sowie der Prüfungstermin auf Donnerstag, den 20. Juni 1885, Nachmittags 3 Uhr, anberaumt worden. Gerichtsnotar Perrenon in Crailsheim ist zum

Konkursverwalter ernannt.

Den 20. Mai 1885. Gerichtsschreiber Sigl och.

der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

termin am Montag, den 24. Juni 1895,

Wittwe, Auna Margarethe, geb. Jung

13061]

Ueber das Vermögen der Putzmacherin C Therese verehel. girchner hier, ren, n, m, wird heute, am 21. Mal 1895. Vormittags 10 . das Tonk ahren eröffnet. Privat Auttignator Stolle hier, Gerichtsstraße 15. wi zum Kenkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Juni 1395 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung fowje allge⸗ meiner Prüfungstermin den 22. Inni 1895. Vor⸗

mittags 9t ühr. Offener Arrest und Anzeigefti bis zum 14. Juni 1895. est nzeigefrist Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. 1p.

ekannt gemacht durch: Sekretãt Hab 2. r, n e

13060 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Erust

wird heute, am 21. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr, das ,, . eröffnet. Herr Rechtsanwalt Pr. Carl Damm hier, Jobann Georgenallee Nr. 7, wird zum Kenkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Juni 1895 bei dem Gerichte anzu— melden. Erste Gläubigerversammlung, sowie all. gemeiner Prüfungstermin den 22. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und An jeigefrist bis zum 14. Juni 1895. Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. Ib. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

13041] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ferdinand Schun⸗ macher, Inhaber eines Schreibmaterial, und Kurzwaarengeschäfts zu Düffeldorf, Kaiserstraße Nr. 144 wird beute, Vormittags 113 Ühr, das FKon— kursverfahren eröffnet. Der Rechtskonfulent Prinz bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1895. Erste Gläubigerpersammlung am 15. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, Kaiser Wilhelm straße 12, Zimmer Nr. 5, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 6. Juli 1895, Vormittags LEO Uhr, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 5.

Düfseldorf, den 21. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht.

30931) Konkursvverfahren.

Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Franz Albrecht, in Firma Franz Albrecht zu Ebers⸗ walde, z Zt. unbekannten Aufenthalts, ist heute, am 20. Mai 1895, Vormittags 119 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Stadtrath Lauten—⸗ schlaeger zu Eberswalde. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist an den Verwalter bis zum 16. Juni is55. Frift zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 20. Juni 1895. Erste Gläubigeroersammlung den 17. Juni 1895, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 13. Juli 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2.

Eberswalde, den 20. Mai 13835.

ö Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Apitz, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

13063 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Bäckers Christian Konzelmann in Freiburg i. Br. wurde heute, am 18. Mai 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Kon. kursverfahren eröffnet. Verwalter: Privat Josef Kill in Freiburg. Offener Arrest, Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1855. Erste Gläu— bigerdersammlung am Montag, den 17. Juni 1895, Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 28. Juni 1895, Vormittags 160 Uhr, Zimmer Nr. 81.

Freiburg i. Br., den 18. Mai 1895.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: (L. S.) Frey.

13064 Konkurseröffnung.

Nr. 8129. Ueber das Vermögen der Karl Brandt Wittwe, Pächterin der Harmonie iu Freiburg i. Br., wurde beute, am 20. Mai 1895, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Verwalter: Waisenrichter C. F. Mont igel bier. Offener Arrest, Anzeigefrist und Anmelde⸗ frist bis zum 1. Juli 1895. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Mittwoch, den A9. Juni 1895, Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungs— termin Mittwoch, den 19. Juli 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 91.

Freiburg i. Br., den 20. Mai 1895.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. (L. S.) Frey.

130353 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdi⸗ nand Przyrembel hierselbst, Tarnowitzerstraße, ist am 21. Mai 1895. Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Hermann Fröhlich bierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis um 5. Juni 1895. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1895. Erste Gläubigerversammlung:; Sonnabend, den 15. Juni 1895, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, den 6. Inli 1885, Vormittags 9. Uhr, Zimmer 9 (Schöõffensaah.

Gleiwitz, den 21. Mai 1895.

e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13071 Bekanntmachung. Das Kgl. Baver. Amtsgericht Griesbach hat 8 beschlossen: es sei über den Räcklaß des Franz Venus, Oekgnom in Kindlbach, und über das Vermögen der Wittwe desselben Marie Venus von dort der Konkurs zu eröffnen. Vor— läufiger Konkursverwalter ist der Kgl. Gerichts vollzieher Schödel in Griesbach. Die Anzeigefrist endet am 15. Juni 1895, die Anmeldefrist am 25. Juni 1895. Termin zur ersten Gläubiger, versammlung, ebenso zur Prüfung der Forderungen ist auf Donnerstag, den 27. Juni 1 895, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt. SIriesbach, den 21. Mai 1895. Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichte Griesbach. Schwarzmüller.

13094 Roułurs verfahren. ANeber das Nachlaßvermögen des früheren Haus befsitzers Esriel Pardis, genannt Jsrael

Auguft Emanuel Erler 3 (Johannesstr. 0,

nig zu Hamburg, St. Pauli, Marien⸗ 5 411 * heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs öffnet. Verwalter: Büchbalter J. J. Yiarquardt, Neuerwall 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 17. Juni d. J. einschließ lich. Anmeldefrist bis zum 29. Juni d. J einschließlich. Erste Gläͤubiger⸗ bersammlung den 18. Juni dss. Is., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Juli dss. Is., Vorm. 107 Uhr. .

. t Hamburg, den 21. Mai 1895.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

13095 gonkursverfa

Ueber das bäckers und Konditors Friedrich Emil Kühnel ju . zuletzt St. Georg, Bremerstraße 12, wird heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter PWoldemar Möller, Neuermall 72. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni d. J einschließlich. Anmeldefrist bis zum 29. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 18. Juni dss. Is., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Inli dss. Is, Vorm. 10 Uhr. (

Amtsgericht Hamburg, den 21. Mai 1885.

Gemäß § 16063 K.. O., sowie zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den vorgenannten Gemein⸗ schuldner hierdurch bekannt gemacht.

Holste, Gerichtsschreiber.

13092 gConkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Pet roleumhändlers Paul Adolph Syllm, in Firma Paul Syllm,

zu Hamburg, Hohenfelde, Angerstraße 20, wird

beute, Nachmittags 14 Ubr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, Kolonnaden 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni d. J.

einschließlich. Anmeldefrist bis zum 26. Juni d. J. ein⸗

schliehlich. Erste Gläubigerversammlung d. 14. Juni

dss. Is., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner rn. termin d. S. Juli dss. Is., Vorm. LO ö Awtsgericht Hamburg, den 21. Mai 18855.

Zur er, ,. Holste, Gerichtsschreiber.

13029 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Lithographen Ger⸗ hard Johannes Andresen, alleinigen Inhabers der Firma C. Blunck Nachf., Markt 16, hier⸗ selbst, ist heute, am 21. Mai 1895, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rentner Hans Biß, Harmẽstraße Nr. L, kierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Juni 1895. Anmeldefrist bis 24. Juni 1895. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 13. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 12. Juli 1895, Nachmittags 127 Uhr.

Kiel, den 21. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Veröffentlicht: Sukst orf, Gerichtsschreiber.

13057 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Friedrich Erasmus Berg, Juftrumentenmacher und Messerschmied zu Koblenz, wird heute, am 21. Mai 13895, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der

Rechtsanwalt Henrich zu Koblenz wird zum Konkurs.

verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Juni 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurserdnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 12. . Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 17. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, hier, Zirilsitzungssaal, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Perse welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitzʒ haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind,

wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den

Forderungen, fin welche sie aus der Sache ab- gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem K bis zum 12. Juni 1895 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Koblenz. Abtheilung II.

13086

. das Vermögen des Nicolaus Renier, Kaufmann, Inhaber der Firma: „N. Renier zum Puppenkönig“, zu Köln, wurde am 20. Mai 1395, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Recht anwalt, Justiz⸗Rath Bulich in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1895. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juni 1895 und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Inli

1895, jedesmal R οrmittags LI Uhr, im Fiesi-

immer 67.

Abtheilung 26.

gen Justizgebãude, Portal 8,

stöln, den 20. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht. Il3036) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Deuser zu Lehe ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 21. Mai d. J., Nachmittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Ver—⸗ walter ist der Rechtsanwalt Harries in Lehe ernannt, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1895. rist zur Anmeldung der Forderungen bis ium 27. Juni 1895. Erste Gläubigerversammlung an 13. Juni 1895, Vormittags 11 Uhr. AUlgemeiner Prüfungstermin am LI. Juli 1893, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Lehe.

Lehe. den 21. Rai i835.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

lIzoʒo]

Ueber den Nachlaß der Fran Luise Isabelle Victoria verw. Voigt, Inhaberin des Delitatessen⸗ . Landesyroduktengeschäfts en gros unter der irma Wiheim Volgt hier, Tönlg-Jobannstr. 7. it heute, am 22. Mat 1895, Nachmifiags 3z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: ert Rechtsanwalt Dr. Bachmann hier. Wahl⸗ kermin am 11. Juni 18685, Vormittags I uhr. Anmelderlst bis zum 24 Juni 1555. DPrüfunggtermin am . Juli A893, Vormittags

11 ur. zum 22. Juni 1895. Königliches Amtagericht Feng, Abtheilung Hi,

hren. Vermögen des abwesenden Weis⸗

ersonen,

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

am 22 Mai 1855. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, GS.

II3076) Kgl. Württ. Amtsgericht Leonberg.

Ueber das Vermögen des Gottlob Rebmann, Krämers in Gerlingen, ist am 20. Mai 1835, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Amtsnotar Hieber in Ditzingen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 12. Juni 1895. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am 19. Juni 1895, Vormit⸗ 1 10 Uhr. .

en 20. Mai 1895. Gerichtsschreiber Scheytt.

II30ꝛ3) gonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Brody zu Liegnitz, Ring 26, ist heute am 21. Mai 1895, Nachmittags 57 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolph Blasche zu Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis um 20. Juni 1895. Erfte Gläubigerversammlung den 21. Juni 1898. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den L. Inli 1895, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29.

Liegnitz, den 21. Mai 1885.

Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13043 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Stenzel aus Alegen ist am 21. Mai 1895, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Mertineit hierselbst zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 26. Juni 1895 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet am 5. Juli 1895, Vormittags 9 Utzr, und der Prüfungstermin am 5. Juli 1895. Vor⸗ mittags 95 Uhr, statt. Der offene Arrest ist er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni 1895. Mehlauken, den 21. Mai 1395.

Kudicke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

113042) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Georg Groß, Inhabers der im Handelsregister ein- getragenen Firma: Ernst Groß in Mittweida ist . am 21. Mai 1895, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Klemm in Mittweida. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 20. Juni 1895. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 30. Juni 1895, Vorm. 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Sonnabend, den 6. Juli 1895, Vorm. 16 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 21. Juni 1895. Sekr. Fäbnig, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Mittweida.

.

13034 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Angnst Giesler, Schuhhändler in Mülhausen i. E., Colmar⸗ straße Nr. 58, ist durch Beschluß des Kaiser— lichen Amtsgerichts hier heute, am 21. Mai 138965, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Schmitt hier ist zum Konkurs verwalter erngunt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juli 1895. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juni 1895, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 7, Dreikönigsstr. 23. N. 28/65. Mülhaufen i. E., den 22. Mai 18965.

Der Gerichtsschreiber: J. V.: Riemer.

izoss] . as Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z. S., hat über das Vermögen des Schirmfabri⸗ kauten Heinrich Rieger hier, Müllerstr. Nr. 51, auf dessen Antrag heute, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Friedrich Haas hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ meltung der Konkursforderungen bis zum 15. Juni 1895 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfafsung über die Wahl eines anderen Ver—⸗ walters, Bestellung eines i,, , , . dann über die in 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 26. Juni 1895, Vorm. 9t Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/ IL bestimmt. München, den 21. Mai 1895. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S. Störrle in.

13099 Bekanntmachung. (Auszug.) Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 21. Mai 1895, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Rosenbaum, Alleininhabers der Firma Bloch Rosenbaum in Nürnberg, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Juni 15395. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, 20. Juni 18895, Vormittags 9 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Freitag, 12. Juli 1895, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 34 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 22. Mai 1395.

Der geschãfts leitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts; (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär.

(13098 Bekanntmachung.

(Auszug.) Das Kgl. Amtsgericht Nurnberg hat am 21. Mai 1895, gie min, 47 Uhr, über das Vermögen des Sieb⸗ und Drahtwagrenfabrikanten Rudolf Morill dahier, Tafelfeldstraße 13, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt , Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis Dienstag, den 18. Juni 1895. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 11 Juni 1895, Vorm. 11 Uhr, und allge⸗

Rechtsanwalt Lust in Nürnberg. Anmeldefrist und?

meiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 27. Juni 1889858, Borm. 19 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 17 des hiesigen Justizgebäudes. Nüruberg, den 22. Mai 15895. . Der geschäftsleitende Gerichts schreiber des Kgl. Amtsgerichts: (C. S) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär.

(13067 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Manrermei ters . Georg Scherrer und dessen Ehefran lara, geb. Pfeiffer, in Saner Schwaben. heim wird heute, am 22. Mai 1895, Nach- mittags 3 Ubr, das Konkursverfabren ersffnet. Der Gemeinde ⸗Einnebmer Friedrich Odernheimer in Oker ⸗Ingelbeim wird zum Konkurperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Juni 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung beieichneten Gegenstande und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 22. Juni 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen PVersonen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ i, . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von Forderungen, für . sie aus der Sache ab⸗ , Befriedigung in Anspruch nehmen, dem nkursverwalter bis zum 14. Juni 1895 Anzeige

zu machen.

Großherzogliches Amtsgericht zu Ober⸗Jugelheim.

(gez) Dr. Müller.

Bekannt gemacht:

Der Gerichtsschreiber: (L. S.) J. V. Jung.

13300] gon kurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ 1 Franz Louis Rüger in Netzschkan ist eute, am 20. Mai 1895, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurz— verwalter: der Kaufmann Franz Schmidt in Reichen bach. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1895. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Juni 1895, Vormittags 10 uhr. ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 895.

Reichenbach, am 20. Mai 1595.

Sekretär Nagler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

130817 K. Amtsgericht Rottweil.

Ueber das Vermögen der Firma Christian Stähle, Uhrenfabrik in Schwenningen, und über dasjenige des Inhabers dieser Firma Christian Stähle, Uhrenfabrikanten daselbft, wurde heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr Amtsnotar Plocher in Schwenningen, nach dessen Wegzug dessen Nachfolger Amtsnotar Schuler daselbst zum Konkursverwalter ernannt. Die An⸗ meldefrist ist bis zum 28. Juni d. J. bestimmt und offener Arreft mit Anzeigefrift bis 15. Juni 1895 erlassen. Wahltermin ist auf 21. Juni v. J., Nachmittags 3 Uhr, und Prüfungstermin auf 12. Juli 1895, Vormittags 8z Uhr, an—⸗ beraumt.

Den 22. Mai 1895.

Gerichtsschreiber Kur r.

U13019 sonkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon Spira, Sohn in Sulz ist am 22. Mai 18895, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Geschäftsagent Meid in Gebweiler. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 26. Juni 1895. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 21. Juni 1895, Nachmittags 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 4. Juli 1895, Vormittags 11 Uhr.

Sulz (Ober⸗Elsaß), den 22. Mai 1895.

Kaiserliches Amtsgericht. (ger) Meurant. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Hagenios. 13052 Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Butterhändlers Konrad Reinhard Moxgter zu Vilbel wird heute, am 21. Mai 1895, Vormittags 995 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechner Fritzel zu Vilbel wurde zum Kenkursberwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist 12. Juni 1895. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Prüfung der angemeldeten Forderungen Mittwoch, den 19. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr.

Vilbel, den 21. Mai 1895.

Das Großherzoglich Hessische Amtsgericht Vilbel.

(gez. Dr. Langsdorff. Veröffentlicht: Schmitt, Gerichtsschreiber.

13044 RTonkurs verfahren. .

Ueber den Rachlaß der Eheleute Ludwig Becker von Elkenroth ist am 22. Mai 1895, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkurs⸗ derwalter Gerichtsschöffe Schuster zu Gebhardshain, Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1595. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 1 am 28. Inni 1895, Vormittags LEO Uhr.

Wiffen, 22. Mai 1895. .

Königliches Amtsgericht.

(13027 nonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Erling C Wilckens hier, Schulterblatt 75, deren Inhaber der Kauf— mann Willy Erling hier und der Tapezierer Jacob Wilckens hier sind, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Januar 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 31. Januar 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Altona, den 14. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Hasse,

als Gerichtsschreiber das Königlichen Amtsgerichts.

13302 Ausfertigung.

ekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen der Baners⸗ ehelente Johann und Christine ESichelsdörfer u Dörfl wurde, als durch Schlußvertheilung eendigt, aufgehoben. Bamberg, am 18. Mai 1895. Königl. . , Bamberg. II.

ante Den Gleichlaut mit der Urschrift bescheinigt: Bamberg, am einundzwanzigsten Mai eintausend= achthundertfünfundneunzig. . . Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber beim Königl. Bayrischen Amtsgericht Bamberg, N: (L. Ihj Hirth, Königl. Ober⸗Sekretär.

13028 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Römlinger zu Belzig⸗Sand⸗ berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Mei 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 . vom 4. Mai 1895 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Der Schluß⸗ termin wird auf den 13. Juni 1895, Vor⸗ mittags I0 Uhr, anberaumt. Belzig, den 20. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht.

13017 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Apothekers Doehl zu Schöneberg, Haupt⸗ straße gh / ö, iht 141, ist heute, nachdem der am 14. Februar 1895 angenommene Zwangsvergleich durch Beschluß des unterzeichneten Amtsgerichts vom 14. Mär 1895 rechtskraͤftig bestätigt worden ist, aufgehoben. Berlin, den 17. Mai 1895.

Benn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22.

UI3016 Konkursverfahren.

In der Konkurssache des Kaufmanns Fritz Ritter hier soll die Schlußvertheilung des 20658 M 64 betragenden Massenbestandes er⸗ folgen, bei welcher laut des in der Gerichts schreiberei 81 des Königlichen Amtsgerichts L hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Forderungen im Ge⸗ sammtbetrage von 7622 u 46 8 zu berücksichtigen sind.

Berlin, den 22. Mai 1895.

Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.

12740

In der Kenkurssache Sasse, Könnigde, soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von 5l6, 28 M sind 19 564,81 M Forderungen ohne Vorrecht zu berücsichtigen. Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen ist in der Gerichts- schreiberei des Königlichen Amtsgerichts niedergelegt.

Bismark, 21. Mai 1895. ;

Der Konkursverwalter: L. Kuhfahl.

13058] 4

Nachstehender Beschluß:

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Dngo Rump hier, in Firma Asche c Rump, Steinweg 40, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Mai 1895 angenom- mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Mai 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Branunschweig, den 21. Mai 1895.

Herzogliches Amtsgericht. X. (gez. Nolte. wird damit veröffentlicht. . Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: L. Müller.

(130391 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers und Handelsmanns Paul Wald- brunn und dessen Ehefrau Bertha Waldbrunn, geb. Riedel, zu Waldau O. -L. ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche BVergleichstermin auf den S. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, anberaumt.

Bunzlau, den 16. Mai 1895.

Nehls, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13062 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Wilhelm Blochberger in Lichten hain ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwex dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden de, ,. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Donnersag, den 13. Juni 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Camburg, den 20. Mai 1395.

Dressel, . als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

13011 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Eruft Julins Meißner in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 22. Mai 1895. Böhme. Bekannt gemacht durch; Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber.

——

13012 stonkurs verfahren. ö

Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Eugen Wolf in Firma Wiegand X Wolf in e,, wird nach 2 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 22. Mai 1895. Böhme. Bekannt gemacht durch; Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber.