[Iz9la] stont᷑ursverfahrert.
Das Konkursberfahren aber das Vermögen des Schw eiders Friedrich Wilhelm Wannicke in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ker e , ge ne in, auth.
Tönigliches eri v .
. 8 22. Mai 1895.
a,, annt gema urch. Sekr. Hennin gs, Gerichtsschreiber.
13066 ĩ — über das Vermögen der Wittwe des Lientenants Eduard Zollmann, Jeanette, geb. Deul, zu Diez ist auf Antrag der letzteren unter Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt und wird daher aufgehoben.
iez, den 21. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht. II. Beyerle.
liz . . ! Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Augnst Eduard Hermann Poy, Inhabers einer Lichtdruckanstalt in irma „Hermann Poy“ hier, Ludwig .Richter⸗ ie. Le., wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 30. April 1895 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem—⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 31. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib., Bekannt gemacht durch; Sekretãr Hahner, Gerichtsschreiber.
(13045 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Max Arthur Schwan, Inhaber des Kurz- und Galanteriewaaren⸗Bazars in Eisenberg, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf Freitag, den 14. Juni 1895, Vormittags 10 Ühr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Eisenberg, den 21. Mai 1835.
Assistent Kretschmar, ; als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
(13069 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Lehrers Heinrich Schmidt in Gießen wird nach
3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ eboben.
h Gießen, den 17. Mai 1895.
Großherzogliches Amtsgericht. Neuenhagen.
13068 Konkursverfahren. .
Das Konkureverfahren über das Vermögen der Heinrich Schmidt Wittwe in Gießen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Gießen, den 17. Mai 1895. .
Großherzogliches Amtsgericht. Neuenhagen.
(13045 Renkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergolders Karl Augnst Fernau, in Firma C. Fernau zu Görlitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. März 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2 . 1595 bestätigt ist, und der Verwalter Schlußrechnung gelegt hat, bierdurch aufgehoben.
Görlitz, den 17. Mai 1595.
Königliches Amtsgericht.
(13097) Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen der von den Kaufleuten Carl Rensch und Adolf Reinhard in Greiz unter der Firma: Carl Rensch betriebenen offenen Handelsgesellschaft daselbst ist durch rechtskräftig bestãätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit euf gehoben
Greiz, den 21. Mai 1895.
Fürstliches Amtsgericht. Abth. J. Dr. Scheibe.
13089 Bekanntmachung.
Das über das Vermögen des Bernhard Maurer 2 von Ober-Ohmen eröffnete Konkursverfahren wird wegen der fehlenden entsprechenden Konkursmasse eingestellt.
Grünberg, 17. Mai 1895.
Großh. Amtsgericht Grünberg. (gez.) Hörle. Veröffentlicht: Schnellbächer, Gerichtsschreiber.
(13925 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Anton Pape zu Hagen ist durch Vertheilung der Mafse beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Sagen, den 17. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
(13096 stontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Händlers Chriftoph Hein⸗ rich Friedrich Jordan wird nach erfelgter Abhal. tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 21. Mai 1835.
Zur Beglaubigung: Ho lste, Gerichtsschreiber.
13095 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Nachlaß vermögen des verstorbenen Haus eigenthümers Peter Hein⸗ rich Gottlieb Dieckmann wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
ee, . amburg, den 21. Mai 15895.
Zur Beglaubigung: Helste, Gerichts schreiber.
lizoꝛꝛ Seschliuß.
Der Konkurs über den Nachlaß der verwitt ⸗ weten Frau Oberst Blanca von Kalkstein, geb. Thieme, aus Agnetendorf wird nach er⸗ i, ,, des gen e,, hierdurch auf⸗ geho
Sermsdorf n. K. den 20. Mai 1805.
(130954 Ronkursverfahren.
Das Kor urs verfabren über das Vermögen des Handels gaiauns Jacob Judenberg von hier wird rach e lfte Abhaltung Tes lußtermins hierd · ach aufgehoben.
Holzminden, den 21. Mai 1895. Herzogliches Amtẽgericht. gez) H. CJlernnnnn. Veröffentlicht: Wil ken ing, Gerichtsschreiber.
13056) K. Württ. Amtsgericht Sorb. gonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Fischer, früheren Kaufmanns in Horb, ift nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung durch Ge⸗ richtsbeschluß von heute aufgehoben worden.
Den X. Mai 156. .
Amtsgerichtsschreiber Sohm üller.
13072 ⸗ t In Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Th. Wessels zu Jever wird das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Beendigung der Schlußvertheilung biermit aufgehoben. Jever, 1895, Mai 17. ᷣ Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. (ger) Abrahams. Beglaubigt: Mexerholz, Gerichtsschreiber.
13955 Ronkurssverfahren. -
Nr. 13 905. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Karl Illig, Rofine, geb. Ernst, Inhaberin der Firma S. Illig, in Karlsruhe wurde nach erfolgter Ab« haltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen wieder aufgehoben.
Karlsruhe, den 21. Mai 1895.
app, — Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.
13021] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gaftwirths Hugo Grünberger zu Zalenze ist zur Abnabme der Schlußrechnung, zur Crhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Juli 1895, Vormittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Das Honorar des Verwalters ist auf 800 4 festgesetzt. .
Kattowitz, den 17. Mai 1895.
Beckers, Aktuar, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(13070 Bekanntmachung.
In der Konkuresache, betreffend das Vermögen des Robert Wecker zu Koblenz-Lützel wird das Verfahren gemäß 8 180 K. -O. eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Maße nicht vorhanden ist.
Koblenz, den 18. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht. II.
13087 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Johaun Tix, Christine, geborene Klee, Inhaberin eines Kolonialwaaren⸗ und Fisch⸗Geschäfts, zu Köln Ehrenfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Köln, den 18. Mai 1835,
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.
13046 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempuermeifsters Wilhelm Förfter zu Landes hut wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben.
Landeshut, den 13. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
13084) K. Amtsgericht Laupheim.
In der Konkurzsache des Johannes Fuchs, Sägereibesitzers in Laupheim, ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts vom heutigen Tage zum weiteren Gegenstand der Berathung und Beschlußfaffung der am 30. Mai d. J. stattfndenden Gläubigerver⸗ sammlung der Verkauf der Liegenschaft des Gemein- schuldners aus freier Hand gemacht, was gemäß 5 g0 K.-O. öffentlich bekannt gegeben wird.
Laupheim, den 21. Mai 1895.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Justizreferendar Linder.
139051 Konkursverfahren.
Das Konkursversabren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Otto Willsenach, Inkabers des Rauchwaaren, und Kommissionsgeschäfts unter der Firma Otto Willsenach hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. April 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 3. April 1855 beftätigt sst, hierdurch aufgehoben.
xeig it den 22. Mai 1895.
oͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung Hi. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S.
13040 Bekanntmachung.
Zar Verhandlung über den in dem Max Heidrich schen Konkursverfahren von dem Kaufmann Max Heidrich hierselbst in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich ift auf den 19. Juni 1895 Vormittags 11 Uhr, an der biesigen Gerichts. stelle Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt, zu welckem Ille Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleiche vorschlag und die Erklaͤrung des Glãu⸗ bigerausschusse; über die Annehmbarfeit desfelben sind in der Gerichteschreiberei I. hierfelbst nieder⸗ gelegt und können wahrend der Vormittagstunden daselbst eingesehen werden.
Löwenberg i. Schl., den 20. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
13074 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Auguft Meyen ju Malchow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Malchow, den 21. Mai 1895.
(13049 f. Amtsgericht Nagold. Konkursverfahren. =
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Kaltenbach, gewesenen Gerichtsvoll— iehers in Altensteig, wurde auf Grund des rechts- räftig bestãtigten Zwangsvergleichs vom 11. März d. J. und nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Gerichtsbeschluß vom 14. d. M. auf⸗ gehoben. ,
Nagold, den 21. Mai 1885.
Gerichtsschreiber Heckmann.
(13032 Tonkuraverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Verm õgen des Kaufmanns Eduard Poppe (in Firma: Ednard Poppe) in Neisse ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensftücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergũtung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der
Schlußtermin auf den 21. Juni 1895, Vor⸗
mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Neiffe, den 21. Mai 1895. Hecker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(13065 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Franz Metzelder und Maria, ge⸗ borene Dirringer, Krämers⸗Eheleute, beide in Heiteren wohnend, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Neubreisach, den 21. Mai 13895.
Kaiserliches Amtsgericht. (ge) von Fisenne. Zur Beglaubigung: (L. S.) Wit tr ock, Amtsgerichts ⸗ Sekretär.
130331 Konkursverfahren.
Das Konkurs tzerfahren über das Vermögen des Bierbrauereibefitzers Ernst Heinrich Wadsack in N. Wildungen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
N. Wildungen, den 21. Mai 1895.
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Thomaszik. Veröffentlicht: Ronge, Gerichtsschreiber.
13301] Konkursverfahren.
In dem Konkurzverfabren über das Vermögen des Produktenhändlers Julius Oskar Mühl hausen in Nofsen ist infolge eines von dem Ge— meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin in Verbindung mit dem Prüfungstermin auf den 19. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst anberaumt.
Noffen, den 22. Mai 15895.
Sekretãr Fun ke,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
13037 Bekanntmachung.
In der Theodor Graff chen Konkurssache — Nr. 3/94 — wird auf Antrag des Konkursperwalters Simon in Oftrowo eine Gläubigerverfammlung auf den S. Juni 18935, Vorm. 5 Uhr, im hiesigen Amtsgericht zur Beschlußfassung darüber einberufen, ob sich die Gläubiger auf den von dem Landmeffer Rbeindorf gegen die Konkursmasse angestrengten Prozeß wegen eines Darlebns von 1000 M einlaffen wollen.
Oftrowo, den 21. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
13053] Oeffentliche Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnhfabrikanten Heinrich Markert in Vir⸗ masens ist nach abgebaltenem Schlußtermin und ausgefũhrter Schlußvertheilung durch Gerichts beschluß vom Heutigen aufgehoben worden.
Pirmasens, 21. Mai 1895.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Weisbrod, Kgl. Sekretär.
13035 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Bachmann in Annaburg ist infolge eines don dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangvergleiche Vergleichs- termin auf den 6. Juni 18935, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
Prettin, den 15. Mei 1895.
Licht, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
13024 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Perrey in Stallnpönen wird nach Abhaltung des Schlußtermins und ftatt⸗ gebabter Schlußvertheilung hiermit aufgehoben.
Stallupönen, den 14. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
iz os] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Ludwig Haas hier, Brand- gasse 6, wird, da eine Masse überhaupt nicht vor- handen, auf Grund des 5 180 -O. eingefteslt.
Straßburg, den 21. Mai 1895.
Kaiserliches Amtsgericht.
I3079] Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren gegen die Oekonomens⸗ eheleute Johann und Torothea Prem von Niederland ist zur Abnahme der Schlußrechnun zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verjeichniß und zur Beschlußfaffung der Glãubiger über die etwa vorhandenen, nicht verwerthbaren Ver— mögensstũcke Schlußtermin auf Samstag, 22. Juni I. 8 Vormittags 9 Uhr, beim K. B. Amts⸗ gericht Vohenstrauß bestimmt.
Vohenftrauß, 22. Mai 1895.
Gerichts schreiberei des KR. B. Amtsgerichts Vohenstrauß. Der geschãftsl. K. Sekretãr: (L. S) Var ga.
13078] Bekanntmachung.
Das Konkurs verfahren gegen den Krãmer An. dreas Kleber von Eslarn wurde nach ein etreten Rechtskraft des Zwangs vergleichs vom 1. 5 as durch Beschluß des FTönigl. Amtsgerichts Veobrn strauß vom 20. d. M. aufgeboben. 36 , 22. . 1895. 2
erichteschreiberei des K. Amtegeri ohenstt
. ne,, e, hben tun.
Varga. 13047]
In dem Konkursverfahren über das Vermẽogen dr Frau Brguereibesitzer Anna Veunlnur, geb 84a. zu Reußendorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebun bon Finwendungen gegen das Schlußverneicht der bel der Vert ilun. aun bericsicht en, . rungen und zur Beschlußfaffung der Glãubiger uber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlur. termin auf den 14. Juni 18935, Vormittag 19 Uhr, vor dem Töͤniglichen Amtsgerichte bier. selbst, Zimmer Nr. 22, bestimmt. N. 2b / 15 / 5.
Waldenburg, den 21. Mai 1895.
ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.
13077 K. Württemb. Amtsgericht Waldsee.
Das Konkursverfahren über das Vermegen der Dekonomen und Pferdehändlers Josfef Anton Gallegger und seiner Ehefrau Leopoldine, geb. Frener, in Mühlhansen wurde nach erfolgter Ab. baltung des Schluztermins und Vollzug der Schluß. vertheilung durch Beschluß von heute aufgehoben.
Den 21. Mai 18985.
Gerichtsschreiber Baumann.
[13030 Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend das Korkursverfabren über das Vermögen der Ehefrau des Rauf manns Theodor Schünemann, Marie, geb. Arndt, — Inhaberin der Firma C. H. Brookmann = in Laffan, ist zur Verhandlung uber den von der Gemeinschuldnerin beantragten wangs vergleich auf Sonnabend, den 15. Juni 1895 Vormit⸗ tags 10 Uhr, an biesiger Gerichtestelle Zimmer Nr. 1, eine Treppe hoch, Termin anberaumt, n welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Ge e, zur Einsicht der Betheiligten nieder, gelegt.
Wolgast, den 17. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
13091] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen dez Kaufmanns Nathan Goldftein in Zittau nt zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 31. Mai 1895, Bor- , 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerict hierselbst anberaumt.
Zittau, den 22. Mai 1895.
'
Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts.
Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
13184 Hessische Ludwigsbahn.
Für den direkten Personen. und Gepäckverkeht dentscher Stationen mit Tirol, Triest und Italien über Kufftein und den Brenner erscheint am 7. Juli d. J. ein neuer Tarif, welcher gegenüber dem biz. berigen im Verkehr mit Triest geringe Erhöhungen aufweist. Nähere Auskunft ertheilen die Stationen.
Mainz, den 18. Mai 1895.
In Vollmacht des Verwaltungsraths: Die Spezial⸗Direkti on.
13295 Bekanntmachung. Süddeutscher Donau⸗Umschlags⸗Verkehr über Pafsau und Regensburg Donaulände transit, Theil UH, vom 26. August 1892. . Mit, der russischen Station Reni unterhält die Erfte K. K. priv. Donau⸗⸗Damy sschiff ahrts⸗ Gefellschaft in Wien keinen Verkehr. München, im Mai 1895. General · Direktion der K. B. Staate eisenbahnen.
13182 Bekanntmachung. ;
Am 1. Juni d. J. gelangt an Stelle des Tarif für die Beförderung von Leichen, lebenden Tkieren und Fahrzeugen im Binnenverkehr Theil l vom 1. Januar 1833 nebst Nachtrag ein neuer Theil zur Einführung. Derselbe enthält ein abgeänderte und ergänztes Verzeichnißz der Stationen 2c. mit beschränkter Abfertigungebefugniß. Die in den Tarf zufgengmmenen zusäßlichen Bestimmungen zur Ver= kehrs⸗Ordnung sind mit der gemäß der Vorschtft unter L. daselbst erforderlichen Genehmigung der Aufsichtsbeborde getroffen worden.
Weitere Auskunft ertheilt das Tarifburean.
Straßburg, den 17. Mai 1395.
Kaiferliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Us 183 .
Bekanntmachung. Für die Beförderung der in Ausnahmetarif 5 unseres Binnenderkehrs genannten Artikel in vollen Dagenladungen von Strasbang nach Basel werden mit sofortiger Gültigkeit er⸗ mãßigte Frachtsãtze eingefũhrt, und zwar für: a. Eisen und Stabl des Spezialtarifs J u. f. w. AÆ 068 b. Eisen und Stahl des Spezialtarifs II * G61 für je 100 Eg. Diese Frachtsätze finden nur Ay wendung auf Sendungen, welche zu Schiff in Straß burg ankommen und von da mittels der Bahn nach Basel weiterbefõrdert werden. Weitere Auskunft er⸗ theilt unser Tarifbureau.
ö den 18. Mai 1895.
Laiferliche General · Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Verantwortlicher Redakteur: Si em enro th in Berlin.
Verlag der Expedition (Schol) in Berlin. Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Veclaet⸗
3 Italien. Plãtze ö * Petersburg
. 9,71 B Rand D — —
Sover per —— 20 St. 16,23 b;
Dollars p. St. 4 1 5 G Imver. vx. St. — — do. do. pr. 500g f. — — ds. neue.. do. do. 500g — — Amerik. Noten
do. Cy. 3. N. J. 4. 18256 Belg. Noten S1 05 b3G do.
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 /t, Lomb. 3ru. 409
. . Börsen⸗Beilage zum Deunschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
Berlin, Sonnabend, den 25. Mai
M 124.
. Fonds nnd Staats ⸗ Papiere. Berliner Boöͤrse vom 25. Mai 1895. Dtsce Rs Anl. re , G os zo
ö do. ds. 34 sch. 000 — 5. Amtlich festgestellte Kurse. * n i ee . O. do. 2 nate m,s r pe ge gt 1 5sterr. Gol⸗ 8b. ĩ do. do. d8. do. do. do. e, g fh O. S ö Kurmãrk. ö
kö er S — Alton. St. A. S7 9
do. ds. 1394 Augsb. do. b. 1389 Barmer St. Anl.
de. de. Berl. Stadt Obl
9
16, 66 G
8 CX 88 — . * 8 *
1.1.
S009 - 75 1 36006—- 17 3660 —
1Lio
D*
*
.
386
.
—* .
1.
.
⸗
— =
ö
a9 ü . 1
W S = = = =
z 651 3] Cafsel Stadt · Anl. Charlottb. do.
1389
8
dog ö. . ; üsseldorfer 3 16 60 b 3 . . ö 930 o. do. 1894 37 . gikerf. St * 774158 Erfurter do. 3 ö Efsener do. ID. V. 3. 219,75 bz 217,90 bz
do. do.
Hallesche do. 1886 3 1.4. do. do. 1892 35 1.1. . St. A. 6 3 o.
Kieler . 11.41. Kölner do. 94 36 1.1.
Engl. Bnkn. 120, 44563 oln
rz. Bkn. 100 F. Sl, 5b G ff Königsb. 1 Ju. 4
ollãnd. Noten. 168 85 b do. 91
alien. Noten 77 35 b do. 1595 3
Nordische Noten 112 466; Liegnitz do. 18934
Dest. Bln. piboñ io? 75 b do. do. i895 3 ' 1000fl 167,75 b; Magdb. do. 91, TV
Russ. do. p. 100, QQ: do. do.
ult. Mai 21, 25 b
ult. Juni 221, 25 bz Schweiz. Rot. S0 53k f.
Ruff. Zollkupons 324, 38063 kleine 324. 506
uk. A
uld. St. — —
101 50b 6 1602 36. 3 104,603 B
1000 u. 5008 — — do. kleine 4 17256
Atgentinische b / Gold. A. ..
do. ine — Barletta Loose — p Bukarester Stadt · Anl 5
do. Buen. Aires he / ci. K. 1.7. gl
96 . ry. L 6
* olId⸗ 9p. 7 —
do. ional ban
. Gold o.
Chin Dan. do. do. do. Staats Anl. v. 86 3 do. Bodkredyfdbr. gar. 3 1.1.
na Eqpptische do do. do. do. de. do. do. pr. ult. Mai do. Daira San. Anl. 4 10 410, dinnlãnd. Hyx. Ver. Anl. 4 153.9 do. Loo do. St. G. Anl. 1882 4 1.
do. do. do. do.
galt. .
othenb. S Griech
do. Vo kons. God: ter- .
be Man, . * IJ E64 do. do. i' f. l do. mit lauf. on in , .
O. do. i. R. 15. 12 33 do. mit
. * ,,, 3 '. 8 T. Ital. steuerfr. Hyp. Obl. 4 1.4 10 zz oobz G - 37,4061 do. stfr. Nat. Bl. f db. ] 45,90 bz G de. o / o Rente (200 / St.) 46 0063 do. do. kleine 475063 do. 47,60 bz 5, Kopenbagener do. 6 o d) do. do. 1892 100, 206 Lissab. St. Anl. S6 J. II. 4 100 206 do. do. kleine 100,206 Luxemb. Staats. Anl. p. Sꝰ 4 J 100 206 Mailãnder Loose .... fr. F550 bz G ö 43. 35,50 b; G Mexikanische Anleihe . 6 K do. , 4 40 b3 do. do. kleine b 1.6.1 45066 do. pr. ult. Mai 10 do. 10600 - 560 0 ö hz ö Ver s 97,006 Do. pr. ult. Mai . Staats ⸗Eisb. Obl. 5 1.1. 1, 107,50 63 B ö kleine 5
do. do. leine —
= — 82 —
36 tot te te be 8]
1. ö. .
— — 12
4
4
do. pr. ult. Mai
do. amort. Ho /g II. IV. 4 Karlsbader Stadt. 63 4
ö
3
ö
* 6 ö 2 *
.
4 4 S S
. 1. . . 1.
—— — 4
.
188 58 35
do. do. kleine 5 1.5. 11 do. do. v. 18885 1.6.1 do. kleine 5 1.6. 1
6e
= .
do. do. . do. do. Gold⸗Anl. 88 do. ds. do. do. do. de.
*
fdbr. 1859 sche * atz. Ann
ta Anl. nd. B. Obl. IV
ö
31
Od dr
— *
o. Moskauer Start ⸗Anl. Ss 5 I.3. Neufchatel 16 * . — — . , , ,, ier Sooe ö « fl. do. 2 nleihe 88 3 1. nleihe gar. 3 1.3. do. do. kleine priv. Anl.... . 34 15 10 ⸗ do. do.
kieinc
1 . 8.
1. 5. 12
. kleine 4 1. do. pr. ult. Mai ? 6 V. 49 .
do. pr. ult. Mai
se K— 6 Stck
9
v. 18854 1. burger Loose,. izische Landes. Anleihe 4 oyinations⸗Anl. 4
* S — 0 38e g
*
ad m, ddr
f. Kupon — o inkl. Hp. 1.1.94 — ? ö mit lauf. Kupon do. do. pr. ult. Mai do. Loose v. 1364... do. Bodenkredit · Pfbrf.
do. leine Polnische Piandbr. I * do. do. .
mit lauf. Kupon
mit lanf. Rur Raab⸗ 3 . 9 O.
⸗Anzeiger.
1895. —
y 11.7 = de.. 6 in io bos = 6.
Kur u. Neumãrk 4
.
r.
2 —
ch 3000 - 39 4 1.410 2 ZI versch.
Westfãl. ] 1.4 10 3009 36
lh verjch Hod = 6
. 4 1410 3050-35
1 1410 30006—- 36
8 8 * 85 *
do. tir. Prov. Anl. Wies bad. St. Anl.
S 60 Gs Cs es n.
? d . ;
Sadisc G. ,, 4
Anl.. de St Cisb An Bremer Anl. 188535 1887 u. 883 1890 u. 923 von 18953.
,,
.
ö.
.
8288 800 66
ö
Kur. u. Reumãrk.
E *
—12 Cc CO 6 d — * o . Oo t- . — —
: O*
do. Landschaftl.
—̃
8e de d 8
;
do. 9094 d. Spark.
— — — — — — — *
3
o 300-1090102
ö
do. landschaftl
38. *
* * .
95
Braunschwg. Loof
Dessau. Sr. Pr. A. WAamhurg. Loose
IO 3000 - 30 105,406
bligati 836 K Obligationen D
Dt. Ostafr. 3. 3 Staats. Obl. kleine 5 I. 6 17
eutscher Folonialgesellschaft ö.. ea n g rn e gr.
Holland. Staats Anleihe s] 14 10 IG, IS fl.
do. do. Nat. Ik - Pfdb. 4 1410 500 Lire G. S500 Lire P. 20000 u. 10050 Fr. 4000 u. 100
500 Lire P. 1500-500 A
S9, 20a, 50 bz?
—
von 15511 11. von 1553 1 11. Anl. v. 19225 1.3.
. von 85563 iz. kons. Anl. von 1880 4
do. pr. ult. Mai inn. Anl. v. 1887 4
do. pr. ult. Mai 2 IV. 4 15.1.7 Gold Rente 18845 1.1.
Do. vr. ult. Mai St. Anl. v. 1889 4
do. 1890 II. Em. 4 II. Em. 4
deo 15334 Y dane kons. Eis⸗Anl. I. I. 4 x Ser 4 versch. do. pr. ult. Mail Staats rente] ̃ ' ult. i ; ,, 3 . n Schatz — Pr. Anl. von ; ; von 1866 5 5. Anleihe Stiegl. 5 ; eden · Fern ö 2 O. ar. 4 . de Gt. Anl. . M. . do. St. Rent. Anl. .. 3
Gp. Pfbr. v. 1878
3
—
8
—
2 — 21
7 10
z 5 S3
Rd
Me goa, 10 b 103 35a, 6 ;
3 . 3 w
— O
35
ted et d 83
10000 - 100 Rhbl. 1000-5090 Rbl.
25 26 8
e the
bo
sch. 3125. — 125 Rbl. G. S625 — 125 Rbl. G. J 500-20 * 500-20
J * ersch. 3125 — 125 Rl. G. 3125 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
S9. 40a, 30a, 40 bz 80
1000 - 1099 Rbl. P. 75, ob; kl f.
or obi 6 . dal. x.
Jassas3, 10d
.
O
180 u. Io0 Ri. J. 1j60 Rr. 5. 160 Hibi. H.
looo u. S5 RI. ꝙ.
160 RhbI. M. S.
1006 u. Io Roß G.
obo So Mn
O — — —
Se de —
2 s s 3 0
n
do. Gesamtkdg. do. Stãdte Schweiz. Eidg
do. Serbi * Gold do.
*
en. rz. 331 1889 Pfandbr. 5
do. pr. ult. Mai
5 153.11 ult. Mai
2 — 22
co ohn zr , e aaco0 (co pes. J
ß .
Königliches Amtsgericht. Großh. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht. do. ; irn Pfdbr. v. sl ss 44 2 . nit lauf Kron )
v. 1886 4
1.1.7
e D g. 1.5. 11 7
Anstalt Berlin S., Witelmftraß? Rr. 32.
do. do. m