2
Ber sichernngs · Gesellschaften. St. e eng IS 50 Br. 217.00 Gd. New. Jork ] 157 ver 167, . ars umd Diwidendẽ A pe. Sta t. 471 Br., . 5. 60 Tage Sicht 3 Juli gr r g, , . be, ' . r 2 N El er iwidende pro 1893 1834 414 Gd. Sevtem ber 3 ber. per Oltobẽ
Pf e. D
J Se 8 Tr. Stade m n M. Feuer. Ma /op. I 430 430 Wien, 24. Mai. (B. T. B. (Schluß⸗Keurse.) 151,50 - 162 - 1651,25 Sott: St. .A. 83 1 ; Aach Rã G. WM /o. 400, 5 36 . Dest. 1/9 c Papierr. 161. 40, do. Dulce 101,49, do. Roggen ver 106 Kg. 2oto geschãfts los. ne, n,. 9 1 15001 Berl. End. u. Wffb. 2M ov. 00 ue 126 125 sis- Goldt. 12340, do. Fronenr. IG, SS, Ungar. Goldr. niedriger. Gert — t. Kündigungs preis Glauchauer ? 9 , , . — — Berl euern. G. WM s G. 160 Mι: L 150 33. 123, 10, do. Kron. A. 99, 10. Dest. 60 Loose 15750, 133- 40 AÆ n. Q. Ldieferun gzqual. I37 A, inlẽ
. *. . 1 O00 Berl L G2 or. Io ch 25 45 Türk. Loose 87, 00, Anglo. Austr. 171,59, Landerbant — ver diefen Monct 137, 235 - 137,50 bez. per uni und
Gladb. do. ö o . Berl. Lebenzb. G. Mo b. IO M 157 196 Bo, õbd. Dest. Kredit. 97 835. Unionban? 3539 35, 135 50 137575 13525 ber. ber Juli. i33 33m
. Telonia Jener. s v. 1563 35 169 Ung. Kredit; 46250 Wien. Bt. B. 63 89. Böhm. 139 138359 bez, ver Auguft = der Sevtember
1 Concordia, Lebp. WM Mo b. iM, 1858 51 Westb. 421 00, 2. Nordbahn z303 vo, Buschtierader 141 53090 - 1423 —- 141 bez., per Oktober 14250
Dt. Feuer. Berl. Ma v. 10664, 100 155 5s dh,. Elbethalbahn 292 25, Ferd. Nordh. 3640 o, 142 75 - 147 25 be 3 d n igali ts⸗Anzeiger ⸗ ont D. — en 98,290, Nor 2 ' i er 24, roß und
Otsch. Trnẽx. e, d. 2c. c S0 100 Aly M Att. Im ster han i . l 2 2 König 1 ren ĩ er ; ö
*
do. do. Mühlb. Ruhr, do. osener do. II. dõbeck. do. 1 Wittener do. 1882 Vomm Prod Anl. Rudolst. Echldsch Rhein Syr 59. 71 Rhein. Westf. Hy. Schl. S. lxsch. Pf. 3 Teltower r Anl. 3 Weftfãlische y fdb. Bern. Kant. Anl. 3
w .
ö
, , . — ö Fes i isseld Tranẽ v. O ν b. 1000. al. Lie e , , g, , n. i e n d, . aa een 30. g,. B. la v. 20 ] ö — Geringer = preuzischer 2 ¶Ausertionaprei⸗ fur den Raum einer . rmania, Lebnsp. Med. 00e 45 2, mittel bis guter 127 151 ber, feiner 136 - 145 ezugapreis betragt vierteljährlich 4 M 50 5. , K nimmt :; die Königliche edition , 9 * bez, geringer — schlesischer mittel biz guter 13 . 1 Post · Anstalten nehmen Bestellöng an; 2666 8 * a, de⸗ . K , . O0 * Roln. Gage lrer S 6 ob. Soi, g6 136 bez. feiner 138 145 ber, ruffischer 126-135 . Gerlin außer den Rost Anstalten auch die Expedition nud Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers 6 uf . 1 1. Koln. Nũchers. G. WM / v. 00M. O0 5 Kr bez, ver diesen Monat 128 5 -= 12835 bez, ver Jun för Wilhelmstraße Nr. 32 ; . 2 Wilhelmstra ße Nr. 322. 2 . . is se erer g, we hahe weh , , . . . er, , . 2 Schwei Ci then 3 r ge 1 . ift , ver Sar lenker 135 3 ber. Ser Säc, a, , e, dn e d. . 8 S ; l L.. Vagel. 33 * / 9 v. — 26 bez. ; 5 Eisenbahn⸗Obligationen. Mangdeb. Lebens v. V0 9 d. o , 21 doose S6 0 ; Mais ver 1900 Kg. Loko matt. ; 9. 1 2 gott hard'ahn. i ü J sive we e sios, dog; Wa de g, n er. Ge iS, ., London, 2. Mai. Ger, = , Finidi anger i men 125 Berlin, Montag, den 27. Mai, Abends. 1825. de,, , d,, , , , , 24 125. ĩ ern, Leby. Mo . ; . ver diesen Monat 123 25 — 133 bez. ᷣ — 5 R f Eisenbahn Stamm und Stamm⸗Prior. Aktien. Oldenb. Verf G. WM b. S 665 49 ö . — S 5 ; — 243 . ĩ ᷣ uf die Zustellung der ,, e e , H, . öh i, S sit , ekt der Ksnig baren Aterahnbias oer. Seine Maiestat 3er König beben Auetangdagt arrmchhn Szäen'elstfs dme , nen gen ge en gi üs drr . ; Seine Majestät der König ? den bisherigen Privatdozenten, Professor Dr,. Franz Zuschrift folge 9
.
.
Paul. Neu NRupꝝ. 51 — 4 1.4 500 Æ 125,006 eu]. Nat. Ver 250 /ο . 40003. 15 8/9 Ti. J Erbsen per 1065 Ro ö ; ; * 3 ĩ 5 . ö nn Ber]. . ö * *. ) waare 134 — ö a. ; * — j Bau⸗ ; . z e nd die Berufungs⸗ , , ,,, , , ,, 2 e, , , , ,, , ö,, 2 ö. 9 ö t ö 2 100. 506 ö 24 K 233 ** . . 100 Kg brutto inft᷑ 33 tag Om dritter glaffe mit der ,. . m Fakultät der Univerfität Greifswald zu ernennen, nie, ee, . e nh er am - 3. 3611 , Sächs. Rückh⸗ Ges. Joo d. so din 75 ͤ Sad. Termine matter. Serundigt = Sack Cin. ̃ n Normann im Königin Augusta Garde⸗ ö , ; Berlin, den 15. Mai 1895. Pofen. Srrit⸗ Sk. 7 — 4 17 366 171, os G Sch es. Sðeuerv.· S. 20MM. So M., 80 95 1 . digungs preis S6, per 8363 . * . G k Nr. 4 die Königliche Krone zum Rothen dem Kaufmann Robert Heu ser in Köln den Charakter Der FinanzMinister. , . 3 ö ö n. . n , 2 n. per Juni 19,35 bez. ver Jull 19, 45 18 39 , ne. . Alo ffe als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. Miahel. n. Wstf. Bk. kv. . 50 bz tansatlant. Gũt. 200 0 v. 1500. 90 t 80g stern⸗ 19,45 bez., . 5 per Ser te z * j it beschäfti ö 55 iche Könialiche Regi ĩ schluß Schwarz. Bär 3 3 13 Ji 65 liöt, iss; in, n, ,,, 36 WKReüe M leg Ci se r, nn e., J , i n b m, ,, n 9 . 9 , ir ö Grin, , e g ore, , , — 286 ge e agr. ,, . dr för ve Henin derkdit cken Sleuetn Hern Jicha J j fdr 7 i. . Kilbelma, Magdeb. Ali. Io 4 33 das = ne ga K Yi nat? . rows ki zu Strasburg J. Westyr. dem kathollschen Pfarrer betreffend die unentgeltliche uebereignnng , . in Berlin. . 4 zer Juni 62 e, per Juli 16 = 46 3 be,, be, und. Dechanten Parsch zu Andernach, dem Fangelischen Abschnitte des großen Thiergartens kn Berkin an
PoꝛtlZem. Germania 4 1.410 1000 — — FJonds und Ar ? D* 35 ‚ . , ) . 1 . . K August , ver Sęrtember 5, 4= 155 bez, ? zu Barmen, Präses der Rheinisch-⸗Westfälischen das Reich. ister ist li terrichts⸗ und ,,, SIrdustei . H 6 ö 9 , 6 an n,, ver n , . J , dem . des Amts 94. . Vom 26. April 1895. K ' . K ,, , ,, . 8 tt , ö K . , ö. Bir a ithgel nm, von Gottes Gnaden Känig von , A bahn. 21 . aßen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht Quanchaca- Att. 133, Meridional⸗ Akt. 637 00, matt. ündigt — ündi , , Serre r , m, e. . 14 ͤ Preußen ; ie,. J mnasi in Düsseldorf. Rudolf I n,, , . kön g mib beten be Spckalat en nt en 36. ,, Gr n, n, , , deni, , . ö, G k Juftimmüng der beiden Säuser des Landtags , ,,, in Neu⸗ Allg. ö f ungen. . . rod. vonn. 31.300. Banque de France 3675, 23 46, — 2 R ; Köln, früher zu Kupferdreh im L e ; 2. 1 ö ; ö 3 39m ö,, ö Diet mutwickelte sich daz Geschäft im alllemeinen aß Dntn 493 h, Ber er derne, 135 k ö , e dier ter Klaffe G 4 der Monarchie, was folgt: 1 wied und. Gu fta Kist an der be eischuie in Köln ist Annener Ghst. w. 1 regelmäßig und gewann in einigen Ültimswerthen Lond. Wechsel kur 23214. Chequ. a. Lond. 5, 33, 2 oh ee 10 000 o nach Tralles. Geraͤnd. Dj dem Second⸗Lieutenant Wichert im Schleswig⸗-Holstein⸗ . ö sSaroßen Thiergartens in Berlin das Prädikat Oberlehrer“ verliehen wor . 1 61 Lean Chem. größeren Umfang. Im 3 des, Terkehrs be Wechse. Amfterd. kur; zs 13, do. Wien fur; 264. 56, Kündigungs preis Solo ohne Faß. schen Pionier-Bataillon Nr. 9, den Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Derjenige Abschnitt des großen Thiergartens in he⸗ Am Schullehrer⸗Seminar zu Soest ist der Lehrer Dr. P ; Bauges. City SP festigte sich die Tendenz, und der Börsenschluß war fest. do. Madrid kur; 44100, de. auf Italien 44, Spfritus mit 70 . Verbrauchzabgabe ver 100 Serre D. Hahn zu Wahlershausen bei Wilhelmshöhe, im Flächeninhalte von 15,577 a, welcher am Königsplatze ehe—⸗ Benkert zu Weißenfels als ordentlicher Seminarlehrer an⸗ do. f. Mittelw. Der Kapitalsmarkt wies im wesentlichen under⸗ Portugiesen 25.55, Portugiesische Tabac · DOblig. x 100 /. — 10 000 0 nach Tr GSckãn dis; Selretaren a 2. 6 a. ckel zu Cassel, und dem Eisenbahn⸗ dem unter Nr. 2 gelegen, in den Bauplatz zum Reichstagsbau estellt worden. K 9 . 2. Haltung ö. ö. 6 a. . —ᷣ 17 84 65,30, Privatdiskont 1. — J Rändigungspreis — Æ Loe . 1. 6 , . zu Kön Deutz, emtezegen worden . sowic der en ige Wleschn r ene ee, g zerl. rium 1 ̃ regelmäßig belebten Umfätzen. sche Gftfats 129, 0s. . — —⸗ : , . ö ** im Flächeninhalt 24352 a, welcher zur 2. ö ö los 3 . . ve . nn,, dee r 3. . n. K e, ,. * . per 160] in n. 2 , , n. , e, , zei ie al. Königliche Akademie der Künste. do. 8 2,75 ihren Preisstand erhöhen. S Rente 94 40, Mit r di 6 raf as! vierter Klasse, . ; ra ,. . P. : ich über⸗ . 8 . 145 10h36 Fremde festen Zins ö. Werthypapiere konnten org Wechsel auf . i a , r, ö. . ö . 9 ia K . Hauptlehrern Christiansen zu Susum verwendet worden ist, werden dem Reiche unentgeltlich über Bekanntmachung. . 5b ihren Werthstan. gut dehaupten gder berbessern. kes S0, Banga Generale z9, So, Banca d- Jtalia S5, Spirit ine, AÆ BVerbrauchsabgabe — und an Haack zu Leichlingen im Kreise Solingen den Adler eignet. 829 Der Senat und die Genossenschaft der ordentlichen Mit⸗ 142006 k rn , , ., [ , kö fest. Gekündigt = 1. Kündigungsrreis — , Foto der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens 232 , m,. J n Hatz . gien (ee, le g, . , ,,, , , ,,, , , n , ,, , e m , w g. , ,, W275 bz watdiskont n e 17 /o. 3 Mt) — , Wechsel auf Berlin 3 Mt) 15.30, ver Augußft Ds wis 833. 333 bej . ver Scr . öln⸗Düsseldorfer Dampfschiffahrts⸗ unter Nr. VII der Verordnung wegen der künftigen Behand⸗ vom 9 a , Betth nen S8, 25 bz Auf internationalem Gebiet waren O sterreichis sel is (3 736,7 = sri Jen r 3. 2 . dem Steuermann der Köln⸗ üsseldorfe . J . ; sens vom 17. Januar „Malerei? und der „Bauk unst“ eröffneten We tbewer reh iter ne f i e, n m, af 83 35 , . . H. i,, . 86 K e. 3 45, — 43,1 bez, per Oktober 151 Gesellschaft für den Ober- und Niederrhein Karl 1 363 5 , . . nr neee der graden Sigals p rels in Betrage von j. o PHanig, Herändert, eben ss Lomharden und andere do. 366 Goöldanle be? von Fsg? 143, do. 39 Wei hl Nr. 00 2225 — 2075 B J Düsseldorf, dem Eisenbahn-Rottenführer Und Hilfs⸗Bahnwärter 1820 Geseß⸗-S Sętaatsfond fü . zu einer einjährigen Studienreise t ische Bahnen; . . , m, ms, bei., Nr. 0 Heinrich Durst zu Hengstei im Kreise Hagen und dem Holz- aus allgemeinen Staatsfonds zuzuführen. j g * min, Maler öofterreichische Bahnen; Gotthardbahn gut behauptet, Goldanleibe von 1594 135. do. 5 9 Prämien. 20 50 189 bej. Feine Marken über Nori bezablt. Heinrich Durst zu Hengstei im Kreise Hag . 4. 53 1) den für Maler bestimmten Preis dem Mal 85 . schweizerische Bahnen fess; italien sche anleihe von 1864 237 do. do. von 1866 224, do. Rog Enmehßl Ir. Gu. j 15363. bez. de. hauermeister Karl Hoffmann zu Neuendorf im Kreise 2 Minister int a Ausführung dieses Ge⸗ Wilhelm Rüller aus Schönefeld bei Leipzig, 33 e ier ischen Eisenbanaktien waren Lübeck Il ber r el , , . 5 ö. ö 3 1 H 3 64 k . feen, , 163 1 Ii. in . . Preis dem Königlichen Bächen und Mainzer her schwächer. Piarienburg. Price er denne D. ö . At. O u. 1 pr. 100 Kg hr. intl. ndlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift 2) den für Architetten ,,, Mlawka und Ostpreußische Südbahn fast =. n,, m 6 6 . 56 lin, 24 Mai ; . . . und 1 Königlichen Insiegel. Regierungs Baumeister Otto 8 3 6 3 . . , ö. in ge n, dr, Wisbaret genmmerzbant t. 26 . ,, w Seine Majestät der König haben mr, ,,. . ö Gegeben Kaltenbronn, den 26. 4 3 1 Jankow, z. Zt. in Südende hernlatiwen. Derisen waren Diskont Kommandit- Privatziskont 59. . . = —— dem Hauptmann Piloty, à la suite des 5. Badischen T. S) Wilhelm. wohnhaft, . , , m ge, ger, nr , m ge cen, . ,, . K ,,, i nnz; e ern mn städter Bank anziehend, auch Antheile der Berliner 3öü. Destr. Silberrẽnte Jan. Jul verz. S575, Sen ö , , ; J — Seiner Freiherr oo 854 . Köller. a. dem Bildhauer Hermann Hidding aus Nottuln Dandelsgesellschaft besserten ihren Kurs ftand. ö —— 1 28 . Fer Per 100 k für: von Baden, die Erlaubniß zur Anlegung des von Sei Bronsart von Schellendorff. von Köller. 2 Dune g,, ö 112, 50bz G Industrievapiere zumeist fest und e rn lebhaft. Remrent, Gm.) 2 2 . * Richtftrob Majestät dem Kaiser von Desterreich, König von Ungarn ihm Freiherr von Marschall. Freiherr von Hammerstein. Kö i. W. z. 3. ö . pa g nn,, i ö , lagen Hoh lenattien etwas Konv. Turken — 3 do Holl. Ani. Gos, 5 v gat. Pen w verliehenen Ordens der Eisernen Krone dritter Klasse zu Schönstedt. 3. . ö OM bi wacher, Hüttenaktien waren gebessert. Tansb.- Cc. 660 Transpaai — arch. Grbsen, gelbe, jun Kochen ertheilen Rohr z senal s Gũtenbach 380 00b3 G ᷓ 24 589, 17, Rufss. 36 Speiseb 4 b. dem Bildhauer Hermann Künzler au zo So bn Frankfurt a. M., 24. Mai. (B. T. B) , , , , n , ö 3 9 k. . ö für seine zum e um den Preis der Dr. Paul ' 350 B Schluß⸗Kurse) Londoner Wechfel 2,465, Pariser Vechfel auf London 12.16. . Kartoffeln. ; Schultze-Stiftung eingereichten Arbeiten noch eine 224,00 b G echsel 81, 116, Wiener Wechfel 167355, 3 Yo Reichs New⸗Hwork, . Ma. (W. T. B.) ( Schluh⸗ Rindfleisch K Erwähnung! 136, So6 Anl. 98 39, Unif Egypter Is 40, Italiener S329, Kurse. ) Jeld für Regierungsbondz Prozentsaß J, von der Keule 1 Rg. . 3s vort. Anl 26 20, 3 da amt. Rum. Id HM, 4 ruf. Geld für andere Sicher hesten Prozentsas 13. Wechsel auchfleisch 1 Rg. 61, 00bʒ Konsols 103 70, 40/9 Russ. 1894 53, 30, 6 Syanier auf London 60 Tage 37, Cabi⸗ Trangfers 48585, Schweinefleisch 1 Eg 5 boet bn We, Gotthardb. 184 36 Manner 1ig 406. Meittei, rr mn Paris ss0 Tage] 5.177, Wechsel auf Kalbfleijch 1 Eg .*. lolsod; ertahn ö sg, Loamtarden Zz. Frazoser 64, dern, Go dm meh. Aichison Topesa & Santa Geenes fend 1g. 6 — Berliner Handelsgesellschaft 1573 26, Darmftädte Fs Attien 73, Canadian Pacifie Attien 52, Zentraf Butter 1 kg.. deyt. Joseft. Pap. 2 — 4 1. S0 T7 5et. bʒB 156,70, Diskonto Kommandit 226, 30, Dregrnet cifie Atien 193, Chicago Milwaukee æ S* Paul Eier 60 Stuck xind. Brauerei kp. 20 — 4 1. 272,00 bz Bank 160, 20. Mitteld. Kredit 108,30, Dest. Kredit Aftien 5? Dendber C Rio Ssrande Preferred 48, Karpfen 1 Rg. dothring Fisenn 9 — 1 17 Aktien 333 . Dest. ung. Bank Sog o, Hteichs 6. I61. 15, Juin dig a. Attien 34. Sake Skore Shares ale Nasch. Anh. Bbg. 0 — 4 1. Laurahũtte 13779, Westeregeln 166.00, 6* 9 kons. TiI6ß, Louksoisie & Nasbyille Aktien 59, New. Jork Zander al. ach . 5 — 1 11 Mee, , , Bocham. Sn. L 85, He watdiskont . Kale Geier ee i, g r albabn I6z, ö der (do, s — 1 11 Frankfurt a. M.. , Dai. 6. T. B Forth Paci Preferred 193, olk and Western Barsche Möbeltrges. neue 9 = fr. ͤ ; Efferten Sozietãt. (Schluß) Dejterr. Kreditatt. erred 154, Philadelphia and Reading oM J. Schleie Niederl Kohlen 5 4 4 1.1 6 j Bd, Franz. 644. Lomb. S3, Gotthardb. IS4 So, * ds, , Union Pacifie Aktien 15, Silver, Sleie ö — bi f die Bezirks⸗ ien burger Eisen 0 — 1 17 25, Die ronto. Commnandit 30, Bochumer Gußstahl Temme? ai Bars 67; enden; är Geld: eich. Krebse so Stäch⸗?⸗—— —1 2 Ziegen aus Belgien und aus den Niederlanden bis pflichtigen das Rechtsmittel der Berufung an e . ärnß. lo, Saurabütte 13. 306. Portugiesen Bnenos Uires, 25. Mai. (W. T. B) Jon. 24. Mai. (B. T. B.) Getreide- auf weiteres verboten. regierung zu. Dasselbe ist bei der Regierung binnen 2 . 6 1. 56 3 1 Wr, agio 255. markt. Weizen steigend. loko neuer 155 161. rer Artikel 2. Ausschlußfrist von vier —— . nan ian Königliche Bibliothek. , , 8. r, , . i⸗Juni 162,50, pr. ; NR j i i ft. ie Zustellung der Steuerzuschrift folgenden Ta 1. S 0, Ttalien er, ss, , ö g ge. ; Paris. 24. MJ. (B. T. S) i, r, , n wn . 1 . , , 2 6m 6. ö ank aus weĩ g. Okt. 14 50. Pommẽerscher Safer iat. 171 175. Straßburg, den V. Mai 1835. —ͤ maß hd des 5 77 des Gesetzes (Art. 45 der Ausführungs⸗ Die Königliche Bibliothek ist nach 81 der Benutzungs⸗ Baarrorrath in Gold Fr. O64 ji doo 4 371 000 Rubsi lolo fest, yr. Mai 4505, pr. Sert. Ministerium für Elsaß. Lothringen. anweifung die Beschwerde an das Ober⸗Verwaltungs⸗ Ordnung vom 1. bis einschließlich . Juni d. J. geschloffen. enn ; in 6 1245 574 000 4 5 691 0090 . ö . 6 er, mit 70 Abtheilung für Landwirthschaft ä . gerichs sta t . ; Berlin, ren . . 6 , De uptbt. nlumsteuer 3.00. oleum — —. z ; iten. nd Domänen. ; ĩ d Verrechnung der ie General⸗Verwa — ö. 8 24.3 und tliche Arbeiten werbe u Wegen der Kontrole, Ueberweisung und nung Sen er 39 . zu Leip , n. . 33 * — 3 368 k 3. r Giord rn 6 Der Unter⸗Stagts ekretãr Der Unter Staats ekretůr Rach e finden die Vorschriften im Art. 53 Nr. gleich⸗ der Königlichen Bibliothek. ,, genen, , wi dio ö is zs Gd af des wagte, sb. do. lee abne w . . , de D des Staatẽ⸗ 24. Mai ; ĩ ide⸗ allen künftigen sowie den g ( ; s Ministeri ü irt aft, De mänen schaßes 192 683 oo 4 23 349 000 ꝛ tzen 63 * e, 6 li 2. inen g. Anbringung von Rechtsmitteln gegen Ministerium für n f ', aße 292 999 000 — 414000 16 ' Reggen lots fest. mecklenburg. leko . n. ngen auf Grund des 5 . . 3 1 . . ** 1 tn, und. Dis kont⸗ neuer 152 1536, ruffischer loko t. lors neuer ĩ i euß en Gewerbesteuergesetzes ist demgemäß zu verfahren. ns⸗ Dem Thierar ohannes Bu f . rtrãgnissee = s40 Coo 4 235 0o9 ioo = 163. Hafer u. Gerfte fest. Räböl fund.) fest Königreich Pr ö ewerbesteuerg ie dort eingehenden, an mich die von ihm her kommissarisch verwaltete Departements⸗ Fabrik 210 50. ĩ h . ir . ; 62 besondere sind also auch die dort eingehenden, ie von . amburg, 24. Mai. r f a. 9 0 hf mlt ö 1 . vr 36 anf . * 3 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: r,, gegen die Nachsteuerfestetzungen als Thierarztstelle für den n,, ö . ö 8 36 5 33 666 e, . . zi Br. vr. Lum. Sch tenn, 2. Dr 6966 den Regierungs⸗Referendar a. D. Dr. jur. Grafen von = zu behandeln und von der Königlichen Regierung 2 ö an den Kreis Fran 532 Ege, U h,, ordö se r. 136 , Eil üürnsck zöhh, Sn ehren, , wel. ilippsburg im Kreise Leer zum Landrath des zu entscheiden. z enn 3 iß An⸗ C. Guan W. 28, 0, Hmbg. Petf. K. Idi z, Standard white loto 7 S Be del Gu. Philip paburg Die Königliche Regierung wolle ferner die vorstehende Dem Thierarzt Dr. Keuten aus Neuß ist unter An⸗ Nordd. Lloyd 105 75, Dyn. 9j ** ö Kreises Leer, . d, . ö in die i itun es in Geldern die kommissarische le ,,, , n, , err, , ,, n ,, ee s d hg, , de ern , , , , ereinsban 50, Privatdiskont 13. 25. i ĩ —ĩ ! . * urg zu Gr. Wartenberg, ; ; 1 . ; 612 , , ge cher, e, nl 1 , m k e n n, , 8 = . . *. . * . = . . k 1 e , g. g . . . von Rauhrseiten) ver Hafer ö . Kriminal⸗Kommissarius Hans Friedrich Roeber 2 Belle der bisherigen Rechtsmittelbelehrungen ist in Ministerium des Innern. V38 Gd. Lond. k. 20,17 Br. 26 og Termin? nedri 2 6 di schriften über die Nachsteuerfestsetzungen aus 5 78 ö ĩ Sicht 25 136 Br, 29. 6 Sv stẽrd⸗ ig. Ger . r Te. 1, 59 43 6 * 85 in Berlin zum Polizei⸗Rath zu ernennen. 2. a. a. O. aufzunehmen, bat gegen die Festfegzung das Dem Landrath Grafen iir. von Wartenburg ist 163.30 Br., 185 50 Gb. Wien Sicht 168, 0 Br., 6s A nach Nunalit dicferungs nal. . A, . der Berufung an die Königliche Regierung statt⸗ das Landrathsamt im Kreise Wartenberg, 167,40 Gd. Paris Sicht S1, 25 Br., S105 Gd. ] Altmärker 163 15 frei Kahn hier bez., per biefen Monat
1
O O 00
OO 22 e = , e = . m = m.
O bd,
20. Wr. Snk. V; 6 . 3 raunschw Pfrdb Brel. Br. Wies. E Brodfabrik . Carol. Sck. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Farb. Körn. Contin.· Pferdeb. Cröllwg. Pap. rh Deffan Waldsch do. V. Petr. Et. ꝓ 0 Eilenbrg. Kattun 0 Fagonschm. Stg. 0 rankf. Brau. . 4 elsenk Gußstahl 2 lũckauf konv. 0 Gr. Berl. Omnib. 6. gs Gummi Schwan. 12 , 4 Harburg Mühlen 6 Sar; W. St. P. . 0 ö. Lehm. abg. 2 4 4
8282 2
b & b Q e O 1 11 - 1 S =
—
n= = e . . . . . . . . . . 2 6 . . 2 6 . 6 2
X=
A C & αλ——· Q · = & G T D D d
— 8
ö
. 7 ö ö , — — — —— — — — 2 — — **
Finanz⸗Ministerium. In einem a, , e. 3 2 6. 26 i das Königliche Ober⸗Verwaltungsgericht ausge ort, daß Deutsches Reich. . ann h 78 des — vom 24. Juni zu theil werden laffen. ö = V denung 1851 seitens der Bezirksregierung bewirkte Veranlagung der Die zn den Dewerbungen um die graben gi rel. er or . Nachsteuer die ordentlichen Rechtsmittel der Berufung ale, ef tn en, , , können in e err . Auf Grund des 387 des Reichsgeseß's vom 23 Juni 1330, 3nd Pi Bezirksregierung und der Heschwerde an, das Sber- den? Arberten für die Wettbewerbe um die Stipendien ö. betreffend die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen, ? ltungsgericht (88 35 und 57) zuläffig sind unter , gehen Ctistung, Ker beben Micha 2 J . (8 *. tungen und um den Preis der Dr. Paul . 93 6 e gernach i die Barschefts m Krtzte i Nr 3 der Aust. me wan dee ne , s , ,, . Unter Aufhebung der Bestimmungen bei 5 2 und 3 führungsanweisung vom 10. April 1872, wonach gegen die von l bis 3 hr im Akademie gebäude, ünter der des Artikels 30) und bei Ziffer 2 und 3 des Artikels 335 der Festsetzung der Nachsteuer nur die Beschwerde an den Finanz. Linden , besichtigt werden. 1 vom B. Juni 1895 85 * . . stattfinden sollte, aufzuheben und durch folgende . 4 i en kö Sei ff. d ie Einfuhr un j r . — 5 n 6 ,,, 6 chafen, Schweinen und , , 21 Kw . ö en.
einrichshall . 5 — 4 5. Rhein Sw. O — 4 1. an, deren, . 12 41.
Karlsr. , . 56 — 4 Tönig Wilh. Zw. O O 4 Kanigsbg. Masch. O — 4
do. Pfob. VA. 2 — 4 do. Walzmuüͤble 4 34 Langens. Tuchf. F 14 114
1111884 8 111188
88
— 2
8181187783 TI
S d Do N άꝛ λ , N = — — — =
l
—
= w .
= m . p m.
S 0 O, O1 J * = m m m . m m m w . . . .
— 282
Sũdd Inm. OM Tavetenf. Nordb. Tarnowitz Lit. A. do. St. - Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgw. K. Weißbier 86*) do. (Bolle Wiede Maschi
Wilhelmj Wei
Wissener Bergw.
Zelßer Maschmn.
2 8
1111101 ILESIIII1
= d c . . . . ö 3
S0