1895 / 126 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite 8eilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

2 875 000 2375000

Mm 126. . Berlin, Dienstag, den 28. Mai 1895. ee . 5 . . . , ͤ 7 J Demnach betrug ĩ je Die definitive Ein ss , . 95 / go b Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft De, . Im Monat April betrug die Cinnahme In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug Demnach betrug die nahme des Vorjahres bezw. 1895 Für 1895,96 bezw. In den beiden letzten esam gab. des ĩ ö die Verkehrs Einnahme im Monat die Verkehrs⸗Einnahme ĩ ĩ ĩ 65 1 ö. w . . J 2 , , wren, ö , . ö der Ende des ö . dem ; a ben aus sãmmtlichen ö . dem z a, ; kamen aus Ginnahmequellen = Spalt fe u. 1 Hr en, * ö davon in Monats onen⸗ un Gũterverkehr zusammen Einnahmequellen ersonen⸗ un Gũterverkehr zul ammen sonsti ig. 5 . z gen onst. Dar⸗ ö = ioritã ioritãts⸗ . b f b af b üb f b / f b / f ber Quell auf Verkehrs Gesammt ö. b St . . ,,, ne über au über ˖ a über⸗ er⸗ au über⸗ au über⸗ au über⸗ uellen ; 8⸗ S9 ub t etriebs⸗ . amm⸗ . . ; ö ; haupt 1 Rèm haupt ö km haupt haupt 1 kim haupt 17 Em baupt 1 Ei haupt 146 aberhant ö J ö ö. 16m Ginnahm. Aktien Aktien 1894 / 95 1893 / 94 1894/95 1893/9 Aktien ulttien gaflonen nnn 6. 16. * 6 . 6 K 6 16. 6 * 16 *. . 4 4 60. 940. I 1894 1893 1894 1893 8. J 2 ; 400 000 ö. * . . gegen i554 55 64 5164 62 365 41t 1*3 * . . 21 . Eisern⸗Siegener Eisenbahn. ie 1895/96 23 011 1886 24 220 25 720 2108 1615 86965 132 434 53668 oo O0 Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbahn . 1595/96 58 2569 295 3 827 3 917 451 . 1894/95 * 551 * 75 4 831 S314 96 195 600 000 68 g666 . gegen 1894/95 *. / 00 ** 109224 1450 4 1 450 4 211 Ilmenau ⸗Großbreitenbacher Cisenb. 1895 96 8 405 439 12169 12 373 647 ; 2, 1 160 ooo So 116k . Kaiserstuhl⸗Eisenbahn . . 3 693 / 162 3 365 147 7058 72412 317 . 3. enbabrkegen is . 35194 59 1305 7 5315 olg 4 355 Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn ö 1895/96 12 549 443 3 500 124 16049 16658 589 144200 vo 85d . 142000 . 1442000 Krozingen. Staufen. Suliburger l ff . . 2758 251 1 38d 140 4296 4 3954 399 85 0ooο 71 364 . 1œ740 1641740 gegen 1894,95 4 71 1 SIS 14 889 738 12 37 Meppen ⸗Haselünner Eisenbahn ? 895 96 1399 99 2243 158 3 642 4 027 284 ro oc 33 O9 Neubaldeneleber Cisenbahn Siden 130 169 lo 1g . 357 4 12 2 14 3564 1 330 4 11 . e e 368 * 4. 6 r 150 1665 Æ 194 9 r ih Ofthofen· Westhofener Eisenbahn. 828 137 2426 400 3254 537 3274 540 wie in Spalte s no 27 8as 4 350

6 - ' . ö. ; f 73. 25. ] 2X. 75. 26. 7 Nach Einnahme für diesen Mn sich gegen die Venvendetes sind z. Ver⸗ 1895 sind zur Theil⸗ Jahdn 9 e , ,, konzesstoniertes Anlage Kapital für das ef. An- innahme der Prior zinfung berechtigt Gepãckverkehr Gepãckverkehr ; ; ö ö , auf lichen aus Stamm. Yrioritãts- Aktien Stamm Aktien überhaupt Stamm Stamm * Sbli⸗ erford. bezw. bezw. bezw. bezw. 4 ö. ö 2 7 7F* S. ee, ,, . ö 7 3377 77 55 K ö . Eisenberg · Crossener Gssendadjn GGG T 27255 330 6 269 75 8 994 9 134 116. 3 i r,, , = s 9 . oo ooo 2bo ooo 1220

1894 / 95 / ] 3979 326 33880 3 880 318 d Soyaer Eisenbahn 155596 2060 3 00 564 568800 o 8553 366 . 130000

1894/95 * 255 4 134 1142 4 11424 60

. gegen ;

Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburg. Eisenb. 1595 96 30519 376 24901 30 55 420 58 351 720 5 400 0 68 5.9 2 100000 5 400 000

1894/95 0 5540 4 195 511 4 3 *r 6 051 5 g9g3 4 212

lenb Friedrich Wilhelm · Mü! 6 . 80 11 737 197 ö Mecklenb. Friedrich Wilhelm⸗Eifenb. 6 050 103 5303 11 353 35 19 2 3 003 586 5 29 1641 740 gegen g . ; o) Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn 1454 281 3130 604 41584 885 484 935 141 sg oss 56 soch egen ! 114 2 1190 4 196 1201 4 198 * 12004 195

85 ö . Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Effenb. se 12 906 460 10457 372 23 363 832 24632 877 r J. 3 6635 4 I5 ss i 4 3334 33* 23554 35 ꝛ8 1 700 000 6o 54h Prignitzer Eisenbahn 3 355 155 13 359 25 353 4585 25 155 5165 gegen 13164 53 5607 3 3,6 * 5357 75 Sl 2709 584 60 30? Rappoltsweiler Straßen ⸗Eisenbahn 2596 649 2378 . ö. 1243 290 1322 . zoo oo0 I5 oo)

egen Rein heim⸗Reichelsheimer Gisenlẽhꝶ ö 2937 163 405090 2 6 987 389 7024 392 . 5 3 63 2, . 344 753 35, 4 * 0 Ta 7865 a2 ix) Ruhlaer Eisenbahn 2377 326 2416 ĩ 4793 6657 4853 665 gege 317 4 43 14 275 4 375 2373 4 37 4 S50oz 312 69 os Schleswig ⸗Angeler Eisenbahn?* **. 2334 135 2214 5 bos 233 2 5 2365 214 ne 354 4 17 538 4 290 S563 4 41 Sb l 4 459 9 1 000bo 46598 Sprendlingen Woͤllsteiner Gier . 1625 17. 1510 365,7 23535 431 25355 455 . 16 . gegen h 334 3 oo5ß 4 16 sis I53 3 Ib) 1365. 20l bag 34 1616) Stargard Cüstriner Eisenbahn? * . 18535 36 25 65 220 401535 345 7 65 778 363 o 275 56 9 ö gegen 1354/35 3 4 is J 316 354 3631 4 ***. 25531 4 17 1164 6 50 000 597 Stendal Tangermůnder Eisenbẽhn. 1553 56 3 310 323 7560 557 7 15 8360 7 319 16 850 836 gig . en 1854/35 39 * 56 5130 33. 4436 —– 336 * 1150 356 dos bbb 67 oas * 83

geg Warstein · Sixpftadter Cisenbahn M] Ih zs o 336 154 15 35 4 id 36 36e 26 3656 350 . . ga 350 4 I6 6 1] 10 id 1 1 849 z90 5 890 Wittenberge Perleberger Eisen . 1895/96 5750 545 6 000 569 11 750 1114 12 132 1151 43 . 720) gegen ish 3h 364 1806 4 1zi— 265606 - 185 2606 - 15 265 19 bis 5 01 Worms ⸗Offsteiner Cisenbahn *r I 3hh hg 3öjß 377. 1s Ii 4, , c. 3. 45756 455 nal) . r, . zit St , d m 366 1 6 2634 3 9 Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1895/96 2050 101 16870 837 18 920 938 ; 19 993 947 54 563 gegen S5 5h ͤ z56t i 365 4 i354. 35565 4 66; ö zis i 11

124 000 s zoo ooo 196 zyt 8 760 ooo 141 1, 014 800 11 00 1548 000 8 913 65 ooo zb os As oꝛs

boo o00 ö. 1 507 000

. br ef, eee. 26 oizenburger Stadt u. en⸗Eis. 116 462 179 760 295 765 297 26 1960 761 2986 1160 . ö ge,, rh. , 1565 1 15 = 3 1 16. = I56 33. 335 833 33 6. 396 . Braunschweigische Landes ⸗Eisenbahn 18955 13 547 1711. 37449 456 50891 653 74100 535 46 712 143 451 1 58665 195 8565 2362 . 1591 ol 121 1865 375 gegen 15954 1292 2614 22114 374 43654 31 99 * 3213 * 45 16504 57 5654 4 51 ̃ 223 753 d 300 oo0 l Breslau⸗Warschauer Eisenbahn? . 1855 19 4638 353. 17775 321. 37 355 633 3 15.7 45 427 * 7 5 ba 1241 115 1065 2154 38922 ibn 985 34683 1594 32154 535 4564 84 3651 4 66 2134 34584 653 . S060 15 , . 136 369 8h76 872 1 . . *

( Cronberger Eisenbahn 1596 12 479 125. 1810 1915. 14515 1435 1321 165 335 M655 o 357 633 3555 3683 36 . . ö t = 38, = ö. 1 k o65 . 11 Sa3 1116 2 563 2165 31 11 3 33 1 dis oo ius as 6 s38s8s, 12 98339 264] 45 5s 353 53 16 1895 * s 30607 66 3 f 36; 135 355 25357 195 833 * 335 * 2 1566 4 6 . 69 3 3 636 = 835 15 3 339 —= Iöh 5 36 B65 33 150 716 2 63d 1843 4 3156 7786 352 11 350 186 666 16353 330 65135 . 5316 15 3 586566 i556 15 5657 54 ; zi 569 16 zb 6. 2 5j , 5 öh ö 3a ue msn . . zo. t 3M 13 t gr gh 4 zd e, ms , . 855 * 165654 izit. A6 . 36 5 dh 1760 * 1 Neubrandenburg Friedlãnder Elfenb. ISg5 3920 153 4355 165 3206 1 doo 3795 341 18 17 707 30 gol 117 374 *. 3 58 964 . gegen i335 Do = = s = os ed, = öl ies 4 . 166 . 6 166d 1 ze ol J Stn mne , , . , , ,, , , ,, , , , , mmm s, , , . , n , , , 9 1 gegen 89 / g beim. 134 56 5 assi 4 las = i zs 35 Fegssis * dsh s s z, re s ' 6 1131250 4 151 . bi 15 . 3 337 4 . 8 , fr ss ins / 17 20 31, 2545 0 350 sss 5745 6 565 46f * 8 265 0s 363 4. 33 1 zde 751i 554. 66 1865 Æ is. 35 33634 6 Jon . (

1894 Ermsthalbahn 1895

gegen 1894 Halberstadt ˖ Blankenburger Effenb. . 1894

Kirchheimer Eisenbahn 1895 1894

1841 4 176 * o 4 1841 4 176 29 4 2308 4 221 4 2003 4 192 w z

nr mr me mr mr mr

Bem er t . u ng . *) Die Bahn ist im Februar 1895 in den Besitz der Süddeutschen

Allgemeine Bemerkungen. 3m, 1. Juni Hie Anschlußbahn zum Freibezirk und Holzhafen in Kassen. und Rechnungswesen zur Anwendung gekommen, wodurch mehr . J

L. In obiger Zusammenstellung sind die baverischen Bahnen, die Bremen gepachtet ( 46ß km; am 15. Juni Arnstadt -= Stantiln fach Verschiebungen der Einnahmen in den d, . Einnahme. Titeln 9 Eröffnet wurden 1894: am 1. Mai , , sind ö n,. niht aer, elt gie dee e s r fee el ge r n d ehen ge. Georgsmarienhůtte· und die Peine⸗Ilseder Eisenbahn sowie die inter (15,85 kmnJ; am 1. Juli Swinemünde —= Heringsdorf (71 km) ] gegen . eingetreten sind. Um einen zutreffenden Ver leich der d, os km); 1895: am 10. April die Zufahrtslinien zum neuen . ĩ hn gr n Teen ng af e ge te , , Guhmse Schönsee os kj; am g Juli Fieinsderf Ckmahme! für 189636 mit den für 1894/55 zu ermöglichen, sind ahnhof in Karlsruhe (26,76 km); am 25. April K 1 ö 1 April 1895 ab wird der Rechnung an Stelle des w) Am 13. Dezember 1894 ist die Strecke Endingen -Riegel—

Il; Von den mit - bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken He A Frankenhaufen a. Fyffhäuser (420 ERmj; Jam August letztere auf das neue Ftatsfchema zurückgeführt worden indem von den mersheim —Rastatt (22,29 km). Es gehen ab 1895. am * 1 pri ). Vom 4 pri . als Nebenbahnen betrieben Mohrungen Wormditt (29.14 Km); am J. September Hagengwm-— Einnahmen aus dem Güterverkehr für 1894/95 1 995 009 M in Abzug die Kurze bei Karlsruhe (od? km), am 25. April infolge Verlegung Etatsjahrs vom 1. Fanuar das 1 ,, .

= Wittenburg (15,44 km); am 1. Oktober Berlin (Schönhauser Allee) gebracht und den Einnahmen aus sonstigen Quellen 603 000 4 zu⸗ des Rastatter Bahnhofs (, 53 km. 16) Die Strecke Garolinensiel = Harle (2, . r, ,,,

III.. Während der Inhalt der Spalten 5 bis 13 größtentheils Vankow (3. 5 Km) Rakel Konitz tds Km), Klapaten NMauje. gefetzt wurden 9 gr 9 . 1 f 1481.78 Em Mitte Juni bis Ende September für den Personenverkehr im Betriebe. ö auf provisorischen Angaben beruht, enthalten die Spalten 14 bis 22 ningken io 65 Bberrobli 3.9 dt 7 606 Km] und Il gesetz Die hierfür in Betracht ebend ange beläuft sich Vie Angabe bezieht sich auf. ö 16) Die von einem Eisenbahn⸗Konsortium für eigene Rechnung ,,, . . , Hen a n eg , 2 36 ie Lublin: m ü. auf 2 Weg ö in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft 16) Die Angabe bezieht sich auf 2 . d Ellen⸗ erbaute Bahn ist im Februar 1895 in den Besitz der Süddeutschen Wesenberg Mirower Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Angaben inzwischen nicht durch rmittelung der definitiven Einnahmen (24,09 km); am ] Rohember Osterode Dflyr 3 (40,74 km) ) Eröffnet wurde am 10. Mai 1894 Marbach a. N. Beilstein u) Eröffnet wurden 18843: am 156. pril Ellen ser umz km). CEisenbahn-Gesellschaft übergegangen; der Betrieb erfolgt seit dem a ie Kehre än hee h dem Behriebe übergeben. Berichtigung gefunden haben. r . Verbindungebahn zwischen dase · Heubin und Sagen 30 Km); (14 37 Em) ö ö serdammersiel (140 km); am 19. Mai n,, 3. . J

LV. Die in den Spalten 11 und 29 verzeichneten Angaben ent! am 15 Rovember Ninmptich Gnaden te a nnz . Dt. Wette 9 Die Angabe beziebt sich auf 175,82 Em. Am 1. April 1895 ist , . Eisenbahn in den Besitz ; , ö

halten auch die dem Erneuerungsfonds zufließenden Antheile⸗ Groß⸗Kunzendorf (13,05 Em); am 1. Dezember Jüterbog —Treuen⸗ 9 Gröff net wurden 1894 am 21. März Pirna = Großecotta (6, 36 Rm); , e,, cn kin gr, ö ö . e. .

brietzen 1 89.80 Km); am 17. Dezember Triptis Ziegenrũck (30, 35 Em); am 1. Mai Anschlußkurven bei Coswig und schenbroda (2,92 Km), , . ; tirt D ver nn] P Bahn ist am 22. September 1894 dem Betriebe übergeben. z Das Anlagekapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht ö. Besondere Bemerkungen. am 20. Februar Eilenburg Düben (17,76 Kw). Infolge Strecken. Verbindungsbahnen zwischen Dresden Friedrichstadt und Dresden Alt⸗ 1) Die bisherige besondere Darstellung der rr 3 . 3 , Y. Eröffnet wurden 1894/95: am 1. Mai xLangenschwalbach verlegung find der Betriebs länge der preußischen Staalgeisenbahnen bejw. Neustadt für den Güterverkehr 2606 km). Infolge Strecken⸗ nicht Zarantirten Strecken kommt in Wegfall, da die fl Re ere. einrichtung 6 dem Betriebspächter gehören. k) Die Bahn ist am 6. September ] og dem Personengetehr Zellhaus (19,95 km), Braunschweig Meine (5,73) KmN und 387 Km zugesetzt worden. dighh /t. ann April Würselen— verlegung u. s. w. sind von der Betriebslänge der fächsischen Staats. Eisenbahn-⸗Gesellschaft von der Großherzoglich hessischen e. 2 5 Iasen mh g ö , shucbenbe Schilden. Ausechem und ge, ere, nme, ö die, Abzweigung von der Strecke Kun undeweiche =Louiseglückgrube Haaren o, 53 Km). i rden am 1. Deiember 18935 2, 82 Em, am 1. Dejember 1894 nach einem mit Wirkung vom Jahre 1894 an getroffenen . ) Ho /o, ꝛ5 en ae,, z , , , , , ,, ,. nach Georggrube (198 Em); am 12. . Niederwalgern Weiden⸗ Vom CEtatsjahre 1895/96 ab sind die für die preußische Staatz! 2.53 Km in Äbzug gebracht. ; ( lommen anstatt der seitherigen Garantiezuschüsse für 66 recken hat , 6 5. . Kenn , a. hausen (15,34 mj; am 15. Rai Glambach= Strehlen (6,67 Em); ! eisenbahn. Verwaltung erlasfenen neuen Vorschriften ber ga; Finanz ) Die Angabe bezieht sich auf 2690, 45 Em. ] feste, im ö . . . , k w

19 Die Angabe bezie auf 689, .