lis om ; Hermannsborner⸗Verein
Actien Gesellschaft. Hoerde. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 29. Juni d. J., Nachmittags 6 Üihr, im Hotel Middendorf zu Dortmund statt. Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, des Berichts der Revisionskommission, Dechar ge Ertheilung, Wahl von des Aufsichtsraths und der Revisionskommission. Nach §5 29 des Statuts belieben die Theilnehmer ihre Aktien volle 8 Tage vorher, entweder bei dem Bankhause Rosenberg C Isaac in Dortmund oder in unserem Geschäftslokale zu deponieren. Hörde, den 25. Mai 1895. Der Vorstand. Gustav Thieme. 15906 Stolberger Wasserwerks Gesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 19 unserer Statuten eingeladen zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 29. Juni d. J., ne, g. 5 Uhr, im Hotel Adels zu Stol—⸗
berg, Rhein Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht über das abgelaufene Jahr.
2) Bericht der Revistonskommission.
3) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Feststellung derselben und der Dividende.
4) Antrag auf Entlastungsertheilung an Auf— sichtsrath und Vorstand.
5) Statutenmäßige Neuwahl für die ausscheiden⸗ den Mitglieder des Aufsichtsraths.
6) Ernennung von 3 Rechnungsrevisoren für das laufende Jahr.
Stolberg, Rheinl., den 27. Mai 1895. Der Vorstand. Bezüglich der Theiknahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf S 20 der Statuten verwiesen.
Is? 1] Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs Gesellschaft für See, Fluß und Landtransport.
Die von der heutigen Generalversammlung be— schlossene Dividende von 300 M (Dreihundert Mark) ver Aktie — 100, des Aktien ⸗Kapitals kann gegen Rückgabe der Dividende⸗ Kupons L. in:
Düffeldorf 3 . Bergisch ⸗Märkischen ank, do. bei Herrn C. G. Trinkaus, Köln bei Herrn J. H. Stein, Krefeld bei Herrn von Beckerath⸗Heilmaun, . bei der Bergisch⸗Märkischen ank, Rotterdam bei Herren R. Mees & Zoounen, mit 77 Fi. S9 Gts. Id. bis Ende Juni cr., später nach Tageskurs, bereits von heute an erhoben werden. Düsseldorf, den 25. Mai 1895. Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft für See, Fluß Landtransport. Die Verwaltung. Der Spezialdirektor: Courth, Präsident. Otto Krause.
i Conventgarten · Aktien · Gesellschast
Hamburg. Bilanz ver 321. März 1895.
Activa. 10. 3 An Grundstück⸗Konto . AM S884 262.14 für Abschreibung . 4262.14 880 000 Inventar⸗Konto Æ 73 500. — für Abschreibung 7414.21 6 66 085.79 Neuanschaffung . 291421 Glektrisches Beleuch⸗ tungs Konto. . S 45 5090. — für Abschreibung 4500 — Diverse Debitores Assekuranz · Prãmien⸗ Konto, ausbezahlte Prãmie Kommerz ⸗ und Diskonto⸗Bank . Kassa⸗Konto . Vorräthe auf Wirthschafts Konto
69 000
141 00 - 7664 86
441 — 18 35916 462275 9 08 40 1029 9293626
vor⸗
Passi va. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto HSypotheken⸗Konto nterims Konto Reservefonds⸗Konto Diverse Kreditores Reingewinn.
325 000 - 660 000 — 262 85 13 500 — 17 851 06 13 383 35 102399626 Der Vorstand.
Der Aufsichtsrath. 13605 Nürnberger Lebensversicherungs · Van. Die Aktionäre der Nürnberger Lebensversicherungs⸗ Bank sowie diejenigen Versicherten derselben, welche mit einem Lebensversicherungs Kapital von mindestens 5000 A bei ihr versichert 3 und auf diese Ver⸗ sicherung wenigstens schon drei volle Jahresprämien entrichtet haben — letztere unter Hinweis auf 55 26 und 33 des Statuts — werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. Juni 1895, . Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der Bank, Lauferthorgraben Nr. 3 in Nürnberg, abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordunng:
1) Rechnungsablage für das abgelaufene Jahr und . über die Verwendung des Reingewinns.
2) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1894.
3) Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion.
) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths für die statutenmäßig ausscheidenden zwei Mitglieder desselben Ew! Bestätigung der stattgefundenen n,, für ein im ga 1894 verstorbenes Aufsichtsrathsmitglied.
5) Wahl der Revisionskommission.
Weitere Anträge für die Tagesordnung von Seite
der Aktionäre der Bank sind spätestens zwei Wochen
hre
Mitgliedern
vor der Generalversammlung bei dem Aufsichtsrath oder der Direktion schriftlich einzureichen. Nürnberg, den 24 Mai 1895. Der — Lothar Frh. v. Faber, Vorsitzender.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
eine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
13656 Bekanntmachung.
Rechtsanwalt Lorenz Gerftlaner mit dem Wohn- ker Neuburg a. D. ist in die Liste der bei dem K. andgerichte Neuburg a. D. zugelassenen Rechts⸗ anwalte eingetragen. .
Neuburg a. D., den 25. Mai 1895.
Der Präsident des K. ö Dr. Friedr. Söltl.
(13657) Bekanntmachung.
Im Vollzuge der Bestimmungen des 5 20 der Rechtsanwaltsordnung vom 1. Juli 1878 wird hier- mit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß der bei dem unterfertigten Amtsgerichte zur Rechtsanwalt- schaft zugelassene Rechtsanwalt Johann Baptist Dorsch aus Erkangen unterm 24. Mai 1895 in die gesetzlich vorgezeichnete Lifte eingetragen worden ist.
Ellingen, den 24 Mai 1893. ;
Königlich Bayerisches Amtsgericht. (LL. S) Drexel, Kgl. Baver. Oberamtzrichter.
*
9) Bank⸗Ausweise.
13661 Wochen⸗Neberficht
ayerische? Notenbank
vom SZ. Mai 1895.
Activa. 16. Metallbestand 32 950 900 Bestand an Reichskassenscheinen 66 060
ö Noten anderer Banken. 2516000 d 46 631 000 Lombard⸗Ferderungen 2 832 000
ö 182 000 sonstigen Aktiven. 1447000 Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonddd . Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ binblichkelten— Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten. w — Die sonstigen Passiana c? . 2845 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechselh!!— . . 416 813 983.82. München, den 25. Mai 1895. Batzerische Notenbank. Die Direktion.
7 500 000 18650090 64 109 000
10 305 000
(13662 Stand der
Württembergischen Notenbank
am 23. Mai 1895.
Activa.
Metallbestand 10 374 762 45 Reichskassenscheine . ; 61 620 — Noten anderer Banken. 00 800 — Wechselbestand. 20 629 962 64 Lombardforderungen 1ẽ61650200 — mffekte n.... 5 1560 30 Sonstige Aktiva . 442742 32 Passiva. 9 000 000 - 75 god 43 21 167 900 — 2 32008286
Grundkapital Reservefondd⸗ .. ! Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An ündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. w 31 900 — Sonstige Passinnga .. 272 676 42 Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 694 536.—.
Stand der Badischen Bank
am 23. Mai 1895. Activa.
13663
4 bo og õg 26 565 =
76 6
2o gz 365 2 ri 3560 — 27 533 go 171160263 Di d
Metallbestand Reichẽskassenscheine. Roten anderer Banken. Wechselbestand Lombard⸗Forderungen k Sonstige Aktiva
Passiva.
Grundkapital Reservefond J Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten K Sonstige Passiva.
1 558 a5 13 oss So dõõ zzd zt
t W T6 ss 28 349 660 42 Die weiter begebenen, noch micht falligen deutschen
Wechsel betragen M 983 489.70.
(ls669g uebersicht
S a chỹis en Ban k zu Dresden
am 23. Mai 1895. Activa.
Kursfähiges Deutsches Geld. . AÆ 23 565 577. Reichskassenscheine .. 963 355. Noten anderer Deutscher
d 15 027 000. Sonstige Kassen⸗Bestãnde 04 539. Wechsel Bestãnde . 72 S802 912. Lombard⸗Bestände. 2 915785. Effekten · Bestũãnde 793 304. — Debitoren und sonstige Aktiva. 6 568 566. —
Passi vn.
Eingezahltes Aktienkapita!l .. M 30 09090 000. k, 141485 Banknoten im Umlauf A418 371 600. — Täglich fällige Verbindlich⸗
ei 18 453 477. —
21 313 09681. — 7 627 991. —
noch nicht fällig
. i Von im Inlande el ren, egeben worden:
en JJ An Kündigungsfrist gebundene Wechseln sind weiter
SC 1670 979. 48
Verbindlichkeiten. Die Direktion.
Sonstige Passiwa
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 13840
Bei dem Train Bataillon Nr. 2 in Alt⸗ Damm ist zum H. Oktober 1895 die Stelle des Bataillons ⸗Schneidermeisters zu besetzen. Befähigte Bewerber wollen ihre Papiere sowie einen s ö Lebenslauf baldigst an das Bataillon einsenden.
13898 Sauptversammlung des deutschen Vereins für Knaben⸗Handarbeit u Weimar am 5. n. 6. Juni 1895. Die Mitglieder des Vereins werden zu folgender Tagesordnung eingeladen: m 5. Juni, Nachmittags s Uhr, im Stadt- haus: 1) Die Schaffung von Vertrauensmännern
in Deutschland. 2) Neubau der Lehrer⸗Bildunge⸗ Anstalt in Leipzig. 3) Entwicklung derselben zu einer Zentral⸗Bildungs Anstalt. 4) Rechnungslegung. Wahlen. Abends 8 Uhr öffentliche Versammlung: Ueber den gegenwärtigen Stand und die Ausbreitung des Handfertigkeits⸗Unterrichts in Deutschland.
Am 6. Juni Vormittags A0 Uhr: 1) Ueber die Aufstellung von Normallehrplänen. 2) Ist der Handfertigkeits - Unterricht als Klassen⸗ Gruppen oder Einzel⸗Unterricht zu ertheilen?
Der Vorstand. von Schenckendorff.
12699
Antiquitäten und Münzen verkaufen an diesbezügliche Liebhaber und Selbst⸗ käufer Gebrüder J. F. Walter, Westend bei Charlottenburg, b. Berlin, Ahorn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗Allee 2.
losos]
Am 15. Juni d. J., Nachmitt. A4 Uhr, findet in Posen im Bazar die einundzwanzigste
ordentliche Generalversammlung der „Vesta“, Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit, statt, zu welcher wir die laut 5§ 7, 8 u. J des Statuts stimmberechtigten Mitglieder 1
t einladen. Ein⸗
trittskarten werden gegen Vorzeigung der Zertifikate resp. Policen nebst letzter Beitragsquittung von
unserem Burean in der Zeit vom 5. bis 14.
Nachmittags, verabfolgt.
Juni d. J., von 9 Uhr Morgens bis 4 Uhr
Vertreter haben sich mit entsprechender Vollmacht zu verseben (6 9 des Statuts). Gegenftand der Tagesordnung bilden: Eröffnung der Versammlung durch den Präsidenten des Verwaltungsraths. Bericht der Direktion über die Geschäftsthätigkeit der Bank im Jahre 1894 und Vorlage
der Bilanz per 31. Dezember 1894.
Bericht der Revisionskommission.
Decharge Ertheilung an den Vorftand. Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths an Stelle des statutenmäßig ausscheidenden.
6) Wahl der Revisionskommission. Posen, den 11. Mai 1895.
„Vesta“, Lebensversicherungs-⸗Bank auf Gegenseitigkeit.
Der Präfident des Verwaltungsraths:
v. Turno.
Der General⸗Direktor: Dr. v. Mieezkowski.
13897
Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Sie auf ⸗ Aktionäre ift nicht zu stande
den 172/29. Mai J. J. einberufene XWXXVII. ordentliche Generalversammlung der ekommen, nachdem in dem zur Deponierung von Aktien vorgeschriebenen
Termin 8. /20. Mai J. J. die Anzahl der erschienenen Aktionäre und das durch dieselben deponierte Aktien⸗ kapital den Anforderungen des 5 27 der Gesellschaftsstatuten nicht entsprochen hat.
Der Verwaltungsrath beehrt sich daher, unter Bezugnahme auf den erwähnten 52 der Statuten die Herren Aktionäre in Kenntniß zu setzen, daß der wiederholte Termin zur Abhaltung der gedachten
XXXVII. erdentlichen Generalversammlung auf den
321. Mai
12 Jun I. J A0 uhr Vormittags,
festgesetzt worden, und dieselbe im Saale der Ressource der Kaufmannschaft in Warschau stattfinden wird. Die an diesem Tage erschienenen Aktionäre sind conft. S 27 der Statuten ohne Rücksicht auf ibre Anzahl und die Höhe der von ihnen deponierten Aktien befugt, über Gegenstände, welche auf der Tagesordnung der nicht zu stande gekommenen Generalversammlung gestanden haben, zu beschließen. . Tagesordnung: Geschãftsbericht für das 23 1894. II. Bericht der Rechnungs ⸗Revisions : Kommission über die Prüfung der Bilanz für das
Jahr 1894.
Vertheilung des Reingewinnes für das Jahr 1894.
Etat für das Jahr 1895.
. Beschlußfassung über den Etat für das Jahr 1886.
Deckung der durch F
euersbrunst auf Station Sosnowice verursachten Auslagen sowie
der dem Staate an Frachtüberschüssen und Staatsabgaben gezahlten Beträge aus dem
Reservefonds der Gesellschaft.
VII. Felt chbung von lebenslänglichen Renten. VIII. Wahl, von Verwaltungsmitgliedern, sowie der Rechnungs⸗Revisions ⸗Kommission. Die Herren Aktionäre, welche an der erwähnten Generalversammlung theilnehmen wollen, müssen
23. Mai
bis spätestens am X. Juni
l. J. 2 Uhr Nachmittags, mindestens 40 Stück Stamm⸗Aktien
oder Genußscheine in der Hauptkasfse der Gesellschaft oder bei den Kredit ⸗Institutionen des Rnssischen Reiches, welche auf Grund Allerhöchst bestätigter Statuten funktionieren, oder aber bei nach= stehend bezeichneten ausländischen Bankhäusern niederlegen:
in Berlin bei der Direktion der
isconto⸗Gesellschaft,
oder bei der Mitteldentschen Creditbank, in Breslau beim Schlesischen Bankverein,
in Frankfurt a. M. bei Herren
M. A. v. Rothschild æ Söhne,
. oder bei Herren J. J. Weiller Söhne, in Dresden bei der Tresdner Bank, in Amfterdam bei Herren Lippmann Rosenthal K Cix, in Brüfsel bei Herren Balser Cie, in London bei der Deutschen Bauk— in Crakan bei der Galizischen Bank für Handel * Industrie, in Paris bei der Gesellschaft „Credit L7onnais“. Die Aktien sind mit zwei gleichlautenden, unterschriebenen Nummernverzeichnissen einzureichen. Nr. L des Verzeichnisses erhält der Deponent mit dem Quittungsvermerk der Hauptkasse resp. des Bankhauses, zum Beweis des bewirkten Depositums, zurück.
Nr. N verbleibt bei den Aktien. Die
uptkasse resp. das Bankhaus vermerkt auf beiden Exemplaren des Verzeichnisses das
Datum des 2 Depositums, sowie den Vorbehalt, daß die deponierten Aktien erst nach dem Termin der abzuhaltenden Generalversammlung dem Deponenten gegen Rückgabe des Verzeichnisses Nr. JI wieder
2 werden. 8
ach Ablauf das Schlußtermins für Annahme von Aktien sind die Bankhäuser verpflichtet, die
Resultate der Depots, d. i. die Anzahl der sofort per Draht dem Verwaltungsrath der Die Berechtigung zur t
rren Aktionäre sowie der durch dieselben deponierten Aktien r Gesellschaft mitzutheilen. Betheiligung an den Generalversammlungen geben außerdem die
e , ,, der Hauptkasse der Gesellschaft, der vorerwähnten Bankhäuser der
Reichsbank und deren
omtors und Abtheilungen, sowie auch der in Rußland auf Grund
Allerhöchst bestätigter Statuten funktionierenden Privat⸗Kreditinstitutionen über bei denselben deponierte Aktien, insofern die Deponierung innerhalb des vorgeschriebenen Termins bewirkt worden ist.
Die vorerwähnten Empfangsbescheinigungen müssen die
Nummern der erlegten Aktien sowie
den Vermerk des Bankhauses enthalten, daß diese Aktien nicht eher als am folgenden Tage nach dem Termin der abgehaltenen a. nicht zu stande gekommenen Generalversammlung ausgehändigt werden.
Die Aktien, wel geben kein Recht zur Die Richtigkeit des Depots der bei
der Gesellschaft der rschau Wiener Babn
zelche als Kaution für das resp. Banthaus oder für dritte Personen erlegt sind, Theilnahme an der Generalversammlung.
Bankhäusern erlegten Aktien unterliegt auf Wunsch ner Bestätigung durch einen Rotar oder eine andere amt⸗
liche Person, oder aber durch einen seitens der Gesellschaft delegierten Beamten. Laut § 26 der . sstatuten kann der Aktionär seine Berechtigung zur Theilnahme an
der Generalversammlung au Ertheilung einer Privatvollmacht übertragen. Warschan, den 11.23. Mai 1895.
einen anderen Aktionär, welcher an der Versammlung theilnimmt, gegen
M E26.
J Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 28. Mai ‚.
1895.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ ,
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befondexen
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
—
Das Central⸗ Berlin auch durch die
ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für öͤnigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeigers, Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
latt unter
In fer
em Titel
*, und Mufter / Registern, ĩãber Patente Gebt auchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrylan-
(Nr. 126 A.)
Das Central Handels⸗-Register fur das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — D
Bezugspreis beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern tionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
Vom „Eentral-Handels⸗Regifter für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 126 A., 126 B. und 128 0. ausgegeben.
kosten 20 3. —
Waarenzeichen. Reichsgesetz vom IT. Mai 189 4.)
Verzeichniß Nr. 41.
Nr. 4794. R. 229. Klasfe 162.
Eingetragen für die Firma Rheinganer Schaum⸗ weinfabrik, Schierstein, jufoge Anmeldung vom 2. 10. 94, 2. 2. 94 am 4. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Schaum⸗ wein. Waarenverzeichniß: Schaumwein in Flaschen— Nr. 66064. L. A453.
2. . w,, .
Eingetragen für die Firma Ch. Loonen, Paris, Frankreich; Ver⸗ treter: Dr. Otto Pansa, Leipzig, zufolge Anmel⸗ dung vom 13. 11. 94. 4. 4. 85 am 4. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Bürsten. Waaren⸗ verzeichniß: Bürsten⸗ fabrikate.
Ar. 6346. H. 823.
Eingetragen für J. G. Hauffe, Pulsnitz i. S., zufolge Anmeldung vom 2. 1. 55 am 11. 5. 985. Geschäfts betrieb: Lederwaarenfabrik. Waarenverzeich⸗ niß: Hosentrãger.
Nr. 6347. L. 502.
Kälasse I C.
Eingetragen für A. C. Lacke⸗ mann, Hameln a. d. Weser, zu⸗ folge Anmeldung vom 12. 12. 94 . 1 85 am 11. 5. 95. Ge⸗ schãftsbetrieb: Handweberei, Dampf⸗Färberei, Druckerei und Wäscherei. Waarenverzeichniß: Webewaaren aus Wolle, Baum⸗ wolle sowie Leinen.
Nr. 6348. E. 420. Eingetragen für die Firma Lange C Senschke, Som mer⸗ feld N.⸗L., zufolge Anmeldung vom 3. 11. 94125. 8. 91 am 11. 5. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Tuch⸗ und sonstige Wollen⸗ waaren⸗ Fabrikation. Waarenverzeichniß: Tuche und sonstige gewebte Wollenwaaren. Nr. 6250. M. 207.
Eingetragen für die Firma Joh. Gottlieb Müller Æ Co., Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 94/16. 7. 91 am 11. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaaren und Mal⸗ utensilien. Waarenverzeichniß: Farben, Firnisse, Paletten und präparierte Malleinwand.
irma S. C. Kurz, vom 17. 12. 94 am 11. 5. 95. Geschäftsbetrieb: iefer⸗ und Farb-⸗Stifte und Gummi, sowie
Rr. 6351. R. 720. Klasse 32. Eingetragen fr die IIIA N0O zufolge Anmeldung abrikation und Vertrieb von Bleistiften und chreibgeräthen. Waarenverzeichniß: Blei⸗, H Künftler, und Patentstifte und deren Einlagen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 6349. . 417. galasse 1 6.
Eingetragen für die Firma Lauge C Henschke, Sommerfeld N.⸗X. zufolge Anmeldung vom 3. 11. 94! . 11 8 ann schäftsbetrieb: Tuch⸗ und sonstige
Wollenwaaren⸗ Fabrikation. Waarenverzeichniß: Tuche und sonstige gewebte Wollenwaaren.
Nr. 6352. R. 88. Klasfe 27. Eingetragen für AMS URGER
gar . DVamb g. R ⸗
Damburg fan, BR ArTEHHEAUS- PAPIER.
haus straße 22, zu⸗
folge Anmeldung vom 12. 11. 94 am 11. 5. 95. Ge⸗ schäfts betrieb: Papierwaarenhandlung. Waarenver⸗ zeichniß: Paviere.
Rr. 6353. B. 231.
Klaffe L6a.
extra Stark 2 2 — ö * 8
3 aus der 2. . 9 EREISBRAMUERE (
khehokp BRL.
— — — — D — Eingetragen für die Vereinsbrauerei, Rixdorf, zufolgs Anmeldung vom 12. 3. 5 am 11. 53. 95. Geschäfts betrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier. 6. Nr. 6254. R. 446.
Klasse 2.
Eingetragen für Dr. R. Reiß, Augs⸗ 2 burg, zufolge Anmeldung vom 25. 10. 94
am 11. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗
stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kropfmittel.
Nr. 6355. K. 723 Klasse 32.
FRIrzZ REUrIER
Eingetragen für die Firma H. C. Kurz, Nürn⸗ berg und Berlin, zufolge Anmeldung vom 17.12. 94 am 11. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sleistiften und Schreibgeräthen. Waarenverzeichniß: Blei, Pastell⸗, Schiefer und Farbstifte und Gummi, sowie Künstler⸗- und Patent- stifte und deren Einlagen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt Nr. 6356. S. E21.
Eingetragen für die Firma Vange C Henschke, Sommerfeld N. X., zufolge Anmeldung vom 3. 11. 94 /
25. 8. 91 am 11. H. 95. Geschãfts betrieb: Tuch⸗ und sonstige Wollen⸗ waaren⸗ Fabrikation. Waarenverzeichniß: . Tuche und sonstige gewebte Wollenwaaren.
glaffe 41 C.
Nr. 6357. Sch. 874. Eingetragen für J. D. Schuchard, Barmen, zufolge Anmeldung vom 12. 3. 95 am 14. 5. 965. Geschäftsbetrieb: Export nachbenannter aaren. Waarenver⸗ zeichniß: Eisenwaaren, insbesondere Thürbe⸗ schläge und Fitschen, Werkzeuge (Messer, Scheren, Hämmer, Feilen, Ambosse, Zangen), Draht⸗ und geschmiedete Nägel, emailliert Eisenwaaren, wie Küchengeschirre und Haushaltungs⸗Gegenstände, Betthaken und Bett⸗ schrauben. Wirthschaftswaagen, Spirituskocher und Petrolöfen. Nr. 6359. F. 511. Klasse 22. Eingetragen für Johann Froescheis, nn, zufolge Anmeldung vom 12. 10. 94/1. 5. am II. 5. 95. Geschãfts betrieb. 6 und Vertrieb nachbenannter * aaren. Waarenverzeichniß: Ordinäre und e halbfeine Weißholz und Zederstifte, halb⸗ feine und feine Polygradesstifte, Brief⸗
taschenstifte, Schieferstifte, Schreiner und Zimmer⸗ mannstifte, Försterstifte, Bleie ohne Holjfassung, runde und eckige Oelkreidestifte in und ohne Holz⸗ fassung, beinerne, hölzerne, Patent- und Künstler—⸗ stifte, Bleie hierzu ohne Holzfassung. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 6358. Sch. 24.
Eingetragen für die Firma Julius Fr. Schlierholz,. Dres⸗ den⸗A. , Ziegelstr. 39, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/24. 4. 94 g l 5. 95.
Geschãfts betrieb: ' Herstellung und Ver⸗ trieb von Olein⸗
Seifenpulder. Waarenverzeichniß: Oleĩn⸗Seifenpulver.
Nr. 6360. A. 521.
Klasse 34.
Eingetragen für die Firma Ahlenfabrik Csucordia, Schmalkalden i. Th., zusolge An⸗ meldung vom 9. 1. 95 am 11. 5. 965. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Messer⸗ schmiedswaaren und Werkzeugen. Waarenverzeichniß: Ahlen, Brosten, Pflöckörter, Packnadeln, Segel nadeln, Matratzennadeln, Hämmer, Zangen, Raspeln, Feilen, Messer, Stähle, Brennzeuge, Hefte und sonstige Werkzeuge für Schuhmacher und Sattler. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 32.
Eingetragen für die Firma H. C. Kurz, Nürn— berg und Berlin, zufolge Anmeldung vom 18. 12. 94/17. 8. 94 am 11. 5. g5. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brikation und Vertrieb von Bleistiften und Schreib⸗ gerãäthen. Waarenverzeichniß: Blei⸗ , Pastell⸗ Schiefer und Farbstifte und Gummi, sowie Künstler⸗ und Patentstifte und deren Einlagen. Rr. 6362. B. 1128. Klaffe 34.
E tt etᷣ᷑·2· n —— 2. —
Sr mee e nemo, D e EC ara ne 1oSLeaS 88 A
Eingetragen für Dr. A. Buecher, Heidelberg, zufolge Anmeldung vom 8. 12. 94 am 11. 5. 96 Geschäftsbetrieb. Herstellung und Vertrieb von chemisch / technischen Produkten. Waarenverzeichniß: Hel . Toilettenmittel aller Art, auch Seifen.
er Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse A1 6.
Nr. 636. L. 122.
Eingetragen für die Firma Lange . Henschke, Sommerfeld N., zufolge Anmeldung vom 3. 11. 94 4. 1I. 81 am 11. 5. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Tuch⸗ und sonstige Wollen ⸗ waaren⸗ Fabrikation. Waarenver⸗⸗⸗ zeichniß; Tuche und sonstige ge webte Wollenwaaren. 8 .
Nr. 62364. L. 425. Eingetragen für die Firma Lange c Henschke, Sommerfeld N.⸗T., zufolge Anmeldung vom 3 11. 94! 4. 11. 81 am 11. 5. 95. Geschäfts⸗ betrieb: 5 und sonstige Wollen⸗ waaren Fabrikation. Waarenverzeich⸗ niß: Tuche und sonstige gewebte Wollenwaaren. Nr. 6365. L. 416.
e, für die Firma ange Henschke, Sommer⸗ feld N.., zufolge An⸗ meldung vom 3. 11. 94 / . — 1.13. Fi am 11.5. 535. Geschãftsbetrieb: Tuch⸗ ö und sonstige Wollen⸗ ö waaren⸗ Fabrikation.
Waarenverzeichniß: Tuche und sonstige ge⸗ webte Wollenwaaren.
Klasse Lc.
Klasse Ae.
Klafse 32. —
Nr. 63 66. F. sos.
Eingetragen für Johann Froescheis, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 12. 10. 54/20. 3. 78 am 11. 5. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaxenverzeich⸗ niß: Blei⸗, Farb⸗ und Künsterstifte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 62367. M. 577. Klasse 34.
PAS TA MASH
Eingetragen für Heinrich Mack, Ul.m a. D. und Illertissen, zufolge Anmeldung vom 5. 1. 95 am 11. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrikation. Waarenverzeichniß: Parfümerien und Toilerteartikel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 6268. M. 178. Klafse 24. Eingetragen für die Firma Edmund Müller Æ Mann, Charlotten⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94 / 7. 1. 92 am 11. 5. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeich⸗ niß:; Schutzmittel gegen
Rost. Nr. 6369. B. 992.
Eingetragen für die Firma Stephan Beissel sel. Wwe. Sohn, Aachen, zufolge Anmeldung vom 15. 11. 94/5. 4. 83 am 11. 5 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nadeln aller Art. Waaren⸗ verzeichniß: Nadelfabrikate aller Art.
. r Klasse 20 e.
Nr. 8370. R. 221.13
Eingetragen für die Firma De Ronbaix, Oedenkoven C Co., Antwerpen; Vertr.: Hugo u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25, zufolge Anmeldung vom 8. 3. 95 am 11.5. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Kerzenfabrik. Waarenverzeichniß: Kerzen.
Nr. 6371. ⁊. 498. Klasse 34. Eingetragen für 34 die Firma Gui Ilaume Lentheéric, 6 . Vertr.: Dres. ntoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg ö zufolge Anmeldung N vom 6. 12. 94 am, 15. 5. 55. Geschäfts. betrieb! Fabrikation und Vertrieb von * Parfümerien und Seifen. Waaren⸗ verzeichniß Par⸗ fümerien und Seifen.
Nr. 6273. Sch. 737.
̃ jr fAMιυν
Klasse 3 d.
Abs / Md
Eingetragen für die . E. H. Schnabel, Göppingen, zufolge Anmeldung vom 23. 1. 95/14. 1. 93 am 13. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von genähten Korsetten. Waarenverzeichniß: Genähte
Korsetten.