1895 / 128 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Der Kaufmann Hermann Volkmar Rudolf Der Kaufmann Felix Wolf ist aus der Gesellschaft! Die den Vorstand der Gesells bildende Direk MNerrord. Sandelsregister 14233 . —⸗ J . . ,,, , , ,, 83 Vierte Beilage q er Firma fort. ergleiche Nr. und Passiven auf den bisherigen Gese er Simon einem oder mehreren gliedern, elche vom ie unter Nr. 9 nge . ssi

5 Firmenregisters. z Strauß übergegangen,; i . dasfelbe unter der Aufsichtsrath . werden. Firma „Engeljohann und Ehl ͤ 5 9

,,, 56 3 unser k unter . , weiterführt. Siehe Nr. 528 des . 6 . kann ** . 4 im k der 86 . hn . 26 ford, jezt D t ; R 2 . . 2 J J 0 . 8

r. ie Handlung in Firma; rmenregiftert. immten aum eines oder mehrere seiner zu Enger) ist gelöscht am *. Na ö 8⸗A d l St 5 A

. Grundmann Æ Knhn Am fen Tage ist unter Nr. 528 unseres Mitglieder für behinderte Mitglieder des Vorstandes ö zum el schen eich * nzeiger Un n 1 rell 1 en Al * R el er.

3 2 Vg. h Berlin k 3 . . 2. . 61 . , zu in . . 4 2 sols ö, . ö vll Ken ̃ 895

er Kaufmann Hermann Volkmar Rudolf Kuhn Bochum und. a eren Inhaber der Kaufmann ie Zeichnung der Firma wird, fa er Vor⸗ eute ist in unserm e e unt z ö

zu Berlin eingetragen worden. Simon Strauß zu Bochum eingetragen. stand nur aus 6 Person besteht, von dieser allein, Nr. S5 eingetragene in Leopold und geln Ma 128. Berlin, Donnerstag, den 30. Mai 1 8 In unser k ist unter Nr. 15128, W falls der Vorst and aus mehreren Mitgliedern bestebt, gelöscht und unter Nr. S4l des Firmenregi ters die z . ; ; 1

wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Duisburg. Handelsregister 14279) von ie 2. Mitgliedern gemeinschaftlich oder einem der⸗ Firma „Rudolf Gellisch; und als deren In habet Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels beg, de, . Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗ . Bruno Fischer Co. des Königlichen m g,, n. zu Duisburg,. selben in Gemeinschaft mit einem vom Auf. der Tapetierer Rudolf Gellisch in Insterburg zu. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbabnen enthalten sind, erscheink auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ In unser Gefellschaftsregister i am 27. Mai sichtsrathe dazu erwählten Beamten (Prokuriften) folge Verfügung von heute eingetragen. . ö 29 e,, , , , , ,, ne, , ee Central ⸗Handels⸗Aegister für das Deutsche Reich. a. as k ist durch gegenseitige Ruhrorter Bank zu Duisburg“ betreffend, ein⸗ M ö e w. önigliches Amtsgericht. QMr. MJ

intu . getragen: - . . - . ö. . .

Die Gefelsschafter der hierselbst am 23. Mai ! 3 Kankdirektor Rudolf Trestorf zu Duisburg Art. 325 a. 4 des S- G. B. bestellte, Mitglied des Kattowitz, Bekanntmachung, 14389 Das Central Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten, für Das Central Handels, Register für da Deutsche Reich erscheint in der Rest tãglich. Der 1855 begrünbeien offenen Handels gefellschaff in ist zum Mitgliede des Borstandes der Aktiengesells Aufsichtsraths geyeichnet werden, In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Berlin auch durch bie Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats= Bezugspreis beträgt L M 80 3 für das ierte lsaht.! inzelne Nummern kosten 20 3.

Firma; schaft Duisburg⸗Ruhrorter Bank ernannt. Dien Verufung er Generalversammlung erfolgt Nr. 24 eingetragenen Lietiengesellschaft Consum— Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ; : Fnfertkonspreis fir den Raum einer Drucheil 205 ,, K Co. bite f a ö ö. 34 , s verein Antonienhütte heute Folgendes eingetragen . ichs tile nm,, ,. urch zffentliche Bekanntmachung phter, Mhh n woden. . j i4310] 3) der Müller Johann Forster in Tiefenbach als 14057 der Chemiker Adolf Martini zu Berlin, gie ssen. Grofih. Amtsgericht . einer Tagesordnung mit einer 3 . mindestens In der Generalversammlung vom 29. April 185 Handels⸗Register. Sulzbach, Kr. Saarbrücken. untel hf? 13 ö Vorstands mitglied. Rnrememn. In das Genossenschaftsregister ist heute

der Kaufmann Otto Alius zu Charlottenburg —⸗ ĩ 14 Tagen vor dem dafür angeseßten einne, ist eine Abänderung der S5 13, 14 und 17 des Statut 143068) des Sesellschaftsregisters des biesigen Gerichts wurde Amberg, den 29 Mai 1895 zu der Firma Bremer Kanverein, E. 6. und ö, . Die ,, . ö erfolgen beschlossen worden. Neustadt a. Rbge. Bekanntmachung. bei der Firma M. Leyy Söhne mit dem Size zu Hanigliches Landgericht. m. u. M. in Bremen eingetragen.

J K & harte He ,, ir elde Attiengeselsschaft . 2 . eu. 2 Kattowitz, 2 . 2 ht Auf Blatt 126 des hiesigen Handelsregisters ist Sulzbach und einer Zweigniederlassung in Neun⸗ Präsident (L. S.) . Die Generalversammlung vom 3. 2. de,.

. * z . . 2 9 . j . f . d j 2

registers eingetragen worden. unter der Firma „Tie Singer mann ratur rerchs ln zeiger“, so ern nicht das hefe fur 9 9 heute zu der . , ; . 27 . ,. arfus, Kaufmann in Arnstadt. Sctanntnachm uach , , amn, =

In unser Firmenregister ist unter Rr. 16788, ins Companæꝶ, Hamburg, A. G. hat zu bestimmte Fälle eine häufigere Veröffentlichung er. eingetragen: . Sulzbach ist verstorben und ist dafür deffen Wittwe Im hiesi en Genossenschaftsre sfter ist eingetragen Beschluß gefaßt daß die Genossenschaft per

wofelbst die Handlung in Firma: Gießen eine Zweigniederlassung errichtet. fordert. Dieselben können vom Vorstande oder vom . ; ; 114424 Dem Geschäftsführer Heinrich Grubert in Emma, geb. zu Suljbach mit dem Rechte d 3. . . 3 1 Year 95 aufgeköst werde. Die Firma

Paul Rudolph E Co, Ber Gesellschafte vertrag datiert voin 1. Februar Au sichterathe unterzeichnet werden. ; ö In can er, Firmen ea stzt, sist beten Wünstorf ist Prokura erthenlt. . k , 6. k ö. . P Nr. 6, Seite 91 bestẽht nur noch ö Liquidation. Tanidatoren

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 18 6. mit Nachtrag vam *; G, ,,,, Die Gründer der Gesellschaft, welche sãmmtliche e nat , ,, erf mig n Nenstadt a. Rbge. den 25 Mai 1895 err , a die . e in. ad han Spalte 2, Firma und Sitz der Genossenschaft sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Dr. jur. a ,. b . ö w ,,. 6 ö. 3. Hamb ö . ,, Königliches Amtegericht 1 ein getreten . ! Ri. 1, den 23. Mai 1855 . E. Noltenius und Ch. E. Busch

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf besrantz. ; II Kaufmann Georg Neidlinger in Hamburg, . ; . M 25 1895 3Jmieverwiilmm z ĩ dantiei der Kammer für Han— die 3 Wil ö U 3 . Ber Zweck der Gesellschaft ist der Vertrieß hon 3 Kaufmann . mne Bourne zu New⸗ rchen, den 2. Mai Löds. Neustettin. Bekanntmachun 14305 Sulzbach, den * . . ,,, ö . zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter Driginal· Singer Nãhmaschinen, sawie ie Sa hr 53 6 Königliches Amte gericht. In unser Firmenregister ist Heige Ve kl un Gerichtsschreiber des Cr ichen Amtsgerichts . 8er n fe, in Riederwillingen E 8 Thules jus Dr. unveränderter Firma. fortsetzt. Vergleiche lation und der Vertriek von Nahm schinen mach 3) Kaufmann William Sylvester Church, 3. 3. vom 18. Mai 1895 das Erlöschen folgender i ned ö ) 3 ö. Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom .

,,, e ,, n, ö. a , n, 3 e Brzcer Kärn, , ,, ne,. 4h eingetragen . ö lläzi8] 16215 Mal 18395 und der gericht. Verfügung von Colmar, Els, 14324 Demnächst ist in. unser Firmenregister unter ahn chinentheilen. un 1. ,, . I Kaufmann Johann Wilhelm Ludwig Blöcker Der Rittergutsbestzer Hermann Schulz u Köter Nr. I58. F. NV. Flater Reustettin. Trier. JZufolge Verfügung vom heutigen Tage heute, Bl. 1215 der Kegisterakten. Kaiserliches Landgericht Colmar. Nr. 77 003 die Handlung in Firma; Die Gesellscha ann, e n,, zu Groß Lichterfelde bei Berlin, haf fuͤr die daselbft bestehende unter Nr. 377 36. J. Wohlgemuth Neustettin wurde eingẽtra gen: ö Spaste 3, Rechts dverhältnisse der Genossenschaft Zu tr. 5 Bd. If. des Genossenschaftsregisters, Paul Rudolph Co. ; nehmungen. Jeglicher Art als stiller ,,,, 5) Kaufmann Karl Martens in Hamburg. Firmenregisters eingetragene Firma „H; Schuh 274. Stts Steinkamp. Yieutettin. I bei r. 295 des Firmenregisters, betreffend die Nr. 1 den 32. Mai 1895. ; mn, mbefreffend die Genossenschaft unter der Firma: mit dem Sitz: zn Berlin und als deren Inhaberin . , 26 6. . it Der grste Au ssichtsrath besteht aus; Coesternitz ! mil Zweignicher laffung zu Czerwins II. Paul Lindenberg Nenustettin. Firinag S. Blum zu Trier: Gegenstand des Ünternehmens ist, die zu Darlehn „Confumverein Concordia“ ät grün elm goht, echotent Fertan, in JJ r in. ih) Haufmann Frederick Gilbert Bourne zu New. em Landnhrt6 Wilhelm Schulz zu Kösternitz Pu 291. Jacob Sommer Neustettin. Der Raufmann Emil Löwenstein in Trier ist in an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Berlin eingetragen worden. . . umnd Agenturen im In. und Auslande ort. ö kurg ertheilt. . z, Fernrannnnrete = Näcnftettin. das Geschast des Samück Blum als Hefe lschaftzt gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen. müßig Saftpflicht in Bühl Der Kaufmann Adolf Moritz Bergemann zu ( In A zfüh dieser Zwecke wird abseiten der 2 Raufmann garl Christian Wilhelm Rump, Eingetragen unter Nr. 64. des Prokurenregisten Nr. 300. Albert Schwarz Neustettin. eingetreten. Es ist die hierdurch entstandene, die liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie wurde heute eingetragen: Berlin hat für sein zu Berlin mit Zweignieder⸗ . unf ai. ö. r gltrtonär Gebrg Neid 3 Rechtsanwalt Dr. Heinrich Gieschen, diese Köslin, den 20. Mai 1896. Neuftettin, den 18. Mai 13895. bisherige Firma S. Blum fort führende Gesellschaft einen Stiltungsfonds ur Förderung der Wirthschafts. Durch Generalper lam mlungebeichluß vom 5. Mai laffung zu Hamburg unter der Firma: Hefellschaft zunächst das von dem Aktion dr. georg ern, beiden in Hamburg, . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht erer Fer de, des Gesellschaftsregifters eingetragen, verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen 1855 wurde an Stelle der Vorstands mitglieder Bergemann Co. linger in Deutschland Turemhurg, Hesterreich und Zu Mitgliedern des Worstands sind erwählt ; ; die Firma im Firmenregister geloscht Das Statut datiert vom 5. 12 Mn I3g3. Johann Baptist Clad und Alois Vonvihl die Ge—⸗ bestehendes ande s ge chart Fir menregister iz 2 . JJ J . äh Kaufmann Kegtg Neidlin gez in amburg, . 2) unter Nr. 487 den Gefellschaftsre isters die Mit lieder des Vereinz können nur Perfonen sein, nossen Michael Caspar, Schmied und Ferdinand dem Friedtch AÄugust Strempel und dem Georg betriebene Geschäft mit der Fabrik in Floridsdorf 2 Rausmann William Sylvester Church, J. 3. 6 J . 3 . r, ĩ ig! Darren * ö n, Höller, WFeetangff ter, belker in Bäht in den Rittmann, beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt, bei Wien, nach dem Auszuge aus den Grundbüchern zu New⸗Nork. HKüstrin. In das Firmenregister ist beute vr h e g , . . 8 ,. Sammel * 9. 2 . . . ,. ingen, . . ö, ö, e , zir ö = Firma Paul Sabeck in Küftrin , Sthel ne tz. Mai 155. rexisters enn en, ,, , s d In geren den hh, , 9 5. ft ö. J nn,, ist erloschen“ schaft hat am 20. Mai 1895 begonnen und ist ein Mꝛrglied nur einen ermerben darf, ist auf 15 A Ber Landgerichts Sekretãr: Me tz. elöscht sind: e, ell, ̃ ĩ ; ] dieselben befugt sein sollen, in Gemeinschast mi 321 ) ; ; Sesessschef * je Geseslf * ö. z Firmenregister Nr. 25 763 die Firma: Hinrichtung, Inventar. sämmtlichen Maschigen, je deinem Mitgliete des, Vorstands die Firma ber Küstrin, den 24. Mai 1895. . berechtigt, die Gesellschaft zu ke e, n ele l aas J iaots! Röhr X Eo. ferner den dort, in Deutschlanz, Zuremburg, Oester⸗ Procurag ju zeichnen. Zur Prüfung, des Herganges Königliches Amtsgericht. Trier, den 25. Mai 1895 dem Vercinsvorsteher Dortmand. In unser Genossens Haftsreg ster ist Firmenregister Nr. 34 245 die Firma: reich und Ungarn in dem Geschäfte von G. Neid. Fer Gründung Find die beeidigten Bächerreßi foren? k K ö ei r m i, ,, , Reuschler Fritze. linger vorhen denen. Nähmash nen, Nähma chen, DB. J. C. G. Fricke und Kulmsee. Bekanntmachung. 14 . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts neben diefen aus 3 Beisitzern Dortmund vermerkt steht, in Spalte 4 heute Zufolge Verfügung vom 28. Mai 18965 sind am tbeilen und Nähmaschinenutensilien, dem Geschãfts. J. J. X. D. Jalaß, beide zu Hamburg, In unferem Handels register, betreffend Aus schlie n Egæsen. Handelsregister. 143981 3 = ö ö. zjusammen ifo ate 6 Perfon . aer ing ragen worden; selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: indentar und Ütensillen, den gesammten Außenständen bestesst aewefen. der ehelichen Gütergemeinschaft, ist unter Nr. 8 In unferem Firmenregister ist heute bei . 4. ö 14314] Die Zeichnung für den Verein geschiebt durch ge⸗ Gottfried Kähndahl und. Wilhelm Unverhau sind In 2 Firmenregister ist unter Nr. 25 443, und den Baagrbestanden im Hauptgeschäft zu Dam⸗ Großherzogl. Amtsgericht Gieften. folge Verfügung vom 153. Mai 1895 heute ä woselbst die Firma Rejemski, Kernwerksmühle warhärg. Der Vorstand der Aktiengesellschaft meinsame Unterschrift von drei Vorstand mitgliedern, aus dem Vorstande ausgeschieden. wofelbst die Handlung in Firma: burg und in allen einzelnen Fllialgeschäften im Neuenhagen. getragen worden, daß der Kaufmann Louis It Posen, und bei Nr. 2457, wolelbst die Firma „Zuckerfabrik Warburg“ besteht zur Zeit aus und zwar des Vereinsvorstehers oder desen Stell. Neugewählt wurden. als Vorstandsmitglieder Max Hirsch Co. Dentschen Reiche im Küoßhenz ost um duremhuyg, G n Kulmsee für seine Che mit Rosa, geb. Gol A. J. Rejemsti mit dem Siße zu Posen einge algenden Herren? Pertrerers und zweier Beistzer, zur Firma der Ge. Werkmieister August Rehling und Schmied Carl mit dem Sitze ü. Berlin vermerkt steht, ein in zen Sesferreichischen Monarchie, somie im König! Gleimitz. Bekanntmachung, [14292] berg, durch Vertrag vom 4. Januar 1897 tragen stehen, ö vermerkt worden: Beese! wilhelm Barnbeck zu Aldorpsen k 4 J getragen: reich Ungarn, eben s die der Firma G. Neidlinger In unfer EMellschaftsregister ist heute unter Femeinschaft der Güter und des Erwerbes mit? Die Firmen sind erloschen. Amtmann August Schreiber zu Filbausen, Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung setzterer zum stellvertretenden Schriftführer.

Der Kaufmann Salmen Baer zu Berlin h Zeit gehßrigen Hatentz, uff das s mme Ge. Nr. 179 die in Ellguth Zabrze domizilierte Ge. Maßgabe ausgeschlossen hat, daß Alles wa Posen, en 20. Mai, 1335. ö Ronsuf a. D. Ferdinand Vegeler zu Üüebeln⸗ von Darlehn, sowie bei Quittungen uber Einlagen Vußerdem wurde der bisherige stell vertretende ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Max schäft mit allem, was zu demselben gehört und, zwar fessschaft mit beschränkter Haftung in Firma; Fhefrau in die Che eingebracht hat oder wãhn Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. on nr Jiegeleibes ther Zosef Stererz zn. Dag, unter öl land über die eingesablten Geschäfts. Schriftführer Gustav Manns zum ersten Schrift⸗ Hirsch zu Berlin alt Handels gesellschafter ein. ! ö. ,,, wie fich dasselbe gegenwärtig be. „Dampfziegelei Süguth Zabrze Gesellschaft derselben durch Geschenke, Crbschaften, Glück burg. Göatsbesttzer Mar Da selbach zu Mühlenhof, antheile genügt dig Untztzeichnung durch den Vereins. führer gewählt. ; getreten und es ist die hierdurch entstandene, h ,, Augenblick der E mit beschräukter Haftung, eingetragen und hier⸗ oder auf sonstige Art erwirbt, zie Natur des d 4312 der Äuffichtsrath derselben aus folgenden Herren: votsteher oder dessen Stellvertreler und mindesten, Dortmund, den! Mai 18965. nunmehr unter der unveränderten Firma Max ¶Dieses Geschäft geht mit dem Augenblick der j bei Folgendes vermerkt worden: behaltenen Vermögens haben soll. Schmiedeberg, schles. Bekanntmachung. Major a. D. Josef Ritgen zu Wormeln, Guts- einen Beisitzer. Königliches Amtsgericht.

Hirsch . Co,. hestehende HYandelsgesellschaft ö e,, . ; . . ꝛ. X. Der notariell aufgenommene Gesellschafts vertrag Kulmsee, den 14. Mai 1895. In unfer Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 18, besitzer Wilhelm Röper zu Germete, Guts— Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem ; Irrer Mer. 15 453 des Gesellschaftsregisters ein. ls bfreils vom . Fan a . fi 8 g. der lautet vom 1. Mai 1895. . ö. Königliches Amtsgericht. befreffend die Firma: Schlefisches Leinen Haus Pacher August Berlin zu Winterbüren, Amt. Landwirthschaftlichen Genoffenschaftsblatt zu Neuwied Fidaicho n. Sekguntmachung. 4154 getragen. BGesellschaft geführt gelten, sodaß alle Gewinnt, B. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Emil Feist Schmiedeberg i. Rsgbg. Folgendes mann Georg Wittmer zu Hünnighaufen, Amt bekannt zu machen, und swar, wenn fie rechtsverbind⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am 17. Mat Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter KLasten und Unkosten. mit dem 1. Januar 18956 für der Damßziegelei, insbesondere die Herstellung ton 3 eingetragen worden: mann Theokor Görg zu Laubach, Gutsbesitzer liche Erklärungen enthalten, in der oben erwähnien 1855 Lie durch Statut vom 24. Januar 1895 er⸗ Nr. I6 453 die Handelsgesellschaft in Firma: Rechnung der Grsellcchaft valedicten an alle Außen · Ziegeln, Drainröhren und Thonwggren allen Art, der 16 er Kaufmann Karl Metzner aus Schmiedeberg August Diekmann zu Marienburg, Landrath Form, in anderen Fällen unter Jeichnung des Ver, richte Genossenschaft unter der Firma „Paculenter Mag Hirsch E Co. staͤnde der Firma &. Neidlin ger auf die Hesellscha ft Cbber⸗ Vertrieb folcher Produkte. sowie die Vornahme aller Uands ner; ee, ,. 96 en, ,, ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden und der Freiherr Raban von Spiegel r FDelmern, eingborstehers. ländliche Spar⸗ und Darlehuskasse, einge⸗

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— gehen. Die Gesellschaft übernimmtalz eine eigene Schuld Hierauf bezüglichen Geschäfte. In unser Firmenregister sind am heutigen? Kaufmann Heinrich Thiemann aus Hirschberg ist in utsbefitzer August Merfens zu Sieberhaufen, Die Cinladung zu den Generalversammlungen er⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- selsschafter die beiden Vorgenannten eingetragen die Forderungen der sãämmtlichen Angestell tn. en . G. Das Stammkapital beträgt 160 000 46 folgende Eintia gungen erfę gt j nb dieselbe als Gesellschafter eingetreten. Mühlenbefitzer Albert Menne zu Kliftmühle bei folgt mittels Rundfchreibens. Als Rechnungsjahr gilt pflicht“ mit dem Sitze zu Paculent eingetragen worden. Firma G. Neidlinger, während Georg Neidlinger! BP. Die Gefellschaft wird durch einen oder mehrere Nr. 83. Firma M. Gndjons hier, Inha * m debe rg fa hefs rer 65. Mai 1896. Wr er Bath Mär von Pappenheim zu dat Kalender ahr. irren. Gegenstand des Ünternchmeng ist der He, Die Gesellschaft hat am 1. August 1894 begonnen. alle anderen Passiven seiner Firma, namentlich auch Geschäͤftsführer bertreten. Sind mehrere Geschãfts. Kaufmann Mir Gudions hier, . ö Königliches Amtsgericht. Stammen. Im übrigen wird auf das bei den Akten befindliche trieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts. Sie hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: die Forderungen aller Lieferanten, selbst tilgen wird führer bestellt, ist zur Zeichnung der Firm die Nr 84. , Paul Wichert hier, Ini Als Erfatzmänner für etwa ausscheidende Auf⸗ Statut verwiesen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Weizenmühle Karl Salomon Co, und sich verpflichtet, die Gesellichaft von allen des Unterschrift zweier derselben erforderlich. Die Zeich⸗ Kaufmann Paul Wichert hier. 29. 1896 14311] sichtsrathsmitiglieder sind gewählt: Die Einficht der Liste der Genossen ist während machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ (Gesesnsschaftsregister Nr. 14 010) hat dem Kaufmann fallsigen Ansprüchen frei zu halten. Gegrg Neid. nung geschieht in der Weise daß die Zeichnen den zu Landsberg i. Sstyr . den 22 Dai 18096. Schmiedeberg, Schles. Bekanntmachung. Gutsbesißer und Vorsteber Stolzenberg zu der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. schaft, gezeichnet von zwei Vorständsmitgliedern, und Hugo Gottheimer und dem Kaufmann Georg Beyer, linger alt Inhaber der Firmz G. Reidlinger der geschtiebenen oder vermittels Druck oder Stempel Königliches Amtsgericht. In unserm Flrmenregister ist heut bei Nr. 113, Welra und Gutsbesißer Reckaagel zu Strauch Eingetragen, auf Grund der Anzeige vom find in die Greifenhagener Zeitung und, falls diese beite zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt, und ist zedlert hierdurch, die eingebrachten Forderungs, hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ befteffend die Firma Th. Haroske Erdmanns⸗ mühle. 16 21 Mar 1395 und der gerichtl. Verfugung von eingehen sollte, bis zur nãchsten Generalversammlung dieselbe unter Nr. 10 942 des Prokurenregisters ein rechte der Gesellschaft und verpflichtet sich, das unterschrift beifügen. . ö 143 dorfer Bürftenfabrik Folgendes eingetragen Warburg, den 27. Mai 1895. heute, Bl. 1—15 der Registerakten, in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger aufzunehmen. Das getragen worden, Htundstück Flöridztorf, sowie die Patente auf erste—s B. Alleiniger Geschäftsführer ist, der Gutsbestzer M. Gladbach, n tas Gesellschaftẽregiste worden: Die Zweigniederläffung in Berlin ist Königliches Amtsgericht. Spalte 4. Vertretung der Genossenschaft. Geschäftsjahr läuft vom J. Juli bis 30. Juni. Die Gelöscht sind: Anfordern auf Namen der Gesellschaft zu über Melchior Heptner in Ellquth⸗Zabrze. bei Nr. 156, wofelbft die zu M. Gladbach n geloͤscht. ö I Den 22. Mai 1855. Mitglieder des Vorstandes sind Hermann Kühl, Firmenregister Nr. 11 453 die Firma: tragen, die eingebrachten koyperlichen Sachen bis zur *eKie Fffentlichen Bckannkinachungen der Gesell⸗ der Firma: Gladbacher Feuer-Rerfichernn Schmiedeberg i. Schles., den 23. Mai 1895. 14042] Ale Mitglieder des Vorstandes sind auf die nächsten Carl Michehl, Christian Reinke J. Der Vorstand Siegel * Seckt. Raturalübergabe an den Vorstand der Gesellschaft schaft erfolgen durch Sinrückung in den Sberschlefi. Attien . Gesellscha ft bestehende Aktienge el Koͤnigliches Amtsgericht. Worms. Großh. Amtsgericht Worms. 4 Jahre gewählt worden; zeichnet für die Gengssenschaft in der Weise, ö. der

Firmenregister Nr. 24 663 die Firma: nur für letzteren zu besitzen und das Geschäft vom schen Wanderer und die Oberschlesische Volksstimme. eingetragen ist, registriert worden: Zufolge Sitzu , Eintrag zum Gesellfchaftsregister 2. der Bürgermeifter Wilhelm Brömel in Nieder Firma der, Genossenschaft die Unterschrift der eich⸗ Carl Goerner Nachf. I. Januar gh nur für die Gesellschast zu be, Gleiwitz, den . Mai 1890. Protokolls des Vorstandes vom 16. Mal 1806 Schwelm. Handelsregister l 309 voem 3. Mai E825. willingen zum Vereinsvorsteher, denden beigefügt. wird. Zwei. Vorstandsmitglieder

Berlin, den 28. Mai 1896. treiben. G. Neid linger verpflichtet sich, ferner, aus Königliches Amtegericht. arkundet durch Akt vor Notar Lückerath am i des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Die Aktiengesellschaft The sinser Mann- b. der Zmmermeister Hermann Grimm daselbst können rechts verbindlich für die Genossenschaft zeichnen Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. eigenen Mitteln die gesammten Organisationskosten Tage, ist das Vorstandsmitglied Kaufmann Ro X Bei gur 1277 des Firmenregisters Firma racturing Company, Hamburg A. G. n,, , ö. , , . , . en. Die greftie nr 3

i c. der Landwir ar itze in Niederwillingen, 220. 46, ie höchste zulassige Za er Geschäfts⸗

zu tragen. . . ; G1I0gau. Im Firmenregister ist Nr, 583 die Statuts zum stell vertretenden General Direktor olgendes vermerkt worden: bezüglich ihrer Hauptniederlassung in Nr. 63 des d der Landwirth Herbart Kleingünther in Beh antheile beträgt hundert. Die Einsicht in die Liste der

R ernhburtgz. 14274] Als Vergütung für die vorerwähnte Einlage erhält Firmé „Glogauer Damꝝnfstellmacherei R. wählt . . 6. alleinige Inhaber Kaufmann und Fahrikant Deutschen Reichs- Anzeigers stattgefunden, hat eine i Genoffen ist in den Dienststunden des Gerichts

Handelsrichterliche Bekanntmachung. Jedem gestattet.

Müller. der Gefellschaft einschließlich aller Stempelabgaben 14289] Fröen in M⸗Gladbach in Gemäßheit des S 3 8 Bedermann Nachf. zu Gevelsberg ist mit dem Sitze in Hamburg, deren Eintragung

gu 1. ae. ö ringen,

Georg Neidlinger fünf. Millionen Mark. Die Be⸗ Frause“ mit dem Sitze zu Glogau und als In⸗ M.⸗Gladbach, den 24. Mai 1895. ann Huth in Hagen ist am 12. Mai 1895 ge⸗ Jweigniederlafsung in Worms errichtet. e. der Gastwirth August Roemer in Ober-

In unfer Handelsregister ist, heute die durch richtißung dis Kaup reises Schieb durch Hingabe mn chern Maurer- und? Zimmẽetmeister Richard i dul Are gericht orben. 3 ie h e lh wird unter unver⸗ Ber Großh. Amtsgerichtsschreiber: willingen, Fiddichow, den 29. Mai 1898,

Gẽsellschastsvertrag vom 12. April 1895 begründete von 1690 voll eingezahlten Aktien à 1000 (t und Krause bier eingetragen worden. äanderter Firma fortgesetzt von der Wittwe Huth Kehr. zu C. 6. als Beisitzer. ö Königliches Amtsgericht.

Firma Bernburger Kunstblumenfabrik, Gesell= durch Baarzahlung bon 500 000 (. Glogau, den 25. Mai 1895. 16 und deren mit ihr in fortgesetzter Gütergemeinschaft . 14043 3 d 3 . ö ö und werden dur

schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Si Es ist verstanden, daß von dem vorstehenden auf Königliches Amtsgericht. wn. Gladbach. das Gesellschaftsregiste benden Kindern. . euwahl erfetzt. Gaildor . 14316 in' Veruburg eingetragen worden. ö fünf Millionen Mark festgesetzten Kaufpreise vale⸗ e, . bei Rr. 891, . die 1 , ,, , 1 ö , . ö daher hier gelöscht und im Gesell ⸗· Züllichau. In unser Firmenregister ist am Die zuerst Ausscheidenden werden durch das Loos K. Württ. Amts ericht Gaildorf. Gegenstand. des Unternehmens ist die Herstellung hn. Das Geschsst im Dentschen Reich und. im . . 14286] der Firma Gladbacher Rück verfich erungs At schaftsregister unter Nr. 275 neu eingetragen am 25. Mal 1855 eingetragen worden, daß, die un te bestimmt. ; Ins hiefitze Genosfenschaftsregister wurde heute und der Verkauf von künstlichen Blumen, Luxus— 1 h e ö n * en Re gien Gotha. Die Firma Riemann, Günther C 6Gesellschaft bestehende Attiengesellschaft eingenng 24. Mai 1895. . w 283 registrierte Firma „Frau Bertha Peritz Eingetragen auf Grund der Anzeige vom zu der Firma Gewerbebank Gaildorf e. G. m. und. Zimmerdekorationszgegenständen und ähnlichen . e. Heft mn . urg . Wagner in Gera firmiert, nachdem der Rentner ist, registriert worden; Zufolge Sitzungsprotot . Unter Rr. 273 des Gesellschaftsregisters ift iu üllichau erloschen ist. Die Firma ift dem, 16.21. Mai 1895 und der gerichtl. Verfügung von u. H. daselbst eingetragen; Artikeln. ; für ig es * h der ö. er⸗ Wilbelm Günther das. ausgsschieden, ist, künftig: des Vorstandes vom 16. Mai 1895, beurkundet die Firma S. Bovermaun Nachf. zu Gevels⸗ zufolge im Register gelöscht. heute, Bl. 1-15 der Registerakten. 263 der Generalbersammlung vom 1. Mai 1895 Vas Stammkapital beträgt 20 C00 2. 1 ent ien n . und für 810 00 „Wagner Riem aun, Solches ist auf Anzeige Akt von Notar Lückerath vam selben Tage, itt berg eingetragen, und sind als Gefellschafter ver · Zullichau, den 23. Mai 1395. Arnftadt, den 22. Mai 1896. if ö. Stelle des 3 S. ö. der Kaufmann Fried- Die Gesellschaft wird einen oder mehrere Ge⸗ . . Fa 8 3. . ot ö c = 0 im Handelsregister Fol. 1262 eingetragen worden. Gemäßheit des 5 38 des Statuts das Vorsta merft: ö Königliches Amtsgericht. Fürstl. Schw. Amtsgericht. I. rich Markert in Gaildorf zum Sekretãr und 3. Vor⸗ schäftsführer haben, welche die Firma der Hesellschast 5. as Geschäft im Königrei zs os Gerha, am 277. Mai 1896. nitzstsd Kaufmann Robert Sroon in M. Gl Irie Wittwe Kaufmann Hermann Huth, Clara ,, Wachsmann. standsmitglied und als Stellvertreter desselben Fried unter Beifügung ihrer Namensunterschrift zeichnen ngarn J Herzogl. Sächs. Amtsgericht. IIl. zum stellvertretenden General Direktor gem Caroline, geb. Hiltrop, sowie deren mit ihr in fort⸗ . . 14044 ö 66 213 fig, , hier, gewählt worden. werden. Total SSP 00000. Polack. worden. . gesetzter westfalischer Gůtergemeinschaft lebenden züllichan. In unser Firmenregister ö . . . 3 . ö. en h ai ö hr men 1 e, , g ,, , ,, eee gen g,, er, e,. im -. = ö in nen . ; önigliches Amtsgericht. iedri ilhelm Hermann, ĩ ; . ner e . k Geschästsführer ist der Kaufmann Conrad Fried⸗ Länder der Geschäftsbetrieb nicht gestattet oder Auf Blatt 5o0g3 des hiesigen H welzreiltc ist 6 ö z Hirn. Christiane Caroline, verehelichte Kauf · ! h Kühn“ zu Züllichan . unter Nr. 175, woselbst die Genossenschaft in Firma: Giessen. Bekanntmachung. 143181 ö 1h ö, H die , . zum , . heute zu der 35 3 4 9 it mann Carl Kerkhoff, . ist. Die Firma ist demzufolge im Register . be, ee, r . , 26 Rr. 7, ernburg, den 13. Ma verweigert werden, so soll zwar im übrigen der ;. eiermacher . 3) Johanna Clara Emilie, gelöscht. ; . r Coufe 9 ö . 25, rei n zu bernolich Anhalt sches Amtsgericht. zwischen der Gesellschaft und S. Neidlinger verein; eingetragen. er, , m. * . 9 99 3 5 Gecilie, verehelichte Dr. Alfred Denker, Zünichau, den 25. Mai 1885. 6 mit beschräntter Haftpflicht ,, Genossenschaft mit un. . J , ,,,, . . ,,,, n es Landes, für welches der Gesellschaft der Geschäfts⸗ annover, den 27. Mai ; . 6 argaretha, imm! 2464 . ; ; ö Rielereld. Handelsregister 14275) betrieb nicht verstattet werden sollte, der Kauf als Königliches Amtsgericht. IV. burg unter der ö aan 3 3 . 6 fts R ' st e 6. , . . geseyt 4 e, . 7 . . rn n,, ĩ h ; ; ö ' e Abänderun n . er Ge⸗ ad von ved n r n ,n ff, enen ö r n nen. ö gl ren, . . narburg, Ele. Bekanntmachung. 14203] mit dem Sitze zu Neubrandenburg heute 3 86 ö ö enossenscha egi er. , 2. 2 , r. ist der Blselefeld hat für ihre zu Bielefeld bestehende, mäßheit der im vorigen Absatze getroffenen Bestim. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Sög getragen worden; den 27. Mai 1895 10 Derma Helene, Amberg; Bekanntmachung, lissss] Wehl ibrer Mitglieder, durch Verschaffung von Gießen, den 23. Mai 1865, ; 6 5 Nr. 455 3 Gesellschaftsregisters mit ö. kerne g, ö. e eth, e e m in re f ,, die en n. J n nn e , ü. Abtheilung 1 115 Fohanna Elisabeth, . 6 der h, , , ö. . zi . rr he. Großherig r, . Gießen. irma Gante Æ Comp. eingetragene, Handels. der Ge äftsbetrieb der Gesellschaft verweigert ist, A. ers Ce mit dem Niederlassungsorte . ich, arlehenskafsenverein efenbach, einge zu fördern. . als ? f nhagen. niederlassung den Kaufmann 6g ö . Biel ihm bezahlt ward, der Gesellschaft in Aktien der Harburg und als deren Inhaber die Ehefrau des Scharenberg. . . wohnhaft; die Firma wird ver⸗ sragene Genossenschaft mit unb ränkter kann kein Genosse erwerben. 5 30: „Die von der feld als Prokuristen bestellt, was am 22. Mai 1896 Gesellschaft, die zum Nominalwerthe von je tausend Kaufmanns Heinrich Friedrich Adolf Lüdders, Anna, treten durch die Wittwe Hermann DVuth. Haftpflicht, in Tiefenbach vom 1. Mai 1895 Genossenschaft ausgehenden Belanntmachungen sind Giessem. Bekanntmachung. 14317 unter Nr 437 des Prokurenregisters vermerkt ist. Mark in Zahlung zu nehmen sind, zurück zu ver— 6e Stolze, in Harburg. und der Fabrikant Wil⸗ J twortlicher Redakteur: Siem enro 6. Für die u Gevelsberg bestehende, unter wurden gewählt: t in die Staate bürger Zeitung und in das Intelligenz · . 1 Genossenschaftsregister ist unter Nr. 30, . güten. Daß Äktienkabital der Gfeslschaft wird als. helm, Stelzes in Brgunschweig. ö Ger mn. Nr r e, Gesellschaftzregifters mit der Firma 1) Für zen aut, dem Verein hezirt verzogenen blatt inzurücken. Wind ing der genannten Blüttet Seite s, „iandw. Jonfumpergin Leihgestern, Bochum. HSandelsregister 14277] kann unter Beobachtung der Vgrschtiften des Art. 48 Dem Kaufmann Adolf Lüders in barg nf Che . . D. Bovermann Nachf. eingetragene Handels. Varsteher Pfarrer Gerl beck der, bisherige Stellver . unzugänglich so genügt die Bela nt nachunß in dem , , . mit unbeschrãnkter des Königlichen Amtsgerichts zu o um. es Handeltsgesetzbuchs entsprechend herahgesetzt, mann der e ei ch ftes] it rotura ertheilt. Verlag der Expedition (Scholy in Berli niederlaffung ist der , erendar Hermann Huth treter Adam Hegerl, Bürgermeister in Tiefenbach, 83 3 wenn 3 Ee, d . 89 6 - Fo a. d, . en ber ö In unserm Gesellschastsregister ist bei Rr. 155, Das Grundkapital der Gesells aft ist auf / C d 0909 900 Harburg, den 25. Mai 1895. ; gerel und Vn zu Hagen als Prokurist estellt, was am 7. Mai als Vereins vorsteher, . ekanntmachung im Deutschen chs⸗ ger. n. Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder besreffend die Firma Wolf Strauß zu Bochum, festgeseßt, Daßfelbe ist eingetheilt in 5000 Aktien Königliches Amtsgericht. J. Druck der Norddeutschen Buchdruck 3 1395 unter Kr. 217 des Prokurenregisters ver- 2 das bisherige Vorstands mitglied Anton Maurer, Berlin, den 25. Mai 1895. . Johannes Seipp XIII. von Leihgestern und A II Hö. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Johannes Häuser, Schneider, von da,

am 28. Mai 1895 vermerkt: Die Aktien lauten auf Inhaber. Anstalt Berlin SW. . Wilbelmstraße Nr. ö Kanfmann in Tiefenbach, als Stellvertreter des Ver⸗ m rmer 5 Inh merkt ist. . f J. VB. Krist eller. wurden in den Vorstand neu gewählt: