1895 / 129 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

, DODentscher Neichs⸗Anzeiger

Fader, g d d. 38. Angle. Lufte. , Bd, Tin. . v. M Od 120 Dest. Kredit. 102 65, Unionbank 355.25, Berl. Feuer. G. WM / op. 1 144 6 4b 0. Wien. Bt. . n Böhm. kg. FKochwaare 134-165 A r 8 . 3 9 . 42100, de, . 3 1 nach Qual. . 150-180 A, Futter- und er S- 2M /o b. 000άίᷓ,! . : . ö . ö. Qual. 12. golonic. Jeserv. MM v. 1000Mιυ 309 ; . öd2 00 Lom. Roggenmehl Nr. O u. i ver 100 2 o lloi 75 Concordia, Leb. Mo v. 1000. 48 2. e, nn. Sack. Termine flau. Gekündigt 600 Sack. Kändi⸗ 2 2 . Dt Feuer Verl be v. ibo M, 106 Ay.⸗-Mont. 00, Amsterdam goreis 19,60 M, ver diesen Monat 19,60 .

9 36 e ,, . 5 13 po- 2 ö

3. J, , ,,,, . öniglich reußischer taats⸗Mnzeiger ö 1 . 5 0 3 J * . J . 29. 9 . . . . ö.

, n , , , , , e, , . 3 of e de, 60 1 1 .

. üsseld. Transp. IO b. 10009 255 Nngar. Rreditatt 7a 539, Dest. ? 40r,sis, Ribs ver 100 mit Faß. Termine matter. , , , 6 . Lombarden 10425, Elbethalbabn Itr. Fund eis * Loo mit ortuna Ag V. WM v. 100, 60 . 86 V . 33 O ohne * 3 diesen . 2. 4, P * ia xebnav. Mop. 145 86 e 5s Ung. ; 2 un. ugust ů . 2 * ö , 3 Ane be FJ o. Martapten. S ß. Napoleons 6s, e, Ger tember i.? , den Oktober 4, n, . ker rweaspreis betrat sesam so.. 836 8 . ö Ahn Hagelrer & er , dg -

Pomm Prob Anl. Rundolst. Schldsch Rhein. Westf. Hy. Teltower Kr. Anl. Bern. Kant. Anl. Bukarest St. Anl.

o T 8 2 d io? ö

k 1 1

Jasertionzpreis fa0r den Raum einer Aruchzeilt 30 3.

137

* / Ban werein 16300, Tabaclaktien 239 00, Länderban 471 bez, per Nobember 7 1-173 - 47,1 be. Alle Host - Anstalten nehmen Gestellung an; . Reichs Anzeiger ; Töin . Rickerf. & Vr se b. bb e, 65 k TLitt. B. Attien —— Türk. x ö enn 1 . ö Fur Gerlis 2 , , . , 8 ö g nd e,, . r,,

i zi ervers. 60M 36. 7 . en von 3 e 9. . P 4 ,. . ö . ö. . G Bruder, 2, hals . . , (Schuß rng, kÜnteränderi Setändist s. Kändighigerges=. Eintine nm mern eker 58 * . * Hottzardbahg. z lo erer s e es, sss, Hag dch Hagelr. 3 o b. Go ne, io Sngĩi. Nea Reonf. 196 Ido Konsols ts ber diefen Morat = Der Sent emser

R Eilentabn Sta. aut Etawn Brier wittier.. , , , , . . D s gie, ge, d, ,, , , ,, . Is 129. Berlin, Freitag, den 31. Mai, Abends. 1895.

. Nietert Git. A. IMrop. IG u. 35 2 2 6 n 13 Setünd.

d j im j 5 Nord Leby. 2M /g v. 10002 116 —. Van - em urn, , , . ö n fis ns i . 3 . pe * 2 K.

Bauk⸗Attien. 5 ö 10 s. 2 190 .= e * nach 3. Jetündigt Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2 zu den Unterstützungen für nicht anerkannte Invalide das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlan .

Die idende xxo 1898 18 85. 8- T. St. aa ια]

= Oo v. 4M M- ̃ ö fund. argent. Anl. 37, 508 Arg. = 1. * Loko o i . Ark . Vi s Schiff, für welches der Eigenthümer Bremen zum f 141 ö , . 5 ö. ] , . . , e, ö . dem Sengtg Beähdenten be, dem Tarnmergericht, Se 9 . , . ehemalige Kriegs⸗ . . .*. ist e. . Kaiserlichen Konsulat in et,, nn,, , , . b Wen. loyd ia ov. Lobos ν 6 Anl. . Sriech. Mer Anf 344. do Ter Monopol! Spiritus mit 9 . Ber abe per 1601 heimen Ober⸗Justi Rath Graefe zu Berlin den Rothen . ihn r ger ,n, chere, den men denn . Mai 'b. J ein Flag gen akte st ertheill e . , ig e n, e, Ani. . s Grit; sse nl, ss Wraff . äder anf. 2 Jöb s. = l o e nac, ales. G tenlrigi Adler Orden zwelter Kiafse mit ichen laus, theine hm (Qlrtitel 3) auf Eine . ö ö G, , Sach d ch. - Gef. Ii d. O gr, , Mä, sass, Western Min 31. Platzdt. r, Silber 3dt. . Kündigung yrei⸗— * Lotg mit Faß.= ' hem Pfopiantamtg- Direktor a. D., Rechnungs-Rath tausend Mark festzesezt. lg erfarderli w. ö. * ö Schl gener . Wo o To se. 3605 895 Neue Mexikaner v. 1893 84. Spiritus mit 70 Æ Verbrauchs abgabe. Loks Müller zu Magdeburg die Rönigliche Krone zum Rothen Für die spätere Zeit müssen die jeweils erforderlichen Schwarz b. 6. 5 5 ? 11 d66 sisk'ßosd7” Wurin gig . Gh, m mme, len 6 ge nnen 9 9 az Kurse) En 3 63 e . 4 Adler Orden dritter Klaffe mit der Schleife ; Bedarfssummen auf den Reichshaushalts⸗Etat gebracht werden. . k . RWNTransatlant. Gũt. 2WM0ν .,. 1500. 90 . z . Rurle, o mit Faß ver diesen Mon 71 - 423 r . z F a. D., Geheimen Bau—⸗ Artikel II. . ; ̃ g 6p 30 amort. Rente 191,25, 3 7 Rente 162 473, 434 bez, Du ittspreis R.5. 6, i dem Intendantur⸗ und Baurath a. D. Geheimen B . F i , . . . . i,. r , , , i, , öden, ,. Sehr fe e , , n af. i, r e 6 36 e 2 ö den Rothen Adler⸗Orden dritter Eim . ö 13) werden nach folgenden Be 24 . 6. . ; 2 ,,, ts, welch 3 ö sch f B. 206 .. 63. Yo. Rufssen 70. 39 en August 435.4 43— 451 bez., ver September 15 7— asse mit der Schleife. ; . . gt⸗ , , , 2 j . ,, , . dem Großherzoglich mecklenburg schwerinschen Geheimen . . H J Portl Zem. Germania 4 1.4100 1000 - a . Anlgibe J. Bangue ortomang 72 00, Banque Weisenmehl Nr. 00 23 00 21,35 bez., Nr. 0 Baurath Piernay zu Schwerin i. M. den Rothen Adler— Die Beihilfen betragen jährlich einhundertundzwanzig vom 23. Mai 18; betreffend die 6 1g , . . de Paris 790,00 De Beers 527, Crsdit foncier 21 18350 bej. Feine Marken über Notiz bezahlt. Srden dritter Klasse Mark und werden monatlich im voraus gezahlt. des Reichs Invalidensonds. Vom 22. Mai 1895. und unter Industrie · Aktien. Fonds und Aktien Börse. W906, Huanchaca⸗Att. 183, Meridional⸗ Att. 636 09, Roggenmehl Nr. G u. 1 26 95-18 50 ber. de. dem Jahlmeister a. D. Karl Scholz zu Schleswig den Dieselben unterliegen nicht der Beschlagnahme. Nr 2 die Bekanntmachung, betreffend die Angige= (Dio ldende is event. für 1898 3 rer. far 1864 35 angegeben) Berlin, 30. Mai. Die heutige Börse eröffnete Rio Tinto ⸗Akt. Pz, 19, Suezkanal / Att. 3327, feine Marken Nr. 9 u. 1 21, 090 20 00 bez., Nr. 0 Rot Adler Ord 3 rn, Klaffe 2. pflicht für die Schweineseuche, die Schweine pest und den Roth⸗ Die dende pre 18es 180 86 8. *. Sta In- in fefter Haltung und mit zumeist etwas höheren Cröd. Lponn. Slo, Banque de France 36560, 150 M höher als Nr. O u. J vr. IG kg br. inkl. hen Adler Orden vierter . Gehei Ausgeschlossen sind lauf der Schweine. Vom X. Mal 1565. . 1 13 vo k * l liegend . 6. . , 85 . 1. 13. ö germ 2 . welche aus Reichsmitteln gesetzliche In⸗ Berlin, den 31. Mai 1895. . . Die von den fremden. Börsenzlätzen vorllsgenden and wi , Ghedus a. Fond,, Werlin, 29. Maß. Marltpreise nach Ermittelung 6. . ö . iden pen oder entf de sonstige Jumendungen be— Kaiserliches Post⸗Zeitungs amt. Allg. Sãuferbau. 3 ö z gen lauteten i änftig und Wechsel Amsterd. kurz 206 56, do. Wien kurz 204375, ani fei. Brandi Orden dritter Klasse, validen pensionen oder en sprechende sonstige Zuwendung 5 . W r en. z Tendenzmeldungen lauteten im Ganjen günftig un tz des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 6. . a. D. Kanzlei Rath Dam mann zu ziehen; Weberstedt. 1 8

worden.

* 52 * *

68 50 inige gefchäftliche Anregung dar. do. Madrid kur NG. 50, Do. auf Italien 4, . ö . ; Annener 5st. x. . re ee e ele n. * 2. 8 im allgemeinen Portugiesen S3. Portugtesisch wee. eh ö , , . Charlottenburg, dem Garnisonverwaltungs⸗Ober⸗Inspektor a. D. b. Personen, welche nach ihrer Lebensführung der be⸗ Iẽcan. Chem h. 31 ruhig, gewann aber in den bevorzugten Ultimo—⸗ k . 984 68, 20, Privatdiskont 17. . . zu Braunschweig, dem Garnisonverwaltungs⸗Ober⸗ absichtigten Fürsorge als 1 mn , 3 ö de ge , ,. . . , . , eine Hain 35. Mai. (W. T. B.) Italien. kk d spektor 2. Berner . , , . bei . B 1 ' we. . . k göni ich Preußen d,, . 0 54756 kleine Abschwãchung ein, der Schluß war aber fest. a n , ü er nn, m,. Neridiongur Richtstroh k P 2 24 ; riot, . fe Tee. ö Indigenats befinden. 83 önigrei 3 . . . er? ö . W h, . i , , bsen, gelbe, zum Kochen im Kreise Disthapclland den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Bei gleicher Anwartschaft enischeiden für den Vorzug in Seine Majest ät der K onig haben Alergnãdigĩt geruht: 194256 regel ßig belebten Umsätzen. Deutsche Reichs und Rubattins⸗Aktien 310. Speisebohnen, weiße... Klasse, - nachstehender Reihenfolge in der Regel: dem Direktor im in n . Wirklichen Geheimen 14700636 Preußische konsolidierte Staats⸗Anleiben fest. St. . 29. Mai. (B. T. S.) 2 dem Remontedepot⸗Futtermeister a. D. Rastalsky zu a. Auszeichnung vor dem Feinde, —ͤ . Rath Hr. Droop, unter Verleihung des Töniglichen Kronen⸗ 58, 008 Fremde, festen Zins tragende Papiere verkehrten Vechsel London (3 Monate) 92 85, do. Berlin do. Kartoffeln Arendsee i. d. Altmark und dem Büchsenmacher a. D. Nitsch b. die frũhere Feldzugsperiode, an welcher der Ordens erster Klasse, die nachgesuchte Entlassung aus dem 146 od, ne mm mens versshertz i Harl ruhig liner ,. dr, . 8 r. eule 1 8 zu Danzig das Allgemeine Chrenzeichen in Gold, sowie = theilgenommen hat, Juftizdienst mit Pension in Gnaden 3 ertheilen, und 159756 ele Orr tg. 3. k l. 2 . än . ; 3 auchfl 1 dem Obermeister . D. Obernesser zu Neudor bei C. das höhere Lebensalter. den Geheimen Ober⸗Justiz⸗ Rath und vortragenden Rath n 1 2 J Straßburg i. E, dem Zeughaus Bächsenmacher a. D. Klett . hilt: K einzutellen, sobald eine der Vietsc zum Direktor im Justiz- Min terium, mit dem s er ge wat stan wurde mit 14 0/0 ngtiert . , Deer en r, , m e n Magdeburg, dem Depot- Vize= 6 ö . k nen , n, . Charakter als Wirklicher Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath zu er— 3 . 2 n ,, * 262 * . , j j Schi i Poisdamschen großen ö . nennen; ferner Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Ruff. Bank für auswärtigen Handel 4437, Warsch. ö 64 . * ihr e e fen g gn z n 8h. . en s Arsssor gen in Ber n nen,. der Gewehrfabrik in Spandau das Allgemeine Ehrenzeichen in Wischwill,

. zu 2 w e,. 9. 3 3 ö, , . 5 ranzosen etwas schwäͤcher, Lombarden, ebenso andere mfterdam, 29. Mai. d 665 ö ͤ ; . d . . ; Der jährlich festgesezte Ausgabebedarf, wird nach, dem der ts⸗Assessor Baur in Altona zum Amtsrichter 5 J im Artikel I des Gesetzes vom 8. Juli 1872 (Reichs⸗Gesetzbl. jn . z ch

Fster reichische Bahnen fest; italienische Bahnen etwas Kurse. . Desterr. Papierrente Mai⸗Noybr. verz.

besser; schweizerische im allgemeinen ruhig, Zentral 833, Destr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 833, Dest. 2 132 4 et.

und Union etwas höher. Goldrente 1923, 40lo ungar. Goldrente 84 er S. 289) 2 k . den Gerichts-Assesor Ostkirchen in Bochum zum Amts⸗ Sei je stã König haben Allergnädigst geruht: beziehungsweise na em im Artikel 3 richter in Salle i W. k , , . 6 de. 2. Juli ISr3 Reichs Gesetznop S. 185) bezeichneten Matriular⸗ ) den der e cor Knochenhauer in Wittlich zum

Inländische Eisenbahnaktien waren durchschnittlich Russen (6. Em.) 993, 4 do do. v. 1894 643, i S in : . den Philesophen Herbert Spencer in Lendon, intens ende naten zu geset mme , h

fast unverändert, aufgenommen Ostpreußen und , . 6. * , . Anl. 1003, 5 o 0 gar. . ö j fæsi 1 2 . ĩ an * . 5 . 8 . . . 5 . Marienburg, die fester, und Dortmund⸗Gronau, die Tr so Transvaal Wars den Runnbmnanter Dr. Friedrich Im hof-Vlümer in fuße den , , n. . ei der . . Winterthur und mäßigen Verwendung überwiesen, die Gerichts Assessoren Girshausen in Frankfurt a. M.

2 6

III SS

de

do. Zementbau 12 do. Zichorienf. do. Wk. Enk. Vz Birkenw. Baum. Braunschw Pfrdb Brsl. Br. Wies. k. Brodfabrik . Carsl. Brk. Offl. Tentr.· Ba f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin. Pferdeb. Grollw z Vay. rr Dessau? bh Deutsche Asphalt do. V. Petr. Et. P Ellenbrg. Kattun Faęgonschm. St. . zrau. kp. elsenk Gußstahl Glückauf konv. Sr. Berl Omnib. 6. ss Gummi Schwan. 12] Hagen. Gußst. k. 4 Harburg Mühlen 6 arz W. St. P. w. 0

in, Lehm. abg. einrichshall .. , ein. Bw. kabla, , Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. k Leyt. Joseft. Pap. Lind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw , Mckl. Masch. Vj. d . Möõbeltrges. neue Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. . Dranienb. Chem. do. St. ⸗Pr. , , , , Votsd. Straßenb. do kv.

Rathen. Opt. F. Redenh. St.. Pr. Rh.-Westf. Ind. i, , , . do. Nãhfaden kp. Schles. Dpfr Prf. do. Gas⸗ A.-G. Schöfferhof Br. Schön. Frid. Terr Sinner Brauerei Stobwass. V.ꝛ.A. StrlsSpilk t. . Sudenbg. Masch. Sũdd Inm. Mso Tavetenf. Nordb. Tarnowig Lit A. do. St. ⸗Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv. Weißbier 96 do. Bolle Wiede Maschinen Wilhelm Weinb Wissener Bergw. Zeltzer ö

8 .. 8E X.

X S8 0

111 - I GI 1 - 1 = p

O

= = . . . . . w 8 . ö n ö n . m SI SI ISI I SSI ISS

A 2 DN M - O C NQ , D W ·

.

iᷣ· = = . m. . .

* O do K O O O M e N φ,Jο M c

O

c . ά άίs . N —· —— —— SS SSSI SSS SSSSSS

z ch. billiger umgingen. Wiener Marknoten 5d, 18, Ruff. Zollkup. 192. ö K S0, 00bz G Bankaktien in den Kassawerthen meist gut ge. Nem⸗York, 29. Mai. (W. T. BJ (Schlutz, Krebse 60 Stück 1165 . . Taorrri ; i ücksichtigun * w 3 halten, aber ruhig. Die spekulativen Devisen waren Kurse. ) Geld für Regierungs bonds. Prozentsatz 1, Stettin, 29. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ den Chemiker und Physiker J. H. van 't Hoff in d aj 1 ö See. und Rückert in Neuwied zu Amtsrichtern in Frank⸗ 1091,50 b durchschnittlich fest behauptet; lebhafter wurden Geld für andere Sicherheiten Projentsaß 1, Wechsel markt. Weizen ruhig, loko neuer 156 161, per Amsterdam es thatsächlichen fs . . horn mee, furt a. M und . . ; . 193, 5 Dreedner, Bistonto, Kommandit u'nd die Anthbenie auf Lyndon sso Tage 4574, Cable Trang fers 458. Mai- Juni 651, So, pr. Seytb.- ft. 16 G0. HNogfen u auslanbischen Rittern des Ordens pour le merite für . Eifaß-lothringische Landesangehöriße, . den Gerichts- Assessor Dr. Mehliß in Erfurt zum Staats⸗ 17. 00bz G der Handelsgesell schaft gekauft. . fei auf Paris 65 Tag' 5, iz6, Wechsei auf loro rußig, 13s 135. vr. Hai. Juni l? Oö. vr. Ert. if schaften und Künste zu ernennen anzösischen Heere den Feldzug von 187071 mitgemacht haben anwalt in Gisgan zu ernennen; sowie . Industriepapiere zumeist ziemlich fest und zum Berlin (60 Tage) 985 t, Atchison Topeka & Santa Okt. 143 00. Pommerscher Hafer loko 124-127. iffenschaften u ö . und in der Folge Deuische geworden sind, dürfen bei Bemes⸗ zu genehmigen, daß der Erfte Staatsanwalt garnatz in 32410b3G the höher bewerthet; von WMontanwerthen er., Fs Attien ö, Canadian Pari Altien 52. Zentral Rüäbsi loko und. Er. Mai 5.56, pr. Scyt. fung des Bedarfs gleichfalls in Betracht gezogen werden. Guben in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Kiel . ö. mãßigten n. ate n hren e . 3 , 6 k 2 *. 2 . e 6 . 5 70 Die künftig nöͤthigen Aenderungen des k versetzt werde 30 90bzB während Kohlenaktien sich zum theil bessern konnten. tien 663, Dender & Rio Grande Preferre Konsumsteuer 38 50. oleum loko 11.25. ; f Rei ushalts⸗Etat getroffen. . . 6 Frantfurt n. 9 Ma Min (B. T. S) 1 , n. 3 ö 2 . * . a, 8 6 Deutsches Reich. stabs werden durch den 636 . g 25, 00 bz raukfurt a. M., 29. Mai. . ö ville a e en 58, New⸗Jo ohne Fa S0, do. loko o a ; . . e. . hilt . . . ö . 137006 6 Londoner Wechsel 20,46, Parifer Lake Erie Shares 113, New, Jort Zentralbahn 151, (50er) 37,05. Fester. d Geset t . Die Bewilligung der Venfie ns zu ch se 23 2 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . echsel 1,19. Wiener Wechsel 167,70, 3 6j Reichs! Northern Pacifie Preferred 193, Norfolk and Western Köln, 23. Mai. (B. T. B.) Getreide wegen Abänderung des Gesetzes vom 23. Mai 1873, (Artikel Il und 39) erfolgt unter Ausschluß des echtsweg aui Grund des 8 28 des Landes verwaltungsgesetzes vom 60 25 Anl. 9870, Unif. Egypter 105 40, Italiener 88,50, erred 14. Philadelphia and Reading o . markt. Weizen loko 15,75, fremder loko 1675. betreffend die Gründung und Verwaltung des im Verwaltungswege. ö ö , 2. Juli 18833 (G. 8. S. 1957 den Regierungs⸗Assessor 50. 00 3 0/ν port. Anl. 26, 40, 5 amt. Rum. 160, O0, 4 o russ. Inc. Bds. 344, Union Pacifle Aktien 14, Silber, Roggen hiesiger loko 13,75, fremder loko 1600. Hafer Reichs-Invalidenfonds. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Schü m el ofen nig zu Rösiin zum zweilen Mitglied des 101,506 Konfols 10410, 40g Russ. 1894 68,30, 40 Spanier Gommercial Bars 67. Tenden; für Geld: Leicht. hiesiger lokg 13,25, fremder 13,50. Räbzl io J zom 2X. Mai 1895 und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. R irisaueschußes 9 a e. 5 Lebenszeit und ben Re⸗ 73, 00, Gotthardb. 186,30, Mainzer 120 50, Mittel Buenos Aires, 2979. Mai. (W. T. B.) Gold. 5006, pr. Mai 48 30, pr. Oktober 48,79 Br. Vom 22. Mai ; ö. Gegeben Proͤkelmiz, den X Hai 1885 Bezirksausschusses zu . auf Te f 9. St n S0 406 meerbahn 93, 19, Lombarden 891, Franzosen 3654, agio 2493. . Hamburg, 29. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ Bir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, 6 gierungs⸗Assessor von der Marwitz daselbst zum S 274,70 bz Berliner Handelsgesellschaft 160. 40, Darmftädter Rio de Janeiro, 29. Mai. (W. T. B.) markt. ien loko fest, bolftein. loko neuer König von Preußen 2 . Fars zu Hohenlohe vertreter des ersten ernannten Mitglieds dieser Behörde auf 1s wo, F stentg, wnnmannit en, denne Rcsel auf London Eu. 13621663. Roggen löote fest, meclenkurg. lolo du . Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung I . die Dauer seines Hauptamts am Si derselben, sowie V , ö . ö nd des R ichsta s, was folgt: den Regierungs⸗Rath Dr. Dieckmann zu Liegnitz zum aktien 3376, Deft.- ung. Bank 902, oo, Reichsb. 161.20, Produkten⸗ und Waaren ⸗Börse. 106 1065. Hafer u. Gerste fest. Rüböl (und.) Fest, des Bundesraths und des Reichstags, ; zweiten Mitglied des Vericksausschuffes zu Liegnig auf Leben Taurabüttè Hs sg, Westercgein 16e 70, eM kon. Berlin. 35. Mai. (m Iii. Dręis fefi⸗ loo 47. Spiritus Kbantet, pr. Ma; Juni ö ; Setanntm a chung, zeit zu ernennen ̃ Mer. 8710, Bochum. Guß. 160, 60, Privatdiskont . stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe⸗ Br., pr. Juni⸗Juli 223 Br., pr. Juli-⸗Auguft Aus den Mitteln des Reichs⸗Invalidenfonds werden in betreffend die Anzeigepflicht fär die Schweine⸗ ö . Frankfurt a. M., 9. Mat. B. T B) trgleum un? Spiritus. Br. vr. , 2t Br. Kaffee Grenzen der Zinsen des für die Sicherstellung seiner gesetz⸗ seucht, die Schweinedest! und den Rothiauf der , . , 1 JJ . 3 . . Do, W nr. . 1 X. . 2 9. 3 5 t - x ? ö . 8 9 a . 8 * ; (. en , g t 0 , ö 53. w. . G r een, . ö. ,, . . . 3 * in' r Sc dreh 38 ö 24 , . 63. ö Pensions⸗ Vom 2X. Mai 1885. 98 den Regierungs- Assessor Dr. Lüde ke bei 6 10, Laurahütte 10, ortugiesen —, i erungsqual en Mo markt. eizen pr. ai⸗ , J. ö a ,, . 283 ** 1 z Absas 2 setzes, betreffend die S ; ĩ z Regierungs⸗Ra u er⸗ JItallen. Mittelmeerbahn =, r . Nordost. Jos , Durchschnittepreis 1338 6, per Juni 157,5 Sr., pr. Serbst 751i d., 753 Br. Roggen br. a. für diejenigen Offiziere, , , . ö. , 2 An 6 =, . in Magdeburg zum Regierungs⸗-Rath z babn 14220, Ital. Meridionauxr ———, Mexikaner 158 157,5 bez, per Juli 159375 160, 75— Mai- Juni 6 60 Gd., 655 Br., pr. Herbst 761 Gd. annschaften des deutschen Heeres un er jf . wehr n n, n, 3 . a en, Tn, . . , gane, dann, m mn, S670, Italiener S5, 0, 3 c Reichs ⸗Anleihe 159350 bez, per August ver Seytember 161150 7To3 Br. Haig pr. Mai-⸗Juni 6.70 Gd., 6.77 Sr. Marine, welche infolge einer im Kriege von 187071 erlit . 1880/1. ai Reichs Gesetzbl. S. 400 ö. ü. m. 9 . e,, . Leipzig, 23. Mai. JW. T. B.) e, ,, 162,25 161 bez, per Oktober 162,23 163— Hafer pr. Mai⸗Juni 6,76 Gd., 6,78 Br., pr. Herbst Verwundung oder sonstigen Diensibeschädigung verhindert stimme ich: . . Regi . Duedlinbur e fn . garn fl ale Cee . ier Va säͤchsische Rente 9.369, 35 9 do. Anleihe 103 16, 163 bez. 6.32 Gd. 634 Dr. waren, an den weiteren Ünternehmungen des Feldzugs theil= Fuͤr den Königlich bayerischen Regierungsbezirk der der Stadt Bielefeld Ernit Bansi . germei Desterr. Banknoten 168,99. Zeitzer Paraffin; und Roggen per 1009 Eg. Loko geringer Verkehr. Ter, Liverngol, 283. Mai. (B. T. B Bau m= unehmen und dadurch ein zweites bei der Pensionierung zu Pfall wird vom 18. Juni d. J ab bis auf weiteres für der Stadt Quedlinburg für die gesetzliche Amtsdauer von Solaröl⸗Fabrik S6 00, Mansfelder Kuxe 275, 00, mine niedriger. Gek.! t. Kündigungs pr. —“ wolle. Umsatz 19 000 B., davon für Spefulation . wirklichen Dauer der Dienstzeit zuzurechnendes Kriegsjahr die Schweineseuche, die Schweinepest und den Rothlauf der zwölf Jahren, und . n mn nnn, Q n * 2. 8 , , 3 . Schweine die Anzeigepfuicht im Sinne des 3 9 des er⸗ infolge der von der . zu parbank zu Leipzig 122,25, ziger Bankaktien . guter ab Bahn bez., iesen 6 Kãuferpreis, i⸗ . ö amm J s ein nefü z 9 * 55 iederw den bisherigen unbesoldeten ,, / . Sh äöchüsg iht lhehser Uebernghm, deeneedenns its, mn, Gern, de, , ; Kammgarn ⸗Spinnerei⸗Aktien 176 00, Fammgarn⸗ 136,75 bez, per Juli 139,23 139,75 13835 bez. Verkãuferpreis, September ⸗Ottober 3 sitionsfonds des Kaisers zu Gnadenbewilligung ber Hei . 22 Reg stan 36 5 f fen br e ' baselot n gie chüe Cigenschaft fur eine 134,75 bz G . Stöhr u. Co. 186 09. Altenburger Aktien. per August per September 14225 143 25— Käuferpreis, Oktober November 3 /e Verkäuferpreis, Kapitel 68 Titel 1 der fortdauernden Ausgaben des Rei l 8 zler. Car g e ' e , , ? rauerei 20100, n,, ö,... 108,00, 141,5 bez., per Okt. 143,5 143, 25 144 - 142,5 bej. November. Dezember 32 a2 Käuferpreis, Dezember aushalts⸗Etate) bisher bewilligten und fernerhin zu be⸗ In Vertretung: fernere Amtsdauer von sechs 3 gen. ,, uckerraffinerie e⸗Aktien 150 00, „Kette Deuts Gerste per 10090 Kg. Unverändert. Große, kleine willigenden Unterstützungen an nicht anerkannte Invalide des von Boetticher. 10 B 29. zt , k 96 *. 1 eg 8 6 ö 1 Dualitẽte gefragt krieg een e n . lche Personen 254,50 bz Aktien 190, 25, itzen· Fabr 50. er Loko gute z ibi an solche Person . . . . - eren Bremen, 29. Mai. (W. T. B) Kurse des i . vernachlãssigt. Termine fest. Gel. t. des . 7 2 des 2 und der Der Kaijerliche Vize⸗Konful in Tornea (Finland) Paul Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 . i 6 —— ö . j ) . 3 dem Feldzuge von 187071 oder an den Wilho Berg ist gestorben. den Pfarrer Bauer in ,. . des * n re * ö * ö. . . 2 er. 1 * . 2 . ; er⸗ 5 oM Nordd. Llovd⸗Aktien 106 Gd. Bremer Woll. 127 —134, feiner 136 146 bei., geringer preuß. Mai 174. S fen loko von deutschen Staaten vor 18790 geführten wee. 4 2 = Nastätten, im Konsistorialbezirk Wiesbaden, zu kämmerei 265 Br. mittel bis guter 127 - 134 6 136 - 146 bej., ge⸗ „do. vr. Mal Antheil genommen haben und sich wegen dauernder 5 . . ö . . . Samburg, 29. Mai. (W. T. B.) , . ringer = schlefischer mittel biz guter 127 - 131 ber, pr. ö Erwerbsunfähigkeit in unterstützungsbedürftiger Lage befinden. Das im Jahre 1873 in Newburyport, Masfachusetts, a Kurse) Hamb. Kommerzb. 128,10, Nordd. Bank feiner 136 146 be., russischer 125 132 bez, ver pr. Herbst 23 Artikel I . erbaute, bisher unter amerikanischer Flagge ge⸗ Ministerium für Handel und Gewerbe. äs, Gian K. s 6. wnbg. 6 103. „12678 = 126,3 bet. Ker Juli 124 127 8 Ker, ber Tr , n. ͤ egister⸗ Tons Netto⸗Raumgehalt hat durch den Uebergang in Beim Ober⸗Bergamt zu Dortmund ist der konzessionierte Deren , ir, der. l ,,, / . Reich warne se gere chszsen (rtttel !) auf Einhunderr. Kd äashlietliche ggenmthürn des deunsch.s Richaan ssen, ar d, nn e damn n ,, Staats ⸗A. 97,70 o do. r. 10, per Juli j * . cheider an worden. Ber *r rr s c oh n Token f. Mal ber boo kg. Loko matt. Termine per t tausend Mart 6. Balser in Bremen unter dem Namen. „Athena. I Bergamts-Martscheider ang

ol = I = . SBS R ae,

.

O

dẽᷣ !

S m D e S , do S oo do

.

111111 8II- SI II IIZ I , Q I I IIIIILÆII

w , ==

. . —— 23

Se GQ O ,ὸlsccs & dðd

S C QMM .

k . 1 21

r 2 2 6 m 2 ö 6 6 6 ö ö ö ö 6 6 2 ö 6 R ö 2 6 4 6 4 6 6 ö ö ö 6 6 6 8 2 6 2 ö 6 2 2 2 2

x = TT = —— ——— 2 = T 2 838 c * 3— Q * —— Q 3254—

82