Ministe rium der öffentlichen Arbeiten. eingefũ Iron⸗Bricks sowie ein Antrag wegen Bes führten indeß ö ö ebniß, da sich dieselben nicht ö. 161 . ö ; . - ; — ; ; . , . ᷣ ö ; ⸗ a u, n ! inem ĩ ; ver⸗ Schweden und Norwegen. Beam tenstellung, guch wenn im Vertrage die dem Arit u ge baben sich jetzt in einer Eingabe an Seine Majestãt den Kaiser . , ,,, zee, , ,, , nen ;,, , ee r , er, r. er Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten für eine Nebenbahn 61 lun on . sg e Un gen wurden von dem. ster des werden heute funf Mitgließer der Linken, drei Mit. 44 *. meinde; Einkommensteuer als n. an m g l ffen de, g ö von Paderborn über Neuhaus nach Brackwede beauf⸗ . oe . 8 . 1 —* anzler . Innern Marquis Bacguehem, dem Finanz Minister Dr. von glieder der Nechlen! und zwei Mitglieder der Gemäßigten 6 . , ist. — 6 richtet 36. . . . =. . meier die — 2 e iber ranhicens Ciateten gzstiuß gef nr , mn, ie em ne erat . , r a, dn sih der Manrer— ö . i , i,, , e, , d, , be,, , , ini ster iu r geist lichen, Unterri ⸗ un ; ; ; . ewa orwegens in allen m unionellen Fragen, na ; er Stãdteo ür di inprovinz v erichts. Neubau; ferner haben nicht. 9, sondern 21 Arbeitgeber die dem auch die vorgestrigen Konferenzen ohne Ergeb⸗ der ausspreche, daß möglichst bald 2 lungen 15. Mai 1856 nicht wãhlbar . L g eee id re , e . orderung der Ausständigen bewilligt,
1 Medizinal⸗Angelegenheiten. je ß sniali ; ; S * . ; ö z gelegenheiten Der hiesige Königlich großbritannische Botschafter Sir niß verlaufen waren, sah sich die Regierung zur Auflõsung zwifchen Schweden und Ror wegen unter einem mit ab mit der Ausführung: Das Verhältniß des Dr. N. zur Stadt sei Eine gestern in Wien, in der Volkshalle des Rathhauses abge- . vom 26. März 1891, dessen Unter⸗ haltene forialdemokratische Versammlung, welche eine Demon⸗
Dem Regierungs- Rath Dr. Lüdeke ist die Stelle eines Edward B. Malet hat Berlin mit Urlaub verlassen. des Gemeinderaths bemüßigt, um so mehr, als sie nach ihrer ĩ i j ; j j lediglich nach dem Justitiars und Verwaltungsraths bei dem Provinzial⸗Schul⸗ Vãhrend seiner Abwesenheit fungiert der erste Botschafts⸗ Kenntniß der Sachlage zu der Ueberzeugung gelangt 96 r . , enn, 2 . zeichnung durch den Bürgermeister keine Anftellung entkafte, zu be. stration für das allgemeine direkte Wahlrecht bezweckte, war, kollegium in Magdeburg übertragen worden. Sekretär Mr. Gosselin als interimistischer Geschäftsträger. daß die von Dr. Lueger für gestern angesetzte Bürgermeister⸗ pas K on sula tan een nh en , . urteilen; auch fei die Stadtverordneten versammlung vorber nicht wie W. T. B. meldet, von etwa S000 Personen besucht, Der Regierüngs. und Schulrath r. Heinrich Kley Der General der Infanterie von Keßler, General⸗ wahl dasselbe Resullat haben werde wie die vorgestrigen Aeußern! betreffenden Fragen. Voraussetzung der Ver ear nm. 64 le, . 1. solchen Umstãnden eig 2 . . 6 . rn. ban g ist unter Belassung seines bisherigen Titels und Ranges zum Inspekteur des glunct Renee. und Bildungswesens, int Wahlgänge. Ueber den Zeitpunkt für die Neuwahlen ver⸗ kannn fenen winhelgemchsmer, d mi, en be. . loße ö ellung 2 21 . 53 . 3 . 2 9 6 . ö . ö. ö. ehe ne e gin Gf r Kreis Schulinspektor ernannt worden. dierher zurückgekehrt ö lautet noch nichts Bestimmtes. d . Min ster de3 ] Neuß . e gememen Irmenberwaltung und die eiung der Hälfte des Gehalte n n , de,, fene, n, , n, An Gchtllehrer? Semindr zu Reichenbach O. C. ist der g . son erer norwegischer inister des eußern sein. Mit ven der Gemeindeeinkommensteuer noch nicht, die eamteneigenschaft Versammlung zogen die Arbeiter truppweise ab un stießen Rufe für den Stimmen der Rechten, der Gemäßigten und der als gegeben anzusehen. Auf die Berufung der Kläger bestätigte das Wahlrecht und Hen die Regierung aus; ein besonderer Zwischen⸗
Schulamts-Kandidat Dr Lichtenfeldt zu Münsterberg als Der General- Lieutenant r on Alten, Kommandeur der . Srothritarneken and Yrlarn. itgli ᷣ ; daz Sher. Verwaltungsgericht die Vorentscheidung, indem es be. fall ereignete sich ni JJ 4 Die Köntgin, hat fich in Begleitung des Prin en und t ier e , n., 1 grũndend . Die Anstellung mit 1626 Effekt der . 3 . Meldung der Köln. Ztg.“ vom 29. d. M. sind in ö 3 auch Verviers die Trbeiter der Kamm garnspinnerei von Ser⸗
der Prinzessin Heinrich von i ĩ n,, na, ,. ⸗ . ĩ igenschaf ; 1 daß Einstimmigkeit erreicht werden kann. ie Debatte über ö , wir, Byrom u. Co. ausständig. Sie wollten die Abschaffung
Der Regierungs⸗Rath Lautz in Köln ist der Königlichen ʒ 13-Minifteri *.* ; ö . Alexandra und Beatrice von Sachsen⸗Coburg und Gotha v scheinli ; Ju stiz ,, . . 2 , zur weiteren dienstlichen Verwendung Windsor nach Balmoral . g 2 den . 4 wahrscheinlich Mittwoch oder Donners tag und dem Berufenen erfolgen. Indessen ist die regelmäßige Form der ihnen überflüffig erscheinenden Stelle eines dritten Spinn. Der Rechtsanwalt Theodor Schr agder, in Beuthen Der Regierungs-Assessor von Bergen aus Wiesbaden Der Minister-Präsident Lord Rosebery wird, wie nächster Woche beginnen. doch die Ertheilung einer Bestallung, durch welche einerseits die meifters, eine TLohnerhshung der in der Fabrik beschäftigten Fadner ö, , s Fee ee, , , , g , lere Sic . ', , , , , , were, e , ,, , , ,. . , , . . Hilfeleistung zugetheilt worden. Kö die auf zehn Tage berechnet ist. ; Die Beerdigung des Staatssekretärs Gresham . ernc? befenderen Untersuchung, ob bereits durch die wieder ge, Firma im Durchschnitt täglich 33. die Rentreurs z und die Spinner den Hirte n Te e n geri ns in ünbulg w Ber Regierungs- äseffor Dr. jur. Sta pen horst zu . . Oberhaus hat sich gestern bis zum 17. Juni fand, wie aus Chicage gemeldet wird, gestern daselbst auf kräuchliche Form des Vertrage eine Beamtenstellung bat gewährt und 750 Fr. Die Spinner erklärten sich bereit, auf ihr Löhne so weit Anweisüng sernes Wohnstzes in Salzwedel , Militsch ist dem Landrath des Landkreises Bromberg und der . ; . . . dem Oalwood⸗Friedhof statt. Unter den Theilnehmern be⸗ übernommen werden sollen. Dabei genügt es nicht, daß der Berufene ki verzichten, daß den Arbeitgebern aus den zu Gunsten der übrigen ; NRegierungs⸗Äffessaͤr Dr. Pokr anz zu Arnsberg der König—= as Unterhaus setzte gestern die Budgetberathung fanden sich der Vize⸗Präsident Stevenson, die Bundesrichter, köerbanrt an der Grfüllung kommunaier? Aufgaben, wie beijrielsweise Ärbeiter verlangten Neuerungen keine Mehrauslagen erwüchsen.
lichen Regierung zu Stade zur weiteren dienstlichen Verwendun fort. Der Schatzkanzler Sir W. Harcourt erklärte im Laufe ie Giadig und äbtischen Beamten, die Familie des Ver⸗ Pers Färsorge fir Fie Armen und für die öffentliche Sesundheitspflege, kiberwiesen worden. ö d beibeiligt wird, sondern es mäfsen, ibm innerhalb zie wasn Nach Mittheilung des Statistischen Am ts der Stadt Berlin
der Debatte, der hauptsächlichste Vorwurf Assmead⸗Bartlett 's gegen storbenen und die Vertreter des Praäͤsidenten. Letztere be er Debatte, der sauptssächlichst 8 geg forbenen 4. gaben — . Angekommen: k die Regierung sei, daß sie in gutem Einvernehmen mit Ruß⸗ sich sogleich nach dem Begräbniß wieder nach Krk en zurück. . ,, 1 . die Seh ; te ggf sind bel den biefigen Standesäm tern in der Woche rom . ö. land und Frankreich gehandelt habe und handle. Dem sei erlebt aber nichts BPerarkigeg. Den Pr . 18. Mai bis inkl. 256. Mai er. jur Anmeldung gekommen; Seine Excellenz der Staats-Minister und Minister für allerdings so, und es sei durchweg der Fall gewesen. Die Asien. bie * ärztliche, wundãritliche und geburtzbilfliche Behandlung k 280 Gheschließungen., 35 Todtgeborene, 4]
Landwirthschaft, Domänen und Forsten Freiherr von Hammer⸗ Der heutigen Nummer des Reichs- und Staats⸗Anzeigers!“ Behauptungen Bartlett s über die unfreundliche Haltung ö K 7 ; ir jen teen Gr lrankten der if Armen-⸗Berirke Lbertragen, fir deren
stein, son ie ö , . enthaltend En ffche i- Rußlands gegenüber England seien auf Ärtikel in der riüsfischen 36 ln ö . , .
der Ministerial⸗Direktor im Ministerium für Landwirth⸗ ungen des Reichsgerichts, beigefügt. Presse gegründet. Ihm, dem Redner, stãnden authentischere vamyfers Kungyĩ⸗ nach den Pedcadores Infeln abgereift edt fich nur auf die auch sonst jedem Aerzte obliegende sorgfãltige Funst n issenschaft. schaft, Domänen und Forsten, Wirkliche Geheime Ober⸗ Informallonen zu Gebote; es sei nicht die leiseste Begründung Der eg ar fehl on Fab an hielt gestern feinen Kinzug in üendlane de. Kranken, scwie au die Peachtung ker. Srar samteit Der Verein der Kunst freun de im Preußischen Staat Regierungs⸗Rath Sterneberg, aus Westpreußen. k für Bartlett's Behauptung vorhanden, daß die Regierung die Tokio. Die Straßen Und Häuser waren geschmückt. Der dei der Ärzneiverschreibung und eine Kontrole der Apotbekerrechnungen. Fielt vorgeftern Äbend im Loial des Künstlervereins unter dem Vor= entralmächte zurückgestoßen hahe. Die Politik der Regierung Faiser wurde mit großer Begeisterung empfangen Auch hie Daneben bat er noch die Transportanden zu unterfuchen and darüber sig des Majors a. D. Alexander Duncker seine Generalversamm- ist: Baden. ei gewese sit keiner G ö 2. geen, g ö Zuf Crferdern eine Bescheinigung ausmuftellen; es ift abe; nicht er ⸗ lung ab. Der Verein hatte im verflossenen Jahre eine Abgereist: s ei Jewelen, sich mit keiner Gruppe von Mäãchten, weder Stadt Jokohama war im Festschmuck. sichtlich, daß diesen Atteften amtlicher Glaube beizumessen wäre. ö 17570 ; floß ter 13 535 * der Ministerial-Direktor im Ministerium der öffentlichen Vorgestern fand der „Karlsr. Ztg.“ zufolge die Uebersie de⸗ J 2 , ,, sondern mit allen Aus Hongkong von heute meldet das Reuter sche Ferner wird ibm zwar die technische Revision der Schulen r erer thin, 3320 . , ener fn verkaufte Arbeiten, Wirkliche Geheime Ober-Negierungs-Rath Bi. Micke, lung des Großherzoglichen Hofes nach Schloß Baden statt, Aa in Curaha und mne ga freundlich; Hehiehnngen n Bureau“: Fort angettoffenen Privatnachrichten zufolge hätten aufgetragen,. aber keinerll.! Angtdnung geftattet. . anner, Funfttzf ter Beransgabt wurden 14101 4 und zwar u. 4. 2000 2 wohin sich Ihre Königlichen Hoheiten die Großherzogin unterhalten. An dieser Politik halte die Regierung Fest. Der die Feindfeligkeiten auf Formofa begonnen. Die wur Berichterftattung an. den Bürgermeister verlangt, Auch für Miete, 776 , für Verwaltungskosten 1127 * für und die KRrönprinzesfin v5ön Schweden und Rör—⸗ Parlaments⸗Sekretãr des Auswärtigen Amts Sir E Grey Japaner bombardierten Kelung die Mtwirkung für die ibm anvertrauten Kranken als Mitglies Bruck und Jnferticnskoften und FIös0 . für den Tnkauf wegen im Laufe des Nachmittags begeben hab sttheilte mit, daß die Pforte noch nicht auf den ihr ein⸗ der Sanitätskommission bei gpidemien und die Ausstellung von von Kunstwerken zur Verloofung. Es verblieb ein Baarbestand ; . . J gereichten Reformplan für Armenien geantwortet habe. ᷣ Dediensch ehen über reiten nicht nothwendig den Geschäftstreis oder von 27683 A, außerdem besitzt r Verein ein Effektenvermõgen von Sethe Ceprer Seins , k , Ersatzwahl zum Unterhause für Viscount Wolmer, der Entscheidungen des Reichsgerichts. i sei, 9j 3 ,. a. . . ar Seite kö fung 63 . 266 . . 8 ; ; ehenden technischen Hilfekraft — Wenn somit keine Momente fr d ver Vusf folgend ilvet: d ‚. Der verantwortliche Redakteur einer Zeitung ist, bie Abftht, em (br. r eine Beamtenstellung zu verleihen, fär seine . . 1 . ; 2. n. 2 1.
In 3 , Beilage zur , 2 des „Reichs⸗ Pe, genen, und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Zusammenstellung der pro 9 2 13. me Lord Selborne in der Peerschaft nachgefolgt ist, wurde ö ö durch die K . ö ö ;, . v e. h ,. Mac Jver Unionist) . 6 e e gr wal Der c urfhel reiche gerich s 23 N
anken erzielten Resultate, sowie eine Uebersicht über die von . ö . as hohere Schulwesen, stonianer ielt 3075 Sti ; nach einem eil des Reichsgerichts, IV. Strafsenats, vom 25. No- seits. 5 ̃ ;
den Hod i e lr bu lten seit ihrem . bis zum das gesammt Medizinal. und Veterinärwesen, sowie die ,, . vember 1894, infolge der Verbffentlichung einer Annonęe, in welcher ö . . a . . 3 5 Hwaus, Hang Meyer; ere, und gg wol, gen Malern
1. April 1895 ausgegebenen und ausgeloosten Rentenbriefe rr iche K . , , . emeinsame Frankreich. . . 1 ö 5 . k ilemiägl zent Werben, dee hon orarg ais ‚Gchalt -. noch aus der e, ,. e , 6 . , 7, ; ngelegenheiten erklärt werden, dem Antrage der Kommi t 3 15 * . 8 niß veranstalteten Aus spiglung . aufgefordert wird, zwar nicht, wegen gi ö f asfte degseißen “ 271 alt S ; ; 'r. .
veröffentlicht. . 1 ö 9 ssion ,,, ,, . Nach⸗ Preßtcktte aue s' des hreßzgeseges. wobl aber wegen Beibmsf⸗ etwaigen stererlichen Behandlung der dalfte det elben. (11 ö. Hoher. Bork. den. Sebeime Korner en, Fats Ytendelt ohn.
. Der ; v abgereist n einer verbotenen Ausfpielung zu bestrafen, wenn er bei der Auf ⸗ — Die Bewohner eines der Gut sherrschaft gehörigen, aber auf Bartholdy, dem Kommerzien Rath Spindler und dem Staats
ist, wurde bei seiner Ankunft in Nevers von der Bevölkerung nahme der Annonce wußte oder annehmen konnte, daß die obrigteit⸗ dem zur Landgenm einde gehörigen Fundus stebenden Hauses zählen, sekretär a. D. Heriog. Die PVersammlun beschloß sodann ein⸗
S stimmig, die neuen vom Vorstand entworfenen Statuten in nähere
warm begrüßt. Die Rückkehr des Präsidenten nach Paris ist licke Genebmigung zu der angekündigten Ausspielung fehlte. „Aller nach einem Urt eil des Ober Verwastungsgerichts, J. Senats, vom ! en e — Ai t fli ; für den 6. Juni in Aussicht genommen. dings konnte nach dem festgestellten Sachverhalt der Redakteur M. 16. Oktober 1894, kommunalrechtlich zur Landgemeinde, jelbst Erwägung zu nehmen; eine endgültige Abstimmung kann erst in 2 ich am iches. Oesterreich⸗ Ungarn. In der D i J b f nr ser nicht als Thaäter bestraft werden, dà der Inhalt der Annonce wenn sie zu dem Hesinde oder zn. den Instleuten der Gutsherrschaft ciner zweiten Generalversammlung erfolgen, Die neuen ö D 1 5̃ z ö Průsfd en? F b dn r Tor fg mer e e. . 9 *,, ergiebt, daß nicht er, sondern lediglich R. Die Vusspielung ver ⸗ gehören. Dieses Rechtsverhältniß kann auch nicht durch entgegen. Satzungen bezwecken eine . der Geschäftsführung und Deutsches Reich. Der Kaiser empfing . den deutschen Botschafter eines Kredits von 230 0606 Fr. . . aunstaltet bat, und durch Veröffentlichung der das Frem de ünternehmen stebende Bestimmungen in den nach der Schulordnung für die sichern im Fall einer Auflöésung, des Vereins das Vermögen dem Grafen zu Eulenburg u hierauf den Minister des Aus⸗ N . J Fr. zur Frrich tung eines betieffenden Annonce der Angeklagte Ne. nicht Thäter in Bezug auf Elementarschulen der Provinz Preußen von dem Landrath auf, Verein Berliner Künstler zur Unterstützung seiner hilfsbedürftigen Preußen. Berlin, 31. Mai. wãrtigen Grafen Goluchowski in längerer Audienz. ,, des Krieges 180571 Ge⸗ dieses Unternehmen werden konnte. Für die Anwendbarkeit des genommenen und von der, Regierung bestãtigten Schul mattikeln Mitglieder und deren Hinterbliebenen? zu. Schließlich fand die Ihre Kaiserli d Königlichen Ma je staä Der Prinz-Regent Luitpold von Bayern stattete fa 2 er Minister⸗Präsident beantragte für diese Vorlage sz 260 des Preßgefetzes bietet daher der vorliegende Fall keinen Raum. verändert werden. — Zu den Kosten des Neubaues eines Schul. Verloosung der angekauften Kunstwerke statt. . 2 aiserlichen un königlichen. aje stã ten gestern den Mitgliedẽrn des Kaiserlichen Hauses in Wien die Dringlichkeit und die Ueberweisung an die Budgetkommission, = Der Angeklagte M. durfte aber nicht schon deshalb frei esprochen bauses zu S. ( Westpreußen) hatte nach der vom Schul⸗ egaben Sich nach dem Paradediner im Weißen Saale des Abschiedsbefuche ab. was die Kammer genehmigte. Der Deputirte Goblet brachte eine werte?! fte den n bernertte wublaticn fit, fich allen nech vorftande vorgenemmỹenen. ertheilung die TKande meinde S Land⸗ und Forstwirthschaft hiesigen Königlichen Schlosses gestern Abend gegen 8 Uhr mit Das zsterreichische Abgeordnetenhaus nahm Interpellation über das Schreiben des Erzbischofs nicht den Thatbestand des s 2535 des Strafgesetzhuchs erschöpfe. nach 54 und der Rittergutsbesitzet 3. als Eigenthümer des j ‚ den erlauchten Gästen, Ihren Königlichen Hoheiten dem Grafen f s 4 ,, 9 26 von Cambrai den Kultus Ninister bezüglich der Anfall⸗ Wußte er, daß die obrigkeitliche Genebmigung fehlte, und leistete er mit dieser den Schulbezirk bildenden Guts R. nach 38 Haushaltungen Münch 30. Mãai. W. T. B) In d t 1. 2 e, . me, , , gestern den Gesctzentwürßf. betreffend die im Jahre 1695 sicher⸗ von Cambrai an den Kultus Min iter bezüg ich der Anfall⸗ ; . . / gp . ᷣ Vn. München, 30 Mai. (B. T. B). In der ersten Genera von Flandern und dem Prinzen Albert von Belgien in das zustellenden Sokalbahnen, an. Im Verlaufe der Debatte steuer ein. Die vom Kultus⸗Minister Poincars be⸗ denn ech dem Tbäter F. Kei zer Veran ftaliun der Lues spielum nifsent. , K . n , ee, Landrath versammlung des baverischen Landesverbandes der land= Königliche Opernhaus, um der Militär-Festvorstellung bei⸗ erklärte der Sandels⸗Minister Graf W brand, ind lic antragte Vertagung der Berathung dieser Interpellation lich Hilfe durch die Veröffenttichung der Ant indigung. Io. fand der gegen den , . des Schülporstandes aufgengmmener und Fon wirttschaft lichen Darlehnskassen hielt der Minister Freihsrr zuwohnen. Die Rückkehr nach dem Neuen Palais erfolgte 28 Minister Gra urmbrand, in dem vorlie⸗ ; . n. Verurtheilung wegen Beihilfe ein rechtliches Dinderniß nicht ent, dem Regierunge Präsidenten bestãtigter Matrikelnachtrag vom 21. März von Ferlttsch eine Ansprache' wotin er die Anwesenden begrüßte nach 11 lihr gi bende h ) 9 genden Gesetzentwurf handle es sich um Bahnbauten im Betrage bis nach der Berathung über die Getrãnkesteuerreform egen. Außerdem war in Betracht zu ziehen, da nach allgemeinen 1887 zu Grunde, wonach dieses Verhältniß G4. 38 für die nächsten und die weikere Förderung der Bestrebungen des Verbandes zustherte Heute Vormittag nahmen Seine Majestät der Kaiser i von 40 Millionen Kronen. Für die Regierung liege kein wurde mit 2638 gegen 235 Stimmen genehmigt. Auf den rundsätzen zur Annahme wissentlichen ilfeleistens im Sinne des 10 Jahre maßgebend bleiben solle. Hierauf klagte 3 gegen die Land. ach lebhafter Debatte wunde schlleßlich eine Fefolufion des Inhalts ange Lustgarten zu . , . did , . Anlaß vor, 9. Aktion zu sehr zu überstürzen. Gegen— 3 Jö. k ö . 5 145 Sthafgefetzbuchs auch Even tualdolus genügt. (zz86 / gb) k e, nn, gem gen daß an Srefialautschs prüsn, elle auf welche Wee der ̃ ier . ** Düns ügli s i on 5000 Fr. zur E f : en, il hre, , , wee, Kanbreh td cha — 2 . ö Anschließend daran empfingen Allerhöchst— . 1 . Wer h . . . eines Denkmals auf dem Grabe des Jin gf kö . , S l0 des pteußischen Eigenthumterwerbege etzes — 3 statt zur ö S. 1. dem 5 ,, . ,,. . , ö ieselben eine Anzahl militärischer Meldungen. än tungk beabsichttg, mit der Herabfchung der Tarif der Mitgliedes der probisorischen Regierung von 1818, Albert. Die Anfechtung (der Cintragung des Eigenthumsüberggnge) ist 2 e, n 1 ö weiterer Beschluf erfucht den Verstand, dahin Mu wirken, zaß Mündel; verstaatlichten Bahnen nicht sofort ielmeh lle Hierauf wurde die Berathung der Getränkesteuerreform aach auf Grund des Rechtsgeschäͤfts, in dessen Veranlasfung die i , ,, , mn fe. e ,,, , . 5 ; und Stiftungsgelder ungingeschränkt bei den Darlebnskassen angelegt vers B nicht sofor vorzugehen, vielmehr wolle . w r , . An igt ist 6 ö m n ind gericht die Entscheidung des Bezirksausschusses, indem es begründend werden können. Der Vorsitzende Freiherr von Soden schloß die sie abwarten, ob es ihr gelingen werde, nach einer größeren wieder aufgenommen. Am Schluß der Sitzung brachte der mlaffung erfchst ist. t d aft. . 29 **, . ,, äusführte: Der Fundus, auf dem das Haus steht, ist aus der bäuer. Sitzung mit einem Hoch auf den Prinz Regenten Luitpold. Dem . . Verftaatlichungsaktlon ein? Art Ausgleichtarif in der Weise ein⸗ Deputirte Millerand (Sozialist; eine Interpellation Form , n, . . uh . . 533 ö fichln' Gemeithe icht ausgemeindet, biltet also nach wie vor einen Sankäsberkand geboren jezt 631 Darfehnékaffen gn. . Seine Majestät der Kaiser haben in Anerkennung zuführen, daß die höheren Tarife det Prirgibahnen herabgefezt fiber das Zusam menge hen von Pu ßla nd; Zeutfch⸗= ee e e, ern, . JI r h n . Gesetes . 1. rk 53s; * Velgrade z. Mal d . B Ber Stand der Winters der Rettung der Ueberlebenden von dem untergegangenen würden, wobei naturgemäß die niedigeren Tarifsäße der Staats⸗ land und Frankreich gegenüber dem chinesisch⸗japa⸗ . m r fir) , , , Mach to ge hs rts,* n icht Sz 2 der Landgemeinde Ordnung vom 3. Juli dsl), Die Bewohner faatsn ft gut. nur stellenweife dahen die Sagten durch Hagel. Dampfer „El be. folgende Mitglieder der Besatzung des bahnen heraufgesetzt würden. Am Schlusse der Sitzung inter⸗ nischen Friedens vertrag ein. Wegen der Abwesenheit aber die Formmängel der Vollmacht geheilt werden, 24 ,, ö ,, . . gelitten. Dem Mais hat stellenweise die Dürre geschadet, Wein und englischen Fischerfahrzeugs „Wildflower“ mit Ehren⸗ pellierten die Abgeordneten Ruß und Genossen den des Ministers des Aeußern Sanotaux wird der Tag der Be⸗ durch welche ein Dritter von dem Veräußerer oder dem Hickuꝰ 3. jg r gh en 1 ne, n. n 1 Obst versprechen eine gute Ernte. und Geldgeschenken zu belohnen geruht: Minister des Innern, unter Hinweis auf die Straßenscenen, sprechung der Interpellation am Sonnabend festgesetzt werden. Erwerber zur w der n, , ,. e,, . ue ge, käntelr nborken sink. Vekanglos ist dabel das Verhältniß, in welchem sst. Ist aber die Vollmacht wegen Formmängel ungültig, so ift die ie vertrags mäßig zu dem Eigenthürner des Gutes R. standen. Sb Handel und Gewerbe.
1 den Schiffer Wm. Wright in Lowestoft mit einer die vorgestern anläßlich der Bürgermeisterwahl statigefunden : — 41 ; ; ; goldenen Uhr nebst goldener Kette und mit fünfzehn Pfund hatten, darüber, wit die Regierung die e er e geln, der . K Italien. Auflafsung und das zu Grunde . mit . d , fie zu deffen Gefinde oder zu dessen Instleuten gehörten, und welche . . 3 Sterling, Sicherheit organe, die zur Vermeidung von Ansammlungen e Italie; will wissen, daß der General⸗Prokurator behaftete Rechtegeschãft n . ö . 24 . i. r Kals? Nentekrnen mohschen bun und lhnen bwalteten, kat nur eine Tägliche Wagengestellung für Kehlen und Kokt
2) den Steuermann Jas. Long daselbst mit einer gol⸗ nicht rechtzeitig Vorsorge getroffen hätten, rechtfertige, und dem Justiz-Minjster eine Abschrift, des in der Au⸗ 2 . n elf n T, freie, ker erm, Fc cdi e, n rb aft iche edeetun g, lat bed bree mm ml. . denen Uhr und ebenfalls mit fünfzehn Pfund Sterling, welche Maßregeln zur Verhütung der Wiederkehr derartiger gelegenheit Giolitti's gefaßten Heschlusfes des Kassations= 3 de cd 1e. . Kaufbedingungen enthält der Vertrag Zugehsrißkest zh der Jandgemeinde S unberührt Der Vordertichtz . An der Ruhr sind am 30. d. M. gestellt 10 592, nicht recht ·
3) die Matrosen Henry Feal und Chaf. Pipe sowie höchst bedenklicher Ausschreitungen die Regierung zu ergreifen hofes übermittelt habe. Dem „Diritto. zufolge würde der im S 58 eine Vollmacht, durch welche A. und B. den Herichtsdiener dat Tarnach mit Necht angenommen, daß die in dem Hause zeitig gestellt 1 Wagen. ; den Koch Ernest Hutschins, gleichfalls in Lowest ; . ö. ö . Justiz-Minister bei der Kammer die Ermächtigung zur straf⸗ 4 ar fe d 5 die Ausfaffungsertlä- wohnenden zehn Familien bei, der Berechnung der Haus hal In Oh erschlesien sind am 29. d. M. gestellt 3838, nicht recht den duts , g in Lowes oft, mit gedenke. n , . ; . r. Me er . K. ermächtigen, für sie vor dem Grundbuchamt die Auflaffung ã tungen im Schulbefirk: kei der Landgemeinde S. und zeitig gestellt kein. Waten ie einer n ,, . je eh Pfund 3 Im Abgeordnetenhause ist gestern, wie die „Neue Freie rechtlichen Verfolgung Giolitti's nachsuchen. 96 4 , . ist . 8K. aeg err, . 1 nicht bei dem Gut R. in Ansatz gebracht werden mußten. = Wie 9 6
Sämmtliche fünf Uhren sind auf Befehl Seiner Majestät mit Presse“ meldet, der Vorstand der vereinigten Linken ürkei uch als Gigenthümer eingetragen. Hierauf fechten . und, . durck der Gerichtshof in ständiger Judikatur angenommen hat, schaffen die ö 2 j ; dem Allerhöchsten Namenszug und Bildniß, sowie mit folgender zusammengetreten, um über die Haltung der 2 gegenüber 9. ĩ Türkei. —. glage die Recta n chert des ,, der 6 cn. nach 5 66 der Schulordnung für die Elementarschulen der Probin; e n, ,, ., v . . , , . Inschrift verfehen worden: „In Anerkennung der Rettung der der Lage in Wien Beschluß zu fassen. An dieser Konferenz Aus Dijeddgh in der arabischen Provinz Hedschas meldet Eintragung an, 26 icht . . Ie, n enegt 2 19 Preußen vom 1I. Dezember 843 von den andräthen auf üunchmenden Fete näch(Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach NReberlebenden Vom Lloyddampfer „Eibe“, 39. Januar 1895. soll auch der Minifter des Junern Marquis Ba cquehem ,, . nn, . bar ftsch e. ,,, Qn * ö, . ' e. . iu bi e r 5 . ebenda wich? gehandelt werden. Rin der. Auftrieb 238 Stück theilgenommen haben. * , . erbeken, erachtete das Berufungsgericht den behaupteten Formmangel t, fondern konstatieren nur bestebende Rechtsverbältnisse; sir baben Durchschnittspreig für 109 Eg) J. Qualitätꝛtꝛ' == „, II. Qualität G, , ret e r , e 6 ,,e/e,,, d kJ n , , , m m mn edo eine Verfügung der niederösterreichijchen Stalthulterei auf⸗ . dt 8 1 * rag und die Auflassung als formell rechtswirksam. Auf die Rr ⸗ 1 j * S 6 . 2 In der am 30. d. M. unter dem Vorsitz des Vize⸗Prä⸗ fön 3 d 3. , , , , . ö pision . lãger e, d , das Vrrufungenrtheil can J se, ,. . 1a. e, ,, r, a. gute 1 36 * , . sidenien des Staats-Ministeriums, Staatssekretärs des Innern gegenwärtigen Vize⸗Bürgermeisters ünd das des Stadtrathes britische Bigekonul fei dürch einen Sch gatödtet, der indem es begründend ausführte: „Cs . mar sichtig. Laß Jach s 10 ie Vertrage selbst; wefentlich it songch die Art ihreß zustznde,. . K Dr . . . . . . ithes. Konsul leicht verwundet, der französische und der des Gigenthumserwerbsgeseßes vom 5. Mai 1872 durch die Auflafsung X e rb, : ta Bakonver — 6 bei — Eg Tara. pro Stück. — Vl ber,
r. von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung des Bundes- Zur Durchführung der Neuwahlen, sowie zur einstweiligen ruffifche Beamte seien schwer verwundet worden die Jormmrangel des die 5 ber la ffenden Rechts geschafts ge= kommens, insbesondere der Inbalt der Erklärungen der ne, , . Kuftrick 4815 Stäck. (Durchschnittspreis für J kg) J. Qualität raihs wurde dem Entwurf eines Gefetzes, betreffend die Besorgung der Gemeindegeschäfte wurde der Bezirks⸗Haupt⸗ — kel wen, deter geht aber bie Wirkung icht. Nur der Kanfrertfan; n . Matritelaufstellung. vorangegangenen Verhandlungen. 1 m , . 6. r , 'm ö ö 9 . ae. Ustrie Stück. Ur ni reis fü
Pflichten der Kaufleute bei Aufbewahrung fremder Werth⸗ mann Dr. von Friebeis bestellt. Demselben stehen alle Rumãni schãt ̃ ; ⸗
;. ; 1 l . ; mänien. sst das Rechtsgeschäft, durch das die Auflassung veranlaßt ist, nicht 94. Du
papiere, dem Entwurf eines Börsengesetzts, dem jene Befugnisse zu, welche na dem Gemeindestatut rim ; . i die nu er n g damit verbundene Vollmacht. Auch 1 kg 1. Qualität O94 —- I, o8 M, II. Qualität o, 90 — 092 , he nn . Der bränz and de e nzessin Ferkinenn de. ie mne, lfte Ford e, nenn der Httläger niich ini. Dualitit =
Entwurf einer Abänderung der Ausführungsinstruktion dem Stadtrath und dem Bürgermeister zukommen. Diesem Nö mo. z . 1. a rn, ge, dn, ,, ,,,, en r n ne 4 , I . in. 3 5 Köln, 30. Mai. (W. T. B.) Die heute hier abgehaltene . Statiftik und Volkswirthschaft. . ⸗ T. B.
1 2 J ] B 1 ĩ rk ef ten
eistand bei des Gemeinderaths vorbehaltenen sowie über die wichtigeren An⸗ Bulgarien. werden, damit würbe auch die beilende Wirkung des 8 10 cit. be- Arbeiters , z Zur Arbeiterbewegung. vertraten, besucht. Die Vorschläge der Verwaltung in Bezug auf
Einziehung von Abgaben und Vollstreckong von Vermögens- gelegenheiten überhaupt zu hören hat. In den Beirath wurden Gestern, als am Jahrestag S S — iti wg, * ö ö. upt *. 3 . mm ge des Sturzes Stam⸗ eitigt, dann aber der Kaufvertrag wegen ungenügender Form, un ⸗ ö. der Entwurf eines 966 betreffend die Abänderung 15 Gemeinderathsmitglieder gewählt, von denen sieben der Fort⸗ bu low s, hielten, wie W. T. B. berichtet, die Studenten 16 sein. Daß der 8 . nahen ge⸗ Der Weberausstand in der M. und O. Sommerfeld. die Verwendung des Neingewinns unter Auskehrung einer Dividende es Zu ersteuerge etz und die Gesetzentwürfe über die privat⸗ schritts partei und sieben dem antisemitischen Bürgerklubangehören, in Sofia mit behördlicher Erlaubniß einen Umzug mit nügende Unterschriften tragenden und notariell beglaubigten Urkunde schen Tuchfabrit in Kottb us (vergl. Nr. 128 d. Bl) ist, wie der von 1390 wurden einstimmig genehmigt, Die aus dem Aufsichtsrath rechtlichen Verhältnisse der Binnenschiffahrt und der während einer ein „Wilder ist. Sie sind alle Männer von Fahne und Musik. Unterwegs schloß sich trotz des Protestes die Auflassungzerklarung entgegennehmen und die Umschreibung vor. Berliner Velks Itg. gemeldet wird, bereits beendigt ausscheidenden Mitglieder. Direktor en Louis Hagen, Josef lößerei wurden in der vom Reichstag beschlossenen gemäßigter Gesinnung. Bei der Zusammensetzung des Bei⸗ der Studenten eine Gruppe Sozialisten dem Zuge an, nehmen durfte, andert daran nichts. (2/94) Aus Köln wird der Bgss. 39. unter dem gestrigen Tage ge. Saher, Föiedrich Schmalkin. hid. Gherhardt Schuelgen wurden assung angenommen. Den ziuständigen Ausschüssen raths sind auch alle Wahltẽ irt und die Wahlkörper der ver⸗ der sich nach Stambulow's Wohnhaus bewegte. Dasselbe e, ,,, . 1 9 2. 1 ö . kee n l m t worden. war durch einen Polizeikordon abgeschlossen. Ein Redner gebrochene Aus st and swergl. irn, re, ,, , , e, , , n ĩ ; uflösung des hielt eine kurze Ansprache, welche mit dem Ruf schloß: „Tod . Sar er, . . 8 1 . 1 , , V mr, h. . . . . 5 ir ü 1 12 — ; . . ; elt e 6. n ⸗ 2 ) ĩ = enten i eisein de ersammlung der dem ein = — Kett 2 . . Ausdehnung der Unfallversicherung Gemeinderaths wurde nach dem „Fremdenblatt“ in dem den Tyrannen!“ Bis dahin verlief alles ruhig; als aber die Eutscheidungen des Ober⸗Berwaltungsgericht. . . Hin n, . ei une n Gemeinden ,,, erb rr fand . öh. Ba. * ge gen e f . , , ferner , ,, . Miniferrath beschloffen. Die Regierung war Sozialisten weitfre Reden der Studenten unterhrachen, entstand Die Uebertragung der Funktionen eines Armen arztes an faattfgnd. und an, der die Wertretz der Arbeiter und der Diyektar i, f de; Vertrage, nach unwesentlichen Aenderungen der * z e wi. zu dem esetzentwurf über die in den etzten Tagen unablässig bemüht, ein positives Er⸗ eine unbedeutende Rau ferei. Den Nachmittag verbrachten einen Arzt durch Vertrag zwischen der Gemeindebehörde und dem der Gefellschaft theilnahmen, ist ergebnißlos verlaufen. Die Gesell⸗ R einisch⸗Westfälischen Zeitung“ zufolge mit 33650 gegen 286 Stimmen estrafung des Sklavenraubs, und Sklavenbandels und gebniß der Bürgermeisterwahl sicher zu stellen. Mehrfache beide Gruppen außerhalb der Stadt; Abends durchzogen zahl= Ärzt derleiht, nach einein Üürtteil des Ober, Verwaltungsgerichts, schaft verlangt Wüäberauftahme der Acheit, während Tie Arbeiter Annahme; 257 Stimmen waren nicht vertreten. Gögen die porliegende zu einer Petition wegen Rückerstattung von Zoll für ! Konferenzen mit den Führern der liberalen Gemeinderathspartei! reiche Demonstranten die Straßen der Stadt. Il Senats dom . Februar IöFb, diefem nich ' ohne welteres eine dorerst die Sicherstellung ihrer Forderungen berlangen. Die Arbeiter ! Faffung des Vertrages stimmten die Zechen „Zollverein ;,
wurden überwiesen: die Vorlagen, betreffend die Verleihun schiedenen Berufsstände möglichst ,,,
von Korporationgrechten an die Kaoko⸗Land⸗ und Minengesell⸗ Dr. Lueger befindet sich nicht darunter. — Die