I 8978] Bekanntmachung.
Die sãmmtlichen bisher nicht ausgeloosten A YJοoigen Anleihescheine der auf Grund des , Privilegiums vom 14. Oktober 1885 ausgegebenen Grimmer Kreisanleihe und zwar:
Buchstabe A. Nr. 1 - 15 à 1000 A s ‚. 1730 * 32 — 40 ö. 43 - 48 50 52 — 60 62 — 74 76 - 87 S9 - 94 2—9 11 13 —14 16—20 23 — 28 30-31 33 —49 51-61 63 65 67 - 73 75 - 80 1—24 263 35 — 54 56-66 4 * ' 68 - 80 * . *. werden zur Rückzahlung am 1. Inli 1895 ge⸗ kündigt. Der Werthbetrag der Anleihescheine kann vom E. Juli 1895 ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗ Kaffe in Grimmen gegen Rückgabe der Anleihe scheine nebst Zinsscheinanweisungen in Empfang ge— nommen oder durch die Post auf Kosten und Gefahr der Empfänger übersandt werden.
Die Verzinsung dieser Anleihe hört mit dem 1. Juli 1895 auf.
Für die mit dem 31. Dezember 1894 verbrauchten Zinsscheine wird eine neue Reihe nicht mehr aus— gegeben. Es werden vielmehr die auf das Halbjahr vom 1. Januar bis 30. Juni 1895 entfallenden
insen gleichfalls vom 1. Juli 1895 ab bei der
inlösung der Anleihescheine zur Auszahlung gelangen.
Grimmen, den 22. September 1894.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Grimmen. Osterroht. [45669]! Bekanntmachung. ;
Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Pripi⸗ legiums vom 6. Februar 1888 am 16. Oktober d. Is. erfolgten Ausloosung der am 1. Juli 1895 einzulösenden Anleihescheine des . Grimmen sind folgende Nummern gezogen worden:
I) Buchstabe D. w
Buchstabe B.
* 8 2 82 * 2 Ces 8 9 9 2 3 2 C 2 2 8 29 29 2 4 * 8 9 9 2 2 2249 8 —— 8
R 3 2 R
& S * 8 — 4.
2 Q—— 2 3 2 *
5000 06
.
2) Buchstabe F. F
3) Buchstabe F. Nr. J w 00 60
1000 6
6800 46
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht,
die entsprechende Kapitalsabfindung vom 1. Juli
1895 ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗
Kasse gegen Rückgabe der Anleihescheine und der
dazu gehörigen Zinsscheine für die späteren Fälligkeits termine in Empfang zu nehmen.
Grimmen, den 50. Oktober 1894. Der Landrath und Vorfitzende des Kreisausschusses:
Osterroht.
b6b0bö] K ͤ
Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von Stadt⸗Obligationen sind von der Anleihe 1884 (Allerhöchstes Privilegium vom 29. September 1884) 18 Obligationen zu 1000 6 und zwar die Num⸗ mern 16 30 45 1271 144 178 226 278 279 291 296 310 329 385 450 492 517 und 588, sowie 2 Obli⸗ gationen zu 500 MS und zwar die Nummern 19 und 83 gezogen worden.
Von der Anleihe 1887 (Allerhöchstes Privilegium vom 29. Juni 1887) sind 9 Obligationen zu 1000 6 und zwar die Nummern 124 211 247 251 256 271 312 329 und 343, sowie 2 Obligationen zu 500 und zwar die Nummern 11 und 44 gezogen worden.
Von der Anleihe 18389 (Allerhöchstes ö vom 27. November 1889) sind 13 Obligationen zu 1000 S und zwar die Nummern 55 A1 288 315 321 347 393 402 434 436 444 474 und 521 ge⸗ zogen worden.
Die vorbezeichneten Obligationen werden hierdurch zur i mn und Einlösung aufgerufen. Zur Aus. zahlung derselben ist Termin auf den 1. Juli 1895 estz ht und werden die Inhaber aufgefor⸗ dert, den Nennwerth der Obligationen nebst er— fallenen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und Zinzabschnitte an dem genannten Tage oder später bei der Stadtkasse Saarbrücken zu erheben. Mit dem 1. Juli 1895 hört die Verzin⸗ 6 der ausgeloosten Obligationen auf.
aarbrücken, den 14. Dezember 1894. Der Bürgermeister: Feldmann.
340 Bekanntmachung.
Von den Anleihescheinen der Stadt Malstatt⸗ Burbach vom 2. Januar 1888, 1. Juli 1888, 1. Nevember 1388, 2. Januar 1889, 1. Oktober 1891 und 1. Juli 1893 sind ausgeloost und werden hiermit gekündigt:
Buchstabe A. zu 1000 M
Nr. 19 25 28 und 37. Buchstabe B. zu 500 S.
Nr. 13 55 228 243 258 275 289 349 352 und 369. Buchstabe C. zu 200 S
Nr. 26 35 73 75 96 und 115.
Die Zurückzahlung findet 3 Einsendung der 4 nebst den nicht fälligen Zinsscheinen und Zinsschein⸗Anweisungen am I. Juli 1895 bei der hiesigen Stadtkasse statt.
Von letzterem Tage ab hört die Verzinfung der 9 Anleihescheine auf.
alstatt ⸗ Burbach, 18. Dezember 1894. Der Bürgermeister: Meyer.
n Ausloosung von Obligationen bezn. Anleihescheinen Stadt Koblen
1 Bei der heute von der städtischen . mission vorgenommenen Ausloofung derjenigen Koblenzer Stadtobligationen bezw. Anleihe⸗
rivilegien vom 19. Februar 1877 bezw. 24. August
385 am 1. , . zur Tilgung gelangen, sind folgende Nummern gezogen worden:
Von den stoblenzer Stadt ⸗Obligationen wom Jahre 1877:
Litt. A. über 1000 M Nr. 72 73 154 und 160.
itt. B. über 500 M Nr. 191 273 318 und 339.
Litt. C. über 200 M Nr. 393. .
Von den Anleihescheinen der Stadt Koblenz vom Jahre 1885:
Buchstabe A. über 1000 M Nr. 121 284 295 304 313 385 578 598 612 629 656 675 721 846 9306 h2 969 und 972.
Buchstabe B. über 500 M Nr. 10632 1035 1208 1250 1256 1295 1324 1377 1398 1453 1508 1547 1626 1646 1639 1732 1842 und 1896.
Buchstabe C. über 200 ƽ Vr. 2003 2014 2064 2115 2130 2194 2198 22738 2389 und A365.
Die Inhaber dieser Obligationen bezw. Anleihe⸗ scheine werden ersucht, dieselben am 2. Inli 1895 bei der hiesigen Stadtkafse zur Rückzahlung des Darlehns vorzulegen. Die Auszahlung des Nennwerths erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Obligationen bezw. Anleihescheine gegen Aus⸗ lieferung derselben nebst den für die fernere Zeit bei⸗ gegebenen Zinskupons und Talons bezw. Zinsscheinen und Anweisung zur Empfangnahme der zweiten Reihe Zinsscheine.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen bezw. Anleihescheine hört mit dem 1. Juli 1895 auf.
Gleichzeitig werden die Inhaber der früher zur Tilgung ausgelooften, bis jetzt aber zur Ein⸗ lösung nicht vorgezeigten Obligationen bezw. Anleihescheine, und zwar:
Stadt⸗Obligationen vom Jahre 1877:
Litt. A. über 1000 M Nr. 105 und 135.
Litt. B. über 500 6 Nr. 266.
Anleihescheine der Stadt Koblenz vom Jahre 1885:
Buchstabe A. über 1000 MS Nr. 483 und 596,
Buchstabe B. über 500 Æ Nr. 1672 und 1885,
Buchstabe C. über 200 S6 Nr. 2195 und 2305 wiederholt an die Einziehung der nicht mehr verzinslichen Kapitalbeträge erinnert.
Koblenz, den 10. Dezember 1894.
Der Ober⸗Bürgermeister: Schüller.
. welche nach Vorschrift der Allerhöchsten
57270 Bekanntmachung.
Bei der heute erfolgten Ausloosung der 4pro⸗ zentigen Anleihescheine des Kreises Karthaus ind folgende Stücke gezogen worden:
. A. Nr. 4 34 35 und 41.
Buchstabe B. Nr. 35 38 und 990.
Buchstabe C. Nr. 15 17 40 66 118 145 182 und 195.
Buchstabe D. Nr. 35.
Die Inhaber dieser Scheine werden aufgefordert, den Nominalbetrag derselben vom 1. Juli 1895 ab gegen Einlieferung der Anleihescheine, der An⸗ weisungen und der nach dem 1. Juli 1895 fälligen Zinsscheine von der hiesigen Kreis Kommunal⸗ Kasse oder der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, dem Bankhause Baum und Lieymann in Danzig, dem Bankhause S. A. Samter in Königsberg in Empfang zu nehmen.
Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem Kapital in Abzug gebracht werden.
Karthaus, den 20. Dezember 1894.
Der Kreisausschuß des Kreises Karthaus.
14519 Bekanntmachung.
Die Ausloosung der am 2. Januar 1896 einzulösenden Schuldverschreibungen der Kor⸗ poration der Königsberger Kaufmannschaft (Sz 6 des Privilegiums vom 18. Juni 1869), sowie der Hypotheken⸗Obligationen der Korporation der Königsberger Kaufmanuschaft (gemäß § 6 des mit dem Bankhause S. A. Samter geschlossenen Vertrages vom 17. März 1880) wird am 1X. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, in unserm Sessions⸗ zimmer in der Böͤrse, Aufgang von der Ostseite, 2 Treppen, erfolgen, und ist dem Publikum der Zu⸗ tritt gestattet.
Königsberg, den 283. Mai 1895.
Vorsteheramt der Kaufmanuschaft.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch. (14676
Chinesische Küstenfahrt Gesellschaft.
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das verflossene Jahr auf MS 30. — per Aktie festgesetzt worden.
Die Auszahlung derselben geschieht vom morgigen Tage an bei der Hamburger Filiale der Dentschen Bank und bei den Herren Siem ßen Co., große Bleichen 32, gegen Einlieferung der von einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ , . begleiteten Dividendenscheine für das Ver⸗ waltungssabr 1894.
Hamburg, 21. Mai 1395.
Der Vorstand.
(14124
14 Bierverlags⸗Actien⸗CGesellschaft vormals Chr. P. Erichsen in Liquid. Hamburg.
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 2. April 1895 ist die Liquidation der Gesell⸗ an. beschlossen worden. Gemäß Art. 243 des
ei ese , betreffend die Aktiengesellschaften, vom 18. Juli 1884, werden die Gläubiger der Gesell. schaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Die Liquidatoren.
lic 19 Gühlitz Vahrnomer Braunkohlen
Actien · Gesellschaft.
In Gemäßheit des 521 des Revidierten Statuts“ werden die Aktionäre der GühlitzVahrnower Braun⸗ kohlen⸗Aetien⸗Gesellschaft hiermit zu der siebenund⸗ dreißigsten ordentlichen Generalversammlung⸗, welche am Donnerstag, den 27. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, zu Perleberg im Saale des Hotels „Stadt London“ stattfinden wird, eingeladen.
Die stimmberechtigten Inhaber von einer und mehr abgestempelten Aktie beziehungsweise Aktien werden ersucht, behufs ihrer Legitimation an den Wochentagen vom 10. bis 25. Juni d. J. im Burean des unterzeichneten Vor⸗ standes in Gühlitz, bei Herrn Joh. Friedr. Abt in Perleberg oder bei Herrn S. Her in Berlin, Dorotheenstraße 1, ihre Aktien nebst einem von ihnen vollzogenen Nummerverzeichniß derselben niederzulegen, und dagegen eine Beccheini- 3 über die erfolgte Deposition in Empfang zu nehmen.
Diese Bescheinigung dient zugleich als Einlaßkarte für die Generalversammlung und werden gegen ihre Wiedereinreichung die deponierten Aktien von dem auf die Generalpersammlung folgende Tage ab jurück⸗ gegeben werden.
1 Gegenstände werden die Tagesordunng ilden:
1) Berichterstattung des Aufsichtsraths über die Bilanz per 31. Dezember 1894 und des Vor⸗ standes über den Betrieb des abgelaufenen Geschãfte jahres.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ertheilung der Decharge.
3) Wahl zweier Aufsichtsraths⸗Mitglieder.
Vom 10. Juni d. J. ab liegen die Bilanz und der Geschäftsbericht in den vorgenannten Hinterlegungs⸗ stellen zur Einsicht der Aktionäre aus.
Gühlitz, den 30. Mai 1895.
Der Vorfstand. Herzog.
14655
Consolidirtes Feldschlößchen.
In der am 2. Mai cr. stattgehabten Aufsichts- rathssitzung wurden von unseren Schuld verschrei⸗ bungen die Nummern:
95 293 507 651 744
notariell ausgeloost. Dieselben sind gegen Ein⸗ lieferung der Stücke mit zugehörigen Kupons und Talons am 31. Dezember 1895 mit je 500 bei unserer Kasse und bei dem Bankhause Gebr. Arahold hier, Waisenhausstraße 16 und Bautzner⸗ straße 10, zu erheben.
Dresden, 29. Mai 1895.
Der Vorstand. O. Bergholz. Dietrich Reh.
iss. Bekanntmachung.
Nachdem die Aktionäre unserer Gesellschaft in der außerordentlichen General versammlung vom 16. Mai a. c. beschlossen haben, das Grundkapital der Gesellschaft im Betrage von 6 1 600 000.— um 25 9ujß0 resp. um 500/00 des Nominalbetr 84 zu reduzieren, fordern wir in Befolgung der Bestim-⸗ mungen der S§ 243 u. 248 des H-G.-B. unsere Gläubiger hiermit auf, sich bei uns zu melden.
Sürth a. Rh., den 23. Mai 1895.
Sürther Maschinen⸗Fabrik
vorm. H. Hammerschmidt.
izr] Actiengesellschaft
Illertissen⸗Dietenheimer⸗Brücke.
Nach dem Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 14. Mai 1895 wurde die Brücke am 16. Mai 1895 an die Distrikts gemeinde Illertissen benebst sämmtlichen dazu gehörigen Mobilien und Immobilien käuflich abgetreten und auf die Kon— zession einer Brückenzoll⸗Erhebung vom 1. Juni 1895 an Verzicht geleistet. .
Infolge dessen wurde die Auflösung der Gesell⸗ schaft und die Liquidation beschlossen.
Gläubiger, oder welche an die Gesellschaft irgend welche Ansprüche zu machen haben, werden ersucht, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten einzureichen.
Illertissen, 17. Mai 1895.
Josef Hummel, Vorstand.
1te' Aet. Gesellschaft Deutsche Gelatine Fabriken.
Auf Grund des § 26 unserer Statuten beehren wir uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur 6. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, 20. Juni 1895, Vorm. IA Uhr, in das Sitzungszimmer der Frank- furter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M., Kirchnerstraße 3, ergebenst einzuladen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen. werden unter Hinweis auf § 24 der Statuten ersucht, ihre Aktien für die Zeit vom 12. bis 20. Juni 1895 inkl. bei der Frank⸗ furter Filiale der Deutschen Bank in Frank⸗ furt a. M. zu deponieren.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsraths über das,. 6. Ge⸗ Hane, nebst Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Bilanz pro 1894/95.
2) Beschluß über die Bilanz und über die Ge⸗ winnvertheilung.
3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath.
4 Wahl zum Aussichtsrath.
Höchst a. M., 30. Mai 1895.
Der Aufsichtarath der Actien⸗Gesellschaft
Dentsche Gelatine⸗Fabriken. Ch. W. Heinrichs.
lt! Kempffs Bierbrauerei ⸗Gesellschaft Frankfurt a. M. — Sachsenhausen.
Nachdem in der am 30. Mai 1895 stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung nicht das
Ausgabe der Genußscheine nunmehr erfolgen
rn . Attienkapital vertreten war, um in Gemäßheit des § 29 unseres Statuts über die auf die
Tagesordnung gesetzten Gegenstände gültige Beschlüsse fassen zu können, beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu einer zweiten außerordentlichen Generalversammlung auf Montag. den 17. Juni 1895, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Geleitsstraße 11, einzuladen, mit dem Hinweise, daß dieselbe nach dem erwähnten § 29 unseres Statuts ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien mit drei Viertel Majorität des vertretenen Kapitals über die Gegenstände der früheren, unten wiederholten Tagesordnung beschließen kann. Zur Theilnahme an derselben ist jeder Aktionär berechtigt und gewährt jede Aktie eine Stimme. Die Aktien bezw. die in 5 26 des Statuts vorgesehenen Depositenscheine sind zu diesem Zwecke, mit einem Nummernverzeichniß versehen, entweder bei der Direktion der Gesellschaft, Hainerweg 44, bei der Deutschen Vereinsbank hier, bei Herrn Em! Schwarzschild hier, . ; bei Herrn Philipp Elimeyer in Dresden gegen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte späteftens bis zum 13. Juni a. «. in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals um Zweihunderttausend Mark durch Ausgabe von Zwei⸗ hundert Aktien zu je Eintausend Mark mit Dividendenberechtigung vom 1. September 1895 unter Gewährung von vier Prozent Stückzinsen für die geleistete Einzahlung vom Tage derselben bis zum 1. September 1895. 2) Abänderung der Statuten. 35 Beschlußfassung über die Offerte eines Garantie⸗Konsortiums betreffs Begebung der Neu⸗Aktien. Frankfurt a. M., 31. Mai 1895. Der Aufsichtsrath. Mankiewiez, Rechtsanwalt.
14663
Mech. Zwirnerei
Activa.
Heilbronn. vorm: C. Ackermann C. Cie. Bilanz am 31. März 1895.
f. *
Passiva.
M6. S6 580 605,651 Aktien⸗ Kapital. 15000090 Kreditoren 68 592 628 16942 1 208 775 03 Delkredere⸗Konto 20 9900 c 6 163 40] Unterstützungsfonds⸗Konto 30 576 ̃ 6 J gs , . 3251 Debitoren 425901 34 Reservefonds Konto 305229 Bankguthaben 15 os7 53] Extra Reservefonds⸗Konto 425 000 Waaren und Materialien 56 z00 15 Gewinn- und Verlust, Konto: Vortrag vom Vorjahre 6 070,75 Erträgniß in 1894195. 364 841.43
Immobilien Maschinen und Einrich⸗
SI 1181
3[0 1218 2723 591 46 Haben.
6 3 1 An Allgemeine Unkosten 160 184 31 Per Vortrag ö 607075
(crtiägniß in 1554/95 seberschuß der Fabrikations⸗Koönti 523 dos oz S6 364 841, 45 Diverse Erträgnisse .... 2489 06 Vortrag vom Vor⸗
607075
: . Sol. Gewinn und Verlust Konto am 31. März 1895.
2021218 1 dꝰl og6 ag S3 1 O96 49 In der e, . Generalversammlung wurde die Dividende auf 1290/0 festgesetzt und es Elan gt diefelbe gegen Einreichung der Dividendenscheine für das 13. Geschäftsjahr mit * 250, — pro upon an den Kassen der Filiale der Württemb. Bereinsbank in Heilbronn und der Herren Rümelin C Co. in Heilbronn sofort zur Auszahlung. Sontheim b. Heilbronn, den 28. Mai 1895. Der Vorstand. Fr. Ackermann. G. Ellinger.
zum Deutschen Reichs⸗A
M E29.
. Untersuchun S⸗Sachen. . . I fete ustellungen u. dergl. AUnfall⸗ und Invalidttäts⸗ ꝛc. eh germ.
3. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
J Deffentlicher Anzeiger.
Dritte Beilage J nzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 31. Mai
1895.
6. Kommandit⸗Gesellschaften , , u. Aktien Gesellsck. 7. Erwerbs- und Wirt . ossenschaften.
8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise. k
10. Verschiedene Bekanntniachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Altien⸗Gesellsch.
14401 ⸗ ö Porzellanfabrik zu Kloster ⸗Veilsdorf. Hierdurch wird bekannt gegeben, daß die in der
Generalversammlung vom 6. Mai d. J. beschlossene
soll, und können gegen Vorlegung der Aktien je zwei Genußscheine gegen Zahlung von 12 ½ bei den Bankhãusern B. M. Strupp in Meiningen und ; Günther Rudolph in Dresden in Empfang genommen werden. . Kloster⸗Veilsdorf, den 31. Mai 1895.
Porzellanfabrik zu Kloster⸗Veilsdorf.
138361 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 14. Mai 1895 ist die zu Barmen sub Firma Barmer Actienbrauerei C Mälzerei be⸗ stehende und domizilierte Aktiengesellschaft auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten.
Der Bankbeamte Dr. jur. Alfred Wolff. und der Prokurist Joseph Dauber, beide zu Elberfeld, sind zu Liquidatoren ernannt. Nachdem die Eintragung dieses Beschlusses am 16. Mai 1895 in das Handels—⸗ register beim Königlichen Amtsgericht Barmen er⸗ folgt ist, fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, sich bei uns zu melden.
Barmen⸗Rittershausen, den 25. Mai 1895.
Barmer Atctienbrauerei CK Mälzerei. Der Vorstand.
14674
Activa. Bilanz pro
Zuckerfabrik Nakel.
1894/95.
Passiva.
6 * An Grundstücks-⸗Konto Gut Rudtke Mühle 83 950 61 Gebäude⸗Konto Gut Rudtke .. 37 050 — abrik⸗Gebäude⸗Konto .... 410 423 63 lutions⸗Gebäude Konto.... 34175 — Maschinen⸗ und Apparate Konto 482 889 52 Elutions⸗Maschinen⸗ u. Apparate⸗ Konto 22 200 - ö. und Wagen⸗Konto ... 3 — ege, und Straßen⸗Konto .. 3 — Eisenbahn⸗Konto 200336 Utensilien⸗Konto 156823 Meliorations Konto 3 — Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗ Konto 3 — Mobilien⸗Konto 746 15 Inventur⸗Konto 69 567 76 Konto⸗Korrent⸗Konto⸗Debitoren. 71 360 654
. s 3 DPDebet.
Gewinn. und Verlust⸗ Konto am 31. März 1895.
. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto
583 Aktien à 1200 SG.... 699 600
Aktien ⸗Kapital⸗Konto II. Em.
207 neue Aktien à 1200 10 ;. n das 466. —
darauf noch rück⸗
nene,
bis 30. März eingezahlt.... 154 800 Hypotheken · Konto 90 000 Prieritäts⸗Zinsen⸗Konto .... 100 Beamten⸗Kautions⸗ Konto ... 15 000 Accepten⸗Konto 20 492 Reservefonds Konto 69 60 Betriebsfonds⸗Konto 70 000 Konto · Forrent· Conto Kreditoren. 101 361 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto Saldo⸗Vortrag 1893/94 .. 16 1969.56 Gewinn⸗Vortrag 18949. 2662.70 4632
1225946 Cxedit.
ö
ne . , , n
6
4 1 563 201 6 3662 6
1565 954 35
An Fabrikations⸗Kenten Reingewinn pro 1894,95
Nudtke, den 26. April 1895. H. Birschel. Carl Poll. A. Gohlke.
. 1565 wen Tos 5s 35
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
Konto habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Rudtke, den 26. April 1895. C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Per Produktions ⸗Konten
liasas Verwaltungs ⸗Bericht.
A. Gewinn und Verlust⸗Rechnung der Actien⸗Gesellschaft Breslauer Concerthaus
für das Geschäftsjahr 1894 95.
Credit.
Pebet. 4 3 10100 52
An Reparaturen ⸗Konto 6 89271
Renovation des Saales Verwaltungs⸗Unkosten⸗Konto 142378 n , . . 7 800 eubau des Eiskellers (Abschreibung) 732 93 k Courtagen u. Stempel 1725
iwidenden⸗Konto, 160, — 10 A1 dd,, , n, , Fonds · Konto, diesjährige 4 otierung 550 — 162
Dor 7
K. Bilanz der Aetien⸗Geselischaft Breslaner Concerthaus für das Geschäftsjahr 189495.
Activa.
Per Saldo ⸗ Vortrag „ Dividenden⸗Konto, verfallene Di⸗ vidende Miethen Konto, Ueberschuß ... k Zinsen⸗Einnahme .. ursavance beim Verkauf
327577
Passiva.
ö
II. Neubau des Eiskellers. .. III. Elektr. Beleuchtung . In g 5
/
MI.
Neu ⸗Anschaf⸗ fungen pro 1894395 ..
IV. Kassen⸗Bestand . V. Inventarium; .. S 500, — Abgang pr. 1894/95 16275 337 25
488 593 08
27 as 1 96 1273 88
256 981.95
66 3 J. Grundstück Gartenstr. 166 ..
* 3
J. Aktien⸗Kapital 454 St. à 600 M 272 400 —
II. ö . 195 000 — III. Dividende pro 1894/95
M1.
rückständige Di⸗ ,,,, — 5200 J. Reserve⸗Fonds .. diesjährige Do⸗ 214 Henin. 14 550 -
Kreditoren 142680 VI. Gewinn ⸗Saldo, Vortrag pro « Ih / o 1628
488 593 08
Die Gewinn und Verlust⸗Rechnung und die Bilanz haben uns vorgelegen. Der Aufsichtsrath.
Breslau, den 22. April 1895.
Friedenthal. Breslau, 20. April 1895.
Pringsheim.
Aetien⸗Gesellschaft Breslauer Coneerthaus. S
Kauffmann.
14643
lichen Generalversammlung vom 28.
ĩ ü bgel Geschäftsjahr ist laut Beschluß der diesjährigen ordent⸗ . ö. 3 4 ark pro Aktie festgestellt ah.
en und gelangt
v 1. ni b. J. ab an den Wochentagen in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr bei dem 7 9. d Bankhause S. L. Landsberger, hier, ing Nr. 25, gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 1 Serie 19 zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrath der Aetien⸗Gesellschaft Breslauer Coneerthaus.
Breslau, den 28. Mai 18965.
Friedenthal.
Moeser.
lab? Portland Cementfabrik Hemmoor.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktlonäre vom 16. Mai 1895 hat u. . folgende Beschlüsse gefaßt:
I) Das Grundkapital der Gesellschaft wird um den Betrag von 500 000 S und zwar von 2 400 000 ½ auf 3 006 660 S durch Ausgabe von 500 auf jeden Inhaber lautende Aktien III. Emission, jede zu 1000 M, erhöht. Diese Aktien genießen, vom J. Januar d. J. ab gerechnet, gleiche Rechte mit den bisherigen Aktien. Die Aktien III. Emission fragen die Nummern 4401 bis Sooo einschließlich. ö Der Aufsichtsrath wird ermächtigt, diese Aktien, jedoch nicht unter 100 ͤ zuzüglich 400 Zinsen vom 1. Januar d. IJ an gerechnet bis zum Zahlungstage auszugeben.
Der Aufsichtsrath ist berechtigt, die neu auszugebenden Aktien zu dem von ihm innerhalb der vorstehend festgestellten Minimalgrenze festzusetzenden Kurse den Aktionären pro rata ihres Aktienbesitzes anzubieten und zwar dergestalt, daß auf 8 Aktien 1. Emission à 500 S und auf 4 Aktien II. Emission à 1000 S6 eine neue Aktie à 1000 6 bezogen werden kann. Der Aufsichtsrath ist berechtigt, den Zeitpunkt der Emission zu bestimmen, sowie die übrigen Bedingungen, unter welchen die Aus— abe der neuen Aktien erfolgen bezw. das Bezugsrecht an denselben ausgeübt werden * und die sonstigen Modalitäten der Emission festzusetzen. ; .
Die Eintragung des Beschlusses der Generalversammlung in das Handelsregister ist erfolgt.
; Der Aufsichtsrath hat in Gemäßheit der ihm beigelegten Befugnisse beschlossen, den zeitigen Aktionären das Bezugsrecht auf die neu auszugebenden 600 000 S Aktien III. Emission zum Kurse von 1000/0, im übrigen zu den vorstehend festgesetzten Bedingungen zu gewähren. .
In Ausführung dieser Beschlüsse fordern wir diejenigen Aktionäre unserer, Gesellschaft, welche von, dem oben bezeichneten Bezugsrechte Gebrauch machen wollen, hierdurch auf, ihre Aktien (ohne Dividenden⸗ scheine und Talons) nebst einem Nummernverzeichnisse in der Zeit ;
vom 1. bis 15. Juni d. J. einschließlich
in dem Komtor unserer Gesellschaft in Hemmoor a. d. Oste,
oder bei dem Bankhause Steinsieck E Co. in Berlin,
bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, Hamburg, bei dem Bankhause Hermann Bartels in Hannover, bei dem Bankhause Gottfried C Felix Herzfeld in Hannover vorzulegen und unter Beifügung eines in zwei Exemplaren zu vollziehenden Zeichnungsscheines den Betrag von M1000, —, 4 40 Zinsen vom 1. Januar bis 15. Juni d. J.. 18,35, S 1018,35
für jede neu zu beziehende Aktie à 1000 M einzuzahlen.
Die eingereichten Aktien werden, nachdem die Ausübung des Bezugsrechts durch Stempelaufdruck ersichtlich 6 ist, nebst einer Quittung über den Empfang des baar eingezahlten Betrages zurück egeben. iese Quittungen werden nach erfolgter handelsgerichtlicher Eintragung der stattgefundenen Er— a . des Aktienkapitals bei den vorbezeichneten Anmeldestellen gegen Originalaktien umgetauscht.
Mit Ablauf des 15. Juni d. J. hört das Bezugsrecht auf. ;
Anmeldungen, welche den obigen Bedingungen nicht entsprechen bezw. innerhalb der Anmeldefrist nicht entsprechend ergänzt werden, sind ungültig.
Alle erforderlichen Formulare konnen bei den obengenannten Stellen kostenfrei bezogen werden.
Hemmoor a. d. Oste, den 27. Mai 1895.
Portland Cementfabrik Hemmoor. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Abel, Justiz⸗Rath, Vorsitzender. C. Prüfsing. C. Jacobi.
14400
PDebet. Credit.
Bilanz⸗Konto am 21. März E89.
* ; 16 3 An Darr-Grundstücks⸗Konto S6 Per Aktien⸗Kapital⸗ Konto... 350 000 — J, 12 Betriebsfonds Konto.... 21 162 au⸗KWonto 118 90566 Reservefonds⸗ Konto.... 35 000 Geräthe⸗ und Utensilien⸗Konto .. 214130 . Beamten ⸗Unterstũtzungs⸗Kto. 265 Elektrische Bel.⸗Anlage⸗Konto. .. 5669 . Konto⸗Kurrent⸗Konto, 5 Kre⸗ Effekten ⸗Konto 9 200 — ditoren 180 786 Kassa⸗Konto 7 99429 Fabrik⸗Konto: Zucker ⸗Bestãnde M0 102 399. 50 Melasse⸗Bestãnde . 7500. — Diverse Bestãnde 1202280 121 922
Konto Kurrent⸗Konts, TD Schstöotcen 45 339 587 214 Fabrik⸗Konto am
V iss Cxedit.
PDebet. März 1895. w
M6 * . 160 ) An Rüben ⸗Konto 394 755 85 Schnitzel⸗Konto 11773 60 Abschreibungs⸗Konto 1916456 Zucker ⸗ Konto 609 181 55 Fabrikations⸗Unkosten⸗Konto .. 215 869 29 Melasse⸗Konto 8 727 65 Diverse 10690
Ds 7d
. Niederndodeleben, den 31. März 1895.
Der Vorstand der Aetien⸗Zuckerfabrik Niederndodeleben.
M. Münchemeier. Dr. J. Zimmermann.
irt ol Braunkohlen⸗Abbau⸗Gesellschaft „Friedensgrube“.
Activa. Bilanz per 21. März 1895.
„, 3 M 189 720 — Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto 3865 500 — 1658 660 300 . Reservefonds⸗Konto 41 991 119450 73 , Extrareserve⸗ Konto für Briquet⸗
46 046 75 fabrik Kiefernschacht ⸗ 31 424 Maschinen⸗Konto 9 466 62 Hypotheken⸗Konto 62 250 Schacht ⸗ Konto 49 587 62 Dividenden ⸗ Konto 1890/91 ... 465 Inventar ⸗Konto 401279 do. 186919... 525 Beam tenhaus⸗Konto 9 494 04 do. 1856 956. 608 Gebãude⸗Konto Briquetfabrik. 14 450 44 . do. 1895/94... 1404 Maschinen⸗Konto . 33121656 Kreditoren⸗Konto 21h 102 Schiff⸗ und Geschirr⸗Konto ... 664 35 Delkredere⸗Konto 13 105 Eisenbahn⸗Konto 27 h00 45 Netto⸗ Gewinn 491201: Ankaufs⸗ Konto, Briquetfabrik
Kiefernschacht 25 222 21 Effekten ⸗ Konto (Kautionen)... 798 45 Kassa⸗Konto 257706 Debitoren ⸗ Konto 132 66699 Feuerversicherungs⸗Konto, voraus⸗
bezahlte Prämie 3 870 -
Kohlenverkaufs⸗Konto (Kohlen vorräthe lt. Aufnahme) .. 2 805 90 Briquetverkaufs⸗ Konto (Briquet ; vorräthe lt. Aufnahme) ... 18250 1. S0l 496 35 Sol 496 35 Die für das Geschäftsjahr 1894965 auf 36 6 per zusammengelegte Aktie festgesetzte Dividende wird gegen Cinlieferung des vierzehnten Dividendenscheins bei der Werksverwaltung in Menselwitz, der All ur une Deutschen Kredit-⸗Anstalt zu Leipzig und deren Filiale, der Allgemeinen VDeutschen Kredit ⸗AUnstalt Lingke * Co. in Altenburg baar ausgezahlt.
Menselwitz, den 28. Mai 1895. Der en. a se.
Passiva.
An Aktien⸗ Konto
Grundstücks Konto.... Kohlenabbaurecht⸗Konto n. Gebäude ⸗ Konto
. — — — . 2 — 2 — —— — —— — — — 1 — =* — = 2 . * 2 8 2 — 2