1895 / 130 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

De'ntscher

Königlich Pr

.

eußischer Staats Anzeiger.

Aer Bemgapreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3.

Alle PostAnstalten nehmen Bestellung an; 8V., Wilhelmstraße Nr. 32.

fer Serin aner der Roß. Zntaiter vuch die Ctprd tion

Sinzelne Aummern kosten 25 5.

; 2 Ansertionaprei⸗ fur den Raum einer Aruczeile 30 5. 122 Jaserate nimmt an: die g'önigliche Expedition

und Königlich Rrenßischen gtatt⸗· Atheiger⸗

* des Nentschen Reichs · Anzeiger ̃

Berlin 8ỹ., Wilhelmstraße Nr. 32.

M130.

Berlin, Sonnabend, den 1. Juni, Abends.

1895.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ober⸗Stabsarzt zweiter Klasse a. D. Dr. Wegener u Altona, bisher Bataillons-Arzt des Schleswig⸗-Holsteinschen Hin e Garn. Nr. 9, die Königliche Krone zum Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Domkapitular Schriever zu Osnabrück, dem Kataster⸗Kontroleur, Steuer⸗Inspektor Fuchs zu Breslau, dem Baurath Sellin zu Charlottenburg, den Eisenbahn⸗ Sekretären a. D., Rechnungs⸗Räthen Gröhler und Thilsch, beide zu Breslau, den Eisenbahn⸗Sekretären a. D. Tschierse zu Lissa i. P und Schatz zu Ottmachau im Kreise Grottkau, bisher zu Breslau, und dem technischen Eisenbahn⸗Sekretär a. D. . von Stillfried⸗Rattonitz zu Breslau den othen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Ober⸗Stabgzarzt erster Klasse a. D. Dr. Dreyer zu Mittelbergheim im Kreise Schlettstadt, bisher Regiments-⸗Arzt des Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 15, und dem Ober⸗Stabsarzt erster Klasse a. D. Dr. Schwartz zu Lüben, bisher Regiments⸗ Arzt des Dragoner⸗Regiments von Bredow (J. Schlesisches) Nr. 4, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem Elementarlehrer Spangenberg am Realgymnasium zu Cassel, dem Eisenbahn⸗Güter⸗Exrpedienten a. D. Hergert zu Sagan, früher zu Neumarkt, den Eisenbahn⸗Hetrrlebs— Sekretären a. D. Markert genannt Schoepe zu Breslau und Czapla zu Liegnitz, früher zu Neisse, dem Eisenbahn⸗ Betriebs-Werkmeister a. D. Körner zu Ratibor, dem Eisen⸗ bahn⸗Bahnmeister a. D. Schaschke zu Mährengasse bei Neisse, früher zu Bösdorf im Kreise Neisse, und dem Eisenbahn— Stations⸗Assistenten a. D. Lem pp zu Posen den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem emeritierten Rektor Stübben zu Krefeld, dem emeritierten Hauptlehrer Nothnagel zu Schmalkalden und dem emeritierten Lehrer und Küster Riethdorf zu Sanger⸗ hausen den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, dem Grenzaufseher für den Zollabfertigungsdienst Golzen zu Altona und dem Polizeidiener a. D. Mohr zu Neustadt in Holstein das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, dem Gemeindekassen⸗Rendanten Küster zu Eilenstedt im Kreise Oschersleben, dem Kreisboten a D. Röhrig zu Hom⸗ burg v. d. H, dem Sattelmeister Ferber bei dem Nieder⸗ schlefischen Landgestüt zu Leubus, dem Gestüt⸗Oberwärter a. D. Neiß zu Marienwerder, bisher bei dem Westpreußischen Landgestüt daselbst, dem Gutsaufseher Ludwig Engnath J Holm im Kreise 5 N⸗M., dem Eisen⸗ hn⸗Güüterbodenarbeiter (Korpsführer) August Jonas zu Berlin, dem Stall-Aufseher Johann Parys zu Slawikau im Kreise Ratiber und dem Eisenbahn⸗Bahn— wärter a. D. Brockel zu Deutsch⸗Steine im Kreise Ohlau, früher zu Probotschine im Landkreise Breslau, das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dem Eisenbahn⸗Stationsdiätar Hegels zu Mülheim a. d. Ruhr die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.

Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des Königlich bayerischen Ver—

dienst⸗Ordens vom heiligen Michael:

dem Kaiserlichen Botschafter in Washington, Freiherrn

von Thielmann; ferner: des Großherrlich türkischen Ssmanis-Ordens erster Klasse in Brillanten:

dem Kaiserlichen Botschafter in St. Petersburg, Oberst⸗ Truchseß und Wirklichen Geheimen Rath Fürsten von Radolin;

des Großherrlich türkischen Osmanis⸗Ordens

zweiter Klasse:

dem Ersten Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in Konstantinopel, Legations⸗Rath Grafen Henckel von Donnersmarck; sowie

der Großherrlich türkischen goldenen Imtiaz⸗ Medaille: dem Ersten Dragoman bei derselben Botschaft Testa.

Deutsches Reich.

Seine Maje stãt der Kaiser haben im Namen des Reichs den Schiffsmakler Benjamin S. Bradbeer zum Vize⸗Konsul in Lowegtoft, sowie

den Kaufmann Ern est Buick (Schottland) zu ernennen geruht.

zum Vize⸗Konful in Wick

Dem zum Kolumbischen General-⸗Konsul in Hamburg an Stelle des Herrn Aureliano Gonzälez Toledo ernannten Dr. Nico läs J. Casas ist das Exequatur namens des Reichs ertheilt worden.

Dem Kaiserlichen Konsul Knappe in Canton ist auf Grund des 51 des Gesetzes vom 4 Mai 1879 in Verbindung mit 5 S des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen Amts⸗ bezirk die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Cheschlic ß ungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutz lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.

Bekanntmachung.

Im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Breslau ist am 19. d. M. an der Strecke Liegnitz —=Kohlfurt der Halte⸗ punkt PBansdorfer See für den Personenverkehr eröffnet worden.

Ebenfalls für den Personenverkehr werden am 1. Juni d. J. eröffnet werden:

in dem gleichen Bezirk an der Nebenbahn Deutsch⸗Wette Kunzendorf der Haltepunkt Ro thfest, und

im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Cassel an der Strecke Marburg Lollar die bisherige Betriebsstation Nieder walgern.

Berlin, den 31 Mai 1895.

Der Prãäsident , Schulz.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den hei der Provinzial-Steuer⸗Direktion zu Berlin an⸗ gestellten Geheimen Regierungs⸗Rath Reinhold und die bei der Provinzial⸗Steuer-Direktion zu Köln angestellten Regierungs⸗Räthe Leu ssing und Steiner zu Ober⸗Regierungs⸗ Räthen zu ernennen, sowie den Rentmeistern Bachmann zu Leer, Caspersmeyer zu Rheda, Hürxthal zu Oberhausen, Machens zu Papen⸗ burg, Ru land zu . Schaper zu Esens, Müller zu Trier, Streng zu Waxweiler, Heise zu Tholey, von den Driesch zu Düren und Kaulhausen zu Eupen bei ihrem Ausscheiden aus dem Staatsdienste den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs-Assessor Grafen Finck von Fincken⸗ stein in Konitz zum Landrath, die Oberförster Rodegra zu Ruda und Swart zu Rumbeck-Schaumburg zu Regierungs- und Forsträthen, und den bisherigen Oberlehrer am Gymnasium in Krotoschin Dr. Alfred Zernecke und den Oberlehrer am Kaiser e, ,, in Frankfurt a M., Professor Dr. hristian Langsdorf zu Gymnasial-Direktoren zu ernennen, sowie ; dem Forstkassen⸗Rendanten Rosenfeld zu Königsberg i. Pr. bei seinem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Verlagsbuchhändlern Elwin Paetel und Dr. Her⸗ mann Paetel hierselbst, sowie dem General⸗Direktor der Aktiengesellschaft „Chemische Fabrik Rhenania“ zu Stolberg Robert Wilhelm Hasen⸗ clever in Aachen den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu

verleihen. 23

Finanz⸗Ministerium.

Dem Ober⸗ und Geheimen Regierungs⸗Rath Reinhold ist die Stelle eines Qber⸗Regierungs⸗Raths bei der Provinzial⸗ Steuer⸗Direktion zu Berlin,

dem Ober⸗Regierungs⸗ Rath Leussing die Stelle eines solchen bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Köln und

dem Ober-Regierungs⸗Rath Steiner die Stelle eines solchen bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Breslau ver⸗ liehen worden.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der bisher bei der 6 Regierung in Schleswi beschäftigte Land⸗Bauinspektor Ernst Ehrhardt ist na

Berlin versetzt und dem technischen Bureau der Bauabtheilung des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten überwiesen worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Gymnasial⸗Direktor Dr. Zern ecke ist das Direktorat des Gymnasiums in Hadersleben, und

dem Ihmnasial⸗Sirektor, Professor Dr. Langsdorff die Direktion des Gymnasiums zu Dillenburg übertragen worden.

Am Schullehrer⸗Seminar zu Hadersleben ist der bisherige Seminar⸗Hilfslehrer Krichau zum ordentlichen Seminarlehrer befördert und der bisherige kommissarische Lehrer Hermann sen als Seminar⸗Hilfslehrer angestellt worden.

Am Schullehrer⸗Seminar zu Dramburg ist der bisherige kommissarische Lehrer Matzky definitiv als Hilfslehrer an⸗ gestellt worden. .

Der Kreis⸗Wundarzt Dr. Schneider in Neuß ist zum Kreisphysikus des Siegkreises mit dem Wohnsitz in Siegburg ernannt worden.

Königliche Akademie der Künste. Bekanntmachung.

Der Senat und die Genossenschaft der Ordentlichen Mit⸗ glieder der Königlichen Akademie der Künste haben als zu⸗ ständige Preisrichter in den für das laufende Jahr auf Grund der Bekanntmachungen vom 11. Oktober 1894 ausgeschriebenen Wettbewerben um die Stipendien der beiden Michael Beer⸗ schen Stiftungen im Betrage von je 250 6 zu einer einjährigen Studienreise nach Italien

1 den Preis der Ersten Stiftung dem Bildhauer Henryk Glicenstein aus Turek (Russisch⸗Polen), zur ** in München, und

2) den Preis der Zweiten Stiftung dem Maler Franz Lugan aus Nimkau, Kreis Neumarkt, zur Zeit in Charlottenburg,

zuerkannt. Berlin, den 28. Mai 1895. Der Präsident der 6 Akademie der Künste. C. Becker.

Ministerium des Innern.

Dem Landrath Grafen Finck von Finckenstein ist das Landrathsamt im Kreise Konitz übertragen worden.

Mi nisterium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

försterstelle Rumbeck⸗Schaumburg und der Oberförster Bernard zu Rendsburg auf die Ober⸗ försterstelle Gnewau versetzt worden.

Die Forst⸗Assessoren Schuster und Franz Nicol. Hartmann find zu Oberförstern ernannt.

Dem Oberförster Schuster ist die Oberförsterstelle Ruda, Regierungsbezirk Marienwerder, und dem Oberförster Hart⸗ mann die Oberförsterstelle Rendsburg, Regierungsbezirk Schleswig, verliehen worden.

Dem Kreis⸗-Thierarzt Regenbogen zu Gleiwitz ist, unter Entbindung von seinem gegenwärtigen Amt, die Kreis- Thierarztstelle für den Kreis Gumbinnen mit dem Amtssitz in Gumbinnen verliehen und zugleich die kommissarische Verwal⸗ tung der Departements⸗Thierarztstelle für den Regierungsbezirk Gumbinnen übertragen worden.

Ju st iz ⸗M ini st erium.

Versetzt sind: der LandgerichtsRath Kolisch in Lissa als Amtsgerichts⸗Rath an das Amtsgericht daselbst, der Land⸗ gerichts⸗Rath Neitsch in Thorn an das Landgericht in Görlitz, der Amtsgerichts Rath Schneide wind in Langensalza als Landgerichte⸗Rath und der Amtsrichter Sachs in Dingelstedt als Landrichter an das Landgericht in Nordhausen, der en gerichts Rath Flater in Löbau an das Amtsgericht in Danzig, der Amtsrichter Or. Niemeyer in Wennigsen als Landrichter an das Landgericht in Hildesheim, der Amtsrichter Latour in Wiedenbrück als Landrichter an das Landgericht in Dortmund, der Amtsrichter Frist er in Lüdenscheid als Landrichter an das Landgericht in Duisburg, der Amtsrichter Vogt in Posen als Landrichter an das Landgericht daselbst, der Amtsrichter Lublin in Bischofsburg als Landrichter an das Landgericht in Braunsberg, der Amtsrichter Fritze in Cassel als Land⸗ richter an das Landgericht J in Berlin, der Amtsrichter Wieter in Beuthen Oberschlesien als Landrichter an das Landgericht daselbst, der Amtsrichter Brestel in Hermsdorf u. K. an das Amtsgericht J in Berlin, der Amtsrichter Albrecht in Exin an das Amtsgericht in Ostrowo und der 33 Olbrich in Nicolai an das Amtsgericht in

enberg.

Dem Landgerichts Rath Wellmann in Stettin und dem Amtsgerichts Rath Adam in Görlitz ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.