145807] Bekanntmachung.
Infolge übereinstimmenden Beschlusses der Ge meindebehörden vom 17. Mai 1895 werden die noch in Umlauf befindlichen, von der Stadtgemeinde Apolda ausgegebenen Schuldverschreibungen der
Anleihen vom 22. Sentember 1881 und vom 26. Mai 1888 hierdurch sämmtlich auf den 1. Jannar 1896 , .
Die Auszahlung des Nennwertbes erfolgt vom 2. Januar 1896 ab bei der Kämmereikasse in Apolda gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen, rg dn T eisen e, und Zinsscheine. ;
Mit Ablauf des 31. Dezembers 1895 endet die Verzinsung der Schuldverschreibungen. Apolda, den 29. Mai 1895. Der Gemeindevorstand. Stech ow, Bürgermeister.
14805 Bekanntmachung.
Bei der gestern stattgehabten Ausloosung unserer stãdtischen Schuld . folgende Anleihescheine ge⸗ zogen worden: ;
1) von der 1883er Anleihe:
Iitt. A. Nr. 10 18 21 72 94 123 128 144 160 195 203 230 und 268 über je 1000 4,
Iitt. B. Nr. 341 374 384 407 482 486 550 579 626 638 829 und 863 über je 500 4A, .
litt. G. Nr. 944 1002 ioo und 1276 über je
200 46, 3 ö 2) von der 1886er Anleihe: Iitt. A. -Nr. 25 über 1000 M, . . LILitt. C. Nr. 141 142 1435 und 144 über je
00 4.
Diese Anleihescheine werden den Inhabern zur baaren Rückzahlung der Beträge zum 31. März 1896 mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die Kayitalbeträge gegen Rückgabe der Anleihescheine in kursfähigem gafs*n bei unserer Kämmerei⸗ kasse zu erheben. . .
Mit den Anleihescheinen sind die entsprechenden Zinsscheine zurückzugeben, da die Verzinsung mit vor⸗ gedachtem Termine aufhört. k Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt.
Aus früheren Ausloosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt: .
von der 1853 er Anleihe: Litt. B. Nr. 528 687 über je 500 A, Litt. C. Nr. 990 über 200 6,
von der 1886er Anleihe:
Litt. A. Nr. 6 über 1000 66
Eisleben, den 22. Mai 1895.
Der Magistrat. Welcker.
14955 The Nobel Dynamite Trust Company Limited.
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der heute in dem Geschäftelokale der Gesellschaft abge⸗ haltenen Generalversammlung eine Dividende von 19 99 für das mit dem 36. April 1895 beendigte Geschäftsjahr auf das einbezahlte Kapital der Ge⸗ sellschaft deklariert wurde, und ist dieselbe vom 31. Mai ab zahlbar. .
Inhabern von eingetragenen Aktien werden Divi- dendenscheine zugesandt. Aktionäre, welche Inhaber⸗ Aktien besitzen, können ihre Dividende gegen Kupon Nr. 10 an irgend einer der nachbenannten Stellen einkassieren: ⸗
Union Bank of Scotland, Limited, London und Glasgom. (oselbst Kupons behufs Prüfung drei volle Tage zu lassen sind).
Commerz ⸗ und Disconto Bank in Ham⸗ burg, Hamburg.
Mittel dentsche Credit Bank, Berlin und Frankfurt a. N;
Dresdner Bank, Berlin und Dresden.
89 Menz. Blochmann & Co., Dresden. Schaaffhausen scher Bankverein, Köln und Berlin.
Credit Lyonnais, Boulevard des Italiens,
8. Die an den kontinentalen Zahlstellen eingereichten Kupons werden n Tageskurse eingelöst. Im Auftrage des Board: enry de Mosenthal, Techn. Sekretär, 230 Winchester House, 50 Old Broad Street. London, C. C., 30. Mai 1895.
6) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
1500s] n m , . er Kieler Dampfer Compagnie in Kiel am 24. Inni dis. J., Mitiags 11 Uhr, 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses pro 1894. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Neuwahl der Revifyren. 4 Etsgtzwahl für das statutengemãß ausscheidende Aufstchtstaths Mitglied Herrn Joh. Schweffel. Die Aktien sind bis zum 23. Juni a. c. beim Vorstand der , , vorzulegen. Mart 1895
Kiel, den . Der Auffichtsrath. Georg Howaldt.
[fass] Strehlen Patschkaner Actien Chanssee.
Die Herren Aktionäre werden gemäß 8 41 der Vereinsstatuten zur ordentlichen General versammlung auf, den 17. Juni er., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in dem Gasthofe zum Rauten⸗ kranze bierselbst eingeladen.
Münsterberg, den 29. Mai 1895.
Das Direktorium.
1177 —
Bei der diesjährigen planmäßigen Ziehung wurden von unserer A ½ Obligationen⸗Anleihe die Nummern:
5 108 238 241 336 374 380 399 zur Rückzahlung ver 1. Juli a. e. ausgeloost. Mainz, J. April 1895.
Chr. Adt. Kupferberg Ce
für unsere A4 oυ Prioritätsanleihe
ren isch Portland Cementfabrit Neustadt W. / Pr.
ö ift des Artikel 4 der Bedingu Nach Vorschrift rtike g .
i e, machen wir hierdurch bekannt, daß die sechste Aus⸗ loosfung von Partial Obligationen am Donnerstag, den 20. Juni d. J., Nach⸗ mittags 8 ihr, im Komtor der Geselsschaft statt finden wird. 5 diesem Termin ist jedem Vorzeiger einer Partial⸗Sbligation der Zutritt gestattet. Neunstadt W.⸗Pr., 30. Mai 1895.
Preußische Portland Cementfabrik. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Neumann, Carl Schramm. Vorsitzender. .
lõ009]
Bochumer Bergwerks⸗ Actien⸗Gesellschast.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird Montag, den 24. Juni 1895, Vormittags A1 Uhr. zu Berlin, Unter den Linden 365, stattfinden. Verhandlungsgegenstände: 1) Die Berichte des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für 1894, sowie über die der Verwaltung zu ertheilende 6 2) Ermächtigung zur Aufnahme einer hypo⸗ thekarischen Anleihe bis zur Höhe von 2 Millionen Mark. 3) Wablen zum Aufsichtsrath. Unter Hinweis auf 5 25 des Statuts ersuchen wir die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen wollen, ihre Aktien wenigstens acht Tage vor derselben gegen Empfangnahme einer als Eintrittskarte dienenden Bescheinigung bei dem unterzeichneten Vorstande oder bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen. Bochum, den 31. Mai 1895. Der Vorstand. Rud olf Bingel. H. Lind.
(15001
Bernauer Gasanstalt.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 29. Juni er., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Berlin, Behrenstraße Nr. 63,
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ; 1) Vorlegung der Bilanz fur das Geschäftsjahr
.
1894/95, Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge und 9. tsetzung der Dividende. 2) Wahl von Rechnungsrevisoren. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben gemäß §S18 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Ver⸗ zeichniß spätestens G6 Tage vor dem Versamm⸗ lungstermine ᷣ bei der Gesellschaftskasse in Bernau oder bei Herrn S. Bleichröder in Berlin zu deponieren. Berlin, den 31. Mai 1895. Der Aufsichtsrath der Bernauer Gasanstalt. H. Lintz. Dr. Springer.
(14951 Hansentische Bau ⸗ Gesellschast i / Lig.
Wir zeigen hierdurch an, daß vom 6. Juni a. c.
von S 150.— per Aktie (nicht * 120 — wie im Jahresbericht pro 1894 angegeben) erfolgen wird und die Norddenutsche Bank in Hamburg unserer⸗ seits beauftragt ist, diese Auszahlung vom genann⸗ ten Tage ab für uns vorzunehmen. Hamburg, den 31. Mai 1895.
Die Lignidations⸗KWommission.
Ad. Emil Wentzel, J. Witt,
Paul Millington Herr mann. Bezugnehmend auf vorstehende Bekanntmachung der Hanseatischen Bau⸗Gesellschaft i. 2 ersuchen wir die Aftionäre dieser Gesellschaft, ihre Aktien mit arithmetisch geordneten doppelten Nummerverzeich⸗ nissen vom 6. Inni d. J. an in unserem Depot⸗ burean einzureichen.
Die Zablung des Betrages laut Bankaufgabe, sowie die Rückgabe der . Aktien erfolgt am nächsten Werktage.
Saniburg, 31 Mai 1895.
Norddeutsche Bank in Hamburg. (14945 Gemeinnützige Baugesellschaft A.⸗G. zu Offenbach (Main).
Bilanz am 31. Dezember 1894. Acti vn.
* 45
6 48 338
Verein Stadtbad hier
Bankverein hier 1992593
.
6. 165 57220 426276 48 058 96 458625 159304 19250
36 008 40 8221 54
. 268 495 65 Für 1894 kommen 4 Yo Dividende (M 6. 80 resp. dé 40, — per Kupon) bei dem Bankverein hier zur Auszahlung. Offenbach (Main), 30. Mai 1895. Der Vorstand.
2 Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. ..
Commandit⸗Gesellschaft auf Actien.
bei ihrem Eintritt vorweisen.
ab eine zweite Rückzahlung auf unsere Aktien
Gustav Böhm. Eduard Oehler.
14998) Deutsche Handels & Plantagen · Gesellschast der Südser - Inseln zu Hamburg.
Generalversammlung der Aktienäre am Mitt⸗
woch, den 26. Juni 1895, r e , , , ,
d ͤ 4. erdi⸗ nandstraße 52 II. J
Tagesordnung:
I) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1894 und Ertheilung der Decharge.
2) Wahlen.
Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ legung der Aktien bis zum 25. Juni inklusive im Burean der Gesellschaft entgegenzunehmen.
Samburg, 1. Juni 1895. !
Der Vorstand. . C. Godeffroy. H. Meyer⸗Delius.
15005
Berliner Schnelldampfer-Gesellschaft 1. lig. Die J. ordeutliche Generalversammlung
unserer Gesellschaft in Liq: findet statt am Sonn⸗
abend, den 22. Juni 1895, Nachmittags
S Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Kronprinzen⸗
Ufer Nr. 24 rt. Tagesordnung:: t.
1) Bericht über den Stand der Liguidation und die gegenwärtige Lage der Gesellschaft, sowie Vorlegung der Vilanz und Entlastung des Aufsichtsraths und der Liquidatoren.
2) Beschluß über Beendigung der Liquidation durch Veräußerung des gesammten Ver- mögens der Gesellschaft für ein Pausch⸗ quantum, beziehentlich über Annahme einer dieserbalb der Gesellschaft gemachten Offerte, welche zur Einsicht der Altionäre in dem Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft — 566
3) Eventuell Beschluß über Vertheilung des Gesellschafts Vermögens durch öffentliche Ver⸗ steigerung desselben.
4) Wahlen zum Aufsichtsrath und der Revisoren.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 19. Juni, Abende 6 Uhr, entweder im Bureau der Gesellschaft, Kron— prinzen⸗Ufer Nr. 24, oder bei Herrn Heinrich Keibel, Tauben Str. 44/45, deponiert haben.
Berlin, 31. Mai 1895. — Berliner Schnelldampfer⸗ Gesenschaft i. lig.
Die Liquidatoren. Paul Gutmann. G. Dufawyel.
(14958 Einladung.
Die geehrten Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Montag, den 17. Juni 1895, Mittags 12 Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee Nr. 9, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung zum Zwecke der Beschlußfassung über die in nach- stehender Tagesordnung gedachten Gegenstände er⸗ gebenst eingeladen. .
Der Saal wird um 11 Uhr geöffnet, die Ver⸗ handlungen beginnen pünktlich 12 Uhr.
Die Legitimation eifolgt beim Eintritt in den Saal in Gemäßheit des 5 28 der Statuten. Ver⸗
treter können nur insoweit zugelassen werden, als sie
selbst Aktionäre sind und außer schriftlicher Voll⸗ macht auch die Interimsscheine ihrer Vollmachtgeber Die Vollmacht wird nicht zurückgegeben. ; k Depositenscheine über hinterlegte Interimsscheine
gelten nur insoweit, als sie von der Gesellschaft oder einer öffentlichen Behörde ausgestellt sind.
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Aktienkapitals um 3 000 000 4, wovon zunächst 500 000 A ausgegeben werden sollen. Art der Aufbringung dieses Zusatz⸗ kapitals.
2 Aenderung von S§ 5, 6, 7 und 34 der Statuten, insbesondere noch Beschränkung der Uebertragbarkeit und des Besitzes nicht voll eingezahlter Aktien und ee ßun der Folgen bei versäumter Eingehung bes. bei Nicht⸗ ausstellung von Solawechseln.
Dresden, den 30. Mai 1895.
„Urania“ Aktien ⸗Gesellschaft für Kranken. Unfall-
&K Lebens - Versicherung zu Dresden. Pr. Tischer, als Vorsitzender des Aufsichtsraths.
. hesssch e Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Verloosung von Prioritãäts Obligationen.
Bei den heute stattgehabten Verloosungen der fen, men der A5 Prioritäts Anlehen von 186317685 und E881, sowie des Zöo / Priori⸗- täts⸗Anlehens von 1889 wurden zur Rückzah⸗ lung gezogen:
A. Vom Prioritäts Anlehen von 1864/65.
Nr. 9009 9190 9295 g352 983709 9454 9536 9637 9828 9955 9964 10241 10290 10383 10401 10517 106587 10632 10642 10947 11161 11184 11252 11339 114418 114909 116366 11902 11940 11988 11990 12321 12347 12411 12600 12602 12613 12618 12638 12677 12692 12716 12910 12991 13110 13155 13156 13305 13469 13484 13500 13627 13628 13795 13815 13904 14086 14096 à Fl. 350 — 4 600.
KE. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1881.
Litt. A. Nr. 11 367 450 1247 1347 1903 2461 2611 3041 3176 4219 4244 4950 5287 5291 5566 6282 6510 7168 7170 7882 7952 S052 S524 8674 9321 9g352 à A 500.
Liti. B. Nr. 10369 10463 10820 114098 11656 12218 12603 13045 13317 13741 14375 14698 14955 à M 1000.
C. Vom Prisritäts⸗Anlehen von 1889.
Litt. A. Nr. 593 887 1217 18616 2026 2417 2508 3056 3876 4608 4760 4862 5983 6152 6538 6923 7003 7453 7673 à 416 500.
Litt. B. Nr. 8043 8435 947 9935 10339 10771 10877 11279 11333 11887 à M 1000. .
Die Obligationen unter A sind am 1. Juli und jene unter B. und C. ar 1. Angunst 1. J. rück⸗ zahlbar und zwar in Mainz bei der Effekten⸗ verwaltung resp. Hauptkaffe der Gesellschaft und in Berlin bei der Bank für Handel 4E
In dustrie. Restanten:
Vom Prioritäts Anlehen von 1881. Verloost 1893: Litt. A. Nr 457 à Æ 500. 1s54: satt. X. Sir. 556 3 66 565. Bezüglich der 40/0 Obligation des Prioritäts—⸗ Anlehens von 1863 Nr. 1137 über FI. 3569 — 6 600 ohne Kupons und Talon ist das Aufgebots⸗ verfahren eingeleitet und Sperrbefehl ergangen. Mainz, den 3. Mai 1895. Der Verwaltungsrath.
14999] . Actien . Gesellschaft für Pappenfabrikation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung Mittwoch, den 3. Juli er,. Vor⸗ mittags ü0 Uhr, nach dem Hotel Kaiserhof hier, Eingang vom Wilhelmsplatz, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1) Geschãftsbericht unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlust Kontos pro Izha /h. 2) Bericht der Revisoren, Decharge⸗ Ertheilung und Festsetzung der Dividende. 3) Wahl der Revisoren.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien spätestens bis 1. Juli er,. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskafse, Pankstr. 46, oder bei Herrn Leopold Friedmann hier, Oranienstr. 69, deponiert haben.
Berlin, 29. Mai 1895.
Der Aufsichtsrath der Aktien⸗Gesellschaft für Pappenfabrikation. Leopold Friedmann.
isst Bekanntmachung.
Durch Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom 14 Mai 18965 ist die zu Barmen sub Firma Barmer Actienbrauerei & Mälzerei be⸗ stehende und domizilierte Aktiengesellschaft auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten.
Der Bankbeamte Dr. jur. Alfred Wolff und der Prokurist Joseph Dauber, beide zu Elberfeld, sind zu Liquidatoren ernannt. Nachdem die Eintragung dieses Beschlusses am 16. Mai 1895 in das Handels⸗ . beim Königlichen Amtsgericht Barmen er- folgt ist, fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, sich bei uns zu melden. . . .
Barmen⸗Rittershausen, den 25. Mai 1895.
Barmer Actienbranerei CK Mälzerei. Der Vorfstand.
(14946
Activa.
Erefelder Stadt⸗Theater Aetien⸗Gesellschaft zu Crefeld.
Bilanz ⸗ Konto vro 1894 95.
Passiva.
ö
Kassenbestand 153 Debitoren. . 9243 Vorschüse auf die Saison 1895/96. 205 Immobilien 494 035 Mobilien und Utensilien 4 9705.34,
— 20 0υ) Abschreibung M 1941.07 7764 Dekorationen 10 293.58,
— 20 0 Abschreibung 4 2058.72 8 234 Garderobe Æ 7300.11,
— 20 0½90 Abschreibung ÆK 1460.02 5 840 Bibliothek M0 411372,
— 20 060 Abschreibung 4 822.74. 3 280 Requisiten Æ 421.67,
— 50 0/ Abschreibung Æ 210.83. 210 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .... 61151
dd 75 webet.
6 3 Aktien · Capital, 1600 Attien à 300 480 000 41; emittiert pr. 1. Mai 1895: 10903 Aktien, voll eingezahlt Hypothekenforderung der städtischen Sparkasse, nebst Zinsen bis ein⸗ schließlich 30. April 1899595. . 233 833 33 Emittierte Obligationen pr. 1. Mai 1895 44325 89
11 670.
300 900
briefen unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1.
Saldo de 1893/94
Unkosten LSonto .
Theaterbetrieb⸗Konti
k 1 — . bschreibungen wie oben in Summa
Krefeld, den 1. Mai 1895.
Abonnements⸗ und Einnahme ⸗Konti. Miet he⸗ Konto
Unterstützungs⸗Konti
Delkredere⸗ Konto
Crefelder Stadt · Theater Actien⸗Gesellschaft zu Crefeld. Der Vorstand.
A. Fusban. Carl Risler. Eugen Vogelsang. J. W. von Boetzelger.
E. Bellardi.
Vorstehende Bilanz gevrüft und mit den Büchern der Gesellschaft überéinstimmend befunden.
Krefeld, den 18. Mat 1895.
Gerhard Schroers⸗-Leysner.
Friedrich Amrhein.
ö andbrief⸗Verloosung. In Gegenwart eines Notars fand heute die erste Verlo unserer A proz. Pfandbriefe Serie VMI slatt mittels Ziehung zweier Endzahlen, welche für sämmtliche Stücke zu M 5000, 2000, 1000, 500, 360 und 200 gültig sind. Es wurden gezogen die Zahlen 2B und 5. . . Es sind somit alle mit der Zahl 3 und bezw. 5 endigenden Pfandbrief Nummern, also beispielsweise die Nummern 3, 13, 33, 33 u. s. w., 103, 113, 123, 133 u. s. w., 1993, 1913, 1923, 1033 u. s. w., und 5, 15, 25, 35 u. s. w., 105, 115, 125, 135 u. s. w. 1085, 1015. 1025, 1035 u. s. w., verloost und werden hiermit zur Rückzahlung aufgerufen. Die verloosten Stücke werden von heute ab an unserer Kasse und bei 2 Pfandbrief · Verkauft⸗ stellen zum Nennwerthe eingelöst und treten mit dem 30. Juni 1895 außer Verzinsung. Berlin, den 12. Februar 1895. Preußische Hypotheken ⸗Actien⸗Bank. Sanden. Schmidt.
lososo]
(izõ3?] Aetiva. Bilanz der, Normannenkneipe“, Actiengesellschaft zu Berlin. 1894. EPaasiva.
24 00 o0:
132 o90 o] Tavital - onto 457 69 Vypotheken⸗Konto 108 009 00 469 86 Reservefonds H 287 40
Unerhobene Dividenden 1925
Darlehne ö 46986
137 97 5 Credit.
7 630 2
Haus ⸗ Konto Baarbestand Verlust aus 93
1 Gewinn und Verlust ·Knnto. s Einnahmen (Haus ⸗Konto)
742186
28 73
7 63025 Revidiert und richtig befunden
Der Aufsichtsrath.
Johannes Remling. Jean Palmis.
PDebet.
, .
rucksachen 2c.
Unkosten der Hausverwaltung, inkl. Hypo⸗ thekenzinsen und Steuern
(Notariatsgebũhren,
Berlin, 17. Februar 1895. Baresel, pr. Arzt, stellvertretender Direktor.
7 63
Eduard Droege.
(14107
Salberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Activa. Bilanz am 31. Dezember 1894. passiva.
I) Stammaktien M 2 400 000, - . Stammaktien Litt. B.. 1 000 000. - . 7723 919, ) Prioritãtsobligationen T Zugang in 1594. 261251 7785 532 3) Amortisierte Prioritãtsobligationen 2) Magazinbestand, 4 Subvention der Zuckerfabrik und Stadt . w 31. Dezbr. 1393 MÆ 109192, 23 5) Reservefonds A3... Zugang in 1894. 264684 131 839 6) Reservefonds DB. 3 Effekten 84 136 7) Erneuerungsfonds A..
LCo Viorttatsobli- 8) Erneuerungsfonds B.. J ö J. ö . 244 5090 3 Hier n e eds. .
. 59 572 10) Zuschuß des Reservefonds A. zu be⸗ 3 ö . . 287 205 schafften Erweiterungen bis Ende 1894
— : 1. De member 1 . Se betand am i. Dernber 1, gn e, e Th e, ee Zinssch ze se schüic ih ö der am 2. Januar 1895 fälligen Zins⸗ scheine für zweites Halbjahr 1834). 78 751 — 13) Rückständige ausgelooste Prioritäts⸗
K 2276 — 14) Rückständige Dividendenscheine 367 50 15) Gestellte Kautionen in Effekten.. 59 572 43
16) Ueberschuß laut Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2666 8 608 37716 Summe ] 8 66837716
Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1894. Haben.
4 3 4 I) Uebertrag aus dem Vor⸗ 6 740 65
I) Eisenbabnanlage u. Ausrüstung pro 31. Dezember 1893
13 6536 2A S7 7g 15 59 36 76 gz35 =
148 861 05 188 341 53
Soll.
I) Betriebsausgaben Titel Lbis TX der Betriebs⸗ rechnung (ausschl. Titel VI und VII, Aus- gaben der Erneuerungs⸗ und Reservefonds) do 832 98
2) Rücklagen in die Fondd . 46 4327
3 Verzinsung der Prioritätsobligationen. 156 555 —
4) Tilgung der Prioritätsobligationen — 25 700
5) Ueberschuß, zur Einstellung in die Bilanz und . zu verwenden: ö .
) zu statuten⸗ u. vertragsmäßigen Tanti men
n 6926,63
1800, — d 666 16
1 Y Betriebseinnahmen Titel 1 bis VI der
Betriebsrechnung 943 814 81
3 zu sonstigen Zwecken 3) zur Eisenbahnsteuer H zur Zahlung von 54 Yso Dividende auf das Aktien j 5) zum Vortrag auf neue K
187 000, —
1921241 220625
Simm FdS Summe Fo sss 5
Die Auszahlung der auf 55 de — 33 4 für die Stammaktien à 600 6 und 55 M für die Stammaktien à 1609 * festgeseßten Dividende für das Betriebsjahr 1894 erfolgt von jetzt ab gegen Aushändigung des Dividendenscheines pro 1894 h bei der Gesellschaftskasse hier,
Dentschen Bank in Berlin, Braunschweig⸗Hannover'schen Hypothekenbank in Braunschweig,
4 , dem Bankhause Bernhard Caspar in Hannover,
K ' 8 Meyer E Sohn in Hannover.
Blankenburg a. Harz, den 25. Mai 1895. ; Die Direktion.
2
S427]
Allgemeine Deutsche Credit⸗Aunftalt.
Bei der am 25. Und 26. dieses Monats stattgefundenen notariellen Ausloosung von Pfand⸗ uli 18985 gezogen worden: oO Pfandbriefe Ser. VI.
LHitt. A. A 500 M: 18 31 43 286 371 381 396 410 436 437 442 443 455 460 471 510 519 531 539 543 631 6465 654 661 668 686 785 792 799 812 838 891 895 915 951 953 975 16095 10664 1090 1116 1129 1132 1134 1199 1235 1237 1360 1374 1376 1427 1437 1446 147 1453 1476 1578 1583 1642 1645 1670 16831 1713 1718 17658 1763 1795 1882 1933 1943 1988 1989 2002 20990 2111 2139 2145 2156 2234 2265 2268 2287 2291 2307 2313 2337 2347 2350 2362 2365 2387 2476 2500 2533 2590 2659 2699 2763 2768 2805 2896 2846 2916 2937 2939 2943 2976 3958 3082 3105 3110 3134 3137 3154 3202 3210 3211 3226 3234 3271 3272 3307 3322 3334 3340 3345 3374 3377 3386 3429 34657 3473 3498 3503 3587 3618 3619 3651 3843 3871 3962 3977.
Litt. RB. a 1000 ½υ: 10 12 44 85 88 133 164 189 190 257 267 275 287 301 361 370 421 468 475 476 4899 502 591 612 705 747 779 859 875 895 927 932 953 961 966.
09 Pfandbriefe Ser. VII.
Litt. A. àa 500 : 60 8s 87 89 107 127 194 200 203 215 244 247 362 374 382 426 438 477 489 549 557 569 595 633 694 709 717 725 745 768 785 828 835 872 883 889 977 1905 1016 1046 1963 1098 1104 1147 1152 159 1161 1164 1195 1209 1216 1305 1337 1343 1377 1380 1399 1406 1417 1451 1516 1523 1525 1659 1689 1736 1758 1800 1807 1840 1842 1846 1863 1869 1884 1954 1971 1982 1999 2001 2003 2004 2028 2041 2092 2116 2158 2206 2212 2215 2247 2294 2299 2355 2358 2375 2379 2384 2393 2414 2456 2457 2475 2522 2526 2548 2573 2636 2650 2663
1816 1852 1871 1874 1888 1898 1965 2019 2020 2053 2063 2113 A657 2174 280 203 2215 2225 2245 2296 2372 2419 2441 2442 2459 2465 2484 2491 2559 2560 2610 2687 Vol 20s 2752 2759 23818 2848 2869 2916 2974 2983. U YO Pfandbriefe Ser. VIII. Litt. A. a 500 M: S8 1617 40 64 65 79 865 97 105 156 187 199 201 217 219 2235 227 272 273 277 282 284 309 444 416 456 461 4658 493 505 533 544 5657 574 577 587 595 608 509 619 627 633 68 684 701 705 723 724 753 775 773 S803 808 834 S553 5873 876 880 935 961 967 959 991 19063 10994 1021 10945 1965 1073 101 1126 11658 1175 1184 1207 1217 12185 1229 1230 1235 1242 1243 1244 1249 1237 1326 1359 1363 1408 1428 1440 1445 1448 1467 1509 1535 1537 1546 1575 1595 1615 1649 1644 1663 1668 1674 1702 1709 1732 1746 1784 1757 1795 1799 1817 1815 1853 1860 1871 1879 1993 1952 1967 1969 1973 1976 1155 2001 2013 2027 2039 2041 2053 26581 2089 2128 40 2157 2168 2180 2198 2199 2215 2222 2267 2269 2295 2365 25370 2415 2440 2450 2487 2600 2512 2513 2546 2557 2558 2591 2613 2670 2710 2712 2756 2763 2777 2778 2779 2797 28354 2855 2808 2909 2918 2922 2956 2969 2982 2986 2957 2983 2995 2996 3002 3057 3149 3195 3197 3200 3219 3222 3225 3263 3282 3295 3308 3311 3312 3324 3332 3367 3352 3421 3432 3429 3445 3466 3474 3486 3500 3505 3506 3518 3537 3550 3563 3570 3555 3538 3550 3614 36513 3635 3654 3682 3689 3706 3737 3738 3746 3758 3762 3775 3779 3780 3754 3799 3500 3805 3809 3837 35382 3883 3917 3941 3953 3980 3986. Litt. EB. à 1000 M 27 38 40 67 70 98 105 125 131 184 211 217 221 247 254 259 317 355 374 390 424 466 536 538 542 563 567 570 573 585 607 642 660 661 670 671 6756 689 69g3 714 723 729 791 794 811 818 830 831 851 S859 881 894 02 9glo g20 g43 946 976 980 987 1033 1035 1048 109569 10663 1967 1074 1082 1131 1134 1139 148 1167 1170 12127 1215 1730 1238 1296 1300 1334 1357 13538 1362 1365 1369 1402 1412 1414 1430 1439 1441 1449 1462 1477 14775 1521 1527 1587 1596 1604 1613 1638 1648 1680 1696 1705 1706 1707 1780 1788 1795 1800 iso 185 i855 1362 1872 1380 1883 1886 1902 1929 1951 1975 1995 2020 2023 2033 2061 2069 2075 2080 2093 2129 2141 2153 2159 2191 2193 2206 2208 2231 2241 2252 2267 2236 2292 2294 2330 2346 2351 2386 2399 2408 2425 2435 2463 2475 2486 2487 2500 2504 2509 2582 2537 2625 2661 2694 2702 2721 2733 2745 2746 2758 2768 2771 2807 2810 2323 2842 2855 2835 2902 2930 2969 2997 23997 409 Pfandbriefe Ser. IX. Litt. A. a 500 Mν. 28 78 82 114 1116 117 128 164 179 206 235 252 268 274 292 302 327 339 352 3982 403 414 441 482 489 493 574 619 640 687 695 710 746 758 761 772 773 799 800 825 944 967 986 989 10900 1004 1011 1014 1949 10950 1062 1137 1164 1208 1209 1228 1233 12410 1248 1255 1265 1274 1276 1279 1309 1323 1337 1344 1352 1367 14530 1455 1456 1504 1531 1585 1636 1661 1701 1704 1709 1747 1750 1785 1809 1863 1905 1919 1933 1935 1965 2032 2054 26055 2068 2072 2073 2091 2100 2123 2128 2148 2181 2284 2310 2343 2363 2383 2385 2401 2417 2426 2487 2526 2527 2634 207 2716 2750 2782 2784 2795 2850 2802 2863 2873 2885 25893 2927 2534 2954 2958 3105 3150 3151 3157 3193 3235 3258 3289 3295 3301 3318 3352 3414 3417 3498 3542 3581 3606 3616 3643 3657 3680 3705 3720 3764 3785 3812 3834 3876 3903 39323 3933 3983 3996 4001 4014 1093 4146 4202 4210 4217 4222 4245 4251 1285 4294 4328 4331 4353 4417 4446 4450 4488 4538 4543 4547 4698 4716 4799 4877 4881 4893 4960 4977 5011 5042 5090 50g3 5106 5118 5148 5153 5171 5207 5214 5226 5237 5240 5269 5272 5346 5349 5389 5393 5406 5419 5422 5432 5453 5504 5518 5520 5572 5580 5601 5625 5642 5703 5707 5736 5737 5741 5780 5817 5823 5836 5853 6008 6013 6014 6016 6066 6077 6090 6102 6162 6198 6210 6230 6259 6276 6290 6314 6316 6353 6362 6364 6386 6389 63927 6420 6468 6501 6506 6562 6575 6585 6604 6633 6634 6661 6714 6747 6758 6800 6840 6856 6869 6877 6884 7009 7022 7119 7146 7205 7240 7250 7261 7265 7234 7340 7341 7358 D381 7396 7413 7422 7444 7501 7503 7529 7532 7542 7583 7655 7711 7786 7832 7845 7850 7865 7925 7971 7975. Litt. E. àa 1000 S: 9 37 46 61 68 72 88 89 101 109 125 130 198 199 209 215 253 330 344 349 367 419 490 540 548 562 589 606 625 629 647 663 669 699 747 842 848 872 931 958 981 9893 10926 1053 1960 1062 1211 1239 1270 1271 1276 1300 1309 1322 1328 1351 1372 1375 1381 1428 1439 1490 1556 1586 1587 1599 1602 1610 1655 16556 1682 1684 1691 1709 1710 1733 1744 1793 1817 1818 1855 1863 1870 1909 2013 2035 2067 2109 2130 2148 2176 23 2260 2297 2298 2306 2311 2339 2360 2364 2457 2465 2525 2535 2548 2567 2564 2672 2691 2700 2716 2753 2775 2818 2864 25377 2894 25397 2932 2951 2999 3039 3061 3063 3084 3088 3135 3262 3265 3285 3301 3326 3333 3352 3360 3433 3452 3541 3553 3575 3658 3693 3736 3742 3780 3796 3812 3819 3829 3834 3852 3912 3915 4001 4004 4046 4098 4116 4130 4144 4175 4176 4192 4196 4199 4222 4232 4236 4241 4274 4285 4353 4367 4382 4428 4435 4453 4456 4507 4514 4553 4572 4586 4618 4659 4693 4703 4710 4728 4734 4759 4760 4821 4889 4892 4898 4933 4942 4957 4974 4977 4999 5913 5021 50534 5103 5254 5279 5282 5312 5325 5425 5426 5441 5444 5468 5504 5521 5557 5563 5593 5597 5610 5659 5668 5673 5681 5707 5761 5825 5842 5846 5864 5888 5936 5939 5944. 33 M0 Pfandbriefe Ser. X. ö Litt. AA. Aàa 5000 M!: 17 52 114 186 iss 196 208 22 241 283 290 364 371 381 412 427 429 te r Eis 540 565 588. tt. A. a 10900 S: 1118 19 37 89 103 140 168 191 222 235 239 254 263 270 27 280 292 412 425 50 511 518 576 591 599 613 649 711 765 777 780 800 846 964 998 1933 136 1075 1076 1077 1094 1150 1255 1257 1314 1333 1343 1355 1356 1360 1392 1417 1418 1431 1444 1452 1466 1490 1493 1496 1545 1574 1594 1603 1626 1648 1651 1681 1771 1826 1837 1862 1903 1999 1923 1929 1976 2001 2049 2054 2076 2087 2125 2141 2173 2274 2333 2348 2351 2353 2393 2461 2466 2471 2501 2505 2534 2543 2548 2551 2586 2591 2649 2728 2730 2732 2787 2801 2805 2827 25329 2939 2952 2977 3007 3018 3021 3042 3050 79 3106 3115 3157 3196 3203 3216 3217 3239 3298 33382 3383 3453 3467 3563 3565 3572 3577 3619 3657 3658 3664 3691 3756 3763 3782 3786 3787 3841 3853 3865 3907 3911 3915 3954 3971 3973 3978 3981 4022 4114 4123 4163 4213 4267 4279 4345 4369 4374 4377 4415 4445 4456 4160 4474 4476 4482 4560 e d. , . ö 3 6 6 4869 4896 4900. ꝛ 4Æ: 5 61 62 75 94 113 116 151 209 211 217 225 235 239 277 2 302 303 348 351 374 385 397 4288 431 436 448 473 481 484 501 537 542 576 594 598 599 524 2 685 70905 708 710 711 721 737 782 787 836 846 908 912 987 1035 1045 1046 1080 118 1165 1182 1245 1263 1275 1313 1321 1328 1354 1377 1392 1403 1501 1574 1576 1593 1602 1623 1634 1637 1656 1705 1893 1804 1850 1867 1891 1920 1928 1929 1942 1958 1989 1993 2003 2013 2019 2029 264 2123 2157 2161 2196 2222 2262 2357 2397 2419 2428 2474 2180 2495 2532 2670 26727 2734 2778 2991 2930 2954 2975 3015 3049 3078 3080 3085 3094 3127 3163 3180 3189 3204 32135 3226 3240 3272 3283 3297 3299 3306 3307 3396 3504 3528 3533 3579 3587 3590 3685 3691 37660 3798
3799 3803 3845 3862 3881. 33 00 Pfandbriefe Ser. XI. ö . AA. Aà 5000 M: 8 19 22 26 30 37 38 43 63 64 83 94 95 106 166 184 P 29 . Litt. A. a 10900 M: 11 36 42 47 55 60 63 75 s3 93 101 126 130 134 151 154 179 188 205 207 213 227 269 272 273 288 290 304 311 347 354 362 375 384 411 467 473 476 13 347 549 554 557 370 580 584 692 640 664 zs6 676 697 702 705 722 724 744 754 761 777 775 S816 815 S26 830 837 845 847 849 850 882 888 go0 904 glo 18 929 g38 947 1014 10631 1035 1645 1052 1070 1097 1121 1151 1158 1181 1245 1291 1296 1305 1315 1323 1327 1329 1333 1365 1575 1410 1412 1417 1423 1426 1431 1432 1449 1453 1455 1508 1547 1550 1588 1589 1594 1615 1629 1631 1675 17098 1714 1737 1744 1753 1765 1776 1779 1786 1787 1792 1326 1842 1859 2951 2653 2059 2066 2067 2083 2087 2089 2094 2109 2120 2163 2177 2182 2187 21838 2207 2532 2345 3574 2378 . . 4 . 3 KE. 3 4 75 76 77 92 100 1096 108 110 120 154 157 177 18 194 196 197 219 255 289 294 302 317 323 363 365 367 369 379 381 452 502 510 514 523 36 9 535 541 5361 379 2397 604 644 661 662 663 670 671 675 689 700 701 709 713 734 757 741 755 759 763 774 782 785 786 s02 807 829 S65 S869 871 9901 915 g20 933 957 959 965 969 1040 1091 1115 1131 1168 1184 1211 1238 1241 1246 1266 1276 1281 1291 1312 1315 1320 1328 i341 1362 13760 1386 1414 1429 1454 1457 1492 1505 1577 1625 1636 1639 1702 1719 L265 1755 1774 1775 1851 1864 1883 1887 1893 1908 1909 1931 1949. 1 . 382 . S: 20 43 68 90. tt. A. à 1090 : 31 75 86 100 112 170 184 224 247 279 308 315 5 512 513 63 a , n. , , 6e. ö ö 6: 9 79 106 129 161 163 231 237 342 353 360 ĩ ,, dier Vfambiiese ,,, er Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehöri Kupons vom 1. Juli 1893 ab ü ö e e . an der Kafse der Anstalt in Leipzig oder bei deren Filiglen in Dresden und Altenburg, bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löban, bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei Herren Anhalt & Wagener Nachf. in Berlin und bei dem Bankhause M. A. von Rothschild æ Söhne in Frankfurt am Main in Empfang genommen werden. ö leich werden die Inhaber der bereits früher, theilweise seit Jahren ausge⸗ loosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Pfandbriefe: — Ser. II. Litt. B. à 100 Thaler: 1223. Ser. VI. Litt. A. à 500 S: 25 47 48 567 592 727 1004 1012 1017 1101 1103 1106 1208 2426 2624 2915 2942 3525 3364 3791 3983 3984, Litt. B. à 1000 M. 458 5658. Ser. III. Litt. A. à 500 M: 277 280 548 695 823 948 949 1706 1730 1972 3128 3171 2 . 3686 3750 3882 3883, itt. B. à 1000 M: 173 1105 1106 1117 1326 1338 2515 28561 Ser. XIII. Litt. A. à 500 M: 13 472 600 g90 1019 1248 1324 1441 2412 3928, itt. B. à 1000 MÆ: 48 2964 2982 2986 2994. Ser. IX. Litt. A. à 500 M: 885 1020 1386 2358 3128 3421 4520 6337 6477 7590, Litt. B.
2708 2709 2803 2823 2882 2946 2987 3004 3022 3039 30949 3076 3122 3163 3165 3184 3193 3225 a 1000 A: 3886 4465.
3237 3241 3245 3260 3306 3340 3351 3355 3367 3375 3386 3395 3396 3465 3505 3534 3535 3560 3574 3599 3624 3735 3855 3872 3917 3923 3924 3925 3949 3941 3952.
Litt. R. Aa 1000 M:. 5 20 54 87 97 130 212 225 233 282 285 301 302 346 359 369 379 18 420 421 464 472 489 492 566 583 589 601 607 671 677 683 702 710 731 733 746 767 768 775 781 792 914 934 974 983 1937 1042 1055 1057 1132 1173 1186 125 1241 1251 1315 12363 1366
14060 1403 1413 1415 1437 1524 1531 1548 1552 1579 1622 1629 1638 1655 1699 1727 1748 1805
Ser. XII. Litt. AA. à 5000 M: 44, Litt. A. à 1000 C: 385 635, Litt. B. A 500 M: k fgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahl wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzi ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheben. g erinsun Leipzig, den N. April 1895. Allgemeine Dentsche Credit ⸗ Austalt.