Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlages zu einem enge el . neuer Vergleichstermin auf den T5. Jun 1895. Vormittags A1. Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgerichte ? hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Zimmer 27, anberaumt. —
Berlin, den 29. Mai 1895. .
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheiluns 84.
(lI50l2] Konkursverfahren. .
In der Kaufmann Wilhelm Paarmann schen Konkursfache von hier soll die Schlußvertheilung des 39236 6 64 8 betragenden Massenbestandes er- folgen, bei welcher laut des in der Gerichts schreiberei 81 des Königlichen Amtsgerichts 1 hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Forderungen im Ge⸗ sammtbetrage von 69 252 M 97 3 zu berücksichtigen ind.
ö Berlin, den 30. Mai 1895. Bilhelm Rofenbach, Verwalter der Masse.
(15040 Konkursverfahren.
Das Konkurt verfahren über den Nachlaß des am 23. September 1894 verstorbenen Klemptner. meisters Emanuel Bockisch aus Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach beendeter Schlußvertheilung aufgehoben worden.
Breslau, den 28. Mai 18985.
Jaehnisch, n
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lõ0b0] Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft Dampf · und Wollwãscherei⸗ Maschinenfabrik zu Crimmitschan wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Erimmitschan, den 30. Mai 1395.
Königliches Amtsgericht.
gil, Veröffentlicht: Aktuar Wüstling, Ger. Schr.
15039
: . Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Kleidermachers Philipp Reichert, Gertrude, geb. Aßfelder, zu Düsseldorf wird . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- ehoben.
. Düfseldorf, den 29. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
15265 t Nr. h. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmann Theodor Reichel Ehefrau Katharina, geb. Geyer, in Eberbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Eberbach, den 30. Mai 1895. h
Gr. Amtsgericht. (gez) König.
Dies veröffentlicht: Heinrich, Gerichtsschreiber.
15035 Bekanntmachung. (
In dem Konkursverfahren üher das Vermögen a. der offenen Handelsgesellschaft Höhndorf n. Schöneburg vormals Karl Kratz zu Eis. leben, b. des Kaufmanns Wilhelm Höhndorf in Eisleben, . des Fleischermeisters und Oekonomen Reinhold Schöneburg zu Eis⸗ leben ist zur . einer Gläubigerversamm⸗ lung behufs Entgegennahme des Berichts des Ver⸗ walters über die jetzige Lage des Konkurses Termin auf den 29. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 14, anberaumt.
Eisleben, den 30. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
(löo0ls] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. E. Küpper K Cie in Euskirchen wird mangels einer die Kosten des Verfahrens über steigenden Masse hierdurch eingestellt.
Ei klrchn den 20. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
(I50lo]
In dem Georg Naue'schen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer zu ver⸗ wendenden Masse von 2972 M 26 3 sind 27 537 4 36 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück⸗ sichtigen.
Forst i. L., den 29. Mai 1895.
G. Bohrisch, Verwalter.
106i] ;
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Carl Meyer in Grevesmühlen wird zur Prüfung einer nach⸗ träglich angemeldeten Forderung Termin auf Dienstag, den 18. Juni d. J., Vorm. 12 Uhr, bestimmt.
Grevesmühlen i. M., den 80. Mai 1895.
Großherzogliches Amtsgericht.
(15038 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Harbaum zu Hamm i. W. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Mai 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hamm, den 31. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
1Ih033) Ronkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried 1 zu Hettstedt, Inhaber der Firma S. S. Jacoby daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Hettftedt, den 30. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht. II.
15044 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Michael Essigmann in St. Ludwig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Hüningen, den 29. Mai 1895.
Das Kaiserliche . (gez.) Dr. Tidick. Beglaubigt: Der K. Amtsgerichte⸗Sekretär: Nie derm ayr.
i523?
—
Bekanntmachung.
Im Joseph Ring schen Konkurse von Antonien⸗ hütte soll auf . des r n,. eine Abschlagsvertheilung von 1509 a,. Hierbei sind nach dem auf der Gerichtschreiberei n edergelegten Verzeichniß 22 223 6 47 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.
Kattowitz, den 29. Mai 1895.
Rechtsanwalt Badrian, als Konkursverwalter.
16065 Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Kneip, Wildhändler zu Koblenz, In haber der Firma Peter Kneip daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . —̃
. den 29. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
(15234 Konkursverfahren. ö
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Martha Marie Franziska, verehel. de la Porte, geb. Enslinger, in Königstein, Inhaberin der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma F. Häntzschel ist infolge eines von, der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags ju einem JZwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 17. Juni 1is95, Vormittags II Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt-
Königstein a. C., den. 29. Mai 1896.
Akt. Fischer, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
15056 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Leipziger Zimmergenossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Leipzig, ist zur Erklärung über die vom Kon⸗ kurs verwalter aufgestellte Nachschußberechnung Termin auf den 11. Juni 1895, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 206, bestimmt worden. Die Berechnung liegt vom 31. Mai dss. Is, ab auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 20, zur Einsicht der Betheiligten aus.
Leipzig, am 29. Mai 1895.
. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I!: Sekr. Beck.
(15057 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Karl Augusft Kiessig, Be⸗ sitzers der Tampfbierbrauerei zu Markklee berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
ver den 39. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.
(15036 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Hugo Heumann in Löbau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Mai 1895 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Löbau i. S., den 31. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht. Bauer.
15043 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Franz Iserloh zu Lüdenscheid wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Mai 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .
Lüdenscheid, den 29. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
156059 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Robert Gotzkowsky zu Magde⸗ burg, Fuͤrstenstraße Nr. 27, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
e,, A., den 29. Mai 1895.
önigliches Amtsgericht. Abtheilung 8.
15060] Cstonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhmachers Julius Hennig zu Magde⸗ burg, Petersstraße Nr. 192, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Magdeburg⸗A., den 29. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8.
15030 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Goldstein in Münsterberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ö fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Juli 1895, Vormittags 9t Uhr, vor dem Köoͤnig⸗ in, , ierselbst, Zimmer Nr. 20, be-
immt.
Münsterberg, den 30. Mai 1895.
Zwirner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
15031 onkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Withelm Rey in Neidenburg ist in. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 19. Juni 1895, ö 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.
Neidenburg, den 25. Mai 1895.
Hintz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lö5029] Konkursverfahren.
Das Konkureverfahren über den Nachlaß des Müllermeisters Josef Pohl von Mittelsteine, Kreis Neurode, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Nenrode, den 30. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
150271] Konkursverfahren. ö
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ober⸗Amtmanns Otto Döhring aus Zuckla ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 20. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, 6 Nr. 5, anberaumt, zu welchem alle Bethei⸗ igten hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichs- vorschlag und die zugehörige Erklärung des Gläu˖ bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei III niedergelegt.
Oels, den 30. Mai 1895.
Gruß. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
15053 Konkursverfahren. Beschluß .
In Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen des Restaurateurs Conrad Joachim Martini hieselbst wird das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung hiemit aufgehoben.
Oldenburg, den 28. Mai 1895.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
(gez. Bargmann. Beglaubigt: Ahlharn, Gerichtsschreiber.
156054
In Ronkurssachen über das Vermögen des Kauf⸗ manns Heinrich Gehrels Eiben zu Oldenburg wird, das Verfahren nach Abhaltung des Schluß termins und Vornahme der Schlußvertheilung hiemit ug Oldenburg, 1895, Mai 28.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung TV.
(gez) Bargmann.
Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber.
15015 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeifters Guftav Schroeter in Pr. Holland wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nachdem die Masse ausgeschüttet ist, hierdurch aufgehsben.
Pr. Holland, den 28. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
15032 gsonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lackierermeisters Wilhelm Engelmann in Radeberg ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen, sowie zur Beschlußfassung uber die Anfechtung einer auf dem Grundbesitz des Gemeinschuldners hypothekarisch sichergestellten Forde⸗ rung seiner Ehefrau in Höhe von 7600 M Termin auf den 7. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Radeberg, den 31. Mai 1895.
Sekretär Schwenke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ib0d42] Fonkursvverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Guftav Thomas zu Ruhrort wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ruhrort, den 27. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
15058 Fonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Carl Hermann Hentschel in Elterlein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Mai 1895 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .
Scheibenberg, den 30. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht. Dr. Kühlmorgen. Bekannt gemacht durch: Exp. Lange, G. S.
Ihoꝛ6] Koukursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Vollrath Bahr in Segeberg ist fe. eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf Montag, den 17. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.
Segeberg, den 21. Mai 1395.
(Unterschrift), U
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lbodg9] stonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Thüringer Hut⸗ fabrik Miller und Grützner in Stadtilm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.
Stadtilm, den 309. Mai 1895.
Das Fürstliche Amtsgericht. Froebel.
15034 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Ferdinand Kohn hierselbst ist durch Schlußvertheilung erledigt und wird deshalb eu g en,
targard i. Bomm., den 17. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
15264 Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Händlers Elias Wreschinski zu Strelno ist durch Schluß⸗ vertheilung beendet und wird daher aufgehoben.
Strelno, den 30. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht. 1b064] Konkursverfahren. Stuckateurs Michael Siersdorfer zu Trier wird, da eine den Kosten des Verfahrens ent- , Masse nicht vorhanden ist, hierdurch ein⸗ gestellt.
Trier, den 29. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht. IV.
lö 04] gCtonkursverfahren. Das Konkurkberfahren über das Vermögen des
Schuhwaarenhändlers Ferdinand Poensgen zu Velbert . erfolgter Abhaltung des 2
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
termins durch Beschluß vom heutigen Tage auf⸗
gehoben. Velbert, den 28. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.
(15022 Konkursverfahren. ⸗
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenfahrikauten Valentin Baunacke zu Weißenfels ist zur Prüfung der nachträglich an gemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Juni sos, Vormittags 95 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, an⸗ beraumt.
Weißenfels, den 27. Mai 1895.
Petschick, Sekretär, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
15011 Konkurs Dettenberg. Im Konkurse des Kaufmanus W. Dettenberg
zu Bommern soll eine Abschlagsvertheilung von
20 Gο erfolgen. Dazu sind 2703,90 S0 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 13 519 M 54 3 nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen.
Witten, den 1. Juni 1895.
Der Konkursberwalter: Faut sch, Rechtsanwalt.
15023 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Georg Winterbauer zu Wolmirftedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 15. Juni 1895, Vormittags A0 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hlerselbst bestimmt.
Wolmirstedt, den 29. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
(15110 Ostpreusisch⸗Bayerischer Güter⸗Verkehr. Am 1. Juni d. Is. gelangen für den Verkehr zwischen Gemünden, Bayerische Staatsbahn, und einer Anzahl Stationen der Preußischen Staats⸗ eisenbahnen abgeänderte Tarifenkfernungen zur Ein⸗ führung. Soweit hierdurch Erhöhungen des Tarifs hervorgerufen werden, treten dieselben erst am 165. Juli d. Is. in Kraft. . ft . Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst⸗ ellen. Berlin, den 28. Mai 1895. Königliche Eisenbahn⸗Dirertti on, zugleich namens der Verbands⸗Verwaltungen.
(1Ihl07 Güterverkehr zwischen Rumänien einerseits, Oesterreich⸗ ungarn und Deutschland anderer⸗ seits, Theil L. Rumänisch⸗Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband, Theil II.
Die mit unserer Bekanntmachung vom 8. Mai d. J. IV 2492 verlautbarte Ausschließung der Ar⸗ tikel Fleisch und Fleischwaaren in jeder Menge von der direkten Abfertigung gelangt nicht schon zum 1. Juni, sondern erst mit Gültigkeit vom 1. August d. J. ab zur Durchführung.
Breslau, den 27. Mai 1895.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namenz der Verbands⸗Verwaltungen.
1508 Bekanntmachung. . Ostdentsch⸗Nordwestdeutscher und Berlin⸗ Stettin ⸗Nordwestdentscher Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. kommen zu
den Gütertarifen für die obenbezeichneten Verkehre
die Nachträge 1 zur Einführung, welche neben sonstigen
Ergänzungen und Berichtigungen neue Entfernungen
bezw. Frachtsätze für die Station Warnitz des
Direktionsbezirks Stettin und für die Stationen
Himmighausen, Leopoldsthal, Horn⸗Meinberg und
Remmighausen des Direktionsbezirks Hannover, sowie
theilweife ermäßigte Entfernungen bezw. Frachtsätze
für die Stationen Detmold und Lage des Direktionẽ⸗
bezirks Hannover enthalten. . Letztere Entfernungen sowie diejenigen für Himmig⸗
haufen Ac. treten jedoch erst mit dem noch bekannt
zu machenden Tage der Betriebseröffnung auf der
Strecke Detmold —Himmighausen in Kraft. . Die Nachträge sind von den betheiligten Güter⸗
Abfertigungsstellen zu beziehen.
Hannover, den 39. Mai 1895. ; Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
(15267 Heffische Ludwigsbahn. ö..
Ab 1. Jun d. J. wird die Station Ramstein der
fälzischen Eisenbahn in den vel ch fh en
hier⸗ u. s. w. Tarif aufgenommen werden. Naͤhere Auskunft ertheilt unser Tarif⸗Bureau.
Mainz, den 30. Mai 1895.
In Vollmacht des Verwaltungsraths: Die Spezial⸗Direktion.
(15109 Bekanntmachung. ; Süddeutsch⸗Oesterreichisch ⸗ Ungarischer Eisen⸗ bahn ⸗ Verband. Ausnahmetarif für Obst, Theil VI, Heft Nr. 2 vom 1. Januar 13894.
Die Frachtsuͤtze der Abtheilung IJ. (Obst ge⸗ trocknetẽs ꝛc.) sind auf Seite 67 bei Bröka — Gun ja — Lauffen a. Neckar auf 5, 86 M, bei Biüka — Gunja— Laupheim auf 493 M zu berichtigen.
München, im Mai 1895.
General⸗Direkti on der t. b. Staatseisenbahnen.
Anzeigen.
,,
nnn, mb nk
GHothenb Ci v. gi S. A
Verantwortlicher Redakteur: Siem enro th in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholy) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
; zun Deusschen Reichs⸗Anzeig
M 131.
gerliner Zörse vom 4. Zum 1895. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnung s⸗ Sätze.
1 Frank — o, o Æ 1 Lira — o, 89 !,. 1 Lei — Oo, 80 1Peseta — 6, 80 , I 6österr. Gold⸗Glöd. — 2, 860 vsterr. B. — 1,ů 70 M 1 Krone österr. ung. B. — 0, 85 südd. B. — 12,30 0 1 Guld. holl. B. — 1,70 1 — 1,50 CG 1 Krone — 1,1265 1 Rubel — 8, 20 Æ 409 1 Dollar — (6,25 4 1 Livre Sterling — 20
Amsterdam, Rott.
do. . Brüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen...
London
do. do. Madrid u. Bare.
166 46 bz 167,45 bz Sl, 00
77 40 bz 2l6, Hob;
217. 606 219, S0 bz
6 2 Italien. Plätze
ep ö . ‚ d eters h
an ,,,
Warschau .... 41
Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons.
Münz · Duk . 9,70 G Engl. Bnkn. 1 20,456 Rand⸗Duk. Ga — — 3 Bkn. 100 F. 81 bzG kf.
/ , sr , ,
Sovergs. p St. olländ. Noten. 168, 706 20 Frls. St. talien. Noten. 77, 45 bz 8 Guld.⸗St. Nordische Noten 112,406 Dollars p. St. Dest. Bkn.p100fl 168, 60 bz Imper. pr. Et. do. 1000f1 168,60 bz do. pr. 500 gf. Rufs. do. p. 100 R 220, 40 bz ds. neue... ult. Juni 20,50 bz
do. do. 500 g ult. Juli 220,50 bz
Amerik. Noten 1000 u. 5005 do. kleine Schwetz. Not. . S120 bz Ruff. Zollkupons 324 606 do. kleine 324 306
do. Cp. 3. N. J. 4, 1756 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30/, Lomb. 3 u. 40/0.
Belg. Noten S0, 90 bz G
Dessauer
Dtsche Rchs. ⸗Anl. do ds.
do. do. do. do. ult. Juni Preuß. Keons. Anl. do. do. doö. do. do. do. do. do. ult. Juni
do. St. Schul sch. Kurmärk. dv. Oder⸗Deichb⸗Obl.
Aachener St. A. 93 Alton. St. A. 87. 89 do. d6. 1894 Augsb. do. v. 1889 Barmer St. ⸗Anl. do. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St. ⸗Anl. do. do. 1891 Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do. do. do. 1889 ds. Krefelder Danziger ĩ do. 9l Dortmund. do. 93 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do. Essener do. TV. V. Hallesche do. 1886 do. do. 1892 Karlsr. St. A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do. 94 Königsb. 01 Lu. Il do. 91 III do. 1893 do. 1895 Liegnitz do. 1892 do. do. 1892 Magd . i,. r
37.
—
G- t- - t- . · D ᷣ· . ᷣ· O ·:ʒᷣ· . ö — ö 6 . , , .
wot- - — 0 C C 0.
r,, St⸗ A. 92 egensbg. St. A.
Se m e . . . . . . . g . m . . . . — 55
Börsen⸗Beilage
er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1895.
Berlin, Dienstag, den 4. Juni
Fonds und Staats⸗Papiere.
⸗Tm. Stücke zu * 4. 10 5000 -
versch. 000 — 200139, 00 bz 98, 90
— ——
bo00 -= 150 69, 70bz
8 d
* ö
2
— — 5
.
r 3 3 — — — 2 — 8 — 88 828 388
D*
w —
8 2
= d b. / K = K L X K m -/ =- — — 2 — 2 — 0 2 — 2
— *
L7 2000-500 — —
410 20006 5560 — = 0 z - S6 — —
*
— — — — —
83 . 83
2
x · · U d 2 = o — 2 20220
106,80 bz & 34 versch. S000 — 200 105.906
Do bz 000 - 150 1094906
bb = boi a 5 G job · bo i O 363
oh bob sol 3oG6
Job u. 0 lo, 06
Rheinproꝝ. Oblig. d do
do. do. Rixderf. Gem. A. Rostocker St. Anl. S .. D. r[Kfm. Spand. St. ⸗A. 91 Stettin do. 89 do. do. 1394 . n . estpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.
do.
ds. do. Kur⸗ u. Reumärk.
do. neue..
do.
o. . do. landschaftl.
o. ; do. landsch. neue do. do. do.
do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. d9. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.
do. do. Westfälische ... do. ö
do. . Wstpr . xittsch. I. IB do. do. II.
D. [ do. 1L1I.M. 3
do. neue.. Landschftl. Zentral do. 3
3 Land. Kr. 4 33 4 37 4 1 Schles. altlandsch. 3 d do. 4
1 ö
ö
3 4 do. ldsch. Lt. A. ;
3 1 3 1 4 3 3 1 3 3 3 3
4 1
do. neulndsch. II. 3 Nentenbriefe. Hannoversche ... 4 do. . 33 versch. 3000 - 30 — —
2. 8*
8
r = — — — — — D
ö
— — — — — — — — — — — — 2
— 2
* 27 *
2 . 2 9
3000 - 16501123, 606 3000 - 300117,506 3000 -= 150 114,256 3000 – 150 104,306 3000 -= 1501102, 20 0000-150 —- — S000 -= 150 102.75 bz 000 = 1560 96,75 bz 3000 - 1650 102, 90 bz 3000 = 150102, 50bz G 3000 - 150 —– 3000 - 75 3000 - 75 3000-75
300076 3005 = 75 zoo - 260
1
ö
000 = 200 101,506 000 -= 200 96, So & oo -= 100 105, I5bz B 4000 - 100102. 206
7 öbb Yoo ii, sobz So = Ho il, db Sooo -= Lol, ob
AA 222222 2222222222222222222222QAAMAM QM
—
14.10 3000-30 — —
Hessen⸗Nassau. do d
K Kur⸗ u. Neumãrk.
do. do. Lauenburger ..
do. 2 Rhein. 1. Westfäl. d do. 3
o. ! Sãchsische ... 8,
do 3
Schlzw. Holstein. do. do.
103000 30 versch. zH 30 Ib zoo = 36 ö oo - 36 ʒobob 6 0 500 - 36 sch zoo -= 360 Ib 30006 - 36 zb d - 39 zoo = 0 zbb = 36 Ib 3600 -= 30 bbb = 36 zobb · 36 obo 36 zoo = 36 zõbõ · 3 id io dj Ibbo - 36 id 25 bz
105.506 105, hobz
105,50 bz 106, 06 101, 96bz 105. 56 bz 101,90 bz 105,306 10l, Sobz 105, 306 102, 25 bz 1065 60 B 105,40 bz 102, 608
Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. do. St. Eisb. Anl. Bremer Anl. 1885 do. 1887 u. 88 do. 1890 u. 92 do. von 1893 erg, ss. Ob. do. St. ⸗Anl. v. 93 Hambrg. St.⸗Rnt. do. St. ⸗Anl. 86 do. amort. S7 ,, do. St. ⸗Anl. 93 Lüũb. Staats A. gõ Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90-94 Reuß. Ld. Spark. Sa i Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St. ⸗Rent. do. Ldw. Pfb. n. Kr. do. do. Wald. ⸗ Pyrmont. Württmb. 81-83
S , t t C t M , C C 1
or- t-
K O Q 0 R 2
2
2000 200L0ô, 406 11 2000-200 104, 90bz 2000 - 20 107, 006 0000-200 105,00 000 — 500 lol, l0bzG 5 00Qσ‚· 500 — — söõo00 - 500 - — 000 —So0 l02, 806 2000 - 200 — — 5000-200 ga, ,, 2000-500 105, 0063 G 000 - 500 97,70 000 ‚ b0O0— — 000 = 500 102, S0 G 000 = 500 102. 806 ; 97, 70 bz 3000-600 101,006 3000 - 100 102, Sobz G 3000 - 100 103, 25 bz B S000 =- 500 —, — ooo - 100 -, — 1500-75 — — 97, So bz G 101,75 103,60 bz
osios 256
O —
2
2 — 2 — — — 280
.= L - - L., '
* —
C ee . . S8 S8. 8. 2
Kurhess. Pr. Sch. r , g. Augsburger 7fl. X. Bad. Pr.. A. v. 67 Bayer. Pram. A. Braunschwg. Loose Cöln Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A. burg. Loose. übecker Loose . Meininger 7 fl. E. Oldenburg. 436 Pappenhm. 7fl.·
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
et- t- t-
e e, ,, . . n
417,606 27,806 145,306 156, 0900bz G 109, 30 bz 142,606
147, 606 136 10bz 25, 40 bz 129. 80 bz 26, 90 bz
8 .
Gd Gr e. . G&G
J 8
Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 300110, 106
Aus ländische Fonds. 8.⸗T a eu nc. be / Gold. 3 O.
do. kleine
do. 46! do. innere do. do. kleine do. 40/ äußere v. 88 do. do. ö do. do. do. do. Barletta ⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. da do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buen. Aires ho / vi. K. 1.7.91
d 4
do. do. o. do. do. Gold⸗Anl. 88 do. dö6. do. do. do. ds. do. do. do. Bulg;: Gold ⸗Hyp. Anl. M2 do. Nationalbank Pfdbr. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 gi s 8. ts. Anl. n e aats⸗Anl. 66 , , IV do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Dsnau⸗ er ,, ( Gqptis ch nleihe gar. . O. n.
rn n n m,
88 m Gr
6 —— 000
— — — — — * * do do — — Ba * * * 1 * * *
dẽ de d de
1000-590 4610 1000-20 Æ
—
822822 —
, ,
2 4 1 = .
* D 6
—
8
= . 2 — 2 — *
6 — =
; kleine
do. pr. ult. Juni
do. Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. ⸗Anl. do. Loose ö. do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. w reiburger Loose alizische Landes · Anleihe Sali. Proyinations · Anl. Genua⸗goo e
4060 — 405 40
*
4050 = 405 4A 4060-405 4 o 000 = h00 4
— Q * ( ; d — *
. 3
2 ö
A. S1 Sa Su 1.90
do. mit lauf. on
.* 5 oso 6 .
0. m . on
23 db o 21 Gold⸗ Rente O. O.
8333 bote te g
. ö
2 5 ** 8 8
do. mit lauf. Kupon do. Gld⸗A. ho / gi. Klh. 12.93
do. lauf. Kupon do. i. K. 15. 12.93 do. mit lauf. Kupon —
ö m
3
338333 tote tee g
405 S u. vielfache
10 Min — 30 4
4
57,00 57, 25 bz 45,50 bz B 45,50 bz 47,50 bz 47,50 bz 17,506
32, 106 100, 00bz G 100, 00bzGe. 100,00 G 100,00 G 34, 90 bz 34,90 bz
76, 00 bz Th, 10 bz 756, 10 bz
98, 406 Sb, 30 bz G
1
107, 10bz G
1.
1b 266
J
10h, 506 ö
l oB 89 108 29,50 bz gd 2663 97, 25 b G 99 506 3 O6 B
36,50 bz G 5 66 *
Grch. Gd. A. i. K. 10. 12.95 Holländ. Staats⸗Anleihe Ital. steuerfr.
do. ho / ę Rente (200½υ St.) do. do.
Karlsbader Stadt. Anl. . do.
o. Lissab. St. Anl. 86 L. II.
0. dure mb. Staats · Anl. v. S2 Mailänder Loose ....
do. —‚ᷣᷣ,, Mexikanische Anleihe .. do. do
Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. . New⸗Jorker Norwegische Hypbk. Obl.
P . o
d Portugies. da.
Raab⸗Grz. Pr. A. ex. Anr.
do. mit lauf. Kupon Komm. ⸗Kred.⸗L. vp. Obl. do. do. Nat. Bt. ⸗Pfdb. do. stfr. Nat. ⸗ Bk. Pfdb.
do.
kleine do. do. pr. ult. Juni do. amort. 50 / III. IV.
==
do. 1892
do. kleine
n de . S*
,, — 2 —
—— — — — 1 —
Sn , , . 2
e = 8. 8. O
— 2
do. kleine
do. pr. ult. Juni
; 1890
ö 100er
do. 20er Do. pr. ult. Juni Staats ⸗Eisb. Obl. do. kleine
w K C L C C — C . . n r = . . j 11
od. Anl
2
do. Staats ⸗Anleihe 88 kleine 1892
1894
C L L d M **
do. kleine do. pr. ult. Juni ; ö, ö
o. ö do. pr. ult. Juni Silber ⸗ Rente;
do. kleine
do.
do. do. pr. ult. Juni Staattsch. (Eot.). kfhwͤleine Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58. 1860er Loose .. do. pr. ult. Juni Loose v. 1864... Bodenkredit⸗Pfbrf. sche ppndtr. L =I
o.
o. do. Li
lieine
b .
— 00 23
S —— — —— —— — —— 3 C — * —
v. 88 / 89 4p /
do. kleine do. Tab. Monop. ⸗Anl.
. andbr.
. ==
1 — 353* SS
. 32323
.
1
kKEK-—= bi KEKEEKIVPjPo=- GL SS S&D d, Ss S.
8 bG= C 2
2228 S
—
1. . — 2
ö
500 Lire P. 1500-500 S 1800, 900, 300 Mp 2250, 900, 450 40 2000 S 400 M6 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000-500 E 100 20 *
1009-500 * 100 * 20
200-20 * 20 2
10 Fr. 1000 u. 500 § G. 4600-450 S0 20400 - 10200 M 2040 - 408 4 5000 - 500 4 20400 - 408 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
250 fl. &. M. 160 fl. Dejt. W. 1006, 505, 10d ft.
O60 u. 2030 4
1006 u. 100 Fr.
1000-1090 Rbl. P.
3366 fif.
406 100 Aa — 150 fl. S.
36, 60 bz G 34,90 bz G
104,756
71,75 bz G 71, 75 bz G do. do.
do. inn.
89 00 bz S9, 00 bz
S9, 006
8, 90a, 75 bʒ 74, 10 bz
74, 106
75, 00bz G 19, 40 bz
115, 75G kl. f.
do. do.
do. do.
; do. 101,75 bz 105, 108 . 163, 50 d ;
soõ doG lob / hd
Io 75 bz ö.
— — ö
83, 30 B 83,30 165, 75 bz G 339, 75 bz G 159, 906 159, 254,40 bz 336,00 bz
*
do. do. do. Loese
do
68,50 bz 3730 bz Görf. 37,30 bz G
ol ob;
Rom. Anleihe steuerfrei do. To. II-III Em. 4 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5
von 1891 ö do. von 1894 Engl. Anl. v. 1822 ö von 1859 kons. Anl. von 1880 4 ‚ do. 4 do. pr. ult. Juni Anl. v. 18874 do. pr. ult. Juni
ö
Gold. Rente 18845 do. 5
. ꝑr. ult. Juni
St. Anl. v. 1889 4
do. 1890 I. Em. 4 III. Em. . IV. Em. 4 ; vdo. 1894 VI. Em.
konf. Gis. Anl. III.]
d6. do. pr. ult. Juni Staatsrente ; ult. Juni — nr nn, ;
. ; . Schatz. Obl. . Pr. Anl. von dbl von 1866 , 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗ Kredit... do. do. 6 Schwed. St. ⸗Anl. v. 18386 do. St.⸗Rent. Anl. ..
do. Hyp. ⸗Pfbr. v. 1878 ö i
do. do. do. do. Gesamtkdg. ab 1904 do. Städte ⸗Pfdbr. 83 ann, Eidgen. o. Serbische Gold⸗Pfandbr. do. e e e.
do. do. pr. ult. Juni
8 0 8
kleine
S C G , J , = ß —— — — — — — — — — — — — — — —— — —
= 4
IV. 4
— — 8
kleine
der 4
ler 4
III.
kleine
kleine
wt - wt de
= — - —— — w
v. 1890
b & & = · C 2 = . . D do de = 2 0 — —
9 *.
mitte kleine
rz. 98 1889
D 8
1884
1090 u. 500 L. G. h000— 500 L. G. 5000 - 500 L. G.
3125 —– 125 Rbl. G. 626 — 125 Rbl. G.
ch 3125 125 Rö. G. 3125 u. 1750 Rbi. G. 163, 56;
500 - 1090 Rb. P. 150 u. 100 Rbl. P.
1000 u. S5 Ri. P. 160 Rhbl. M. S. 1000 u. 1G Rol. G.
500 Lire G. 500 Lire G. 4000 4 2000 4 400 4000 4A 400 4. 1000-400 4 400 40 1000-400 4 5000 L. G.
2, 00B 36 30b3 G 103 256 103, 256 104.30 bz3 100,008 100 256 190, 008 1090,90 B 100,00 S8, 80 bz
89, 20 bz S8, 0b B S9, 00B
104, 30 102, 40b3 B 102, 40bz B
—
405 S. 10636 u. 518 4 148-111 * 1000 u. 100 E 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
1
10000 - 100 Rbl. PJ ——
10000 - 100 Rbl. 1000-590 Rbl.
125 Rbl.
500 — 20 4 obo0 — 20 * 500-20 * . 105,20 bz G
625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
125 Rbl.
103,90 bz 103,90 bz
ob ᷣoG
25000 (I05 NRbl. P. BS, 56bz
68, 10 bz 2600 Fr. 500 Fr.
100 Rbl. P. 100 Rbl. P.
1093, 1063 G 100, 508
96, 75 bz
1353, 00 bz 104, 75 bz G 104,75 b G 104,75 bz G
83 2068 i b, 6
S8, 90 bzõ orf.
104, 40b6kl. f.