1895 / 132 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

. ö ; ĩ ingen. ie Eheleute leben . Vermögens J I) der Gewährung von Darlehn an die genoseen Die geicarsa er zit Lier fell der Zochianz ] Dr ger che enn, ng, ee, , , in iber Gets und Wirnhschaftabetriei, 1 8 8 K . ** 6. . 6. 21. Mai 1895. fa 2 ellen der Geldanlage und Förde S e st e B e ĩ 1 a 89 8

Mitglied ern gemeinschaftlich oder einem elben Stargard i. Bomm, den 288. M = ume. . in ae . mit nem vom Aussichtsrath dazu nig iches Kmtegericht. Abtbeilung A. rob . 13 1 Genossenschaft ausgehenden öffent- ĩ 2 ö e m 2 . err ahlten Beamten en , geschehen. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter 2 zum el en el 2 J el er Un öni li rel en Die 1 kann, falls der Vorstand aus mehreren 16523] JN 15532 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 1 zeiger ö. Mitgliedern besteht, auch durch ein . Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter . 155 2 mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden 13 ö ö . . mitglied und ein zu diesem 3 in 53. 2 griert ere Re, gc, Rwugust Fock zu Stettin Mäituenhnusen. Im hiesigen Handelsregister unter Henennung desselben, von dem Praͤsidenten m 2. Berlin Mittwoch den 5. Juni U J 189 5 . een. . Mitg deer d ge . , dean, e n. ö 68 bie Aendertnn der Sha Darn , 6. sind ö. , . 9. * . J . ? 5. Die Berufung der Generalpersammlung erfolgt Ghefrau des Kaufmanns August Fock, Sophie, geb. molkerei Witzenhausen (G. Brandau)“ in eschnung är die Genoffenschaft muß durch zwei ge, anntmachungen aus den Handels, Genossenschafts., Zeichen. und Mufter⸗Regiftern, uber Patente, Gebrau ; e. seitens des Vorstandes oder seiten? des Aufsichts⸗ gerne zu n e erer e weiche des selbe unter „6. Brandau und . , n. n ö 2 . Bekanntmachungen der deutschen 2 enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen tl unter Sem Th st gift Pat Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan

1 C 1 rathes durch öffentliche Bekanntmachung unter t⸗ ĩ A t Fock Nachf.“ fortführt. b. zu Rr. 168 diese letztere Firma, als Siß der indlichleit hab 1 Di ; ö . thelsung eciher Tagetordnung mit eher Frist Kon de g n f . Regifter unter N 2562 sesben n n. und als deren Inhaber der i r,, be en 6j . * e 60 andel ⸗Re ĩ 7 mindestens 14 Tagen vor dem dafür angesetzten die Ebefrau des Kaufmanns August Fock, Sophie, Molkereibesitzer Gottlob Brandau daselbst ein ⸗· er Firma der Genoffenschaft ihre Namenzunter⸗· v 60 en e 3. (Mr 132 0.)

Termine . b. ; Stettin mit der Firma „August getragen. . . ; * . F, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 835 , 3 ö. , gie derse fung er ist beute im Handelsregister z Nr. 168 schrift beifũ Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

en. ine ei . Der . besteht aus: . den * ; d eine einmalige ; ĩ Rud Brandau ö. ; ; ; Berlin auch durch die Königliche Expedition des Relchs. 2 ; . ö e He, nn 5 , dre wie. e ,,,, 896. . e ö ö k ch . Direktor, 6 . Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt G 80 3 für das Vierteljahr. Einjelne Nummern kt. 20 98. er n g ni y , n n n. Königliches Kutsgericht. Abth. XI. wine , 6 . 6 1 3) Jacob Froh 11, stellvertr. Direktor, eine häufigere Veröffentlichu önigliches Amtsgericht. . II. 4) Johannes Eckel 11I., Beisitzer 2 Die Genossenschaft führt die Fi Ob . ae. ͤ ; d V ; tsrathe unter⸗ . . ; ; d ? 7 ö t rma Obern / Spalte 4: Das Statut ist datiert vom 3. Fe Genossenschaft; ie⸗ be ber ber lufscbteratte ter vun. gen tres, ginn r, , . D es r he dossen st Babtend Genossenschafts⸗Register. . e c e g,, rr, . w/ Remes Vorstandes sind: ; 6. i. In das iesseitige Firmenregister . nne. J. ; . —ᷓ—. Q t . 63 . ö Haftpflicht und hat ihren n, . . ist der Betrieb Einrückung in den Bund der Landwirthe für Pom⸗ 0 urg, wurde eingetragen; ; ĩ ; ; . r. ĩ ö . 5 . ; ; Spar⸗ un arlehnskasse. . verö icht. D f * z 3 ö n , azzt. Zu O. ehfh Gebrüder Kayser in St. Georgen. Tam tem, Bei Nr. 5! des Firmenregisters, wo⸗ Biedenkopf, 29. Mai . ö. Sotha. In dag Genossenschafteregister Fol. ss J Hegenftand des Unternehmeng ist, die Ver, Die Willenserklärfng n, ö, 6. 9 fe . rr ee , , in New⸗Nork. Dee Fnteber der Firma ist Johann Heorg Räber. selbst die irma TX. Theurer Comp. mit dem Königliches Amtsgericht. ist eingetragen: „Herbs lebener Darlehnskassen ; 6. der Vereinsmitglieder in jeder Beriehung Genossenschaft muß durch zwei Vorstands mitglieder antheile erwerben. Die Haftrflicht ist auf die Prokuristen Die Gesellschaft hat Heinrich Müller Kaufmann in. St. Georgen. Derfelbe ist verheirathet Sitze zu Tanten eingetragen ist, wurde vermerkt: 1 15662 Verein, eingetragene Genossenschaft mit un- n wer essern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Summe von 200 4 für jeden erworbenen Geschäfts— und Ludwig Karl Auguft Heldt dergestalt u Pro. mit . Urfenbach von Nyon, Kanton Waadt, . . ö 6 4 . ge, n , ist e e. rr, K Ge⸗ . ö. . . an die 9. lichleit ᷣ. soll. ö antheil beschrãnkt. Der Vorstand besteht aus drei Ludwi befugt fein sollen, in ohne Ehevertrag. . anten, den 39. 36 : . f m , mr rnit 1 Sitz s ai J , n ,,,, . ö de e ki Vorstands Zu O38. 313. Thee a. , Königliches Amtsgericht. 2 , , 53 . err , und a 3 . . . k . ö. . gern ö. amensunterschrift 8. . . 3 . K i. Hemeir ; ; in St. Georgen. Inhaber der Firma i eodor = ö. 1 z er erforderlichen Geldmittel unter . n, sowie einen Stiftungs. Genossenschaft beifügen. fen ,, . e , ,, e n 1895. Schuler, Sn mech r ter in St. Georgen. . ö noffenschaft mit beschränkter an ng, 38 gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig . zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen e fn g , . Der Gerichtsschreiber: A Tiedemann. . ist en , ö. , ö Genossenschafts ⸗Register. . 6. , , . 9 zu en . Jin git en fr , , nn, , k . unter der 3 , d lsberind ficht eu soll n Mie Jelcheengh e fchieht ristina Steinhilber von St. Georgen. Na ; . 1895. j Stiftungs fonds örderung der Wirth⸗ . n . enossenschaft, gezeichnet v wei s8⸗- ise, d ĩ ĩ 1. Seehausen, Kr. Wannrleben. [15522] Ghepertrag d. d. Villingen, den 253. Februar 15858 Aschaffenburg. Bekanntmachung. 1655] nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von de⸗ schaftsverhältniffe der Vereins mitglieder anzu. sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von mitgliedern; die ö. . Auf hte i J . . ze ,, J 5 Betannutmachung. rirft eder Ghbethen id , in die Gemeinschaft in, Johann Keorg Hoenig ist aus dem Vorstande des hend und Wirthschastebedifnissen im Hrotßen und sammeln. . wenigstens drei Vorstandsmitliedern, darunter der unter Venennung desselben von dem Vorsitzenden Vorstandsmitgliedern sind zur Zeit bestellt: ten In unser Gesellschaftsregister 4 heute bei der während alles übrige, jetzig: und zukünftige Ein Darlehenskassenvereines Leidersbach ausge. Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. Die von der Die a Mitglieder des Verstandes sind: Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. utsbesitzer Ernst Schlange, Schöningen, b. Gute unter 9 eingetragenen Zuckerfabrik Eilsleben, bringen von derselben ausgeschlofsen wird, sschieden. Als Vereinsvorsteher wurde neu gewählt Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ a. der Schultheiß Eduard Mascher als Vereins⸗ Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter-! Sie sind in die landwirthschaftliche Zeitung für e. lbert Behncke. Heuers hof Rentier Gustad Geseuschaft mit beschränkter saftung zu Eils. 3a O. 3. 314. Aug. Eug. Willmann in Franz Jakob Bachmann in Leidersbach. folgen unter der , derselben, unterzeichnet . Vorsteher, keichnen, und in dem Land mwirthschastlichen Genoffen., den NRegierungebefirt Stade gu ftanehmen gen err, dmc ene, m r, nenn me wu leben, vermerkt worden, daß der Gutsbesitzer Hein Vöhrenbach. Inhaber der Firma ist August Aschaffenburg, 29. Mai 1895. mindestens zwei orstandsmitgliedern. Zur Ver der Landwirth Hugo Steuckardt als dessen schaftsblatte' zu Neuwied bekannt zu machen. Die Herufünge ker Generals fan fang muß mit J. Jull biz zö. Juni. Die G , lhre . xich IImmermann u Gilsichen und der Gutshesitze Eugen ö . k Königl. ö 3 für Handels achen. . ieh r ne n,. 6 eh Mbh 5) . . ih. ar n, n, . . von mindestens einer Woche durch Ver⸗ Genossen ist während der Dienststunden des Serichts Jaeco s aftsfũ verheirathet seit 93. November mit Anna, ge— ierstetter. mnzeiger, . ö . der Landwirth Albin Baumgart, r erndorf, zugleich als Vereins. öffentlichung im G schafteble j dem ge . . . h e, de, n., in , , farb fein. willens. lern zen g und zeichnet rechte . der e, gern nne 3 als vorsteher, Der r r n e erf g e T eee, den. 24. Mai 1895. 6 1 .

In fertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 80 8.

36 t J ö * ö , 2 . 1 . . 2 6 mmm, ; mam m, en, n . ẽe.

ĩ a daß an Stelle des aus borene Reichle, von Saulgau, ohne Ehevertrag. d seine Wille: ui n : dt und rt. . . e ne rd . ö des Spber⸗Amtmanns Zu O8. 315. Math. Bäuerle, Uhrenfabrikant Aussburg. Bekanntmachung. 15576] verbindlich fur die Genossenschaft. der Schmiedemeister Heinrich Beisitzer. Königl. Oberförster Jakobi in Burgjoß, zu—⸗ )Schmiedemeister Friedrich Carstens in Vissel⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

m in St. Georgen. Inhaber der Firma ist Matthias Herdertohsfer Erliuger · Meitinger Darlehens . Der Vorstand besteht aus: . Tröbs gleich als Stellvertreter des Vereins vorstehers, bövede, zur Zeit Vorsi ,, * Der e, . nr, Bauers ee n, in St. Georgen, verheirathet kassenverein. eingetragene Genofsenschaft mit I dem Maurer Ferdinand Quilitzsch, „Die Zeichnung für den Verein hat nur dann ver⸗ . Vorsteher Johann Adam Sachs in Obern⸗ 2) Landwirth . ö . Hiddingen, zur 15581] führer gewählt ist. seit 1866 mit Anna Dorotheg Kammerer ) St. unbeschräukter Haftpflicht,. 2) dem Maurer Karl Sommerlatte, . bindliche Kraft, wenn sie vom Vexeins-Vorsteber k . Zeit Stellvertreter des Vorsitzenden, Zweibrücken. Bliesdalheimer Darlehens Seehausen, Kr. W., den 31. Mai 18965. Georgen. Nach dem Chevertrag d. d. Villingen, In der Genęralbersammlung vom 5. Mai c. hat 3) dem Arbeiter k oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei—⸗ ; . Schneider in Burgjoß, 3) Babnhofswirth Heinrich Müller in Vissel⸗ kassenverein. eingetr. Gen. m. un beschr Königliches Amtsgericht. den 36. Januar 1856 haben die Eheleute die alles die Genoffenschaft das Statut des bayr. Landes. sämmtlich zu Niemeg wohnhaft. sitzern derart erfolgt ist, daß dieselben ihre eigen⸗ . 9 Ruppel in Oberndorf, hövede. S. Pfl. in Bliesdaiheim. Vorstandsveränderun 9. gegenwärtige und zukünftige Vermögen und Schulden verbandes angenommen, welches gegenüber dem unter Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Dezember und haͤndigen Namensunterschriften der Firma hinzu— ; Jobann Amberg in Pfaffenhausen, Das Original⸗Statut befindet sich Blatt 6 der Ausgeschieden: Johann Keller. Neugewählt: en. os] Uumfassende allgemeine Gütergemeinschaft gewählt. Ziff. 20 eingetragenen Neuwieder Statut u. a. endigt am 35. November. Die Haftsumme des ein- fügen, g. Andreas Korn daselbst. . Akten. rich Vogelgesanz, Steinhauer in Bit sdalheim. J u D. 8. 5is. Karl Kuhn in Villingen. folgende wesentliche Aenderungen enthält;. zelnen Genossen beträgt 20 A6 für jeden Geschãfts⸗ Deffentliche Bekanntmachungen erläßt der Verein 6) Die Zeichnung für den. Verein erfolgt, indem Eingetragen zufelge der Verfügung vom 17. Mai 1895 Zweibrücken, den 31. Mai 1356 . Solingen; In unser Firmenregister ist bei Ni ̃? 141 Inhaber der Firma ist Karl Kuhn. Zugfederfabrikant 6 Verein kat den Jweck, feinen Mitgliedern antheil. Jeber Genosse kann sich mit höchstens drei in dem Landwirthschaftlichen Henossenschafts, Blatt.. der Firma die Unterschriften der Zeichnenden am 18. Mai 1895. Rgl. Landgerichtẽschreiberei ga n! ,,, ,, , zu Solingen in Villingen, verheirathet, mit Maria . von n, ͤ 3 Jm n und a n,, , . Genossen ist während . ö der rd Genoffen beim unter⸗ bi zu eff . 36. ö ht, mit . ; 7 Einsicht der Liste der Genossen ist während Merck, R. Sber⸗Sekretãr olgendes eingetragen worden: ̃ Dieselb ben nach dem Beibringens⸗. nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darle en zu ie Einsi er Liste der Gen i zeichneten Amtsgericht ist während d ie ah er nachbenannten Fälle nur dann verbind⸗ der Dienststunden Jedem g ö t V ; r 30 Firma ist erloschen. ,, . . , * n , sowie , zu geben, müßig der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Jedem ne , . liche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher k 6. , 1895. Solingen, den z0. Mai 1383 ihre Ehe den den Grundsätzen der Württ, landrecht- liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital Bitterfeld, den zl. Mai 1895, . Gotha, den 30. Mai 1895. gder. dessen Stell ertreter, und mindestens zwei Königliches Amtsgericht. 2 f 6 Königliches Amtsgericht. II. lichen Errungenschaftẽgesellschaft ,, . 1 ö der Königliches Amtsgericht. Herʒogl. k III. n n . Bei , . ö 3. Muster⸗ Register. u O. 3. 317. oh. Müller in Villingen. Wirthschaftsverbältnisse der Vereins mitglieder anzu. kN . olack. ückerstattung von Darlebn sowie bei . r . 15h29] nr 3 . Johannes Müller, Kunst. sammeln. Dieser Stiftungsfond soll stets, auch nach Brackenheim. Ilbßbbd] Quittungen über Einlagen unter 500 1 und über Rotenburg, Mann. (Die au s⸗ländischen Nuster werden unter Solingen. In unser Handels register ist Folgendes ,, 6 ö mit ,, Genossenschaft, in der festgesetzten Weise R. ö n,, iss) n,, n, , 36 1. Im Genoffenschaftzregister * des n, Leipzig veröffentlicht.) ; ö Rosa Lauer von Oberndorf, ohne Ehevertrag. erhalten bleiben. . n off t J P . Vereinevorfteher oder dessen ĩ ̃ f F 9 , me, Aachen. gaga nne ne des Firmenregisters: Die Firm Zu O-. 518. Tonis Lutz in n 6 Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden 2. K . 6 , ö . n , ,, n m f, ö 5 3. Blatt 8 Folgendes eingetragen: *. 9 JJ 15686 ; —ꝛ 2 j i Fi ist Louis Lutz, technisches ãft werden. vom beutigen Tage eingetragen, daß an e . ) . ür den Verein rechtsverbindlich zu machen. S 3. ; ; Nr. 553. FRirr 28* . J. Vn cher mit 3m n ,,,, , . . 3 . 2 Wtszverbindliche Willenserklärung und Zeichnung bisherigen. Stelfvertreker? des Vereinsvorstehers; e, G; m. u; H., mit dem Sitze zu Offenbach, In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleich- Stalte 3. Laudwirttzhchaftlicher Konsum- Pt den 15mg, Gebr; Steeman in Aachen. deren ben der ö Sin Bu 97 n, ö. 6 . ,,, . 33 5 2 e. . . =. 2 ö Jobe er in geirchbeim *. V. nunmehr die Neuwahl des Vorstandsmitglieds Karl Gut, zeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unter * e ,. Genossenschaft mit un⸗ . mit 1 ö eines Gewebes für Scheuer⸗ II. Bei Nr. des Prokurenregisters: ie eicher von Villingen, ohne rag. ; V gen ) ) er De f, zalk*ft 3 hr g Mita lied Oekonom, in Offenbach wohnhaft, an Stelle des schrift des letzteren als diejeni hies Bei h beschränkter Haftpflicht. tuche, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 20 seitens der Firma J. Buscher iu Solingen der Sheleule leben seit 1335 in Vermögensabsonderung. feinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder chullehrer Haller in Haberschlacht, als . ausgeschiedenen Vorstande mitglieds Jakob Schaur Di ; n w,, d,. eisitzers, Spalte 3: Visselhövede. Schutzfrist 3 Jahre, angemelßet am 11. Mai 1855, . 3. . ? Schmid Vorstandes. des Vorfstands und zugleich als Vertreter des Vereing⸗ ten 8 er, ie, Einsicht der Liste der Genossen ist während . 3 . dati . s 3 ub ii ö . n m * r linen w 3 og bei r erfolgt, indem der Firma die vorstehers, und an Stelle des zurũckgetretenen Vereine k . sg ö Dien sttun den des Gerichts Jedem gestattet. . 4: Das Statut ist datiert vom 3. Februar ö ö . k 1 Schmid, Weinhändler in Villingen, verheirathet mit Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. vorftehers res. Schultheiß Bauer, jetzt in Stuttgart, Regt. and erichtẽscht . rb, den zr m, neger cht. Gegenstand des Unternehmens ist: . mit 5 Mustern für Schrubbtücher, offen

Solingen, den 31. Mai 1895. mid. ri ; 9 . ; e, , e 1 9 Königliches Amtsgericht. III. Döuise Rieger von Villingen. Nach dem Ehevertrag. Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter Schultheiß Frölich in Haberschlacht als Vereins Far e, n, urg nn , g eurer, safflich nter, de, Berbrauch toffen ischenmufter , . und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes, 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1895, Nachmittags

d. d. Villingen, den . . wirft 16 6 ,,, en . 2 des , ,,,, nn. rau. Bekanntmachung. 155251 Ehetheil 106 in die Gemeinschaft ein. während dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. ei Geld⸗ acht, eingetragene Geno = Y ame n scha fk Verkauf , 5 üũbr. 636 unser Handelsregister 6 6 94 alles übrige, jetzige und künftige Vermögen sammt belegen ist außerdem die Unterschrift des Rechners beschränkter Haftpflicht iu Haberschlacht neu 15579] i, ,, Bekanntmachung. 148536 9 schaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher n, gin e, nn, n mm vom 251 Man 18339 an dem felben Tage folgende den etwa darauf haftenden Schulden von der Ge⸗ nothwendig. . gewählt worden sind. Memmingen. In der Generalversammlung des se; ug . Carl Freiherr v. Mengershausen bat Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. Packet mit J. Muster für Schrubbtücher offen Eintragungen bewirkt worden: meinschaft ausgeschlossen wird. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen Den 21. Mai 1866. Billenhausener' Darlchenskaffenvereins, Lein. feine Stell, als Vorsteber des Bernried Willen noffenschaft muß urch jwel Vorstandz mitglicher Flächenmuster, Fahrilgummer z Schutz frist 3 Jahre J. zu Nr. 756 des Firmenregisters, woselbst die Zu S. 3. 3306. Joh. G. Wößner in Türr- unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Oberamtsrichter: Lazi. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 6 e , ,,, niedergelegt. erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind. angemeldet am 1. Mai 1896, Vormittags 15 . e re , e,, n, ,, ,,,, , ee ,,, , ,, , n,, ,, , . a, T gn nee ö neidemühlwerke ilh. Lattke mi em ner man V 5 h 1 ö 5 . . 2. ] . sn mft de. . Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Königliches Amtsgericht. V. * zu Ehristianstadt am Bober eingetragen d,. Barbara Jauch von Schwenningen, ohne Ehe— , , e,, . 6 6. in Billen. Der ü n ges, . . . ö. 6 3 Firma der er che ihre nerslen eht: vertrag. ̃ H, n. 2 ö Auf Fol. 6 des hiesigen Genossenschaftsregister M* ; än zahlt. eee, . ; amensunterschrift beifügen. ; en. 15691] Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Zu OD. 3. 202. Karl Dorer, Seifen und Lichter Akten befindlichen Statuts verwiesen. ist ber üglich. des Landwirthfchaftlichen Memmingen, 1. Juni 1895. . Lang. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentli In unser Musterregister ist eingetragen w ö 8. n' nes, un, Säär Mar gyer, falzitahign in Pinin gen; ie rn it elekt., Käsen. ben 2 mel ed, ; ö Gen offenschaft Kgl. Landgericht. Kammer für Handelesachen. nei san Bekanntmachungen erfolgen . ö. Nr. 43. Firma S. E. Let ar en . ; ; x S* ö ! t dels s J . B einberg. Bekanntmachung 15570] ; ) sch beide zu Cichdorf bei Christianstakt am Vober über. Zu O.-⸗3. 50. w in Erd⸗ Kgl. ,, t . . elssachen. nenn rantter? Saftpflicht n Raguhm, 3. Bürger. , n h Genoffenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandemit, leben, zin gersiegelte Pack t mit 8 Mußstern deko. gegangen, welche dasselbe unter der Firma Christian. manngweiler, Die Firma ist erloschen. Der stellv. Versitzende: folgender Gintrag: . k r gliedern, die von dem Aufsichtsrath ausgehenden rativen Ausstattung für Kaff eepackungen, Fabriknum⸗ . Del, 6 und ö e 3 he . und ,, Dr. Sch ier lin ger. Kgl. Landgerichts Rath. In der Generalversammlung . 14. . 15566) bank, eingetragene gene en, 2 ,. ö. . 86 e, ir Flächenerzeugniss. Schutzfrist ünsche Marschner führen. . äft von ri äckle in . sind die statutenmãßig ausgeschiedenen Vorstands⸗ Meschede. Bei dem Wennholthaufenct bef ghrar n! , . * unterzeichnet. rei Jahre, angemeldet am 4. Mai 1895, Mittags Uebertragen nach Nr. 63 des Gesellschaftsregisters. Dis Firmg J Rayreuth. Bekanntmachung. [157 7] mitalieder: Spar und Darlehnskassen Verein e. G. m. j zaftpflicht, mit, dem Sitze, zu Sig sind in die landwirthschaftliche Zeitung für 1 II. Im Gesellschaftsregister;. c Zu O3. 175. Theodor Säger in Villingen. Vom Darlehens kassenverein Nanukendorf, e. . HGutsbesitzer zouis Richter und S. zu r . . 2 a n es., 3 heute in das Genossen den Regierungsbezirk Stade aufzunehmen. . Nr. 50, Firma Georg Gerson zu Aschers— . Iĩ68 in n . . , 6 . . gie; 3 96 fh 6 2 3 . ö J Gutsbefitzer Cduard Rudloff, pit schaftsregister eingetragen: Der Gegenstand ee Uinternehmens ist: * an,. 8 er n besteht aus: k . a g n, Packet mit 5 Mustern zur irma der Gesellschaft: anstadter Oel⸗, ist gestorben. ie Firma ist auf dessen Wi ohann Freita igner Loren beide in Raguhn, wiedergewählt, Spalte 4: An St 8 ! I m e ö Landwir riedri ankers in Buchholz, erwendung auf Papierwagren, Fabriknum 50 e , We ern ,, ,,, , i e , , ,,,, e arschner. J u O.3. 321. ilhe ; h Bayreuth, den 1. Jun ö. Deffan, den 31. Hai 1856. Altbrodt jun? KB ; 8 z ö e, ,,,, . ö 2) Landwir Friedri FIhlermann in Siever« angemeldet am 21. Mai 1895, Vormittags 107 U ; Sitz der Gesellschaft: Ehristianstadt am Bober. mäannsweiler. Inhaber der Firma ist Wilhelm Königliches andgericht. Kammer für Handelssachen. esf Herzoglich Anh ltisches Amts gericht. 360 ,, . . e. , n. . an dingen, zur Zeit Stellvertreter des Vorsihenken, Aschersleben, den 31. Mai 1895. . Re . . , n n, , , (C . 8 Rehm. Der Handelsrichter: Henn ing. , . . gt. Saner, zu Weniibolthausen schaftlicher Gargntie zu beschaffen ber e i, . 9 ö Heinrich Müller in Vissel— Königliches Amtsgericht. ie Gesellschafter sind:; ; * J ist Kaspar Hegener daselbst gewählt worden. Josef müßig liegende Gelder anzunckmen und zu verzinf . 5 s K d , ,. , n e , ,, k beide zu Eichdorf bei Christianstadt am Bober. künftigen ehelichen Vermögens verhältnisse die all „Dezbacher und Eugelbacher Spar⸗ und Geldern. Durch Statut vom 8. Mai 139 ist . Roni 4 . zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisfe der Ver, am 18 Mai 1896. . Rr, 4s. Metzger Kaufmann, i Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1895 begonnen. gemeine ,, aft . 6e. . Dar dn, , n r,. n, ,, Ge⸗ ,, , , , gliches Amtsgericht. , ö 8, n, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während n,. ein offener Umschlag enthaltend ein ö ĩ ; irti anfti ĩ i ã i ere i . ! . lach Di 8 f schauli ; 6 n . . . r n . . ee, . ö ö k 1 ,, schraͤnkier Haftpflicht eine Genossenschaft mit dem München. Bekanntmachung. 15580 Genossenschaft den Mitgliedern des Vlrein z berirke ,,, 6. att, 1896, w * . 1. Herten. Een, den 2. Mai 1566 ! Zu O. 3. 3236. Diugnst Kurz in Mönchweiler. 333 in die Firma; Siße zu Eyll begründet worden. Gegenstand des Garchinger Darlehen skaffen⸗erein, eingetr. erhalten bleiben. Das Nähere bieraber enthält 85 . fir ker f r een , . . 1 zin ee ri Abtheilung III. Inhaber der Firma ig n . Kaufmann in „Spar und Darlehens kasse eingetragene Ge⸗ . gf . en 66 ; 3 9 * n n Mrs. besteh 5 2 r moe 2 n , . w e,, n. ö. rn Ill 166 n 1 38a. Mönchweiler, verheirathet mit Anna Rosina Kratt noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Darlehnskassengeschäfts zum Zwede er Erleichte au abl vom 12. dis. 8. besteht der Vor⸗ nossenschaft erfolgen durch das landwirthschaftliche J . 15 Minuten. ; . ; ; ĩ önchweiler. 8 2 D (. Tung der Geldanlage und Förderung des Sparfinns, stand aus den Herren: Auguft Kellerer, Vereins. Hengssenschaftblatt in Neuwied mit Unterschtift, des J 15573 Königli . , , G n , , , , Kl erh ,, d, wen m n sr, ist heute zur Firma Heinrich Seegers zu Stadt! Norm? für die Regelung ihrer ehelichen Güter., An Stelle des Statuts vom 2. Februar 1891 ist für 5 , m,, Die von J ö Kaspar gg uf rl gen. a gn 2 . 1 . Firma 3 3 6 1 e err. ü Ebersbach. 15677 2 ei ö altni i ü i jeni Mäã 5 . aft ausgehenden ekanntmachungen lin 0 ohann Angermeier, sämmtlich in Garching. aft mit der Unterschrift des Vereinsvorstehers oder ege eingetragene e⸗ ĩ ist ei . . gi cd K . ,,, ö. ( r J . 16er 1 aus Kerns , oder dessen , . zu unter. München, den 30. Mai 1895. . dessen Stellvertreters und mindestens zweier Beisitzer. nossenschaft mit beschränkter astpflicht der 5 2 k , ,, ,, me, , , m e , ihre, n, ,, ff. in d , ,,, ,,, 8 ne, de, ,, ale, ĩ i ö ; es Mitgli midt zu veröffentlichen. ö? . n achen. J ter zeichnet, nter⸗ ; ergolder ö gi, n, He e s,, d c sent gäshrcngac , , d,, n,. k ande eden, fü, Wenn Tlaphert, s, Jalob i ö e , R Stadthagen, auf desfen hinterbliebene Witwe Inhaber der Firma ist Karl Straub, lediger Kauf. Ferner erfelgen auf Grund des neuen Statuts Heels, I) Heinrich Luünger, Franz Bauman, K * Vorstand besteht aus re, Mitgliedern: . de, des ausge schiedenen Vor Bas, aß, das] b / m. S568 Ke e ng eg, Dorette, geb. Dickmann, übergegangen. mann in Vöhrenbach. die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen J Heinrich Kremers, sämmtlich, zu Crll. Die Neuenbürg. iss) . ner, Bürgermeister, Bercinsborsteher, standsmitgliedes Zigarrenmachers Beckmann ein⸗ erzeugnisse, Schutzlrist 3 Jahre, angemeldet am

In der Spalte „Prokuristen?: Kaufmann Adolf Zu O.„83. 324. Jof, Riegger in Villingen. Bekanntmachungen unter der Firma der Henossen⸗ llengerklcrung und Zeichnung für die 3 g. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. . nton, Stellvertreter des Vereins⸗ ,. den 28. Ma 1895. 16. Mal 18905, 14 Uhr Nachmittags.

Seegers zu Stadthagen. Inhaber Der Firma ist Joses Riegger, Seifen. schaft, gezeichnet von 2 Vorstarbdsmitgliedern in der schaft muß durch den Vereinsborsteher oder dessen . 1 ; 28. 8. Ebersbach, am 31. . r ch ien 29. Mai 1896. fabrikant in Bln, verheirathet mit Albertine i rh rein Nassauischer Land. und Stessvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied e,, ,,,, 3) Beecksteeg, Gerhard, Königliches Amtsgericht. 4 an. ct. Fürstliches Amtsgericht. J. Häßler von Watterswyl, Kanton Zürich, ohne Che Forstwirthe. ö des Vorstande ersl , Sing, , wurde am J. April 1894 an Stelle des seitherigen h Rhe n zh J K Zeißig.

pe g Z. 191. Kloftermüller Haas in St j J er e h. 6. . 8. Taler nn ke. k 163. n ,, i, wr dil, ee. Stettin. In unser Genossenschaftsregister e n. Frankenthal 8. ? ! . * f hre Iramnen unter schrift ; ohannes Schmauderer in Engelsbrand gewählt, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während unter Nr. 21 die Genossenschaft in Firma „Stettiner In das Il e register ist eingetragen: ,

gstargaxrd, Domm. Bekanntmachung. 155 Georgen. Die Firma ist erloschen. Biedenkopf, 24. April 1895. Firma der Genossenschaft untern w ( ̃ Ein , , me, n m . . * Erz. 66 Wange in Bwihingen. Konlaliched Aumtegericht. beifũgen. Die Einficht der Liste der Genossen ist während 1 im Genossenschaftsregister eingetragen der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. landwirthschaftlicher Ein und Verkaufs Nr. 102. Julins Kranzbühler * Gie demselben Tage Folgendes eingetragen; Der Inhaber der Firma Rudolf Tormin in Villingen der Bienssstunden des Gerichts einem Jeden gestattet. Den 360. Mai 1895. Rheinberg, den 31. Mai 1895. Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Plakate und Etiketten fabrik in Speyer, 1 per A. In das ö bei der unter ist am II. Juni 1894 gestorben. Die Firma ist : . Geldern, 25. Mai 1893. Amtsrichter Rücker Königliches Amtegericht. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze der Ge⸗ siegelter Briefumschlag mit 1) zehn Mustern pon Ne 6 eingetrag nen Gefensschast S. Marcus guf defsen Wittwe Friederika, geborene Hesse, hier Ri edenk opt. 8m Genossenschaftsregister wurde Königliches Amtsgericht. ; nossenschaft „Stettin“ eingetragen. Die Genossen⸗ Etiquetten für Wein und Liqueur in Flaschen übergegangen. eingetragen unter Nr. 8 das Statut der am 31. März orb Genossenschaftsregi [l6b71] schaft ist eine eingetragene Genossenschaft mit be. Fabriknummern 54. 231, 252, 233, 254, 255 dõl, ,, 36 . g e m,, , den ,, uschaftsregister.,. 15569) Rotenburg, Hann. ,,, ö 5. ,, a t nb ne n Hog, S5 4 und hh, Flaͤchenmuffer, Schutz frist 5 Jahre; nkunft aufgelöst. mann alomon Der Inhaher der Firma i eodor Daniel, kasse ein agene enossenschaft mit un⸗ ; ö z ; ; neten vom 25. Februar welches sich in ift 2) ei ĩ ique ĩ 5 2 g e nder, es dance, l g, , ge mie n g. ö * fi ,, dan e en in Berlin. k , . , , n, , gethan Zewerbe unter underände rler Firma Fort. mit Luife Saas von St. Georgen, ohne Chevertrag. Wallau errichteten Genossenschaft. iti e n . . egenstand des Unternehmens, ist J ei ö ; ü K In dat e, im art, Rr. Soß: witze geh groe nee, , me, dnghcen nr dee nterkkehhhens ist der Be— Verlag der Gppedition (Scholi) in Berlin. Oberndorfer Dariehnskaffenvereins“ einge, Spalte 2, Spar und Darlehnskasse, ein licher Einkauf von Wirthschafts. . . r ,. kJ

C Ce. ie d itige Ueber- 3. 325. z ĩ . ö ĩ =. = . ; Die Gesellscha , , egenseitige Ueber Zu B. 5. 325. Th. Daniel in St. Georgen. 1895 unter der Firma ö und Darlehens Verantwortlicher Redakteur: Siem enro th Jachstehend? Velln , n, , gunnnn be, , n fn hl, de, nenen,

.

. Derne tl ens fhaficß Druck der Nerddeut chen Buchdruckerel und Verlage 2 Genossenschaft mit unbeschränkter getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter nissen, 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaft⸗ Frankenthal. den 31. Mai 1895 targard i. Pomm. Mahler, Ghefrau des Handelsmanns Peter Kran zum Zwecke: Anstalt Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32. aftpflicht, werden hiermit bekannt gemacht: Haftpflicht. . . licher Erzeugniffe. Die von der Genossenschaft ausgehen⸗ 3 ; . ü zum 3 15 Das Statut ist bom 4. März 1895. Spalte 3: Visselhövede. J den Bekanntmachungen ergehen er 8. ,

Bezeichnung des Salomon Marcus zu