85. S- Ta. Studie n *] ; 16750 Gd. Paris Sicht si, 25 Br., SIL 05 Gd. Termine flau. Gek. 350 C. Kündigungspreis 132 25 4 Kottb. St. A. S9 3 1.4. 10 M0 - 6000 ,. ö n. 5 ., ö St. Petersburg ig. 18,25 Br. A6 75 Gd. Nem - Jork Loko 1322 139 4 n. O. Lieferungequal. 136 *, Duisburger do 17 1500-1099191.37398 Berk Feuer & 26d / v. joo mr isa 170 ü. zo Br, 410 Gd., do. 66 Tage Sicht 418 Br., inländ. guter — ver diesen Monat 13225 132 lande et de dr L, , = ibi süd Her , g n gd, , . Ii. S. 15 15 = 13e ben. Ver Juli Iz . 13153 - 134 136 Idesheim do. . Berl ebend. G. Wo p. iS d 157 1896 Wien, 4. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) — 134 bez., ver Anguft —, per September 13775 — und Sladb. do. 36 ĩi. ö Dent AM /rss, Papier. Il a. do. Gilbert. Ii 33, vo. 13725 15775 137 bez, Ber Stteber 138 13775 do. do. 1.7 200-0 Fon cordia, Lebp. Z b. IMM, 8 51 Goldr. 125, 15. do. Kronenr. I0l, 30, Ungar. Goldr. 138.5 — 13775 bez, per November — Anmelde , 410 1000 - 200101, 75bę Yt Feuern. Berl Abo o x. IHM νφ 23/40, do. Fron. -A. 99, 15. Dest. 60 Loose 158, 00, schein vom 4. Juni 131,5 verk. Wand do. 2000 -
4. . ᷓ ⸗ Türk. Loose S5, go, Anglo. Auftr. I73, 59, Länderbani Gerste ver 1500 Rg. Unverändert. Futtergerste * 9 ; r res, r , Ge , Ferm n g, , , ; k , ,, . ren 1 * ag 83 ⸗ n E er Nudolst. S . w — ⸗ ; . ; 422, 8. Nordbahn uschtierader er g. o schwa ehauy ö o G or gos, ,n, m g m ,,. halbahn zh* ß, Ferd. Jtocbb bet Cb, n , Tänd urgayt. , ; *.
gerficheruags · . Wechselnotierungen: London lang 20426 Br, 153 bei, per Juli 15475 185 18625 bei, 1 . ; Nichtamtliche Kurse. kurs cad — 2 9 Sta 53 . Lond. k. 20,46 Br., Hal Gd. d. August — ver September 157-157 obe zs 2 2 Fonds und Pfandbriefe. Dividende pro 189311894 S 2047 Br., 20,44 Gd. Amsterdam lg. bez, per Oktober 157, 25 - 157,75 - 157 be; . l M. Feuerv. Wc / gp. Ibo se. 430 1530 Iss 30 Br., 167 30 Gd. Wien Sicht 168,50 Bri, Roggen per 1909 kg. Loko geringer Verkehr. — . *
, ?; W ö, bet ,, ir , g , . Beß te rg bo, Wanib? Gert. 3. Cb. gönn, Lale les ibo , nach Qual. Liecserungguchitt
Bern. Kant. Anl. 3 1.1. bo) Fr. — — ortun Farben Iod 25, Nordwestb. 289, 00, Pardubitzer 222, 00, 127 Æ, pommerscher mittel bis guter 125-134 ö ut , n, AU lg. R M/ F. IS , Doo 205, 1 * i , ,. e. , . e e , , , e. 6 . ö 3 3 rern, , ,., * k Aer ezugzpreiz beträgt vierteljährlich 44 50 3 f 2 , , , , e een. go f . Gladb. Fðeuervers. xx /K. IMG qu y. 6 20, Dtsch. Plätze 39374, Lond. en, nn . 25 = 134, feiner ö ez, germnger ö Alle Rost⸗Anstalten nehmen Kestellun w ; ; usertionapreis fur den Raum einer Aruckze *. Tͤln. Sage lvers. S 2M ib. : 96 Parifer de. 48,15. Napoleons 3,625, Marknoten schlesscher mittel bis guter 126 134 be. feiner 1636 k. g an; 22 3 Juserate nimmt an: die Königliche Expedition . . 720
3 . 9. 57g, Ruff. Bankn. 1303, Bulgar. (i882) 120.0090. 46 ber, russischer 125 132 bez., Her diesen Mon. für Bgerlin außer den Nost · Anstalten auch die Expedition . Gisenbahu⸗ Obligationen kü ,,, . ö k 4 4 ,. und Adniglich , . ) * 5 ngar. e OO, . . „2D, eptem o . 63. — in zelne nummern 0 . . . 2 i. Gotthardbahn. n 1.4. 10 siooon soo gr 103, 53 G e, e, , mn g, m a 433,75, Lombarden 165,40, Elbethalb. Mais ver 1600 Kg. Loko matt. Termine matt, . 122 * ; 3 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. North. Pac. Cert 6 1.1.7 1000 5 13,266 Dran dh Keben eh, se d Bob äne, d. V4 5, Dest. Papierrente 16 0, 4 9 ung. Galdrente Geründ. 260 t. Kündigungs reis 121 66 Lots 123 ö .
* ; ; = 123 40, Dest. Kronen. Anleibe jol, 55, Ung. Kronen, — 128 4 n. Qual, amerik. 125 — 127 frei Wagen . . . Eisenbahn Stamm. uud Stamm ⸗ rior. Attien. 66g. cr e, . Anleihe S3 z, Marknosten do,, Napoleons 8, 4, bez, ver diesen Piongt 121 nom, ver Juli = 6 133. Berlin, D 8 —⸗ . Der rende pr sides 16 gi. 8. X. Stade m] Nie derrh. Git. A. 1 d, 3 e , Beere, s d. Täabacattien 256 Hb, Tanderbent per August M. per September i585 bez, ver Ol— n Donnerstag, den 6. uni, Abends. 1895.
ö e d
Loofe S5 50. Erbsen per 1009 Kg. Kochwaare 134 165 Sei je sr zn; . , 3 . ͤ Bank ⸗ Aktien. . Lebens vers. 2M /ov. B00 e „ä, 4. Juni. (W. T. B) (Schluß ⸗Kurse.) . . ö 6 , ute. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 4) der Kranken- und Sterbekasse zur Nächstenliebe zu 4217 4224 4237 4264 4282 4444 4466 4922 4536 4541 4605 4696
h . —* * J XR 2 . — ⸗ 25 3 83
Dioidende vro sisos iso 85. 8- T. St. u-] k 1 : Engfl. Tc, Konf. 1065si, Preug. 459 Konsols wagre 118-133 M nach Qual. dem Ober⸗Regierungs⸗ Rath Rocholl zu Magdeburg und ö Cransberg⸗Friedrichsthal (E. H.), 4689 4770 4970 5051 5060 5139 5169 5185 5194 5285 5382 5403 FIrfurt. Br. S6 oe 4 5 J 1.4 30 — — , Uleydiòꝶr e, , —— 5 oO Rente 885, Lombarden ger, Roggenmehl Nr. O u. 1 per 109 kg brutto inkl. dem Rechtsanwalt, Justiz Rath Wenzel zu Trier den ö 5) der Kranken- und Sterbekasse der Zimmergesellen zu 54lt ss bg; z5s4 ö Sog s6l3 733 58 312? 3339 35336 . J , , ., Genn n. o 1889 Ruff. 9 ö 23 . Sach. 6 flau und 6 . k dritter Klasse mit der Schleife, Friedrichshagen, . - 5 9. . . ö. 6152 6156 6255 6293 6296 6324 Oo bhz 3465 Rähm. Gef ! ; ; , 40oso Span. K vpt. . — Sack. Kündigungspreis — M, per diesen Monat em Baur j n; ent 6 Fhriffsichen Mö KR . . 29 6532 6545 65 5 ö. ö we ee l 16 Ss 83 . e a . kö 1 . — i f tz. ;, s eso , ang , ö . ß , ö. . Männer⸗Krankenkasse in Heddern⸗ Die; wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. bn. Wstf. Bk. . 3 305 30 50 bz G e,, , . kens. Mer. S7, Ottomdnbank 1533, Kanada Pacisie Auguft 19,23. 189,15 bez, per September 19,45 — Hern ,, j Angerstein ö . . w- Faffel, den J. Juni 1595. Schwarz b. . MM, 8 6 S565 il, 55 Thuringia, V. G. 20 0b. 1000Rα 150 i, F Gers, m gm rä, Lints sz, oM, Po, ' bez. per . za Berlin, dem Kreis-Schulinspektor a. D. Zwerschke zu 7) der Stralsundischen Unterstützungskasse für Mitglieder Der Ref ierungs⸗Präsident. k diäbees sz Cüso fund. grgent. Anl. 4. bah Arg. KFäböt ber Jog g. mit Faß. Termine matter k i. Schl, früher zu Habelschwerdt, dem Kanzlei aus allen Klassen von Arbeitern 6. 5H) , , g nr nnn me,, ,, gHeosbanleih Set, r do . do, is, 30 Hteich. Ser — Itr. Kündigungs brei; Leko mi 2 a ,, , ,, . kö . Sr Re, race m. erf . ; Anl. N, Griech. Sier Anl. 35, do. S7er Monopol / Faß — ohne Faß —. per diesen Monat — 4, uhne beim Ober⸗Kommando der Marine und Mehl im n der Fassung vom. 19. pril 1892 (R.⸗G.⸗Bl. S. 379) be⸗ ö 1 e, , J i , , n, r. . Anl. 3, e e Gris, Sder Anl. 29, Frastl S9er Anl. per Juli —, per Augutt 9 per ö 1 bez, ö den Rothen Adler Yrden vierter Klasse, a ü , daß sie, vorbehaltlich der Höhe des Kranken⸗ rtl Zem. Germania 4 I. 4. . * 3 ö t, Silber 36 / is. . 6 46, . ej, per November 46,1 , . Rah ö , , . ö und Jachymski ge 9. 3. , . §8 75 a. a. DO. genügen. Angekommen: Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse. Gestern: Neue Peexikaner B. ex. . er Dezember — ; im Reichs-Marineamt den Königlichen Kronen Orden dritter erlin, den 1. Juni 1895. Se: ; . Minis⸗ j , ,, n ö Dranienb. gen ** 159636. nee . uh ien ses , Pfd. Sterl. ; . K Klasse, glich Der Minister für Handel und Gewerbe. k . . . und Gewerbe, vidende ist even s . j/ St⸗ 32.7 . . ? . nn: ; z ; J . ö ö. ö h . Na ;
Diridende vro sisos 180 8f. g- T. Sta. zucs — 6 Baris, 4. Juni. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse.) unverandert. , Kündigungsvreid — 4 6 pensionierten Fußgendarmen Gellnick zu Marien⸗ Im Auftrage: r . k k And Flein bahn 3 1 kö Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse. 3 M amort. Rente —, 30/9 Rente 102,55, Loko= — , per diesen Monat — ver September 22,5 4. werder und dem Fußgendarmen Zeising in der Sieffert. der Abtheilungs⸗Dirigent im Ministerium der öffentlichen Alfeld Gronau . 34 5 600 131, 00bz G Berlin Y) 53. Juni. Die heutige Börse eröffnete Ital. 5 / Rente S3 37, 4960 Ungarische Goldrente Per Oktober 22,7 bez, per November 22,5 4, per 1. Gendarmerie⸗Brigade das Allgemeine Ehrenzeichen in ö Arbeiten, Wirkliche Geheime Ober⸗-Regierungs-Rath Kirch⸗ Allg. SHãuserbau. 3 — — in unentfchledener und nur theilweise fester Tendenz, 103,93, 40s0 Russen 1888 102.530, 3 Yo Russen Dezember 23, 1᷑ ; Gold, sowie ; ö hoff, von Rügen.
. Kohlenw. 9 58, 006 da die von den fremden Börsenpiäßen vorliegenden 1591 S323, 4 019 unif. Egypter — 04g span. Spiritus mit 309 „6 Verbrauchsabgahe ber 100 dem berittenen Hilfs-Gendarmen Gosse II. in der Bekanntmachung. Annener Gßst. kv. 1 97, 75 bz B Meldungen nur zum theil günstig und anregend Anleihe 718, Bangue ottomane 739, 00, Banque à 1002, — 10 000 oo nach Tralles. Gekünd. — 1. 1. Gendarmerie⸗Brigade, dem Förster Schönherr zu Laatzig Bei 666 ; . J . * —— lauteten. . de Paris Soöb, 06. De Beerg 530, Crsdit foncier Kündigungspreis— M Loke ohne Faß. — im Kreise Usedom⸗Wollin, dem Ortsschulzen Hieben thal zu ei dem Kaiserlichen Postamt in Westend ' ist eine auges. City SP). do. f. Mittelw. — Bauges. Ostend . Berl. Aquarium 1 do. Zementbau 12 do. Zichorienf. , . Birkenw. Baum. BraunschwPfrdb Brsl. Br. Wies. k. a, . . Carol. Bck. Offl. nn,, F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. V. Petr. Et. P Ellenbrg. Kattun Fagonschm. St⸗ z. e , rau. kv. elsenk Gußstahl 26 konv. Gr. Berl. Dmnib. 6. s Gummi Schwan. 12 agen. Gußst. kv. arburg Mühlen arz W. St. P. kv. in, Lehm. abg. einrichshall .. hein. Bw. ahla, 5 Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Känigsbg. Masch. do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. ky Leyk. Joseft. Pap. Lind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vj. , . Möbeltrges. neue Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St.- Pr. er n e , . n, .
5.
Kieler Bank... 891 8 4 Posen. Sprit ⸗Bk. 4 reuß. Leibh. 2 5 ] *
1.1 1.7 1.1 1.1 11
1118318
. *
— C — — — — — ö .
— — — — Q — —
5
— nakn nur in einzelnen bevorzugten Spekulations. Rio Tinto Aft. 1755, Suezkanal, Aft. 3315, à 100 ͤ. —= 10 000 20 nach Tralles. Setünzig , , . . Hades een, von Unfallmeldungen während der Nachtzeit hat durch ein
ob 50G eben größeren Ümnfang an. rsd. Tyonn. S150. Banque de France 355, — L. Kündiqungspreisf — „ Loko ohne Feᷣ k K J Fenster zu erfolgen. Zur Herbeirufung des Beamten haben .
— Auf dem Kapitalsmärkte herrschte unverändert Tab. Dftom. 490 C06, Wechsel a. deutsche Plätze 1225, 3990 bez, per diesen Menats . Saling das Alla zi 6 Hi, ⸗ Ktreise Ehäteau- sich die Auflieferer der' burch ein Schild kenntlich gemachten Deutsches Reich.
170,506 gufe Haltung, Ju den foliden beimischen Anlage. Lond. Wechsel kurz 23.183, Chegu. a. Lond. 2b,ag, Spiritus mit 59 Verbrauchs abgabe per 1891 Salins das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Nachtglocke zu bedienen. P z . ,
194756 e gn . . ö 6. . 2 ö ,. . 64 . * — 44 . 16 ö. ne ö. es. 6 Feet y en,, reuß en. erlin, 6. Juni.
145,00 bz Preußische konsolidierte und Deutsche Reichs ⸗Anleihen do. Madrid kurz M0, do. au alien 446, — L. Kündigungspreis — C Loke mit Faß . ; 6 23 . Seine Malestät der Kai 2 .
7, 50bz G . nur ,,, ,,, . 36 n dh ö, ,, . ö 70 g n, . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der ö. ö . 1 3 ö . 6 . ,,
ö 3 ö w,, . dangl. fate 6 ß , r mit 5 ver diesen . 128 424 ber, den nachbenannten Personen im Ressort des Ministeriums Griesbach. kabinets zu längerem Vortrag.
sg ho ] wiltken Krebitaktien namentlich lebhaft und zu nickt Mailand, 1. Juni. (B. T. S. Italien. Per Jul 13. 423 ber, ver August 3 43, hai, für Handel und Gewerbe die Erlaubniß zur Anlegung der
. unwesentlich höheren Kursen 6. Auch in 6 . , n , mn , ,, k 43,6 — 43,4 bez., per Oktober 43,3 en. verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, J ww
S8 106 ranzosen und Lombarden fanden größere Umsätze 669, auf Paris 104,85, Wechsel auf Berlin bez. ; . und zwar: In ; . k .
. . d ,, 3 JJ , . ö 9 ö 2 des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich J,, ie. n K . 1 . Der Polizei⸗Präsident von Berlin Freiherr von Rich t⸗
135 8oG C un Te erischen Eisenbahnaktien waren meist 2 Vetersbur 4. Juni. (W. T. B) Roggeninehl Ne O n. J 19.25 - 18,75 bez. de badischen Ordens vom Zähringer Löwen: Seeschiffer⸗Prüfung für große Fahrt begonnen werden. 66 ist heute Morgen nach längerem Leiden in der Klinik
Ig So G billiger erhaͤltlich, italienische besser. Warschau⸗ Wechsel London 8 it) 32) Jo, Wechfel Amsterdam feine Marken Nr. 9 u. 1 20,25 - 19315 bey, Nr, dem Ingenieur⸗Direktor der Aktiengesellschaft Schäffer u. . . ö
— Wiener erzielten eine Kurserhöhung. 3 Kr) ==, Wechsel auf Berlin 83 Mt 4325, 1561 höher als Nr. O u. I vr. 100 Kg br. inkl Walcker in Berlin Alfred Hausding; . Diese Trauerkunde wird insbesondere in der Reichshaupt⸗
151, 50bz G Inländische Eifenbabnpapiere batten meist nur Wechsel Paris (3 Mt) 363823, ⸗Impsrials (Neu Sack. . . . . U stadt wo der Heimgegangene fast ein Jahrzehnt an der Spitze
9, 25 bz kleinen Umfatz. Zeitweilig regerer Handel, fand in prägung) 7408, Russische 400 Staatzrente 394, Roggenkleie S8, 209 - 40 bez. der Ritter-⸗Insignien erster Klasse des Herzoglich Die Nummer 18 des Reichs⸗-Gesetzblatts, welche der Polizeiverwaltung gewirkt hat, die allgemeinste Theilnahme
50,006 den böher Lenertheten Sflprenifchen Südbahn und do. 34 /. Goldanleihe von 1894 144, do. 30 Weisenkleie 8 O — 820 bez. anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's des Bären: von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 2233 erwecken. Seine Pflichttreue und seine Gerechtigkeit haben
S6 6h bz G WNarienburg. MlawkaAftien statt. Mainzer waren Goldanleihe von 1884 136. do. 5a. Prämien! Berlin, 4 Juni,. Marktpreise nach Ermittelung dem anhaltischen Baurath (preußischen Staatsangehörigen) den Allerhöchsten Erlaß, betreffend den Abgabentarif für den ihm die Hochachtung und Verehrung aller Bevölkerungsklassen
. I eg ce, Dortmund⸗Gronau und Lübeck⸗Büchener . 33. , — . . des Königlichen Polizei Prästdiumz. Karl Wächter zu Berlin; ; , vom 4. Juni 1895. Berlins sowie der ihm unterstellten Beamten erworben.
83,2 abgeschwächt. andbriefe Adelsbank⸗2 bh. e 5 r ae . ö . 1. 5, 5. ö 5 . . h
— — Uuf dem Rentenmarkte sind nur geringfügige Boden cit. Handbricfe 150, St. Petersburger Vbchfse iedri der von Seiner Königlichen Hoheit dem Herzog von Berlin M den ö. Juni 189) ; Bernhard Freiherr. von Richthofen, geboren am 8. Juni 1836. ̃ 3 ei ᷓ 5 ᷣ 211 f ? i Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. trat im Jahre 1858 als Auskultator in den Staatsdienst
100. 90bz G Kursänderungen zu verzeichnen. Italiener konnten Privat-Handelsbank bo9, do, Dislontobank 678, Sachsen⸗Coburg und Gotha verliehenen, am grün⸗ Reberstẽbt und wurde 18606 Regierungs⸗R d
193,756 ihren Preis etwas verbessern, Russen und Ungarn do, Internat. Bank 650, Russ. Bank für aus= Per 100 Rg für: weißen Bande im Knopfloch zu tragenden erzog⸗ erstedt. d . gierungs⸗ eferendar. Im Jahre 1867
114 66566zB waren fast underändert, Mexikaner bei ziemlich leb- er. . cho Warschauer Kommerzbank 496, gichtstroh Er nst⸗ Med alle:“ ? 6 4 . . n, ö des ,
— aften Umsätzen etwas gesteigert. rivatdiskont 5 0 / 0. . kö K . ; s But, ofen, eauftrag
32, bz G ; Auf dem Cn r n i fi ten sich die Umsätze Amsterdam, 4. Juni. (W. . B) (Schluß⸗ . . 66. 1 gönn dem Architelten Ehrenfried Scholz und und im Jahre 1868 zum Landrath des Kreises er⸗
90 50 bz meist in bescheidenen Grenzen selbst für die bevor- Kurse.) Desterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 6 3 2. e, 3 ; dem Kaufmann Paul Schlesinger, a aigreig geen gen nannt; 1854 wurde er Tandrath des Kreises Stolp und
petlebohnen, 46 beide zu Berlin; ö. im Jahre 1885 zum Polizei-Präsidenten von Berlin befördert.
29 5063 B en K, . . . 2 , Di,, . 6 ö. 36 Mit üb 4, 10bz G National ⸗Bankaktien. Die Indtstriewerthe wurden oldrente —, o ungar. Goldrente 10923, er ö . 85 ͤ . ö 9 . . e n , . lake ⸗ . ; ec ieh dne äbemten n Karseltsebructt, Kehlen. Puffen ss, Cin) ko, za da, b, sz, sri, Fart, kJ J 2 der König haben Allergnädigst geruht: n ,, . ,, 1. 137,896 und EGisenaktien könnten fich ziemlich gut behaupten. Fond. Tiärken 25, 35 Jo hell. Anl. 1005, Sag gar. Rindfleisch des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens den Dr. jur. Carl Paul Schumann, Regierungs⸗ . ᷣ ö — 1sgezeich⸗ ; — Tzansv. d. 1916, 6 wso Transpaa“ en, darsdd.,. n i ef . ⸗ zweiter Klasse: . in Poisdam und Premier Lieutenant der Reserve des , n, . 6 , , ö er rn gf fut auchfleis . ; ; . . Maadeburgi D Regi Nr. 6. f nʒ en, de de igsten Verhältnissen dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Diener, Direktionsmitglied zu e , hen Dragoner-Regiments Nr. 6, in den Adelstand mit großer Umsicht und praktischem Geschick verwaltet hat.
— — Hier entwickelte sich das Geschäft sehr rubig und 905, Huanchgeg⸗Akt. 183, Meridional⸗ Akt. 637, 00, Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe der 1001 Wahlhausen im Kreise Heiligenstadt, dem Srtsschulzen Mäder Unfallmeldestelle eingerichtet worden. Die Auflieferung Aichtamtlich es
. Ser „ . m m n , ö
*
50 80
0 RSR R 11
— D do O OO do O M 86 — O —
3
. 83 * * SSI I IIIIIIISÆIISISIICIIIERIIII -I -SI IL — I - 1 d 1 -=-
—
2 — — 2 — — — 2 232 3 0 · R — & Q — — 2 — S- — —— - —
. . . 1 ö — 1 ö
doö do = C 5 — — — 213 11811881188
2 8
K — do — do do d de K o — — — — SS SG X
88SS1 888!
ol 41 = — —
1381
—— — 3 — W —
—
D ö 2 2 ö ö 4 6 6 8 ö ö 2 ö 6 ö ö m 2 m 6 m m ö m m m ö R w p 6 w R R R 7 R ö . . m . .
Se Od AO OO 00 111——
n ee ——= M do M Q O 2 2 — — — —
SS C t
2 — 121
—
— DW = 38S 22 — 223
83
83
Sinner Brauerei Stobwass. Vz.. StrlsSpilk St⸗ Sudenbg. Masch. Südd Inm. M Mo Tavetenf. Nordb. Tarnowitz Lit. A. do. t. Pr. Union, Bauges. Vulkan B
—
—
— . S S8IIII1
*
8e ob; 6 Ire nr dr , , , m, r , d. . rf. Zanter Th, e, ,, n . 56,10 Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechs 460, Pariser echsel auf London 12,11. = * ; ö —ĩ ; ; m . . 86 9 . We, e ec l 168 22, 3 o/o 6 Damburger Wechsel ss öc5. Wiener Wechsel 38 01. Kälbfleisch 1 E ö des Krupp'schen Grusonwerks zu Magdeburg; . In dem Heimgegangenen verliert Seine Majestät der Kaiser — Anl. 99, 09, Unif. Egvpter 1065 30, Italiener 85,39, Rew⸗Jork, 4. Juni. (W. T. B] Schluÿ⸗ , ,. 1 . ; des Komm andeurkreuzeszweiter Klasse des Königlich und König einen seiner treuesten Diener, die Verwaltung einen J, ,, k , ,, r,. , , , an,, m, , , Eier 60 Sia norwegis chen St. Olaf⸗Ordens: Seine Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: ihrer tüchtigsten Beamten. WW e rsd gebb, 's, Fäaim e üg sb. Mürl. auf Lonbon ss Tage 4, Cake Transfers 36H, Karpfen 18. dem Geschäftsinhaber der Diskonto,Gesellschaft in Berlin, bei dem Ministerium der ,, Unterrichts- und meerbahn gö, 50. Sombgrden 4. Franzosen. z6., Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,164, Wechsel auf ; rumänischen General⸗Konsul Emil Russel; sowie 6 . ö isherigen Regierungs- und . n, et . . i , des Persischen Sonnen- und Löwen⸗-Ordens ö. wl , wn en, s 21 an, k. Nach. telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando Ba nt iss c ., 11785. Def. Kredit. Pacific Attien 194, Chicago Hilwankee C Sr Pau zweiter Klasse mit dem Stern: , . 2 nnen ,,, Marine ist S. M. S. „Loreley“, Kommandant gftien 3163, Dest. ung. Bank os b. Reichsb. I6i, 40, Attien 67. Dender & Nis. Grande Preferred 47 . dem Kommerzien-Rath Gustarv Gebhard zu Berlin. Kapitän⸗-Lieutenant Gühler, am 5. d. M. in Snra an⸗ TLaurabittè No. 9, Westeregeln 167 96, 6 30 kons. Illinois Zentral Attien 854, Lake Sorg Shares Blei⸗ 60 Stur 1 , und hat an demfelben Tage die Feise nach Saloniki — Mer. S6 70, Bochum. Guß. 162,30, Privatdiskont 14. 1464, Zoutgville & Nashville Aktien 577, New⸗Jork Krebse 1 . fpfportgesetzt. 163 00636 Frankfurt a. M.,. J. Juni. W. T. B.) Lake Grie Shares 105 Ner- work Zentralbahn 1211, Stettin, 4 Juni, (B. T. B.). Getreide, U 163 596; 6 G fferten- Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditatt. Northern Pacifie Preferred 19. Rotcfoll and Western markt. Weizen ruhig, lolo neuer 156 - 169, ra Deutsches Reich Bekanntmachung. S3, 908 343, Franz. 3Z57? Tomb. Fr, Gottbardbahn 135.40, Preferred 154, Pbiladelrbig and Reading do 1. Juni⸗Juli 156, 50, vr. Seytb. Okt. 15999. Regen ö Anläßlich der am 11. d. M. Vormittags stattfindenden Ent⸗ R , d burg⸗ i 2 Distonto-Kommandit 224 gh, Bochumer. Gußstahl Inc. Bde. 4 Unign Pgriie Aktien 134, Silper, lolo ö ,,, . e. Auf Grund des g 7öa des Krankenverficherungsgeseges bülkung' es Lal der- Ben im zie aufdem gien en Matt fanischen cc rt, Ailülengesffischaft?r a n r,, lob bobz G 16020, Laurahũtte 139,10, n, ,,, Tommercial Bars 664. Tenden; für Geld: Leicht. in le . ö , in der Fassung des Gesetzes vom 19. April 1892 ö s8⸗ verden die KaiserWilhelmstraße zwischen der Spandauer und Kloster⸗ ürften zu Hohenlohe zur Verfügung gestellte e. e, n,, , , Je, e r , Itreber 20. Sphritus loko kap, mit 75 * Gesetzrl S. 39) ist folgenden Krankentassen; ö e enge. Palatia“ hat den Ror d- Gftfeg⸗Kanal e, e, n, e. 3 en gc miese, Rais der ter ugsr. Bank vom 31. Mal) KRonfumsteuer 38,45. Petrol am soko 1130. 1) der Krankenkaffe des kaufmännischen Vereins Mann⸗ ett in e g. von o 1. Dormittaßgs ab bis nach beendeter ohne. Schwier gkeit, passier. Die „Palatia? verließ, wie . in, ,. G T , e ge. Kurse) Notenumlauf. . 51. , Gr enn s iz og Koln, . Jun,. (B. T. BJ) Get reid; heim (E. H) in Mannheim, ,,, . ehr polueilich gesper rt werden. R. T B.. , Fa, hb; dc. zose fächstsche Rente 7, 5, zr og do. Anleibe 103 35, Silberkurant * 1535 327 6565 4 145 00 markt. Weizen loko 15375, fremder loko 1655 2) der Kranken⸗ und Sterbekasse, Wohlergehen“ (E. H.) . Der Polizei Praͤsident um Ng Uhr früh und legte die nahezu 100 m . Desterr. Banknoten 159, 46 Zeitzer Paraffin und Goldbarren 192 487 000 — 25 000 Roggen hiesiger loko 13,75, fremder loko 1600. Hafa in Hamburg In Vertretung? ⸗ lange Kaäͤnalftrecke in zehn Stunden zuruͤck * Das Schi 118 o G Solaröl Sabrit S5, 75, Mandfe der Kuxe Ab, 00, In . zahlbare . . ,, 43 1350. Raäbsl Ick von neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor⸗ . . den Kanal ar eigenem 6 3. ,. ö , . w i 53 Ih. m5, Saͤchsische zig ar rtrlen . Hh Leipziger e . 181 000 markt. loko ruhig, holftein. loko neun Ven ö 34 icherungsgesetzes genügen. dampfern. Die „Palatia“ hat eine Länge von 140 m bei einer e Rarnmgarn i ee, , t; 176 Hd. Rammgorn- poth. Darlehne 65 666 165 —= sz. Roggen loko ruhig, mecklenhurg. L erlin, den 4 Juni 1835. 8er t Breite von 16 m, einen Tiefgang von über 61 m spinnerei Stöhr u. Co. 169 50, Altenburger Aktien. ö 132 164 660 4 265 065 neuer 154 = 156, russischer loko ruhig, loko neun Der Reichskanzler. ekanntmachung. und ein Deplacement von g600 t. Die Leistungs⸗ Brauerei 201. 60, Zuckerfabrik Glauzig ⸗ Aktien 108 59, Steuer n,. 45 362 660 — 6 5375 000 100 - 194. Hafer fest. Gerste ruh go gl (unp.) SJ Im Auftrage: Bei der, dem Plane gemäß, heute vor Notar und Zeugen be. fähigkeit des Kanals ist demnach außer 6 . i r e- Aktien 156 5, Kette Deutsche Y) g und Zunahme gegen den Stand vom loko 17. Spiritus ruhig, pr. Juni-⸗Juli 22 2 Roth e. wirkten 199. Serienziehung des vormals Kurhessischen, bei Das Schiff wurde von der Bevölkerung überall leb⸗ d. i . 8. ö n gn. 23. Mai. pr. * n rd e fn n, ,, 3. , . 36 1 . 46 haft begrüßt. Vor der Fahrt durch den Kanal fuhr die Attie hö, en⸗Fa 00. Yr. ö . * J ts; rie⸗Anlehns vom Jahre latia“ . ; ; Had men, 4. kö (W. 1 B.) Schluß. Produkten⸗ und Waaren ˖ Börse. 3 ümsatz. oö Sack. Petroleuin lako rubis Den nachbenannten Krankenkassen: sind folgende 153 Serien Nummern gezogen worden: . 26 6 n ,, . mit dem Kurse.) mb. Kommerzb. 129, 50, Nordd. Bank Berlin, 5. Juni. (Amtliche 8. eis fest · Standard white loko 7, 90. 1) der Maurer⸗Gewerks⸗Kranken- und Sterbekasse zu 59 174 246 327 351 421 424 445 479 455 489 518 539 604 — 9 3 ; önigliche Faß
, r , ö
14816. Zub. Büch C. 153 80, bse is, serkrng' von Perreide. Meßl, Bel, Fe. Wien, 6. Juni, (d. T. B) Getreit; iedri flo des stz doz sz0 vz Fs. dos gh oi iz 1157 1174 der . inz Heinrich stattete dem Reichstanzler inen ed e . Kd ,, 5 is so, Kellern e, rr per ger, d, , Hat, H,,, d. 9 rd, gag, Kranken- und Sterbekasse zu Rans. iäö3 läßs Lzö 1665 seäe ite zöos zs ic, ist iszz iz; ab und nahm an dem Diner auf der, 6. theil. Nordd. Lloßzꝛ? . H , ö las ss,. 35, Wckhen (ait Augscinß Lon Vanhwcizen per . br. erbt, ß Gh, s dr, d, g,. bach 6. S), ĩ 1500 186 1887 1826 1981 23058 2069 2104 2147 2149 2189 2217 l r ö , , , Gb., gos Ber gr, Bet , . , , dr Wöh ztäß Riß gz ö z6hß3 ast. zstz 63 zs. zitt gri„Erenb erg, 6. Juni, „Ihre, Majestät die Kailerin eren gbank 150. 7, Pridafbistont It. Känbigengee ele g 5e Hohe fas ide nach ö Br. Ptgig vr, Mal. ini os Gd. 0 j der Kranten., und Sterbekasse . „Standhaften Ti 755 3755 3360 3566 327 z6oi J6s2 zo zög zib4 zi6) ö drxich hat sich heute Vormittag zum . Seiner ö ie , gerald nne, Heer dr., Han ni 6 dr, 6, s Br., vr. Herk Nächstenliebe, in Frankfurt a. M. (mit Bornheim z3a36 za5ß5ß zzo6ß 343 zs z4ör zäzß zzä4 zäg6 öh zötKzs ö. Majestät des Königs von Dänemark nach Wiesbaden be⸗
Silber in Barren pr. Külogr. So 265 Br., So 55 Gd. 1 Is,5 ab Bahn bez., per diesen Monat 153,560 — 6,338 Gd., 6,40 Br. und Sachsenhausen) (S. H.), 3674 3675 3682 3710 3831 3875 3908 3945 3960 4041 4092 4099 ] geben.
/ .
. r r r 9 2 ö ö 2 ö ö 2 6 ö ö ä
ö
6 S0
wie, r, .