1895 / 133 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

große EGschenheimerstraße, ist am 1. Juni 1896 Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hermann Ebner jr. bier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juni 1895. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 13. Juli 1895. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage iy doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 28. Juni 1895. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 26. Juli 1895, Vormittags 11 Uhr. Frankfurt a. M., den 1. Juni 1895. . Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. I.

Konkursverfahren.

15727 l Frau Sophie Klein⸗

Ueber das Vermögen der kamp in Grevesmühlen, Inhaberin der Firma C. Kleinkamp daselbst, ist heute Nachmittag d; Uhr das Konkurtverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Stadtsekretär Bergmann hierselbst. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 22. Juni 1895 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung zur

Beschtußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗

walters event. eines Gläubigerausschusses und über sonstige in S 120 der K. D. bezeichneten Gegenstände am Freitag, den 28. Juni 1895, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am Dienstag, den 16. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigen über Ansprüche auf abgesonderte Befriedigung bis zum 22. Juni 1895. . Grevesmühlen i. Meckl., den 1. Juni 1895. Großherzogliches Amtsgericht.

15777 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Benno Maschkowsky zu Kulm wird, da die Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft gemacht ist, heute, am 31. Mai 1895, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Sternfeld zu Kulm wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 3. Juli 1895 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glärnhigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Juni 1895, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—= richt, Zimmer 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zun Konkursmasse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Fonkursverwalter bis jum 13. Juli 1895 Anzeige zu machen.

Kulm, den 31. Mai 13895.

Königliches Amtsgericht.

(lö57 78] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Johann Grimm zu Samotschin wird heute, am 71. Mai 1895, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Thie in Margonin wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 19. Juli er. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc.: 28. Juni er., Vorm. 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen: 3. August er, Vorm. 9 Uhr.

Margonin, den 31. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht. Berge. (15772 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Schuhwaareuhändlerin Pauline verw. Peter, geb. Janetzki, zu Ratibor ist am 1. Juni 1895, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eugen Piltz in Ratibor. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1895. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1395. Erste Gläubigerversammlung 6. Juli 1895, Vm. EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1. Aungust 1895, Vm. 11 Ühr, Zimmer Nr. 31 des Amtsgerichtsgebäudes.

Ratibor, den J. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

(15784 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Theodor Bochmann in Neu städtel, alleinigen Inhabers der Fitma Theodor Bochmann, da⸗ selbst, wird heute, am 1. Juni 1895, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wagner in Schneeberg. Anmeldefrist bis

(15787 Bekanntmachung.

Durch Gerichtsbeschluß vom 31. Mai 1895 wurde

der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns ohaun Michael Albert in Ansbach und der irma J. M. Albert daselbst auf Grund rechts-

kräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Ansbach, den 4. Juni 1895. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ansbach.

Der stv. Gerichtsschreiber: Rechts praktikant Wasser.

(15732 Konkursverfahren. ö.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Elektrotechnikers Gerhard Fließ, alleinigen Inhabers der Firma Rudolf Schlag Nachf. zu Berlin, Sxandauerbrücke 6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über eine den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu ge— währende Vergütung Schlußtermin auf den 20. Juni 1895, Vormittags 11 Uhr, vor, dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 30. Mai 1895

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

(15735 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Ihn Woortmann zu Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. April 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. April 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bielefeld, den 30. Mai 1895. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI. 15726

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Johann Conrad Rehder, Fehrfeld Nr. 23 hierselbst wohnhaft, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. April i895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben.

Bremen, den 4. Juni 1895.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

[15779 Fonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gaftwirths Ferdinand Bendt vor Hambühren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Celle, den 31. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. II.

5780 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weiß und Putzwaarenhändlers Kaufmann Alexander Zempelburg in Firma Alex. Zempelburg in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Mai 1895 an— genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 16. desselb. Mts. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . 2 . .

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 4. Juni 1895.

Böhme. Bekannt gemacht durch. Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber.

(l5776 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. August 1394 zu Danzig verstorbenen Kauf⸗ manns Israel Cohn Silberstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Danzig, den 31. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. XI.

losSb3) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Kaufmann Ludwig Klees und Anna, geborene Letzerich, zu Diez ist Herr Justiz⸗Rath Velde zu Diez zum Konkursverwalter und I) der Wilhelm Raab II. hier, 2) der Emanuel Meyer hier und 3) der Eduard Schaffner hier sind zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses ernannt. Diez, den 1. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. II. Beyerle.

16865

15786 r n, ,, ; 365 Konkursverfahren über das Vermögen des!

Mechanikus Beruhard Gens zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ĩ Halle a. S., den 31. Mai 1835. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

15785 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Salzmann, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Bernhard Salz⸗ mann zu Halle a. S., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. Juni iss, Vormittags 105 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, anberaumt. 4

Halle a. S., den 4. Inni 1895.

Große, Sekretär, .

verwerthbaren

rechnung des Verwalters zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das n r, der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be ilfe der

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Sebnitz, den 4. Juni 18955. Sekr. Knörnschild, J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

15739 Konkursverfahren. 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Karl Albert Thiedemann, alleinigen

Inhabers der Firma Thiedemann und Müller,

zu Stettin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung

des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

(15734 Bekanntmachung. ; In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Handelsmanns Chr. Wilh. Kaiser

zu Langensalza hat die heute stattgefundene erste

Gläubigerversammlung den bisherigen Konkurs⸗

verwalter, Kaufmann Paul Freitag zu Langensalza,

definitiv als Konkursverwalter bestätigt und die Be⸗

stellung eines Gläubigerausschusses beschlossen. Als

Mitglieder desselben sind gewählt:

a, Rechtsanwalt Saal, .

b. Bierbrauereibesitzer Erich Kerl,

C. Bäckermeister Andreas Helbig, sämmtlich zu Langensalza.

Langensalza, den 30. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht. J.

15788 Koukurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeifters J. Rüsch in Drangstedt ist wegen Mangels an Masse eingestellt. Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkurs⸗ verwalters ist anberaumt auf Montag, den 24. Juni 1895, Vormittags 107 Ühr, an Gerichtsstelle.

Lehe, 1. Juni 1895.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

(157821 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Ernestine Agnes, verehel. Haufe, geb. Brabant, zu Leipzig⸗ Volkmarsdorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 1. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.

(15783 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Hermann Augufst Albin Nebe zu Leipzig⸗Plagwitz, Inhabers eines Zimmerei⸗ geschäfts in Großzschocher, wird nach e, . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 1. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.

(15864 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma: August Ziegler Nachf. Karl Friedrich 1 und deren Inhaber gleichen Namens,;

olonialwaarenhandlung in Mainz, wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben.

Mainz, den 31. Mai 1895.

Großherzogliches . (gez. Dr. Hohfeld. Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfs⸗Gerichtsschreiber.

Schlußtermins

(15730 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Heinrich Eggeftein in Rätz⸗ lingen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 15. Juni 18595, Vor⸗ mittags 97 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst anberaumt. Gleichzeitig wird auf diesen Tag, Vormittags 19 Uhr, eine Gläu— bigerversammlung berufen behufs Beschlußfassung über die Verwerthung der Grundstücke.

Oebisfelde, den 4. Juni 1895.

Staub, Aktuar,

den 29. Juni 1895, Vormittags EA Uhr, hierselbst.

vor dem Königlichen Amtsgerichte Zimmer 44, bestimmt. Zugleich soll über die Höhe des den Mitgliedern des Gläubiger⸗Ausschusses zu bewilligenden Honorars Beschluß gefaßt werden. Stettin, den 29. Mai 18965. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

(l5733 Beschluß.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten Ludwig Röhl und dessen Ehefrau Emma, geb. Linde, zu Stettin, N. 6 35 V, wird auf Antrag des Konkurs ver⸗ walters Fritze das Verfahren eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs- masse nicht vorhanden ist.

Stettin, den 4. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

15781) Konkursverfahren.

In dem TNonkursverfahren über den Nachlaß der Mühlenbesitzerin Agues Emilie, verehel. Becker, geb. Korselt, in Mittelherwigsdorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den S8. Juni 1895, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Zittau, den 4. Juni 1895.

. Sekr. Posselt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenhahnen.

15792 Bekanntmachung. Zu dem vom 1. April 1895 gültigen Gütertarif

für den Verkehr zwischen den Stationen der Eisen⸗

bahn Direktionsbezirke Altona, eng und Münster (Gruppe IV) und deren Verkehr mit den Stationen der Varge⸗Vegesacker, Hovaer und Kreis Olden⸗ burger Eisenbahn ꝛc. tritt am 10. Juni 1895 der Nachtrag Lin Kraft, enthaltend verschiedene Aende⸗ rungen und Ergänzungen, sowie Entfernungen für die demnächst zur Eröffnung kommenden Stationen Himmighausen, Horn⸗Meinberg, Leopoldsthal und Remmighausen an der Strecke Detmold Himmig. hausen und anderweite, vom Tage der Betriebs⸗ eröffnung auf dieser Strecke gültige Entfernungen für verschiedene Stationsbeziehungen.

Der Nachtrag ist durch die betheiligten Abfer⸗ tigungsstellen zu beziehen.

Hannover, den 31. Mai 1395.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

(15791 Bekanntmachung.

Am 12. Juni 1895 werden die an der Strecke Detmold —Himmighausen gelegenen Stationen Him⸗ mighausen, Horn⸗Meinberg, Leopoldsthal und Rem⸗ mighausen für den Personen⸗, Gepäck⸗ und Güterverkehr, sowie für die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen eröffnet, unter Ausschluß von Sprengstoffsendungen auf den Stationen Horn⸗ Meinberg und Remmighausen.

Von dem Eröffnungstage ab treten von und nach Himmighausen, Hern⸗Meinberg, Leopoldsthal und Remmighausen direkte Tarifsätze für den Personen⸗ und Gepäckverkehr mit Stationen der Preußischen Staatsbahnen und für die Beförderung von Eil⸗ und Frachtgütern, sowie Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen mit Stationen der Preußischen Staatsbahnen und den in die Staatsbahn Gruppen und Wechseltarife aufgenommenen Stationen von Privatbahnen in Kraft.

8

läubiger über die nicht ermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr, vor

R

zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich

Berlin, Donnersta

M 133.

Berliner Börse vom 6. Juni 1895. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnung s⸗Sätze. 1 Frank o, o Æ 1 Lira o, 8o M 1 S0 60 1 65sterr. Gold⸗Gld. 2, 90

1 Krone österr.⸗ ung. B. 1 Guld. holl. BS. 1,70

do. do.

ds. do.

do. do.

do. do. do. do.

Kurmãrk.

168, 5 b; G

168 zb. do.

do. ö de. Brüssel u. Antwp.

do. do. Skandin. Plãtze

Kepenhagen ... LZondon

ds. do.

do. do.

do. do.

do. do.

Madrid u. Bare. Charlottb. do.

do. do.

de. Krefelder Danziger Dessauer

do. do. do.

. bz B S1 05G S5 85 3

do. do. do.

do. do. do.

16586 65 hz 80 85 80, 70 bz 7 35 b;

Ah 7o bz 217, 60 bz 219, 65 bz

d M NON GO Sn e ee, er,

Erfurter do.

8 8

do.

ö Ser.

do. ö; Warschau .... Geld⸗Sorten, Banknoten und K,upons.

Hin, 9, 71 bz Engl. Bnkn. 1 20,4663 B Rand Duk. G —, rz. Bkn. 100 F. 81, 106 kf. So ver 8. pSt. 20, 42 bz G Holland. Noten. 163, 70 bz 30 Frls. St. 6,25 ß Ftalien, Roten. 77 zobz ff. 8 Guld. St. Nordische Noten 112, 45 z Dollars p. Et. = Dest. Bkn. pl oMofi 168. 75 bz Imper. pr. Et. do. 1000f1 168,75 bz do. pr. 00 gf. Russ. do. p. 100 R 220, 40bz do. neue... ult. Juni do. do. 500 g

ult. Juli

Amerik. Noten Schweiz. Not. 81,056

1000 u. 5009 do. kleine 4,165 b3 G Ruff. Zollkupons 324,606 kleine 324, 50 bz

do. Kieler Kölner

do. do. do.

91 189 do. do. do. Mainzer St. ⸗A. do. do. 8

do.

Posen.

Gx. . JI. J. 4. S775 do. Cp. z. N. J bG do. St. Anl. I. u.]

Belg. Noten SG, 85 bz kf. do.

3

1895 Liegnitz do. 1892 do. 1892 Magdb. do. 9l, IV

*

1 2

Dtsche Rchs.⸗Anl. 1

do. do. ult. Juni Preuß. Kens. Anl.

do. do. ult. Juni do. St. Schulssch.

29 DOder⸗Deichb⸗Obl. 3 Aachener St. A. 93 Alton. Et. A. S7. 89 3] 1894 Augsb. do. v. 1889 Barmer St. ⸗Anl.

4 Berl. Stadt⸗Obl. 3653 3 Breslau St.⸗Anl. 1891 Cassel Stadt · Anl.

1889

do. l Dortmund. do. 835 a Düsseldorfer 1876 1888 1890 1894 Elberf. St. ⸗Obl.

..

Börsen⸗ Beilage

g, den 6.

Preußischen Staats⸗Anzeiger. 185.

Fonds und Staats⸗Papiere.

3f. 8. Tm. Stücke zu

31 3

1.4

Essener do. IV. V. 37 Hallesche do. 1886 35 1.4. do. 1392 33 1.1. Karlsr. St. ⸗A. 863

8 Mannheim do. 88

.

1 4. 5. 4

.

1.410 5000-200106, 8096 versch. dqo0 = 200 10,0 bi versch. 000 200199 103

9 10 Bags, 90 bz

zoo -= 150 =* zoo - 360 - 10 550 - bo -= 5

2000 -]

4 versch. 5000 - 1590 106, 40b G 10 5000 - 150 IO 500 . 150199, 70 b3 &

99,50 bz 3000 - 75 101, S0bz

104 903

101 756 So - H lol 75G

sch. Sb bb = 60 1022006

000 - 500

sch. sooo = 0 io ob;

5000 - 10901103, 90 B 5000 - 200 102,50 bz B 000 - 200 102,508

sch. Jod = 06 io 75

obo 60

ooo = 509 2000 = 200 000 - 200 3000 - 500 0000-200

gtnsfeß der Rreichabant. Wehsel zn, Lomb. zt u. 10. Se ,, b , , , g

2600 -= 166 io 30; 2b = 160 lioꝛ 106

Rheinpror. Oblig. do. do. do. do. do.

Rirdorf. Gem. A.

Rost oder St. Anl.

8 3

Schldv. d BrlKfm.

Spand. St. A. 91

Stettin do. 89

ds. do. 1894

Weimar. do.

Westpr. Prov. Anl.

I. I. II.

Wiesbad. St. Anl.

.

ds. . Kur⸗ u. Reumärk.

do.

do. Ostpreußische ö ö

o. w

do. Landschaftl.

do. Land. ⸗Kr.

do. J do. landschaftl. * altlandsch.

. do. landsch. neue do. do. do. do. do. do.

do. Schlsw. Hlst. S. Kr. do. do.

do. d Westfãlische ... dg. .

do. do.

do. . Wftpr . rittsch. I IB II. 3 do. neulndsch. II. 3

Hannoversche ... 4 1.4. 10 3000-30 34 versch. 3000 36

Juni ersch.

.

1 1.1.7

1 3000 - 1 ö 1

1600 156 odd = 156 ooo = 156 ooo -= 150 s = 6 Sooo = 1565 Soo - 75 zoo - 75 sbs = 6 3000 76 zoo0 - 75 zoo = 260 Boo0 -= 506 Sooo -= 75 obs = 75 Sooo - 75 boo = 56 Soo0 = 66 Sboo -= Iho ISGodg = 156 Sooo = Is Soo = 166 S000 - 16 Soo0 = 66 Sooo - 166 Soo = 16 S000 - 266 S660 - 360 Sbo0 - 366 Soo - I66 1606 - 160 boo = 26 doo · Sog zõb db hd ob = 56

Nentenbriefe.

222 *

d e ö ü . , , ü ü d D ü ü 23

W 220222222222

10l, 8ob; 162 306

123,506 18,006 14,506 104, 10 bz G 102,20

7, 20 bz G 102, 006 102, 006 100,906 105, 25 G 102, 0063 G 96, 90 bz 100,50 bz G

100,50 bz G 100,606 100,50 bz G 100,606 100,50 bz G

106, 10 bz 101 50 bz 26, 906

105,706 102 003

Hessen· Naffau. do do.

do. do. Lauenburger .

Porhmersche do.

o. ö Rhein. 1. Westfãäl. do. do.

Schlzw. Holftein. do. do.

866 . Schlesische .. do 34 1.1.7 3000-30

, 10 3000 - 30

Ir ver. ich. 300 = 30 346 ver, Y. Kur u. Neumãrk 4 JL.4. 1. 3009-39

n der sg. . z 4 1.1.7 300

1 1410 3065 —- 360 3 versch. 3000 30

4 1.410 3000 - 30

IJ versch. 3000 - 30 1 i i 3H Ih 34 versch. 3000 30 * 1g ib zh Jo t Lr sos 6

1 i 4 10 3566 - 36 3 versch 3000 = 30

do. 1890 u. 92 do. von 1893 erh ss. Ob. do. St. Anl. p. 93 Hambrg. St. Rnt. . t. Anl. 86 o.

Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. S6 do. do.

Reuß. Ld. Spark.

Sa ,.

Sächs. St. ⸗Rent.

do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do.

St A. S5 zi 117 3 ö.

ii G -= 0 3 versch. 3000-30

,,

105,306

105,50 bz 101, 80 bz 105,60 bz 105,50 b

31

51 SGb0 = 60 oz. oB

31 3

hb I

2000 - 75

3 versch. 2000-75

4 vers

zr 1417 3000 = 609

Wald. Pyrmont 4 1.17 J000 - 350 Wärttmob. Si = 83 4 versch. 605 B60

1 is. 11 2606 269 2

1093, 30 bz G 97, So bz B 101,75 bz 103,506

Kurhess. Pr. Sch. Ansb.⸗ Gunz. 7fl. 8. Augsburger 7fl. . Bad. Pr. A. v. 67 Bayer. Prãm. A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. E Dessau. St. Pr.

mburg. Loose .

37

= p. Stck p. Stck w. Stck 4 1.2.8

4 1.8.

&

*

.

= k

3

180 1

1850 w Ste

ö x. Sta

29

120 12

145,75 G

lob 20 b; 142,75 bz

148, 00 136, 00bz G 25, 50 B 132 00 27, 106

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Sstafr. 3. O. 5 1.1.7 ani ffn g

Aus lãndische Fonds. 85. 8⸗ Tm. Stuae Argentinische be / Gold. A. fr. 3. 1000 - 500 Pes. do. do. kleine 100 Pes. do. 48/0 do. do. do. sr. do. o/ äußere v. 838 fr. do. do. 2 do. do. de. do. Barletta Loose Bukarester Stadt⸗Anl 84

do. do.

do. do. v. 18885

do. do. kleine 5 I. Buen. Aires ho / ĩĩ. K. 1.7.91

do. ; kl. do.

do. Gold ⸗Anl. 88

do.

ds. do. do. do. Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. 92 do. National bank Pfdbr. Chilen. Gold Anl. 1889

7.00 B 57, 30 bz 45,70 bz 47,50 bz 47,50 bz G 47,90 bB 32, 0063 G 100,006 100, 006 100, 006 100, 006 34,350 bz fr. 3. 34,506 P 4,50 bz 1.6. 1. 74,50 bz

. 74, 70 B 20

2 74, 70 bz 405 6 u. vielfache = 1000-500 6 95, 20 bz

1

97, 00bz G

Grch. Gd. A. . R. 15 12 35 fr. 3 mit lauf. Kupon fr. 3.

do.

Hollãnd. Staats Anleihe 39

do. Ital. do.

do. stsr. Nat. Bl. Pfdb. 44

Komm. ⸗Kred.-L. 3 steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 do. Nat. Bk. Pfdb. 4

do. do /o Rente (2M /- St.) 4

do. do. do.

dn.

Luxemb. Staats Anl. v. S2 Mailänder Loose ....

. 44 Mexikanische Anleihe... do. d ö

do. kleine 4 do. pr. ult. Juni

amort. 50 / II.IV. 4 1.1. Karlsbader Stadt ⸗Anl. 4 1.4. Kopenhagener do. 31

do. Lissab.

do. 18924 S6 1. i kleine

St. ⸗Anl. do.

. do. kleine 6 do. pr. ult. Juni

* * 6 6

410

n, , . .

, 2 —— d

. ln .

0G

1890 6 vers 100er 6 ver

000 u. 100 Fr.

500 Lire P. 1500-500 4A

2000 400 S0 45 Lire 10 Lire 1000-500 * 100 * 20 *

1000-500 * 100

1800, 900, 300 K 22650, 900, 450 4

36,50 bz 34,25 bz G

S8, 75 bz G* 3 88, 75 b G Sass, 70 bz. 84,606 104,506 100,256 105,006 72,70 bz G 72,70 bz G

S9, 40b; S9. 30aS9 bz 89,50 B S9, 50 B

Röm. Anleihe Lssteuerfrei 4 To. If. VI. Em. 1 ; 6 . fund. 5

do.

do.

Engl. Anl. v. 13225

do. do.

kons. Anl. von 18380 4

do.

ö inn. Anl. v. 13887 4

do. pr. d

do. . Gold ⸗Rente 18845 ö

7 1.16.

6 mittel 5 1.6 kleine 5 1.6 amort. 5 1.4 kleine 5 1.4 v. 1892 5 1 kleine 5 1.1

von 18935 1.1 von 1889 4 1.1. kleine 4 1.1 von 1890 4 1 von 1891 4 1 von 18944 1.1 3

3

5

.

h

1.9

kleine h

von 1859 3

, ö .

do. 4 ult. Juni

9 2 D

4. ult. Juni IV. 4

500 Lire G. 500 Lire G. 4000 6 2000 4 400 MS 4000 400 4A 4000-400 . 400 6 4000-400 A 5000 2. G.

10900 u 550 X.

G. 5000-500 L. G. 5000 - 500 L. G. 405 0 1036 u. 518 X 148— 111 1000 u. 100 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

10000 - 100 Rbl. 1000-5990 Rbl.

92, 20G S6, 60 bz B 163,006 103,006

O3, 99 G

100,00 bz G

90, 10G

9, 90 bz

100, 00 99,806 kl. f. 89 00 bz

89, 90 bz50Yrf. S9 25G , S9, 00bz3 S9, 00

.

102, 25 bz 167 5 h

looo - 100 Rbl. P. ——

; 20er 6 . To. pr. ult. Tuni

Staats. Eisb. Obl. 5 1.1. do. do. kleine 5 1.1. Moskauer Stadt Anl. 865 1.3. Neufchatel 10 Fr.⸗.. New- Yorker Gold Anl. 6 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 do. Staats Anleihe 88 3 1.2. do. kleine z

do. 1892 4 . 1894 3 Gold⸗Rente .... 4

do. kleine 4

do. pr. ult. Juni Papier Rente.. . 4 ].

do 48

t 8

1000-20 1 20400 4A 1000 M

2000 - 200 Kr.

o000 -= 200 Kr.

2000 - 590 Kr. 100 f.

do. Do. pr. ult. Juni St. Anl. v. 18389 4 do. kleine 1890 IH. Em. 4 II. Em. 4 ö IT. Em. 4 ; 1894 VI. Em. 4 kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 5er 4 ler 4

5 II. 1. 125 Rbl.

sch. 3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. o 00 -= 20 4

50M —=—20 *

; 500-2 * 31285 125 Rbl. G. 3125 u. 1250 Rbl. G. 10

625 Rbl. G. —— ; 125 Rbl. G. 103,50 bz xr. ult. Juni ö

II. 4 versch. 125 Rbl.

Staats rente 4 . 25000 - 105 Rbl. V. 68, 30bz B . ult. Juni 68, 25a, 10a, 20bz Niktolai⸗Obligat. . 4 1. 102, 90 bz ö kleine 4 102,90 bz Poln. Schatz Obl. 4 3 D kleine 4 P. 38, 70 et. b; B Pr. ⸗Anl. von 18645 163, 00 83 G 2 von 18665 153, 006 5. Anleihe Stiegl. 5 Boden ⸗Kredit.. . 5 120, 606 103,20 bz

. do. do. gar. 4 S3. 602 Schwed. St. Anl. v. 1886 3 165,80 bz G do. do. v. 18890 35 1.3. 3340.50 bi do. St. Rent · Anl.. 3 1.2. llö5s, So b; do. Loese 158, 50a 159 b; do. Hyp. Pfbr. v. 1878 341,50 bz do. do. mittel K. do. do. kleine bs Hobi G do. do. Gesg ab 1904 , do. Stãdte · Pfdbr. S3 68,00 bz Gkl. f. Schweiz Eidgen. 13. 98 37,60 bz Görf. 37,60 bz G

Sabisg? geb Vat. d g, Sable Hold Pander, 102,25 bz J

20 *

200-20 E 20 * 1000 - 190 Rbl. P. 10 Fr. is. H b; 1000 u. 500 § G. 115,706 kl. f. 4600-450 Æ 20d00 - 10200 A 2040 - 408 000-500 4A 20400 - 408 16

S9, 90 bz Sg, S0Qa, 20a, 30 bz 75,50 bz 75, 80 bz 75, 50 bz Gkl. f.

do. do. . Chinesische Staats Anl. d Dan. undn. G. Dbl. IM

do. do. 3 do. Staats⸗Anl. v. 86 3 do. ed erf, fr s.

. 1000 - 100

Denau · Regulier. Loo

Egyptische Anleihe gar. 3 3 15. 4. 10 1000-20 4 11.5. 1000 u. 500 ER

do. priv. Anl. do. do. ö do. do. kleine 100 u. 20 * do. do. pr. ult. Juni do. Dalra San. Anl. 4 109020 * Finnlãnd. Hyp. Ver. Anl. 4 1050 - 405 4A 10 Min 30 46

do. Loos p. Ueber die zur Anwendung kommenden Fracht⸗ do. St.- E. Anl. 1884 , ,,,.

sätze ertheilen die Güterabferrigungsstellen Auskunft. do. do. b. 1886 Hannover, den 4. Juni 1335. . do

Am Tage der Eröffnung der Station Himmig⸗ hausen wird die in unmittelbarer Nähe gelegene Station Sandebeck für den gesammten Verkehr ge—⸗ schlossen und treten für diese Station die bestehenden Tarifsätze außer Kraft.

Sämmtliche in den Staatsbahn und Verbands- Gütertarifen für Sandebeck bestehenden direkten Frachtsätze finden jedoch bis auf weiteres im Verkehr mit der neuen Station Himmighausen Anwendung, sofern nicht für diese selbst neue Frachtsätze in den Staats bahn ⸗Gütertarifen bereits vorgesehen sind. So⸗ weit die neuen Frachtsätze für Himmighaufen höher sind als die zur Zeit für Sandebeck bestehenden, werden die letzteren noch bis zum 20. Juli 1895 der Frachtberechnung von und nach Himmighausen zu Grunde gelegt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Johann Heinrich Wolf in Dresden, Ziegelstraße 18, wird nach erfolgter Ab—⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den J. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(15736) Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Laute zu Roßleben wird wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben.

Querfurt, den 1. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht. II.

107 36 bz G

ge. Juni 1835. Erste Gläubigerversammlung und rüfungstermin am 3. Juli 1895, Vormittags IHE Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Jun 1855. Königliches Amtsgericht zu Schueeberg. Müller, Veröffentlicht: Akt. Wenzel, G. -S.

15771 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Töpfers und Händlers Christian Bornemann zu Walsrode wird, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit glaub⸗ haft gemacht und die Eröffnung des Konkurfes beantragt hat, heute, am 4. Juni 1895, Vor— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Eduard Kleefeld zu Walsrode wird zum Konkursderwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1895 bei dem Gerichte an˖ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäͤubigerausschufses und ein—⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkurz⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Juni I8S95, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Fordexungen auf den 9. Juli 189858, Vormittags 160 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Kenturzmafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kontursniafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Fis zum 165. Juni 1896 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Walsrode.

=

* ö C.

2

8090

D 8 S bd dd D D ———8 8

l

157 535] Konkursverfahren. 15773 Rontursverfahren

In dem Konkursverführen über das Vermögen In dem Konkurderfahren über das Vermögen des der ver helichten Schuhmqgcher Aung Wehnar, Fönragehändiers Hermann Dans M Higborf geb. Buttstaedt hier, ist infolge eines von dem sst zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Anem Forderungen Termin auf den 26. Juni 1895, Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 3. Inli ormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts 18253. Vormittags 11 Uhr, vor dem König. gerichte hierfelbst, Grkftr. 3, J. Tr. Zimmer 10, lichen Amtsgericht hierselbst, Postvlatz 15, Zimmer 55h, bor Tem Herrn Amtsgerichts⸗Rath Niemir, anbe—⸗ anberaumt. 24 ; ; raumt.

Görlitz, den 28. Mai 1895. Rixdorf, den 29. Mai 1895.

Kluge Sekretär, Königliches Amtsgericht.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J . 15737 Oeffeutliche Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. Februar 1895 zu Vierraden verstorbenen Gastwirths Karl Ludwig Stäglin N. 3 / 95 ist zur Beschlußfassung über den von den Erben des! Vachlasses gemachten Zwangevergleichsvorschlag ein Termin auf den 12. Juni 1855, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Schwedt, den 1. Juni 1895. Schulz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V.

(15728 Koukursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Zimmermanns Johann Gottlieb Höschler in Hinterhermsdorf ist zur Abnahme der Schluß⸗

ol 7ob; oz, 0B 163 3063 101, 00bz

1

S FEC bd d

.

9

do. pr. ult. Suni Silber ⸗Rente 41 do. 4

do. leine 4 do. pr. ult. Juni Staatẽsch. (Lok.) . 3 kfkleine 3 Loose v. 1854... 32 Kred. ⸗Loose v. 58. I860er Loose .. do. pr. ult. Juni Loose v. 1369...

do. Bodenkredit · Pfbrf. Polnische Pfandbr. V4] d d *

100,756 100,756 00, 80G 100, 806

83 106

100 Rb. D. 100 Rbl. H. 10990 u. 550 Rol. P. 100 Rbl. M. G. 10090 u. 1900 RI. G. 5000 06 A Soo C- 500 bob C= 1000

ami ast 5 1 reiburger Loose Königliche Eisenbatzn⸗Direktion. ain, gend g, Tnieihe

Saliz. Propinations Anl.

15728) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft Gleim Wind— müller zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Veiwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu beräcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver— werthbaren Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 25. Juni 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Stein⸗ straße 7, re, Nr. 31, bestimmt.

Halle a. S., den 28. Mai 1895.

1 . Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtb. VII.

Anzeigen. ann AkKihnl ak Neis 7

1 . Haile nlhurtauberlin (

A. si Sc M. 12.8. do. mit lauf. Kupon do. 5 oso inkl. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. 40 / o kons. Gold⸗ Rente do. do. do. do. kleine

9 . . jcher ? 835 0. m auf. on Verantwortlicher ö Siemenroth do. do. Kp. i. J. 94

in Berlin. do. mit lauf. Kupon Verlag der Expedition (Scholy) in Berlin. do. sld. I. zo /oĩ M6. d

. ĩ do. mi Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage 4 lauf. Kupęn

Anstalt Berlin br feet fe r. ö

22 2 88

—— —— —— —·— Gre —— K- S6 KL L

.

* CG

w —— *

S NG R

222

* R S

24 .

J los 50 G R . .

1

1

3*

* 8

2

3 bebe bete dé,

o. o. ö do. Liquid. Pfandbr. ür, v. S8 / 9 gho / do. do. kleine

do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗Grz. Pr. A. ex. Anr.

an t=

83 do br G ioo,

*

33

1 co G, e, e, , . m . .

C

do. Rente V. 133645 do. do. pr. uls. Juni

. . 2

5

J

ö (.

100 Rer 150 fl. S.

3