vom 4. 2. 839 am 21. 5. 35. Geschäftsbetrieb: 21. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ Geschirre; Porjellan wie Beleuchtungssachen und Nr. 6668. G. 401. . 6624. S. 257. . ; Fabrikation nachverzeichneter Wagren. Waagren⸗ trieb von automatischen Verkaufsapparaten und von Nipp-Waare; Kurz⸗Waaren, wie Haarnadeln, andere ͤ * . m. engen , it ung. (Verlag der Exve. Das Hnandelsgeschäft ist durch Erbgang auf Spalte 1. Laufende Nummer: 15473. herzeichniß; Gold, und Silber-⸗Drähbte, Plätte, Papier-, Papp, oder Blachvackungen, für die zu ver., Nadeln, Schnallen, Korset⸗Stangen, Kleiderstäbe, . . . . 2 stien der, Baugewerks Zeitung. B. Felisch, in die Wittwe Gertrude Zincke, gebor oppe S 2 * , 3 geborene Köppen lte 2 d Bouillon, Flitter, Gespinnste, Tressen, Litzen, kaufenden Waaren. Wagrenverzeichniß: Automatische Knöpfe. . ; Eingetragen für die , K , ; ictori . Nr. 41. — Inhalt: Die Berufsgenossen⸗ zu Berlin, ; = . . Fransen. Svitzen. Qrasten. Schnüre und Stickereien. Verkaufsapparate und Papier, Papp. oder Blech gr. 66862. B. 783 giaffe 16 a. Sffene Handelsgesell K— ; chaften und die Arheitslößne. — EGlektrische Elfen 2) deren minderjähriges Kind Antonie Zincke zu ür Hasser Reinigung Nr. 66 285. . 2760 Klaffe 31. packungen für die zu verkaufenden Waaren. z w . . —ᷣ ö r fü Bryscht en über die Ausbildung und Berlin, . Spalte 3 ö . 4 . 1 * . — * 3525 ö . ö * ö * ö. 3 . 2 9 B . 2 — 3 —1 66 — 85 ] 7 . Nr. S653. D. I55. gnaffe X. 2 witz d. hne, n — s Eingetragen für Richard Saalfeld, Helmstedt, f n,, en Staatsdienst im Baufache vom ad. 2, vertreten durch den Schlossermeister Berlin. ‚ ⸗ ; h * z . ufo N zufelge ntheldung dom 4. s. 4 an dem, fe. . ö Moderne Kunstschmiede⸗Arbeiten Wilbelm Köppen zu Berlin als Vormund und Spalte 4. Rechtsverbältniße der Gesellschatt: n,, 5 969 Beschãftsbetrieb: Tischfabrik. Waarenverzeichniß: Geschäfte ne,, Ex. Puls Berlin Sw. — durch den Bücherrevifor Johannes Thieme zu Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellsch aft. De 94/12 5. 94 am 21.5. 95. 3 ; 286 erebtisch⸗ ö eschäftsbericht der Innungskrankenkasse des Bau— Berlin als G . Die Gesell Aktiengesellschaft. Der Ei gen für die Firma Tianag RB - ; Geschãfts betrieb: Leinen ; 6 Aus ziebtische. gewerkenamts zu Senn . = ; zerlmn als Gegenvormund übergegangen, welche Gesellschaftsvertrag datiert vom 20. April 1835. ingetragen ür die Rr 94. y . , . ; — ; 13353 s zu Dannober für das erste Dezennium dasselbe unter unveränderter Firma fortführen Gegenstand des Unternehmens ist ie Inschutz Droguerie, C. A. E. Voll mer, 1 * = 2 und Hanfspinnerei⸗ und X22 2. ⸗ Berichtigung. 1385984. — Parlamentarisches. — Berufgenossen⸗ und ist die so entstandene offene Handelsgesell⸗ h . J 2. lchutz. Berlin, zufolge Anmeldung vom 13.2. 5/2 D 77 . Zwirnerei. Fabrik von ,., . Inhaberin des im Reichs. Amzei om 7 i Haften, — Vereinsangelegenheite Lokales schaf ger. Tln gerne ene, Lene dit, Aufführung, Auebeutung wie guch Rer. , * seinenen Zwirnen, baum⸗ ; 2 — 18355 unter Nr 5553 ve e n drmm Mai Vermischtes. De, . 2 e, , . et unter Nr. 15 471 des Gesellschaftsregisters äu erung von bereits erworbenen oder in Zukunft zu Handel mit Drogen und Herstellung von ö V . wollenen Nähfäden und X * — ist die Firma Boll 39. Har emzfichene Bücheranzeigen und Rejensionen. S* 5 De er gen,, s J nehmenden oder zu erwerbenden Patenten, betreffend , nn, n, ne e nn, nr . w ,,, X. 8 . i k nicht Boltenhagen) wesen = Van rem ff ige iger Submissions⸗ . , ., ,,, unter Anfertigung von Klär. und Reinigungsapparaten, . 23 . ö 22 . is di er ele ie, g, , n , ,, ,,,, . ,,, ; 3 Batentanit. 3 Roh len eitung, Fachblatt für * man Sitze zu Berlin und sind als deren artiger Patente j len ; Koenen. 58801 Interessen en K ; X. esellschafter die vorste a6 ⸗ fa n e,, . . 7 Dãkelgarne. V. 8 . Kohlen⸗, Koks an ö 8 fr w 6 ad 1 und 2 Aufge⸗‚ Das Hrundkaxital der. Gesellschaft beträgt Nr. 6654. V. 174. ; . Pts und Holihandels, zugleich offizielles getragen worden. 109 900 0 Dasselbe ist eingetheilt in 100 Stüc ; — * Organ des Deutschen Braunkok len? Industrie., Die Gesellschaft hat am 2. Dezember 1894 auf jeden Inhaber und je über 1660 ½ lautend e . Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser= 6 r, d, Sugz Spamer, Berlin ö 1 ö I zlktien. Die Gründer ö. 6 die dire K 3 S669. M. . ö . (Carl Heymann's Verlag.) Verfahren a , . ö . . a . ,,, 6 um,, nn. . aufgeführten fünf Personen — haben sämmt— . ö ö . . K ae n,, ,, t. 2X. — Inhalt. Patent hf mest?. , . zren zum Gntwäße jwimmendem Ge⸗— — . K ⸗ iche Aktien übernommen. Dieselben bringen in die ae,, . in e g m. el,, 2 David Moseley 4 Zurückziehung; Zurücknahme von Anmeldungen; Ver⸗ ene fel Bumprehte Braun kohlen. Abbau⸗ Dem Wilhelm Körpen zu Berlin ist für die letzt! Gesellschaft das vorbezeichnete Patent e er we. ,, ö ane, Ferner, wers , J fie rer ef eren. k, * ; z Heschäfte betrieb: Serste m, , UIrdwick Manchester; Vertr.: . des Wohnorts; Löschungen; Berichtigung; Patent⸗ ; , , , . im Ober Bergamts . r. 10 790 des Prokurenregisters ein⸗ festgesetzten Werth von 100 So M ein. Für diefe Sierre, fi wie, Firma E. I. Tgaere, ch ge ne dtn, =iggetgen fur t. rng, Brewer Dranerct , He, de Th ho, mg, ,,, e Eik , me, ü der Heu c Anklam, zufolge Anmeldung vom 12. 1. 95 am perzeschniß: Alle Sort d ginelnnde, emen, A. , Been, uuf gear dänn den f, e, Palatg- Berlin M3, Lulsen. . hrauchsmusfer: Cintragungen; ÜUmschrefbungen; Ver? . ng. — Kali⸗Industrie. — Ueber ⸗ Die rolurg der Frau Gertrude Zincke, geborenen voll eingezahlt gewährt: rler tus, . ,n, Oe nell Wen verzeichniß; e Sorten un rten von Bürsten , . , , , ; 55 längerung der Schutz ritt: Sz u, ,,, n, . icht über die Ergebnisse des Stein- und Braun. Köppen, für die erstbezeichnete Einzelfirma ist er. Kauf 9 Herz zu Berli . ö. gö. K n, . und Pinseln. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ 8 21. 5. 3 Bierbrauerei und . , ,. gerung der Schutzfrist; Löschungen; Zur Nachricht. kohlen Bergbaues in Preußen im J. Vierteljabt 1395, loschen und ist, deren Löschung unter! Nr. 10 54 ö r gr mann JJ rie von Seifen. un Karfümerie⸗Fabrikaten. igefũat. Bierversand. Waarenverzeichniß: Bier. om 19. 11. 94 am 21.5. 35. . . K ĩ egen] 8 jar 78 . P ie, er 8 . 3 Suck, Waarenverzeichniß: Seifen⸗ und Parfümerie ⸗Fabrikate. bung beigefügt . ; Geschãfts betrieb: Fabrikation e ; Der DeutscheDekonom ist.. Wochenschrift für k ö. . , ,, . Si 2 dem Thcchienr Hermann Peschges zu Pots— , ,, Nr. 6655. G. 594. Klasse 23. Nr. 6663. A. 502. Klaffe 16a. und Verkauf von wasser— ; finanzielle und volkswirthschaftliche Angelegenheiten tion in. ie zer ö Sellin ee mn ef srdihstz i . , . — . — — dichten Kleidungsstũcken und Versicherungswesen (Serausgeber V istians dönigli g ene saennenmg un Benn . d ,,. 3 . ; He,, . . sick wesen. geber W. Christians der Königlichen Eifenbahn- Direkti ff Lud S . D Kautschuk und Guttapercha⸗ in K Niere. ) silen kahn - Direltionen. Effen und (Ger e,, ig Sommer eld 1 a s. K . ö Rö le n, m e , ee Kohlensyndikat. , , ö,, Tindenstt. 68 pt, 8K und als ) dem Banquier Hermann Schumann zu Berlin 0 1 en Le . Ue rel Wasser dichte Kleidungsstücke, Kautschuk, und Gutta— zörse. — Der Geldmgrkt,— Die deutschen isen. General Gin mtb, S. . Gewer kschaft , e. Döaller Sudwig Sommerfeld 13 Stück, 9 percha · Waaren. bahnen im Monat April 1895. — Serbische Fi⸗ ki ei Mecklinghausen = Gelsen⸗ a erh emgetragen worden. 5) dem Banquier Paul Schumann zu Berlin nanzen. = EGlereland u 3 iett * . Fi. ürchener wergwerksgesellschaft. — Wagenftell ang im . Zufolge Verfügung bom 3. Juni 1895 sind am 15 Stãck. — . 3 ö Eingetragen für die Aktienbrauerei zum Löwen⸗ Nr. 6671. G. 375. Klasfe 14. kbnöen Berinkèlckeland u Marietta Bonds. — niederschlesischen Koblengebiet. — Deutscher Braun, selken Tage folgende Cintragungen erfolgt: Der vom Aussichtsrath spre, M,, . 7 6 a ĩ Große Berliner Transport ⸗Gesellschaft. — Magde kohlen ⸗Ind Jerei is f d ster ) f n Uufsichtztathe, zu wäblende Vorftand be ff w brän., München, zufolge Anmeldung vom 24 12. 94 Eingetragen für die burger Bank. Verein Klinckfleck Schwanert 2. T*. ö. n ustrie Verein. Vermischtes. Personal⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5756, steht aus Einer Person (Direktor genannt) oder aus 6. w. am 3 J Brauerei. Waaren· Offene Handels ; in Magdeburg. — Duit burg Na , Bant 4. keen Sheng: gelemker— Stuten. kö Jö * k Böhr e ent, enen auch stellcertretende N 67 verzeichniß: Bier. esellschaft J. D. Duisburg. Banque d Alsace et d. Ebrrai ö Si 86 . Direftcten ernannt werden * 5 . ö 2 — ⸗ r . . 2 . ft. ra S 386 1 i s⸗ j 6 ; 7 14 z ö. ruschwitz Söhne, in Straßburg i. E. — Oberschlesischer ere d rn n 8. ö . kunde B ant ma chan g and schrsft ichen Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich,
;
2
om 1M) h ᷣ
Enn ; , . wer, a. Oder, info ge . — Dentsche Gasgesellschaft im Jahre 1393. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ wenn fie? mit der Fi
( ö. ö W 383 2. . k Mitthei . dersi 5 ; 6 . ge er⸗ ĩ zte erzei Eingetragen . The ,,, . t . . Eingetragen für die Firma . . ö 3 . rf n ge; J — Handels⸗Register . aufgelõst. 9 F 9. k , unterzeichnet Company, Actiengesellschaft, Brüssel; Vertr.: D QO , Dr. A. J. Klütsch, Münster 8 SGeschäfisberrlehß: 2 ng, nnn tn Ham ? Der Kaufmann Friedrich Wilhelm August s Vorf re, e, de, ,, de, ;
. 66 , . 0 ) . BE: A. J. ! — K Beschäftsbetrieb: ' ** nover. — Berlinische Lebens- Versickerungs. (3*se ; KR . n Friedrich Wilhelm August IN) der Vorstand aus einer Person besteht, ent August Thiemann, Frꝛntfurt a. 5 zu solge An⸗ 1. W. zufe lge Anmeldung von = ö w 1366 ö 6 Die Handelsregistereintrãge uber Aktiengesellschaften Emil Kriebel zu Berlin seßt das Handelsgeschãst. weder P teht, ent meldung vom 11. 12. 94/17. 8 93 am 21. 5. 95. 1. I0. 54/5. 3. 94 am 7I. 5. 8. spinnerei. u. Zwir herei, Verein in Stultaart! t Ye fees dit? . . und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach , ,. Firma fort. Vergleiche a die Unterschrift des Direktors, oder
Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ e, Fabrik von leinenen fbekenbankwefen. Einheitlichkeit und einfache 3 Fingang derlelben von den betr. Gerichten unter der . 0 des Firmenregisters. . b. die seines Vertreters oder . — s Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. N wemnächst ist in unser Firmenregister unter C. die zweier Prokuristen, r. 27 020 die Handlung in Firma: sofern aber
Se cha te betrieh;⸗ Detail und ö der OM 95. nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Weine — Inng und Vertrieb vharmazeu— ; ö 3 , , e n ĩ nsachere k. — — . . k 86 wirnen, baumwollenen 2 Fecht im Hypothekenwesen. — Aktien⸗Gesellschaft registereintrãge aus dem Königreich Sach . . . d , k 21 Näbfäden und Hanfbind⸗ ; fir Boden. und Kommunal- Kredit in Elfaß. hn ich Würt , , , . Wilhelm Kriebel h ñ s f Nr. 6648. F. 285. Klasse 11. Eingetragen für die Firma J. M. Grob Æ Co., zeichniß: 3 armazentiich; Pri. *. faden, Waarenverzeichniß Baumwollenes Näbgarn. zothringen in Straßburg i. E. — Preußische Fin, n ö; ürttem berg und dem Großherzog⸗ Kriebe 2 der Vorstand aus mehr Personen besteht, ent- Leipzig-Eutritzsch, zufolge Anmeldung vom 25. 2. 95 Hr. . ö ist eine 14 Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. brief Bank. — Prẽußische Sppothẽken Aktien Bank Sum . 5 der Rubrik Leipzig resp. am 31. 5. 35. Sescha sebetrieb: Maschinenfabrikation Beschreibung beigefügt. Sea nas J = Sbpothetenbant in Bammburg: — Pommersche Sint taart, und Darm st dt. veroffentlicht, die und Schiffsbau. Waarenderzeichn i. EGrrkoftonz, Nr. 6672. D. 491. Klasse 26 0. Svpbthcken. Aftien. Bank Nbg eratur. nher che beiden ö. n, , Mittwochs bejw. Sonn. Hen Haafnmnn , n, m, Berlin ist si Maschinen und Schiffe. Nr. 6665. S. 399. Klasse 162. svondenz der Redaktion. — Inserate. k die letztgenannte gam eck n it . — . Nr. 6656. H. 379. Klasse 34. . Aache Bei Nr. 42 (15954) ist diefelbe unter Nr. 16 9150 des er , n, ö R Direktors und die eines Prokuristen ᷓ für die Fi r ⸗ is n. Bei Nr. 4279 des Fi isters j ö ö. . . Eingetragen für die Firma Dez Gew erbef reund. Technisches Zentral⸗ selbst die zi . . i. der Urmenregisters, wo. eingetragen worden. . . d. die eines stellvertretenden Direktors und die Doering Co., Frank- blatt fär Berg, und Hüttenwesen, Maschinen⸗ und ie Firma „S. Richard⸗Derman“ mit dem agegen ist unter Nr. 7020 des Prokurenregisters eines Prokuristen oder endlich ö , 67 6 * — * MNetallwaaren⸗Fabriken. V. Jahrgang. It. 22. * 56 . urtscheid verzeichnet fteht, bei der für die erstbezeichnete Gesellschaft dor? ein o. die zweier 3 . meldung vom 3. 10. 94 am 9 * 3e, . n Erin he. Hataluüh] Htlampe. . ö . ß , e. Protur des Georg Kriebel vermerkt tragen. ; . ; 5. 96 ãftsbetrieb: K K — Sicher heits-Seilwinde Meteor'“. — Aus d = . . echte dur ertrag auf die In worden, daß die Prok infolg ᷓ ; ; . Eingetragen für die Actiengesellschaft Farben⸗ A, n , ne schäfts betrieb . — lichen Mittheilungen der Fabrik⸗Inspe . snieure Hermann Tschentschel und Anton Dreis in Fi ö . . . 6. den i B elanntmachungen, Urkunden und sonstige schrift⸗ l ö s⸗ Seifenfabrikation. Waaren⸗ ( . ͤ lichen ĩ ing er Fabrik⸗Inspektoren. — Die rufe it ern Dreis in Firmenverhältnissen nach Nr. 10 960 übertragen ist. liche Erklärungen des Auffichts ths sindi Fan fabriken vorm. Friedr. Bayer * Co., Ilber⸗ verzeichniß. Seifen aller Art. Der Anmeldung ist 6 Stöße raschlaufender Kondensatoren zu vermeiden. 6 s . d In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. I 485 , ,,,, . k 86 sind 6. Weise feld, zufolge Anmestung vom 4. 10. Szs6. 5. 87 am d, BGer hreibn ng eig ft d D ̃ . Technisches. — Rezepte. — Neu eingegangen nter. Nr. 2202 des Gesellschaftsregisters wurde wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: das Wort A sstcht⸗ . ö. ie Firma der E esellschaft 21. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Verkauf von chemischen Gre, 5 Preislisten — Wer liefert? — Technischer Brief die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Rosenbaum Hart si ; De . . , Produkten. Waarenverzeichniß: Theerfarbstoffe. Nr. 6657. F. s4. A . kasten. — Verschiedene Mittheilungen. — Neuanlagen H. Richard⸗Serman“ mit dem Sitze zu Burt. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ei 6 en oder seincs Stel vertreters gesegt wird. Rr S6 1IJ9.- 2 238 giaffe 5 ; S8 . Vergrößerungen, Brände u. f. w. — Patent. Anmel⸗ scheid eingetragen. Die Gesellschafter sind: Her- getragen: tze ebt, ein / Die ö. göem Aufsichtsrath zu bewirkende Be— j ] . . Eingetragen für die Firma Zosecfs⸗⸗ . ̃ dungen. — Patentschriften. Auszüge. — Handels⸗ . . Dreis, beide In⸗ Der Verlags buchhändler Dr. Hermann Heinrich . fem fl n nn erfolgt n wean — — Ea -= * -. . 2 . — — . er] z 3 ** 2 eid. ) 8 ö. ü h 24 2 * 3 11102 1 1041 g . n,, , . . 5 —— r 2 . eingetragene Firmen. — Literarisches. 5 Fan gz , ie Gesellschaft hat am j ö ist aus der Handels Reichs. Anzeiger. Zwischen dem , om 14. 1. 95 am 21. 5. 95. e ⸗ . 3 . K 9 = usgeschieden. Be - ö 3 fe ntseetrieb nel, sms ,,, 1 ö. . — — Aachen, . 3 . 3 Der Kaufmann Ludwig Emanuel zu Berlin w Waarenverzeichn z: Weine in Flaschen 3 Su ddeutsches Bank- und Handels blatt. gliches Amtsgericht. V. ist am 1. Juni 1395 als Handelsgefellschafter nicht miteingerechnet — mindeftens einund e, 1 Xi . mn, ,. / 66 für die X Dtgan für Volkswirthschaft, Industrie⸗, Bank⸗ eingetreten ; 9 mindestens einundzwanzig 3. ö . e. Anmeldung Eingetragen für die . Jacob Hamburger Herfiche lunge cer ge, r, Ind r. t n. . J Vas Handels schast wird ; Tage liegen. 4 ist eine Beschreibung beigefügt. c Sohn Nachfolger, Schmiegel, zufolge Anmel⸗ a . dee, e e. . Inbalt: Das eid⸗ äs Dandelsgeschaft wird unter unveränderter Oeffentliche B c en de esellschaft 21 eibung beigefüg ö n. , . K 5 . K . znöffiiche Verficherungsamt und die Yrihatdersiche. , . Sandelsregifter 61141 Firma fortgeführt. , . , . der Gesellschaft —— ö Jö ö 3 siascrit bi Q; . Eingetragen für die Firma Dethlefsen * Balk, rungs⸗-Unternehmungen in der Schwelz im Jah es vniglichen Amtsgerichts L zu Berlin In unser Gesellschaftsregister if ö . , , r, n,, , -= Anzeiger. — betrleb: Großdestillation, Essigspritfabrik, Zigarren⸗ ꝛc. . ; ug r. Schweiz im Jahre ae Ver 0. 9 33, aftsregister ist unter Nr. 14966 Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden: S, fe, Nr. 6658. H. 829 * nie,, ,. Hamburg, Neuer Wandrahm 1, zufolge Anmeldung 1893. — Pfandbriefe der deut G ᷣ Zufolge Verfügung vom 4. Juni 1895 sind am wofelbst die 5 del ift in Firma— z . zeitigen Aduflichtsrath bilden: 9. ,. ö. . ( Handlung en gros. Waarenverzeichniß: Liqueure , , Heschãftso betrieb Gon 2. . . . 5. Juni? IS, folgende gintragũngen *feig! a, ,, 9H Firma: 1) der Ingenieur Hermann Peschges zu Potsdam . . ; J 866 . 8. 22. . . Se! 8 . 31 — 5 Nu 88 . 6 19 — . . 55 * ) i 6. ; ** ; 2 . Eingetragen für die Firma J. 4 und Spirituosen. Handel mit Ther M Caarenderzeichni Thee. endelc lan mere icht? 9 6 ie en 3 ent Firmenregister ist unter Rr. 25 435, mit dem Sitze zu Lee ffn und mn ee le ffn 2 6 . riobnßaften Banchierz Hildebrand, Piungstadt, zufolge Nr. 6666. A. 60. Klasse 162. . S673. 2 giaffe s Gbequebank Limited. — Wiener Brief. — Deutscher woselbst die Handlung in Firma zu Leipzig vermerkt steht, eingeträgen: ö . ilz und Hermann und Paul z . f z Zucker im Auslande. — Monatsbericht des Berg- mit dem Sitze . EStyltt K Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. Alleiniger Vorstand ist: Sitze zi in und Zweigniederlassung Die Gesellschafter der hierselbft am 4. April der Kaufmann Emanuel Herz zu Berlin.
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber weder * , ,. Friedrich Wilhelm August Emil a. die Unterschriften zweier Direktoren riebel zu Berlin eingetragen worden. b. die eines Direktors und die eines Stell ver—
.
8 K* . , 6
D,, . . Anmeldung vom 7. 1. 95/28. 3. 5 . ö ,, . K . Hüttenmännischen Vereins zu Siegen für Mai zu Oderberg i. M. vermerkt ste5t . b ; 895. — Finanzielle dels Industrie⸗ und sonsti — Eberg i. M. vermerkt steht, eingetragen: 1895 begründ ffenen F sellschaft e ; * ö 7 zielle, Handels-, Induftrie, und fonstige 4 8 . . . gründeten offenen Handelsgesellschaft in . . 9. Prüfung des Gründungs— ᷣ rm zergangs haben fungiert:
Bier ⸗Brauerei. Waarenverzeichniß: — * K . 2 ö . ö = d 2 ʒ . Nachrichten Gene s t is 2 ⸗ . 2 ; 823 = . ralversammlungen. — Technische ; 8 Mm, J ; 8 , um, Revue. — Technische Rotize Yer ) die verwittwete Frau Marie Stoltz, geborene 0 Sch W. r w ; 46 ö . — ch izen. V igen. — rie Stoltz, geborene Aronsohn Co. Ingeni neide auf B 26 33 . R chnisch ö erdingungen . 9 (Geschãfta lokal: M* . Fer der di, ,,. . i, , . der Kaufmaun W [Geschäftslokal: Rochstrakf id: Theodor Sulzer, beide zu Berlin.
Rr. Ssgs 2 335 ᷓ j ö e,, e, ,, Firmenregister. — Kurstabellen. Y den Kauftnann Hans Stol Berli . kö . 2 G ,, 49 — —— an nn ns Stolß zu Berlin, der Kaufmann Albert Aronsohn und Berli 8 , a. . 2 * . ⸗ * an r men,. . ö 21 erlin, den 5. 895.
P — ne, . das Fräulein Hedwig Stoltz zu Berlin, der Kaufmann Robert Imbach, dr ien, zin i ile. Abtheilung 387
Glückauf. Berg⸗ Hũ ãnnis it · Heinrich S ; ee, ,,, , , ,, a, , e,. leitet von den Geschäftsführern: Königl. Berg. k w 63 J . ,, k pr orene Stoltz, zu Riesen⸗ registers eingetragen worden. 36 NRielereld. Handelsregifter (1596381 tabacke. Strecker. Nr. 41. — Inhalt: Franz Büttgenbach: die Frau Major Katharina Genz, ge Ine Sunser Firmenregister ist unter Nr. 2s 256, des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld— Nr. 6650. 3. 109 Klasse 11 . , Erdbeben im Wurmrevier. — Sioh! zu Raeder d ,,, F 86. . ö. w . K,, ö. . us Taeufer . für seine zu Bielefeld besteßende, unter der Nr.
Au ustus-G S* 8 D — Eingetragen für die Firma S. Simon Co., Berg., Hütten und Salinenverwaltung fur 1833 g 3 uf . ö, 1 ö. kö ,, . . 9 Arn. Mannheim, zufolge Anmeldung vom 19. 1. 95 am im Abgeordnetenhause. — Technisches: Die bel gischen den Kaufmann drch Stel n Berlin. 53 Das delsgeschäft is z , ui , , n. in , , , , Kauf Stoltz zu Berlin, 26 Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Kaufmann Carl Wer chi? mn kn n ena lime r X ; ; ö. am 22. 5. 3. Geschäftsbetrieh. Verfertigung von Be. in der Schweiz. den Kaufmann Wald Stel Od 9. : k e n , g. 6. Firma e, e,. 9 9 ; 122 Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren. bl ö. Kaukasus. Ueber die Kalischätze, Ueber berg i. M J k en ert, en geln we an i in is aner r . Augsburg in Augsburg zujolge An— Ei für die Fi Actien B j . ie Galdseifen von Granada. Gasexplosion in ann saktkem K 2 Fängen. welcher dasselbe unter unveränderter des Prokurenregisters vermerkt ist ö meldung vom JI. I2. z am 217 5. J5 Geschäfts. Eingetragen für die Firma Troeltsch Hausel! Eingetragen für die, Firma Actien Brauerei Rr. 6675. A. SI. Klasse 5. einem Pump Schrei fi, ,,, en Gymnafiasten Franz Stolß zu Freien— Firma fortführt. Vergleiche Rr. 27619. . ᷣ Löban vorm. Schreiber Rätze, Löbau, zu. , ,, ss tinem Pumpenrohr. Schreibzeug Manometer zur walde a. O,, vertreten durch die verwittwete Demnächst ist in Tunfer Firmenregister unter ö ö J ö. 15966 In das Handelsregister des .
Eingetragen für die Firma Franz Heinr. Thor⸗ becke, Cassel, zufolge Anmeldung vom 8. 12. 94, 22. 9. 75 am 21. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ tion von Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: Rauch-
M
= ö
'
betrieb: Fabrikation von Baumwollzwirnen aller maun, Weißenburg a. Sand, zufolge Anmeldung ; —; Kontrole des Dampf ĩ in Leucitaestei k 13246 1 3 95 * Gef ste enen folge Anmeldung vom 1. 10. 94.18. 11. 93 am 5 ö le es Dampfkesselbetriebes. Ein Leucitgestein F ie S ebor W Nr. 27 . . ; , , , , , , zan äitet Let Sieintoble im Maconndit (Frank, J Rrake wollene Nählsäden Hälel Stick- und Stopfgarne. Fabrikation nachverzeichneter Wagren. Waaren⸗ Bi fand. WM chu: Bier in la Bürsten · Industrie vorm ö. reich. — Patentbericht. — Vereine und Versamm⸗ üÜbergeg ö , f ; 8 Saus Taeufert J P, ö Rr dz ⁊ 1623 7 derzeichniß: Gold. und Silker Drähte, Platte ierpersand. aarenverzeichniß: Bier in Flaschen rie . 4 lungen: Die Sehti = übergegangen. Die unter unveränderter Firma fort⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhab Amtsgerichts ist heute auf Seite 115 unter Nr. 377 r. 52. S. 258. lasse . ze . m, , n,. eee, nne, und Fässern. C. SH. Roegner, Striegau 883 ngen; Die Sektion Leoben des berg und hütten. geführte offene Handelsgesellschaft ist Nr. 15 477 der Kauf ir 1 Der. 2 Bouillon, Flitter, Gespinnste, Tressen Litzen, Fran—⸗ X D. J. Dukas, Frei⸗ 1 z männischen Vereins für Steiermark und Kärnten Gesellschaft ö st Nr. 18472 der Kaufmann Selmar Cohn zu Berlin eingetragen eingetragen?. . k sen. Spitzen. Quasten, Schnüre und Stickereien. Nr. 6667. N. 207. Klasse 4. burg i B., Striega J aturhiftorischer Berein der preußischen Rheinlande, ,,, , is . hs; ehen Köäig: Bratz Mein ger , . , , 36 Ww We 2. hid einlande, Demmnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Die Kommanditgesellschaft in Firma: Inhaber: Kaufmann Jol 8 Nr. S666. S. 3856 Flaffe d 1 lge Anmeld 3 r Vestfalens und des Regt bezirk 1 her eff gern af ne , 83 — Jobann Heinrich Hermann ! * , . 35m 65 ö Der Verband w Nr. 15 473 die Handel gesellschaft in Firma: Papierfabriken in Friedland Emil Cohn Co. Ohm in Brake. Eingetragen für Carl Holy, Berlin 80., Dranien⸗ Ein fir vie & 2 ö ö chr ieß⸗ KRabrifar̃ . Marktberichte. — Stat istisches rn, m, Se, einrich Stoltz; Gesellschaftsrezister Nr. 66317 mit dem Sitze zu Brake, 1395, Mai 27. , , . die,. . getragen für die Firma 5 Eingetragen für die Neue Gasglüh⸗ schäftebetrieb: Fabrikation 82 1chte. Statistisches: Kohlenbewegung in mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlass ĩ jani ne n , M. Großherzogli Amtsgeri d ; . 38 ,, ,. en 1383. 95 am Doering C Co., Frankfurt a. M., 823 i 2 licht / Aktien · Gesellschaft, Berlin W., 1 von Bürsten, Besen, Pin — . ö. 3 — men n brarte Hafen. Kohlen⸗ und Koks wagen⸗ zu 9 69 d. Mk. und sind h . . . a, n. Groß . Abtheilung I. . ,,, Lampen fabrikation. . Je, . 9. . N Leipzigerstr. 34 36 . vom 66 . mie . . gestellung. — Vermischtes. 3 die eif Vorgenannten eingetragen worden. Litthauer zu Hriedland Pa . 8 h 21. 1. 95 am 21. 5. 95. Geschãftsbetrieb. Urstenwaaren aller Art. See,, . x 36 . ur Vertretung der Gesellschaft ist di KRollektipprekura ertkei r n e,, . Nr. 6651. A. 586. Klasse 23. Seifenfabrilation. Waarenverzeich⸗ z g Fabrikation und Vertrieb von Gasglühlicht⸗ . Waarenverzeichniß: Bürsten, as ni - Mh Tzram isch. Rund schgu. Illustrierte Fach⸗ wittwete Frau Mer gn ö . i kö 6 dare, marfine e memnscest remorhaven. Bekanntmachung. 15967 , . . i ; z ; e, . w xitschrift der Porzell l . ß, g ender, mit einem der beiden anderen Kollektivprokuristen ö ö , ,, untmachung, 15967] niß: Seifen aller Art. Der An „F lampen und Zubebörtheilen. Waaren. Besen und Pinsel, sowie gesetcsied geschetzt. In ruf T, Peoriellan, Glas. und Thonwaaren, berechtigt. Tamm und Stöbel die Gesellschaft vertreten darf Shnedas biesige Handelsregifter ist heute ein= meldung ist eine Beschreibung bei SF verzeichniß: Lampenkörper, Brenner, Glüh— e. Büůrstenwaaren aller Art. . d . (Ver ag, der Dietz schen Hofbuchdruckerei Die Gesellschaft hat am 14. Januar 1894 begonnen. Dies ist unter Nr. 10 959 des . 65. 8 getragen: ; ⸗ gefügt. ) ꝛ körper, Zylinder, Schalen und andere Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Ich urg.) N 21. — Inhalt: Aufruf zur Dem Heinrich Stoltz jr. und dem Max Stober, r, . . ren cegister Carl Lange Johaun's Sohn, Zubebörtheile für Gasglüb lichtbeleuchtung. ; ä ug einer Wreinigung 23. Viertes Preiz. keide zu Berlin, ist für bie letztgenannte Gescllschaft Gelõscht find. Bremerhaven. Nr. 6661. W. 415. ö ; Nr. 6676. T. 244. Klafse 260. i e n m, Keramischen Rundschau. — Die Kollektivprokura. ertheilt und * ist m Fieseibe unt Sire gt Rr. 20 bor die Firma: Zi. Firma ait erleschen. Wingetrag ühl 5 ) enfabritgtion als Nebenindustrie der Eisen. Rr. 16 F5s dez Prokurenregisterg eingetragen work. g d n, d, nn, Bremerhaven, den 4. Juni 1895. ringetragen für die Firma J dmü 6n K werke. — Die Lüftung der Ab e . J , vrden. Gebr, Levy. Der Gerichte schreib 2 . S. N. Wolff Æ Co., 8 Vm Aa ff e orte. Vor. . Dagegen ist unter Rr. Id Fi des Prokurenregisterz Firmenregister Nr. 22 38f Tie Firma: er Gerichteschreiber der Cammer fur Handels achen: , Nr. 6670. R. 770. Klasse 200. 66 ! über keramisches Zeichnen. Der bei der fär die erstbezeichnete Einzelfirma dork ein!. * W. Steinhorst C Eo. Trumpf.
Wevelinghoven, zufolge — ͤ sęi ᷣ ᷑ , e, e, e, , , , 8. 6. 7? am 21 5. 95. r 1 techni Nag . und de ax Stober vermerkt worden, daß die Königliches Amtsgericht J. eilu . ) Alabaster Kerzen Gattes- Surrogah R, nen rr , ,, s , nä Käitftsf; march se, ran,, , fr, me, stellung und Vertrieb fach. eg ,. Kö ; Pen Silenen, 2 isterregister. verbältnissen hier erloschen und na r. 10 958 die Akti sellschast ore 8 unter Nr. 2932 benannter Waaren. e Ginge 6 ; ; . angetragen für die Firma Caesar Teichmann, A te. . Literarisches. — Submissionen. — Übertragen ist. i iengesellschaft:
r n, getragen für die A. Riebeck schen Moutan⸗ Erfurt, zufolge Anmeldung vom 16. 12. 99 am 227 zus den Berufsgenossenschaften. — Aus der Praris n ; is 256 The Singer anufacturins Com I ,, , e kl! a den Sie üben, d, d, d,, ,. , / ; . ,, Dresden, zufolge Anmeldung vom 13. 2. 33 am ] wie Beseuchtungsfachen, Flaconnerie und Trin. ,, 3 , 6 er Anmeldung ist eine Beschreibung . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge 5. Funi' 1855 in! unser Geselifchafte register e. , y 2 Rechtsberhãlt.
fügt. K ragen: tragen ,, die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.