w 7 ;;; . — .
Anmeldefrist kis zun 6. Juli d. J. eins⸗/ lick. Erfte Gläubigerversam mung d. 28. Juni ofs. Js. Vorn. 11 Uhr. Allgemeiner z d. 20. Juli ds5. Is. 1.
Ariteg richt Hamburg, den 4. Juni 1855.
reigefrist bis zum 27. Juni d. J. .
orn. 16 ö
24 d
Zur Beglaublgung: Solste, ge ichts schreiker.
isdn gon kur overfahr. mn.
Ueber den Nachlas des Gasthr fbesitzers Johann Traugott Frauke in Hoher stein wird beute, am 3. Juni 1895, Na Lomittagẽ 83 Uhr, das Konkurs verfahren eröff net. Rechten nm walt Reinhard in Hoben⸗ stein wird zum Konkurs oerwalter ernannt. Konkurs. forderungen sind bis zum 1. Juli 1895 bei dem Gerichte enzumeldea. Wahl ⸗ und Prüfungetermin: den 10. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 Juli 1865. Königliches Amtsgericht zu Hohenstein⸗Erustthal:
v. Feilitz sch.
(15898 Fonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gerichtskretscham⸗ befitzers Richard Fellgiebel zu Rothenbach wird heute, am 4. Juni 15895, Nachmittazs 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Erwin Müller in Landeshut. Anmeldefrist bis 23. August 1895. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juni E895, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 30. August 1895, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist bis 23. August 1895.
Königliches Amtsgericht zu Landeshut.
(lõ 8980] Aoukursverfahren. ;
Ueber das Vermögen des Maurer- und Zimmer⸗ meifters Franz Ernst zu Magdeburg NReuftadt, Agnetenstraße Nr. 13,14, ist am 4. Juni 1895, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier. An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 13. Juli 1395. Erste Glaubigerversammlung ain 28. Inni 1895. Vor- mittags EI Uhr. Prüfungstermin am 2. August 1895, Vormittags 10 Uhr.
Magdeburg⸗A., den 4. Juni 1895.
oönigliches Amtsgericht. Abtheilung 8.
15907 Königl. Württ. Amtsgericht Nagold. stonkurseröffuung.
Ueber das Vermögen des Georg Adam Burg⸗ hardt, Schuhmachers in Spielberg, wurde heute, den 4. Juni 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsnotar Dengler in Altensteig. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist für Konkursforderungen: 28. Juni 1895. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 2. Juli 1895, Nachmittags 3 Uhr.
Den 4. Juni 1895.
Gerichtsschreiber Heckmann.
15929 Tonkursverfahren.
Heber das Vermögen des Bäckers Theobald Hellmeister in Gau⸗Algesheim wird heute, am 5. Juni 1895, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Geschäftsmann Johann Bauer in Ober⸗Ingelheim wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Juni 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ber— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 5. Juli 1895, Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkureverwalter bis zum 27. Juni 1895 Anzeige zu machen. Großherzogliches Amtsgericht zu Ober⸗Ingelheim.
Dr. Müller. Bekannt gemacht: Der Gerichtsschreiber: J. V.: Jung.
lo 893 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneiders und Handelsmanns Salomon Witkowski in Ra⸗ witsch wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft nachgewiesen hat, heute, am 4. Juni 1895, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Herrmann Putzke hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Juni 1835 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Besleffung eines Gfs Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschufses und eintretenden Falls über die in S 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurt⸗ masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Juli 1895 Anzeige zu machen.
15891] gonkurẽprołlam. Ueber das Vermögen des Restauratenrs August Timm in Rendsburg ist beute, am 3. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Restaurateur A. Martens in Rendsburg. Anmeldefrist bis 26. Juli 1895. Gläubigerversamm⸗ lung: 22. Juni 1895, Vorm. 0 Uhr, und allgemeiner Prũfungstermin am 10. Angust 1895, Vorm. 10 Uhr. Rendeburg, den 5. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. J. Veröffentlicht: Sperling, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(15903 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Lublinski zu Strelno ist heute, am 4. Juni 1895, Vormittags 9 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kwiecinski zu Strelno ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1395 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 24. Juni 1895, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 1L9. Augnst E895, Vormittags 9 Uhr. 3 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juni 1895.
Strelno, den 4. Juni 1895.
Königliches Amtsgericht.
15911] Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Friedrich Appelrath in Aachen wird,
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Mai 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Aachen, den 4. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. V. Dr. David.
15905 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Aug. Popp c Ce (DHarmonikafabrik) hier wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Altenburg, den 1. Juni 1895.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. (gez.) Krause. Veröffentlicht: Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber.
16059 Bekanntmachung.
In der Fr. Lange'schen Konkurssache zu Aschers⸗ leben soll die Schlußvertheilung erfolgen. Zu be⸗ rücksichtigen sind 1 5b 561.01 Forderungen ohne Vorrecht. Der verfügbare Massebestand beträgt C 55360.
Aschersleben, den 31. Mai 1895.
Der Konkursverwalter: B. Hooijer.
(15827 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Jacoby zu Berlin, Oranienstraße 18, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses zu gewährende Vergütung Schluß⸗ termin auf den 13. Juni 1855, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hier⸗ selbst, Neue Friedrichstr. 15, Hof, Flügel O., Erd⸗ geschoß Saal 36, bestimmt.
Berlin, den 31. Mai 13895.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
15926 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. Juli 1894 verstorbenen Tischlermeisters Ludwig Freymuth ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ termin auf den 27. Juni 1895, Nachmittags 123 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hier⸗ selbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., Erd⸗ geschoß, Saal 36, bestimmt.
Berlin, den 31. Mai 1885.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
(15925 KkKonturs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Gley zu Berlin, Liesen⸗ straße 5, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fafsung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Glãubigerausschusses zu gewährende Vergütung Schlußtermin auf den 27. Juni 1895, Nach⸗ mittags 123 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte L hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel CO., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt.
Berlin, den 31. Mai 1885.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
15924 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Weißbierbrauereibesitzers, jetzigen Molkereibesitzers Hermaun Sauerland zu Schöneberg, Hauptstr. 8, ist heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 30. Mai 1895.
Benn, Gerichtsschreiber
n
Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 1 [15918 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß /
derzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstũcke der Schlußtermin auf den 24. Juni L895, Vor⸗ mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 45, bestimmt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen sowie das Schluß⸗ verzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei LA. und B., Zimmer Nr. 43, niedergelegt. . Brandenburg a. H., den 29. Mai 13895. Pinczakowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
isgiz Das Konkursverfahren über das Vermögen des unmündigen Bäckereigeschäftsinhabers Curt Panl Georgi, vertreten durch seinen Spezial- vormund, Hertn Barbier⸗Innungsmeister Klemm in Dresden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Tresden, den 5. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Sekretãr Hahner, Gerichtsschreiber.
(15921 Bekanntmachung.
Im Konkurse über das Vermögen der Spänglers⸗ n. Schlofferseheleute Josef und Jofefine Freund in Wurmannsquick wurde heute das mit Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom 21. März d. J. eröffnete Konkursverfahren aufgehoben, nachdem gegen den bestätigten und verkündeten Zwangsvergleich vom 13. Mai d. J. die sofortige Beschwerde nicht erhoben und derselbe sohin rechte kräftig geworden ist.
Eggenfelden, 1. Juni 1855.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Seidl, K. Sekretär.
l5919] Ronkurs verfahren.
Das Ronkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes August Friedrich Fuchs in Schönheide wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung bierdurch aufgehoben.
Eibenstock, den 29. Mai 1395.
Königliches Amtsgericht. Ehrig. Bekannt gemacht durch: Akt. Friedrich, G.⸗S.
15901 RTontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Adolf Urban in Eibing wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Mai 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Elbing, den 50. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
15888 Beschluß.
In der Konkurssache des Buchbinders Peter Iwersen hier wird gemäß 5 79 Abs. 1 der Kan⸗ kursordnung ein Gläubigerausschuß bestellt und zu dessen Mitgliedern gerichtsseitig ernannt:
I) C. Vollbehr, Herausgeber der Elmshorner Zeitung hierselbst, 2) Carl Erhardt, Kaufmann, Elmshorn. Elmshorn, den 29. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.
15892 Beschluß.
In der Konkurssache Iwersen wird auf Antrag des Konkursverwalters der auf den 20. Juni 1895 anberaumte Termin zur ersten Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeinen Prüfung aufgehoben und auf den 17. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, neu anberaumt.
Elmshorn, den 29. Mai 1395.
Königliches Amtsgericht. i508] Kgl. Württ. Amtsgericht Freudenstadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Seid, Bäckers in Freudenstadt, wurde durch Gerichtsbeschluß vom 31. v. Mts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertbeilung aufgehoben.
Freudenftadt, den 4. Juni 18895.
Gerichtsschreiber Koenig.
15904 Rsnkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Menzler zu Gleiwitz, Thurm— straße, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf den 26. Juni E895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 19, bestimmt. Gleiwitz, den 31. Mai 1895. Jakubek, Gerichtsschreiber des Keniglichen Amtsgerichts.
15897 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kupferschmiedemeisters Jacob Dohmgörgen zu Hörde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver gleichstermin auf den 20. Juni 1885, Vor⸗ e, EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt.
Hörde, den 29. Mai 1895.
(15932
verlebten in Müttersholz, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der
Sandels frãuleins
Fonkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Hermann Locht in Itzehoe ist jur Peu nns der nachträglich angemeldeten Forderungen
ermin auf Donnerstag, den 27. Juni 18895, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
gerichte hierselbst anberaumt.
Itzehoe, den 31. Mai 1895. ö . (Unterschrift), Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
Rontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sauunternehmers Lambert Josef Lohoff jr. zu
Kleve ist zur Abnabme der Schlußrechnung des
Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu
berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 28. Juni E895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Schloßgebäude, Zimmer 2,
bestimmt.
Kleve, den 4. Juni 1885. ö Lamers, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
(16070 gonkursverfahren. In dem Kenkursverfahren über den Nachlaß des Aron Wertheimer, Handelsmann
Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und
zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht perwerthbaren Vermögensstücke der Schlußzterinin auf
Dienstag, den 2. Juli 1895, Vormittags 19 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte bier= selbst bestimmt. Markolsheim, den 5. Juni 1895. Brünn, Amtsgerichts. Sekretär.
(15899) Renkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ꝛ l SElisabeth Maskos von hier wird nach erfolgter Abhaltuag des Schluß⸗ termins hierdurch ausgehoben. Rawitsch, den 31. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. Beyer.
(15889 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Bolizei⸗Kommissars Johann So⸗ wada zu Rosenberg O. S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. Juni 1895, Mittags 12 Untr, vor dem Könkglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. HV. N. 2/95.
Rosenberg O. „S., den 31. Mai 1895.
. Klemenz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
15895 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gaftwirths Adam Rüppel und Frau Anna Martha, geb. Riebold, zu Malkomes wird nach rechtskräftiger Bestätigung eines Zwangs—⸗ vergleichs und Abhaltung des Schlußtermms auf— gehoben. (N. 1/95.)
Schenklengsfeld, den 31. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
15917 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bonbonfabrikanten Joseph Georg Rott in Schleswig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schleswig, den 30. Mai 1395.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. (gez.) Meyer. Veröffentlicht: Eg gers, Gerichtsschreiber.
15902 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Paul Lüdeke zu Soliugen wird eine Gläubigerversammlung auf den 17. Juni 1895, Nachmittags 5 Uhr, einberufen. Tagesordnung: Außer der Wiederholung der Abstimmung über den Zwangẽvergleichsvorschlag J. Bericht des Konkurs verwalters über den bis⸗ herigen Verlauf des Konkursverfahrens, II. Beschlußfassung über eine anderweitige Ver⸗ werthung der Masse. Solingen, den 31. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. IV.
lo 896 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joh. Jul. Hutecker in Tilsit wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Tilsit, den 5. Juni 1895.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
(15945 Bekanntmachung. Betriebseröffnung der Neubauftrecke Detmold Himmighaufen (früher Sandebech.
; Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische
XM 134.
Berlin, Freitag, den 7. Juni
Fonds und Staats⸗Bapiere. — —ĩ 35. 8⸗Tra. Stüc ö ; o. 3 Dtscke Rchs · Anl 7 NT K 3
Rheinprox. Oblig. 4
1
ö 2
8
Berliner Börse vam 7. Juni 1895. 0 do. des. 3 versch. 5000 — 200 104800 do. do. 3
Amtlich festgestellte Kurse. . 4 . 3 versch. S000 —= 200 39 0063 Rixderf. Gem. A.
2112 8, 60a, 75 bʒ Rostocker St. Anl. 3 1.1.
nan r ach nung s⸗Sã tz e. Preuß. Ken. Anl. 4 versch. . . G. -A. 91 ö ö — 0 5 8
1 Lira — O35 * 1 ei do. do. do. 31 1.4. 10 5000 - 150 105 00 Idv. d GrlKfm. 44 1. I. = * ⸗ do. do. do. 3 1.4. 105000 - 150199 50 bz Spand. St. A. 91 4 1.4. 1 ö. Stettin do. 89 ‚ o. St.⸗S dsch. 33 do. do. 1894 3 terting ; Lurmãrk. . v. Weimar. do. 31. ; ö , 1 er iesbad. St. Anl. Alton. Et. A. S7. 89 . 9e. 2 ö 5B. do. b. Barmer St. Anl. dg. do. Berl. Stadt ⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St. Anl. do. do. 1891 Cassel Stadt · Anl. Charlottb. do. do. do. 1889 de. Krefelder Danziger Dessauer Dortmund. . . 6 85 o. do. 88 33 16820 bz do. do. 1856635 . do. do. . Elberf. St. ⸗Obl. . Erfurter do. . Essener do. ITV. V. Hallesche do. 1886 do. do. 1892 Karlsr. St. A. S do. do. 89 ; Kieler 89 34, ⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 9435 1.1.7 06. 80. in , 97163 Engl. Bnkn. 1620 44638 Königeb. 31 Lu. l 3 do. Rand · Duk. (CG — — . 100 75. 31, 13 do. A . do.
8 — 2 — 2
.
—
1 2Zivre S
Wechsel. Sant . Diat
100 s. 8 T. do. w 2 Brũssel u. Antwy. 100 3 8 T. 100 Frks. 22
O0 Fr
2 Ca C 2 — — T —— g — — —
77
*
lol 756 51 75G
100 oo bz
102. 00b3 G 105 5063 B . 1 102, 50 Landschftl. Zentral WlIoz2 . 50 B do. do. ĩ OI0l, 75G ds. do.
105,50 b G Kur⸗ u. Reumãärk. 103,506 do. neue. 102, 106
*
. .
do. do. Skandin. Plãtze 100 Kr. Kepenhagen ... 1 London k
1 3M. 1 Milreis 142.
do. do. 1Milreis 3 M. Madrid u. Bare. 1090 Pes. 142. 100 Pes. 2
e = g g . .
1
— — D 2 — — — X —
ö en e m do 6 are ,. 8dr de n .
8 G, , o re Gs n o, In e m r, s, .
= 50 do. Landschaftl. 3 1.1. 11 ? do. Land. ⸗Kr. 44 1.1.
28.
Wien, öft. Wãhr.
= 0
de C
.
w — — — — — — — — — * — M —
ö
17 3006 -= G60 0 do. landschafil
do. do. ö ! Schles. altlandsch. 3 do
St. Petersburg lob R. S. do. I00 R. Varschau ... Io R. S.
2lb. Sobz 317 53 b; 215 55 b;
D
2 S cs CG s s es
ere es
do. landsch. neue
— — — —
— — 81
Sodergs. St. 20 41 b; Holland. Noten 1658. 508; do. 83 33 14.10: 50e do. do. Lt. D. 20 Fris. St. 16,238 Ftalien. Noten. 77 4663 do. 4. ⸗ loꝛ, 40G de. do Lt. D. 8 Guld. St. — — Nordische Noten 112, 4565; Liegnitz do. 1832 VMM - 20MM -, — Schlsw. Hlst. C. Kr. Dollars p. St. = — Dest. Bln. x1 OM i168. 365; do. do. 1892 33 1.17 * ; do. do. Imper. xx. Et. — de. 1000f 1653, 555; Magdb. do. 91, T7 do. px. 500 g f. — Russ. do. v. 100 Q οbʒ do. do. 41. 104,906 do. neue... — — ult. Juni 26 5Ga 25 b; Mainzer StA. 4 1.6. do. do. 500 8 do. - do. 88 * 3 merit. Noten ult. Juli 220 50bz Mannheim do. 33 3 1.1. 1000 u. 00 — — do. do. 0 4 . 1 1 1
*
do. Westfãlische .. ö ds.
— — do. . ; 2 — — Wftpr.xittsch. L IB oz 108 102,006
do. leine 4, 155 b; Schwetz. Not. 31, 5 b;. Ystpreuß. Pr. O. do. Cv. 3. N. J. 4. 177566 Ruff. Zolltup ons 324. 568 Posen. Prop. Anl. 3 1. do. St. Anl. L.u. I 102 106 Potsdam St. . S 4 1.4. 10 2060 - 66 103 5683 B Regensbg. St. A. 3 1.2.5 5000-500 96 50 b; G — do.
Belg. Noten Sh, 3b; do. feine 33 4. 25 hʒ Rentenbriefe.
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30/, Lomb. 3 u. 40.
0 0 2 1 c5i*J ? . 1861
O 3000 - 200
3000 - 150 10000150 000 = 150 5000 = 1590 3000 - 150 3000 - 150 3000 - 150 3000-75 ... 36 1.1.7 3000 — 75 do. 4 1.1.7 300075
3000 75 4. J 0. 33 1.1.7 3000-75 ö j 4 1.1.7 3000-200
2 2 ö . 1.1.7 5000-200 2 5 .. . 4 1.1.7 300075 i do 31 1.1.7 3000-75
1.7 3000-75
1.7 3000 60 do. 1.7 3000 60 1.7 3000150 do. Lo. ü 17 3000-150 do. k 1.7 5000-100 ö 1.7 3000-100
50 0σλ· 1090 3000 - 100 5000 — 1090 5000 0-100 5000-200 1.7 5000-200 ; 1.7 5000-200 1.7 500 - 100 4000 - 100 5000-200 5000 - 200 do. do. II. 3 1.1.7 5000 - 200 do. neulnesch. I. 3 1.17 5000 - 50
167 263 10, 00bz
lob 10biG
Wald. ⸗ Pyrmont. 4 1.1.7 3000- 300 — — Württmb. 81-83 4 versch. 2000 200 106, 206 Kurhess. pre. Ansb.⸗ Gunz. 7fl.. Augsburger 7fl. . — p Bad. Pr. A. v. 67 Prãm. A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Dessau. Str. Pr.A. ß Loose. übecker Loose. Meininger 7 fl.. Oldenburg. Loose 3 Papxenhm. 7fl. 8. —
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 K.
100. 40bz G lob 40bᷣ G
106.106 lol 5obʒ 96,906 105,706 101.906 36, 90 bz
Hannoversche ... 4 1.4.10 3000 30 .. 33 versch. 3000 - 30
.
do
do.
do.
do.
Lauenburger .. Pommersche . do.
do. J . t. Westfal. 4
do.
do. J Schlẽ w. Holftein.
do.
Staats⸗Anzeiger. 1895.
Vessen · Naffau .. 4 1.4. 10 3000 - 30 6 versch. zoo - 50 u. Neumãrk. 4 1.4 10 3000 - 30 persch. 3000-30 1.17 3606-39 1Ei0 30 - 35 34 versch. 3000 - 30
1.4.10 3000-30
versch. 3000-30
1.4. 15 3556 - 36 versch. 3000 - 30 1.4.10 3000-30 versch 3000.30 7102, 2063 11 15 3650-36 14.10 3000-30 31 1.1.7 3000-30 14.10 3000-30 versch 3000-30
105,306
105,506 195,306 101,75 bz 105, 40 101 506 105,30 bz 101,606 105, 306
105, 306 105,25 bz 102 606 105,40 102.25 bz
Grßhigl.
do. St. Sambrg. St. Rn do. St. Anl. 8 amort. d d do 5 ds. St. ⸗Anl. 9 Lũb. Staats A. 9j Meckl. Eisb Schl do. kons. Anl. ð
, r g . Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3z versch.
ö ö Badische Gib. 12 C0 - 150104106 do. nnn . 33 Baperische Anl. 4 ver do. St. Eisb.· Anl. 3 1.25 10660. 309 Bremer Anl. 1885 35 1.2. 5000-500 86 90 bz do. 1887 u. 85 3. 101,906 do. I5950 u. 3 3. 101, 106 do. von 1893 100,75 bz G 166, 95636
97 20b6 *
os dos 102,406 100,806 1 102,006 do. do. 36, 906 ö d. Spark.
ss. Db. nl. v. 93
—
—— — — 2
—
— S , G s, X os Gs Gs CG s s e
wort. , t- C.- wt · d r .
1
90.9
loo d40biG Sach. Alt. Sy Sb. A. 693
do.
versch. 2000-2 1.5.11 2000 versch. 2000
ibo I), 5000-500
105,406 104, 9063 107, 106
103,70 bz
Baer.
Pr. Sch
Q DQ b
. t=
S e . .
Qis QM
*
J. — .
418 106 27, 806 145, 806 155,75 bz 109, 1063 G 142, 90 bz
147, 75 bz 136, 006 25,50 bz
131,006
3 Grch. Gd. · A. i. K. IO. 12.95 — fr. 3. 35, 60 G Auslãndische Fonds. do. mit lauf. Kuvon — fr. 3. A 34,10 bz G w 386. - Tn. Stu de . Holland. Staats · Anleihe 34 1.410 Argentinische os / Gold. A. — fx. 3. 1000 00 Pes. 67, 0033 do. Komm. ⸗red. 2. 3 15. do. do. kleine — fr. 100 Pes. 7, 106 Ital. steuerfr. Hyp. Obl. 4 I. do. 45 /o do. innere — fr. 353. 200-100 S 6 οο0bz do. do. Nat. Bk. Pfdb. 4 1.4. do. do. kleine — fr. J. 20 49, 00 bz do. stfr. Nat. Bt. Pfdb. 4 1 do. 40/ äußere v. 88 — fr. 3. ͤ 47,50 bz do. 0 / o Rente (200 St.) 4 1 do. do. 47402 do. do. kleine 4 1 do. do. 47,908 do. do. pr. ult. Juni ds. do. 17,50 dz do. amort. 50 / III. IV. Barletta Logse 31,80 bz Karlsbader Stadt ⸗Anl. Bukarester Stadt ⸗Anl. 845 1.5.11 100, 906 Kopenhagener do. 1.1.7 1800, 900, 300 Æ 100 7063 B do. do. kleine 5 15.11 100, 90 6 v. do. 18924 2250, 909, 450 M O6 o. do. v. 18585 16.15 Iod So Liffab. St. Anl. Sõ i. il D265 i 6b do. do. kleine 5 1.6. 12 100, 006 do. do. kleine 4 1.1.7 71,80 bz G Buen. Aires ho / i. K. I. 7.91 — fr. Z. 34.30 bz G 6 do. do. II. do. fr. 3. 34,50 bz 8 . ö Li — do. do. Gold⸗Anl. 88 5.12 ? 4,15 bz B do. do. . . ; 14. 30 bz do. ds. do. ꝛ t 4,75 bz B Mexikanische Anleihe. . 6 dersch. ? S8, 30 bz* do. do. de. 4,75 bz do. do. 6 versch. 853,306; do. do. . 20 * 4,75 bi do. kleine 6 versch. S835 30b3 un n , . 92 A405 46 u. vielfache — — S8. 25a, 10 bz 20. , Chilen. Gold ⸗ Anl. 1889
ö . ö * ö 1 S8, 60b; S
S8, 90,50 bz .
104 30
ö do. pr. ult. Juni 1000-500 858. 60 bz
5 20bʒ e . Bod 8 versch. 1000020 97, 00 bz 100er 6 versch. S8. 60 bz 46 20400 40 . 89. 40 bz
— her s ver
1000 40 107, lo G6 do. vr. ult. Juni S8, 50a, 70a, 40 bz ; Staats ⸗Eisb.⸗Obl. 5 I.. 75, 0 B
1 2000-200 Kr. 75, 40 bz
. 5000 — 200 Kr.
do. do. kleine 5 1.1. = Moskauer Stadt Anl. S6 5 1.3 1.1. 2000 - 50 Kr. 1. 100 fl. New⸗Jorker Gold Anl. 6 1
.
ö ü
2
1.6 1.6. 1.6. 1.6. 1.1 1.5. 11 1.1 1.5 1 1 1 1 3.
do. do. ö in lch Staats ⸗ Anl. Din. Landm. B. ⸗Obl. IV do. O. — do. Staats Anl. H. S6 do. Bodkredpfdbr. gar. Denau Re lier Soose Egpyptische Anleihe gar. . .
2 2 2
*.
1
1000
.
88 .
Neufchatel 10 Fr. X... — p. 1000 - 100 R Ntorwegische erbt. Sb. 3 L.. 1000-20 do. Staats ⸗ Anleihe 883 1. do. do. kö 1000 u. 500 E ö do. do. kleine 5. 100 u. 20 3 do. do. pr. ult. Juni do. do. do. Dalra San. Anl. 4 100020 * Gold⸗Rente. sFinnlãnd. Hyp.· Ver. Anl. 4050 405 ; ö kleine do. Loose — do. pr. ult. Juni do. St. E. Anl. 1882 4 Papier · Rente. do. 9 b. ö do
. Galij.
. 8 Q G ed es. do Jo =
2 x — — Q — — —
K . .
103 10 lo o6 ß
*
—
S. w D 8 —= dM — 8
— 80 * — .
100 75 bz 1c 3obz lob 70bʒ
/
ö d R eo —
— — — Q —
Do. pr. ult. Juni Silber ⸗ Rente. do. do.
do.
8d 8G.
—— 2 2 — 9
O
kon. Eis· Anl. II. do
¶Nitolai·Obligat.· 1
ö.. kleine 4
. 6. Schatz ⸗Obl. 4 0
Rom. Anleihe L steuerfrei 4
do. II- XIII. Em. 4
Rum. Staats ⸗Obl. fund. 5 do. mittel 5
do. kleine 5
do. amort. 5
do. kleine 5 do. v. 1892 5
do. kleine 5 1.
do. von 18935 do. von 1889 4 do. kleine 4 do. von 1890 4 do. von 1891 4
von 1894 4
. do. Engl. Anl. v. 18225
do. kleine 5 do. von 1859 3
kons. Anl. von 1880 4 1.5.
*
do. 4
pr. ult. Juni
Anl. v. 18874
0. pr. ult. Juni do IV. 4
. Gold. Rente 18845
do. 5 do. pr. ult. Juni
St.. Anl. v. Js
kleine 4
do. do. 1890 II. Em. 4 do. II. Em. 4
do. ITT. Em. 4 do. 1894 VI. Em. 4
( her 4 ds. ler 4 do. pr. ult. Juni
do. II. 4 Staatsrente 4
ult. Juni
kleine 40
Pr. Anl. ven 18645
do. von 1866 5
8. Anleibe Stiegl. 5
versch.
S Sis SiSs SS
& & d e e = = = 4 . . 2 D 2 . —— 1 1 — — — 2 — — — — — — 2
— — — 2020 — — —
vers vers versch
D 3.
versch.
. 26000 joh Rol. P. 1.5. 11
1
— —
*.
= . = d.
/
500 Lire G.
1036 u. 518 * 148 — 111 * 1000 u. 100 2 625 Rbl. G.
92, 206 36,60 B 102, 806z 103, 0063 103. 903 100,10 1090, 106 166 oo iG 100,006 100 00b6kl. f. 39 00
S9, 10 bz500rf.
898 30h. 39. 10bz3 S9, 00 bz B
102256
125 Ri. G. 41010000 - 100 Rbl. P)
10000 - 100 Rbl. 1000-500 Rhbl.
S336 - 13 Rol. G. So = 25 * dos -= 69 X od = 30 * ver d;. z125 125 Rei. G. versch. zlz35 u. 0 bj. G. 638 Fal. G. 13 5a. 5.
7 7 . 312. — 125 Rbl. G.
0 500 - 190 Rb. P. 0 150 u. 1090 Rbl. P.
o looo u. S5 Rr. P.
102, 256
los 06
/
8 2.
68, 10 bz
*
98 50 bz
163, 50 bz
. * 2 Ce 8 A.
Königliches Amtsgericht zu Rawitsch. ö . des Königlichen Amtsgerichts 11. Abtheilung 22. . — . 15928 Kon kurev erfahren. ö 3 ,. 3. h 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ,, , e e, . r ihhenm Sager in Das Konkurtverfahren über das Vermögen des 15915 Seschlußß. Die Personenzüge werden nach den im Aushang. ö , re m rn. . ö a. n. Inn löse ächmittass Sautlers Yermann Grdeiheids n Garddan, Im Kenkursverfahken gegen di Wittwe Rojalie Fahrplan enthaltenen Angaben en 3 bis D 1 ö — : nn 1. 6 onkursverfahren Eröffnet worden. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hereth in Hollfeld wird das Konkursverfahren in bezw. von Altenbeken durchgeführt. * o kons. Gold Rente — fr. . ter der e. Franz Schmidt in hierdurch aufgehoben. der Erwägung, daß eine den Kosten des Verfahrens Hannover, den 5. Mal' i sg3. 9 do. 2 296 zenbach. Erste Slãubigerverlammsung am Bielefeld, den 1. Juni 1895. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, in gönigliche Eisenbahn-⸗ Direktion. 1. * do, . kleine — zeFuni 1S95,. Vormittags 12 Uhr. An- Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Anwendung des 8 180 der K. S. eingestellt. e Lton . nl. &. . 1.04. meldefrist bis zum 4. Juli 1895. Allgemeiner Prü⸗ Hollfeld, 4. Juni 1855. —̃ do. mit lauf. Kupon — fungstermin am 12. Juli 1895, Vormittags — Königlich Bayer. Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: Siem en roth do. do. i p. 1.1.94 — fr. (L. 8.) in Berlin. ö ĩ it ß . ꝛ Verlag der Eypedition (Sch oly in Berlin. **
10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum (15894 21. Juni 1895. — Brandenburg a. S5. Konkursverfahren. rler r en sodem: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Hollfeld. (L. S) Kaufmann. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ . Anstalt Berlin 8. Wilhelmstraße Nr. 32.
IHo Sebi. BR.. G. aG So ioo uU. Ibo Mah G. lz zo cc 2 los cb;
g6 80h
104,706 104, 706 104,706 10420 kl. f.
1
1
n , Boden ⸗ Kredit.. 85.508 do. do. tzar. 83, 60 B Schwed. St. ⸗ Anl. v. 1886
5 ( 37 l 165,506 do. do. v. 1890 375
Kred. Loose v. 58. — p. 100 fl. Dest. Bw. 339,50 bz St. Rent. Anl. .. 3 860er Loose.. 4 1000, 500, 100 f. — — Loese — do. pr. ult. Juni 159, 25a 158,90 b; HHyp. ⸗ Pfbr. v. 1878 Loose v. 1864... — v. B41, 60bʒ — mittel do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 ; — — do. do. kleine . rn. Y 117 P. — — do. do. Gesamtkdg. ab 1904 o o 1.
; ) ,, do. Stãdte · Pfdbr. 83 bo. Liguid. Hfandbr. e ob, Schiel Gir geh n, g. peel] v. S8 / 88 *o /o fr. 37 5063 Görf. do. 1889 —— do. do. kleine fr. 37,50 bz G Serbische Gold⸗Pfandbr. S3, 70 bz G do. Tab. Mono. Anl. 44 1.4.10 A 91, 106 do. Rente v. 1884 2 71,20 bz G Raab Gr. Pr. I. ex. Anx. 2 15.4. 10 100 MMα, ' 1650 fl. S. 101,50 bz do. do. pr. ult. Juni —
1
Do. pr. ult. Juni Staats sch. (Eot. ). kfkleine
Loose v. 1854... ü
* — — — — — — W — — — — —
Debike, Am Mittwoch, den 13. Juni d. Is, findet die Betriebseröffnung der Strecke Detmold —Himmig⸗
hausen mit Ausschluß des Haltepunkts Sandebeck statt.
5
3.
— CK - S0
1.
22 = = 1.
mit lauf. Kupon —
— — — — — — — —
2Gr d
8
o do = 2 = 0 2
D
6 *
rte te g s
8333372
ö
35
ö **
= — 06
.
. — — Q — W — Q — — — Q — —
Känigliches Amtsgericht Reichenbach i. V. In dem Kenkursperfahren über das Vermögen des Der Gerichtẽsschreiber: Sekretär Ragier. Kohlenhändlers Erust Krause, in Firma Ernst Kranse jun., zu Brandenburg a. S. ist zur
&. Ge Gs s - = . m. m.
— —— —
35,606 34, 10b; G
335335 lobe bo e g