1895 / 136 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

lbb]

. tober 1895, mit welchem Tage d . Nr. 20238 20268 20283 20382 22674 22928 23184 23512 23589 23671

24761

29933 29988.

Frankfurter In

Beli der am 6. Juni 1896 vorgenommenen P ö Zisa G gigen Pfandbriefen ãmmtlicher Litterae (H. N. O. P. r ie Verzinsung endigt, gezogen werden. 20651 20809 20875 21705 21988 22148 22255 J 25061 25070 252530 25748 26392 26409 2661

27264 33 7514 375328 27333 27408 27436 27536 27546 27588 27594 2 ö

25157 28259 238369 28361 28514 28800 28981 29145 29198 29282 29331 2945 l

Umtausch bis zum 25. Juni 18935 stattfindet.

Formulare zur Cinreichung sind in Frankfurt a. M. an unserer Kasse,

Ken onz· Ci ine e er erhlt in er 1895 sind nicht mit einzureichen; die neuen Stücke mit Kupons

m 18. bis 30. Juli 1395 zur Ausgabe. chten Stücke wird nach Ablauf der Einreichungsfrist weitere

Bekanntmachung erfolgen. . e a abern der heute verloosten 25 igen Pfandbriefe räumen wir das Rech ein, bis . 5 9 1895 unter Einreichung dieser Stücke den Pari⸗Umtausch gegen neue

Die Kupons per 1. Oktob

1. April 1896 und folgenden gelangen von 6. k Kündigung der nicht eingerei

fandbriefe zu beantragen.

dr olg keseige Miner elf nei siud:

IN) aus der Kündigung vom 9

der Jahrgänge 1882, 1883

al pari mit Beginn

pothekenbank.

faudbrief⸗Verloosung sind von unseren

Q. R.) zur Rückzahlung

Gleichzeitig beabsichtigen wir, den noch umlaufenden Restbetrag der Serie IX unserer 00 igen Jahrgänge 1879 und 1880) zur Rückzahlung zu kündigen,

ã den Umtausch in 30 / cige Stücke 2 1895 unter der Bedingung an,

Pfandbriefe

Februar 1899 alle diejenigen noch nicht eingelösten Nummern 6 1884, welche nicht auf 390 /oige abgestempelt worden sind;

2) aus Verloofungen früherer Jahre die folgenden Nummern:

Serie X TFäitt. O. 446

lösung . nd, gewähren wir von da ie

ff Frankfurt a. M., den 6.

Frankfurter

ontrole über Verloosungen und Kündigun

Antrag kostenfrei; Antragsformulare, aus welchen die ? - . h unseren Einlösungsstellen bezogen werden. Juni 18895.

Sypothekenbank.

ch dem

I, Litt. P. 2356 2346 4588, Litt. Q. 4399.

ie AWI itt. N. 2835 3606 6143, Litt. P. 6567. ; 5 Vl itt. P. 20299 21194 22807 27023 27267, itt. Q.

26640, Litt. R. 22247 22263 24144 24 Auf verlooste Stücke, welche einen Monat na

196.

Rückzahlungstermin noch nicht

ab bis auf weiteres einen Ligen Depositalzins.

en unserer Pfandbriefe übernehmen wir auf edingungen ersichtlich sind, können an unserer

22380 22505 24610 246579 271609 286036 28121 29549 29733

bieten indessen den Inhabern der 3ro0υ igen Verzinsung ab daß die Einreichung der Stücke zu diesem

auswärts bei unseren

24105 26622

auf den

27207

zur Ein⸗

6582 . 1 Bilanz und Gewinn und Verlust Berechnung vro 21. März 895.

Utensilien

Neubau Wasserreinigungs Anlage Bahngleis

Baarbestand 8 u. Melasse⸗ Vorrath 51 077.92 etriebsmaterialien .. 15 110.01

3 Debitoren i. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ....

Schöppenstedt, den 31. März Aufsichtsrath

der Actien · buckerfabrik

Altenau b. Schöppenstedt. Robert Barnstorf.

6 26 0 j

äude ... 463 391 36 Maschinen und Apparate 176 07730

3135363

91 Einnahme für Fabrikations⸗ Produkte einschl. Vor⸗ 39 rãthe J

m

Verlu

1895. Direktion

Aktien Kapital

Partial · Obligationen Steuerbürgschaft

10 5 Kreditoren ;

29 Konto der Aktionäre

40 Gewinn n. Verlnst⸗Berechnung: Gewinn⸗Vortrag aus 1893/94 0

Ausgaben für Rüben, Betriebs⸗ materialien, kont und

Abschreibungen

der Actien · Zutker fabrik Altenau

b. Schöppenstedt. Wilh. Wäterling. Hermann Rödiger.

5 426.03

bas 263.14 a6 Ir sh I 663.3

672 839.52 Unkosten, Dis⸗ Zinsen A6

640 676. 16 332163. 36

672 839.52

Revidiert und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesell⸗ schaft übereinstimmend befunden. Schöppenstedt, 3 13. April 1895. ever, vereid. Blcherrevisor,

Gu sta v

Braunschweig.

Passi va.

450 000 150 0090

127 126

dod 520 44

60

10197 II 196

i Feutsches Boltsblatt⸗. Att. Ge. für Verlag und Druckerei, Stuttgart.

Activa.

Bilanz per 321. Dezember 1894.

Passiva.

lags ⸗Kapital: I. Stuttgart. 4 5 000.— ö an,, g

bilien: I. Stuttgart. S 59 000. . ; 15 500.

Stuttgart . 4 17 702.18 4026.96

500. 2023.72

II. Ellwangen

II. Ellwangen

Maschinen: . II. Ellwangen

Druckerei Inventar: J. Stuttgart. M. II. Ellwangen

Buchbinderei Inventar: IJ. Stuttgart

Bureaux⸗Inventar: J. Stuttgart. II. Ellwangen.

apier Vorrath: 1. 21 h II. Ellwangen

Debitoren: a. Mit J. Hypothek b. Diverse 539

Kassa⸗Bestand: I. Stuttgart. MS 72 II. Ellwangen

1956 70

Stuttgart. A 5264.81 3 651.03

Doo -=

6

25 000 74 500 21 729

8 865 34319 36 313 652. 89

32293 2955

80

Aktien · Kapital Kreditoren:

Diverse Dividenden TIV d. XVI XXII

ö. XVIII

Ernenerungofond Reservefond Gewinn

hobene Divi⸗ denden

16 60 000 73 098 156 183 234 357 957 4026 15 090 18361

.

8

licses] Leipziger Baumwollspinnerei.

Bei der heute 1 2 kee, r . unserer Schuldverschreibungen Mai 1889 sind die nachfolgenden Nummern gezogen worden: 6 63 19 16t 51 53 * 3 70 81 82 91 9! 111 134 139 140 144 155 163 173 180 198 199 202 207 205 210 218 251 2535 235 236 243 249 271 283 238 2965 297 311 327 335 337 339 33 355 356 358 378 394 435 463 476 489 484 491 492 494 504 506 507 515 533 534 541 554 571 572 575 581 5386 591 596 597 598 604 607 610 613 626 629 630 640 644 650 552 653 670 673 675 678 679 680 6565 698 699 765 76063 704 76065 7095 720 725 751 734 747 748 752 755 763 765 769 774 779 786 720 si5 84 516 S265 846 S65 897 921 922 9233 924 928 929 952 9g53 961 9g62 967 72 973 274 M75 976 589 I90 994 95 599 1001 1003 1009 1019 jozz 1031 1035 1038 1046 1052 10974 10976 1078 1079 1683 10853 1090 1094 108985 iosg 1102 1113 115 11I6 1122 1126 128 136 139 1140 1145 1159 Ii51 1166 1163 1164 1165 1176 177 1181 1182 1188 1189 1190 1217 1261 1275 12833 1305 1396 1309 1328 15336 1347 134 1357 1371 1372 i383 1384 1388 1380 1395 141 1415 1422 1424 1428 1429 1434 1438 1448 1464 1466 1471 1473 1483 1487 1490 1496 1500. Die Anszahlung derfelben erfolgt vom 30. September d. J. ab an der Kasse der Leip- iger Baumwollspinnerei, Leipzig Lindenau, oder der Allgemeinen Dentschen Credit · Anstalt. Var is. Mit genanntem Tage hört die Verzinsung der-geloosten Schuldverschreibungen auf. Leipzig⸗Lindenau, 29. Mai 1895. !

Leipziger Baumwollspinnerei.

Hertle, Vorstand.

16661

Spree⸗avel⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Siern .

Bilanz pro 31. Dezember 1894. Debet.

A6 An Damypfsschiff⸗Konto: 31 Salon ⸗Schraubendampfer .. 632 383 Zugang pro 1894: Durch Neueinrichtungen =* 9.

41164 592 157

chte bun Grundstũck⸗Konto: Werftgrundstück in Stralau Werftgrundstück in Pße:anam ...... obilien⸗Konto: . Inn dem Stralauer Werftgrundstück befindliche Gebäude Æ 22 655.03 Auf dem Potsdamer Werftgrundstück befindliche Gebäude W571 JI 3

9 224

30000 119 224

a 3 Anlegestellen und Hellinge. 2 66 ö

. pro 1894: Neubau Station Jannowitzbrũcke 66421 S632 550.11

, . 6 3 255.0 Extra ⸗Abschreibung wegen Abbruch d. Brücken z Treptow und 8, 8 Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto: . Werftgeräthschaften, Handwerkszeug und Komtor-Einrichtungen Abgang pro 1894

1139251

Zugang pro 1894: Neu⸗Anschaffungen

C6 1219.11

Abschreibung 3 047.75

Extra⸗Abschreibung Bestãnde · Konto: . .

Bestände an Betriebs-, Brenn⸗Materialien und Kleider Kautions Konto:

Hinterlegte Kautionen Konto⸗Korrent⸗Konto: ̃

Guthaben bei der Potsdamer Kreditbank. Effekten Konto: .

Bei der Deutschen Bank deponierte Effekten Kassa⸗Konto:

Baarbestand

x

er Aktien⸗Kapital⸗ Konto: ö 750 Stück Aktien à 1 1000

vrotheken · Konto Reservefonds⸗Konto Erneuerungs und Reparaturen ⸗Fonds⸗Konto Dividenden · Konto: ;

Nicht abgehobene Dividende pro 1893 y ;

eservefonds⸗Konto:

50 gesetzliche Reserve von 4 1694.54 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Vortrag auf neue Rechnung

.

6. Betriebs⸗Konto: . Betriebs Ausgaben 1 . n,, , ö . Interessen⸗Konto ‚. . Tranken kassen⸗ Konto . Invaliditãts⸗ u. Alters⸗Vers. Konto .... 2 Ünfall · Versicherungs Konto 2 Dampfschiff⸗Konto: 96 Abschreibung Immobilien ⸗Konts: ; Abschreibung auf Gebäude j ö 35 n i inge ꝛc. de ö Abschreibung auf Anlegestellen, Helling .

Extraabschreibung 36759

43 226 80

oss] 2 2 R

Kgl. Bayerisch Pfalzische Eisenbahnen.

In der heute zu Ludwigshafen am Rhein beendeten nofariellen Verloosung der Prioritätsanlehen der Pfälzischen Cisenbahnen pro A898 sind nachstehende Partial Obligationen zur Rückzahlung per J. Oktober d. J. gezogen worden:

A. Ludwigsbahn. 1) Von dem auf 0M konvertierten Prioritätsanlehen von Fl. 2 O00 000 vom Jahre 1818. ( I2. Ziehung.)

LIitt. A. Nr. 36 62 102 104 i556 163 164 222 269 273 278 296 329 355 332 410 425 511 521 547 568 569 595 608 621 623 628 675 684

itt D. Nr. 4 34 38 92 96 152 192 198 215 221 249 268 286 * 316 349 353 359 424 439

Iitt. B. Nr. 7 14 32 91 109 115 143 186 211 264 301 336 343 350 356 388 396 414 451 455 467 478 483 542 580 592 597 677 723 774 775

Iitt. E. Nr. 56 64 84 92 109 1658 169 189 200 257 268 297 327 349 411 445 469

ILitt. Nr. 33 12 131 159 191 232 265 276 281 290 294 335 342 348 382 402 407 418

Iitt F. Nr. 1 15 36 82 90 119 159 160 165 171 175 179 260 305 334 400 403 482

2) Von dem auf A M konvertierten Prioritätsanlehen von Fl. 500 000 vom Jahre 1852.

(42. Ziehung.)

itt. G. Nr. 15 32 46 74 77 137 158 216 241 253 272 273, 12 Stück à Fl. 1000.

Iitt. H. Nr. 9 17 20 21 64 91 139 152 194 232 2658 288 329, 13 Stück à Fl. 500.

itt. J. Nr. 24 28 57 87 147 174 183 252 293 W7, 10 Stück à Fl. 100.

2) Von dem auf 00 konvertierten Frioritätsanlehen von Fl. 700 000 vom Jahre 1856.

(837. Ziehung.)

Iitt. RK. Nr. 59 81 g 97 113 124 129 157 183 22 227 262 324 358 365 391, 16 Stück à 56. 1660.

40 Stũck à Fl 100.

Litt. L. Nr. 12 18 48 74 146 173 222 243 261].

280 289 294 299 305 352 396, 16 Stück à Fl. 500.

itt. M. Nr. 21 64 82 136 161 209 239 242

A7 289 325 340 348 375 376 394 400 454 506

5530 553 560 567 579 617 618 623 641 668 741

743 749 783 796 817 831 844 883 908 916 918 957 977 989, 44 Stück à Fl. 100.

4) Vom 4prozentigen Prioritãtsanlehen von

Fl. 900 9000 vom Jahre 1861.

(zZ 7. Ziehung.)

Litt. A. Nr. 83 153 168 186 242 283 285 325 339 466 478, 11 Stück à Fl. 1000.

itt. B. Nr. 20 36 78 105 154 182 249 307 418 459 537 553 563 592, 14 Stück X Fl. 500.

Litt. C. Nr. 25 33 64 74 154 208 268 379 424 428 462 551 566 615 693 710 738 740 741 760 761 789 808 838 877 907 984, 27 Stück à Fl. 100. 5) Vom Æprozentigen Prioritätsanlehen von

Fl. 2 420 090 vom Jahre 1862. (27. Ziehung.)

Litt. D. Rr. 61 85 218 222 324 416 418 426 20 563 575 626 663 834 933 971 973 1049 wo 1123 1137 1284 1259 1307 1437 1440 1466 M6 1576 1864 1888 1987, 32 Stück à Fl. 1000.

litt. E. Nr. 167 208 209 351 563 586 590 592 603 619 620 742 761 772 792 797 S803 862 884 As 1177 1221 1410 1421 1470 1492 1493 1564 1619 1678 1730 1740 1832 1834 2044 2135 2219 Rbö8 2314, 39 Stück à Fl. 500.

itt. F. Nr. 182 206 293 316 427 477 478 508 557 612 700 757 840 858 1060 1095 1109 1172 1377 1393 1477 1713 1836 1853 1877 1939 1967 Mb 2113 2140 2157 2167. 32 Stück à Fl. 100. 6) Vom A vrozentigen Prioritätsanlehen von

Fl. 700 000 vom Jahre 1865. (27. Ziehung.)

Iitt. G. Nr. 125 164 160 163 166 208 387, 7 Stück à Fl. 1600.

Litt. H. Nr. 21 23 58 171 189 194 319, 7 Stück à Fl. 500.

litt. J. Nr. 35 54 90 125 233 244 25 358 368 440 470 490 527 553 573 599 618 755 820 No, 20 Stück à Fl. 100.

7) Vom A prozentigen Prioritãtsanlehen von 6 2715 009 vom Jahre 1878. 15. Ziehung.)

Litt. A. Nr. 55 113 7259 279 306 339 441 522 29, 9 Stück à 46 200.

Litt. B. Nr. 76 214 405 471, 4 Stück à M 1000.

Litt. C. Nr. 174 235 303 344, 4 Stück à M 500. S) Vom A prozentigen Prioritätsanlehen von

6 2275 0090 vom Jahre 18860. LZ. Ziehnng.)

Litt. E. Nr. 100, 1 Stück à 1000.

Litt. F. Nr. 20 49, 2 Stück à M 500.

9) Vom prozentigen Prioritãtsanlehen von M39 201 7099 vom Jahre 1881. (3. Ziehung.)

Litt. A. Nr. 4 58 142 229 525 417 435 458

588 700 1018 1221 1240 1322 1341 1520 1539 1543 1782 1803 1877 1963 2100 2215 2247 2322 2704 2720 2742 2890 2820 2578 3099 3155 3193 3260 32589 3353 3480 3588 3731 3776 3778 3797 3822 3200 3911 3926 3956 3958 4015 4046 4265 4302 4384 4435 4515 4541 4624 4857 4879 4993 s0l9 5039 5140 5155 5331 5471, 68 Stäck à 1 900. ;

Litt. D. Nr. 71 118 166 285 290 296 499 598 6o8 626 669 757 790 s33 341 1245 1254 1341 1401 1427 1496 1535 16545 1663 1672 1673 17235 198 1878 1938 2029 2519 2477 2531 2695 2595 267 2579 2910 3010 3032 3054 3271 35321 3466 3462 3523 3578 3580 3597 3675 35685 3747 3533 4116 4285 4291 4310 4336 449 4446 4497 4611 451 1805 4852 4857 4908 4933 4950 5653 51256 5238 5234 5309 5489 5582 5611 5686 56960 5722

b504 5884 6137 8371 6634 6654 6679 7123 2123

414 7435 A438 7446 7465 7584 7694 7332 7921 7966, 100 Stück à 46 600.

Litt. E. Nr. 169 187 247 293 297 459 546 IA2 718 744 782 793 853 889 899 931 935 9385 348 965 995 1008 1181 1247 1265 1274 1513 1363 1499 1538 1572 1594 1621 1691 1936 20285 2233 2296 2444 2648 2692 2792 2899 2974 36042 3250 3282 3309 3356 3440 3598 3625 3636 3729 3810 4022 4064 4098 4133 4160 4164 4282 4524 4673 4796 1800 4817 4972 4985 5169 5242 5271 5476 5633 5839 5897 6001 6094 6138 6141 6206 6358 6423 6550 6734 6806 7022 7200 7355 7425 438 7632 7740 7849 7984 8098 80565 8087 58129 8321 8432 8458 8469 8503 8692 8715 8823 9038 9177, 110 Stück à 60 200. . 10) Vom yrozentigen Prioritãtsanlehen von

H 2300990 vom Jahre 1883. . (6. Ziehnng. ) Litt. E. Nr. 155 491 551 635 842 8654, 6 Stück à M 1800. Litt. G. Nr. 326 341, 2 Stück à A 900. Litt. H. Nr. 7 32 77 91 134 191 208, 7 Stäück à MS 200. 11) Vom Ayprozentigen Prioritätsanlehen von 2600099 vom Jahre 1885. . Ziehung.) Litt. J. Nr. 314 515 524 5553 670 1031, 6 Stück à S6 1800. Litt. K. Vr. 58 363 386 462, 4 Stück à A* 900. Litt. L. Nr. 172, 1 Stück à 200. 12) Vom g] prozentigen Prioritätsaunlehen von n 3 991 009 vom Jahre 1888. 1. Ziehung.) Läitt. M. Nr. 144 2537 251 553 586 627 1294, 7 Stück à S0 2000. Litt. N. Nr. 4 259 410 565, 4 Stüd à M 1000. Litt. O. Nr. 716 278 325 517, 4 Stück à S6 500.

B. Maximiliansbahn.

1) Vom e Prioritätsanlehen von „13875 000 vom Jahre 1881. (EZ. Ziehnng.) itt. A. Nr. 100 3273 370 318 384 388 635 786 787 1152 1155 1168 1179 1186 1233 1336 1387 1433 1479 1578 1614 1814 1850 2003 2016 2032 2098 2103 2196 2219 2462 2572 2581 2596 2620

2793 2809 2978, 38 Stück à M 11800.

Litt. B. Nr. 57 73 168 229 278 340 434 499 842 845 10933 1105 1176 1237 1298 1406 1418 1651 1557 1676 1687 1729 1791 1824 2233 2414 2417 2430 2480 2515 26531 2568 2575, 33 Stück à Æ 1200.

litt. C. Nr. 155 195 219 377 453 460 518 547 657 664 801 906 1093 1102, 14 Stück à S6 900.

itt. D. Nr. 80 106 137 175 212 322 349 375 427 539 974 10934 1134 1183 1270 1448 1522 1531 1612 1786 1983 1992 2018 2054 2209 2307 2396 2591 2629 2653 2759 2826 2870 2960 2962 2965 3013 3042 3068 3272 3287 3439 3623 3892 3961 3994 4001 40981 4123 4229 4267 4394 4525 4535 4611 4727 4730 4852 4887 4947 5024 5073 5086 b239 5275, 65 Stück à 1 600.

Litt. E. Nr. 201 338 415 417 434 463 485 538 549 598 602 605 617 749 807 830 861 867 3887 1302 1335 1422 1471 1982 2028 2038 2039 2055 2127 2131 2183 2278 2365 2604 2630 2655 2995 3036 3143 3185 3203 3313 3697 3767 3789 3791 3798, 47 Stück à Is 200.

2) Vom Zz prszentigen Prioritätsanlehen

von n X79 009 vom Jahre 1888. L. Ziehung.)

Litt. F. Nr. 343 71 756 784, 4 Stück à AM 200.

Iitt. G. Nr. 2 95, 2 Stück à S 1000.

Iitt. H. Rr. 206 269, 2 Stück à M 500.

C. Nordbahnen.

1) Vom 4 prozentigen Prioritätsanlehen von n 4300 000 vom Jahre 1880. (13. Ziehnng.

t Nr B 84 , n n , gs. 7 Stück à 6 200.

Litt. B Nr. 247 394 460 580 643 703 707 1034 1268 1389 1491 1522 1910 1998, 14 Stück à M 1000.

itt. C. Nr. 36 63 113 251 253 296 340 415 424 473 484 518 5238, 13 Stück 3 6 500.

2) Vom 4 prozentigen Prigritätsanlehen von S 21 535 70950 vom Jahre 1881. (12. Ziehung.)

Litt. A. Nr. 111 159 167 235 319 411 425 481

483 537 657 765, 12 Stũck à M 2090.

doõz

8 5

*

3333 3351 3475 3632 3779 3865 38927 3910 3962 4072 4157 4295 4319 4504 4571 4760 4780 4804 4810 5220 5260 5434 5600 5720 5744 5818. 72 Stũck 6 500.

Litt. F. Nr 190 214 369 604 710 747 754 849 2996 1016 10957 1166 1230 1243 1370 1408 1412 1524 1586 1610 1746 1785 1794 1810 1903 1965 A698 2281 2291 2409 2430 2545 2572 26565 2716 2752 2870 2876 2896 2903 2918 2925 2962 3029 3393 3444 3560 3590 3872 3890 4170 4199 4239 4260 4399 4594 4650 4671, 538 Stück à 66 206.

2) Vom 3 prozentigen Prioritätsanlehen

von MÆM 1589 009 vom Jahre 1888. . L. Ziehnng. ) ö

Tätt. G. Nr. 149 415 457. Stück 3 M 2000

Litt. H. Nr. 151, 1 Stück à M 1000.

Litt. J. Nr. 80 135, 2 Stück X 46 500.

Die Besitzer vorstehender Qbligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß deren Auszahlung vom 1. Oktober d. J. an

in Frankfurt a. M. bei M. A. v. Roth⸗

schild Söhne,

in Frankfurt a. M. bei Ph. Nie. Schmidt,

in Mannheim bei W. S. Ladenburg 4

Söhne,

in . bei der Rheinischen Credit an *

in Berlin bei S. Bleichröder,

in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗

Gesellschaft,

. bei der Bayerischen Vereins⸗ ank.

in Nürnberg bei der gl. Hauptbank und

bei sämmtlichen Kgl. Filialbanken,

in Ludwigshafen a. Rh. bei der Direktious

Sauptkasse erfolgt, daß die Verzinsung derselben vom 1. Ok tober d. J. ab aufhört und daß die per 1. April 1895 und später le. Kupons, welche an diefen Obligationen fehlen bei deren Auszahlung in Abzug gebracht werden. Diejenigen der vorstehend bezeich' neten ausgeloosten Nummern, welche zur Konver— tierung angemeldet sind, werden den Besßitzern durch e, nnn der Konvertierungsstellen wieder zurück- gegeben.

us früheren Verloosungen sind noch rück.

stäudig: a. Ludwigsbahn.

1) Von den ausgeloosten 4 prozentigen konvertierten Prioritätsobigationen von den Jahren 1848, 1852 und 1856. Ruͤckzahlungstermin 1. Oktober 1893.

Litt. E. Nr. 448.

Litt. M. Nr. 14. Rückzablungstermin 1. Oktober 1894.

Litt. B. Nr. 112 531 684 687.

Litt. C. Nr. 67.

Litt. E. Nr. 231 375.

Litt. F. Nr. 235 372 405.

Litt. H. Nr. 174.

Litt. J. Nr. 148.

itt. L. Nr. 331 391.

Litt. M. Nr. 91 652 999.

2) Von den ausgeloosten A prozentigen Prioritäts Obligatlonen von den Jahren 1861, 1862 und 1865. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1893.

Litt. F. Nr. 2027. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1894. Litt. B. Nr. 402. Litt. C. Nr. 70 86 243 434. Litt. E. Nr. 270 10989 1669. Litt. F. Nr. 375 1180. Litt. J. Nr. 47 275 875 877. 2) Von den ausgeloosten A prozentigen Prioritäts⸗-Obligationen vom Jahre ssi. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1892. Litt. C. Nr. 5192. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1893. Litt. E. Nr. 1742 3844 5003. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1894. Litt. A. Nr. 5659 5956 5995 11204 12931. Litt. B. Nr. 1639 2498 2611 3229 3338. Litt. G. Nr. 1622 2144 2208 3395 4706 48909 5232 5384. Litt. D. Nr. 3676 6003 6594 7579. Litt. E. Nr. 1826 2362 4814 5036 5378 6425 7182 7429 9213. . b. Maximiliansbahn.

4) Von den ansgeloosten A prozentigen Prioritäts⸗Obligationen vom Jahre Üss1. Rückzahlungstermin 1. Okteber 1893.

Litt. E. Nr. 193 2759.

Rückzahlungstermin 1. Oktober 1894.

Litt. A. Nr. 160 2533.

Litt. B. Nr. 900.

Litt. C. Nr. 939.

3 D. Nr. 339 1788 3122 3491 3687 3917 4371.

Litt. E. Nr. 1132 1675 3545.

C. Nordbahnen.

5) Von ven ausgelooften A prozentigen Prioritäts⸗ Obligationen vom Jahre Ü sso. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1894.

Litt. B. Nr. 182 1344 1988. 6) Von den ausgelooften A prozentigen Prioritäts Obligationen vom Jahre 1581.

11642

lissbz „Glückauf Actiengesellschaft für Braunkohlen-

Verwerthung. Bilanz am 21. Dezember A894. Activa. H

110 154 276 199

Grundstũcke Grubenwerth Gebäude: Brunnengrundstück in Langenöls

Sattigschacht ..

ö

Wohnbãuser .. Schacht . Anlagen Aus und Vorrichtungs⸗Arbeiten MNaschinen Briquet· Fabrik Anlagen Eisenbahn. Anschluß Anlagen.. Seilbabn⸗Anlagen Utensilien

8 , rann Gerichtskosten .. Wassergerechtsame in Alt Lauban .. Assekuranz, im voraus gezahlte Ver sicherungs ˖ Pfrãmie ffekten Kaution

o Materialien Bestand Konto⸗Korrent⸗ Konto: Debitoren 6 42 553,76 Abschreibungen .. 921,42 S 41 632,34

ab Kreditoren. 8155,74

Wechsel⸗Bestand Kassa⸗Bestand

z 76 bo 309 50 1565834 DD v

Passiva. Aktien⸗Kapital: . Vorzugs · Aktien. . M 600 000, Stamm⸗Aktien .. Amortisationt⸗Fonds Reserve⸗ Fonds Dividende, noch zu erheben.. . rundschuld Unfall versicherung Grundentschãdigun Genußschein Einlö

boo oo0 - 15 455 47 10 587519 1887 561865 125 6000 101599 284372 18 643 84 28433 Do T m Gewinn⸗ und Verlust⸗ Berechnung.

PDobet. Betriebs Konto Dandlungs · Unkosten

insen bschreibungen pro 1894 Gewinn zur Vertheilung

. S6 z70 8 ö 3 35 is 6; 36 545 21784 33 Da s

107 6 47 33 86 6388 32775 3

1066 TD d

Naturalien

Briquetfabrikation

Ackerpachten

Miethen

BVerfallene Dividende

Eingang auf früher abgeschriebene Außenstande

Lichtenau, den 31. Dezember 1894. Der Vorstand. Rodewald. Der Auffsichtsrath. Abel. Dietzel. Gumpert. Lehmann. Prippenow. Schwarzenberg.

Die Auszahlung der auf 40/9 4 60, für die Vorzugs Aktien à M 1500 festgesetzten Dividende pro 1894 erfolgt vom 12. Inni er. ab gegen Aushändigung des Dividendenscheins pro 1894 41 der Gesellschaftskasse in Lichtenau i. Schlefien und dem Bankhause Gumpert Philipp in Berlin, Charlottenstr. 33 a.

isse Fortschritt. Aktien Gesellschast zur Herstellung von

Cigarren Wickelmaschinen in Mannheim. Die auf 18. d. M. ausgeschriebene auster⸗ ordentliche Geueralversammlung findet bis auf weiteres nicht statt. Mannheim, 8. Juni 1895. Der Aufsichtsrath.

16661

Consolidirte Alkali⸗Werke. Außerordentliche Generalversammlung. Wir beebren uns die Aktionäre unserer n feat zu der am Dienstag, den 2. Inli 1898,

Mobilien⸗ u. Utensilien⸗ Konto: An e bung le. Werftgeräthschaften, Handwerkzeug u. Komtor -Ein. richtungen 2 1681 Extraabschreibung

Reservefonds / Konto: 5 0 gesetzliche Reserve 84 70 Bilanz Konto: Vortrag auf neue Rechnung

335 S665 883 gi 038 Iiozs 1131 1405 1530

672 1584 1747 1781 1894 1906 1917 26273 2179

86 A985 2257 2257 2395 2454 2615 2654 36173 3137

164 3564 35658 353657 3387 5611 3672 3733 3539

353 4507 4336 45343 4351 4560 4735 4936 4951

öld9 5287 5319 5533 5638 5706 55835 5884 5977

o0l 6027 6130 6131 sigi 6263 6376 53995 6445

493 6545 6553 6659 5795 6507 6957 7032 7654

ö n. J mer en⸗ Konto: Uutto . Ge mnn 7627 7798 81 ' ĩ

, . 66 Betriebs Conti N ö oö60 S658 S673 S7 S783 S532 S584 S575 8278

ö w, , ,,

inn⸗ 1893 306 2 32 5 412.99 Per , mn aus 1893... . 6 ig; is iy. 1a. . . 6 gis⸗Konto: 1044 11177 11142 1131 ö Abzüge auf bezahlte Rechnungen 10s oz 563 ijz48 11910 11845 11859 12127 12176 Betriebs. Konto: Als 12274 12297 12zis 12351 133758 124333

, 7.7 F Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Haben.

St, w 9 Per Bilanz Konto: Gewinn ⸗Vortrag von 1893 ... 99 Dividenden Konto XIII: Gewinn an verjährten Kupons. Allgemeines Betriebs⸗ Konto:

Vorm. 1105 Uhr, in Frankfurt a. M. im Saalbau stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen. Tagesordnung: I) Erhöhung des Grundkapitals um 3 Millionen Mark durch ö von 3000 Aktien

kirr. B., Nr, ss los dn Zo, sbs sr, so? gig ; 33 slL sz yt sh zs Fes es Iö;3 116 1715 175 Tritt. Tichfkblittctermin 1. Ottober 16r.

14 1345 19353 lot zess 1s 2158 331 35663

J 15 Zig 3 ö. ö . ;

zeig grcr zess zöst z5z3 A65, ss Stu d ritt. Kchzbli termin 1. Oktober 189.

Æ 1800. Litt. C. Nr. 23 S4 178 249 297 441 556 584

ßol 700 805 s36 956 1129 1136 1167 1284 1560 1569 1583 1722 1842 1895 1958, 24 Stück à 1000.

Soll.

An Bureaux⸗Inventar⸗Konto: Abschreibung: J. Stuttgart 1 84.96 II. Ellwangen . 47. 68 64

Diskonto⸗ und Zinsen⸗ Konto: Zins⸗Zahlung in 1894 600

Litt. B. Nr. 168 2502 2634 3551. Litt. C. Nr. 651.

Titt. B. Rr. 44bi 4556 4590. 9 Litt. E. Nr. 272 3193 3519 4332 5517 5521. .

Himt D. Nr. 20 61 68 185 250 331. 34 330 Jätt. . Nr. 210 373 476 634 3769 4619,

st äs sid did d do üiss T1565 iz 1216 Ludwigshafen a. Rh., den 5. Juni 18965. 1450 1577 1707 1333 13568 i956 20535 2651 2666 Die Direktion.

26e 2185 326053 22337 23587 2543 3574 36574 365 v. be r,

Fit 2345 75598 g5g3 5365 J050 Jes 339 3550

zöö6l 3373 40e 633 z7I6 3765 3541 4121 4123

à M 1009. und Festsetzung des Emissions⸗ preises und der sonstigen Movdalitäten. Damit zusammenhängende Abänderung der Statuten, insbesondere der 55 1 und 35.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis G Uhr Abends ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in , , .

oder bei den Herren W. SH. Ladenburg 4 Söhne in Mannheim,

160931 241 88870

16598

n

894 17 948.0 11836106

50 224 96

Der Aufsichtsrath. Kommerzien⸗ Rath A. Moser, Vorsitzender. Geprüft und richtig befunden. Stuttgart, 30. April 1895.

A. Nach erfolgter Genehmigung dieses Rechnungs ⸗Abschlusses un r des Aufsichtsraths durch unsere 19. ordentliche Generalversammlung kann der Kupon Nr. 19 mit dem Betrage von 4 3. von heute an an unserer Kasse oder bei den bekannten Stellen zur Ein

Akt. Ges. „Dentsches Volksblatt“.

löͤsung gebracht werden. Stuttgart, 31. Mai 1895.

Cbef⸗ Redakteur C. Kümmel.

Der Vorstand.

Die Revisious⸗Kommission.

Schlee. A. Bach.

Direktor F. Gottdang.

d der Gewinnvertheilungsvorschläge

Betriebs⸗Einnahmen

Berlin, den 22. Mai 1895. Die Direktion. Johannes Kins.

Der Aufsichtsrath. Kyllmann, Vorsitzender.

der Spree⸗Habel⸗Dampfschifffahrts. Gesellschaft Stern‘ übereinstimmt, beschein ige hiermit. Verlin, im Mai 1895

G. Z. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrexisor.

241 135 40 241 8585 70

Daß vorstehende Bilanz sowie Gewinn und Verlust mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

244 12521 12746 12776 153914 12920 1257 1299, j55 Stück à M 1800.

iti. B. Nr. 635 2398 331 408 452 5658 830 883 384 1000 1059 jo? 10565 16068 1isz 12195 1276 1320 1351 1392 1497 1535 1561 1755 i855 1535 2A80 2451 2495 2540 2574 2568 2655 25820 25653 6. 3 2559 J02s zz 1 3056 3555, C Stück

itt. C. Nr. 35 54 131 139 358 557 590 683

4779 42986 4349 4352 4400 4470 4553 4560 4656 N64 4868 5059 5iß2 5225 8313 5497 55l2 5514 5693 6 2 5890 i. 6361 6412 6422 6609 6b84, 82 Stück àz S 900.

Litt. E. Nr. 80 83 84 99 166 176 299 312 408 449 541 621 624 634 705 995 1947 1050 1966 121 1449 1518 1540 1864 1669 1747 1817 1977 2020 2061 2065 2149 2245 2420 2428 2468 2511 2523 2594 7724 2794 2891 2897 3046 3131 3233

Aktien Gesellschaft „Kaiser Karls ⸗Bad⸗,

Paderborn.

Die dritte ordentliche Generalversammlnng wird stattfinden Mittwoch, den 18. Juni, Abends 8g Uhr, im Preußischen Hofe zu Paderborn.

Tagesordnung: Erledigung der im § 21 des Statuts vorgesehenen Ge 6

Der Anfsichtsrath. H. Reis mann.

oder bei den Herren Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M., oder bei der Mitteldentschen Creditbank in Berlin hinterlegen, im übrigen verweisen wir auf die S5 29, 29 a. und 30 der Statuten. Westeregeln, den 8. Juni 18935.

Der Aufsichtsrath. Carl Ladenburg.