iss] Die Aktionäre der
Ummeln⸗Sehnder Gewerkschaft
zu Hannover werden hiermit zu der auf Freitag, den 28. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, zu Zannoper im Geschäftszimmer des Herrn Senators Baurath F. Wallbrecht, Prinzenstraße Nr. 17, part. inks, anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung berufen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der vom Vorstande nebst er⸗ läuterndem Bericht über den Vermögens beftand und die Verhältnisse der Gesellschaft aufgestellten Bilanz und Gewinn- und Ver— lustrechnung für das abgelaufene Geschäftejahr
iss? ö Jeutsche Wasserwerks⸗Gesellschaft in Frankfurt a /Main.
Einladung zur 24. ordentlichen Generalver⸗ sammlung Donnerstag, 27. Juni 1895, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deut⸗ schen Vereinsbank in Frankfurt a. M.
Tagesordnung: Geschäftsbericht und Vorlage der Jahresrechnung per 1894. ; Revisionsbericht des Aufsichtsraths. Neuwahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung theilnehmen wollen, haben späteftens
2.
sowie bei dem Bankhause Gebrüder Schickler, Gertraudtenstraße 16. Stettin, den 10. Juni 1895. Der Vorstand. Uhsadel. Thym. von Blumenthal.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
16940 Bekanntmachung.
Der beim hiesigen Königlichen Amtsgerichte zur Rechtsanwaltschaft zugelassene Notar Jackels aus Eschweiler wurde heute, nach erfolgter Vereidigung, in die Liste der Rechtsanwalte eingetragen.
¶ Metallbestand .. 6 10781 28513
*.
16842 Stan d
der Württembergischen Notenbank
am 7. Juni 1895. Activa.
66 960 — 1998300 — 20 062 522 05 1ẽ198 500 —
8453030 bo7 bol 76
Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombardforderungen J Sonstige Aktiva
Passi va.
M 137.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm Bekanntmachungen der deutschen rend hn. enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
zum Deutschen Reichs⸗A
Vierte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 11. Juni
eichen. und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fabrplan-
ungen aus den Handels, Genossenschafts-« latt unter
em Titel
Staats⸗Anzeiger.
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 13
0 S ooo oo0 nö hg 4 22 751 400 1 516 6d 4
s Tage vor derselben ihre Aktien mit doppeltem
Nummernverzeichniß bei der Dentschen Vereins⸗
bank hier gegen Legschein und Legitimationskarte
zu hinterlegen. Formulare sind daselbst zu haben. Frankfurt a. M.,. 8. Juni 1895.
Grundkapital kJ 2 Umlaufende Noten 36 fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist
mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths und der Revisoren. ö
2) Neuwahl für ein verstorbenes Aufsichtsraths⸗ Mitglied.
Daß Central Handels. Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post, Anstalten, fü Berlin auch durch die Königliche Erpedition des S ichs⸗ e m , . Aa eig ere . Kiki m ki ö eutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats.
ö —
Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt i 50 3 für das Vierteljahr. w Nummern . 3. — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 H.
Eschweiler, den 6. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.
.
r ,.
3) Wahl von 2 Revisoren. J
Diejenigen Aktionäre, welche dieser General⸗ perfammlüng beiwohnen wollen, haben sich in Ge⸗ mäßheit des 5 26 des revidierten Statuts inner- halb der letzten beiden Werktage vor der Generalversammlung bei dem mit der Annahme der Anmeldungen beauftragten AufsichtsrathsMit gliede, Herrn Direktor J. S. Riggert zu Han—⸗ nover, im Komtor, Labesstraße Nr. 72, zu legi⸗ timieren und die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. .
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht sind vom 11. d. M. ab in Sehnde im Geschäftszimmer der Gesellschaft und in Hannover im Komtor, Lavesstraße Nr. 72, part., zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.
Hannover, den 8. Juni 1895.
Der Vorstand. E. Fromme.
16879
Deutsche Werkzeugmaschinen⸗Fabrik
vormals Sondermann Stier.
Bei der am 11. Dezember 1894 erfolgten plan⸗ mäßigen zehnten Ausloosung unserer Prioritäts⸗ Schuldscheine vom Jahre 1885 sind gezogen worden: .
Nr. 27 29 90 175 198 208 223 266 278 317 319 329 339 379 406 419 424 444 450 506 516 523 552 587 616 619 627 639 673 683 686 687.
Der Nominalbetrag dieser Schuldscheine gelangt einschließlich der Zinsen bis 30. Juni 1895 gegen Rückgabe von Schuldschein und Talon vom 30. Juni ab mit S 512.50 baar
in Dresden bei Herrn Eduard Rocksch Nachfolger, in Dresden bei der Sächsischen Bankgesell⸗
schaft Quellmalz Adler,
in Leipzig bei der Credit Spar-Bank,
in Leipzig bei den Herren Schirmer Schlick,
in Leipzig bei der Sächfischen Bankgesell⸗ schaft Guellmalz Adler,
in Ehemnitz bei unserer Kasse
zur Auszahlung.
Hiernaͤchst wird der Inhaber des früher aus- gelooften am 30. Juni 1894 zahlbar gewesenen Schuldscheines Nr. 159 aufgefordert, denselben mit Talon und Kupon an unserer Kasse zur Einlösung zu bringen.
Die alsdann noch im Umlauf verbleibenden Prioritäts⸗Schuldscheine unserer Anleihe vom Jahre 1885 Nr. 12 35 39 45 47 49 50 51 66 83 584 g3 100 101 102 104 110 113 114 116 117 118 120 139 140 143 146 147 154 193 196 217 218 239 245 246 247 248 252 253 254 255 257 258 260 262 263 265 290 300 303 305 312 313 316 318 324 378 389 405 443 448 451 456 460 470 612 613 614 647 648 653 654 sollen Ende Dezember zur Rückzahlung gekündigt werden und erfolgt deren Einlösung schon vom 30. Juni 1895 ab mit den bis dahin fälligen Zinsen zum , . gegen Rückgabe der Schuldscheine mit Talons.
Neue Kuponbogen werden für dieselben nicht aus— gegeben und die halbjährlichen Zinsen gegen Ab⸗ stempelung der Stücke nur an unserer Kasse in Chemnitz zur Auszahlung gebracht.
Chemnitz, den 7. Juni 1895.
Die Direktion. R. Weiß. Aurich.
(16825 Berliner Credit Bank Act. Ges. in Liqu. Activa. Riskontrobuch Konto Passiva. I) Aktien ⸗Kavital⸗Konto
Der Aufsichtsrath.
16877 ö . Internationale Baugesellschaft. In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1894 auf die Prioritätsaktien mit 1000 — M 30. — auf die Stammaktien mit 1009 — . 60 — festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt von heute an gegen Einlieferung des Diwidendenscheines Nr. 12 der Prioritätsaktien und Nr. 20 der Stammaktien an der Kasse der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. . bei Herrn E. J. Meyer in Berlin, Voß— straße 16, bei der Banyerischen München und bei Herren M. M. Warburg Cie. in Hamburg. Frankfurt a. M., den 8. Juni 1895. Der Aufsichtsrath.
Vereinsbank in
16368 Schieferban ⸗Artien Gesellschaft „Muttlar“.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 4. Juli er., Mittags 12 Uhr, im Sauer—⸗ wald'schen Gasthofe in Nuttlar statt, wozu wir unsere Aktionäre hierdurch erg. einladen.
Die Tagesordnung umfaßt die im § 31 unseres Statuts vorgesehenen Gegenstände.
Nuttlar, den 10. Juni 1895.
Der Vorstand.
16880
Nachdem die Generalversammlung vom 9. April 1395 die Herabsetzung des Aktienkapitals von 0 6 500 050. — auf S 1300000 beschlossen hat und dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, bringen wir hiermit Folgendes zur Kenntniß der Herren Aktionäre unserer Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre haben bis zum Freitag, den 20. September 1895, Abends 6 Uhr, ihre Aktien nebst den dazu gehörigen laufenden Kupons und Talons bei dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft einzureichen und erhalten von je fünf Aktien eine Aktie zurück, welche ebenso wie die dazu gehörigen Dividendenscheine und Talons durch Ab⸗— stempelung auf der Rückseite mit dem vom Vor⸗ stande der Gesellschaft zu unterzeichnenden Konver— tierungsvermerk versehen wird.
Die übrigen eingelieferten Aktien werden kassiert. Besitzen Aktionäre je weniger als fünf Aktien, so er⸗ halten sie für jede eingelieferte Aktie im Nominal⸗ betrage von 1006 1 eine neue Aktie von je 200 , auf den Namen lautend und betreffs der Ueber⸗ tragung an die Einwilligung der Gesellschaft gebun⸗ den, ausgefertigt; deren eingelieferte alte Aktien nebst Zubehör werden gleichfalls kassiert.
Diejenigen Aktien, welche nicht zur Zusammen⸗ legung eingereicht werden, werden in Namensaktien zu 205 Æ verwandelt, resp. in solche verwandelt be⸗ trachtet, werden als solche bei Auswerfung der Dipi⸗ dende berücksichtigt und nehmen auch als solche bei der Dividendenvertheilung theil.
Die auf dieselben entfallenden Dividendenbeträge werden zur Verfügung der Aktieninhaber bis auf weiteres auf der Sparkasse zinstragend deponiert.
Krofta, den 8. Juni 1895.
Adolfs⸗Hütte vormals Gräflich Einsiedel'sche Kaolin⸗, Thon⸗ und Kohlenwerke zu Crofta. Der Vorstand. Busse.
Y Erwerbs- und Wirthschafts⸗
9) Bank⸗Ausweise. lic Bank für Süddeutschland.
Stand am 7. Juni 1895.
Activa.
. . — Kasse: I) Metallbestand . 4420 24413 27) Reichskassenscheine . ; 1940 — 3) Noten anderer Banken. 69300 = Gesammter Kassenbestand. . 4501438413 Bestand an Wechseln 16664 17592 Lombardforderungen. 1530929 — Eigene Effekten 4761 03727 Immobilien. 433 15979 Sonstige Aktiva. 266 22831 30 657 775 42 Passi va. Aktienkapital e ,, Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf K Nicht präsentierte Noten in alter nöd Täglich fällige Guthaben Diverse Passiva ;
75 RJ Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum In kasso
gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: S (1 739 380.99.
(16840 Stand der Frankfurter Bank am 7. Juni 1895.
Activa.
Kassa⸗Bestand: Metall Reichs ⸗Kassen⸗ scheine.. ö
Noten anderer Banken.. ö
AS 3 960 800. — 32 000.—
197 900. — . 507 800
Guthaben bei der Reichsbank. 8 33 739 900
Wechsel⸗Bestand Vorschüsse gegen Unterpfänder. .. 8332 900 ige 6. k 600 000 Darlehen an den Staat (6 43 des Statuts) 1 S 18 000 000 4800000
Passiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapital Rn, nde, J Bankscheine im Umlauf... . 11652 800 Täglich fällige Verbindlichkeiten . . 6 880 900 An eine Kuͤndigungsfrist gebundene
. 13 015700
Verbindlichkeiten ... , zhl 6b Einlösung gelangte
Sonstige Passiva Noch nicht zur z Guldennoten (Schuldscheine g.. 129 900 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen MÆ 1 945 300 —. Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
sss! Braunschweigische Bank.
Stand vom 7. Juni 1895.
Activa. Metallbestand .. ö Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand . Lombard⸗Forderungen Effekten⸗Bestand . Sonstige Aktiva. ö Passiva.
12
5 Glo og. 3 9633666.
Grundkapital Reservefonds .. Spezial Reservefonds
Verbindlichkeiten . 52 900 — Sonslige Passtees 28671039 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 6 996 780.04.
Hallescher Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf 4 Co. Status ultimo Mai 1895. A gti v a. Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗ Guthabens bei der ö MZ Guthaben bei Banquiers. Lombard⸗ Konto Wechsel⸗Bestände Efferten . Sorten und Kupons... Debitoren in laufender Rechnung Diverse Debitoren ;
Aktien⸗Kapital
Depositen mit Einschluß des Chek— verkehrs
Accepte
16843
268, 838 6, 188 74,390
6, 736,553 427,588 56,762
12, 078, 9485 2, S24, 341
g, O00, 00
3, 661, 425
S9h, 209 Kreditoren in laufender Rechnung. 3, 835, 928 Diverse Kreditoren 3,999,479 Reserve⸗ und Delkredere⸗ Fonds... 2,068,041
k
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 168381
Mit Allerhöchster Genehmigung Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin sind aus den stiftungs⸗ mäßig in diesem Jahre zur Vertheilung gelangenden Zinsen der Stiftung „Frauentrost“ und der damit dereinigten Sammlung, Frauendank /! nachstehende Beihilfen gewährt worden: 1) dem Frauen⸗Verein in Bad Kissingen, Königreich Bayern, für die Kinderheilanstalt 150 6, 3) dem Frauen Verein in Himmelkron, Königreich Bayern, für die Kinder⸗ bewahranstalt 150 , 3) dem Frauen⸗Verein in Grafenau, Königreich Bayern, für eine Suppen— anftalt 125 M, 4) dem Frauen-Verein in Till Weißenstein, Großherzogthum Baden, für Kranken pflege 2060 6, 5) dem Frauen⸗Verein in Allmanne⸗ dorf, Großherzogthum Baden, für Fürsorge verwahr⸗ loster Mädchen 150 6, 6) dem Frauen-Verein in Buchen, Großherzogthum Baden, für die Kleinkinder⸗ schule 128 6; den Zweig⸗-Vereinen des Preußischen Vaterländischen Frauen⸗Vereins: Y) in Mainz für allgemeine Zwecke 125 , 8) in Rhein O.⸗-Pr. für das Siechenhaus 300 Æ, 9) in Pr. Friedland für Gemeinde⸗Krankenpflege 125 1ƽ , 10) in Guben für die Volksküche 400 e, 11) in Küstrin für das Siechenhaus Wilhelm⸗Augustastift 400 MS, 12) in Havelberg für die Kinderbewahranstalt 250 „, s3) in Spremberg für allgemeine Zwecke 259 4, 14) in Berlinchen für Krankenpflege 125 , 15) in Bergen a. Rügen desgleichen 360 M, 16) in Lissai. P. desgleichen 300 M, 17) in Meseritz für Begründung eines Siechenhauses 560 „S, 18) in Schleswig für die Nähschule 300 M, 19 in Wetzlar für die Krankenküche 150 6, zusammen 4488 .
Auf Grund des 7 der Urkunde über die Stiftung Frauentrost“ wird dies hiermit veröffentlicht.
Dresden, den 11. Juni 18935.
Der Vorsitzende des Ansschufses für die Verwaltung der Stiftung „Frauentrost“: Pr. Hassel, Geheimer Regierungs⸗Rath.
. Bank des Berliner Kassen⸗Vereins
am 31. Mai 1895. Activa. Metall und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛc. Wechselbestände ꝛcggz.. ...
Passiva.
4 10 419777 IS 566 Ho
gebundene i
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 137 A. und 137 B. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 45. Ar. 6677. S. s6s.
NIA MANI
Eingetragen für A. Hogenforft, geiz ti zufolg 85. G
Anmeldung vom 17. 1. 25. am 22. 5 schäftsbetrieb? Maschinenfabrik.
das Buch druckgewerbe.
Klasse 23.
lbrik. Waarenverzeichniß: Buchdruckpressen nebst Maschinen und Apparate für
Nr. 6678. E. 192.
rann, Enge hani W Rüsselshessn am fein.. 3
S —Segz ü ndęt 1819. — c
8 . ;
Warme rer E73 Aed alta
Eingetragen für Fr. Engelhardt, Rüsselsheim a. M. b. Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom
Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ von Kaffee ⸗Surrogaten. . der Bezeichnung: Aecht Damen-Zichorien in den Handel gebrachtes ist eine Be⸗
16. 10. 94 am 22. 5. 95. kation und Vertrieb Waarenverzeichniß: Ein unter Kaffee⸗Surrogat. Der Anmeldung schreibung beigefügt.
Klasse 26 e.
Hunc! Diploms
Rr. 6679. G. 389.
Eingetragen für die Offene Sandelsgesell⸗ schaft J. D. Grusch⸗ witz C Söhne, Neu⸗ salz a. Oder, zufolge An⸗ meldung vom 1. 11. 94 8. 5. 94 am 22. 5. 98. Geschãftsbetrieb: Leinen und Hanfspinnerei und Zwirnerei, Fabrik von leir enen Zwirnen, baum ⸗ wollenen Nähfäden und! Hanfbindfãden. Waaren⸗ verzeichniß: Zwirn, baum⸗ wollenes Nähgarn, sowie leinene und baumwollene Häkelgarne. Der An ⸗ meldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 6680. C. 558. Eingetragen für die Firma S. D. Cappelen, Ulefos b. Skien, Norwegen; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32, zufolge Anmeldung vom 23. 11 9421.3, 93 am 22. 5.95. Geschãfts betrieb: Herstellung und Vertrieb
Nr. 6681. G. 563. Klasse 1 6.
Eingetragen für die Firma J. van Gülpen, Aachen, zufolge Anmeldung vom 11.2. 35 /sz5. J. I5 am X. 5. 55. Geschäftsbetrieb: Tuchfabri⸗ kation. Waarenverzeichniß: Wollentuchwaaren.
Nr. 6683. G. 564. Klaffe 41 6.
2 Eingetragen für die Firma ; J. van Gülpen, Aachen,
zufolge Anmeldung vom 11.2. 99/30. 9. 75 am 22. 5. 95. 16 Geschäfts betrieb: Tuchfabri⸗ kation. Waarenverzeichniß: Wollentuchwaaren.
Nr. 6684. J. 602. Eingetragen für die Vrma Bernard Fürth, Schüttenhofen, Böhmen; Vertr.: Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zu⸗ folge Anmeldung vom 9. 11. 9418 1. 38 am E 22. 5. 35. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Verkauf von Zündwaaren. Wa arenverzeichniß: Zündhölichen. .
Nr. 6685. P. 302. Eingetragen für die Firma C. Putsch Sohn, Düsseldorf, X. zufolge Anmeldung vom 29. 1. 95 1. 9. 76 am 22. 5. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Großhandel von Eisen⸗, P Stahl und Metallwaaren. Waaren⸗ 8 derzeichniß: Messerschmiedswgaren wie Scheren, Federmesser, Taschenmesser, Schlachtmesser, Messer und Gabeln, sämmtliche Artikel und Werkzeuge für Schmiede, Schreiner, Zimmerleute, Blechschläger, Sattler, Schuster, Küfer. Bauartikel, insbesondere Gehänge, Fitschen, Riegel, Schlösser. Nr. 6686. H. 768. Eingetragen für die Firma 3 Hirschberg C Co., Nünchen, Theatinerstt. 42 is 44, zufolge Anmeldung vom 14. 12. 94 / 28. 3. 92 am 22. 5. 95. Geschäfts⸗
Klafse 9 b.
Klaffe 3 4.
betrieb: Damenkonfektion.
Waarenverzeichniß: Loden⸗ stoffe, Damen Kleider und Mäntel aus Loden, und an⸗ deren Stoffen.
Nr. 6687. P. 52.
Eingetragen für die Porzellan fabrik Stadt Lengsfeld Koch Schnorr, Lengsfeld i. Th., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 / 26. 3. 91 am 22. 5. 95. Geschäfts betrieb: Por⸗ zellanfabrikation. Waarenverzeichniß: Tafel⸗, Kaffee, und Theegeschirre. Nr. 6688. N. 161.
Klasse 29.
pf.
Klafse 39.
und Strümpfe, Trikot⸗Taillen, gestrickte Westen, Tücher, Kragen und Umhängetücher, Regenmäntel, sowie Mäntel jeder Art. orgenröcke, Blousen, Jupons. Schürzen, Schirme, Reise⸗ und Pferde Schlaf⸗Decken, also Decken jeder Art, Peljkragen, Muffen, Boas, Pelzmützen und Barrets, Pelzschuhe und Fußtäschchen, Peljdecken, Angora⸗Decken und Felle jeder Art.
Nr. 6690. G. 374. Eingetragen für die
Offene Handelsgesell⸗
schaft J. D. Grusch⸗
witz C Söhne, Neusalz
an der Oder, zufolge An⸗
meldung vom 1. 11. 94
14. 9. 92 am 22. 5. 95.
Geschãftsbetrieb: Leinen.
und. Hanfspinnerei und
Zwirnerei. Fabrik von
leinenen Zwirnen, baum⸗
wollenen Nähfäden und
Hanfbindfäden. Waaren⸗
verzeichniß: Baumwollenes Nähgarn.
dung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 6691. B. S⁊76. Eingetragen für die Firma
Simon van den Bergh
in Rotterdam, mit Zweig—⸗
niederlassung in Kleve, zu—
folge Anmeldung vom 27.
19. 9454. 9. 93 am 22. 5. 95.
Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗
tion und Vertrieb von Mar
garine. Waarenverzeichniß:
Margarine ⸗ Fabrikate.
Nr. 6692. W. 193. ö Eingetragen für die Firma Carl
Wenyerbusch Cie., Elberfeld,
zufolge Anmeldung vom 3. 10. 94
12. 9. 91. am 22. 5. 95. Geschãfts⸗
betrieb: Knopffabrikation. Waaren⸗
verzeichniß: Alle Arten Knöpfe.
Der Anmeldung ist eine Be⸗
schreibung beigefügt.
Nr. 6693. O. 174. Eingetragen für die Firma Oester⸗
reichisch Alpine Montangesell⸗
schaft, Wien; Vertr.: Friedrich Gmil
Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung
vom 6. 12. 94 am 22. 5. 95. Ge⸗
schäftsbetrieb: Erzeugung von Eisen
und verschiedenen Arten von Stahl
und Stahlwaaren und Verkauf dieser Waaren.
Waarenverzeichniß: Gewalztes Holzkoblen⸗ Puddel⸗
Stabeisen, Drahtstifte und Zementfederftahl.
Nr. 6694. G. 562. Klasse 41 c.
Klasse 14.
Der Anmel⸗
Klasse 26 b.
Klasse 9a.
Eingetragen für die Firma J. van Gülpen, Aachen, zu⸗ folge Anmeldung vom 11. 2. 9ö/ 39. 9. 75 am 22. 5. 95. Geschäfts betrieb: Tuchfabrika⸗ tion. Waarenverzeichniß: Wollentuchwaaren.
Nr. 6696. G. 390.
Eingetragen für die Offene Handelsgesell⸗ schaft J. D. Grusch⸗ witz C Söhne, Neu⸗
Nr. 68701. K. 690.
Fabrikation und Vertrieb von Mineralölen. Waaren⸗ verzeichniß: Mineralöle. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 6698. J. 603.
Eingetragen für die Firma Bernard Fürth, Schüttenhofen, Böhmen; Vertr.: Friedrich Emil Bäwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 9. 11. 94 / 9. 5. 89 am 22. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Verkauf von Zündwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Zündhölzchen.
Nr. 6699. Sch. 500.
1
Klafse 26 c.
; MWoklbefin
Eingetragen für Friedrich Schwarzkopf, Harbur (Bayern), zufolge Anmeldung vom , . 22. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Kinderzwieback Mehl. Waarenyerzeichniß: Kinderzwieback Mehl. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 6700. A. 542.
Eingetragen für die Actien⸗Gesell⸗ schaft für Bürften⸗
In dnstrie,
vorm. C. S. Roegner, Strie⸗
gan C D. J. Dukas, Freibur i. B., in Striegau, zufolge Anmeldung vom 28. 1. 99 am 22. 5. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation aller Arten von Bürsten, Besen, Pinseln 2c, wie überhaupt von Bürstenwaaren aller Art. Waarenverzeichniß: Bürsten. Besen und Pinsel sowie Bürstenwaaren aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 5.
Klasse 26 . Eingetragen für die Firma Franz ; Kathreiner 's Nachf., München, zufolge Anmeldung vom 10. 12. 94 am 22. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kaffee roh und gebrannt, Zucker und Zuckerwaaren, Cacgo und Fier m Thee, Mühlenprodukte. Teigfabrikate, Suppen ⸗ Artikel, Gewürze aller Art, ganz, gerebelt und gemahlen,
salz an der Oder, zufolge Anmeldung vom 1. 11. 94 8 5 96 an d ü 95 Geschãäfts betrieb: Leinen und Hanfspinnerei und
Tischwaaren, Speisesle, Speisefette, Weine und Spirituosen, Kerzen. Zündhöljer, Stärke, Reis oder Getreide, Putzpomade, Putzextrakt, Putzpulver und Insektenpulver.
Nr. 6702. Sch. 404.
Klasse 14.
49 293.92 S6 549 293.92 Der Aufsichtsrath. Der Lignidator: Munckel. Rudolf Fregin. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Berliner Creditbank Actien Gesellschaft in Ueberein⸗ stimmung befunden. Ich bemerke hierbei, daß das Geheimbuch und Journal dieser Gesellschast in meinem Bureau geführt worden ist. Berlin, 14. Mai 1895. Der gerichtliche Bücherrevisor: Franz Toepfer.
Die nächste Zietß ung der Weimar Lolterie
findet vom 15. — 17. Juni d. J., also nächsten Sonnabend beginnend, statt. Zur Verloosung kommen in diesem Jahre wiederum
⸗ 6700 Gewinne i. B. . 200 000 Mark, dabei Hauptgewinne von w. 50 000 Mt., 20 000 Mt., 10 000 Mk.
ee, auch gleichzeitig sind allerorts in den durch Plakate kenntlichen Verkaufsstellen g nen en für die Firma Ph. Barthels— Loose für Mik. dle ,, . gütig i ür zu haben, anh zu beüchen nr 3 , , , ,, d, Reichsstempe Dezemberziehung Den Vorstand der Ständigen Ausstellung in Weimar.
3 von Holzstoff und 724 109 gCellulose. Waaren verzeichniß: prels nb Ihibt Mik
1945000
olistoff und Ce .
. . enn ist en gf, . beigeflat Eingetragen für die Firma Miehael Fairn
29 304 96? h eschreibung beigefũgt. C Go., Limited, Kirkealdy; Vertr.: Hugo
Klasse 14. . u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luifen⸗
traße 25, zufolge Anmeldung vom 13. 11. 94 am
22. 5. 365. G aft reel. Herstellung und Ver⸗
trieb von Linoleum aller Arten sowie Textilstoffen
aller Arten. Waarenverjeichniß: Wachsleinwand, Linoleum, Korkteppiche, Sil vantine.
Nr. 6689. 5. 155.
Eingetragen für die Firma R. Schlumberger Cie, Gebweiler, Elsaß, zufolge An⸗ meldung vom 9. 16. 94/11. 3. 91 am 22. 5. 95. Geschäͤfts⸗ betrieb: Baumwollspinnerei und Nähfaden fabrik. Waarenver⸗ i i: Gejwirnte Baumwoll⸗ ãden.
Nr. 6703. W. 583.
Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baum⸗ wollenen Nähfäden und und Hanfbindfäden. Waarenverzeichniß: Zwirn, baumwollenes Nähgarn, sowie leinene und baumwollene Häkel⸗ garne. .
2) Reservefonds⸗Konto , m, mlaufende Noten
Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva . ; Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. .. Braunschweig, den 8. Juni 1895. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.
3) Lombardbestände
Grundstück Passiva. Giro⸗Guthaben ꝛxc.. ...
Genossenschaften. 16890
National Iypotheken · Credit · Gesellschast, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stettin. Die Einlösung der am 1. Juli 1895
fälligen
3 299 410.
1181500. 147 576.
Rr. 6682. B. 412. 145804
Antiquitäten und Münzen
verkaufen an diesbezügliche Liebhaber und Selbst— käufer Gebrüder J. F. Walter, Westend bei Eharlottenburg b. Berlin, Ahorn-Allee 35, Gingang: Platanen⸗Allee 2.
. . Zins ⸗ Kupons unserer Pfandbriefe erfolgt bereits . vom 15. Juni d. J. ab in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ duftrie, Schin zelplatz 1— ,
270268.
Nr. 6697. C. 511. = Eingetragen für die Firma ? A. A. CrTOmpton Co. Limited, Shaw in England; Vertr.. Dr. R. ]. Worms, Berlin N., Oranien. burgerstr. 23, zufolge Anmel ⸗ dung vom 5. 11. 94/30. 9. 795 am 22. 5. 95. Geschäfts. betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Baumwollengarnen. Waarenverzeichniß: Baum⸗ wollengarne.
Nr. 6695. M. 688.
Bakuin.
Eingetragen für die Firma Mineralölwerke Albrecht Æ Co., nr zufolge Anmeldung vom 260. 2. 99 am 22. 5. 95. Geschäftsbetrieb:
Klasse A1 6.
Eingetragen für die Firma Rudolph Hertzog, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Breitestr. 13, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 /65. 1. 78 am 22. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Manufaktur und Modewaaren. . Damenkleider ⸗ Stoffe jeder Art, schwarze, weiße und farbige Seidenstoffe, Seiden Sammete, Plüsche, Velvete — seidene Cachenez und Taschentücher, Brautschleier. Brauttaschentücher, Spitzen Volant Roben und Tüllstoffe, Spitzen und Stickereien, Leinen⸗Tafelzeuge und Wäͤsche jeder Art. Bettfedern und Daunen, Bettdecken, Futterftoffe, Gardinen und Stores, Kongresstoffe, Zier ⸗ und Schutz⸗ Decken, Möbel- und Vorhang Stoffe, Portizren, Tisch⸗ und Divandecken, Teppiche, Bett. und Pult⸗ Vorleger, Läufer ⸗ Stoffe, chinesische Matten, ,. und Banner, Fahnenstoffe, Friese, Flanelle, Trikotagen
CRoMETQM— Raffe Tõ v.
Eingetragen für die Firma John Karleꝝ White R KErothers Limited, London“ England); Vertr.: Friedrich Emil Bärwinkel, eipzig, zufolge Anmeldung vom 9. 1. 965 am 5 2 ö. e, . k— und Ver⸗ rieb von Zement und Backsteinen. Waarenverzeichniß: Portland⸗Zement und Stuck. 6
Wa] .
don Eisengarn, Schnürrlemen, Korsetkordeln, Hut— i und Korblitzen, Brillantflor, Vietoriagarnen und ähgarnen. Waagrenverzeichniß: Garne. Der An-
meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
1 1