1895 / 137 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

(166856)

1895, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Das Kgl.

eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Otto orderænugen, für welche sie aus der Sache ab=

Christ und Bauer Conrad Kühlthau zu Anspruch nehmen, dem

imrich ern f bis 29. Juni 1895. Erste Gläubigerver⸗ en e nnen, bestellt worden.

ammlung, Wahl⸗ und Prüfungstermin 5. Juli

Arrest mit n ff. bis zum 20. Juli 1895. 18965, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal

Ablauf der Anmeldefrist am felbigen Tage. Erste

is? go] Gläubigerversammlung am 8. Juli A803 und

SH. zu Borghorst heute Folgendes vermerkt: ericht Manchen 1, Abth. A. f.

stettin. Der Kaufmann Otto Bismark zu Stettin hat für seine Che. mit Alma Walt darch Vertrag bom 22. Mai 1895 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder . der ehelichen Guter · gemeinschaft k 8. . ; ente eingetragen.

u, den 5. Jun ; St er e Amtsgericht. Abtheilung XI.

inn. andelsregister. I6795 * unserm ee, . ift die hiesige Firma Rudolf Endom bei Rr. 65 am 21. Mai er. ge⸗ löscht worden.

jau, den 25. Mai 1896. 6 Königliches Amtsgericht.

ö Bekanntmachung. 16792 . Geselschaftsregister ist heute unter Nr. 6 die offene Handelsgesellschaft Endom und Jacobi mit dem Sitz zu . eingetragen. Geselsschafter sind die . Albert Jacobi und Rudolf Endom

oͤberg i. Pr. . in en g ef r hat am 15. April 1895 begonnen. Tapiau, den 25. Mai 1895. ö. Königliches Amtsgericht.

, d,, n , n unser Gesellschaftsregister

3 187 , daß die eieng elf en „he Singer Manu gacturing Company, Nama- burg A. G. *, Sitz der Hauptniederlassung in Dam burg / in Thorn eine Zweigniederlassung errichtet hat. Vorslandsmitglieder sind der Kaufmann Georg Neid finger in Hamburg und der Kaufmann William Syl⸗ vesler Church in Jamburg, z. Zt. in New⸗ Jork. Be: züglich der übrigen Rechts verhãltnisse der esellschaft wfrd auf die Publikation in Nr. 63 der Beilage des Reichs Anzeigers Bezug genommen.

Thorn, den 4. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht.

16794

Viersen. Unter Nr. 179 des gien ee fe! ist heute bei der Firma Joh. Rütten in Viersen ein . getragen worden: . Ire, it le ff Viersen, den 5. Juni H ö. Königliches Amtsgericht.

16795

viningen. Nr. 9061. In das Diesseitige . wurde eingetragen kh O.‘ 3. 311

r F. Priemer in Villingen. otheker Hr. F. Prieimer in Villingen hat sich am 3. Mai 189 mit Elisabetha Weymar von Kirdorf bei Homburg v. der Höhe verheirathet. .

Rach dem Ehevertrag d. d. Villingen, den 24. April 1595 wirft jeder Theil, 100 in die Gemeinschaft ein, während alles übrige, gegenwärtige und zukünftige, liegende und fahrende, aktive und pafsive Vermögen beider Ehetheile von der Gũter⸗ emeinschaft ausgeschlossen und verliegenschaftet er⸗ lärt wird.

Villingen, den 4. Juni 1895.

Großh. Amtsgericht. Böhler.

16796 Waldshat. Ne. 10938. Zum diess. Gesellschafts⸗ register wurde unterm Heutigen Folgendes ein⸗ getragen: S. 3. 92. „The singer Manuraeturinz Company Hamburg A. G. Zweig⸗ niederlafsung in Waldshut.“ Hauptniederlassung ist The Singer Manufactur. ing Company, Hamburg, A. G-, mit dem Sitze in Hamburg. ö ; . Die hen schaft ist eine Aktiengesellschaft u. s. w. wie im Handelsregister der Hauptniederlassung in amburg, veröffentlicht im Reichs ⸗Anzeiger für 895 Nr. 63 VI. Beilage. Waldshut, den 27. giai 1895. Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.)

16797] Witzenhausen. In das hiesige Handelsregister ist heute zu der unter Nr. 6 eingetragenen Firma M. J. Schloß in Witzenhausen Folgendes ein⸗ getragen: ö .

Dem Kaufmann Siegfried Schloß in Witzenhausen ist Prokura ertheilt. .

Wi ,. den 6. Juni 1895.

oönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Orthelius.

Genossenschafts⸗Register.

Allenstein. Bekanntmachung. [16800 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 Gr. e, , . Spar⸗ und Darlehuskafsen⸗ Verein = E. G. m. u. SH. zufolge Verfügung vom 31. Mai am 1. Juni er, eingetragen, daß an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder, Gast wirth Andreas Thiel in Gr. Bertung und Besitzer Johann Rautenberg in Jommendorf, der Besitzer Anton Eberlein in Thomsdorf und der Besitzer Johann Biernath in Reußen als Vorstandsmitglieder neu gewählt sind. . Allenstein, den 6. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.

V. B. 74. 34.

16801 KRelsgern. In unserm Genossenschaftsregister i bei der unter Nr. 2W eingetragenen Genossenschaft Molkerei Belgern eingetragene Genossen⸗ fee. mit und eschrankter Hafthflicht / Spalte olgende Eintragung bewirkt worden;

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. März ist an Stelle des Rittergutsbesitzers Guido von Römer auf Ottersitz der Königlich Landrath Wilhelm Wiesand zu Torgau zum Vorstandsmitgliede gewählt worden.

Eingetragen 6. Juni 1895.

Belgern, den 5. Juni 1595.

Königliches Amtsgericht.

KRnurgsteinrurt. Bekanntmachung, [168902] Im Genossenschaftsregister des unferzeichneten Ge⸗

zufolge Verfügung vom 1. am

Spar⸗ und ,, e. G. m. n.

bezw. Kol Th. Ekelt und B. een . Kolon B. Overhageböck zu Wilmsberge

und der Kolon Jos. Beuing zu

Colmar. Kaiserl. Landgericht Colmar.

befreffend die Genossenschaft unter der Firma „Con⸗ fumverein Eintracht“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hafty bach, wurde heute eingetragen:

1895 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands mitgliedes Johann Dillenseger der Fabrikarbeiter Jacob Lameh in Günsbach in den Vorskand gewählt.

Damme. Amtsgericht Damme.

tragen zur . Lee , flicher Konsumverein Steinfeld

storben. ift zum Direktor und der Hofbesitzer H. J. Haver⸗ kamp zu Mühlen zum stellvertretenden Mitgliede des

Vorstandes gewählt,

schaft erfolgen in Volkszeitung“ zu Vechta.

Karlsruhe. In das diesseitige Genossenschafts⸗ register wurde eingetragen:

„Landwirtschaftlicher verein Knielingen“, e. G. m. u. S.“ n Generalversammlungen vom 5. und 17. April 1895 wurde die Auflöfung der Genossenschaft beschlossen. Bürgermeister Jakob Ruf und, Gemeinderechner Gottlieb Meister, beide in Knielingen, wurden zu Liquidatoren ernannt.

„Darlehenskafsenverein Liedolsheim“, e. G.

m. n. H. 2 ö aus dem Vorstand ausgeschieden. r persammlung vom 12. Mai 1895 wurde Kaufmann Friedrich Oberlin in Liedolsheim zum Vorstands⸗

mitglied gewählt.

lauf der Wahlperiode Vorstandsmitglieder Grautmann sind als

An Stelle der durch

Tod ausgeschiedenen

7 * gewählt. Burg sfteinfurt, den 31. Mai . 6 Amtsgericht. Abth. I.

16803 Zu Nr. 49 Band 1 des Genossenschaftsregisters,

icht in Güns⸗ Burch Generalversammlungsbeschluß vom 26. Mai

Colmar, den 6. Juni 1895. Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Metz.

II68049 In das hiesige Genosfenschaftsregister ist einge—⸗

Firma:

e. G. m. n. D.

Sitz: Steinfeld ö 3) der Direktor Klemeng Rohe zu Mühlen ist ge— Der Zeller H. Mählmeyer zu Harpendorf

4 die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ J Zukunft in der „Oldenburgischen

Damme, 1895, Mai 28. . Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Kreymborg.

16807

230 Band II. Zur Firma Consum· u. Absatz In den

1) Zu O.⸗3. 62 Seite

Y Zu O. 3. 42 Seite 97 Band JI. Zur Firma

August Göbelbecker in Liedolsheim ist In der General⸗

Karlsruhe, 4. Juni 18965. . Großh. Amtsgericht. III. Fürst.

16808 Köln. In das hiesige Genossenschafts · Register ist bei Nr. 75, woselbst die Genossenschaft unter der Firma: „Herrenkleiderbetrieb vereinigter Schneider, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: Ludwig Petutschnig, Schneider zu Köln, ist als Geschäftsführer aus dem Vorstande ausgeschieden, und an dessen Stelle der zu Köln wohnende Schneider Gustab Rößler zum Mitgliede des Vorstandes und Geschäftsführer gewählt. Köln, den 16. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. Abth. 26.

16809 Liebenburg. In das Genossenschaftsregister ist heute Folgendes eingetragen; Molkerei Ohlendorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Ohlendorf. In der General Versammlung vom 135, Februar 1835 ist das ausgeschiedene Vorstandemitzlied Ader · mann G. Rühe⸗Ohlendorf wiedergewählt und für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Ackermann H. Rühe. Gr. Mahner der Halbspänner H. Ehlers in Gr.⸗Mahner in den Vorstand gewählt. Die Gewählten baben die Wahl angenommen. Liebenburg, den 5. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht.

i811 Nenwied. Zu Nr. 46 des Genossenschafts-Re⸗ gisters, woselbst der Gladbacher Darlehuskassen⸗ Verein, eingetragene Genosseuschaft mit un⸗ beschränkter Hafipflicht, eingetragen, ist heute vermerkt: In der Generalversammlung vom 26. Mai 1895 wurde an Stelle des Wilbelm Reuter der Jacob Kontz von Gladbach zum Vereinsvorsteher und an Stelle des Simon Fergen von da der Josef Schwan von da zum Stellvertreter des Vereins vorstehers gewählt. ĩ Als Vorstandsmitglied wurde neu gewählt der Anton Fergen von Gladbach. Nenwied, den 5. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.

Rastenhurgz. Bekanntmachung. 168121 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft in Firma: „Wendener Darlehnskassen⸗ Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter za flicht“ vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Besitzers Gottfried Conrad zu Platlack, der Besitzer Carl Küßner zu Platlack zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. Rastenburg, den 30. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.

168161 gehwarzenfkels. In unser Genossenschafts⸗ register ist zu Nr. 4, betr. Oberzeller Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Oberzell, heute folgender Eintrag in Spalte 4 bewirkt worden:

An Stelle der ausgeschiedenen Christian Gunkel,

Uerdingen. Bekanntmachung.

Eingetragen am 4. vom 4. Juni 1895. ; Schwarzenfels, am 4. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht.

(16817 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. die Genossenschaft unter der Firma: „Lanker Spar ˖ und Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene r , ,. mit unbeschrãnkter afty ** und mit dem Sitze zu Lank eingetragen worden. Das Statut lautet vom 25. April 1895. Gegen. stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäftes zum Zwecke: 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde rung des Sparsinns, Y) die Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirthschaftsbetrieb. Vorstandsmitglieder sind: . 1) Gutebesitzer Theodor Steinacker, Latum. 2 Dachiegelfabrikant Carl Peters, Lank. 3) Gutsbesitzer Wilhelm Pütz, Nierst. 9 Gutsbesitzer Franz Brors, Gellep. z 35 Gutsbesitzerssohn Anton Schmitz, Ihverich. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen werden vom Vereinsvorsteher oder def Stellvertreter unterzeichnet und durch das in Krefeld erscheinende Blatt: ‚Niederrheinische Volkszettung veroffentlicht. . w Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft erfolgt mit Rechtẽverbindlichkeit dritten genüber durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mit— glied des Vorstandes. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der . der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Uerdingen, den 1. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.

Konkurse. 16671]

Ueber das Vermögen des Porzell anhäudlers E. Nuck in Berlin, Oranienstraße Nr. 204 ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht J das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Schieferdecker zu Berlin, Wallner theaterstr. 25/27. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juli 1895, Vormittags 11 Uhr,. Offentr Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Juli 1895. Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen bis 17. Juli 1895. Prüfungstermin am 17. August E885, Vormittags II Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel G., part,, Saal 36. Berlin, den 8. Juni 1395. Sch inder, Gerichtss. des Königlichen Amtsgerichts J.

reiber btheilung 83.

(16672 - Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Silberftein hier, Dreysestraße 15, in nicht ein⸗ etragener Firma: J. Silberstein Jr. hier, Kr dert he 2l, ist heute, Nachmittags 14 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht J daß Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jakobstraße 172. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 3. Juli ES95, Mittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August I855. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis J. August 1895. Prüfungstermin am 31. August 18895, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32. Berlin, den 8. Juni 1895.

Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

16676 . J. Württ. Amtsgericht Böblingen. Ueber das Vermögen der Firma Wilh. Schray, Dampfsägmühle nu. Holzhandlung in Sindel⸗ fingen, wurde heute, Nachm. 7 Uhr, das Konkurs; verfahren eröffnet und Amtsnotar Rieß in Sindel; fingen als Verwalter ernannt. Anmeldefrist: 15. Juli 1355. Wahltermin: 1. Juli 1895, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: I2. Angust 1895, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 36. Juni 1895. Böblingen, den 7. Juni 1895. Amtsgerichtsschreiber Vogel.

[16616] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Hutfabrikanten Ludwig Gerhard Klingenberg, Nordstraße 9 hierseldst wohnhaft, z. It. unbekannten Aufenthalts, ist der Konkurs eröß net. Verwalter: Rechtsanwalt Pr. Bulling hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 15. Juli 1895 einschließhlich. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Juli 1895 einschließlich. Erste Gläubigerversanmmlung 2. Juli As95, Borm, Li Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 30. Juli 1855, Vorm. 11 Utzr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. ; Bremen, den 8. Juni 1895. Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs. und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Sted e.

6691] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des angeblichen Vito Polo, Kantinenwirths auf Markung Caunstatt, ent— wichen, ist am 8. Juni 1895, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsnotar Schmid in Cannstatt. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 4. Juli 1895. Wahltermin am 18. Juli 1895, Vormittags 10 Uyr. Prüfungstermin am 13. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1895.

Cannstatt, den 8. Juni 1895.

Weißhardt, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

16619 Konkursverfahren.

Juni 1895 zufolge Verfügung 1. in Chemnitz (Annabergerstr.

Konkursforderungen bei dem G ielde sammlung am 4. Juli 1 95 Uhr.

1. August 1895, Vormittags 11 Uhr.

(16618

Ueber das Vermögen des Weinhändlers Simon

* K it i zum 3. Juli 5 . ind bis zum . 1895 Gerichte anzumelden. tste Gläubigerver⸗

; J 887 Vormittags Allgemeiner Prüfungstermin am

Chemnitz, den 8. Juni 1895. Henning

8, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst.

stont᷑urs verfahren. Ueber das Vermögen des Schaukmwirths Friedrich

Eduard Forbriger in Chemnitz (innere Ja- hannisstr. i) ist gestern, am 7. Juni 1896, Nachmit⸗ tags 5z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter:

Rechtsanwalt Dr. Gühne in Chemnitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juli 1895. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 18895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juli 1895, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfunge⸗ termin am 12. Angust 1895, Vormittags

105 Uhr. = ; Ehemnitz, den 8. Juni 1895. Sekr. Hennin

8, Gerichtsschreiber des Königlichen kae gerichte daselbst.

(16390 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Rudolph Neumann in Demmin wird, da er durch Eingabe von heute seine Zahlungeunfähigkeit und Zahlungseinstellung erklärt hat, heute, am 6. Juni I895, Nachmittags 1295 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Westphal in Demmin wird zum Kenkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Juli 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu—⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §z 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. i 1895, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs. masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurßmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und, von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Juni 1895 Anzeige zu machen. Königliches a , zu Demmin.

rcke.

(16644 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters und Kkurzwaarenhändlers Wilhelm Tiede zu Dirschau ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Kon— kursberfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts- anwalt Haehne zu Dirschau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Juli 1895. Anmeldefrist bis 25. Juli 1855. Gläubigerversammlung den 21. Juni 1855, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den L. Auguft 1895, Vormittags 10 Uhr. III. N. 5. 86.

Dirschau, den 7. Juni 1895. ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

16625 Konkurseröffnung. h Ueber das Vermögen des Kupferschmiedes und Flempners Reinold Fitting zu Dorsten ist am 8. Juni 1895, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt, Justiz⸗— Rath Jungeblodt zu Dorsten. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1895. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 10. Juli 1895, Vormittags 103 Uhr. Dorsten, 8. Juni 1895. ,

Königliches Amtsgericht.

166901 . Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft: „S. Garten K Comp.“ in Gruna, vertreten durch den Goldschmied Carl Johann August Richard Garten und dessen Ehefrau Selma Ottilie, geb. Büttig, wird heute, am 7. Zuni 1895, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechts anwalt Dr. Tischer hier, Scheffelstraße 1, wird zum Konkurk⸗ verwalter ernannt. Konkursorderungen sind bis zum 1. Juli 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glůͤubigerversammlung, fowie allgemeiner Prüfungs termin den 10. Juli L895, Vormittags G6 Uhr. Offener Arrest ünd Anzeigefrist bis zum 14. Juli 1896. Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. Ib. Bekannt gemacht durch:; Sekretãr Hahner, Gerichtsschreiber.

16623 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Faufmanns Karl riedrich Somborn, in Firma „C. J. Som orn vorm. NRud. Lindner zu Elberfeld, Kirch straße g, ist heute, am 7. Juni 1895, Vormittags III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Br. Kober hierselbst ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum I7. Jult 1895 bei dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung Vl, bear en anzumelden. Zur ersten Glan ig rer g m m tung it Termin bestimmt auf den 8. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Juli 18895, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Königlichen Amtsgerichtsgebäude, Königs⸗ e. 71, Zimmer Nr. 27. Es ist offener Arrest erlafsen mit Anzeigefrist bis zum 3. Juli 1895.

Elberfeld, den 7. Juni 1895.

Zimmer, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VI.

16681

Kgl. Württ. Amtsgericht Ellwangen.

, ö Ueber das Vermögen des Max Schenk, Bäckers in Rosenberg, und dessen Ehefrau Helene, geb. Merz, wurde heute, am 7. Juni 1895, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Ruoff in Ell. wangen und in dessen Verhinderung dessen Assistent

Conrad Dorn und Gastwirth Johannes Dorn von

richts ist bei Nr. 4, betreffend den Borghorfter

Oberzell sind Landwirth Johannes Dorn, Haus⸗Nr. 68,

hemnitz (Langestr. 46) ist gestern, am 7.

2 in Firma S. Freimuth in Juni

Molt dafelbst. Offener Ärrest, Anmelde. und An

des Amtsgerichts. Den 7. Juni 1895. Gerichtsschreiber Oelschlaeg er.

(I66z46] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Audreas Kruse, in Firma Friedrich Kruse in Flensburg, große Straße 8, ist heute, am 7. Juni 15965, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter; Buchhalter Chr. L. Voigt in , Johannigkirchhof 5. Offener Arrest mit Inzeigefrist an den Verwalter und Frist zu der An— meldung der Konkursforderungen beim Amtsgericht bis zum 15. Juli 1895. Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, den 22. Juni A895, Vormittags 114 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Sonn abend, den 17. Anguft 1895, Vormittags 19 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 39 des Gerichtsgebäudes.

Flensburg, den 7. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 1 Veröffentlicht: Cg sten, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

16674 Fonkurserüff nung.

Ueber den Nachlaß des Schweinehändlers Heinrich Arrgs II. von Pfaffen⸗Beerfurth ist heute, am 8. Juni 1895, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtstaxator Adam Keil J. in Fürth. Anmelde frist bis zum 4. Juli 1895. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 27. Juni 1895, Vorm. 1A Uhr, Prüfungstermin den 1. Angust 1895, Vorm. II Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1865.

Fürth i. Odenwald, 8. Juni 1895.

; Streuber, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

(16639

Ueber das Vermögen des Ritterguntsbesitzers Grafen Maximilian von Mweielskti zu Smogorzewo bei Sandberg ist am 6. Juni d. J, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Sarrazin in Gostyn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juli 1895. Anmeldefrist bis 20. Juli 1895. Erste Gläubiger versammlung am 4. Juli 1895. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 341. August 1895, Vormittags 10 Uhr.

Goftyn, den 6. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht.

166471 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landmanns Johann e Thalheim ist beute, am 7. Juni 1895,

ormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Stadtrechner O. Fohr in Hadamar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. Juli 1895 bei dem Gerichte anzumelden. . Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist Termin auf den 1. Juli 18935, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 8. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schöffensagl Nr. J, anberaumt. Offener Arest und Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1895.

Hadamar, den 7. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht. III.

16629 Konkursverfahren.

lieber das Vermögen des Kaufmannes und Droguisten Carl Gbbesen in Hadersleben ist heute, am 6. Juni 1895, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentner H. Clausen hier. Offener Arrest mit Anmeldefrist sowie Anzeige⸗ frist bis zum 30. Juli 1895. Erste Gläubigerver— . 22. Juni 1895, Vormittags 16uhr.

llgemeiner Prüfungstermin 3. Angust 1895, Vormittags 10 Uhr.

Fönigliches Amtsgericht, Abth. J zu Hadersleben.

Verbffentlicht: F. W. Gosch, Gerichts schreiber. I6675)]) K. Württ. Amtsgericht Hall.

Ueber das Vermögen des Georg Stegmüller, Sattlers in Untermünkheim, wurde heute, Vor— mittags 119 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Amtsnotar Kübler in Steinbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 2. Juli 1895. Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 19. Juli E895, Vormittags 11 Uhr.

Den 8. Juni 1895.

Gerichtsschreiber LSand beck. I6b48 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Johann Bielik zu Hultschin ist am 8. Juni 1895, Vormittags 105 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwal ler: Kaufmann Alois Negel zu Hultschin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1895. Anmeldefrist bis 19. Juli 1895. Erste Gläubigerverlammlung am 2. Jun 1895, Vormittags 9 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Juli 1895, Vormittags 9 Uhr.

Hultschiu, den 8. Juni 1895.

U . Vogel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Iltzzg2 Ronkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Franz Lauge sen. zu Iserlohn, alleinigen Inhabers der irma F. Lange sen. ist am 7. Juni 1895, ittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtstaxator Hardt zu Iserlohn. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juni 1895. Erste Glaͤubigerversammlung am 26. Juni 1895, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 3. Juli 1895, grmittags 10 Uhr. Iserlohn, den 7. Juni 1896. . Schumacher, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

llt)

Ueber das Vermögen des August Nitsche, aufn sun in Köln, wurde am 9 Juni 1895, Rimittags 111 Uhr, der Konkurtz eröffnet. Ver

allgemeiner Prüfungstermin am 3. August 895, jedesmal Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Justizgebaude, Portal 8, Zimmer 67. Köln, den 6. Juni 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.

(16636 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Rüdinger, früher zu Bonn, jetzt zu Sbercaffel bei Bonn, ist am 7. Juni 1895, Vormittags Ii hr, das Fonkuręberfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Placke zu Niederdollendorf ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderunzen sind bis zum 1. Juli 1395 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung den 1. Juli 1895, Vormittags 14 , , . 6 den 8. Juli Vormitta r. ener Arrest mit Anmeldefrist bis 1. uli 1895. ff ; Königliches Amtsgericht, l, zu Königswinter.

——

(6966 ,, . .

Ueber das Vermögen des —— Nathan Landau, Inhaber der Firma „N. Landau“ in Kufel, ift heute, am 8. Jurl Jog, Rachmittags 4 Uh das Konkursverfahren eröffnet worden. Jakob Götz, Geschäftsagent in Kufel. Anmeldefrist bis ersten August 1895. Erste Gläubigerversammlung am dritten Inli 1895, Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Kusel. Allge— meiner Prüfungstermin am 27. Augu st 1895, Vormittags 10 Uhr, hier im Sitzungsfaale. ß Arrest mit Anzeigepflicht bis 3 August

Kusel, 8. Juni 1895. K. Amtsgerichtsschreiberei. Schaeffer, K. Sekretär.

Verwalter:

16626 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Helene Finke, In— haberin eines Weiß und Wollwaaren. geschäftes in Hückeswagen, wird heute, am 5. Juni 1895. Vormittags 114 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Werner⸗Güntzer in Lüttringhaufen wird zum Konkurz— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Juli 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Gläu— bigerversammlun und Prüfungstermin ist auf Mitt⸗ woch, den . 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungsfaal, anbe⸗ raumt. Offener Arrest bis J. Juli 1855. Lenn ep, den 6. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. IV.

16622 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 30. November 1894 zu Liegnitz verstorbenen Kaufmanns Robert Speer ist heute am 8. Juni 1895, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Reinhold Schurzmann zu 33 Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1895. Erste Gläubigerversammlung den S. Inli 1895. Vormittags LI Uhr. Prüfungs⸗ termin den 29. Juli 1895, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 29.

Liegnitz, den 8. Juni 1895.

Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

16688 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhw a arenhändlers Friedrich Karl Haustein in Cölln an der Elbe ist heute am 8. Juni 1895, Nachmittags 44 Uhr, vom Königl. Amtsgerichte hier das Konkursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Herr Clemens Krahl in Meißen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Juli 18895 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuflses und eintretenden . ũber die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. Juli 1895, Vor- mittags A0 Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 8. August 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amts— gerichte hier, Termin anberaumt. Allen Per—⸗ sonen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte efr iebi ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Juni 1895 Anzeige zu machen.

Meißen, am 8. Juni 1895.

Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts daselbst. Sekretär Pörschel, Ger⸗Schr.

(16673 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Emil Maillard, Tuchhandlung in Metz, Inhaberin: Wittwe von Johann Baptist, genannt Emil Maillard, Melanie, geborene Crepatte, hierselbst, wird heute, am 7. Juni 18965, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Leo Hecht in Metz wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1895. Erste Gläubigerversammlung den 2. Juli 1895, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 30. Juli 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18. Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.

(16657 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Handelsmannes Andreas Doeppel in Mindelheim wurde am 7. Juni 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Provisorischer Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Theodor Friemann in Mem mingen, Offener Arrest mit Anzeigepflicht, dann An= meldefrist bis zum 10. Juli 1895 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 5. Juli 1895, Vormittags 10 Ühr, Prüfungstermin Freitag, den 19. Juli 1895, Vormittags IO Uhr, je im Sitzungssaale.

Mindelheim, den 7 Juni 1895. ; Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Mindelheim.

walter: Hechtzanwalt Dr. Welter in Köln. Dffener

866 hat über immel,

Schimmel, e Tft. in München, ; giro heute. Mittags 12 Uhr, den K

der Firma

onkurs er⸗ Konkurs perwalter. Rechtsanwalt Andreas Wallner hier. Offener Arrest erlaffen, Anzeige frist in dieser Richtuns und Frist zur ö = meldung der Konkurs forderungen bis zum Z. Juli 1895 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver. walters, Bestellung eines Gläubigerausschuffes, dann über die in S5 130 und 125 der Kon rsordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen

ö. ö auf 1 10. Juli 1895,

; r, im Geschaͤ .

. schäftszimmer Nr. 43/1

München, den 7. Juni 1895. Der Königl. Gerichtsschreiber: (. 8.) Störrle in.

(16643 Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Gottfried König in Neustadt i. Holst. ist heute, am 8. Juni 1896, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Juftiz. Rath Dose hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1895, Anmeldefrist bis zum 10. Jul 1895. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juni 1895, Vormittags 95 Uhr. . Prü⸗ fungstermin am 26. Juli 1895, Vormittags ELO Uhr.

Neustadt i. Hoölst., den 8. Juni 1895.

Köoͤnigliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Jürgens, als Gerichtsschreiber.

16621] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Chri— stiane . verehel. Göbel, in Mylan, welche daselbst Handel mit Weiß und Schnitt waaren betrieben hat, ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurg⸗ berwalter: der Rechtsanwalt P. Langlotz in Reichen. bach. Erste Gläubigerversammlung aim 3. Juli LES95, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1895. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juli 1895, Vormittags II Uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juni

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V., am 7. Juni 1895. Der Gerichtsschreiber: Sekretär Nagler.

16650 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Werkmeisters Leon— hard Graf zu Schwelm ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtz= derwalter: Kaufmann Heinrich Eickhoff in Schwelm. Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1895. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walter; 25. Juni 11895, Vormittags ESI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 6. Juli 1895, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1895. Schwelm, den 1. Juni 1855.

. Menzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

16693] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Paul Reuschler, Kon— ditors in Stuttgart, Tübingerstr. 27, am 4. Juni 15895, Nachmittags 71 Uhr. Konkursverwalter: J. A. Kaufholz. Kaufmann hier, Olgastraße 69 C. III. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 28. Juni 1895. Erste Glaͤubigerversammlung und zu. gleich allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr. Den 5. Juni 1895.

Gerichtsschreiber Heim berger.

(166941 st. Amtsgericht Stuttgart Stadt. j Konkurseröffnung über das ö des Hugo Odenheimer, auf- manus, und seiner Ehefran Eugenie, geb. Zallveis, hier, Stitzenburgstr. , Geschäftslokal: Hohenheimerstr. 6, p s., am 6. Juni 1895, Nach⸗ mittags 6 Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Umfrid hier, Neckarstraße 74 III. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 28. Juni 1895. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner rüfungstermin am 8. Juli 1895, Vormittags IO Uhr. Den JT. Juni 1885.

Gerichtsschreiber Heimberger.

(16649 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Banunternehmers Hermann Josef Krahe in Uerdingen ist heute Nachmittag 55 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Schnitzler in Krefeld. Die Frist zur Anmeldung der Forderungen endigt am 15. August 1895. gen Glãäubiger⸗ versammlung am 3. Juli 1895, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 18. September Es95, Vormittags 109 Uhr. Es ist offener Arrest erlassen mit ui git bis zum 1. Juli 1895. erdingen, 7. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht.

(16630 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Krämers Heinrich Samson zu Nastweiler wird, da der ꝛc. Samson seine ng eingestellt hat, heute, am 6. Juni 1895, Kan ef, Il Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Geschäftsmann Hilgers in Völklingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs—⸗ forderungen sind bis zum 27. Juli 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ . über die Wahl eines anderen Verwalters, owie über die , . eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in S 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Amngust 1895, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Louisenstr. 5 zu Völk. lingen, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird

Vermögen der Franziska e, . Arnold

z. und Galanuteriewaaren⸗ Radlsteg 111, auf deren

den

esonderte Befriedigung in ö . zu

27. Juli 1895 Anzeige

machen. Königliches Amtsgericht zu Völklingen. (gez Nemn ich. SBeglaubigt: . . 8) Fleckner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(16653 soułkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der am 4. März 1895 bezw. 4, April 1895 zu Hünxe verstorbenen Ehelente Postagent, Landwirth und Kleinhändlser Ger⸗ hard Moritz Halswick und Helene, geb. Berger, wird heute, am 8. Juni 1895 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Bettger zu Wesel. Anmeldefrift bis zum 8. Juli 1395. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1895. Erste Gläubigerversammlung am,. 1. Juli A895, Vormittags 10 uhr. . am 15. Juli E895, Vormittags

2

Wesel, den 8. Juni 1895. . Königliches Amtsgericht.

16637 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ende August 1894 verstorbenen Dr. Lazar in Erkner ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Alt ⸗Laudsberg, den 7. Juni 1896.

: ; midt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(16620 onłkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dausbesitzers Carl Wilhelm Ferdinand Stollber hier, Besitzers des Restauraut „Sedan hier, wird nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins hierdurch aufgehoben.

j den 4. Juni 1895.

as Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.

(16651 Bekanntmachung.

In der Konkurssache der Eheleute Dampf⸗ mühlenbesitzer und Ackerer Engelbert Frings und . . Klein, von Rauenhahn ist besonderer Termin zur Prüfung einer nachtraͤglich angemeldeten Konkursforderung auf den 22. Juni er, Jahres, Vormittags 16 Uhr, anberaumt

rden. Asbach, den 6. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

(16631 Der Konkurs über das Vermögen des Schlossers Bernard König zu Attendorn ist . . kräftig bestätigten Zwangsvergleichs beendet und wird aufgehoben. Attendorn, den 5. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht.

(16668 Ronkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolf Ehlert in Firma Gustav A. Ehlert hier, Alte Jakobstraße 151, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, 3 h. K

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

16669] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft A. C. Badmeyer (Inhaber Kaufmann Ernst Badmeyer und Tischler— meister Carl Badmeyer) zu Berlin, Zimmerstr. 49, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. April 1895 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Aprll 1855 bestãtigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 6. Juni 1895.

Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

16670 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren Über dasl Vermögen des Hgndelsmanns Herm. Wernicke hier, Wienerstr. 20, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen daz Schlußverxeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur event. Beschlußfassung über elne Vergütung des Glaͤubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 28. Inui 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Könt lichen k L hierselbst, Neue . straße 13, of, Flügel B., part., bestimmt. Berlin, J. , 1e ig

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilunz 84.

16617 Bekanutmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Schlächters Theodor Elkan soll die Schluß vertheilung der Masse erfolgen. Nach dem auf der Gerichts reiberei, Abtheilung 82, des Königlichen Amts geri hts 1 niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu berücksichtigenden Forderungen 36 373 677 3, für welche ein Massebestand von 1481 M 45 3 vorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlung werde ⸗j. den Herren Gläubigern besondere Nachricht zugehen lassen. Berlin, den 7. Juni 1895.

Conradi, Verwalter der Masse.

Zimmer 27,

16667 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Koppe zu Treptow ist heute, nachdem der angenommene Zwangsvergleich vom 25. April 1895 durch rechtskräftigen Beschluß des bie, wn Amtsgerichts bestätigt ist, aufgehoben orden.

Berlin, den 6. Juni 1895.

enn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abtheilung 22

16666 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Huber, K. Sekretär.

aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ ab 6 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem estze der Sache und von

Kaufmanns August Köhler, früher zu Schöne. berg. ia. zu Berlin. Reinickendorferstraße 36 in Firma Föhler . Spieß zu Berlin, neue Roß—