Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 138. Berlin, Mittwoch, den 12. Jun 1895.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt f i i r Bekanntmachungen der deutschen ie m h r r ,. em, . ,, . d, ö
Central⸗Handels⸗RNegister für das Deutsche Reich. a. 13
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann d ll si ü Hern e nnn n, ,, e Ge, . 2 . ö. le Post⸗Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der t : — ; ö glich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt M 50 fũ ĩ . — M st Anzeigers, sw. Wilhelmstraße 33, bezogen werden. ; ö, * . . w 5 . e .
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 138 X. und 138 B. ausgegeben.
Die Entwickelung des Musterregisters Berliner Thierärztliche Wochenschrift. Inhaber der Kaufma i i im Monat Mai 1855. R. Schoetz, Berlin N.. Nr. 23. — Kit. ö 5 . 5 n n ,. Im Ma 1865 haben die . Diegeerhoff: Ueber die Wirkung des Chlorbaryum ieh Verfügung vom 10. Juni 1895 sind am ber d e, n, n, Rehe e en bei Pferden, Rindern und Schafen. — V. Sitzung selßen Tage folgende Eintragungen erfolgt: . z ö * k 66 ö k. img 9 ister ist unter Nr. 12 647, ⸗ . . — : w ĩ i ; Muster und Modelle veröffentlicht: 3 . 3 ,. ö Vi. Kö aufgefallener Kniee beim Pferde. — Dewar: Aus- mit dem Si inge · dauer im Schnee verschütteter Schafe. — Theiler: tragen: MJ Rauschbrand ꝛc. in Transvaal. — Albrecht: Nage⸗ Der Kaufmann Oscar Bernhardt zu Berlin krankheit bei Pferden. — Schmidt: A endrehung ist am 12. Dezember 1894 als Handelsgesell⸗ und Knickung des Mastdarms. eichenbach: schafter eingetreten. Meningitis beim Rind. — Cleve: Chronische Ent- Die Firma ist in: zündung des Rückenmarks. — Wirkung des heißen Bock, Zimmermann Æ Co. Vasserdampfes in der Chirurgie. — Ueber ein neues geãndert. Theerprãparat. — Thierhaltung und Thierzucht — Dem Kaufmann Max Liman zu Berlin ist H g Nee. n,, , . Vete a n, 6. . fer ent n . Prokura ertheilt, närpolizei. — Flei au un ieselbe unter Nr. 10 963 = und Viehverkehr. — Personalien. — Vakanzen. registers eingetragen worden. .
72 Bekanntmachung. . nigen §z 36 der Statuen unseres Vereins bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß von der XV ordentlichen Generalversammlung am 11. Mai d. J. von den ausgeschiedenen Mitgliedern des Verwaltungsraths die Herren Ober. Forstmeister pon Alvengleben zu Potsdam, von Stünzner zu Berlin und Förster Wirth zu Eichkamp für die Wablperlode 1535/38 wieder gewählt worden sind. .
Berlin, den 6. Juni 1895. Direktorium
des Brandversicherungsvereins
rstbeamten. .
cm 2 Q O Q d m. 9 Bank⸗Ausweise. 17173 men, ,,,. Bayerischen Notenbank
vom 7. Juni E893. Activa.
Ausgabe.
In. Militãrdieunst · Versicherung. C6
ö .
1) neberträge aus dem Vorjabre: 2 a. Prämien⸗Reserve 27 . b. 2 Schaden · Reserve 1. e 3522 für fällig gewordene w . 16 . d. Gewinn, Reverse der mit Dividendenan pruch Versicherten on e. , . . J 2 ãmien ˖ Ei me: ö 2 ö auf 2 16 — — für Kapitalversicherungen auf den Er⸗ . fen e JJ für Rentenversicherungen —— für sonstige Versicherungen.
3) w . I Teertrzg⸗ Hö . z
4) Kursgewinn aus verkauften Effekten
5) Vergũtung der Rückversicherer
6) Sonstige Einnahmen: Policengebũhren
3
Einnahme.
1) Schäden aus dem Voriabre; e,. Kapitalien auf den Erlebensfall: k S. jurũckgestellt 2. w
2) Schäden im Rechnung jahre: bh ig m , bei Todesfallversicherungen: a. end ee w
zurũckgeste ö b. fir e n auf den Erlebensfall: V Sp. zurückgestellt
c. Renten: a. i . st . 8 zurũckgeste d d. fn e 5 gewordene Versicherungen . 3) Ausgabe fir vorzeitig aufgelõste Versicherungen: . zurückgewährte Prämien au inf Todesfalles oder Be⸗
Mp 19 200, - 6 540
. .
ö — 283 747 1 . 0 S6 So 7, 70 ; 89281
davon
freiung vom Militärdienst erloschene Versicherungen plast. Flãchenm.
4) Dividenden an Versicherte: a. gezahlt.. w—— S6 — — D Q Q 5) Rückversicherungẽprämien. J 6) Agenturprovisionen. ; 77 Verwaltungskosten
Amtsgericht
Gütersloh annover eidelberg . ohenlimburg olzminden
— —
. 3 z2 3 ooo
gi hoo 27638 os aß os Obs
2797 000 161 0090 z
18 139
Verwendung des Jahres -Ueberschusses. ö. , .
an die Kapitalreserven 2) Tantieme: ; stungsrat ( Ia. ö . ö. . . K 3 Kursberluste auf verkaufte Effelten und Valuten. C. Generalbevollmãchtigter.. 18] Framienüherträge . d. sonst .) 399,46 113 rämienreserpe: . ñ 3) san die Aktionäre oder Garanten. 6 ,, . auf den Erlebensfall. Han di si = Y Sonstige Referven ,, 13 . Ausgaben. ;
Ir eee ctaffncern n, eichskassen . . Noten anderer Banken.
k
3 r;
2
sonstigen Aktiven. Passiva.
Das Grundkapital
Der Reservefondd ...
Der Betrag der umlaufenden Noten
Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ nee,,
Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten w
davon plast. Flaächenm.
g5 150
2342 546 Verlin!
Bmgrmen 17 3 Offenbach a. M. 13 1 Leipzig.. 12 5) Nürnberg. 9 5 Meerane... 7 Y Annaberg..
& Mülhausen i. Els.
1650 000 5
7500 000 1865000 63 995 000
9 737 000
Menden... 96 Mirow... 97) Mülheim,
Rhein.. 3) . . 9) Neustadt,
kö
351536 5) andere . e 79 89 14 Ueberschuß: zur Reserve für Kriegsv w ⸗ aus früberen J.chren
ĩ 67 041,10 . ] aus 1894
399470
1103580 2 5650 g51 77
Passiva.
a.
Ted gi n Bilanz- Konto am 31. Mezember 1894.
1
In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 054, woselbst die Handlung ö. Firma:
2759 000 Ang. Basedsw
Activa.
I) Wechsel der Aktionäre oder Garanten. Y. Grundbesitz: a. K am enu JJ b. er lof 17— 13, noch im Bau be⸗ findliches neues Geschäftshaus⸗ c. Hastedt bei Bremen, Wohnhaus, Miethertrag 1 505 J
z äftszwecken der Bank k 8 weden ge,, 513 603,58
222378
3) Hypotheken 3 Darlehen auf Werthpapiere 5) Werthpapiere:
a. Staats papiere
b. Pfandbriefe
C. Kommunalpapiere ö 170704,
0 585 844 10 35 700.
9 467 783 35
4. Sonstige Werthpapiere von Vertretern der Bant als
ö ö
6) Darlehen auf Policen ö Tautionsdarlehen an versicherte Beamte 8 Reichs bankmaͤßige Wechsel. . 3) Guthaben bei Bankhäusern
10 Guthaben bei anderen BVersicherungẽgefellschaften (Prãmien⸗
S6 133 516,81 52 81037
Reserve für Rückversicherungen): a. Lebensversicherung. 5 b. Aussteuerbersicherung
11) Rückständige Zinsen— 12 Ausstände bei Agenten 13) Gestundete Prämien: a. Lebensversicherung. b. Aussteuerbersicherung
16 389 292,24 115 505,19
. Hllitärbiensterfichtrung;!? , eee, 1555 Inventar und Drucksachen:
a. Mobilien. .
4771143
t 1319,53
.
b. Drucksachen
16) Sonstige Aktiva: diverse Debitores
H. Brüns, Direktor. insti 5 10 aaf ss os z J Die Uebereinstimmung des obigen Rechnungsabschlusses mit den
Bremen, den 8. Mai 1895.
Uebersicht des Preußischen Geschüsts der Zremer Lebensversicherungs Bank.
12 638 090 40
37 . J — . 1) Aktien⸗ oder Garantie ⸗ Kapital. 3) Kavital · Reservefond . 3) Spezial- Reserven; k ö / b. Reserve für Kriegsrisiko- . C. Amortisationsfonds für Kautionsdarlehen obl 6s gl : I Schaden ⸗ Reserve: a. Lebensversicherungen kJ b. Militärdienstversicherungen..
g. Reserve für Ausloosung von Staatspapieren und für
q. Beamten Unterstũtzungs⸗ und Pensionsfonds.
8 825, — 22 470 —
5) Prãmien⸗Uebertrãge: a. Lebens versicherungen . b. Aussteuerversicherungen .
Iso Was 10 c. Militärdienstversicherungen..
25 728 9? f oro d]
S5 160. 0l S22 449 06
6) Prämien · Reserpe: a. Lebensversicherungen b. Aussteuerversicherungen . c. Militãrdienstversicherungen.
Is zoo 3566 316 — lor 7Jl 79
tp 4 639 269, 5o 4200 038,97 234254633
Un 181 845:
139 öss 1 7) Gewinn ⸗Reserve der Versicherten: a. Lebens versicherungen . 16S b. Aussteuerversicherungen .
c. Militãrdienstversicherungen.
294 527,74 7710,34 7104110
186 32718 S9 zog o
89) Baar⸗Kautionen .. 192 09537
10 Sonstige Passiva:
a. . von
J
b. zurůckgeftellte Dividenden aus 1894 Sh 2 h508 86 o 639 49] 11) Ueberschuß aus 1894:
a. Lebens versicherungen
b. Aussteuerversicherungen
c. Militãrdienstversicherungen.
4106
8) Guthaben anderer Versicherungsanstalten bez. Dritter
Vertretern der Bank als Kaution
c. Angesammelte Dividende G 57 des Statuts)
An
So
158 259, 3s 3129,69
3 994.70 165 z85 78
131953
141789
Die Direktion. . W. Vocke, stell vertr. . Geschäftsbüchern bestätigen hiermit: 34 J Lauri Roeritzz Carl A. Brißl Revisoren.
Tess sss v
Die sonstigen Passia c.
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, zahlbaren .
München,
Kursfähiges Deutsches Geld. Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Sonstige Kaß Wechsel · Bestãnde
dombhard⸗Bestãnde.
Effekten · Bestãnde· Debitoren und sonstige Aktiva.
Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds. ( Banknoten im Täglich
keiten.
Verbindlichkeilen.
V
Wechseln sind weiter begeben worden:
17165
m Inlande
Wechseln S 984 420.62.
den 19. Juni 1835. Batzerische Notenbank. Die Direktion.
ir 10s)
S
ächsischen Bank
zu Dresden am T7. Juni 1895.
Activa. S 22 415 538. — ö. So0 975. —
20 179 0900. — 665 007. — 73 0 665. — 3 089 325. — 616 525. —
7672 056. —
Passi va. S 30 000 000. — 181 A8 727 500.
24 026 477. 21 348 945.
, 680 260. ö 3 nlande zahlbaren, noch nicht fällig
Deutsscher ; Kassen Bestãnde8 ö
unlauf 2 fällige Verbindlich
t kö Kündigungsfrist gebundene
—
S6 2 244 260. 86 Die Direktion.
Stand der Badischen Bank
am 7. Juni 1895. Activa.
8er.
Metallbestand . Reiche kassenscheine.
Versicherungs⸗
Bestand
am Schlusse des .
Vorjahres
Ver Ver sicherungs · sicherungs⸗ summe summe
16
. Abgang Versicherungẽ⸗ Art
sicherungt⸗ summe
.
Versicherungs⸗
Geschãftẽ jahres
Spe ialifserung des Abganges:
. ͤ fall durch Tod durch Rückkauf kö bezw. Ablauf Ermãßigung der lassener der Ver. Versicherungs Prämien aklung sicherungs · jummg oder aus ande⸗
dauer Vergleich ren Gründen Ver⸗ Na. Ver⸗ sicherungs · sicherungs⸗ sicherungs · summe summe summe summe 16
16. * 16 13
Bestand am Schlusse des
Ver⸗ sicherungs⸗
T Personen
2 Personen
der Ein⸗ nahme an Prämien
Betrag
Auszahlungen d Renten
Prämien⸗ oder
Renten⸗ Reserve
Noten anderer Wechselbestand. Lombard ⸗Forderungen Effekten. ö Sonstige
177023510 23 5065 — 265 160 20 Jh 153 29 76 l 556 — 216 309 3 21d 1565 7 D
Banken.
Aktive
Passiva.
versiche⸗ rungs⸗ geldern
an Kapitalien un
Betrag der
U
8
16.
16 18
— —
n
— deẽ
8 11 15
; 1 5 9 ͤ 5 7 ̃
a. Todesfall versicherung breußisches Geschäst
Lebensfall⸗ . Aussteuer⸗ ;
. 110 475 14 689 3591312 2240 250
Nilitãr⸗ un , r n Soss 4M sms Wo 20
15 616 33 374 os g l35 6 409 ioi37z
z 685 10 oss 160 1616 4 898 zoo r
3 565 370 2 429 410
as 1049766 315 S520 720
16 378 36 8183 639 224
11 239 15779 844
167 16,
882 2722 60
457 ag 633 2 344 340
28 670
374 n
4430 12 524050 6 400
oᷣ9l 198
233 409 dðd 9d ð
105 216
257 207
84120 321 327
221 350 — —
143 200 —
74065 8288025
1246 957* 377 2054612 52366 444 0627 56 40 69501579 ̃ separat be⸗ rechnet
62 480 42000380 l
43 96602 342546 * ds Us 547 36440
626 759
283 74 10 5206
dienstvers. 17 549 22 do Sod4sisos 2 980 500 Freußisches Geschaft: mn 13045650 257
Aussteuer⸗ dienstvers. 269 362 900
S638 1870 485
423 300 141 2109 310 1166 1500 060
18 644 24 067 869
. TJ
2ss 336 840
2 3s 3 825 930 35 * 51 4860
26 So — 18 00
124 166 soo) 58 66m
343 5b 0s
149248 Ts 85536
164 0601
versicher. 2 021 2 944 66J0 Nilitar⸗
Loss 1341 530
on. T Tõ nis Tr iy ppõ̃
3 5956
71390
c. Rentenvers. 14
breußisches Geschaft 2
Berlin, den 10. Juni 1395.
dds dio 3 ol d 32d go
Aktiva in Preußen am 31. Dezember 18943. M 1089718.
60 an
14 36850 2 389i
. .
Bremer Lebensversicherungs Bank.
Der Generalbevollmächtigte für Preußen:
67 ddo0 357 05 Sad Tas o s
separat be⸗ rechnet 2673710
9 oa d4sꝛ separat be⸗ rechnet
Carl Ulrich.
Grundkapital Reservefond
Taniich saͤlige Verbindlichkeiten An Sonstige Passiva.
Effekten . Kontokorrent⸗ Forderungen gegen
— 9 000 000 — 1658 648 02 13 859 699
mlaufende Noten 6 6 3 gebundene
Kündigqungsfrist .
R 261 30s R Dis 15 7 61 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen
Wechsel betragen * 936 093.13.
. Monats Uebersicht
der Commnunalständischen Bank für die Preußische Oberlausttz
ultimo Mai 1895.
6 S532, 439 —
dog. 135. — Los. 2655. — 12,130 422—
401,630. —
Sicherheit e n und diverse ausstehende
Forderungen
Stammkapital (5 4 Reserve⸗Fonds Depesiten⸗ und Giro⸗Konto Guthaben von Privatpersonen Görlitz, den 31. Mai 1895.
Communalstãndische Bank für die Preusische Oberlaufitz.
Pas si va. 6 4 500, 00. — des Statuts) G
4150 0s5.-—
11
14) G
üden
20) Chemnitz... 21 n n w. 22) Glauchau .. 23) Liegnitz... 24 Limbach... Mainz. ... Mittweida ..
25 . 27) Rheydt
28) Triberg ö.
30 31) Bonn
29) 61 ; polda
33 Cannstatt
Coburg
314 Detmold? 35) .
45 Mannheim ö. Meißen..
i. Th. 46) Oberweißba Ohligs .. 3. 48 Saargemünd
5 49) Solingen. 9 Stettin 1 55 53 . uerbach
A . Augustusbur . ö
4) Bünde. ö) Colmar 6) Darmstadt Düsseldorf .. 2. .
67 5 S9) Ebersba 9 —
rankenthal 5) rankfurt a. O.
reiburg, chlesien.
ö
Kö eislingen Sengenbach
Gmünd...
Böppingen
Solha ?... Greene
s Schriften unter einer Fabriknummer.
6 6 N Dresden. 5 10 Hamburg.. 5
ö 12) München 1. 5 13) Stuttgart Stadt 5
ae. ö. cheid 18 Plauen... . Altona..
Stolberg, Rhld. Nachen Arnstadt . Aschaffenburg
— — — — — — — — RN NN N NN N N N NN N N N N & c t inc, , , ., -
x — — — — — —— — — — — — — — — — ——— —y—
,
re 8 SSI 881888
1
18 . Sr SGK EsI
XG l S/ E, dl! LXIII-IIII
kIIIISISII
— kw
181
11 8 3
Schwarzwald 100) Norden... 1091 Oelsnitz, Vogtl. . Ortenberg.
*
= 02 & = 8, SI IS]
1
1
1
1
1
1
1
, e,,
orzheim ..
1094) Pulsnitz... 1
105 Radolfzell .. 1 106) Reichenbach
Vogtland . 1
107) Remscheid .. 1
1 1
109) Rottweil ... 1
110) Rudolstadt. . 1
111 Saarbrücken. 1
1
1
1
ö
1
1
1
1
1
1
1
1.
1
1
ä;
1
—1
112) Saarlouis .. 113) Sal ungen. 5) Schleusingen 115
116 169
1
Schmalkalden Schmölln .. Schönau, Wiesenthal 9) Sonneberg. 119) Straßburg i GM,, 120) Treuen 121) Vreden... 127 Waldenburg. 123) Walkenried 3 ö 125) Werden... 126) Wilsdruff .. 127) Wurzen ...
Zusammen 319 8049 2273 5776
Von den oben angeführten Gerichten scheint dasjenige von Mirow in Mecklenburg im Mai 1895 zum ersten Mal eine kim tragung in das dort geführte Musterregister bekannt zu machen, da dieselbe unter der Ordnungszahl 1 erfolgt ist.
Unter den Urhebern, welche Muster und Mo⸗ delle in Leipzig niedergelegt . befinden sich 4 Ausländer mit 56 Mustern: 3 Dester⸗ reicher sind mit 44 plastischen und 4 Flächen⸗ mustern, und 1 Belgier ist mit 8 Flächen— mustern eingetragen worden.
Gegen den April 1895 sind im Mai alle Zahlen zurückgegangen; die Zahl der Gerichte um 8, die der Urheber um 42, und diejenige der Muster und Modelle um 1829 (845 plastische und 84 Flächenmuster).
Bei einem Vergleich mit dem Mai des rj . stellen sich dagegen im Mai 1895 alle Zahlen höher; die 6 der Gerichte ist um 6, die der Urheber um 5, und diejenige der Muster und Modelle um 1596 G10 plaßftische und 1286 Flächenmuster) angewachsen.
Seit der Eröffnung des Musterregisters am 1. April 1876 sind nun im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen über 1 285 5553 neu ge⸗ schützte Muster und Modelle (369 383 giti fh⸗ und 917 170 Flächenmuster) veröffentlicht wor⸗ den; darunter 96522 von Ausländern nieder— — 636 (von Oesterreichern 6463, Franzosen
11, Engländern 536, Spaniern 21, Nord⸗ Amerikanern 258, Belgiern 938, Norwegern 12. Schweden 7, Italienern 47, Schweizern 317 und Lichtensteinern 12).
51 E Sr - RN
ö
SC GIII.
, Herausgegeben von dem Kaiser⸗ lichen Patentamt. (Carl Hevmann's Verlag.) Nr. 23. — Inhalt: Patentliste: Anmeldungen; Zurücknahme von Anmeldungen; Versagungen; Er⸗ theilungen; Uebertragungen; göschun en; Nichtig⸗ keitserklärung; Theilweise Nichtigkeitserklärung; en riften; Neudruck von Patentschriften. — ebrauchsmuster: Eintragungen; Umschreibungen; Verlängerung der Seer g Löschungen; Zur Nachricht. — Verzeichniß der für die Bücherei des Kaiserlichen e, beschafften Werke und Zeit ⸗ schriften. — Anzeigen ⸗Beilage.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und r , fe. auf Aktien . , derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes die ser Gerichte, die ubrigen HSandels. ö dem Königreich Sachse
Königreich Württemberg und dem Groß
thum Hessen unter der Rubrik Leipzi Stuttgart und Darmstadt veröffentki beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw.
abends die letzteren monatlich.
t, die onn⸗
16995 KEarmenm. Unter Nr. 1529 des Firmenregisters wurde heute zu der irma H. Meinzer vermerkt, daß das , chäft durch Vertrag auf den Kaufmann Adolf Meinzer zu Barmen überge angen ö dasselbe unter der Firma Herm. Meinzer ortsetzt. . . wurde unter Nr. 3382 desselben Registers eingetragen die Firma Herm. Meinzer und als . Inhaber der Kaufmann Adolf Meinzer hier— selbst.
Barmen, den 7. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. J.
Berlin. Sandelsregister 17199 des Königlichen Amtsgerichts L zu r Zufolge Verfügung vom 8. Juni 15895 ist am 10. Juni 1895 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 1079, woselbst die Aktiengefellschaft in Firma: Lebens · und Renten⸗Versicherungs ⸗ Gesellschaft nit den Site d dre fc ie, em Sitze zu el und Zweigniederlassun zu Berlin vermerkt steht, e, . ö. Die Firma ist geändert in La Royale Belge, Lebens und Unfall— Ver sicherun gs ⸗Actien. Gesellschaft.
An Stelle des bisherigen ist am 360. Mai 1894 ein neuer Gesellschaftsvertrag gesetzt worden. Insbesondere ist, abgesehen von der erfolgten Aenderung der Firma, der Gegenstand des Unter— nehmens auf Beschaffung von Kautionen für Beamte ausgedehnt. Die Dauer der Gesellschaft sst auf dreißig Jahre, beginnend am 1. Januar 1894, be⸗ schraͤnkt worden.
Berlin, den 10. Juni 1895.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. NKRerlin. Sandelsregister 17200 ves e, , Amtsgerichts L zu a.
Zufolge Verfügung vom 9. Juni 1895 sind am 10. Juni 1895 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 9091, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . Boussod, VBaladon * Cie. mit dem Sitze zu Paris und Zweigniederlassungen zu Berlin, London und im Haag vermerkt steht, eingetragen: Geselsshhf 9
Der Gesellschafter Kunstverleger Frangois
Löon Boussod zu Paris ift aug ,
Dandelsgesellschaft durch Tod ausgeschieden und
setzen die verbliebenen 4 Gesellschafter die
Gesellschaft unter unveränderter Firma fort. In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 15 440, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
G. Fischer Æ Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen?
59 Handelsgesellschaft ist durch Vertrag auf⸗
9 Fräulein Florentine Elsbeth Pieper zu Berlin setzt das Geschäft unter unveränderter 6 fort. Vergleiche Nr. 27 027 des irmenregssters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. A 027 die en in Firma: — l Fischer Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Fräulein Florentine Elsbeth Pieper zu Berlin ein- gegen er g ñ n unser Firmenregister ist mit dem Sitze Berlin unter Nr. 27 026 vif Firma: . Hermann sühn — Conditorei und Wiener ; Se . Geschäftslokal. Mohrenstr. 17/18) und als deren nhaber der Kaufmann Karl Hermann Kühn zu Berlin eingetragen worden. i.. t,, fi mit * Sitze zu en und Zweigniederlassung zu Berlin un Nr. N 028 die Firma: . .
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: l Der Sitz des Geschäfts ist nach Friedrichs. hagen verlegt.
In unser Firmenregifter ist unter Nr. 25 226, woselbst die Handlung in Firma:
Albert Tannhäuser Nachflgr. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—
getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kau mann Gustav Friedrich Max Kirmse zu 3. ern. angen, . dar e unter unverãnderter irma fortsetzt. ergleiche
m. 34 . 36
emnã ist in unser irmenregister unter
Nr. 27 023 die Handlung in ,. ui
Albert Taunhäuser Nachflgr. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Friedrich Max Kirmse zu Berlin eingetragen worden.
Berlin, den 19. Juni 1895.
Königliches ,, I. Abtheilung 90. ũ ller.
Rernstadt. Bekanntmachung. 16996
In unser Gesellschaftsregister — heute 6 2 unter Nr. 25 eingetragenen, hierarts domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma „M. Hollander“ vermerkt worden, daß der Kaufmann Eduard Redlich zu Bernstadt am 13. April 1895 gestorben, daß feine Ehefrau und Universalerbin . Redlich, geborene Holländer, zu Bernstadt i. Schl. in die Ge ellschaft als Gesellschafterin eingetreten und daß fortan nur der Kaufmann Benno Holländer zu Bernstadt i. Schl. zur Vertretung der Gesellschaft befugt ift.
Bernstadt, den 4. Juni 1895.
Königliches Amtsgericht.
16997 Keuthen, O.-Schl. In unser Geselltß M] r ist unter Nr. 359 die Aktiengesellschaft in rma: The Singer Manuracturing Company, Hamburg A. G. mit dem Sitze zu . und einer Zweig⸗ e, ,. in Beuthen O. Schl. eingetragen n:
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag datiert vom J. , 3 Nachtrag vom 28. Februar 1895.
Der ö. der esellschaft ist der Vertrieb von Drigina Singer ⸗Naͤhmaschinen, sowie die Fabrikation und der Vertrieb von Nähmaschinen nach den Systemen Singer, von anderen Nähmaschinen, Naͤhmaschinen⸗ theilen und Nähmaschinen ⸗Utensilien. Die Gesell⸗ schaft kann sich auch bei anderen Unternehmungen jeglicher Art als stiller Gesellschafter, Kommanditfft, al Aktionãr sowie auf jede andere Art betheiligen. Sie ist berechtigt, Zweigniederlassungen, FKomman⸗ diten und Agenturen im In- und Auslande zu
K .
as Grundkapital der Gesellschaft ist au 000 900. M festgesetzt. Dasselbe ist eingetheilt 3 Vo0 Aktien à 1000 M. Ä Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die den Vorstand der Gesellschaft bildende Direktion besteht nach Ermessen des ufsichtsraths aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrath gewählt werden. Der Auffschtsrath kann auch für einen im Voraus bestimmten Zeit- raum eins oder mehrere seiner Mitglieder für be— hinderte Mitglieder des Vorstandes in den Vorstand
2 h ie Zeichnung der Firma wird, falls der Vorstand nur aus einer Person besteht, von diefer . falls der Vorstand aus mehreren Mit liedern besteht, von se zwei Mitgliedern , ich oder einem der selben in Gemeinschaft mit einem vom Aufsichtsrathe dazu erwählten Beamten , , . geschehen. Die . kann, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch durch ein Vorstands mitglied und ein zu diesem Zweck in Gemäßheit Art. Th a des 2. G. B. bestelltes Mitglied des Auffichtsrathg gezeichnet werden. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt seitens des Bor fn oder seitens des ufsichtsraths durch öffentliche Bekannt⸗ machung unter Mittheilung einer agesordnung mit einer Frist von mindestens 14 Tagen vor dem dafür ,. n n ĩ
ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter der Firma der Gesellschaft durch t e ige
; Ferd. Poetko (hiesiges Geschäftslokal: Gichhornstr. 6) und als deren
Veroffentlichung in dem „Dentschen Reichs⸗