1175287 Bekanntmachung.
Melanie Beljung, ohne Stand. Ehefrau von Viftor Vorburger, Wirth, am. Reichs Bahnhofe zu Rappoltsweiler wohnend, vertreten durch Rechtẽ⸗ anwalt Ganser in Colmar, klagt gegen ihren genannten Ehemann mit dem Antrage auf Trennung der zwischen ihnen bestehenden Güter emeinschaft. Zur mündlichen Verhandlung des ge i. vor der J. Zivilkammer des Kaiferlichen Landgerichts zu Colmar i. Els. ist Termin auf den 20. September 1895, Vor⸗ mittags 9 Ühr, bestimmt,. .
Der Landgerichts⸗Sekretär: Weidig.
(17589 eh Beschluß der J. Zivilkammer des Kais. Landgerichts zu Zabern vom 4. Juni 1895 wurde zwischen den zu Schirmeck wohnenden Eheleuten Paul Beiner, Bäcker, und Katharina Klein die
Gütertrennung ausgesprochen. Zabern, den 10. Juni 1895. Der Landgerichts ⸗ Sekretär: Berger.
O 7 7 71 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. 3. Versicherung. Menne Gertrud, geb. Bachhoven g zu M. Gladbach, Keine. vertreten durch Rechtsanwalt Welter zu Düsseldorf, 3 klagt gegen ihren genannten Ehemann daselbst auf m 0 2 22 —Kä»anꝝ'=':
,,, 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
17588
Ehefrau des Bäckers Hubert Dülpers,
Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 8. Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Düfseldorf, den 3 1895. ö.
8, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren. 17562
Von nachbenannten au porteur-Obligationen, als:
17591 Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 16. Mai 1895 ist' die Gütergemeinschaft zwischen den Ehe⸗ leuten Kaufmann Friedr. Josef Brodt in Köln und Gertrud, geb. Leuffen, daselbst aufgelöst worden. Rr, Kapital Zinsen Köln, den 11. Juni 1895. ö 1409 2400 66 3 Der Gerichtsschreiber: Storbeck, Sekretär. 2356 ho 2635 ; 63 2953 — 3062 3169 3617 4587 4776 5139 6044 6125 6328 6825 6966 7170 7591 S028 8841 9129 9313 1569 11570 11573 12086 sind die Zinsen für nicht erhoben. Da nach § 48 der Statuten des Vereins der An⸗ spruch auf diejenigen Zinsen, welche binnen zwei Jahren, nachdem sie fällig geworden, nicht erhoben Werden, erlifcht und solche dem Reservefonds des Instituts zufallen, so werden die unbekannten Be⸗ sitzer der betreffenden Zinskupons hiermit vorschrift⸗ mäßig aufgefordert, die rückständigen Zinsen forder⸗ samst zu erheben. . Stade, den 8. Juni 1895. Bremensche e, . Credit⸗Casse. orm.
.
17584 Bekanntmachung. .
Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 7. Juni 1895 wurde zwischen der Veronika Humiliere, Ehefrau von Ernst Benoit in Havingen, und ihrem genannten in Konkurs befindlichen Ehe⸗ manne Ernst Benpit, früher Unternehmer in Ha⸗ vingen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ ort, die Gütertrennung mit Wirkung vom 29. Mai 1895 ab ausgesprochen.
Metz, den 11. Juni 1890.
Der Landgerichts⸗ Sekretär: Lichtenthaeler.
50 50 50 50 75
75 25 50 50
50
17586 Bekanntmachung. .
Durch Beschluß der III. Zivilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Metz vom 8. Juni 1895 ist zwischen der Marie Constanze Lipper zu Metz, Ehe⸗ frau des früher zu Corny wohnhaften, z. Zt. ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort abwesenden Geschäftsführers Marie Josef Constant Hesse, und diefem letzteren die Gütertrennung ausgesprochen worden.
Metz, den 11. Juni 1895.
Der Gerschtsschreiber: Laurent.
50 56 3 1894
* * 1 * w n , n 8 414 a 2 21 *
2 2 14 a 8 8 * 2 * . w 2 an n n . X 2
bislang
17586] Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 19. Juni 1895 wurde zwischen der Teopoldine Willer, Ehefrau des Mechanikers Leopold Grieb in Bufsingen, Gemeinde Gandringen, und ihrem genannten, in Konkurs befindlichen Ehemann die Gütertrennung mit Wirkung vom 8. Juni 1895 ab ausgesprochen.
Metz, den 11. Juni 1895.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler.
17559 Bekanntmachung.
Zu den 2B eigen Rheinprovinz ⸗Anleihe⸗ scheinen VIII. Ausgabe und den Zo / igen Rheinprovinz⸗Anleihescheinen IX. Ausgabe können die neuen Zinsscheinbogen von jetzt ab bei der Landesbank der Rheinprovinz Abtheilung L in Düsseldorf gegen Abgabe der alten Talons in Empfang genommen werden.
Düffeldorf, den 11. Juni 1895.
Der Direktor der Landesbank der Rheinprovinz.
17h83] Bekanntmachung eines Gütertrennungsurtheils.
Durch Urtheil der 1II. Zivilkammer des König: lichen Landgerichts zu Trier vom 15. Mai 1895 ist die zwischen den Eheleuten Mar Wolff, Kaufmann, und Albina, geborene Cahn, beide zu Trier wohnhaft, bestehende eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt worden.
Trier, den 10. Juni 1895.
roße, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
17675 ö z ; Bodenereditverein für kleinere Realitäten auf dem Lande in Jütland.
Verzeichniß der zur Einlösung gezogenen 33 9½ν— Obligationen. .
Litt. A. Rr. (13 Tos), 115, (138 753), 141, (223 Isoo), (245 19s), 290, (291 os), (336 709), 410, 499. (649 7os), (610 7/os), (649 Iss, (681 95), (712 10s), (63 Es), 767, 959 7s), 1067, (11Ii4 7o5), (1194 1s), 1310, 1339. (1377 70s), (1457 Vos), (1530 os), (1705 7,6), 1719, (1760 76s), 1780, (1810 7sοs), (is6l Vos), (1949 1633) (2065 7sοs), 2036, (2066 793), (2073 os), 2085, 2174, 2208, (2232 Tos), 2316, 2362, 2429, 26540, (2579 706), (2641 os), (2668 Vas), (2700 7s) 2760, 3062, 3078, (3210 Vos), (3413 703), 3483, 3514, (3709 7s), (3740 7sos), (3756 os), (4057 785), (4272 7gs), (4338 76965, (4409 1665), 4443, 4603, (4757 73), (4841 Is), 4894, (4940 „96, (4986 Tos), (0007 7s), 5038, (6212 7,06), (6263 7os), (6334 os), 5454, 5475, 567 0, 73h, 5837, (5859 7s), 6019, 6367, 63381, 6401, 6444, (6446 os), (6527 os), 6634, 6751, 6752, 6759, 6770, 6839, 6921, 6956, 7068, 7091, 7137, 7220, 7244, 7442, (489 dos), (h 89 7a, (7678 7sos), (8153 Iss), (8258 I/), 8279, 8363, (8384 7sss), S415, (5544 7s), S687, 8720, 8773 (88650 Tos), (9035 Vos), 93657, 9361, 93965, 9463, 9498, (9513 7/95),
de 5ß, oz a ZO Kr. = 0 2280. (368 a6), (69 üs). 446, (454 Iso), (302 tas),
Titt. B. Nr. (11 7sos), (b6 os), 94, 194, (615 7js6), 643, (654 os), 716. 799 wos), 896, add Is), Sös, 960, (1040 103), 1986, 1147, 1327,
(1368 ü 35), (1417 os) 1485, 17906, (1786 os), 1895, 1865, (19145 76), 2074, 2216, (2412 7os) . 2466, (2583 os), 2622, (2627 Iss), (2628 1s93), 2629, 2673. (28310 7/86), (2996 7/05), (3057 103) 3107, (3153 7sos), 3207, (3466 7,05), (365 Tas), (3707 76, 3807, 3817 4 500 Kr. — 0 562,50. k itt. GO. Nr. (1I7 Vos), 156, (184 7856), 195, 229, 230, (279 7956), (331 Vos), 357. 380, (454 1895), (474 7/85), (306 7/os), (S73 os), (9265 Isos), (266 735), 1601, (1055 7s), 1111, (1142. 16s), 1167, 1177, 1253. (1467 Vos), (1678 7695), 1689, 1734, (751 Vos]. 1854, 1913 73, (2154 Vs), (2460 7s), 2472, 2740, (2747 7/05), 2762, 2771, (3016 do), 3078, 3142, 3163, (3170 os), 3223, 3283, (3303 7/5), 3548, 3616 à 400 Kr. — M6 450. itt. D. Rr. 66, 110, (144 195), 237, (262 7s), (280 7), 304, (-521 7/95), 545, (H74 7/35), (652 706), 688, 748, (847 os), 856, (965 Tos), 1065, (191 7s), 1257 a 200 Kr. — M 225. Iitt. P. Nr. (28 76), (184 los), (242 og), 279, (292 no, 371, 381, (466 735), 496, 647, (94 7 foo), 04, (5825 1/05), (838 7/οs)] (857 1686) 2 50 Kr. — S 56,25. . In Gemäßbheit mit den Statuten des Vereins find vom Notarius Publicus zur Einlösung am 2. Januar 1896 die in obigem Verzeichniß angeführten Obligationen, welche nicht in Klammern stehen, gezogen worden, welche Obligationen mit dazu gehörenden Zinskupons hiermit zur Einlösung am genannten Tage einberufen werden. . Die in Klammern angeführten Pfandbriefe, werden ebenso zur Rückzahlung einberufen. Die Verzinsung der gezogenen Pfandbriefe hört mit dem Kündigungstermine auf. Die Rückzahlung erfolgt außer bei der Kassa des Vereins in ; Kopenhagen bei der Dänischen Landmannsbank, Hypotheken⸗ Wechselbank, Berlin bei Hexrn S. Bleichröder, bei der Direktion der Dis konto / Gesellschaft, Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild C Söhne, Hamburg bei Herren L. Behrens * Söhne.
Aalborg, im Juni 1895. Die Verwaltung.
die zu dem hinzugefügten Termine gezogen sind,
—
175658 n, ,, ; In Gemäßheit des 52 des Reichsgesetzes vom 27 Januar 1875 (R. G. Bl. S. 18. und der darauf verweisenden späteren Reichs⸗Anleihegesetze, des 6 des Bundesgesetzes vom 9. November 1867 B. -G. Bl. S. 157), sowie des S 6 der Preußischen Verordnung vom 165. Juni 1819 (G.-S. S. 157) wird bekannt gemacht, daß der Wittwe Christiane Concordie Wetzig, geb. Küttner, zu Marbach bei Roßwein im Königreich Sachsen die Schuldver⸗ schreibungen der 00 igen Reichsanleihen von ssi KLitt. E. Nr. 5089 über æ00 S6, 1882 Litt. E. Nr. 459 5736 7055 und 86546 über
je 200 . angeblich abhanden gekommen sind. ;
8 werden diejenigen, welche sich im Besitze dieser Urkunden befinden, hiermit aufgefordert, solches der unterzeichneten Kontrole der Staatspapiere oder dem Rechtsanwalt Dr. jur. Herrmann Oberneck hier, Friedrichstraße 12531, anzuzeigen, widrigenfalls das ge⸗ richtliche Aufgebots verfahren behufs Kraftloserklärung der Urkunden beantragt werden wird. Berlin, den 5. Juni 1895.
Königlich Preußische Kontrole der Staatspapiere.
R
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
, ( 3. außerordentliche Generalversammlung der
„Friesischen Dampfschifffahrts gesellschast⸗ am Donnerstag, den 11. Juli 1895, Mit⸗ tags 12 Uhr, im Bureau des Herrn Justiz⸗Raths
Brandt in Kiel. Tagesordnung: Wahl eines Mitglieds des Äufsichtsraths. Wahl eines Liquidators. Der Aufsichtsrath.
17682 Chemnitzer Wirkwaagren . Aaschinenfahrik
(vorm. Schubert & Salzer). . Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit zu der Montag, den 8. Juli 1895, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Fabrikgebäude in Chemnitz, Adorferstraße 13, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. . Die Legitimation behufs Theilnahme erfolgt vor dem protokollierenden Notar durch Vorzeigung der Aftien oder der Depositenscheine über die bei den Herren Menz, Blochmann Eg. in Dresden der bei der Kaffe der Gesellschaft in Chemnitz erfolgte Hinterlegung der Aktien.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 250 000 „ und deren Ausführung, sowie entsprechende Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrages.
Chemnitz, den 13. Juni 1895. Der Aufsichtsrath der Chemnitzer Wirkwaaren ·Maschinenfabrik (vorm. Schubert C Salzer). Th. Menz, Vorsitzender.
i625)
Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn.
Die Einladung zur ordentlichen Generalversamm— lung für den 2. dss. Mte. wird wegen eines unter⸗ gelaufenen Fermfehlers somit zurückgezogen. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Altenburg ⸗Zeitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft wird Donnerstag, den E. Juli 1895, Mit— tags 12 Uhr, in der Restauration ‚Plateau“* zu Altenburg abgehalten werden.
Gegenstände der Berathung und Beschlusz⸗
fassung sind:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ sellschaft, die Jahresrechnung, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht der Revisoren über die Prüfung der Rechnungen und der Bilanz, Henn gr,, über die Justifikation der Rechnungen und über die Vorschläge zur Dividendenvertheilung.
3) Wahl zweier Vorstandsmitglieder und dreier Revisoren. . ü
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen berechtigt, welche spätestens zwei Tage vor dem Tage der Generalversammlung hre Aktien bei der Gesellschaftskafse (Augemeine Deutsche Kreditanstalt Lingke Eo.) in Altenburg oder bei Herrn Zimmermeister Dorste⸗ witz in Menselwitz oder bei dem Bankhause F. M. Müller in Zeitz deponiert haben. Hierbei bat jeder Ättionär ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß seiner Aktien in zwei Exemplaren zu übergeben, von benen das eine zu den Akten der Gesellschaft geht, daß andere mit dem Stempel der Gesellschaft nebst dem Vermerke der erfolgten Deposition, sowie der Stimmenzahl versehen ihm zurückgegeben wird. Dieses letztere Exemplar gilt als Einlaßkarte zur Versammlung und Legitimatign zum Empfang einer angemessenen Anzahl von Stimmzetteln. Gegen Rückgabe dieses Duplikatverzeichnisses erfolgt die Rückgabe der betreffenden Aktien.
Tur amtliche Bescheinigungen von Staats- und
Gemeindebehörden über die bei ihnen erfolgte Nieder legung von Aktien können bei der erforderlichen De⸗ ponierung bei der Gesellschaftskasse oder den beiden Dbengenannten die Stelle der Aktien selbst ver⸗ treten Die die Generalversammlung besuchenden Hergen Aktionäre erhalten gegen Vorzeigung und Kbstempelung des in ihren Händen befindlichen als Depositenschein geltenden Aktienperzeichnisses an den Billetschaitern der Bahn freie Fahrt na Altenburg und zurück. .
Die Rechnungen liegen vom 12. Juni dss. J. ab bei der He w e ene zur Einsichtnahme durch die Herren Aktionäre bereit, und wird von da ab eben⸗ dafelbst der gedruckte Geschäfte bericht ausgegeben.
Altenburg, den 12. Juni 1896.
Der Vorstand der Altenburg⸗Zeitzer ,
i674] . BZayerische Actien. Gesellschast für chemische und landwirischastlich · chemische Fabrikate. (Fäbrih Heufeld.) Wir geben hiermit bekannt, daß die am 1. Juli 1855 fälligen Kupons unserer bo und Salo Prioritätsanlehen vom 1. Juli ab durch die Bayerische Vereinsbank in München eingelöst werden.
Heufeld, den 12. Juni 1895. Der Vorstand.
17678 . Bie Aktionäre unserer Gesellschaft werden jur sechsten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. Juni 1895 Nach mittags A Uhr, in das Geschäftszimmer der Zuckerfabrik ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vor
lage des Geschäftsabschlusses. 27) Antrag auf Decharge⸗Ertheilung. 3) Feststellung der Dividende. 4) Wahlen in den Aufsichtsrath.
Zuckerfabrik Guhrau.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstaud. von Roeder. Graf Carmer. Strube.
von Bernutb.
O. Reinecken.
17681 Elsüssische Actien Gesellschaft sür Buch. handel & Publicität in Straßburg i / E. Die ordentliche Generalversammlung findet am 3. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, in der Kinderspielgasse 298 zu Straßburg i, E. statt, wozu wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft höflichst einladen. . Straßburg i. S., den 12. Juni 1895.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
G. Fischbach. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands.
2 Bericht des Aufsichtsraths. .
I) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung pro 30. April 1895.
4) Feststellung der Dividende.
53 Entlastung des Vorstands.
6) Entlastung des Aufsichtsraths. NB. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalverfammlung theilnehmen wollen haben ihre Aktien späteftens am 29. Juni 1895 entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Straß ⸗ burger Bank C. Staehling L. Valentin Co. zu hinterlegen.
os? 7
Internationale Baugesellschaft.
In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1894 auf die Prioritätsaktien mit 100 = M 39. — auf die Stammaktien mit 1009 — * 60. — festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt von heute an gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 12 der Prioritätsaktien und Nr. 20 der Stammaktien an der Kasse der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. ; bei Herrn E. J. Mener in Berlin, Voß⸗ straße 16, bei der Bayerischen München und . bei Herren M. M. Warburg Cie. in Hamburg. . . Frankfurt a. M., den 8. Juni 1895. Der Auffichtsrath.
Vereinsbank in
17633)
Deutsche Hypothekenbank ¶ Uctien· Gesellschaft
Wir machen wiederholt darauf aufmerk am, daß die Frist zur Leistung der am 4. Mai d. J. ausgeschrlebenen 18000 Einzahlung auf die Interinsscheine unserer Gesellschaft mit dem heutigen Tage abläuft und ersuchen die mit der Einzahlung etwa noch rückständigen Attionäre dieselbe zur Vermeidung der in 9 des Statuts angedrohten Rachtheile schleunigst zu bewirken.
Berlin, den 12. Juni 1895.
Die Direktion.
17642 . ; Sstyreusische Südbahn⸗Gesellschaft.
Die am 1. Juli dieses Jahres fäll igen Zinsen unserer Prioritäts⸗Obligationen sowie unserer Vorzugsanleihescheine V. Reihe werden den Inhabern der Kupons gegen Einlieferung der⸗ selben in der Zeit vom 1. Juli bis 1. Aug nft d. Is. in Berlin von der Berliner Handels⸗ gesellschaft, in Fraukfurt a. M. von dem Bank⸗ haufe Batz und Herz, in Königsberg von unserer Hauptkasse, Schleusenstraße Nr. 4, und von der Estdeutschen Bank, Attiengesellschaft, vormals J. Simon Wittwe und Söhne, später aber nur von unserer Haupt kasse gezahlt.
Königsberg, den 11. Juni 1895.
Die Direktion.
17640 . .
Die am 1. Juli 1895 fälligen Pfandbrief · Kupons werden vom 5. Juni a. e. ab in Berlin an unserer Kasse, Charlottenstr. 42, und auswärts bei allen Bankgeschäften, welche mit dem Verkaufe unserer Pfandbriefe sich be⸗ fafsen, eingelöst.
Preußische Hypotheken Actien ank. iss! Bekanntmachung.
In der Generalversammlung der Aktionäre de Aftiengesellschaft. Teltow'er Weinkeller. am 15. Juni d. Is. ist beschlossen worden, des Grundkapitals der Gesellschaft um 27 000 4 herbeizuführen. .
Dieser Beschluß wird hierdurch mit. der Auf⸗ forderung an die Gläubiger der Gesellschaft öffentlich bekannt gemacht, sich bei uns zu melden.
Berlin, 4. Juni 1895.
Altien⸗Gesellschaft
Rich. Burkhardt. Steudem ann.
„Teltow'er Weinkeller“.
Hannemann.
eine Herabsetzung
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger
M 4G.
Zweite Beilage
Berlin, Freitag, den 14. Juni
und Königlich Preußischen Staats
Anzeiger.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, ustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts, 2c. Versicherung. 4. , . Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch
17676
Hamburgische Elertricitäts⸗Werke.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den . Juli 1595 ga n taff r ür, im Bureau der Geselsschaft
Poststraße Nr. 4 Tagesordnung: Statutmäßige Neuwahl des iufsictzraths
In der Generalversammlung sind diejeni io näre stimmberechtigt, welche, ihre w e, soder einen Depotschein der Reichsbank über dieselben) spätestens am 2. Juli d. J. bei der Commerz onds⸗ und elbst bis zum
und Disconto⸗Bank in Hamburg., Depot ⸗Bureau, —ᷣ . * Tage der Generalversammlung belassen. Hamburg, den 13. Juni 1895. Der Auffsichtsrath. von Donner, Vorsitzender.
ö
6. 2 8. 9. 0.
erschiedene Bekanntmachungen.
— Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesell . Grwerhs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. . Nieder lassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Van Alus weiss .
17647
5 Uhr, Linden 641 in 2 eingeladen: agesordnung:
1) Vorlage der . des Aufsichtsraths, sowie der Bilan nebst Ge⸗
1894. Ertheilung der Entla
ö . stung an Vorstand und rgänzungswahl des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Eröffnung des Kadu⸗ zierungs verfahrens in Gemäßheit 5 7 der . e ,. . welche
i eschriebene Ei Akti nicht geleistet haben. i, ö 5) Abãnderung des 5 26 der Statuten, betref. fend die Vertretung der Gesellschaft. Der Jahresbericht der Direktion nebst Bilanz mit dem Bericht des Aufsichtsraths steht unferen
M7639)
Vereinigte Bautzner Papierfabriken.
Der am 1. Juli a. e. fällig werd Kupon nuserer Schuldscheine 363 an 23
15. d. M. ab baar eingelõöst bei unserer Kasse, .
Landständische Bank zu Bautzen und deren
Filiale in Dresden,
Herrn G. E. Seydemann in Bautzen und
in Löban, Dresdener Bank in Dresden und Herren Vetter Æ Co. in Leipzig.
Gleichzeitig erinnern wir daran, daß von d . en früher ausgeloosten Prioritäten ö 143 254 357 1432 1589 2358 2603 2927 3027
3028 3185 3912 4882
noch nicht zur Einlösung gelangt sind und deren
Verzinsung mit den betr. Termi 6 Bantzen, den 4 Juni men k ie Direktion. J. Schwanzara. L. Porzig.
(176481 ö Darmstädter Actien Ziegelei.
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto pro 1894. 95.
Pebet. I 6 2029.57 5256.90
2428093
23 217.93
1063.90 . . D e Netto Bilanz am 31. März 1895. Activa.
ö Nebennutzung
71.86
39 525.68
44 236. 80 14186. 80
6 222.20 1660.72 256. — 123. —
n. 195. 62 1037.50
41 485.01 1051.40 44 056.56
TD Ir id i
Fabrikation Maschinen
S669 300. — 68 196.12 w 3670.62
9 072.92 - 693. — 5945.18
6 157 109.15
Darmstadt, den 13. Juni 1895. Die Direktion.
ir6sg] Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
wie ann ä; Fuli S. J. fäuigen Ziusschei bi n , , , ,.
W. ab an unseren Kaffen ; u Br und Hannover, sowie bei ; auuschweig
der Bank fi = n. für Handel In
ustrie,
der Berliner Handels⸗ — r . Sandels⸗Gesell
Herrn S. Bleichröder,
der Deutschen Bank,
. . der Disconto⸗
eingelöst. , .
Braunschweig, den 12. Juni 1895. raunschweig⸗Hannoversche Snpothekenbauk.
Der Vorstand.
in Berlin
Aktionären vom 25. d. Mts. ab in de , H J iejenigen Aktionäre, welche sich an der General bersammlung betheiligen wollen, haben e g. nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spãtestens am dritten Tage vor dem Generalversamm⸗ lungstage bis 6 Uhr Abends bei der Direktion in Berlin, Unter den Linden 641, zu deponieren. Berlin, den 13. Juni 1895.
Deutsche Spar⸗ und Depositen⸗Bank.
Der Aufsichtsrath. Schu ter. .
17684
. Westersteder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Westersteder Eisenbahn-Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am , . Vir gien , ,. . attfindenden außeror ᷣ
Generalversammlung . ö Tagesordnung: Berathung über folgende Anträge: 1 Unter Aufhebung der bezuͤglichen Beschlüsse vom 2. April 1877 bezw. 26. April 1878 wird der Vorstand der Gesellschaft ermächtigt den Rest der unbegebenen Obligationen zu nothwendigen Ergänzungen und Verbesserungen des Unternehmens zu verwenden, ohne daß es der Zustimmung der Generalversammlung bedarf, falls eine solche Verwendung von Großherzoglicher Eisenbahn, Direktion für erforderlich erachtet und die Genehmigung des . Staats. Ministeriums ertheilt 2) Anschaffung zweier verdeckter Güterwagen = Die Aktionäre, welche an den . und Ilbstimmungen, theilnehmen wollen, haben über den Besitz von Aktien durch Vorzeigung derselben oder durch Hinterlegung von Aktien. Depotscheinen des Bankhauses von Erlanger A Söhne in Frank furt a. M. oder der Sldenburgischen Landes- bank bei dem Vorstandsmitgllede Herrn U. Ohmstede in Westerstede bis spätestens 2. Juli, Nachm. 5 Uhr, sich auszuweisen.
Oldenburg, 1895, Juni 13. Der Vorstand.
C. Struve.
Tos]
Westfälische Stahlwerke Bochum.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur außerordentlichen General versammlung auf Dienstag, den 9. Juli er., Vormittags EHI Uhr, im Hotel Neubauer zu Bochum, ergebenst einzuladen.
. Tagesordnung:
1) Erhöhung des Aktienkapitals durch Neuausgabe von Aktien im Nominalbetrage von 1 000000 6 und entsprechende Abänderung des Statuts (S 4, sowie Beschlußfassung über eine vor⸗ liegende Offerte betreffs Uebernahme der neu auszugebenden Aktien.
Abänderung des § 12 des Statuts (Unter⸗ schrift des Vorstands) und des 5 29 Absatz 3 des Statuts (Bildung des gesetzlichen gi servefonds). Behufs Theilnahme an der außerordentlichen Generalyersammlung sind die Aktien gemäß 5 16 unseres Gesellschaftsstatuts bis zum 3. Juli er. mit doppeltem, arithmetisch geordneten Nummern
verzeichniß bei: der Nationalbank für Deutschland zu Berlin, = e, ee J. L. Eltzbacher C Cie. zu n, dem Bankhause Gebr. Beer zu Essen, oder unserer Gesellschaftskasse zu Bochum zu hinterlegen. Bochum, den 14. Juni 1895.
Der Aufsichtsrath. C. Eltz bacher, Vorsitzender.
17643 Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden n Beschluß des Aufsichtsraths vom 8. Juni d. J. aufgefordert, ihre fünfte Ratenzahlung von 20 c des Aktienkapitals im Betrage von 100 4 pro Aktie bis medio Juli dieses Jahres an unsere Kasfe einzuzahlen.
Berlin W., Lutherstr. 5, den 9. Juni 1895.
Deutsche Exportbank.
Benfey. von Seckendorff.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
w
hiermit zur ordentlichen ö
für Freitag, den 5. Juli 1895, Nachmittag? nach dem Bureau der Bank, Unter den
orstandes und des winn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dejember
17641]
Vermõgen.
Darlehns bank zu Schellenberg in Sachsen.
Vermögensstand am 21. März 1895.
Inventar ⸗ Konto
Sparkassen⸗Konto
Effekten Konto ¶Reserpefond
Geschãftsertrãgnisse.
do.
866
16
13 75 464 765 265 316 239 13 565 3 364 56
34 758
236 47 1550 = 88368
47 213 74 Gewinn⸗ und Verlust Kouto 1894/95.
* 10 Dispositions fond · Konto 45 Spareinlagen ⸗Konto
Aktienkapital⸗Konto (Grundkapital 200 000 A) Konto⸗Korrent. Konto
49 Dividenden Reservefond⸗K z . ö — .
Reservefond . Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..
Grundstück
Vors.
Vorschuß⸗Konto: Gewinn an Vorschü Diskonten⸗Konto: Gewinn an . Diverse⸗Konto: inkl. Miethe aus dem
Der Aufsichtsrath der unter lung erfoldten ieuwahl aus den Herren: Rechtsanwalt Hermann Gensel als Vorsitzendem, Zi arrenfabrikant Bruno Röder als stellv.
en, Bäcker- Obermeister Theodor Fischer,
ermeister Paul Kunze, Schieferdeckermeister Otto,
Fors., Seifensiedermeister Klempnermeister Bernhard Weigel, Lohger Ischockelt, sämmtlich zu Schellenberg.
Schellenberg, am 11. Juni 1895.
3 25 518 6 3 63h
524 34
. 3000 648 174 100 000 —
58 075 28 8 356 91 S8 13 77681 14 852 43
47 213 74
Schulden. . * 31
—
gGeschafts lasten.
Abzug der otheken . ö
Bilanz⸗Konto: Reingewinn
31 37776
Bruno Morgenstern
Der Vorstand der Darlehnsbank zu Schellenberg in Sachsen. Franke, Dir.
Grundstücks⸗ Konto: Abschreibung. . .. Zinsen⸗Konto: Zinsen an Sparer, nach und Konto⸗
Unkosten · Konto: Gehalte, Steuern, Porti ꝛc.
6. s. .
10 10 63 5 214 64 14 532 435 . 31 37770. zeichneten Bank besteht nach der in der gestrigen .
17673
Activa.
Bilanz der Aetien⸗Gesellschaft
Mansfelder Bierbrauerei — Mansfeld. .
Neubeschaffung Abschreibung 1 Neubeschaffung Abschreibung 8
Kong. Neubeschaffung
Neubeschaffung
Kassa⸗Konto
DPDebet.
Mobiliar⸗ und Utensilien⸗Konto
Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto . M148 531.50
1 185.95
ö
Ti 7 r 1497.20
Maschinen⸗ und Apparate ⸗Kontos . R 5 DJs. FJ
1416.60
0 9
S 7 051.63
Lager⸗ und Transport Gefäße⸗
5767. 98 130. —
Abschreibung 123 0
DV I 737.25
S 4 878. 38 .
Abschreibung 125 9, e...
S, 6394.48
2 *
Pferde⸗ und Geschirr⸗Konto ... Abschreibung 20 0, 0. ....
Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren Darlehns⸗Konto, Debitoren
23 656 32 145 335 —
13 537 25
33s rs o]
Aktien · Kapital · Konto
Konto. Korrent⸗Konto Kreditoren
Reservefonds⸗Konto
5696 18 123217
1533 88 oli 7s
Gewinn und Yerlust Konto.
Hypotheken · Vonto. .
Darlehns Konto Kreditoren Dipidenden⸗Konto ....
zõh 76
J
. 165632
Cxedit.
A
3 So ooo * 45 0 .
10 Sog 45 224 555 669
Konto
Konto Mobilien⸗ und Konto
insen · Konto Mal · Konto Hopfen⸗Konto Bierpech · Konto Eis⸗Konto
Gehalte, Steuern, kl.
Maschinen⸗
Mobilien ⸗ und
20 0so von AM
Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Martin Schlesinger. Dr. R. Jan nasch.
An Grundstück⸗ und Gebäude-Konto Maschinen- und Apparate— Lager und Transport⸗Gefäße⸗
Utensilien⸗
ferde⸗ und Geschirr⸗Konto. ;
Brennmaterialien⸗Konto Betriebs, Unkosten ⸗ Konto: rb e r., . eschäfts⸗ k
6 931.50 ¶ 125.50 ö 360.20 33.45 3573.74 7711.65 23 428.26
142918. 98
Abschreibungen; Grundstuͤck- und Gebäude⸗Konto 10 von A 1419717.45. .
Utensilien⸗
Konto 12309 v. MS 6394.48, Pferde und Geschirr⸗Konto 1666 2
M ) 1 497.20 und Apparate⸗ Konto 8oso von M 7051.53 , Lager⸗ und Transport. Gefäße⸗ onto 1230/0 v. M 5 897.98
564.15 757.25 799.30 321304
60
2WMU0 94
*
Weizenlagerbier⸗ nnn, Braunbier ˖ Konto. Trãber⸗ Konto.
Per Lagerbier⸗Konto M 54 967.94 2175.17 1648. —
440.26
Vortrag aus Rechnung,
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto⸗ vorjäãhriger Eingãnge auf bereits abgeschriebene Forde⸗ rungen, Jagdgeld, Miethen g.
6 566.74
Bilanz ⸗Konto
Mansfeld, den 1. Oktober 1894.
66 809 89
Mansfelder Bierbrauerei.
Reinh. Apel.
Die Uebereinsti e Betrã . wirr besche d en einstimmung vorstehender Beträge mi Der Vorsitzende des Nufsichtsraths:
W. Reinicke.
C. Winter.
Die Super ⸗Revisoren:
R. Habermann.
r. Busch,
— — — — — ——— —
*
t den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbücher
2
n S5 dʒ
n
—— — — — — —m —— —— —— —
——