1895 / 141 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

18958, Bormittags 114 Uhr, anberaumte Glãubig seroerfammĩiun (Schlußtermin) ist aufge⸗ hoben. Berlin, den 12. Juni 13895. homas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeti chts JI. Abtheilung 81.

li boꝛ Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Rosendorff zu Berlin, Chauffeestr. 4950 in Firma S. Rosendorff um., Geschaftẽ lokale: Chauffeestr. 43 50, Müllerstr. 174 und JInvalidenstr. 161 pt., ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Verhandlung über die den Mitgliedern des Glãäubigerausschusses zu gewãhrende Ver utung der Schlußtermin auf den 25. Juni 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Am gerichte 1 hierselbst. Neue

riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32,

timmt.

Berlin, den 12. Juni 1895.

3 Gerichtsschreiber des . chen Amts gerichls J. Abtheilung 81.

17737] gon tursver fahren. ö. Konkursverfahren über das Vermögen der rau Augufte Amalie, verehel. Knothe, geb. Schlieben, Inkaberin. eines Kürschnereigeschäfts in Dv ernenkirch L. S., wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bischofswerda, den 11. Junt 1895. Königliches Amtsgericht.

Hecker Veroͤffentlicht: Altuar Glaus, G. S. (17721

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuneidermeisters Heinrich Wilhelm Bartels hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amts zgerichts von beute aufgehoben.

Bremen, den 12. Juni 1895.

Der Herchẽeschtei er Stede.

17717 gonkurs verfahren. .

Das 9a, über das Vermögen des anfmanns Fedor Koebner, alleinigen ubabers der unter der Firma Koebner & Kanty hier- selbst betriebenen Maschinenfabrik ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16 März 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. März 1895 bestätigt ist, auf⸗ gehoben worden.

Breslau, den 8. Juni 1895.

Jae hnisch, Gerichtsschreiber des Roniglichen Amtsgerichts.

117711] Konkursverfahren.

gr dem Konkursverfahren über das Vermögen des k Samuel Hirsch zu Frauftadt ist infelge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 8. Juli 1895, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier selbst, Zimmer 8, auberaumt.

Franftadt, den 12. Juni 1895.

Far usch ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

177151 l In Sachen Sorge Konkurs wird der Prüfungs— termin auf den 26. Inni 1895, 10 Uhr, verlegt.

Friedeberg Nm., 11. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht. lis! Beschluß.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachers und Müllers Carl Hasenkrug in Bramel, wird das Verfahren, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schluß vertheilung vollzogen worden ist, aufgehoben.

Geestemünde, den 11. Juni 1895.

Königliches Amtẽgericht. III.

17724 J Nachstehende Bekanntmachung:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Martin Heinrich Julius Pröbster in Berka a. W. wird nach erfolgter Schluß— vertheilung hiermit aufgehoben.

Gerstungen, den 13. Juni 1895,

Großberzoglich S. Amtsgericht. II. wird hiermit e gif

Gerstungen, den 13. Juni 1895.

Der Gerichte schreiber Großh. Amtsgerichts.

[7740 gConkuroverfahren.

Van Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Steinbruchs befitzers Adoll och zu Gommern, jeßt zu Berlin, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Mai 1895 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. , ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, sowie zur Beschlußfassung über die Erstaftung der Auslagen und eventuelle 88 währung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãu bigerausschu stes der Schlußtermin auf den 27. Juni 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hiersel J bestimmt.

Gommern, den 12. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht. (I1I7708] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Karl Tacke zu Halberstadt ist zur

rüfung der nachtrãglich angemeldeten Forderungen

ermin auf den 29. Inni 1895. , n,, 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, theilung T hierselbst, Zimmer Nr. 11, k

Salberstadt, den 11. Juni 18895.

Mentzel, Assistent, als Gerichteschreiber

des Vöniglichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.

II 7696 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Franz Lange sen., alleinigen In⸗ hbabers der Firma F. Lange sen., zu Iserlohn wird aufgehoben, nachdem sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahreng entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Iserlohn, den 12. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht.

17743 gsonkursverfahren. 663 Konkursverfahren über den Nachlaß des

,,. Friedrich Wilhelm Dreyßze,

ahabers des Zigarrengeschäfts unter der Firma

ritz Dreyße zu L. Gohlis, wird nach erfolgter

Abhaltung 96 Schluntermin? hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 12. Juni 18985.

Königliches Amtsgericht. Abth. III. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S 17729] &ontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oelmühlenbefitzers und Restauratenrs Ernst Robert Göhler in Niedersaida wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 189. April 1895

K,, Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Lengefeld, den 12. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. Handtke. Bekannt gemacht durch: Akt. Haupt, G. S.

1 Bo]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bankkassierers und Aichmeisters Earl Wilhelm Becker aus Halver wird an Stelle des Rechtẽan walts Wünnenberg, welcher sein Amt nieder⸗ gelegt bat, Rechtsanwalt Nitze zu Lüdenscheid ge— Iichteseitig zum Konkursverwalter ernannt. Zur

Legung der Schlußrechnung seitens des früheren Konkursverwalters eventuell Wahl eines anderen Verwalters wird eine Gläubigerversammlung auf den 22. Juni L895, Vormittags 11 Uhr, berufen.

Lüdenscheid, 11. Juni 1895.

znigiiche⸗ Auitegericht.

17751 Koutursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gandwirths Erunst Louis Ulbricht in Altmitt⸗ weida wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehr ven.

Mittweida, den 10. i 1895.

König iges Amtsgericht. Kilig n. Veröffentlicht: Sekr. Jähnig, G.⸗ S. IT26 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Adolf Breuel in Wörlitz, alleinigen Inhabers des von demselben unter der Firma Adolf Breuel daselbft betriebenen Haudels⸗ geschäfts, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Sc (u ßbe rzeichniß der bei der Vertheilung zu berücks sichtigenden Forderungen und zur Besch lußfa ssung der Glanbiger über die nicht derwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf Tienstag, den 8. Juli 18295. Dor mittags 95 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtegerichte hierselbf beltimmk. Schlußrechnung und Schlußve raelchr i nebst Selãgen sind auf der Gerichte sschrei dere i nieder gele egt.

ae, ,,. den 13. Juni 1895.

ennin 9 Scetretãr,

Ge erichts schte ber r des He er; zogli chen Amt tsgerichts. 17723 gCoukurssache.

In dem Kaufmann Adolf Breuel schen Kon kurse in Worlitz soll mit Sene hmi. ung des Detzos⸗ lichen Amts terichts zu Oranienbaum die Ausschättung der Massene r olgen. Die nicht bevorrechtigten For⸗ derungen betragen 10 36 A 8I1 3, der Massebestand dageg zen 2452 6. . *

Dranienbaum, den 13. Juni 18985.

Der fen enn: alter: Matthias, Bureau⸗AUssistent.

I7TI441 Oeffentt iche Sekanntmachung.

Der Konkurs über den Nachlaß des Malers und Farbhäudlers Josef Eichinger dahier ist durch rechtskräftig bestãtigie n Zwangsvergleich be⸗ endigt und daher aufgehoben.

Paffan, den 11. Juni 1895.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: (L. 8) v. n. Weigl.

17734 Ctonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Karl Erdmann Adolf Hof⸗ mann in Rodan wird nach e erfolg ter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufg ehoben.

Plauen, den 11. Juni .

Königliches Amtsg Kunze. Bekannt gemacht durch: Aliuar Lenk, G.⸗S.

17920)

Das an, , über das Vermögen des Kaufmanns R. Muschket in Pleß wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Pleß, den 6. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht.

1 Nzol Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sande les gesein f ce ft in Firma Müller c Günther in Riesa, Inhaber die Kaufleute Karl Hermann Müller und Robert Arthur Gunther Ta⸗ selbst, ist zur Prüfung einer nachträglich ange— meldeten Forderung Termin auf den 8. Jnli 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koönig— lichen Amtẽgericht hierselbst anberaumt.

Riesa, den 12. Juni 1895.

Sänger, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

(17707 gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhäudlers Johannes Wernert zu Rigdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichn ß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- stücke der Schlußtermin auf den 6. Juli 1895, Vormittags 113 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ . hierselbst, Erkstr. 29, L Tr., Zimmer 10,

estimmt.

Rixdorf, den 11. Juni 1895.

Königliches Amtegericht. Niemir.

17714 Koukursverfahren.

In dem Keonfursverfahren über das Vermögen des Hökers und . Ernst Wiese in Mikkelburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und, zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögens stücke der 3 3 Mittwoch, den 10. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte n Tt bestimmt.

Rödding, den 19. Juni 1895.

Waldmann,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17720 Bekauntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Befsitzers Michael Szʒeimies zu Skirwiten ist, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden, durch Beschluß vom 20. Mai 1895 aufgehoben.

Ruß, den 7. Juni 1895.

Königliches Amts gericht. ner zz) gonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Berger zu Stolberg wird nach eingetretener Rechtekraft des Zwangs ver⸗ gleichs und nach erfolgter Abhaltung des Schluß rechnung termin. bierdurch aufgeboben.

Stolberg, den 11. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht. I. Rode rburg.

17719 gon kurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen es Gemeindevorstehers Strick zu Westswine ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 3. Juli 18985, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Lindenstraße Nr. 14, 2 Treppen, anberaumt.

Swinemünde, den, z Juni 1895.

Wiese,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

17697 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goh len handiers J. FJ. Strenger, früher zu Velbert, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, ist zur Beschlußfassung über die Veräußerung des zur Kon⸗ kursmasse gehörenden Immobilars und zur Prüfung etwa nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 3. Inli 1885, Nachmittags 3 Uhr, anberaumt.

Velbert, den 12. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht.

II699] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gtaufmauns Carl Heermann zu Blotho ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbehung von Eir nen zungen gegen das Schluß⸗ verze sichniß der bei der Vertheilung zu ae n,, den Forderunzen und zur Besch lußfassung der Glãu⸗ biger über die nicht verwertbaren V Vermögensstüũcke der Schlußtermin auf den 4. Juli 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst bestimmt. Schlußderze ichniß und Schl ußr echnung nebst 6 zen sind auf der Gerichts—⸗ schrei ber i niedergelegt

Vlotho, den . Juni 189

in din g. 1 Gerichts schreiber des K öniglichen Amtsgerichts.

17722 stonrurs verfahren. ; Das Konkursverfahren über den Rachlaß des Sattlermeifters Friedrich Robert Wagner aus Zschopau wird nach erfo iter . des Schluüßtermins hierdurch aufgebo Ischopau, den 8. Juni E35 Köni gliches Amtsgericht. S. A.: Dr. Lessing, H.-R.

Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

17815 Dentscher Levante⸗Verkehr über Hamburg seemärts (nach Hafenplätzen der Levante). Mit Gültigkeit Dem 26. d. Mts. wird die Station Lübeck der Lubeck. Büchener Eisenbahn in den Tarif vom 15. April 1833 aufgenommen. Nãhere Auskunft geben die betheiligten Dienst⸗ stellen. Altona, den 12. 8 uni 1395. Namens der Verband? Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Tirektion.

178316 Deutsch⸗Ostafrika⸗Verkehr über Hamburg. Mit Gültigkeit vom 20. d. Mts. wird die Station Läbe der Lübeck-Büchener Eisenbahn in den Tarif vom 1. April d. Is. aufgenommen. Nähere Auskunft geben die betheiligten Dienst⸗ stellen. Altona, den 12. Juni 1895. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion.

17814

t Jisenbahn Direktions bezirk Altona. Infolge des starken Personenzugbetriebes aus

Bahnhof Kiel gelegentlich der Feierlichkeiten zur

Inbetriebnahme des Nord⸗Ostsee⸗Kanals findet in

der Zeit vom . bis einschl. 23. Juni d. J. im

Verkehr nach und von Riel dur Tine Be forderung a. von Vieh, Eilgütern und laut Tarif eilgut

2 zu befördernden Frachtgütern, sowie

au b. von anderen leicht verderblichen Fracht⸗ gütern statt.

Wegen der hierdurch herbeigeführien Transport- verzögerungen wird für solche Güter, welche in der Zeit vom 19. bis 23. Juni in Kiel zur Auslieferung

clangen müßten, mit Genehmigung des Herrn

Minifters der öffentlichen Arbeiten zu den gewöhn- lichen Lieferfristen für Kiel eine Zuschlagsfrist von 5 Tagen festgesetzt

Altona, den 13. Juni 1895.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

17301

Norddentsch⸗ ,, Verbauds Güter

Zu Nr. 4447 D. J. Am 12. Juni d. J. ist die Station Sandebeck des Direktiongbezirks Sannovper für den gesammten Verkehr SJeschlossen werden. Damit verlieren die für diese Station vorgesebenen , ,. ihre Wirksamkeit. Die für Sande bech bisber bestandenen direkten Frachtsätze finden jedoch vom genannten Tage an bis auf weiteres im direkten Verkehr mit der in unmittelbarer Nähe von Sande beck gelegenen Station Dimmighanusen der am 12. Juni d. J. eröff neten Neubaustrecke Detmold Himmighausen Anwendung.

Dresden, den 12. Juni 1895.

Königliche General Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsfübrende Verwaltung.

17813] Bekanntmachung.

Am 16. Juni 1895 wird der 47 km von Oth-— hee en und 3,9 km ron Grauhof an der Strecke

Hildesheim Goslar neu hergestellte Haltepuntt

örnten für den Personen. Verkehr erö ffn.

Eine Abfertigung von Reisegepäck findet nur in der Richtung nach dem Haltepunkt statt, während auf diesem selbst Gepäck kberigůch zur nachträglichen Abfertigung angenommen wird.

Tarifsätze werden eingeführt zwischen Dörnten einerseits und Baddeckenstedt, Braunschweig, Klaus— thal. Zellerfeld, Derneburg, Düngen, Solar, Grau⸗ hof, Halberstadt, Hannover, Dildes heim i Hildes⸗ beim S., Langelsbeim, Oker, Dt ofen ingelheim und er andererseits nach Maßgabe der den Dienststellen besonders zu gehenden Fahrpreistafel⸗ Ert änzungen.

In Dörnten werden folgende Züge zum Aus⸗ und Einsteigen von Reisenden halten? a. Richtung Goslar-Hildesheim: Zug 240 ab 7.17 Vorm. J 2338 8,42 Nachm. b. Richtung Sildesheim Goslar: Zug 255 ab 5, 18 Vorm. 5 2 Nachm. 241 7,09 Nachm.

Das Nãherẽ ist bei den be treffenden Stationen zu erfahren.

Hannover, den 9. Juni 1895.

Königliche Eifenbatzn⸗Direktion.

(17812 Preuß. Gruppen ⸗Wechseltarif für den

Ostdentsch⸗Mitteldeutschen Güter⸗Verkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. August d. Is. wird die der Frachtberechnung zu Grunde zu 2 ende Ent⸗ fernung zwischen den Stationen gudwih zfelde und Zittau von 260 in 265 km berichtigt.

Magdeburg, den 11. Juni 18835.

Königliche Eisenbahn-⸗ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

17819 Bekanntmachung.

Süddentsch Oesterreichisch / Ungarischer

Eisenbahn Verband.

Die in unserer Bekanntma hung g vom 13. Februar 1895 vergl. Reichs⸗Anzeiger Nr. 43 vom 18. Fe⸗ bruar 1895, 6. Bellage, ger 68 953 beze z. neten Tarte und Einzelfrachtsätze für den Verkehr zwischen Oesterreich⸗Ungarn emerfeits Gffag. S thringen und Dur mn hburg andererseits bleiben auch über den 1. Juli 1895 hinaus unverändert in Kraft.

München, im Juni 1895.

General⸗ Direktion der K. Bayer. Staatseisenbahnen.

17821 Tarifierung von Baumwollabfällen.

Die an die Dienststellen Stettin ö bahnhof und Stettin Dunzig Bahnhof erlassene Verfügung, solche Baumwollabfãlle, *. wenn auch aus Spinnereien herrührend, doch von rober Baumwolle nicht zu unterscheiden sind, unter der Deklaration rohe Baumwolle“ unbeanstandet zuzu⸗ lassen, wird nach Ablauf von sechs Wochen vom Tage dieser Kundmachung an gerechnet, aufgehoben.

Steitin, den 11. Juni 18595

Königliche FEisenbahn ˖ Direktion.

17820 Bekanntmachung.

Zu Tbeil Ha des deutsch⸗franz n Gũtertarifẽ (Verkehr über Elsaß⸗Lothringen) ist ein Ergãnzungt⸗ und er,, , , erschienen. (Gratis.)

Straßburg, den 6. Juni 1895.

Die geschäftsführende Verwaltung. Kaiserliche General Direktion.

17818 Güter⸗Verkehr zwischen Rumänien einerseits Oesterreich⸗ Ungarn und Dentschland anderer⸗ seitèe, Theil L. Rumäãnisch ,, Eisenbahn⸗Verband, Thei Ansschließung des m. Fleisch 2c. von der direkten Abfertigung im Verkehre mit Dentschland.

In der Güter⸗Klassifikation des Theiles J, Ab⸗ theilung B, sind auf den Seiten 35 und 39 die Positionen P25 und 21 FFleisch, frisches und Fleisch gerãuchert, gexökelt und gesal zen, sowie gleischt arch mit einem Sternzeichen ( zu versehen. Die be— treffenden Artikel sind hiernach und zwar mit Gültig⸗ keit ab 1. Auguft 18895 im Verkehre jwischen Rumanien und Deutschland in jeder Menge von der Abfertigung nach den direkten Verbandtarifen aut⸗ geschlossen.

Wien, am 6. Juni 1895.

KR. General Direktion der Desterr. Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.

.

Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth in Berlin.

Verlag der Eppedition (Scholz in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 4 Verlegh⸗ Anstait Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32

M 141.

Berliner Börse vom 15. Inni 1895. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗ Sate,

O, 89 Æ 1ẽ ira o, 8s Æ 1 1 5sterr. Gold⸗Gly. 2,60 Krone österr.⸗ ung. B. O, GSuld. holl. D. 1,ů70 Æ

Lei O *. 85 * .

ar 1125 Æ 1 Rubel = 3 . 1 20, 00

1ẽ Zivre Sterling

Wechsel.

. Rott. 84

ier . do.

Skandin. pre.

gCepenbagen ö

ö Lissab. n. Oporto do. do. Madrid u. Bare.

do. do. New⸗Jock ....

ce 6 ; gkl pi ; & Pere. . Warschau ....

BSank⸗Diz t.

8 . 21 168, 55 b; G

M ** 168, 206 S0, 290 bz G S0, 70 bz 112,456 112,45 20, 425 bz 20 3853

*

de

a., mee, ,, 4

9 Ooh 117, 50b B S1 006 S6 S6 ch

2 **

2 ö . k *

S&S d& & N G

168, 153

30 8 b S0, 60G 77,30 bz

216, 40 b 17 36 b⸗ 15, 55 bz

de . C de ee o m

or

de . , , , , . n , , , e, , , , .

C *

Geld⸗Sorten, Banknoten und stupons.

. Rand ⸗Duk. G Sovergs. p St. 20, 406 20 Fris. . St. 16.22 bz 8 Guld. St. Dollars p. St. 4, is6 Imper. px. Et. =. do. pr. 500 g f. —— ds. neue... ö. do. do. 500 g Amerik. Noten

1000 u. 500

do. kleine 4 16b3 G do. Cp. 3. N. J. 4, 16256 Belg. Noten 80, 90 bz

Engl, Bnkn. 14 20, 42bz rz. Bkn. 100 F. S1, 00bzk. f. ollãnd. Noten. = alien. Noten. 77. 1063 G rn e Noten 112,50 bz Dest. Bkn. pI00fl 168. 30bz do. 10001 168,30 bz Russ. do. v. 100R 220 256 ult. Juni 20 Sbn 5 bz

ult. Juli 220, 50bz Schweiz. Rot. . S1 00bz

Ruff. Zollkuxons 32470 do. kleine 324 30 bz

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30, Lomb. 3 zu. 40/0.

Fonds 2 Eta ats apiexe.

do. ds. do. do.

do. do. ult. . Preuß. Fans. nnr 4 versch.

do. do. do. do.

Kurmärk. S Bder.· Veichb⸗

Aachener St. A. . Alton. St. A. 87.89

do. ds. 1894 Augsb. do. v. 1389 Barmer St. Anl.

de.

Berl. Stadt hl

do. do.

Breslau St.⸗Anl. ö 14.

do. do.

Cassel Stadt⸗ . .

Charlottb. do. do. ds.

Krefelder

Danziger

Dessauer

Dortmund.

do. do. do. do. do. do.

Elberf. St. 6 .

Erfurter

Essener do. IV. V. 3 Hallesche do. 1886 de. do. 18923 Karlsr. St. A. 33

do. do.

Kieler do. Kölner do. Königsb. 91 Tu. ö

do. 91 do. do.

Liegnitz do. 1633 do. do. 1892 Magdb. do. 1, NV

do. do.

Mainzer St... . do. do. 8 Mannheim do. 8 do. do. 90 Ostpreuß. Prv. O. Posen. Prop. Anl. do. St. Anl. J. u. I Potsdam St. . 92

Regensbg. S

3.⸗ Tim. Stüc 6p. ,. Rchs.⸗Anl. . . 410 e 365

,, .

5000 -‚— 150 36 1.4. 10 5000 - 150

3 1.4. 10 5000-150 do. do. ult. .

do. K

34 8883832 . S* ꝛ—

A r . 3. . = 833

8

do.

rtmund ö Dũsseldorfer 6

=

10 1666 3.

2

W WT 1 w 1 . 1 . * 6

e . , —— —— * . ! ;

105,506 103 8083 G 39 5h bz

Sh 40 dz

105.0063 G 104 403

989.753 99, 70 bz

160i, io

o 7oB3 6 75

101506 102,103 G 101256; 102 6063 B 102,20 bz 102, 008

oe do

/

1

4

Io gos

101,906 101,906 101,806

1.

102,00

1

. J

97 16

102,406

1

/

102,406

loꝛ 0b;

6 S5 loi. 366 G

g6 60

rn, .

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preufischen Staats⸗ Anzeiger

Berlin, Sonnabend, den 15. Juni

dite rr. Dblig.

do.

Rixderf. Gem. A. V stockerSt. Anl. öõneb. G. A. 91 2 St. A. 91 Stettin do. 3982 da. 1394 Weimar. do. Westpr. Prev. Anl. 3. l.4. 10 3000-200 Wies bad. St. Anl. 36 versch. 2000 = 200

Pfandbriefe. 3000 15011

To. . do. ö 33 u. Reumãrk. 3 1.1. 311.1. 41... Onbreußiche 8 Pommersche .. . 35 1.1.

do. Landschaftl. 3 * Land. Kr.

do.

34 1.1. de. landschaftl 3 11. 3 altlandsch. 3 1. d 2. landsch. neue 33 1.1. ö do. 4 1.1. do. losch. Lt. A. 35 Lt. A4 Lt. C. 34 6 89 o. Lt. D. 3 1

ie. Slst C Rr.

do. do.

Wes france J

. rittsch. j. ö . ö do. H. 35 do. neulndsch. II. 3

ersch. 19000 u. 500 10 500σ0.—200

5000 - 500 97,50 b; G

ö

KE E L - 3 —28 D

2 —— *

3000 - 150 3000 - 150 -

3000 - 150

1000 u. ooo 3000 - 200

3000-300 3000 - 150

36069 -= 150 104, 5c 3000 - 150 102, 25 bz 10000-1520 —,

S000 - 150

5000 = 159 3000 - 160

3000-75

3000-75 100,70 bz G obo -= 75 =

7 . 97,50 bz G 1.7 300 - 75 7 3000— 75 101,90 bz

102, 103 G 5000 - 200 100, 75 bz

3000 75 105,50 bz

300090 75 102,40 bz

3000-200

3000-75 3000-60 3000 - 60

3000 - 150 o 000 -= 100

3000 - 100

5000 100

3000 - 100 o3oOMOσ —-·1IU090100,50B o00Mσ‚„100 - y

o 000200 3000 - 200

5000 - 200 6 105,90 bz

oᷣ000σ 0200 96,50 b3 G

100,80 b G 100, 80bz G 100,80 b G

o000σ‚·— 100 4000-100

o 000 - 200 o00Mσ-·—200 o 000 -= 60

Rentenbriefe.

4 14 103000 - 30 si0s, In versch. 50d - 565

101, 90 bz 102,20 bz

lol 206

19096

do

do.

do.

do.

ö, ; 4 1.4.10 zoo 30 ] ersch. 3000-30 Kur⸗ u. ner ait. 4 I. * 10 3000 - 30 ch. 3000 - 30 4 1.1.7 3000-30 4 1.4.10 3000 - 30 ch. zõoG = 35 ä n h oh Jo

versch 30h90 - 359 4 14 10 3000— 30

do. ch. 506 50 Rhein. . X ir * 14 10 3000-30 sch. 3000— 30 4.10 3000-30 10 3000—30 7 3000-30 10 3000—30 ersch 300030

Lauenburger er e,, .

Sãchsische .. * esische ..

Sew. deis ie

do. do.

do. St.

* do.

Sãch . Sãchs.

do.

Badische Eisb.⸗A. do. A6. j Bayerische Anl.. ar, , ,! Bremer Anl. 1885 do. 18387 u. 88

3 K i G, .

rz hg. .

96 St. er ** 2

do. St Anl. 85 Lũb. Staats A. g5ʒ Meckl. EisbSchld.

do. kons. Anl. 6

do. do. 90-94 Reuß. Ld. . Sa Alt. .

do. Ldw. 55 1 Rr. .

Wald. Pyrmont 14 177 JSbbo— 330 Rürttnd. S( = 83 ] ö 2000 - 200

Dessau.

Kurhefs. Pr. S Ansb.⸗ Gunz. 7 fl. Augsburger 7fl. Bad. Pr. A. v. . . räm. A. 4 I. 6.

wg. Loose p. Tln Md. os ;

Bayer. * Brauns

J

ö ds ose übecker Loose.

Meininger 7 f. * p Oldenburg. Pappenbm. 77. E v. Sta

Obligationen Deutscher golorialgesenschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1. i. 7

,

120 12 12

300

60 300 300 150 1590

12 120

12

1000 - 300110, 40b;

Ans lan dische Jonde.

do. do.

85. 8. Tm. Argentinische os / Gold. A. fr. 3. 1000-6 Ves. kleine fr. J. 100 Pes.

do. 6 / 0 do. innere fr. 5. 200 1600 2

do. do.

do. do. do. do. ds. do. Barletta⸗Loose

Bukarester Stadt ⸗Anl. 85 5 ö. 5. 251 kleine 5 1.5.11 do. do. v. 1888 5 1L.6. 127 kleine 5 I.6. 12 Buen. Aires he /i. K. I. 7. 91

do. do. do. do. do. do. kl. do.

do. do. Gold⸗Anl. 88

do. ds. do.

1 ö de.

. do. 9e . SHyxp.⸗Anl. 9⸗

9 ationalban 1

. 9869 Anl. 188 o

Chinesische aatz. Anl.

Christiania Stadt. Anl.

Dan. Landm. . O bl. IV Staal? Anl. v. 8s

1

. Bodkredpfdbr. gar.

Desnau⸗Regulier. .

Enpptische 16 gar. do. priv. —— do. do.

do. do. lieine J

do. do. pr. ult. Juni

do. Daira San. Anl. 4 16 Syp. Ver. Anl.

do. Loose

do. St. ⸗E.⸗Anl. iss 1 do. do. b. 1886 4

do. do. n, , er Loose

alizische Landes⸗ Aanieihc?⸗ Salij. Propinations. Anl. (

n 9j

8664 St. v. 91 S. ⸗A. 9

A. ss 6. 2.

9 mit lauf. Kupon

do. 5 o /o inkl. Kp. J.. 94 do. mit lauf. Kur on

do. A / o kons. Gold Rente

do. do.

do. do. kleine do. Mon. ⸗Anl. i. K. 1. 1.94 do. mit lauf. Kupon 1 . . 0. m auf. on do. Gld. A. S0 /i. K15. 12.93 do. mit lauf. Kupon do. i. K. 15.12.93 do. mit lauf. Kupon

kleine fr. do. o/ äußere v. 88 fr. fr.

tieine= 16.

* 2 . .

ö 5

ö

* 7 8 6 *

83

fr.

1 de d d d=.

1

1000-20 20400 4 1000 4

wor. 8

21 —— 8 88

2 20 2 .

wer met t- .

2000-60 Kr. 100 f. 1000 - 100 1000-20

24 ö

K * rr E 1 * S828 8

100 u. 20 E

1000-20 * 4050 —= 405 40

ö 1 .

3

38

*

4050 - 405 66 4050 405 4 000 -=- 500 4 15 Fr. 5000 100 fl. 10000 - 50 fl. 150 Lire

835

333535

405 46 . vielfache 1000 - 500 40

4500 - 450

2000 = V0 Kr. doo = Ibb Rr.

1000 u. 500 E

10 Mee 30

57, 00 bz 58, 00 45, 30G 45,305 47, 10 bz 47,10 bz 47, 10bz 47, 10 bz 30,506 100, 006 100,006 100,006 100,006 34 40 bz 34,40 bz 74, S0 bz 74,90 bz 74, 890 bz Tõ, 00 bz 98, 00 bz So, 20 bz 97,50

107, 50b 6 163 35 b: G

1460 2063

1

106, 106

1

so 2b

3 Job; 8 3G o6, 16

38. 090 35,50 bz G 38,006 35,80 bz 30, 00bz G 30, 10bz G 30,30 bz G 42, 106 39,006 42, 106 39,30 bz G 35,906 34,006 35,906 34,006

= Anl.

do. 1892 . St. ⸗Anl. 86 JL. I. kleine guxeinb. Stadis Anl. v. S2 4 Mailänder Loose ..

do. do. J Mexikanische Anleihe.

do. ö kleine 6 ve Juni 18906 100er 6

Gold⸗Rente .... . kleine do. pr. ult. Juni ; ac, Rente.

do. pr. ult. Ʒuni 5 . kleine

—— tiein. 99, 40G kl. f. ; pr. ult. Juni Staathsch. 6 Loose v. i852 Kred. Loose v. 55 860er Loose .. ? pr. ult. Juni . goofe v. 1864.

Bodenkredit⸗ .

pn i .

e. ict?! Pe ndbr Portugies. v. Sd / s io /o ft. do. kleine fr.

do. Tab. Monop. Anl. 4 Raab⸗Grj. Pr. . ex. Ant. 2

3 c. .A. i. R. 15. 12. 93 fr. mit lauf. Kupon fr. Staats⸗Anleihe 35 Komm. Kred. L. 3 Ital. stenerft. p.; . do. do. Nat. Bk. do. stfr. Nat. Bk. 96h do. os /o Rente (200υά S kleine 80. pr. ult. Juni do. amort. Ho / IF. I. Karlsbader St 8 do.

fdb

*

tj

**

. ü

1. 15. 1. I. 1. 1. II. 1. I. 1 I. 4. 11 1.

= p. . P.

o. Juni

; Staats. is. Sb. 5 ; kleine 5 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 8 Neufchatel 10 Fr. ö New⸗Jorker Gold⸗ Anl. Norwehische ypbt . Obl. ; 1 8

x io ie -= =

n,, , , w .

.. . 3. **

*

8 S- G

J. 63 4 4

6

doo Tire F. 2000 u. 10069 Fr. 1000 u. 100 Fr.

00 Lire P.

1500 -cIJ00 A 1800, 900, 300 4A 250, S6, 450 AM

.

G d

1000, 6 106 fl. 100 u. 30 fl.

1660 u. 2656 406 4

H 100 a = 150 fl. S

89 ie , gor .

go, 2a. Met. a, 20 b ö, M0 & Io o ö, ob kl. f lb ä f. do 5 b G S6 5 b G Iod io

103, obz los, 6b;

ob So b; G

83363

zi oo bi 34.806 kl. f.

* 3 5c. 2 8s i 4 6 0bi G6 *

on 33g 515 klf. 165 565 k.. Il So bz G

in 6 bz 159,30 bz 159, 10 bz

68 Jobz Bkl. . 8,30 bi 8

38 30 bz Görf. 8 30 bz G l, 25 b; G 101,40 bz

* 87

*

5. Anleihe n, . Deren. Srerũ .

SKecrd 3t. Anl. v. . St. Rent. Anl.. Hin Pfbr. v. iss 1

3 3 Gold- Pfandbr. .

Inleibhe L steuerfrei 4 1.4 10 . I- VIII. Em. 4 14.10 . Staats ⸗Obl. fund. 5

mittel 5 kleine 5

von 1893 5 von 13894 kleine 4 von 13904 von 1891 4 von 18944

fe Gngi' An v. 1822 5 kleine 5 1.3.

. von 1859 3 kons. Anl. von 1880 4

do.

. Anl. v. nr ul. IV. 4 15.1.7 Ged. . 18845 ;

*

9

ö . ult. Juni . St.. Anl. v. ISsd 4 versch. 3125 125 Rbl. G.

kleine 4 versch. 625— 125 Rbl. G. do. 1890 II. Em. 4 versch. d II. Em. 4 verf LIV. Em. K vers . do. 1894 VI. Em. 4 vers . Eis⸗Anl. I. II. 4 ver her 4 vers ler 4 versch.

Juni III. 4

Staatsrente 4

ult. 34

Nlclar Obligat.

kein?!

do. ger Schatz Obl. 4

kleine 1

. . Anl. von ĩS5 ] 3

pon 1366 1 5

5

ar. 7

35

v. 1890 33 3

mittel 4 kleine 4

do. do. Sesamttdg. ab ĩ od 4 do. Städte Pfdbr. 83 4 ' Schweiz. Eidgen. T3. 38

Serbis do.

1889 v. 1884

do. pr. ult. Juni

500 Lire G. 500 Lire G.

1005 u. 55 . S. 5000 - 500 8. G. 5000 - 500 2 G.

405 6 1036 u. 518 2 148—111 1000 u. 100 X 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

10s100o - 100 RI. P.

10000 - 100 Rbl. 1000-5090 Rbl. 125 Rhbl.

50M - 20 * o 00 20 * . o 0OMσ—‚· 20 2 3125 125 Rbl. G. 5125 u. 1250 Rbl. 6. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

125 Rbl. e , 26000 o5 NRbl. P. p

2500 Fr

10 500 - 16060 Il. P. O 160 u. 100 Rbl. P.

Ibo Rèl. MR. G. 10090 u. 100 Rbl. G.]

*

. .

105. ob; lol. obi G

lol obi

105, 50bz gs h G 102,30 bz G

lol db G lol h d

.

146, 30bz G 300 154,506

142 55b; G

ib is kf. 89 So Bsoorf.

102,20 102, 20 102, 00 bz

.

98 106

oz 2ob. E71.