; d lis oo J iegelei⸗ und Bergwerks · Gesellschaft. 3 k 3 Generalversammlung z
Aetiva
in Rixheim i / Eylsaß
vom 1. April 1828
der Kommanditgesellschaft auf Actien Zuber, Rieder & Cæ
Passi va
—
am Bienstag, den 25. Juni 18965, 21sa 1lhr Nachm.,
3 16 88
. 429 796
1571 289 20
11 3536 Es dis 2h 33 3 zi bzb 5
am Bureau der Rechts anwalte Dres. Heinsen & Lehmann in Hamburg, Neuerwall 93 J. 8
esordunng: I) Vorlage der Bilanz, der 2 und Verlust⸗Abrechnung und Ertheilung der Decharge.
ln nr slse, swaslfr. versammlung betheiligen wollen, haben ihre
6 , zur Abstempelung und Empfangnahme
NMtien an e,, , der Stimmenjahl bei den Notaren Pres. Ritter & Crasemaun in
einer Eintrittskarte mit . ö. der er;, ,, e e fg it. Abrechnung stehen den Herren Aktionären am Bureau der Rechts anwalte Bres. Heinsen & Lehmann zur Verfügung.
Hamburg, den 25. Mai 1895. ö .
lis. Aetien⸗Gesellschaft. GElmener Straßenbahn,
3 Bahnbau. Konto, unverändert 5 0006 — Grund u. Gebäude⸗Konto, un⸗ . . pen dert ö Wa , nach 10 96 Ab⸗ . e ung . nach den jetzigen Werthen abgeschättzt.. Bekleidungs⸗Konto, desgl. . Geschirr⸗Konto, desgl. . ourage Konto, denn! r und Inventar ⸗ Konto, Hö, Kautions⸗Konto. Effekten · zonto· Bank ⸗Deponat⸗ Konto Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Konto (un- gedeckter Verlust). .
Activa. Ver Aktien · Kayital · Konto
, .
Konto pro dier c. Kreis⸗Kommunalkasse zu Kalbe.
r
T) 7s s]
Pebet.
160 . 5 3
z1 6b 72 5366 3353 32 277 483 S5 176 355 45
TD Ts 7
121 406 26
f S 0 Apri 1895.
Gewinn. und HerlustKanto per 1. April 1895. oxedit.
PDebet.
* Per Betriebs. Konto). 86177 Dünger ⸗ Konto 6 79935 ö .
35 50 ispositions⸗Fondẽ⸗ ; ö 2 schreibung .. 4 11 49310
insen⸗ und Diskont⸗Konto . . ile und Gehalts⸗Konto Hourage. ont ö Versicherungs⸗Konten
Ab⸗ 6 88
dustrielle Einlage k Kahn nd Kirth⸗
Fabrikgebäude auf Napoleonsinsel Maschlnen und Mobilien auf Napo.
i und Mobilien auf Torpes . in Rohmaterialien
Kassa
Wechsel Diverfe Debitoren . Renten, Aktien und Obligationen
Rixheim, den 14. Juni 1895.
Rixheim, den 14. Juni 1895.
ö 1440000
S880 0090 252 0090 525
60 317
schaftsgebäude Torpes
leonsinsel
und fertiger Waare
11879
; ahre A383. 52 Jinsen v. laufenden Jahre a 131 217,76 ab:
Aktienkapital und Einlage der Ge⸗
ranten
Obligationen ke Reservefonds se,, ezial⸗Reserven , Versorgungskasse, Saldo
von 1894 5 860, = Zuschlag vom laufenden
A 3 000, 36 gezahlte Pen⸗ ,. lfd.
Jahre 5 422 12. 2412.76 Beitrãge zur
2136782 44306
Zuber Rieder & C.
Gewinn und Verlust Konto. 6
Reparaturen, Unterhalt der Maschinen und Gebãude
Abgaben und Assekuranien
Beiträge zur Versorgungkasse
Beiträge zur Krankenkasse
Zinsen und Generalunkosten
Abschreibungen .
n,, 2. e g folgt: eingewinn, zu eilen, wi z
e , , an das Aktienkapital S0 43 . Vortrag auf neue Rechnung 11065
10 31240 649 oᷣ18 76
Invaliditätz⸗ u. Alters ber⸗ sicherung
i Kreditoren 3 und Verlust⸗Konto, wovon:
ivid an das Aktienkapital Dividende an w,, .
Vertrag auf neue Rechnung. 1106566
6 44 306,56
Cxcedit.
Saldo · Vortrag von 1894 Saldo Vortrag: Spezial⸗ Reserven von 1894 Per gesammte Fabrikations⸗ Konten . Gewinn auf Ackerbau Konto Gewinn auf Werthpariere
29 102204
644 306,56 Zuber Rieder & G.
n and Unkosten - Konto . e R, , en gd
ufbeschlag⸗ und Pferdekur⸗Konto . 989 agen · Unterhal⸗
tungs⸗Konto
Reserve⸗Fonds⸗Konto, 297 11 . ern
k 229,17 Bilanz ⸗ Konto, ungedeckter Verlust 236259 15213
Activa.
Bilanz per 31. März 18
Königs⸗Wusterhausen Mittenwalde Töpchiner Kleinbahn⸗8Hesellschaft.
95. Passiva.
6
GesMirr⸗Konto⸗ , n alt niee Rt Geleis⸗Unterhaltungs⸗ Konto. Material ⸗ und Inventar⸗Konto . Pferde ⸗ Konto- Pflasterkosten · Beitrags ⸗ Konto
183 49 298 83 672 56 917 25 L29981 25 325 41 3 ü 95 ⸗ Aufgestellt Schönebeck, den 10, April 1895. 13 Mai 1805. j 2 luß der Generalversammlung vom 13. M Genehmigt durch Beschluß ö
Materia Pläne ꝛc.
Debitoren.
iI8al6)
Ausgabe. Einnahme.
Gewinn und Verlust Rechnung sür 1893 94. ; 3 r
s * 3
I) Schäden inkl. Kosten, abzügl. des cr n rr ee nr, a. gezablt . M1 M0 294,57 z ö b. zurũckgestellt . 1469.38 1267 763 95
.
2) Rückversicherungs ⸗ Prãmien; mier n, ; p 3198 592,66 .
b. aus 1894 523 M7004 843 ao
1) Prämien⸗Einnahme abzüglich Ri—⸗
storni: . ; 893 6 1386 187,18 . 2364 165,66
z 750 352 84
3 65201 S4 201 45
b. aus 1894 .
.) WKursgewinn aus verkauften Werth⸗
1) .
Bankguthaben .
6
, . ili i en . . 14 g 6 2 9
M bs 30 Y 2.
Rechn
event. Summa TT 5s io Gewinn · und
) Aktien⸗Kapital: Aktien Litt. .
Dividende 4 0 /so pro anno -= I80/ pro Quartal auf die Aktien Litt. A ? Reservefondd . Erneuerungs fonds Verwaltungskoften Vortrag auf neue
Nach dem Betriebs vertrage sind aus den Brutto Einnahmen St 13 736,58 der späteren Jahre an den Betriebs Unternehmer
Verlust Kants.
5
.
1500 00
ung. 2032.60
13 oᷣdõ lo
TDi sl Cxedit.
nachzuzahlen. Summa
3 3 Debet.
3) Provisionen abzügl. des von den e nn een, erstatteten An⸗ ⸗ . nl,, . ,
4 Steuern und öffentliche Abgaben 233 — ö Verwaltungs kosten ⸗ 1608 600 34 430 —
If vapseren, wd ) Sonstige Einnahmen als: a. Gewinn auf. Ver⸗ sicherungsschilder
b. Kursgewinn aus Rimessen
C. Aktien Umschreib. Gebühr .
6) Freiwillige Leistungen zu gemein⸗ Litt. A. nũtzigen Zwecken kö
7) Abschreibungen: . a. das Inventar mit 10 825, 15 b. die Drucksachen mit 2X S893. 88
) Prãmien⸗Uebertrãge 9) Agentur Drganisations⸗
n ö 10 Uebe ichn : welcher der Kapital · Reserve über⸗ wiesen wird.
33 71903
und
3 844 7832 München, den 14. Juni 1895.
Siiddentsche Feuerverficherungs · Bank.
ruhn.
Bilanz vom 31. Dezember 1894.
Passi va.
Betriebsausgabe Dividenden der Aktien
Reservefonds . Erneuerungsfonds Verwaltungs kosten.
Vortrag pro 189596.
Mathias von Holst,
Vorstehende Bilanz, dnungsmäßig geführten Büchern ordnung e ug i e re h .
* 107 5 Zuschuß des 46 8437,50 375, — 1250, — 1500, —
Zinsen .
Summa 26 23
Der Aufsichtsrath.
Vorsitzender.
Betriebseinnahme.
Pacht für das Jahr zur Vertheilung an die Aktien Litt. A..
Verwaltungs kosten.
Reservefonds...
SGrneuerungsfonds
für 3 Betriebsmonate
Berlin, im Mai 1895.
sowie das Gewinn. und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den
ö z insfi efunden. 1 der Gesellichest nn ue tim ö gerichtlicher Bücherrevisor.
MS 10933, 43
Pãchters 4908
13 10 51
*. 3633656 ö —— — .
Summa Die Direktion. A. Wernekinck.
Aceti va.
6.
* . . ; 18418 635 oo ] I Attien / Kapital. 6 C65 «- “1
Gasgesellschaft Klagenfurt.
Bilanz per 321. März S895.
1) Wechsel der Aktionäre.
2 Prãmien ⸗ Ueber⸗ Soll.
98 692
735 117 —–
te ge den ir L s
3) Schaden⸗Reserve
4 Guthaben anderer Versicherungs · Ge⸗ sellschaften und Agenturen
) Ueberschuß
2 Kö 3 . nach dem Einkaufspreise: a. SM 725 000, — 3 9υ ige Deutsche Reichsanleihe (Werth nach dem
Kurse vom 31. Dez. 94 à 95,B75 .
— M0 694 187, 09090)9) . 416 626 490, — Rubel 14 700, — 44 ige Adels⸗ Agrar ⸗Pfandbriefe (Werth nach dem Kurse vom 31. Dez. 94 2 103,60 — Rbl. 15 229,20 . à 218,65 — * 33 2958,65)... 21233442
4 Guthaben bei Banken und sonstige zinstragende
do. Bau⸗Konto 145 29191
44163 29
bb7 723 42
97 879 75
Anlage⸗Kapital Klagenfurt 2 do. Villach
Tassa Konto. Debitoren ⸗Konti
. 506 1263
243 891 98
11 559 53
51461
99 10917
Amortisati
94 192793
votheken⸗Konto Wen chein · Fonto Aktienkapital Konto
Reserve⸗Konti
Kupons. Konti .
Div. Kreditoren⸗Keonti
Gewinn und Verluft⸗ Konto....
ons · Konto
Gewiun ⸗ und Verlust · Konto.
ö , .
5) geber bei anderen Versicherungs⸗Gesellschaften
6) Ausstände bei Agenturen
ö. er, ,, . J
k JJ
3 Inventar und Drucksachen 410Z33 6
— Mi srelb ung 33 719, 0
10 Versicherungs⸗Schilder⸗Bestan w
689 21070 43 631 24 16 .
4066 35
ö
io dM 5s
München, den 14. Juni 1395.
Siüddeutsche FJeuerwersicherungs⸗ ank.
ruhn.
insen⸗ Konto r, ers d. Zentr.Bureaus .. Gewinn · Saldo
morgen mit 4 25. — bei dem Bankhause
6 3 189 802 1565 29 61581 01
0 984
11. Juni 1895. Augsburg, 11. Jun gaz aeenschaft
Der Vorstand.
Laut heutigen Generalversammlun e n,
lagen
F. B
furt. utsch.
der Kupon Nr. dahier eingelõst.
12 unserer Aktien bor
1 56250
zum Deutschen Reichs⸗
Aufgebote, ustellungen u. dergl. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. ersicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 26.
2 2. 1 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Vierte Beilage Anzeiger und Königlich
M 143. Berlin, Dienstag, den 18. Juni xx — — 2 — y — Untersuchungs⸗ Sachen. 3. Qommandit · Gele slichaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch.
Preußischen Staats⸗Anzeiger.
S95.
effentlicher Anzeiger.
10. Verschiedene Bekamtmachungen.
H) Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
lists Pommersche Sypotheken⸗Aetien⸗Bank.
Bei der heutigen notariellen Verloosnung sind folgende Nummern unserer S ίσ igen, X 120 o/o rückiahlbaren Pfandbriefe zur Rückzahlung per 1. Juli L895 gezogen worden:
itt. A. (3000 S) Nr. 284.
B. (1500 M6) 924 984 1434 1612. C. (600 MÆ6) 1039 1142 1778 22362. D. (300 A) 2106 3111 3351 3534 3617 3914 4065 4266 4537 4576. . (ibo M , 376 70.
Diese Stücke werden bereits von jetzt ab ein⸗ i und treten am 1. Juli 1895 außer Ver⸗ zinsung.
Verloosungs⸗ und Restantenlisten werden von heute ab ausgegeben.
Berlin W., den 18. Dezember 1894.
Pommersche Hypotheken⸗Actien˖ Bank.
18451 Generalversammlung der Inhaber der Prioritäts⸗ÄAktien der
Erport⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft
in Hamburg
am Sonnabend, den 6. Juli üsgs, 23 uhr, im Bureau der Gesellschaft in Steinwärder. Tagesordnung:
Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes, die Inhaber der S6 2500 009 Priorttäts, Aktien zu ersuchen, auf ihre Prioritätsrechte allen Um— fanges zu verzichten, auch den Vorstand zu
igen, die sämmtlichen * 250000 Prioritäts
ien mit einem entsprechenden Vermerk zu bersehen, sowie demgemäß die 55 4, 20 und 35 der Statuten abzuändern.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ 6 theilnehmen wollen, haben ihre Prioritäts⸗-Aktien bis spätestens am Tage vor der Generalversammlung, Mittags IT Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Stockfleth, Große Bäckerstraße 13, in Hamburg, vorzuzeigen und daselbst die entsprechende Eintritts. und Stimmkarte in Empfang zu nehmen.
Der Auffichtsrath. Der Vorstand.
18452 6. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
Erport⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft
in Hamburg am 6. Inli 1895, 3 uhr Nachmittags, im Bureau der Gesellschaft in Steinwärder. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ K und des Berichtes und Ertheilung der Decharge.
Unter Bezugnahme auf das Protokoll einer
Generalversammlung vom heutigen Tage,
durch welches die Inhaber der sämmtlichen
16 2 500 900 Prioritäts⸗Aktien auf alle
Vorzugsrechte vor den Aktien verzichtet haben,
beantragen der Vorstand und der Aufsichts⸗
rath, die 5 4 20 und 25 der Statuten ent⸗
sprechend abzuändern. j
3) Zur Durchführung des Beschlusses der Ge— neralversammlung vom 17. Februar 1894 auf Reduktion des Aktienkapitals durch Zusammen⸗ legung von je 10 Aktien auf eine, beantragt der Vorstand und der Aufsichtsrath, zu be— schließen:
Daß Aktien, welche zum Zwecke der Zu— sammenlegung bis zum 1. September 1395 nicht eingeliefert sind, für mortifiziert gelten und kein Stimmrecht mehr und keinen AÄn— theil an der Dividende der Gesellschaft haben. Der Vorstand hat an Stelle pon je 10 nicht eingelieferten Aktien eine gültige, eventuell neu anzufertigende, Aktie beft—⸗ möglichst öffentlich oder freihändig zu ver⸗ kaufen und den Erlös der alfo verkauften Aktien als zinsfreies Depositum für die In haber der nicht eingelieferten Aktien zu der⸗ wahren, beziehentlich bei deren nachtraͤglicher Einlieferung pro rata an die Einlieferer zu vertheilen. Werden Aktien einzeln oder in einer nicht durch 10 theilbaren Anzahl oder in Parthien, bei welchen ein nicht durch 10 theilbarer Rest bleibt, eingeliefert, fo werden dann von der Gesammtzahl dieser Aktien io vernichtet, während Vio dieser Aktien abgestempelt und für gemeinschaft⸗ liche Rechnung der Einlieferer verkauft wird. Der Erlös wird unter die Einlieferer nach Verhältniß der Zahl der Aktien, welche ein Jeder eingeliefert hat, vertheilt.
) Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes
auf. Erhöhung des Grundkapitals um 6 3 B7 000, durch Ausgabe von 3937 auf den Inhaber lautende Aktien à M 10690 al pari. Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes auf Erwerb der gesammten Fabrikanlagen und des Geschäftes des Herrn Julius Lachmann, unter Gewährung von S6 1 506 050 Attien auf den Kaufpreis und Uebernahme einer Hypothek von Ma J O00 650 und Genehmigung des bezüglichen, mit Herrn Julius Lachmann geschlofsenen Vertrages.
2
6) Antrag auf Genehmigung eines Betriebs vertrages mit den Norddeutschen Spritwerken vormals Höper) A. G.
. Vorstandes und Aufsichtsrathes auf Abänderung der S5 1ů, 4, 11, 20, 23 und
25 der Statuten.
Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes,
den Vorstand zu autorisieren, etwaige Aende
rungen der bevorstehenden Beschlüffe, welche zum Zwecke der Eintragung derfelben in das
Sandelsregister gerichtsseitig erforderlich ge⸗
halten werden, mit verbindlicher Kraft für die
Gesellschaft festzustellen.
9) Statutenmãßige Wahlen.
Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung, Bericht und die laut Vorschlag abgeänderten St mzuten sind im Bureau der Gesellschaft auf Steinwärder aus⸗ gelegt. Daselbst find die Verträge mit Herrn Julius Lachmann und den Norddentschen Sprtt werken (vor- mals Höper) A. G. vom 21. Jun an zur Einsicht für die Aktionäre ausgelegt.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General— versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung, Mittags 12 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Stockfleth, große äckerstraße 13 in Samburg, vorzuzeigen und daselbft die ent— sprechenden Eintritts und Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
18133 Schlesm. Angl. Eisenbahngesellschast. Generalversammlung der Aktionaͤre Freitag,
den 12. Juli d. J., Vorm. LL Uhr, im Lokale
des Rathhauskellers beim Gastwirkh Kühr in
Schleswig.
7
8
. Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion.
2 Prüfung und Genehmigung der Bilanz.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Rücksichtlich der Legitimation der Aktionäre wird auf § 29 des Gesellschaftsstatuts mit dem Hinzu— fügen verwiesen, daß die Deponierung der Aktien bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder im Burean der Gesellschaft in unferem Bahn⸗ hbofsgebäude hierselbft zu erfolgen hat. Bilanz und Jahresrechnung liegen vom 15. d. M. in unserem Bureau zur Einsicht aus.
Schleswig, den 15. Juni 1895.
Der Aufsichtsrath.
17890]
Der unterzeichnete Vorstand der Aktien Gesellschaft Wserlohner Gemeinnützige Baugesellschaft! zu Iserlohn macht hierdurch bekannt, daß in der ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Mai 1895 die Auflösung der gedachten Aktien⸗Gesellschaft zum Zweck der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“ beschlossen ist.
Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Iserlohn, den 13. Juni 1895.
Iserlohner Gemeinnützige Zaugesellschaft
Actien Gesellschast. Der Vorstand. A. Sudhaus. Hermann Theodor Quincke.
18423
Teis nacher Papierfabrik Act. Ges.
In der außerordentl. Generalversammlung vom 165. Juni 1895 wurde die Erhöhnng des Aktien⸗ kapitals durch Ausgabe weiterer 450 Stück Aktien 46 1000. — beschlossen, welche den bisherigen Aktionären zum Kurs von 126 4 30 Spesen zuzügl. 4 0, Stüchins ab 1. März 1895 mit Dividendegenuß ebenfalls ab 1. März 1895 in der Weise zur Verfügung gestellt werden, daß auf je zwei alte Aktien eine neue entfällt.
Das Bezugsrecht ist von heute ab bis 30. Inni einschliestl. bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München auszuüben.
Teisnach, 15. Juni 1895.
Teisnacher Papierfabrik Act. Ges. Der Vorstand. H. Werner.
(18406 . ;
Laut ergangener Anzeige ist der für Frau Marie, verw. Hofer, geb. Nagler, in Nürnberg unterm 27. Februar 1593 von ung über die Police Rr. 8 577 ausgefertigte Pfandschein Nr. S P. verloren ge⸗ angen. Der Inhaber dieses Pfandscheines wird iermit aufgefordert, seine Ansprüche in Bezug auf den betreffenden Schein innerhalb dreier Monate von heute ab anzumelden, widrigenfalls derfelbe in Gemäßheit des Punktes 9 der Versicherungsbe⸗ dingungen für nichtig erklärt und für ihn ein Duplikat ausgefertigt werden wird.
Leipzig, den 18. April 1895.
Allgemeine Renten Capital und
Lebensversicherungsbanh Teutonia. Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.
18407 Maschinenpapier . n. Holzstoff Cabriken Unterhochen. Berichtigung. In die Publikation unserer Bilanz per 31. De— zember 1894 hat sich ein Irrthum eingeschlichen; man. lese gef. bei Debitoren M 49273. 55, bei
Kreditoren M 71 553.94 und Addition demnach S 518 610.62.
12418 Ono 1M
ls422 Bmickauer Brückenberg · Steinkahlenban Nerein.
‚.
Bei der am 29. Maj d. J. planmäßig vor⸗ Enommenen ngtariellen Ausloofung unserer 5 Yο igen Anleihe vom Jahre 1855 (gelb) sind folgende Nummern zur Rückzahlung gezogen worden:
144 405 845 895 934 1073 1084 10998 1122 1163 1357 1399 1613 1751 1838 1913 2007 2128 2399 2577 2775 2859 256 29549 2953 323275 3275 . 3409 3649 3915 3975 4404 1418 4541 4602
Die Kapitalbeträge der ausgeloosten Schuldscheine von je 300 gelangen nebst 7,50 M für 5 Go Zinsen vom 1. Juli bis 31. Dezember 1885 gegen Rückgabe der Schuldscheine und Zinsleisten vom DMI. Dezember 1893 ab, an welchem Tage die Berzinsung aufhört, in Leipzig bei der Allgemeinen Dentschen Credit ˖ Anftalt und bei der Leipziger Bank, in Zwickan bei Herrn Eduard Väuer— meister, Herren Hentschel 4 Schulz, Herren C. Wilh. Stengel, der Zwickauer Bank sowie an unserer Kasse zur Ausjahlung.
Reftanten:
Nr. 4430, rüchahlbar per 31. Dezember 1887, Nr. 2920, rückjahlbar per 31. Dezember 1888, Nr. 104 2484 2588 2607 3015 346 35352 4213 4521 4742, rückzahlbar per 31 Dezember 1893, Nr. 563 S69 1566 236 3876, rückzahlbar per 31. Dezember 1894.
II.
Im Anschlusse hieran sind am 29. Mai, 1, 4., 5. und 6. Juni a. c. nach dem Beschluffe der General versammlung vom 18. Mai d. J. und unter 2 weis auf die ss 11 unserer Hauptschuldverschrei⸗ bungen über unfere beiden Anleiben bie sämmt⸗ lichen bisher nicht ausgelooften Nummern unserer Anleihen zur Rückzahlung gezogen worden.
Die Kapitalbeträge der ausgeloosten Stücke unserer L. Anleihe vom Jahre 1865 (gelb) von je 300 M können zuzüglich 7,50 MS für 5 o/ Zinsen vom 1. Juli bis 31. Dezember 1895 gegen Rückgabe der Schuldscheine und Zinsleisten vom XI. Dezember ds. IS. ab, an welchem Tage die Verzinsung aufhört, und die Kapitalbeträge der aus⸗ geloosten Stücke unserer II. Anleihe vom Jahre 1872 (grün) von je 300 M können zu⸗ züglich 5 o/o Zinsen vom 1. April bis 30. Juni S 3, 5 S½ε gegen Rückgabe der Schuldscheine, Zins⸗ leisten und noch nicht fälligen Kupons vom 20. Juni 1896 ab, an welchem Tage die Ver— zinsung aufbört, an unseren Zahlftellen fowie an unserer Kafse erhoben werden.
Den Inhabern der unter II aufgeführten geloosten Schuldscheine ist es jedoch freigestellt, anstatt der Favit a hetrã e unter entsprechender Zinsverrechnung, die gleichen Beträge in Theilschuldverschreibungen der von uns auf Grund des Beschlusses der General— versammlung vom 18. Mai a. c. bei der Leipziger Bank in Leipzig neu aufgenommenen 400igen er leihe im Gesammtbetrage bon 1 620 000 zu fordern und ersuchen wir diejenigen Inhaber unserer 50 so igen Schuldscheine, die hierbon Gebrauch zu machen be⸗ absichtigen, dies während der Zeit vom
20. Juni bis 5. Juli a. e. in deigzig bei der Leipziger Bank, in Zwickau bei Herrn Eduard Bauermeifter, Herren Hentschel . Schulz, Herrn C. Wilh. Stengel, der Zwickauer Bank durch Ausfüllen der * an diesen Stellen erhältlichen Formulare und Vor— legung der Mäntel der umzutauschenden Stücke, be— hufs Abstempelung derselben, anzumelden.
Den Termin des Umtausches werden wir z. Z. be⸗ kannt geben.
Wir bemerken noch, daß unsere neue 400 iige An⸗ leihe in Theilschuldverschreibungen 3 306 , die seitens des Inhabers unkündbar sind, mit per 1. Ja- nuar und 1. Juli fälligen Zinsscheinen in, . wird. Die Tilgung erfolgt vom Jahre 1900 ab mit jährlich 30 000 , vom Jahre 1955 ab ist der Ver⸗ ein berechtigt die Tilgungsrate zu vergrößern oder auch die Anleihe zur Rückzahlung zu kündigen.
Zwickau, den 17. Juni 1895.
Direktorium des Zwickauer Brücken berg⸗Steinkohlenbau⸗ Vereins. E. Brückner. H. Winker.
18402]
Actien ⸗Hierhrauerei in Jamburg. Nachdem durch die. Generalversammlung der Aktionäre vom 14. Juni 1895 die Reduktion des Aktienkapitals durch Rückzahlung von 2356 60 an die Aktionäre beschlossen worden ist, werden hier⸗ durch die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
184053
Aetien⸗Zuckerfabrik Werthe. Die diesjährige ordentliche Gener alversamm⸗ . findet ,, . 3 * Juli d. J., achmittags r, in der Fr. Neeyer'schen Gast⸗ wirt we r e selbsn fat . Tages ordnung: 1 Geschäftsbericht und Dechargeertheilung. 2 Umänderung des 3 18 Abf. 4 der Statuten. 3) Ersatzwahl für ein Aufsichtsrathsmitglied. Wierthe, den 14. Juni 1555. Der Aufsichtsrath der Metien⸗ Zuckerfabrik Wierthe. H. Rautmann.
494
18441] ;
Die Aktionäre der Woldegker Actien. Zucterfabtił werden zu der am Freitag, den 5. Juli, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Saale des Schützenhauses zu Woldegk stattfindenden ordentlichen und aũßer⸗ ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen.
; Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths und der in der Generalyersammlung vom 1I. Mai d. Is. erwãhlten Revisoren über die Lage des Unternehmens und den Vermögens⸗ stand der Gesellschaft. Vorlegung der Jahresrechnung, der Inventur und Bilanz. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstandes. Antrag des Herrn Cordes Karlsburg, betr. Gewährung von Fuhrvergütung. Wahl von zwei Rechnungs⸗Repisoren bezw. deren Stellvertretern für das laufende Be⸗ triebsjahr und zwar aus den Aktionären; Be⸗ ein über entsprechende Abänderung der 55 26 und 29 des Statuts.
Woldegk, den 14. Juni 1855.
Woldegker Actien⸗uckerfabrik.
Der Vorstand. Aug. Schultz. C. Strecker.
18443 Gasbeleuchtungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Burgstädt.
Das Direktorium beruft die diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktionäre obiger Gesellschaft auf Donnerstag, den 25. Inli 1895, Abends 8 Uhr, in das als Versamm⸗ lokal bestimmte, in der J. Etage des Gasthofs zum Adler in Burgstädt gelegene, mit Nr. 160 bezeichnete Zimmer. Das. Versammlungslokal wird um Is Uhr zum Einlaß der Betheiligten geöffnet und um S8 Uhr geschlossen.
Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts, der Jahres rechnung 1894/95, der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung, nach Befinden Richtigsprechung derselben. 2) Bestimmung über die 6 des zum Reservefond zu überweisenden etrages. 3) Bestimmung der Höhe der Dividende; 4) Wahl zur Ergänzung des Ausschusses und der Stellvertreter.
Anträge, welche außerdem noch in der General versammlung zur Berathung und Beschlußfassung kommen sollen, sind bis zum' s. Juli d. J. bei dem Unterzeichneten einzubringen. Die Aktionäre haben sich beim Eintritt in das Versammlungslokal durch Vorzeigen ihrer Aktien zu legitimieren.
Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn, und Verlust⸗ rechnung liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft (Expedition des unterzeichneten Vorsigenden) vom 10. Juli d. J. an zur Einsicht der Aktionäre aus.
Burgftädt, den 15. Juni 1895.
Das Direktorium der Gasbeleuchtungs⸗
Aktien ⸗Gesellschaft daselbst.
Rechtsanwalt Klinger, Vorsitzender.
18449) . ; Actien⸗Zuckerfabrik zu Barum.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 5. Juli a. er., Mittags 1 Uhr, im H. Bremer & Spörr'schen Gasthause hierselbst statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage, Bericht der Revisionskommission und Ertheilung der Decharge.
27) Beschlußfassung über Verwendung des Rein ewinns.
3) Antrag mehrerer Aktionäre Aenderung des § 25 der Statuten.
) Rekurs eines Aktionärg wegen Konventionalstrafe.
Barum, den 17. Juni 19895.
Der Vorsitzende de g Aufsichtsraths: Cramer o. Glaus bruch.
auf
verhängter
18450
Stadtgarte agesellsͤchaft Stuttgart.
Am Monte. g, den 8. Juli ds. Irs, RÄbends Uhr, fin vet eine ausfersrdentltche General- versamm , ung der Aktionäre im Saale des Stadt⸗
gartens att. Tagesordnung:
Vertrag mit der Ausstellungskommission, betreffend
die Üeberlassung des Stadtgartens an das Aus˖ stellungsunternehmen pro Bose, Wir laden hierzu die Aktionäre hiemit ein. Stuttgart, den 15. Juni 1895.
Der Verwaltungsrath. In Stellvertretung: H. Binder.
(18445
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 1 außerordentlichen General— versammlung, welche am Dienstag, den 8. Juli a. C., ,,. 10 Uhr, im Sitzungs zimmer⸗ unserer Spinnerei Venusberg J stattfindet, ergebast eingeladen
Tagesordnung: Wahl eines Ersatzman ges an Stelle eines durch Tod ausgeschiedenen Mitglieds des Aufsichtsraths.
Venusberg, den 17. Juni 1895.
Gebr. Schüller, ictiengesellschaft. Der Aufsichtsrath.
R. Schmidt, Vorsitzender,