ö
Nr. 6849. G. 609. Klasse 22. Gerber ⸗Schabeisen Scherdegen . ⸗Fälze und! Naumann, der Doktor der Philosophie Ludwig Hagen, Westt. Handelsregifter 18269) tretung der Gesellschaft ist hr ein j J Schlichtmonde, Beile, Aerte, Dechfeln und Mühl⸗ bon Oith haben aufgehört, Mitglieder des des Königlichen k 6 . 6 Ge k . ft nner, ehm feng ber
Waarenverzeichniß: Ein Haut⸗ Nr. 68233. O. 14. Klasse 3 4. Nr. 6841. Sch. 958. Klasse E66.
benannter Waare. 1 ch. Eingetragen für die Firma *
vflegemittel. — * ᷣ ö . Eingetragen für die Firma Greiner K ö ih ; ; . . ö ö A. Schraube, Dalbersta't nn. . tragen für g n vicken, Maschinen · und obelmmesser. Zuge, Hack Verstandes zu sein. In unser Firmenregifter ist unter Nr. 1161 die öln, 5. Juni 1855. , 2 gi , g leiser 8365 folge Anmeldung vom 75. 4.75 , . ge, , , ,, m, , . uach Wiege. und, Küfer, Messer, Fisch= und enen, Der Doktor der Philosophie Ludwig Heck und Firmma en m e zu Hagen und als deren Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Eingetragen für die Firma 3 — en , dn, ne fr, 8. , Hö, 2g. 2. S2 amn J9. 5. 95. ö 3 . 3 . 65F MNesser, Blech“, Vecken.. Naupen⸗, Reben. und der Direktor Dokfor Mar Wilhelm Meyer, Inhaber der Schneidermeister Franz Müser zu Hagen —— . 4 8a . . , Anmeldung om s' I. 3h, 22. ö , e iti; 2 eg , ae phyfikalische, Fakteriso⸗ . 6. , , sind Mitglied des Vorstandes am 15. Juni S5 eingetragen? 18278] and. Vertr.: . W. Grebe, Ge, . z 258. 5. 85. S — * künstlicher Mineralwässer und Vn ; . . Apparate. In- 1 ; ; n 26 ö g . den. . . Köln. ? 6K , , n, , , he, n,, e, ,, f ltr ee 3 ü, can, re rifle e,, dee, er, , ,,, , 1.158. 84] 37. 33 9 am 38.5. 55. W . . r,. ö X ar r gg. ,, 6 , anderem Material. n Damburg eingetragenen. im eich. Anzeiger vom Hamnhurg, A. 8. ; . In das hiesige Handelsregister ist auf 6. . e, n. ae een Bitz us k 7 * zlat'chi te und kan tliche Mi. Renn, a sss. Sa. dss. Fiaffe d . 3 r dee lle snhsarentelen gigen Tide in Famönrkz ind Jdeisriedetlifüg Fettes wur Hirns Kb. Zeiberg n Hameln Kad, dänn. , n rlaffimg crete ertri mwollener Nãhgarne. ᷣ . 21 äffer. ö . z ö Nr. 2 eine Beschreibung beigefügt. zu Berlin ; 32 e ⸗ m. . ; w Nähgarne. — neralimt fer Das unter Nr. 3301 der Zeichenrolle für die (Gesellschaftsregister Nr. 15 439 Die Mitinhaberin, Wittwe Abraham Selberg „Rhein che Wein Cognac; Brennerei Nr. 6834. B. 1218. Klasse 16 b. r. 6842. G. 557. Klaffe 26 c. Firma Joh. Schlitz in Mainz (Klasse 16b) ein. hat dem Kaufmann Heinrich Müller und dem Kauf⸗ Flise, gez. Wolfes, in Hameln, ist verstorben, und göln. 5 Johaun FJoseyh Bitz us. Nr. 6825. R. 440. Klaffe 9b. , 28 C nal 6 getragene, im Reichs ˖ Anzeiger vom 5. März d. Is. mann Ludwig Carl August Heldt, beide zu Hamburg, sind an ihre Stelle als Mitinhaber der Firma: * 3 18895. . . P , ch, 6. ü 2 veröffentlichte Wagrenzeichen ist nicht für den dort dergestalt Kollektipprokurd ertheilt, da Jeder der⸗ der Kaufmann Fulius Selberg in Cassel, onigliches Amtegericht. Abtheilung 26. . 16. . n. , h, ain e, a n mn, angegebenen He gaftebetrier, sondern für: Vander felben ermächtigt ist, in Gemelnschast mi feinen ö. Kaufmann Willi Selberg in Essen a. Ruhr JoSkPHRRoDGEERS SONS . . , stadt, zufolg. Anmmelßun g! ban , , ge en, mit Wein und Spirituosen * bestimmt. Vorstandsmitgliede der Gesellschaft die Firma der⸗ and der mindzrsähßrige Stto Selberg aus : 18276 P ESL. Eingetragen für , , 6 *. 9. 6. S3 Ge haf tzbetrieb: Ja brikation künstli * Der Wohnort der Inhaberin des am 265. 4. 95 selben zu eichnen. Hameln, 3. Zt. Konservatorist in Leipzig, Köln. In das hiesige Handels, (Prokuren/) Re⸗ C UFLEES TO H R Ma] ? Se n ene g, 68 8 — Hine re a . k e , , . ,, , irg . o bn 3 in unter Nr. 10 970 bezw. 10971 des m nnn , . r, , a , ö . erlin R, Fenn 835 . 23 . m, m , nr. ; ore rothers & Co. ist nicht London sondern ist inget ⸗ ; chafter mit dem anderen it⸗ ie in Berlin mit einer Zweigniederlassung in *. P* s — natürlicher und künstlicher Mineralwässer. Waaren,; e,. . 8 , inhaber, dem Banquier Salomon Selberg in Hameln Köln bestehende , . e nt
,,, berzeichniß: Jiatürliche Und kün ftiche Mineraim ͤ , , n Anmeldun l von 2 231 j. erzeichniß: Natürliche und künstliche Mineralwässer. Bernt, den 18. 1 lsg5. n n e gl z 6 . fortfeten. , Eingetragen für die Firma Joseph Rodgers 9g h. ᷓ— 34 D Nr. 6851. W. 517. ? * i. niglich mtsgericht J. Abtheilung 88. Flut. der letztere allein ist zur . , enn gi. ha de nn Hugo Stern, J Firma berechtigt feld zum Prokuristen bestellt hat, in d B ise, daß ,, h at, in der Weise, daß
Sons . Sheffeld e g. 3 g. e . 8 * ; 89 . ö: lisi39) Martin D er, Leipzig, e neldun eschäfts betrieb i; ö. ö n ö. 2 / von Koenen. ; ; ö ö — ; . ö. 6 ga, 3 ö e enn! Herstellung von . w 5 W , 8 gerlim. Handelsregister 184564) Hameln, den 13. Juni 18965. derselbe befugt ist, die Firma mit einem der bereit betrieb: Anfertigung und Vertrieb von Metall⸗ . . 1 . Sid e, ge Winter 6 8 deg ir . . . a,. Königliches Amtsgericht. II. * . 3 Blumenthal, . ichn iz: ; Men. * j a. ; d — S . ufolge Verfügung vom 15. Juni nd am Paul Alde c. Bernhard Reichert zu zeichnen. waaren. Waarenverzeichniß: Messerschmiedewaaren. . 28 n,, . n 277 Handels⸗Register. , nanne ver,. Betanntmachnng. lises3] * Srn, s gun en, ch r Ssz6s S 1138. ie,. r . — me n . ae 2 3 z k . In unser Firmenregsster z unter Nr. 2s 350, wo⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5243 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Eingetragen für die Firma 8 . . am 29. 5. G3. Geschäftds⸗ z Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften selöst die Handlung in Firma: eingetragen die Firma: K Spe het e, geen . 6e . f wn, . . ö , and Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eduard Nahl Seller & Schlömer . 18275 furt a. M, zufolge Anmeldung Birnen . . . , wel 9g 9) Kingang derlelben von zen betr. Gerichten unter der mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge. mit dem Niederfaffungsorfe Hannover, und als Köln. In das hiesige Handels. (ẽesellschafts) vom 1. 15 34/19. If. 83 am r — . O K a V 8 . Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. tragen: ren, Inhaber Kaufleute Carl Feller und Leonhard Register ist bei Rr. 93. wöselbst die Sandelsgesell⸗ K . 2 efen und Kocher. 3 aus dem Königreich Sach sen, dem Der Kaufmann Friedrich Plesow zu Berlin Schlömer in Hannover, . schaft unter der Firma: Herstellung und Vertrieb che⸗ Nr. 6835. B. 16. Klasse 25. 8 n nr. r g rd an; 3. 3 6 . 6 a cht ö. ö 26 ,, . 12. Juni 1895. „Kölner e von nif h kte. en⸗ ; für Sie T: . zn ; um Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. uard Nahl zu Berlin als Handelsgesellschafter aunover, 12. Juni 154 ilh. n n n , ti e ,, r ga Cin getragen für die Firma , . A. Günther; , Stuttgart und Darm stadt veroffentlicht 3 eingetreten, und es ist die hierdurch 5 Königliches Amtsgericht. IV. zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: ae. ,, r beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn— die Firma Eduard Nahl & Plessow führende — Der Ingenieur Franz Rings ist aus der Gesell⸗ Nr. 6827. A. 487. homßbcpathischem Kaffe: ö . ö. n X 2 — abends die letzteren monatlich. n, nn. unter Nr. 15 488 des Gesell⸗ Hennet. Bekanntmachung. [8265] schaft ausgeschieden und wird letztere von den übrigen — Kö . ö. i r , Waarenverzeichniß: Homöo⸗ 2 2 T9 Ih Gym nes is232) schaftsregisters eingetragen. In unser Prokurenregister ist heute unter Rr. 4 Gesellschaftern unter unveränderter Firma fortgeführt. Eingetragen für di Firma F. I. ö nter⸗· p ye ö 8 ö 8 Anehen. Unter Nr. 203 dez Gesellschafts ift Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter die dem Rudolf v. Gauvain und dem Robert Funck, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nunmehr ein blen eme tee mne stkünge vam, g d Can Re, sss, , dos Klasse 10 . ¶ I. . e bels csell eregisters Nr. I5 3g die Handels geselschea ft Mn Fir unn beide Kaufleute bon bier. für die hierfelbst be. seder der Geselkschafter berechtigt. 23. 3. 95. Geschäftebetriek: Herstellͤng von Har—⸗ ö E. — 8 — ö ¶ HI 2 9. 09 wurde die offene Handels gese aft unter der irma Eduard Nahl . Plessom stehende Handelsgesellschaft in Firma Hennefer Köln, 3. Jun 1895.“ monikas. Waarenverzeichniß: Mund⸗ und Zieh⸗ Sch z. Marke 83 M 6 „Ste yert 83 Vogt mit dem Sitze zu Aachen mit dem Site zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Maschinenfabrik C. Reuther 4 Reifert er⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. armonikas. ; r , , w— . e gert, t . ; ̃ . las e — — . k K sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen theilte Kollektivprokura eingetragen worden. J Nr. 6836. F. 529. Klafse 4. Eingetragen fü die m. w Vogt, Kaufmann in Aachen. Sie Gesellschaft hat] worden. Hennef, den 13. Juni 1895. ö. 2 . 118279 ‚ Elsterwerdaer · Fahr ⸗ Vw Eingetragen für die Firma C. Leuchs * Cie., n, , Juni 1895 begonnen. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1895 begonnen. Königliches Amtsgericht. Köln. In das hiesige Sandels ¶ Sesellschafts⸗/ Kaiser-Sturm-Laterne radfabrik Springer 83 , , Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 17.13. ga / 9. ij. Machen. den Ia. in nr gg n. unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu kJ Register ist bei Nr. oss, woselbst die Kom mandit⸗ Gu ee, fes di, ne en,, dem Reichenbach, Elster⸗ K / 3 am 25. 5. 95. Geschäfte betrieb: Glanzgoldfabrit. ; Königliches Amtsgericht. V. Berlin unter Nr. 27 940 die Handlung in Firma: (18266) gesellschaft unter . Firma; ö. wi. ufs uinmelde dem zn. i. Be mn , rng, . 359 . e. 3 k K 2 . Geschãftslokal: Hir n , mn als deren In⸗ ö m . , , ,, zu Köln pern, T . n g Der G 18236 — n unser Gesellschaftsregister ist heut bei“ der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgefchieden,
kin getragene Schutz hharke. 393 d. Genn etre, nn, ĩ . ; 2. 92. eschäftsbetrieb; Lampen, und Blech. am 29. 5. 95, Geschäfts · , . 8 . . ⸗ aber der Kaufmann Friedrich Heinrich Earl Paul 2 16 ̃ . . Nr. 6853. St. 274. Klasse 13. Aldenha gem. Die Handelsgesellschaft unter der Peters zu Berlin ein getragen worden. . — h en e. . und wird letztere von den beiden übrigen Gefell
5 fr 8 ö fabri daarenverzeichniß: Laternen, ins— ijeb: Fahrradfabri ; ;
Eingetragen für die Gebrüder Aurnhammer, Waarenfabrik. W n, 5 betrieb: Fahrradfabrik. d . . ! . und n besondere Sturmlaternen. Der Anmeldung ist eine a . 8 y irma Indener Funstwollfabrik Wiechmann 5 : . L. 8 sgefells ö
. . k ; . in,. i; Schl, eingetragen worden, daß der Geseslshafte⸗ , ,, ö
Treuchtlingen, zufolge Anmeldung vom 17. 12. 94 3 ⸗ . 2 2 ö zr . zeschreibung beigefügt. 83. oder * 1, K Rohland wurde heute unter Nr. 20 des Ge⸗ ĩ ister Nr. 6285 vie irma: — . — k w erfertigmn — ö . ö Nieder⸗Fahrräder . PI AM AN sellschaftsregisters gelöscht, da deren 85 von Inden Firmenregister * 6 . n , ö ern, · . ö af er ette; e, e, , ö e, ,, d, he ser ,,. I , szene f , , dd gestellten Gold. und Silber- Artikeln. Waarenber⸗ ö J 8 waere, , n m n. Man Ernst Inlius Naschke. die Gesellschaft eingetreten ist, und daß dar Han ele! 18270
eichniß: Gold. und Silber, Drähte, Platte, — . nr, Ss 10 B Tos. Königliches Amtsgericht. Firmenregifter Nr. 25 hg die Firma: 33 ö . , . . J ĩ zeich . J. P JJ ne, m ,,. geschäft unter unveränderter Firma fortgeführt wird. E31n. In das hiestge Handels, (Firmen -) Ftehtstel
, z ] X Si - fü ö ö ias. h 8 5 ö ; Bouillons, Flitter, Gespinnste, Tressen. Fransen, Eingetragen, fir Altena. Sandelsregister 18233] Berlin, den 63 rg. ö dirschberg . ehh. den Le Jani 1856. ist heute unter Nr. 64234 1 worden der ranz Rings, welcher
Litzen, Schnüre, Spitzen, Ouasten, Stoffe und gen e , nm, ,, . ; 5 6 Melle, zufolge Anmeldung vom 6. 3. 95 am 28. 26 ] un, . Königliches Amtsgerscht. ; r 8 Stickereien. Der Anmeldung ist eine Beschreibung , für die Firma S. Roeder, Berlin, Eirgetragen für 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Pro— des Königlichen Amtsgerichts zu Altena. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. , . ö n , , a . errichtet hat, als
ide tr. 125, zufolge Anmeldung vom 13. 11. 94 die Firma Pfäl— — ‚ ei nie - r s ; Die unter Nr. 19 des Firmenregisters eingetr beigefügt. am 28. 5. 5. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ja. Nah ⸗ 6 ,, , . Der Anmel gin? rr eit . ö. , ,,, , e. K Hults chin. Betanutmachung. 15267! Inhaber der Ftrma— 3 R 9 . theker Earl Felthauß zu ltena, ist gelöscht am Eppingen. Berichtigung. 183652 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 406 ein⸗
—
rmeninhaber der Apo⸗ „Franz Rings“.
Nr. 6828. C. 21. Klasse 9 b. Vertrieb von Stahlfedern, Federhaltern und diversen maschinen und . . : N ö Schreibwaren. Wa render reichn iz... Stahllfedern. FJahrrãder⸗ . Rr, n,, 6 II. Jun 18835. Möaedests Bear genung, de Gohzraliches Fee Fin rel Chan ist gelöscht, da das Schaun ist razr ihslettrrenreglster unner Sr w . i 6 . en,, 8 ö Königliches Amtsgericht. k . . 5 . 6e ö ö 1895 Nr. 3045 die Eintragung erfolgt, daß der In— M ; K orma e⸗ e en, . Trummer o. Su-. . —— — * r. 4639, abgedruckt in Rr. Bl., muß die . w enieur c. Rings für obige Firma sei i Eingetragen für die Firma Charles Cammell 9 4 . 3. ö. 2 brüder Kayser, V cessors, Hamburg, Ferdi - 2 Altenburg. Detanntmachung 18255] Firma richtig lauten: Max Heinsheimer. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. a . h n etth! Ann k , e , ö . — Kaiserslaut rn, zu⸗ o . nandstr. 69, zufolge Anmel In dem beim unterzeichneten Amtsgericht fort⸗ — — ö . 266] kurg ertheilt hat, Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung —ᷣ . ——— 5 folge Anmeldung 6 D Q dung vom 24 1. 3 24 484 geführten Handelsregister des vormaligen Stadt- 18259] 18erlon Di N 5 sellte e! Köin. 3. sini 86s. , ae en 1 k bom 25. 1. 35 am . 3 ö em 23. 3. 85. Geschä t ⸗- ( gerichts hier ist heute das Erlöschen der auf Fol. 124 Greirenberg, Pomm. Sekanutmachl nm . ö ah ie . n. Gesellsjchafts⸗ FRönigliches Amtsgericht. Abtheilung 26. betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Metall meld ung! . * 3. 35 . 28. 5. 936. Ge⸗ J betrieh: Vertrieb und Fa⸗ . eingetragenen Firma Ch. Funger in Altenburg In unser Gescisschast re fer ist heute unter 3 6 3. ra r . n ,, , . wagren. Waarenverzeichniß: Schneidewerkzeuge, 39 m ,,. 9. * schã fte betrieb: h WV brikation von Zündhölzerrnrtn.. verlautbart worden. ; die Greifenberger lern en gen erf g fell img, gat, an 94. 1. . 18272 Feilen, Raspeln, Hämmer und andere Werkzeuge Geschãfte betrieb! Blech 6 Terstellung und 4 8 Waarenverzeichniß: Zünd⸗ * ö aer ,. am 14. Juni 1895 schaft mit dem Sitze zu Greifenberg i. Pon e ͤ1 i. . f sisch un r ec . e. Köln. In das hiesige Handels— Proturen ohne Schneide, Geschütze, Geschütztheile, Geschosse, und Yol mn a ben fab h 363 Vertricß von 38 . hölzer. 5 D Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. eingetragen worden. Der Gefellschaftsdertra⸗ datier , . n, s är fer e en. Register ist heute unter Mr. zos eingetragen worden Waffen und Eisenbahnwagen. J Waarenderz eich ße n. 34 * ,,. 16. 8 8 : . — K rau se vom 30. April 1895. Gegenstand des Unternehmens e, daher 6 a ! e ,. 6 636 daß die in Köln wohnende Handelssrau Wittwe Nr. 6829. K. 752. stlafse 166. Gegenstände aus Metall , verzeichniß: Fahr⸗ 3 e,, 6 Altenburg. Bekanntmachung. 18234 ist der Vau und der Wetrieh von Kleinbhahnen im Geselkfchaftregisters eingetragen. FJoserh Niemann, Gertrud, geborene Gramen, für K,, . b, ,, ,, , nn e g,, he öh, d, e e e, deter K . ; n. ö ee, 3 „M und ist in rioritäts- Stammaktien nützigen augesellschaft, mit beschrän 1 . Ele ktorska. 6 53 kJ , , d, d, e,, , , , gie, ne pe. Eingetragen für die Firma B. Kasprowicz, Firthe und. Molkereien, . . . ü 21 n ,,. , . Olga ᷓ l jetzt i A „rkgt; Der Vorstgnz der Gesellschaft bs. von 6s Go s datiert vom 38. Meat Isg. S fir bentzn. 21 is green, . P vom 27. ö. 94 9. für Gesundheits⸗ un? Krankenpflege, für Bade⸗ 2 iat a4. 2 2 i ee ,, , . ö st bt. aus 1 bis hersonen, welche der Aufsichtẽrath Hegenstz nd des Unternehmens ist; Beschag ung , . 3a. mc n är ge sbäftetetrict. Fabnitation und Ver. richtungen nz, Klefeten tagen, serdie Wæchtische —ᷣ . 2 . 6 Aten burg, am 15. Jun 1895. kent Cre bei zeichen W s s ener Köehnn ben en iüilltzen Piehsen fte Ifen n,, ee e ln re, e f i trieb von Liqueuren und Spirltuosen. Waarenver⸗ Ventilatoren, Laternen und Gatkochappbarate. . — 8 . r, ; Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. , e, nnn ga len u gliez betet, lol anben itteli Familien. Firma ertheilte Kolletti pier . i ie m, weg feichniß: Tigueuze und Spirlkuofen. Der Anmeldung Nr. 6835. 8. 723. Kaffe 2. K . r ? Krau fe. J , z n n, ,,, . ,, . 85 — — * arstand aus mehreren Mitgliedern besteht, die I Kaufmann Dtto Auer. . generic. At heilung 26 w ö . , , de g,, , , , ne, e. ö — . ; . n n. 8 ö. 185 erlich. e A igungen erfolgen arrer Gisbert Groos, ; ; . . 3 2 , , e, Nr. 3583 des Fir men re ister⸗ unter der Firma: „Direktion der Greifen berger 4 Kaufmann Hermann Theodor Quinke, 18273 , Gingetregen für die Firma. Gustav Lohse, wurde heute eingetragen die Firma Sar Ledebrint Kleinbahnen Aktien ⸗Gesellschaft i. Die Bekannt⸗ 5) Kaufmann Friedrich von Werne Kölm. In das hiesige Handels (Firmen.) Register . 6 ꝛ er, m dne nnen ,,,, . in Barmen mit Zweigniederlassung in Elberfeld machungen der. Geselischaft erfolgen durch den faͤmmtlich zu Jferlohn ; ist heute unter Nr. 6436 eingetragén worden der . . . 4 2 . ⸗ — K am 325. 5. , Herstellung und a e n rbaber der Kaufmann Heinrich Lede⸗ , fiche ang ger und das Greifen. Urkunden und 2 sind rechtsverbindlich, Köln wohnende Kaufmann ir Horner. e, w. e , n,, . 55 J a , n d , , er e. . r en, e unter Nr. 191. bes Prottren— . ö. iger e, i , . ich , unter Zeichnung 8e 1 errichtet hat, als folge Anmeldung vom 83 . ,, . S nge . lu, . 6 e , . . 6 * ent V. fegisters die dem Fräulein Ida Pupke sestens der anberaumten erm, durch . öffentliche Be⸗ 33 6 ö h is ꝰĩ ö Adolf öruer⸗ 22. 11. M am 285. ; 84 . . 3 ö . , ,, . ö *. Walder, i , D ! ms. Vaul⸗ nn . o 5 . ; f dorgenannten Firma ertheilte Prokura registriert. kanntmachung in den Gesellschafts blättern. Di K ; lie 31 ö. Köln, 8. J 895 ⸗ gJö5. Geschaftebetrieb: J ö . ö Berlin SW. , Großbeerenstt. 96, zufolge Anmeldung Kopfwasser, Zahnwasser, Toilette Rasier⸗ un Barmen, den 11. Juni 1855. 5 ! f si schaf . ö onigliches Amtsgericht. nn zig geri ĩ ; Sabre r ed n,, 2 . ; bom 16. 10. 94 am 29. 3. b. Geschänts betrieb: medizinische Seifen, Puder, Schminken, Sachets, ö. Ce glles le icht. Gründer der Gesellschaft sind: — Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. werkskörper aller ett. 1 = ee ,,, ö en ih, ger, ftr // ö . 1. . s, eg nigeperg i. Pr. Dandelsregister. II8280 — . ; eichniß: Putzpulver. pasten, Eau de Cologne, saͤmmtliche Kosmetiken. . de ich den L = , ö. nigs Er. Handelsregister. 1828 ; . ö r ĩ 18240 Garn on zu] Siet Kempen, Eosem. In unserem Firmenregister Die Einzel ⸗Prokura des Herrn r. he
Waaren verzeichniß: . 5 2 n, undd . K w Nr. 68186 2 312. glaffe 6. Karmen. Unter Nr. 1545 des Gesellschaftsz= 2) der Kreis- Kommunalverband Greifenberg ,,,, eingetragene Firma Jozef Gröbfensti für die Firma Moskauer internatio-
engalische Schellackt⸗ ; 9 ͤ , ,. regist z z W,. . . 1m ʒ 2 . . Eingetragen für die Firma ö. ̃ gisters wurde heute zu der Firma W. Schütte i. Pomnm., vertreten durch den Semeinde⸗ . ö nale Handelsbank ist im Prokurenregister Rr. 1139 präparate aller Arten. : Eingetragen für die Firma Robert Höflers 3. . Co. ö. — 4 * Cie vermerkt, daß die ,, , durch vorsteher Friedrich Pape zu Broitz, Kemp en en,. 1 Juni 1895. am 14. Juni 1895 gn Dre r ist die w—— Wittwe, Chemnitz, zufolge Aes meldung? vom ceffors, Hamburg, Ferbi— K 9) wel l gegen seitige Uebereinkunft au n und der Rechts- 3) der Geheime Kommerzien⸗Rath Friedrich Lenz önigliches Amtsgericht. den Herren Moritz Mofes Grodseneki, Venno Schult 12. 12. 94/5. 3. 94 aàm 29. 5. 5. Geichäfts betrieb: nandstr. 69, zufolge Anmel · 7 we anwalt Hr. Hinsberg hierselbst zum Liquidator zu,. Stettin, vertreten durch den Königlichen k 5 und Pr. Ignaßz Herez von hier derart ertheilte Nr. 6831. A. 172. Klaffe 11. Fabrifkatiöon und Verkauf von Scise. Waaren. dung vom 343 1. 85165. 5. 90 — ö . ist. ; . Gisenbahn, Bau- und Betriebs ⸗Inspektor Garl Ea ö 118277 Kollektiv. Prokura, daß je zwei von ihnen die Firma Eingetragen für die Firma Aetien⸗ 5. verzeichniß: Seife. am 29. 3. 95. Geschäfts C Ce nnn, , armen, den 12. Juni 1895. Fuchs zu Stettin, 4 * i In. dag hiesige Handels ( Gesellschafts. rechte verbindlich zu zeichnen berechtigt sind, im Pro⸗ Gefellschaft für Anilin Fabrikation Nr. o68 10. J. 8721 betrieb: Vertrieb und Fabri⸗ 6 9 Königliches Amtsgericht. J. 4) der Kaufmann August Scheltz zu Greifenberg Register 2 bei Nr. 1655, woselbst die Aktiengefell⸗ kurenregister Nr. 1161 eingetragen worden. Berlin, zufolge Anmeldung Hom *I, ö 4 ⸗ kation von Zündhölzern. Waarenverzeichniß: Zünd— — ⸗ i. Pomm, 4 schast 2 i . Firma; 234 Königsberg i. Pr., den 14. Juni 1895. 27. 6. 88 am 28. 5. 35. Geschäfts. I hölzer. nel a 18242) 8) der Kaufmann Emil Starck zu Greifenberg gin. chaaffhausen ' scher Bankverein ; Königliches Amtsgericht. XII. betrieb: Herstellung organischer Farbftoffe 8 FJ w — Nr. 68127. T. 308 R en . PFersante. Bekanntmachung. i. Pomm. ö ; . ĩ zu Köln mit einer Zweigniederlassung in Berlin k , , . 9 . ei. . 33 6. 4 16 — r. . . — Klafse 36. fell e. unserem Firmenregister ist am 11. Juni 1895 Die Gründer haben sämmtliche Aktien Über- vermerkt steht, heute eingetragen: Lahr. Bekanntmachung. 18281 photographijscher Artikel. Waagrenberzcik. . 89 tan ir di 8 Fälie . W no enz ĩ v Dh . ee r nn, ,,,, 195561 10 903. 1. In das Firmenregister zu niß: Anilinfarben. Der Anmeldung ist eine Be— . 15 Singetragen tit die Firma 2 . 9. Der Vorstand ist: . 0. zMhril 1893 beschlofsene Erhöhung des Grund— O3. 138 wurde eingetragen; schreibung beige flit 3 ; Vä. ! Trummer Æ Co. Snecessors, 3 un ? der Bürgermeister Georg Meyer zu Greifenberg kapitals ist zur Ausführung gebracht. . Firma Stoesser⸗Fischer in Lahr: Mit Wir— g beigefügt. K, Hamburg, Ferdinandstr. 69, zufolge 4 h i. Vomm. Das Aufcesd Ton 2hass sowie söcg des Nominal tung hom J. Int . ' Herrn Heinrich Stoeffer . 33 W N Wendland, Inhaber Kauf- Die Deng ng des Aufsichtsrathes sind: betrags der 13009 Stück begebenen Altien Titt. X. Hier Prokura ertheilt worden. Die den Herren Karl
Nr. 6832. H. 987. Kaffe 23. 53 . ce css: Anmeldung vom 24. 1. 95 109. 7. 90 2 ck⸗ ; z . . 2 am 29. 5. 95. Geschäftsbetrieb: M 8 d zu Belgard a. P., Nieder⸗ N) der Landrath Adolf von Thadden zu Greifen kind haar eingezahlt und befindet sich der eingezahlte Stoesser und Karl Fähndrich früher ertheilte Pro⸗ . — 2 — 3 ertrieb und Fabrikation von Zünd⸗ * . erg i. Pmm., a orsitzender 9 von zusammen im Besitze kura bleibt bestehen. ¶ = bi Vertrieb und Fabrikatlon von Zünd . 1 berg 1. P 1 Wc der, Baarbetra s 8 400 000 M im Besitz steh 1 op * bölzern. Waarenverzeichniß: Jünd⸗ 6 2) der Rittergutsbesitzer, Riltmeister Kurt von des Porstandes. II. In das Gesellschaftsregister zu O. 3. 187 Eingetragen für die Firma MHarrison, Me . . ö . . 6 auf Ribbekardt, als stellvertretender *, nn, icht. Abtheilung 26 me nee,. getragen n., Me. ö 2 91 , — orsitzender, es Amtsgericht. eilung 26. Firma Gebrüder Hofmann i i ; Sregor 4 Co., Limited, The Albion Iron . a 7 Rerlin. Sandelsregister 18453 3) der Major a. D. Bogislav von Köller auf — Gesellschafter sind: . 6 a gf 6 mit Karoline Auerbacher von Kippenheim. Ver
Worts, Leigh, Grafsch. Lancaster; Vertr.: Dart V . Nr. 6848. T. 308. g. 3 zen UÜmtsgerlchis 1 zu erfin ff folge gung vom 14. Juni 1895 sind am 4) der Landes- Rath Paul von Eisenhardt. Köln. In das hiesig. Handels. (Gesellschafts ) Ehevertrag d. d. Lahr, den 15. Rob-mber 1890, be⸗
Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin Hindersin⸗ . 3 Eingetragen für die Firma straße 3, zu felge Anmeldung vom 20, 7 95 am aan. . . mug . ee, 6 ck ls. Jun 1593 folgende Eintra r ĩ i ĩ ᷣ ᷓ ̃ 3 ̃ ꝛ d,, . ; . 53 8 . 1 189 i gungen erfolgt: Rothe zu Stettin, Registet ist bei Nr. 787, wofelbst die Handels. stimmt, daß jeder Ghethell 15 „ment in⸗ 26 ö J Fabrikation von land⸗ . . cessors, Hamburg, Ferdi⸗- R. . h 1 . Hes if rs e fe, ist unter Nr. 10 972, ) der Landes ⸗Baurath Emil Drews zu Stettin. gesellschaft uk der Firma: eh 6 chaft n n ft 4 alles hr he die 6 ; ühschaftlichen Geräthen und Maschinen. Eingetragen für die Firma Etienne Marie Jean nandstr. 69, zufolge An⸗ U 2 2 — st die Aktiengesellschaft in Firma: Als Revisoren zu Prüfung des Gründungsher⸗ Wilh. Quester“ passive Vermögen ausgeschlossen bleiben soll. I Jakob Gesellschaft Urania . haben der Vorstand und die Mitglieder des zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: Hofmann, verchelicht am 24. Mai 1894 mit . U 8
Waarenverzeichniß: Mähmaschinen Erntemaschinen Ferrand C Charles Ju é. Paris. We KR . . K d n nik En n, Fe 31 s Jux. Paris, Verrr: Franz meldung vom 24. 1. 965. . ; a Jelkleine renggmaschtn en. Drlkuü enm üblen. some Wirth u' f. Rich. Wirth, Frankfurt 4. M, zufolge 19. 7. 90 am X25. 5. 85. n nad mn Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— z e e. fungiert. Der Ingenieur Fran Rings ist aus der Gesell⸗ zizka Schwarzhaupt von Regensburg in Zell a. Main 21 ö ĩ reifenberg i. Pomm., den 21. Mai 1895. schaft ausgeschieden; dagegen ist der in Köln woh ohne Wbschlu eines Ehevertrags. J = 8 g h schluß hevertrags. 3) Leopold Auer
land ⸗ und gartenwirthschaftliche Geräthe und Ma Anmeldung vom 19. 1. 865 am 25. 5. 95 Geschäftẽ · Geschäft ieb: ̃ lan iche Ger 2 4. 29. 5. 5. G tẽ⸗ betrieb: Vertrieb V schinen aller Art und deren Theile. Der Anmeldung betrieb: Konditorei. Waaren erzeichniß: Präparat . Irre l 2 Ha,. . : ; igli ;
inen aller A zren Theile. ctrieb: Fon Waaren üiß: pars Fabrikation von Zünz— ll ä entiet Wilhelm Zwicker der Geheime 8 N ĩ . it Sara 8 ist eine Beschreibung beigefügt. zur Bereitung von Speise⸗Crème. hölzern. Waarenverzeschniß: Zündhoͤlzer. Regierung. rath und 2 Rath 57 1 e g. ö 2 ia gn: 3 an e n e den , n ,, 1