. ö ö ö ; i ie Anzahl der eingereichten Stücke den nach den werthen würde. Ich glaube, die Vorlage enthält dafür doch keine Parlamentarische Nachrichten. , . . , * 2 genügenden Gründe. Ich bin persönlich der Meinung, daß diese Vor⸗ Dem Haus der Abgeprbagten At ber wuerde mf , a. ö niß 3 y 6 1 t C B C 1 J 1 9 E
; —⸗ s ungen lage nicht ein fiskalisches Interesse verfolgt, . . . 6 eines r, . H weiteren Erwerb von Eisen , e,, . es durch , . ken e 4 ö . ö . 4 8 . gabe lösen soll. (Sehr richtig Aber auf der anderen Seite will bahnen für den Staat, zugegangen: wobei der zu zahlende Betrag nach dem um l1 9 verminderten Kurfe T* . 2. . ö t . welcher füt Staats schuldverschreibungen der 309 konsolidierten Anleiß⸗ 3 2 3 g 9g 6. 3 9 . kö . 3 6 Die Staatsregierung wird 3 Genehmigung der beigedruckten vor dem e des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahft Um lll kn ll n ll er Un on l rell 1 en llllie n ll lr.
. ; Vertrãge, nãmlich: worden ist, net wird. 2 . z ö =* Ein mäßiger Zins und die Deckung der Kosten der Verwaltung, das 1jJ ves Vertrags vom 31. Mai / 4. Juni 1895, betreffend den 6863. — 6 9 44 Berlin Mittwo den 19. Iuni . ist alles, was ich erstrebe, und ich glaube, es liegt im , . des k Eifenbahnunternehmens auf den preu⸗ 3. . 8 , nm 94 a. r wen r . * 1 ge ( hh, . 3 8 DJ. jeni ĩ ᷣ ir hier förd üssen, daß man ihnen zi Staat, be ; e K 4 225 * Jin. e. 353 . 1 2 des Vertrags vom 18/20. Mai 1895, betreffend den Ueber nannten Gesellschaften nach Maßgabe der daselbst bezeichneten Ver. i . . gang des Den e n hn n, auf den preußischen Staat. träge den Kaufpreis für den Erwerb der Babnen unter Verwendung Die Koften, die der Staat haben wird, müssen gedeckt werden. Aber 3) des Vertrags vom 15.16. Juni 1895, betreffend den Ueber⸗ der in den 55 2 und 3 bewilligten Mittel zu zahlen, bezw. auf di
weiteren Gewinn aus dieser Anstalt zu ziehen, kann nicht der Zweck gang bes Werraeisenbahnunter nehmens auf den preußischen Staat, Staats kasse zu übernehmen. ö .
des Staats sein. (Sehr wahr) ; 29g der n Eisenbahnunternehmungen betreffenden Staats⸗ Der Finanz Minister wird ferner ermächtigt, die bisber begebenen w n , , ,,, , —— , . ß, i , n n , rung eine besondere Aufmerksamkeit der Verschuldungsfrage. ch a. de aats vertrag r, Erh jur Zeit den Weimar. Kindigen, fomie auch den' Jnhaber! ber Schuld oerschweib̃ungen wem
inan. Mini ; 5 Di vom 27. Mai 1895, k 2 ' His e ee fn, den e, 1 . 36 Geraer, Saal. und , nn, ,,, de. ö 3 , . der mangelhaften Organisation des Personalkredits hat, aber hörigen, im sachsen , weimarischen Staatsgebiet belegenen ,
; ; j ; . ast di Eisenbahnen, . . ; ; ö iel Tt nens ei ,, Da rh en ir r. des Staatghertrags nkischen Preußen und Sachsen Meiningen ausgabung eines entsprechenden Betrags von Staats schulbverschtesbungen h nn, ich nicht erst zu betonen. Gerade auf dem Ge⸗ pom 27. Mai 1885. betreffend die zur Zeit den Weimar. aufzubringen. 88 biet des Realkredits ist der kleine Grundbestzer und der kleine Geraer, Saal. und Werra. Eisenbahnunternehmungen ange ber die Ausf der im F 5 getroffenen Besti Handwerker schlecht e n Wenn wir die Vorlage annehmen, so n im fachsen meiningenschen Staatsgebiet belegenen pat ö. 6e. 24 ag 6 ö. , .
i i ĩ i t betrachtet werden. isenbahnen, ö . e, . 5 ed er r. ö 3 . ere 5. des Staatevertzags zwischen Preußen, und Sachsen, Altenburg Etats der Eisenbahnverwaltung i , . zu geben. wenn es richtig gehandhabt wird, für sozialpolitisch weit bedeutfamer, bem 27.28. Mai 1895, betreffend die zur Zeit dem Weimar⸗ kö ö ichen Betei ö als manche anderen Gesetze aus der neueren Zeit, die ihren Zweck Geragr. und dem Saal-Eisenbahnunternehmen angehörigen, „ Wann, durch welche Stelle und in welchen Beträgen, zu we verfehlt Und nur zur Belaftung der produfliven Stände gefährt * fachsen , altenburgischen Staatsgebiet belegenen Eifen. n en, . ae ,,,. 3 . en. Die Gründe für die wirthschaftliche Kalamität d . nen, , . e e. n. 1 ; . k 2 n n , t 23 des , zwischen Preußen und Sachsen⸗Coburg⸗ 1. Y), bestimmt, soweit nicht durch die im § 1 angeführten Verträge erschöp fend dargestell.. Ich will nut zwei weitere Gründe dafür erwähnen. i . 6 ö ai 1895, n die zur ö & . de , . . k Da sind zunächst die großen Anforderungen, welche jeßt für Scul⸗ llenbahnunternehmen angehörigen. im sachsen coburg. lei rr, , der Fare, n gr chr hte , Gre e HFarysi j f ; ö. gothaischen Staatsgebiet belegenen Eisenbahnen, eihen und wegen Verjährung der Zinsen di S Gesetzes aten en n m,, . K 63 des Staatz vertr. zwischen Preußen und Schwarzburg⸗ vom 19. Dezember 1869 . S. 1197) jur Anwendung. als wenn sie vollständig verhagelte. In meiner ostpreußischen Heimatk Rudolftadt vom 27. Mai 1895, betreffend die zur Zeit dem K , n des G B. mußte eine Gemeinde, deren Einkommen noch nicht 6000 M be⸗ Saal . Eisenbahnunternehmen angehörigen, im schwarzburg ˖⸗ Die Staatsregierung wird auf Grund unter 3 dez Ge. k t 36 0 Kinder eine Schule bauen, die 9 400 M kostete. Freilich rudolstädtischen Staatsgebiet belegenen Eisenbahnen, setzes bom 24. Jebrugr 1850, betreffend die Verwaltung des Stagts 4 *r einen staatlichen Juschuß von 3000 , aber trotzdem bildete des Staats vertrags zwischen Preußen und Reuß J. 8) vom Sulden weiens und Bildung einer Staatsschuldenkommission (Gesetz, 6 a Schulbau für die Gemeinde eine schwere Last. Vielleicht 27. Mai 1895, kette die im reußischen Staatsgebiet be. Samml. S. 57), ermächtigt, die Verwaltung der Anleihekapitalien er ge r nch e äitke ernennen fr dete. legene Thꝛilstrecke des Weimar Geraer. Gisenbahnunternehmens der Hauptverwaltung der Staatsschtlden zu übertragen. ir fa ein Wort beim Herrn Kultus. Minister dafür ein, daß die zur Hun ee , 5 ee , , , ,. e, . , , . . d e i t den. er Weimar⸗Geraer Eisenbahn, nach Vor) es 8 & bezeichneten & 1 n n , me. , eren , 2 det Saal Cisenbahn, bruar 1850 vernichtet und die 82 öffentlich bekannt gemacht.
; 6 e 18 3) der Werra⸗Eisenbahn, ᷣ ö. . , . 1 3 nach Unterneubrunn und von Hild⸗ Jede Verfügung der Staatsregierung über die im 8 1 bezeichneten
. ö 5 * 3 . a9. 2 * 2 ' 2 2 2 , . 66. ö , 1 . burghausen nach Friedrichshall, . ; 1 Eisenbahnen durch Verduhßerung bedarf zu ihrer Rechtsgültigkeit der zu erkennen gewesen, viele haben sogar eine Mehrbelaftung sowi zum Bau einer Eisenbahn von Köppelsdorf nach Stock- rn n, , ö arf die beweglichen Beftand erfahren, namentlich durch zu hohe Veranlagung zur Ergänzungs- e . agli Vertragsbestimmungen ermächtigt theile und Jubeh ßrungen diefer Cfsenbabnen! und auf die mn beweg, steuer. Ich selbst bin zu derselben so hoch veranlagt, daß ich nach Maßgabe der bezüglichen . g6bestimmungen ermächtigt. licher mod nt i. 6 dieseiben nach der Erklärung des Mintsters
ĩ ungeheuren Respekt vor mir selbst bekommen habe. Daß . . . . n als di ö der Y . an Bestehendes anknüpft, halte ich für einen glücklichen Die Staatsregierung wird ermächtigt, nach Maßgabe der im 51 . Arbeiten für den Betrieb der betreffenden Eisenbahn Gedanken. Wenn ich einen 66 . n , . es 2. 27 h e , e g. dn in hem In. i , sind. 2
die Kreissparkassen der Vortheile des Gesetzes theilhaftig werden ; Oo C Stammaktlen der Weimar-Geraer Eisenbahn in 3. . ö. 6 . . 6 33 . 3 . ö . Staats schuldberschreibungen der 3d r n,, zum Dieses Gesetz tritt am Tage seiner Verkündigung in Kraft. durch z ehe gd f .. m. ioritã ĩ 3 D se der Ab dneten ist der Entwurf eines
Abg. Herold (HSentr.): Den Ausführungen des Herrn Vor⸗ 2) 8 900000 M Prioritãts Stammaktien der — Vem 2 er geordneten twarf eine redners * die . der Gemeinden durch die gen e Weimar, Geraer Cisenbahn in Staatsschuld⸗ gi betreffend den eng der * ,. 2 , nn, stimme ich durchaus zu. Vielleicht verwendet auch der Herr Land⸗ verschreibungen der 30/0 konsolidierten Anleihe — e,, ,, , . e 3 au Nikrisch in wirthschafts -Minister seinen 56 auf den n, . ö a, . von g 9oo O0ο, — das Eigenthum des sächsis gef Staates, zugegangen. Minister dahin, daß hier eine Wandlung eintritt. Mit dem 5742 6 6Star n * . . . . 36 und den 1 der Vorlage bin ich einverstanden. SEisenbahn in Staatsschuldverschreibungen der ö 2 , ,. . 2 3, Nur möchte ich wünschen, daß dafür Sorge getragen wird, daß 3060 konsolidierten Anleihe zum Betrage von 3 371 400, — Vertrages . 6 amn, ö! 3 en . Stn die Genossenschafts verbände, deren Förderung die erste Folge der 7 56759 900 6 Stamm ⸗ Prigritãtsaktien der früheren . n 24 6 . 896. 5335 e Vorlage sein wird, nicht gar zu weit ausgedehnt werden. Eine gewisse Saal⸗Eisenbahn in Staatsschul dyerschreibun Zittau= — isch in h. ö. 13 . e . ** aa . . Beschränkung, vielleicht auf die Provinz, ist hier sehr angebracht. gen der 30 / konsolidierten Anleihe zum Be⸗ . . . we. 2 5 e, een, u g 9 a5 er . sen Bedauerlich finde ich, daß bei⸗der e, , ,, ,,, , n, 1 — 3 ö ; ö 7 875 000, — nach Maßgabe der bezũglichen 3. 2 estimmungen ermächtigt. jüngst über die Frage der Kreditorganisation stattgefunden hat, der 5) 12 829 700 M Stammaktien der erra⸗ J . . . . gänzlich unberücksichtigt geblieben ist. Eisenbahn in Staatsschuldverschreibungen der Der vom , Sachsen für die Abtretung der Streck
8 im i 39/0 konsolidierten Anleihe zum Betrage von 9015 5325. — Fittau Nitrisch, ac Maßgabe dez Art. 2 des im s 1. gedachten
, n, , ,, in ianfi dies eck Staats r Vertrags vom 7.12. Juni 1855 zu zahlende Kaufpreis von 3 342738 4
Meine Herren! Herr Herold hat sich einigermaßen verwundert — 6 . r n, ,,, . ist unter Abschreibung von der Staats Eisenbahn ⸗Kapftalschuld in An= darüber geäußert, daß der große Verband des westpreußischen Bauern⸗ 2 Hann en , ,,. , j zz 162 ooo. rechnung auf die der Staatsregierung bewilligten, noch offen stehenden vereins auf der Agrarkonferenz nicht vertreten war. Ich kann nicht auszugeben. Kredite zu verwenden. 83. anders sagen, als daß er darin Recht hat. Es beruht aber lediglich Dieses Gesetz tritt am Tage sckier erkändigung in Kraft auf einem bedauerlichen, durch die Eile, womit verfahren werden
mußte, entschuldbaren Versehen, daß dieser große, kräftige Verband . ̃ ; ': der . mn ö. zugezogen war. Umsomehr freue ich mich, daß der Herr Vor— 1) auf 9 900 6 rh fe nnn Weimar ⸗ Geraer , ee, , , ⸗ . redner mit dem Ergebniß der . ,. doch im Silenen — . . s⸗-Etat für da ahr m 1. Ap 8 z
roßen Ganzen zufrieden ist. Es würde ja allerdings ganz un— . X ö 2. . . , gerade diesen wichtigen Verband, der unter 2 Le r. S0 * Steammaktien der Saal Der (diesem Gesetz als Anlage beigefügte) Nachtrag zum Staats · den Fittigen eines großen und in seiner Thätigkeit wirksamsten Mannes die Summe 3 baushalts⸗Etat für das Jahr vom 1. April 1895596 236 für die Landwirthschaft entstanden und gewachsen ist, zu dieser Kon— 3) auf 6 750 900 0 Stamm. Prioritãtsaktien . ae. bee nd gif k 12 35 J feren; nicht zuzuziehen. . . ö, 337 500. - festgeftellt und tritt dem Staatshaushalts-Ctat für das Jahr voin
Abg. Ham macher (nl): Das in Frage stehende Unternehmen auf 12 Mo oo A Stammattien der Werra⸗ ö z 1. April 1895/96 hinzu. ;
— 1 schlags wird am 2. Septemb 1808, ver- Oeffentl. Anzeiger. . n n nr err. 2 werden. — De un. den 11. Juni 1895.
) Untersuchungs⸗Sachen Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. * l 10580 Oeffentliche Ladung. 18655 Zwangsverfteigerung. Der Wehrpflichtige, See Fier Andreas Im Wege der Jwangsbollstreckung foll das im Drzewiecki, geboren am 2. November 1571 in Grundbuche von den Invalidenbaus Parzellen Band ? Robakowo, Kreis Schrimm, letzter gewöhnlicher Blatt Nr. 343, auf den Namen der minorennen Ge⸗ Aufenthalt im Deutschen Reiche 6 Kreis schwister Hoffmann: a. Karl Peter, b. Anna Bar Arnwalze, wird beschuldigt, als Wehrrflichtiger in bara, . Ürsula Hildegard, 4. Wenzislaus Fridolin der Absicht, sich dem Eintritt in den Dienft des slehen. Singetragene, in der Clfasserstraße (zl), Ecke zer den Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Er. Borsigstraße (34), nach dem Kataster Borsig. laubniß das Bundesgebiet verlaffen zu haben oder straße 34 und Elsasserstr. 31 belegene Grundftück nach erteichtem militãrpflichtigen Alter fich außerbalh in einem neuen Termine, am 16. September des Bnndeggebiets zufznbalten. Vergehen gegen 1305. Vormittags 10 Uhr, bor dem unter 8140. Abf. 1 Nr. 1 Str. G- B. Dersel be wird auf den keichneten Gericht, an Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ 22. Juli 1895, Vormittags 9 Uhr, vor die ftraße 13, Hof, Flügel C., Darterre, Saal 6 Strafkammer des Königlichen Sandgerichts zu Lands. dersteigert werden. Das Grundstück ist mit berg a. W, Richtstraße Rr. M73. zur Hauptver. 230 746 Nutzungswerth zur Gebãudesteuer ver⸗ bandlung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben anlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglau⸗ wird derselbe auf Grund der nach 5 7 der bigte Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige Ab- Strafprozeßordnung von dem Herrn Zwildorsigenden schätzungen und andere das Grundstück betreffende der Kreis Grsatztammission zu Schrimm über die der Nachwelsungen, sonie hefondere Kaufbedingungen Anklage zu Gründe liegenden Thatfachen ausgestellten können in der Gerxichtsschreiberei Venda, Flügel H. Erklarung verurtheilt werden. Zimmer 41, eingesehen werden. Diejenigen, welche Landsberg a. W., den 5. Mai 1895. das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden Königlich Staatsanwalt schaft. aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungsterming die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigen. 18526 falls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug T. Staats anwaltschaft Seilbronn. zuf den Anspruch an die Stelle des Grundftäcks In der Straffache gegen Tar. Friedrich Steeg. tritt. Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags müller von Detisheim, O. A. Maulbronn, wegen Tirz am 16. September 1895, Nachmittags Berletzung der Wehrpflicht, ist durch Beschluß der 24 Uhzr, an Gerichts stelle, wie oben angegeben, hiesigen Strafkammer vom 14. Juni 1395 die am verkündet werden. Die Termine am 26. d. M' sind 18. Oktober 1889 angeordnete Vermögensbeschlag, aufgehoben. k nahme aufgehoben worden. Berlin, den 16. Juni 1585, ö Den 15. Juni 18935. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85.
— 9 1 Staatsanwalt Hartmann. 8. . 18654
18527] Bekanntmachung. In der Zwangsvollstreckungssache des Kredit- und Die durch Beschluß der Strafkammer hiesigen Srar-Pereins zu Braunschweig, e. G. m. u. H. zu Kais. Landgerichts vom 25. September 185 an. Braunschweig, Klägers, wider den Rentner Kart geordnete, in Nr. 23? 1ste Beilage des Reichs. An. Schuhmacher zu Braunschweig, Beklagten, wegen zeigers vom 2. Oktober 1834 eröffentlicht- Be⸗ Wechselforderung, werden die Gläubiger aufgefordert, Hlagnahme des Vermögens des Schreiners Anton ire Forderungen unter Angabe des Betrages an Mofser, geboren am 18 Februar i875 zu Diefen. Kapital, Zinsen, Kosten und Nebenforderungen binnen bach, ist durch Beschlußz desfelben Gerichts vom zwei Wochen bei Vermeidung des Ausschlusses hier 12. Juni d. J. aufgehoben worden. anzumelden. Zur Erklärung über den Vertheilungs⸗ Straßburg i. E., den 15. Juni 1895. plan, sowie zur Vertheilung der Kaufgelder wird Der Faiserliche Erste Staatsanwalt. Wann auf den A2. Fuli 1895, Vormittags
ö! ö 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht an—
71 941 481 116 68 817
J
563 066 444 183 3054266
Abläufe. 262 178
2150 396 342 499
2711767
26
352 2412574 4589 2163093
36 1040 9867
10907 9339 2745
24133
Zucker ⸗ Abläufe: 2 26 878 33 178
syrup.
3
05
3 868
b 763 5 086 9]
7h 636
22 J36 1604139 9d 217 43270
3890 603 * 7046 2530
sammen. 5 1679775
17 729 1521 446 )J 326 922
311 5
3 doo ih 64 Ih
6
6 901 96 15
590 29046
29 636 23 492
ucker · 227
.
f.
einschl des Invert
— Ra
31
58 37216 143 047. 152 972 24 752 165 681 190 433 207 940 32 442 213414 345 866 368 370
Farine. 1
16087 400161 416 248 361 821 144 672 M8 424
1096
1789814
und
Melis.
1123096 2
gemahlene Raffinaden 2 000781 1895953
1659 27 224 26541 38
1 155 99 928 1119433
Stücken⸗ und Krümel⸗ zucker (crushod und
pil). 28 883 70 392 I 86 696 14794 105 574 1203 173 962
131 172 7799
Produzierte Zucker. Raffinierte und Konsumzucker: Platten Stangen⸗ und Würfel zucker 21 274 155 187 176 461 171039 108 556 751 774 860 330 758 285 1048971 940 458
II.
18 735
Brot⸗ zucker 227 536 246 271 247 164 131 311 947 623 150 046
1175159
1078934
1325205 1253 880
100 825 1006716
13 859 101 006 114 865
13 859 101 006
6315 351 616 3
300 743 241210
307 058
463 042
Zucker.
2X6 und in der Zeit vom 1. August 1894 bis zi. Mat 1895.
;
3669 347 388 234
213 284
ö . — — ß. 2 die Betheiligten und der Eisteher Y Aufgebgte Zzustellungen anz, . und dergl. Herzogliches Amtsgericht.
Brinckmeier.
5735 282 464 8651 33 104 536 243
6
2
J 2 205 344 1580371 .
zucker. 27 166 251 4965 2111426 95 anst alten.
2
Krystall⸗ granulierte 5
3388 von Scheel.
6 592 281
(18655 Zwangsversteigerung. ö ann,,
Im Wege der Zwangspollstreckung soll das im (4666]! Aufgebot. . Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Freife Die Akttienbrauerei Steinhof zu Burgdorf in der Niederbarnim Band 100 Blatt Nr. 3384 auf den Schweiz hat das Aufgebot des nachbezeichneten Checks: Namen 1 des Maurermeisters August Albrecht hier Nr. lbb 5s7 Mark 317496. . und 2). des Maurermeisters Theodor Hartig zu Die deutschs Effekten, und Wechselbank in Frank— Berlin . 533 eingetragene, zu Berlin furt am Main beliebe gegen diesen Check aus in der Schwedenstraße Nr. — nach dem Kataster meinem . . . 2 Nr. 18 b. belegene Grundstück am 17. Auguft Unserm Guthaben an die Aktienbrauerei Steinhof 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ oder Ueberbringer Mark 3174,96 in Worten: zeichneten, Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erd. JVreitausend einhundert vier und siebenzi? Mart geschoß, Flügel , Zimmer 40, versteigert werden. 96 Pf. zu zahlen.
Das Grundftück ist 7a 8 am groß und mit 8660 Burgdorf, den 28. Juli 1894.
Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Spar und Creditkasse Burgdorf. Weitere ergiebt der Aushang an Gerichtsstelle. Das gez. D. B. Kielinger
Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ 21. Augnst 1895, Vormittags 1 Ühr, ebenda fordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den verkündet werden. 13. November 1895, Vormittags 10 uhr,
Berlin, den 8. Juni 1395. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 29, anbe⸗
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden — und Lie Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft—⸗ 18656 Zwangsversteigernug. loserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Frankfurt a. M., den 8. April 1895. Grundbuche von den Nieder ⸗Schönhausener Parzellen Der Gerichtsschreiber Band 16 Blatt Nr. 638 auf den Namen ursprüng⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. lich des Fräuleins Elsbeth Heinritz und des Fräu— . leins Therese Heinritz hier zu gleichen Antheilen ein- 18671 Bekanntmachung. getragene, jetzt der letzteren als legitimierten Erbin Der Fabrikbesitzer Louis Holzweißig in Eilenburg, der ersteren allein gehörige, in der Oderberger⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Hesse daselbst, hat straße 21 belegene Grundstück in einem neuen das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen am Termin am S. September 1895, Vor⸗ 23. April 1895 fällig gewesenen Wechsels 4d. 4. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. Berlin, den 2X. März 1895, über 266 M 40 , richt, an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13, welcher auf Max Gordon in Görlitz gezogen, von
of, Flügel 9., parterre, Saal 36 versteigert werden. Jakob und Schlesinger in Berlin C., Königstraße 10, Das Grundstück ist mit 15 550 Nutzungswerth zur ausgestellt und in Blanko giriert ist, als letzter In⸗ Gebãudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, haber dieses Wechsels beantragt. Es wird daher beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige der unbekannte Inhaber des bezeichneten Wechsels Abschätzungen und andere das Grundstück betreffende aufgefordert, späteftens im Aufgebotstermine am Nachweisungen, sowie besondere Kaufbedingungen T. Januar 1896, Bormittags 10 Uhr, im können in der Gerichtsschreiberei, ebenda, Flüg el H. Gerichtsgebäude hierfelbft, Zimmer 62, seine Rechte Zimmer 41, eingesehen werden. Diejenigen, welche anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigen⸗ das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden falls derfelbe für kraftlos erklärt werden wird. aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins Görlitz, den 15. Juni 1895. die Einstellung des Verfahrens herbetzuführen, Königliches Amtsgericht. widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Hel auf den Anspruch an die Stelle des 1845) . Aufgebot.
Grundstücks tritt. Das Urtheil über die Ertheilung Der Auktionator Emil Mühlenpfordt, hierselbst. des. Zuschlags wird am 6. September 1895, vertreten durch die hiesizen Rechtsanwalt? BDrèes. jur. Mittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben Heinsen und Lehmann, hat das Aufgebot beantragt angegeben, verkündet werden. zur Kraftloserklärung der Spark assenhbücher der, Harn-
Berlin, den 11. Juni 1895. burger Sparcasse von 1827. Distrikt 7 Nr. 65 126
Königliches Amtsgericht J. Abtheisang 85. und 3 1 Nr. 67 1831 über je S 200. —. — Der Inhaber der Urkun en wird daher aufgefordert, (18657 Zwangsversteigernng. seine Recht. bei der „erichtsschreiberei des unter-
Im Wege der Zwangsvoll streckung soll das im zeichneten Amt sger / ts Poststraße 19, 2. Stock, Grundbuche von den Umgebungen Band 1566 Blatt Zimmer Nr. 51, jr atestens aber in dem auf Freitag, Vr. 6889 auf den Namen des Tapeziers Wilhelm den 1. Dezem ver 1895, Nachmittags 1 Uhr, 3 zu Berlin eingetragene, in der Wienerstraße anberaumten Aufgebotstermine im Justizgebäude,
r. S' belegene Srundstück am 28. August A8 895. Dammthors aße . parterre links, Zimmer Rr. *, Vormittggs 10 Uhr, vor dem unterzeichneten anzmmelder und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Fericht, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Erdgeschoß, die Kraz lozerklärung der Urkunden erfolgen wird. Fingang 9e. Saal 40. versteigert werden. Daz Ho aburg, den J0. März 1895.
Grundstück hat eine Fläche von 8 a 98 4m und ist Das Amtsgericht Hamburg.
mit 14 700 4 Nußangswerth zur Gebäudesteuer ver⸗ Abtheilung fuͤr Aufgebotssachen. anlagt. Das Weitere enthält der Aushang an der (gez) Tesdorpf Br. Gerichtetafel., Das Urtheil über die Grähellung des, Veröffentlicht rü Ses, Gerichts schreibergehilfe.
fabriken 109. 804 6915 48 690 55 605 32 849 6 669 63 894
12
haupt (1 bis 3).
16 479 697
Rohzucker aller
Produkte
16715669
21 27512 568 2655
anderer erfahren.
. 5 uckerraffinerien.
2
scheidung. verfahren.
311939 1397 g
. 260 hi7 1 184 65
12 878 92 809
§ 3. Die Staate regierung, wird ermächtigt, in Gemäßheit der im § 1 e,, — Dem Hause der Abgeordneten ist der Entwurf eines
der Stron⸗ 2)
Zucker fabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Mai 1 1 ) Rübenzucker
147710
12650076
SViervon wurden entzuckert mittels tian ·
126 132 1080164
2
Kaiserliches Statistisches Amt.
Zuckerfabriken über
3) Melasse⸗ Entzuchkerun
311939
Aut⸗
4
4239
stellt sich als erstes Experiment dieser Art dar. Es ist meines 5 . 1 § 2. ᷣ .
Wissens das erste Mal, daß ein be,, es, wie jeßzt — * Gisenbahn 400 690 — 8 Die , , . — die . .
unternimmt, durch Staatsmittel das Kreditbedürfniß der Landwirth⸗ ; . eraer⸗, Saal ⸗ und erra Eisenbahn im 4. Quartal des Etats
schaft und des kleinen Gewerbes zu n ier 3 Ergebniß i. ; 6 , . Maßgabe . n, . Betriebs. Etats der
Experiments wird abhängig sein von der Ausführung, vor allem . betreffenden Bahnen für das Jahr 1895 zu führen. .
aber auch, wie der Herr Finanz⸗Minister richtig ,, don S0 oo. , 6, ir . n. re , m , g, itende ersonen. Es ensteht dabei eine bedeutende ö ⸗ als Grundlage für die Prüfung der Rechnungen für das Jahr vom
. . die wohl zu berückschtigen sein wird. 1. April 183 96 und für 5 3 an den Landtag zu
Die Garantie liegt in der Mitwirkung der Genossenschaften. erstattenden Bemerkungen.
Es ist die Ansicht, ausgesprochen worden, daß der Fünf— 3 14 . , . ö ö
Millionenfonds nicht hinreichen werde. Ich bin entgegengesetzter An⸗ Der Finanz⸗Minister ist mit der Ausführung dieses Gesetzes
sicht. Die Hinterlegung von Depositen bei Emissionsbanken, wie das beauftragt.
jetzt so haͤufig geschieht, erscheint . ö. sa ee nicht
wünschenswerth; dagegen wird es sich empfehlen, solche Depositen 5 . ö,
der Zentralbank zu übergeben. Dadurch wird sie in den Besitz von ö. . 4 ,
roßen Mitteln zur Einwirkung auf die Genossenschaftsbanken ge— n, , ,. Statistik und Bolkswirthschaft.
angen. Sie soll einen Ausgleich zwischen den verschiedenarti ver⸗ *
theilten ,. . o g. 1 Ebbe und Fluth. 3 ⸗ ,,, ö
Ich beantrage gleichfalls, die Vorlage einer besonderen Kommisston zu Vier große öffentliche Versammlungen d tleli⸗
* 43 ⸗ ⸗ dungsindustrie hier in Berlin beschäftigten Arbeitern und Ar—
überweisen, in der Alles wohl zu prüfen sein wird. ͤ Hastigten ; Abg. Graf zu Limburg Stirum (kon : Ich möchte in Er⸗ 26 beiterinnen waren von der Zentralorganisation für den Montag ein⸗
wägung stellen, die Vorlage . ,, ,, , zu ,, dr,. über 2 ö , 0 . i r = . ; 2 ; eitsverhältnisse zu berathen. In al Versar igen, Das ö orlage der Budgetkom Köppelsdorf nach Stockheim ; mäßig besacht taken, Tarte der e. Its? i lee en grtlzrang J . zu ö! 66 1566 a, dann , die Summe von ; 1609 WM Z angenommen, daß die Arbeiter und Arbeiterinnen sich mehr und mehr der 8 , . gen , ,, . 29 . zusammen. .. 6 1585 580560 M sozlaldemokratischen Srganifation anschließen sollten, wenn sie ihre wirth⸗ Inter pe llatign; der Abgg. Sattler Stengel und Graf zu derwenden und schaftliche Lage bessern wollten. — Zu heftigen Auftritten kam es an 3u Limburg⸗Stirum aus Anlaß des Prozesses Mellage. J. zur Deckung der im F 3 unter a — e vorge⸗ demselben Tage in einer Fffentlichen Ver fammlung der ortlich orga⸗ Das Wort . : , sehenen Mittel — nisierten hiesigen Konfekt ionsarbeiter innen, die über die Frage Ministerial Direktor Dr. von Bartsch: Namens der Staats⸗ a. die Bestände der Reserve⸗, Erneuerungs,;, der Errichtung von Betriebs werkstätten (rwergl. die Nrn. 133 regierung erlaube ich mir dem Hause anheimzustellen, die Debatte Betriebs ergãnzungs⸗ und Wirthschalts⸗ . u. 1595 7. Bl] bergiben fofste. Folgender Beschlußantrag wurde über die Interpellation auf acht Tage auszu etz en, da der Herr fonds, deren Höhe Ende Dezember 1594 2113 257. - angenommen: Die Versammlung verpflichtet sich, mit allen ihr zu Kultus⸗Minister, der bis zum 22. d. M. nach auswärts beurlaubt betrug, sobald diese Fonds dem Staat Gebote stehenden Mitteln für folgende Forderungen einzutreten: ist, die Absicht und den Wunsch hat, die Interpellation namens zugefallen sein werden, Anerkennung von Lohntarifen und deren Aushängung in den Werk der Königlichen Staatsregierung zu beantworten. Ich meinerseits bin den von Meiningen zum Bau der Bahn stätten; Anerkennung von Arbeits nachweisen in Fen enden der Ar⸗ seitens der Königlichen Staatsregierung nicht ermächtigt, heute in die von Köppelsdorf nach Stockheim zu ö beiter; zehnstündige Arbeitszeit für die Lohnarbeiten; Ausdebnung der Beantwortung der Interpellation einzutreten. 5 . leistenden Zuschuß von D Go Gewerbeaufficht auf das Kleingewerbe und die Hausindustrie; Lohn. Abg. Sattler wies darauf hin, daß nach dieser Erklärung die zusammen. .. 2835 D. — d zahlung am Sonnabend. Die ÄÜgitation für Betrlebswerkstätten halten Geschäftsordnung eine Verhandlung von selbst ausschließe. . zu verwenden; die Versammelten für verfehlt, da sie durch die große Mehrzahl der Abg. von Eynern (nl): In Bezug auf die Ressortverhältnisse II. zur Deckung des alsdann noch verbleibenden Arbeiter und Arbeiterinnen nicht unterstützt wird.“ mõchte ich glauben, daß die Sache mehr das Ministerium des Innern Betrages von höchstens rund...... . 3 320 500 — betrifft als das Kultus, Ministerium. Staats ⸗Schulverschreibungen auszugeben. Schluß A/ Uhr. Nächste Sitzung Montag, 12 Uhr. § 4. (Eisenbahnverstaatlichung, kleinere Vorlagen). Der Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanz⸗Minister — werden ermächtigt, bei dem Umtausch von Aktien in Staatsschuldver⸗
der Sub⸗ stitution
Zucker ⸗Abläufe
der 2658 502
Elution 258 502 262 810
und
Fällung.
. Verwendete Zuckerstoffe. 14 410 102 815
der Osmose.
117225
194398
20 2
im 126132 080164
1108803 162 23 2 085 492 1918042
1206296
1 .
3119
83 231
6 560
Raffinierte 56 370 62930 44239 2
2
225 350
151 37 kg).
3997 31940
* *
35 937
5h 878 910967
5 (100 kg). 793 (100
Roh⸗ 255 594 6 857 885
Die Betriebs ergebnisse der
uckerwaaren 1
5.
Rohe 106 443 5151 6 807 541
ier. 18
im Juni 18
145 255 594 7768 8652
145
gust
August
gust
August
ai 1895 uf Darunter Darunter
Vormonate n..
it v. J. Au kai 1895 .. t v. J. dai 1895 1 7
eit v. I.
.
( gi 1895
Dagegen 1893/9790 m Mai 1895
z
Dagegen 1893/94
Fi
Dagegen 1893/94
.
aten 5 14.
Berlin
Zeitabschnitt, auf welchen die Betriebsergebnisse sich beziehen.
den Vormonaten.
1894 bis 31.
1894 bis 31. 1894 bis 31.
1894 bis 31. Dagegen 1893/94
Im Mai 1895
In den
m Mai 1895 n den Vormonaten;? Zusammen in der
n Zusammen in der Zeit v. 1. Au
-
In den Vormon Zusammen in der Zusammen in der
Im Mal 1895