1895 / 144 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

lecosg Aufgebot.

Herr Kaufmann Isidor Stiel in Elberfeld hat uns angezeigt, daß die von ung unterm 26. ktober 1889 auf sein Leben abgeschlossene Police Nr. 80 968 über 10000 abhanden gekommen sei und das

Aufgebot der Police beantragt.

* , Inhuber wird deshalb hiermit aufgefordert, sich innerhalb sechs Monaten bei uns zu melden, widrigenfalls die verlorene Police für kraft⸗ los erklärt und an deren Stelle dem Herrn Ver—⸗ sicherten eine neue ertheilt werden wird.

Berlin, den 9. März 1895.

Victoria zu Berlin, Allgemeine 2, .

Fischer. P. Thon. np · /

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. (18702

Hierdurch laden wir unsere Mitglieder zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. d. M., Abends 7 Uhr, in unsere Ge—⸗ schäftsräume, Zimmerstraße 5 / 6, sehr ergebenst ein.

Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz. 2) Richtigsprechung der Jahresrechnung.

Berlin, den 16. Juni 1895.

Deutscher Bankverein . eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht.

Die Direktion. Wendland. Soecknick.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General—⸗ versammlung e geht durch Vorzeigung des Geschäfts⸗ antheil⸗Kontobuchs.

18606 A. Einnahme.

89 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

18524 Bekanntmachung. . . De oherige Rechtsanwalt Panienmski, zur Zeit in Inowrazlaw, ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Gerichte f fen worden. Derselbe bat seinen Wohnsitz hierselbst genommen und ist als Rechtsanwalt unter Nr. 9 in die Liste der Rechts⸗ anwalte eingetragen worden.. Inowrazlaw, den 16. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.

Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Dr. Julius Oskar Zenker in Leipzig ist als verstorben in der Anwalts- siste des unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden.

Leipzig, den 15. Juni 1895. (18525

Königliches Landgericht. Priber.

9) Bank⸗Ausweise. Stand der Frankfurter Bank

18533 am 15. Juni 1895.

Activa. Kassa⸗Bestand: Metall. S 4259 700. Reichs ⸗Kassen⸗

scheine. . 47 300.

Noten anderer Banken.. 326 700. Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel· Bestand .. Vorschüsse gegen Unterpfänder . Eigene Effektcen .... k Darlehen an den Staat (5 43 des Statuts). J,

120 200

33 856 000 8 337 200 b 171 300 600 000

1714300

60 ö 700

Gewinn. und Verlust Rechnung.

Passivn.

7 229 300

1 gz gh Sonstige Passia .. Noch nicht zur Einlösung hingt, Guldennoten Schuldscheine .. 129 900 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen 6 967 500.—. Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

10) Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.

Die Kreis ⸗Wundarztstelle des Kreises Montjoie, mit welcher ein Gehalt von jährlich 600 M verbunden ist, ist erledigt und soll baldigst wieder besetzt werden.

Qualifizierte Bewerber, welche, auf dieselbe reflektieren, wollen sich unter , ihrer Zeugnisse bis zum 1. August d. Is. bei mir melden.

Aachen, den 11. Juni 1895

Der Regierungs⸗Präfident. In Vertretung: von Bremer.

185351 Bekanntmachung.

Die Kreis Thierarztstelle des Kreises Schroda mit einem jährlichen Gehalt von 600 ist vom 1. Juli d. J. ab erledigt. ;

Qualifizierte Bewerber wollen sich unter Ein⸗ reichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs inner- halb 4 Wochen bei mir melden.

Posen, 12. Juni 18965. ö

Der Königliche Regierungs ⸗Präfident: von Jagow.

E. Ausgabe.

I) Uebertrãge aus dem Vorjahre: a. Prämien · Reserve: aa. für Militärd. Versich. M 794 546.53 bb. . Aussteuer Versich. . 1 045 830. 95

b. Prämien- Nebertrãge: aa. für Militärd. Versich. 64 161.18 bb. . Aussteuer⸗Versich. 132 7737 C. Schaden · Reserve ö . d. Gewinn ⸗Reserve der mit Divid.⸗Antheil Versichert. 6. Sonstige Reserven

ö 6

a. dur b. für

1840377 C. Renten.

196 238

2036 616 03

7) Prãmien⸗ Einnahme; ; a. für Kapital⸗Versich. auf den Todesfall. EGErlebensfall

b. 1 1 1 c. . Renten Versicherungen d. , sonstige Versicherungen und zwar: aa. für Hin e r ersicherungen .. bb. . Aussteuer Versicherungen. ... Summe zu a. = 4. . . M0 458 412.— darunter Präm. für ü Rückver 3 a. Zinsen b. Mietherträge ) Kursgewinn aus verkauften Effekten 5 Vergütung der Rückversicherer 6) Sonstige Einnahme und zwar: a. Gestundete Prämien; aa. für Militärd. Versich. 4 19 844. 85

bb. . Aussteuer⸗Versich. 4 91040

b. Policegebũhren C. Kursgewinn durch Kursbesserung ....

A. Activa.

Gt d 68 c=

6) Agentur ⸗Provistonen 77 Verwaltungskosten 8) Abschreibungen:

a. auf Inventar

13747761

S6 907 22 b.

4475 11) Prãmien⸗Reserve:

b.

Sl 841 h

.

bb. 14) Ueberschuß

2668 252 Konto.

I) Schäden aus den Vorjahren 2) Schäden im Rechnungsjahre:

Sterbefälle bei Todesfallversicherung apitalien auf den Erlebensfall...

d. Sonstige fällig gewordene Versicherungen: aa. Militärdienst ⸗Versicherungen. ... bb. Aussteuer⸗Versicherungen

3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen: Rückgewährte a. für Militärdienst b. Aussteuer⸗Versicherungen ) Dividende an Versicherte 57 Rückversicherungs Prämien

b. . Drucksachen 9) Kursverlust auf verkaufte Effekten und Valuten 10 Prämien. Uebertrãge:

a. für Militärdienst⸗Versicherungen .... Aussteuer⸗Versicherungen

a. für Militärdienst⸗Versicherungen ... Aussteuer · Versicherungen

12) Sonstige Reserven.

13) Sonstige Ausgaben und zwar: a. 5 auf Antheilscheine des Garantie⸗ ond

d . b. Tantisme: Nach § 19 des Statuts stehen dem Aufsichtsrath als Tantième .

derselbe hat auf

bedingungsweise behufs Tilgung des Fehl.

betrages von 1890 Verzicht geleistet; es

kommen daher nur in Anrechnung ... C. Gestundete Prämien des Vorjahres:

aa. für Militärd. Versich. . A 21 715.41 Aussteuer · Versich. .

* ö

rämien: ersicherungen ..

407 3254

h1 870

151 479 213 349

213 748

1282 823 21 2196571

81 387 15 902

2 668 252 Passiva.

48 44740

I) Solawechsel der Garanten 2) Grundbesitz 37 Hypotheken 4 Darlehen auf Werthpapiere 5 r,, .

a. Staatspapiere

b. Kommunalpapiere

6) Darlehen auf Policen

7) Kautions⸗Darlehen an versicherte Beamte

8) Reichsbankmäßige Wechsel

9) Guthaben bei Bankbäusern .

10) Guthaben bei anderen Versicherungsgesellschaften

11 Rückständige Zinsen

12 ö bei Agenten

13) Gestundete Prämien: a. für Militärdienst⸗Versicherungen. ... b. . Aussteuer ⸗Versiche rungen

14) Baare Kasse

95 Inventar und Drucksachen

16 rn g. Aktiva und zwar: a. Stückzinsen auf Hypotheken und Effekten b. Fehlbetrag aus den Jahren 1889— 91...

I) Garantiekapital

1 957 98 3) Spezial ⸗Reserven 4000 H Schaden · Reserven

50 169 468 b.

23 657 6) Prämien⸗Reserve: g2 0s 78 gz ph.

74 755 bezw. Dritter

5199

) Baar Kautionen 9 831

6 Sonstige Passiva II) Ueberschuß

1508 169 209

170718

Hannover, den 31. Dezember 1894.

Militairdienst⸗ und Aussteuer⸗Versich G. Tel Die Uebereinstimm ang des vorliegenden Rechnungs⸗Abschlusses ait

E. Die terichs, räsident.

von Loebell,

Prãäsident.

. Vorstehender hiermit von uns bescheinigt.

Wie se, Stadt Revisor, beeidigter Revisor.

3 Med 23 Ss

„Hannovera“

gmann. Der Aufsichtsrath.

Die Revisionskommission. C. Rump.

3 Kapital · Reservefonds

5) Praͤmien · Uebertrãge: a. für Militärdienst⸗Versicherungen ... Aussteuer⸗Versicherungen

. fũr Kapital · Versicherungen auf den Todesfall

C.. Renten⸗Versicherungen d. , sonstige Versicherungen:

aa. für Militärdienst ⸗Versicherungen .. Aussteuer⸗Versicherungen

7) Gewinn⸗Reserve der weren, 8) Guthaben anderer Versi

11. boo 000

b1 870 151 479

Erlebensfall .

213 74813

282 823 211 2196571

erungẽgesellschaften

erungs⸗Gesellschaft für Deutschlaud.

den Büchern und Belegen bescheinigt hiermit

3 Ed. Michaelis. W. Wolter. Jul. Seiler. E. Bühring. G. Kohrs. ie

tungs A ist von uns geprüft und richtig befunden, und wird die Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft

Aug. Laverscher, Magistrats · Aktuar.

*

213 34979

18607 In der ordentlichen Generalversammlung vom

8. Juni er. wurde Dr. phil. Otto Putenfen zum Mitgliede des Aufsichtsraths neu gewählt. Hannover, 17. Juni 1895.

„Hannovera“ Militairdienst und Ansstener · Verstche.

rungs · Gesellschaft sür Deutschland. Die Direktion. j G. Telgmann.

186171 k

betreffend die Einnahmen und Ausgaben der Sterbe ⸗˖ und Wittwenkasse der unteren Auge⸗ hörigen der vormals Hannoperschen Zoll⸗

verwaltung für das Jahr 1894.

In Gemäßheit des 5 38 der Statuten der Sterbe—

und Wittwenkasse für die unteren Angehörigen der

vormaligen Hannoverschen Zollverwaltung wird die

nachstehende Uebersicht über die Einnahmen und

Ausgaben der genannten Anstalt für das Jahr

1894 hierdurch zur Kenntniß der , ,. gebracht. Der Provinzial⸗Steuer Direktor:

In Vertretung: Loehning. Uebersicht der Einnahmen und Ausgaben der Sterbe⸗ und Wittwenkasse der unteren Ange⸗ hörigen der vormaligen Hannoverschen Zoll⸗ verwaltung für das Jahr 1894.

Einnahmen.

Bestand aus dem Vorjahre

Beiträge der Mitglieder kJ aus der Staats; asse

Zusammen . Ausgaben. Begrãaͤbnißgelder Pensionen k .

5

7 869 0 88 3566 66

Zusammen ... Verglichen mit der Einnahme von ...

Bleibt Bestand. 111764 Der Nennwerth des Vermögens der An⸗ stalt belief sich am Schlusse des Jahres auf 692400

(18609 ( 5 Ein und zwanzigster Geschäftsabschluß

der „Vesta“, Lebensversicherungs -an

auf Gegenseitigheit zu Posen, per I. Dezember 1894.

. . me. h 6 eberträge aus dem Vorjahre: a. . 1413826 b. ö 107 237 C. Schaden⸗Reserve 22 7090. rämien⸗ Einnahme 443 077 insen und Miethserträge 67 867 onstige Einnahmen 64 244 2118 953

Ausgabe. Zahlungen für Sterbefälle Schadenreserve pro 1896 . Rückkäufe und bei Lebzeiten fällig ge⸗ wordene Versicherungen Rückpersicherungs· Prãmien Agenturprovisionen, Verwaltungskosten und Abschreibungen . pro 1835 rämien⸗Reserve pro 1395 .... Reserve in Rückversicherung aus 1893 Zertifikat⸗Zinsen Ueberschuß

162 5650 8 dos

a9 17326 8 i746

163 0 1653 35 15165 5853 a5 hi 1557 do 163 d

IId G5 *

286 575 299 öh4 576 0090 6473 443 747 282185 b2 1724

105138 147 100 37 403 10 269 102 137

Sola ⸗Wechsel der Garanten. ... n,, Her th en arlehen auf Werthpapiere Werthpapiere Darlehen auf Policen Rüdkversicherungs. Reserven . e, nde bei Agenten u. sonstigen ebitoren Gestundete Prämienraten Baare Kasse Inventar und Drucksachen Kautiongs⸗ Effekten Gewinn und Verlust · gonto: Organisation aus 1874 bis 1881 S6 4199420. 33 ab Gewinn aus 1894. 50 148.78 149271

21588901

Passiva. Garantie · Capital Schaden ⸗Reserve 1 pro 1896 rämien⸗Reserve pro 1895 Kautionen der Agenten vir gte auf dem Grundstück der Ge⸗

94 8] 5600 103 35 1516 853 III 26

150 000

8 167 498 oz os

Posen, den 1. Januar 1865. Die Direktion.

litoꝛy) 9 ferdepensionat Falkenberg bei Weißensee CBefltzerin Stadt Berlin) nimmt; Fei sorh Klier fachmãnnischer und veteriuãrãrztlicher

flege noch weiter Pensionäre an. Aufnahme rf den 7 = 7 Uhr, Sonntags bon 8 = 12 Uhr.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köni

M 144.

Fünfte Beilage

Ber lin, Mittwoch, den 19. Juni

glich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1895.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma Belanntmachungen der deutschen rend hee enthalten sind, ers

Central⸗Handels⸗Register für

andels - Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anͤstalten, e Expedition des Deuts * . ch alle Post⸗Anstalten, für

Das Central Berlin auch ö. die Königli

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

int auch in einem besonderen

und Königlich Preußischen Staals⸗

ungen aus den Handels Genossenschafts⸗ latt unter

ichen und Muster⸗Registern, über Patente, em Titel

Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fabrplan⸗

das Deutsche Reich. an .

Das Central / Handels⸗Register für das Deutsche Reich ö in der Regel täglich. Der e

In

Bezugspreis beträgt ü M BO für das Viertelsaht. = 6G ö für den Raum einer Druckzeile 3 3 .

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn.

ne Nummern kosten 20 3.

144A. und 144 B. ausgegeben. ꝛ; . ö

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes ir. Gerichte, die übrigen Handels. registereinträgée aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich. 18238

Karmen. Unter Nr. 3189 des Firmenregisters

wurde heute zu der Firma H. von Kalben ver⸗

merkt, daß der Kaufmann Adolph Knechtel am

1. November 1894 in das Handelsgeschäft des Kauf⸗

. Kalben als Handelsgesellschafter einge—⸗ eten ist.

Sodann wurde unter Nr. 1802 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen die Firma H. von Kalben und als deren Theilhaber die Kaufleute Hermann von Kalhen und Adolph Knechtel hierselbst.

Die Gesellschaft hat am 1. November 1894 be⸗ gonnen.

Barmen, den 10. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht. J.

(18239 HKarmen. Unter Nr. 2818 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Nüsken * Cie ver⸗ merkt, daß das , , durch Vertrag auf den Kaufmann Wilhelm Wetzel zu Barmen überge⸗ angen ist, welcher dasselbe unter unveränderter *. fortsetzt.

Sodann wurde unter Nr. 3384 desselben Registers eingetragen die Firma Nüsken Cie und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Wetzel hierselbst.

Demnächst wurde unter Nr. 1156 des Prokuren⸗ registers die dem nunmehrigen Inhaber seitens der vorgenannten Firma ertheilte Prokura geloͤscht.

Barmen, den 12. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. J.

KReckum. Bekanutmachnng. 18241] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 die

am 4. Juni 1895 unter der Firma „Lauffenberg M Cie errichtete offene Handelsgesellschaft zu Beckum am 16. Juni 18965 eingetragen, und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt:

I) Kaufmann Jacob Lauffenberg zu Köln,

2) Agent Reiner Fuß daselbst.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, be—= sitzen beide Gesellschafter, und zwar ein jeder für sich allein.

Beckum, den 19. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht.

Gexlin. Sandelsregister 18699 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 15. Juni 1895 sind am 17. Juni 1895 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6169, woselbft die Aktiengesellschaft in Firma:

Eisenbahn⸗Hotel Gesellschaft in Berlin mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

In den Generalversammlungen vom 23. April 18895 ist nach näherer Maßgabe der Protokolle dieser Versammlungen beschlossen worden:

a. Eine Erhöhung des Grundkapitals um 1500000 M durch Ausgabe von 1500 Stück auf den Inhaber lautender neuer Vorzugs—⸗ gie Litt. A. über je 1000 4 herbeizu⸗

ren.

b. Eine Herabsetzung des Grundkapitals dadurch herbeizuführen, daß je 40 Stück in Gemäͤßheit der Generalversammlungsbeschlüsse vom 29. Mai 1894 zusammengelegter Aktien über je 300 S zusammengelegt werden in drei Stück Aktien über je 100 A

Diese so zusammengelegten Aktien sollen mit den vorstehend sub a. erwähnten neuen Vorzugsaktien Litt. A. gleiche Rechte haben. 2

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6864, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

, . und Unfall⸗Versicherungs⸗

. ctiengesellschaft „Zürich“ mit dem Sitze zu Zürich und Zweigniederlassung zu Berlin, letztere unter der Firma:

Transport⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗ Actien ˖ Gesellschaft „Zürich“ Filiale in Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die Firma ist geändert in „Zürich“ Allgemeine Unfall- und Haftpflicht⸗

Versicherungs ⸗Aktiengesellschaft.

Der rin . ung zu Berlin ist die Firma: „Zürich“ Allgemeine Ünfall⸗ und Haftpflicht⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft Filiale in Berlin

gegeben worden.

n der Generalversammlung vom 14. Dezember 1894 ist das Statut geändert worden. Hierdurch ist u. a. die Firma geändert, als 8 des Unter⸗ nehmens der Gesellschaft der Betrieb jeder Art von Unfall. und Haftpflicht · Versicherung bestimmt, und die Beschränkung der Dauer der Gefellschaft auf

ahre aufgehoben worden.

erner ist in unserem Prokurenregister unter Wr. S860 bei der Prokura des Albert Max Georg Stelten und unter Nr. 10711 bei der Lohe r! prokura des Paul Martin und deg Georg Krüger

für die hiesige Zweigniederlassung der vorgenannten Gesellschaft vermerkt worden, daß die . der Gesellschaft in: . „Zürich“ Allgemeine Unfall, und Haftpflicht= Versicherngs · Aktiengesellschaft, die der hiesigen Zwelgniederlassung in: „Zürich“ Allgemeine Unfall, und Haftpflicht⸗ Versicherungs · Aktiengesellschaft e Filiale in Berlin geändert ist.

Endlich ist bei der vorgedachten Prokura des Stelten vermerkt worden, daß derselbe seinen Wohnsitz von Berlin nach Charlottenburg verlegt hat.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9116, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Leipziger Gummi⸗Waaren⸗Fabrik vormals Julius Marx, Heine Æ Co. mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: In der Generalversammlung vom 9. April 1895 sind nach näherer Maßgabe des Protokolls dieser Versammlung §§ 2, 15, 22, 25, 27 des Gesellschaftsvertrages geändert worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12618,

woselbst die w in Firma: Allgemeine Lokal und Straßenbahn⸗

. Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:

In der Generalversammlung vom 27. Mai 1896 sind nach näherer Maßgabe des Protokolls dieser Versammlung §§ 2, 4, 12, 25, 29 des Gesellschaftvertrages geandert worden. Dadurch ist unter anderem bestimmt worden: Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen . durch den Deutschen Reichs Anzeiger.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9693, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Häuser⸗ und Grundbesitz⸗Aktiengesellschaft . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1896 ist die Gesellschaft aufgelöst worden.

Liquidator ist:

der Kaufmann Carl Weber zu Berlin.

Die , des derzeitigen Aufsichtsraths sind:

1 der Direktor Wilhelm Seifert zu Dresden, 2) 8 J Siegfried Reinberger zu erlin, 3) der Assessor außer Diensten Albert Müller zu Charlottenburg, 4) der Kaufmann Paul 36 zu Berlin, 5) der Redakteur Walther Mancke zu Berlin, 6) der Landtags⸗Abgeordnete Gustav Philipp zu Dresden. Berlin, den 17. Juni 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

KEerlin. Sandelsregister 18700 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

roh erfügung vom 17. Juni 18965 sind am elben Tage folgende Eintragungen e h.

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 12 158, woselbst die aufgelöste Handelszesellschaft in Firma: Goldstein Cohn

vermerkt steht, eingetragen: Die Liquidation ist beendet.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 438, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: A. O. Rutschmann Æ Co.

vermerkt steht, eingetragen:

Die Liquidation ist beendet.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 839, woselbst die aufgelöste Kommanditgesellschaft in Firma: Ad. Seidemann E Co.

vermerkt steht, eingetragen:

Liquidator Siegheim ist verstorben. Der Liquidator Knoop hat sein Amt niedergelegt.

Der Kaufmann Abraham Baschwitz zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator bestellt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 466, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: C. Breithaupt ö. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Die Brauer Johann Heinrich Carl Breithaupt und Carl Heinrich Franz Breithaupt sind aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Die Gesellschafter der e, am 1. März 1895 begründeten offenen Handelsgesell schaft in Firma: Wengler CG Mohrmann (Geschäftslokale: Köpnickerstraße 154 a. und An der

Spandauerbrücke 6) sind: der Tischler Carl , und der Kaufmann ö Tiedtke, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 15 489 des Gesellschafts« registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Rr. 24 451, woselbst die . Firma: Thiel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Der Kaufmann Alfred Decker zu Berlin ist in das ö des Kunstgärtners Agathus Thiel zu Berlin als Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft wird als Kommanditgesell tet unter unheränderter Firma fortgeführt. (Vergl. Nr. 15 490 des . aftsreglsters.)

Demnächst ist in unser fi fee. ister unter Nr. 15 496 die , , in 6 e

mit dem Sitze zu Beriin und als deren persönlich haftender Gefellschafter der Kaufmann Alfred Decker

zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 13. Juni 1895 begonnen. In. unser Firmenregister ist unter Nr. 15 149, woselbst die Handlung in Firma:

Dentsche Kunsthandwerkstätte zu Berlin

Levon Edinund Decker Nachfolger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf

den Goldschmied Leopold Müller zu Berlin

übergegangen, welcher dasselbe unter unver— änderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. N 042.

Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 0427 die Handlung in Firma:

Deutsche Kunsthandwerkstätte zu Berlin

von Edmund Decker Nachfolger mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Goldschmied Leopold Müller zu Berlin einge⸗ tragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 27 041 die Handlung in Firma: ö Ernst Krohn (Geschäftslokal: . 48, Hof I) und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Krohn zu Friedenau eingetragen worden.

Berlin, den 17. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

18543 ; In unser Handelsregister sind zufelge

Verfügung vom 11. Juni 1895 am felben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

I) In unser Firmenregister ist unter Nr. 29, wo⸗ selbst die Firma „C. W. Oehme“ vermerkt steht, J ;

Der Kaufmann Carl Einbeck zu Bernau ist in das Handelsgeschäft des Majors Paul Einbeck zu Bernau als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft unter Nr. 8 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

2) In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8 eingetragen die Handelsgesellschaft in Firma „C. W. Oehme“ mit dem Sitz zu Berlin und einer Zweig⸗ e , e iunng in Bernau und als deren Gesell—

after

a. Major a. D. Paul Einbeck

b. Kaufmann Carl Einbeck zu Bernau.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1895 be— gonnen.

3) In unser Prokurenregister ist unter Nr. 2 bei der Firma „C. W. Oehme“ eingetragen:

Die Prokura ist infolge Aenderung in den Firmen⸗ verhältnissen nach Prokurenregister Nr. 6 übertragen;

und demnächst unter Nr. 6 bei der unter der Firma „C;. W. Oehme“ bestehenden offenen Handels-, gesellschaft „die dem Louis Wilhelm Oscar Hertzer zu Berlin ertheilte Prokura“ eingetragen.

Bernau, den 11. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht.

Riele eld. Handelsregister (18545 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Die dem Kaufmann Eduard Coesfeld zu Bielefeld für die Firma H. A. Coesfeld zu Bielefeld er⸗ theilte, unter Nr. 415 des Prokurenregisters einge⸗ tragene, Prokura ist am 14. Juni 1895 gelöscht.

Rielereld. Handelsregister 18544 des stöniglichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

Der Kaufmann Friedrich Coesfeld zu Bielefeld hat für seine zu Bielefeld bestehende, unter der Nr. 15 des Firmenregisters mit der Firma H. A. Coesfeld eingetragene, Handelsniederlassung die un⸗ verehelichte Marie Coesfeld zu Bielefeld als Pro⸗ kuristen bestellt, was am 14. Juni 1895 unter Nr. 441 des Prokurenregisters vermerkt ist.

NRernan.

18550 Düsseldorr. Unter Nr. 3497 unseres Firmen⸗ registers wurde heute eingetragen die Firma „C, Strafser“ mit dem Sitze in Füsseldorf und als deren Inhaber der Agent Oskar Strasser hierselbst. Düsseldorf, den 16. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.

(185653 Düsseldort. Heute wurde eingetragen: a. unter Nr. 1312 unseres Gesellschaftsregisters die Handels. gesellschaft in Firma „Ebeling, Schmidt K Eie.“ mit dem Sitze in Düsseldorf.

Die Gesellschafter sind:

L Otto Ebeling, Architekt in Düsseldorf, 2) Severin Schmidt, Steinbruchbesitzer zu Bollendorf bei Bitburg ranz Taper de Wael, Steinbruchbesitzer zu Sich bei Luxemburg.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1895 begonnen, und ist zur Vertretung derselben nur der Gesell⸗ w Ebeling in Gemeinschaft mit einem der Ge— ellschafter Schmidt oder de Wael, oder einem be⸗ tellten Prokuristen der Gesellschaft .

b. unter Nr. 1169 unseres Prokurenreglsters die von porstehend genannter Gesellschaft dem Bau⸗ techniker Curt Druckenmüller zu Düsseldorf ertheilte

rokura. Derselbe ist nur in Gemeinschaft mit dem

esellschafter Otto Ebeling zur Vertretung der Ge—= 6 . bezw. Zeichnung der Firma per procura ere ö nf idorf, den 12. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.

18547 Düsseldorg. Unter Nr. 2764 unseres Firmen=

registerg, wolelbft vermerkt fteht die Firma „Carl

Gehlen“ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Gehlen hierselbst, wurde heute eingetragen: Der Inhaber der Firma ist am 16. Juni 1893 gestorben und das Handelsgeschäft an diesem Tage übergegangen auf seine Ehefrau Gertrud, geborene Jockwer, zu Düsseldorf, und seine Kinder: Johann, Margaretha und Walther Gehlen, alle noch minder⸗ sährig, ohne Stand und bei ihrer vorgenannten Mutter und Vormünderin gesetzlich domiziliert; welche dasselbe unter bisheriger Firma fortfetzen. Die Gesellschaft wurde mit vorstehenden Angaben unter Nr. 1813 des Gesellschaftsregisters eingetragen. 85 Vertretung der am 185. Juni 15893 begonnenen esellschaft ist nur Wwe. Carl Gehlen berechtigt. Die von oben genannter ö. der Ehefrau Carl Gehlen s. 3. ertkeilte Prokura, eingetragen unter Nr. 1012 des Prokuraregisters, wurde beute gelöscht, dagegen unter Nr. 1168 desselben Registers heute eingetragen die von mehrgenannter Firma dem Kauf⸗ mann Hermann Walther hierselbst ertheilte Prokura. Düfseldorf, den 12. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.

18551 Düsseldorr. Unter Nr. 3498 des girmenli G wurde heute eingetragen die Firma „Levi Löwen⸗ stein Wwe.“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaberin die Wittwe Levi Löwenstein, Friederike, geborene Stern, Kauffrau in Düsseldorf. Unter Nr. 1167 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen die von vorgenannter Firma dem Kauf⸗ mann Julius Löwenstein zu Düsseldorf ertheilte Prokura.

Düsseldorf, den 12. Juni 1895. Königliches Aratsgericht.

18552 Düsseldorr. Unter Nr. 1170 des piles! e f wurde heute eingetragen die von der Aktien. gesellschaft in Firma „The singer Mann- tactur ins Company Hamburg, A.-G. mit dem Sißze der Hauptniederlassung in Hamburg und einer weigniederlassung in Düsseldorf den Kaufleuten Heinrich Müller und Ludwig Carl August Heldt zu Hamburg dergestalt ertheilte Prokura, daß jeder derselben befugt sein soll, in Gemeinschaft mit je einem Mitgliede des Vorstandes die Firma per Pprocura zu zeichnen. Düsselborf, den 12. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.

18554 Düsseldorg. Unter Nr. 1298 des Gese . registers, woselbst vermerkt steht die Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Rheinische Weingesellfchaft Robert Melsheimer Cie.“ hier, wurde heute ng. De sschaft ist butch gegenseitige nebereink f ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann. Robert Here en. zu Düsseldorf setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Die Firma wurde heute unter Nr. 3499 des Firmenregisters eingetragen. Düfseldorf, den 14. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.

(18549 Düsseldorr. Heute wurde unter Nr. 3505 unseres Firmenregisters eingetragen die Firma „Heinrich Garbe“ mit dem Sitze in Düsseldo und alg deren Inhaber der Kaͤufmann Heinri Garbe hierselbst.

Düfseldorf, den 14. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.

18548 Düsseldorr. Unter Nr. 3501 des 56 registers ist heute eingetragen worden die Firma „Josef Worring“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Agent Josef Worring hierselbst.

Düsseldorf, den 14. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.

(18252 Ertrurt. In unserem Gesellschafteregister ist 9 der unter Nr. 518 eingetragenen Firma Erfurter ee, Straßenbahn heute in Kolonne 4 ein—⸗ getragen:

Unter Aufhebung des Beschlusses des Aufsichts« raths vom 28. Dezember 1894 hat der letztere in der Versammlung am 11. April 1895 den Birektor August Krüger zum alleinigen Vorstand und den Ingenieur Johan Michasl Oudendijk in Berlin zum Prokuristen der Gesellschaft ernannt, welche beide gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten be⸗ rechtigt sind. Die Prokura des Herrn Zwingmann ist erloschen.

Erfurt, den 14. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Essen, Ruhr. Handelsregister 182531 des Königlichen Amtsgerichts zu Gssen.

. Die der Ehefrau Theodor Rose, Auguste, geb. Schlöttel, zu Essen für die Firma Theodor Rose zu Essen ertheilte, unter Nr. 253 des Prokuren. th eingetragene Prokura ist am 10. Juni 1895 ge )

II. Bei der unter Nr. 167 des Firmenregisters bestehenden Firma Theodor Rose ju Essen ist am

10. Juni 1895 Folgendes vermerkt: