1895 / 145 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

* 2 ; ö ʒ etanntmagchung. 16/5) j wubgbe Zohenn Friehicd Hääer fang fibet . ö. . . Spalte 3. Sitz se = ne. ö ,, , e 9 1 unter 9h 53 nach lebernahme der Aktiva und fa das F H n f t E B E 1 J 9 E

erlin. eat ; ; ĩ feine alleinige Rechnung unter un. ; h . 5 Rechtsverhältnisse d Ischaft: Die Zweigniederlassung zu Bockum ist auf⸗ woselbst die Handelsgesellschaft Spiller * Com. Geschãäͤft für se g D R ei kö. = ,, i , . esellschafts regifter ist unter Nr. 1 166, e , ,. 2 , 6. 9 ö ; n , Juni 1885 ist zum e : en chs⸗Anzeige * und K öniglich Preußis chen Staats ⸗Anz li g er.

1 Tele , n, , , eas fee, ,, . wee bent is kur bansettzs ueber. Ct, r, , we eee, n 145 ̃ M ö Berlin, Donnerstag, den 20. Juni 1895.

ĩ wöoti kunft aufgelst. n , 6. i n rn ö der: mit dem 6 . steht, ein / Der . ndler August Spiller zu Tempelhof, 13. Juni nc 5 k J

3 e buch! von Königs- Wusterhausen üer getragen; 6 e,, , , , m m m, en. a nnn , n rn, 4 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun ** 8. 2 die Rittergüter des Teltower Kreises Band 2 Bl; Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige ung c ĩ. 3 chfortnser Firmenregister unter Jr Scheurmann. * Co. Bremen: An Belanntmach ungen der deltschen Gi senbabnen entha ten fen J. Dandels. Genggenschasts, Zeichen und Muster-Registern, äber Patente, Gebrauchs muster, Ronkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan

s denne, i Grunbbehe von delmnd Bands k Knopf zu Berlin ist Nr. 724 die Firma Spiller ü Comp, mit dem Christian Heinrich Friebrich Wilhelm Rose ist H einem besonderen Blatt unter dem Titel

Bl. b2 und 55, ; ber d am 13. Juni 1895 Prokura ertheilt. . ; n 2. 7 ee m d. parng i n ig tf tz Oh n f . ich het rr en 19. Mai . ö &. e h e er. din v 39 36 fee, i n ,. en 69 2 an e 5 e eg 6168 d s , , , . ͤ lischaft in Firma: bahnstraße Nr. Hö, eingetragen worden. ried eint ander ist am 30. Ma ent e e (Nr. 1456 nn , de. eichneten. Grundstfcke zur Errichtung don 1898 begründet n offenen rr , ,. Berlin, den 15. Juni 18565. L555 geftorben. Seitdem ist dessen Wittwe und Das Central. Handels Registẽr fi . * r. ) Familien · Wohnhãusern. ö E. e, n 2 znigii⸗ itsgericht JJ. Abtheilung XVI. Rechtsnachfolgerin, Margarethe, geb. Schweers, J dur h hte ef, egifter, für das Dentsche Reich kann durch alle Post« Anstalten, für Das Central ü ster fi ; . ö ö 3. Grundkapital der Gesellschaft beträgt (Gelch eiche. e i nge , . Berlin und Königliches Am ger n fr.. ö r e. des Geschäfts, e el. e. , J. Deutschen Reichs., und Königlich Preußfschen Sfaats. Bezugspreis . ö J, V . . ö . . 33 a 3 36 ö k Inhaber . Kaufmann Gottlob Weiske zu Charlotten⸗ . 9 23 gister si8r6 er eie ett w * 6 z 5 ndel . 5 3 536 * . = n lertio ngpreis für den Raum einer Druckzeile 20 3. und je ü autende Stü en. ; ; ; ochum. andelsre t C Röpke, Bremen: Die an tl 2 . ö. in,, , ren , ee d=, , d n,, ,,,, n, n ee, ed dels: Regie , , ,,,, ne e,, n, , nommen. . r ; ö. n unserem Fir 295, 1 118 oschen. 2 —⸗ ö . nser Gesellschaftsregister ist am 8. Juni 1895 Der Mitgründer Kaufmann 3 Ohm' zu ö. ist . . . 482 des Gesellschaft⸗ Firma. Gustav Schulz u. Bochum, am . 2 Bremen; Die Mit- Did Me r beer d,, , e Apotheke ist 2 Das n,, zufolge ee, von demselben Tage unter Rr. 32 Adlershof bringt in die Gesellschaft die vorstehend register fing . ö ift unter Nr. 8728, wo- 17. Juni 1895 n n de. vermerkt: t inhaberin Catharine Minna Viets ist am itma Fran Sch 3 . n, ,,. ö . n benen dch . rokuristen Hr. die ee. Maeder und Roßbacher mit dem Sitze Sub A. bejeichneten Grundstüͤcke nebst den darguf In unser . ö. 6 . . Das ö äft des Fahrikbesitzers Gustav 1. Nai 1895 ausgeschieden und die Handels irm . 3 6 umaun, Conservenfabrik in , lier, übergegangen, welcher in Gumbinnen eingetragen worden. befindlichen Gebäuden ein. Der Werth dieser Ein. selbst die i . n n ö 8 ist nach beffen Tode in eine Gefellschaft mit escllsalf kan t uf aelöst worden. Pie Mit. Sböthen st in „Conservenfabrit Eoethen, Frauz . 6 als Einzelkaufmann Die Gesellschafter sind: a ist * * , g. iat ir r . . Sn n g . . 1j steht, einge 5 r aiig Hei ö 2. 6 3 . e , , 3 i. Atti K ö ift rt. it ist die Prokura des Genannten a. . inf nam Hermann Maeder in Gum⸗ nd abge ö rma . ; va d elsgesellschaft übernommen ö. 3 ĩ 35 ü. r 96h den eh . . tragen ö ndelgeschẽft ist durch V een . ö 8 165 des Gesell⸗ 2 * h . . . , . Rech⸗ Herzoglich gn g, Amtsgericht. ; ö 6 Handelsgeschäft e n n ent . in , vpotheten ; ö ; register⸗ . ung unter unveränderter Firma fort. ; . 2 ů en hat am 1. Januar e⸗ dem Gründer Ohm's 1794 Stück Aktien der ler 34 . . m nämlichen Tage ist sodann unter Nr. 6. ö Rüßens * Go., Bremen: Kommandit⸗ Vanxigs J D n des Vorstandes sind gelle tz. , . a. Handels- inn und steht die Befugniß zur Vertretung der. Gesellschaft als volleingejahlt gewährt worden. he gf , . ö ö. unferes Gesellschaftsregisters die auf Grund es csesfschaft, errichte am 1. Itai 18565. Per 37 . 6e f , , . = 18769 wenn sie mit deren ist erloschen die Heer . . J Ebenso selhen jedem Gesellschafter zu. Der Mitgründer Kaufmann Reinhold . zu ö. e 2 e . Sir un en m Teer G fh ts. e n. vom 6. Juni 1895 e, e haftender Gesellschafter ift der in Bremen ö . =. * if ö. ist heute bei der F . 56 6 2 , Gumbinnen, den 11. Juni 1895. . . send an. en chef ie e r e ü 4 . . ö , ö ö * . wohnhafte Kaufmann Heinrich Lorenz Rübens. schaft in Firma Ge ene Len ,. Borst nicht im Handelsregister , . ien, K anf ö. Soö M feslgefetzk. Für denselben Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter 5 k 1 ; r ,, ,, . Hammerschmidt“ folgender Vermerk eingetragen: ö 3 a ,, der hiesige Buchdrucker Jean Schaub ein Handels- Gummi ; find abgesehen davon, daß die ge schast die auf Nr. I6 Gl die offene , in Firma: „GHegenstand' des Unternehmens ist die Herstellung Sn on Gl fen ; Die Gesellschaft ist infelge gegensestiger Üeberein, mächungen erfolgen durch n , m wn. . Güheltanse nn his nen, , k . . ice ,, . n 9 unde i. en gin deren , ö , er enn e e e, reg, * , . i un r nr zie s ger seiser nnn bie ,. reren, Tan, i Cin tzett ä e , d n. lg Ter g ng d en, nene. . ö . . ] ; ; delsgesellschaft, errichtet am 13. ; 8K ; . ö inberufung der Generalversammlung ge⸗ erbin fort. ̃ Nr. 229 die Firma Lonis Wolff mit dem Nieder⸗ Gründer. Herdt o Stück Aktien der Gesellschaft Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen An, und Verkauf von Koke und dessen Nebenerzeug. . bie in Bremen wohnhaften Kaufleute Fim Kaufmann Les Pottlitzer zi. Danzig fortgeführt. schicßt feitens des Vorstands ober Ausfich kraft 1895 lassungsorte Gumbi d als J. als volleingezahlt gewährt worden. worden. niffen, die Betheiligung an gleichen oder ähnlichen ; Vgl. Nr. 195d des irmenregisters. durch einmalige Bekanntma . ; Frankfurt a. M., 15. Juni 1895. e wen innen und als deren Inhaber Der Vorstand bench aus einer Person, welche 6 ,, 1 dn . ,. . 6 nee Hon derc gher der 5 ö. e e ne rn Hudtwalker und . ö bi r , d ., . lng . unter I Tce n e; 8 . Damn J Königliches Amtsgericht. IV. n, , Louis Wolff in Gumbinnen einge⸗ Direktor genannt , Rwertreter des Direktors Be lin nter ieh, din gala in em! der zu Hofstede . J,, . . 98 Chr. Schoor, Bremen: Inhaber Christian e . . 10 hat. Die ordentliche Generalversammlung wird im Franzhburtg. Bekanntmachung 18924 Gumbinnen, den 14. Juni 1895. k G. zi. G. Schmucker De enn en, gn, H n Fri, ee, ener. * ,,,, mem, , , r, nn,, In unser Firmenregister ist am 15. Junt 1595 Königliches Amtsgericht. nge n für die Gesellschaft erfolgt derart, ee re gi. Ihgerslraße sl) und als deren In. k , , Inhaber Christian Danzig. den . ini . ö 3 63 grh nn K ö . ö ir e ö sir i me rl Martens i Iilchten J 3 , g, , der Otten far ü, er. k e , Königlichez Amtsgericht. X. . ö , amenzunterschrift hinzufügt. . ) Mer woran die Geselsschaster Wittwe Fabrrt. 1894 ist die Firma erloschen. uktionator C. O. Bulling in Schlute und Haus. wor f fn 5 ie wen, em inf arte zus öepittenze e icke ens seng nden, ind am tete Gier Schi. er faden mie bös, e , n, m geh. vgn, gerne, en me, d s. 1 , ö rufung der Generalversammlung erfolgt durch ein, selben . 5 s f 9 n nn er dhir. 12 329, und Raufmann Reinhold Boer zu Bochum mit sachen, ben 15. Juni 1655. . irmenyegister ist heute die unter Den ersten Kuffichtsrath bilten: Hausmann Roͤnigliches A id ,,, malige öffentliche Bekanntmachung derart, daß In unser n rg er ist unter Nr. zb 003 M betheiligt sind, ist von den vorgedachten . 8 . 1744 eingetragene Firma Max Holtz mit dem B. J. R. Koopmann zu DJarmenha fen. Diner; nigliches Amtsgericht. laffsungsorte Gumbinnen und als deren Inhaber

; ; 22 H. Thulesius, Dr. 86 m an . . ,, . agg, ; ö l zwischen dem Datum der die Bekanntmachung ent⸗ wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: beiden Gesellschaftern je mit dem vorgenannten Be⸗ itz in Danzig gelöscht. J Haafe in Deichshaufen, Kaufmann. C. Jan ssen in . er Kaufmann Philipp Burmeister in Gumbinnen haltenden Zeitung und dem Datum der Versamm⸗ A. Liebmann trage als Stammeinlage eingebracht. Rremerhaven. Bekauntmachnug, 18541 2 , X. Berne, Zigarrenfabrikant F. 2. W. Dümler daf. Freiburg, schlies. J e n, den 14. Juni 1895.

; t bft?‘ beide Tage nicht miteingerechnet mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein . je Befanntmachungen der Gefellschaft erfolgen ͤ . d Haud Ko in, ; ekann k den

ue. , 5 35 . 9 Ie, ; , na,. . , . gr n . . . . 66. . hiesige Handelsregister ist heute ein 14 n. ö . e ,. . ist heute . h, Königliches Amtsgericht. n,, Bekanntmachungen der Gesellschaft i,, , . schaft ist durch Ueberein · fing i ö * J 9. ö. ö Bremerhavener Metallwaaren⸗Fabrit . ö ,, i z . 1 ,, J. Röfer zu Berne als zieglilatoruh nc in sefabrit Sölch und Jäckel n . olgen ; . e den Herren Reinhold Boer zu Bo Eari Sangenber einge⸗ geschäfts führender Direttor, . ĩ IIreld. andelsregi 1 im . Reichs Anzeiger. V . . , . Otiomar Ruppert zu Hamme für die in ,. 2 cher. . Firma „Haus Sasse Jarmen —“ ist R Verleger C. J. 8. Bessin in Berne, Spalte 4 Fit k —⸗ des , ö . leich Nr. 2 Saß des Firmenrecifters. J . Ce Heintid karten ist' am 5. April 1885 J k eie, Hine. lag ehdend der übrigen Tämngz tte d dekäeeghster ist untferm heutigen ger. : ̃ ; : ; ; ñ ifs Prüfung des Gründungs⸗ Gesellschafter aufgelöst und die Firma auf den bis— ,, ,, ch in der Märkischen Volkszeitung. st in. unser Firmenregister unter 1 Funi og gelöscht. . Jirma ist am 8. März 1895 erloschen. am selbigen Tage. hergangs haben fungiert: Kaufmann H. C. Renu. herigen Gefellf 9 ö un e, L. Fol. 64 bei der daselbst eingetragenen Firma Jede Bekanntmachung ist gehörig erfolgt, wenn sie Firma: . Bremerhaven, den J5. Juni 1895 Demmin, 3. Juni 1835. mann in Dreisielen und Lehrer Krüder zu Hiddig- . . äurenz Solch, zum alleinigen „isheini. Kaseliz in üwMiirt . . e i. ; 96. ? i gegangen und unter Rr. II5 des E ö n. Niedersachswerfen

,,, mit dem Sitze zu 233 und als deren Inhaber Bochum. Handelsregister 18762) Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Königliches Amtsgericht. warden. Firmenregisters eingetragen worden. ed Spalte H irmen n haher.

anderen drel voraufgeführten Blätter erfolgt ist. ? Glofleth, 1895, Juni 7. , . r . r g men, . .

Die Gründer der Gesellschaft sind; der Kaufmann Albert Katzenstein zu Berlin einge⸗ 63. . li lee. ,, n . 59 für K Demmin. Bekanntmachung. 18674 n , Ih n urgisheo Amtsgericht. 965 ier ift . n n, n dnnn nnter mn, ,, h e ente bircer Klar baenschöa Sribriche ircgei faden en wil ist nit den Site a g' s bee decem echten, ngen, , getamnsachtzs. ie, e nis n deln ge selnsm nn . Solch . Dartei n Freiburg in Schlesien Vésnfgz Ing äcerfa öh e üißergesßan en-, .

Sehen Berlin unter Rr. 7 Rig die Handlung in Firma; Rr. Ii deg Prokurenregisters eingetragene Prokura In . Prokurenregister sind unter Nr. 211 die Firma w KJ md, als deren Inhaber, der Fäbrikbesitzer Laurenz leid eff . . . Firma

Anton Blumenthal ist am 17. Juni 1895 gelöscht. J. Kaufmann Carl Matzdorff zu Breslau, „J. Surwitz⸗ 18773) Sölch zu Freiburg in Schlesien eingetragen worden. nals G. Al Wayh n 6 ö. . ,,,

. ;

2) 85 . Direktor Wilhelm Knülle zu erlin, ; . z ö ; Is Einzelprokurist. . Err ut. In unserem Gesellschaftsreaifterl e , 3) der Bank. Direktor Dr. jur. Siegmund Gutt⸗ Geschäftslokal: Steglitzerstraße 27) und als deren a nit dem Sitze in Demmin und als deren Inhaber 33. In. unserem esellschaftsregister ist bei Sch = 11. Juni ; 1 Sralte 1 err n, ) , . nhaber der Kaufmann Anton Ludwig Joseph (is os) II. h k ö Orell der Kaufmann Julsus Hurwitz hierfelbst eingetragen. der unter Nr. 322 eingetragenen Firma Chemnitius Königliches Amtsgericht. 3 . Sint 3 .

4 der Kaufmann Hermann Ohm's zu Adlershof, Blumenthal zu Berlin eingetragen worden. gehweig. Bei der im Handelßregister ; en Demmin, 17. Juni 1895. und Hensel heute eingetragen. . . sind ĩ ; j J , , , de e ls ü ir e, ,, ae,, e, dn il bee fiat echt ache e d den e d,, ee, n, gn, ,, , . der uchdruckerei er erdinan annen⸗ h * . ax ewandows Nr. XVYa0 eingetra enen Gefellschast Meyer Kauff 2 x ; und. woselbst der Bazar G ĩ— ien ski ? 6 3z3ZLu er in, n usfertigung Bl. 596 ff. des eilage⸗ sin. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassun ; . der in Berlin be⸗ *r. 9 t Elber teld. Bekanntmachung. 18555 raugott Hensel hat dasselbe allein übernommen. * az nieznienski, Gesellschaft pandes Rt. 806 ĩ Die 2 Wlliglieber des * i, sind 6 e . , ö r r i, ,, . . , ,, beschrnkter Haftung . , , bei g 5 w unter ut J bermnert . Gi. ere d n tee nr fie i d sub 3, 4, 2, 5, 6 Aufgeführten. at dem Kaufmann Bertho ; ; man ö ose ie Firma Heinr üsch mit dem Sitze , e, g,. . ; j ; Gesellschaftsv q * ria erf ge lern ist der Ger rn er Max e g r , n 2 iit e, , . mr o ers J ö i ne, ae . 1, zu geg en . steht, eingetragen ,. , . der Kaufmann ö k uin h. 69 ,,

iedrichs hagen. rokurenregisters eingetragen worden. saniederl d Berlin ein⸗ 2 zie Firma ist erloschen. el in erfurt, ; r, Die Firma ist geä i ,. ö unn re eee. n n, i, . . i,, . r alen. Kurs, Mz. Mas deęburs. li8õtcl eint ö lte De lt 6 nz ilung vl . El mrlitmns uud Hensel de. , e, ,, nr , mr ne . . ganges haben fungiert der Direktor 6. B. Meyer ; . „Gebrüder Lewandowski“ Königliches Limtsgericht urg nigliches Amtsgericht. eilung VI. 8 . Das Stammkapital ist auf 40 5665 tgefetzt eld, den 15. Juni 1895.

d klei J FRadisch, beide zu Bersin. (Gesellschaftsregister Nr. S872) hat dem Les Perl ührt g 9 ; rfurt, den 173 Juni 1335. 44. n festgesetzt. Königliches icht. . / n e d r int. ist 1 und dem Richard Schulte, beide zu Berlin, in e , Firma ist nach Löschung der dez. , e le Verfüun Fꝛlhexrreld. Bekanntmachung. 18666 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Ene fen. den nn n r ge, , ,

. 1. Laufende Nr.: . . ö . en . . Nr. 10 973 des ben genannten alten Firma ins Handelgregister . ien h n n. 6 * ae. 1 van ih r men, ni nenlh, . Nr. 2291, , 16 . 18783

15 493. rokurenregi eingetragen worden. I Seite 162 eingetragen. ; elbst die Firma Siegfr. Pagenstecher mit . 18772 ‚. . ; ö

Spalte 3. Firma der Gesellschaft: ge n, . n 3 stillateur Richard Schlüter zu Burg b. R dem Sitze zu Ile ck vermerkt steht, eingetragen Errunt. In unserem Cinzelfirmenretzister ist unter *g hiesi 3. er r, snns, heut: Vliů cg e, nnn . Gbr. lakat Reklame der Berliner Gewerbe Firmenregister Nr. 2 647 die Firma: 9 . e ö. . 3. . f ü * 2 6 . worden: Rr. 1248 heute eingetragen: . . 566 gister ist heute Blatt z emer Nietenfabrik Gebrüder Prinz zu Sber⸗ Kern, 1896 Gesellschaft mit beschrãnkter ö. nn ; 9 . in . , ö . . Siegfried Pagenstecher jun. in . des Firmainhabers: der Kaufmann JF. W. Ehlers Wc aschafter:

af Firmenregister Nr. ie Firma: „Rich. Schlüter erfeld ist in das n n. des Kaufmanns Hermann Ne in Erfurt. mit dem Niederlassungsorte Schladen und als deren N der nn August . und

aftung. Merten C Co. k ; Siegfried t 4 ö . Ort der Niederl Erfurt. f ö 3 ; . Spalte 3. Sitz der Hefe (issoo] eingetragen. . 5. . ir. ern e I gn ge. , . getz. Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Ehlers 2) der Fabrikant Adolf Prinz, beide zu Ober⸗

verlin Berlin, den 18. Jun 1558. . 3 . echtsverhãltni Gesellschaft: Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 96. KRrememn. In das Handelsregister ist eingetragen tandene Handelsgesellschaft, w ie bisheri Erfurt, den 17. Juni 1836. , 1895 . me Spalte . Rechtsrg baltnifse der, Cesel gliches Anntagericht 1. Abth Cochem. Betanntmachnug. fig] merh e e ü ge hir der He chf , tg hel ine ile s äbtheilung v. Goslar, zen l. uns 1395. Die Hesellschaft, ist durch Tod des Gesellschafters

Die ö ist eine Gesellschaft mit be⸗ den 15. Juni 1895:

; . tilantic, B u: Die Gen.⸗Vers. vom In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute jsters ei . Königliches Amtsgericht. I. Adolf Prinz aufgelöst, und mit Aktivis und dis n,, . aftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert Rerlin. Bekanntmachung 18760]! Atlan reme e n. Vers registers eingetragen. seit 14. Juni 1895 unter bisheriger irn ö

i 18895, ein Nachtrag zu e . vom In unser Prokurenregister ist unter Nr. 191 die 7. Juni 1895 hat folgende geänderte Fassung Folgendes eingetragen: . Demnächst wurde unter Nr. 2663 des Gesellschafts. Flensbnrz. Bekanntmachung. i877 . ; . ĩ

e Ge n fr 464 ; K Rib de fr än ie n,, , Hr u en r e i? 26 J Nr. 28 , , i fer , ö nn eig , in ö. ß. 5 e , firm fen ist heute unter ö gi , r inge, unter g, , , r lg er gh! ö . ie Ausnutzun a o. in neberg r4 ; 16 28. ; ustecher mit dem Sitze zu El Id eln! Nr. 327 eingetragen worden: ; . . ) en, ö. . ö

nrg f nen S. 6. 24 . in München dem Herrmann Rump in LI5o 50 M, eingetheilt in 1150 auf den k . Josg e len. getragen. . ö Firma der ger c , Otto Kliem Nachstehendes e, d,, i e gn, zufolge Ver

ke, ertheilte Prokura , worden. Namen lautende Aktien à 1000 A, welche voll Fig er Gese . ochem. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Siegfried The Singer Mannfacturins Companx, Die Firma ist erloschen Il geben den 1 Juni uh

ö ö . .

Banquier S. Kroner von dem Arbeitsausschusse der töberkältut fe Ler Gesellschajt: !

Berliner Gewerbe ⸗Ausstellung 1856 übertragenen Berlin, den 6. Juni 1895. . eingezahlt sind. ; ! *. 3. ; ; pmgnste senior und junior, beide zu Elberfeld. . Hamburg, A. G. Gostyn, den 14 Juni 1896 Königli ĩ eklame⸗ und Plakat⸗ Rönigliches Amtsgericht 1II. Abtheilung XVI. Bremer Kanrhaus, Rremen: Am Die Gesellschafter sind: . ie Gefellschaft hat ain 14. Funi 1855 Sitz der Gesellschaft: . ö onigliches Amtsgericht.

. u e g , ö. en . , 5 stũ bn er. 6. Juni 1895 bat der Aufsichtgrath den in 1 die Wittwe Hubert Joseph Fellenz, Maria Jede der vorgenannten a . ist der ien en. Die Hauptniederlassung befindet sich in Hamburg. Königliches Amttgericht. JJ

agt Bremen wohnhaften Johann Gerhard Rudolf Susanne, geborene Basten, berechtigt. Zweigniederlassung in Flensburg. . ĩ 5

do . k Rerlin. Bekanntmachung. rr Seinrich Meyer zum ordentlichen Vorstandg= 2) der Kaufmann Hermann Joseyh Fellenz, Die dem Kaufmann August Teschemacher zu Elber— e , fh, gie ,. Guben. In unserm Gesellschaftsregist 6 . eg g nee f na, Nr 1 . Die Gesellschaft wird durch 2 Geschäftsführer ge⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 3 mitgliede und am nämlichen Tage den in 3 n . Maric Jasephine Fellen, feld für die bisherige Einzelfirma ertheilte Kollektiv. Die Gesellschaft ist eine Akttengesellschaft. zufolge Verfügung vom e 3. . v. 39 . die Firma J. Kochmann zu Kattomitz .

leilet. Es können auch , Geschasts. die Kom mandilgefellfchaft in Firma; Bremen wohnbaften Wßhelnn Eberhard Krieger 4 Auguft Werner Fell proterg biegt all Kinzzirtokara für die vor genanzte Ser Seseüscastvertrag detiett vom 1. Februar Aulekkage nr iure gestrigen Lage unter Nr. angetragen Leorden Die Firnn it in och⸗

fahrt ernannt werden. Versandhaus Zehlendorf Verlin · Wannsee · zum Prokuristen ernannt. erich zu Cochem van fn, . ende gef in chef bestehen und ist von neuem unter 1895 mit Nachtrag vom 28. Februar 1895. The Singer Manura cturins Compa mann Schuh lager⸗ rercihenr Sodallñ ift im Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt gemein bahn Commandit-Gesellschaft X Bergmann Rickmers Reisgmühlem, Rhederei Die Gesellschaft hat am 2. April 18 ; bon ch 1. 1873 des Prokurenregisters eingetragen worden. Mitglieder des Vorstandes sind: ö Hamburg A. G.“ . Firmenregiffer unter Nr. Sor die Firma J Koch⸗

, , , n, de n, d,, , ,, ,,, enn, , , , . , , r d, hre

durch einen Geschäftsführer und einen stellvertretenden eingetragen worden: ; 4. 6c dem Rausmgnn Siegfrieꝛ Pagen⸗ e,, i n . Die Hauptniederlassung befindet sich in Inhaber der Kaufmann Jacob Kochmann zu Katto—

asten, zu. stecher jun, beide zu Glberfeld, für die Einzelfirma beide in Hamburg. Die SGeseslschaft ist k. ien ü n ! J,. win heute eingetragen worden. ö

aftsführer. ie Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. des Grundkapitals der Gesellschaft hat dadurch Susanna, geborene ö . ( . ö für die Gesellschaft erfolgen derart, rsönlich haftender ies ha ist der Kaufmann stattgefunden, . zur Zeichnung aufgelegten B. Firmenregister: ertheilten Prokuren sind erloschen. cfr. Rr. 157 Die Rechtsperhältnisse der Aktiengesellschaft sind Der Gefellschaftspertrag datiert vom“ J. Februar attowitz, den 11. Juni 1895. da

h 1 9 3 2 llenz b 7 1 1 6 b ittels s Bergmann zu Jehlendorf, Kreis Teltow. 3 bo Attien im NRominnlbẽtrage von je lööbdß n lu Nr. 79, woselbst die Firma Sub. Jof e eiw. Nr. 1815 des Prokurenregssterz. im übrigen in Rr. 63 des Deutschen Reichs. und 3 e 3e enden in den len de, mn. ö 23 übernommen und 25 do auf dieselben in Baar . eführt ift: Elberfeld, den 165. In n g ; Königl. Preußischen Staats. Anzeigers pro 1895 ver⸗ 14 , nen. . 1866. Königliches Amtsgericht.

i ll⸗ Berlin, den 12. Juni 1895. ü ĩ 2 . ere ; er r erer ger r, e r en. der 6. donigliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. eingejahlt sind und sich im Besitze des Vorstands . Dandelsgeschäft ist nach dem Tode des Firmen Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. öffentlicht, auf welche Bezug genommen wird. 1) Kaufmann Georg Neidlinger in Hambur a 1

schatt ihre am na unten befinden. Der 3 5 Äbf. 1 der Statuten hat inhabers übergegangen auf: Flensburg, den 17. Juni 1895. 2 Kaufmann William Syldester Me, in Kattomitz. Bekanntmachung. 18834

Badstübner. ' , , Bekanntmachungen der Gesellschaft . nunmehr gemäß dem Beschlusse der General- 1) die wife Hubert Josepyh Fellen, Maria k . e n r ee Amtsgericht. Abtheilung III. Ilen . gort. In unser Firmenregister ist bei Rr. 466 das Er⸗

erfolgen in Vossischen Zeitung. ; 1 ] Geschaftsführer sind: R erlin. Bekanntmachung. , versammlung vom 4. Juni 1895 folgende Susanne, geb. D n Zosef Fellen Elsneth. In das hiesige Handelsregister ist heute Zu Prokuristen der Gesellschaft sind Heinrich löschen der Firma C. Bergmann zu Kattowitz,

1) der Kaufmann Simon Cohn, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 34 Fassung: Das Grundkapital betrãgt 13 009000, ) den Kaufmann eingetragen: 18558 ä Inhaber Kaufmann Karl Bergmann zu Kattowi z der ö Leonor . die offene Handelsgesellschaft in Firma Geor eingetheilt in 13 000 auf den Inhaber lautende 3 . . Fellen, aufende Nummer 161. FErankrurt, Haim. In das Handelsregister i mir g rde r mn , . ö h e e f gt. sind heute eingetragen worden. z. beide zu Berlin. Schadh 4 Co. mit dem Sitze in Berlin un Akttien à 1000 4 ö 4 ug än, * 24 weh. rng, Transport ˖ Gesellschaft Berne ⸗Lem⸗ eingetragen worden: in Nr. 63 des Deutschen Reichs- und Königlich Kattowitz, den IJ. Juni 1805. Stellvertretender Geschäftsführer ist: Jweignlederlafsung in Steglitz eingetragen worden. J. D; Bode. Bremen: Die a Adolf Hein ic d di , ö ö selben Firma ehende * er⸗Vegesack. 12918. Johannes Schrodt vorm. Morstadt, Preußischen Staats- Anzeigers pro 1895 veröffentlicht. Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Adolph Fehlberg zu Berlin. Die Geselsschafter find; Wolfard stheilte Prokura ist am 15. Juni mn d g fe t unn er, e e Fr ge ellschafte . Berne. Schrodt * Er Die Prokura des Siegmund Ferner find für die vorstehende Firma heute unter . Berlin, den 189. Juni 18656. h der Df nlenn . Schady, 1895 erloschen. ; Har. 34 ö! w . 3 sellschaft: Dieselbe ist Fräͤnkel ist erloschen. Nr. 106 unseres Prokurenregisterß als Prokuristen Kehl. Bekanntmachung 18789 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. 2 . . . Roth, ,, , . ** = ü Juni 1896 84 1 a . t n, eg vom enn n d; . 8. e,. elf Das zh eingetragen; Rr. 7699. In unfer Firmẽenrehsster wurde heute eide zu Berlin. ; ; J ; ; efinde er Firmen⸗ ge ist auf den hiesigen Kaufmann Richar 8d inri l i Die Ge . hat am 1. August 1893 begonnen. erloschen. Der in Bremen wohnhafte Kaufmann önigliches Amtsgericht. Abtheilung J. . 2. itt. J. Nr. 6 n. 4. j. Gegenstand des Unter. Zeuner übergegangen, ö. 3 es unter der Firma J. . w,. e lud if n 7 un gt g gz Firma Carl Meier in Rhei Gleichze ti st in unser er e ff 1. 192 eng Adolph Wolfard ist n g Juni 1895 gr ens s die Beförderung von Personen und J. G. F. Steuernagel, Inhaber Richard Zeuner, mburg, bischsfs heim 6. Kerim. Saudelsregister 18936] die 6 ellschaft dem als Theilhaber eingetreten. eitdem offene Verantwortlicher Redakteur: Siem enro th in gh der Strecke Berne Lemwerder. als Einzelkaufmann fortführt. welche befugt in, in Gemeinschaft mit je einem Inhaber der Firma ist Carl Meier, Spezerei⸗

er oben genannten Ge des Königlichen Amtsgerichts 1 erlin. Fräulein Margarethe ady zu Berlin ertheilte ndelsgesellschaft bei unverändert gebliebener ( as Grundkapital ist auf 15 006 12926. i ö ⸗— n ) Zufolge Hrn! dern fi Juni 16 nd am Prokura ein 2 , . 4 irma. in Berlin. ; erer aht n. B A ler . je go fler gt inhaber , , . ö. k ieh rg. hee . . kee. 18. Juni 1835 folgende Eintragungen erfelgt: Berlin, den 12. Juni 1896. ie ltun T J. 9 43 . J . 63 Verlag der Expedition (Scholy in Berlin. 2 6 auf Namen; die Uebertragung derselben Wittwe Florentine Weismann, geb. be, führt uben, den 17. Juni 1896. hevertrag d. . Vahr, den J. November I585, wirft In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 388, Königliches an, 4 heilung . am 18. rj Druck der Norddeutschen e , und Verlag Votstanz . ist von der Genehmigung des als seins Statutarerbin das Handelsgeschaͤft als Königliches Amtsgericht. jeder Theil fünfzi . zur Gemeinschaft ein,

; bers er Hacker een or ist gie andes , a,. ee nr, 3 ĩ ö n. ir er e r f 63 nige Mit i Änstalt Berlin S'. Wilbeimftraße Nr. 82. abhangig Ginzelkaufmann fort. während von w. les übrige gegenwärtige und