iltni Die Ge⸗ sällt in 176 Stamm] 11. Mai 1895 wurde an Stell, des Zgus idenden ö d 3 ö e er r, Te, ne g , , denne, dei , .
Sv. 4. Rechts ver ;
sell aft ift eine Sefellschaft mit beschränkter Haftung. Aktien von je 1 zusammen 1I6 90 . und Auffichtsrathsmitgl Heinrich . Kan n Sri . ; i ö —ĩ 3 324 000 0 ann Rudolf Kr daselbst als bat eine Ehe mit El Nosenthal i — .
Der notariell aufgenommene llschaftsvertrag in 3324 Stück Vorzug ae. zusammen mann Rudolf Krauße dase als solches e. . . * 96 V i e r 1 e B e 1 a ge
ese ( uni bet fich in Aus. Die Atti den Inhaber. tellt. . 2 3 . des Gier ft. , n Heidelberg, 15. Juni 1895. meinschaft der Gũter ausgeschlossen. k . Ünternebmens ie dle sebernahbme and. ö deri gen Roönlgiiches Amtsgericht. Abtheilung VI. e,, e g, nm ng, nn ö. 2 zyllm Deutschen Reichs ⸗A z 2121 F . ; . — . . ö ; *. . r . Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
; / *
mund bestebenden Fabrik und Dandelegeschãfts mit Elper eld, Bekanntmachung. j . allen Atiwen und Passiven (mit Ausnahme des In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 4475 [19023] eingetragen worden. . . 1 44 Wobhnkauses und Gartens am Sonnenschein zu Dort die Firma Y Levebrink mit dem Sitze zu neilisenstadt, Eichs?. Der Kaufmann özuigsberg i. Pr., den 13. Juni 1835. / 6. Berlin Freita ö 21 J . mund), insbesondere die Herstellung von Stearin⸗ und Barmen und weigniederlaffung in Elberfeld Theodor Baßler ist als Inhaber der unter Nr. 249 Rönigliches Amtsgericht. XII. ; g. en 21. Juni . Seifcnprodukten, sowie die Vornabme aller sich auf und als deren nhaber der Kaufmann Heinrich des Firmenregisters verzeichneten Firma Gebrüder
worden. Baffsier hier gelöscht und unter Nr. 250 daselbst , de mm,
diese Fabrikation, den Einkauf der Robmaterlalien Ledebrink zu Barmen eingetragen , un z andelsregifter ] e den ertauf der Produkte und Nebenpraduktte Dem Fräulein Ida Burke in Barmen ist für die die letztere und als Inhaber derselben der Kaufmann Fo . sich beziebenden oder damit in ZJusammenhang stehen⸗ vorgenannte Firma Prokurg ertbeilt und bat die Theodor Baßler jun. hier eingetragen. (. den Handlungen und Geschãfte. Eintragung derselben unter Nr. 1874 des Prokuren⸗ Heiligenstadt, den 1 Juni 1895. x ; . . en 0 2 an 3 5 2 e 8 Das Stammkapital beträgt neunhundert tausend e n, ,. Dan 18e Königliches Amtsgericht. V. . . 1 wr 60 ent e N ei ch 14 Mack. eld, den 17. Juni 1895. . ericht. ; . . ñ . — ; Im Anrechnung auf das Stammlavital wird das Tor igliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Igo] Zerlin . , nn, für das Deutsche Reich kann durch alle Poft,- Anstalten, für . . . N Nr. 1465 B gesammte Geschaftsvern agen (Attita und Passiva) ( Neilisensta at. Eichsr. Im Gesellschafte- . . ligozy Le ere, g , Hilke n, , ge. des Deutfchen Reichs. und FRöniglich Breusischen Staats. Bezugspreis ketr Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der der offenen Handels gesellschaft Syerbeck C Sohn mit Essen, Ruhr. Sandelsregifter (190151 46 ist bei der unter Nr. 62 eingetragenen Ge⸗ Heipzis. Auf dem die Attien geselllka t ; ẽ ⸗ zelmfstraße 32, bezogen werden. = — Fnferr 2. et ãgt = M 80 für das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern osten 26 . Ausschluß des Wohnhauses und Gartens am Sennen des Königlichen Amtsgerichts zu Effen. fell haft „Hugo Engelmann c C. Hier ber irma Faun drersch? Centraihheizungs 2 . 3 nspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3. 38. schein seitens der Herren Rommerzienrath Julius Die unter Nr. 199 des Jirmenrehisters einge · merkt. daz seit 17. Juni 1895 eine Ze mniederlaffung er rar mn, mnnalt n Feipzig, Zn gnis der. . dem Niederlaffangs orte Giffe lg orche nad als J 3 — n Derbe Victor Drerbeck und Gberbar; Wachen erf teen gra Gebr. Hollmann. Rg chfolger Gesckschaft in Jserlohn in Westfalen er. jafsung, betreffenden Fol sss der wandel ere ten Handels⸗Register haber. Kaufmann Hein rich Bebrmann in ö . kei Nr dot des Peokurendegisters: die von dem (r, s wr, rmz Julius Cohn in Fü th f als alleinige Inhaber und Vertreter diefer Firma in Firmeninhaber; der Kaufmann Otto Müller zu richtet ift. 4 klug, dene, waer elchneten Amte gericts in . ö , . e. . erigen Jöbaber der Firma dem Kaufmann Felix Zichorienfabrikate, einen reitenden 1 Fürth mir 26 a , ö . , . Effer ist geisscht an 16. Juni 186. venere , . . 26 heute die Prokura des Herrn Otto Hermann Klemm 66 Bekanntmachun 19173] Ron allches Kn tẽgericht ö — ; ö, , Prokura sst von der neuen In ⸗ unde Uimra b mung deer ,, 6 . ie mi auf des laufenden Geschäftsjahres am kJ oni mtsgericht. V. . 5 . 9. J ⸗. 1. berin bestãtigt. . = * Juni 1895 ö, ö. be , , 23 ,,, , , . 9 ah . . . 1 Juni a .. . heut folgende . J goss) Trier, den 18. Juni . n. 2383 e. 210 des Deutschen Reichs ⸗An⸗ timmungen aufzuftellende Ge äftsbilanz zu Grunde n esellschaftsregifter ist bei Nr. 2963, wo 19e. ĩ 1 - . Kolonne 1. fen Schmõlin. ĩ J Stroh, ; ir ,, ö .
, . , Win,, ,, , deen J nn wenn. ö
Handelsgesellschatt Maria Glashütte bei Orzesche betreffenden Folium 20 des Handelsregisters ist Eeute Willenbers. k sg 1 e n, e,, ; Nr. 2 jur Firma L. Auerbach Ce,
gelegt, wobei insbesendere auch die bisherigen Buch selbst die unter der Firma ' . . 8. B ; werthe der Immobilien, Gebůulichkeiten, Utensilien burg bestehende Aktien⸗Gesellschaft vermerkt steht, In unserem Firmenregister ö. we. Din 1895 armbrunn domizi⸗ ö ö a 5 6. . J. Pollack C Comp. verlautbart worden, daß sich die dem Kaufmann Arno In unser Register zur Eintragung der Ausschließung H. Stöbers Nachfolger in Fürth für B 676 ' r. 7 für Bronze⸗
. s. ö die iin rigen fi e n g e f den — r, . . . 2 56 bei . ö ⸗— = . estgehalten werden sollen. Der Betrag des apital⸗ je Beneralperfammlung der Aktionäre hat unterm lierenden ma. armbrunner Brauerei &. . Kolonne 3. Bere Rirri ; ö ; j zi Ern, des Herrn Victor Overbeck wird demselben 21 Ver; 1855 beschloffen, das Attienkavital von Januscheck“ vermerkt worden, daß das Handels Leiprzis. Auf Fol. 7433 des Handelsregisters für Prokurist zu rice, n r. * . . 6 . hat, und dem der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 24 farben⸗ Brokat, und Bl . ausgezahlt. Die alsdann den Term gens lh richt 750 Joh * auf 459 000 1 berabzusetzen und zwar e belt durch Erbgang auf den minderjährigen und den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute Maria Glashütte bei Or sch Prokura erthẽllt n n ist. nunmehr unbeschränkte vermerkt worden, daß der Kaufmann Leo Wiechert kannkmachung in 13. , , nach Se⸗ darstellenden Kapitalkonti der Herren Kommer zienrath in der Weise, daß den Aktionären auf jede alte Aktie evormundeten Sohn des verstorbenen Kaufmanns das Ausscheiden des Herrn Johann Franz Michaud Kolonne 4. Ort der Niederlassun 66 Schmölln, den 18. Juni 1895. in Willen berg är die. Dauer seiner mit Hulda. An gigers= don 1386 3 Julius Overbeck und Eberhard Wachendorff werden 300 6 und auf jede neue Aktie 66 1 zurück, Varl Pringsbeim, Namens Dans Pringsheim in aus dem Vorstande der ,. ft in Firma Ornontowitz mit einer Zwei died laff ; Ser oglichet Amtsgericht Zilian einzugehenden Ehe durch gerichtlichen Ver⸗ Rr. SI zur Firma Ei k Dao , bezw. 45 Ob C abgeschlofsen, der. zutablen sind und die Aktien dann durch Abftempe⸗ Breslau übergegangen ist. . . 46 Eredit⸗Bank in *g verlauthart Gleiwitz. , 6 gericht. trag vom 31. Mai 1895 die Gemeinschaft der Güter für sammtlichẽ 533 e, ,. in gurt estalt, daß, falls sich beim Bilanz⸗Abschluß diese lung auf beziehungsweise 400 M und 800 4A herab⸗ Ferner ist die unverãndert beibehaltene Firma und Herr Ernst Flũgel. Baumateria ienbändler hier, Kolonne 5. Verweisung auf das Gesellschaf . und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen , , . *. an Sxielwaaren nach Be⸗ Inti höher berausstellen, der Mehrbetrag den In. gesetzt werden. un ker Rr. 56 unseres Firmenregisters mit der Maß als Mitglied des Vorstandes dieser Aktiengesellschaft register: 1 ) esellschafte · q , Bckanntmachmm de hat, daß das gegenwärtige und zukünftige Vermögen Anzeigers k 84 des . Deutschen Reichs kabern baar herauszuzablen ist, wogegen letztere lensburg, den 10. Juni 138935. gabe neu eingetragen, daß als Inhaber derselben der eingetragen worden. Die Handelsgesellschijt Maria Glashütte if . , n, R 19059] der Ghefrau die Natur des Vorbehaltenen haben soll. r n, Segi ; . andererseitz einen etwaigen Fehlbetrag baar zu⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. minderjährige und bevormundete Hans Pringsheim Leipzig, den 15 Juni 1895. unte? It. l de, Gef sischafte 36. e ist Fitnma 0 Sm e. ö „ ist unter Min. 176 die Willenberg, den 12. Juni 1895. ̃ gůrth ,. 3 Segitz Neidhardt in zuschicken haben. Die für die Nebernabme des Ge. — — in Breslau eingetragen worden ist. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. getragen. 3 Gesellschaftsregisters ein 13 deren * , n * n Santi und Vönigliches Amtsgericht. i ni ,. 3 L,. ,. Metalle, schäftesermögens zu leistende Vergütung wird auf Gnesen. Bekanntmachung. 18020 Schließlich ist in unser Prokurenregister am Steinberger. Kolonne 6. Bezeichnung des Prokuristen: Stypczvns ka in a 5 St mis lawa schnitze in. ar. Hen ] ö. e in Dlättern in Blatt- ben Betrag diefer beiden Kapitalkonti mit zusammen In unfer Gefellschaftsregifter ist unter Nr. 45 14. Juni 1895 unter Nr. 123 eingetragen worden, . Kaufmann Max ole u . 3 vom 15. Juni 1895 dee, . are g Verfügung Genossensch P 38⸗R 14 , d, . ö . 6. Bekanntmachung in ho ho M* festgesetzt, wofür dem Herm Kommerz ien⸗ Folgendes eingetragen worden: daß dem Buchbalter Huge von HBoltenstern. zu 19041] Nikolai, den 15 e gh, . owie in auserem Registe uni 1395 eingetragen, aft ö egister. 7 35 . 8 : , ,,,, 1891. rath Julius Overbeck 855 000 0 und Herrn Eber⸗ Firma der Gesellschaft: Breslau für die unter Nr. S386 des Firmenregisters EzFan. In dem Handelsregifter für die Stan königliches Aungaeri cht Ausschlie ʒung oder . ö. 6 der Ahrweiler. Bekanntmachung 19066 Brillen ö 6. ö. 3 in Fürth für hard Wachenderff gz Co9 zustehen und von die en „Gnesener Sdd Fellen o genheim, aIngetragene vorgenannte irma „Warmbrunner gzbau sst heute auf Fol. 2322 ö Firma: ö. . en, ⸗ gemeinschaft ! unter Rr m f kö * 36 . aus dem Genossenschartsregister des Königliche 8 Rr. 191 des Herr * 3 e, . 9 e , dn, i vos ern lee e,, ,,, , . ,, , eos, , , Des sr e, , K Stammeinlagen verrechnet werden. Sitz der Gesellschaft: Gnesen. i erg, den 13. Juni 1893. ; . . de Kan w, m vorden, Durch Statut bom g. Juni is ö ö . Jun J * ö . wird dabei, . der , , , . . z 3. Königliches Amtsgericht. betreffend ,. . k . ef, ei , , , . 2 6. 6 De en d m n. . . ö; . . . . Jö Kgl. , Handelssachen. dernahmesumme etwa 200 900 Æ auf Immobilien Vie esellschaft ist erri urch Vertrag vom . fessf ; ‚ ; j 1 2 . , , . e , , m, de, , n, n, ., enverein, ein * 8. 81 86f . , neben nf ge genln enk 1. Htal 1ss6, den Borföd büdden die Geschfte. 63 ne, ,,. k ige ge nl e men ett l J , und Robilien und der Rest auf baares Geld, aus. führer: Iserlohn. Der Fabrikbesitzer August Prinz zu auf den Lr d een nen don fe internen . ö infolge rechtskrãf tigen Urtheils a6 e Gems mn ie , aft der Güter mit dem Sitze in Beng en gebiltet Genossenschaj J stehende Forderungen und ähnliche mobile Werthe 1) Kaufmann Leopold Gimkiewich Vorsitzender, Oberhemer bat für eine zu Oemer bestehende, unter . we. an 3 zniglichen Amtsgerichts zu Pasewalk vom Fat, daß k. ausgeschlossen Segenstand des Unkerneßb nens ist der Betri 17877 ) ne n, ,, r h e. * * h — re, he ; Mark, demnach auf zusammen Eine Million Mark 28. März 1895 aufgelöst. Eingetra N daß das Vermögen der Ehefrau die Ratur des eines S ernehmens ist der Betrieb Lei 3 . 117877 entfallen und daß auf die 3 des Herrn 2) Rechtsanwalt Saly Türk, ftell vertretender der Nr. 1901 des Firmenregister; mit der Firma zrbobt worden ist k 8 65 ingetragen zufolge Ver „orbeheitenen Vermögens baben soll,. 1 eines Spar und Darlehnskassengeschäftes zum Zwecke: eipzis. Als Marken sind gelöscht worden Kom merzienratbs Julius Overbeck insbes andere die Vorsitzender, emer Nieten fabrik Gebrüder Prinz ein ettagen , Löbau, am I; Junk 1865 er n, 3 86 am 14. Juni 1885. Schroda, den I 23 ag, ; I der Grieichtẽrung der Geldanlage h mn. ke: 1). das unter Nr. 193 für die Firma J. Joh Vergũtung für die gesammten Immobilien. Gebãulich⸗ 3) Bäckermeister Adolph Hennig, ndelsniederlasfsung den Kaufmann Otto Prinz ju Das Königliche Amts ericht ö. 9 . 1585. Kön liches 1 , t 3 ; ö. des Sparsinns, 6 Förderung Kwizda zu Korneuburg laut Bekanntmachung 8 Kiten, Utenstljen 26. angerechnet wird, Von den auf 4 Bierverleger Albert Gottschalt, Dberhemer als Prokuristen bestellt was am 17. Juni ;. rr. . önigliches Amtsgericht. gliches Amtsgericht. theilung V. 2) Der Gewährung von Darlehen an die Genosse Vr, 273 des Deutschen Reichs Anzeigers dom ,, . noch we ,, 40 0090 4 über weist 5) . 2 . rr Nr. 378 des Prokurenregisters ver⸗ ; k J KJ sioosz für ihren Wirth schaftabetrick. 6; ossen . . len Korneuburger Viehpulver 2c. ein- kommerzienrath Dverbeck seinen Kindern Victor, ämmtlich aus Gnesen. ; merkt ist. . . ; a . ö. nberg. Handelsregister 19047 . 6 . ; ; Die von der Gen ossenschaft ausg z getragene Zeichen: Ser wig. Gertrud und Julius je 10 000 Der Gegenstand des Unternehmens ist die Er— Iferlohn, den 17. Juni 18595. 1 jm . — nr des Königlichen Amtsgerichts zu ven leer — 1 . , n, ist machungen . e ,, 3. . 2) das unter Nr. 516 für die Firma Fr. Die leßtgedachten Ifffionare bringen diese ihnen werbung eines Grundstücks in der Stadt Gnesen Königliches Amtsgericht. Zu der unter Rr. e ,. Fell schaftsre r tere In unter Firmenrenister ist unter Nr. 101 die Boltenstern in Bresla , . . Dugo von Stellbertreter zu unterzeichnen und durch das . Pachernegg zu Uebelbach laut Bekanntmachung überwiefenen Beträge bierdurch ihrerseits wieder in und die Beschaffung und Unterhaltung eines würdigen w ein gefeagenen De, Hackerfabrit Merbitz Firma Ohler Eisenwerk Theob. Pfeiffer und Rr. J03 des 3 ; Prokurist der unter Mermeller, Välte blatt? n dersffentht ö. * in Rr. 235. des Deutschen Reichs- Anzeigers vom Anrechnung auf ihre gleich hohen Stammeinlagen ⸗ Heims für die dem Odd-⸗Fellow⸗Orden angehörige Jauer. Sekauntmachung. 190531! C. Bieler ist ei. 17. Jun 55 Folgendes e. als deren haber der Kaufmann Theobald Pfeiffer „E. Januscheck“ 4 ers eingetragenen Firma Willenserklärung und eichnung für die Genoff ie Jahre 1875 für Sensen und Strohmeffer elngetragene beträge in die Gesellschaft ein. Loge in Gnesen. Die in, unserem ö sub laufende erk? 9. Holgende zu Siegen am 18. Juni 1895 eingetragen. , me , , elm, bei Schweidnitz schaft muß durch den Vereinsvorfteber ode 3 n. ö Dat Stammkapital ist auf 21 600 M festgesetzt. Nr. 23 eingetragene irma „Theodor Meismer“ PH, Gesellschaft ist infolge des Todes des Mit. pletitenbers n , , worden. n n, n, ,, , . und mindestens ein weiteres 3 n . Nr. , . 26 und 3363 für die Firma sellschaf dor Bi far d ĩ **. elsregifter 19048 18m ; 83 Vorstandes erfolgten, wenn sie Dritten ö Norns Aktiebolasg zu Stock sellschafters Amtmann Adolf Bieler aufgelõst. Die des göniglichen Amtsgerichts zu Pl . Schweidnitz, den 17. Juni 1895. dacht e di . 36 n. Dritten egenũber laut Bekanntmachung in Nr. 123 des 2832 en soll. Die Zeichnung Reichs An wee 3 des Deutsch s⸗Anzeigers vom Jahre 1885 für Stangeneisen
Die Firmenzeichnung erfolgt in der Weise, daß der e 0 zu Jauer ift am 15. Juni 1895 gelöscht worden.
unterschrift hinzuzufügen. 1 Geschäftsfübrern sind der Kommerzienrath Königliches Amtsgericht. ters , . 3 . . , e r, . e r det.. iso] . . übertragen. e für seine zu Ohle bestehende, unter der Nr. 101 Ss0rau Bek nn J Firma der Genossenschaft ihre Namens schrif Wachendorff, beide zu Dortmund, bestellt, von denen Görlitz. In unser Firmenregister ist heute unter 9099] imm n un er Firmenregister. st unter , 2 des Firmenregisters mit der Firma Ohler Eisen⸗ r mn Bekanntmachnng. 19183] beifũgen. . Namengunterschrift Leipzig, den 12. Juni 1895. seder zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft Nr. 1409 die Firma; Kattowmitr. In unser Gesellschaftsregister ist Firma. Zuckerfabrit Merbitz E Bieler werk Theob. Pfeiffer eingetra ö In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung Vorstandsmitgli 3 Ton gliches Anmtegeri ; berngt ist. . ü Ctbem h? Teörit. Heinrich Altmann. TBante ter , , d ,,,, 1 e , ; g n,, , ᷣ und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Heinrich Firma Berliner und Seelig beste hende Handels= . , . Dhle als Prokuristen bestellt 8 am 1 ö , ö k 5 2 3 uguste, geb. Säuberlich, zu Merbitz am 17. Juni Iso; unter Nr. 28 des Prokurenregisters 3 ö 5 . J . dam. mit dem She . z m er ⸗ eingetragen stebt: vertreter des Vereinsborstehers Magdeburg. Als Marken sind gelös ᷣ zers, 8 gelöscht die
Tortmund, den 15. Juni 1885, tren Inhaber rma Berli S . Königliches Amtsgericht. Altmann in Görlitz eingetragen worden. e n m , g. 3 Je, 1895 eingetragen. merkt ist. Kol. 4. Der K daf 1 ⸗ Kol. 4. er Kaufmann und Tuchfabri ö e ge, ,,,. x V ö , i , n . Josef Merten J. daselbst, unter Nr. 156 zu der Firma Fr. RNaßmus in
oder die Geschäͤftsführer der Firma ihre Namens Gnesen, . . ee. c 3 ö ö. königliches Amtsgericht. auer, den 15. Juni 2 ; 65 * . ᷓ i ,,. ĩ . ; ö. iit Fier gelscht und nach Rr. zi des Ftrmer Der Kaufmann Theobald Pfeiffer zu Siegen hat Kdnglicheg Amttgericht. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der . 3 eingetragenen Zeichen.
Vereins voꝛsteher, w Anton Josef Sonntag daselbst, zugleich Stell⸗ 153439
Görlitz, den 12. Juni 1885. 19011 Königliches Amtsgericht. JII. daß die Gesellschafter sind; Minden, West nr, 1900 Dortmund. In unser Gesellschaft regifter it dei 1) der Kaufmann Arthur Berliner, wre, ,, ee. vegister . I: ; 189049 sesschaf . . eter Schmitz daselbst ür S 3 Fir. i8, wofelbst die Firma Overbeck Sohn 198022 2) der Kaufmann Gustav Seelig, 8 2 . , * eee, ee, . Ratingen. In unser Prokurenregister ist 2 e wr me, . , n. angenommen. 5) Peter Josef . in Kirchd en,, . zu Torimund vermerkt steht in Sralt? 4 beute Srabowm, Mecklh. Zufolge Verfügung vom beide zu Kattowiz. Vie unter Rr. es Firmenregisters eingetragen das Erlöschen der unter Nr. 1 des Registers seitens zrau, den 14. Juni 1385. Die HDenoffenschaft sf ö , ; 2 Y r. zu der Firma Theodor Schriever Folgendes eingetragen worden: 19. Juni d. Is. sst beute in das hiesige Handels⸗ Kattowitz, den 13. Juni 1895. i. . 2 n . — 2. der Firma Wilhelm Bertram zu erde . nn,, ea m scher rg e n ö , , 8 . r,. für Stahl und Eisenwaaren, Bie Gefeüschaft ist aufgelöst. register Fel. I5 Nr. Sl eingetragen: Königliches Amts gericht. 22. 36 9. a. me e. v. Br., der Fhesrau Rilbeln. Bertram daselbsi Stassrurt. S Her fer ee f, weer nossen ist w sn, , ; Dortmund, den 15. Ini 1895. Sr. 3. Carl Richartz. ,, Yan . ö. i. e, nr, , . e , ü . Prokura eingetragen worden. In dem . Amt ,. der Bienstftunden des Gerichts 2 . in Hager fr en e fe. . . . ö g . . 8 11995 , 2 e 8 S9 8 ' . ö * .
FRniglichet Amtsgericht. S*. ö ee, ,,. * Richartz zu Grabow i. M 1 , gelöscht und unter Vr. 726 nen eingetragen. ö. K cht ift bei Nr. 619, woselbst die Firma r. 6 33 Juni 1535. unter Nr. 13 zu der Firma Bel e. . püren. Bekanntmachung. sold Grabow, en Id. Jun i855. Yi. Lnge, ö cfelfschafteregi lter ad Rr. 56, be Rr ws. Bie Firma &. Starte Rachsolger J . dꝛig lt ge Te ger iht 6 nnn, ,,, In unser Gefellschaftsregister ist beute unter Großherogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. treffend die Firma J. A. Bielenberg in Kiel, e , f ö deren Inbaber der Kaufmann Rhein, Ostpr. Hanudelsregifter. 19060) . . e, D,. eingetragen steht, folgende Ranmperg. m nnn mm, . , ü e n Nr. 167 die offene f haft in Firma w Inhaber die Wittwe Catharing Marie Bielenberg, . e. è3 Jun 1885 In unserem Register zur Ausschließzung der ehelichen Die * be, ö, . ; ö Torah 79 , . 1233 ie Firma Robert Brandt in
Wiechmann Æ Rohland, früber in Inden, jetzt ö 19023 6 Schnoor, und Kaufmann Waldemar Sörensen, 7 . r Gntergerneinschast unter Kaufleuten ist unter Nr. 12 Ginge e! . . . , ist erloichen Darlehens kassenvereins ei agene fer laut m6 e. , g, . . mit dem Sitze in Frenz, eingetragen worden. 2 533 das Handelsregister der 6 in n ö 1 Le, mülheim, Runr. Bekanntmachung i803] e n, , 3 12. Juni 1895 an dem⸗ am 15 2 1 Verfügung vom 15. Juni 1395 noffenschaft mit unbeschränkter Haftpfli 3 zu Mr 536 , . . x 3 . 5 , . ; 3 j . . 1 ng. ⸗ d j , . ; 899. . ; 28 x 2 60 163665, Nr. 2 ; e n,. ,, F mere, e , ,, , ,, e geh ge,, JJ ; ö,, , , e e e ,, s, mm,, , , , . ö keene , e, r g dr, d,, .
2 ⸗ 8 8o 8 Fo⸗ 1 . — 2 * 2 24. ) F 5 7 — —— ö * ö 2 22 2. 5 . denen, den, , e, ,, , en def Sötn Gai fi mn, ne n ge es fle fe. . ger , , De e . icon! Terme,, Tine fir gandelcsatz Kontzi ches imteggerich. Abtheilung uhr bat durch gerichtlichen Att vom 3! Mai.. der Frau die Eigenschaft des Vorbehalt ettim. In unser Firmenregifter ist beute unter ; mne, fir Dandelbsachen. ö enen beigelegt. Nr. 907 be der Firma „M. Bi ich . 8) Schäfer, Vorsibender
. 9 „M. Blumenreich“ zu ; ; 18688]
gonnen, und ist jeder der beiden Gefellschafter zur Bühring übergegangen. l brecht M 2 2 5 —— * 1 ĩ * Vertretung derselben berechtigt. Fingetragen' zufolge Verfügung vom 13. Juni in die Gesellschaft eingetreten. für feine mit Fräulein Ilse Weynen von Berge. Rhein, OSstpr., Sen 17. Juni 15855 = * * n ; nnover mit Zweigniederlaffung in Stettin Fol ⸗-Ludwisshb n, n, n Eschopan. Als M iñ zicht gsburg. Bekanntmachungen 19074 N pan. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1 für die Firma Fr. Ficker C Co. in
6 Hin lier 1. IV. ,., . Juni 18985. 3 . nr ein ud e de Che 2 bexohhs * ; Königliches Amtegericht 3 ei Großherzogliches Amtegericht. . das Heetn eres fler ad Nr. 237, betreffend . Ruhr jede Art der Sütergemeim ae. k 2 —— w . 3. ö über Einträge im Genossenschaftsregist nuispurg. Sandelsregifter Idol3 K die den Kannen Johanne; Albrecht Bielenber in * Bturheim a. d. Ruhr, den 13 Juni 18—6. keaesrerg. Serre, hben ge bteberlasland n ormmeer 6 nee , , ,, n, , , Manke, Weett. Dandelereginer, Liss d fre nä J. A. Biclenberg in Kiet Fanigliche· Amnagerich a r k Zweigniederlaffung in Stettin ist in eine Haupt . . . , , e,. — k ö . zu Rodenberg eingetragen: niederlassung verwandelt und nach Nr. 2664 z Fchaststegister geführt wird: K. Amte gericht , r ; des Ludwigsburg. 1eger Zschopan, am 14. Juni 1895.
des r,, ,. Amtsgerichts zu Duisburg. = ö In unfer Gesellschaftsregister ist am 15. Zuni des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W. ertheilte Prokura: e 7 a — irma ist erloschen. Firmenregisters übertragen. D Wöirum Keg Gintrags: 12. Zuni 1896 Koͤniglichẽes Amtẽgericht : 1z. Zum O9. ⸗ ö
18355 bei Rr. 153, die Duisburger gemeinnützige Die unter Nr. 146 des Firmenregisters einge⸗ Die Prokura ist erloschen. Bangesellschaft zu Duisburg ttreffend, ein. tragene Firma Fritz Jörgens (Firmeninhaber: der Kiel. den 15. Juni 1895. . ö . . 18044 Rodenberg, den 14. Juni 1895. Ferner ii in bas elbe Regift ter Ni. Bb Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. M.- Gladbach. In das . ist Königliches Amtegericht. Kaufmann e, . m ge, el, 29 6 J. ö. 83 i, der Firma; Sitz der Genossenschaft Dr. Meier. ihrer 3Zweigniederlassungen? Dar lehenskassen⸗
.
K J
gett cen Generalpersammlungsbeschluß vom 3 M k . er R, , mmgselßs d r Len Durch Generalversammlungs uß vom 18. Mai gelöscht am 11. Juni 6. ; — —— ei Nr. 1573, woselbst die unter der Firma Len — ; . k Kiel. Bekanntmachung. 18034] Vitz zu M. Gladbach beste hende andelsgesell· e,, n, Betanntmachung. 19061] , . Orte der Verein Sswell e. G. m. u. H. M z unserem Handelsregister Seite 3 ist heute zu Stettin, den 12. Juni 1895. ) 4 y ,,, In e. uster⸗ Register. Ayri wurden
1855 sind die Absätze drei und vier in § 29 des = Statuts dahin umgzändert, daß dort an die Stelle Hannover. Den , re, . 190277 In das biesige Gesellschafts register ist am beutigen schaft eingetragen ist, vermerkt worden: . n der Worte fünf Prozent! jetzt die Worte „vier Im hiesigen Dandelsregister ift beute Blatt 1206 Tage eingetragen: . . Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Handels der Firma Louis Bonwitt zu Rodenberg ein— Königliches A ; . Prozent (Maximal ⸗Diridende) gesetzt sind. zu der Firma Lonis Solle eingetragen: I. ad Rr. 335, betreffend die Firma A. Casati geschäft auf Dermann eng übergegangen; sodann getragen: Die Firma ist erloschen. man mtsgericht. Abtheilung XI. als Vorstand mitglieder neugem alt: (Die ausländischen Muster werden unter — . Die Firma ist erloschen, in Kiel, Inbaber die. Kaufleute Carl Christian ist das von dem zu M. Gladbach wohnenden Cauf⸗ Rodenberg, den 14. Juni 1885. . riedrich Fäe Schmiedmneistẽr, Seipz ig veroffentlicht.) ⸗ Eiverreld. Bekanntmachung 18017] Saunover, 1. Juni 1385. Jöhnk und Hans Cbristia: Mumm, beide in Kiel. mann Hermann Len daselbst unter der Firma Fönigliches Amtsgericht. Trier. Zufolge Verf '. getlob Gl n. Hauer J Berlin 7
In unser irmenregister ist heute bei Nr. 36353. Königliches Amtsgericht. IV. Die Firma bat Zweigniederlassungen in Holtenau 2 Vitz errichtete Handelsgeschãft sub Nr. 247 n ar nc, nes, * * e g erfügung von heute wurde bei beide in nen r gconigli ch es Amtsgericht 1738811 wofelbst bie Firma Arthur Blank mit dem Size ö and in Brunsbütte ler⸗Hafen errichtet. des Firmenregisters eingetragen worden. odenperg. Betanntmachung. 19053) Firma 9. , ,, betreffend die 3 n chte Tschernina ere Abtheilung S891I.
zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden: Hannover. Bekanntmachung. 1803) II. ad Rr. S365. betreffend die Firma Mumm * W. Gladbach, den 13. 3uni 1595. d In unferem Handel regifter Sen 4 ist beute u Stein⸗In e . und Trierer e In das Musterregist * we 1 Im biefigen Handelsregister ist beute Blatt 4681 Matthiesen in Kiel, Inhaher die Kaufleute Königliches Amtsgericht. . 6 6 zu Rodenberg ein⸗ ist in e,, ,,, Zeichen Register Nr. 14224. i n , in
: Die Firma ist erloschen. Trierer Stein. Ind . ö . Berlin, 1 Packet mit a. 1 Mo ü ; Induftrie umgeändert worden. 4 , ee Tr mn, n. 6 . 35 26 .
Die Firma ist erloschen . l ttl die ; 6 Chriftian Denecke zu Elberfeld zur Firma Hahnel * Sander eingetragen: Thristian Mumm und Carl Cbristian Jöhnk, beide ** iso] Rodenberg, ten 13. Juni 15865. Trier, Ten 7 Jun 18h z ĩ und Abbildungen von 2 Mustern für Malereien zu
Die dem Heinrich ma e
. . ,. img ertheilte , , nen 96 , g. ,,. 8369 k eichfallz erloschen und hat die Löschung bei anunover, 17. Juni ; ie Firma eine Zweigniederlassung in weckarbisehotsheim. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht 1543 ku stattgef ⸗ oni Amtsgericht. T. lten ichtet. ; ö ⸗ . ; J ; Stroh, ̃ ib ; z ; ; 5. len ö — oz, , Juni 1855 Zum Firnenrgister 8.3. 6? n. K Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . a ,. ,. 56. den inte: Büderrahmen, Schreihmar pen, Schmuck. und Ge— Krnnglichet Amis gericht. Abtheilung V nannorer. Setanntugchu isos] Kznieliches Amtsgericht. Abtheilung V Snanuci Stan. ibn, R li8oss) . vid verdfe nicht) hrauch ge henständen, Nabmnendetorakienen in eigen. 9 J . en dich gen Zandel reg fte i Heute ler ol 6 9 eingetragen: Die Firma ist wegen Geschãftsaufg 3 e. Hann. Bekanntmachung. . si8os3] Fürth. Infolge Nebertrags in di UlIS53] thümlichet Form und Jarbenzusammenstellung, 3 ⸗ . erloschen. In das hiefige Handelsregister ist heute Blatt 134 Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde ein⸗ des Kaiserlichen Hiten e , 3 . ö . . 5 und r n. * ö en, . a. Uster r plastische
xiverrela. Set . 18018 ᷣ ü agen, d, Könisshers i. Er. SHandelsregister. i i i 1889 : auntmachnng l zu der Firma Marz * Müller g. , n, mah erm mmm andels register. IIS0s s Retard ijchose gen den 11. Juni 1895. tingetragen die Firma: 6 Ma was ves R — lichen Jeschenregister als Marken gelöscht die Zeichen: Erzeugniffe, zu b. Fläch ö. r. s Firmenregisters, betreffend Nr. 18 zur Firma Eiermann K Tabor in zu a. 54, 1 123 ,,, , 1
chan In unser Gesellschaftsregister ist heute bei deren NMiederlassung jetzt wieder in Haunover ist. Berichtigung. j n., . 2 f . ⸗ — ; r. Amtsgericht. ; J. F. Carstens ö. , . . , . err, . IV. d. 85 . 9 mn gen er el . Schre delse ker. n ir dem Niederlassungsorte Visselhövede und als die Firma B. Kaufmann zu Trier; Fürth für Bronzefarben ꝛc. nach Bek 8 i Gustar Küpper mit dem Siße zu Elberfeld ver- mann beißt zicht Leonbard, fondern Les Saser . ö , rn, , merkt steht, eingetragen worden; W 19184 Dies ist zufolge Verfügung vom 15. Juni i885 Verantwortlicher Redakteur: Si em en roth Visselhõvede. Inhabers Benedict Kaumann durch Vereinbarung von 1855 Deutschen Reichs Anzeigers: 18. Brtnsttag 3 Ub. s, M guten, In Ausführung des Beschlusses der General. Meidelverg. Nr. 25351. Zu 8. 31 an demselben Tage bei Rr. 1414 in das Register in Berlin. enburg i. Hann, den 13. Juni 1865. . den Erben auf ie Wittwe Henediet Kaufmann , Y zur Firma G. S. Fuchs * Sohne in 1 *. e. re,, . versammlung der Aktionäre vom 15. Januar 1895 Band J des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen, über Ausschließung der ehelichen Glien fert gtoͤnigliches Amtsgericht. I. 2 2 dr e, . ern e ,. 3 zum andern . Ic nen ö 36 353 ,, e rben und Brokate na anntmachung in Nr. 251 manier, versiegelt, Muster für is . . . plastische Erzeugnisse,
ist der 5 5 des Statuts, welcher im übrigen under! Firma „Schloß . Hotel Hotel Bellevne“ berichtigend eingetragen 3 Sun 18 , e. 1 Der, ,,. 19 1 — Firma r forifezt — r., den 13. Juni 1895. Dru ordde r . . es Deutschen Reichs. Anzeigers 1575. ĩ 19059 2) unter Nr. 2099 daselbst die Firma B. Kanf⸗ Nr. 41 zur Firma berg . orlnrl n Fürth . . ö 53 a , , k ĩ ⸗ 9
andert bleibt, wie folgt, abgeändert; . in , , — Königsberg i. druckerei Ro Das Srundkapstal, der Gesellschaft ist auf In der ordentlichen Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht. XII. Anstalt Berlin SW. Wil belmstraße Nr. 32. e n Hann. Bekanntmachung mann zu Trier und als Inhaberin die Witt far gi t i Izregifter ist heute Blatt 135 . in die Wittwe für Zinnfiguren und Bleifiguren nach Bekannt! 7 Mi . tingetragen . e Handelb zen 5 Benedict Kaufmann, Adelheid, geborene Ullmann, m ĩ ; n nuten. : /e dier ge eule e ee ger ee l ee d nstgewerbliche Er⸗