—
i 7 tliche ellung. wegen Forderung, mit dem Antrage auf Verurtheilung i936]. Oeffentliche Zustellung. . ö D i . B i I ö 2 . . k ig ö ,,, Hꝛroline Dinte⸗ des Beklagten zur Zahlung von 126 7a 3 aus Der Fabrikant 6 e, , ö. er⸗ . r t t e e a 9 e = ö . und ladet den Beklagten mann zu Magdeburg ⸗Sudenburg, langer Weg 57, Waarenlieferung vom 29. April 1895 und Tragung hoeffer in Pirng a. G. vertreten echte
. ̃ r ᷣ Velen ö, ber. Fer Kösten, und labet den Beilagten zur mündlichen anwalt Georg Mankiewitz hierselbst, klagt = 222211 2 rl eher, Hwerzan king a giechtz is ger, henden gun het . ; Kung esl het esfreile w ge Grohhertog. i) gegen Len Kaufmann A, Gg nner, buht ö 8⸗ d K l St ls A die Erste JZwilkammer des Königlichen Landgerichts . h, 66 J s, . 1 ö . . , . 3 hier wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, ver. Um ell en J ll 4 nzeiger Un onig — ⸗ rell l en Us 22 nzeiger.
un ren lz anf. den I 6, mn . , , x 16. Oktober Ls5s, Vormittags 9 Uhr. treten durch den Abwesenheitsvormund Rechtsanwalt mi Jlufforderung, einen bei eg 62, . ober . g . ᷣ ͤ — ; mittags 8 Uhr, mit der Auffor 9 n 147. Berlin, Sonnabend, den 22. Juni ö 1895.
ĩ = ĩ ö rtreten durch den Re tsanwalt Lißner Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Baron hier, . . gen peel , d g, ,. ᷣ klagen . ere, , . der Klage bekannt. gemacht. . I) der Kaufnann Enit von gugbleng, zulet
12 . j ; j kannten Aufenthalts . — — en 8 , Bernhard Mittelftaedt, früher in Tüß, jetzt un. Freiburg i. B., den 18. Juni 1896. hier wohnhaft, jetzt unbe ĩ ; . . wird dieser Lussug der Klage bekannt gemach ö Jommandit · Gesellschaften auf Aktien u, Altien⸗Gesellsch.
? f seserter Waaren, mit dem Antrage: de R. 23/965. bekannten Vlufenthalte, wegen Ansprüche aus, der , , . n ustellungen u. der
1. 53 . ; . 6.
ĩ 5. erehelichen Schwängerung mit dem Antrage: Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Beklagten zu 1 3u verurtheilen, . 2. Aufg ngen J. Br erbs, und Wirthschafts- Genoffenfchaften. .
. Ben . 2. hach rer ö den Vater des 14 . J . J . ö. boso Zinsen . si. ,, , . e en 22 nze ger * . n n, ꝛe. k ö
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ,. 4 14. August 1893 geborenen Kindes l ih J O . ö oe r run. . . 3. . ö z , z, ö , : . . . :
; , Die Gräfin otilde Baudissin zu Lübeck, = von M feit 5. Februar h 1 . ;
[193565] Deffentliche Zustellung. 23 ihn zu verurtheilen. trefen durch die Rechtsanwalte Kröger, und Dr. bon Z00 * feit 26. Februgr 1865 ñ j ; — Heinrich Blümel zu Asseln, ver⸗ a. an 'die Klägerin zu 1 an Tauf,, Entbindungs— e, ,. ⸗ x ; ⸗ ; ‚ ; ' ; 1) Von dem Buchstaben A. Altona oder Creditverein zu Elmshoru) zur [19426
. e e e, e g, . n klagt und Sechs wochen often z0 M, . 39 ö, . . 3 d,. . von k . ö. 3 ,. 3 Y Verkäufe Verpachtungen die Nummern 51 51 7 Ad SB58 417 431 493 532 Empfangnahme des Kapitals 9. , J dee denttiche Generalversammlung der
gegen seine Ehefrau Anna Au ᷣJᷣ . b. 7 . ,,, ier. . . 2 g e is . 3. . 36 ö 6 Verdi ngungen 5 540 663 4 ,, . ,. . 1421. ö . . ,, ö. 3. die Verzinsung 3 Actienbrauerei vormals Gebrüper
zu' Asseln, jetzt unbekannten Aufenthalts wegn he. 2 . ; . 2 Wohnstz im Beutschen Reiche, wegen rückständiger von 206, 30 M eit 28. Februar 1895 ; =. vorbezeichneten Anleihescheine auf. derstemaun. ;
ᷓ l Antrage, die zwischen Parteien dä an monatlichen Alimenten, und zwar die 2 j ; z. 560 . ö ö 2 1 die Nummern 254 375 450 567 505 506 528 608 Pinneberg, den 15. Juni 1895. Am Jg. Juli d. Is. , i ek. i . He d agilen 1 und die ,, . e. kö ; k . V , k ix) g, war eng. e ee wis s i s is , e, n. 14585 Der ö 3 iris an sschusses: fit in gen e. zn ag en , Beklagte für den allein schuldigen Theil zu er— jährlichen Vorausbezahlungen, zu entrichten, und Udet bie e, bös , felt iz März 1895, Dom nnen Verpachtung. ,, 3 6 1620 1680 1733 1907 Königliche Landrath Statuten eine außerordentliche Generalversamm⸗
—ĩ ; ̃ und laben den Beklagten zur mündlichen Verhand; vom Tage der Zustellung der Klage, . 34 ö ; . e ,,. 5 ö 6, . ker 6a den e sttein en mee Kön scliche Amtsgericht Pellagte zur mändlichen Verhandlung des Rechts. und. Wechselunkosten oJ 0. z zu zahlen, Die im Kreise Oscherslehen belegene, L Emm von Die Inhaber werden gufgefordert, die ausgeloosten k , , , ,
42 — ; znigliche Amtsgericht zu Menen⸗ llwei ichti diʒ d Stadt Wegeleb d 75 km ; ̃ ̃ V straße 13, statt. handlung des NRechtstreits vor die T, wil. . Dir rene gf nen. 1; n n,, . . . . . , Wer. i . ain, ,,,, un Fe rel K e . ger Krelganelte che ng. mebst den sech night fähig ge; Tagesordnung:
66 ,,, V dire tf ö ö . nrg! 1! uhr., Zum Jwecke ker öffenlsichen us gr f in ae fachen des RFaufmannz Fritz athaltend ein Gefammfareal von 2? I ha, . 2 e, , . QUV'Sos] Oelsnitzer . n nn n, ö §z * Nr. 7, 8 und 9 , , , , . Zustell ing wird diefer Auszug der Klage bekannt Heller hier gegen den Hetlagten, zu 1. am 28. Ja⸗ worunter 33 lo e Acker und 191081. Ka Wiefen, . ; 8 r und § 26 der Gesellschafts⸗Statuten.
göuhr, mit der Aufforderung. einen bei dem ge gemacht, . geg . . ; ; ͤ der Teltower Kreis⸗Kommungl · Kasse, Berlin ., ergbaugemerkschaft bi
ä , . iu . , , , n, dt krone, de ,, . Heide, ker ie ne , n hn mn, 3. Eghhen it 1 J . Nenn. Oelsnitz im ,, unde ice , ren fan l ren Tü g n ß , n. . ö Gerichtsschreiber e chf fihen Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Baukaffe hinterlegten Betrages von 54750 6. und I9I4, anderweitig öffentlich meistbietend verpachtet nehme J , Die am 1. Juli a. e. fälligen Zinsen näre sich nach Maßgabe des § 22 unserer Gesell⸗
Martini, des von demselben Gerichtsvollzieher bei derselben w Mit dem 1. Oktober 15896 hört die Verzinsung der a. unserer Prioritäts⸗VÄnleihe v. J. 1862, rf k der Generalversammlung zu
k erden. . tin i ; ; ĩ ͤ ĩ diesem Behufe haben wir einen Termin vor j ̃ früher 5, jetzt 45 0 . . des Königlichen Landgerichts. 19368 Oeffentliche Zuftellung. 19404 Oeffentliche Zustellung. Kasse hinterlegten Erlöses aus der in Arrestsachen Zu ; ausgeloosten Anleihescheine auf. zer , jetzt. 1 d.. . 21. . , . e m g Georg Fried. Brand pen Sommer, . Die aer ,, ere , Hihanna Wendt des Flägers. gegen den J zu 1 am . ö ,,,, , , Rath Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag . . Prioritãts. Anleihe v. J. 1894, ee ., 36 ge li ö 19356 Oeffentliche Zustellung. hausen klagt gegen den ledigen Dienstknecht Adam zu Kammin, Klägerin, vertreten durch den Rechts. 16. März er. , ö. , gn — 3 ,, . 4 J un ., voꝛn Kapital abgezogen. . so, or häuser etienbrauerei Der! Fuhrmann Theodor Arndt zu Lauenburg Gefmer von Wlillanzheim, nun unbekannten Aufent: anwalt Feid mann ebenda. klagt gegen den Seefahrer Sl 8, 34 46 ö. . zu ö. en 4 ö ö . 4 hne . ,. *. e, Berlin, den 18. Juni 1895. pan Yreahner Gaul ö ö. vormals Gebrüder Foerstemann,.
i. Bomm, vertreten durch die Rechtsanwalte Jacoby halts, wegen Alimenten⸗ und Kleidungskosten mit ge n, Wetzel aus Kammin, 3. 3. unbekannten klagten 9 ö. . * 6 ei en. . . xe he r rl ge mil Ken , ud . a. Der Kreis -Ausschuß des Kreises Teltow. om e, 4 n, . 1 res den, Herm. Schmidt, Vorsitzender des Aufsichtsraths. und Danelius zu Stolp, klagt gegen seine . 6 ö auf ,. ö. . en,, . ö a. 6. einem ö . . H 4 ö . J., ö . ö nn, , . . . 66 Stu benrauch, Landrath. kh un en Filialen in Leipzig und fön
ine, geb. Fiebelkorn, minderjährig, und vertreten Fenselben zur mündlichen Verhandlung des Rechts. im Jahre er Händlerfrau Wetzel zu Kammin 1. 95. H.. K- 5. am, 19. 161 ] e . ; ö ö . . ; . , rn den . flat . streits vor das Kgl. Amtsgericht Kitzingen auf den — 96 Mutter — a en, baaren Darlehn von unter 1 M. 4556. 95 bei der Königlichen vereinigten steuer⸗Reinertrag rund 48 295 beträgt. . bei der Allgemeinen Dentschen Gredit⸗ Hierdurch benachrichtigen wir unsere Herren
. i n ö storial. Militär.! und Baukasse zur Sicherheit Die Bewerber um diese Pachtung haben den Anstalt in Leipzig, Aktignäre, daß aut. Aufsichtsrathebeschluß vom beide unbekannten Aufenthalts, wegen böswilliger 20. September 1895, Vorm. 59 Uhr. Zum 75 S, zu dessen Rückzahlung der Beklagte als Erbe Konsistorial Mili w. . n ; ö h 19343] Bekanntmachung. ; 3 . 26. Juni d. Is. die restlichen 126 Verlasseng mit dem Antrage, bie Che der Partelen Zwegt der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug feiner Mutter verpflichtet ist, mit dem Antrage, den hinterlegten 606 * an Kläger zu willigen, das Besitz eines eigenen, verfügbaren Vermögens, von Ws geloostẽ , . bei Herren Hentschel E Schulz in Sinickan, Aitien-Kapftais bis 64 35 ä k
Ketrelnn and die Bellagte für den allein schuldigen der Klgge bekannt Kemacht. Beklagten zur Zahlung von 75, o0 A. nebst 8 vo e . ,,,, nn, 2. Apoldaer Stadtanleihe von 1 550 000 . , , zuzahlen sind. Die Einzahlung geschieht bei der . * . ö lag — w en n. * g, , nl, b. Amtsgerichts: 6. g. . 2 . ö 2 . mul blichen Verhandlung des Rehe Beginn des Bietungstermins spatestens m. lien Bei d . . . . aft beü der Denrschen ant in de. . , . . . Moritz Heinrich C Cs. ichen Verhandlung de e rei or die Er ; k K ; elben die Kosten des — ö j s e . j r , ei der na aßgabe des des Ortsstatuts j i j ? und wird dase auf den vorzulegenden Interims⸗ ziim bet. n den r Trick, zn en, l. k bez ziel, tre borläufig, rg gern en. ö t h inn fire e n ne, ng * e ,, n. Bietungsbedingungen, bom 23 sal . Mai 3 am * 16. d, M. ee . ech 3. , nin re rj; scheinen Quittung ertheili . , kö . , 19364 Oeffentliche Zustelluug . . e nrg i auf ven 26. Stiober 18985. das Vermessungs⸗Register und die r n n. , hiesigen 2. Stadtauleihe Erzgeb. gegen Abgabe der fälligen Kupons han kt Nordhäuser Actienbrauerei H (. . ö 5 ⸗ j j j j 5 ; rn: ; z . ,, , ,, ,, n,, r, ,,,, d , , , t , , er. us w err, Felsrlä , , ,, be, eee de um“ Jwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser vertreten durch den Rechtsanwa itschke in Kosten, Bormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der ölsent⸗ ü — a . zoß IId 5a 77 Sai 72a, . erm. Schmidt, Vorfitzenker dez Auffichtsraths. . der Klage bekannt gemacht. klagt gegen: sichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be— bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Abschrift der Verpachtungsbedingungen 6. ann gegen 14 Sri Ger' B. r h K gtr. IL 55 o 44 Aug. — 3 ch, Vorsitzender. is gh '
Stolp, den 13. Juni 1895. f) kie Wittwe Caroline Jagodziuska, geb. Sed kannt gemacht. = =. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Erstattung der Schreibgebühren von 140 6 und
. zindtansin dn nr, . ' Berlin, den 13. Juni 1896. Hrucktosten von D350 0 von unferer Registratur . 34 aß 563 612 731 87 S889 964 986 sigzas) Ausferordentliche Generalversammlung des
53 3 16 p ; ö ö. D I 8 2 . ö i i önigli ichts. 2) die unperehelichte Franziska Kowalska, früher iber des Königli Amtsgerichts. Sch en rade, ezogen werden. ; . ĩ Die Kaiserlich Russische Amortisations⸗ ar ehn vereins zu Freiber Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts ö ö act . . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. n , n. Ne lier 11 . ö 9 z lao 162 tor eite lech n bie öffentl. Dorherstag, den. 2. . 19364 Oeffentliche Zustellung. ) die underehelichte Catharina Kowalska, früher 19369) Oeffentliche Zustellung. i836 k albtheilun? i gbr , g Domãnen. Geigen worden. aß . er n en, 3 i. von W 699.— 5 Uhr, im Gewerbehause. .
Die Frau Rargarethe Kwapinsti, geb. Goergens, in Neuhof, jeßt unbekannten Aufenthalts, B' Wwittwe Urhan Wöung, genctnt Rorel. zu U WäMlghefrau des Arbeiters Wilhelm Schrammen w . Ich ei die Inhaber dieser Papiere auf, die eng 6. o Sebastopol Eisenbahn Gesellschaft J. Der Saal wird um A Uhr geöffnet. Die . 26 , durch ö ö . h 6 i , , , n, Gladbeck, klagt gegen den Schmied Peter van der Gen ru ö. ren en. zn Hüsseldorf be en Roh om ö Kchilal en. der auzgelooften Schul dderschreibungen un ö. , , a,, ö Legitimation e , , nnn der Aktien. n Danzig, welche gegen ihren Ehemann, ten r. , . J Wiönkhoff, früher zu Gladbeck, jetzt unbekannten Rechtsanwalt Justiz. Rath K gagt ö egen Rückgabe der letzteren sowie der dazu ge⸗ Pri gan, ar, — dnnng: beit lius Knapinski Danzig, jetzt unbe⸗ Neuhof r iind m durch Rechtsanwalt Justiz-Rath Kramer, Klagt gegen ö . s . ze. dritten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bei Berathung und Beschlußfassung über Er— et, n nn, auf nr chan . al agt hat, . Auflassung mit dem Antrage;: kö růckständigen Kostgeldes, mit den Arbeiter , Ilõ9d0] Bekanntmachung. J der genannten Kommission keine Reklamation ein- bauung eines 5 mi ladet den Beklagten von neuem zur mündlichen I) die Beklagten, und zwar die Beklagte zu 1 als ) Hahklung von Sa oo 16 — vierundfünfzig Mart auf Gütertrennung, ermin zur mün .. . Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin. der hiesigẽn Stadtkämmerei Vermaltung., bei gelaufen sein sollte, als annulliert zu betrachten ist. Freiberg i. Sachsen, den 17. Juni 1895. li , , , ,,,
önigli i i d 8 er Marianna Kowalska und Die 5 f z ö z * — ü 3 er Aufsichtsrath. r .
ö . ö Hetlegde . , nen, n, Tn, a.,. Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er- auf den L. Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr, von der ee. und gegenüber den früheren selbst oder be. der Dentschen Genwfsenschafts er Vorstaud
. ö ö. I Ben icke Del ank ; . lagte 2 ̃ ĩ klären, h t t w c9eg ; ren bank von Soergel, Parrisius C Co. und Pan . — 16 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge godzinski, kostenpflichtig zu verurtheilen, dem Kläger zündli Verhand⸗ Anberaumt. Hauptwerkstatts⸗Gebäuden ist ein Platz in der Größe deren Kommandite ukfurt a. M. 16 26 Vorsitzender. Direktor. . Gerichte zugelassenen lin ů⸗ zu bestellen. Don dem Grundstück Neuhof Blatt 6 die Parzelle n . , heag 9 von 4000 4m mit darauf befindlichem Fachwerk. Für fehlende e , fg , 6) Kommandit⸗Gesellschaften 19429
. . art sch. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese IlB / oz in der Größe von 26 a 20 am aufzulassen, eehte Buer guf den 17. Septeniber 13558, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. enn, soöghi zu verpachten. Der Platz eignet der Betrag an der Kapitakfumme gekürzt. auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Aetien⸗Zuckerfabrik Broitzem.
Ladung bekannt gemacht. 7) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er—⸗ ; U Fffent? ch ganz besonders zum Zimmerplatz oder zur e Bern ; x : i
6 den ö ö 1895. klären, ,, , 19368 . Lagerung von Material aller Arten. Die Anlage geld , , gr e i nr e,, . 1 ; Unsere diesjährige ordentliche Generalver⸗
Pessier, und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver- Käannt Rnlacht! ! Ver Termin vom 27. Juni 1896 Die Chefrau des Eugen Schreiner- Maria, ge⸗ einer eignen Gleisverbindung mit dem Güterbahn- nuar 1596 auf. ⸗ 19435! ; sammlung findet am 15. Juli er., Nachmittags Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. handlung des Rechtestreit, vor das Königliche ist . . borene Müller in Kreuznach, vertreten durch Rechts. hofe ist nicht ausgeschlofssen. Event. Angebote können Rückständig siud: Die diesjährige ordentliche Generalversamm. 3 Uhr, auf der Rothenburg statt. ̃ Umtsgericht zu Kosten, neues Gerichtsgebäude, Zimmer ' ; anwalt Justiz⸗Rath Loenartz zu Koblenz, klagt gegen entweder schriftlich abgegeben oder mündlich in un; Ser. D. Nr. 7I8 zu oh M,, lung der Tagesordnung:
J Lummer ̃ f g — ; ü . 9 i . Rr. 6, auf den 18. September 1895 Nach⸗ ; ; gu ef ; ihren genannten Ehemann auf Gütertrennung, Zur serem Geschäftshause, Invalidenstraße 51, Zimmer 14, Ser * 5 Actien Gesellscha n in Liqu. 1) Abnahme der Jahresrechnung und Entlastun , . , , Königlichen Amtsgerichts. mündlichen Verhandlung ist Termin, qif fen e , . ür Bergb fh ! ,,. 3 ire, e d , neten Die Ehefrau Ida Johanne Christine Bülow, Zustellung an die Beklagten Franziska und Catha— ö 26. September 1825, Vormittags O Uhr, 6 tbedingungen können direkt gegen Erlegung des Der Gemeindevorstand sür erghan un Hi len etrieb zun Remagen eb. Schwinkendorf, zu Levensdorf, vertreten durch rina Kowalska wird dieser Auszug der Klage bekannt 19363) Oeffentliche Zustellung. im Sitzungssaale der II. Zivilkammer des König⸗ etrages von 50 bezogen werden. Stechow ö findet am 26. Juli d. J., Nachmittags 5 Uhr, 3) Uebertragung einer Aktie. geecht ee lle A. M. u. E. Jacobsen, klagt gegen gemacht. Die Firma Albert Heyer zu Braunschweig, ber, lichen Landgerichts zu Koblenz anberaumt. Berlin, den 1. Juni 1396. rg, gn d, im Hotel Faßbender zu Remagen statt. 4 een f für ein ausscheidendes Vorstands—⸗ ihren Ehemann Ernst Gustav Wilhelm Bülow, Koften, den 10. Juni 1895. treten durch die Rechtsanwalte Geheimen Justiz⸗Rath ; Brennig, Königliche Eisenbahn ⸗Betriebs⸗Inspektion 3. i7osg9) . Tages ordunng: . mitglied und die drei ausscheidenden Mit⸗ unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung, eg ner, . Haeusler und Wolff hier, klagt gegen den Schuh⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Bei der nach Maßgabe des 8 19 unseres Statuts Erledigung der in 55 24 big inkl. 32 der Sta— glieder des Aufsichtsraths, sowie Wahl der mit dem ÄAntrage, dem Beklagten aufzuerlegen, die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. macher und Schuhwaarenhändler Carl Bartels und w stattochnbten Nu ol Hosung Schleswig. Hwosstein tuten vorgesehenen Geschäfte. Stellvertreter für Vorstand und Aufsichtsrath. Klägerin innerhalb einer angemessenen, gerichtsseitig ö Kö dessen Ehefrau, zuletzt hier, jetzt unbekannten Auf. 19191 scher Y Pfandbriefe sind die nachstehend auf⸗ Der ; Die Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: zu bestimmenden Frist wieder bei sich aufzunehmen, 19370 Oeffentliche Zuftellung. enthalts, aus Kauf und Lieferung von Waaren mit Nr. 9g894. In Sachen der Ehefrau des Bau⸗ 5 ierlen Hunnen worden! Aufsichtsrath. Liquidations⸗Kommission. Fr. Brandes. ihr einen Reisekostenporschuß von 500. 4M zu senden, Der Lambert Deutsch, Rentner zu Saarburg, dem Antrage, die Beklagten solidarisch durch ein schreiners Karl Adam Hesch, Katharina, geb. Winkler, J Verloosung 2(. von Werth⸗ ,,,, w m e in Entstehung dessen aber ihn für einen böslichen Kläger, klagt gegen den Peter Ehling, Eisenbahn, gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar in Freiburg, vertreten durch Recht anwalt Feederle ö 985 16 7 ; 19327 S B h Verlasfer zu' erklären und die Ehe der Parteien, grbeiter, früher zu Betlborn, jetzt ohne bekannten zu erklärendes Urtheil, kostenpflichtig zu verurtheilen: daselbst, gegen ihren Ehemann, wegen Vermögen ⸗ papieren. Io Pfandbriefe 2 10co 16 Nr. 74 99 2lio z Sansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft 1 Hamburg. unter Verurtheilung des Beklagten in die Kosten Wohn und Aufenthaltsort, aus Immobiliarkauf, I) an Klägerin Ii7 6 55 3 nebst 5 oo Zinsen absonderung, erkennt das Großh. mtsgericht . (16280) 685 44 170 7541 2227 2397 3775 Die neunen Talons nebst Dividendenscheinen Nr. 11 bis 20 unserer Aktien sind gegen Rückgabe des Rechtsstreits, vom Bande zu scheiden, und preis zweier verfallener Termine laut Handschrift seit 1. Mai 1895 zu zahlen, . burg in, öffentlicher Sitzung dom 17. Juni 1 Ausloosung von Ac Stadt Mainzer 0, Pfandbriefe . S655 Æ Rr. 18 122 799 des abgelaufenen Talons an unserm Komtor in Empfang zu nehmen. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vom 27. April 1893 und für verfallene Zinfen nebst 2) die Kosten des am 16 Mai er. erwirkten und durch Dienstverweser Dr. Grüninger für Recht: Eur . **, n 6. pan . 9 , nr, d, n af a berun Hamburg, den 20. Juni 1895. - des Rechtsstreits vor die Erste , des , n. . , 9 ,,, ö k . ö. ö ö ,,. . . , enn, S3 964 menen fee n. 2 , h Die Direktion.
i n äürtheilung des Beklagten zur Zahlung von 208, 3 n villigen, ᷣ 3 ii abzu⸗ ñ jnall r; ,,, We de mn fuß? ur gh gen zu rf ns 66 6 en ,' dipri6 hinterlegte Arresttantlon zu 100 mit Rechtskraft sondern, unter Verfällung des letzteren in die folgende Obligationen zur Rückzahlung des usgeloosten Pfandbriefe in, kursfähigem Justande,
; — ᷣ ̃ , , i stapitals am 1. Dezember d. J. berufen; unt denk' dazu gehörigen Talons und? Kung vom l 8347] Aktien⸗Neismühle in SHambur mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ (1893 sowie Heso Zinsen aus. 36090 ½ vom des Urtheils an Klägerin zurückgezahlt wird. Kosten. . ei 8 * 3 6 . ) 3 9. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 27. April 1595, ferner auf vorläufige Vollstreckbar. und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand- (gez) Dr. Grüninger. Nr e . , , , . 200 0 1 e , . ö . er n . Debitor es. Bilanz ver 31. März 1895. Creditores.
ö , i, . ; zstre j iyi ĩ insti ĩ schrif kundet der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der keit des Urtheils, und ladet den Beklagten zur lung des Rechtestreits vor die J. Zivilkammer des Die Nebereinstimmung mit der Urschrift beur * j 2 500 Stehe gr, : Klage bekannt gemacht. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Herzoglichen Landgerichts zu Braunschweig auf. den Freiburg, den 17. Juni 1896. Nr e , n ,, . . . 1 , . 960
1895 serli ĩ i ĩ iber: (L. S. ; ö ; J Reismũ z ; 9 . Hamburg, den 20. Juni 1895. Kaiserliche Amtsgericht zu Finstingen auf. den TZI. Sktober IsSs95, Vormittags 10 Uhr, Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Hollerbach 2 k. bm den Sbligntionen 'I 000 diefer hfanddr iefe auf , , em Maschinen) 3 . ö,, .
6 ᷣ ibe des Landgerichts. AS. September 1895, Vormittags 9! Uhr. mit, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ . . —. 9 W. Elaufs, Gerichtsschreiber des Landgerich . *r. err ge nlschen n ra . uh. hte cis lien Rhalt eu bestellen. . Ʒwecke Nr 1569 1565 846 2067 263 2328 und 2434. Restant aus der Verloosung vom 11. Juni 1892 Waaren, Betriebsmmateridlien und Koöhlen-Vorräthe 719356 Di i e .
. =. . ĩ ⸗ 9 83 1834 ÆX. ⸗ d. von den Obligatiouen A 2090 Nr. 63 à 2000 M. ea grti ; ᷣ * 6 3 * 1 i,, ,,,, ,, d nntll um zmaliditäls er. n i ere d, me , , n n rn ;, , Die Ehefrau Catharine Clisabeth Burmester, geb. . V.: gr Schmidt, . Braunschweig, den 20. Juni 1895. Versi erung. un l e t albetrãge GJ i h w ö 02 400 Pfandbriefe , , nien Cents im voraus bezahlte Delkredere⸗ Konto ... 13 536 Rademacher, zu Hamburg, vertreten durch Rechts- als Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. . Ohms, ö ⸗ g Obsl gat enen nebst Kazu gehbrigen Talons ünd ni ght Kiel, den Jo. Jani 1866. Prämien 8 649 anwalt Hres. Heinsen und Lehmann, flagt. Gegen . Gerichteschreiber Herzoglichen Landgerichte. . faͤlligen Kupons in Empfang genommen werden: Die Direktion — 231 H ren Chemann, zen lckeil r Johanf beinrich rind ligtlo! Seffenttich; Zuftsnuntg — — J n Mainz bei der Stadtkaffe, des Laudschaftichen Kredit Verbandes für 1 573 ö552 1 pr 552
Burmester, unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Der Kaufmann Hermann Rudolph Kuntze in 1 . . ; BVerlassung, mit dem Antrage, die Ehe der Partelen Leipzig. Gohliz, vertreten durch den Rechtsanwalt 2 k nn , . ö bei der die Provinz Schleswig ⸗Holstein Der Vorstaud. Der Revisor:
Son Wande zu scheiden, und ladet den Beklagten Martini zu Leipzig, klagt im Wechselprozeß gegen 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2ꝛc. e, ,,, von 10339) J J. G. Zipperling. R. G. Zipperlin g. Johs. Dittmer.
ündli V dl des Rechtsstreits vor den Maurer Gustav Zimmermann, bisher in . 1 . . 5. J zu Hamburg Schönefeld bei Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalt, 74389 3) in Gießen bei dem Bankhauz G. Wasser⸗ Auslvosung von Anleihescheinen des Kreises 18631
; z . * * . ‚— 2 schleben, Pinneberg. Int d 8 A ti D Hi 8 N d d (Rathhaus) auf den 19. November 1895, Vor- aus einem Primawechsel vom 4. April 1896 über D h V st z j = l i . aßhei ivilegi eressentschaft e en, ampfschi z e , , . mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen 260. * und dem dazu gehörigen Proteste vom le dies jä rige er eigerung zurückgesetzter weißer und be 9 k Cem e enn, . e , r . fend en Activa. Bilance für 1894. ff stran,. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 7. Juni 1895 mit dem Autrage auf Verurtheilung malter Porzellane der n Sohn, Nuleihen des Rreises Piun eberg, hat am —
bestellen.! Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung des Beklagten zur Zahlung von 56l M 15 3 sammt ö J J ; w ö ; 36 kee, e! i Ge ö 2 8 e g e sd. , kee en.. , Königlichen Porzell an⸗Manufaktur , 3 J , flcti der Kreis. Cafe an gut üs ö. Altienlahit s.. G 6 an nrg, deb n e 6 s Landgerichts Dr enn. n, ,,, ö wird bis auf westeres werktäglich von 10 bis 12 Uhr Bormittags in dem, neuen Auktions · Die Verzinsung der , Obligationen hört 4. der Kreisanleihe von A883. Sie d, 7 Vorraäͤthe 90 , . ehobene Dividende... ] ö 6 . dilchis gf vor“ die Ferienkammer für Handele— lokal, Wegelystraße, Haltestelle der Stadtbahn und der Berlin⸗Charlottenburger Pferdebahn, ,, mit Ende November d. J. auf. Fehlende Zins⸗ Litt. A. Rr. 7 74 104 105 235 384 über je Au 63 , a, . eberschuß 19361 fachen des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf den Auf — der Käufer werden die erstandenen Porzellane gegen Erstattung mäßiger Unkosten in kupons werden von den Einlösungsstellen an dem 1009 , 3. J ö. e ö. 6. 5. 3 ö ö In Sachen der minderjährigen Martha Ida Jahn 2. August 1895, Vormittags 10 Uhr, mlt der Berlin und Charlottenburg ins Haus geschickt oder auch nach außerhalb versandt. a,, , Kapitalbetrage gekürzt. 4666 B. Nr. 494 506 h28 589 617 678 720 785 Sinstragend beleg , 63 4 w oigergd g i m , K . . ke oe n licht Por ellan⸗Manufaktur⸗Direktion im . mn, 6 galbehie does, joco 1036 1033 11s zus 1 . ö. . 2466 arl Hermann Jahn, früher in L-Volkmartzdorf, gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ⸗ ⸗ ö ; . ; . 3 Ar,; me. Gewinn un Rechuun 1 ⸗ a . jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ge öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage 9 z PYr Sein echte. ,, à b00 M , Nr. 2929 3122 und 4080 ö. . 1457 1459 1489 1588 1667 1851 *. 9
währung von Unterhaltsbeiträgen, ladet Klägerin bekannt gemacht. Mainz., den 1. Juni 1896. m. ver Kreisanleihe von A890. z ; en. 5. 106
2) Aenderung des § 4 und § 5 der Statuten.
SI SI 11
den Beklagten zur mündlichen Verhandlung, des Leipzig, den 19. Juni 1895. ö . . ; 2 ersonenbeförderung ... Löhnung und Tantisme .... 5680 Rechtsstreits vor . Vierte Zivilkammer des zn k z ö Sekr. Böttger, 19339 werden. Der Ausschreibung werden die auf den Der Ober ⸗Bürgermeister. 82 V.: Dr. Schmidt. Litt. A. Nr. 34 91 166 185 219 über Ie 1000 S0, of beförderung ; 2 123 00 Maklergebũhr 165
Landgerichts zu Leipzig auf den 14. Oktober 1895, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Oeffentliche Verdingung der Lieferung pon 120 t Börsen in Berlin und Köln a. Rh. und bei nen je 66 36 Nr. 394 416 552 564 587 666 über Le mmm Viehiränsparts. .. . 15 Ks ö] Tohien und Del . es Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen — Prichlehlen. Termin zur Finreichung und Eröffnung unterzeichneten Direltign ausliegenden Bedingungen liszzs) e, mn fee g ge Az As 88 SSs sss S: szs UÜUnterbalt;ng und Verwalluig? ? 46525 bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 19366) Oeffentliche Zustellung. der Angebote am 160. Juli d. J., Vormittags zu. Grunde gelegt. Dieselben werden auch 94, Bend 5 rn mg lich t ilegti ben Jo 23 Kd 9517 bestellen. (Vergl. Bekrmchg. in Rr. 853 Beil.! Nr. 660. Die Firma O. Vittall. kunstgewerb⸗ LA Ühr, bei der unterzeichneten Direltion. Ginsendung von 50 portofrei übersandt. ö 8 . run Aller n sten Privileg vile seosten Anlei j bst allen Zins Dy i n, dies. Blattes.] liche Anstalt zu Offenburg, Kläger, vertreten durch Angebote müssen bis zu diefem Zeitpunkt mit der schlagsfrist 4 Wochen. . 3 Sd0 ausgefertigten Auleihescheinen . e ausgeloosten Anleihescheine 6 . 9 ins · . ; 20 h88 15
Leipzig, am 18. Juni 1896. Heechtzanwalt? Schinzinger“ hier, klagt gegen den Ausschrift: „Angebot auf Lieferung van Preßkohlen ! Bromberg, den 18. Juni 1833. Kreises Teltow . nach Vorschrift des ö. nen sind zum 2. Jannar ei den Die Dividende von 1060 ist vom A. Juli d. J. beim Rechnungsführer Herrn
ö znkali ; zu li Tilgungoplanes Ginziehung im Fahre 1555 aus. Zahlstellen (Kreis- Kommunalkasse ju inne. D. Kühlmann auf Nordstrand zu heben Sekretär Wachs, Glasermeister F. J. Hausenbauner, Beklagten, zu⸗ und unter der Adresse: Königliche Eisenbahn. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. zur z 9 . ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö lern i. X. 3. Zt. an unbekannten Orten,! Direktion Bromberg“ verschloffen portofrei eingereicht — — geloost worden: erg, Bereinsbank aältonaer Filialel zu Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.