D die auf dem dem Bauer Zosef Miketta J aus [l856ßzo Oeffentliche Zuste lung, . .
ne, ä mee, n, mn. isti . ĩ Königlichen Amts. Kosmütz gehörigen Grundftück Nr. 60 Kosmütz unter Die verehelichte Arbeiter Marie Nischan, geb. ;
Auf den Antrag des Landmannes Peter Christian Vurch Ausschlußurtheil des Königlichen, Amte, . . 9. 3 1 ,, ,, , , , , , , weite Beilage
. Petersen daselbst, erkenn; Rae Fön gl cd; h sten Me, ien Kö . in 6 deren Großjährigkeit verzinslich, auf Grund des mann den Arbeiter Matthäus Nischan, früher zu 2 9 K 9 9 282 6 ( 2 Amtsgericht zu Leck durch den Amtsrichter BVessell buche von Momberg Artikel 211 Abtheil. II Nr. 1 Huli mberg . 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen D t R 8 A 9 d K ch St to⸗A in * Sißung vom 15. Juni 1385 für Recht gad, Ar te i wtöeil 11 6, , k , ne r Hegi ung, mit dem Antrage auf Ehe⸗ . um el en el 2 nzeiger Un onig 1 rel lch en Ui ĩ * nzeiger.
Die Urkunde vom 25. Juni 1858 über einen Erb⸗ Post: . e? ere n ge g) die auf dem dem Lackiret Thomas Smeja, scheipung, das mwischen den. Parteirn bestehende
vergleich, aus welcher auf dem Grundbuchblatt des Grundzins für Hein seiner Ehefrau Marianna, geb Winkler, und feiner Band der Ehe zu trennen und den Beklagten für 3 LI 4a B li N 2 J ; hee. Andreas, Peter Pelersen in Achtip, Ne, ? , . i f ja *tehsrten? Grunbstück den schuldigen Theil zu erklären, und ladet den * 5 erlin, ontag, den 4. Juni 189 . dee Gruntbnche don Achtrup n Abteilung hunt Rieuftadt Ch. Rr , ge ü, Juni 16. ag wen,, ne (her ge h J Hen . mündlichen Verhandlung. des — . *.
Ir. J eine Abnahme für die Wittwe Anna Catharina Rönigliches Amtsgericht. Ile aft Ken 13 Thlr. I3 Sgr rückständige Kaufgelder Rechtestreits vor die Ji. Zivilkammer des König . Untersuchungs⸗Sachen ; ; ; k J . 23 . 3 . . — ; . ( — . 1 ; d ef g 1 2 F
Xieser n 96 3 . . [19375] Im Namen des Königs! aus einem Raufvertrag⸗ vom 2. Juli und 19. No. lichen Landgerichts zu Kottbus auf den 80. Oktober 2. Aufgebote, ustellungen u. dergl. . 8 z , k nn .
r. 1 eine Hypothek über Jun! Hö. . pember 1823, zu 5 Fo verzinslich, für Johann 1895, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ * Unfall- und Invaliditäts, 2c. Versicherung. E ent er nze iger 8. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten z
— c 9 5 1 *. .
; düstẽr S ; ig Margaretha, geb. Verkündet am 11. . Jh. ö ; ; ĩ ãuf ̃ k . kraftlos erklärt. Lange, Gerichtsschreiber. Kanowsty aus Klein Hoschütz, eingetragen am zung, (einen bel deni gedachten Gerichte zugzlasehen Verkäufe, Verpachtun gen Ver dingungen r. Bank Aus weise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
er — ins ki⸗ 18. November 1883, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 5. Verloofung ꝛe. von Werthpapieren. ie Kosten hat , i ö . n . ö . aus geschlossen 8 ö . wird dieser Ausfsug der Klage bekannt — , ; uichtet Gruber ir Recht, ; Hultschin, den 11. Juni 1895 gemacht. ; 19625 19627 82 23 ; i836 I) Die etwaigen Berechtigten der Hypothekenposten Rbnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Kottbus/ . ö. 2) Aufgebote Zustellungen Die Ehefrau des Malers und Anstreichers Josef 1 3 rechtskräftiges Urtheil der J. Zivilkammer . 63 . 166. 16 3. . Durch Urtel des unterzeichneten Gerichts vom von 29 Thlr. 5 Pf. Grbtheil des Johann und 2d Iblr. Gerichtsschreiber des Röm glichen Landgerichts, 4. V. . Fuchs, Helene, geb. Lohmar, zu Honnef a. Rhein, des Königl. gin n , zu Bonn vom 75. Mai 1395 16489 16577 16705 16789 16351 16921 18999 1 n Wilems fi i956] HDeffentliche Zustellung. und deral hen igt, gehtn öh n Wen, s6 zen den clenten aer zobnt Becker üs äs öl, leb sräs4 fs ᷣ . die Hhpothefenbrigfe üher; aingetregen im Grundhuch von Mrocmo l. bi . Ber Taglöhner Johann t iedrih Ken in Schnell. . ö klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. . und Maria Gertrud, geb. Will me, zu Bergbach bei 15661 1515 16h55. = . . I 100 Thaler Darlehn, . en auf Agnesfeld Abth. III Nr. 1 auf Grund des . dorf hat durch seinen Pflichtanwalt Kammer gegen [198553 Armensache. i960 Oeffentliche Zustelluung. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der Much die Gütertrennung ausgesprochen. 4 Litt. D. à 28 MÆ R sr biegen für Wiebbhändler Wu. erichtlich beftätigten Erbrezesses vom , . feine Ehefrau Marig Kern, gebot Biermann . Oeffentliche Zustellung . Abtheilung 13 8. 5864. 86. ö. . des Königlichen Landgerichts zu ( S) Taentzscher, Landgerichts Sekretär. Nr. 39 62 146 181 436 742 S826 934 986 1923 heim Stranch zu Jalten brunn, . 85 Nebemer bon dort, zur Zest unbekannten Aufenthaltes nachdem Die SHatharina— geborene Waltzer, Ehefrau von Der Herr Hökar Zöffel. Getreide. umd Fourage. Zenn i ase mmi auf den 28. Ottober 1895, en, reo Lis Köog' iss 1, id n, ü, 2) 26 Thaler Darlehn, eingetragen ebendaselbst 1855 zufolge Verfügung vom 21. Januar 1856. auch der vorschriftsmäßig erwirkte und in öffentlichen Georg Kemet, Handelsmann zu Mülhausen i, E., handlung zu Berlin, Hochstraße 44, klagt gegen den Vormittags 9 Uhr, bestimmt. . J deren,, , , „sh „36 270 2a 2538 2363 2355, Abtheilung I Nr. 6 für den Kaufmann Schindler erden? mit ihren Änsprüchen auf die genannten Blättern bekannt gegebene Rückkehrbefehl erfolglos vertreten durch FRechtsanwalt Dr. Stoęeher, klagt fielen, Joses Edler, zuletzt zu Berlin, Kol⸗ (CL. S) Taentzscher, Landgerichts⸗Sekretär. 3 n ll d 8 18:34 2932 3205 3233 3246 3250 3267 3391 3683 3721 zu . ; . PBPosten ausgeschlossen. geblieben ist, eine Klage auf Ehescheidung eingereicht gegen ihren genannten Ehemann, früher in Mülhaufen ergerstraße 9, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen J nfa Un nvaliditäts⸗ 2c. ü Ul Iss, äs, Lö dä ss er, den, 53) 240 Thaler Darlehn, eingetragen n, . 27) Die Kosten des Verfahrens werden dem Antrag⸗ und darin bösliche Verlassung als gesetzlichen Schei- etzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort auf Lieferung von Waaren in der Zeit vom 19. Mär [19195 V 30M, 3345 53 777 5751 6242 6328 5583 5593 Vr. 19 Abtheilung UI Nr. 8 für Frau andräthin steller, Besitzer Hubert Lendzinski in Mroezno auf⸗ dungsgrund angegeben. Der Kläger beantragt zu Ghescheidung, mit dem Antrage: d, n,. Land⸗ bis 14. Dezember 1891 im Betrage von 113,15 4, Die Ehefrau des Maurermeisters Heinrich Jansen ersi erung. 6603 6628 6675 57382 6918 6945 6951 6991 7022 4 von Zedlitz, geborene Freiin von Falken erlegt. — F. 2/85. erkennen: . ; , erich wolle die zwischen den Parteien estehende sowie wegen Zinsen und Stempel für Accepte, mit Gertrud, geb. Roßkothen, zu Düsseldorf vertreten K 766 7219 7238 7243 7295 7439 7504 7513 7553 ausen, ; . . J) die Ehe der Streitstheile wird dem Bande Che für . erklären und dem Beklagten die dem Antrage, auf, kostenpflichtige vorläufig voll. durch Rechtsanwalt Dr. Veinartz klagt gegen den eine. 7648 7697 7725 7807 7811 7870 8057 8118 S203 4) 8 Thaler 25 Sgr., eingetragen Rengersdorf 19377! i. Namen des Königs! nach getrennt; ; ; ; Kosten zur Last zu legen, und ladet den Beklagten streckbare Verurtheilung zur Zahlung von 116,15 1 Maurermeister ganrich Dl ae. KC srrf n . , , Ti, gd Sä, We ds Rh d, Nr. 197 Abtheilung 111 Nr. 3 2. und b. für Bürger erkändet am 31. Mai 1395. ) die beklagtische Ehefrau wird als allein schuldiger zur mündlichen Verhandlung des Rechte streitz vor te of ginsen senß kr Seeber 1g9l. an in, Güäterrenhung.! Termin zur mündlichen. Nerßand. ö ö. ernemnm, d,, , die ö, , d, dans die, än, Anton Stephan zu Glatz, ö Franke, Sekretär, Gerichtsschreiber. Theil erklärt; bie J. Zwilkammer des Kalferlichen Landgerichts zu und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung lung des Rechtsstreits ist vor der ersten Zivilkammer Y Verkäufe Verpacht ngen gö81 9664 9674 9899 9901 9985 10131 10179 or z Taler 16 zr. eingetragen Rirgwitz.⸗ Men . Auf en Antrsg des Ackermann Ghristopb An. Y die Kosten sind von der Beklagten zu tragen, Mülhaüfen auf Dienstag, den 29. Oktober des Rechtestreitz vor das Königliche Amtsgericht J ai des Königlichen Landgerichts zn Düfseldorf auf den ! gen, ioo iözas 155g od lz 10635 16h 16818 Abtbellung Jil Nr. 5 für Stellenbesitzer Franz Klinke dreas Dicke — alias Dieck,“ u Gr. Schwarzlosen bezw. zu erstatten. is95, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf Berlin, Jüdenstraße 5, II Treppen, Zimmer 136 15. Ottober 1895, Vormittags 9 Uhr, Verdingun en 2c iossg iiol 1ii6z3 11235 ii5s4 ii 1iliaiz zu Hasengraben, ; J. erkennt das Königliche Amtggericht zu Stendal durch Zur mündlichen Verhandlung der Sache wurde forderung, einen bei dem edachten Gerichte zuge⸗ auf den 11. Oktober 1895, Vormittags anberaumt. ; 863 . 11447 11502 11628 11535 12037 12269 12585, 65 209 Thaler 22 Sgr. 4 Pfg. An fen oh ppthh den Amtsrichter Lincke für Recht: . Termin auf Montag, den 4. November 1895, lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 16 Uhr. Jum Jwecke der öffenllichen Zustellung Bartsch, liosss] , , l, , f, lä, l, gie rü ör Gn ns III Nr. 1 für . . 6. k 6a n,, 6 . 2 Unrch ö. k . ,, . ,, wird dieser Auszug der Klage * ,. een ö bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö 36h , . Verpachtung . 13257 3 14 . ö . 13977 e aler ? ei , . ö Christi 5. ꝛ 86. , d, , ö . 18. Juni 1892. omäne Neuhausen im Kreise Dongrowi etzte, 4 1 764 15414 154 do The be, s, Gg, gig, eingetragen ebenda eiheiinng fil Nd zi, fir den Beben gen Fäden, di Welle mt der zlufsottcrung ladet, Mülhaufen, den 2. Juni 1806. Grün er, Gerichtsschreiher K ö, i ,, , 16. für Fran; Mehlan e nig tami Wehälu, bn erlegen Le unh sis sin, nen bei efem ger tie zuzelass t. wur er Stäßi, des Königlichen Aimie gerichtz . Abtheilung 13. 1361] Wrmte ist' Tegen Rizus ck nden Gekote seuchtkes 15gä3 16139 1634 15433 1gtzg 166 16e P folgende Hypothekenposten. getragenen 100 Thaler rückständige Kaufgelder werden stellen. Zum Zwecke der erichtlich bewilligten Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. * Bie Ghefrau des Hausierers Bernhard Baer, derlcusen ! Wi waben ö 3 16567 16515 16527 175 17216 17232 D 11 Thaler 23 Sgr. 10 Pfg. Vatererbe, ein. mit ibren Ansprüchen auf diese Post ausgeschlofsen. öffentlichen Zustellung an die Her . wird dieser w li9s zi. Deffentliche Zustellung. se, geb. . 9 Düsseldorf, vertreten durch e,, In ö ö,, 232. etragen , ö , , II Nr. 1 Den von dem ,,, . . Auszug der Klage ,, sss) Oeffentliche Zuftellung Die majorennen Geschwsster Anna und Gertrud . 6 . ö en 9 . Bern · . Vormittags A0 Üühr, . z 1) Kitt. MH. à E500 ür Marianne Langer zu Altwilmsdor]! ᷣ folgern des eingetragenen äubigers werden ihre Ansbach, am 19. Juni 18 . ; ; 1 ung. ; Thomas zu Berlin, Unter den Linden 2h, vertreten ; 3 kennung, im Sitzungszimmer des hiesigen NRegicrungsgebãudes r. 4. Y) 100 Thaler Darlehn, eingetragen Oberhannsdorf Anfprüche auf diese Post vorbehalten. Jerichteschreiberei des Königlichen Landgerichts. In Sachen der Bronzefärbersehefrau, jeßigen ki, Teig rechtem welle Kenmpnet und Pinne Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dem Domänen⸗Departements. Rath Herrn Re— 155 Abtheilung il Rr. 2 für das Depositorium 11. Die Kosten trägt Antragsteller. (L. S) Deifenhofer, K. Ober, Sekretär. Arbeiterin Anna Hofmann in Nürnberg, vertreten Brin? Fre ff traf. g flagen! gegen; 6 9 vor der Ersten Zivilkammer des Königlichen gierung Assessor Maetzke anberaumt. ö Nr. 12 14 26. des Gerichtsamts Ullersdorf, . ö — — — durch Rechtsanwalt Dr. en, dahier, gegen hie Baudlung Deschwister Frischeisen, i . zu Düsseldorf auf den 15. Ottober Dig Ausbietung soll wiederum auf die 18 Jahre Die quggeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung 3) 20 Thaler Darlehn, eingetragen Niederschwedel⸗ 193717 Verkündet am 18. Juni 1895. ö stell ihren Ehemann, den Bronzefarber Georg Dofmann, 3h deren Inhaber, Fräulein Glata und Debwi Vormittags 9 Uhr, anberaumt. von Johannis 1896 bis dahin 1914 erfolgen vom 1. Oktober 1895 ab aufhört, werden den In⸗ . J Koe zyt Justt an rt. al Serichtsschreiber. i lperh n- . geb. Krüger früher Zahigt ur , , . n, Frischeisen, frůher z Berlin, Unter den Linden 35 ; ; Bast ch, ; Indem wir Pachtbewerber zu diesem Termin ein, babern derselben mit der Aufforderung gekündigt., Mattern'sche Pupillarmasse, ; Im Namen des Königs! in ran een en, mentreten durch n. Hust i att wegen Ehescheidung, wurde die 3 duste lag st unbekannten Nufentkalte, ⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. laden, bemerken wir, daß das Domänen⸗Vorwerk den Rapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der 3 560 Thaler Darlehn, eingetragen Pischkowitz Auf Antrag: a,, , n, en,, dg der Klage bewilligt. und ist zur Verhandlung über aus lden Möethsperkraͤgen vom 19. und 24. Juni w Reuhaufen von der Kreisftadt Wongrowitz und der Rentenbriefe im kursfähigen Zustande mit den dazu Nr. 18 Abtheinnng il zi. für bie erntet a. der Ackerbürger Ley und Franzis ka, Aiberenen . ,, are ge, Want, diese Klage die 3 Sitzung , Zivil. 1865 wegen Jahlung der im 8 10 stipulierten 9623] Rleichnamigen Statten der CGisenbahn. Nogasen. gehörigen nicht mehr zahlbaren Jinskupons, und zwar FDräfin von Pilati, geborene von Studnitz, zu Weitalewicz ,, n,. ö . Jt. in unbekannter Abwesenheit, wegen bößlicher , . . 14. , e, en e *. Ronventisnalsfrafe in Höher einer Suartalsmlethe mit Die Ehefrau Norbert Ernst Kamper, Maria, Inowraslam etwa 5 Km, entfernt ist und einen ü 1 Serig VI Nr. 11 bis 18 nebst Talons, zu 11 Schlegel. ; Tbiel chen Cheleute z Erin und Päérlassung, mit dem Antrage auf Scheidung der ontag⸗ den e . ö. ie, d, in Atten O7 I73. 35 C. K. 24 mit dem geb, Mayug, zu Krefeld, vertreten durch Htechtsnnwalt Flächeninhalt vor Köös2b70 ha besitzt, von denen Reihe l Nr. 3 Eis 16 nebst Anweisungen vom Glatz, den 10. Juni 1895. p. der minderjährigen Maria Stasinska zu * g, ; n ö. 86 , . Ss ühr, bestimmt, wozu Beklagter mit der Auf⸗ Anträge auf gegen Sicherheitsleiftung vorläufig voll uftfz-⸗ Rath Schiedges' ju Büffeldorf, klagt gegen 158, 7 ha unnutzbar sind. 1. Oktober 18895 ab bei der Rentenbankkasse ; Königliches Amtsgericht. Nakel, vertreten durch ihre BVormünderin die k . en . * forderung geladen 2 , . diesem streckbate Verurtheilung de ü 5 ,, zur h hren genannten Ghemann, Restauratent ar ff . Das bisherige jährliche Pachtgeld bat 6000 M hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 ze e, gedaühte Franzieen Thiel und . Hechtostreits vor die erste Zivilkammer, des Herzog. . ie g enn . . . . nen: bon Stß e nebft 5 oν Zinfen fell Klagenistellung, Gützrtrenkuung. Termin zut mündlichen Verhandlung betragen. zlußerdem hatt. Pächter jährlich zu zahlen: uh⸗ in Emmpfeng zu nehmen ; . ; bot P. 2. 95 wird ] si ,,, * 1 h Er lichen Landgerichts zu Dessau auf den 7. November 1 ö. r rec near dr. 23 3. ö und laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung Les Rechtestreits ist vor der. 2. Zivilkammer des König? „4M an Meligrgtionszinsen für Drainierung ziner Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten In der Kemp'schen Aufgebo . ö 1 sämmtlich? vertreten durch den Rechtganwa t Brint 13 8 rns ns Lom uhr, mit er KÄunfsorde. nath ö ö er Strei des Rechtsstreits vor die W Zipilkammer des König lichen Landgerichts zu Düfsseldorf auf den 15. Ok- Fläche von 14257 ha. 1698,66 4 Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, bekannt gemacht, aß das . 366 über . . zu Nakel, erkennt das Königliche , zu an, einen e gghachten Her chte zugela fenen nee , ,. Hzetlagte wirt für den allein schuldigen lichen Landgerichts 1 zu Berlin, Indenstr. 59 It, tober 18935, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. *) für Wiesen⸗Meliorationen.. . 131450 aber frankiert und unter Beifügung einer Quittung J 29 ö. 3 2 1m gt run Hate durch . imtegerichts Rath ö Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ö entlichen Th it z z lage wir mr den g Zimmer 145, auf den 30. Oktober 1895, Vor: . . chs, 3) an Gebäudezinsen - w über i. Empfang der Valuta der gedachten Kasse buche von Woldenberg 9 f. N ; z I. Juni 4335 fir. Recht, . sche im Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt z * . pe hat die Kosten des Rechtsstreits mittags 160 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ch für die Torfnußungt. . . 66 00 , d ü inn 1 di Uebersendung des Geldbetrages verzeichneten Grundstücke A J, ; . au Saͤmmtliche Eigenthumsprätendenten, welche . n. 1 6 e hat die Kosten des Rechtsstr zu dem gedachten Gerichte zugelasfenen Anwalt zu be— sodaß sich die jährliche Gesammtpacht auf 872237 16 a4ul 1 Wege, ledoch auf Gefahr und Kosten der Ürkunde vom 8. Februar ] einge , Aufgehotetermin nicht erschienen sind, werden mi Kächtau, den 18. Juni 1896 ragen bezw. zu . . stellen. Zum ghoecke der fentlichen Zustellung wird [19624 . stellte. . ; des Empfängers zu beantragen. 300 durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten ihren Ansprüchen an dem aufgebotenen Grundstũck Ihn n ra dänn, Kanzlei Rath Nürnberg, den 1 Juni ; kiefer Aus ug der Klage bekannt gemacht. , gt Der Grundsteuerreinertrag der Domäne beträgt Auch werden die Inhaber der folgenden in Gerichts vom 18. Juni 1895 für kraftlos erklärt ist. Nakel Band XI Blatt Nr. 465 behufs Eintragung Gerichte fre her kee Hern al lchen Ein gerichtz. Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts. er fe d Gerichtschte ber e Ehefrau des Kaufmanns Theodor Woldemar 3179,13 4 Zur Uebernahme der Pacht ist der früheren Terminen ausgeloosten und bereits
KWomden berg; en . Dl der Ündreaz und Frais g, geh, Woital zm r, St, — — . S5 Eckart, Ober Ser. s Königli icht wi 2 Strenbel, geb. Bachem, zu Leichlingen bei Opladen, Nachweis landwirthschaftlicher Befähigun e seit jwei Jahren und länger rückständigen Renten⸗ Königliches Amtsgericht. sinski'schen . als Eigenthümer desselben prä- s O niche Zusten des enialch Landgerichts J. Zivilkammer 24. vertreten durch Rechtsanwalte Justiz-Rath Kramer eines verfügbaren , * c . briefe aus den Fälligkeitsterminen hn e,, , , n, kludiert und wird ihnen ewiges Stillschweigen auf Il9358 r , . ö unn. b. Stötzer ; 1956 Oenenth . und Kehren zu Düsseldorf, klagt gegen ihren ge forderlich. a. 1. Oktober 1885: Litt. D. Nr. 4956,
Il94o6l Bekanntmachung. erlegt. dagegen werden dem. Kaufmann Mor. M,. Die verebelichte , zt ö. dite her 189559) Oeffentliche Zustellung. i362], ö effeutliche Zustellung. ö. nannten Ehemann, daselbst auf. Gütertrennung. Die Vietungs- und Pachtbedingungen können guf b. 1. April 1856; Litt. D. Ne. 6797,
Burch Urtheil des Königlichen. Amtsgerichts zu Michel zu Natel seine angeblichen Cigenthumsrechte in Friedrichroda, vertreten dur * 5 . an; Die Ehefrau des Jigarrenarbeiters Bergmann, 3 Zivil -Proheßsachen des Törfermeisters Otto Termin zur mündlichen Verhandlung des. Rechts- unferer Domänen, Registratur eingẽfehrn erden. Auf 3 1J. Oktober 1886: Litt. G. Nr. 1438, Keel tom II. Juni 166 sst für Recht erkannt zuf das Gruntstück vozbebaltszz Pie Kesten des Pr. Kunreuther Il. R Gotha. lla 6 1 36 Ernestine, geb. Joecks, zu Stargard i. Pomm. her abe ö kein zig, gertreten durch die Rechtäanwalte streits ist vor der 2. Zivistammer des Königlichen Wunsch werden sie auch gegen Entnahme der! . 1. April 18873. Litt. C. Nr. 12937, worden: Verfahrens werden den Antragstellern als Gefammt., Ehemann, den. ö, Henri 21 . ie treten durch den Rechtsanwalt Reimer daselbst, ö ath Dr. Langbein und Theile in Leivzig, Landgerichts zu Düssesdorf auf den 1. Ottober Schreibgebühren durch Postnachnahme ven uns mit 9 1. Oktober 1887: Litt. B. Nr. 1836, Litt. D.
Ber Hwpothekenbries über die auf dem Grundstäck schuidnern zur Zast gelegt; Friedrichtoda. jetzt unb.⸗ ö , 36 klagt gegen ihren Ehemann, den Zigarrengrbeiter ö ier, gegen die . Touise, ver, Tam. 1895, Vormittags 2 Uhr, bestimmt. erhellt werten. ö Blatt f75 Birama. Abtheilung 11] NM. 2 für den Von Rechts Wegen. wegen Gbescheidung auf Grund Een, 9 d ö Ehr, Friedrich Bergmann, fräbst in Stargard i. Pomm, 6 frübeg, in Her lin, Patedamerstt 3. 17, Letzt Ochs, Wight zung der Pachtstücke ist auf vorgängige *. i„Bktober 1888: Litt. A. Nr. Was, TLitt. D. Rretschambesizer Johann Operskalski eingetragenen gesetzes mit ,,, . 6 a 9. ie jetzt unbekannien Aufenthalts, wegen Ehescheidung, unbekannten Aufenthalt Bellagte wegen einer Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Meldung bel dem jetz zen Pächter Herrn Sber.Aimt⸗ Nr. 5, = bog bd er rn fi srefts g erklart. . ᷓ ᷣ ,,,, 2 1 mlt dem Antrage, die Che der Parteien zu trennen Forderung von 112 30 Z sammt Anhang ladet w mann Roe nfezd zu i,, gestãttet. g. J. Oktober 1889: Litt. C. Nr. 3156, Litt. D
Kosel, den 16. Juni 1895. Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom und den Beklagten für den schuldigen Theil zu er. Inn en Vetlcgten für den schuldigen Theil zu er⸗ der Klaͤger die Beklagte anderweit zur mündlichen i962 Gren erg dan 18 Funk gh Nö 15863 66h, n .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 7. Juni 18965 sind die ,, bezw. achten, auch ihm die Kosten des Rechtsstreits zur klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen er dane eng des Rechtsstreitz vor das Königliche ge, Bhefrau des geschaftẽlcsen Peter Josef Sri armin c gts? ang. . lsnr löözgo: itt. C. Nr. 226, Litt. a. ,, I fi erfreue neter, . . k ,, ,,, 6 in nnn, e . Christina n men id geb. Klein, zu , . Abtheilung für dirette Steuern, Domänen Nr. II9*3, . . 18106 olgend. Hhpotheten order nn gen: . . f des Königlichen Landgerichts zu Stargard i. hamm. 1 S805, Uhr. ye ; ztsann 8 ; I. J. Oktober 1890: Litt. G. Nr. S807 ach Ausschlußurtheil vom 15. dieses Monats f 5 70 Thlr. 5 Sgr. 2 Pf. auf dem dem Ge⸗ kammer des Herzoglichen Landgerichts zu 26 auf auf ian g. n,. 3 Vormittags Zum Zwecke der öffentlichen Zusftellung wird diese w ern n . 1, k. I. April I89r. Litt. A. * ,, 6. ist die Hypothekenurkunde über die im Grundbuch meindevorsteher und Bauer Gustap Mrasel zu den 2. November 18935, n, m. . v. Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge—= Ladung bekannt 1 4 . ; ,, . . . 23 Nr. 4015 7181 8288 13185 14694 17897 17934, von Nr 148 Vorstadt Beuthen in Abtheilung I Nr. Schillers dorf gehörigen Grundstück Nr. 56 Schillers. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten dachten Gerichte , nen Anwalt zu bestellen. Sekr Fischer, , . . — ,,,
für die Geschwister Johann, Pauline und Marianne dorf unter Nr. 7 eingetragen, Rest von 1066 Thlr. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zum? Zwecke der fentlichen Zuastellung wird dieser Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö : st 2 , , , , i. . . erloosung 2c. von Werth⸗ ih
⸗ 2 . ö j * 11 Oktober 1399 22 8. Juni 1896 e e ler nr ns sern li fisterfeid 6 ber Ken aui ichen Landgerichte , . Ochs papieren. k k S., den 18. Juni . für Die Geschwister Marianna und Anton Ezer, . eld, ö ; erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3 1 . 1 ĩ j 2 ⸗ r. 455 14575 1876 2552 53547 544g 6557 86 ö. ee nr. Amtẽgericht. . wem? Fhemlplan vom 15. September und, der Gerichteschreiber des Herzoglichen Landgerichts, i. V. te sch ö ĩ treten durch den Rechtsanwalt Pr. Krueger daselbst, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 13178] Bekanntmachung. S755 S375 Hös? . 4 ie ish h — — gerichtlichen Verhandlung vom 30. September 1863, . 19647 Kö llagt gegen den Landwirth Emil Steinmeißfter, , ,, Ausloosung von Rentenbriefen. Litt. P. Nr. 3960 3544 4908 7760 9593 6 193801 Bekanntmachung. zufolge Verfügung vom 16. November 1853 ein⸗ 19557] Deffentliche Sustelluig ö l ö ö Amtsgericht München 1. Abth. A früher in Volksdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, [19539 Gütertrennungsklage. Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus- 11949 12219 12339 15385, ᷣ Durch Ausschlußurtheil des Hzniglichen Amts ⸗ getragen, . ; Die verebhelichte Pauline Bornhardt, geb. Birn. gl. Amtsge 9 ; in * — 5 wegen gelieferter Waaren, mit dem Antrage; den Philomene Fuchs, Ehefrau des Schneiders David loosung von Rentenbriefen der Provinz West⸗ m. 1. April 1892: Litt. A. Nr. 1377 2826 3025 gerschts zu Merfeburg vom 28. Mai 1835 sind: 2) 106 Thlr. rückstãändige Kaufgelder auf dem dem stiel, in Tüttleben, vertreten durch den Rechtsanwalt Sachen: für Zivilsachen. Beklagten zur Zahlung von 239 6 20 nehst 6 oo Oßwald, zu Mi haufen f. C. wohnhaft, hat gegen falen und der Rheinprovinz fur das Halbjahr 4361 6142, Litt. B. Nr. 2112 2474 2494, Litt. C. J. folgende Hypothekenurkunden Schloffer Franz Jaborek. und seiner Ghefrau E. Kunkeuther Jö zu Gotha, klagt gegen ihren In Sa er. gathari b. gl Pfand · b. a. Zinsen seit dem 23. April 183 zu verurtheilen, leg teren die Gutertreunun geklagt dei em Käfer. vom 1. April 18965 bis 306. September 1895 sind Nr. Sl zor 3482 362 190145 oö 11006 I) Über die im Grundbuche von Merseburg Band VI] Marianna, geb. Koczy, in Bobropnik gehörigen Ehemann, den Handarbeiter Aug. Bornhardt aus J. i eiß, ö geb. Pletzenauer, und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ lichen Landgerichte hierfelbst durch den Rechtsanwalt folgende Appoints gezogen worden: 14iz? ssos i665 I860681, Litt. B. Nr. 3607 56 Blatt 232 für den Lehrer Wilhelm Johan nes Weddy Grundstück Nr. 237 Bobrownst unter Nr. 3 ein. Gotba. 3. Zt. unbekannten Aufenthalt,. wegen Ehe: verwa n, . ef n. ber Katharina Pleher 66 und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 3 Dümmler eingereicht. Termin zur mündlichen I. AM Rentenbriefe: 4571 4744 5363 5846 6533 6620 69983 S128 8566 in Mühlberg Abth. III Nr. 6 aus der Urkunde vom getragen, nebst 5 ( Zinsen vom 5. Mai 1874 ab, scheidung auf Grund des § 125 des beg e mit II. Pletzenauer, 24 ĩ . j Ka ö, . zandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ erhandlung ist auf Dienstag, den 8. Oktober 1) Litt. A. à 309000 1604194 10755 160651 112538 Uis6ss1 12927 13446 29. Januar 1866 eingetragenen 1090 Thaler Darlehn, i den' Häusler Simon Sukatsch in Bobrownik, dem Antrage auf Ürtheil dahin: die zwischen den auer, nunmehr . ichten ph ai ra . . Tricht zu Oldesloe auf den 22. August 1895, 1895, ,,,. 9 Uhr, im Zivilfitzungs Nr. 16 78. 56 252 294 408 480 481 641 692 14459 15706 16191 16317 16380 2) über die im Grundbuche von Merseburg Band X auf Grund des Vertrages vom 8. am 21. Mai 1874, Streittheilen bestehende Ehe zu trennen, und den vertreten durch den hemann 3. , nnn fig, , 12 Uhr. Die Sache ist als Feriensache saale des genannten erichts anberaumt. 944 1037 1426 1784 1823 1841 1896 2038 2230 n. 1. Oktober 1892; Litt. A Nr. 1132 3235 Blatt 535 Abth. III Rr. 4 für den. Bankdirektor 3) 80 Thir. i7 Sgr. 2 Pf. auf dem der unver. Beklagten für den schuldigen Theil zu erachten, auch Pschleiß, mie , , hier, R 3 ei n 36 zeichnet. Zum Zwecke der öffentsichen Zustellungg Mülhausen i. E., den 20. Juni 18935. 2295 2316 24418 2464 2531 2860 2365 3014 3031 Litt. B. Nr. 261 1469 1901 2172, Litt. C. Rr. Touis Ruland in Dessau aus dem gerichtlichen Ver ⸗ ehelichten Pauline Cholewa zu Hultschin gehörigen ihm die Kosten des Re tsstreits zur Last zu legen, rechte gegen . 66 0 fang 6 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Landgerichts⸗Sekretär: ( L. S) Stahl. 5197 3229 3241 3632 3663 3720 3752 3885 3964 2479 3079 3671 5698 7239 88738 S3 1 Is z0 12334 gleiche vom 13. November 1839 und der Zession Grundstück Nr. 59 II Hultschin unter Nr. 3 ein⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ . 9 . Binn 3 8 ne Wo j n Oldesloe, den 20. Juni 1895. z570 4596 4357 4385 4424 4459 4465 4521 14283 16465 17457 17922 18085, Litt. D. Nr. vom 2. Juli 1850 eingetragenen 40 Thaler, getragen für die Veronika, geb. Martinsky, lung des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des , ufenthalts, ö ö. 3 , 5 ö . Rougemont, ; 19626 rer,, 1 H e, s rs Ks Solz ort s io? zo z34i 16d 435063 bod, voz; . 3) über die daselbst Abth. III Nr. 5 für denselben Eholewa'sche Nachlaßmasse zu 8 o/ g vom 1. Juli Herzoglichen Landgerichts zu Gotha auf den 9. No. nung der . un Ling, i . ir 3 kee. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Burch rechtskräftiges Urtheil der J. Zivilt 5341 5441 553 5575 5702 5820 5884 5984 7193 76590 S605 S641 8996 9263 19767 11229 Glaͤubiger aus der Schuldverschreibung vom 4. Januar 1836 verzinslich aus, der Schuldurkunde vom vember 18935, Vormittags 9 Uhr, mit der nach erfolgter Bewilligung der d 1 ĩ ö. f . . . 3 146 269 er I. , hn ge. ie, ge, gösz sst görs ss? sz Sog; iäg' 11683 13525 13531 1459 15773 16541 I840 eingetragenen 49 Thaler 15 Sgr. Darlebn, 26. April 1836, zufolge Verfügung vom 1. Juli 1836, Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ der Klage zur mündlichen Verhand 4 ö *. . 19631 Gerichtsschreibe rei . . * . geh ̃ . fee r. Mai 536 72 s3 263 7613. 65ts 159 4) über die im Grundbuche von Kreipau Band 1 4 die auf dem dem Bauer Franz Twerdy aus gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der streits in die öffentliche Sitzung 9 12 *. am K. Württemberg. Landgericht Tübingen. 3 . en . he 3 . th a rn . 2) Lirt. M. E 15800 . ad 1 Ghent 1893; Titt. A. Nr. A846. Litt. B. Nr Blätt 5 Abth. II Rr. I3 für Wilhelmine Bertha Koblau gehörigen Grundstäck Rr 15 Koblau unter öffentlichen Zustellung wirb dieser Nuszug der Klage neten Prozeßgericht. n , mn, en ö Seffentliche Instellung. 6 6. 2 sc⸗ . r,. 4 8 . un 290 J25 374 IS 57 750 857 933 10566 1754, Litt. 0. Nr. 307 622 i677 236i di6ß8 5j Bubam, jetzt berehel. Rietzsch, in Kleinkorbetha aus Nr. 3 eingetragenen S6 Thlr. 18 Sgr. 94 Pf. bekannt gemacht. tember A898, . . sti 1 ieh . Rentner Jalcß Hoch in Tibingen, vertreten aug roche, ser, zu Euskirchen die Gütertrennung 1125 1149 1314 1417 1467 1453 1597 1631 11930 12520 12967 14340 14696 15714 16137 dem Ücberkassungs vertrage vom 5. Mai 1866 ein- mütterliche Erbegelder für Johann, Franz und Gotha, den 20. Juni 1896. zimmer 23 (l. 263 * ugu der, d. 53 z 3 4 urch den Rechtsanwalt Schweizer in Tubingen, flagt 983 Taentz scher, Landgerichts- Sekret 769 1778 1897 2071 2202 2354 2452 2470 2473 16956 17055 18005, Litt, D. Nr. 249 3080 3219 getragene Erbabfindung von 100 Thalern sowie die Anton Twerdy, aus der Verhandlung vom 7. Juni . Katter feld, ; ; Klagetheil wird bean re , 83 3 e. egen die Marie Herrmann, geborene Ziegler, Ehe⸗ * ntz scher, Landgerichts⸗Setretar. 2560 2597 2632 2382 2975. 16076 32751 a9 55d Soss ioz3zf 1058850 11582 daselbst Abth. II Rr. 12 für dieselke und Henriette am 30 Juni 1847, . Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts, i. V. wolle in . , . 3 3st j ö 26. . des Händlers Georg Jakob Herrmann von r 3) Litt. G. àa 300 6 i397 13018 13175 13450 15565 14114 15777 Bubam, jetzt verw. Jäger, in Poppitz eingetragenen o) die auf dem der Gastwirthin Bertha Irꝛik, K lůußtg vollstre Ri rn nr ten rtheil aussp f önnen O. A. Tübingen, derzeit mit unbekanntem [19629] Nr. 20 126 154 181 380 441 705 723 818 868 16936 16378 16695 Wäehenngse r unbl' Verbflegungörechté für kraftlos geb. Ruge, zu Hadtsch gehörigen Grundftũck Ne. 14 (18647 Seffentliche Zustellung, HBcklagter . ,, 2 Mar Ido I nie löchi atsse n hegen erkenn aas Har. l Bäch rechtskräftiges Urtheil der J. Zwiltammer Fee de, s ö sls ieh! 1577 11565 1188 hierdurch aufgefordert, dieselben unserer Kasse zur erklart, Haatfch unter Nr. h Ii eb r grnen dä M 75 3 zu . In der EChescheidungs sache der Chefrau Catharina I) die , ee. * dem m ĩ. . an · 6 mit dem Antrage, es wolle durch ein hep des Königlichen Landgerichts zu Bonn vöm 25. Mai 1295 1299 1310. 316 1606 1779 1799 1807 2235 Zahlung der Valuta zu präsentieren, wobei wir be⸗ 1*rüdie unbekannten Berechtigten der folgenden o/o sährlich seit 13, Nohember 1875 verzinslich fäͤr Rärb, verwittwet gewesene Blunk, geb. Sieh, in außerehelich geborenen Kinde Josef Pletzena ) er heltel sstun iu welcher Kläger . ift ir 1556 ist! zwischen Len. Gheleuten Ackerer August 2417 2123 2709 2721 2g 2876 3026 3108 3144 merken, daß die Einlösung sämmtlicher Rentenbriefe Hypothekenposten; den'cht nid echezd Biilit zu Haatsch, auf Grund Hohn vertreten Tuche! Nechtsanialt Botel mann tuczkessers se, Kind für die Zeit der Geburt a unf vofsfrreck khn I. ellarendee üirtßell fir eht Klein n Mittel b. Schlakern unüd sgthgring, gez; iz; n we, m e , , n, Ig auch bei der Königlichen Rentenbank- Kaffe zu H) über S6 Thaler, eingetragen für den Domschüler der Schuldverschreibung vom gäatkffwen be? am K Fiel, gegen ihren Fhemann, den Tischler Jehan . . . 3 dein her. . Lebent⸗ Taunnt worden: Pellagte it y dein Kläger Serharbz, gegenwärtig zu Breisel bei Schladern, die . ihn gigs 41 1276 4297 4355 4431 41755 Berlin G., Klosterstraße 761, bewirkt werden kann. Karl Rosch aus dem Kaufpertrage vom 11. März 6. Dezember 1876, . . Christopher Ludwig Rath, unbekannten ufenthalts, desselben bis zul essen zurückge 6 em inte halt e. Summe van 540 6 35 33 nebst 8 0 Zinsen Gütertrennung ausgesprochen. 49507 5643 5126 5241 5258 5308 5315 5333 545tz Münster, den 18. Mai 1895. 18651 in ben Grundbüchern Daspig Band 1 Blatt 7, nachdem dem Gastwirth Ferdinand Wittek und ist auf Antrag der Klägerin neuer Verhandlungs⸗ jahre . . , ,. aren rer en te . seit 27. Oktober 1894 zu bezahlen und die (L. S) Taentz cher, Landgerichts · Sekretär. 571 56s? 5937 5579 65585 6167 6401 6549 6761 Königliche Direktion der Rentenbank für die Band U Artikel 165, Band III Artikel 119, dessen Chefrau Ottilie, geb. Kreiß, zu Haatsch 9. termin auf Donnerstag, den 8. Oktober 1895, und Klei n,. ag 94 . 36 O huf. und o en des Rechtsstreitz zu tragen, und ladet die Be⸗ 5777 569645 59559 69580 7125 7176 7263 7336 7583 Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Band J Blatt 18 und Kröllwitz Band J. Artifel 11, hörigen Grundstücks Nr. 365 aatsch in = , n . , ö . . ichn eichenkosten, de ö , dd,, ,,, , des Rechtsstreits 19628] 76535 7757 S380 8405 8426 8093 9140 23159 9199 Provinz Hessen⸗Nassau. 2) über S0 Thaler, . für den am J. Juni heilung if unter Nr. 15 übertragen am lägerin den Beklagten vor di r eine Kindbettkostenentsch ⸗ Wahdie Ziviltammer den Königlichen Landgerichts zu Ul Wurch rechtskräftiges Urtheil der J. Zivilkammer 33656 9377 9416 9555 9666 9743 9833 2974 19194
2) Litt. P. àa 20 1
Helonck emgetragencn V0 Thaler Crbegelder um 3 Sgt. g. Pf. Kausgeld, detzimslih zu Bocso seit dem Zweg der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Autzug der Klage bekannt gemacht. ios63] Deffentli he Zuftellung. L6. Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr, be—⸗
t ce der Löschung der Post für kiaftlos erklärt 1. Sktober 1853, und zwar mit 34 Thlr. 4 Sgr. der Klage bekannt gemacht. ulra Ari ü mm, Len 15. Juni 1866 w lir Wien l ig nne et nn bir. 6 Gar s Ff. Gotha, den 5. Zuni i er ü,,
1846 geborenen Gottlob Friedrich Schmidt zu 2. April 1894, des Königlichen Landgerichts zu Kiel mit der Auf- 3) an die Kindsmutter ei übingen auf Samstag, en 9. November 34 ; E 160163 10208 10617 10693 10816 109893 19895) 13177] Bekanntmachung.
Merseb rn Fang derselben Urkande und auf denfelben 6) die auf dem dem SHausiereh Josepb. Thiemel forderung ladet, (inen hei dem gedachten Gerichte dig he mg . . e 3 . 1 , geri, 8 9 hr mit der Aufforderung , 10915 11175 11439 11512 115353 11563 11657 Ausloosung von .
Grundstücken, aus Däutsch Kram arn gehörigen Srunbstück Rr. do zugelassenen Anzpglt zu bestellen. Zum Zwecke der 4 reitskosten zu res . ü. 7 bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Theilhaber ber Firma Gebrüder Dahmen zu e, sg 13 1357 11540 11971 120566 12086 . Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus.
mik ihren Ansprüchen auf diese Posten ausge⸗ Deutsch⸗Krawarn, unter rr, Le eingetragenen öffentlichen Justellung wird dies bekannt gemacht. w . ern ; unh 833. . Mil ter. kn besffhen. Zum Zwecte der öffentlichen Zustellung firchen, und 565 be Bador . Taselbst pi Guter. 1319 121253 12174 12187 12194 12215 12227 loofung von Rentenbriefen der Provinz Hessen⸗Nassau
ic ge ? en w Man 16 erf ö 5g fig nen 3. , Kiel, den 14. 33 . ö er Kgl. Gerichtsschreiber: J. V. Lene, Ting ** ir d Tut gemacht. ,, . 3. . ; z 1 . — 12 . . — 6 12638 für das Halbjahr vom 1. April 1895 bis 30. Sep- erseburg, den 29. Ma ; atuschek zu Hultschin, au Grun uschlags⸗ . ann ; den 20. Juni . . ; 3 4 256 13396 tember 1895 sind folgende Appoi . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. bescheides und der Kaufgelderbelegungsverhandlung als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Le ge te Scr ür Gocken bach. (CL. 8) Taentz scher, Landgerichts⸗ Sekretär. ä ls 1Jöres zzz Lait izzi 14333 1h 31 2 9 . worden:
— vom 21. März und bejw. 8. Mai am 7X7. Mai 1886, 11344 14353 14378 14594 14383 14910 149251 Nr. 788 63 1040 1044 10765.