aften. [650 vd. Lloyd ⸗Aktien 1oß Gd. Bremer Woll ⸗ Geruch 122 — 127 bez, ver diesen Monat . ver gꝛichtamtliche Kurse. en e, ee, em . ,, , .
Dividende Proll cg Ju T B. Tember 125,25 — 1265 ber., per onds nud Pfaudbriefe. M Seuerx . Mop. los a gh) Kurse) ö erzb. ; November — ö El 4 . Su 8 Tn. Stade um *! ö 75 14820, Lüb. Bäch E. J Sp. 138. nr . . . i 6 . 2
Str. n. ss 3 14160 50 - SM,. Berl nd. u. Wssh. 2M / o. oo . 120 C. Grams 3. J,, K 1 , en, , ,, , , D Ve nebarz isg oo. Pat te n', per August . ver Seytember 11275 bez, Per Ol⸗ 1000 - Folonia, Fenerv. SM / o. Ibo diu 366 Wien, 22. Juni. W. T. B] Schluß⸗Kurse.) tober — 132 — 160 . k Foncordia, ebd. os p. Iboo qe, 45 Dest. 4 / , Tir, 101,30, . . , 1 we e ,,, * . und — Berf ; 125, 26. do. ol, So, Ungar. n PBiftori 360 ; ;. 2000 Dt. Feuerv. Berl 0s / v. 100 100 Goldr. 123 2 2 ö, 32 .
Bern 123,40, do. Kron. 2000 - Dt. Lloyd Ber mn WM ov. 1000 τσ Turk S* je 33 Anglo Auftr. I73, 00, Länderbant
; sg 2 io söös Kool rr , , , , m, üg s , were ö, üninban, , Sa : e . ä , , di ge, n, per . . er 9 at .
. do. 94 ildesheim do. ainzer do. M. Gladb. do.
do. do. 4 Mãũhlh. Ruhr, do. Stralsunder do. 1 Thorner do. 37 Wandsbeck. do. 1 4. Kittener do. 1882 39 ,, 21
mb Hyp. si, 86 87 4 . Si *63 4
omm Prov An .
— 2 — 22 8
D
GJ ; e, . ; en 111,00, Nor 29715, Ob, ; * * 1g n! ,,, ; Alp. Honk. gs 35, Tabad .- 6. , , wn sterdam 5 RPer Kezngspreis beträgt vierteljährlich 1 . 897. 2 8
1
r = . 6 — — —— —— =
— — — 2 — — — — —
Gladb. Feuervers. M /Z. Id 165 5, Disch. Plätze 5. 35, Lond. Wechsel 121.25, per Juli Alle Nost-Anstalten nehmen &
5** ö ; 20, . 32, 9 i 4. ö iestellung an; ***
zoo = 109 . 6. rr , , . 3 e , g, Ln, r g, än gs n . ö. dl 1 45.7 4. für Serlin aner den Host- Austalten auch die Expedition ö
,,,, ze, , wiuf Bani . ss rar. er n, pepe, ecshieztes Stehend wbt per sw.. Wiihelmstraffe Nr. 32. ***,
,,, J 3 , geredet. os . 1 * 2 in Posten von 100 Ztr. Termine ; Finitlne Rum mern Ko sten 25 4. ⸗ e
e, 66. . 6 n, . 3 1 Fröüͤnzosen 441,59, Lombarden 110990, Elbethalb. schwach. Sek. — Eg. Kündigun gerreis⸗ ö .
fü . J, , he öh er ,,, e, ,, n, ,,,, M 149 — ;
gr , e, , r sz dd , , . . ; ö. 2 = Berlin, Dienstag, den 25. Juni, Abends Eisenbahn · Obligationen. , ,, Be herein zs sh. Tak ackattien 337 d. Tanderan Eiern mit Bo 4 Verbrauchaabgabe per 100] / R 1895.
Gotthardbahn. Il I-. 10 fond s 3e Io dle e e gen. . J ia ee em , e . . . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: .
err, har. sCertss 117 10 i375 biG ö. Nat. Vers. 266 /sox. 0 νυ Jen kön. 22. Juni. (B. T. B) (Schluß Kurse) . Sphrituz mit 79 Verbrauchsabgabe Yer 10991 dem 6 Seiner Königlichen Hoheit des J . n Georg Andresen am Askanischen Gymnasium
e 14
Insertionapreis für den Raum einer Aruczeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition de Aentschen Reichs · Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats Anzeigers Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32.
J 4. . 4. ein. Syp. Pfdbr Teltower Kr. Anl. 3 Bern. Kant. Anl. 3 Bukarest. Et. Anl. 41
— 2 2 8 8 ——
5 — 20 2
. — *
*
—— — — — — — *
ö = * j ia. 100 ooo fl. ö ö ö , 8./ Tralles. Gekündigt 5 ; * Angekommen: Eisenbahn⸗ Stamm und Stamm⸗Prior. Aktien rovidentia, 1009 von 1 ; Engl 24 co Konf. Iod, Preuß. To Konfols 2 Ibo o. 10 06 0 nach Tra von Sachsen, n, ; — . . 3 , , . 5 Itel. 5 0 Rente S9. Lombarden 3 3,1. Kündigungspreis — Æ Loko ohne Faß Weimar den 66 . Matthes zu 11) Dr. Wilhelm Zellmer am Köllnischen Gymnasium Seine Excellenz der Präsident des Reichsbank⸗Direktoriums, J Rückv. ; ⸗ ; sse
Dividende pro iss iss 876. & T. Stade zu ] ; Van. Neu Ru = IL II.4 500 MÆ [-/ — ! = 1889 Ruff. 2. S. Iö3zz, Ky. Türken 38.7 = 38,9 bei, ver diesen Monat — 6 . n. Klo ö. zu Berlin, Wirkliche Geheim 4 (. vanl Nen. Rupp. I — 2 L bod] Bach Rico. Gef. Syso v. Sc en . z . 83 31 . Gert. oit,ů * Spiritus mit S9 . Verbrauchöabgabe er 169] Sa gin , Seiner Majestät des Königs von 12 Dr. Friedrich Wagner am Friedrich-Wilhelms— , Bank⸗Aktien. . Schles Feuer. &. od zo) ren ö uniftz. do. 1ozt, Zr olo⸗ Trib- Ani. 384, 6c d 100 43 — 10 6000 */ nach Tralles. Gekündigt e . itzthum von Eckstädt zu Dresden den Gymnasium zu Berlin ilhelme⸗ Dis idende pro iss tai 85 8. X. St a- Thuringia, V. G. 29 ab. 1000 ; kons. Mer. git, Dtiomanban 183, Kanada Pacisie — J. Kündigungspreis — & Lok mit Faß —. ö ichen Kronen⸗Orden erster Klasse, 13 Albert Holtschi ck am J 22 ö De , , , , ff , foo od nn echlantz cent n ,, e, f Trg, mn wee, Tinte läz, gh Sytrte mi ö s, ranch ebe. '. em Königlich sächsischen Univerfttäts-Professor, Geheimen zu Berlin ranzösischen Gymnafium Ersurt. oso Rnion, Hagel erf. Vo o v. Soo ch . . . Hofrath P . d, , Rieler Sant. 31 8 4 1.1 en e e wid mr, Rupees 58, 6s /o fund. argent. Anl. 74. 50g Arg. fest. Gekändigt — 1. Kündigungspreis 160 ofrath Dr. Wie dem ann zu Leipzig den Königlichen Kronen— II Br. Gustav Weldi . . ofen. Sprit Bk. — 17 ö anf . . n,. Goldanleibe 684, 40 ö do. 43. 309 Reiche Loko mit Faß —, ver diesen Monat —, Ver 26 Orden zweiter Klasse, sowie zu Berlin ig am Köllnischen Gymnasium Aichtamtlich es en, elbz. w. 6 8 3 14 1, i do; 861 3 e n b, g bG nl go, Griech. er Anl. 5, do ser. Monchol 41, W, der, wr August 42, 1-42 423 gi. dem Großherzoglich sächsischen Hoffourier Krellwitz zu 15) Hr. Paul Wei s * ü hn. Wes. Bt. . 37 4 11 30 B350b; G elma,. Magdeb. Allg. r Ant. 336, 479 Griech. Ber nl Z. Brafll. ser nl. Der. September 453 = 4255 bez., per Oktober .* Weimar den Könlglichen Kröncn⸗Prden! bterter Klesse n,. ö. 45) . ö . ,. am Gymnasium zu Züllichau, ⸗ Schwarzb. B. 1M 5 4 1.1 500 lol, Sobz k . 9. . ö. 9 k 3, Silber 303. 2 24 ö 41 — 41,2 bez., per De⸗ leihen. e z r⸗ Berl r. Karl Thiemann am Leibniz-G-ymnäsium zu Deutsches Reich. ; ꝛ en⸗ . Neue Mexikaner v. . . ? . Obligationen industrieller Gesellschaften. . 4 . 3 . ( ö j F flossen 9000 Pfd. Sterl. Weizenmehl Nr. 00 2200 - 20 23 be.. Nr. O K 17) Friedri . Preußen. . ;
Sm.. 8X. Stice 6. *] Berlin, 24. Juni, Die . . 82 Wen g. . Schluß Cure) 205 e m bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Seine Majestät d . . . ch Schneider am Friedrichs-Realgym— k 19 J 25. . Berl. Ich er. r. IG f- oM m B00, in unentschie gene, Daltuss und mit ren 36 arnrr' Renn, , , ö ente ö, otö, . Roggemnebi. Nr. O u. j. 3 00 , berg d ajestät der König haben Allergnädigst geruht: 18 Wilhelm Panzerbiet j „ Seine Maijestät der Kaiser und König kehrten, Portl Zem. sermania 4 1 schwächeren Knrsen auf fee n , e 2. enden Jia. e, gente zo 02. Los Ungarische Golbrente feine Marten Nr. 3 u. 119,25 — 1800 bez, Nr. 9 dem Provinzial⸗Steuer⸗Direktor, Wirklichen Geheimen zu Berlin z er am Falk⸗Realgymnasium wie W. T. B.“ aus Kiel meldet, gestern Nachmittag nach
Zub nfttie· Attien. . ,, k 14 IL 50, 480 Rufen i838 10250, 34 Rufen Lb M höher als Rr. O u. J pr. 100 Kg br. inkl. Ober⸗Finanz Rath Girth zu Magdeburg und dem Land⸗ 19) Joh annes Klohn am Gymnasi . digter Regatta an Bord. der Jacht Hohenzollern! zurück islbende is cent. fur 163 so resr. fur 183066 angesesen aber befondere geschäftliche Anrsgung nicht dar. 155i. Ss, Jo,. 4 0 mnif. Jghpter = i 6 fran, Sr, e,. von der Decken zu Kiel die Erlaubniß zur 20 Dr. Paul ) lum zu Huben, und, nahmen dort das Frühstück ein. Sodann begaben Seine
gung . . ie 810 = 30 bei. . , Nerrlich am ᷓ si jestät Sich mi ff — , Dwidende vre iges aged gi. 8er. eis, , Pier entwickelte fich das Geschäst im allgemeinen 2 , 1 K e n i . nlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu zu Berlin, h Askanischen Gymnafium Majeftät Sich mittels Barkase nach der Barharossabräcke und
ö ) 12 ; f 2 ( (. von dort zu Fuß nach dem Schloss Ih er giseft - Sronaun f 5 i III S060 sisd,00bę B ruhig, gewann aber in einigen Ultimowerthen zeit- . zclonas att Gas oh . . ertheilen, und zwar ersterem der Kommandeur⸗Insignien erst 21) Dr. Gust k zu 8 im Schlosse, um Ihrer Majestät 1. . 9 . . 6 , Belang 93 . . *. e rr, n göͤ K ot . 4. e, 9 . e er agli, , . ö ff r erh. a, . zu Elan Renhber am Friedrich Wilhelm Real. . a . . a Gan n r. g abzihathhn. Anhalt Kohlenw. 22 bä C war die Haltung wenig verandert, k 3 ö . — — SI . erem de itterkreuzes des önigli inis 2) . ; i K 8 ; der Hohenzollern“ erfolgte nach 7 ; Annener Gßst. .] z Fössdbobd3; schuß rat zei fit. S. . beg f n he gen e.. Doch gte , . . . 8 , , 6 . zu Putbus, Um 8 Uhr nahmen Seine g. an einem 9 . er , , ö H . n feln, n. ö ö . J de auges. City S für heimische solide Anlage ei len Um⸗ tir, 2ös 765, do. Wien kurz 205,66, *. , = 3 iner theil. s Ben, Metern., a . G ,, K . 3 Dr. Karl Hoppe am Gymnasium zu Stolp, Heute früh begaben Seine Majestät der Kaiser Si Bauges. Ostend. 600 53.2 Anleihen waren zumeist fest. 3. und 34 prozentige Hortus er gs Co, Porn hicffsche Tadaq.- Dbiiz. Hdd 50 8 . k Karl! Böddeker am Schiller Regigymnasium nach Fckernförde, um der heute ö i . re . ö. J 3 di , , , . Käruchd, gesei ga, sr 56, ' Pribardigtont 1. . eutsches Reich. zu Steltin, . zuwohngg. Bie Jacht, Hohrtzellct nnen, Gren, . wn ö
0 ö ; J 600 Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren bsen, gelbe, Kochen 3 (. 26 pr Ot ö ö ; ⸗ =. 2 ö Fremde festen Zins trag gangl. Cftats 14, 6. Erbsen, gelbe, zum Koch z Dem zum Konsul für k . Otto Blüm cke am Stadtgymnasium zu Stettin, Seine Majestät gedenken auf derselben zu übernachten und 6 2
— —
6
. J ö
300 Werthstand durchschnittlich behaupten ; Italicner e ilaub, X. Juni. (B T. B.) Italien. Sreisebohnen, weiße. * inrich Süß am G . 6. do. Wr. Enk. 300 anfangs schwächer; Mexikaner nach schwächerem 3. 377 Frs w — errn Arthur Schuchard ist namens de ĩ . hmnnasium zu Strehlen, nach Schluß der morgigen Regatta in Kiel wieder ein— Gen,, , 50 ginn befentigt; ungarische Goldrenten und russische 9 , at ee ren, Vartoffelsin . ö. requatur ertheilt worden. ᷣ 12 ein riedrich Meyer am Realgymnastum zum heiligen zutreffen. . , 89 k ö, mit 24 0 ο notiert. s Oh. Vn Gängrale g 00, Banca d Italia S4 566 46 Keule 1 Eg 160 So 15 Oos Auf internationalem Gebiet setzten Desterr. a,, 2. 22. Juni. (W. T. S) Bauchfleisch 1 Eg. . 20 300 110.2563 Kreditaktien etwas höher ein und schlossen nach einer t. Petersburg ** . Schwer a slesch 1 * 5356 sos 34103 AÄbschwäͤchung wieder fester; auch Franzosen waren Wechsel 6 8 . 3 . 560 600 B89, 006 nach festem Beginn abgzeschwächt und schliehlich . 5 nf erm, hg do. 40M Goldanleihe b. Hammelsteisc 1 50 300 eo bi & wieder fest, Lombarden anfangs schwächer, italienische 1 40so netz en hh einkeihe 16 1334 143 do. Butter 1 Rg. 40 52 z . ö 2 * j . ; — . / . 2 n. 383 , a,,, nen, ruhig und nach ö 9 8 5 6 ö 35 . ö 2 3 Beginn zumeist befestigt; Lübeck-⸗BGüchen . 5 kö . ö 3 . joo 8 966 Bankaktien ziemlich fest; Diskont, Kommandit. e. . , e alu. 36. 300 5 Hhet. b G Ankbeile anfangs schwächer, spaäter befestigt. Berliner Amfterdam, 22. Zuni. 6. Hal Korb. e,, ar sche e, w, , bene e, e ee ien, e 1000 131, 00bzG In dustriexapiere zumeist wenig verãndert und ruhig; = t. Si 65 ungar. Doldrente , Fl er Bleie K . Sl, 006 1 ziemlich fest, besonders Kohlenaktien 2 59g 7 i . 1591 6. Frebfe 60 Stück. ö 3 etwas besser. Türken * 34 dio Foll. Ani. jol, 5s gar. Stettin, 22. Juni. (B. 1090 196 60h; G vp. GC. 6k Banshee, Wall; m arne mn, eisen, flak, lot ig, löl. rer und einer Seesteuermanns⸗Prüfun en M m reg Breslau, . Juni 6 . . 6 Ruff. Zolltup. gz. Juni-Fuli 48, 5, pr. Septbe- Okt. 13399. Regen in Bremen am 2X. Juli b. If lf der Abhaltung ei Bocholt. . S⸗Rath Prinz von Thurn und Taxis H i r, ei r , e, , Hic Tren- hel, , uni (äh , T ect. Le fan, äs g, nimm lem. Syn. See le dern ann g, Tüfä ng und r gn gn nfs er . 5 (inen nnrguen often. in Keuremnbtfeg eingetroffen und 300 2 i0obrG . jc J, Donnersmarck I58 265, KRattorritzet Furse. Geld für Renlcrungstondé Prozen faz ji, Dtt. 151100. Pommerscher Hafer loko 115 139. Abhaltung einer Prüfung zum Schiffer auf großer Ministerium für Handel und Gewerbe. ie Geschäfte der Minister-Residentur übernommen“
ö r,, . f Geid fär andere Sicherheiten Prozentsatz !, Wechsei Rübsl ioko stlll. Er. Juni 4.00, pr. Sept. Fa . . . . . ih, fen dsr gä ib, eee, ee, , err begonnen werden Ben det Gealoghschen andes anstalt und. Bergafagenie zu burg Nr fägrhnger e feen ens def bah, hase . Zem, 19830. Zernent 115-59. amt, Wechfel auf Paris säo Tage) 5,166. Wechsel auf Kon sumsteuer 37 Fo. Petroleum loko 1130. Berlin ist der bisherige Hilfsgeologe Dr. Gott f urg ist bis auf weiteres dem Landrath des Kreises Arns— ö e n d , , is Ta r e Ws, Bern oö Tage ö. äüisgn pets & Sant „ Bojen, , Fi,, Mo, He, Spir it uz zum Bezirksgeologen ernannt wel hen fried Müller walße zur ßilfeleistung zugetheilt worden ö e . K 6 Ma Teal gern gs e sentare Sci ag, Fosen, Farr — 3e, esl elektr. Straßenb. J38 16, Cars Hegen ami , nenn, ., ieggo Millwante, aul (er) 36,99. Still. : nigreich Preußen. and aus Magdeburg, Freiherr von Pleffen aus Pots— 97 . ñ f Degen“ Rttien rz, Dender & Rio Grande Preferred 16t, Köln, 2. Juni. (W. T. B) Getreide . da . ö 9 4 ots ö e,, . . k nr e Aktien 85, Lake . Shares markt. . loko es. fremder loko 16.25. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . . . 16 a6 ,, . w , un, ö Has, i eee, . n , F . , e. 6 1 6 den bisherigen Bezirksgeologen Dr. phil en. ö 8 * dem 2 der Sektion J der Knappschafts- waltungsdienst k nm,, . Sim ure) Londoncz Keel 2120, Harder a *g 3 a,,, n i 5 296 . 50. Rü und den bisherigen Privatdozenten Him. F sis. Fer Rr ie erufsgenossenschaft zu Bonn ist vom 1. Juli d. J. ab an . m i 5h, Wiener Wechsel 16s ö. z eich ⸗ ende, Daäein . Een an, n, do d, g, tts her e . T. B) Getreide. zu etatsmäßigen Profefforen àn der Bergakadenn r Stelle des in den Ruhestand tretenden bisherigen Vorsitzenden Anl. 9, 40, ÜUnif. Ggypter 1065 20, Italiener 88 89, . m Philadelkhia g w . Hamburg, 2. Juni. B. . zu ernennen 9g ie zu Berlin Königlichen Geheimen Bergraths Brockhoff dessen bisheriger Ti Bz. zit, nion Pacifie Aktien 12. Silver, mar kt. Weizen soko ruhig, holstein. loko neuer ⸗ 2 . f dessen bisheriger dos port. Anl. 26 50, amt, Rum. Id 29, cb ruff. 3 jal Bars 6564. Tendenz für Geld; Leicht. ibo — 186. Roggen loko ruhi mecklenburg. loko . Stellvertreter, der Königliche Ober⸗-Bergraih Haßlacher 'in . - e Tig , T , , die, ,, ö J des Melde Srsten and, weten, Beilage zur heutigen Nrmmer ; e, , , , , , na w. ; j agio 24. o eg3. Pafer Und Gerfte ruhig. Räböl lun) Kt. Seine Majestät der König haben Allergnädi Berlin, den . Juni 1835. z, heichs, und Stagis-Anzeigers“ wird die vom Reichs⸗ r. feeerbain -d, Long den ö, gran en e,. iert iri alt, pr. Funi⸗Juli 205 Br 35 ergnädigst geruht: Der Minister fü del Eisenbahnamt aufgestellte tabellari ñ . Berliner Händels gesellschaft 161 39. Darmftädter Montag Feiertag. loko 21 j 2 vt nn . . A. ben nachbengnnten Direktoren an Nichtegllanstalten und 53 ö el und Gewerbe. rr leb 0 rn uff! . , icht der Be⸗ , Produkten und Waaren Rörse. , Frofessoren an höheren Lehranstalten den Rang der Raäthe 5 Nona? Mel d g gers fillche rauf be K e. ,, ,. ol dleschsb. in, Berlin, 24. Juni. (Amtlich? Er eis fe- rubig Uma * 53. Petroleum loko fest, vierter Klasse zu . . . Stelle auszüglich hingewiesen warde k ere, , , . 6 o, bonf ] s ide, Mebl, Del, Pe Standard white loko 7.5. A. den Direktoren: fan e 9 1; * ö U . Been i lg, une nr. . 1. Seren 9 364 Wien, 33. Juni. W. T. B). Getreide, I Dr. Hermann Kanter * Progymnasium Ministerz an der geiß lichen, Unt erich ts- und . d re nir furt a2. H.,. Junl. K. T. S) Weizen gmit Ausschluß von Rauhwellen) ver markt. . * ,, . 36 Pr - Friedland, . zu Medizin aM. Angelegenheiten 106. 506 G fiet ten- Sorie at. (Schiuß. Desterr. Kreditatt. 1000 Eg Loro ie, , 6 m ,, ,, . , , Ben 55 6 . in, rt Schroeder an der Realschule zu Der ordentlichen Lehrerin an der städtischen höheren
. — ö . Fündigungs r. ; ᷣ ch aon * sidbamwß ⸗ 63 ,, en e en ü k e e gngliffi 16 , per diesen s 15 Br. Ptaig pr. Mai. uni 6. 5. Sub. 6.67 Sr Mädchenschule in Perleberg Clara Pensch ke ist das Prädikat Der Reichs⸗Postdampfer Darmstadt“ ist mit dem
ligt, Wögb, säen, l d, enden enn. mern, wess, löst d ber, Peer gr. Kal -⸗Puni oss Gd. ss Sr. pr. herbst ö .. ifrs er tgl. . der Realschule zu Dortmund, Oberlehrerin verliehen worden. . n,, . S. Dt. S. S. Falke und, Bufsard⸗ K . e e ne, g. r . Rr Jun. (B. . B] Bann. Elberfeld: Rordftadt . Hie, ö ö , terid 139, 20 aner 26 bez, per Okto 163. 75— . 222. ; . . ö 3 u ia aus unter Fü J , , , , , dur k . 183,75 22. i. T. B. Kurse.) mine höher. . n gspr nd ü . . . den Pro . n g. r a Sh r, che hie ne gh 3 5h z. . lam bö, , = ns , n. D, hefe ungsgunl. ä ,, erung, uni. Jili m Heri, 57 83. 1D Rudolf Wolf ,,, Rastenbur Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz. Samml Jr öbbkr Gd. Ocker. Banknoten Jö 4s, Jeitzer Paraffin, und inländ, ,n, ich Hong 126.4 ber, per Juli zu /e Käuferreis, August. September ö Y Dr. Emil Schnippel 6G uc S. 357) sind bekannt gemacht etz⸗ ‚ 131 Hob: . Solaröl Fabri S3, 0), Mansfelder Kure 260 M0, 128 25 -= 12775 128,5 ber, Ter August * ver Ser käuserpreis, September Oktober * c do. . ppel am Gymnasium zu Ssterode,
s. ; 1) der Allerhöchste Erlaß vom 1. April 1895 ĩ ö ar . ̃ il⸗ 132,23 — 133, 25 bez. ftober 13575 Robemher 3*ses Käujerpreis November De 3) Georg Schnellenbach am Real⸗Progymnasium pril 1895, betreffend die ,, , n r, e ,, , ,
Id. ö, Sachnfche en en, g , e nr. ,, ö Gian Fermann Zeterling am Gmmnafium zun Pr. n e, s, , . bee e ee d, , mnie 3 . Karnmgarn. Spinnerel ⸗Altien 16 00. Kammgarn graße und kleine 218 n. ; 22. ö ö ; egierung zu Liegnitz Nr. 19 S. 171, ausgegeben am 11. Mai ; 7 , ,
e ien. 121-160 M n. Qu. trerdemarkt. Weizen auf Termine matt, 5 Dr. Wilhelm Ta si — ö. Ee ken bed, len le. j — m . J, e r ,, , n fen er iir el li, e,. , , ,,,, JJ , ä gere; ö,, , he, i mn n .
ö gern gsch kleur erben, D, Jun. C8. Z. 3 Dette; M Fdu gr be ag era Gnmnastam zu den Ruppin, , e. J ,, , n, d r , 36 Hoch Neem ren ,, Bun ., T, B, (önrse des Preuß lerthecttn chgmihh. Hälsters an int? Pm Otts Ambohr am Gymüafium zu Frank, Uu Hresln Kr. 1 S. zi =. , . . 16 56 Gffckten. Matier. Vereing.) Ho/J Nordd. Wollkäm⸗ bei. gute weiß lolo 198 bezahlt. Fest. Schmal per 3 h K f K ff c e e e. 1 . 310 506 merci. und Rammgarnfpinnerei ⸗ Aktien 1685 Gd. feiner 138 —- 146 bei., S2, Margarine ruhig. ö acer lor .
1111884
t eslau,
. Waldemar Gillischewski am Gymnasium zu
Bekanntmachung. S . pee Tdi Tn r ig ö 33 ö . 9 ie . ö. . K Der Staatssekretär des Auswärtigen Amts, ö far . 3 . n De,. va Di. Oskar Hentschel am Gymnasium zu Salz- bewilligten Urlaub angetreten. Während der Abwesenheit des— k KJ ? . 3 ie 1 . 2 . . Gymnasium zu Quedlinburg, ria! Gem e g do . ö
Der Prãsident ö 5 9 36 ö. 3 . . S, ,der ö. . . . bei den Vexeinigten 9 agg Artzt am enn nnn rien, nnr, Freiherr von mi , nn, ,. 4 JJ ö Joh. Baptist Peters an der Ober-Realschule elt a n. eingetroffen und hat die Geschäfte der
S- — N — — — —
5 Brsl. Br. Wies. k. 9 Brodfabrit 3 Carol. Brk. Offl. 6 a,, . F. 3 Chemnitz. Baug. 3 Do. Färb. Körn. 2 Contin.·Pferdeb. h Cröllwtz. Pap. kv. 4 Dessau Waldschl ;
0 0 0
' — Der St ; Staats⸗ Minister Freiherr von Marschall hat einen ihm Aue r 50 50 60 20 20
SI IL — *I S SI III = 2
do do do de k do — — — —
* 6 de — do — d
Deutsche Asphalt do. V. Petr St. P Eilenbrg. Kattun Fagonschm. St⸗P. rankf. Brau. ko. 4
elsenk Gußstahl 2
Glückauf konv. 0 Gr. Berl. Omnib. 6. Gummi Schwan. 121 agen. Gußst. kp. 4
arburg Mühlen ö 2
8
0
1818118118581888
. * * . 4 fr 1 4 ö * 3 * 1 1 * 1 J 1 1 J J * 1 4 1 J *
) Getreide⸗ haltung einer Prüfung zum Schiffer auf großer Fahrt 38) Andreas Henze am Gymnasium zu Arnsberg,
6 40) Michael Kleinsorge am Real-Progymnasium zu 6 —ᷣ r,, n. Minister⸗Residenten in Luxemburg
S8! II 121
2
2 — 2 — 20 — Q — — — — —— —— W —
* 1 4 *
— — 2 —
arz W. St. P. kx. ein, Lehm. abg.
4 ig einrichshall *
1111
* .
Ei jein. Bw.
ahla, err n 12 Karlsr. Durl. Pfb h König Wilh. Bw. 9 Kẽnigsbg. Masch. 9 do. 9 3. Vz. A. 21 do. Walzmühle 4 Langens. Tuchf. kv 14 Lind. Brauerei kv. 2 Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg.
8 —
2
0
9. 6
Mckl. Masch. Vz. 0 0
0
5
0
D 2 — — 2
6 1 . * . 1 . .
— — l —— —
— — — 283
4
4
4
4
do. do. II . Möbeltrges. neue Niederl. K’ohlenw Nienburger Cisen Nürnb. Brauerei — Dranienb. Ehem. 0 do. St.⸗Pr. 0 omm. Masch. F. 4 otsd. Straßenb. 0 ; kp. 7 2
0
5
. S2
d 2 . 23 2 8 . —— — —— 8 ĩ
1
Rh.: Westf. Ind. Sãch . Gußstahlf 19 do. Nãhfäden kv. 6 Schles. Gas A G. 6 Schöfferhof Br. 11 Sinner Brauerei 15 Stobwass. Vz. A. — StrlsSpilk St . Sudenbg. Masch. Sũdd Imm. M M Tavetenf. Nordbh. Tarnowitz Lit. A. do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Bulkan Bgm. kr. Weißbier 3.
II EGI I III *I 2
— — — — 2 F — — — —
— D
82 1111118112 811112*
1 * * ꝗ * 1 1 4 3 * 4 3 4 * * . 3 * * *
2 —
do. (Bolle Wilhelmj Wein Wissener Rergre. Zeitzer Maschin.
ee, X - SS- * —— — * *
* * * * 1 4 1 4 4 *
Sc c X 0
1