1895 / 149 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Sfäaats⸗Anzeiger.

. 6 2 * ö . ; . 3 149. Berlin, Dienstag, den 25. Juni 1895. J n , , , , m m . ,

Demnach betrug —; Im Monat Mai betrug 2 4 In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug ; ; ö ü D ,. . Sierm die Cihan die Vert Demnach betrug die J. . . e, . Sur 1865/96 b . Bezeichnung die Verkehrs- Ginnahme im Monat . ie Verkehrs- Einnahme Hier Einnahme fir diefen 16. eh . i, , m . . In den beiden letzten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft x z ; tamen aus Mai ö Zeitraum een ali 9 162 . 3 ä . insun 1. nahme me. Jahren sind an Dividenden k zem sio z 2 8 z ; damalige provisorische ö 9 ahme an etwaiger . onzessioniertes Anlage⸗Kapital der aus dem aus sãmmtlichen aus dem tamen aus * sãmmtlichen nn, Anlage Kapital. Amgrtisat. Diwidende beim. Ver. bern. Zinsen ! e, nifsammnen Einnahmequellen Güñũterverkehr e , Spalte 18 u. . , ,. zinsung berechtigt gezahlt v. S. auf .

24 ; . ; r ̃ Oblig. un on in Eisenbahnen. k ̃ k . ne, . f . HMPbei der Pei der ssonst . Dar⸗ 1 . Priorstat⸗ banrt 1 Em bannt 1 Em haupt 1 En kambt. 1 Em uberbamt , D, , m aberbant n höre, Stamm. tte, w, enen tien äberlauvt Stau. , deff e. . 6 . . i 1 Em Ginnabm. Attien Rttien loss 1393/4 1394 5 1893 9a ,, . Deren, drs fener Tssendahn. 3 6. v , 3 3 53 73 X TVTö Ds TD J . erford. bend. bei. bezw. best.

gegen isa / g5 S6 i074 12104 14 * 314 * 38 157 * = ; . . 1854 1853 1833 1333 ö 1 12 6. 295 5336 62 71430 . . 18 3 Saltingen⸗Kanderner Cijebabꝰ? . . 5 161 392 1552 149 . 7126 518 ĩ 1557 76535 . e. . K o 16515 695 13243 5 668 600 oo 112 095 . ha ö egen 1894/95 ) . 4 Sohenebra⸗Cbelebener cisenbal de . 114 133 2543 299 4. 3735. 43 24090 8112 387 75312 86 120 107 H 742 0 57 o, w gegen ĩ sa / 95 3351 354 1 123 * 15— 16565 4 ͤ115 3651 4 116 . 2 Soyaer Eisenbahn 1555 / 36 3 55606 513 7 ; 5 03 740 430 7 350 1971 10 30 1274 J 834 * 154 600 00 689 . . gegen i534 95 216 * 31 1 1M ois 4 1532 13604 155 . 1 * * 110 Ilmenau Großbreitenbacher Eisenb. 1835 / 35 98232 482 . . 12 727 665 49 17 637 92 A 6865 1289 16 1693 * 81 360 00 5209 . 130 000 130 007 25 260 oo 1300 gegen S5 / 55 18854 55 * S563 4 46 4 2143 4 3656 * 166 k . . . 9 Kaiserstubl⸗Eisenbabn i. . 28551 124 ü J 6 753 286 5 i566. 27 13 657 5985 3468 4 . 9 * 1100 115000 so Ius . gegen 1894 / 95 2 Kiel Eckernfõrde⸗ Flensburg. Eisenb. 1335/96 24 332 3091 56 so 700 119 41 1362 14 000 614 . Ss 210 38 5 ö. ö. gegen ĩsd4 95 1556 4 15 51s 84 151 * 4 2 2552 13 . Königsberg ⸗Cranjer Gisenbahn 6 1 13g 2 8 25 2 1953 27 35 9555 19 4 3. . 4 1409 5400000 68586 3 2 100 oO 2100002 iS 5 1 351 7631 3 2646 5. . ,, 1369 164 1555 3 7535 k 18 144200 50 g54 142 00

egen 1894/95

er

.

* *

28388

OOO D O L

Tür f n mn de

3

8 0 8 0D. **

. K 0 0 CO

O de —— 183 * 2

81

*

*

0 s e 8 835 2

2 28

S8

1 . 22286

42 43 ; gegen 183 44 Kroʒingen⸗ Staufen · Suliburger Eijb. 9 X gegen 5 * 22 . 45 Mecklenb. Friedrich Wilhelm⸗Eisenb. 1895/96 1183 66 9 830 342 8 956. 381 7S5 00 71364) ö gegen 1894 95 100 6 ; 1824 4 2 l i 2740 59 . . . 46 Meppen · Haselũünner Eisenbahn⸗ . 235 168 24 1009 28 2810 ̃ . * . ö 5 2 3 788 2065 54 632 1749 870 1420 00. z 8 70 1743 850 gegen 5 . . . 47 Neuhaldensleber Eisenbahn .. . 1595/36 A 18 1204 380 ; 16906 22 . 71 S036 566 No oo 33 09983) . i Wasserlebener E . . h 5 36 . « . . ö. 1 . . 32 810 10344 295 710 92322 48 Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn 5 29585 7 ͤ —. 5 2658 8773 297 570 92 32 . ö - ,,, geoe . 6 3 ö , r : . w . 49 Osthofen⸗Westhofener Eisenbahn 18535. 214 35 . . . 212543 11 2 2 ' 5 55 H , gegen 1834/95 1511 4 266 * 4 26 1 1584 4 261 2535364 1569 * 1 S0 Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1895/96 10477 373 2 ? 22708 809 12 1209 4 277 818 45 850hy) ö gegen 1894/95 13434 4 2250 2251 78 2754 4 469 ol Prignitzer Eisenbabn 1895 866 15 569 318 25 35 436 * 319 1666 722 1700 00 to Sh so ooo S850 oco06 gegen 1894/95 6os II. 1643 124 133 * 5 ; Rappoltsweiler Straßen ⸗Eisenbahn . 2668 667 4 882 1220 5 252 1313 46 . * 57 3 559 584 56 225 1350 000 1 350 000 egen 95 43 = 2 Reinheim⸗Reichels heimer Gier 1896/96 5 3 5 259 293 8724 A486 8761 488 10 542 2 635 300 00 75 1594/95 0 ; 65 4 474 5114 28 ol4 4 28 . . Ruhlaer Eisenbahn 1595/96 2456 334 5 418 743 5 78 751 15 7855 880 * 75d 785 420 g 1894/95 364 5 421 658 21 58 Dl t 42 Schleswig⸗Angeler Eisenbahn ... 1895/36 1956 9 4663 217 ; 41758 22 10 331 1417 * os 312 689 04 gegen 1894 / 9d il 4 244 298 14 2584 11 1435 20 Sprendlingen⸗Wollsteiner Eisenbahn 1895 / 96 1829 310 2968 5603 30165 511 9 10119 41 * 1000000 46599 gegen 1894/95 5r3 4 1144 573 * 98 575 4 8 122 4 20 1214 57 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn . . 1895 36 43 742 376 64486 554 67 9866 584 - 130 252 2 ? 5 9020 1009 * 201 549 34161 . gegen 1894 / 95 3 465 30 10184 88 10 183 38 ; ? 5133 568 1204 206 Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn. 1895/35 16 988 829 13458 107 13 558 1929 ; 54585 24 295 1837 137 262 1180 * 29 6 950 00 59 728 gegen 1894/85 3566 20 3 916 296 3 806 295 55 3366 633 k Warstein⸗Lippftadter Eisenbahn. . 1895/86 15 390 498 20 800 673 22 000 712 2 3898 820 1280 24 35835 1839 * S93 655 67 548 gegen I834 / 1310 4 13744 2540 4. 37 2540 4. 82 5 50 4 1 2400 * 8 : 3336 . 63 o] Wittenberge · Perleberger Eisenbahn 1333 35 S 556 806 126099 1135 12 9827 1231 550 ? 560 7 24350 231 99 4220 1364 * 1849 390 59 890 gegen 1894,95 360 29 - 2200 209 9 ü j 2400 * 2400 . . 61 Worms⸗Offsteiner Eisenbahn ... 6 1565 180 5074 464 366 3 2333 ois 75 49 17283) egen 1894/95 8 ĩ 296 24909 22 r 33 185 1666 37 6b 18 5 561 Jh; sal zos o 6rahbo) 7545 4 374 38 ö 283 * 26 37 849 18773 7 2 1100 000 54563 7 669 * 380

207 19 * 88 4 8 16323 381 18540 920

62 Zschixkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1895/36 ꝛ— 3740 4 186 3 309 4 189

gegen 1894 / ö

r , , , m me , mr, f

b. mit dem Etats jahr v. 1. Januar: . Boijenburger Stadt u. Hafen⸗Eis. 1885 . 280 708 275 988 384 * ; gegen 1894 ? bob 256 88 307 ; 354 20 232 ö Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn 1895 39 586 482 51 600 628 8785 57 485 7 7 245 532 40533 155 138 400 53 8523 124 000 . ö . gegen ĩdha zi . 65st 3133 4 mr n 25 34 12 513 3335 = ** Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. . 1896 15 5565 334 31 357 . 567 ; 57 53 27 281 535 3 450 s zoo oo0 101 12 185 375 3 650 000 . 195 375 gegen IS 157i 4 3566 i ses 4 29 * . . 3355 ii] ; Cronberger Eisenbahn 1895 13 735 1428 2100 28 15 835 1646 2 18 245 3 165 166 2985 ? 8 576 872 154 985, 34 583 4 005 000 4005000 Is 1233 1535 3d 4 67 33 31 *11 —– * 35634 33 3 36ᷣ 333 . 8 . Ermsthalbahn 1895 4745 455 7484 718 12233 1173 13 1935 1265 16933 2881 85 ; 60 830 6334 48 100735 111303 13 609 514 800 300 000 gegen 1894 769 - 74 1322 4 127 553 4 53 * 2 553 4 33 1974 1903 3 6304 348 . 1885 196 —— 68 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 1885 17 480 317 57 109 1037 74 580 1354 5 S1 380 1477 54 080 982 216 420 3929 270 509 21 ol 730 4964 ? 625 1548 000 148418 38 813 780 000 . gegen 1894 2450 45 ; 2000 36 * 18500 36 3380 - 61 38 100 692 41430 7 2356 4 2415 69 Kirchheimer Eisenbahn 1895 3 896 309 11 635 92 ; 11806 936 17 498 1 388 29 299 2329 46797 37692 305 O0 533714 2522 4 9122 7 785 532 141 3509 189 656 3 400 000 gegen 1884 300 23 37 324 1367 * 108) 14544 116 89 388 3 336 4 263 * 2444 4 195 40 0939 727 . 70 Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1895 3323 129 ö 5 7273 283 7773 303 15 207 5935 22067 861 3727 1454 47515 37644 26744 2674 768 484 122761 393 200 . gegen iSd 586563 3 31 = , = 2 6 153 28 386 * 1idikt 16082 t 2435 * 195 w Summe 35s 5 bejw. 18356 r , , e , e , , , , T Töss ,, e, ö, , s,, , ö D T ür, 51. , 54 1308 4 1151 1508373 568 823 26563 O00 747 00 gegen 1894/95 bezw. 1894 64 s. * 12464 4

. . 4 2 4 3 83 ö. ö ! ‚. . ̃. . ö ö ö . ö . ö 4 . .

J

w

4862576 145. * 29675004 42 1895470 98 * 305 204 1580266 554 233 437 234 735 669 4244 3969166 56. b) 23 235 974 3 442 59 764 859 7406 74 0653 325 10793

1324207 14537932 . 1 311 0566 1583 2215 414 288 100 345 * 92 l

Vl es 11 S6 886 264 12413274 zol oo * 15

5 267 345 347 445

Bemer

Allgemeine Bemerkungen. hausen (1834 Em); am 15. Mai Glambach Strehlen (6 67? Em); Kassen, und Rechnungswesen zur Anwendung gekommen, wodurch mehr kun gen. J. In obiger Zusammenftellung sind die baverischen Bahnen, die am 1. Juni die Anschiußbabn zum Freibezirk und Holzhafen in fach Verschiebungen der Einnahmen in den einzelnen Einnahme · Titeln . . ; J . ̃ George marienbůtte. und die Peine⸗Ilseder Eisenbahn fowie die anter Bremen gepachtet (. 46 m]; am 15. Juni Arnstadt⸗ Stadtilm gegen J, eingetreten sind. Um einen zutreff enden Vergleich der 3 Die Angabe bezieht sich auf 2690 45 Em. . u”) Die deñnitiven Einnahmen aus . Quellen für 1894 w Am 15. Dezember 1864 ist die Strecke Endingen Riegel eigener Verwaltung frebenden schmalfrurigen Bahnen nicht entalten. (15,85 m); am 1. Juli Swinemünde Heringe dorf (71 km) Finnahmen für 189596 mit den für 1894585 iu ermöglichen, sind 16) Gröffnek wurden 1884; am ]4. Mai Gernsbach Weisenbach sind von der Bahnverwaltung noch nicht festgestellt. Gottenheim (2.81 Em) der Kaiserstuhlbahn dem Betriebe über 9 37 w 9 . 18 eben. JI. Von den mit bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken und Culmsee —Schönsee (2037 Em); zam 4. Juli Reine dor letztere auf das neue Etats schema zurück ge fürn worden. . . 66 km); 1855: am 19. April die Zufahrtslinien zum 32 Rangir⸗· . Die Angabe 3 sich auf 138,85 Em. . *) Durch Verlegung der Strecke am Nordostsee⸗Kanal ist die lg Rcbemahnen beirieben y e, ,,, de,. 4 r . 14.20 Em); e, 1. August , aue dem e, m. a . . Def 2 26 06 6 4 6 6 ) . r, 3 rle n,. ist * 6 Betri oe lãnge vom 4. Dezember 1894 ab um 2,31 Km erhöht. fenen e Bubalt der Spalten 8 big 13 größtentheilß ö 4 6 2 5 , , ö. , e. h. die Zeit ö e. z in, . . 2 3 3 e. 8 e. . . e. * . 66 5 * 3 ö. 3 ö. *. n . ern nm, n zerkehr ö etriebe. 2 4 Bahn ist am 22. Dezember 1894 dem Betriebe übergeben. auf probifcrischen Angaben beruht, enthalten die Sralten fa bis * ö ö 4 65 m * * . 6 35 . . D n n fr ö 6. L April biz Ende Mai ds geben ab 1885; 16 April die Kurze bei Karlsruhe o? km, erbaute Bahn ist im Februar 1555 in d ö e nn 6. L ,,,, , e, am n ,, Lee Van om (395 Em), Na el = Konitz ; 3 km] Klapaten Näauie- dat, 3 16 und für die Zeit vom 1. April bis bee 8 a 4 . April die * . n . en Hesiß der eutschen ande grenze (8, 23 Em) Eröffnet. Angaben in wischen nicht durch , , . ber denmitien n mhm ningken (1026 53 DOberroblingen Al stedt (E89 m) und Ilsen- 1217 CoC. zugesetzt warden. . r m,, ; Apri infolge erlegung des ) astatter Bahnhofs 0,5 ( Eil 9 ,. 2 geen gen 5 3 Betrieb erfolgt seit dem in Für die Priorltäte Stammaktien der vormaligen Neustrelin⸗ Kerichtigun⸗ gefunden haben 3. . , K , auf 2 een n M ö. 36 . 36 . . . 5 Die 2 ift 6 . n r Ronsortium für eigene Kela ] 2 m, , . 1894 dem Betriebe 24 ; . Osterode Ostpr. = Hoh ; 38 Em. . . k e Anga 5, ; D kto triebe ü n TI. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben ent und die Verbindungsbabn zwischen Haspe -Heubing und Hagen (3,20 km); 2 Eröffnet wurde am 10. Mai 1894 Marbach a. N. Beilstein ) e . se 1s April Cllenserdamm- Gllen⸗ Rech in erbaut. . e Bie g, n de wen, de, fn . 3 9 n ( halten auch die dem Erneuerungsfonds zufließenden Antbeile. 3 ,, ,, l. 1 . beneht sch auf 17580 Xn . ö 5 i. ö. 5. Mar J . 66 865 865 ö J Die Babn ist am 22. September 1894 dem Betriebe über- 2 Zwecke ist eine Kreis Anleihe von 470 000 4 aufgenommen Besondere Bemerkungen. hbrrermn fis S Em); am 17. Deremker Triptis iegenrũct fo 35 Km); Eioffnet bourden 391 am 1 Mar; Pirna =Großeotta ss. 36km); 2 . ie Efsen.Löninger Eisenbahn in den Ben *) Ausschließlich 89 400 M für Betriebsmittel und Werkstatts⸗ ä Das Anlagekapital i S . 5 3 3 P Zieg l ö ) Oldenburgischen Staats übergegangen. einrichtung, bie dem Betriebspãchter 6. . agekapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht 2) Am 158. Mai 1895 ist die Strecke Wittstock Landesgrenze

) Gröffnet wurden 1895/96: am 1. Mai Hagenau Mitte Rhein am 20. Februar Eilenburg Düben (7.70 Km. Infolge Strecken, am 1. Mai Anschlußkurven bei Coswig und Kötzschenbroda (292 Em), ; ⸗. n z (28.546 Em) und Mommenheim Saaralben (69, 60 km). verlegung sind der e, n. der breußischen Staatseisenbahnen Verbindungebahnen zwischen Dresden e . und Dresden Alt⸗ . Die Angabe bezieht sich auf 356, So Em. ; dd A) 3Y/o Zinsen für S2 00 chwebende Schulden. d, ,. Die Angabe bezieht sich auf 1489, 9 Km; S357 Km zugesetzt worden. 1895/95. am 1. April Würselen— bezw. Neustadt für den Güterverkehr 206 Em); 1895. am 1. Mai nicht ) Die bisherige besondere . der garantirten r der hat der Betriebspächter zu verzinsen und ju amorttsicen ein Kapital bei 2e 3 Em) erõffnet. 3 Eröffnet wurden 1894/85; am 1. Mai Langenschwalbach Haaren (C35 Em); am 1. Mai Beuthen D. S- Chor jow (65,12 Em); Reichenbach i. B. 96 Bbf ) Mylau (8 S8 Km). Infolge Strecken. 67 , d. Strecken kommt in Wegfall, da die Le, ,. von 79730 Æ, das in Betriebsmitteln und in eliorations bauten 3 Pie Bahn sst am 6. September 1894 dem Personenverkehr —Zellhaus (19,95 Em), Braunschweig Meine (15,20 km) und am 15. Mai Mayen Gerolstein ( .0.669 Em). verlegung u. s. w. sind von der Betriebs länge der sachsischen . ee End Großherzoglich best ischen een. angelegt ist. . . und am T6. Sttober desselben Jahres dem Güterverkehr sbergeben die Abzweigung von der Strecke n ,,, , 9 Vom Etatsjahre 1395/95 ab sind die für die preußische Staats · eisenbahnen am 1. Dezember 1893 2,82 Em, am 1. Dejember 188 tung ahre 1894 an getra fenen 36 ** 2) Die Bahn ist am 1. Mai 1895 dem Betriebe übergeben. n) Der Amortisationsbetrag kann jur Zeit noch nicht ang (ben nach Georgzruke (los Rm; am 12. Mai Niederwalgern= Weiden, eisenbahn⸗Verwaltung erlassenen neuen Vorschriften uber das Finanz-, 253 Em in Abzug gebracht. * der seitherigen Garantiernschũsse für bestimmte Strecken * Die Bahn ist im Februar 1895 in den Bests der Säddeutschen werden. eg im Taufe der Jahre abnehmende Beiträge erhält. gisenbahn · Gefen schaft ibergegangen. Der Betrieb erfolgt seit dem ä Dag Anlagekapital ist von der Stadt D, 1) Die Angabe bezieht sich auf 689 02 m. J. April 1854 für Rechnung 5 Gesellschaft. gebracht Perlebera