Nordhausen, zufolge Anmeldung vom 20. 12. ga / 15. 11. 92 am n 95. Geschäftsbetrieb: Brannt⸗ Waarenverzeichniß:
wein⸗Brennerei. ; häuser Branntwein.
Alter Nord⸗
Nr. 6943. C. 340.
lasse E 1.
,
. 3 2 7 3 23. J * 3 .
Eingetragen für die Firma Leopold Cassella C Go., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 26. 10. 94/17. 12. 90 am 31. 5. betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaaren produkte imbesonderen Schwarz⸗Wachs.
Waarenverzeichniß: Farbstoffe.
96. Geschäfts⸗
Nr. 6944. K. 5 34. Eingetragen für die
am 51. 3. 55. Engrosgeschãft
waaren, Garnen, Weiß. und Strumpfwaaren
in
Haken und Oesen,
Strickgarne, Haäͤkel⸗, Näh,, Bänder, Litzen, Kordeln,
Wollwaaren als:
. Wm. Klöpper, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 18. 10. 94/29. 9. 94 Geschäfts betrieb: Holländisch⸗ Besatz artikeln, ꝛc. Waarenverzeichniß: Nadeln, Kämme, ,, . . ai dern, Zwirne, Häkel⸗, Näh⸗, ick⸗ un K ö Stick und Strickseide, Hosenträger, blätter, Gummiwäsche, Stoffwäsche Strumpfwaren, e , . Westen, Trikotagen, Knöpfe, Bijouterieartikel, Be— satzartikel, Pelzwagren, Nähkasten, Spitzen, Sticke⸗ reien, Handschuhe, Rüschen, Schürzen, konfektionierte Weißwaaren, Seidentücher, Taschemücher, Kravatten, Korsets, Futterstoffe, Tülle und Kartonnagen. Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 14.
Schweiß⸗ Leibbinden,
Der
Nr. 6945. A. 255.
Klasse 11.
ö Wtien lie cllschast ji Anilin fabribiatiog
nen lin
ö 6
ö
254.
*
3
i,.
Eingetragen für die Firma A . für Anilin⸗Fabrikation, Berlin, zufolge Anmel⸗ vom 3. 10. 94s11. 12. 75 am 31. 5. 95. Ge⸗ Herstellung organischer Waarenverzeichniß: Organische Farbstoffe. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
dun schäftsbetrieb:
825
ctien⸗Gese
Farbstoffe.
Nr. 6947. M. 498.
Eingetragen für die Firma Arno . Moritz Meister ¶ Aktiengesell⸗ chaft, Chemnitz, zufolge
nmeldung vom 26. 11. 94/13 12. 75 am 31. 5. 95. Geschäͤftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Verkauf nach⸗
benannter Waaren.
Waarenverzeichniß: Imi⸗ tation von Merino ⸗ Garnen und Strickgarne.
Klasse 14.
Nr. 6948. A. S. Eingetragen für die Actien⸗ Gesellschaft Georg Eges⸗ torff's Salzwerke, Linden b. Hannover, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 9417. 4. 93 am 31. 5. 95. Geschäftaäbetrieb: Chemische Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Ultramarin.
ö
.
auasif 1 Merke
Nr. 6949. A. 182.
Eingetragen für die Firma
Actien⸗Gesellschaft für
Anilin⸗Fabrikation, Ber⸗ lin, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94 / 28. 6. 89 am 31. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung organischer Farb⸗ stoffe. Waarenverzeichniß: Anilinfarben. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 11.
dung vom 3. 10. 94/28. 6. 89 am 31. 5. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung organischer Farbstoffe. Waaren⸗ verzeichniß: Anilinfarben. Beschreibung beigefügt.
Nr. 6951. . 675.
am 31. 5
Rr. 6930. A. 219. gKiasse 11.
e 2 1 * — 9 —ᷣ
8 ie
Eingetragen für die Firma Aetien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin, zufolge Anmel⸗
Der Anmeldung ist eine
Klasse 200.
Kaiser Wachs.
Eingetragen . . . Gustav 2 agen, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 9. 3. n, ,,,, n, ne
Wachsfabrik. Waarenverzeichniß: . .
meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 6952. A. 160.
Klasse L.
86 6
Ne. 695: 35. 21. 2 A3.
Eingetragen für die Firma Acetien⸗ Gesellschaft für Anilin ⸗Fabrikation, Berlin, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 914. 6. 89 am 31. 5. 95. Geschäftsbetrieb: ,, e, , toffe. Waarenverzeichniß: Anilinfarben. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefũgt.
mmm ff ff nm Klaffe 9 b.
Nr. 6954. L.
J We Sor nhl,
8
Eingetragen für die . Lohmann C Soeding, Witten a. d. Ruhr, zufolge Anmeldung vom 24. 12. 94 am 31. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Eisen⸗ und Stahlwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Eisen⸗ und Stahlwaaren, bestehend in Schaufeln, Spaten, Hacken, Kuchenpfannen, sowie überhaupt alle haus und landwirtbschaftliche Geräthe.
Nr. 6855. B. 1389. Eingetragen für die Firma Carl Ferd. Becker Sohn, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 19. 2. 965/18. 5. 75 am 31. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eisen⸗ und Stahlwaaren. Waarenverzeichniß: Beitel, Hobeleisen, Feilen, Sägen, Zirkel, Kluppen, Zugmesser, Hackmesser, Scheren, Sensen und Hacken.
Aerte, Messer
Metzger, Uhrmacher, Wagenbauer, Möller, Schuster, 6 und landwirthschaftliche Geräthe. Beschläge
Barmen⸗Wichlinghausen, zufolge Anmeldung vom 14.11. 9415. 794 3
Klafse O w.
und Messingwaaren. Waarenverzeichniß: Stahl, ga n r r r, Puddelstahl. Raffinierstahl in Bürden, Stangen oder Blechen, Werkzeuge für Tischler, Schmiede, Schlosser, Zimmerleute, Klempner, Böttcher, Sattler, Maurer, Gerber, Bergleute,
für Thüren und Möbel, Reit⸗ und Fahrgeschirr, Schlittschuhé, Messer und Scheren aller Art, Schlösser aller Art, Ketten, Messing Guß⸗ Prägewaaren.
Nr. 6957. M. 23.
Eingetragen für die Firma Theodor Mittelsten Scheid.
und
Klasse 20.
am 31. 5. 35. Geschäfts betrieb: Fabrikations⸗Geschäft in Bän⸗. dern, Kordeln, Litzen, Spitzen und allen Sorten der Besaz⸗ Branche. Waarenverzeichniß: ; Alle aus Wolle, Baumwolle, Seide und anderen Materialien oder aus diesen gemischt hergestellte Bänder, Kordeln, Litzen, Spitzen, überhaupt alle auf Flecht· und Häkelmaschinen, auf Bandstühlen oder Webstühlen, oder auf ähnlichen Maschinen her— gestellten Artikel der Besatz⸗Branche.
Nr. 6958. M. 4232. Eingetragen für die Firma Theo- dor Mittelsten Scheid, Barmen ⸗ Wichlinghausen, zufolge Anmeldung 4h
vom. 14. 11. 34 / 19. 3. 77 am zi. 3. 82. 4] Geschãäftsbetrieb: Fabrikationsgeschäft Mi
in Bändern, Kordeln, Litzen, Spitzen W
und allen Sorten der Hesatz⸗Branche. Waarenverzeichniß: Alle aus Wolle, 4 Baumwolle, Seide und anderen Materialien oder aus diesen gemischt hergestellte Bänder, Kordeln, Litzen, Spitzen, überhaupt alle auf Flecht- und Haͤkel⸗Maschinen, auf Bandstühlen oder Webstühlen, oder auf ähnlichen Maschinen hergestellten Artikel der Besatz⸗ Branche.
Nr. 6960. O. 167.
Eingetragen für C. H. Oehmig⸗Weidlich, Zeitz, zufolge Anmeldung vom 19. 10. 946. 9. 84 am 31. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Parfümeriefabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Seifen Parfümerien.
2 e .
laffe 30.
Klasse 34.
und
Nr. 6961. H. 288. Eingetragen für die Firma C. Herbert, Berlin, Schützen⸗ straße 76, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94130. 5. S5 am 31. 5. 95. Geschäfts betrieb: Fa⸗ brikation von Puder, Schminken,
arfümerien. Waarenverzeichniß:
uder, Schminken, Parfümerien.
Nr. 6962. B. 716. Eingetragen für die Firma C. Brandauer C Co., Birmingham, England; Vertr.: S. Loewenhain, Berlin, Link⸗ straße 12, zufolge Anmeldung vom 16. 10. 9413. 2. 88 am 31. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stahlschreibfedern und Feder⸗ haltern. Waarenverzeichniß: Stahlschreibfedern.
Rr. 6963. * 1927.
Klasse 22.
Eingetragen für die Firma Oscar Tietze, Namtlau, zufolge Anmeldung vom 24 10. 94 / 8. 3. 4 am 31 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Diamant⸗Wäsche⸗ Glanz. Waarenverzeichniß: Diamant ⸗Wäsche⸗Glanz.
Nr. 6965. M. 55.
Eingetragen für das Medicinische Waa⸗ renhaus, etien⸗ Gesellschaft, Berlin & N., Friedrichstr. 108, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 31.5. 93. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Apparate, Verband⸗
stoffe, Gummiwaaren,“
hygienische Nähr⸗ und Genußmittel, ärztliche Instrumente, zahn⸗ ärztliche Bedarfs⸗
artikel, hygienische Hausartikel und Geräthe, Uni⸗
formen für Aerzte und Apotheker, Militãreffekten, Dperationsmäntel und Utensilien, Formulare für
Aerzte.
Nr. 6967. ; P. 291. Klasse 16 b.
Eingetragen für die Firma John Pomer Son, Frankfurt a. M, Hauptniederlage der gleich⸗ namigen Firma in Dublin für Deutschland, Oester⸗= reich und Schweiz, zufolge Anmeldung vom 25. 1. 95 am 4. 6. 95. Geschäftsbetrieb. Vertrieb von Whiskey der Destillation in Dublin. Waarenver⸗ zeichnis: Whiskey
Nr. 6968. P. 292.
Klasse L6 b.
Eingetragen für die Firma John Power Son, Frankfurt a. M., Hauptniederlage der aleich⸗ namigen Firma in Dublin für Deutschland, Oester— reich und Schweiz, zufolge Anmeldung vom 25. 1. 95 am 4. 6. 935. Geschäftsbetrieb; Vertrieb von Whiskey der Destillation in Dublin. Waarenver⸗ zeichniß: Whiskey.
Nr. 6969. P. 293.
Klasse I6 b.
Eingetragen für die Firma John Power „ Son, Frankfurt a. M., Hochstr. 5, Hauptniederlage der gleichnamigen Firma in Dublin für Deutschland, Oesterreich und Schweiz, zufolge Anmeldung vom 25. 1. 95 am 4. 6. 35. Geschäͤftsbetrieb: Vertrieb von Whiskey der Destillation in Dublin. Waaren⸗ verzeichniß: Whiskey. Eingetragen für die Firma Inl. Ed. Freytag Carl' s Sohn, Schwelm, zufolge An⸗ meldung vom 8 19. 94/14. 4. 85 am 4. 6. 95. Geschäftsbetrieb: ,, und Vertrieb von isen Stahl⸗ und Messingwaaren. Waarenver⸗ zeichniß: Werkzeuge und Werkzeugmaschinen für Schreiner, Zimmerleute, Maurer, Schmiede, Schuster,
GARANTIE
Nr. 6964. F. 27.
/
Klasse 1
A. 159.
Waarenverzeichniß: Anilinfarben. Der Anmeldun
ist eine Beschreibung beigefügt.
Eingetragen für die Firma Aetien-Gefellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin, zufolge An⸗ meldung vom 2. 10. 94s23. 5. 89 am 31. 5. 95. Geschäftsberrieb: Herstellung organischer Farbstoffe.
*
am 31. 5. 95 Geschäftsbetrieb: g u Vertrieb von Kölnischem Wasser. Waarenverzeichniß Kölnisches Wasser.
schreibung beigefügt.
Klasse 4.
Eingetragen für die Firm Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs⸗BPlatz, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 1. 5. 75 Herstellung und
Der Anmeldung ist eine Be⸗
Sattler, Küfer, Klempner, Werkzeuge und Geräthe für Land und Forstwirthschaft, Bergbau, Garten und Plantagenbau, Hauer, Plantagenmesser, Messer⸗ schmiedewaaren, Messer, Scheren und Waffen aller Art, Bau,. und Möbelbeschläge, wie Gehänge, Schlösser, Riegel, Griffe, Messingwaaren, Schrauben, Nägel, Drahtwaaren, Ketten, Reit. und Fahr⸗ geschirre, Eisen., Messing⸗ und Kupferdraht, Meß⸗ werkzeuge, Waagen, Haus⸗ und Küchengeräthe.
Nr. 6971. G. 619. Klasse 2.
Eingetragen für Auguste Guil⸗ bert ere nn „ Saint⸗Denis (Seine), . Vertr.; C. e u. G. Loubier, Berlin NW.,
orotheenstr. 32, zufolge Anmel⸗ z dung vom 12. 3. 95 am 4. 6. 96. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Glas, und Emaille⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Wasser⸗
Nr. 6966. C. 53.
Eingetragen für die Che⸗ mische abrik Eisen⸗ büttel Dr. Reuß Co.. 9 Braunschweig, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94
Nr. 6959. L. 202. Eingetragen für Joh. Rud. Loos, Hagen i. W. zufolge Anmeldung vom 10. 10. 94 / 8 11. 83 am 31. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Export⸗
Klafse 9 w.
8 8)
6 i . 3 4. 6. 9 36 äftsbetrieb: erstellung ee . Hrn Waa⸗ renverzeichniß: Benzin, Kar⸗ bolsäure, Konservesalz ,
Essigessenz, Glycerin, Saxrokarbol, Lysol, Kreolin,
standsröbren oder dergl., genannt Tubes⸗Photophores“ oder „Ni⸗ , otophores'. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 6974. K. 776. Eingetragen für die Firma Gebr. Korten M Scherf Ohligs, Rheinpr., zufolge Anmel⸗ dung vom 9. 1. 95/19. 7. 293 am 4. 6. 95. Ge⸗ ö ; schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eisen⸗
handel und Fabrikgeschäft für Stahl, Eisen⸗, Stah
l ⸗I Karbolineum und Desinfektionspulver.
und Stahlwaren. Waarenverjeichniß: Messer=
chmiedewaaren, chirurgische 3 Werkzeuge * Tischler, Zimmerleute, Maurer, Schmiede, Schlosser, Drechsler, Klempner, Böttcher, Schuster, Schneider, Waaren für Baubedarf, Tischaeräthe. Nr. 6972. L. G65. Klasse 9b. Eingetragen für Joh. Rud. ö. Loos, Hagen i. W. zufolge An—⸗ meldung vom 4. 3. 95 am 4. 6. 35. Geschäfts betrieb: Export von Eisen⸗, Stahl⸗ und Messing—⸗ waaren, sowie Stahl. Waaren⸗ verzeichniß: Stahl in Stäben und Blechen, Werkzeuge für Tischler, Schmiede, Schlosser, Zimmer⸗ leute, Klempner, Böttcher, ; Sattler. Maurer, Gerber, Bergleute, Metzger, Uhrmacher, Wagenbauer, Müller, Schuster, Haus— und landwirthschaftliche Geräthe, Beschläge für Thüren und Möbel, Reit. und Fahrgeschirr, Schlittschuhe, Messer und Scheren aller Ürt, Schlösser aller Art, Ketten, Mesfing,, Guß und Prägewaaren. Nr. 6974. Sch. 761. Klasse 9 b. J.
, , für die Firma Gebr. Schmidt, Kronenberg, zufolge An— . ) —
meldung vom 31. 1. 55/9. 2. 2 am r,, D .
4. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ lation und Vertrieb von Eisen und Stahlwagren. Waarenverzeichniß: Sägen, Maschinenmesser, Hobelmesfer, Papiermesser, Tabackmesser.
Nr. 6975. H. 8027. Klafse 24.
Eingetragen für die Firma Jos. Hütten⸗Stähler, Köln⸗Deutz, . Anmeldung vom 27. 12. 94 am 4. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Putzmitteln. Waarenderzeichniß: Putzmittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 69765. A. 537. Klasse 34.
Eingetragen für die Firma Ackermann Wachtel, Berlin, Grünstr. 265/24, zufolge Anmel⸗ dung vom 23. 1. 95 am 4. 6. 95. Geschäftsbetrieb: . und Verkauf von Parfümerien und
dilette⸗ Seifen. Waarenverzeichniß: Parfümerien, Toilette Seifen. kosmetische Präparate.
; Berichtigungen.
Der Geschäftsbetrieb, in welchem das im Reichs—⸗ Anzeiger; vom 17. Mai unterm Nr. 6074 veröffent⸗ lichte, für die Firma Joh. Schlitz in Mainz ein— getragene Zeichen verwendet werden soll, ist: Weinhandel ).
Die im „Reichs⸗Anzeiger! vom 3. Mai 1895 unter Nr. 5295 veröffentlichte Eintragung muß lauten, wie folgt:
Nr. 5295. Klasse 18.
Eingetragen für die Hannonersche Gummi⸗ Kamm-⸗Compagnie Aktien-Gesellschaft, Han- nover, zufolge Anmeldung vom 12. 11. 94 am 18. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Gummiwaaren⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Velocipedreifen und Wagen⸗ radreifen.
Berlin, den 25. Juni 1895.
Kaiserliches Patentamt. v. Koen en.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- 1 aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großer og. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, dle beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn- abends die letzteren monatlich. Achim. Bekanntmachung. 129491 Ins hiesige Handelsregister 6 Fol. 303 heute eingetragen die Firma: J. S. Häger.
Spalte: Ort der Niederlassung: Zweignieder⸗ lassung in Achim, Hauptniederlassung in Bremen.
Spalte: Firmeninhaber: die Kaufleute Johann
ermgnn Häger sen,, Johann Hermann Häger jun., August Wilhelm Häger und Johann . Häger, sämmtlich in Bremen.
Spalte: Rechtsverhältniß: Offene Handels- gesellschaft. e
Achim, den 19. Juni 1895.
Königliches Amtsgericht. J. ieckm ann.
19660
Ahrweiler. Bekanntmachung. 19728 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 4, betreffend die „Actiengesellschaft Bad Neuenahr in Neuenahr“ Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen gemeinschaft⸗ lichen Generalberfammlung der Besitzer von Stamm⸗ aktien und der Besitzer von Prioritäts Stammaktien dom 29. Mai 1895 sowie durch den zustimmenden Beschluß der besonderen außerordentlichen General⸗ versammlung der Besitzer von Prioritäts. Stamm aktien vom selbigen Tage, ist in dem Artikel 4 des Statutennachtrages vom 13. Dezember 1864 in der zweiten Zeile das Wort „sechs in „fünf und zwar mit der Wirkung vom 1. Januar 1896 ab umge⸗ andert worden. Nach Maßgabe diefer Umãänderung hat der erste Satz des gedachten Artikels 4 nunmehr
(19729 H Unter Nr. 3334 des Firmenregifters wurde heute zu der Firma Alwin Klaffke vermerkt, daß der Kaufmann Otto Kaiser hier in das Handels, geschäft des Kaufmanns Alwin Klafffe bier als Handels gesellschafter eingetreten ist. Sodann wurde unter Nr. 1805 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen die Firma Klaffte Kaiser unde gls deren Theil haber die Kaufleute Alwin Klaffke und Otto Kaiser hierselbst. Die Gesellschaft hat am 15. Juni er. begonnen. Demnächst wurde unter Nr. I383 des Prokuren⸗ registers die dem Kaufmann Gustav Homberg hier seitens der vorgenannten Firma ertheilte Prokura registriert. . Barmen, den 13. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. J.
(194931 Farmen. Unter Nr. 1384 des Prokurenregisters ist die seitens der Barmer Actien. Gesellschaft für Besatz⸗ Industrie vormals Saatweber et Co. hier den Herren Paul Saatweber und Tarl Reinshagen von hier ertheilte Kollektivprokura heute eingetragen worden. Barmen, den 21. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.
. 19492 Kartenstein, Ostpr. Handelsregister. Die Firmen F. W. Poeppel Nr. 244 und C. F. Großkopf Nr. 164 unseres Firmenregisters sind am 11. beziehungsweise 17. Juni 1855 gelöscht. Bartenstein, 17. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. II.
NH eelitꝝ. Bekanntmachung. 19730
In unserm Firmenregister sind:
I) zufolge Verfügung vom 27. Mai d. Is. an demselben Tage die daselbst unter Rr. 7 eingetragene Firma S. Mareus, Inhaber Kaufmann Benny Marcus zu ,
2 zufolge Verfügung vom 18. Juni d. Is. am 19. Juni d. Is. folgende ebenda eingetragene Firmen, und zwar unter
Nr. 1. S. C. Stargardt's Wwe, Inhaber Kaufmann Rudolf Gerloff zu Beelitz,
Nr. 2. Wilhelm Mehls, Inh. Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Mehls zu Beelitz,
Nr. 5. August Rhein, Inh. Kaufmann Joh. Carl Aug. Ferd. Rhein dafelbst,
Nr. 4. Earl Gottlieb Mehnert, Inh. Kauf⸗ mann Carl Gottlieb Mehnert daselbst,
Nr. 5. S. Müller. Inh. verw. Frau Sophie 3, Melbftz f
r. 8. F. Huschke, Inhaber Kaufmann Fer— dinand Huschke daselbst, ö
Nr. 9. R. Heinrich, Inh. Handelsmann Richard Heinrich daselbst,
Nr. 10. F. Gaase, Inhaber der Kurz⸗ und Schnittwaarenhändler Johann Aug. Friedrich Gaase daselbst,
gelöscht.
Beelitz, den 19. Juni 1895. .
Königliches Amtsgericht. KEerxlin. Sandelsregifter des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 20. Juni 1895 sind am 21. Juni 1895 folgende Eintragungen erfolgt:
Die Gesellschafter der hierfelbst am 4. April 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: . Guftav Horn E Co. (Geschäftslokal: Beuthstraße 5) sind: Der Buchdruckereibesitzer Gustav Horn und der Schriftsetzer Max Coͤhn, beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 15 499 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 149, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
. Schrader Schubring
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Die, Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
Die Prokura der Wittwe Clara Dannehl, geb. Otto, zu Schöneberg für die vorbezeichnete Hef schaft ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 10706 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister ist unter Rr. 23 057, woselbst die Handlung in Firma:
J. Æ F. Neuendorf
16. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Tischlermeister August Neuendorf zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver- änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 27 050.
Demnächst ist in unfer Firmenregister unter
Nr. 27 066 die Handlung in Firma:
J. 4 F. Neuendorf
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
der Tischlermeister August Neuendorf zu Berlin ein-
getragen worden.
Dem Tischlermeister Franz Neuendorf zu Berlin
ist für die letztbezeichnete Firma Prokura ertheilt,
und ist dieselbe unter Nr. 10 975 des Prokuren—
registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu
Berlin unter Nr. N O5! die Handlung in Firma: ö Konrad Schulz
Geschäftslokal: Börse) und als deren Inhaber der
, Konrad Schulz zu Berlin eingetragen
worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 466, wo—⸗
selbst die Handlung in Firma:
„ Serm. Walther Tuch . Bnkskin
mit dem Sitze zu Lennep und Zweigniederlassung
zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Die Firma der Zweigniederlaffung ist erloschen. Zufolge Verfügung vom 21. Juni 1895 find am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gif ele, ister ist unter Nr. 11 496, woselbst die de nee fg in Firma:
Kimmel 4 Nichter ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein
19910
ein⸗
folgenden Wortlaut: ;
Die im Artikel eins erwähnten Prioritäts— Stammaktien beziehen aus dem Reingewinne des Geschäfts fünf Prozent Dividende pro ahno vorab.“
getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Emil Richter at Berlin setzt
Ahrweiler, den 15. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 0573 die Handlung in Flrma:
. Kimmel * Richter mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der rms n Emil Richter zu Berlin eingetragen worden. ö
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 112, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
! A. F. Bock Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein
getragen: ᷣ wanne g e hisches ist durch Uebereinkunft
Die aufgelöst; Frau Anna Franziska Bock, geb. Herda, zu Berlin führt das Geschäft unter unveränder— ter Firma fort. (Ofr. Firmenregister Nr. 27 053.)
Demnächst ist in, unser Firmenregister unter
Nr. 27 053 die Handlung in Firma:
. A. F. Bock 4 Co.
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin
Frau Anna Franziska Bock, geb. Herda, zu Berlin
eingetragen worden. ö
Dem Gustav Friedrich Bock zu Berlin ist für die letztbezeichnete andlung Prokura ertheikt, und ist dieselbe unter Nr. 10 9976 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. ͤ
Dagegen ist in unser Prokurenregister unter
Nr. 9ozl, woselbst die Prokurg des Gustab Friedrich
Bock für, die, vorbezeichnete Handelsgefellschaft ver?
merkt steht, eingetragen:
Die Prokura ist infolge Aenderung in den Firmenverhältnissen guf Rr. J6 976 übertragen.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu
Berlin unter Nr. 27 664 die Handlung in Firma: . Dr. Gaspary's Verlag
(Geschäftslokal: Besselstr. j) und als deren In—
haber Dr. Alfred Gaspary zu Berlin eingetragen
worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 21 14 die Firma: Krentzlin Richter. en , . Nr. 8205 die Prokura des Georg Alfred Behrend für die Firma: Julius Rosenthal. Berlin, den 1. Juni 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
KEerlin. Handelsregister (19911 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom. 21. Juni 1895 sind am 22. Juni 1895 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nr.: 15 500.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: „Securitas“, Versicherungs⸗Aktien⸗Ges ellschaft in Berlin.
Spalte 3. Sitz der .
Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 29. Dezember 1894, ein Nachtrag zu demselben vom 27. Mai 1895. Gegenstand des Unternehmens ist: Unfall, und , aller Art hn been, owie Gebäude, Mobilien und Waaren gegen Wafsfer⸗ leitungsschäden zu versichern, einschließlich der Aus—⸗ führung der Reparaturen und bezw. Neubeschaffung von Wasserleitungs⸗, Gas, und Heizungs-⸗Anlagen.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1L 000000 MJ. Dasselbe ist eingetheilt in 1000 auf Vamen und je über 1000 ½ lautende Stück Aktien. Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehr Personen. Die Vorstandspersonen werden Direktor genannt. Sind Bevollmächtigte oder Prokuristen beftellt, so a rn deren Namen öffentlich bekannt gemacht werden. Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Ge— sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift des Vorstandes tragen. Insoweit aber für die Vornahme von Rechts— handlungen Bevollmächtigte bezw. Prokuristen bestellt sind, gelten die bezüglichen Urkunden resp. Erklärungen für die Gesellschaft auch dann als rechtsberbindlich, wenn der Gesellschaftsfirma die eigenhändige Unter schrist der Bevollmächtigten bezw. Prokuristen mit einem die Bevollmächtigung bezw. Prokura andeu⸗ tenden Zusatze beigefügt wird. Die von dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder in dessen Verhinderung von seinem Stellvertreter zu bewirkende Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch mindestens zwei Wochen vor dem Ver— sammlungstage zu bewirkende Bekanntmachung im SDenutschen Reichs⸗ und Königl. Preusischen Staats. Anzeiger. In letztgenanntem Blatte haben alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft zu erfolgen. Die Gründer der Gesellschaft sind:
1 Leg emmnanditge seschaft in Firma Abel
& Co., 2) die offene Handelsgesellschaft in Firma Wiener, Levy & Co., 3) der Banquier Richard Caspary, 4 die offene Handelsgesellschaft in Firma Ge— brüder Bonte, ) der Banquier Adolph Schwabacher, 6) der Banquier Louis L. Meyer, sämmtlich zu Berlin. Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden: die Banquiers: 1) Konsul Otto Boas, 2) Max Abel, hitchrd Wiener, 4) Richard Caspary, 5) Moritz Friedrich Bonte, 6) Adolph Schwabacher, 7) der Justitiar Doctor juris Max Esser, saͤmmtlich zu Berlin. Alleiniger Vorstand ist: der Direktor Hermann Kleeberg zu Frankfurt am Main. Den Hergang der Gründung haben geprüft: der Handelsrichter Theodor Sulzer und der Direktor Reusch, beide zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 388, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Tessarotnpie· Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der Ingenieur Adolf Hölken ist aus dem Vorstand geschieden. Der Gutsbesitzer Moritz von Carstanjen ist Mitglied des Vorstands geworden.
das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 27 052 des Firmenregisters.
—
Große Berliner Transport⸗Gesellschaft mit dem ig zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1895, das Grundkapital um 227 900 44 zu erhöhen, ist zur Ausführung gelangt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr eine Million Mark, dasselbe ist ein⸗ getheilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien Über je 1000 C ; Dementsprechend ist 5 5 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden. Berlin, den 22. Juni 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
KE erlin. Bekanntmachung. 19494
, Firmen unseres Firmenregisters, nämlich:
Vr. 14419. Boenecke E Thormann.
Inhaber Kaufmann Ernst Hermann Cduard Thor⸗ mann.
Vr. 15 937. J. Fürst.
Inhaber Kaufmann Julius Albert Fürst. —
Nr. 19146. M. Nathansohn.
Inhaber Kaufmann Michaelis Nathansohn.
Ur. 19164. P. Henschel Arndt.
Inhaber Kaufmann Philipp Henschel Arndt.
Vr. 19 829. Wagner 4 Klinger.
Inhaber Kaufmann Adam Otto Ernst Wagner.
Nr. 20 692. Expedition und Redaction der „Splitter“ (Dr. Lebel).
Inhaber Dr. jur. Bernhard Lebel.
Nr. 20 700. Haim Vidal.
Sitz: Konstantinopel mit Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber Kaufmann Haim Vidal in Kon— stantinopel.
Ur. 20 8988. Georg Janko.
Inhaber Kaufmann Georg Janko.
Vr. 21 011. H. Lesser C Comp.
Inhaber minderjährige Gertrud Graß, vertreten durch ihren Vater Abraham Graß.
Vr. 21 186. Emil H. Hoffmann.
Inhaber Kaufmann Emil Heymann Hoffmann. Vr. 21 250. Clemens Krolischer.
Inhaber Kaufmann Clemens Kolischer.
Ur. A 785. G. Lipnowski.
Inhaber Kommisstonshändler Gerson Lipnowski. Vr. 23 682. Mien Lazarovitz.
Inhaber Kaufmann Mich Lazaropitz.
Nr. 23 864. P. Friedlaender „Securitas“ Gemeinnütziges Organ zum Schutze beweg⸗ lichen Eigenthums. e Inhaber Verlagsbuchhändler Paul Friedlaender. Nr. 24218. Julius Weidner.
Inhaber Fondsmakler Julius Weidner.
Nr. 25 2983. Ignatz Rothbaum.
Inhaber Kaufmann Ignatz Rothbaum.
Rr. 25 455. M. Katzenftein.
Inhaber Kaufmann Moritz Katzenstein zu Char⸗ lottenburg. Vr. 25 735. Brock KR Kraemer.
Inhaber Ingenieur Waldemar Brock.
Ur. 25 864. Eduard Stoehr.
Inhaber Kaufmann Eduard Julius Stoehr zu Podgorz b. Thorn.
Vr. 26 25090. M. Seeligmaun.
Inhaber Kaufmann David Max Seeligmann.
Vr. 3368. John Blackburn. —
Inhaber Fabrikbesitzer John Blackburn zu Batley in England.
Prokurenregister Nr. 597 Charles Blackburn.
Nr. 22 354. Alfred Spiegel.
Inhaber Kaufmann Alfred Spiegel, sind den angestellten Ermittelungen zufolge erloschen und soll, das Erlöschen derselben von Amtswegen in das Handelsregister eingetragen werden. Auf Grund des 8 7 des Gesetzes vom 30. März 1888, betreffend die Löschung nicht bestehender irmen und Prokuren im Handelsregister (R.G. l. S. 129) werden deshalb die eingetragenen Inhaber dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger hiermit aufgef ordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens dieser Firmen bis spätestens 15. Dezember 1898 schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.
Berlin, den 18. Juni 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
KRernbur. (197321 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 983 des hiesigen Handelsregisters ein⸗
getragene Firma: C. Höbbels Nachf. Max Naumann
in Bernburg ist gelöscht worden. Bernburg, den 17. Juni 1895. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Edeling.
19495 KRHenthen, O.-SchlI. n n, Die Aktiengesellschaft in Firma The singer Manu raetnurins Company, Hamburg, A. G. zu Hamburg mit Zweigniederlassung in Beuthen O. S., Nr. 359 des Gefellschaftsregisters, hat den Kaufmann Heinrich Müller und den Kauf⸗— mann Ludwig Carl August Heldt, beide zu Ham— burg, zum Prokuristen bestellt, und ist diese Prokura heute unter Nr. 269 unseres Prokurenregisters ver⸗ merkt worden. Beuthen O. S., den 17. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.
KReuthen O. 8. Bekanntmachung. 19731 Die unter Nr. 2507 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Julius Schneider Co ist von dem Inhaber Kaufmann Victor Kroemer in Beuthen O. S. in Victor Krömer umgeaͤndert. Dies ist im Firmenregister vermerkt und die neue irma Victor Krömer und als deren Inhaber der aufmann Victor Krömer zu Beuthen OS. S. unter Nr. 2548 unseres Firmenregisters heut eingetragen worden. Beuthen O.⸗S., den 19. Juni 1895. Königliches Amtẽgericht.
(197341 Elankenburg, Marz. Band 1 Seite 25 des . für Aktiengesellschaften ist bei der irma „Halberstadt⸗Blaunkenburger⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft zu Blankenburg“ eingetragen:
Durch, Beschluß der Generalversammkung vom
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 334, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
26. Mai d. J. ist an Stelle des versterbenen Rechtsanwalts Holland der Geheime Kommerzien⸗