1895 / 150 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

II. Unfall⸗Versicherung.

A. Einnahme.

1) Uebertrãge aus dem Vorjahre: a. Prämien · Reserve b. Prämien · Uebertrãge c. Schaden · Reserve d. Renten⸗Reserve S. Gewinn Reserve der mit f. Sonstige Reserven 2) Prãmien⸗ Einnahme: . a. für Versicherungen auf den Todesfall b. für Invaliditãts. Versicherungen C. für tägliche Entschädigung d. für sonstige Versicherungen...

darunter Prämien für ũbernommene Rückversicherungen M 6 921.75)

3) Zinsen. Einnahme: JJ b. Miethserträge

4) Kursgewinn aus verkauften ekten

) Dir , der Rückversicherer: a. . ö ausbezahlten Renten . ausbejahlten Schäden au . schwebenden ö. .

6) Sonstige Einnahmen; ö a. an Policen⸗Gebühren .. b. . Rückversicherungs Renten ˖

. Prãmi

eil an schwebenden Schäden aus den Vorjahren

M0.

6 532 304 139 67 gh 45651 4 h82 240

Vakat Vakat

ol 710

133 16259

315272 271 569 Vakat e.

10 937 Vakat 6

2533 2014 18 933 10306

10937 Vakat

4789 22 872 36 820

64482

1337923

EE. Ausgabe.

1) Schäden aus den Vorjahren: a. gezahlt; . a. Entschädigungsbeträge Sp. Renten b. zurückgestellt: . wet aden⸗Reserve 5. . Unfall⸗Renten⸗Reserve e: f den Todesfall:

a

zurückgestellt: 1) Kapital.... 16 4 2) Renten⸗Reserve

II: 6 16 655 60 O00.

A 65 310.94 8 06446

73 365

1143296

6p.

184798

db 7 Æ 17 160 76

1499729 74 997290

c. für tägliche Entschädigung:

d. für sonstige Versicherungen 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Dividenden an Versicherte:

a. gezahlt

b. zurückgestellt

f den Todesfall . Invwaliditãtsfall

. tãgliche Entschãdigung d. sonstige Versicherungen 12) Sonstige Reserven:

Ueberträge der Rückversicherungs⸗Antheile aus 1893

13) Sonstige Ausgaben 14 dn ß

. * Unfall⸗ * Gesammt · Jahres / Ueberschuß

Ueberschuß: J. aus der Lebeng⸗Versicherung . II.

C. Berwendung des Jahres ⸗Ueberschusses.

1) An die Kapital⸗Reserve 2) Tanti omen an: a. Aufsichtsrath b. Vorstand . C. Generalbevollmãächtigter d. sonst 3) An die Aktionäre

Mn 234 246.92 28 3053. 065

92 15

262 549 Vakat *.

8

416 708

Vakat

Vakat

1819

Vakat

64 072 99 938 69 765 Vakat Vakat 303 082

15 024

II. Bilanz per 31. Nezember 1894. A. Activa.

ze oog z 1s ien

13 440

5760 Vakat Vakat

70 550 Vakat 112162

1337923

19 200

0 000 300 0090 4167

432 16;

1) Wechsel der Aktionäre 2) Grundbesiß: ö. Geschäfts. und Wohnhäuser:

St. Johannvorstadt Nr. 78 in Basel Klybeckstraße Nr. 18 u. 22 . Klin , K ö Rüschlistraße Nr. 16 in Biel (Kt. Bern) Geschäftshaus in Clarens (Kt. Waadt) Reubau in Frankfurt a. M. Ecke

straße Nr. 45 und Goethestraße Nr. 36

Wohnhaus und Industriegebäude in Marseille zur

Maria Theresia“

8) Hypotheken ;

4 Darlehen auf Werthpapiere

5) Werthpapiere:

a. Staatspapiere

b. ( ,.

C. KFommuna lpapiere.

d. Sonstige Werthpapiere

6) Darlehen auf Policen

Hi n , e wen an versicherte Beamte

18) Wechsel Konto: a. Reichsbankmäßige Wechsel b. Sonstige Wechsel

33 Gr eden bei Bankhäusern

*

109 Gut

11 Rückständige n en

12 Außenstände bei Agenten

13) Gestundete Prämienraten: a. Lebeng⸗Versicherung b. Unfall⸗Versicherung

19 Baare Kasse

15) Inventar 16 Sonstige Aktiva: Forderungen an Verschiedene

Miethsertrag A 3 472. 2 800. 2316. 2 320. 3 335.36

r. Bockenheimer ?

18 640

66

Werth 57 600 76 000 46 400 42 400 56 000

1076 632 C0 C00

1755032

D

aben bei anderen Versicherungs⸗Gesellschaften

736

4033 754 43 958 39 984 465 768

823 02

18 817141 92 800

4583 464

1594597 339 615

24 289

345 385 1763 790 116 601 346 640

71642 I3 o3s

70 410 500 = r n

2 37 n, Reserven: a.

4) Schaden · Reserve;

10) Sonstige Passiva:

1I) Ueberschuß

Ende 1894 waren in Kraft:

In pre kamen im

Ende 1894 waren in Kraft: 253 999 Policen mit;;

Davon kommen auf Preußen:

T lI20089

der Anhaltischen Trichinen⸗Versicherungs⸗Anstalt von C. Irmer in Coethen

1) Attien · Kapital Kapital · Reserve · Fonds

riegs · Reserve b. Spezial · Reserve C. Sparversicherungs · Fond d. Reserve für Kursschwankungen

a. Lebensversicherung: 3 den Todesfall ) J . n EGrlebensfall 20

103 588 95,

b. Unfallversicherung 186 634 b) Prãmien ⸗Neberträge: a. Lebens ersicherung b. Unfall ˖ Versicherung 6) Prämien ⸗Reserve; a. . a. für Kapital- Versicherungen auf

3. ö Renten. Versicherungen 3. , sonstige Versicherungen

48 115 756

303 os 065) 851 197

20 531 167 64 3 058 826 35 3 871 96481

Vakßkat

FI DS d

15 Q24 8827 476 983

169 295 37 825 Vakat

den Todesfall Erlebensfall

b. Unfallv erung: . ö. , mit Prämien ⸗Rückgewãhr

7) Gewinn⸗Reserve der Versicherten

38) Guthaben anderer Versicherung

9) Baar Kautionen

1092 133 31361 121 145 25

a. Unerhobene Aktionärdividende b. Guthaben der Kautionsempfänger

C. Unfall Renten Reserve 255 530 86

8216751 37 825 559 39

Geschüftsbersicht.

I. Abtheilung für Lebensversicherung.

; ital. Versicherungen: 24 974 Policen im Betrage bon 5. 2 , mit einer Jahresrente von

Gesammt · Praͤmien · ũinnahme: M 4424796. Davon kommen auf

Preußen: . a. Kapital Versicherungen: 7 S821 Policen im Betrage von

b. Renten. Versicherungen: 106,3 *. mit einer Jahresrente von rämien⸗Cinnahme von M 911 45909.

ahre 1894 an fällig gewordenen Kapitalien und Renten zur Aus⸗

Map 400 9880. ö II. Abtheilung für Unfallversichernug.

a. Todesfall: b. Invaliditãtsfall: S 196 984 490. S6 298 601 569. Gefammt Prämien · Einnahme: Æ 720 00.

a. Todesfall:

und einer za

6. Tagesentschãdigung: A 138 286.

b. Invaliditätsfall: MS 110160002.

schädigungen zur Auszahlung: 4 133 782. 6 14246238,

3 335 8õ0, z03 ba7.

c. Tagesentschãdigung: 6940 Policen mit 47737.

und einer In Preußen kamen im

Von dem Gesellschaftsvermöge a. in Hhpotheken

2 9

l, den 26. April 1895. Basel, den 2 gler Lebens Versicherungs⸗Gesellschaft.

ür den Verwaltungsrath: 4 Der Vije⸗Präsident: Der Direktor: Ed. Bernoulli. Stein.

Rechnungs · Abschluß

für bas Rechnungsjahr vom L. April 1894 bis 21. März 1825. Ausgabe. A6 3 150870

Einnahme.

6 1 * 1 1) Prämien Einnahme für I) Entschädigung einschließlich 42 nt Regulierungskoften ..... 2) Verwaltungskosten: a. 3 der Agenten. b. Gehälter, Bureaukosten, Hei⸗ zung ꝛc Insertionskosten und Porti d. Druck⸗ und Reisekoften und Steuern . e. Zeitungen u. Gratifikationen ꝛc.

3) Gewinn

4415 472 M Versicherungs⸗ Summe 2) Erlös aus verwerthetem Vieh

52 Bilan z.

. 1) Garantiefonds I Sonstige Passiwa

61 000

Acti vn.

M6 1) Werthpapiere 61 000

Cöthen, den 24. Juni 1895. g C. Irmer.

13840 ; . Bei dem Train Bataillon Nr. 2 in Alt⸗

Damm ist zum 1. Oktober 1893 die Stelle des Bataillons ⸗Schneidermeisters zu besetzen. Befähigte Bewerber wollen ihre Papiere sowie einen s ö Lebenslauf baldigst an das Bataillon einsenden.

lago? 3] . Die Herren Mitglieder des

Pereins der Schlesischen Malteser-Ritter werden hierdurch eingeladen, sich zu der im 5 10 des Vereinsstatuts vorgeschriebenen, auf Sonna bend, den 13. Juli d. J., ,, , . 10 Uhr, im 66. des Herrn Grafen Hans Ulrich Schaffgotsch u Breslau, Tauentzienstraße Nr. 76, von mir an— eraumten 1 ichen Generalversammlung einfinden zu wollen.

ö. * esordnnng, welche den Herren Mit⸗ gliedern noch besonders r wird, enthält außer

6 , , Mitt 3 . und Anträgen:

20151] Generalversammlung der Hanseatischen Land Minen und Handels-

Gesellschast für Nentsch Süd westafrika am Sonnabend, den 20. Juli 1895, Nach⸗ mittags 39 Uhr, auf dem Bureau des Herrn Dr. 53 ovenhof JL 62, Hamburg.

Tages orduung:

1) Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Wahlen zum Verwaltunggrath.

Der Bericht, die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 1. Juli er. ab auf dem Burgau des Herrn Hr. Scharlach zur Ginsicht für die Inhaber der Antheile aus.

Eintrittskarten für die , neb Stimmkarten können gegen Vorzeigung der Antheile auf dem Bureau von Herrn Br. Scharlach oder bei den Herten von der Heydt ÆK Ce in Berlin,

inführung der neuen Mitglieder.

25 Allgemeiner Geschäftsbericht des Vorstande?

über das verflossene Verwaltungẽejahr. 3) Die Rechnungslegung des Schatzmeisters und der Delegirten fär die Vereingkrankenhäuser u Trebnitz, Rybnik, e, , Breglau, 66. S. und Schurgast J r das Jahr

S894 behufs Ertheilung der Decharge; 4) Vorlegung des Vereing⸗Etats für 1896. Schloß Falkenberg O.. S., den 20. Juni 1 Der Versitzende 23 des Vereins der Schlesfischen Malteser⸗Nitter:

Ghrenbailli Friedrich Graf Praschma.

896.

r s sos 35

Behrenstr. 16, entgegengenommen werden. Der Verwaltungsrath.

M 150.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 26. Juni

E895.

Der Inhalt dieser 3 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Muster⸗Registern, Über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗

Bekanntmachungen der deutschen Ei

die

Berlin auch . ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Anzeigers, S W.

enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central Handels ⸗Register für das Deu Rei e r r. Expedition des Deuts . Rei

kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗

latt unter

em Tite

das Deutsche Reich. n. 160

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt JL M 80 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 86 9.

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 150 A. und 150 B. ausgegeben.

, , , , , schrift für die Flachs⸗ Hanf, und Jute⸗Industrie. 9 ausgegeben dom Verbande Deutscher Leinen⸗

ndustrieller, Bielefeld. Nr. 651. Inhalt: Aus dem Verbande. Ein⸗ und Ausfuhr von Flachs⸗ und Werggarnen in Großbritannien. Die russische Flachs Enquête. Mittheilungen über den gegenwärtigen Stand des Flachsbaues in Rußland. Patent ⸗Uebersicht. Technische Mittheilungen. Berichte über den Stand der Flachs⸗ und Hanf⸗ felder. Marktberichte. Kursberichte.

Deutsche ärber⸗Zeitung. München.) Nr. 26. Inhalt: Der praktische Wollfärber. usammenstellung der künstlichen echten Wollfarb⸗ Färbe⸗ und Druck⸗Rezepte für Para⸗

von Fasern

e n,.

Süddeutsches Bank⸗ und Handelsblatt. Organ für Volkswirthschaft, Industrie⸗, Bank⸗ und Versicherungswesen. Nr. 983. Inhalt: Deutsche

ndelskammern im Ausland. Argentinische

inanzen. Die Transport- und Unfallversicherungs⸗

esellschaft Zürich?. Die Rheinisch: West⸗ ie . Bodenkreditbank in Köln. Die In⸗ ustrie und die J Briefe aus Ungarn. Finanzielle, Handels-, Industrie. und sonstige Nachrichten. Büchertisch. Technische Revue. Technische Notizen. Ausstellungswesen. Verdingungen. Firmenregister. Kurstabellen.

Annalen für Gewerbe und Bauwesen. oi n hen von F. C. Glaser, Berlin. Band 36, 13. Inhalt: Verein für Eisenbahnkunde. am 12. Februar 1835. Vortrag des ierungs⸗Raths, Professors Reuleaux über: „Der Funt'sche Umlader für Kohlen, Erze, Kalk und andere stückige Stoffe. (Mit 28 Ab⸗ bildungen) Ueber die Anfertigung von Lokomotiv⸗ Belastungstafeln. (Fortsetzung und Schluß) Vom Königlichen Regierungs⸗Baumeister Max Unger in Glberfeld. (Mit 13 Abbildungen.) Die Regu⸗ lierung der Weichselmündung. Rekurs ⸗Entschei⸗ dungen des e Versicherungsamts. Ver⸗ , . Vom Nord⸗Ostsee⸗Kanal. Elektrische ren. Doppelspiraldübel. (Mit Abbildung.) Normalien für Betriebsmittel der preußischen Staats. bahnen. ersonal - Nachrichten. Anlage 1, Tafel XVI: Blatt IIIL3g. der Normalien für Be⸗ triebsmittel der preußischen Staatsbahnen betreffend: „Zweiachsige Lokomotive für Nebenbahnen“. An⸗ lage 2. Titelblatt und Inhaltsverzeichniß zum Band 36. Anlage 3: Literaturblatt. Titelblatt und Inhalte verzeichniß.

ersammlun Geheimen e

Glückauf‘. Berg und Hüttenmännische Zeit⸗ schrift. Organ der deutschen Bergbau⸗Vereine, ge⸗ leitet von den Geschäftsführern: Königl. Berg— Inspektor Engel und Bergingenieur R. Cremer owie Dr. n, Dr. ohs, Dr. Strecker.

6 Inhalt: Winkhaus: Versuche zur Ermittelung der Sprengwirkung von Spreng⸗ stoffen, ausgeführt auf der Versuchsstrecke der Westfälischen Berggewerkschaftskasse auf der *. Konsolidation, Schacht L bei Schalke i. W. Otto Vogel: Zur Geschichte der Steinkohlen. Die Berathung des Staatshausbalts der preußischen Berg⸗, Hätten und Salinenverwaltung für 1895.96 im Abgeordnetenhause. Patent -⸗Bericht. Marktberichte. Vereine und Versammlungen. Vermischtes: Personalien.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und ö auf Aktien werden nach derselben von den betr. Gerichten unter der es Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handele⸗

y . tra K ch Sach] dem registereinträge aus dem Königrei achsen

Königreich . und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends die letzteren monatlich.

Arnstadt. Bekanntmachung. 20183 Im hiesigen Handelsregister 6 zu Fol. 36 Seite 1070, woselbst die Firma Louis Demme in Arnstadt verzeichnet steht, eingetragen worden: Unter Vertreter:

s Den 21. Juni 1895. Der Kaufmann Ernst Ruge zu Arnstadt ist von heute ab Prokurist. Eingetragen auf Grund der Anzeige und der gerichtl. Verfügung von heute Bl. 8 der Spezial⸗Firmenakten.

Aruftadt, den 21. Juni 185965.

Fürstl. Schw. Amtsgericht. I. L. Wachsmann.

ner lin. dandelsregister olan des n,. Amtsgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 22. Juni 59s ist am 34. Jun! 1895 in unfer Gefellschaftsregister unter Nr. I2 267, woselbst die Aktlengesellschaft in Firma: Dentsche Wafferwerke Actien⸗ Gesellschaft

zu Tilsit und Gnesen vermerkt steht, eingetragen: Der Fabrikdirektor Herrmann Rother und der Ingenieur Hermann Augstein sind aus dem Vorstand geschieden. Der Zivil Ingenieur Paul Hopp zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten.

Die Kollektivprokura des Fritz Bamberger für die vorgenannte Aktiengesellschaft ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 9911 unseres Prokuren- regifters erfolgt.

ufolge Berfügung vom 24. Juni 1895 ist am selben Tage in unserm Prokurenregister unter Nr. 3799 die Kollektivprokura des Otto Klopsch für die Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma: C. Schlesinger⸗ Trier Cie. gelöscht worden.

Berlin, den 24. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 889.

KRerlin. Sandelsregister 20148 des , . Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 22. Juni 1895 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 425, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Verlag der Nennen Heilkunst H. Stauge X Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Hermann Stange zu Berlin ift aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Journalist Alfred Schulz zu Wilmers⸗ dorf ist am 22. Juni 1895 als Handelsgesell⸗ ee. eingetreten. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. März 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: =. L. Neusser C Co. (Geschäftslokale: Liesenstr. 46, Alte Jacobstr. 100 und Alexanderstr. Al) sind: der Fabrikant Ludwig Neusser zu Lucken⸗ . und der Kaufmann Garl Neusser zu erlin. Dies ist unter Nr. 15 501 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juni 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: Paul Stabernack C Co.

sind: der Metallwagrenfabrikant Paul Stabernack zu Berlin und der Kaufmann Otto Förtsch zu Stuttgart. Dies ist unter Nr. 15 502 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Rr. 26 966, wöselbst die Handlung in Firma: Günther Kleinschmidt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

getragen: ndelsgeschäft ist durch Vertrag auf

ein

Das den Schlossermeister Günther Kleinschmidt zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 27 0566.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 056 die Handlung in Firma:

Günther Fsleinschmidt mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Schlossermeister Gunther Kleinschmidt zu Berlin eingetragen worden.

n unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 27 655 die Handlung in Firma: D. Arndt .,

, ,, Gartenstr. 32) und als deren In⸗ aber der Kaufmann David Arndt zu Berlin ein getragen worden. . Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 7496 die Firma: A. Kirschstein. Firmenregister Nr. 20 645 die Firma: Wisotzky & Co. Firmenregister Nr. 24 096 die Firma: Georg Joseph. Firmenregister Nr. 24 471 die Firma: Carl Quensel. Berlin, den 22. Juni 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. 20184

KEiele rell. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1452 die Firma W. DOester Jun. Cementwaarenfabrik in Brackwede und als deren Inhaber der Kauf— mann Wilhelm Oester jun. zu Gütersloh am 22. Juni 1895 eingetragen.

19934 Rrandenburg a. HH. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1 I ein⸗ etragene Firma Paul Hartley vorm. August utschow in Brandenburg a. &. ist gelöscht. Braudenburg a. S., den 20. Juni 1895. Koͤnigliches Amtsgericht.

KBrenslan. Bekanntmachung. (19935

In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden:

a. zu Nr. 3558, betreffend die Firma Bernhard Korn hier:

Der Sitz der Firma ist von Breslan na Neukirch verlegt und ift die Firma nach Nr. 918

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen

b. unter Nr. 9181 die Firma Bernhard Korn zu Neukirch und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Korn zu Neukirch.

Breslau, den 19. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht.

kress lan. Bekanntmachung. 19936

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1462 das Erlöschen der dem Kaufmann Gottfried Lux von dem Kaufmann Adolph Bernhardt hier für die Nr. 3026 des Firmenregisters eingetragene Firma Adolph e, . ertheilten 6 heute eingetragen worden.

Breslan, den 19. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 19937]

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2733 die durch den Tod des Kaufmanns Arthur Vieweg hierselbst erfolgte Auflösung der offenen Handels⸗ esellschaft Vieweg Scheurich und in unser . Nr. 9183 die Firma Vieweg

chenrich hier und als deren Inhaber der Kauf- mann Robert Scheurich bier eingetragen worden.

Breslau, den 20. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht.

Rreslau. Bekanntmachung. (19938

In unser Gesellschaftsregister ift heute bei Nr. 1408 die durch den Tod des Kaufmanns Gustav Biel⸗ schowsky hierselbst erfolgte Auflösung der offenen Handelsgesellschaft Dobersch * Bielschowsky und in unser Firmenregister Nr. 9182 die Firma Dobersch . Bielschomskn hier und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Dobersch hier ein—⸗ getragen worden.

Breslau, den 20. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht.

KRreslanu. Bekanntmachung. 18939

In unser Prokurenregister sind Nr. 2117 Paul Guttentag und Emil Sachs, beide hier als Kollettiv⸗ ö des Banquiers Richard Dobersch hier ür dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 9182 eingetragene Firma Dobersch * Biel⸗ schowsky heute eingetragen worden.

Breslan, den 20. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht.

Rres lan. Bekanntmachung. (19940

In unser Prokurenregister sind Nr. 2118 die Kaufleute Bernhard Order und Emanuel Biel schowsky, beide hier als Kollektivprokuristen des Kaufmanns Eduard Bielschowsky hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 1804 eingetragene Firma Ednard Bielschowsky jr. heute eingetragen worden.

Breslau, den 20. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht.

20187 Charlottenburg. In unser Firmenregister ist heute bei dem unter Nr. 346 eingetragenen Handels⸗ geschäft „Adolf Reinecke Verlagsbuchhandlung“ vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist. Charlottenburg, den 24. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Cõthen. 20188 SHandelsrichterliche Bekanntmachung.

Die Fol. 32 des Handelsregisters eingetragene . „Bunge C Sohn“ in Cöthen ist er⸗ oschen.

Cöthen, 22. Juni 1895.

Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Schwencke.

Danzigs. Bekanntmachung. 19746

In unser Firmenregifter ist heute bei der unter Nr. 1954 registrierten Firma Leo Pottlitzer Goldene 10 in Danzig folgender Vermerk ein⸗ getragen: .

Das Handelsgeschäft ist in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt und auf Nr. 642 des Gesellschafts⸗ registers Übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister heute unter Nr. 642 die Kommanditgesellschaft in Firma „Goldene Zehn L. Pottlitzer Æ Ce“ in Danzig und als deren persönlich haftender Gesell⸗ . der Kaufmann Leo Pottlitzer zu Danzig ein getragen.

Danzig, den 20. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekauntmachung. 19953

une Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 6655 dahin berichtigt worden, daß der Kaufmann Max Chaskel zu Danzig für die Ehe mit Marie Lonise, geb. Dinklage, durch Vertrag vom 1. Juni 1895 (nicht 1. Mai 1895) die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Danzig, den 21. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht. Xo

Dillenburg. Bekanntntachung. L20131 In das Firmenregister ist zu Nr. 105, Firma Fried. Maher zu Dillenburg, zufolge Verfügung

des Firmenregifters übertragen,

vom Heutigen eingetragen worden und zwar in

Spalte 3 Ort der Niederlafsung: ‚und eine Zweig⸗ niederlassung zu Effen, Rheinische Straße Nr. 28. Dillenburg, den 21. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.

Dinslaken. Handelsregister (19954 des stöniglichen Amtsgerichts zu Dinslaken. Die unter Nr. 25 des Firmenregifters eingetragene 6 Chrisftian Hermann (Firmeninhaber der aufmann Christian Hermann zu Dinslaken) ift gelöscht am 24. Juni 1895. z

Duisburg. Handelsregister L20189 des . Amtsgerichts zu Duisburg.

Die unter Nr. 367 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma Jacoby Æ Buschmann zu Duisburg (Firmeninhaber: der Kaufmann, früber Buchdrucker, Heinrich Jacoby und der Buchdrucker Albert Buschmann, beide zu Duisburg) ist gelöscht am 18. Juni 1895.

19955 Eisenach. Fol. 237 unseres Handelzren ss i heute die Firma Wilh. Brannan in Eisenach und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Brannau das. eingetragen worden. Eisenach, den 17. Juni 1895. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Clpinę. Bekanntmachung. 20190

Zufolge Verfügung vom 20. Juni 1895 ist an demselben Tage in das diesseitige Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ ,. unter Nr. 236 i ,, daß der

aufmann Otto Vesper in Elbing für seine Ehe mit Marie, geb. Schmidt, durch Vertrag vom 28. Februar 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das Vermögen der Ehefrau die Natur des Vorbehaltenen haben soll.

Elbing, den 20. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht.

eng FErankrurt a. M. In das Handelsregister ist eingetragen worden:

12 926. Aktiengesellschaft Deutsche Effe cten⸗ KR Wechsel⸗Bank. Durch Beschluß der General- versammlung vom 17. April 1895 sind am Schluß des §5 13 des Statuts Abs. 2 Rr. b. die Worte hin⸗ zugefügt worden: „oder auf Beschluß des Aufsichts⸗ raths von zwei Prokuristen“. 2 lautet nun⸗ mehr der bezeichnete . Dle Firmierung der Gesellschaft erfolgt durch Unterschrift: a. von zwei Mitgliedern des Vorstands oder deren Stellvertretern; b. von einem Mitgliede oder Stellvertreter des Vor⸗ stands und einem Prokuristen, oder auf Beschluß des Aufsichtsraths von zwei Prokuristen.“

12427. J. Süßmaun. Der Kaufmann Her⸗

mann Süßmann dahier ist als Gesellschafter ein. getreten. Das Handelsgeschäft wird von diesem und dem bisherigen alleinigen Inhaber, dem hiesigen Kaufmann Jakob Süßmann unter Beibehaltung der bisherigen Firma in offener Handelsgesellschaft, welche am 15. Juni 1895 begonnen worden ist und ihren Sitz dahier hat, fortgeführt. 12 928. J. Fritz Ce, Unter dieser Firma ist, von den Kaufleuten und Photographen Johann Fri dahier und George Thomas Clemmans in ondon eine offene Handelsgesellschaft errichtet wor⸗ den, welche ihren Sitz dahier hat und am 10. Juni 1895 begonnen worden ist.

12925. C. L. Barthel. Dem Kaufmann Karl Ludwig Rössel dahier ift Prokura ertheilt. ĩ

12 9830. Georg Schanermann Söhne. Der Gesellschafter Gustav Schauermann ist ausgeschieden, eingetreten der bie Kaufmann Bernhard Schauer⸗ mann. Das Handelsgeschäft wird von diesem und dem bisherigen Gesellschafter, dem dahier wobnhaften Kaufmann August Scherlenzky unter unveränderter Firma in offener Handelsgesellschaft fortgeführt. ; e 931. H. Kleinenbrahm. Die Firma ist er⸗ oschen.

Frankfurt a. M., 20. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht. ITV.

Franzburg. Bekanntmachung. 20130 In unser Firmenregister ist am 21. Juni 1895 eingetragen, daß die unter Nr. 24 registrierte Firma Albert Nohrberg zu Richtenberg erloschen ist. Die Firma ist demzufolge im Firmenregister gelöscht. Franzburg, den 21. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.

Gleiwitz. Bekanntmachung. 19957 In unser Firmenregister ist heut unter laufende Nr. 924 die Firma Max Jeenel mit dem Sitze in Gleiwitz, und als deren Inhaber der Seifen fabrikant Max Jeenel in Gleiwitz eingetragen worden. Gleiwitz, den 21. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.

. 20192

Gnoyen. In das hiesige Handelsregister ist lant Verfügung vom 24. d. M. heute zu Fol. 47 Nr. 57

Handelsfirma Julins Schröder zu Guoyen eingetragen: . t

8e 3: Die Firma ist erloschen. Gnoyen i. M.. den 25. Jun 1895.

Der Gerichtsschreiber.