Y) unfall ˖ und Invaliditatsꝛ Versicherung.
laeee Schlesisch⸗osensche Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft.
Gemäß 5 21 des Unfallversicherungsgesetzes und § 31 unseres Statuts bringen wir hiermit zur offentlichen Kenntniß, daß sich nach der in der Ge⸗ nossenschaftspersammlung vom 19. Juni cr. voll- zogenen Wahl der Genossenschaftsvorstand wie folgt zusammensetzt: ;
1 Mitglieder:
I) Herr Rathszimmermeister Chr. von Aspe zu Breslau, Vorsitzender, ö
2) Herr Maurermeister Horn zu Breslau, stell⸗ vertretender Vorsitzender,,
ärtel zu Breslau,
Maurermeister ̃ tr Maurermeister Volkmann zu Brieg, Herr Maurer⸗ und Zimmermeister Schüller zu
6) Herr Maurermeister Lissel zu Görlitz, 7) Herr Zimmermeister Tietze zu Oppeln, s) Herr Maurermeister Knobel zu Leobschütz, 9 r Maurermeister F. Ballmann zu Posen, 10 Herr Maurer und Zimmermeister Maetze zu Bojanowo, 1I5 Herr Zimmermeister Preul zu Gnesen. 2) Ersatzmänner: . I) Herr Regierungs⸗Baumeister Wolfram zu Breslau, 2) Herr Malermeister Babin zu Breslau, 3) Herr Rathszimmermeister Kolbe zu Breslau, 4 Herr Maurermeister Häfner zu Breslau, 9 err Herzogl. Bauinspektor Jäckel zu Neusalz a. O., 6) Herr Zimmermeister Paul zu Liegnitz, 8 Herr Zimmermeister Schweitzer zu Beuthen S., s) Herr Maurermeister Böttcher zu Oppeln, 9) Herr Zimmermeister Stüber zu Posen, 10 Herr Maurer und Zimmermeister Ijakiewicz zu Kosten, ! g. Maurer und Zimmermeister Münchau zu akel. Breslau, den 24. Juni 1895. Der Vorstand. Christian von Aspe, Vorsitzender.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
(19834 Bekanntmachung.
Das von der Gemeinde Nordstrand bereits früher zum Verkauf gestellte Vorland nebst Hallig Pohns wird abermals unter Beding der Eindeichung im Jahre 1896 zum Verkauf gestellt, resp. werden die Bedeichungsarbeiten an geeignete Unternehmer ver⸗ eben. Reflektanten werden ersucht. sich wegen des
äheren in den nächsten 14 Tagen an den Gemeindevorsteher wenden zu wollen; bei dem⸗ selben sind die Zeichnungen, sowie näheren Bedin⸗ gungen einzusehen, event. Kopien derselben gegen Erstattung der Kosten zu beziehen.
Nordstrand, den 20. Juni 1895.
Die Eindeichungs⸗Kommission.
(15940 Bekanntmachung. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin. stönigliche ee 3.
Auf dem Berlin⸗Hamburger Bahnhöfe südlich von der Haidestraße und gegenüber den früheren Hauptwerkstatts⸗Gebäuden ist ein Platz in der Größe von 4000 dm mit darauf befindlichem Fachwerk⸗ schuppen sogleich zu verpachten. Der Platz eignet sich ganz besonders zum Zimmerplatz oder zur Lagerung von Material aller Arten. Die Anlage einer eignen Gleisverbindung mit dem Güterbahn⸗ hofe ist nicht ausgeschlossen. Event. Angebote können entweder schriftlich abgegeben oder mündlich in un⸗ serem Geschäftshause, Invalidenstraße 51, Zimmer 14, zu Protokoll erklärt werden. Auch die sonstigen Pachtbedingungen können direkt gegen Erlegung des Betrages ven 50 bezogen werden.
Berlin, den 1. Juni 1895.
Königliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspektion 3.
[20380] ;
Die im Kreise Guben belegene, unter unserer Ver⸗ waltung stehende Neuzeller Stiftsdomäne Seitwann, welche an Fläche 491, 8580 ha, darunter 268, 2014 ha Acker und 98.8795 ha Wiesen und Weiten enthält, soll auf 18 Jahre von Johannis 1896 bis dahin 1914 im Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet werden. ;
Hierzu ist ein Termin auf Donnerstag, den 25. Juli 1895, Vormittags 11 Uhr, im Regie rungsgebäude, Regierungsstraße Nr. 25/26 hierselbft, vor dem Regierungs⸗Assessor Dr. Richter anberaumt.
Der bisherige jährliche Pachtzins beträgt S182 M Zur Uebernahme der Pachtung ist ein flüssiges Ver mögen von 83 000 Æει erforderlich. Die Pacht⸗ bewerber haben sich vor dem Termine über ihre land⸗ wirthschaftliche Befähigung, sowie durch Zeugniß des Kreis- Landraths, in welchem zugleich die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staatssteuer angegeben sein muß, oder in sonst glaubhafter Weise über den eigenthümlichen Besitz des zur Uebernahme erforder lichen Vermögens auszuweisen.
Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Schreibgebühren Abschrift ertheilen, können in unserer Registratur und bei dem jetzigen Pächter Herrn Heymann in Seitwann eingesehen werden. ö
Die Besichtigung der Domäne nach vorheriger Meldung bei demselben ist gestattet.
Frankfurt a. O., den XT. Juni 1895.
Königliche Regierung.
Abtheilung für Kirchen⸗ und Schulwesen.
v. Schroetter.
[L20907]! Verdingung.
Die Lieferung von Kochherden für Arbeiter- ꝛc. Wohnungen soll am 9. Juli 1895, Vormittags EAI Uhr, oͤffentlich verdungen werden.
Bedingungen können gegen 0,70 S von der unterzeichneten Behörde bezogen werden.
Wilhelmshaven, den 18. Juni 1895.
; Kaiserliche Werft. Abtheilung für Verwaltungs⸗Lingelegenheiten.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
20309 Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage in unserer Sitz 4 in Gegenwart eines Notarz stattgehabten achten Aus⸗ loosung der Kreis⸗Anleihescheine , . Kreises für das Jahr 1895 sind gezogen worden die Kreis. Anleihescheine:
LIitt. A. über 1000 6 Nummer 45.
Litt. B. über 500 M die Nummern 75 123 143 und 198.
LIäitt. C. über 200 Æ die Nummern 251 257 258 462 471 und 489.
Vieselben werden den Besitzern hierdurch auf den 2. Januar 1896 zur baaren Rückzahlung ge⸗ kündigt. Die Auszahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der betreffenden Kreis ˖ Anleihescheine und der nach dem 1. Januar k. J. fällig werdenden Zinsscheine Reibe 2 Nr. 8 bis inkl. 20 nebst An⸗ weisungen bei der hiefigen Kreis Kommunal⸗ Kaffe während der Geschäftsstunden. Mit dem 1. Januar 1896 hört die Verzinsung der ausgeloosten Kreis⸗Anleihescheine auf.
Für die . Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Die gekündigten Kapital⸗= beträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermin nicht erhoben werden, sowie die innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalender- jahres, in welchem sie fällig geworden, nicht erhobenen Zinsen, verjähren zu Gunsten des Kreises.
Goldberg, den 24. Juni 1895.
Der Kreisausschusß des Kreises Goldberg - Haynan. Graf Rothkirch.
20302 Bekanutinachung.
In der Sitzung des Vorstandes des Verbandes zur Regulierung der oberen Unstrut von Mühlhausen bis Merxleben vom 27. April 1895 sind von den zu 232 0 verzinslichen Verbandsanleihen folgende Nummern ausgeloost worden:
J. Em. Litt. A. über 1500 MS die Nr. 21.
I. Em. Litt. B. über 300 M die Nrn. 127 165 184 338 353 380 407 452 455 484.
II. Em. Litt. A. über 1500 M die Nrn. 44 47.
Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern um 2. Jannar 1896 gekündigt mit der Auf⸗ . die Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei der Verbandskasse zu Großengottern gegen Rück⸗ abe der Schuldverschreibungen und der dazu ge⸗ . nach dem 1. Januar 1896 fälligen Zins—⸗ kupons und Talons baar in Empfang zu nehmen.
Langensalza, den 24. Juni 1895.
Der Direktor des Verbandes zur Regulierung der oberen Unstrut: C. S.) Wiebeck.
74913 Kündigung von Breslauer Stadt⸗Anleihescheinen. Bei der am 20. Februar d. J. stattgefundenen Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegis vom 25. Oktober 1880 ausgefertigten Breslauer Stadt Anleihescheine A Y. und Bro sind behufs Tilgung am 1. Oktober 1395 folgende Nummern gezogen worden: L. Anleihescheine A Coo. Buchstabe A. über 5000 0 Nr. 18 27 41 63 176 222 233 253 337. Buchstabe EB. über 2000 t Nr. 407 410 411 460 471 495 541 613 649 714 718 761 836 1128 1167 1175 1181 1229 1241 1320 1409 1453 1462 1638 1684. Buchstabe C. über 1000 . Nr. 1952 1968 1986 2032 2070 2179 2301 2327 2394 2454 2471 2498 2558 2590 2683 2731 2775 2823 2953 2964 3064 3115 3130 3401 3469 3688 3758 3818 3881 3911 4040 4200 4213 4311 4369 4494 4613 4655 4658 47398 4803 4855 4893 4921 4957 4959 5003 5055 5061 5165 5172 5202 5263 5305 5308 5362 5394 5604 5717 5812 5896 5977 5991 6017 6038 6138 6146 6150 6310 6378 6403 6453 6463 6495 6511 6643 6684 6703 6822 7047 7053 7063 7069 7113 7279 7454 7482 7502 7526 7580 7936 7940 7948 8079 8102 S145 8208 8214 8221 S237 8328 8378 8385 8430 8433 8466 8512 8525 S562 S567 S575 S610 8768 8800 8849 8867 8927 9054 9123 9196 9255 9301 9420 g4738 99548 9559 g59g1 9629 9657 9694 9718 9837 g859 9902 9915 9946 9962 10054 16072 18103 109118 10256 19465 10500 10508 10617 10704 10707 10776 10812. Buchstabe BD. über 500 S Nr. 11963 11995 12061 12103 12109 1212 12222 12252 12256 12411 12425 12440 12452 12655 12674 12718 12803 12931 13044 13178 13288 13398 13410 13628 15641 13670 13690 13698 13813 13952 14268 14298 14335 14383 14412 14693 14754 14763 14810 14831 14921 14968 15205 15301 15406 15411 15456 15529 157566 15766 15864 15870 15883 16143 16147 16422 16518 16559 16648 16747 16772 16812 16984 17019 17022 17122 17160 17324 17431 17592 17659 17802 17886 17983 18051 18348 18359 18414 18426 18483 18502 18545 18622 18840 18988 19021 190631 19199 19400 19588 19594 19690 19709 19719 19728 19755 19798 19919 19969 20195 20406 20564 20728 20930 20940 20994 20995 21079 21225 21236 21506 21537 21618 2782 21956 21983 22136 22291 22403 22549 22579 22584 22598 22628 22699 23034 23078 23088 23188 23226 23277 23442 23475 23565 23605 23652 23745 23932 23973 24015 24152 24348 24412 24490 24616 24632 24691. Buchstabe E. über 200 . Nr. 26145 26226 26272 26471 26539 26574 26591 26608 26819 26914 76964 2079 2104 2183 27187 27628 27655 27781 2803 2818 27869 27972 28195 28277 28400 28546 28601 28718 28752 29096 29192 29275 29291 29455 29490 29588 29600 29747 29851 29854 29954 30146 30186 30213 30240 30476 30487 30641 30676 30737 30791 30841 31205 31535 31600 31671 31698 31713 31894 31955 32009 32073 32075 32092 32116
2325 2711 3324 4193 4725 5018 5348 6004 6423 6901 T50l 8130 8411 Sb0d4 2134
12169 12427 12929 13605 13947 14517 14933 15477 15953 16726 17102 17759 18409 18639 19511 19743 20658 21062 21762 22485 23015 258362 23798 24414
26547 26979 27707 28229 28846 29581 30099 30573 31288 31926 32275
32331 32528 32574 32598 32651 32820 33349 33386 33442 33559 33682 33714 33835 33912 33915 33940 34040 34085 34140 34250 34317 34395 34186 34658 34809 34875 34594 34940 35176 35187 35286 35290 35299 35318.
EI. Auleihescheine à r oo.
Buchstabe E. über 2000 M
Nr. 1761 1764.
Buchstabe C. über 1000 0
Rr. 10934 11015 11128 11130 11145 11290 11388 11487 11513 11605 11824 11860 11871.
Buchstabe BD. über 5 00 S0
Nr. 24708 24759 24798 24848 24861 24944 25025 25037 25061 25161 25172 25233 25244 25269 25342 25387 25391 25500 25510 25632 25854.
Buchstabe E. über 200 S6
Nr. 35445 35478 35607 35684 35835, zusammen über einen Kapitalbetrag von 400 500 4A
Die Besitzer dieser Anleihescheine werden aufge⸗ fordert, die ihnen zustehenden, hiermit gekündigten Kapitalien vom L. Oktober 1895 ab gegen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen in unserer Stadt⸗ Haupt⸗Kafse in Empfang zu nehmen.
Den gezogenen Stadt⸗Anleihescheinen ist bei deren Einlösung ein nach den Beträgen und Nummern ge⸗ ordnetes, Name, Stand und Wehnung des Ein⸗ lieferers enthaltendes Verzeichniß beizufügen,
Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine hört in jedem Falle mit dem 1. Oktober d. J. auf, und wird der Betrag von da ab laufender, nicht mit eingelieferter Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht.
Gleichzeitig werden die Inhaber der nachgenannten früher gekündigten Breslauer Stadt ⸗Anleihe⸗ scheine vom Jahre 1889, und zwar:
. AUnleihescheine àa A 0. Aus der e ,, . term. I. Oktober
Buchstabe E. Nr. 474 über 2000 Buchstabe C. Nr. 2418 über 10900 ; Buchstabe D. Nr. 13582 14809 160638 17683 23254 23272 23705 über 500 A Buchstabe E. Nr. 31045 32085 über 200 t Aus der e,, term. 1. Oktober Buchstabe E. Nr. 1591 über 2000 Buchstabe C. Nr. 6680 über 1000 6 Buchstabe D. Nr. 12707 13311 13850 15224 17892 19340 20514 21293 22409 über 500 Mt Buchstabe E. Nr. 26561 27042 27395 29422 30172 30819 31173 32259 33703 33781 über 200 A0 Aus der 2 . term. I. Oktober Buchstabe E. Nr. 778 883 974 über 2000 6 Buchstabe C. Nr. 2123 3979 4672 5045 5219 6666 über 1000 4 Buchftabe D. Nr. 12392 12748 14415 15122 15494 15960 16093 18050 19863 20964 21599 23202 23343 über 500 Buchstabe E. Nr. 26208 27872 28140 25645 30152 31471 32489 32523 33026 34770 über 200 0 Aus der Verloosung pro term. 1. Oktober 1894. Buchstabe R. Nr. 552 über 2000 60 Buchstabe C. Nr. 2120 2217 4670 5614 5892 5899 6662 6719 7407 8281 9094 9742 über 1000 40 Buchstabe D. Nr. 12320 12479 12993 13158 13883 14223 14320 14447 15963 16513 17543 13655 18685 20077 20457 20476 20926 21002 21044 21624 22463 22783 22929 23696 23949 über 500 MS Buchstabe E. Nr. 26167 28253 28264 28955 29629 29946 30530 30896 32544 32581 über 200 II. Anleihescheine àa B 0. Aus der r n, . term. 1. Oktober Buchstabe C. Nr. 11572 über 1000 40 Aus der ere, m, n. term. 1. Oktober Buchstabe C. Nr. 10905 über 1000 0 Buchstabe D. Rr. 24796 25118 25550 über 500 6 Aus der Verloosung pro term. 1. Oktober 1894
Buchstabe C. Nr. 11704 über 1000 4A
Buchstabe D. Nr. 25679 über 500 4
Buchstabe E. Nr. 35499 35543 über 200 6 zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die baldige Rückgabe dieser Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen hiermit erinnert.
Breslau, den 1. März 1895.
Der Magistrat
hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt.
11257 11850
2883 35357 36 lgh5
2030s) K. K. priv. Graz -Küslacher Eisenbahn. und Bergban . Gesellschast.
Kundmachung.
Die Einlösung der am 1. Juli 1895 fälligen
Kupons unserer Prioritäts⸗Anlehen u. z.: per Stuck
I. Em. vom Jahre 1863 mit Fl. 3.375 Oe. W. S. ö . . 5 ö . 1 7575 ö w erfolgt ab 1. Juli 1. J. bei nachstehenden Zahl⸗ stellen:
in Wien bei der Union⸗Bank,
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Breslau bei Herrn E. Heimann,
in Dresden bei der Dresdner Bank.
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen
Effekten ˖ und Wechselbank,
in Leipzig bei Herren Frege Æ Co. und
bei Herrn H. C. Plaut. Wien, am 24. Juni 1895. Der Verwaltungsrath. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
der
29301 Bekanntmachung.
Die Zinsscheine zu den Schuldurkunden Litt. A. und B. der Anleihe für die Landes⸗ kreditkasse vom I. Juli AEsss über die Zinsen für die zehn 3 vom 1. Juli 1898 bis 30. Juni 1905 nebst den Zinsleisten zur Abhebung der fol⸗ genden Reihe werden vom Tage des Erscheinens dieser Bekanntmachung ab gegen Ablieferung der Zinsleisten vom 1. Juli 1885 von der Kassen
verwaltung der Landeskreditkafse, der Ec iur Gr. d die zn
burgischen Landesbank zu S 6 . werden. Die Vermittelung in, e en , ,. ale der . , Sondershausen in r wahrnehmen. Sondershausen, den 22. Juni 1895. der F 2 r ss er Fürstlichen asse. Heimbürger, i. V.
20090]
Wir bringen hierdurch zur Anzeige, daß die am 1. Juli 1895 fälligen Kuyons der 410 Niederländ. K,onig Willem III. Eisenbahn— Prioritäts⸗Anleihe vom Verfalltage ab bei den nachbenannten Stellen:
in Amsterdam bei der Associatie⸗Kaffa, in Berlin bei Herren Steinsteck Co., in Frankfurt a4. M. bei der Fraukfurter Ziliale der Deutschen Bank, in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg. in Haunover bei der Niedersãchsischen Bank, in k bei Herren Gottfried Feliz erzfeld, in Leipzig bei Herrn S. C. Plaut zur Einlösung gelangen. Apeldoorn, im Juni 1895.
Königl. Niederländische Local⸗Eisenbahn⸗ᷣGesellschaft.
Präsident, Direktor Sekretär van Hasselt. A. V. Willekens.
6) Kommandit-⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
20400) Actien Gesellschaft für Schmirgel K Maschinenfabrikation Bockenheim.
Die Herren Aktionäre werden eingeladen, an der am Samstag, den 20. Juli d. J., Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Bureau des Herrn Justiz⸗ Rath Dr. Sauerländer in Frankfurt a. M., Zeil 74 stattfindenden fünften ordentlichen Generalver⸗ sammlung theilzunebmen.
Tagesordnung:
IN) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion
und Bericht des Aufsichtsraths.
2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung für a. den Aussichtsrath, b. die Direktion.
3) Neuwahl des Aufsichtsraths.
4 Statutenänderung, und zwar der 5 19 und 20.
Zum Zweck der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien späteftens bis zum 19. Juli d. J. entweder bei der Ge—⸗ sellschaftskafse in Bockenheim oder bei Herrn Iustiz⸗ Rath Dr. Sauerländer in Frankfurt a. M. zu hinterlegen.
Bockenheim⸗Frankfurt a. M., 26. Juni 1895.
Der Aufsichtsrath. Kolligs.
(206338
Actien Malzfabrik Langensalza. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß unser Gesellschaftskasse vom L. Juli 1895 ab die fällig gewordenen Zinskupons Nr. 2 unserer Æ ca igen Schuld verschreibungen itt. A. mit 20 4 Litt. B. mit 10 4 einlöst. Langensalza, den 25. Juni 1895. Actien Malzfabrik Langensalza. Seyferth. Wilh. Schröter. H. Reiße. sse]. Zuckerfabrik Groß Düngen. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung auf Montag, den 15. Juli er,, Nachmittags 23 Uhr, in der Willke'schen Gastwirthschaft hier⸗ selbst eingeladen. . Tagesordnung: 1) Uebertragung von Aktien. 2) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Ge⸗ schäftsabschlusses für das Jahr 1894/95. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. 4 1 des Vorstands und des Aussichts⸗ raths. 4) Neuwahl zur Ergänzung des Aufsichtsraths. Groß Düngen, den 26. Juni 1895. Der Vorstand. Der Auffichtsrath. O. Lauenstein. Pran ge.
17401 Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.
Bei der am 10. Juni 1895 vorgenommenen Aus loosung von Schuldscheinen der Prioritäts⸗ anleihe der überschriebenen Akttiengesellschaft sind folgende Nummern
33 34 53 62 114 151 171 209 240 241 263
273 298 347 353 377 389 445 461 474 510 520
547 573 577 591 709 730 770 832 857 9g34 975
1008 1016 1059 10977 1085 1149 1168 1211
i. 1269 1270 1315 1343 1381 1401 1415
14 gejogen worden. Die Rückzahlnug der geloosten Schuldscheine erfolgt am . a 1896 bei der Kasse der Gesellschaft in Oelsnitz oder den Herren
i, . c Schulz und Wilh. Stengel in Zwickau gegen Rückgabe der Schuldscheine mit Zinsleisten und noch nicht fälligen Zinsscheinen. Von früher geloosten Nummern sind Nr. 277 275 330 331 347 355 369 1024 1076
1114 1457 noch nicht zur Einlösnng eingereicht worden.
Oelsnitz, am 11. Juni 1895.
Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.
Wurst. Döhnert.
zum Deutschen Reichs⸗A
M 151.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. 2
3. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ c. Versicherung. 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren.
Dritte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 27. Juni
Oeffentlicher Anzeiger.
Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Geno
,
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Kommandit Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
Der von uns über die Hinterlegung der auf 500 Thlr. lautenden Police Nr. A. 13558 des Kärschnermeisters Carl Theodor August Christoph Gittermaun in Schöpyenstedt ausgestellte Deponat⸗ schein ist angeblich abhanden gekommen. Etwaige Ansprüche darauf sind bei Vermeidung des Verlustes derselben binnen 3 Monaten bei uns geltend zu machen.
Magdeburg, den 25. Juni 1895.
Magdeburger
Lebens Versicherungs Gesellschast. Linde. Richter.
2b 06] Aktiengesellschaft Bremenserkorpshaus zu Göttingen. Generalversammlung der Aktionäre am Sonn abend, den 13. Juli 1895, Nachmittags 6 Uhr, im Bremenserkorpshause in Göttingen. Tagesordnung: 1) Bericht über die Verwaltung 1894/95. 2 Rechnungsablage und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsraths. 3 Wahlen zum Aufsichtsrath. 4) Uebertragung von Aktien. Göttingen, den 16. Juni 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: von Buch ka.
os! Bekanntmachung.
Nachdem der Aufsichtsrath in seiner am 19. Juni a. e. in Berlin abgehaltenen Sitzung sich konstituiert, besteht derselbe aus: ö
eipzig,
Herrn Bankdirektor Max Huth in Vorsitzender, Herrn Geh. Kommerzien⸗ Rath E. Hergersberg in Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Herrn Robert Landsberg in Berlin, was gemäß § 20 der Statuten hierdurch bekannt gemacht wird. Leipzig, den 25. Juni 1895. ; Hamburger Wollkämmerei.
Der Aufsichtsrath.
Vuth.
wos ss Zuckerfabrik Wendessen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Freitag, den 12. Juli d. J.. Nachmittags 3 Uhr, zu einer ordentlichen Generalversammlung im Gasthofe zur Fischer⸗ brücke in Wendessen eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Ver⸗ lust Kontos und des Geschäftsberichts für das Rechnungsjahr 1894/95 und Beschlußfassung darũber. . .
2) Entlastung des Vorstandes und Ausschusses. 35 Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien kapitals. .
4) Besprechung über event. Anlage der Schnitzel
trocknung.
Wendessen, den 25. Juni 1895. Der Vorfsitzende des Ausschusses: G. G. v. Löhneysen.
vid? ö Nene Moorburger Dampf Schiffahrts-
Gesellschast von 1890.
Generalversammlung am 19. Inli 18935, Nachmittags 7 Uhr, im Hause der Gastwirthin Wwe. Blankau in Moorburg.
Tagesordnung: Bericht der Liquidatoren und Vorlegung der Schlußrechung sowie Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Liquidatoren.
Der Liquidations⸗Vorftand.
Io Gs
Die Aktionäre der Bantorfer Kohblenzechen, Actien⸗Gesellschaft zu Bantorf am Deister, werden ju der am Dienstag. 16. Juli 1895, Nach⸗ mittags A Uhr, in Kasten's Hotel (Georgshalle) zu Hannover stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung damit eingeladen.
Als Gegenstände der Tagesordnung werden bezeichnet:
1) Entgegennahme des Jahres berichtes pro 1894 / 95. Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. .
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinnes. .
3) Neuwahl zum Aufsichtsrath. .
Die Betheiligung an der Generalversammlung ist davon abhängig, daß nach Anleitung des 5 10 des Sesellschaftsstatuts die betreffenden Aktionaͤre unter Vorzeigung ihrer Aktien sich entweder bei dem Gesellschaftsvorstande in Bantorf oder bei dem Bankhaufe Ephraim Meyer Sohn in Han⸗ nover spätestens innerhalb der letzten drei
age vor der Generalversammlung anmelden 2. eine Bescheinigung ihrer Anmeldung entgegen⸗ nehmen.
Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß liegen dom 2. Juli er. ab im Gesellschaftsbureau zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.
Sannover, 26. Juni 1895.
Der Aufsichtsrath der Bantorfer Kohlenzechen, Aetien⸗Gesellschaft.
Stephanus.
lꝛos) Bekanntmachung.
Es wird hiermit bekannt gemacht, daß wir sämmt ˖ liche noch nicht getilgte Partial Obligationen unserer bei der Mitteldentschen Creditbank Meiningen, jetzt Fraukfurt a. Main, im Jahre 1885 gemachten Anleihe von sechs Millionen Mark zur Rückzahlung am 2. Januar 1896 ge⸗ kündigt haben.
Westeregeln, den 25. Juni 1895.
Consolidirte Alkaliwerke. Mook. Ebeling.
DI ; Aetien⸗ Bauverein „Passage /. In der am 265. er. stattgehabten Aufsichts·
rathssitzung wurde beschlossen, sämmtliche bisher noch nicht zur Ausloosung gelangten 40 Theilschuldverschreibungen unserer Ge⸗ sellschaft im Betrage von 4 641 000 M ein⸗ zulösen. .
Wir kündigen dieselben gemäß den Anleihe⸗ bedingungen vom 17. ril 1886 zur Rückzahlung zum Nennwerth mit To ** schlag am JI. Oktober 1895.
Die Einlösung erfolgt bei den Bankhäusern Meyer Cohn, Born & Busse, Jacquier Securius und Leopold Friedmann.
Berlin, den 26. Juni 1895.
Die Direktion. W. Goldstein. M. Seemann. 20346 Oberschlesische Eisen - Industrie, Actien - Gesellschaft für Bergbau und
Hüttenbetrieb. Gleiwitz O. 8.
Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft hat unterm 4. Juni cr. beschlossen, die sämmtlichen noch im Umlauf befindlichen nom. M* 5 483 000 Obligationen der von uns unter dem 31. Jannar 1891 ausgegebenen Anleihe am 1. Jali er. zur Ausloosung zu bringen. ;
Auf Grund dieses Beschlusses kündigen wir hiermit die unter dem 31. Jannar 1891 von uns ausgegebene 4 dige hypothekarisch fichergeftellte Anleihe im ursprünglichen Betrage von Mark sechs Millionen, wovon noch K 5483 000 nom. in Kraft bestehen, zur Rückzahlung per 2. Jannar 18958. ;
Die Rückzahlung erfolgt zum Nominalbetrage zu⸗ züglich der Stückzinsen zu 45 0, bis 31. Deꝛember 1835 bei unserer Gesellschaftskasse in Gleiwitz, sowie bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft in Berlin und dem Schlesischen Bankverein in Breslau gegen Rückgabe der Partial ⸗Obligationen nebst den nach dem 1. Januar 1896 fälligen Kupons und Talons. Mit dem 31. Dezember 1895 hört die Verzinsung der 40ͤé0igen Partial⸗Obligationen vom Jahre 1891 auf. .
Den Inhabern der gekündigten 4706 01gen Partial= Obligationen wird das Recht vorbehalten, ihre Stücke in Partial-Obligationen der von uns neu aus zugebenden 40,0igen Hypothekar ⸗Anleihe vom Jahre 1895 unter den von den Uebernehmern derselben be—⸗ kanntzugebenden , , nr
Gleiwitz, den 25. Juni 1895. .
Oberschlefische Eisen⸗Induftrie, Actien en ,. . und Hütten⸗ etrieb.
20344 ö . Bei der am 24. Juni er. stattgefundenen plan⸗ mäßigen Ausloosung der für das Jahr 1895 zu tilgenden A 9 Partial ⸗Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: von Litt. A. die Nrn. 19 und 23, pon Litt. B. die Nrn. 108, 177 und 206, von Litt. C. die Nrn. 276 und 321. . Die Auszahlung des Betrages dieser Obli— gationen erfolgt vom 2. Januar 1896 ab bei den Firmen: ; Gottfried Æ Felix Herzfeld in Hannover, Lüdicke Müller in Cõöthen, Spar⸗ u. VBorschuß ⸗ Bank in Halle a. S., Carl Kuxz senior in Salberstadt, Mooshake Æ Lindemann in Halberstadt, Zörbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch Co. in Zörbig und bei unferer Gesellschaftskasse hierselbft, gegen Auslieferung der vorbezeichneten Obligationen 2 Zinskupons sowie gegen Quittung des Obli— gations⸗ Inhabers, welche auf den Obligationen vor- zunehmen ist. . . Cõöthen, den 25. Juni 1895.
Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft
vorm. Wagner Cs.
leds gr] 3 . Gas⸗ und Electrieitäts Werke A. G. in Bremen. . Einladung zur Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 15. Juli er., Vormittags 12 Uhr, im Museum zu Bremen. Tagesordnung: . 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlust Rechnung pro 1894195. 27) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstandes. 8) Neuwahlen. . h Ausloofung von Antheilscheinen. . Zur Stimmabgabe sind nur diejenigen Altionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 13. Juli er. bei Herren J. Schultze Wolde in Bremen
hinterlegt haben. z Der Vorstand.
lag sj
Wir laden hiermit die Aktionãre unserer Gesell⸗ schaft auf Donnerstag, den 18. Inli er., Abends 6 Uhr, beim Wirth Aug. Schumann in Solingen zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung ein.
, ,, z ö
1 Vorlage der Bilanz pro 1894/95.
2) Bericht der Rexisions⸗Kommission.
3) Wahl eines zweiten Vorstandsmitgliedes. Solingen, 25. Juni 1895.
Actiengesellschaft für Baubedarf.
Der Vorsitzende: Franz Holweg.
Ti 5059 durch zweite Fypothenk sichergestellte Anleihe der Norddeutschen Wollkümmerei
& Rammgarnspinnerei, Bremen.
Von den 2000 Antheilscheinen dieser Anleihe sind 23 Antheilscheine und zwar die Nummern:
154, 249 bis 256, 556, 557, 568 bis 571, 826,
S30, 831, 1881, 1882, 1622 bis 1624 nicht zur Konvertierung angemeldet worden, und kündigen wir dieselben daher hiermit in Gemäß-⸗ beit des 7 der Anleihebedingungen zur Rück zahlung auf den 1. November d. J., erklären uns aber bereit, denjenigen Inhabern gegenüber, welche ihre Antheilscheine bis zum 1. August d. J. bei hiefigen Herren Bernhd. Loose E Co. oder Herren St. Lürman E Sohn unter den am 15. Mai d. J. bekannt gegebenen Bedingungen zur Konvertierung anmelden, die Kündigung unter Fort- dauer aller übrigen Anleihebedingungen zurückzu⸗ nehmen.
Bremen, Juni 1895. Norddeutsche Wollkämmerei C Kammgarn⸗
spinnerei. Der Vorstand.
2605342 Maschinenfabrik Gritzner Actiengesellschast.
Wir kündigen hiermit den noch ausstehenden Betrag unserer 4 ½ Obligationen zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Oktober d. J. (56 5 der Anleihe⸗Bedingungem). .
Demgemäß erfolgt die Rückzablung der Obli-⸗ gationen mit. 66 525. — zuzũglich 41 Yso
Oktob
Zinsen' vom 1. Juli bis 1. Oktober. w
z 46 530 63 bei den in den Anleihe⸗Bedingungen bezeich⸗ neten Stellen.
Durlach, den 25. Juni 18935.
Maschinenfabrik Gritzner Acetiengesellschaft.
Gritz ner. J. Gritz ner.
Unter Bezugnahme auf die vorstehende Bekannt⸗ machung erklären sich die unterzeichneten Bankhäuser bereit, die Konvertierung der I Y ο Sbligationen der Maschinenfabrik Gritzner Actiengesell⸗ schaft in d Obligationen unter folgenden Be—⸗ dingungen vorzunebmen: .
Bie Besitzer von 40,½ Okligationen haben ihre Stücke in der Zeit vom 15. bis 31. Juli bei einem der unterzeichneten Bankhäuser einzureichen, wogegen 4prozentige, à 105 0 rũckzablbare Obligationen mit Zins vom 1. Juli d. J. eines neuen, 6 SMN) C090. — detragenden, nach Rückzahlung des 45 9 Anlehens an erster Stelle hypothekarisch sicher gestellten An⸗ lehens, Zug um Zug ausgefolgt werden. Die Be⸗ sitzer bleiben bis 1. Oktober d. J. im Genuß der 47500 Zinsen; die Zinsdifferenz von 48 0½ο auf 40 vom 1. Juli bis 1. Oktober wird beim Umtausch in baar vergütet.
66 zusammen mit
Karlsruhe, den 25. Juni 1883. Veit 8. Somburger. Ed. Koelle.
20643] gannoversche Caonutchonc, Guttapercha und Telegraphen . Werke.
Bei der heute vor dem Notar stattgehabten Aus loosung unserer A 0 Partial⸗Obligationen, zu 105 o rückzahlbar, sind folgende Nummern ge⸗
zogen: Titt. A. Nr. 30 117, 2 Stück S M 2000 Æ 4009 Lit B M. 11 Bi,, ohn g Iitt. C. Nr. 300 354, 69 n mn itt. D. Nr. 477 527, . . 667405 und werden solche biermit per 2. Jannar 1896 gekündigt. . Die . geschieht vom 2. Januar 1896 ab bei den Bankhäãusern: gr,, . Bartels in ottfried riß Herzfeld I Hannover. Bei der ebenfalls heute vor dem Notar statt⸗ gebabten Ausloofung unserer 5 d igen Partial⸗ Obligationen, al pari rückzahlbar, sind folgende Nummern gezogen: in, 9 R o, 3 Genc , Litt. B. Nr. 82 113 124 126, 4 kJ Litt. C. Nr. 194 250 262 275, 4 zz Litt. D. Nr. 283 292 297 345, 4 St à M 206. w,
6000 4000 2000
800 & 128090 und werden solche hiermit per 2. Jannar 1896 gekündigt. .
Die Rückzahlung geschieht vom 2. Jannar 1896 ab bei dem Bankhause
Hermann Bartels in Hannover. Linden vor Hannover, den 22. Juni 13895. Der Vorstand.
Oscar Lingner.
39 R l Rl I
1
26402 ; ĩ Sebnitzer Papierfabrik vormals Gebr. Just Æ Co.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung Freitag, den 12. Juli 1895. Vor⸗ mittags EO Ühr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisenhausstr. Nr. 23 1, einberufen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder berechtigt, der vor Ablauf der dafür festgesetzten Stunde dem die Präsenzliste Führenden eine oder mehrere Aktien der Gesellschaft oder, wenn der betreffende Aktionär zur Deposition der Aktien bei der Gesellschaftskasse verpflichtet war, den ihm hierüber ausgestellten Depositionsschein vorzeigt. Auch andere als zur Deposition von Aktien verpflichtete Aktionäre können ihre Aktien mindeftens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kaffe oder bei der Bankfirma Ednard Rocksch Nachfolger in Dresden deponieren. Der dagegen ausgestellte Depositenschein legitimiert denjenigen, auf dessen Namen er lautet, zur Theilnahme an der Generalversammlung.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 2 Beschlußfassung über die Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorftandes und des Aufsichtsraths. 3) Wahl dreier Aufsichtsraths mitglieder an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Banquier Victor Hahn, Direktor A. F. Silomon und Kaufmann Theoder Kretz schmar. Sebnitz, am 26. Juni 1895. Sebnitzer Papierfabrik vorm Gebr. Just E Co. Der Vorstand. G. Adam.
in fenfchaft, in ich : LIitt. A. à 1000 SS Nr. 13 54 55 56
2284 2295 2438 2462 2472 2491 250, itt. B. à 500 6,
1971/72 1991/92 200506 2023 24, 2036/40 2131 / 365,
Hätt. A. Nr. Litt. B. Nr. Litt. C. Nr. erfolgt durch die Vereinsbank in Hamburg, III. der fälligen Zinskupons der
Dresdner Bank in Hamburg. Samburg, 27. Juni 1895.
Litt. A. Iitt. B. LIitt. GC. à:
Litt. B.
21 23 24 74 640 227 271 363 560,
Herm. Barlage.
Litt. C. 27.
äs Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Hamburg.
Die Auszahlung der per 30. Juni a. C. ausgeloosten Obligationen unserer Ge⸗
der A 00 Obligationen der Stra ßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg 241 263 288 331 342 419 424 437 464 513 529 662 682 785 827 977 983 1025 1066 1136 1185 12095 1274 1319 1331 1356 1445 1465 1544 1577 16490 1679 1693 1764 1783 1835 1849 1927 1929 1952 2036 2057 2063 208 2182 2234 2236 2244 2251 Nr. 4950 5152 97/98 113/14 235/36 267/68 297/98 521/22 727/28 789/890 1025 26 1071572 1325/26 1377/78 1383/84 157172 1661 62 1687/88 1725 25 1
641 42 Sol /
14 19
Litt. C. à 200 6 Nr. 191595 456/60 691/95 7Tö6 / 60 826/30 140105 1521/25 1921/20
sowie der fälligen Zinskupons der 4 6½ν Obligationen L. - VI. Emission Litt. A. Nr. 1 - 35489, itt. B. Nr. 1— 3020, Litt. C. Nr. 1 - 2885 erfolgt durch die Norddeutsche Bank in Hamburg, . LI. der fälligen Zinskupons der 4 G0 Obligationen VͤI.— VIII. Emission
3550 - 7421, 3021 — 5704, 2886 – 4310
Loo von uns anerkannten Obligationen der
Großen Samburg Altonaer Straßenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg erfolgt durch die Filiale der
Der Vorstand. Restanten von 4190 ausgeloosten Obligationen: à 1000 Æ Nr. 169 340 417 1310 A110 2347 2428 2447, 111 358 10975 1729 1730 1869 1870 1988 2007 2008,
Sol 9851 52 126 1127 2141,
don 400 ausgeloosten Obligationen: