.
Norkd. Alopd 10, 26, Drn - Trust A. ut, 0, 30] stlJ. Gerindigt So 1. Kandigungghreiz 117 NRichtamtliche Kurfe. ; Fi, we. gaater los z0 6. :
3 J. eben, ö bo, wr al fle ent . , Wen zer, per diesen Morat ir 8 iir ,, 2 2 Fonds nud Bfandbbriefe. M Heuer ; 2. B.) Schluß ⸗Kurse.) bez, ver Juli — ver August — per September 113 . 4 — 41 . Oc. Mr, Pan rr, ff 20. do, Silber. ol. z, Ts., ber, Per Dltober = 2 gar Sr Sofi. 13 Ber , Goldr. 122, 95. do. Kronenr. 191, , Ungar. Goldr. Erbsen per 1009 kg. Kochwaare 1320 — 160 4 K
— * — D
1 z 125 565, do. Rron. A. 99 5M. Dest. o Loose 157,00, nach Qual., Viktoria ⸗Erbsen 150 - 180 M, Futter⸗ k ö. 1. 86 ue 2 Türk. Loose S4. 00, Anglo, Auftr. 75, 09, Länderbant waare 115-130 M nach Qual. Slauchauer do. 4 3 2BHäü zh. Dest. Kredit. gos, 59. Unionban 18 d0,ů Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Kg brutto intl. hildesheim do. z 1000 Reg, Körchitt. a53, z. Wien. Bt. 16s o, Böhm. Sack. Termine flau und niedriger. Gek. — Sa. . — Mainzer do. 3 2660 -= 20002 οObᷓG6 I6 Le Weft. c O9. do,. Nordbahn 316g Buscht erader . göpreis — M, per diesen Monat — per — und j. Gladb. do. Soo 00 = Wb. Ciberzalbabn zöh oö, Ferd. Rtorztß. 53s Hö, Jul ß is., 4 bet, ver August i 6. i775 ber, . k do. St lo Dest. Staatgb. M3 62, Femb. Gzer. Zös, 00, Lom. ver September 18 6 1819 bes, per Oktober — Mühlh. Ruhr, do. Deuts barden II2, So, Nordwestb. 296.75, Pardubitzer 226 00,ů Rüböl per 109 Kg mit Faß. Terming matter. Stralsunder do.
P. Zs co v. Alp. Honk. r' zd, Tabect-ä. 255 55. AÄmsterbam Sei.! — Itr. Fündigunggprei — . Koe mi Dan 2 . 8 . , , Pil T r, , , n, . i g, He, , on, ec, . J Siffeld . Trangp. I so v. 190 Gnu Pariser de, 331 Napoleons lz, Marknoten per Jull — per August — ver Sevtember 445 M, . Elberf. Feuervers. 20 /o. 1000 Man 9. 309. Ruff. Bankn. 1304, , , 11309. per Dttober 44,3. 447 bez, per November 448 , . 45
— 2 2 S
2 —
Wittener do. 18382 Dt. Grkr. B. VIII
amb Hyp. si, 8s, 8, dar Sane Pomm Pro Anl. Rudolst. Schldsch
Wandsbek. do. Sl . w = Wien, 27. Juni. (W. T. B.) — Matt. per Dezember 449 bez. r, , Ungar. Kreditatt. 158 75, Dest. Krebitekt. 106 s, Petroleum. siniertes Standard white) ver
—— OO — — —
2
e ‚· . / . .
& = 0 ü 6 — —— 22
* * 9 32 —
2 — 98
.
T
Gladb. Feuerver. M op. Io00 Man Franzosen 40,6), Lombarden 111,50, Glbethalb. 105 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine Rin Fuckvers & V / v. h jun. 123,55, Dest. Kr9nenAnlelbe jol, zo, Ung. Kronen⸗· — per diesen Monat — per September 2233 , Air Post⸗Anstalten nehmen Bestrllung an; ; 8 ; ĩ Anleihe S3, Ho, Marknoten bg. 325, Napoleons dz5lz, per Oktober J5.I M, per November 23,, 4, gerli . ; J D,, Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Rhein. Hyp Pfdbr i , , . . 8 6 . p per ; für n außer den Nost-Anstalten auch die Expedition des Aentschen Reichs · Anzeiger Bern. Kant⸗Anl. karest St. Anl. 4050 - 495 ; ; ? ; Loose 83 00. R I00 ½ά — 10 0000/0 nach Tralles. Gekünd. — I. Berlin 8W., Wilhel 32. 3 ef, . . ge. London, 26. Juni. (B. T. B. (Schluß -Kurse) Kündigungzpreis⸗ . gro hne Faß. , S Niederrh. Güũt. A. 10 / ov. 500 Mπναa Engl. 21 9 Kens 107, Preuß. 40/9 Konsols Spꝛrituz mit 70 0 Verbrauchtabgabe 1 5 , ; . ; . Erclgzeit lc. ehe, W. Cenlarkenn, M 1152. Berlin, Freitag, den 28. Juni, Abends . ö SIldenb. Verf. G. Zoo 9 v. h Mar 469 1889 Ruff. 2. S. oz, Ko. Türken — 1. Kündigunggpreißs — M Loko ohne Faß e e , ö! g, 8. ) ; 18395. Gottharbbahn. 3] 1. 4. 10 siooo u oo gr. 03, Jobz reuß. Lchen s verf. VM o b. So Mar 25t, 400 Span. 693, 3 Ef 101, 39 bez., per diesen Monat — 5 ; * . Rer. war Geris 117 100, His, oz 6 1 Pz unffiz. do. Jost, 3h oje Trib.- Anl. g d , Sr iritug mit 50 M Verbrauchgabgabe per 1601 estellungen auf den Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr Drown dre sig⸗ass sr gf 8. * Cin ae h Westf loyd i doyop. lohn . . Vz, Rig Tinte 1383, dhe — 1. Kündigungsrreis — . Lol mit Faß. Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗-Anzei gag ͤ : J ö j üpech 5g, söso fund. argent. Anl. J5z, Hog Arg. Spiritus mit“ 6 6. PVerbrauchgabgabe. L ; ) . ; Deuts en Reichs⸗Anzeiger und dem Königli reußischen Staats⸗Anzeiger best ,,, P ir. Hefen ih Chi, rd 6. ö und des Central-Handels-Negisters für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs-Postgebiet . 3 ö. n, nn,, 4 Ig. ler z i Hoh Mm Anl. 371, ö g Griech. Ser Anl. 34, Brastl. Sder Anl. per Juli 42, 1 - 41,93 43 bez., ver August 424 — in! , , ,, 3 ö. , öl, bog Western Min. st. Platzt. . Silber zo /s. 423 bez ver. Sept mber 37 426 42 be, w Rieler Bank... 31 11 600 lÄnlon, Sagelpers. M /o v. 500 fu Neue Mexikaner d. 1893 rt, Anatolier 94, 6 o per Oftober 433. 4212 423 bez, Per Nonember Seine. Majestät der Kaiser und König haben nn, m, 6 s 1 kü ibo b; Wenn ch , B. Rö hö inn flof ai. 9 6 ben J , ö . . ist der bisherige ordentli r ie ff ht. . ; ; 41 12 6 Gl Wi . Dr, fh, 100 du, ,. 26. Juni. (W. T. B) (Schluß Kurke) Welzenmebl Nr. 00 2200 2025 bei.. Nr, 0 dem Reichskanzler und Präsidenten des Staats⸗Ministeriums Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: lichen ö. ,,
. er G D d B bozn. ; Ig. 35, Deff. Papierrente lol, 20, 409 ung. Geldrente matter. Gek. — Kg. Kündigungspreiß — C Loko Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. ⸗ . 2 Insertionspreis fur den Raum einer Aruchzeile 30 9. Fit, n, 366 F. , , , , ge en be ne. , hene eber ieee mtl -r Ho, Lurton, if so e Werbrauchsa gabe per 100 , 6 ö m . . bligatiouen. Vordstern, Leby. M so v. 1900 2 I50 . — 10 000 υο nach Tralleg. Gekündigt ECiseubahn · Stamm · uud Stamm ⸗ Prior. Aittien. red dent g. 10 g von JF s. kons. Mex. S334, Ottomanbank 19, Kanada Paciste æ 1650 de — 10 000 υί nach Tralles. Gekündigt nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen. Baut. Attien. Sr f g go , e. 5 Ant. S863, Griech. Sler Anf. za, do. Ser Monopol, 47 6 Loko mit Faß — ver diesen Monat 435 bez, Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht. ö. Srrit· t 1 öh srö s b; Viktoris, rin Zh ss . iso chr a,. 4. ae, e, m . 1,3 * 41.3 = 413 bez, per Dezember do, 5- 6 8 Allergnäbigst geruht! Königreich Preußen. An der Königlichen Waisen⸗ und Schulanstalt zu Bunzlau
. ; amort. Rente 101,25, 3 0. Rente 101A 70, 20,00 — 18350 bej. Feine Marken uͤber Notiz bezahlt. ürsten zu Hohenlohe⸗Schillingsfürst die ᷓ ichts⸗ ? ; ü ⸗ ü j j Schwarik R äocs !! d 6 11 Soo lil ãod Ital. 5/0 Rene do, bs. do ngarische Goldrente Roggenmehl Ni. 6 u. i js75 =- 1735 be, de., . ung des von 3 n 8 ef . i ichn. zum ren e gun g ne ö . Se ö l , . mier i d n. Obligationen industrieller Gesellschaften. Fonds⸗ und Aktien · örse. Jog 43, 450 Russen isss8 10250, 3 9 Russen feine Marken Nr. 9 u. 1 19,25 — 17735 bei, Ir. verliehenen Ordens der . zu ertheilen den Landgeri m n in , ie, n, minar⸗Hilfslehrer Zunker aus Pölitz als Zweiter Präpa— gil Rr eue m n! Serlin, 7. Juni. Die heutige Bötse Lröffnete zösl ös ds ü nnis. Czappter. , wd an, äs bäößer ais Rr. o u. J vr. job Ka br. inkl. , nl,, nn mn, rr V7 Berlin. Ich or. xx Gs i .I 7 Ibo u. S0οσ -, — in schwächerer Zaltung und mit, zum theil etwas Anleihe 69, Bangue ottomane 726,090, Banque Sac. andesgerichts Nath daselbst, und Portl Zem. Germania 4 1.4.1090 1000 — — niedrigeren Knrsen auf spekulativem Gebiet; in de Paris 816, . De Beers 5b8s, Crédit foneier Roggenkleie 8, 19 - 8,30 bez. den Landgerichts⸗Rath Dr. jur. Simon in Hannover Just iz⸗Minist e rium ubuftrie Atti dicker Beriehnng? waren Lie us Wien vorliegenden hö, Höanchgeg- kt, 13, Meridlongl It. jg. Welzenkleie 780 8 00 bez. Deuts s8 Rei zum Ober⸗Landesgerichts-Rath in Frankfurt a. M., ferner — ; ; Indnftrie⸗ Aktien. weniger günffigen Tendenzmeldungen in Verbindung Ri Tinto Att. 399,30, Sueßkanal⸗ Akt. 3265, Berlin, 26. Juni. Marktpreise nach Ermittelung ch e e i ch. den Gerichts-Assessor Exner in Koschmin zum Amts— Der Rechtsanwalt, Justiz-Rath Adolph Emmerich in e,, ,d, ,,, e,, we der e de do n, , ,,, e eee d i , n , d hie e 8g. X. Sta. influß. ; 491,87, ö z . k ; ; iche Mffesfar Strei 6b . gerichts Frankfurt a. M., mi ĩ
Alfeld. Gronau. IJ 13s 55G Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen Land. Wechsel kuri 23 155. Cheah; . Sond; e, daß. . dem Königlich preußischen Landrath Rudolf von zum un e g ele. . . irh ei. J At . 3 = ruhig, gewann aber in einigen Ültimowerkhen zeit. Wechss Ansterz kur; so b, do. Wien karnüob, g, Bennigsen die etatsmäßige Stelle des Abtheilungschefs für den Gerichts⸗Afsessor Hinrichsen i Auhalt Kohlenw. 9 sö,0obzG ] weise etwas größeren Belang. do. Madrid kurz 4531,50, do. auf Italien 43, Per 100 Eg für: . die Finanzverwaltung bei dem Kaiserlichen Gouvernement von Amtsrichter das lbst For Hinrichsen in Hohenwwestedt zum ener gr s . ; gl obz G Im Verlaufe des Verkehrs beg g sich die , . . rt gig hsch , . Richtstrah 9 Deutsch⸗Ostafrika unter Beilegung des Titels als Finanz- k hie ai . ö r n e 3 , r ,, n,. der Börsenschluß er⸗ ar Eifets . . 35, Privatdiskont 11. . . 35 23 . . Amt? . ö Pagenstecher in Hameln zum J
. t ⸗ . ; . ö n, gelbe, em Hilfsarbeiter hei dem Kaiserlichen Gouvernement von 3 6 . ; ;
83 ; 3 ö. . . in,. ö. zr enn, 2 4. Fenn el zor ers , i f. 491 h. Deutsch⸗Ostafrika Dr. Theodor ö iller den Titel als ri den Rechts Ussessor Huizin ga in Hoya jum Amte Durch, as auf. Grund, der Allerhöchsten Kahinetzordre vom auge ‚ für heimische solide Anlagen bei ruhigem Panel; 421, , f = Raiserlicher Regierung ⸗ Rath le richter daselbst, und 30. April 1830 erlassene Reskript des Königlichen Ministeriums d J ö. en lf e,, ., . ,, g g zu verleihen. den Gerichts-Assessor Brüning in Recklinghausen zum geistlichen 2c. Angelegenheiten vom 3. Mai 9 selb mn me . i e gen g ö ,, e n lh, 3 kö eg ö Amtsrichter in Lichtenau zu ernennen ⸗ ehangelischen Gl ebe, m fen ö , ö Fremde festen Zins tragende Papiere waren zumei tt = nehmen, wo mehrere der Ünion bei ᷣ i s = , We e e, n z . . . . . B e kanntmachung, — finden, das e; verliehen , , 66 .
. eg, do. Lin ter damn do: de, Paris do. zs rr, Scene sch 1 kz betzeffend die Un fallzersicherungspflicht der Se je stẽ 36 J ö abgeschwächt; ungarische Kronenrente schwach 35, , a . 8 ] Seine Majestät der Köni ben All d angeführten Verordnung, infolge des Beitritt ⸗
Fön tze ee er ene, ge gneert, Röh,Ac innct, Häente'ähg, be def Gdanstihe B. Tritte e ,. esatzung von Hochseefischereidampfern. . ĩ zig haben tand gern, T de eden de lh a mn, nen
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. 1894 — do. 33 060 Goldanleihe v. 1894 143, do. mmelfleisch 1 kg. Vom 14. Juni 1895. den Landrath von Zander zu Marienburg zum Polizei⸗ . n e. . 1 9.
Kredilaktien zu schwächeren und schwankenden Kursen 44 Bodenkredit - Pfandbr. 1606) Petersburger Dis Butter 1 69 . Direktor in Stettin mit dem Charakter als Polizei⸗Präsident ̃ 145 . ĩ — ; Fier 0 Stick.. Auf Grund des § 1 Abs. 5 des Ge ; . meinden, hierselbst in der Weise Anwendung, daß die den von aus— mäßig lebhaft um. Franzosen und Lombarden sowie kontobank 7163, do. Internat. Bank J. Em. 640, ö cherung 6 ö Ji. e , , , , . zu ernennen, sowie wärts zuziehenden Personen zustehende Wahl getroffen werden kann
ö —— * *
3 —— — — — — — 22 —
1111880
ö. 0 Berl. Aquarium 1 do. Zementbau lz? do. n . 8 do. Wk. Enk. V 6 Birkenw. Baum. * 0 3 6 3 3
—
d= 0 G0, = , o de o 8
w — —— — —— — Q — —— * — — —— *
T —— — W — W — R
( E 2
BraunschwPfrdb . ies. k. Brodfabrik . Carol. Brk. Offl. Centr. Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. 2 Contin.· Pferdeb. 6h Cröllwtz. Pap. kv. 4 Dessau ad 12 Deutsche Asphalt ;
0
0
4
— D E do —— — — —
stallenische Bahnen gleichfalls abgefchwächt; Gott. do. Il. Em. 86, Ruf. Bank für auswärtigen Karpfen 1 Rg... ; in dem Rechnungs⸗Rath im Ministerium für Landwirthschaft, zwischen: einerseits der betreffenden, mit einem rtli 2 * ö x z 2 ö = ! *. w 6 . rtl b Aal schi 269 . Personen, vom 13. Juli 1887 (Reichs⸗ Domänen und Forsten Laws zu Berlin bei seinem n, Kirchsprengel versehenen Gemeinde und n, . 63 . et . . e nr hserfscherei 3. 3. , den Charakter als Geheimer Rechnungs- der 34 ,, bieses w wel g r Hochseefischerei⸗ ath zu verleihen; ferner Da die Ausübung dieses Wahlrechts bisher an eine Frist dampfer gehören, vom 1. Juli 1895 ab nach Maßgabe den Rentier Reih nicht gebunden gewesen ist, so hat Bedurfni . ; ; Ma hold Biermann, den Fabrikanten , , ist. e. hat. sich da. Bedürfniß; ergeben. 8 56bz G Blhlettich iin schwach; die spekulativen De. Fonb. Türken oz, z3 SF Holl. And, ig, Sog gar. Hleif J 1 neten Gesetzes für versicherungspflichtig zu Ernst Schwartner und den Kaufmann Sem Sehl⸗ ö. . i , Feststellung der Gemeinde⸗ os, oo bzG ] visen durchschnittlich i Tranzve cd. , 6 Ss0 Trangbaal 135, Warsch. Krebse 60 Stüch!⸗⸗—— — erklären. . bach in Barmen infolge der von der Stadtverordneten-Ver- Ange r , en hn, 6 . Zukunft vorzubeugen. 7750 bz Industrlepapiere zum theil schwächer und zumeist Wiener 166, Marknoten 5h, 32, Russ. Jollkup. 1323. Stettin, 26. Juni. (W. T. B.) Getr eide⸗ Berlin, den 14. Juni 1895. sammlung daselbst getroffenen Wahlen als unbesoldete Bei⸗ v. J. von dem Herrn . . a . b. September e ae, i e , schwankend; Harpener und 366 gan 33. 3. . 3 a, , . ö 6 r . ,,, . 365 , ,. geordnete der Stadt ö für die gesetzliche Amtsdauer von Einderstãndniß mit dem enn if, k 30 bz ibernia anfangs fest. Ve. eld für Regierung bon rozentsatz 1, Juni⸗Juli 150,09. pr; Septb. Dtt; Lo oo. Mo etung: sechs Jahren zu bestätigen. Ermächtigung wird demnach hierdurch Folgendes besti : — —— — Gelid für andere Sicherhelten Prozentsaßz 1, Wechsel loko unveränd., 125 — 130, pr. Juni-Juli 12700, vr. von Boett 5 Folgendes bestimmt: 2 109, 900 bz G Breslau, 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse) auf London (60 Tage) 88, Car 3 1596, Spt. Okt. 131,25. Pommerscher Hafer loko 115 122. ; ö K 6a, hahn ne e T re, ef e, . Tage ,,,, e . kö ; itakt. B63, 75, Bankverein Gie erlin age) 9653, ison Topeka anta ober 45,00. oko ruhig, m 86 k . 2. . ooka ⸗ 4 ene 19300 Do e e 154, 50, Kattowitzer F Attien gz. Hand an Pacikfie Aktien böt, Zentral Konsumfteuer 3760. Petroleum loto 11590. Bekanntmachung, ö sin n ,. hahen nn igt n 31 ö. ee , , . en ö. . 3250 bj söl, 5, Sberschles. Gif. S3, Jo, Sberschief. Pork. Parifle Aktien 151, nich; Müwautce & St. Paui Posen, 26. Juni. W. T. B.). Spir it ug betreffend die Anzeigepflicht für die Schweine— zu genehmigen, daß dem ordentlichen Lehrer für Gefhhichis, nt Kehlheim tel er, e re, r. Il, 9obz Zem. 117350, Sppelner Jement 119,563, Kramsta Attien 68, Denner & io Grande , . 174, leko ohne Faß Her) 56,90, do. loko ohne Faß senche, die Schweinepest und den Rothlauf der malerei an der Kunst⸗Akademie zu Düsseldorf, Professor Peter Veränderung der Wohnung a en, ker ꝛartwie . JJ,, 6 e h. d, , . Ib obi G Banknoten 166 56, Ruff. Bantn. 219,6, Ilallener Lale Grie Shares 54, New. Hort Zentralbahn 102, markt. Weizen loko Iö.:25, fremper loko I6 6. Vom 26. Juni 1895. Kunst⸗Akademie“ beigelegt ,, G lafit i r e, , 6 e n, e, 140, 106 SY 65, Bresl. elektr. Straßenb. 192,50, Caro Hegen⸗ Northern Paciste referred 16, Norfolk and Western Roggen hiesiger loko 18,76, fremder loko 15, 25. Hafer Auf Grund des ö 10 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die den Seminar⸗Dirertoren j dem ir her r frei , . ref 9 iche 89 bei ö gh kee gr t e Ktetnkebrer= . 1. e . ae *. ; 6 (. 3 legten Fi ͤ Abwehr und Unterdrückung der Viehseuchen, vom 33. Zuni Roßmann zu Droffen, z 3. schultechnischer Hilfsarbeiter zu erkennen gegeben werden, ö . . ric r w n, , d, g Ine gal Har en n engt . Er, Logen mers W. T. B) Getreide. 18601. Mai 1834 (Reichs⸗-Gesetzfol, von 1894 S. 409) be— bei der Regierung zu Posen, 4 an 93 . 9 e ,, , , , . 100, 05636 (Schluß ⸗Kurse) Londoner Wechsel 20417, 8 er Buenos Aires, 26. Juni. (W. T. B.) Gold markt. eizen loko fest, bolstein. loko neuer stimme ich: . ö. ö. . Moldehn zu Berlin, . Icke spal ohe Ns ö. . . Xi. tige Glieder derjenigen 2 3 gl, ol, Wiener Wechfel 168. 50, 3 jo agi 244. 156 = Ib6. Roggen loko fest, mecklenburg. loko ür das Fürstenthum Reuß jüngerer Linie und für Hoffmann zu Neu⸗Ruppin, n , . 272, 75 bʒ Anl. S5 Ho, Unsf. Eghypfer Los 10, Italiener sp.), Rio de Janeiro, 26. Juni. (W. T. B.) neuer 14 —– 1465, russischer lok⸗o fest, loko neuer lsaß⸗-Lothringen wird vom 10. Juli d. J. ab bis auf Bürgel zu Boppard, in diejenige Parochie als Hit fr 56 2. ,. e . kö * un, fie Hä, 2 al Wechsel auf London 10. 4 de und ö. git ß 66 ih an, , k . und * lie zu ö , ö eugewãhlte onsols — — 400 Ruff. 20. 4 o/o Spanier . iritus pr. ⸗ * en Rothlauf der Schweine die Anzeigepflicht im Sinne ie acker zu Erfurt, Berlin, den 21. November 1859. ; dukten 5 ; ; nzeige ; . .; e e . ,. 56 fee e ., . . 4 , . 35 ar,, m , r. . 8 6 ,, n. eingeführt. k— Hadersleben, Koͤnigliches , i. Provinz Brandenburg. Berliner an dels geselschaft 161,26, Varmstädter stellung von Getreide, Mehl, el, Pe ruhig. Umsatz 1560 Sack. Petroleum lsko ruhig n, n,, ö R wet l Jeigf zu 9 We chen, n mn ö ß. ; os, 30, Yiskonto? Kommmandit 22. 80. Dresdner trol eum un? Sp ixitug. Standard white loko 7,30. er Neichskanzler. an se zu Liegnitz; ff ö. ehbende Bekanntmachung wird hierdurch von neuem ver Baut 1675 40. Mitteld. Kredit 1736. Dest. Kredit,. Weizen (mit Ausschluß von Raubweinen! ver Wien, 26. Juni. (BW. T. B.) Getreide,; In Vertretung: Urlaub h Pr. Friedland, öffen ö H ⸗ altien 34zz, Oest. ung. Bank Job, 06, Reichsb. 160,30, 1000 kg. Loko still. Termine wenig verändert. Ge. markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 7,10 Gd. 7,20 von Boetticher. Bo hnen städt zu Delitzsch, er 9. 1 6. 1895. . Laurahüttẽ 37, 30, Westeregeln 170, 80, 6 so kons. kündigt — t. Kündigun preis — ½ Loko 115— Br., pr. Herbst 7.29 Gd., 7,31 Br. 6 m. Roeßler zu Wunstorf, onigliches on der Provinz Brandenburg, Mer. Sl. Oh, Bochum. Guß. 160,50, Privatdistont 2. 160 nach Qual. ie n bar litt 156 46, Mal. Jun os Gb., 85 Br., pr. Herbst 64 Gd; Noack zu Neuzelle, theilung Berlin. Frankfurt a. M.,. 76. Juni. (B. T. B.) per diesen Monat —, per Jull 15L 50 - 150,50— 6,26 Br. Mais pr. Mat⸗Juni 710 Gd., 720 Br. Breitsprecher zu Franzburg und Faber. , , ö 8 53 5 ten fn 2 e 6 . 97 , ,. . i 8 ,. a5 Gd., 6 50 Br., pr. Herb Die Nummer 25 des Reichs⸗ ., etzblatts, welche Kreymer zu Trier Franz. c., Lomb. Nr, Gotthardbahn Ib = er, Per ober 25 — 1594,50 — 16, 6. 2. von q j 5 ; Dis konto i, 22, 20, Bochumer Gußflabl 1655 bez., per November —. London, 26. Juni, (W. T. By Getreide⸗ ß 1 ö . Unfallver⸗ . . als Schulrath mit dem Range der Räthe vierter =, Laurahütte 1355 60, Portuglesen 20, Roggen per 1009 kg. Loko wenig belebt. Termine markt. (Schlußbericht) Sämmtliche Getreidearten si cher unn orflicht ber HJ 9 2 i ö asse zu verleihen. zu 'soiges Anlehen der vormals freien Stadt Frank sasten. Mirtelimcerbahn —— . Schwetzer Nordost.! wenig derändert. Gek = t. Kündigungspreis = sehr ruhig zu unveränderten Preisen. Mehl 1 sb. h ö. pllich 2 esatzung von Hochseefischereidampfern. ,, . ahn 14756, Ital. Meridiongur 130,45, Mexikaner Lolo 122 - 130 Æ n. Q. Lieferungsqual. 1237 A, niedriger käuflich. Mais flauer. Angekommene om 14. Juni S9h; und unter . . J ; nn — ö mber ? do, sc6z, Itäliencz S5. 15, 3 do Reichs Anlelhe —=— J inländ. — ver, diesen Monat — per Juli 127 Weinenladungen met, Nr. 249 die Bekanntmachung, betreffend die Anzeige⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Bei der am 20 d. M, , 39. Verloosung des An= Leipzig, 26. Juni. (W. T. B.) le ,. ILG. 25 -= 13675 bez, per August — ber September Liverpool, 26. Juni, (W. T. 36 Baum pflicht für die Schweineseuche, die Schweinepest und den Roth⸗ Medizinal-⸗-Angelegenheiten. lehens der vormals freien Stadt Frankfurt a. M. von 2 550 000 FI. zoso fãchsische Rente 7, 96. zz öjg do. Anleihe loz, 50, 1325 = 131 75-132 ber, per Oktober 134 -133,⸗ wolle. ümfatz Jo 5b B., davon für Spekulation lauf der Schweine. Vom 26. Juni 1895. . ö vom 30. Nobember 1848 wurden nachverzeichnete Nummern der Desterr. Banknoten 168,50, Zeitzer Paraffin. und bez, per November — und Export 5065 B. Steigend. ddl. amerilan. Berlin WM., den 28. Juni 1895. Der ordentliche Professor an der Universität zu Königs⸗ Schuldverscheibungen Litt. G zur Rückzahlung auf den 1. Ok« Solaröl⸗ Fabrik Sh, 00, Mandfelber Kure 260, 00, Gerste per 10900 kg. Unverändert. Futtergerfte, Lieferungen: Juni⸗Juli Zößse, Käuferpreis, uli Raiferliches Post⸗ Zeitungs amt berg i. Pr. Dr. Friedrich Endemann ist in gleicher tober 1896 gezogen: Feipriger Kreditanstalt-⸗ Aktien Joi, bo, Kredit. und große und kleine los —= 22 M n. Q., Braugerste 123 — August 3. do. ust. September za / . do, S*. R . Eigenschaft in die juristische Fakultät der Universität Halle⸗ 40 Schuldversch reibungen à 1000 Fl Ir en zu Leipnig 121.258, Leipziger Bankaktien 86 sS n. Qu. tember · Mtober za Ver aͤuferpreis. Oktober. Ny eberstedt. Wittenberg versetzt worden gen à Fl. oder 1714 M 29 9. , , er gr,, , , e eee , eee. , ,, Kammgarn Spinnerel⸗Aktien 16.00, Kammgarn ⸗ mine still. Gekündigt = t. Kündigungspreis — “ do., Dezember ⸗ Januar S6 / o do. Berlin ist zum außerordentlichen Professor in der philö—⸗ löri 157 1139 127756 L358 1293 1438 133 iüs ' diss n -S
— — i Co. 170,09, b Aktien · Loko 122 — 150 4 al. gqualttät 323/82 d. do. ; ; ( ; 2 gn een : ᷣ ö . 36, 90bz G J. 86. , * 6 a . ,. , er f er guter ; j . . ** Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer sophischen Fakultät der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität hier⸗ 40 000 Fl. oder 68 571 ½ 60 . eichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ werden die Gesetze, be⸗ selbst, und 16 Schuldverschreibungen X boo Fl. oder 857 * 14 3.
114 006 uch erraffinerle Sa e⸗Aktien 148, 99, „Kette Deuts 125 = 134, feiner I36 - 146 ben, schlesischer mittel bis isen. warrantt 43 sh. 5 i. des ; ö ; . a 5oh 16h hrt eilen 3g , , ö . 126 136 bei. feiner 135 - 140 ben, af g. uß 89 v. treffend die privatrechtlichen Verhältnisse der der bisherige Privatdozent an der hiesigen Universität Nr. 1710 1741 1779 1843 1864 1868 2052 2123 2137 266
165 oz G schastg⸗Mittien Joi. b, Deutsche Spitzen Fabrst 215.5. 39 —=- 132 ber, geringer 122 — 127 bez., Per T. Binnenschiffahkt, und betreffend die privatrecht? Di, Otte Krauske zum außerordentlichen Professor in der 2204 2345 2662 25965 2538 No7 — odo Fl 137 iäz bob Hamburg;. 25. Funi. (. T. B Schluß. Monat Per Juli 128 bez. per Auqust . her lichen r ö philofophi i. ᷣ S0oo Fl. oder 13 714 * 213. . re. 6. , 1 ., 3 de, ,. äh, bez, per Btlober . per Ro- eee, 163. n he if. der Flößerei, beide vom 15. Juni pile aph schen Fakultät der Universität zu Göttingen ernannt ß ö. chreibun gen à 300 Fl. oder 514 A 29 3. 4 3 2 * ö ö . j 4 rdDd. J. 2 5 4 em er — . . j z ö r. 8 2839 2888 2892 2897 2904 2927 2942 295 zii, O5bz G JI W.. Guano W. I28, 16, Svmbg. Mf. ' drs, vehhels ver loco Eg. Loko underändert. Ternuine ö lie Ten e r he r e nr toe l r . 3 ae gor woe woch gc, gs, , . Prädikat „Professor“ beigelegt worden. . ooo Fl. oder 16 . ö ,,,,
hardbahn nachgebend, schweizerische Zentral⸗ und Handel 4830, Warsch. Kommerzbank 512. . Nordostbahn fester. Amsterdam, 2sz. Juni. (B. T. B. (Schluß⸗
Inländische Cisenbahnaktien schwächer und ruhig; . Desterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. — Osspreußische Südbahn behauptet; Dortmund ⸗Grö⸗ 344. Destr, Silberrente Jan. ⸗Juli verz. 838, 94 er ish ob; G nau später befestigt. Russen (6. Em.) 99, 40/0 do. v. 1894 643,
S!ISI1ISIISSI SSS
—
8 ö SSS R =
do = do = do do do do
do. V. Petr. Et. P .
—
m. St.⸗P.
Fagon rankf. Brau. kv. elsenk Gußstahl e,, onv. Gr. Berl Omnib. 6 Gummi Schwan. agen. Gußst. kv. arburg Mühlen arz W. St. P. kv. ein, Lehm. abg. einrichshall .. Rhein. Bw. Kahla, hen , Karlsr. . König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. y Lind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckll. Masch. Vj. ve, , Möbeltrges. neue Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. d St. ⸗Pr.
o. omm. Masch. F. ̃ do. k. Rathen. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr.
k
So - N- - -- —— t- —
1
J — 1908
C 2 — 2 2
— 2
1 / ==.
SS! ICI - — 1 126.
—
O.
C = 0 2 32
r , m .
d ⸗ Schles. Gas A. G. Schöfferhof Br. Sinner Brauerei — 266 Vz. A.
trlsSpilk St. P. Sudenbg. e fg. Sũdd Im‚m. 00 Tavetenf. Nordb. Tarnowitz Lit. A.
do. t. Pr.
Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv. Weißbier 3.
— 2
11S 1 21 1 22
de — 2 ——
S S- =- - — *
— olle
w. Zeitzer Maschin.
2 22883
8 — — — O —— 38—*— —— — — — ———— —
111111 —