1
20606 Frankfurter Terrain⸗Actien⸗Gesellschaft zu Frankfurt a. M. Son. Gewinn. und Verlust/ Konto per 31. Nejember 1894. Haben.
60 8 854 15 Per Saldo⸗Vortrag 3 028 69 , Terrain⸗Konto: .
Courtage. Währschaft⸗ Gewinn an verkauft. Grundstücken
Stempel · Konto 7 859 36 Saldo, Gewinn 203 ö , 3 Bilanz per 31. Nezember 1894.
. g 49 839 09 126 547 60
45 156 1380
222 923 28 Passiva.
An . Ankosten⸗Konto
Activa.
6. 5 . 6 . Per Aktien. Kapital ⸗Konto 1000000 100914698 . Hypotheken ⸗Konto; Rest der Passivhvpothek S 100 000
aufgelaufene , Reservefonds .
Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Gewinn
An Terrain⸗Konto: 1a a 3 . ktiv⸗Hypotheken⸗ Konto: Bestand an n ge, Hypo⸗ theken für Restkaufgelder Debitoren: Bankguthaben Sonstige Guthaben 265 83292 Kanalbau⸗Konto Quellwasserleitungs · Vorlage Kto. Straßen⸗ Unterhalt. Kautions⸗Kto. Kassa⸗ Konto
*. 1
208 043 10 101 458
2 6235 1156 6h
203 181
145833
An 72 332. os 164 92
27 318 60 14 421 — 6 795 —
3917
H TV ff
Aetien⸗Zuckerfabrik Oelsburg.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 320. April L895.
I 7
20607 PDebet.
Credit.
ö 7
. abr Sol r Ir 253 os
ö An Rüben ⸗Konto 231 703 16
Betriebs und Geschãfts. Unkosten⸗ ͤ ö 6 s schef f 164797 25
Abschreibungen 22 41050 Bilanz Konto 84231 . 419 760 22 419 760 22
Bilanz Konto am 30. April 18935. Passiva.
Per Zucker- und Melasse⸗Konto Rückstãnde
Activa.
6 3 270 000 — 239 000 — 34 054 51 78 414 35 84931
.
9 ͤ . Per Stamm⸗Aktien⸗Kapital 440 624— vp. Anl. Konto 2200 Reservefonds⸗Konto
ls 736 64 ; Trebitores 1823833 . Gewinn und Verlust
.
Oelsburg, den 30. April 1895. ö Actien⸗Zuckerfabrik Oelsburg. Der Aufsichtsrath. W. Elbe.
An Grundstück., Anlage⸗ und Uten⸗ silien Konto GöSffetten⸗Konto
Inventur⸗Bestände Debitores
Der Vorstand. G. Wohlenberg. W. Feuge. A. Leßmann. W. Wittenberg.
leostg! Neue Sächsische Fluß⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. Rechnungsjahr 1. April 1894/95.
a. Einnahmen:
1 nd e 233831 K ram , 150,75 3 Prämien Einnahmen. d e 6 21493 5 Netto Prämien und Schaden ⸗Reservhreccc .. 2227,76 D Dr rss
b. Ausgaben:
I) Prämien für Rückversicherungen, Zucker⸗Konsortial⸗Prämie und Rabatt
im ind eklen Geschätttc̃ 2) Schäden und eberwinterungskosten für eigene Rechnung. 3) ÜUnkosten aller Art, Gehalt, Steuern, Agenturprovisionen abzüglich Antheils JJ
8 362, 27 2 609, 11
8 2489 S 19 23627 M. 26 281,35
Hiervon ab 4 . 6 0 ο statukenmäßige Tantième an die Direktion und den Bevollmächtigten von MS 26 043,04... ; JJ
Reserefonds . Zin sen I M pr. Nitiiẽꝛer m 61616. 6 1 zur Vertheilung 6 23 108,77
S6 11500, —
und zwar nach § 48 des revidirten Statuts mit Dividende auf 230 Aktien à 50 . Rückprämie: 2 0; auf berechtigte n 26 969,67 . 11 323,48 Rest 285,29
n, Passi va.
Bilanz.
t 268 750
Activa.
1) Grund ⸗Kapital in
230 Aktien à 500 Thlr. 2) Reservefonddz ... 3) Spezial⸗Reservefonds. 4) Kreditores in laufender
kö 650 6 1562 6) Gewinn zu vertheilen
1) Sola⸗Wechsel der Aktionäre. 2) Effekten: . S 35 000 30 Königl. Sächs. Rente v. 1878. 3 300 3669 Königl. Sächs. Staats⸗ Schuld⸗Scheine v. 1855. 10 800 3436/0 Königl. Sächs. Staats⸗ Schuld⸗Scheine v. 185268. 7500 40,9 Leipzig⸗Dresdner Eisenb.⸗ Anleihe v. 1866. wie folgt: 4500 380½ Leipziger Stadt⸗Schuld⸗ Dividende à h7 n pr. Aktie Scheine v. 1887. — 4 13110, — 9 000 36/0 Leipziger Stadt ⸗ Anleihe Rückprãmie v. 1890. à 420,½ 11 323,48 6 400 40 Kronpr. Rudolf⸗Bahn⸗Prior. ö 285,29 (Salzkammergut⸗Bahn) v. 1884. 9 000 40 Pfandbriefe der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt v. 1880.
S6 865 500 Kurswerth am 30. März MS 86 254,90
angenommen zum Buchwerthe
G 4) Kassen⸗Bestand und Guthaben bei der Allg. Deutschen Credit⸗Anstalt. w
345 000 48000 20 000
n. .
71474670 Sb 950 —
18 634 59
5) Debitores in laufender Rechnung.... 47114
3 365 . Vi ml Fs 3s 3j
In der am 20. Juni in Leipzig abgehaltenen Generalversammlung ist die Rückprämie pr.
1. April 1894 95 auf 420 sestgesetzt und die Vertheilung einer Dividende von 57 * pr. Aktie beschlossen
worden, Die Rückprämie ist bis Ende Februar 1896 zu reklamieren; alle bis dahin nicht reklamierten Rückprämien sind verfallen.
einzig · er m ge gu Bersicherungs / Gesehschagt n zeinni eue Sä e Fluß⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. Alfred Thieme, Vors. Richard Roch, Bevollm. . In derselben Generalversammlung wurde beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen. Die Mit- 6. des Direktoriums, welches, nach nn Wiederwahl des der Reihenfolge nach ausgeschiedenen
6) Stückzinsen. ..
rn Geh. Komm⸗Rath Alfred Thieme, aus den Hexren Alfred Thieme, Leop. Louis Franke, Fr. Hornig,
rl Gott. Siedel, C. Philippi besteht, wurden als statutenmäßige Liquidatoren bestätigt.
Die vorstehend abgedruckte Bilanz ist der Generalversammlung vorgelegt und zu bezeichnet worden, mit welcher die Gesellschaft in Liquidation tritt, und welche in .
,, bekannt zu machen ist. ie Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Leipzig, 21. Juni 1895. Das Direktorium der Nenen Sächfsischen Dre, r, n,, . zu Leipzi i Carl Gottl. Siedel.
leich als diejenige eit der gesetzlichen [20288
Cp ppi.
los us] . . Eisern Siegener Eisenbahn ˖ Gesellschast. Bei der heute unter Zuziehung eines Notars er—⸗ folgten Ansloosung von 2 Stück A0 /-9 Priori⸗ tãts⸗Obligationen unserer Gesellschaft wurden die Nr. 76 und Nr. 138 gezogen. . Siegen, den 25. Juni 1895. Die Direktion. Siem sen.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
18820) Verkaufs⸗Genossenschaft
der Damenmäntel⸗ Schneider · Innung.
Eingetragene Geuossenschaft mit beschrankter Haftpflicht.
Einladung zur Generalversammmlung. Die geehrten Mitglieder unserer Genossenschaft wer⸗ den hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Mittwoch, den 10. Juli 1895, Nachmittags 5 Uhr, im Restaurant. Schultheiß, Neue Jacob⸗Straße 24 25, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. Die Legitimation erfolgt aus- schließlich durch Vorzeigung des Geschäfts. Antheil⸗ Kontobuchs.
nn, , z ö
1) Berathung und Beschlußfassung über den Geschäftsbericht und Richtigsprechung der Jahresrechnung vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1894. . . Beschlußfassung über die Verlustbegleichung. Abänderung des 5 25 des Statuts; derselbe soll in Absatz 1 lauten: Der Geschaͤft antheil beträgt 00 M Der z 25 soll in bas 2 lauten: ‚Auf jeden Geschäftsantheil sind allmonatlich 10 S zu zahlen.“ . Der Absatz 2 im 551 des Statuts fällt weg, dafür wird folgende Neufassung be— schlossen: ö
Mit Rücksicht auf die Abschreibungen auf Geschäftsguthaben, welche in den ersten Geschäftsjahren erforderlich waren, sollen bis auf Weiteres 50 9οίι des nach Dotierung des Reservefonds verbleibenden Reingewinnes den Mitgliedern, welche am 1. Januar 1895 der Verkaufs Genossenschaft der Damen⸗ mäntel Schneider Innung angehört, haben, nach , der von denselben bis dahin auf ihren Geschäftsantheil geleisteten Ein⸗ zahlungen im voraus zugutekommen und unter denselben vertheilt werden.
An dieser Vertheilung nehmen jedoch nur diejenigen theil, welche zur Zeit der Ver⸗ theilung der Genossenschaft noch als Mit⸗ glieder angehören; auch werden die zur Ver⸗ theilung kommenden Beträge nicht ausgezahlt, sondern den Geschäftsguthaben so lange zu⸗ geschrieben, als noch nicht der Betrag der Geschäftsantheile erreicht ist.
Der verbleibende Reingewinn wird nach Maßgabe des Statuts unter alle Mitglieder . erhältniß der Geschäftsguthaben ver⸗
eilt.
5) Beschlußfassung über die Entschädigung für den Aufsichtsrath. .
6) Erfatzwahl für die ausgeschiedenen und aus⸗ scheidenden Aufsichtsrathsmitglieder. ;
7) Beschlußfassung über die Dienstverträge mit dem Vorstande. .
Berlin C., Kurstraße 50, den 3. Juni 1895.
Verkaufs⸗Genossenschaft der Damenmäntel⸗ Schneider ⸗ Innung. ö Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrath. Dr. Ad. Schulz.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
20550 Bekanntmachung. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß der frühere Gerichts ⸗Assessor Christian Johann Heinrich Arp in die Liste der bei dem hiesigen Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden ist. Apenrade, den 24. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. Claußen.
20548 Bekanntmachung. Der geprüfte Rechtspraktikant Christian Heckel in Furth wurde, nachdem er heute gemäß § 17 d. R.. A.⸗O. den Eid geleistet und bereits seinen Wohnsitz in Fürth gensmmen hat, heute in die Liste der bei dem K. Landgericht Fürth zugelassenen Rechts- , eingetragen, was hiemit bekannt gemacht wird. Fürth, 24. Juni 1895. . Der Präsident des K. Landgerichts: (L. S) Strößenreuther.
20547 Der Rechtsanwalt Dr. jur. Fr. Tiedemann zu Parchim ist vom Großherzoglichen Justiz⸗Ministerium unter der Bedingung der Beibehaltung seines Wohn⸗ sitzes in Parchim auch beim hiesigen Landgerichte als Rechtsanwalt zugelassen worden und ist die Ein⸗ tragung desselben in die Liste der beim hiesigen Großherzoglichen Landgerichte zutzelassenen Rechts- anwalte heute erfolgt. Schwerin, den 22. Juni 1895. Der Prãäsident ben , , Landgerichts: artini.
[20549]. c Bekanntmachung. In die Liste der bei dem K. Landgerichte Strau—⸗ bing zugelassenen Rechtsanwalte wurde heute der Rechtsanwalt Dr. Josef Wackerbauer, wohnhaft dahier, eingetragen. Straubing, 25. Juni 1895. Königl. Bayer. Landgericht Straubing. (L. S.) (Unterschrift), Praͤsident.
Bekanntmachung. iesigen Landgericht zu⸗
In der Liste der bei dem ist der
gie, Rechtsanwalte Danzig, den 24. Juni 1893.
Rechtsanwalt ustiz⸗Rath Eugen Holder⸗Egger gelöscht worden. direkt senden an:
9) Bank⸗Ausweise. 205661] Wochen nererñicht Bayerischen Notenbank vom 22. Juni 1897. Activa. . , ier, . Banken
w— Lombard⸗Forderungen.
Effekten.. sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonddddd..... Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ ,, Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten. w,, — Die sonstigen Passina c . 3 9664 0900 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln !. w 7765 942.34. München, den 26. Juni 1895. Batzerische Notenbank. Die Direktion.
/// —
10) Verschiedene Bekannt ö machungen.
Allgemeiner Deutscher Spar Berein zu Berlin.
Die Mitglieder unseres Vereins werden hiermit zu
der am Montag, den 15. Juli 1895, Nach⸗
mittags 6 Uhr, im Geschäftslokal Berlin NW.,
Unter den Linden 641, stattfindenden diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: ,
1) Vorlage des Jahresberichts und des Berichts des Kuratoriums.
2) Beschlußfassung über Vertheilung des Jahres⸗ Ueberschusses mittels Amortisation von Spar⸗ scheinen.
3) Ertheilung der Entlastung für das Direk— torium und Kuratorium.
4) Wahlen zum Direktorium.
5) Wahlen zum Kuratorium.
Berlin, den 28. Juni 1895.
Allgemeiner Deutscher Spar ⸗Verein. Das Direktorium. Hauptmann. Helmeke.
zoo) Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.
Status am 31. Mai 1895. A CtiVva. Kassa⸗Bestand (inkl. Giro⸗Gut⸗ haben bei der Reichsbank) . 0 Wechsel⸗Bestand... .. Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ l Laufende Rechnung mit Bank= häusern (gem. Art. 2 sub 8 des Statuts ⸗·· . b . Anlage in Hypotheken⸗Dar⸗ lehnsgeschäften. J Anlage in Kommunal⸗Dar⸗ lehnsgeschäften ... Anlage in Werthpapieren (ge⸗ mäß Art. 2 sub 8 des 4 Grundstücks⸗Konto a. Geschäftslokal (Unter den 2 Geschäftslokal (Unter den Linden 33 u. Charlotten⸗ straße 37s38) M 1 810 206 abzüglich 1080000 ,
Hypotheken b. Sonstiger Grundbesitz (Art. 3 al. I des Statuts) Zentral⸗Pfandbrief⸗ und Kom⸗ munal⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ Konto S 3 373 993.53
noch nicht abgehoben 324 91238 2979981.
Verschiedene Attiva... 6 995133. SR A488 896 940. EF as siVva. Ein gezahltes Aktien⸗Kapital 6 25122 840. Emittierte kündbare Zentral⸗ , 13 800. Emittierte 50/9 unkündbare Zentral⸗Pfandbrief tec. 2 550. Emittierte 45 0/9 unkündbare 8 650. 123 428 800. 284 947 500. 42 592 100.
63 118 000 10 575 000
e me , m.
427 646. S22 618.
. 3 086 473.
64 3389. 425 386 675. 43 554 564.
3 403 030.
1460000.
730 206. 46 272. 29.
Zentral⸗Pfandbriefe .. Emittierte 409 unkündbare Zentral · Plfandbrief e . Emittierte 350,9 unkündbare Zentral⸗Pfandbriefe . Emittierte 3Y o/ Kommunal⸗ Obligationen Depositen gemäß Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Einschluß des Check⸗Verkehrs) ; ö ; Reserve⸗ Vortrag. Hypotheken , Kommunal⸗Dar⸗ lehnszinsen⸗ u. Verwaltungs⸗ gebühren ⸗Konto. .. 4627 416. Verschiedene Passiaa 3 847 876. A188 896 940. Berlin, den 31. Mai 1895. Die Direktion.
392196. 2 062 488. 1 860721.
20283) In kaufen gesucht werden die Jahrgänge des „Denutschen Reichs ⸗· u. Kgl. Pr. Staats. nei ers“ von 1891.94, sowie 9s bis Ende Juni.
Gefällige Offerten mit Preisangabe wolle man Schmidt Günther, Buchhandlung,
Alfred Thieme. Leop. Louis Franke. Fr. Hornig. Vquidatoren.
Der Landgerichts⸗Präsident.
Leipzig.
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preuisch
Ma 152.
Fünfte Beilage
Berlin, Freitag, den 28. Juni
en Staats⸗Anzeiger.
. 1895.
* ; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen Handels, Genof Bekanntmachungen der deutschen Eisenbabnen enthalten find, erf 3 ,, 4
Gentral⸗Handels⸗Register für
ndels⸗Register für das Deutsche Rei
Das Central⸗
la
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch n die Vönigliche Erpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preuß ischen Staats
Anzeigers, 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ö Vom „Central⸗Handels⸗
die Tarif und Fahrylan⸗
das Deutsche Reich. . 152
Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 80 3 für das Viertessahr. — Einzekne , , ,, de In sertionspreis e: den Raum einer Druckzeile 264 kö . . 3 ö
Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 152 X. und 1526. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 50. Nr. 6404. G. 330. Klasse 2 d. Eingetragen für den Kaufmann G. M. Grön, Tauber⸗ bischofsheim, Baden, zufolge Anmeldung vom 30. 10. 94 am 13. 5. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb von Kurz. Weiß ⸗ und Wollwaaren. Waarenverzeichniß: Strumpfwaaren, Unterkleider, Triko⸗ tagen, Blousen, Schürzen, Tischdecken, Möbelstoffe, Teppiche, Gardinen, Rouleaux, Taschentũcher Handschuhe, Korsetts, Kravatten, Bänder, Spitzen, Besatzartikel, Oberhemden, Chemisettes, Herren kragen, Manschetten. Hemden. Nr. 6977. T. 250. Flasse 6 b. Eingetragen für die Firma S. Troplowitz . Sohn, Gleiwitz, zufolge Anmeldung vom 17. 12. 94 21. 9. 88 am 4. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Weingreßhandlung. Waaren⸗ verzeichniß: Weine, Kognaks, Araks, Rums. Nr. 6978. T. 304. Eingetragen für die Firma Trummer C Co., Suc⸗ cessors, Hamburg, Ferdinandstr. 69, zufolge An⸗ meldung vom 24. J. 95 / 23. 5. 0 am 4. 6. 95. ; Geschãfts betrieb: Vertrieb 2. und Fabrifation von Zündhölzern. Waarenverzeichniß: Züũndbölzer. Nr. 6979. J. S606.
Eingetragen für Johann roescheis, Nürnberg, zufolge nmeldung vom 12. 10. 9413. 4. 94 am 4. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Blei⸗ und Farbstifte in allen Arten und Größen, mechanische Stifte, Bleistift⸗ und Federhalter, Schieferstifte und Signierkreiden. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.
Re ossvsö- W. Ss? arne d c.
Apollinaris
Eingetragen für die Actiengesellschaft Apolli⸗ narisbrunnen, vormals Georg Kreuzberg, Neuenahr, zufolge Anmeldung vom 1. 2. 85 am 4. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Füllung und Verkauf von Mineralwasser. Waarenverzeichniß: Mineral⸗ wasser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
beigefügt. Nr. 6981. G. 157. NKlaffe Ze.
Eingetragen für H. A. Erbe, Schmalkalden, zu⸗
solge Anmeldung vom 9g. 10. 949. J7. J3 am 4.6. 55.
Geschãftsbetrieb: Fabrikation fein verzinnter Stahl- waaren. Waarenverzeichniß- Verzinnte Stahl⸗Löffel und Gabeln und ähnliche Metallwaaren. ,. S. 182. Klasse 32. Eingetragen für die Firma Handblei⸗ stift⸗Eie., C. Wm. Bock, Schweinau, life ge Anmeldung vom 15. 10. 94 / 26. 3. am 4. 6. 95. Geschaäftsbetrieb:
Herstellung und Vertrieb von Bleistiften
r Art. sowie aller nachbenannten ua
. Waarenverzeichniß: Blei⸗, Pastell⸗, Farben⸗,
91 sefer Gummi-, Zeichenstifte und deren Hülsen, ei⸗ und Farbstifthalter und Gummitabletten.
f 1 ö . . ö . Drahtzangen, Vorschneider, Lederjangen, Gas zangen,
Nr. 6983. K. 799. Klasse 9b. Eingetragen für die i. J. Kopp, Kronenberg, zufolge Anmeldung vom 18. 1. 95728. 109. 90 am 4. 6. 95. Ge- schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Eisen⸗ und Stahlwaaren. Waaren⸗ berzeichniß; Beitel und Hobeleisen, Beile, Aexte, Bohrdreher, Bohrer, Dachsel, Feilen, Ras: en, deisteneisen, Hämmer, Schnitzerklingen, Ziehklingen, Wiegemesser, Hackmesser, Küferbondmesser, Vorlege⸗ hlãtter, SHäckselmesser, Zugmesser, Maurerkellen, Sägen, Schneidekluppen, Klebschrauben, Schrauben⸗ zieher, Schafscheren, Heckenscheren, Rosenscheren, Blechscheren, Winkeleisen, Schraubenschlussel, Zangen,
Sai - ar
Zirkel, Handschrauben. Nr. 6984. K. 767. Kiasse 32.
P EST ALOzZl
Eingetragen für die Firma H. C. Kurz, Nürn—« berg u. Berlin, zufolge Anmeldung . 1. 95 am 4. 6. 95. Geschäͤftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bleistiften und Schreibgeräthen. Waarenverzeichniß: Blei-, Pastell⸗ Schiefer. und
arbstifte, Gummi, alles mit, und ohne Fassung, Künstler⸗ und Patentstifte und deren Einlagen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 6985. Sch. 727.
Eingetragen für O. Schaeffair, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 14. 1. 95 am 4. 6. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation medi⸗ zinischer Verbandstoffs und pharma—⸗ zeutischer Präparate. Waarenver⸗ zeichniß: Verbandstoffe und pharma⸗ zeutische Präparate.
Rr. 6986. V. E09. Eingetragen für
die Vereinigten Ultramarin⸗
fabriken vor⸗
mals Leverkus,
Zeltner C Con⸗ R
sorten, Nürnberg, V
zufolge Anmeldung
vom 8. 10. 94 / 3.
12. 90 am 4. 6. 965.
Geschäftsbetrieb:
Herstellung und
Vertrieb von
Ultramarin und
Fabrikaten aus Ultramarin.
Ultramarin in jeder Form.
Nr. 6987. K. 736. Eingetragen für die Firma H.
C. Kurz, Nürnberg und Berlin,
zufolge Anmeldung rom 18. 12. 94
5. 12. 87 am 4. 6. 95. Geschäfts⸗
betrieb: Fabrikation und Vertrieb
von Bleistiften und Schreibgerärhen.
Waarenverjeichniß: Blei⸗, Pastell⸗
Schiefer⸗ und Farbsttifte, Gummi,
sowie Künstler, und Patentstifte
und deren Einlagen.
Nr. 6988. F. 761.
aarenverzeichniß:
Kiaffe 32.
Klasse 22. CO RECOGFEAp
Eingetragen für die Firma Johann Faber, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 15. 12. 94 am 4. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Bertrieb don Blei⸗ und Farbstiften, sowie von sämmtlichen Schreib⸗ und Zeichenutensilien. Waarenverzeichniß: Bleistifte und Farbstifte.
Nr. 6989. W. 637. Rlasse 9 b. Eingetragen für die Firma F. Ferd. Willms, Dahl b. Kronenberg, 3 3 Anmeldung vom 19. 11. 94 / 15. 9. 75 am 8 8 4. 6. 965. Geschäfts betrieb: Fabrikation X von Eisen⸗ und Stahl. Waaren. Waaren⸗ berzeichniß Sägen, Maschinenmesser für Landwirth⸗ schaft, Syachteln, Kittmesser, Farbmesser, Vergolder⸗ messer, Palettemesser, Scheren, Hämmer, Beile, Aerte, Stahlkämme, Gummi- und Lederkämme, Malerstifte, Kellen oder Truffeln, Vergolderkissen, Hackmesser, Beitel, Hobeleisen, Wiakeleifen, Schiff⸗ schraben, Fuchs- und. Zugmesser, Feilen, n . Radiermesser, Maschinenhobelmesser, Taback⸗ und
Wiegemesser. Nr. 6991. B. 357. Klasse 16 b.
Sc rz Mn AER
Gesetzlor geschutzt.
fabrikation und Kornbranntweinbrennerei. Waaren—=
verzeichniß: Liqueur und Spirituosen. Nr. 6990. FK. 781.
DG
Eingetragen für die Firma Gebr. Korten C Scherf, Ohligs. Rheinpr., zufolge Anmeldung vom 9. 1. 95/7. 8. 84 am 4. 6. 85. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eisen⸗ und Stahl⸗ waaren aller Art. Waarenverzeichniß: Messerschmiede⸗; waaren, chirurgische Instrumente, Werkzeuge für Tischler, Zimmerleute, Maurer, Schmiede, Schlosser, Drechsler, Klempner, Böttcher, Schuster, Schneider, Waaren für Baub-darf, Tischgeräthe. Nr. 6992. O. 22.
Klasse 9b.
Klasse 264.
6
Eingetragen für P .
die Firma H. O. Opel 3 Leipzig, zufolge Anmeldung vom 16. 1. 965 81. 12 78 am 4. 6 95. Geschäãfts⸗ betrieb: Fabri⸗ kation von Kinder⸗
Nr. 6998.
— **
Eingetragen für die Firma Georg Fles, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 14. 12. 94 am 4. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Handel mit nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Fleischextrakt und Fleischkonserven.
Nr. 6999. K. 775. Klasse 9 b. Eingetragen für die Firma Gebr. Korten
c Scherf, Ohligs,
Rheinpr., zufolge An⸗
meldung vom 9. 1. 95,
19. 7. 93 am 4. 6. 965.
Geschãfts betrieb: Herstellung und Bertrieb von Eisen—⸗ und Stahlwaaren. Waarenverzeichniß: Messer⸗ schmiedewaaren, chirurgische Instrumente, Werkzeuge für Tischler. Zimmerleute, Maurer, Schmiede, Schlosser, Drechsler, Klempner, Böttcher, Schuster, Schneider, Waaren für Baubedarf. Tischgeräthe.
nährzwieback. Wagrenverzeich niß: Nãhrzwie back.
Nr. 6993. P.
Eingetragen für die Firma Peltz Hagedorn, Hagen, zufolge Anmeldung vom. 10. 1. 952. 2. 88 am 4. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Eisen— und Stahl. Wagren. Waarenvegeichniß: Sämmtliche Tischler⸗ und Schlosser— werkzeuge, Bau⸗ und Möbelbeschläge, Haus⸗ und Küchengeräthe.
Nr. 6991. C. 653.
Klasse 34.
Eingetragen für die Firma Dr. Cahn Æ Fra Berlin, Neue Königstr. 17, zufolge 2 . 18, 1. 98 am 4. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Her— stellung und Vertrieb von Laugensteinen. Waaten⸗ berzeichniß: Laugenstein. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 6995. K. 224 Klasse 9.
Eingetragen für Carl Fr. von Kürten, Remscheid, zufolge Anmeldung vom J. 16.
94/6. 12. 84 am 4. 6. 95. Geschäfts⸗, betrieb: Herstellung und Vertrieb von
k und Baubedarfs Artikeln aller
Art. Waarenverzeichniß: Werkzeug⸗Stahl
in allen Dimensionen Und Formen, Raf⸗ sinier⸗Stahl in allen Dimensionen und Formen, Feilen, Sägen, Beitel, Hobeleisen. Hobelmesser, Maschinenmesser, Schneidkluppen, Schraubschlüssel Gaswerkzeuge. Bohrknarren. Spiralbohrer, Fraiser, Reibahlen, Metallsägen, Blechscheren, Reißtloben, Jiiltloben. Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Winden, angen, Zirkel, Vorschneider, Sägensetzer, Bohrer, ugmesser, Schraubendreher, Winfes, Lineale Schrauben, Fitschen, Charniere, Riegel, Schlõösser Scheren, Messer, Gabeln, Nadeln, Ahlen, Brosten, Korkzʒieher. . Nr. 6996. S. 319.
Eingetragen für die Firma
Sander u. Cie., Straß⸗
burg, zufolge Anmeldung vom
16. 11. 94 am 4. 6. 95. Ge-
schäfts betrieb: Fabrikation von Toiletteseifen, Parfümerien,
sowie von vpharmazeutischen
und chemischen Präparaten. Waarenverzeichniß: Toiletten
seifen, Parfümerien, Pharma⸗
zeutische Pilüparate. Der An⸗
meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Rr. S5 ov 7. Si. 75.
Klasse 31.
Klasse 34.
— ö — — muff n n
Eingetragen für Heinrich Steinhauer, Hamburg,
Eingetragen für die Firma Bndde Æ Röttger, zufolge Anmeldung vom 33 15. 9 Radevormwald, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94 / Geschäftsbetrieb: weren don k
20. 8. 32 am 4. 6. 965.
Geschãftsbetrieb: Liqueur⸗
Waarenverzeichniß: Metallputzpomade.
Nr. 7 000. F. 318. Klasse 24.
Eingetragen für die Firma Johann Maria Farina gegenüber dem Neumarkt, Köln, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94 24. 9. 75 am 4. 6. 95. Geschãftsbetrieb: Fabrikation von Kölnischem Wasser. Waarenverzeichniß:
( Kölnisches Wasser.
8 1 . *
Nr. 7 001. N. 195 Klasse 232. SEingetragen für die Firma Mt. Nopitsch, z Schweinau. Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 24. 12. 94 am 4. 6. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Blei⸗ und Farbstiften, sowie sämmtlicher Schreib und Zeichen materialien. Waaren⸗ derzeichniß: Blei. Farbe, Gummi⸗, Tinten,, Schiefer, Rödel⸗ und Kreide⸗ stifte mit und ohne Fassung, Patentstifte, Gummitabletten und Radiergummi, chwarze und weiße Spieltischkreide, Signierkreide, Federhalter und Zeichenutensilien. Nr. 7 002. K. 779. Eingetragen für die Firma Gebr. Korten hn Ohligs, Rheinpr., zufolge An⸗ meldung vom 9. 1. 95/18. 11. 87 am 4. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von isen⸗ und Stahlwaaren aller Art. Waarenverzeichniß: Messer⸗· schmiedewagren, chirurgische In⸗ strumente, Werkzeuge für Tischler, immerleute, Maurer, Schmiede, chlosser, Dreche ler, Klempner, Böttcher, Schuster, Schneider, Waaren für Baubedarf, Tischgeräthe. Nr. 7 003. F. 982. Eingetragen für die Firma Ferdinand Friedrichs, Stützer⸗ bach i. Thür., zufolge Anmeldung D vom 1. 3. 935 am 4. 6. 5. Ge⸗ schäftsbetrieb Glasfabrik. Waaren⸗ verzeichniß; Chemische und phystka— lische Geräthschaften und Instru— mente, Glasrshren 2c. aus einem besonders gegen chemische Angriffe widerstandsfähigen Materkal,
Klasse 9b.
Klasfse 22 b.
welches als Resistenzglas in den Handel kommt. Nr. 7004. S. 486. Klasse 32. Eingetragen für die Firma Hand⸗ bleistift Cie,. C. Wm. Bock, Schweinau, zufolge Anmeldung vom 15. 16. 84 7. 3. 532 am 4. 6. S3. geschãftsbetrie;z Herstellung und Vertrieb von Bleistiften aller Art, sowie aller nach⸗ benannten Waaren. Waarenverzeichniß: Blei⸗ , , e , Automaten⸗ und ntstifte, sowie Federhalter, itable . Federhalter, Gummitabletten,
Nr. 70086. K. R060. Klasse 16.
3 Kw l 9.
r üs ar, 5 u Cunß xt. 85
V 88
Eingetragen für die Firma S. C. König, Stein⸗
hagen i. W;, zufolge Anmeldung dom 8. 1. 85 am