1895 / 153 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

= J . . —ö ö = ö ö 2 3. . . k . . ö 9 2 2 *

i it Eilenb te! Nr. 1102 des Firmenregisters. Die Firma Herm. 45) der aus meister Friedri ung ju Hett J Arfs A Biehl. Inhaber: Carl Adolph Ludwig . mann Carl Richard Bornikoel zu Eilenburg heute 5 reg stedt. . e . und Heinrich Ein eln iehl. 3 61 S ĩ E 6 E n t E B E ĩ 1 n 9 E

ingetr den. Trimpop zu Hagen und als deren Inhaber der n e, . Kupferschmied und Installateur Hermann Trimpop 44) der Kommerzien Rath Heinrich Lehmann zu Attien⸗-Reismühle in Hambnrg. Die Gesellschaft

Eilenburg, den 21. Juni 1895. i 9 Königliches Amtsgericht. zu Hagen. Halle a. S ; hat die an Heinrich Christian Biehl ertheilte , . ö. ö. k , n n . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich ; ts⸗Anzei . 207: . Sarburger = Diese Eis reld. Unter . ö. e I ö 3 . . Leg cher Bureau für Hoch⸗ und Tiefbau zu Halle . ö . 3. 5 . ö. ö * z 9 onig Preußischen Stang ⸗Anzeiger . r. . , ü i . ; ; rokura ertheilt, daß derselbe berechtigt sein soll, .

. worden, daß die 6. Kaufmann Friebrich Zußfelge Verfügung 33 55 Juni 96 ift an TF der Aber Ingenieur Paul Meittelstedt zu Berlin, * n ,, n, , 16 piece n: n 153. Berlin Sannabend a. 25 u Wilhelm Zieglarsky hier ertheilte Prokura er— , ,. a. . t. . 6 schaftẽ⸗ 48 die Stadtgemeinde Halle a. . Kollektivprokuristen Alwin Könnicke, Hermann . ; 1 a3 9 5. loschen ist. reg ers f g, 96 . ewirkt worden: 49) die politische Gemeinde Burgsdorf. Colpe und Friedrich Christoph Adolph Lüders die Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., G chafts i we, rd, ,. Der Aussichterath besteht aus: Firma per procura zu zeichnen. Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten find, erscheink auch in einem bee en. ö. arc. ö Nutr. Reeglstern, über Patente, Gebrauchgmustet, Konkurse, sowie die Tartf. und Fahmylan.

ö 22. i 18965. ö J . er cht Abtheilung J. Salle ⸗Hettstedter Eisen bahn ⸗Gesellschaft. 1 Kommerzien⸗Rath Heinrich Lehmann zu Halle Lorenz Harms. Inhaber: Lorenz Carl Martin e . regen. k 25x Banquier Emil Steckner daselbst * u wisfsgesenschast Sn Der Beschluß Cen 2 Handel s⸗Ne i er x da t i ; em Banquier Emi eckner daselbst, amp 6. schaft Swatom. Der Beschlu 3 * 9 5 Den sche Reich tr l st ĩ ũᷓ(QNr. 153 B.)

Salle a. S. . Elberfeld. , ( 6 Rechtsverhältnisse der 6 n,, 4 . irn. 3. ö. r 9 84 versammlung der Aktionäre vom In unser Proturenregister ist beute unter Ar. Die durch Statut vom 7 ** em Fabrikbesitzer Paul Heidenreich zu Nietleben, 12. Juni 1894, eine Herabsetzung des Grund⸗ Das Central Handels Regi g ; D 14 1del⸗Register. für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten, für Das Central ister . Handels Register für das Deutsch erscheint in der Regel täglich. Der

; . e, . 1895 gegrün⸗ . 5* 2 . ) die dem Carl Würtz in Elberfeld für die daselbft Juni 5) dem Rittergutsbesitzer Eduard Lüdicke zu kapitals betreffend, ist durch den Ankauf und die Berlin auch durch die Königliche Expediti . ü bestehende Firma G. Ungemach ertheilte Prokura dete Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, deren Polleben, Vernichtung von 300 Stück Aktien der Gesell⸗ . . ich, Srpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen St⸗ainbls. Bezugs ; m ha e Reich ; ö Dauer auf 75 Jahre beschränkt ist. 6) dem Rittergutsbesitzer Baron Edgard von . . ü m, sodaß das 9er. Ante sen 2. , bezogen werden. ö k . ö 3 Ki f Nummern liner 20 2

eingetragen worden. ir Gegenstand des Unternehmens ist: Stromberg zu Welfsholz, . kapital der Gesellschaft z. Zt. aus M 1 200 000, —, K //„ä„„// m mmm meme Handels⸗Register. träge müssen durch 500 theilbar sein. Der Ge⸗ stade. Bekannutmach Lot5ß] K. A.-G. Mergentheim. Gebr. Mädele in

Elberfeld, den 25. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 90h der un n; an . ern r, ) 7) dem Amtsvorsteher Eduard Karsten zu Burg⸗ eingetheilt in 1200 voll eingezahlte und auf In⸗ f z un J alle a. S. austhorvorstadt) über Schwitters⸗ örner, ; haber lautende Aktien zu je M 1000, besteht. äftsantheil eines jed ĩ ĩ e g, ; . lors] ln Jettfilf MHedem Stadtrath Albert Crnst zu Halle g. S. 5 On nel ht . steh . kor fte ten reg . w . das hit Sandelsregister 1 heute Blatt 437 Kreglingen. Offene Handelsgeselsschaft seit 25. Mai Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 25 2) der Erwerb und Betrieb der Halle'schen Hafen‚⸗ ) dem Bankdirektor Karl Fürstenberg zu Berlin. ö. b * utter. In das hiesige Handelsregister diesen Betrag hinaus hat ein Befellschaftẽr für die * ere hn. 1 . ö vgn orstet m Köser 13 Him Ketrieb iner Sertgre un eines Schuh= eingetragene Firma Kappler Tos ist gelöscht. bahn oder deren Betrieb allein; = Als Reviforen zur Prüfung des Hergangs der Hannover. Bekanntmachung. 20734 ist bei der Firma „Molkerei Glentorf; Folgendes Schulden der Gesellschaft Zahlung nicht zu leisten. Inhaber di Fichlunckorte Stgde, und, Als deten gesckäfts. heilbgher; Christian Rädele, C'erber. Fraustadt, den 25. Juni 1896. 3) der Bau und Betrieb von Zweigbahnen und Gründung sind bestellt: Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 5216 ein tragen ] Reinhausen, 24 Juni 1895 zu leisten. ahr gif. Wist we det Ziegfleibesitzks Johannes neiste, Georg Yädele, Gerbermeister, beige in Köoͤnigůichẽd Amtsgericht von Anschlußgleisen; . der Malzfabrikant Bruno Reinicke u der ö 98 heel C Co . etragen: . Durch Ausgabe von 6 neuen Aktien zum Nenn Fönigli unten 1. Diedrich Köser, Bertha, geb. Bruns, in Stade und Rreglingen von denen jeder allein die Gesellsch ft 4. ; . ö ö. 3 ge k ö. ö 35 *r e h ee, z ge k fr ajf ö 9 . 2 He⸗ en n, . h das Genn ar Tn, nigliches Amttgericht. ö. . mn Senator Heinrich Wilhelm Heyderich . gigs, 95.) a bis 3 gedachten Bahnen an Dritte; eide zu Halle a. S. äft wird is heri itinhab = 86 . Roda, S.-Alt ö erh ltutffe.˖ ; A. G. Reutlingen. The Singer M 2 J 9 5 9. . JJ 9, zi auf 7863 fest— iat dh; . . 6 Königslutter, den 11. Juni 1595. In das . . Offene Handelsgesellschaft seit Cacturing , ,, 21 n. ist heute Fol 23 Rn ,, . 1 bis 3 gedachten Bahnen und deren Zubehörungen gesetzt. änderter Firma allein fortgefetzt. ken , Amtsgericht. . grichts ist heute auf Jol. 37 die Kommanditgefell,. Stade 23. 27. Juni 1 Sit der Gesellschast in Zamburg, Zweignieder= . . k a6 arge Verfugung erfgrderlichen Grund und Bodens, l Der Vorstand besteht zur Zeit aus einer Person, Hanndbver, den 25. Juni 1895. röckelmann. . in Firma G. Riedel Ce mit dem Sitze gön iin igle , hasuns inf entlingen; Hie Gesellschäft ist gne . 39 ö. Iris . 60 Das Grundkapital, der Gesellschaft heträgt dem Rechtsanwalt Hans Czarnikom zu Halle a. S. Rönigliches Amtsgericht. IV. narienh J,, in Laasdorf eingetragen worden. Persönlich haftender önigliches Amtsgericht. J. Aktiengesellschaft. Gesellschafts vertrag vom 1. Fe⸗ = ol. 1 Ragbehurg, mit Jweisniederlcfsungen Ho 0o0 tp (vier Millionen einmalhunderttausend Das Statut befindet sich Blatt 19 der Akten V, 66. k nbunrg. Bekanntmachung. 20 44656] Gesellschafter if der Kaufmann Georg Riedel in stargard, Pomm. B urn l' mit, gchtr ig, Lom, 33 gebrus, 6s. ö . 34 * e,. 4. J, . erlassungen Mart) und ist eingetheilt in ioo Stück auf den Halle a. S. ken 24. Juni 1855. nannover. Bekanntmachung. 205365) ö unser Register zur Eintragung der Aus- Laasdorf. e n. z ö m. Bekanntmachung. 20757 Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht be= . k 6 er grize i Inhaber lautende Aktien zu rice i mme Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. In das hiefige Dandels renister ift Feute Blatt S348 en n gt r,, . 9 Roda, den 25. Juni 1895. a,,. e. * . , Ver⸗ . 3 Zweck der Gesellschaft ist der Ver⸗ 5 * . ö ** 1 h . 1 ö ö kauf⸗ 2 2 3 ? 191 S j 6. ö den 25. Juni 1895 . . haben für . . , . * mann Arnold Rehfeldt aus lar ibirtg . , einget d k . n ö 6 n . zztcch u g 9 icht 12 Geschäftsjahre einen durch die Gesellschaft mit Hamburg. 20739) haber Bijouterie Fabrikant Wilhelm Meyer in 3 Iheftau Johan, get Bermgzn, dor J ö . 39. rr: ö. pachhiden Köstenes Sint, von reren ch. k beschränkter Haftung Lenz & Comp. zu Stettin Eintragungen in das Hande lsregister. Hannover. ingehung der She die Gemeinschaft der Güter und Saarbrücken. Bekanntmachung. I20749) Di n e Ka n maschinen, Nähmaschinentheilen und Nähmaschinen⸗ ö Jackwitz i . ö. 67 ,, Auf A 3 j Juni * chohöh Hannover, den 25. Juni 1895. en , rs Vertrag vom 4. Juni 1895 aus⸗ . Nr. 410 des diesseitigen aner en, ö HJ i . 8e . ,, 3 Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Auf⸗ Actien-Brauerei⸗-Geselschaft Friedrichshöhe Königliches Amtsgericht. IV. ; ; ist heute vermerkt worden, n ü ö nterxnehmungen jeglicher Art als stiller Gesell—= Gandersheim. Bekanntmachung. 2030) sichtstatßz aus Einer oder smnehreren, Personen und vormals Patzenhofer;, Zweignickerlsssung der 3 ö . Marienburg, den 20. Zuni 1333. Vile l nere lten ö . 24 ö des Gustab Cobn zu Statzard schaster, Ktommgnzs it, als zittton it, sorie as . Da , ene amen nsr s ä bel wirs br den lnsfichtzrath genätit. gleichnamigen Aktiengesellschaft zu Berlin, Menne ver. Bekanntmachung. zol s ; Königliches Amtsgericht. der; CHesellchaftzregisters eingetragene offene Handels. ist erloschen. . , 6 base lt ,,, ö gclagg'(gäa tt? . Derfelbe bertritt, wenn. . aus mehr als eher In der Generalversammlung der Aktionäre vom Auf Blatt 525 des hiesigen Handelsregisters 1 nin K gefellschatt Gebr ider Röchling n Taarbrücken Situärgn'b' en 2 1189 Rederlassungen. Kommankiten und Agenturen im k mg ö. W, Schütte Perfon besteht, die Gesellschaft, indem zwei seiner 1. Dezember 1893 ist eine Abänderung der S8 13 heute zu der Firma Adolph Nagel eingetragen; ülhansen i. Els. Handelsregifter z09ld] in der Weise Kolleftiwprokurg erkheilt worden, R . Fhäeund Iuglande zu zrrichten Das Grundkarital in Rubrik -Bejeichnung des Inhabers der Firma Füller fltekrr org Kt oder' Corgeschriebenen nd bund in Ker Generalbersatnnnkung? der . Herre ner d n mn eg izur des Ksl. en r gericht Mijlhanfen i. Eis. er berech eit erf G et . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ist auf 5 O00 0090 M festgesetzt und ist in S000 Attien ö ö Kauf Gille hierselbst führt Firmazeichnung ihren Namen beifügen. Aktionäre vom 22. März 1895 eine Äbänderung Krause ist erloschen. ; . Unter Nr. 376 Band 19 de Firmenregisters ist mit Friedrich Licht, beide Kaufleute zu Saarbrücken. Sint art. ĩ n, . Aktien. lauten, auf In. k n, Hermann, lle hierse ö . 1 Die Generalversammlung wird von dem Vorstand der §§ 11, 14, der Ueberschrift zu Titel 3 Abschnitt ! Hannover, den 26. Juni 1895. heute die Firma „Ludwig Böing“ in Dornach welchen bereits für die genannte Firm Kolleftix· K 8 K. ädl! Köbes diss, derstznd der Ge ellsceaft gilde 9 , gig 3. . J, 5. ö ö oder dern Ilassechr att berufen? die Berufung muß and? der 1, 6, 17 18, 18, 35. 33, 3s, zi, Rönkellches Rnnlzgeicht. Iv. ein et a en worden. K prosmre ertkelll war Kennst, vohf ., Stuttgart Stadt. N. v. Hüners Direktion besteht nach Ermessen des Auffichtsraths . 65 ö 2 lle She . ian drei Wochen vor dem anberaumten Termin, wobei 35 und 37, sowie die Streichung der 41 und 42 Ya e. ist Herr Ludwig Böing, Fabrikant in zeichnen. . k ann . K R een oder n reren Mitalizdern, nne vom diesen 6 . 6 bi bahn daß ein Theil der Tag der Einberufung und der der Versammlung der Statuten der Gesellschaft beschlossen worden, n en sen. ; Saarbrücken, den 21. Juni 1895. Artikel. (24.6 53 ö 8tt 1 9 Aufsichtetath, gewählt werden. Der. Aufsichtzrath mindestens ein Jahr zuvor die nur um F. Juli zu. nicht mitzurechnen sind, unter Mittheilung der Tages⸗ wodurch u. a. jetzt Folgendes bestimmt ist: z 5 os] 3 6 n ir Els. den 25. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. Die Firm ist e losch ,, tsch. Shuttgört. kann, auch füß einen im voraus hastimmten, Zeit lasst Kündi h sproch kern. dis h zu, ordnung bekannt gemacht werden. Die Berufung der Der Vorstand Pestcht aus zwei vom Auf. Neidehlher g. Nr. 29 346. Zu O-S. 538. Band II ekretariat zes Ksl. Landgerichts. j ; Müller Si h 3 (46. 5 Wilhelm raum eins oder mehrere seiner Mitglieder für be—= ,,, ie Firma Föeneralverfammlung erfolgt unter der Firma der sichlsrath zu ernennenden Pitzliedern, deren de Firmenregisters wurde eingetragen Die Firma Welcker. Schwelm. Handelsregister 20752 FRaufman ut rt i zr Ttton: Schmahl, hinderte Mitglieder des Vorstands in den Vorstand . , . f schrif ö j ; j 5 9. J 181 in erg. n⸗ J 6 ö ; . rialiengeschaft. abordnen. ie Zeichn j j 9 . . I führen ö e clschast m Trg un e hrist, renn? bie Berufung e faten dorf inne corte e' fährt und Canna Franziska Köhler“ n Heidelberg. des Königliche! Amtoge chr zu Schwein Bradl h 8 ti ft Baumatgxialiengeschäft, ghordnen. Die Zeichnung der Firma wird, falls der . , en . J pon er, Vorstand ausgeht, von dessen Mitgliedern, General- Dircktor genannt wird. haberin ist Anna Franziska Köhler, Wittwe, geb. . . 20746 . Bel Hr. I92 pe, che ichen, mm n, e, . elm Müller, Werkmeister in Stutt⸗ Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser Gelöscht der vorftehend unterm 5. d. M. ge⸗ enrndeng, dor en dende uff ch sr ali Gasgeht, von Alke l uürtenken gun icrrlarungen des Vor- Dellmann, dahier; J Neunkirehem. Bei der offenen Handelsgesell Firma Schwelmer Emaillirwéert 5 f Mt gegründete, nach seinem Ableben von seiner allein, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern machte Vermerk. 1895 dessen Vorsitzenden oder dem Stellvertreter desselben. standes sind für die Gesellschaft verbindlich, Heidelberg, Juni 1535. haft Nr. 323 des Gösellschafteregisters Blind . Püttmann d Cie zu Schwelm fn ö . Eättme mitgeführte Geschöft'st senmmt der Kier besteht, van. je 3 Mütgiiedern gemeinschaftlich oder , den 21. Juni 1895. , d, e, fen bert nn gehenden hen hl nn, . Großh. Amtsgericht. , mit dem Sitze zu Spiesen, ist zufolge vermerkt. 2 elm ist Folgendes a auf den jetzigen Inhaber einem derselben in Gemeinschaft mit einem vom . ö 6 bei obiger Firma unterm 21. d. M. Bekanntmachnngen erfolgen durch den Deutschen zeichnet oder unterstempelt sind und derselben Reichardt. erfügung vom heutigen Tage ferner eingetragen Die Gesellschaft ist durch Tod des Kommanditisten K an gez Börn ) ; Aufsichtsrath dazu erwählten Beamten (Prokuristen) H Firma unterm 21. d. Ye. Reichs. und Königl. Preusischen Staats- die eigenhändige Unterschrift entweder beider ö lls ; ö. Fr. Braselmann sen. aufgelöst. Das von der Doffingen. Ines r er ** Benzinger, geschehen.) Hie Firma kann, falls der Vorstand aus i . at z habt, weh Ale, wer wie ul, die ammfiten Blftter ber Ver ie ben r elt ber. r fin, Porta bo lors] . ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein· Firma betriebene Geschäft wird unter der Firma in Döffingen. Gemischt in enzinger, Kaufmann mehreren Mitgliedern besteht, auch durch ein Vor— ö ö. g . ie ĩ 3 ö, 3e 3 . Stadt Halle a. S., des Saalkreises und der beiden mitgliedes und eines Prokuristen beigefügt ist Hermsdorf. Kynast. Bekanntmachung. er ,,, R. . J Jean Kellmayer Schwelmer Emaillirwerk Ed. Püttmann d J,, orf a stande mig hien und ein zu diesem Zwecke in Gemäß— ̃ Mansfelder Kreise, sie gelten als rechtsverbindlich Die vom Aufsichtsrath zu bewirkende Be⸗ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung keln de i,, chäft unter der Firma „Jean 85 weiter geführt; daher hier gelöscht am 14. Juni dorf. Gelöscht infolge Todes des ,, z. 95.) . . 5 z . Max Krämer, Altdorf. Inhaber: Max der Generalversammlung erfolgt . ö

Gille hierselbst aufgelöst und in Liquidation ge⸗— 1 n ,,, ĩ ö ö. ; 2 1 R * d 2 1

, . e ,, . . 6 n. ö . ö . . ,, , k ö 5 . r 24 des Gelellschaftsregisters ist die Krämer, Kaufmann in Altdorf. Geimischtes Waaren⸗ standes tern deg n refl gh ch öffentliche B u unter der Firma Schwelmer Emaillirwerk Ed. geschäft, (206. 95. 5 urch öffentliche Be⸗ ö häft. 6. 95. kanntmachung unter Mittheilung der Tagesordnung mit

Alleinige Liquidatorin ist die Wittwe des Kauf⸗ Wenz ) 2 ; 256 9 . ei. Die Bekanntmachungen sind von dem Vorstand unter Datum des die Bekanntmachung enthaltenden und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Parke j ,,, . Scrobr /g biet; der der Firma beizufügenden Unterschrift seiner Mit Zeitungsblattes und dem Datum der Versamm⸗ zu Gierodonj eingetragen , . Syiesen Anz als Inhaber Kaufmann Jean Kell. Püttmann qe Cie errichtete Kominandit esellschaft K. A.-G. Hei . ; . selbst, welche während der Liquidation die Firma del ö e . w mayer zu Spiesen. . inditg a Rr. AG. Heilbronn. Adolf Marquardt in einer Frist destens ö olgendermaßen: glieder zu erlassen. . lung müssen beide Daten nicht eingerechnet Hermsdorf u. K., den 26. Juni 1895. Reunkirchen, den 26. Juni 189ã zu Schwelm am 14. Juni 1895 eingetragen und Heilbronn. Inhaber: Adolf Marquardt, Kaufmann seh 3. minde eng 4 Tagen vor dem dafür G. W. Schütte. Die . sämmtliche Aktien übernom⸗ mindestens ö. . liegen. . Königliches Amtsgericht. Rönigliches Amtsgericht. Hen n . haftender Gesellschafter der Kaufmann in Heilbronn. Kurzwaaren-Geschäft en gros. (21.6. ,,,, ö der Ge⸗ lig. k ng , ne en , aer ö ichen ,, d,. . ö. w H 0 Del n, . vermerkt. göd s C. F. Frey in Heilbronn. Inhaber: Karl durch eine einmalige er o ffetkihen. . 13 zeichnet. . 3 ö eheime Kommerzien⸗ ) edLrich Lenz scha ernfo gen im „Deutschen Reichs-⸗An⸗ 20741 Obornik. Bekanntmachung. 20218 hat für 8 ö duard Püttmann zu Schwelm Friedrich Frey, Kaufmann in Heilbronn. Kurz— schen Reichs⸗Anzeiger', fofern ö . f . Gandersheim, den 26. Juni 1595. , , . litische Gemeinde Polleb , e. des V Hirschberg, schles. Bekanntmachung. Unter Nr. 2 des Prokurenregisters ist heute ein. Nr. 374 des ej i enn bestehende, unter der wagren:Geschäft en gros. (21.6. 85) bestimmte Fälle eine häufigere Berz un . geriogl e in iegerict. 3 . 66 Dene, n ö . Karsten fu ih . JJ k n mee, rn, ,,,, getragen, daß dent Kaufmann nter ine Who'n . 2 e ,, ,,. 9. . . K. 6 , . Casper, Bier⸗ fordert Dieben können 53 . n . See baß. 3) die * af er ind diejenige ; ; 6 83a für di ̃ . . a * rauerei in Gebrazhofen. ber: Wi ili fsich ; . e l e. nr, ws , , , , , , ,h, ene, da, e, elner , g, ,,,, , , , n, ned, d e 4 der k . in . kanntmachun gen seitens des Aufsichtsrathes sind Hiurr öh m gen. e len n, be diener Gori gen er , . 6 ar 9 3 und den Buchhalter Emil Hammek,. Tode ihres Ehemannes Franz Gasper das Geschäft Haben, sunß;: *] a . . 85 . 9 ö. , n n, ., ist am 21. d. M. 3 . gen ge, ier ge ren . ö 83 . gesellschaft „Fhe Singer Manuracturins Königliches Amtsgericht. . als ö ö , . 95. 2A Hamhurg, 3) 3 grebe r chien 1 ö. Blatt 69 unter Nr. 65 Folgendes: ö. ; . ,. , , f 5 ii ö ; was am 14. Juni -G. Riedlingen. Abra Dor i Folg leben, . . ö welten Mitgliede des Äufsichtsrathes zu unter- , , . . . H anbelsregifter seor⸗ 1899 unter Nr. 214 des Prokurenregisters ver. Pferdehandel in 2. f engerer. Eh 354 . 3 Kaufmann William Sylvester . 7 der Kreis Kommunalverband des Saalkreises zeichnen. ein i üller und Luzwsig Gar! August Peldt zu 2 , , , i, . 20747] merkt ist. chäfis ist die Fi / ö urch, J. Zt. in New⸗Yort, 4) Kaufmann Johann jz. ö zu Halle a. S. Dis Gesellschaft bat neben dem im Amte Hamburg, Prokura ertheilt hat, ' ie in, unseteim Ge selschaftereg ter unter Nr. 1b ; Hearn d * Sinan Melt ihrn, Wien einig Viöckt jn, Groß kichtersckh. bei Rubrik: Bezeichnung des Inhabers: . 8 die pofftj he Gehen ielleben vertläb een r het Tallin ls?! orstant vSirschberg, den 36. Juni 1895. eingetrageng Handel ggesellschaft S Otocki Ce sehwelm. Handelsregist 2075 . estuer in Buchau. Inhaber: Ferdi⸗ Berlin, 5) Kaufmann ESarl' Marten? zu Hambur . ö . zu Gandersheim. 9) 6 Riuttergutsbefißer Ludwig Rette zu riedrich Sol ch k zu Hin rin. Königliches Amtsgericht. ö. . ö. ö we n durch Eröffnung des des Königlichen Wee . zu gain , . en ö 6. ö am Der erste Nuffichtsrath besteht aus; i) er ne rik: Ort der Niederlassung: . . z e, 48 , g,. . onkurses über die Gesellschaft aufgelöst worden. In unser Firmenregistee e,, , , . . n den Inhaber der Firma Frederie Gilbert Bourne zu New-Hork, 23 K Gandersheim Beesenstedt, . . Feneral-Diretior : Julius Melchior zu ; ; 3. 139; In unser Firmenregistee ist unter Nr. 452 die eingeleitete Konkursverfahren wurd An⸗ isti ii Dart, D mu. ö h 10) 35 , Schwitters Berlin zum zweiten Horstan demitgliede er⸗ K , ,,,, . a , é e n, Ahchetlun . ö ,. . und Als deren Inhaber der trag am 11. April . . nr en. in, U. ei e n, n zu J K denne e elntzer und Rittmeiter G ,,,, , enn elf Neuhof zu Schwelm am 17. Juni 3 = Sammel &. Neuburger, Wein. Syiti. Jun Mühl dern des güte g mmhh, d . Herz ogliches Amtsgericht. . t er . esitzer un ittmeister Georg . zu B frlin, , , K be⸗ k ö 3 . . Regensburg. Bekanntmachung. 20? s6o)]1* getragen. tuosen⸗ und Zigarrenhandlung in Buchau. Inhaber: mann Georg Neidfinger zu Hambur 2 en Seer i . . . Wilheltöne Aunalie, get. 1 . 163 ö nn, 9 894 6 s Folge ,, ö. . Actien Ziegelei ono] nn n n nn mn, . ö, am mann William Ern , Gurk 3. 6 . Gleiwitz. Bekanntmachung. zos97 Wagner, zn, Veesenstedt, ö Gesellschaft per procura. zu zeichnen be. Die Firma ist in Ssgar Grau verändert. ö J . . . ven ie err J. Sehrrenin, mechel. In das Handelsregister eingeleitete Konkurgverfahren wurde mr gern ö ö * ; e 3 . 13) der Amtsvorsteher Otto Nette zu Rottelsdorf, rechtigt ist. Die genannte Firma ist heut unter Nr. 263 unseres ; . ö - elle Herr des Großherzoglichen Amtsgerichts hiefelbst ist heute des JZwangsverglei . . g Carl August Heldt dergestalt zu Prokuristen bestellt, In unser Firmenregister ist heut unter laufende z 3 , e,, ; ; ster inget d Dr. Ludwig Fomm in München gewählt worden. Fol. 542 Nr. 471 einget gevergleichs am 11. Juni 1895 aufgehoben. daß dieselben befugt fein sollen, in Gemeins Nr, 925 die Firma Waarenhaus Hugo Loemy ö. . und Amtsvorsteher Gustav ir, . K . , . ,, i. Regensburg, am 20. Juni 1895 irma: Krifẽe ö 6 e. 37 mit je einem Mitgliede des Werft es ö it den Sige iwitz 8 * o zu eben, ö . unter dieser Firma geführten Geschäst aus⸗ 8 n ) 5m! ; Al * * ö .A. G. Spaichingen. M. Spaichi ; ; . ö . ö. n, lb) der Gutsbefitzer Ludwig Reinicke zu Rottels, getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil. neuen Firma der Kaufmann, Oscar Grau daselbst. Der 66 . ö Regencbur;. Ort der Niederlassung: Schwerin in Mecklen⸗ Inhaber: 86. 6 k Wir 6 Per hrourgs zu, zeichnen. (18.6. 95 ; , , 5 getragen dorf, . haber Bernhard Magnus Emil Blöicher, als Jauer, den 24. Juni 1355. sitzende der d . für Handelssachen: burg; ; Matthias Sauter, ee emen Herne rr e ö. . A.-G. i n. Gabriel Bernheim u. Gleiwitz, ö. 26. . 1895. 9) . . . ö . Inhaber, unter unveränderter Firma Königliches Amtsgericht. 399 5. Kaufmann Alfred Bendix zu Schwerin . . der 1 von letzterem be⸗ . e n er , , e. ö Fönigliches Amtsgericht. . ö rtgesetzt. ; K 3 JJ 3 ; J, . kiebenen Weinhandlung. em Kaufmann Adol 5st. Si ? ; Schwittersdorf, . . . Jani 24. . Jesbertz. Bekanutmachung. . 20743] Reinhausen. Snfolge Verfügung vom i ö i. M., den 25. Juni 1895. Wunschel in Spaichingen wurde Prokura eri ff gie fz e . . Kaufmann in Buchau, 18) der Gutsbesitzer Wilbelm Reinicke zu Deder⸗ William Foerster Co. Das bisher, unter In unser Firmenregister ist am 22. Juni 1895 1895 ist am 24. Jani 1855 . er Gerichtsschreiber: A. Tie dem ann. (15.6. 35.) Gabriel X r bestellt. (17.6. 3 Jakob Grkrentnal. Zu Nr. os des h 20731 stedt . J dieler Firmg von William Foerster, Siegfried unter Nr. 46, eingetragen die Firma Sauer 2. die im Gensofsenschcftgregister unter Nr. 4 am J . II. Gesellschafts firmen und Firmen eschäft en , . ö . Leder⸗ ̃ Zu Nr. iesigen Handels 19) der Freigutebesitzer Rudolf Brause zu Berju und Secar Otto Friedlaender geführte Ge. Grunwald in Schlierbach. Offen Handels 157 d. M. eingetragene „Jucker fabti7 Gant: . 207531 juristischer Personen ie u 8 hn e d6tail, Lager in rohen registers, betreffend die Firma S. Hutschenreuther, Dederstedt, . schäst wird bon TDenselben unter der Firma gesellschaft. Inhaber der Firma sind: 1) der Kauf Gescufchaft . eischt⸗ 1 rik Gartethal, Solingen. In unser Handelsregister iff Fol-! K. As G. Stuttgart Stadt. Mechanische , . n und Schuhmacher, Artikeln. Offene Porzellanfabrik in Probftzella, ist heute ein⸗ 20) der Rittergutsbesitzer Karl Herbst zu Deder⸗ Foerster, Berju Friedlaender , mann Christoph Sauer, Y) der Obermüller Anton nern fee rr n nh. Haftung“ wegen gendes eingetragen worden: Buntweberei Sindelfingen Dietzsch u. Joas . 23 schaft seit 10. Juni 1895. Theilhaber: getragen worden: . stedt, Oscar O. Friedlaender. Diese JZweignieder. Grunwald, beide zu Schlierbach. Die Gefellschaft pon nf Glarun, 4 69 e gift ö . Bei Nr. W4 des Gesellschaftsregisters Firma Hauptniederlassung in Stuttgart Zw lgniederlaffung F . 9 Leonhard Bernheim, Kaufleute in Buchau. Rubrik II. Der bisherige Inhaber Hermann 21) der Rentier Albert Ackermann zu Dederstedt, lassung der gleichnamigen Firma zu Rem-York, hat begonnen am 1. März 18965. die Gef lische , ers un Nr. 1 J. J. Bick Sohn zu Solingen =: Die Gefell, in Sindelfingen. Offene ande ge felsche t . . 1 ist berechtigt, die Gesellschaft allein Dutsch nreuther ist gestorben. Die Firma ist mit 22) der Gutsbesitzer Wagner zu Zörnitz, deren Inhaber Secar Stto Friedlaender war, ist Laut Anmeldung vom 2. Juni 18365. sellschaft mit vef k r e, e. g. Se- schaft ist infolge gegen seitiger Uebereinkunft aufgelöst. 1. Juni 1895. Theilhaber: e ,, Fabriknt n 2. en. (16. 95. 6 Bernheim allen Aktiven und Passiven auf Max Hutschenreuther 23) der Gutsbesitzer Hermann Wurzler zu Zörnitz, aufgehoben. Jesberg, den 22. Juni 1895. Ein chen gn r mr, er . ng“ mit dem Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von in Stuttgart, Johannes Joas, Fabrikant in Sindel e. 5. Krone in Buchau, Ledergeschãft in Probstzella übergegangen lt. Erbtheilungsvertrag 24) der Gutsbesitzer Mar Reußner zu Rottels dorf, Neue Fünfte Assecuranz - Compagnie. An Königliches Amtsgericht. Gegenstand des 6. , sischafts dem Sesellschafter Hugo Bick zu Solingen fortgesetzt, fingen, S1. Böblingen. (24.6. 85. Eistetter . acer in rohen Wildhäuten, Thran und und gerichtsicher Verhandlung vom 14. Dejember 26) die Aktiengesellschaft Portland⸗Cement. Fabrik Stelle des verstorbenen alleinigen Vorstandes K vertrag vom 5. Mai 1895 b ö ö,. 1 . shafts· Vergl. Nr. 502 des Firmenregisters. u. Sigloch Kistenfabrik, Sägerei und Fräserei, vor.! fait 13mg he. eln. Dffene Handels gesellschaft 1894 und Anmeldung vom 31. Mai 1895. Halle a. S. (Direktor) der Gesellschaft Agean Barthold Moller 20200 ist der Erwerb 3. der , gil ter de, . p 8 y, , 9 , d, ne ee de e 6 9. ĩ isherige Prokurist Carl Wi j. ; ö ö . ö g FJ. mit dem Sitze sellf ĩ 1895 ; 6 , Rau fler z = er Theilha ist der bisherige Prokurist Carl Wilhelm Ferdi Koplenz. In das hiesige Handels« 5 „Zuckerfabrik Harte“ gehörig gewesenen, im Ge, und Kis deren Inhaber der . , igen 8. . ö ist berechtigt, die Firma allein zu verttelen. I 5

ö vir nn . 496 26 e e hen eren, 6. 2 . bar e e nien g n, it Helms dorf ins ertheilte Prokura ist erloschen. von Kerßenbrock C Co. zu Helmsdorf, nand Kümmerling zum alleinigen Vorstand erwählt schafts) Register i ö iir , Registe? ist heute zi der unter Rr. Ig meindebezirk Rittmarshausen belegenen Zuckerfabrik, ̃ : i Gräfenthal, den 31. Mai isgö. 27) die Handelsgesellschaft Gebrüder Baensch zu worden. eingetragenen Handelsgesellschaft „Daunenfeldt Betrieb derselben und ufer f 6 . Juni 1895. , , . debe . na J eee 3 . ura Waren. In das Handelsregister ist zufolge Ver⸗

3 gau ; ; . : Goebel“ in Koblenz ferner eingetragen worden: der gewonnenen Erzeugniffe, Die Gesellschaft wird königliches . ü in mit ä w ien m Döhr, ha, gönn e Geo, Sünde uh, , d, ,,,, n e H 666 . w . ,,,, H . ö f. 2073 ö 2. det J xt ĩ ren. 6. unft aufgelöst. er Kaufmann Carl Heinri rer, jetzt Landwirth Ernst Kerl zu Kl. Lengden, ; . Ve ; 1 ö. ; ,, k ö 3 Dh n. 6 Il d nit. ,, . . 36 5 . ,,. Dannenfeldt in Koblenz setzt das Handelszeschäft Jer hender Kaufmann Georg ö. zu er, n, Solingen. In unser Firmenregister 3. 6. , ,, d, ,, Württembergisches Jol. 3. iaelsffrmg: L. Stubbe.

ö! . . 9 ; e von dem bis- unter der Firma „C. S. Dannenfeldt“ fort. tellvertreter des Vorsitzenden, Bauermesster Cart Rr. hg Firma Spitz A Kroll zu Solingen Beschluß des fn, he . dil 1 j 3 ö * . . 2 ; 5. Name un ohnort des Inhabers:

ingetragen am 22. Juni 1896. 32) der Kaufmann Adolf Schaefer zu Hettstedt herigen Theilhaber Angel Antonio. Franzisco S ist i i ̃ erstũ ; inrich 5 Nr. 545 f ; ö ; 6. ʒ 0 ö odann ist in das hiesige Handels, (Firmen⸗) Ammer zu Kerstlingerode, Landwirth Heinrich Roh. ĩ ; von , g, eulen ,,, de de dir d üer e e , e e,, , J ; ä. t! gh der Hättenaufsehet Karl Fuchs zu Hettftedt ,, „C. H. Dannenfe in Koblenz und als deren ibstein in Göttingen vertreten. Schriftliche Solingen, den 25. Juni 1895. Grauer ist berechtigt, die Fi e, , aren, 77. Juni 1896. ;

s fortgesetz Inhaber der Kaufmann Carl Heinrich Dannenfeldt e len erllärungen sflhen unter der Firma durch Königliches Amtsgericht. III. unterschrift in Il Ti . ö Großherzogliches Autsgericht

eht: Der bisherige Theilhaber der Gesellschaft, Kauf— 35) der Obervoigt Christian Winter zu Burgörner, A. Hinrichsen. Max Hermann Hinrichsen ist in fi ö ö . 1 1. en ist in in Koblenz wohnend. . fein lanng der Namensunterschriften des Vor⸗ der Gesellschaft od el ö. 1895 aus d z er ö . = geführte Geschäft ein. Koblenz, den 25. Juni 1895. itzenden oder dessen Stellvertreters und zweier ander⸗ g t aft oder mit einem später zu bestellenden eissenfels. k,, , , , , , ,, . as Geschäst eingetreten Pie Befugniß. vie Gesell. . 6 S3 riger ert n, . . . . ; lentlichen Belanntmachungen geschehen gendes inget . ; irmen . inge 8. . ö. , ,, , ,,, , , ,,, , ; . . ; in. 1 Anzeiger, ie in di : ; i gzel. . in

gemeinschaftlich zu 40) der Kaufmann Richard Baluschek zu Hettstedt, Juni 25. Verlag der ue u ,, in Berlin e w , rg, ö. . ö Kere Gl en ee l fen gn. . . a , , . 33 9. . ö 1 ; ammkapita er Gesellschaft beträgt wohnhaft, ertheilte Kolleftivprokura Karl Friedrich Fre . 3. .

; v und Adolf Marquardt, Kauf⸗ h den Kaufman

; m Hugo Kallenowski,

Nr. 1103 des Firmenregisters. D zie Firma Paul 41) der Premier Lieutenant Hermann Wendenburg Amand Arfs Diese Firma deren Inhab 1 6 ö z 1 9. J 1 / Er Carl e er 49 ö ei onn. te ele 2 a ich auf⸗ 2

Kaufmann Paul Lohmann zu Hagen. è42) die Ssadtgemeinde Gerbstedt, gehoben.

Gandersheim. Bekanntmachnug. 20729]

ö ,

Anstaht Berlin dr., Wilbelmstraßze Rr. 32 geringster Betrag 500 M sein muß. Höhere Be⸗ Königliches Amtsgericht. III. gelöst und die Firma ist erloschen. (21. 6 95.) 3 2. 6 3 k ; 6. 95. fmann Johannes Kallenowski