,
= n 24rs8 O20 s
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats ⸗ Anzeiger.
Ber Genngapreis betragt nierteljaãhrlich 4 M 50 .
Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an;
für gerlin außer den Host · Anstalten auch die Expedition
8V., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne UKummern kosten 25 3.
1
M 154.
J e 8 Insertionspreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 3. * * 5 — Iunserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Aentschen Reichs Anzeigers
und Königlich Rrenßischen Staats Anzeigers
Berlin 8I., Wilhelmftraße Nr. 32.
? — . . 1 — * ]
X. 2 ö 3 3
Berlin, Montag, den J. Juli, Abends.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Seiner Kaiserlichen Hoheit dem Großfürsten Kirill
Wladimirowitsch von Rußland den Schwarzen Adler⸗ Orden zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem evangelischen Pfarrer Schneider zu Groß⸗Kreutz den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse, sowie ; dem Zinkmeister Gottlieb Pech tel zu Friedenshütte im , Beuthen O⸗S. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnãdigst⸗ geruht:
dem Arzt in der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch— Ostafrika Dr. Widenm ann, Stations⸗Arzt der Stationen Moschi und Marangu, die Erlaubniß zur Anlegung der von Seiner Majestät dem König von Württemberg ihm verliehenen Karl⸗Olga⸗Medaille zu ertheilen.
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Botschafter in Washington, Wirklichen Geheimen Rath Freiherrn von Saurma⸗Jeltsch zu Allerhöchstihrem außerordentlichen und bevollmächtigten Bot⸗ schafter bei der Ottomanischen Pforte zu ernennen.
Der Marine Maschinen⸗Baumeister Peck ist zum Kon⸗ strukteur für das Seezeichenwesen im Reichs⸗Marineamt er—⸗ nannt worden.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den vortragenden Rath im Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheiten, Geheimen Medizinal⸗Rath Dr. Schmidt⸗ mann zum ordentlichen Mitglied der Königlichen Wissenschaft⸗ lichen Deputation für das Medizinalwesen, sowie
die der landwirthschaftlichen Verwaltung angehörigen Re— gierungs⸗Assessoren Dr. Zaeger in Niederwildungen, Haack in Schmalkalden und Bencken dorff in Allenstein S⸗P. zu Regierungs⸗Räthen zu ernennen;
dem Regierungs⸗Hauptkassen⸗Ober⸗Buchhalter Homann in Osnabrück, dem Regierungs- Hauptkassen⸗ Buchhalter Bartsch in Königsberg i. Pr, dem Eisenbahn⸗-Hauptkassen⸗ Kassierer Braun in Köln und dem Eisenbahn⸗Sekretär Winkelmann in Berlin bei ihrem Uebertritt in den Ruhe⸗ stand den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen; ferner
infolge der von der — Köslin getroffenen Wahl den gegenwärtigen besoldeten Bei geordneten dieser Stadt, Bürgermeister a. D. Kutschke in gleicher Eigenschaft auf Lebenszeit, und
infolge der von der Stadtverordneten⸗-Versammlung zu Burtscheid getroffenen Wahl den bisherigen Gerichts⸗AUssessor Adolf Hertzog daselbst als besoldeten Beigeordneten der Stadt Burtscheid für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen.
—
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem praktischen Arzt, Sanitäts⸗Rath Dr. Voigt zu Oeyn⸗ hausen den Charakter als Geheimer Sanitäts- Rath, dem praktischen Arzt Dr. Sauerwald daselbst den Charakter als Sanitãts⸗Rath, sowie dem Salinen⸗ und Badeverwaltungs⸗Direktor Morsbach daselbst den Charakter als Bergrath zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kommerzien⸗Rath Hermann Laurenz in Ochtrup den Charakter als Geheimer Kommerzien⸗Rath zu verleihen.
Seine Majestät der 322 haben Allergnädigst ge⸗ . die bisherigen Mitglieder der Ansiedelungskommission zu osen: 1) den Generalkommissions⸗Präsidenten Beutner zu Bromber
ro 2) den ee wal Landschafts⸗ Direktor von Staudy zu
Posen, 3) den Provinzial⸗Landschafts⸗Direktor Albrecht auf Suzemin, Kreis Pr. Stargardt,
4 den Landes⸗Oekonomie⸗Rath Ke nnemann auf Klenka, Kreis Jarotschin, 5) den Landes⸗Dekonomie⸗Rath Müller auf Gurschno, Kreis Fraustadt, 6) den General⸗Landschafts⸗Rath Wehle auf Blugowo, Kreis Flatow, und 7) den Rittergutsbesitzer von Kries auf Smarzewo, Kreis Marienwerder, gemäß 8 1 Nr. 3 der Verordnung vom 21. Juni 1886, be— treffend die Kommission für deuische Ansiedelungen in den Provinzen Westpreußen und Posen — Gesetz-Samml. S. 159 —, wiederum auf die Dauer von drei Jahren, vom 1. Juli 1895 bis dahin 1898, zu Mitgliedern dieser Kommission zu ernennen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗-Angelegen heiten.
Dem Geheimen Medizinal⸗Rath Dr. Albert Mooren zu Düsseldorf und
dem Dozenten an der Technischen Hochschule zu Hannover, bisherigem außerordentlichen Professor an der Universität zu Leipzig Dr. Robert Behrend ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.
Der Genremaler, Professor Claus Meyer in Karlsruhe ist zum . Lehrer an der Kunst⸗Akademie zu Düssel— ö bestellt worden.
Der bisherige Skriptor an der K. K. Studien⸗ und Landes⸗Bibliothek zu Klagenfurt Dr. Richard Ku kula ist zum Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek zu Berlin er— nannt worden.
Aus Anlaß eines Einzelfalles bestimme ich nach An—⸗ hörung der technischen Kommission für die pharmazeu⸗ tischen Angelegenheiten in Erweiterung des § 16 der Vor⸗ schriften über Einrichtung und Betrieb der Apotheken 2c. vom 16. Dezember 1893 — „Min⸗Bl. d. inn. Verw.“ 1894 S. 3 — daß ebenso, wie in den Offizinen — S3 a. a. O. —, auch in den Material⸗ und Kräuterkammern der Apotheken ꝛc. die Schiebekästen in vollen Füllungen laufen oder mit Staub— deckeln versehen sein müssen.
Euer Hochwohlgeboren ersuche ich ergebenst, hiervon die betheiligten Kreise gefälligst in Kenntniß zu setzen.
Unterschrift.)
An die Königlichen Regierungs⸗-Präsidenten (außer Wiesbaden) und das Königliche Polizei⸗Präsidium hierselbst.
Abschrift lasse ich Eurer Excellenz zur gefälligen Kenntniß— nahme ganz ergebenst zugehen. Berlin, den 18. Juni 1895. ; Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗-Angelegenheiten. Im Auftrage: von Er f. An den Königlichen Ober⸗Präͤsidenten N. Excellenz zu X.
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten. Der Forstmeister Raude zu Syke ist auf die Oberförster⸗ stelle Königsthal im Regierungsbezirk Erfurt, . der Oberförster Geltz zu Nastätten auf die Oberförsterstelle
Wittlich im Regierungsbezirk Trier,
der Ober förster Freiherr von Bibra zu 2berems auf die Oberförsterstelle Thale im Regierungs bezirk Magdeburg,
der Oberförster Sffermann zu Nemonien . die Ober⸗ försterstelle Leinefelde im Regierungsbezirk Erfurt,
der Oberförster Graf von Brühl zu Wilhelmsberg auf die Sberförsterstelle Grünau⸗Dahme im Regierungsbezirk Potsdam und ᷣ . .
der Oberförster Lennartz zu Mirchau auf die Oberförster⸗ stelle Syke im Regierungsbezirk Hannover versetzt worden.
Die Forst⸗Assessoren Kittlausz, . Schlichter, Simon, Forstreuter, Walther von Papen und der Forst⸗Assessor, Premier⸗Lieutenant im Reitenden Feldjäger— Korps Philippi sind zu Oberförstern ernannt worden.
Dem Oberförster Kittlausz ist die Oberförsterstelle Nastätten im Regierungsbezirk Wiesbaden,
dem Oberförster Weihl die Oberförsterstelle Oberems im Regierungsbezirk Wiesbaden, . .
dem Dberförster Schlichter die Oberförsterstelle Wilhelms⸗ berg im Regierungsbezirk Marienwerder,
dem Oberförster Simon die Oberförsterstelle Obornik im Regierungsbezirk Posen, ; ö
dem Oberförster Forst reuter die Oberförsterstelle Nemo⸗ nien im Regierungsbezirk Königsberg, .
dem Oberförster von . en die Oberförsterstelle . im Regierungsbezirk Königsberg und
dem Oberförster Phil ipyi die Oberförsterstelle Mirchau im Regierungsbezirk Danzig übertragen worden.
Der bisherige General-Kommissions-Bureau-⸗Assistent Teuf fel aus Cassel und der bisherige Bureau⸗ Hilfsarbeiter Behm von hier sind zu Geheimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren beim Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten ernannt worden.
Aichtamtliches. Deutsches Reich. Prenß en. Berlin, 1. Juli.
Seine Majestät der Kaiser und König sind an Bord der Jacht „Hohenzollern“ in der vergangenen Nacht von Travemünde nach Kiel zurückgekehrt.
Heute Vormittag statteten Seine Majestät Ihrer Majestät
der Kaiserin und Königin im Königlichen Schlosse einen Besuch ab.
Das Befinden Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin ist, laut Meldung aus Kiel, auch heute ein ganz vorzügliches.
Der Ausschuß des Bundesraths für Handel und Ver⸗ kehr hielt heute eine Sitzung.
Der Gesandte a. D. Freiherr von Richthofen ist in Baden-Baden, wo er im Ruhestand lebte, am 29. Juni ge⸗ storben.
Freiherr von Richthofen war wohl der Senior der 63 Diplomatie. Er war geboren am 11. Juni 18190 und trat im Jahre 1829 als Auskultator in den Staatsdienst ein. Im Jahre 1835 nahm er als Intendantur⸗Rath an den damaligen Manövern der preußischen und russischen Garden bei Kalisch theil und wurde 1842 vor⸗ tragender Rath im Kriegs-Ministerium. Im Jahre 1846 ging er zu dem auswärtigen Dienst über und wurde zum General⸗ Konsul für Moldau und Walachei, 1849 zum General⸗Konsul für Spanien und Portugal, 1851 zum Minister⸗Residenten in Mexiko ernannt. Nach dem Pariser Frieden von 1856 gehörte Freiherr von Richthofen langere Zeit der internationalen Kommission für die Neugestaltung der Donau⸗Fürstenthümer an. Im Jahre 1859 zum Gesandten in Hamburg ernannt, fungierte er als solcher während der Kriege von 1864 und 1865. Im Jahre 1867 erfolgte seine Versetzung als Gesandter nach Stockholm, in welcher Stellung er verblieb, bis er im Jahre 1874 seinen Abschied erbat und unter Ver⸗ leihung des Rothen Adler-Ordens erster Klasse in den Ruhe⸗ stand versetzt wurde. Der Verstorbene hat bei großer Be⸗ fähigung auf allen seinen Posten unter oft schwierigen Ver⸗ hältnissen dem Vaterlande ersprießliche Dienste geleistet.
Für die Zusammenstell ung der berufsstatistischen Ergebnisse der am 14. Juni d. J. vorgenommenen Berufs- und Gewerbezählung hat das Kaiserliche Statistische Amt unter Mitwirkung der Vertreter der amt⸗ lichen Statistik der Bundesstaaten Formulare zu sechs Tabellen nebst einer Klassifikation der Berufsarten entworfen. Dieser Entwurf wird in der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des R⸗ u. St.⸗A.“ abgedruckt.
Die Aufstellung weiterer Entwürfe für die Bearbeitun der landwirthschaftlichen und der gewerblichen Betriebsstatisti ist vorbehalten.
Der General-Lieutenant von Scheel, Präses der Ober⸗ Militär⸗Lxaminations⸗Kommission, ist hierher zurückgekehrt.
Der General-Stabarzt der Armee, Professor Dr. von Coler, Wirklicher Geheimer Ober⸗Medizinal⸗Rath und Chef der Medizinal⸗Abtheilung des Kriegs⸗Ministeriums, hat
Berlin verlassen.
Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich bayerische Ministerial⸗Rath von Heller ist von Berlin abgereist.
Vach i n , Meldung an das Ober⸗Kommando der Marine ist S. M. S. „Condor“, Kommandant Kor⸗ vetten⸗Kapitän Fol lenius, am 28. Juni in Lorenzo Marquez eingetroffen.
Der Reichs⸗Postdampfer „Darmstadt“ des Norddeut⸗ schen Lloyd hat am 29. v. M. von Sydney aus die Heim⸗ reise nach Bremerhaven mit den abgelösten Besatzungen S. M. S. S. „Buss ard“ und „Falken angetreten.