1895 / 154 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

. ; . ; ik. 118,236 123 frei , ipꝛi editanstalt Aktien 201,70, Kredit. und 117. 128 4 n, Qual. aꝛmeri ziichtawuiiche uje⸗ oer, r 7,50, Sächsische Bankaktien O0. Le . ö ; 6 Dwidece zg gro 3s l, 32 arn ic e er, . 178 55. Kammgarn SErblen per 1000 Eg. Fachwart 130 1 Fonds uud Pfandbriefe. 29a op. ID00ker 430 439 garn. ach Dual, Viktoria - rbsen 1505 = 180 M, Futter ea . Aach. M. Feuerz, 36. 6b wie, 5 36 Polio spinnerei Stöhr u. Co. 173 00. Altenburger Altien · n e, , ere, Hach. , e, n, , H den, fen 1 sio k gr g r is, m, , , che, nmch' Ne. G , . ber 100 Kg Hrutto inn. d 66, , , . Se hen mne. Gel. Coo Sack., Kündigungs . Dresdaer do. 93 351. ; 104,906 Jerl. Jeuerh / G. 2M v.10 ö 363 Vlbschiffahrts⸗Aftien 88 60, Tlüringische Gas · Gesell⸗ ,, 64 Surtburger do; 3 1300 1090 196g Verl · hagel . G 0 r , 37 schaftẽ Aktien 5I, M0, Deutsche Spitzen⸗Fabrit 213,00. preis 16, en (i , n 37 * z 36. G. i000 Mιιι 187 180 4000 ; per August 1720 17,15 bez., per September 16,0 Glauchauer do. 94 3 S000 - 109 101,70 eri debe nsr. . 33e o 3233 3503 , , , , , , , ö . k 3 4 8 633 Effekten Makler · Vereins.) 5 Nordd. Vollkãm · n . 1 mit Faß. Termine fester, Too - 260 H, , , g, v. 10h, 1565 105 18106 mere. und Kammgarnspinnerel Aktien 1107 Gd. G.. Itr. Kündigungsrreißz. M Loks mit Soo Ibo ö 266 206 3175 50/0 Nordd. Llovd ⸗Aktien 108 Br. Bremer Woll⸗ ger , hne Faß. , Per diesen Monat —, -d io Dent er Phönir 20d M0 v. 1000fl. Io9 750 G kämmerei 2591 Gd. per August . ver Seytember 443 bez., per Oktober —̃ Hisch rnßr. V. 6 So vibes s 190 is 3 8 Hamburg, 25. Juni. (B. T. 33) Schluß; 43 e, ver November 44 nber Dezembet K, . 3 ; 102.2063 Fr ee Allg Trap 106 ½ 0. io Gνιν 300 225 B57 96 Kutse) Hamb. Kommerzb,. 138,00, Nordd. ank Petroleum. Raffiniertes Stan dar white) per ooo - 200 Die e ide gooähe s, ö bögös; äs ö, gäb. Bic G, iss oo. Mord , S fd, los K mut za in wosten von 160 Str. Termine S000 - 1001020006 Ilberf. Fenervers. 20 / go. 10000MRαυ l GQ 306& .' Guand W. 128 00. Hmbg. Pktf. A, 10478, unverändert. Sek. Eg. Kündigungszreis, 160

. ö ; . . Deutschen Reichs⸗Anzei d Königlich Preußischen Staats⸗Anzei JJ,, e,, , e . J zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. 62 66h .

Sildesheim do. 31 Mainzer do. 33 Pe. Gladb. do. 31 do. do.

Mühlh. Ruhr, do. 3 Stralsunder do.

Thorner do. 34 Wands beck. do. 1 4

O

, ; amb Hyp. si, 86, 8?

9 4 pere, Pomm Proꝛ Anl. Rudolst. Schldsch 3 Rhein. Hyp. Pfdbr⸗ Teltower Kr. Anl. 3

' h ö 33 2 2000-209 Gier ener ders sh ad. ioo, o 75 silzod BPerefnsbank 150 00, Prinatdistont 21. Dezember 23665. c ö S000 - 200 , ln. Sagelvers. G 2066 / Cv. 00M, 99 4796 , Fest. Spiritus mit 509 Verbrauchs ak gabe ber 0 11 ; J 3. . . 9 ö nie ner e att 1h 6 Oeß. Kteüitakt. 106 3, ö r, S i Cod on ng Tralles. Gerkünd. I. 1. Berlin, Montag, den 1. Juli 1895. 10 5000 20 6 Magdeß. Feuerv. 2M /ο v. IJ Kw 296, 50er, Oest. Papierr, 1091 5, 4 da ung. Seldrent run 1 J 1 ; . . 1

d . , . , I Nachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und Telegrammgebühren⸗-Tarif. But arest St. Ani. 44 1.3.5 4050 495 55, 106 Mader Tebensv. Ss 9 v. C0Mνιν I , 266 Anleihe 99 55, Marknoten 59.41, Navolgons 363, J. Ründigungspreid M Loko ohne Fa .

St. ö ö̃ᷣ nee

*. . . . 4 1 .

. = . . R K - KL C - = =

*

5

C= .=

000 - 100

*

82

ö

. * 1 .

*

P

1

1

1

1

1

1

1

1

1 141 KBittener do. 1882 39 1 1 1 1

1

1

1

1

1

1

]

. . . . . . . .

K O C Q

utarest el. , ioo flp. —— Hlas deb. Rückverf. Gef. 1606er 40 45 19138 'erer, ös s5. Tabackaküct, 234 66. Tänderbank 385 bez, per diesen Menat 4 . 37 ri ge f e, n . ,,, e / . Sch wel Cis bo 353 4 . Nordstern, Lebh. 20 v. Iohogxis 116 23006 Uoose 82, 00. X 100 0e 10 000 6so nach Tralles. Gekündig

Eisenbahn⸗ ga z Dldenb. Verf. G. WM v. 00 Mr 60 1439

, Das Pastblatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des Piertelsahrs, und kann durch Vermittelung der Deutschen Reichs- Postanstalten gegen 82 2 53 29. J . W. T. ; (Se Uß⸗ . 1D! h 5 38. . z .

gern . . e hren , mer, , , n, , . amd rs gern .

North. Pae. IGert 1. 9, 9 b. 6. Ya BVers. 265 ov. A . 96 J. ö

=

656

20

0

2 Oo Goo or o de r* SSG S DNt

11

O O O 1 1 r*

m . . r ö B ö 6 C = = . . m .

Brodfabrik Carol. Brk. Dffl. 6. Centr. Baz. f. F.

Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. 2 Contin. Pferdeb.

. n , S R

r n

T XO N d άάœα to- r. r 1

* 2 2 n , 1 1sse ren 532 a 4 Berliner Sandels gese ischafts . Antheile fester, Diskonto⸗ F6 Aktien 93, Canadian Pacisie Aktien 53 *, Zentral R, La,.

—— 81

abe. Porausbezahlung von 1 Mark jährlich, sowie zum Preise von 25 Pf. für die einzelne Nummer bezogen werden. 8 n gu ! , e, . „Itcl. 55 Rente. Sgü. Lombarden 234, wenig K ö ö . ; Eisenbahn⸗ Stamm nnd Stamm Grio r. Aktien. n , er , ,. ö 6866 „o 1885 Ruff. 2 ö S. oz . 32 9 6 3 ö s ö Ver August 12,1 11,3 . 36 ; S. X. Stücke zu We st . x ; 16000 . 58 5 z, 6 / Span. 78, 3 [o 9g 3 4 *I, . . 3 . . / - .

. . Rh. Westf. Ruckv. 1600. 49007 21 3 1206 ö. k 16335, 35 C Trib. Anl. 2383, 6 lo L bez, per September . 422 . 45 14 2) Der Meisthetrag fürn Postanueisungen nach Cuecensland ist 6) Nerthangabe ist zulässig hei Postpacãeten nacli Liheria (nur

Paul. Iten . Rupp. Sn ö Sãchs. Rück- Ges. c o v. 00er s söß, ö kons. Mer. Qt, Ottomanbank 183. Kanada Paeifie . . , , . 1 Ein getretene Neuerungen sind in Sesrägschrist auf 100 6 ersiöhkt mοrden. AMonrovid/ his 100 S6, nach den Bermudas-Inseln bis 1000 M , ,,, 2. , , 15 36463 oz, De Beers neue 221, Rio Tinto 9 . . 3. ; 1. ö gedruckt. Y, Das Porto für Pastpackete im Geioicht von mehr als 3 r 7) Nach Maschonaland und Mataheleland sind Fostaneisungen

Dini dende vro 1i8os 1g Gi. 8. . Thuringia. B; ö 6. ö 3 ö. Rupees 593, 6 / fund. argent. Anl, [63, 3 19. Wel 3 hl Nr. 00 2176-20 90 bez., Nr. 0 . his 6 leg nach den Britischen Besiteungen in aussereuropäischen bis I0 Pfund Sterling zulässig.

Fer Vf. S6 oe 1b a J 1.1 300 ] Transzaklant. Gut. 266 / ov. 150010 90 6 Holdanleihe 694, 45 äußere do. 46, 30 Reichs Weizenmehl Nr. 9. Eber J*ottz beiahlt U Ländern und nach Gibraltar auff dem fFeqe üher England ist um 8 Eins Ers 4 är CinsPreißs . 1 Ersurt. . . 3 3 2 J nion, Dagelvers. 0 ½ιι v. 00 0ιυλ. 390 7956 53 dt Grech ler Are 33, do. Fer Monopol- 1975 = 18, 235 bez. Feine Marten über Notiz eahl . , , n, ö , 8) Eine Ersatzpflicht für Einschreibsendungen übernehmen zur Zeit Fieler W nt, Bk . 17 300 171 50 bz G Viktoria. Berlin 200 /0 v. 100090300 171 17 41506 ä. 36. 40 Grlech. Sder Anl W, Bresil. SJer Anl. Roggenmehl Nr. O u. 1 11260 1660 bez. . 1 I) Rorrespondenegegenstände nach den in Bezug auf den Post- . e , , , . mnaoch nicht die Postverwaltungen: der Vereinigten Staaten von Amerika, Pofen. 8 . ß 6404 11 1000 / 16 og 35 bz G Weft dtsch. Vf. B. 205 o v. 900 24 69 11006 , . . Rin 81 Viatzpt. Silber 30s/is. fene Marken Nr. O u. 1 18,50 —= 17.22 bez, Nr. 9 (. dienst zur Kap- Kolonie gehkrigen Gebieten von Basutoland, Ost: Vach den Sandig ich- Inseln (Hawai) sind. Postpackete his! von Argentinien, Brasilien, der Britisch ⸗australischen Kolonien (aus- rr n , . . 11 836 Bo 65 brd Wilkelma, Magdeb. Allg. Ioochu 33 33 8206 . ch Fl R n sg3 s7t, Anakolier gz, 5 so 160M höher als Rr. O u. J pr. 100 kKg br. inkl. . und Hest. Grigtaland, klein-Wamaquafand, Pondoland., Tembrland 5 kg zulässig. genommen Queensland), von Canada, der Cap⸗-Kolonie, von Eeuador, r d i, 515 R ii 500 16 5 bz G 3 , 9. w. 3 und Halsisch-Ba/ unterlieqen den Bestimmungen des Tfeltpost- . . Meistgeioiclit der Postpackete nach Mauritius und den Hut mala Mexiko, Natal, Paraguay, Peru und der Südafrikanischen Schwarzb. B. 40, 5 1411. = hinesen 19rzer, , gas . enkleie 7, 45 —-— 7, ez. „ereins. Inseln ist v 5 bxg erh orden. Republik.

Edbligationen inbustrieller Gesellschaften. ö. 3 k 22 ö. e, e, . ereins eychellen- Inseln ist von 3 auf 5 Eg erkhkt 1corden Republik

ö. g5. 8. . Stuce n * aris. 29. Juni. , Kt. F nh n zn. 29 uni ise nach Ermittelung , 30 artesrt Rense 19635. 3dio Renke 1ölbdg; Berlin, 20 Juni, Marlthreise nach G Berl n. Ilchgr. rr. 163 3 1.1. 10d u ooo -= 5 tal. ** Rente go, 16, ö Ungarifce Golbrenke des Königlichen PelizeiPrälteiams.

l Zem. Ge ia 4 1.4. 100 1000 L- onds⸗ und Aktien ⸗Börse. K n rr fir Portl Zem. Germania 4 1.4. 107 1 Fon Foa 50. Kose Russen 1683 102.50, 3 0 Rufsen Done TNiedrlgste

udustrie⸗ Aktien. Berlin, 1. Juli. Die heutige Börse eröffnete 1891 93,19, 4068 unif— Egypter , 40h wan. Preise ö (Dividende ist . ö 8a resp. fr 18.4 2 angegeben in festerer Haltung und mit . theil . , 2 6 w ö . per o e fr, w A. Briefsendungen.

. t gf. 8. T. Sta. zus zum ktheil aber niedrigeren Kursen auf spetulativem de Paris O0. De Beers dz, Dit Jon t 66 . ö. . ] ; . ; K g55 169 35 Win .I gol, Hüanchaea⸗ Att. 178, Meridional- It. 6e Richtstroh Vorbemerkungen für den Verkehr des Weltpostvereins: Waarenproben dürfen keinen Handelswerth haben u. keine anderen zwangen Im inneren Verkehr Deutschlands u, im Verkehr, mit AUlseld. Sronau . 3 51 11 ,, Tig pon den fremden Börsenpläßzen vorliegenden Rio Tinto⸗Akt. 402,59 Suezkanal Akt. 3249, Hern ö 1 Verboten, mit Post zu verseuden: a. Muster endungen handschriftl, Vermerke tragen, als Namen oder Firma des Absenders, Desterreich⸗ Ungarn (einschl. Bosnien u. Herzegowina) auch unfrank. i e . 9 64 11 360 E76 10b3z3G Tendenzmeldungen lauteten ziemlich günstig, boten Eröd. Lyonn. 815, Banque de r rr. hh Heksen, gelbe, zum Kochen u. andere , welche für die Postbeamten Gefahren mit Adresse des Empfängers, Fabrik⸗ , . Rummern, Preise Einschreib⸗Briefe u. ‚Postkarten zuläͤssig.

e . 1111 4 ob G aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Tab. Ottom. 83,00. Wechse l a. deutsche Plãtze 6 Speisebohnen, weiße. sich bringen bz. Korrespondenzen beschmutzen, oder verderben u. Angaben bigl. dez Gewichts, des Maßes u. der Ausdehnung, sowie 5) Leitung der Briefsendungen. Für die Wahl des Be⸗

. Hier entwickelte fich das Geschäft im allgemeinen Lond, Wechsel kurz 25183 Chequ. a. Fond. 3s g nen . können? b. explodirbare, leicht entzündliche oder gefähr. der verfügbaren Menge, der Herkunft u. der Natur der Waare. förderungsweges ist bei Sendungen, nach überseeischen Lagdern im rukig und gewann nur in einigen Ultimopapieren Wechsel Amsterd. kur; 205 75, do. Wien luri 20b,K2, e ö 6 liche Stoffe; lebende oder todte Thiere und In sekten. Ueber Drucksachen u. Geschäftspapiere, welche an einer der Seiten eine Allgemeinen die Bestimmung des Absenders maßgebend. Ist in der etwas größeren Belang. do. Madrid kurz 425.09, do. auf Italieg , Rindfleisch ( bedingte Zulassung von Waarenproben mit Flüssigkeiten. Fetten, abfär⸗ Ausdehnung von mehr als 45 em haben, oder welche nicht min· Aufschrift der Sendungen Befoͤrderungsweg vom Absender nicht angegeben,

Im ? Verlaufe des Verkehrs blieb die Haltung, Portüͤgiefen 25 25, Portugissische Takad - Oblig. on der Keule 1 ERg. benden Stoffen, Glassachen u. lebenden Bienen geben d. Postanst Auskunft. destens theilweise frankirt sind, werden nicht befördert. Drucksachen in so erfolgt Leitung nach den für d. Postanst. dieserhalb bestehenden vons' unwesentlichen Schwankungen abgesehen, ziem⸗ 468, 4 1 FRuffen 54 57,35, Privatdiskont 13. Ferner ist verboten, in gewöhnliche oder eingeschriebene Brief. Rollenform, deren Durchmesser 10 em u. deren Länge 73 em nicht Vorschrifsten. ; 2 . . lich fest, wie auch der Schluß. . Langl. Estats 143,12. postsendungen einzulegen: 4. im Umlauf befindliche Münzen; übersteigt, find im Vereinsverkehr zugelassen. Warenproben dürfen S) Schiffsbriefe. Sollen Briefe u. s. w. auf Wunsch des Ab⸗ 192, 006 Der Kapitalsmarkt bewahrke feste Gesammthaltun St. Petersburg, 29. Juni. (W. 72 d. zollpflichtige , C. Gold oder Silbersachen, 30 em Länge, 20 em Breite u. I0 em Höhe, bei Sendungen in senders mit Schiffsgelegenheiten, welche zur regelmäßigen Post · 143 1663 für hbeinnische folide Anlagen bei ruhigem Handel. Wechfel Tondon (3 Monate) 983 00, do. Berlin do. Edelsteine, Schmucksachen u. an dere kostba ve Gegen stände⸗ Rollenform 30 em Länge u. 15 em Durchmesser nicht üherschreiten. beförderung, nicht dienen, befördert werden, so hat der Absender auf 566 506 Veutsche Reichs- und vreußische konsolidierte Anleihen =*, do. Amsterdam do. do, Paris do. —, aber nur im Falle, daß deren Einlegen oder dn m, durch Im inneren Verkehr. Deutschlands u, im Verkehr. mit Desterreich. der Aufschrift den Vermerk: Schiffsbrief. (bei Versendung über k fester ar 33 do etwas abgeschwächt. Ruff. 4 5, innere Rente yo, do. A*s Goldanleihe v. Gesetzgebung der betr. Länder verboten ist; Absender hat sich hierüber Ungarn (einschl. Bosnien u. Herzegowina) sind Geschäftspapiere als britische Häfen Private Ships) niederzuschreiben, sowie den Abgangs⸗ ö Fremde festen Zins tragende Papiere erschienen zu. 15387 do. Zl /g Goldanleihe v,. 183 143, do. Garpfen T Eg unter eigener Verantwortlichkeit zu unterrichten. . Brief oder Packet zu bersenden. , hhafen und erforderlichenfalls das Schiff zu bezeichnen, Für Leitung ö. melst? bchanptet? blieben abér gleichfalls ruhig; 43 o Bodenkredit ⸗Pfandbr. 150. Petersburger Dis⸗ Aalẽ 2 Voftkarten. Einfach. Hostkarten u. Postkarten mit Antw. H Einschreibsendung en. Briefsendungen aller Art (Briefe, Post. der Schiffsbriefe bleiben die Angaben des Absenders allein maßgebend. 160406 Zraltener ziemlich fest, Mexikaner etwas anziehend Fontobank 7ib. do. Internat. Bank J. Em. 534, Zander zul., Postkarten durfen 14 am Lange u. g em Breite nicht äberschrelten. karten, Drucksachen. Warenproben u. Geschäftsvapiere) können unter Schiffsbriefe müssen frankirt sein und unterliegen derselben Taxe 37 10 B Ind lebhafter, ungarischs Goldrenten unveraͤndert; do. IJ. Em. 385. Russ. Bank für auswärtigen Jechte 5) Dru cksachen, Waarenproben und Geschäftspapiere Sinschrelbung abgefandt werden. Bei allen eingeschrlebenen Gegen. wie hei Beförderung mit regelmäßigen Postdampfern. 35 166 russische Anleihen fest. Handel 450, Warsch. Kommerzbank 509. Barsche dürfen weder Brief noch geschriebenen Vermerk enthalten, welcher die ständen kann Absender Bescheinigung über Zustellung der Sendung an Die über Bremen oder Hamburg mittels der Reichs ⸗Postdampfer 188 . i e ton wurde mit 24 oo notiert. 2 x . ar (. T. 8) Schluß Sr g Eigenschaft eigentlicher und persönlicher Korrespondenz bat. Verpackung den Empfänger Rückschein verlangen. Im Vereinsverkehr zu befördernden Schiffsbriefe können unter Einschreibung versandt 15 69 bz G Auf internationalem Gebiet setzten Desterr. , Ver ren,. Ral Roobr. verz. Bleie ö . muß so beschaffen sein, daß der Inhalt leicht geprüft werden kann. ] unterliegen Einschreibsendungen allgemein dem Frankirungs⸗ ] werden (Einschreibgebühr 20 Pf.). 10 Krebitaktien etwas niedriger und schlossen nach einer e, , , . Jul verz. 353, sa er Frebfe 60 Stück.... Cröllwtz. Pap. w. 00 lab 0G Freditgltien etzye ö . =, Destr. Silberrente Jan. Juli vert. 3358 e schl efestigung wieder schwach. ; ꝰ31ss = 8 do. v. 1894 643. ö . Setreide⸗ Dessau Waldschl. , , m , e,. ,,, barden fester, schweize⸗ Russen 6. Em) 283, 460 2 . , Stettin, 29. Juni. (W. T. B.). GSezrei Deutsche Asphalt do0 163. 90 bz Tran ohn abgeschwächt, Lombarden ch benben ond, Türken 34 55 boll. Anl. 1012, 89 gar m ef, We zen ruhig. 6g 1a 4s. per V. Petr. Et. 8 00bz rische Bahnen bei schwankenden und, nachse Transp.-C. 104, 65/0 Transvaal. —, Warsch. 6j 560, vr. Septb. Okt. 149,50. Roggen gie fer J ö n ö ö . . ö. ö Tarif für gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen agonschm. St. R. 138565. sere Eisenbahnaktien waren zumeist fest be! New⸗Rork, S5. Juni. (W. T. B.) . (Schluß Spt. Okt. 127, o. Pommerscher Halez oke 1103 . . ͤ . rankf. Irans wf . . . , mn , n, Marieburg Kurse.) Geld für Regierungs bonds Prehent tz 11. Fibss ioko matt.? pr. Juni 145 d0, pr. Sept.; r Tit ouhfste hl . ö MNlamka ö. Sstzreußisch? Südtahn eiwas an, Geld für andere Sicher beiten , Oktober 4470, Spiritus ö , 710 4 a. Junerhalb Aentschlauds bestellgebühr 23 Pf. stets zugleich mit dem Porto im Voraus proben 10 Pf. Meistgewicht der Drucksachen und Geschäftspapiere Glückauf konv. o . D 0obz Jießend und lebhafter. auf London. (60 Tage) 4435. Cables Eerane e, fe,, Konsumsteuer 37,80. Petro k ̃— und im Nerkehr mit G ngarn urbst gosuien-⸗Herzegomina.) zu entrichten. Neben dieser Gebühr kann für Sendungen an 2 g. der Waagrenpraben 250 g. Ir. Berl. Omnib 6. 10 909b3G zie d le⸗ . . Wechfel auf Paris (60 Tage) 5,164, Wechsel auf 33. 3 W. T. B. Pro⸗ ; m Aerkehr mit Gesterreich · Ang st Loxnien · gerzeg ) 5 ö ,, . . V . . ' 191 253 Ban in den Kassawerthen wenig verändert echsel aul ba 953 Atchison Teyela & Santa Mannheim, 29. Juni. l. Ru Ws . iet bis 1 über 15 g bis 2 ö Empfänger im Landbestellbezirk eine Ergaͤnzungsgebühr vom Empfänger Einschreibgebühr 20 Pf. Rückscheingebühr 29 Pf. Rück⸗ . 109, 90bʒ und ruhig; von den spekulativen Devisen, waren Berlin (60 Tage) 954, no k 6 duf tenmarkt. Weizen Pr., Juli, 1486, pr. Briefe frankirt his 138 19 Pf., über 15 8 bis 38 20 Pf. eingezogen werden. Gilfendungen nach Bosnien und Herzegowina sind scheine nach Ascension, St. Helena, den Cõöok- und Tonga⸗Inseln, . Ihle. . . win Dacifse Aftien 15, Ghleags Milwaukee, & St. Paul Roggen r 9j . 3. uofttari di fe irn . 6 J ,,

x . 37 . ack schwächerem Beginn an. Pacific Attien Chicggo⸗ kee C St. ] 13, 59. Hafer pr. Juli 12,90, pr. Nob. 12,560. Pf., mi Tt] . . ilsendungen zulässig: na rgentinien (nur Buenos⸗Aires, ne Ti fi öh, eds, Tenit-ämeile nach schäteren Her , , , , Drackfachen e bo 8 3 Pf., be, = oo g. s Pf. er ,,, n,, ee re gf amn ien ia, mn, ,, ,,. Ine Lehm nabg. 3 4 3 14. 0 tiekenzrstrievapiere zumeist fest und ruhig; Kohlen. Illinois Zentral , Hamburg, 25. Juni. W. T. B) Getreide; 100 250 g 10 Pf., über 2360 500 g 29 Pf. über 00 1000 g 30 Pf. VJ, , bestellbezirk mit Äusschl. von Island u. Faröer), Großbritannien, . 3 äh bz tft j Hisen. und Hüttenaktien anfangs schwach, ät, o len ii: 8 fart ile Atzen , mr, fe kt izen' Vko ruhig, Polstein. loto neuer . Waarenproben bis 250 g 10 Pf. ; frankirt 20 Pf. far Italien, Japan, Liberia (nur Monrovia, ß Cdina, Greenville . e . 2 ie zh . . K. . fr ern ö . gien loto. rutig, mecklenburg. loko Geschäftspapiere gegen ermäßigte Taxe nicht zulässig. Briefe , , ü ,, , ,. . 3 IJtortbern Pacific Preferred 165, Norfolk and West 1615 ö Karlsr. Durl. Pfb .

n =. ; (. k unfrankirt 40 Pf. u. Harver, Luxemburg, Montenegro, Niederland, Paraguay (nur bi vbi d. Reading zoo L-. neuer icz id., ruffffcher läko mi ö . Einschreibgebühr 30 Pr; Rickschein gebühr 29 P7. Gegenüber Belgien, Dänemark, Niederland und der Schwein Assuncion) Portugal. Salvador (nur San Salvador), 1

könig Wilh. 6 . ö r . . , ant ec dnn Sil her 85 91. Vafer und Gerfte ruhig. Rübbl (unv) ruhig, ̃— Eilhestelldgebühr in Deu tschland. für alle Briefsendungen bestehen Grenzbezirke (35 Ern) mit ermäßigter Tare für Brie fe, (nur bei Rriefen und nach Postorten), Schweiz, Serbien u. Siam Tönig Wilh, 9 1 5 Jo Inc. Bde. 323, Union Paeifi tien Geb: Re cht. loko 47. Spyir: tus fester, pr. Juni⸗Juli. 21 Sr., ö (einschl. Postanwsg. u. Geldbriefe) nach Pestorten 25 Pf., nach Orten ö . V ihr . . , , , , . w . ö g. ll In un zi Sr , g ft een , . ahnt, Postanst. bei Vorausbezahlung so . Bei Eissendungen fach Postkarten (einfache) 10 Pf.; mit Antwort 20 Pf. (Nach Eilbestellgeld f. jede Sendung 25 Pf. vorauszuzahlen; bei Eil⸗ ö . ö. iöß 5 r, . . . zi Vr. be. Septemper Okleber 14. Dr; Kaffee . Sesterreich- Ungarn, Bon ien und Herzegowina ist d. Eil. St. Helena Postkarten mit Antwort nicht zul) . sendungen nach Srten ohne Dostanst. sfowelt zul) werden d, üblichen do. 33 k ö . 3 , Sg ief. Bankrerein 77 So, Giesel ruhig. Üümsatz 050 Sack. Petroleum loko ruhig, : . Drucksachen, Geschäftspapiere, Waarenproben 35 für Eilbestellgebühren, unter Anrechnung d. vorausgezablten 25 Pf., vom 6. . n . 273,50 bz G . idr g6. Denn erm er iss o, Katt wier 28 Sörs Standard bu loto 7,2. J. , Sandschat Rovibazar unterliegen den Taxen des Belt je 5 g, mindefstens jedoch für Geschäftzpapiere 260 Pf., für Waaren.· Empf. erhoben. arm, Gisenn ö ? erschiecf. Gif. 833 50, Sberschles. Poriz.-˖ Produkten und Waaren · Börse. e mer ,, gg. T. B) (Sl. . . . n, w Jement 120, 06, Kramsta ; w * 6 ö zo (Wok Rd. Weiher Ndl. Masch. V 46, 006 og oo, Schles. Zement 16335, Schles. Zint 201 0d, Berlin, 1. Juli. [* 36 . Eötz s: anden, , eres, fi. Zuni 3 1 ö Lene cht Fugs ele Seen, Keflung von Fetreig⸗ Mehl, Del. Der Rein , g, Halit 2s ö, Sttaöter, ru I e neue . Park ät s n, seeds, Reher lr giennn än, g ven Rarbweien per ät ,,. Teri Ftohlenw. BääbobzG Zh cd, Bresl. ciektr. Straßenb, 19475. Faro Hegen⸗· * 66 a een genres Ker et, A. Zu (8. . 32 gr. . . . arg er Eisen . scheidt Aktien 87,25, ,. Kleinbahnen , a dengel 1135 6 Loko 142 - 1656 M nach wolle. Umsatz 6990 R., davon für n, . arif für eingeschrie ene riefsendungen mit? achnahme. r , g, eee. 1 O k 23, an e . Juni. (B. T. B) Bual. Veferungsanalität 145 6, Ver diesen Monat und Crport Ao B. Stetig. Middl. amexitan.

5 raukfurt a. DI., 29. Juni. W. ;

*

eG eg

e = m . .

ö . 149 bez. August =, Ter Sevtember 151 Lieferungen; Juni, Juli zs Käuferpreis, Juli⸗ ö (Briefe, Postkarten, Drucksachen, Waarenproben, Geschäftspapiere. ) San, dong. h 8 . 3 . ö ber . Ottcber 160225 153 - . 33 3a do g August. September u / s Herlãuffe· Vorbemerkungen. Der Betrag der Nachnahme ist auf der Adreßseite der Sendung in der Wahrung des Bestimmungslandes in Ziffern und in Buchstaben anzugeben. Unmittelbar darunter müfsen Name und Adresse des Absenders in lateinischer Schrift Wechfel S1, 00. Wiener Wechsel 168, 30, 3 Yo e, , s, bes, per Rovember = rel, Sey tember Stloer Jüsis do., Oktober. zo U gen. Der Betrag 6 auf de e nr, e e e Anl. 2 r. Cy hyter , el ner . Yo ggen ver 1000 Eg. Lolo geringer Verkehr. Ter⸗ vember 345 Kãuferpreis, Jobe mer Derembe zan ··· 30 / g port. Anl. 27, 10, 3 o amt. Rum. 100,40, 0 ru mine fest. Gek. 7700 t. Rũndigungspreis 123 Æ do., Dezember · Januar 34/33 do., Januar⸗Fe ruar . . 5 2 * ö . Hi eis; 5 Solo 120 - 127 n. O- e, n, ,, ert 3 W. T. B) G . Bestimmungsland ö. . ö 5 Bemerkungen Bestimmungsland 3 A0. Mittel ⸗- nlznd. Ver diefen Monat 122575 125,5 be AUmsterdam, 23. Juni. (W. . X. e⸗ 2 . ö. 2 bahn 3,90, Lombarden 96, Franzosen W 4*, inlã . g * 3s 1, as I ö . G ö . , . Rache ahme . ; J 16575 176 bez. Abgel. Anmeldescheine vom heutigen Termine behauptet, pr. 8. pr. Oltober 165. ; ve , , 20, Mittelo. ö ö. P * . ̃ . ö. , , mn ,, , . i , io kg. Unverändert. Futtergerfte, l . a ,. if ern J, . . . ö . , (Gebhrlic. und ein. ex. 100, 3. 1099 0M, 160 4 n. Qu. S3, Margarine ruhig geschrieb ö nkfurt a. M., 29. Juni. W. T. B.) 1000 . Zoko gut behauptet. Ter 9 . ; / f ebene dach nahme, n Schluß.) . Kreditakt. ö ö 00 6. Kündigung preis Antwerpen, 25. Juni. ̃ 6 h . krleffenduugen gal fn 3403, Franz. 367ex, Somb.— Gotthardbahn 185, 10er, 127 25 Leko 122 - 150 4A nach Qual. Liefe⸗ treidemar kt, Weizen we . gg Te e. K Dis konto⸗Kommandit 221.330, Bochumer Gußstahl run gs qualitãt 128 , pommerscher und preußischer Hafer träge. Gerste ruhig. 3 6 d Tan en. Jog, 30, Laurahütte 135.70, Portugiesen =, mittel bis guter 125 —- 134, feiner 136 146 ber, 7 ö ; . d es. Itallen. Mittelmeerkahn gö, ber, Schweizer Nordoft⸗ schlefischer mittel big guter 128 136 bez, feiner Nut nach be 8 . bahn 11150. Ital. Meridiongux 125, ex, Mexikaner 1358 146 ben, ruffischer 128 —– 132 bez, geringer 122 Danemart und vãns fac gi, 50, Italiener 89, 20ex, 8 /o Reichs ⸗Anlcihe 127 bez, per diesen Monat 12725 = 12735 bez, n,, , Leivzig, 23. Juni. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse) Per August per September 124,75 126 bez., per 5 zo /c fãchsische Rente 7,90, 3 0 do. nleihe öz , z6, Dttober per November en Detterr Bar tnoten 168, 15, Zeitzer Paraffin, und Mais per 1006 Kg. Loko matt, Termine still. ö Solaröl- Fabrik Si, 25, Mansfelder Kuxre 265,00, Geründigt 450 t. ndigungspreis 116 6 o

ö D 6 3 6 6 3 . m. . . . . . . . . . m 3 ö , . .

o S R Sr SS S 0 8

einer Em. Bemerkungen. Nachnahme. Korte. G.

gebühr. ; Tuzemburge . . 400 Mart. ugleich mit dem Porto kommt eine Vor⸗ 21 ; e von 16 Pf zur Erhebung. Norwegen 360 Kronen.

Die Gebühr für die Uebermittelung des ein⸗ , nn mn W Gulden. ejogenen Betrages an den Absender beträgt Rum anien w 8890 drann. 9 5 Mark 10 Pf.; sonst kommt die gewöhn⸗ Nur nach bert. Orten. liche Postanweisungsgebühr zur Erhebung. Schweden.. 360 Kronen. Schweiz ; doc Franken. ; Türkei. Der eingezogene Betrag wird nach Abug a. Constantinopel

der tarifmäßigen Postanw eisungs gebühr und Deutsches Postamt.) 400 Mart der Ginziehungsgebühr von 10 Pf. dem Ab- b. Beirut, * und fender durch Postanweisung übermittelt. Smyrna Desterr.

S 500 Franken.

o w e. *

1

die

* 8 Tes, G e s- 1 Xe

d S- 2 —— 52—

ür

400 Mark.

88G X

V

v 1218

* 3 dungen. ndungen.

t 2. 88 2*2* *

Der eingezogene Betrag wird nach Abzug der tarifmäßigen Poftanweisungsgebühr und der Einziehungsgebühr von 10 Pf. dem Ab⸗ sender durch Postanweisung übermittelt.

eingeschrieb. Nach⸗ nahme sendungen zur Erhebung.) =

2

reffenden

181

betreffenden

(6Eommt nur bei

Zu Türkei b.: In der Aufschrift ist hinter dem Bestimmungsort der Vermerk Dester⸗ reichisches Postamt“ oder bureau de poste antrichien“ hinzuzufügen.

14. 2 Hrn, en,, Hife, rr,

Hei, Du n, .

.

Das ö, f en

Dag gewöhnliche Porto für die ch 8

20 Pfennig.

11