Vorbemerkungen. Die Berthbriefe dürfen lausgenommen in D
Dänemark, Griechenland, Montenegro, sowie auf bestimmten Leitwegen auch mit Serbien und de reichischen TPofstanftalten) nur Berthpapiere Obligationen, Papierg dürfen außer Schmucksachen und kost baren Gegenständen Briefe oder
im Umlauf befindliche Münzen, Banknoten oder auf den
der m, — nicht aufg
senommen werden. erthangabe in der Auffchrift in Buchstaben und Zahl anerkannt, nicht gestattet. Verlangt Absender Sescheinigung Sendung gegen Rügschein“ Caris de reception) zu schreiben.
eld, Zinsscheine u. s. w.) die Eigenschaft einer Ko n J „Dokumente und Gegenstände aus der Gattung
e W
und im Verkehr mit Desterreich⸗ Ungarn, r Türtei durch ermitteiung von Dester⸗ werden, auch durfen die
In die Werth tkästchen rrespondenz A
en. Ausschabungen oder Abänderungen, selbst wenn Über e an den Empfänger, so hat er auf die deizufügenden Gebühr dafür 20 Pf.
die Borschriften d Inhalts erklärungen ertheilen die nach einzelnen Landern
zwischen den einzelnen, zur Franktrung verwendeten Freimarten ein 3w ischenr aum gelaffen
vie Lanten des Unmschlagz nicht bedecken. . Ze rthbriese unterliegen ems nm nen Un, im Here, man Dä sterreih= nnn keiner Gemfhts=
— ——— — — — — — m Serthor ef
ö . Berthbriefe 9 2 Werth⸗ eist⸗ Werth und Meist · Werthbriefe. and Benennung e. Berthbriefe ca then. Ec en- Benennung betrag hbrief kãstchen. Bertha nchen. 3.4 2 32 to Bersiche⸗ 8 der der porto * 2 1 Bemerkungen. 9 e . 6 ö Bemerkungen. Länder. Werth ⸗- C6, , , erb R e. , . angabe. 6 * 6 . vor 1 e, n , w. angabe. . Pf. Pf. * Ef. Pf. Pf. Pf. * 7 Pf. 1) Deutschland (Reichs unbe⸗ oe geegr. — nur als 5 Pf. für je 1) Meistgew. d. Werthbr. 2650 g. 16) Niederland S000 Æ 20 20 — — 8 16) Eilbestellung zulãässig. n e Bayern und] schränkt 337 Packete 300 «, Unfrant. riefe zul m. 109Pf. Zuschl. Grzbz. w Wirttemberg.) 200 e, PFuläffig. mindeftens ESilbestellgebühr im Fall d. 17) Nachnahme e n ; 10 zielen 10 Pf. Vorausbez. bei Ueberbringungeines 17) Norwegen. unbeschr. 20 20 — 5 20 18 Meistgewicht d. Werthbriese 20g. 2 Briefes m. Werthang. bis 00 A . Unfrank. Briefe zul mit 10 Pf. Zu⸗ untersch. einschl. oder von Ablieferungs 18) Oesterreich⸗ Ungarn. wie Deutschland schlag. Eilbestellg. u. Nachnahme d. Gew. scheinen über Werthbr. nach Post⸗ . zul. Einführung ausländ. Lotterie⸗ 2) Argentinien.... S0ooꝰ Æ 20 20 1 60 18 orten 2bPf. nach Orten ohne Post· 19 Portugal (einschl. der lleoose verboten. 3 Belgien ...... 8000 Æ 20 2 — Q — 8 anst. S Pf. Racnahme zul. Aijoren und Madeira) So00 Æ 20 20 2 — 20 Briefe, Nach Bosnien, Herzegowina, (Gabi. 1 3) ECilbestellung u. Nachnahme zul. 28 Kästch. Sandschak Novibazar neben Otsch. 4 Bulgarien ...... S000 40 20 20 1 60 20 5] Rur n. Santiago u. Valparaiso. 20) Portugiefische Kols⸗ Oesterr. Porto noch besonderesPotto: 1 S000 40 K Nachnahme zulässigg. nien... S000 4 20 20 — — 28 a. Gewichtporto 30 Pf. 6) China: a. Shanghai ö b. Versich⸗ Gebühr 6 Pf. für Deutsche Postagent.) S000 20 20 2 40 28 21) Rumänien. ...... S000 0 2 20 ze 09 MÆ .
b. Kalgan, Peking, ; 18) Eilbestellung zulässig. Tientsin, Urga (ü. 22) Rußland... ..... unbescht. 20 20 — — 8 P20) Nur nach bestimmten Orten. Rußland) ... unbescht. 20 20 — — 8 7) Eilbestellung nur nach Postorten 23) Salvador ..... Soo 0 20 20 — — 28 213 Nachnahme zulãssig.
7 Täãn em ark nebst Island zul. und mit Ausschluß von IJsland 22 Die Einführung ausländischer und den Faröer. . ... lee, 8 und Farber. Nachnahme zulässig. 24 Schweden.... ren,, ,,, . Lotterieloose ist verboten.
(Grzbi. 10) S) a. Nachnahme zulãässig. ; 25) Nur nach bestimmten Orten.
8 Dänische Kolonien: ) Nachnahme zulaͤssig. . ö unbeschr. 20 20 — 80 8 24) Nachnahme i . . a. in Westindien .. .. S000 4 20 20 — — 16 106 Nur nach Assab und Massaua. Grꝛbz. 10) 26) Eilbestellg. u. Nachnahme zulãassig. b. Grönland ...... bb R 36 361 — — 28 113 Guadeloupe, Martinique, Frz. 26) Serbien... Sooo , 0 2 — — 20 26 Außerdem Briefe mit unbe⸗ unbeschr. Garne lere de (, sn, SpanieZns;. .. Sooo 20 20 — — 20 schränkter Werthang. durch Ver 9 Egtpten über Triests f. Briefe, 20 20 2 — 28 Kongogebiet) Dakar, Gore, einschl, der Balearen u. 1 österr· Postanst. zul. and Alexandrien .. . . 8000 0 ö 9 Ruftsque u. St. Louis (Senegah, anarischen Inseln) ; Nähere Auskunft durch die Post⸗
. Kästchen Réunion, Pondichery, Cochinchina, 28) Türkei über Triest .. unbescht. 20 20 2 — 28 ãmter.
10 Erythren, Italienische Annam, Tonkin, Neu⸗Caledonien, (durch Vermittelung 28) Nur nach bestimmten Orten, Be⸗
d Soo0 M, do 2012 4090 28 Obock, Mayotte, Nossi. Be, Diego⸗ von Desterreichischen züglich anderer Leitwege c. ertheilen
11 Frankreich u. Algerien sdo0 M 2 290 = 806 638 Suare; Ste. Marie de Madagascar Postanstaltenm die Postämter naher. Auskunft.
12 Franzöfischeßolonien S000 . 20 20 2 — 28 . frz. Postanst. auf Madagascar. 29) Tunis a. über Italien S000 Æ 20 20 2 40 28 28) Nach den italienischen Postan⸗ 135 . w Sooo 0 20 20 1 20 29 ) Eilbestellung u. Nachnahme zul. b. ũber Frankreich Sooo M 20 20 2 — 28 stalten in La Goulette (Goletta), 14 Ramerun ...... Soõb6 M, 236 201 1 530 18 14 Nur nach Kamerun und Victoria. Sousse (Susa) und Tunis betrãgt 155 Suzemburg..... S000 i 20 201 — 60 8 155 Eilbestellung u. Nachnahme zul. das Portof. Werthkãstchen nur Ms
Der Tarif für Briefe mit Werthangabe nach Griechenlaud und Montenegro ist bei den Postämtern zu erfragen. — Nach Großbritannien und J
Vordemerkungen. Zu Postanwei ung zösischer Sprache) in Anwendung. Auzzufüllen ist dazselbe mit arabischen Ziffern und
over Abänderungen. — Fur tele graphische Postanweisungen it In
C. Postanweisungen.
sen nach dem Aus lande kommt ein besond eres Formular lin Deutscher und Fran⸗ rt lateinischen Schriftzeichen ohne Durchstreichungen a. die gewöhnliche Poftanwenjungsgedühr, b. die
Gebühr für das Telegr Bei Umrechnung der in volle Pfennig aufwärts abgerundet.
Irland sind Briefe mit Werthangabe nicht zulässig.
amm, e. das Silbestellgeld ür die Sclorgung am Bestimmungsort, wenn die Anweisung nicht postlagernd lautet. frerider Bährung auszuzahlenden Postanweisungen nach anderen Ländern werden Pfennigbruchtheile steis auf
Die Ausstellung der f aum
Benen nun Meistbetra Sebühr ; ; der . 33 23 (vom Abfender zu entrichten). Postanweisung hat zu Abschnitte der Postanweisung Bemerkungen. Länder. anweisung. . l erfolgen in sind zulässig: 8 ĩ ü — bi fenni ilbestellgebühr s. Tarif A. — Tel. Postanw. zul. I) Dentschland Reichspostgebiet, Bayern 400 2 bis 100 K* 1) Mark u. Pfennig. 1 . P Eilbestellg f z ** e nr, . 3 üb. 100 - 200.½ 2 Pesos u. Centavos Schriftliche Mitthei⸗ . . . 40 über 200 0 (Goldgeld) ( Peso lungen jeder Art. 2) Nur nach bestimmten Orten zulässig Eilbestellung zulãssig. . 2) Argentinien.. 100 Pesogs. 20 20 0 Gold — 467 49). 3) Wie Nr. 5. Jedoch kommt die Üebermittelungsgebühr ah London in Wegfall. 3j Australien, a. Neun⸗ Süd ⸗Wales, 4 Eilbestellung u. telegraphische Postanweisungen zulãssig. . Queensland... ... 400 4 2 20 10 3) Wie Nr. 5. 3) Wie Nr. 5. 5) Das Postanweisungsformular muß außer d. Namen des Empfängers und j 210 100 2 20 460 deffen genauer Bezeichnung mindest. den Anfangsbuchst. eines Vornamens (D. übr. austr. Kol. s. u. Nr. 5.) I Fr. u. Ct. (100Fr. Schriftl. Mittheilungen des Empf. (bz. die Bezeichnung der Firma desselben) enthalten. Absender ö 5 ranken. 20 20 6 — 81 1 20 *). jeder ; hat gleichz. mit Einlieferung der Postanw, den Empfänger von erfolgter j Brit. Befitzungen bz. Brit. Bostanst. in 19 Pfund 20 20 6 5) Pfd. Sterl. (E), 5) Name u. mindest. Anfangs. Einzahlung des Betrages durch besonderes Schreiben in Kenntniß zu setzen. außereurop. Ländern, namentl. Br. Post. Sterling. bis London (ab London Schill. (8), . buchst. eines Vornamens Die Gebühr für die Uebermittelung ab London wird seitens der
anst. i. Aden, Ceylon, Ching, Cypern, Borneo,
Straits ⸗Settlem, — Cap⸗Kol.,
Brit. Betschuanaland, Maschonaland, Matahele- land, Brit. Ostafrika, Mauritius, Natal,
Goldküste, Zanzibar Stadt, Zululand —
Neu⸗Fundl., Brit. Westind., Australien
(s. auch Nr. 3)
) Britisch Indien (Vorder Indien, einschl. d. nicht ⸗ Brit. Bes. u. Britisch⸗Birmas, da⸗ gegen m. Ausschl. von Ceylon — wegen Cevlon s. Nr. 5 —, ferner ö ,
in Bagdad, Basra, Bunder⸗Ab
2 A8,
GEdward⸗ t.).
ccd . 106 Ehina: Shanghai u. Tientsin (Deutsche ,
wegen and. Orte s. u. Nr. 5.
11 Dänemark nebst Island u. d. Faröer. . 123 Dänische Antillen ...... 13) Deutsch⸗Neu⸗Guinea.. .... 149 Dentsch⸗Ostafrika..... .... wd . 16 Frankreich mit Algerien sow. frz. Post⸗
anst. in Tanger (Marokko), Tripol. u. Zanzib. k 18) Großbritannien u, Irland. ...... 195 Hawai (Sandwich⸗Inseln) . . ......
20 Japan,, . talien mit San Marino, Tripolis Ital.
21) n. u. Kolonie Erythrea. 22)
J w Toagestaaet..·.. K . 25) Luxemburg w. Nr. 1, jedoch ist d. bes.
Auslandsformular z. verwenden.
26 Malta und Gibraltar ......
27) Maxokko (Tanger) s. Nr. 16.
k 289 Niederländ. Kolonien (Ostindien, An⸗
J ß 311 Oesterr.⸗ Ungarn u. Dkkupationsgeb.
nien, Herjegowina u. Sandschak Nori 32) Oranje⸗Freistaat ...... .....
stanst. ushire, Guadur, Jask (Dschask), Linga u. Mascat). 7 Bulgarien s Canada leinschl. Brit. Columb., Braunschweig, Neu⸗Schottland und Pr.
Bos⸗ azar)
500
20 Pfd. Sterl.
100 Pesos. 400
ranken. 100 Dollars.
360 Kronen. 360 Kronen.
siehe Bemerkungen).
20 20 20 20 ½ 8 66 A 20 20 0
10, mindest. 22 20 A
10, mindest. 222. 20 4 20
400 M io, mindest. 2 20 400 MÆ6 10, mindest. 2.2 20 4 500 Franken. 20 20 0 500 Franken. 20 20 1 500 Franken. 20 20 40 210 460 20 20 A 100 Dollars. 20 20 8600 2 20 20 4 500 Franken. 20 20 66 400 M o, mindest. vx 20 00 Franken. 20 20 0 460 4 20 2 4 10 Pfd. Sterl. 0 ö
bis London (ab London s.
Bemerkungen ju Nr. 5). 250 Fl. Ndrl. 20 0 250 Fl. Ndrl. 26 20 4 360 Kronen. 20 20 S6 400 M 10, mindest. 20 20 6 10 Pfd. Sterl. 20 20 4
bis London (ab London s.
Bemerkungen zu Nr. 5)
(d), (10 204 S0 50 9.
6) Wie Nr. 5.
7) Fr. u. Ct. (00 Fr. — S1 ½ 20 *) ) Doll. u. Cts. ¶ 100 Doll. —= 424 46). ) Ves os u. Centavot Goldgeld) ¶ Peso Gold 3.90 .) 10 Mark u. Pf. 1] Kronen u. Oert 5 Kr. — 15 112 6 75 9. 13) Mark u. . 14 Mark u. Pf.
1 .
13 Fr. u. Ct. (¶ 00Fr.
1) S S1 4M 20 9. (
18 Wie Nr. 5.
Doll. = 424 46). 20) Fr. u. Ct. (1 00Fr. 215 — 81 M 20 9). 22 Mack u. Pf. 23) Fr. u. Ct. (00 Fr. — 81 4 20 4.) 24) Mark u. Pf.
26) Wie Nr. 5.
29) 50 49. — 112 175 9) 31) Mark u. Pf. 32) Wie Nr. 5.
nung der Firma des selben müssen angegebe f Sonst. Mittheil. 6) nicht zul.
6) Wie Nr. 5.
8) Wie Nr. 5.
Schriftliche lungen jeder Art.
18) Wie Nr. 5.
19) Doll. u. Cts. (100 19) Wie Nr. 45.
lungen jeder Art.
26) Wie Nr. 5.
28) ] Gulden u. Cents (10081. — 169.
Schriftliche Mitthei⸗
30) Kr. u. Oere (( O0. lungen jeder Art.
32 Wie Nr. 5.
des Absenders (63. Bezeich⸗ Britischen Postverwaltung, welche die Ueberweisung der Postanweisungs⸗ f) beträge nach dem Bestimmungsgebiete vermittelt, von dem Einzahlung und genaue Adresse des. betrage in Abzug gebracht. Wünscht der Absender auch diese Gebühr zu angegeben . so muß er den Betrag der Postanweisung entsprechend höher bemessen.
9 J
des Vaters desselben angegeben sein. ; . ö 7) Nur nach bestimmten Srten. Telegr. Postanweisungen zulãssig.
des Kreises (c9unty) hinzuzufügen. . 9) Nur nach bestimmten Orten. Eilbestellun zulässig.
Tel. Postanw. mit Ausschl. . Island u. Faröer zul.
Frederiksted auf Ste. Crolr und St. Jean,
6 Wochen ni
Pangani, Saadani und Tanga.
drien, Cairo, Fsmailia, Port- Said u. Suez zul.
16 Telegr. Postanw. zulässig nach Frankreich und Algerien. 177 Nur nach bestimmten Orten. Eilbestellung zulässig. 185 Wie Nr. 5 (erster Absatz!.
19 Wie Nr. 45. .
20 Eilbestellung zul., tel. Postanw. n. Tokio u. Yokohama zul. 215 Eilbestellung u. tel. Postanw. nach Italien u. S. Marino zul. 2) Rur nach Kamerun und Victoria.
24) Nur nach bestimmten Orten.
ö . 1. Mittheil Vubest telegraphische Postanweisungen zulässig
25 Schriftl. Mittheilungen 3 Silbe stellung n. teleg .
e. ann,, , , , i, er feli bur italienische 1
Vermittelung ertheilen die Bostanstalten Auskunft. 28) arge zul. Tel. Postanw. n. best. Orten zuläͤssig.
Empfänger in Niederl. Ostindien innerhalb 8 Tagen kein höherer Betrag a 250 Fl. mit Postanw. übersandt werden. t 30) Telegraph. Fostanweisungen nur nach bestimmt. Orten zulässfig.
T 6 vom Absender stets im Voraus zu entrichten. Te best. Orten O r,, zul. . 32) Wie Nr. b. Nur nach bestimmten Orten julãssig.
das Postamt in Valparaiso, gezogene Betrag wird abzügl
45 Vereinigte Staaten von Amerika.
100 Dollars. 2 80 n
Goldgeld) ¶ Peso Gold = 4 46 40 3. 45) Doll. u. Cts. (100 Doll. — 424 4).
senders müssen, auszu⸗ zahl. Betrag u. Tag d. Ein⸗ zahl. können angegeben sein. Weiteres nicht zul.
seines oder
PD. Poftaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen.
r darf eine und dieselbe Sendung mehrere Berthpaviere enthalten, welche von einer und derselben
gordemerkungen. Veftautträge frad im Berein zverkehr biz zu 1000 Franken bz. dem entsprechenden Setrage der Landez⸗ währung des Bertimarmungzlahdes zugelafsen. Lauten die einzulbsenden Berthpapiere auf eine abweichend Kährung des Aufgabelandez, jo hat der Auftraggeber den einzuz Bährung auf den Papieren hinzuzufügen bz im Pestanftrags fo den fremden Poftanftalten mittelft Boftanweisung abzuführenden Beträgen gegenüber zu vermeiden, nach welches von den fremden Postanstalten bei der Umwandlung der ei aufträge jeweilig innegehalten wird. Dies Umwandlung averhältni ist nachstehend in der Spalte Meiftbetrag“ angegeben.
Das Postauftragsformular (für den Verkehr nach fremden Ländern Franzbsischer Sprache) ist, dem Zordruck entsprechend ausgefüllt, mit den Anlagen (Rechnung, Quittung, BWechsel u. s. w.) in ver Flofchem Umschlage unter Einschreibung an die Postanfstalt abzusenden, in deren Bestellkreis der Schuldner wohnt (nach Chile an nach Portugal einschl. Madeira und Azoren an das Poftamt in Liffabom. ich der Poflanweisungsgebühr dem Absender des Poftauftragez mittelt Postanweisung übersendet. Post⸗ aufträge ohne Anlagen, sowie solche mit Briefen als Anlagen find unzuläffig.
Berhãaltniß ezogenen Beträge in die Währung des 4 der Post⸗
ein solches mit Vordruc in Deutscher und
e Währung, insbesondere die Betrag in der für die einziehende Verwaltung maßgebenden anzugeben. Die Umrechnung ißt 8 um Unterschiede den von
Der von der PVostanstalt ein⸗
weiterzugeben ift.
* b 2 . f oftanstalt ei mehreren Zahlungs lichtigen zu Gunsten eines und desselben Absenders einzuziehen find Bon dem Betrage eines jeden einge lssten Berthpapiersz wird im Vereinsverkehr eine Sinziehungsgebühr durch die mit der Einziehung 2 auftragte Pofstoerwaltung erhoben. Diese Gebühr beträgt, von Frankreich und Tunis abgesehen, 10 Ff.
Dem Aosender ist gestattet, eine zweite Berson zu bezeichnen, an welche der Postauftrag im Falle der Nichteinls fung
bz. YJaleurs à reconyrsr, Buren 48 posts à verkehr außerdem mit der Angabe des Namen ꝛc. des Absenderz.
Benennung . Sedbunr Wie Austellung der Auf dem der Ine oft vom psender In Tutrichten . Bestant fun af nn Ab schitte Fel Ze stanweisurn. Bemerkungen. Qn der. am eing. D meien din mn, n, . 9 z6) Portugal leinschl. der Azoren u. Madeira) 90 Milreis. 20 20 M 353) Milreis u. Reis 33) 33) Tel. Postanw. nur nach Lissabon u. Porto (Oporto) zul. . ¶ Milreĩs = 4.60 34) Numänien ...... 500 Franken. 29 20 4 55 .
-. . 34) Fr. u. C. (100 Fr. 34 — — ir na 5 O I. Tc loo Pesos. 0 664 Fr 3 . 5 ) 34) Poftanw. — auch tel. — sind nur nach größeren Orten ju 35) Pesos u. Centavos 35) m , Bs? stanw. ach best. Orten, tel. Postanw. u. Eilbestell
36 Gchachen 360 Kronen. 20 20 M . . . g. . ö . * 9 . Postanw. u. Eilbestellung nur nach 0 — 1 16 ) . ö w 500 Franken. 26 20 00 36) Fru. Oere( loo tr. 36 36) Telegravbi ; . 39 K, J ö . 2 . K .. . ) Telegraphische Postanweisungen zulässig. s Südafrikanische Revnb lik (Trans paal 10 Pfd. Sterl. ö abLlnd 59 M. y 37) Fr. , 99 37) 37) Eilbestellung und telegraphische Postanweisungen zulässig. . Dem. j. — 66 ö 40) Togo⸗Gebieettꝛ«c 460 MÆ 10 mindest. 2. 20 4 38) Mark u. Pf. 38 38 f . . ? SGilbef 1 Tee ien, ir is . 1. . a, . P 3 ö * arg . auch tel nur nach Bangkok. Eilbestellung zul. 13 Türkei: a. Constantincpelꝛ!ꝛ!⸗ 400 Æ 10 mindest. 200 20 Æ 460 Mark u. Pf. 106. b. Adrian opel, Beirut, Caifa, Candia, Canea, 425 a türk. Goldw. (t. 41) Chios, Dura zz 9g, Jaffa, Janina, Jerusalem, iafter 3 ? Metelino, Prevesa, Retimo, 1. Para) (1 Pfd. . 135 Schriftliche Mitthei⸗ Salonich, Samsun, Santi 15 ½ 40 5. lungen jeder Art. . ,, Smyrna, Trapezunt, Valona 39 . — ö. * n, 43) Nur . best. Orten. Ebenso tel. Postanw. R nanten. ĩ 433 — 81020 3). 44) 44) Nur nach bestimmten Orten. Eilbeft assig. 44 Uruguany..... 100 Pesos. 20 20 0 44) Pesos u. Centavos 45) Name u. Adresse des Ab⸗ e ,, , , ,,
45 e, muß außer d. Namen d. Empfängers u. der genauen
Bezei 26. desselben seinen Vornamen oder mindest. die Anfangobuchst.
— einer Vornamen enthalten; bei Firmen genügt d. gewöhnliche
Bezeichnung der Firma. Dem Bestimmungsort ist der Name des Staats (state, wenn möglich, auch d. Kreises (county) hinzuzufügen.
Solche Zinsscheine und Dividendenscheine, auf we nur bei Vo ing der Obligatio . 9 geleistet wird, find vom ostauftragzverachr aderhanpt. auggeichlo ffen. 6 , Der Postauftragsbrief ist mit der Aufschrift Postauftrag nach... ..... (Name der Posta nstalt)h, Sinschreiben Meme der Postanstalt) Escommands, zu versehen, im Sereins⸗-
Schriftliche Mittheilungen auf dem Formular, welche fich nicht auf den Postauftrag selbst beziehen, sind äffig. — aufträge mütffen frankirt werden. Für die Rückendung unausführbarer 2 — 4k wen . zur 23 .
me ᷣ——V—Qu—ie—ͤnyꝝ¶—'pü—y o — r ——
ie Rr. 5. — Auf Postanweisungen an Personen indischer Abkunft muß der Name, der Stamm oder die Kaste des Empfängers, und der Name
Sorbemerkungen. angegeben. Weitere Auskunft ertheilen die Postanstalten. Die Vorausbezahlung des Portos bildet die Reg dringenden Padete) sowie nach Luxemburg (aussche der dringenden Pactete) kö men jedoch auch umfrankirt abgesandt werden. Soweit Rachnahme nach einzelnen Ländern zuläffig ift, ift der Meistbetrag derseroen auf 00 Mart festgeseyt.
8 Wie Nr. 5. — Dem Bestimmungsort ist der Name der Provinz und
el.
Für Padete nach überseeischen Ländern find im Allgemeinen nur die Taxen für den Hauptweg Packete nach Desterreich⸗Ungarn (ausschl. der Eilpackete und
A. Daz Porto beträgt für Padete auf Entfernungen (in geographischen Neilen): Für unfrankirte Padete bis 5 kg einschließlich wird ein Porto⸗Zuschlag von . über Über über uber 10 Pf. erhoben. Portopflichtige Dienstsendungen unterliegen diesem Zuschlag nicht. bis 43 20 100 aver Für die als Sperrgut zu behandelnden Padete wird das Porto (nicht aber der 160 bis bis bis 150 Portozuschlag und die Berficherungsgebühr) um die Hälfte erhöht. Als Sperrgut gelten 20 50 1850 ö alle Padete, welche in irgend einer Ausdehnung 11, m Überschreiten, oder welche in einer Zone 1 Zone 2 Zone 8 Zone 9 Zone 58 Zone 6 Ausdehnung 1 m, in einer anderen ö. m Überschreiten und dabei weniger alz 10 E f. Pf. 2 Pf. wiegen, oder welche bei der Verladung einen umverhältnißmäßig großen Raum, bz, eine ö ö we. J. fee * — sorgĩame , der, . e,. 3. B. lebende 3 Körbe mit flanzen J Gestrauchen, Hu teln oder Kartons in Holigestell, ö für jedes weitere Kiloge. mehr 5 1 99 10 60 u. dergl. 6 a. .
nicht entsprechen).
Benennung Meistbetrag Tare: s Benennum Meiftbetra Tare: eines Porto. arr. Bemerkungen. der z eines . Porto. a Bemerkungen. Postauftrags. Pf. Länder. Postauftrags. Pf. Vf. I Deutschland. 860 0 5 II Die Aufschrift hat zu lauten: Postauftrag nach. “ 10) Oesterreich⸗ RM Gulden 8. Wlo bis 159 N Vir nad deff Ster iF6- , T ddr . ; . Wechselproteste werden durch die Post vermittelt. Ungarn.. (Umrechn. i. Mark 20 über 20 ssheine, abgel. Werthpap., ö. n nicht zul. Y) Belgien. 1990 Franken 205. je log 2) Wechselproteste werden vermittelt, wenn auf Auf⸗ n. Tageskurs) 15 - 250 g 10 Bei Aufträgen nach Ungarn sind Namen mit 1245r. — 1000) (Grenzbz. trag vermerkt Protst? oder Protst immèédiat?. 11) Portugal 89 Milreis of. je log 20 latein. Buchst. z. schreiben. Wechselproteste nicht zul. ö lof je log) 3) Nur nach best. Orten. Postauftr. sind a. d. leinschl d. Azoren (30 Milreis — 1I) Nur nach best. Orten. Alle Postauftr. sind an 200 Pes. (Gold) 20f. je 15g Postamt Valparaiso zu adressieren. Wechselproteste und Madeirc). 1060 0) das Postamt Lissaben zu adressiren. Zins u Divi⸗ (109 Pes. = 383 M0 nicht zul. . . ; 12) Rumänien 11000 Franken 20f. je 5g 20 dendenscheine, abgel. Werthpapiere, auch Wechsel⸗ Egypvten . 1060 Franken 20 f. je 15g. 4) Zins⸗ u. Dividendenscheine, abgelaufene Werth⸗ (25 Fr. 100.6) proteste nicht zul. (960 Milliemes papiere, auch Wechselproteste nicht zul. 13) Salvador. 200 Pesos Gold 20 f. je 5g 20 12) Nur nach best. Orten. Wechselvrot. nicht zul. . . — 20 4) 5) Im Fall d. Annahme werden von d eingezogenen (25 Pes. — 10040) 135 Rur nach der Hauptstadt San Salvador. ) Frankreich 199d Franken . Betr. 10 Pf. für je 20 M höchstens 49 Pf. als Ein· 14 Schweden. 30 Kronen 2of. je Js5g 20 Wechselproteste werden nicht vermittelt. ; (25Fr. S 10000) hung . abgezogen. Wechselproteste zul. hierzu (90 Kr. — 100 46) ͤ 14) Zins u. Dividendenscheine, abgelaufene Werth⸗ 6) Italien nebst 10960 Franken 20 f. je 15g Vermerk à . auf d. Auftrage, außerdem 15) Schweiz.. 1909 Franken 20 je lg 20 papiere, auch Wechselproteste nicht zul. : (124 Fr. 50 Ct. schriftl. Verpflichtung d. Absenders zur Zahlung der (124 Fr. 50 Ct. (Grenzbz. 15) Lotterieloose u. andere auf Lotteriespiel bez. . — 100 4A) ö. a erforderl. Zinsscheine u. abgelaufene ; — 100 6) sl0f. jelõg) Papiere, Zins⸗ u. Dividendenscheine, abgel. Werthpap. ) Luxemburg S600 20f. je 15 g erthyapiere ausgeschl. 16) Türkei ausgeschl. Postauftr. mit Vermerk Zum Protest 300 Gulden ; 6) Alle guf Inhaber lautenden Werthpapy., Logse a. Constantinopel S00 t 20f. je 5g 20 soder Sofort zum Protest' zul. Postauftr. mit Ver⸗ ) Niederland (Ndl. 100 Fl. 20 f. je l5 g oder Schuldbriefe auswärt. Lotterien 2c. ausgeschl. (Deutsch. Poft⸗ merk Zur Schuldbetreibung! werden an besondere und Niederl. — 168 606, (Grenzbz. Wechselproteste zul.; hierzu Vermerk „Protst- oder amt). Betreibungsämter weitergegeben. Ostindien. Ndl. Ostind. 10. je log) EProtèt, immèdiat- auf. d. Auftrage b. Adrianopel, 10090 Franken 20of. je 5g 20 16) a. u. b. Wechselproteste werden nicht vermittelt. 19051. = 1674). schriftliche Verpflichtung d. Abs. zur Zahlung der Beirut, Salo⸗ (1255. — 1000) 16) b. In der Aufschrift muß hinter dem Bestim⸗ 9M) Norwegen.. 730 Kronen 20f. je 15g Protestkosten erforderl. 36. nich u. Smyrna mungsort der Vermerk, Desterreichisches Postamt oder (90 Kr. — 100 4M) ) Wechselproteste werden d. d. Poftanst. vermittelt. (Destr. Postanst) Bureau de poste autrichien“ is efügt sein. 8) Zins ⸗ u. Dividendenscheine, abgelaufene Werth · 17 Tunis... 1000 Franken 20 — 17) Nur nach bestimmten Orten. . selproteste Fapierg, auch Wechselproteste nicht zul. — Nach (125Fr. 100M) werden nicht vermittelt. Einziehungsgebühr wie bei Ndl. Ostind. nur nach best. Orten. Frankreich. Zinsscheine u. abgel. Werthpapiere ausgeschl. Packetsendungen.
I. Pacete ohne angegebenen Werth und Packete mit Werthangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichs-⸗Postgebiets, sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich, Ungarn.
Für die Begleitadrese zu Packeten wird besonderez Porto nicht in Anf ebra Gehören mehrere Sendungen zu einer Begleitadresse, so wird für jedes 26 28
das Porto berechnet.
Die Packetsendungen find thunlichst zu frankiren. B. Für Packete mit Werthangabe wird erhoben: 1) das für Packete ohne — ö . A.. w, , n,, m ,. gleich⸗ ö. e oder einen Theil von 300 , mind j . 36 ⸗ 9 h mindestens jedoch 19 Pf., ohne ⸗ ngende Packete nwüssen frankirt fein. Besondere Geb 1 und etwaigem Eilbotenlohn 1 Æ z a m ,.
HI. Frankirte Packete im Gewichte bis 3 bz. 8 KERS („Poftpackete“) nach dem Auslande.
Im Bertkehr mit einzelnen 8ändern ist die Cilbestellung gestattet. Hierüber ertheilen die Postanstalten
*
⸗ eber bestehende Beschränkungen bezüglich Ausdehnung und Umfang der Postpackete! na inzel Sande thei die Postanstalten Auskunft; ebenso über Postfrachtstücke nach dem Auslande (Packetsendungen, welche Er, . für 3
lung der Zolldeträge durch den Absender sowie daz erforderliche Aus kunft. * ñ I erlangen der
16 Die Umwandlung in die Landeswährung (Mexikanische Dollars und Cent) 7) Schriftl. Mittheilungen erfolgt in Shanghai bz. Tientsin nach Maßgabe des Wechselkurses auf Hamburg. 11) Eilbestellung im Ortsbestellbez u. mit Ausschl. v. Island u. Faröer zul.
12) Postanweisungen sind zulässig nach St. Thomas, Christiansted und
137 Nur nach Friedrich Wilhelmshafen. Ein Absender darf im Laufe von It mehr als bo Man ein und den elben Empfänger aufliefern. 14 Nur nach Bagamoyo, Dar⸗es⸗Salaam, Kilwa, Lindi, Mikindani, Mohorro,
e n lb) Postanweisungen zul. nach allen Orten Unter-, Mittel⸗ u. Ober⸗Egyptens Mitthei⸗ i e n. einschl,, fowie nach Suakim. Tel. Postanw. nach Alexan⸗
3 Nur nach beft. Srten. Cilbestellung zul. Für Uebermittelung ab Brüssel Schriftliche Mitthei⸗ . . Belg. Poftverw, welche die Ueberweisung d. Postanweisungs. beträge nach d. Beslimmungsgebiet besorgt, eine Gebühr v. 0/0 vom
23) Schriftl. Mittheil. nicht Sinzahlungsbetr, in Abzug gebracht.
25 Nur nach bestimmten Orten. Von einem Absender darf an dens.
IJ Die Umwandlung in die Sesterr. Währ erfol t in Oesterreich ˖ Ungarn nach Wiener bz. Budapester Börsenkurs. Ein Absender darf im Laufe eines ages nicht mehr als zwei Postanw. an denselben Empfãnger aufliefern. et nem in Desterreich⸗Ungarn zul. ie en , — 25 Pf. —
Postanw. nur nach
. . Franko 8 3 J Fran d Der y gen . Bestimmungsland nn, Betrag C nungen Bemerkungen. Bestimmungsland ——2 * Betrag . Bemerkungen. Sn . ö = von * Pf. * Pf. Sahl Sprache von 6 X.. Pf. gahl Sprache den aber Fremen R. Hamburg fur je . 19 Bulgarien und Bulgarische 1 18) Antigua, Bar Dom ⸗ (mit Deutschen ostdampfern) 5 Kg —— 1 Eg 1 2 d. o. e., In der Spalte „Sprache“ Postanstalten in Ost⸗Rumelien 3 kg — — 180 4 18.3. ö ö ö . 2 Afrika, Westkũüste —m. Woer ⸗· 5 kg — 140 2 f.. o. e., bedeutet: 1 5 kg 320 bis 720 2 D. e. o. f. serrat, Nevis, St. Kitts St. Lucia mann'schen dampf. ¶ Bathurst aach SBazida, d. = deuts ö 5 kg 240 bis 8s — 2 D. e. o.. St. Vincent, Tobago, Tortola, Gambia] n. 9, Kamerun s. u. — lee. e. S englisch. 22) Ceylon a. über Bremen (dir) 5 kg — — 3 80 2 d. e. .f. Trinidad. Werthang. bis 1000 . 31. Kongostaat s. u. 52, Lagos Fir 3 f. — franzö isch. b. über England J 5 kg 3 40 bis 6 — 2 D. e. o. f. zulässig, mit Ausnahme v. Jamaika . u. St, Liberia s. u. 55, Sierra ; h. — hollaͤndisch. 25) Chile über Hamburg.... 5 kg -— — . 22) b. Werthang. b. 10065 4A zu. Leone s.u. O5. Togogebiet s. u. 100. o. —= oder; d. h. es ist dem 24) China. a. Shanghai u. Tientsin 23) Eilbestellung zulässig. 2 5 kg — — 120 2 ⸗ Absender freigestellt, ob er (V. Poslagt ;. 5 kg - — 320 2 d. e. o.. 24) a. Werthangabe bis 10000 0 4 Ainnamm.......... 5 kg — — 4— 3 . die eine oder die andere b. Shanghai (Franz. . 5 kg — — 360 3 f. nach Shanghai zulãässig. . ) Argentinien Sprache anwenden will. c. Shanghai ¶ Brit. Postanstalt)ꝰ 5 x9 3 40 bis 6 — 2 D. e. 0. f. 24) c. Werthang. b. 1000 M zul uͤber Hamburg od. Bremen 5 kg — — 380 3 d. d. Amoy, Canton, Foo Chow 24) d. Werthang. b. 1000 über . = 65 KRS 260 bis 6 —- 2 d. e. . 4 Ee ist Sache der Adressaten, — utschau⸗ nkow, . England zul. n. Amop, Canton. Foo⸗ Auftralien. 2. Neu ⸗Süd⸗ die Sendungen an den Hafenorten (Kiung⸗Schow), akao, Chow, Hankow Soihow Nakao Wales u. Tasmanien (dir. m. Quinhon oder Touron (Tourane) in Ningpo, Swatow, sowie Orte Ningpo, Swatow. ; ; Deutschen Postd)⸗;3 .. 5 kg — 640 2 d. e. .f. Empfang nehmen und nach dem Be⸗ im Innern Chinas, wohin Post⸗ 27) Nur nach Raratonga. d. Süd⸗Australien und Victoria ; sstimmungsorte weiter beförd. z. lassen. packete zul. sind, über Bremen 5 Rg — 3 80 2 d. e. o. 31) Werthangabe unbegrenzt; Tir. mit Disch. Pestd.). ... 5 Eg 355 bis 6 800 2 d. e. o. 6) Werthangabe bis 1000 * zul. über England.. ...... 5 Kg 3 40 bis 6 — 2 D. e. 0. f. Nachnahme (ausgenommen nach Je⸗ e. Weft Australien, Queensland ̃ 8) Werthangabe bis 1900 M zul. 25) Cochinchina.. ...... 5 kg —— 360 3 f. land), Eilbestellung zuläfsig. nit Brit, Neu- Gufned, Tas . I) Werthangabe bis 1000 zul. 25 Columbien .... ..... 5 kg - 3— 2 d. 327) St. Thomas, St. Jean und ) manien über England.. 5 kg 3 — bis 760 2 d. e. o.. 10 Werthangahe e a 3 kg 3 60 bis 640 3 d. e. o. f. St. Croix. Neu⸗ Seeland über England. 5 Kg 3 — kiss 8s — 2 D. e. o.. Nachnahme u. Eilbestellung zulãs i 5 kg —— 1 716. 34) Nur nach Bagamoyo, Dar⸗es⸗ ahama⸗ K 5 kg 280 bis 5560 3 D. e. o.] 11) Nerthangabe bis 190 M zul. 29) Costa⸗Ricaa-- . 5 kg — — 240 2 d. Salaam, Kilwa, Lindi Minindani un athurft Gambia) ..... 5 kg 260 bis 5 20 2 D. e. o. 12) Nach Brit. Central -Afrika nur 30 Cyvpern (über Triest) 5EKHg — — 280 3 18., 2f. Mohorro, Pangani, Sãadani und . 1 5k — Q —a A 3 f. nach best. Arten. Für Packete nach h , m. d. Farõeru. JRland 5 Eg — — 80 2 d. . Tanga. ern Jusein . 35 kR8S 260 bis 6 — 3 d. e. . 5. Betschuanaland (Schutzgeb., Ma. 32) Dänische Antillen.... 5 kg — — 240 2 18. 1f. 35) Nur nach Windhoek. ) , n nn gland Sch. ; ö. schonaland, Matabelelan du. Central ⸗- 33 Deutsch⸗ Ren ⸗Kninea--. 5E — 3206 2 d. 36) Postpackete zulãssig nach allen gebiet. Maschonaland u. Matabele⸗ ö Afrika ist Porto ab Capstadt v. 34) Dentsch-Oftafrika, Orten Unter⸗, Mittel und Ober⸗ . and sowie Br.Eentr. Afrika 3 kg 240 bis 6 2 d. e. o. Empf. z zahlen. über Damburg .. ..... 5 kg — — 320 2 d. Egyptens bis Wadi⸗Halfa einschl ; Sritisch· Gun ana K 5 kK8 230 bis 680 2 d. e. o. 13 Nur nach bestimmten Orten. 1 5 kg — - 320 3 18.5, 25. sowie nach Suakim. Werthan ' 4 Britisch⸗Honduras Belizes 5 Kg 2650 bis 5 20 2 D. e. o. Werthangabe bis 10090 M zulässig. 35) Dentsch⸗Südwest⸗Afrika‚ 3 Eg — 5350 2 d. bis 400 M und Nachnahme 4 13) Britisch Tord⸗Borned.!.. 5 Eg 360 bis 6 87 2 D. eo 13 Nur nach Hava, Kudat, Mem. 36 Egnpten über Trieft..... 5kg — 220 3 18.5 2 37) Nachnahme jul. Werthan . Britijch⸗Hstafrika .. o ks 3— bis 6 40 3 d. e. o. f. phakol, Sandakan u. Silam. Nach 37) Erythrea... . ...... S kg — 2600 3 18. 9. bis So0 ½ n. Massaua u. fe . 177 Britisch⸗(Ost) Indien mit fr j Sandakan e b I000 M zul. 33 Falklands⸗Inseln ...... 5 kg 260 bis 5 200 2 d. e. o.. 36) Werthangabe b. 1000 M zul. J , 5 kg —— kg 1—-— 1 2 d. o. e. I6) Nur nach best. Orten, . ivfi⸗Juseln .... .... 5 Eg 3 40 bis 10 40 3 d. e. o. f. 18) Britisch⸗Westindien 5 Kg 2 60 bis 5 20. 2 d. e. o. Mombasa Werthang. bis 1000 zul. 1