4
Deutsche Kolonien. Türkei. Zentralbank sich um neue Vereine nicht kümmere. Ich glaube, die . 16 nur auf den naturlichen Begriff, die äußere Erscheinung, auf den ] Studium der Einrichtungen der Reiche saehten B j inf V ö
3 ; . ⸗ . . auf. S gen der Reichsbank eutsandten Beamten und fallend infolge von Zwangsliquidationen sowie auf bedeutende Exporte
Aus Kamerun wird dem „Deutschen Kolonialblatt? Der Sultan empfing gestern den deutschen Botschafter , ö. . ö Gegen atz zu elner schon ,, . welche eine nur projektierte den Wunsch ausgesprochen, daß diefer Besuch die gegenseitigen Bande aus Rußland und Argentinien und Zunahme in der englischen Ver-
ü ̃ 6 Un d. ih S Jeltsch, der sein Beglaubigungs⸗ ö f , m, f, . 1 ; . nicht gelten kann antommt. it anderen Worten: eine Straße der Hochachtung zwischen den beiden großen Zentralbanken noch ver- sorgungsmenge. Schluß schwach — Mais einige Zeit steigend nach
— über die Unterwerfung Busas unter dem 3. April d. J. reiherrn von Saurma⸗Je der sei eglaubigun zu dem sie gegründet war, verfehlt. Sie berheiligt sich an Emissionen . ttels Fesffe 5 luchtlinien mit d ; i J ᷓ ö lu Ichwach t qi. 1.
—ᷣ e bern den d 1 W ö. ö. kann bereits mittels Festsetzung von Fluchtlinien mit, dem Effekte, staͤrken möge, Eröffnung, später Reaktion infolge günstiger Ernteberichte. Schluß
; berichtet: — ö. chreiben ü erreichte. In den nnsprachen wurden, wie W. T.B. und an Wechselstuben. Das sind doch leine besonders genossenschaft· ( daß jeder demnächst an ihr Bauende beitragspflichtig wird, dem That⸗ — Gestern fand hier im Abgeordnetenhause eine Konferenz des träge ö
Die Busaleute haben Mitte vorigen Monats durch den Häupt⸗ meldet, die seit langer Zeit zwischen beiden Ländern bestehenden, lichen Bestrehungen. Herr Schenk hat keinen Grund dafür angeführt, . bestande der Ankegung einer neuen Straße unterstellt und gleichwohl Vorstandes des deut schen Bimetallistenbundes mit dem Vije⸗ Waarenbericht. Baumwolle Preis in NewYork 783, do. in
. ling Rdeli um Frieden und um die Erlaubniß gebeten, sich wieder freundschaftlichen Beziehungen betont, die niemals ge— daß die staatliche Zentralbank nicht nothwendig sei. Ich glauhe, die eine noch nicht vorhandene“ sein'. ¶ I. 324) rb ge und em General. Sekretär der franz öfischen Vt. Ren Brleane Sin 1. Petroleum Stande wöite in New. Hort 7835 do. in
in den alten Sitzen niederlassen zu dürfen, Ndeli fit Bruder des trübt worden seien und die auch in Zukunft so fort⸗ . 66 dagegen, weil ö Bank den produktiven Ständen, ö mnetallistenliga statt. Nach dem vom W. T. B. mitgethellten Philadelphia 7,75. do. rohes, sin Cafes) = do. Pipe line cerz. verstorbenen Ober ⸗Häuptlings Kubg von Bun 4 . . ö. bestehen würden. Nach dem offiziellen Empfange wurde . ,. Win , e, z. ö. an . dem , , n,. . Protokoll wurden vier die Währungsfrage betreffende Gr er, auf B. Jul 150 nom., Schmalz West. steam 6,75 do. Rohe & Brothers 7,00. Tode des letzteren mit der , — rf . der Botschafter von dem Sultan in längerer Privataudien;z men, er,. ; nige er tag nf ch ag . ü 7 34 36 . . gestellt, von welchen der dritte folgendermaßen lautet: „Unter inter, Main pr. Juli 507. do. vr. September 217. do. pr. Dezember zu sein. Ndeli stellte sich mit etwa 40 Bun 4 4. . 36 empfangen. Vom Palais aus begab sich der Boischafter, dem lich eingedär . ö. . — ü ,. ,,, ö Statistik und Volkswirthschaft. nationaler Doppelwährung verstehen die Versammelten eine Verein. Rother Winterweizen 75, Weizen pr. Juli 733, do. pr. August
ling Sacco von Sobbo, dem Nachbarstamm und arf e , we kommen gemäß, nach der 6 te! um dem! Großbezier lich eingedämmt werden wird. Ich glaube, im Sinne der großen ö ; barung zwischen Deutfchland, Frankreich, England und den Vereinigten 743, do. rr. September 75. do. pr. Dezember 7746. Getreide⸗
ein und bat diesen um Vermittlung bei den deutschen Behörden. Herkomme gemaß, zsorte, ; 3 Mehrheitsparteien liegt es, den Gesetzentwurf, wie er jetzt gestaltet . Zur Arbeiterbewegung. Staaten, nach welcher die freie Prägung und die unbeschränkte Zahl⸗ fracht nach Liverpool J. Kaffee fair Rid Itr. ? 154. do. Rio
( DVäuptling Sacco brachte Ndeli mit seinem Gefolge nach der und dem Minister der auswärtigen Angelegenheiten Besuche ift, anzunehmen. r 4 In Stettin? sind die Konfektionsschneider und kraft für Gold und Silber unter gleichen Bedingungen . Rr. 7 vr. August 14 40, do. do. pr. Oktober 50. Mehr Viilitärstation Buga, deren Vorsteher, Sergeant Siebert, sie nach abzustatten. ö . ö (Schluß des Blattes.) . Nähs rinnen in eine Lohnbewegung eingetreten. In einer vor werden.“ Ctrinn Wheat * fils 38). 5 Lis, Fare, on,. ebl, Victoria schickte. Dort haben vor dem Bezirks mtmann v on Sal tz Nach einer Meldung der „Politischen Korrespondenz“ aus kurzem abgehaltenen Versammlung wurde wie die „‚Ostsee⸗Ztg. mit- — In der ordentlichen Generalversammlung der Aktien⸗Ge— Visible Supply an Weizen 44561 000 Bufhels, do. an we del die Friedensverhandlungen n. . . . Konstantinopel hätte die Pforte den Botschaftern der drei — Der Geheime Regierungs-Rath, Professor Dr. Knob— theilt, empfohlen, zunächst in einen Theilausstand einzutreten, wenn sellschaft Zwickauer Maschinenfabrik vorm. Brod u. Mais 9 ohh 000 Bushels. die Ansiedelung in der Nähe ihrer alten Wohnsitze gestattet werden, Mächte offiziös ihre Geneigtheit mitgetheilt, den Reform⸗ lauch in Halle. Mitgließ des Derrehnan eß und Präsident mit den Geschäftsinhabern keine Einigung in der Lohnfrage erzielt Stiehler vom 1. d. M. fanden die auf der Tagesordnung stehenden Chicago, 1. Juli. (W. T. B.) Weizen infolge ungünstiger
werden sollte. Die Lohnkommission hat nun inzwischen mit zwei der Anträge des Aufsichtsraths auf Vertheilung des Reingewinns und Ernteberichte einige Zeit fallend nach Eröffnung, später Reaktion auf hervorragendsten Stettiner Konfektionsfirmen unterhandelt, hat aber Ertheilung der Entlastung an die Direktion einstimmige Annahme; reichliche dern f K Exporte aur g gd und flotte keinen Erfolg gehabt. In einer zum Sonntag einberufenen an Stelle eines ausgeschiedenen Mitglieds des Aufsichtsraths wurde Lieferungen per Juli. Schluß träge. — Mais fallend während des Schneiderversammlung, die von über 2000 Personen be. Herr Direktor Hermann Stiehler gewählt. Die auf 2060 — 7 6 ganzen Börfenverlaufs mit wenigen Reaktionen auf noch günstigere
wenn fie Ürfebde fchwören und eine Kriegskontribution von 50 Stück vorschlag bezüglich Armeniens im wesentlichen anzu— a. —— . * 1 . ö ; n . 2 d L 2 1 s . Ochfen bezahlen wollen. Am 12. März brach ein Theil ehen! unh tabefhnur chen. Vörbehnlt gämacht in Bezug ö . Akademie der Naturforscher, ist in Baden
4 ‚ der Schutztruppe, 100 Mann mit 100 PYaundeträgern, zu ; Inh w. . ö ö dem ö gegen die Bakokos auf. Am 17. folgte, der auf die Freiheit der Ernennung des Ober⸗Kommissars für
ö Kommandeur der Schutztruppe, Rittmeister von Stetten mit Lieute⸗ Armenien ohne ein Bestätigungsrecht der Mächte. werder lm, ger, di, gnstogenen'ã Naterbenblungc Kefer, n, f. . . nant Dom in il und iz0 Soldaten. Die beiden Theile vereinigten Die Nachrichten über einen Aufstand in Macedonien Hilgn erstattet. Der k war erklärt worden, daß . ö K k . . k vr. Juli 694, pr. September 71. Mais pr. Juli ( sich in Edea. Der Aufbruch erfolgte in zwei Abtheilungen, weil nicht haben, wie W. T. B.“ aus Konstantinopel erfährt, Entscheid des Rei ; die Firmen nicht in der Lage seien, die geforderten Lohn. preife an der hiesigen Börfe sst bis auf . , . ö 453. Speck fhorf cleat nomin. Pork pr Jul 1710 ö . . ö ö . 4 K bisher weder durch Konfularberichte, noch durch zuverlaffige ntscheidungen de eichsgerichts. erb eben gen e e nen, 6 fen , r n e n, hiag debug 9 1. nn ite ee, mz 8 , ; . 2 . . mit Trägern un epãck au em asserwege dur . j j j 54 . si ö ; ; egenzutreten, hätten si onfektionsfirmen gegenseitig verpflichtet, ? ; K . ö * j ; J . Kwakwakriek den Sannagafluß aufwärts nach Edea zu beför⸗ nn, , hang t sich Ist eine offene Handelsgesellschaft im Handelsregister 6, sämmtliche Arbeiter auszusperren, . . 9 . n,. . ö ö KJ rng er Verdingungen im Auslande. 4 dern; außerdem wollte der Kommandeur noch die Post aus also cdenfall nur um Zusammienstöße mit einzelnen Banden. eingetragen mit der Angabe eines früheren Zeitpunkts, mit welchem der Ausstand erklärt werden sollte. Es wurde beschlossen, vom Rll. Ss Rendement = neue 9 80 10. Nachprodutte exkl., H ol Italien . Neat. Die Pforte hat inzwischen ihre ohnehin ausreichende mili- die Gefellschaft beganngn bat. und mit der Grtlärung, aß zur . di nen, =, , , det. s. Juli, 12 Uhr. U Marine, Departement in Neaxel—
estrigen Montag ab von den Firmen H. B. Ju da und Leopold raffinade . —=„— Faffinade mi 2 25— 227 ; nehmen, dagegen die in der Arbeit befindliche fertigzustellen und ab. Fransito' f. a. B. Hamburg pr. Ful 9,7 * bez und Br. pr. 4uschlag Frgs. 0 Oo. „Kaution Fres. 3000. Kosten Free. 700.
zuliefern. August 9729 ber. 975 35 . Definitiver Zuschlag 29. Juli. guß bei, 73. Br, vr. September 85 bej. und Br., pr. 8. Juli, 11 Uhr. Stadtverwaltung von Castelfiorentino
tschland abwarten. Nach den bis jetzt eingetroffenen . . ; . ⸗ ᷣ . . en die , gut g , . Der tärische Position in Macedonien durch Einführung eines Vertretung der Gesellschaft nur einer der Gesellschafter
Uebergang über den' Sannagafluß in das Bakokogebiet sollte noch strengen Grenzdienstes und andere Maßregeln derart gesichert, berechtigt sein soll, so, ist. nach einem Urtheil des Reichsgerichts, im März stattfinden. Die Bakokos follen ihr Gebiet am Sannaga daß größere Ueberraschungen kaum mehr möglich sind. Ge⸗ 1. Zvilsenats, vom 24 November 1894, bei einem Geschäfts.
1 . . cinem K starf verfchanzt haben und gewillt sein, sich energisch zur Wehr zu rüchtweise verlautet, daß Maischall Fuad-Pascha das Grenz— abschluß des —nichtpertretungsberechtigten, Gesellschafter; im In Stuttgart, Ludwigsburg und Eßlingen legten, wie 5. ; — Ei . sezen Nach Abgang der Schutztruppe sind in Kamerun noch etwa Kommando erhalten werbe. Namen der Gesellschaft mit einem Dritten innerhalb im „Vorwärts. berichtet wird, etwa 120 Glacshandschuh⸗ . 1g ber ö ß 2 (Florenz): Herstellung einer Trinkwasserleitung. Voranschlag 1. 66. Mann Refruten, hauptfächlich Wei- und Hau ssaleute, zurück des Zeit aum. zwischen dem. Beginn der Gefell. macher die Arbeit nieder, weil ihnen ihre Forderungen, die eine handel. La Plata. Grundmüfter B. Pr. Ju ö . 16479 Fr. Provisorische Kaution 2000 Fr. Kosten 1000 Fr. Hö geblieben. Die Ausbildung der Leute ist so weit gediehen, daß dieselben Schweden und Norwegen. schaft . der Eintragung und öffentlichen Bekanntmachung kleine Lohnerhöhung und den Wechsel des Arbeitsverhältnisses be 3.05 M, pr September 365 M, pr , . r . gu Definitive Kaution 5000 Fr. Definitiver Zuschlag 14. Juli. ‚ . , Ende März die Station Busa besetzen konnten. Aus Christiania berichtet „W. T. B.“, d d dem diesen Heschäftzabschluß gegen die Gesellschaft geltend machenden trafen, nicht bewilligt wurden. November 307 . 4 . 46 22 Juli, 19 Uhr. Ministerium der öffenklichen Arbeiten in . Aus. Christig nig berichtet B. T. B.. daß das ritten n achz u weifen, daß ihm bei dem Äbschtuß des Geschäfts In Plauen sehurhchr dem „‚Vogtl. Anh“ der Ausbruch eins Roremker, 39'htec vr. nber s e, Fr Baht, zh, Norm un Präsekturh gen ef frn g garten ,, ; Storth ing nach einer lebhaften Debatte, in welcher der Führer die Nichtberechtigung jenes Geseslschafters zur Vertretung der Gesell⸗= Man erausstan des bepor. Die d ner inn, einen Hirn r pr, Februar la., vr. Märs z 15 Pr. April 5s, 15 AK, pr. Mai Hafen von zr fm ran hl n zo , ung e fn e mne, im . der Linken Ullmann das vorliegende große Heeresordina⸗ schaft bekannt gewesen war oder bekannt gewesen sein mußte. (Der sobn von 35 J für die Stunde gegen 258— 50 3, welche sie jetzt 3, Id * pr. Juni =/ — A Umsatz. . Eg. ö 30 oo Fr. Definitiv? Kaution 10 o des Dahm fen e , . 4 rium empfahl, mit 77 gegen 36 Stimmen die ,,,, Thatbestand, welcher diesem Urtheil zu Grunde liegt, sowie die Be— bekommen. Ba die Vercinbarungen über die Bauten schon abge— ß ,, W. X. 4 , . Spanien. . ö. f Oesterreich⸗Ungarn. von 5ö7 000 Kronen zum Ankauf der neuen Gewehre un gründung sind in der besonderen Beilage zum „Reichs-Anzeiger' vom schlossen, sind die Meister angeblich nicht in der Lage, dem Verlangen Ir. 2, 669 . 2 8 5 z g 0 igho 223 6 h ĩ 8. Juli, 12 Uhr. (Zweimalige Verdingung). Stadtverwaltung j Der Kaiser hat sich gestern zum Sommeraufenthalt nach von 782 000 Kronen zum Ankauf von Handwaffenmunition 51. Mai 1895 S. 50 bis 53 veröffentlicht) nachzukommen. . . zööo z Ger. 463 gte ag, r. je 306 . Jö . 33 von Cuaiiern, Provins Valencia: Einrichtung und Betrieb . / Ischl begeben. genehmigt hat. . 2. . haben, einer Meldung des „Vorwärts- zufolge, Ser 2198 Rr 24. Ser. 3555 Rr. EB, Ser 19875 Rr. 10. Ser. 5626 elektrischen Beleuchtung in der genannten Stadt. Dauer der Kon⸗ ö Die Kaiserin ist gestern in Bartfeld eingetroffen. Asien. ö 1 24 J nr J J 6 3 . . ö Jö . ö. 26 1 j * . * — 1 ö. S 8 ö ; S* * ⸗ 8 1 ah 8 . k Das österreichische Abgeordnetenhaus beendete Der schwedisch-norwegische General⸗Konsul in Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts Aus Lon don meldet W. . B.: Die Zinnblecharbeiter S* 66 w HJ 25. August, 12 Uhr. Direccion general de Obras publicas 3 gestern die Generaldebalte über das Budget. Gegen die Vor— Shan gha . daß ze f ö a,,, 9 . gsgerichts. . k . k ö und Llanelly Rr. 2, Ser. S981 Rr. 34. ö k k de Fgmento), ö Konzession einer Dampf⸗ 1 lage sprachen die Abgg. Prinz Liechtenstein. Pacak, Kramär biaking zerstört worden sei. a em Wortlaut des Na 2 des ⸗ J ales) haben gestern die Arbeit niedergelegt. Meiningen, 2. Juli. (W. T. B.) Serienzi d raßenbahn von Sagunto nach. Segerbe (Provinzen Valencig und ö für dieselbe die Abgg. Exner, Lorber und Robig. Der Finanz. Telegramms wird angenommen, daß alle Missionäre ge— . 966 ö , K high e gn Th ö Wi Deininger . . . ö e . . . err len ee a e. en n g . ehr e e , —ᷣ . Minister Böhm von Bawerk stellte fest, daß während der rettet seien. kussionen stattfinden, noch Ansprachen gehalten, noch Beschlüsse gefaßt Kunst und Wissenschaft. 198 . . are 16 1, ö 1618 asg 1473 zol 1813 . ö k Pine . w ö . ( dreitägigen Debatte am Budget selbst keinerlei Kritik geübt worden Afrika. werden. In Bezug auf, diese Bestimmung hat das Ober⸗Verwaltungs⸗ Dem Königlichen Museum für Naturkunde hierselbst zt 202d 2034 2977 223 ah 2533 2557 2647 2585 2763s 2693 particulares ] und Angebotschemã ö. . , sei, was als ein überaus günstiges Zeichen für die Vortrefflichkeit D R sche B J ld 8 gericht, II. Senat, durch Urtheil vom 15. Dezember 1894 ausge ist eine Sendung Naturalien zugegangen, welche von dem auf der 2h 3058 gz 3337 37333 1otzd a zh, en, da g rs Reichs. Anzeiger ö J k bes Budgets angesehen werden müsse' Er felbst habe kein Verdienst 1 d 5 3 fen eff ö . . . ö , ö. . n ,, der , , im , iter, , gen ker eibentet worden sind. 9. . ö ö 6 64 ö. 3 6 23 6 ö. . Niederlande. daran, es wuͤrde jedoch unrichtig sein, diesen vor Europa bedeut- der Sri ö , 4 ahllolal durch, eine Ansprach und daran ge nüpfte Diskussion, ö . Ala dem ie der Wissenschaften zu Paris wählte, zz 576. 533 Foz 7635 7360 36 216 7555 2 r 7g3ß . 28. Juli, 13 Uhr. Direktion der holländischen Eisenbahn-Kesell= . samen Umstand mit österreichischer Bescheidenheit todtzuschweigen. britische ö. ö. . r gha 964 . ö k 6 3 , ö. 6. ahltisch oder an (iner e, n ö. wie dem „W. 83 B. unter dem gestrigen Tage gemeldet wird, den 7739 7774 7775 7337 7390 7912 7365 653. 63 6 ähh . schaft, Zentral, Personenbahnhof in Amsterdam (neben dem Warte⸗ . ; g g stattg s geschehen ist, die ganze Wahlhandlung un rofessor der Mathematik an der Berliner Universität Schwarz zum ö e): 2 Die Annahme des Budgets sei kein Vertrauensvotum sondern 3 ö ; ; ; ] ; J 3 3 S455 8626 8633 8693 87 ĩ 5 585 saal dritter Klasse)h: Herstellung von 2 Güterschuppen sowie Anlage 4 3 n hee gehn df . . ö , 9 . k Kreise orrespondierenden Mitgliede. , , 6 . ö. . 9 . ö 265 9370 bun , , . . = ffe, S. (Rheinprovinz) vom 3. Apri waren 1 it ichnet, 8 . . ; öri ĩ j nn, Ha,, ö der Regierung wenigstens darin vertrauen würden, daß sie in darunter ö . die Vornahme der Me ncht , Handel und Gewerbe Bremenz 1. Juli. (We T. n B.) m, Börsen ⸗ Schlutzßericht. .. J 1 , , , Parlamentarische Nachrichten 3 . e th 34 . Bei den Abrech ssstellen der R ichsb k den i 5 t l zr . tim . 8 il 1 Utz, Fben da selkbstt, Herstellunß des Untetbaues 4 f n, j ili pie . e te der Vorsi 2 ĩ ztif rechnungsstellen der Rei ank wurden im Börse. . r. ö. w . re, 8! * zr ee, e e fg, n . he 3 . . ö S . j ,. . ö ,,, * Monat Juni 16 , e erw hne gegen 174551800066 Ruhig. Wileor zt 8, Ärmour sbield zz 3. Cudabd 31 3, W . 39 k . . . ö s 9g. ,, ; 66 ö . ö., . ö des gestattet sei, während der später beginnenden Wahlhbandlung irgend . im Mai d. J., 1558 458 100 S im Juni 1894, 1 566 330 800 . 9 8. ö , clear middlin Boran 6. ö. Egypten . 2 ö J = D ; ß S ß s , , ö. . ; ; . — ö. 122 . ; ,, ⸗ — Großbritannien und Irland. Zane er Abgeordneten befindet sich in der Ersten en, k gab 3 k im Juni 1893, 1 423115500 im Juni 1892 und 14952114001 ö 9 e . 99 umnsaz g 1 i. 8. n 30. Juli. Verwaltung der eghptischen Eisenbahnen und Telegrayhen . Die Minister Goschen, Sir M Hicks-Beach, Cham⸗ er empfahl, während er . an Lell des ö Abg. N. ö bei der Bürgzrschaft die Bewilligung ban s50 oJ M zur staate, . * fe, l, 1 nr . . ö ö berlain und Balfour, welche sich wegen ihres Eintritts — In der heutigen (84) Sitzung des Hauses der gewählt zu werden wünschte. Hierauf sprach ein Kreistagsmitglied Die Wochenüb t der Reichs b J / 1 einer 8 m unter Null tiefen Dockgrube auf und Fensterbeschläge. Lastenheft beim ‚Reichs-Anzeiger“. 1 / in das Kabinet einer Wiederwahl zu unterziehen hatten, sind Abgeordneten, welcher der Finanz-⸗Minister Dr. Miquel ür die Wahl des M. und ein anderes für die Wahl des von Sch. , e , . . J vom 29. Juni ergiebt bei Kußwärder, wo die. Werft von Blohm u. Voß ein den größten . ohne Aufstellung von Gegenkandidaten wiedergewählt worden. und der Minister für Landwirthschaft c. Freiherr von Dag; sonst niemand, mebr zur. Sache das Wort erbat, so ,,, k 96 g er. 1 Ce ebf t ,, ,. Schwimmdock Errichten will. . Verkehrs ⸗Anstalten. Im Unterhause' theilte gestern Akers? Douglas mit, Hamm erstein beiwohnten, wurden zunächst in drüt ter Be⸗ erklärte der Vorsitzende, daß, nunmehr. zit, dem, Wahl. är sich hat um 62 266 O0 (α abgenommen. Der Wechseibestand ö . 4 geber r tent! ö. k Laut Telegramm aus Köln (Rhein) hat die zweite
ist um 115 590 000 MÆ auf 66 96 000 M und der Bestand Die Werft jahlt dem Staat für die Dockgrube jährlich 20 000 S. au, sche Post üter tende vom 1. Juli in Köln den
an Lombardforderungen um 47 651 000 M auf 118 006000 4MÆ Miethe.
die Regierung werde heute die Genehmigung eines Budget— ie Ges f l geschäft begennen erden, würde; Zu dem Ende verlief, Ler— g g ) hmigung es Budg rathung die Gesetze, betreffend den weiteren Erwerb von fasralkerde knen gen, ere gh, d da, een, ssleltten
provisoriumg, sowie die dritte Lefung ber Bill über die Ra- Eifenb ahnen für den Stagt und den Uebergang der Strecke hlt! än, dies Wahllandlung Gen hlt wulken, von luß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim nicht
. rinebauten beantragen. Zittau — Nikrisch in das Eigenthum des sächsischen Staats 2 K . . . angewachsen, sodaß auf diesen beiden Anlagekonten ein Zugang Hamburg, 1. Juli. (B. T. B. Kaffee. (Nachmittags, erreicht. Grund: Abwarten des verspätet eingetroffenen Zuges ö Ein von den radikalen Mitgliedern des Par- sowie der zugehörige Nachtrags-Etat genehmigt. J . von 168 261 000. stattsefunden hat. ius gasstzer Seite igt der bericht) Goos average Santgz pr, Jul 36. pr. Qa et, von Paris in Herbesthal. . . den 19g 11g ) g8⸗ ö von den beiden Kreistagsmitgliedern F. und K. beim Provinzal⸗Land—⸗ . Betrag der umlaufenden Noten mit 1227 712 000 4 der Vorwoche 31 6 laments veröffentlichtes Wahlmanifest behauptet, daß der Es folgte sodann die zweite Berathung des Gesetz? tag erfolglos Einspruch erhoben, dagegen wurden vom Ober-Ver⸗ = gegenüber eine Junahme um A168 2j G6 , während die orf en Rd , = Wille des Velkes von einer frechen Opposition und, von un- entwurfs, betreffend die Errichtung einer entralanstalt waltungsgericht auf die Klage des F. und des K. gegen den Provinzial fänlich fälligen Verbindichkeiten Giroguthaben) mit bo2 7a a, kö . e, ,, . . Der 4 Postzampfer . Wer tendam ? der Niederländisch= Beranmwortüchen erblichen Gefetzgebern vergewaltigt worden zur Förderung des , en Personal- Landis bie beiden Wahlen für ungültig erklrt, indem es begrüntend . — ( ö, , . ,. Bord Hamburg, pr Juli gäb, pr. Amerikanischen Dampfschiffahrts, Gesellschaft ist am 29. Juni in . sei; es fordert Diätenzahlung an die Mitglieder des Parlaments kredits. ausführte; Es mußte der Klage entsprochen werden, weil in erheb— ö. nan Jö, . . ö. . tr Dezember ö Behauptet. New York angekommen. w . und Aufhebung der gesetzgebenden Machtstellung des Oberhauses. Die Kommission hat die Zweckbestimmung der neu zu licher Weise gcgen die oben erzähnte Hestimmung der sz deö. Wabl— Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Star ne n), . , 7 ö. Fre ehen . 15d der Der Postdampfer „ Amster dam. der Niederländisch⸗Amerika- J bilden den * wise nofffaschafts t e berner g chaßfék Nach S6 z ment oerstohen eren, s und ed ch ir fan, Wah lbendsung an der Ruhr und in Spexfch lefien. JJ, , n nnn, ¶ Frankreich. ö 5 . nichtig erscheint. . . Der bezeichnete Thatbestand erleidet dadurch keine An der Ruhr sind am J. d. P. gestellt 10 317, nicht rechtzeiti 6 ö 1198 1393 1257, 1378, 1366, 4439 14358 1454 angekommen.
der Vorlage ist das Institut bestimmt „zur Förderung des Veränderung, daß nach Inhalt des Sitzungsprotokolls die in Rede stellt k ine W J nicht rechtieitig 1456 1671 1635 1717 1740 1759 1324 19355 3035 2086 2219 22536 Bremen, 2. Juli. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd h - gestellt keine Wagen. 2507 2440 2630 2650 2726 2763 2776 2945 2576 39591 31065 32359 Der Schnelldampfer „ Ems iff am 729. Jun! Mittags von Rew?
⸗ D fer ö 6 f ts 2 ssi . . ö. der Deputir tznkgmm er brachte gettern der Dep. genossenschaftlichen Personalkredits. Die Lemmissien stebende Besprcchung v3 m- sräter begingenden. Wghlbz ding zo6 It! Jzööh 63 Jöör zrzö zJizz zr, zö4s zs53 3553 zssgß Por knn denn Heser at Der Schnesld amp * ⸗ . ? F 5 ort na er eser abgegangen. Der Schnelldampfec Fulda“
tirte Pourquery de Boisserin eine Interpellation ein: ob hat dafür gesetzt: zur Förderung d z ö f r s in ei ĩ B S R ch
. ) Ir r . gesetzt: „z ung es Personal⸗ stattgefunden und ihren Abschluß in einer Erklärung des Vorsitzenden wangs⸗ teige —⸗ ;
die Regierung Madagaskar annektieren werde. Der r due! insbesondere des genossenschaftlichen! und im dahin, „daß nunmehr mit dem Wahlgeschäft begonnen würde s ge— Beim Köniad dns e nr n es, rn standen am . 1. Juli. (W. T. B) Der Verwaltungsausschuß der J , k . J. na . . . B. ) eßl; d 9 2 aglere Und volle Ladung.
. Minister⸗Präsident. Ribot lehnte die Beantwortung ab. S 2 die Bestimmung hinzugefügt, daß der Geschäftskreis der funden, der Vorsitzende auch — um anscheinend den Zeitpunkt des Sodann wurde die Berathung über die Reform der Ge- Anftalt durch Königliche Verordnung durch Hereinbeziehung Beginns noch greifbarer zu kennzeichnen — nach dieser Erklärung sich
tränkestener wieder aufgenonimen. Ein Äntrag des Depu- bestimmter Arten von öffentlichen Sparkäffen erweitert pon Sitzurngetisch zu Ken eigens aufgesteltte Wahltisch! begeben
28. Juni und 1. Juli die nachbezeichneten Grundstücke zur Ver 3sterreichischen Lokal. Cisenbabn-Gesellschaft hat in Jo is — ;
ö . ] ; 2 ; 4 ͤ Total- Gi . h ö Postdampfer „Dresden“ m 360. ens , , . 59. der Wittwe W. Kotz wich gehörig; seiner heutigen Sitzung beschlossen, der auf den 19. 8. einzuberufenden . . 5 ,,,, * Nußtzungswer „6; Meistbietende blieb die Frau C. Kühng, ordentlichen Generalversammlung für das Jahr 1894 die Vertheilung am 20. Juni in Montevideo angekommen. Der' Postdampfer
tirten Vaillant (Sozialist) auf Einführung des Branntwein werden kann. hat. Die Besprechung bildet, — ungeachtet dieser Verdunkelung Holzmarktstraße 33, mit dem Gebot von, 15 500 M — Mark⸗ 35 C Divid en für die Akti ifsi 25 z 9 . ̃ monopols wurde mit 342 gegen 188 Stimmen abgelehnt. Der Ein zu 88 gestellter e nach dem thatsächkichen Hergang die Einleitung der Wahl grafenstraße 28, der Wittwe A. Tschirsch gehörig; Nutzungs⸗ ö . . . 4 J . 1 Margens n art tger, mn nn, nopols wur. geg g zu 88 gestellter Antrag des Abg. Freiherrn von 3 16 den Theil der —z ⸗ . . . vom Jah und die Vertragung von 6129 Fl. auf neue Der Reichs-Postdampfer Habsbu st 30. Juni Ab J Minister⸗Präsident Ribot hatte den Antrag bekämpft. Zedlitz (fr. kons) streicht die Vorschrift, daß das Direktorium ö nin ,, 36 Mad elle ern nh . y,. ö blieb d, M. Sch midt, Klop. Rechnung vorzuschlagen. Zugleich wird beantragt, weitere je 100 Fl. in , angekommen. Der ig g de pen m el Rustland der Zentralkasse in seiner ,. überall den Vor- fallend — haͤtte unterbleiben müssen. . II. 1725.) ö . . Reer h ,, . auf en,, . Sa eh . B) An der Köst 4 Wei ist am zo. Juni. Morgens in Gen ua angekommen. Der Reichs. Die auf der Reise nach St. Petersburg in Odessa ein— 6 Welsungen der. Mufsicht bhsrde Folge iu — Zur Zahlung der ertsstatutarischen Adjazenten-Beiträge werth 15 340 **; mit. dem Gebgt von 128 00, Æ ladungen aigeboten. . . . ö . V 2 Sinn. . getroffene abessinische Gesandtschaft, bes d de . — NR ö ; 6 z zu den Serstellungskosten einer neuen Straße können nach blieb der Kaufmann Philipp. Blgch, Behrenstraß z0, Meist. gs so Jabazucker loko 11 ruhig. Rüben -Robzucker loko Fat am 1. Juli Vormittags die Reise von Gibrakfa 98m zesandtschaft, bestehend aus den In der Verhandlung über 1 nahm Abg. Schenck (fr. Vg.) 1 2 2 Mä bietender. — Schul- und Christianiastraße, der Handels! 99 ruhig. — Ehile⸗Kupfer 438 / — ⸗ Kt am 1. Juli. Vormittags, die Riise von Gibraltar nach Prinzen Damto und“ Besigo, einem Pischof, einem General 23 . — , , h. 3. einem Urtheil. des Ober Verwaltungegerichts, II. Senats, vom 2 März 8 i J pe gz ruhig. — Chile ⸗Kupfer 43*/is, vr. 3 Monat 4211/is. Genua fortgesetzt. Der Postdampfer Karlsruhe hat und fünf anderen Mitgliedern, wird, wie W. T. B.“ meldet das Wort, um auszuführen, daß das Gesetz für die Genossen⸗ 1895 auch diejenigen Adjazenten, herangezogen werden, welche ihre gesellschaft Kempf unz Co, Eebörig; Jläche 10964 3 Ersteher Glasgow, 1. Jull. (W. T. B.) Die Ver schiffungen am! 1. Juli? Pforgens Gibtal tar passieit. Der Postdampfer dert seh . D . wird, wie ‚W. T. B. meldet, schaften nicht nützlich, sondern nachtheilig wirken werde. Grundstücke nach der Feststellung und Publikation der Flucht 3 der Kaufmann Josef Munk, TLützowstraße 42, mit dem von Roheifen betrugen in der vorigen Woche 5og0 Tons gegen Salier“ und der Postdampfer Willehead⸗ Haben am 1. Juli ort sehr gefeiert, Die Munizipalität gab ihr zu Ehren vor⸗ Abg. von Brockau sen Fons); Die Genossenschaften scheiden Linien der neuen Straße, aber nor der thatsaͤchlichen Anlegung . 3. ot von 111 600 C , U nh altst zaße, 16/17 dem praktischen 269 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres. Pra wle Point passiert. Der Postdampfer . Wittekind Phat gestern ein Dejeuner; gestern hielt der Kommandeur der sich in Schulje-Qelitzsch'sche, Raiffeisensche und die vom Kreis dieser Straße bebaut haben. Hieran ändert nichts der Umstand, daß 966 Dr. med; Willibald. Levinstein-Schlegel gehörig; Bradford, 1. Juli. (B. T. B.) Wolle fest, Käufer am 1. Jul Nachmittags L iz ard passiert. Der Jteichs, Postdampfer Truppen des Militärbezirks in ihrem Beisein eine Parade ab. direktor Haas in Offenbach geleitete. Ich gebe zu, daß die Schulie⸗ das zur Zeit der Bebauung, geltende Ortsstatut, auf welches die Nutzungswerth 24280 M mit dem Gebot von 424 000 S halten sich jedoch vom Markt zurück, da fie die Auktion abwarten Prin Heinrich' ht am 1. Juli Nachmittags die Reise don . Delitzschschen Genossenschaften zum theil sehr' fegensreich gewirkt Forderung der Adjasenten, Beiträge gegründet wird, erst nach der blieb der Fabrikant Osegr Pintsch, Andregsstraße 73, wollen. Szpgrtgarne thaͤtig, jweifältige 27 Pence über der Sin gapdre nach Colombo fortgefetzt. ; . Italien. baben. Sie haben ihre Ausdehnung dadurch gewonnen, daß sie Feststellung der Fluchtlinien der später angelegten Straßen Meistbietender. — Gräf estraß?e 2, dem Naurermeister niedrigsten Notierung. Mohair⸗-Wolle ruhig. In Stoffen gutes ö J. Juli. (W. T. B.) Hamburg⸗Ameri⸗ In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer für die Einlagen hohe 3msen geben, wogegen sie freilich auch erlaffen ist. — Die Freilegung und Pllasterung der Besselstraße in ö Köhler ehen, Fläche 5665 äà: Neistbictender Geschaft. tan ische. Packe tfa hrt: Aktienge fellschaft. Der Postdampfer erwiderte der Justiz-Minister Calend j hohe Zinsen nehmen müssen. Sie beschränken sich auf Wechselkredit, der Stadt M. ist in der Zeit vom Jahre 1890 bis 1894 bewirkt lieb der Kaufmann Josef Mendelsohn, Neue König— St. Peters burg, 1. Juli. (W. T. B.) Rußlands Ge⸗ lon ia ; ist, von Hamb kon ö 68 . Justiʒz ster Calenda auf die Inter— d” , , , . e. 6 , . aer ,. straße 61, mit dem Gebot von 141 500 . — Endlich das im 3 pig 39 an Polonia“ ist, ven Hamburg kommend, gestern in St. Thomas Dey nsirten Jmhrian . ö der Wechselverkehr hat aber für die in Betracht kommenden Kreise warden, nachdem schon im Jahre 1875 die Fluchtlinien für dieselbe ) e, 6. 5. treide⸗Erport. In der Woche vom 25. Zuni bis 25. Juni d. J. sind angekommen. pellation der Deputirten Imbriani und Demicolo über den hes Bedenkl W 3 ; tl z b 4 Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise Nieder⸗Barnim üb ll 77 ß ʒ 9 Prozeß Gioliktti' und erklärte, daß die richterliche Behörde auch manches Bedenkliche. ie die Genossenschaften zum Theil aus, festgesetzt und zur öffentlichen Kenntniß gebracht waren. uf einem Binn ddr e Ge n de; 793 9 . tene . über die Haupt⸗Zollämter 13 45 000 Pud Getreide ausgeführt worden. London, 1. Juli. (W. T. B.) Der Uniondampfer — nach dem vom Kassationshof ailt Rechts e geartet sind, dafür giebt es uns allen bekannte Beispiele. Ich dem N gehörenden, an diese Straße grenzenden Grundstück ist in . 5 ö 9 r. 3532 auf en Namen des aurermei ere Davon entfielen auf Weizen 7 135 509 Pud (gegen 7315 00 Pud Goth“ ist im Sonnabend auf der Heimreife bon Kap st adt ab . Jationgho gefällten ] echtsspruch nichts mehr will nur an die Genossenschaft in Treptow in Pommern den Jahren 1889 und 1890 ein Wohnhaus errichtet worden, Im ,, . Schalk zu Rixdorf eingetragene, zu Berlin, NW. in der Vorwoche), Roggen 2797 9000 Pud (gegen 2047 000 Pud in egangen. Der Uniondampfer Gaul“ ist am Sonnabend auf der zu thun habe. Der öffentliche Ankläger habe kein strafrecht- erinnern, wo seit jehn Jahren schon von den Genossen Nach⸗ Februar 1834 forderte die Stadtgemeinde M. von N. als Anlieger ir ken stra ße belegene Grundstück, Fläche zul a; mit dem der Vorwoche), Gerste 2656 900 Pud (gegen 2 065 000 Pud in der ee gf. von Southampton abgegangen Der F ast les. Da f liches Verfahren mehr einzuleiten, und die Regierung habe der zahlungen geleistet werden müssen. Den Bedürfnissen der Landwirth. a4uf. Grund des im Jahre 1883 erlassenen Ortsstatuts den antheiligen 6 162 00 M wurde die Real Kreditbank, Komman⸗ Vorwoche Hafer 1 262 9090 Pud (gegen 1 3659 000 Pud in der Vor- Drum mond Castle“ ist am Sonnabend auf der ,. n raße 72, Ersteherin. woche), Mais 287 000 Pud (gegen 263 000 Pud in der Vorwoche). Southampton abgegangen. Der Castle· Dampfer Arundel
Kammer keinerlei Vorschläge mehr zu machen. Sodann begann schaft genügten die Schulze⸗Delitzsch'schen Genossenschaften nicht, das 96 der Straßenherstellungskosten. N. erhob dagegen Ein⸗ . und sodann, da dieser zurückgewiesen wurde, Klage Die Ausfuhr aus Batum vom 253. bis 29. Juni an Cast le“ ist gestern auf der Ausreise in Kap stadt angekommen.
für Preßoergehen und Majestätsbeleidigungen vor. den Genossenschaften wird darüber Klage geführt, daß die ) statuts fällt, ein anderer Gesichtspunkt maßgebend ist, daß es hier seinen verbindlichen Dank für den guten Empfang der hierher zum J Platzspekulanten und bessere Kabelmeldungen, dann abgeschwächt und „Oberon“⸗-Oupertüre von Weber und als zweites ein Konzertstück
die Debatte über das Budget des Kriegs-Ministerium s. zeit auch die Ausbreitung des Raiffeisen ichen und, des Offenbach schen rn —̃ i . . 1 ö Herti z Der Kriegs-Minister Mocenni erklärte: keine Konvention mit Systems. Nun ist gesagt worden, die Schulze⸗Delitz'schen Gengssen⸗ beim Bezirksausschuß. Die Klage wurde zurũckgewiesen, und ; Schi usweis über den Verkehr auf dem Berliner Leuchtölen nach Europa betrug 345 000 Pud, nach dem 2sten den Mãchte flichte Jtali ,, ᷣ schasten brauchten die staatliche Zentrasbank nicht, auch die Raiff⸗ auf die Rerisien des Klägers wurde die CEntscheidung des Pezirksgus- . glachtviehmarkt vom 28. Ju nä 1898. Auftrieb und, Markt, 503 0b Pud, nach dem Innern Rußlands 1gs O00 Pud,;, die Aus—˖ ächten verpflichte Italien gegenwärtig, die Anzahl seiner schen Kassen haben sich“ d ᷣ ber · Verwal icht bestätigt, ind bearündend ö Freise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach h taphthärückstanden bet 6 75 . Theater und Mufik.
Armee⸗Korps aufrechtzuhalten. Der Minister kündigte sodann eJfensschen Kaffen haben, sich dagegen gusgesprochen, von einem schusses vom Qber-Perwaltungsgericht bestätigt, indem es begründen . debendgewicht l ü ieb 3606 Stück ,,, . S fand i inzi
n , n m Vertreter dieser Kassen ist bier im Haufe aber das Bedürfniß nach ausführte; „Dem Vorderrichter kann darin nur beigetreten werden, . wn gr gehandelt werden. Rinder. Auftrie tuck übrigen Naphthaprodukten wurden nach Europa 16 000 Pud, nach Am Sonnabend fand in der Provinzial-⸗Gewerbe⸗Aus⸗
n, h er Dienstzeit bei der Kavallerie an, auch (inem folchen Institut anertannt worden. Wie schwer es ist, Ohne daß die Verpflichtung der Anlieger zur Zahlung von Beiträgen in arch shnittopr ei für 109 kg) J. Qualität 112 —= 116 6. II. Qualitãt dem Ssten 2000 Pud und nach dem Innern Rußlands 7060 Pud stell ung zu Posen der angekündigte Masikwettstreit von
aus dem Grunde, weil dadurch die Rekrutierung erleichtert Hilse eines Zenkralinstituts landwirthschaftliche Kredit, und Konsum. Gemäßheit des 15 des Gesetzes vom 2. Juli 1875 eintritt, wenn . Sch wer „, II. Qualität 88. 96 6. L. Qualität 80. 86 g S ausgeführt; ; neun Militärkapellen des II. und V. Armee-Korps statt. werden werde. vereine zu gründen, weiß ich aus eigener Erfahrung. Derartige dieselben, nachdem mit der Anlegung der Straße begonnen ist, ein Yer m, Auftrieb 230 Stück. (Durchschnittspreis für 100 E68.) St. , 1. Juli. (W. T B.) Der „Nowosti⸗- Das interessante Fest war von herrlichen Wetter begünstigt. Die ( Spanien Zentralinstitute ohne staatliche Hilfe zu gründen, scheint mir aber Sehäude errichten, und daß die Anlegung schon mit der Fest— d ki . s5 = 88 M, Landschweine; a. gute 82 — 4 66, b, geringere zufolge erörtert eine besondere Kommission beim Zolldepartement Aufführungen begannen, um 3 Uhr Nachmittags, nachdem die . . . . ; ö. änmäglich schen aus dem Grunde, weil diefe Banken auf zu flellung der Fluchtlinien beginnt. Hieraus ergiebt sich, daß akon yer Galizier — , leichte Ungarn — * „ bei 20 s Tara, die Frage einer Vereinfachung und Erleichterung der Formalitäten bei Reihenfolge der Kapellen durch das Loos bestimmt worden . Der Minister-Präsident Canovas del Castillo verlas hohen Geschäftsgewinn sehen. Die Genossenschaftsbank von Scergel, ein Hebäude immerhin selbst als an einer nur erst projektierten , 6 bei = ung ere pro Stück. — Kälber. Zollbefreiung von Wgaren, war. ie Preisrichter. Professor Joachim (Vorsitzender) heute in der Kammer das Dekret, durch welches die Session Parisins u. Co. ist ursprünglich mit einem Kapital von 0 0 * Straße errichtet gelten kann. — Wenn der Vertreter des Klägers 160 10 3 Stück. (Durchschnittsvreis für 1 ö L.. Qualitãt Am sterdam, 1. Juli. ö. T. B. Java-⸗Kaffee good Armee Musikinspizient Roßberg ⸗ Berlin, Kapellmeister und en . geschlossen wird. gegründet worden zu dem Zweck, wie der Vater der Genossenschaften, geltend gemacht hat, daß event. die Forderung des 6 9g97 M E II. Qualität C94 - 0,8 M, III. Qualität O8. ordingry 54. — Bankgzinn 383. des Bachrereins Hang. Sitt Leipzig, Mustk8irektor Professor . Die neuen Munizipalräthe haben dem, W. T. B.“ Vert Schultze Delitzsch, selbst ausführte, um den Genoffenschaften bank. Anliegerbeitrags nicht auf, das Statut vom Jahre 1883 ö Saal Auftrieb 19318 Stück. (Durchschnittspreis für New York, 1. Juli. (W. T. B.) . Die Börse eröffnete Dennig-Posen und Musikdirektor von Dembimnski⸗ Posen hatten im zufolge ihre Aemter übernommen, ohne baß sich Zwischenfälle mãßigen Kredit zu gewähren und den Kapitalumlauf zu regeln. Auf gegründet werden könne, weil es dann an dem Thatbestand der i? Qua ita nalitãt 100-1, 109 M, II. Qualität O, 94d - 0, 98 Æ, mit niedrigeren Kursen; im weiteren Verlauf erholten sie sich durch⸗ Freien an einem Tische in abgegrenztem Raum in einiger Entfernung rreigneten. dem Verband etage der Genossenschaften im Jahre 1887 klagte Anlegung einer neuen, bei Erlaß des Statuts noch nicht vorhandenen — 160 weg; der Schluß war recht fest. Der Umsatz der Aktien betrug vom Orchester i genommen und walteten bis 85 Uhr Abends . e, Ju stiz-Min äst er bereittt chen Minne ie grtaß aber der Verbandsanwalt Herr Schenck selbst, daß die Genossen. Straße fehlen würde, so steht dem entgegen, daß bei der Frage, ob 1 Der Gouverneur der Banque de France hat in einem 2965 09 Stãck. ᷓ i. ununterbrochen ihres Amtes. Jede der wettkämpfenden Kapellen ; — schaften sich zu wenig um das Zentralinstitut kümmerten, und bon eine Straße als noch nicht vorhandene unter die Herrschaft des Orts- Schreiben an den Präfidenten des Reichsbank Direkteriums Weißen anfangs fest und steigend auf umfangreiche Käufe der spielte als erstes Stück nach der Auswahl der Preisrichter die 4
eee, , e, .
ö
.