— — = 2 ö —— ————— ———
2416] Salvator⸗Braue
Zu der am Sonnabend, den 27. Juli Gesellschaft in München, rraße Nr. lung laden wir unsere Herren Aktionäre hierdurch
rei in München. a. c., Mittags 125 Uhr, im Geschäftslokal der
Leopoldstraße Nr. 387, stattfindenden aufterordentlichen Generalversamm-⸗
ein. Diejenigen, welche an der Generalversammlung
theiknehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß S§S 7 und 18 des Statutes spätestens den 23. Juli,
Abends 6 Uhr, bei der Kasse unserer München, oder dem Bankhause Julius
zu hinterlegen.
1) Antrag des Aufsichtsraths und des Betrag von M 300 0090 —. neu zu emittierenden Aktien.
esellschaft, dem Bankhause J. L. Feuchtwanger in Samelson
in Berlin W., Unter den Linden 338,
Tagesordnung:
Vorstandes auf Erhöhung des Aktienkapitals um den
Festsetzung der bezüglichen Modalitäten wegen Ausgabe der
2) Abänderung der Statuten von §§ 1—30.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath. München, den 30. Juni 1895.
Salvator ⸗Brauerei in München.
Der Vorstand. Karl Grenzner.
Der Aufsichtsrath. Dr. S. Friedländer.
[21359
Activa.
Deutsche Gesellschaft für Bauunternehmungen. Bilanz am 31. Dezember 1894.
Passi va.
6 4 25 789 98351 41638 22010 31 228 503 66 Berlin, den 29. Juni 1895.
Bau der Großen Venezuela Eisenbahn⸗ SGesellschaft Zinsen⸗Konto
7 750 oo I do gs
Aktien⸗Kapital 66 3000 000.—, davon 25 0½ο Einzahlung Kreditoren
Die Direktion. Dr. Schlauch. Erich.
e , , , n m , , m . , r
7 Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften.
21092 Activa.
Niederlausitzer Verlags⸗Genossenschaft ; Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Passi va.
Biianz⸗Konto.
3 * 53 94 1750 — 84 15 3665 67
616 Ka ssa &onto Geschãftsantheile⸗Konto Inventar⸗Konto Verlust
5 563 76 Kottbus, am 31. Dezember 1894.
Soll.
Verlust und Gewiun⸗Konto.
Kapital Konto Konto⸗Korrent⸗Konto
5 563 76
Der Vorftand. Jenzen. Kappmeier. Haben.
. 2150 — 152580 524 26 6 36 415541 31. Dezember 1894.
Niederlausitzer Wacht⸗Konto Lohn⸗Konto
Unkosten⸗Konto Verlust⸗Konto
Kottbus, am
Im Laufe des Geschäftsjahres sind eingetreten
. . * . * aus Bestand am 31. Dezember 1894
. 344 71
145 — 3 665 67
Beitrãge⸗Konto Eintrittsgelder⸗Konto Verlust
ss J Der Vorfstand.
Jenzen. Kappm eier.
44 Genossen,
getreten .
44 Genossen.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
21331 In uünsere Rechtsanwaltsliste ist beute unter Nr. 4 der Rechtsanwalt Theodor Schmitz eingetragen. Derselbe bat seinen Wohnsitz in Castrop. Caftrop, den 28. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.
L21330 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Georg Goes in München wurde heute in die Liste der beim Kgl. Landgerichte München I zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen.
München, den 27. Juni 18985. .
Der Praͤsident des K. Landgerichtes München II: J. V.: Engl hard, Dir. 21329 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Gustap Lützel in München wurde heute in die Liste der beim K. Landgerichte München II zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen.
München, den 27. Juni 1895.
Der Präsident des K. Landgerichts München 1I.:
J. V.: Englhard, Dir.
9) Bank⸗Ausweise. (L21501 n,
Reich s⸗ Bank vom 29. Juni 1895.
. Activa.
Metallbestand (der Bestand an 6
kursfãhigem deutschen Gelde und
an Gold in Barren oder aus—
ländischen Münzen, das Pfund
fein zu 1392 6 berechnet). 1010797 000 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 24 603 0090 Noten anderer Banken 11188 0009 Wechseln. 666 996 000 Lombardforderungen. 118006 090 Fffekten. 10 424 000 sonstigen Aktiven. 49 328 000
Passiva. 8) Das Grundkapital 8) Der Reservefonds. J 30 000 000 1060 Der Betrag der umlaufenden k 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ unn nei go 7h gh 12) Die sonstigen Passiva 10 881 000 Berlin, den 2. Juli 1895. Reichs bank ⸗ Direktorium. Koch. Frommer. von Klitzing. Schmiedicke. Gotzmann.
120 000 009
21349] Ausweis
der Oldenburgischen Landesbank per 30. Juni 1895. Activa. e, 5 632 89 056. 76 866.
ö,, k i. Effekten w/ Konto⸗Korrent⸗Saldo . Lombard⸗Darlehen ann n, . eingeforderte 60 0; 0 des ktien⸗Kapitals J ,
O DNC — Dx CSO
6 28 159 905.
ö Passiva. . Aktien⸗Kapital . S6 3 000000. Depositen:
Regierungsgelder
und Guthaben
öffentl. Kassen MS 10 521 842. 99
Einlagen von
Privaten.. . 12798 102. 12
Einlagen auf Check ⸗Konto 919 3888. 23 „S 24 239 833.
Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗
loösung gelangte Banknoten 600. J w
lꝛoo 3) . Die Herren Mitglieder des
Vereins der Schlesischen Malteser Ritter
werden hierdurch eingeladen, sich zu der im S 10 des Vereinsstatuts vorgeschriebenen, auf Sonnabend, den 13. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hause des Herrn Grafen Hans Ulrich Schaffgotsch zu Breslau, Tauentzienstraße Nr. 76, von mir an— beraumten ordentlichen Generalversammlung einfinden zu wollen. .
Die Tagesordnung, welche den Herren Mit⸗ gliedern noch besonders zugehen wird, enthält außer einigen geschäftlichen Mittheilungen und Anträgen:
1894
Einführung der neuen Mitglieder. Allgemeiner Geschäftsbericht des Vorstandes über das verflofssene Verwaltungs jahr.
Die ,, . des Schatzmeisters und der Delegirten für di i
zu Trebnitz, Rybnik, Kunzendorf, Breslau, Friedland O.-S. und Schurgast für das Jahr
e Vereinskrankenhäuser
behufs Ertheilung der Decharge.
4) Vorlegung des Vereing-⸗Etats für 139. Schloß Falkenberg O.⸗-S., den 20. Juni 1895.
Der Vorsitzende
des Vereins der Schlesischen Malteser⸗Ritter: Ehrenbailli Friedrich
raf Praschma.
73]
Diese Federn, für jede Schrift passend, spritzen nich
Berlin.
licher Weise vollkommen abgerundet sind. Sortierte Muste 50 3. Zu beziehen durch jede Papierhandlung Deutschlands,
Detail- Niederlage: Karl Lohmann, Friedrichstraße 171.
Agentur⸗ u. Engros - Versand: S. Loewenhain, Linkstraße 12.
t, , nicht,
da die Spitzen in einfacher und natür⸗
erschachteln (2 Dtzd.) der 18 verschied. Sorten
21261
Preußische Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt.
Gewinn und Yerlufl Rechnung für 1894. 1) Das Versicherungsgeschäft.
Jahres. gesellschaften .
Tarifbersicherungen Abth 2. Abth. Summe
Abth. B. 46 3 16.
ö Einnahmen. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre:
d. Gewinnreserve der mit Dividenden⸗ Anspruch Versicherten 6. Sonstige Reserven 2) Prämieneinnahme: a. Für Kapitalversicherungen Todesfall b. Für Kapitalversicherungen Erlebensfall c. Für Rentenversicherungen d. Für sonstige Versicherungen k 6c b. Miethserträge 4) Kursgewinn aus verkauften Effekten 5) Vergütung der Rückversicherer 6) Sonstige Einnahme ö 77 Verlust der Tarifversicherungs⸗Abtheilung A. (Aus dem Sicherheitsfond A. zu decken. Vergl. Bilanz, Passiva, Nr. 3b.)
auf den
auf den
56 161 zi6 s
16 936 66
65 439 40 1254 883 35
2 39910355
4720 — —
2 a0 103 266 7o9 3
94 ol 6 2035 81793
8 830 797 133 226
7411 99098
10 a6 - 29 23222
16 Ii Za zz0 719
11 36188 3 715 zz is
S0 264 3 3951445
.
81519 DJ
Ausgaben. 1) Schäden aus den Vorjahren: a. gezahlt b. zurũckgestellt 2) Schäden im Rechnungsjahre. a. durch Sterbefälle bei Todesfall versiche⸗ rungen . b. für Kapitalversicherungen auf Erlebensfall: a. gezahlt S. zurũckgestellt Renten: a. gezahlt g. jurũckgestellt d. Sonstige fällig rungen 3) Ausgabe für vorzeitig gelöste Versicherungen: (Rückkäufe, rückgewährte Prämien.) a. gezahlt b. zurũckgestellt 4) Dividenden an Versicherte: a. gezahlt b. zurũckgestellt 5) Rückversicherungsprämien 6) Agenturprovisionen 7) Verwaltungskosten 8) Abschreibungen 2 9) Kursverluste auf verkaufte Effekten und Valuten ö 10) Prämienüberträge am Jahresschluß .... 11) Prämienreserve ö. K 12) Sonstige Reserven 13) Sonstige Ausgabe 14) Ueberschuß
zewordene Versiche⸗
d T R
72 66474 63 163 82
1754 433 365 ö or bo
127 01755 35 366 go ol 41 40 o 498 gö
—
6 405 34 . ob so 644 24 123273750 15735
24 3600535
130 320 30 od bz õ⸗
/
— .
z8 806 11 271
3 172 124 3 zor Xn 3
24 za9 in sog 844 ho 7s =
kö 1
138 73991 öh 467 35
87 168 42 zs a8 ij
10s zy1 20 20s 13164
J 7 os 4 oss sa 11 716 82 8st S5 S5 d os zi 14 36 ah n 1 gig gõs o — — — 42 15553
62 10 0 034 6
2) Die
bo 389 236 56 Sparkafsse.
8 25 MQ 3513 20a 810 36181 8Ii9 o7a 27
Einnahmen. I) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Spareinlagefond b. Garantiefond 2) Neue Einlagen und Nachzahlungen 3) Zinsen
59
10 430 732 55 268 998 79
3 64479939 bz eh s
4) Sonstige Einnahme 2 1
Ti , 3) Die allgemeinen Einnahmen und Ausgaben.
4) Sparein 5) Garanti
6) Ueberschuß
Ausgaben. t 3 3 210 23079
1) Zurückgezahlte Guthaben.... 7) Ausgezablte Zi 3) Beitrag der Sparkasse zu den all⸗
gemeinen Verwaltungskosten.
S3 310 74
3420391
lagefond am Jahresschluß 11 11777431 efond 268 99879 31 203 3
14748 722 45
Zinsen
. DDT . Oldenburgische Landesbank. Merkel. Harbers. Wiesenbach.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
(21439 Nach Maßgabe des 5 34 des Statuts wird
— Sonntag, den
Deutscher Bankbeamten⸗Verein.
hiermit die 2. ordentliche Sauptversammlung für
14. Juli 1895,
nach Magdeburg, „Gesellschaftshaus zur Freundschaft“, kleiner Parterresaal, Prälatenstr. 32,
einberufen.
Beginn der Verhandlungen 11 Uhr Vormittags. Ta gesordunng:
1) Berichterstattun 2) Entlastung des Vorstandes.
3) Bestätigung der Beschlüsse der außerordentlichen Hauptversammlung, betreff end die Ver⸗
und Rechnungslegung durch den Vorstand.
legung des Vereinssitzes nach Berlin.
Der Vorstand. W. Schmidt, Vorsitzender.
4) Neuwahlen des Vorstandes.
Einnahmen. 1) Uebertrag vom Vorjahr: Extrareserpefond 2) Zinsen: von Hypotheken Werthpapieren Darlehen gegen Effekten SButhaben bei Bankhäusern Grundstüũcken . a. Kaiserhof⸗Str. 2 (Geschäftshaus) 5p. Rittergut Lissau . Charlottenburg, Englische⸗Str. 25 / 2
c. ö d. Sparkasse 5) Vergütung für vorzeitige Rücknahme von Hy 6) Differenz zwischen dem Buchwerth der wer
werth am 31. Dezember 1893...
(Schluß umstehend. .
ugszinsen 2c. . . apiere und . Bilanz⸗
St S, 13
3 2 31712 115 755 45 1 179 30
14 455 36
1950 —
Tze RM s cos ss — — 192
S6 405 34 11355 — 108 37120 342063 21 240 335
29 683 3200
Ausgaben. 1) Den einzelnen Geschäftszweigen überwiesene Zinsen a. Jahresgesellschaften b. Tarifversicherungen A B
C. *
d. Sparkasse 2 gin! an Verschiedene 3) Agenturprovisionen .. 4 Verwaltungskosten:
Steuern
Reisekosten Druckkosten Prozeßkosten Sonftiges 5) Abschreibungen auf Grundstücke: a. Rittergut Lissau b. Charlottenburg, Englische⸗Str. 25/27
6) Kursverlust gegen den Buchwerth bei Veräußerung von Werthpapieren 7) Differenz zwischen dem Buchwerth der Werthpapiere und ihrem Bilanz—⸗
werth am 51. Dezember 1894 8) Extrareservefond am Jahresschluß
16 3
2 399 103 55 515 780 13 434 627 47
460607 075 *
146 993 60 308860 9800035
39470
3229472
206053
360 38
*
3 551 587 07
5 547 33 118 560 7
194 378 46
736791 Sl 68
8 256 15 15 5 8s
Verwendung des Jahresüberschusses. 2) Tantième an:
a. Der Jahresüberschuß des Versicherungsgeschäfts fließt statutengemäß in den Reserve⸗ oder Sicherheits⸗ fond der 1 die ihn hervor gebracht hat. Demgemäß sind überwiesen:
1) An die Kapitalreserven, nämlich an den Reservefond der Jahresgesellschaften 24 300,52 0 an den Sicherheitsfond der Tarifversicherungsabtheilung B. 15 724,15 . Fo . 7
*
A. b. ; Generalbevollm 3) An die Aktionäre oder nen
Aufsichtsrath Vorstand ..
sonst
4) An die Versicherten
5) Andere Verwendungen, und zwar welche?“
b. Der Ueberschuß der Sparkasse ist dem Garantie⸗ fond der Sparkasse mit 34 203,91 S überwiesen.
Bilanz am 31. Dezember 1894.
4306 81241
Activa.
*
Wechsel der Aktionãre oder Garanten Grundbesitz:
b. Rittergut Lissau a. Buchwerth
a. Buchwert
n, , . arlehne auf Werthpapiere Werthpapiere (vergl. Anlage A.): a. Staats papiere b. Pfandbriefe C. Kommunalpapiere Darlehne auf Policen Kautionsdarlehne an versicherte Beamte Reichs bankmäßige Wechsel Guthaben bei Bankhäusern
a. r er ef Nr. 2, Geschäfts haus
S. Bestand bei der Gutskasse . c. Charlottenburg, Englischestraße Nr. 25/27
S. Kassenbestand bei der Verwaltung ...
Guthaben bei anderen Versicherungsgesellschaften
Rückständige 1895 fällige Zinsen fuͤr 1894
Außenstände bei den Agenten (zur Zahlung der Anfang 1895 fälligen
Renten) Gestundete Prämien.
Sonftige Aktiva: a. Verzugszinsen b. Verschiedene Buchschuldner 13 286,38 606) c. Kautionen in Werthpapieren
Fehlbetrag
Baare Kasse, einschließlich Giroguthaben bei der Reichsbank . . .. Inventar und Drucksachen (sind abgeschrieben)
d. In Pfand genommene Werthpapiere
p 157 669.78 399.06
t 525 4531.04
429 01381
168 oss sq
h2h gl 86
/
2525 895355 215 479 39 6h 335 öʒ
111267431 Sl 421 S849 50
10750832 — 834 oss sg 1380 92879 245 35
263 52475
K
zz glo o?
Di .
Passiva.
MC 3
D s T
Aktien oder Garantiekapital Kapitalreservefond Spezialreserven:
zuzüglich Gewinn b. Sicherheitsfond A
abzüglich Verlust c. Sicherheitsfond B
zuzüglich Gewinn d. Garantiefond der Sparkasse
zuzüglich Gewinn e. Extrareservefond
Schadenreserven: ; a. Jahresgesellschaften:
S. Klassenrenten r. Rückgewähr Tarifversicherungen A.: a. Renten 5p. Rückgewähr Tarifversicherungen B.: a. Renten 5. Rückgewähr . Kapitalien ,, rämienreserven: a. Jahresgesellschaften: a. Klassenrentenfond 5. Rentenkapital
b. Tarifversicherungen A. (Deckungskapital)
C. Tarifversicherungen B. (Deckungskapital)
Gewinnreserven der Versicherten:
b. Tarifversicherungen Abth. A
a. Darlehn von der Reichsbank b. Vorausbezahlte Stempel
d. Verschiedene Buchgläubiger
Baarkautionen Sonstige Passiva: a. Kautionen in Werthpapieren
c. Spareinlagenfond Ueberschuß .
a. Reservefond der Jahresgesellschaften ..
383 831.44 4203.73
350 749.74 15 724.15
268 998. 79 3423.91
Xa. Ueberschüsse nach 5 15 der Statuten Mp0
20 247. 90 Sl 361.90 48 588.42
11 015.— 335.—
18 871 06
1251 676 42 79 677 71 346 473 89
/ zos 2oꝛ ro
150 198 2
11 350
6
187181960
564 334 824 64 56 S806 644:
a. Jahresgesellschaften (Zuschlagsrenten) Guthaben anderer Versicherungsanstalten bezw. Dritter:
C. Vorausbezahlte, noch nicht fällige Prämien
b. Als Faustpfand bei der Anstalt hinterlegte Werthpapiere
, , , , .
11716827
7064 0856
1999 2937 26 324 122939
52000
4050 257 420
u 117 774
P 2 699 g0oo 78
308 550 45
7ö 587 557
68 498 29 988
43 201
6 313 470
Die Renten, einschließlich Zuschlagsrenten für 1835, zablbar vom 2. Januar 1896 ab, betragen: a. in den Jahresgesellschaften 1839 bis 1877 1878 und folgenden. ( 100
auf eine Einlage von 300 40
Jahres⸗
Für die Klasse gesellschaft . ; III. IV.
1839 1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1849 1850 1851 1852 1853 1854 1855 1856 1857 1858 1859 1860 1861 1862 1863 1864 1865 1866 1867 13868 1869
ro M b TMT NN Od N N tn —— C C Q O,
— — — — — — — — — — — — — Q — — — — Q — Q — — — — — — —
C — — — * 9 —
ö d o C
35 70
3 45
20 450 36 456 655 156 36 176 3 65
65 30 20 55
65
55 90
20
C . e = -. = . m. m, m, me.
2 O O -, n-, e. = = =
O —
S GCM CO ꝙM
C . . = . . . . m w - E g g. O, eo, e C, O, e, e, E
— —
Vll .
75 40
10 36 3 163365
30 13 336
(
C t ,
stattgefunden. zogen werden. auf die Tarifversicherungen Abtheilung A.
gezahlt wird. Berlin, den 27. Juni 1895.
401 * h 3 40131 40 40 3 5 ) 3609 ö , 3 35 3 35 3 35 13 35 13135 3 360 B 530 5 5 3 K 3 3 7 53 530
Die Prüfung dieses Abschlusses sowie der Geld. und Dokumentenbestände hat am 9. Mai Der Rechenschaftsbericht für 1894 ist erschienen und kann bei den Agenturen unentgeltlich entnommen oder gegen Einsendung von 5 5 Briefmarken portofrei be—⸗
Für das Jahr 1894 ist eine Dividende von 3 vom Tausend der maßgebenden Prämiensummen festgesetzt,
welche gemäß den Versicherungsbedingungen
Kuratorium der Preußischen Renten-Versicherungs⸗Anftalt.
Nöll.
21221] Bekanntmachung.
Auf Grund des § 64 der revidierten Statuten der Preußischen Renten-Versicherungs⸗Anstalt in der Fassung des dritten Nachtrags zu denselben wird der nachfolgende sechfte Statutennachtrag nebst der Genehmigung desselben hierdurch bekannt gemacht.
Berlin, den 28. Juni 1895.
Kuratorium der Preußischen . ö Anstalt. Nöll. Sechster Nachtrag zu den Renidierten Statuten der Prenßischen Renten ⸗ Versicherungs ˖ Anstalt vom z. Jannar 1851.
Im S 51 Absatz 5 der revidierten Statuten in der Fassung des dritten Nachtrags vom 5. November 1877 tritt an die Stelle des ersten Satzes die nach—⸗ stehende Bestimmung:
Die Mitglieder der Direktion werden vom Kura⸗ torium in der Regel auf zehn Jahre gewählt; aus besonderen Gründen kann die Wabl auch auf kürzere oder längere Zeit oder auf Lebenszeit erfolgen.
Berlin, den 15. Juni 1895.
Kuratorium der Preußischen Renten⸗Versicherungs ⸗Anftalt. Dr. Forch.
Der vorstehende sechste Nachtrag wird auf Grund des § 64 Absatz 2 des jetzt geltenden Statuts der Preußischen Renten-Versicherungs⸗-Anstalt hierdurch genehmigt.
Berlin, den 20. Juni 1895.
(L. S.) Der Minister des Innern. Im Auftrage: Haase.
2lo9r)
Debet.
Bilanz der Sächsischen Rentenversicherungs⸗-Anstalt zu Dresden
am 31. Dezember 1894.
Credit.
l. . Kautions⸗ Effekten ⸗Konto 13 550 - Utensilien⸗Konto 3 838 21 Requisiten· Sonto .... 5447 39 Konto der Ausleihung gegen Hypothek 16 950 909 77 Staats- und Werthpapier⸗ Konto 958 723 26 Agenten Konto 71 54 Kassa ⸗ Konto 26 50537 Einlagen ⸗Konto bei der All⸗ gemeinen Deutschen Kre— dit Anstalt
4 ol7 56 18 012063 49
a. 1075
verstorben sind, und c. MÆ 518 082. 20 an Jahresrenten zur Auszahlung gelangten. Dresden, am 27. Juni 1895.
Hugo Häpe, Borsitzender.
90 168 942
Kautions. Konto Depositen⸗ Konto: Kursdifferenz⸗Reserve⸗Konton. Abfertigungs Konto.... Allgemeines Jahresrenten⸗Kto. Zentralfonds Konto: Rentekapital⸗Konti der Alters⸗ klassen Rentekapital⸗Konti der Erb⸗ klassen Erbkavpital⸗Vertheilungs⸗Kto. Ueberschuß⸗ Konto Leibrentenfonds⸗ Konto.. Reservefonds⸗ Konto...
. 15 550 =
ois 487 44
1s sl 439
2 001 80744 23 55h 1s 114 51138 14 271 5? d Gs 34 ss 0's & Ils o 2 063 49
.
Bei Veröffentlichung der Bilanz macht das unterzeichnete Direktorium bekannt, daß während
des Kalenderjahres 1894 bei der Sächsischen Rentenversicherungs⸗Anstalt zu Dresden
5. Personen mittels 2236 Einlagen und einer Gesammtbaarzahlung von S 320 989.— leinschließlich 0 Personen mit 131 Einlagen und 6 17550. — aus dem Königreich Preußen) versichert wurden, ;
b. 336 Mitglieder der Anstalt (darunter 8 mit 27 Einlagen aus dem Königreich Preußen)
einer Gesammtbaarzahlung von
(hiervon M 20186. 50 3 im Königreich Preußen
Das Direktorium der Sächsischen Rentenversichernngs-Anstalt zu Dresden. Dr. Ludwig Anton, Geschäftsführender.