. w ; . —e 3am 1. z. 95. unter Rr. 27 067 die Firma: In unser Gesellschaftsregister ist bei Rr. 335, . Anmeldung vom bemalte sind und mit oder ohne Fassung geführt Carl Schleicher Söhne, Eingetragen für die Firma S. Sein * Co. Geschãfts betrieb: Väckerei und Lebkuchenfabrik. . H. Ahlbrecht Eruchsal. Handelsregiftereinträge. 21275) wofelbst die Handelsgefellschaft Lienkämper . 2. 09. 24 am. 5. werden. Schönthal b. Langerwehe, zu⸗ Hannover, zufolge Anmeldung vom 16. 2. 95 am Waarenverzeichniß: Lebkuchenfabrikate. (Geschäftslokal: Brandenburgstraße 59) und als Nr. 14896. Zu O3. 216 des Gesellschafts Cs zu Frankfurt a. S. eingetragen steht, zu⸗ 4 6. 85 Geschãfte. dss d sn Fiaffe T5. folge Anmeldung vom 6. 10. L.6. 95. Geschäftsbetrieb: Verlag von Fachzeitungen. n . deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Karl registers. Firma Schnabel und Henning folge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes ver— ö betrieb: Vertrieb . Gd 34/19. 11. 78 am 7. 6. 95. Waarenverzeichniß: Zeitungen. J , . 16 555, 558. 582 Ahlbrecht zu Berlin, Maschinenfabrik Bruchsal, Gesellschaft mit merkt worden:. ; 4 von Farben. 9. . r . Manufaktur, Berlin Geschãfts betrieb: Fabrikation Nr. 7089. V. 207. Klasse 26 0c. 2356, 3675, 30597 3109 3115 3117 3535 3177. unter Nr. 27 068 die Firma: beschränkter Haftung in Bruchsal, wurde heute! Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ . . Hagrenderrelchniß: 6. ,, bom 3. S. 85 und Berkauf don Hand. und 1 . zar, 3513 der Zeichenrolls für die Firma W. Güttler . Conrad Lewin eingetragen: . K kunft aufgelöst. Der Kaufmann Reinhard Radunsky . . Farben. 8 ge 78 am 7 5 ISH. Geschafte⸗ Maschinennadeln. Waarenver⸗ SH RRPS Ginget far die Firma . , end . (Geschästs lokal: Krausnickstt. 2 und als Für die Dauer des dem Geschäftsführer Emil zu Frankfurt a. O. setzt das Handelsgeschäft unter . . . 64 giaffe 25. e, e en Mehrufartur. zeichniß: Hand und Näh⸗ Xe m5 e,, . ah . ö. im leicht n, . 30 11. 1894, 43 3 * 95 deren Inhaber der Kaufmann Conrad Lewin Teuffel während des Monats Juli 180 bewilligten unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 1458 des ; ; * 2 . . ö 8 ⸗ 3 5 — * . 9 4 23 ' ö. 31I⸗ . ' 8⸗ ö . 6 . 2 ** e,. J 5 8 1s⸗ s s 5 . S8 9ais⸗ 3. . . J Waarenverzeichniß: Tafel⸗, Kaffee- KPM maschinennadeln. Se , . folge Anmeldung vem 4.1. . 1. 8. und 22. 5. 1895 veröffentlichten Waarenzeichen zu hen, . Urlaubs ist der Gesellschefter Adol. Schnabel, Firmenregisters. J . ö Thee. Wöschfertice nd andere Ge— . 3 5. Ying 6. 9) tritt an Stelle des dort an gegebenen der Geschaste. unter Nr. 27 069 die Firma: Fabrikant in Karlsruhe, als defsen Stellvertreter Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter . 9II No 46 h . , . ,, Kronleuchter Figuren, Tafel⸗ * = . janz ber ,, 1 3 . ö . A. Joo st ernannt und zum Prokuristen bestellt worden. Ur. 1458 der Kaufmann Reinhard Radunsky zu (. = n Ce erer nnd an rere Sur ug, Rr. Josi. S. Z5. Klasse 20 . Se ö . —ᷣ 2 . 6 Pulverfabriken. (Geschäftslokal: Kotibuserdamm 5) und als Bruchsal, den 27. Juni 1895. Frankfurt a. O. als Inhaber der Firma Lien⸗ . . ⸗ z , . er., Flicfen, und Lichtschirmplatten Eingetragen für die Firma ?. kin,, ,, ö k deren Inhaber der Kaufmann Abraham Joost . Großh. Amtsgericht. kämper C Ce eingetragen worden. ö 14 Eingetragen für die Firma Grotrian, Helfferich, Porzellane, Naler⸗ 3 iesen⸗ und Li h 6 p ; . Gren Erh in nB ele, Waarenverzeichniß. Zichorien . Berlin, den X. Juli 1893. zu Berlin L. S) Bechto rh. Frankfurt 4. O. den 29. Jun 1895. . . Schulz, Th. Steinweg Nachf., Braunschweig, Dare llan aten n, ⸗ ö . . ,, , ., . und andere Kaffee⸗Surrogate. Kaiserliches Patentamt. 21204] eingetragen worden. . Königliches Amtsgericht. 7 Abtheilung. H k , , ( k ,, nurs. Ba. nas Spurs. lata . . . Geschãftsbetrieb: Pianoforte fabrikation. Wanren⸗ z t chnischen , . fcesn ie un g, een ien Fäesczafthbettich; nm gef, ; 54 glasfe 29 . Firmenregister Nr. 11 749 die Firma: Königliches Amtsgericht Burg, Gleiwitz. Bekanntmachung. 21284 * I. ; inès und Flügel. Der Anmeldung Zwecken, und zwar gleichviel, o W 9 ö Nr. 7090. K. 1062. asse . 18 ⸗ 8 4, n. . ö verzeichniß: Pianines und Flügel. Der ö ferne ber! um lafie rte, weiße, bennalte, dekorierte, rung umd Vertrieb nach. . Handels ⸗Re ister . O. Pefstachows ki. , Bez. Magdeburg. ; In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der H ist eine Beschreibung beigefügt. e, n. der bim hnter ret Glasur bemalte sind benannter Waare. Waaren— . ö. 9 * Firmenregister Nr. 16907 die Firma: In unserem Firmenregister ist sub Nr. 454 zufolge unter Nr, 130b eingetragenen Aktiengesellschaft ö . Nr. 7066. K. 1135. ae Klaffe 29. and mitt oder Pbng Fassung geführt werten. berzeichniß: Schmieröle aus⸗ Die Handelsregistereinträge über Akriengesellschaften David Herz. Verfügung vont 2. Juni 18565 an demselben Tage Sberschlefische Ehamottefabrik früher Vr ö. Fingetragen für die Königliche ,, giaffe 8 a ländischer Herkunft. Der 4 0 J and Kommanr ta efeslschaften auf Atien werden nach Prokurenregister Nr. 8353 die Kollektivprokura des der Apotheker Johannes Creutz zu Burg b. M. mit beitsftätte Didier in Gleiwitz“ eingetragen . . Porzellan- Mannfaetur, Berlin, zu⸗ Nr. 7 074. H. 9136. Klasse An melbung ist Une Ve- Gingang ber wer de. den bett Gerichten unter der Friedrich August Otto Foerstner und des Friedrich dem rte der Niederlafsung zu Burg b. M. unter worden, daß der Ingenieur Wilhelm Hartmann in 1 . folge Anmeldung vom 3. 5. 95/29. 5. 78 2 ö. . . schreibung beigefügt. Ginget für F. Kalthoff, Bonn a. Rb., zu= Flu krit des Sitzes diefer Gerichte die sißtigen Sandels. Ferdhand Alexander Röseler für die Firma: der Firma J. Creutz eingetragen. Gleiwitz als Mitglied in den Vorstand eingetreten ist. ö. am 6. 6. 95. Gescha t betrieb; Per⸗ 538 Sporttrã EL fur Knaben. Nr. 76082. A. 322. , . Pom ig l s , tegistereintrãg⸗ aus dem Königreich Sachsen, dem e e,, n,, k Gleiwitz, den . ich . . 11 EBM 83 * R Eingetragen für Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Be— Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ 16 Am lich 9 Abtheilung 8 Burntgzstein rurt. Handelsregister 21277) Königliches Amtsgericht. 1 . Tafel . n, n. r e J C V . ö. die Firma Acetie- leuchtungẽ gegenständen. Waarenverzeichniß: Lampen⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. . g z . des Königlichen Amtsgerichts zu Burgsteinfurt. ö J und andere 89 . ffan r Wandschůsseln Fe, g ö h bolaget Bar- zylinder. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die Die offene Handelsgesellschaft Fr. Rotmann zu ö 21285 ö Kronleuchter, Figuren, ,. . Maler. 2 57 7 nängens beigefũgt. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn 1 1 ; 9 Burgsteinfurt hat für ihre zu Burgsteinfurt be. Gotha. Die Firma Dr. Henneberg Klug H Leuchter und andere Luxus porzellane, Maler-, ö ; ö . bends Hie letzt ark NRerxlin. Handelsregister 21440 , . der Nr. 50 dez Geselkibhafid en f in G . , ir r,. 1 . . , ö har an Jol . R — Tekniska 8 Klasse 25 aben die letzteren monatlich. . = (. stehende, unter der Nr. 50 des Gesellschaftsregisters in otha ist erloschen und auf Anzeige vom 25. ö. Fliesen⸗, Lichtschirmplatten. Porzellan ⸗Isolagtoren, ne ,. Nr. 7 091. L. 653. . ; des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. e Handels niederlaff , , . elsregister Fol 3 in Ak. ö . k , 272 Fabrik, Stock- Achern Sandelsregister 21263) Zufolge Verfügung vom 28. Zuni 1835 sind ! eingetragene Handelsniederlafsung ie Kaufleute dies. Monats im Handelsregzister Fol. 130 in bgzang 5 . Röhren, Müblenwalzen, Schalen. Beche n . . g. bolm (Schweden; . , da dnn olg gung ,, land am Adolf Rotmann jun. und Wilhelm Rotmann jun, gebracht. Tiegel und andere Artitzl zu technischen, pharmazeu l. . — Wm, 2 . 1 Nr. 7401. Zu O. 3. 50 d , ,,, e. 29. Juni 1895 folgende Eintragungen erfolgt: beide zu Burgsteinfurt, als Prokuristen bestellt, was Gotha, den 28. Juni 1895 . . e * 1 2wecke ; 3100 w ; 36 ö e z 8 * 5 5 8 z 16. J H 2 . ö 1 . 6 . ) 1 6 8 1 8 4 K ö O 8. ö ü . , ,,, . 3a . n,, n. Klein in Achern“ wurde heute ö girl fe fern srrte Nr. 14 900, 3m 27 Junk 1895 ünter tr. Ii! des Prokuren, Herzogs. Sach. Amtsgericht. II. . ob diese Vo er g alinerte o Ingla 1 delße, ö K 3. IL 2 . 35 . . e ) enge ? . s⸗ 5 . 1s 5 ö . bemalte, dekorierte, vergoldete oder klau unter der Eingetragen für J. G. Hauffe, Pulsnitz Sachsem), ö ö 3 . der. i. , , 6e, . kö Jö . . . . asy 90 5 ö un it de * 1e Fassu 19 ge⸗ 2 ö eldung 0 8. 2. 95 c 7 3. 5. Vor en T. 2, ö 2 5 J st e 9 t e seit CL. ts. - tien⸗ sellscha t) . * 8 7 91520 ö ( Glasur bemalte sind und mit oder obne Fassung ge- zufolge Anmeldung vom 8. 2. S5 am 7. 6. 85 . . amens Jacob Huber ist verheira . ¶ Ae e ; . J ; ö ö ö fim dem , G eite dent een abtit rd Weberei. kiel anton JJ i g,, n,, dann, nnn, ee, nn,, nn, gen-, ,n, 14 Nr. 7 6067. P. 206. Klaffe 38. Waarenverzeichni5: Hosenträger. , . Fhepettrag ä. 4. Achern, den 31. Mai 1805, üker⸗ getragen. ö ö. schließung der Fbelichen Gütergerneinschaft unter „F. Czachowski“ Unter? Nr? 2 ginger 1. . — . lãßt edes der Brautteut em fahrenden Ver⸗ — 9 zb 3 schlie 9 8 ) gememnscha 6er „F. zach z Ar. 262 einge ragen . . Nr. 76075. 7. 88. Klasfe 8. —ĩ 2 2 3 aßt Jedes der Brautleute von seinem fahrenden Ver Der Kaufmann Bernhard Münsberg ist aus Kaufleuten ist heute unter Rr. 657 eingetragen worden, daß von jetzt ab Inhaberin der Firma die ] — . I. 6. 95... Ge⸗ —— ö ‚ 8 mögen der Gütergemeinschaft den Betrag von 50 , dem Vorstand geschieden. . . kauf ö — ; zig Kaufmannsftau Franzisca Bzachsweki B . schãfts betrieb: Der⸗ — dagegen wird darnach alles andere, jetzige und künftige Die hiesige Aktiengefellschaft in Firma: hörden aß, dez aufgiann Marg Bock zu Tanzig FKauf6ngnnsftau Framzia Czachoweti, geb. Buch— 6 stellung und Ber— Eingetragen für die Firma H. Lindemann, Beibringen eines Jeden, Vermögen? und 3 Chen if bn, auf Marien für die Dauer seiner ferneren Ehe mit Jenny, geb. holz ist. . k . trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß Klingenthak i. S, zufolge Anmeldung vom 25. 2. , Huter ern ch schtit d cf l offen . Scheier, nachdem laut Gerichts beschluß vom 4. Juni Guttstadt, den 28. Juni 1895. . ; Tinte, Phbarmaceutische Präparate, Texsinfektions. 35 am T. 6. 985. Geschäftsberrieb; Musikwaaren⸗ Achern, den 28. Juni 1855 ö (Gesellschaftsr istẽ nr fr za5c . Kaufmann 153 Ter Konkurs über das Vermsgen der Ehegatten Königliches Amtsgericht. mittel, Konservierungsmittel, Seife, Parfümerien, Fabrik. Waarenverzeichniß: Accordzitbern. Gr. Bad. Amtsgericht. Max Voigt zu Schöneberg und dem Kaufmann foöffnet it. durch We rag . 3 J . , 21987 . Toiletteartikel, Wichse, somie technische Präparate 6 69 Schredeiseker Garl Spiegel zu Berlin dergestalt Koltektid Preturn Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit Hannover. , ,, 21287 ; für die Milchwirthschaft. Der Anmeldung ist eige Nr. 7092. St. 245. Klasse 9b. . . ö. ** * ken n 9 ahi gn ft n der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von Im hiesigen Handelsregister ist Heute Blatt Mas 2 Beschreipung beigefügt Eingetragen fuͤr die Firma 22651 Albert, ß Feder derten ermäshtigh it, zusammen der Ghefrau einzubringende, sowie das durch Erb, zur Firma: 1 n , 8 , , , . beid DJ r . 2 2l266] mit dem Prokuristen Richard Julius Theodor Daum schaften, Glücksfälle, Schenkungen oder sonst zu er— Kraul * Wilkening Nr. 7 083. Sch. 199 Klasse 11. C. W. Stoite, Remscheid, 2 KEarmen. Unter Nr. 3386 des Firmenregisters die Firma der Gefellschaft zu zeichnen. . 36 R . 4 r zufolge Anmeldung vom wurde heute eingetragen die Firma A. Küpper Dies ist unter Nr. 10 85 bezw. 10986 des Pro— Ferbenden Vermögen die Natur des Vorbehaltenen ö . Ges ter 1 . ge gz, , gg wann ö. Sohn und ale er r hcker far äuftlan , ; haben soll. lach Ableben der Gesellschafterin Wittwe Wein—
Rr. 7063. . 44. Eingetragen für die Firma Georg A. Jasmatzi, Dres⸗ den, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 6. 6. 5. Ge⸗ schãfts betrieb: Herstellung und Verkauf von Zigaretten und türkischen Tabacken. Waaren⸗
Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 7. 63 Geschäftsbetrieb: Einführung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Schmierõle ausländischer Herkunft. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. Z O71. K. 1133. Eingetragen für die Königliche Por⸗ zellan⸗Manufaktur, Berlin, zufolge An⸗ 1
Klasse 29.
trieb von Heilmitteln und vpharmazeutischen Prä⸗ paraten. Waarenverzeichniß: Heilmittel und phar⸗ mazeutische Präparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 70789. W. 92.
Eingetragen für die 3 L. Wolff, Ham⸗ urg, zufolge Anmeldung
Klasfe 38.
Doms, Ratibor, zufolge Anmeldung vom 29. 1. 95 am 7. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Schnupf⸗ und Kau⸗ tabackfabrikation. Waarenverzeichniß: Schnupftaback.
Nr. Z 086. R. 527. Klafse 2.
Peyjfordl
3
Demnächst ist in unser
Nr. A7 070 die Handlung in Firma: Berliner Dampfbuchbinderei
J. E. Hamann Nachfg. Rich. Fehse
worden. Dem Paul
letztbezeichnete Firma Prokura ertheilt, und ist die⸗
Firmenregister unter
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant Richard Fehse zu Berlin eingetragen
Hamann zu Friedenau ist für die
KRreslau. Bekanntmachung.
eingetragen worden. Breslau, den 28. Juni 1895. . Königliches Amtsgericht.
EBreslau. Bekanntmachung. 21273 In unser Firmenregister ist bei Nr. 9161 das
21274 In unser Firmenregister ist bei Nr. 8584 das Erlöschen der Firma M. Biedermann hier heute
b. Unter Nr. 559 des Gesellschaftsregisters, die offene Handelsgesellschaft „Castringins Æ von der Crone“ zu Duisburg:
Die Gesellschafter sind:
a. die Wittwe Carl von der Crone, Clara, geb.
Vorländer, zu Duisburg, b. der Kaufmann Hans Westermann zu Duisburg.
Beide Gesellschafter sind zur Vertretung der Firma selbständig berechtigt.
e,, ,, , , e, He d 3. 5. 55/29. 5. 78 am 7. 6. 95, ‚ selbe unter Nr. 10 984 des Prokurenregisters ein, durch den Eintritt des Kaufmanns Georg Eckstein — J
. 1 nen gebiet: Porzellan Manufaltur. . n, em ö getragen worden. ; hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Adolph Duisburgs. Handelsregifter 21281] meldung ist eine Beschreibung Waarenverzeichniß: Tafel⸗, Kaffee⸗, Thee, Wasch⸗ und Zigarren⸗Fabrskation. Eingetragen für die Firma J. D. Riedel, Dagegen ist. in unser Prokurenregister unter Freund erfolgte Erloͤschen der Einzelfirma Freund des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. beiar fũgt. service und andere Gebrauchsgeschirre, Vasen, Kron⸗ Waaren der eichniß: Berlin, zufolge Anmeldung vom 8. 12. 4 am Nr. 10 788, woselbst die Prokura des Paul Hamann Imbach hier, und in unser Gesellschaftsregister. Die der Frau Carl von der Crone zu Duisburg Nr. 7 064. W. 2603. leuchter, Figuren, Tafelaussätze, Wandschüsseln, i en, Iigaretten und 7 6. 95. Gejschäftsbetricb: Fabrikation und Vertrieb für die erstbezeichnete Gesellschaft vermerkt steht, Nr. A943 die von den Kaufleuten Adolph Freund für die Firma Castringius Æ von der Crone
Eingetragen für die Firma Carl Wagner, Karle⸗ ruhe i B., Garten⸗ straße 29, zufolge
Waarenverzeichniß: Zigarren. Nr. Z O68. K. 1132. Klasse 23. Eingetragen für die Königliche Vorzellan⸗ ⸗
Manufactur, Berlin, zufolge Anmeldung
vom 3. 5. 95 29. 5. 78 am 6. 6. 95. Ge⸗
schãfts betrieb: Porzellan Manufaktur. Waaren⸗ verzeichniß: Tafel⸗, Kaffee,, Thee⸗, Wasch⸗ serviee und andere Gebrauchsgeschirre, Vasen, Kron— leuchter, Figuren, Tafelaufsätze, Wandschüßeln, Leuchter und andere Luxusporzellane, Maler⸗, Fliesen⸗,
werden.
Figuren, Tafelaufsätze, Wandschüsseln, Leuchter und andere Luxusporzellane, Maler⸗, Fliesen⸗, Lichtschirm⸗ platten, Porzellan⸗Isolatoren, Röhren, Mühlen⸗ walzen, Schalen, Becher, Mörser, Tiegel und andere Artikel zu technischen, pharmazeutischen und baulichen
Leuchter und andere Luxusvorzellane. Maler-, Fliesen⸗ und Lichtschirmplatten, Porzellan⸗Isolgtoren, Röhren. Mühlenwaljen, Schalen, Becher, Mörser, Tiegel und andere Artikel zu technischen, pharmazeutischen und baulichen Zwecken, und zwar gleichviel, ob diese Waaren glasierte oder unglasierte, weiße, bemalte, dekorierte, vergoldete oder blau unter der Glasur
taback und Herstellung und Vertrieb von Taback— fabrikaten. Waarenderzeichniß: Rohtaback und Taback—⸗ fabrikate.
Rr. Töss. S. SSS.
Klasse 2 d.
Eingetragen für J. G. . Hauffe, Pulsnitz i. S.,
verzeichniß: Hosen⸗
Eingetragen für die Firma L. Wolff, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 94 am ö .
abacte.
gKglaff 9e.
n , ge, J
Nr. 7080. Sch. 344.
Eingetragen für die Firma 8. soli NE
Ar. 7084. K. 1140. Klasse 29. Eingetragen für zie Königliche Por—
pharmazeutisch chemischer Präparate. Waarenver⸗ zeichniß: Pharmazeutisch⸗chemische Präparate.
Nr. 7 088. H. 973. Klafse 28.
MHaterialͤist
TL. S6. 95. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von ö Stahl. Stahl- und Eisenwaaren. Waarenverzeichniß:
Bohrknarren, Hämmer. Feilkloben, Zirkel, Blech⸗ scheren, Locheisen, Hobeleisen und Beitel, Maschinen—⸗ messer, Winkel, Lineale, Schublehren. Beißzangen, Draht- und Zwickzangen, Schraubstöcke und Amboße.
Nr. 093. B. 1153.
Klasse 38.
Nr. 7085. B. 1029. Klafse 2.
uri ne, mern r,, Eingetragen für P. FJ. W. Barella, Berlin, Friedrichstr. 220, zufolge Anmeldung vom 17.11. 94
Eingetragen für die Firma Martin Brinkmann,
Eingetragen für Albert Anschütz, Mebhlis i. Th., zufolge Anmeldung vom 19. 3. 995 am 7. 6. 95
Küpper hierselbst. Barmen, den 25. Juni 1895.
registers wurde heute zu der Firma Pleuger Pletsch in Barmen mit Zweigniederlaffung in Sonneberg in Thür. vermerkt, daß die Zweig— niederlassung von Sonneberg nach Lauscha verlegt worden ist. Barmen, den 26. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. J.
KRassum. Bekanntmachung. 21267 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 97
Rechte verhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Bafsum, den 25. Juni 1855. Königliches Amtsgericht. II.
Rergen, Rügen. Bekanntmachung. 21268)
eingetragen: Die Prokura ist wegen Aenderung in den Firmenverhältnissen nach Nr. 10 984 des Pro- kurenregisters übertragen.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin,
kurenregisters eingetragen worden. . Die Kollektiv Prokura des Carl Georg Spohn für die vorgenannte Aktiengesellschaft ist erloschen,
21269 KRiedenk opt. In das hiesige Firmenregister ist bei Nr. 113 Kol. 6 eingetragen:
Die Firma Emanuel Weigel zu Biedenkopf ist durch Uebereinkunft der Firmeninhaberin auf deren Sohn Wilhelm Christian Adolf Weigel in Biedenkopf übergegangen.
, rin ragen zufolge Verfügung vom 25. Juni
890.
Weigel seiner Ehefrau Louise Weigel, geb. Wagner, in Biedenkopf Prokura ertheilt. Angemeldet am 24. Juni 1895. Biedenkopf, 25. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.
und Georg Eckstein, beide zu Breslau, am 26. Juni 1895 hier unter der Firma Freund 4 Eckstein errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 28. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.
Danzig, den 28. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. X.
15. Juni 1895 beschloß die Erhöhung des AÄktien— kapitals durch Ausgabe weiterer 450 Stöück Aktien àz 10900 „, welche den bisherigen Aktionären zum Kurse von 129 plus 3 0½ Spesen, zuzüglich 4 0ͤo Stückzinsen ab 1. März er. mit Dividendenbezug ebenfalls ab 1. März er. in der Art zur Verfügung estellt werden, daß auf je 2 alte Aktien eine neue ktie entfällt. Das Bezugsrecht ist vom 15. Juni 1895 ab bis 30. Juni 1895 einschließlich bei der Bayer. Filiale der Deutschen Bank in München
Schimpf * Sohn verzeichnet steht, Folgendes ein⸗
Delitzsch. In unser Firmenregister ist unter Nr. 461 die Firma:
Julius Schimpf Sohn,
als Ort der Niederlassung Delitzsch und als In—⸗ haber der Zigarrenfabrikant Franz Gustav Max
zu Duisburg ertheilte, unter Nr. 371 des Prokuren= . eingetragene Prokura ist am 26. Juni 1895 gelöscht. .
Frank rurt a. O0. Handelsregister 21283) des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. O.
händlers Johann Wilhelm Andreas Kraul, Emilie, geb. Völker, setzen übrige sechs Gesellschafter:
zniast Fi,, ; 3 Frau Oberst ( Li b —ĩ
. — ö . k Rerk insbesondere Feilen, Sägen, alle Sorten Königzliches Amtsgericht. J. 9. ist ie i fig unter Nr. 3967 des Pro⸗ ö. aor r. Setauutmach 21280) ö ran, er src ö
4 Eingetragen für die Firma J. M. Pfeiffer, Eingetragen für die Firma Landwehr *ᷣ Bresser, erköeuge, insbesonderg Feilen, Sägen alle S K urenregisters erfolgt, es sendoxrtr. Betanntmachung. 2128 ö. 6. J
Ziege han sen., zufolge Anmeldung bom 109. 11. 94 Orsoy a. Rbein, zufolge Anmeldung vem 39. 11. 94 Bohrer für Sol; und Meinl, . ; L21264 Berlin, den 237 Juni 1895. Teisnacher Papierfabrit Aktiengesellschaft bett 5 5 ö. , . am 6. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. am 7. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Händel mit Roh⸗ Gaszangen, Rohrabschneider, Schraubenschlüssel, Karmen. Unter Nr. 1416 des Geseltschafts— Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Die außerordentliche Generalversammlung vom 2 ; in Leipzig,
4) Frau General⸗Major von Fragstein, Emmy, geb. Kraul, in Altona,
5) Frau Hauptmann a. D. Robert von Barton, gen. von Stedtmann, Elisabeth, geb. Kraul, in Besselich,
6) Fabrikant Ludwig Wilkening in Hannover,
das Geschäft unter unveränderter Firma fort mit
fortdauernder alleiniger Vertretungsbefugniß des letzt- genannten.
Hannover, 24. Juni 1895.
; 6 . önigli Amtsgericht. NV ! ! ; ; w . eingetragen die Firma: 3 . ö. ; auszuüben. Königliches ö , , , , ,, Röbre h . u⸗Manufaktur, Berlin, zufolge 2 . Sod 8 z .
dicht ichirmylatten Porzellan , . 52 ö i,, 5. 9 3 Se n ge ohn . Syamken Bärsag ,, . . Prokurenregister bei Nr. 30 Deggendorf, den 26. Juni 1895.
Mäühlenwalien, Schalen, Becher, Mörser, Tiegel vom 15.2. ö , n nn, ,,, Fe nn, mit dem Niederlassungsorte Twistringen und als 8 ge enn . . Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: Riedl. 21290)
und andere Artikel zu technischen, vbarmazeutischen am 7. 6. 95. . 6. ö. . tsbetrie 5 . deren Inbaber Kaufmann Wilhelm Syamken und Die Prokura ist durch Uebergang der Firma auf Hann. Münden. In das hiesige Handel! ceistel
che ecken, und zwar aleichvie b dies eschäftsbetrieb: faktur. garenverzeichniß: GGla⸗ . ö r . r. ; is s j ; 3 . ö 8 e
3 , , n . e e e, , . 3 unglafierte, weiße, farbige, Sen * Martin Brinkmann, Kaufmann und Fabrikant Paul Bärfag, beide zu ö ö 1895 28) ist auf Blatt 193 eingetragen zu der Firma M. J. ö. ö . Glafur ö und Weberei. farbig dekorierte und vergoldete 8 ger stãnde Lr. . Bremen und Burg damm. . Offene Handelsgesellschaft Konigliches Amtsgericht. peliiusen. In unser Gesellschaftsregister ist k Der Gescllschofte: Kanfiann . bemalte sind und mit oder ohne Fassung geführt Waaren⸗ aus Seger Porzellan mit oder obne Fanunz. ‚ Baffum, den 28. Funi 1855. . heute bei Nr. 63, woselbst die Firma Julius 8 . ;
Jacob Meyer zu Hann.Münden ist aus der Gesell—
31. ⸗ ; , . Königliches Amtsgericht. II. (21270) ; ᷣ schaft ausgetreten. Rr. 069. M i389. niaffe 289. träger, Gürtel 3 ö . ö garen te von K Kiedenkopr. In das hiesige Firmen. respz geg ge n r. ist aafgelöst und dir gi ch Der Kaufmann,. Benne Meyer zu Hann.-Münden Eingetragen für die Königliche 5. und . * at ö, Waaren verzeichniz: Rauch, Kau— KRassum. Bekanntmachung. 2lz66] Prokurenregister ist unter Nr. 129 resp. Nr. 7 9) 6 h. Hast i noh, . ie . . ist als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. ö Porzellan. Manufattur, rl. 9 gewebte Gurte. 86 ire g ö . ⸗ In das hiesise Handelsregister 1 heute Blatt g8 eingetragen worden: . y . rn n egi, h Iten, ug 3e Ver! Rechtsberhältniffe: Kaufmann Jacob Meyer zu zufolge Anmeldung vom 3. 5. 95 8 ie d . Lore eingetragen die Firma: Firma Em. Weigel in Biedenkopf. Inhaber fur n 9 . . n *. Kö Hann.Münden ist aus der Gesellschaft ausgetreten; 2. 6. 85 am T. 6. 95. Geschäftsbetrieb: ö Rr. 72094. W. 421 Klasse 26 e. . Gebrüder Meyer der an ist der Kupferschmiedemeister Wilhelm elitzsch, 31 ali uni ö. icht als Gesellschafter neu eingetreten ist der Kaufmann * Porzellan Manufaktur. Waarenverzeich⸗ RPM r. 7 ; z z mit dem Niederlassungsorte Twistringen und als Christian Adolf Weigel in Biedenkopf. onigliches Amtsgericht. Benno Meyer zu Hann.Münden. (. niß: Vergoldete, bemalte oder dekorierte Nr. 7078. W. 308. Klasse 38. deren Inhaber; Fabrikant Arnold Heinrich Meyer Gleichzeitig hat der Inhaber der Firma, der Hann.Münden, 28. Juni 1895. . Tafel⸗, Kaffee⸗, Thee⸗, Waschservice . und Schlosser Bernhard Meyer, beide zu Twistringen. Kupferschmiedemeister Wilhelm Christian Adolf 21279 Königliches Amtsgericht. ö und andere Gebrauchsgeschirre, Vasen, Kronleuchter, .
21292 IImenau. Laut Gerichtsbeschlusses von heute ist Fol. 199 Bd. J des Handelsregisters, die Firma
6 4 . Geschäftebetrieb: Ta—⸗ am 7. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation don In unier Gesellschaftsregister ist unter Nr. 35 k Schimpf in Delitzsch am 27. Juni 1895 zufolge 6 Miller Mälzer hier betr., eingetragen . J . ade een, beck, und Jigarrenfbrit. Magen Pulver. Waarenverzeichniß, Barella's Ke , . ener 2 85 J KRolkenhain. Bekanutmachung. [21271 Verl ng 3. ,, eingetragen worden. Der Kaufmann Robert Riehm in Ilmenau ist 6 Kö Waarenderzeichniß: Magen⸗Pulper. Der Anmeldung ist eine Beschrei— PAM ö. Aihhi derlastttns in enterdach . , m- Pe in mnferemm Firmenregiter unt, Rr. gh An! elitzsch, den 2. Jun 1800.
Rr. 7 070. K. 1138. Klafse 29. Eingetragen für die Königliche Porzellan⸗
Manufaetur, Berlin, zufolge Anmeldung
d ö ö 6 8 , 6 95 Ge
schãfts betrieb: Porzellan ⸗Mauuöaaren⸗
Zigarren, Zigaretten und Tabacke. ziir. 7 077. Y.
bung beigefügt. Nr. 7087. D. 425.
Klasse 38.
—— ö. So us ii
getragen: ; ie Zweigniederlassung ist aufgegeben. ö a. R., den 25. Juni 1895. önigliches Amtsgericht. Abtheilung II.
KRerlin. Sandelsregister 21441]
getragene Firma Karl Mannig in Weidenpeters⸗ dorf ist heut gelöscht und unter Nr. 113 die Firma Karl Mannig's Nachfolger Max Schmidt ein⸗ getragen worden. (fr. Akten betreffend das Firmen⸗ register Band UI Blatt 137.)
des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
Folgendes eingetragen:
Königliches Amtsgericht. Duisburg.
Sandelsregifter 21282)
In unser Handelsregister ist am 24. Juni 1885
als Mitinhaber ausgeschieden, die Kaufleute Hugo Richard Mälzer und Bernh. Christoph Müller hier sind alleinige Inhaber der Firma. Ilmenau, den 27. Juni 1895.
Großherzogl. S. Amtsgericht. II.
—
zr . . . ; h Bolkenhain, den 22. Juni 1895. J ; ; ; ö perzeichniß: Tafel⸗, Kaffee, Thee⸗, Wasch⸗ ; . 2 ; ; des göuniglichen Amtsgerichts I zu Berlin. aer, ; a. Bei Nr. 726 des Firmenregisters, die offene 21291] ,,, . Gebrauchsgeschirre, Vafen, Gingetragzn für die, Firma. Friedr; Witte „Zufolge Verfügung vom 28. Juni 1855 sind am Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft Castringius d von der Crone Jastrow. In unserem Firmenregister ist bel Kronleuchter, Figuren, Tafelauffätze. Wandschüsseln, Rostock i. M., zufolge Anmeldung vom 28. 11. 94 selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: ,
zu Duisburg betreffend: Nr. 18, woselbst die Firma S: Arndt zu Jastrow
Leuchter und andere Luxueporzellane, Maler, Fliesen, am 7. 6. 95. Geschäfts betrieb: Fabrikation und
. , , r . * r rr. —
. . to betr In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 15 236 . . . 21272 Der Kaufmann Carl von der Frone ist am aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen . Lichtschirmplaiten, Porzellan, Isolatoren, Röhren, Vertrieb russijcher Pepsinpräparate. Waarenver woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . KRraunschweig. Bei der im Aktiengesellschafts! 3. Juni cr. unter Hinterlassung seiner Wittwe, Tage nachstehende Eintragung bewirkt werden: * Mühlenwalzen, Schalen, Becher, Mörser, Tiegel zeichniß: russische Pepsinpravarate. J. P. Hamann Co. Buchbinderei register Band III Seite I6 verzeichneten Firma: Clara, geb. Vorländer, und zweier Kinder gestorben, Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den . . und andere Artikel zu technischen, vharmazeutischen ve Doss X Iss Rlaffe G c. mit Dampfbetrieb „Brunsviga Actiengesellschaft mit denen die Wittwe die i ers che nach Kaufmann Adolf Arndt zu Jastrow übergegangen, . und baulichen Zwecken, und zwar gleichviel, ob diese *. . . . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— für Nahrungsmittel in Liquidation“ dem Gesetz vom 16 April 1860 fortsetzt. welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. . Waaren glasierte oder unglasierte, weiße, . CcERELSOTrA getragen: ist heute vermerkt, daß das Liquidationsberfahren Die Wittwe von der Crone, welche laut Verein. Vergleiche Rr. 80 des Firmenregisters. . dekorierte, vergoldete oder klau unter der Glasur
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Fabrikant Richard Febse zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Berliner Dampfbuchbinderei J. P. 1, Nachfg. Rich. fort. Vergl.
beendet ist. Die vorbezeichnete Firma ist im gedachten Register gelöscht. Braunschweig, den 24. Juni 1895. . Amtsgericht. Wegmann.
barung alleinige Inhaberin des Handelsgeschäfts ist, Ferner ist in unserem Firmenregister unter Nr. 80 hat den Kaufmann Hans Westermann zu Duisburg die Firma S: Arndt zu Jaftromm und als deren als offenen Handelsgesellschafter in die Firma auf⸗ Inhaber der Kaufmann Wolf Arndt zu Jastrow engmmen. Die nunmehr unter der Firma heute eingetragen worden.
astringius C von der Crone bestehende Handels Jastrow, den 27. Juni 1895.
ge lschaft ist unter Nr. 559 des Gesellschaftsregisters Königliches Amtsgericht.
eingetragen. —
; bemalte sind und mit oder obne Fassung geführt V werden. „r. 7 6072. Sch. 22.
Staroil
Eingetragen für die Firma
Eingetragen für die Finmma The Northwestern Consolidated Milling Co., Minneapolis; Vertr.: G. Brandt, Berlin Sw., Kochstr. 4, zufolge Anmeldung vom 3. 12. 94 am 7. 6. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Mehl. Waarenverzeichniß: Weizenmehl.
Klasse 20 b.
Eingetragen für die Firma Anton Noortwyck, Berlin, zusolge Anmeldung vom 11. 10. 94 am 7. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗
ehse
r. 27 070 des Firmenregisters.
Ernst Schmidt, Eingetragen für die Handelsgesellschaft Joseph