anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 25. Juli 1895, Gormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin den 22. August 18938, Vormittags re 10 Uhr. ; Pirna, am 28. Juni 1895. Der Gerichts schreiber 9 Königlichen Amtsgerichts: roß.
21219 Conkursverfahren.
lieber das Vermögen des Gutsbesitzers und Waßferschneidemühlenbefitzers Wilhelm Weiß in Maifritzdorf ist heute, am 28. Juni 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Stephan zu Reichenstein ist zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Glärbigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den T7. Juli 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Juli 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben der zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ b folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, por dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ n in Ansfpruch nehmen, dem Konkursverwalter
is zum 159. Juli 1895 Anzeige ju machen.
Reichenstein, den 29. Juni 1895.
. Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(21253 Konkursverfahren. d eber das Vermögen des Rentners Georg l Lohmüller, Grüneberg 25 dahier wohnhaft,
Dird heute, am 28. Juni 18965, Vormittags 11 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentner Schorong über die dem Vergütung Schlußtermin auf den
1855, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köoͤnig⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Spreestr. 3 B., J Tr., Zimmer 57, bestimmt. (
dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 22. Juli 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Ferderungen Donners ⸗ tag, den 1. Angust 18935, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 22. Juli 1895. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. G.
21224 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Leinwandhändlerin Pauline Laube zu Bentschen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögen stücke der Schlußtermin auf den 23. Juli 1895. Vormittags 9 Uhr, vor dem Köͤnig— sichen Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Nr. 9, be⸗ stimmt. Tas Schlußverzeichniß und die Schluß⸗ rechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegt.
Bentschen, den 27. Juni 1895.
Jochmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(21205 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Restaurateurs) Karl Cerman zu Berlin, früher Leipzigerstr. 77, später Unter den Linden 21 wohnhaft, Inhaber der nicht eingetragenen Firma Carl Cerman, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Verhandlung fiber Tie den Mitgliedern des Glaäͤubigerausschusses zu gew ährende Vergütung der Schlußtermin auf den 13. Juli 1895, Nachmittags. 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 26. Juni 1895.
Thom as, Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
Konkursverfahren. In tem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Anna Katharina Martha Hagen, geb. Weber, zu Berlin, Neue Königstraße 35, In⸗ faberin der Firma Hagens Handschuhfabrik M. Hagen, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 25. Juli 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte L bierselbst. Neue Friedrichstr. 15, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 6, bestimmt. Berlin, den 26. Juni 1895. Schindler, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtbeilung 83.
21206)
2.
211
21207 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Carl Louis Rudolph zu Berlin, Oranienstraße 189, ist infolge Schlußvertheilung nach erfolgter Abhaltunz des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 27. Juni 1895 Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.
—
21208) l ö 3 ĩ ö
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Matrowitz;
Rahke hier, Ritterstraße 78, ist infolge Schluß— pertheilung nach Äbhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden. z Berlin, den 28. Juni 1895. von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
(21210) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Adolf Arendsee in Schöneberg, Goltzstraße 28, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin, den 27. Juni 1895. Königliches Amtsgericht 11. Abtheilung 22.
(21236 Konkursverfahren.
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juni 1895 angenommene Zwang vergleich du
(2125621
mögen des Kaufmanns Josef Martin Link von Mudau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ fermins und. nach Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Der Gr. Gerichtsschreiber: (L. S.) Oppenheimer. 21229)
am 4. verehelichten Restgutsbesitzer Ernestine Frö⸗
mert, verehelicht gewesenen Hoffmann. eb. Hirte, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen
das Schlußverzeichniß der
Donnerstag, den 11. Juli 1895, Vormit ˖ tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte
21211
Zwangsvergleiche zur ; ⸗ rechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung
21242
Rohproduktenhändlers Nathan Tichauer — in Firma NR. Tichauer vorm. G. G. Müller in
termine vom 8. Juni 1895 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm—⸗ lichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
21241
chtskräftigen Beschluß vem 14. Juni 1895 bestätigt
ist, hierdurch aufgehoben. ö.
Bischofftein, den 29. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.
—
Konkursverfahren.
Rr. 5471. Das Konkursberfahren über das Ver⸗
Buchen, den 26. Juni 1895.
Großh. Amtsgericht. (gez) Krimmer. Dies veröffentlicht:
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der ebruar 1854 zu Ottendorf verstorbenen
bei der Vertheilung zu erückfichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf
Bunzlau, den 25. Juni 1896.
ehls, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. z
In dem Konkursverfahren über das Vermögen es Buchhändlers Richard Heinrich zu Char⸗ ottenburg ist nach xechts kräftig bestãtigtem Abnahme der Schluß⸗
zuzubilligende
Konkursverwalter 18. Juli
Eharlottenburg, den 27. Juni 1895. Königliches Ämtsgericht. Abtheilung V.
Konkursverfahren. Bas! Konkursverfahren über das Vermögen des
hemnitz wird., nachdem der in dem Vergleichs
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 29. Juni 1895. Böhme. Bekannt gemacht durch: Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kleidergeschäfts ⸗ Juhaberin Lonise verw. Fischel in Chemnitz wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 29. Juni 1895. Böhme. Bekannt gemacht durch: Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber.
21218 Bekanntmachung. In der Bierverleger A. Lukatis'schen Konkurs⸗ sache wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen neuer Termin auf den 13. August . Vormittags 10 Uhr, anberaumt. III. N. 5 Dirschau, den 28. Juni 189.5. Königliches Amtsgericht.
—
21215 Konkursverfahren. Sas Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Kratzenstein in Flensburg, Großestraße Nr. 87, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 27. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. Abth. IV.
(21226 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Hermann Friedländer zu Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermegensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 20. Juli 1895, Vormittags 93 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 19, bestimmt.
Gleiwitz, den 27. Juni 1895.
Ja kubek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1212171 Bekanntmachung. . In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗
mögen des Rittergutspächters Karl Motty in Koszkowo hat der Gemeinschuldner die Einstellung des Konkursverfahrens beantragt und die Zustimmung aller bekannten Konkursgläubiger beigebracht. Der Antrag, fowie die zustimmenden Erklärungen sind zur Einsicht der Konkursgläubiger auf der erichts⸗· schreiberei nie ergelegt. Widerfpruch gegen den An⸗ trag kann binnen einer Woche erhoben werden. Goöostyn, den 27. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.
(21249 Konkursverfahren. In dem über das Vermögen des Photographen Otto Will in Großenhain eröffnete Konkurs derfabren wird der auf den 3. Juli 1895, Vormittags 9 Uhr, be⸗ stimmte Termin zur Prüfung der angemeldeten For—⸗ derungen und die auf dieseibe Zeit zum Zwecke der Beftellung eines Gläubigerausschusses einberufene Gläubigerversammlung amtswegen auf den 10. Juli
1895, 10 Uhr Vormittags, verlegt. Königliches Amtsgericht Großenhain.
Am 29. Juni 1885. Kraner, Ass.
Schöne.
(21230
Krü e, . . 1 n * . 1 in Allen berg, wird er er haltung des Bornhausen, jetzt in ö ns , folgter Ab 23 * des
gehoben.
21233 Beschluß
Sandelsfrau Johan aa Schindler, geb. Königs⸗
feld, zu Laurahütte wird nach der am 26. d. Mts.
erfolgten Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 5
21228
Erben des weil. Hofbesitzers Wilhelm Franke aus Ellierode wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
(21238
rage; Ludwig 2 Jm, ,, ö. ᷣ . . 6. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- hierselbst, Zimmer ir. 20, bestimmt. rungen Termin anberaumt auf Dienstag, den z Hur
16 Jul 1895, Vormittags 10 Uhr. Gleich⸗ , .
berwalters; Die im Inventare aufgeführten Grund⸗ stücke aus freier Hand um den Gesammtpreis von 150 M zu veräußern, Beschluß gefaßt werden.
21227
des Kaufmanus Feth Siegmund, Inhabers der Firma „Constantin
mund“ zu Neisse, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheikung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Befchlußfafsung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Schlußtermin auf den mittags 10 Uhr,
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: i. V.:
gonkursvverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Heilsberg, den 25. Ju ; Königliches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren ber das Vermögen der
Kattowitz, den 27. Juni 1835. Königliches Amtsgericht. Ludwig.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Moringen, den 27. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
eitig foll in dem Termin über den Antrag des Konkurs⸗
Münfter i. Elsaß, den 28. Juni 1895. Der Amtsgerichts⸗Sekretär. J. V.: Jacobi. l
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
udzki's Nchf. Felix Sieg⸗
des Gläubigerausschusses der vor dem Königlichen Amts⸗
21251]
21220)
21231
Forderungen Termin auf den 24. In Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.
2216]
Konkursverfahren. Bas Konkursverfahren über das Vermögen des
lalle a. S., wird nach er⸗ chlußtermins hierdurch auf⸗
Tischlermeisters . Millies, früher in
Seesen, den 26. Juni 1895. Herzogliches Amtsgericht. W. Haars.
Konkursverfahren. Das Konkurkverfabren über das Vermögen des
Handelsmanns Heinrich Kämpf in Steinbach⸗ Hallenberg wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Steinbach⸗Hallenberg, den 17. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Hausbesitzers und Schneidermeisters Albert Morch zu Dittersbach ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben worden. N. 4b. 94/44.
Waldenburg, den 27. Juni 1895.
Miketta, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 21245 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
Ziegeleiarbeiters Hermann Wesing in Bornum
der nachträglich angemeldeten
Prüfung uli 1895,
Wolfenbüttel, den 27. Juni 1895. Sch wanne ke,
als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
21834 . —⸗ In der Wolter schen Konkurssache — II. N. 1/95
— ist zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf den 19. Juli 1885, anberaumt.
Vormittags 9 Uhr,
Wriezen, den 27. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Karl Branstner in Liebengrün ist auf dessen Antrag unter Zustimmung der gläubiger eingestellt worden.
tonkurs⸗
Ziegenrück, den 29. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.
gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Neifse, den 26. Juni 1895.
. Hecker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
21258 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sutwaarengeschäftsinhabers Karl Schmidt hier, Ludwigsstr. Nr. 28, wurde zufolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. Nürnberg, 27. Juni 18985.
Kgl. Amtsgericht. (L. S.)
Bauer. Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär.
21260) Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Franz Hilpert, Alleininhabers der gleichnamigen Firma hier, Katharinengasse 3, wurde infolge Erledigung durch Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. Nürnberg, den 27. Juni 1895.
Kgl. Amtsgericht.
.
Bauer. Zur Beglaubigung: Der geschäͤftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. 20516 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Krämers Eheleute Josef und Therese Hund⸗ hammer von Altenmarkt wurde, nachdem Ter in dem Vergleichstermin vom 7. Juni 1895 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Ofterhofen, den 25. Juni 1895. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Meier. K. Sekretär.
21214 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibefitzers Anton Schroeder aus Rügen⸗ walde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—
termins hierdurch aufzehoben. Rügenwalde, den 27. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.
21248 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glafermeisters Louis Renger in Aue wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Schneeberg, den 28. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.
Roitzsch. 21244 Konkursverfahren. Rr. 4654. Durch Beschluß diess. Amtsgerichts vom Heutigen wurde das Konkursverfahren gegen Müller Alois Kiefer in Rohmatt, Gemeinde
Häg, wegen ungenügender Masse eingestellt. Schönau i. W., den 12. Juni 1895. Gerichteschreiberei Großherzogl. Bad. Amtsgerichts. (L. S.) Wagenmann.
20502 Im Ad. Simon'schen Konkurse hier soll die Vertheilung erfolgen. Vazu sind verfügbar 381,53 , zu berücksichtigen sind 49.94 6 bevorzugte und 913,22 66 nicht bevorzugte Forderungen. Schöningen, den 26. Juni 1895. Der Verwalter: A. Kronjäger.
Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
21333 k 5 für Flachs, n * — 2
anf u. s. w. — Mit Gültigkeit vom 20. Juli alten 1. August nenen Stils 1395 wird zum Deutsch⸗Russischen Aus- nahmetarif 8 für Flachs, Hanf u. s. w. der Nach⸗ trag I eingeführt. Er enthält außer Berichtigun⸗ gen neue Frachtsätze nach Rengersdorf und gegen die durch den JI. Nachtrag von Kiew. Woronescher und Mosßkau⸗Kasaner Stationen eingeführten Trachtsãätze billigere, ferner von Kiew⸗Woronescher Stationen der Linie Latschinowa— Woronesch neue Frachtsãtze für die Tariftabellen III und LX. Druckstůcke dieses Nachtrags sind auf den Verbandsstationen erhältlich. Bromberg, den 27. Juni 1895.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
21335
Rheinisch ⸗Westfälisch Niederländischer Güterverkehr.
Die in der Bekanntmachung vom 5. Juni T. Is.
aufgeführten Hefte Ab, BB, G5, Dö und die im
Hefte E. enthaltenen Frachtsätze für den Verkehr mit den Stationen der Grand Central Belge
und der Lüttich⸗Mastrichter Eisenbahn haben, soweit Frachterhöhungen nicht vorliegen, vom 10. Juni d. Is. Gültigkeit. Elberfeld, den 27. Juni 1895. Königliche Eifenbahn⸗Direktiou, namens der betheiligten Verwaltungen.
21334 Bekanntmachung.
Frankfurt ⸗Oberhessisch⸗ Bayerischer Verkehr. Am J. Juli d. Is. tritt der Nachtrag VI zum Güͤtertarif für vorbezeichneten Verkehr in Kraft. Außer Aenderung der Zusatzbestimmungen zur Ver⸗ fehrs Ordnung fowie zu den allgemeinen Tarif⸗ vorschriften nebst Güter ⸗KLlassifikation enthält derselbe anderweite bejw. neue Entfernungen für die Sta⸗ ficnen Gemünden, Hof, Lichtenfels, Probstzella und Ritschenhausen. In dem Ausnahmetarif 6 für Rüben des Spez. Tar. III 2c sind verschiedene Ergänzungen nachgetragen. während der Ausnahmetarif 14 für Erde, Kartoffeln ꝛc. für den Verkebr mit den bayerischen Stationen Eger, Hof und Franzensbad neu auf⸗ genommen ist.
Frankfurt a. M., den 21. Juni 1895. Fönigliche Eisent ahn Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
21336 Bekanntmachung. Süddentsch · Desterreich⸗Ungarischer GEGEißfenbahn⸗Berband.
Mit sofortiger Gültigkeit gelangt für die Be⸗
förderung von Filterplatten in Ladungen ven
10 000 kg oder bei Frachtzahlung für dieses Gewicht
für den Wagen und Frachtbrief, zwischen Purkers⸗
dorf, Station der K. K. österreichischen Staats⸗ bahnen und Worms Hafen, Station der Hessischen
Ludwigsbahn, ein Frachtsotz von 184 nebst einer
Kursdifferen; von Oo n pre. 169 Eg zur Ein⸗
führung. Die Kursdifferenz ist bis auf Weiteres
n, . Betrage von dem Frachtsatze abzu⸗
ziehen.
München, im Juni 1895. General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholi) in erlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Herz in Bischofftein
Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32.
.
.
Näheres ist bei den Verbandsstationen zu erfahren. .
ö
Börsen⸗Beꝛlage
. aum Deutschen Reichs-Anzeihet und Königlich Preufischen Staatz, Anzeiger 2. e Berlin, Dienstag, den 2. Juli ö 1895
Fonds nud Staats. Baptere 5 , . 2 . . ⸗ . egensbg. St. ⸗A. 3 . ö . ö ö / e Berliner Zörse vom 2. Juli 1895. Dtsche Rchs. Anl. 7 r e,, not dihbemproe. Slg (é . . Pessen. Naffau . 3 versch. HM = 30 sior 5s . ĩ Rchs. Anl. 4 1.410 000 -= 2001105, 906 döõ. dans ; , , g m3 5, O0 6 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 19 3000-30 1605 255 Amtlich fest est llt K 5 o. do. 3 versch. Ho 00 = 20010240 k . O ooo = 20002306 do. do. 34 versch. 3006 - ) 3,5 hz gestellte Kurse. J g hn ke. ru mn f , , g , nennst. , , U Sz Do. ult, Zul Ig 60 c j . 1.1. 2000 - 00 7,50 G Pommerschs . . 1410 3666 . n nes, g r e de, n n g ,,,, e,. . k , Gos = 150 ia a5 big Schöneb. G. J. Fi * 1 j0 160 os iss, sensche. .... 1. 1416 3950-55 165 255 sübd. B. — 166 6 ä gad. Holl. . = 1,0 46. — 2 do. do. 3 1.4. 1056000 - 190119025 b 6 Spand. St. 1216 Mon 0g ö 334 versch. 3000— 253331 , . .. ,,. . nage g n l 3 ee, 52 . 3 * t e 3638 . . J 13. . . Turmãrk. Schler z. 13. 1 3606 10 ö , tor ss b Rein. . Weñffkl ,,, 3 se , echiec. k , , - Her, hr , Anl. . rio G, ol zo e,, do. ö versch Soo 3 16333 Ansterdam Rat z — 8 8 2 Ils Koh Alton. St Al. 7. ʒ 3 n , Wlesbad. St. Anl. ] verfch. 2606 - 60 = ö. 53 — — ). . 3 165, 25 j . . 2M * 16830 do. do. 18594 3 i415 Soo . Pfaudbriefe. 1 144.10 3000-30 105, 25h Bruel u ni or Hs i, , . . und. T- v. s. rn , i ii 6d Berliner ..... 57.17 F 10 124006 Siem; Holstein . lä. do. Do. jbb Frkz. 3M. 26 s 65 Barmer St. Anl. S] versch. K do.. 46 1.1.7 zoo = 601175666 r ,,,, . 1 9 a. II. 45 b . . do. 1 1.4. 16 5060-500 —— 5. . 1 . zo00 = 1590 113,80 2 . GL versch zooo = 30 Iod 30 . r. 3 T. 31 1124563 erl. Stadt · bl r versch. 660 = 1660 100 . 36 117 3M -=1301106, 9066 Badische Eisbe A. 4 2000. 2000 k 2641550 61 . o/o bz 33 * A. 4. versch. 200 - 200 1053,0bz? , , r,, kreis **,. 5 o. 1.1.7 5000 - 200102, 60 34 1.1.7 50000- 150101.30b36 de. St. Gisb. An 36 12.5 10000 ;
do. do. 1 Milreis 3 R. 4 —— Cassel Stadt⸗ 6 260 bz ds. do. 3. 1.1.7 5000 - 735 53 ,, 200 0s, 0
Madrid u. Bare. 199 Pes. . Jo, ob: , 1 Kur. u. Rewer , , , , tus Drenern , 153 ' 1 , ö ko. ic, ö J . . e. so Lrio - s 6 Ee, mere . 1 , los oobi G do. 1896 , ee, . ol 7oG York.... 1 Hob; z. do. 33 J. 4. 15 2660 1606 162 . 1. 1.1.7 30003 50 = do. von 1885 3. 15 i555 — ö ö 1606 . ö Krefelder do. I] versch 566 – 566 6 6 Ystyreußische . 36 1.1. 3606-5 19, 30; Grßhꝛgl. . 1 J
6 . 100 Frks. 3 332 1 006 Danziger do. 4 1.4. 0 3000 5600 - * 1 che.. 36 J. zoo = 5 fs, 6d do. St. Anl. v 3 33 14.10 5600 690 — ö ö J Ee Tse, i, hs ö , Hambrg St Rnt 3 3 3 555 od os So; 6 nen. ö . 1 . . Dine . ö. r . — 1 . . . . 7, 10bz G . , ö J ze nr d
Wien, zst. Wär. 166 6. , Hiss 36h Jö do. do. 3 Lr, ooo = = os wd
. do. 14 . 346 1.1.7 30 do. do. 110 . , . 16d 6: do. do. 1856 . . ö . Posensche 4 1.1.7 360060 - 209 a s do. . . 1 r , . 16 V n . ö. ᷣö. . 2; S6. S5 bʒ . . . zw 133 Sooo -o] —— Sd hfisch V 4 1 ö 10l, 0b e,. JJ e hc
20. ts. * Mt. — — erf. ⸗Obl. . ö 5 * * 14.4 —75 — — eckl. EisbS ( . ö. . *,, ,,, ,
. gner do. T., , L, dss ö los Ho: 3 . ü sss =, die. . J,,
& berker ,, . , . r,, br, d e, gh gh, , W Io0 R. S. 3 Yi. 16 36,55; do. do. 185 36 1.1. 2660-506 —— ö do, 4 1, oo = log, bo Söch. St. M. S5 3 11. iso-, arschau ... Ibo t. Ss T. 4 Eis zob: Karlzr. St a. 3 gã JT. 1 Sho Ih ss, so g 6 9 i, . 1.17 3000 - 1501005306 Sach St Fert * erich So cho 98 00 a, do. do. S9) ,,,, n. do. 4. 1.1.7 3000-1650 1100, oG do. Zdw. Sfb. . Kr. 3] zersch oog = 5 sio] ht eld ⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. Kieler do. 35 35 1.17 360600 - 00 ——— 0. ö J 24 . erf, , , is cs Mann Dur , == Ggngs. Bnkn. 1 Ef, a b; Keine, gs. Si 36 1. 17 Ioohu. S lo3 o G DJ Wald Pyrmont 1 1. 1.7 Jod = 350! = ,,, , . ke , fe sr , e , ,, Rrttkä. zi Bs l serch cs „od. Hr , ,., Jö . n i n, , e de ä g rr, , g e, s, d gurhesf pre, n gg, St 16,28 b3 Italien, Neten 7763 bz. . . ; . do. do. Tt. B. 47 1J.17 Sοσσ - 100 5 Ans b. Gunz 7.8. k. S . 8 Guld.“ St. — — h ; 115 7 do. 1895 3 1.4.10 . ) ö Lt. 1.1.7 50000 - 100s100,606 b. Gunz. 7fl. 8. — v. Stck 1 6 Dollars p. St. —— h ö Liegnitz do. 63 J Shlem Sit cr , bo hc lt 33 Augsburger 7fl. 3. — v. Stck 12 J k Bln bi Hof I6ß sb; Aka de, zzz z. K, göd bosso; . do. 34 1.1.7 5660 =* 00 191.50 b Bad. Pr. A. b. S7 4 1.75 305 i46, 40 do. r. M g 5 do. 1000fl 168,906 B Magdb. do. i, TY 3. verfch. 5 . do. do. 3 I. 1.7 500.200 56556 Bayer. Präm. A. 4 1.5. 366 116 408 d r,, Kö Wet falisce 7. Li, bo bo ls 33 en,, . rc, , ggg do. do. b g — . Mainzer St. A. 4 16 1236600 2390 2 x. 56 1.17 1506 - 16993. 35; Göln⸗Mö. Br. Sch zz 1. Tish 366 iss 25 ä, un, enn, e, ner, ng i,, , u. S005 — — . m do. 1.1.7 1000-200 — — 6 . 141 . 30 ꝛ 3* 3. L.. ö
do. Hein 1156 S do. do. M' L233 Io - z0o]!-= 38. do. N. 3 17, doo = 00 lol, 60h äbecker Losfr. sz I. 186 1,
, , a nn ö 36. par, , ö. de rend d e n, i. ö lot zo . ] gi, e. 12 6 elg. Noten? SI. 55 bt f. do. klein 374. 35b G ofen. Prop. Anl 3. 1.1.7 550 = 60 ii, 853 Hannoversch enen , gr. ö mnäaf J 6 z 22 St. * . . ö y 525 Pap enhm. 7fl. 2. — p. Stck . .
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 a/a, Lomb. 33 u. A0o gu r Tn fg, o . K. Hess 8e sea, , dersch . 106, 26 bi , . . . 4 l gen
W ig id bs l=. Hessen Mala. 1 e ö soo 6 sios 25s St me, (n , ã Sd. A. 1. R. ID. 2. 93 ö. SDstafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 = 3051 16. 166 aol nd la Zonuds. 2 . . E ö. ö. J Tom. m. . Ti- dm TL Do TR .
Aigentinischee ocean, , ,, ooo * el. Bs gobꝛ G . ., 1410 120006 - 160 fl ö . d, n, , . Iod M, Gio 6
o. do. e,, ; 2 6. Komm. ⸗Kred. L. 3 2 ; 6. ; mittel 5 1.6.12 ' 3
do. 4x / . ö R. . . Ital. steuerfr. Hyp. Qbl. . 10 69 7g . . do. do. kleine 5 I. 6.12 3 * 103 658 ö . . * 1800636 do. bo. Fat. Br. Feb. , Frs 50d 3 66. S0, 30h Gkl. f. . amort. 5 1.4.10 1000 * ö do. 40G ãußere v. 88 — r. * 18,906 do. stfr. Nat. Bk. Pfdb. 41 1 116 500 2. 95,406 do. do. kleine 5 1.4.16 400 * 9 70bz G do. J .. 3) . vo, do Rente God c Gt. 7 L] 20995 u F Fr 6 ö . . viS5z 5 1LI7 ((οοõ0 - 1655 ah h g do. do. 9 165 * 36. o. do. kleine x 117 Pod u w o. o. kleine 5 1.1.7 400 . . 00 x.. I 1.06 u. 100 r 30,10 —— 89 6. 100, Ob de. do. kleine = . 3 833 . do. do. pr. ult, Juli. ö. , 2 de. do. don 135335 i og = gös n. 150 63
Barletta Voose ..... w S3 160 &e 30 686 do. amort, M I.. 4 1.1.7 00 Lire P S865 00 G 3 do. do. von 1889 4 1.1.7 5000 L. G. 89 606
Drtreser Siadt. r , , eos, de,. khh Str k la s o o . JJ , , , , moorf
⸗ o. eine 5 1.5. 11 400. ; 1.7 1800, 900, 300 3. . . 1.1.7 2500 Fr. 50 0B;
J e nen, e, g, , ,, , , dn ist ir, e ee; . , do. do. kleineß L612 100 loo, 6 be c K 2666 2 5b; G I
w 13 dᷣood ob M 4 So bz 96 . , . 100 2 35 b; 6 J 1 . . doo Fr. S9. 56 GB0orf
do. II. do. — fr. 3. 1000 — mb. Stagts. Anl. v. 823 4 1.4 1000 - 1606 . ; ᷓ 3994 1.1.7 Oh . 89, — do. Eo. Gokt. Au 38 1 I 3) , . . ö Loose = p. Stck 35 Lin A. . . Anl. v. 13225 1.3.5 10536 u. 518 ER ö. do. de. do. 46 1.5.12 do0 7 I, So dz n n , , 10 Lire 11. 6h G . ffeing 3 33. 1s = iii s, = do. do. do. 4 1.6.12 1060 4 6 H R exikanische Anleihe .. 6 verf 1000 - 565 g 8355585. . ] 3 von 18593 1.5.11 1000 u. 100 B — —
mee, , , , de, as 3, 66s ö ,, ,, ng, ,, g, , ken mn e lot e, e m, g. fee
. . J 26 d ö nalbankPfdbr. 6 1.5.11 1000— : db. pr. ult. Juli 96 . do. Pr, ult. J e .
Clilen. Golz Anl. 165311 L. e ü ,, . . ö s versch. 1009 500 * 6 hoh e inn, mur , , rä 0osicooo 100 Röm. T,,
ge en sch DWaats zar . 11 , ,,. 3 ö 6 [e. . . g; . 15.17 10000 100 Rbl. ——
silche St Anl. oz 1.5. 1000 ⸗ z ⸗ ö 16 versch. * 5 x . 4 12.1.7 — . — —
Ehr istlania Sit, r e . , 106 20 b . De. Pr. ult. Juli 94 . 10d . , , 18845 1.1.7 1009 500 Rbl. — , ö 3. . 1 200-20 8 FSG G bz G k uli . . .
0. zr ii. 2000 00 —— ö. . . 20 * Höss St. Anl. v. Sd 4 verj —
9 w v. 86 3 11.5. 12 5000-200 . 655) 506 . 2 865 1.35 1 fo Rol. 60; nf 2 ö v. ö gen 1 Rbl. 7 —
. 2 ö. ⸗ ẽ J . . 2 — . — 1 . . er . 25— 9 * J Dean l r , , . a,. Kr. ö, her Ger Geid Anl s 1 Ft 1000 2 8 i nu . do. 1890 II. Em. 4 ver Doeh, G. J — — Gir es e,, , oo ihß g ee zie re i z ,
. * e, nsr , ,,,, . de, igen , n, , z, h , ob ob
ö 5 ooo u. So R — — . 51 49 —= 498 — do, konf. Gi Ant LMI — 125 Ri. G6. =*
3 65 rien t ,, , n Hos do. do. 189654 141.10. 36000 -506 t io27 5 O. konf. Cis. Anl. .I. 4 ver ch sid.. 330 mf G fs; . 2 P . ⸗ ⸗ 1250 Rbl. G. 105,50 bz B
do. do. pr. ult. Juli 322 do. do. 1894 35 15.10 20400 - 408 M . 3 der vers 9 3
do. Dairs San. Anl. 4 1. * 1 1000-20 2 ö Er. Gold · Rente.. 4 1.4.10 1000 u. 200 fl. G. I05,6s0bz G . 3) lt 1er c ver 125 il. 9. ,
Finnland. Hyp. Ver. An 14. 15 3.5 40560 465 . — ,, kleine 1.1 15. 266 fl. G. 6d , Cob; k . 2 H. Stck 18 Me = 36 M l 256 a. Da — . JI ,, ; 3. 3 36 J w , o , 33 . , 3. . 5 u. 1 . 100, 40bz do . nk asm 25000 = 105 Rbl. P. 6s, 00bz G
D 17 1050-405 = ö . u. . do. Nikolai Obli or Sb boy
de. do, Kö ö. . do. do. pr; ult. Juli . Nikolai Obligat. 4 ; . „S0 b G
eee , , . re, gd, , eee, s,, m, , ,n, . k 6 . . 3. 1, moos d f ls , ie , VJ
. ons⸗Anl. 4 . . 2 4. 75 3 lleine 4. z ;
ge g Kö u Ic ich g ür 6 tr. ö , 3661 36. 4 1.4.10 16 ö. ö og . in. . von 18645 1410 26 1a 9. . othenb. St. v. 1 S.A. 35 1.55 soo u. . Do. Pr. ult, Ju . dor r,, von 18665 1.3.9 160 Rb. . Griech. A m a . fr. — 383 36 3. 4 (Lot.) . 3 1.1.7 . S3, Job G* 3 39 nl. he Stiegl. 5 I. 4. 10 1009 u. . ß lõö,. 10bĩ 1 mit lauf. Kupon — fr. S000 -= 2600 Fr. 4 5 b G *. 9 6 . 11 ; Sa 306 3 ö Kredit.. 5 1. 1.7 160 Rbl. B. G. 126,606
. — zo r. 33668 J , n, 3 Sg ven St. An. . . i lde g e ron, 6. leg gbr g
; ; fr. ö ; 88 / — . . ö * nm. D. 56. e. 3, . do. o / o kons. Gold ⸗Kente = fr. 2 3 6 . 6 Toose. 4 1.5. i 1006 505, 100 ft e . e v. 1556 36 1.3 3 e w
k 4 , Ee. Tce Tg dr, o Sig, m ,, ,,,
dor Men. T i. e f ,, ooo . 0b; G , w e wg r, , n,, e m ,,.
ä mt ian ir, , , äs . 22 ö i, i wer,, , e, o. o. i. Kp. 1.1.94 — . . . .. 4 1.1.7 1000 ĩ o. do. 232 S0 bi
do. mit lauf. b 5 . . J. do. . e e Ge (g , en kf. do ds Gent an r, ee n mos, do. Sid. zo M Mis 1737 -E. r, r 6b: Portugles. U. S / h ac /o sr,. . ös0. 1. Ada A, G sohn Gz do. Städte Pfdöbr. 834 15.11 zoo - zoo io Fos
do. mit lauf. Kupon — fr. 566 60G do. o. kleine fr. 406 M e . 5 rf. Schweiz. Eidgen. rz. 38 3 1.1.7 1000 Fr . 36
do. &. 1s 13 33 = R. 835 * . 96 Tab. Monoy. Inl. g 1.4. 10 106 9 9 do. 1889 36 1.17 10000 1055 Fr. —
do. mit lauf. Kupon — fr. 100 7 2 60G er g r e, n,. 16 0 100 RM, = ig fl. S ii, i0b; G6 23 . , n,. 5 1.1.7 400 A S6 006
n. Anl euerfrel 0 1.4. 10 809 Lire G. J923 360 bz G . . ul 3 1.1. 100 4 7I, 90 bz G
v.