K 3 — ; ** ö
—
— w ö 2 —— —
n r —
dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. August 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen,. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Juli 18965 Anzeige zu machen.
Großbodnngen, den 30. Juni 1895.
Königliches Amtsgericht.
[121480 Bekanntma hung. ;
Ueber das Vermögen der Händlerin Ehefrau Herm. Elend, geb. J. Pelz, zu Hagen ist am 39. Juni 1895, Nachmittags 546 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Schmidt zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis zum 24. Juli 1895. Die Anmeldefrist läuft am 15. August 1895 ab. Die erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf den 26. Juli 1895, Vor. mittags 113 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 27. September 1895, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 20, anberaumt.
Königliches Amtsgericht Hagen i. W.
21670 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Konkurseröffnung Über das Vermögen des Gustav Rücker, Schreiners hier, am 1. Juli 1895. Konkursverwalter: Ge— richtsnotar Collin bier und in dessen Verhinderung Notariats-Assistent Nuding hier. Offener Arrest mit Anzeige- und Forderungs⸗Anmeldefrist bis 25. Juli 1895. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 2. Angust 1895, Vormittags EA Uhr. Z. B.: Gerichtsschreiber Gehring.
(21579 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des früheren Baunnter⸗ nehmers, jetzt Gutsverwalters Alfred Micha⸗ lowski in Jungferndorf, ist am 29. Juni 1895, Vormittags 95 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver— walter ist der Rechtsanwalt Dr. Alscher hier, Junkerstraße 7. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ forderungen bis zum 15. August 1895. Erste Gläubigerversammlung den 22. Juli 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 12. September 1895, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1895.
Königsberg i. Pr., den 29. Juni 1895.
Königliches Amtsgericht. VII a.
(21489
Neber das Vermögen der Frau Friederike Amalie verehel. Hollmach, geb. Karnahl, Inhaberin einer Kohlenhandlung zu Leipzig⸗ Neusellerhausen, Wurznerstr. 22, ist heute, am 29. Juni 1895, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Dietsch hier. Wahltermin am 18. Inli 1895, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 2. August 1895. Prüfungstermin am L2. Augufst LES95, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juli 1895. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung Un,
am 29. Juni 18585. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.
21487 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Schmull, Inhabers der Weinhandlung unter der Tirma Tauber Co. hier, Arndtstr. 3, Wohnung: Schletterstr. 11, ist heute, am 1. Juli 1895, Vor—⸗ mittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Zieger hier. Wahltermin am 19. Juli 1895, Vormittags EH Uhr. Anmeldefrist bis zum 3. August 18895. Prüfungstermin am 13. Augusft 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. August 1895. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung III, am 1. Juli 1895. . Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S.
21488
Ueber den Nachlaß des Lehrers Moritz Bruno Forbriger zu Leipzig⸗Reudnitz, Rathhausstr. 13, ist heute, am 1. Juli 1895, Vormittags gr Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Max Engel hier. Wahltermin am 19. Juli 1895, Vormittags EH Uhr. Anmeldefrist bis zum 3. August 1865. Prüfungätermin am 12. Auguft E895, Vor mittags 113 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. August 1895.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II, am 1. Juli 1895. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. 21478 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lohn⸗ und Handels⸗ müllers Emil Eberhard Naundorf in Schmölln, Inhabers der Firma Eberhard Naundorf, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Frieser in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Juli 1895. Anmeldefrist bis zum 1. September 1895. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. September üsgs, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Schmölln, am 29. Juni 1895. Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Müller, Anw.
121492
Ueber das Vermögen des Bierwirths Carl
AKlötzer früher hier ist am 30. Juni d. Is., Vor⸗
mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr 1 Zeitz hier zum Konkursverwalter er= nannt worden. Dffener Arrrst mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist ist bis 21. Juli d. Is. und erste Gläubigerversammlung mit verbundenem allgemeinen Prüfungstermin auf den 30. Juli d. Is., Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt.
Sonneberg, den 1. Juli 1895. .
A. Da nz, A.⸗G.- Sekr., Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Abtheilung J.
kursverfahren eröffnet. Verwalter a mann Hermann Goehtz in Stettin. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Sep⸗ tember 1895. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juli 1895, Mittags 12 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 18. September 1895, Vormittags EES Uhr, im Zimmer 56. Stettin, den 29. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
21493) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Oskar Stöcke hier, Kott.˖ buserdamm 12, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 26. Juni 1895.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.
21497] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Gley zu Berlin, Liesen⸗ straße 5, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 27. Juni 1895.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
21496 Nontkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. Juli 1894 verstorbenen Tischlermeisters Ludwig Freymunth ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 27. Juni 1885.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
21495 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers Samuel Feldmann zu Berlin, Flemmingstraße 7, Inhabers der Firma S. Feld⸗ mann „zum Magnet“ zu Berlin, Friedrichstr. 87, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über eine den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu ge⸗ währende Vergütung Schlußtermin auf den 20. Juli 1895, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt.
Berlin, den 27. Juni 1895.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
21494 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mehlhändlers Max Dresel hier, Elsasserstraße Nr. 76, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 27. Juni 1895.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.
21498 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Herm. Wernicke in Berlin, Wienerstr. 20, ist infolge Schlußvertheilung nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 28. Juni 13895.
von Qu ooß, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. (21669) Bekanntmachnng. .
Das Kgl. Amtsgericht Buchloe hat durch Beschluß vom 1. Juli 1895 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Kassenetter von Asch nach erfolgter Schlußvertheilung auf— gehoben.
Buchloe, den 1. Juli 1895.
Der K. Sekretãr: Volkmann.
21472 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeifsters und Materialwaarenhändlers Emil Heinze aus Burg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Burg, den 26. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.
21580] Bekanntmachung.
In der Johannes Wegener sschen Konkurssache wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ niß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den 7. Angust 1895, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Czarnikan, den 27. Juni 1895.
⸗ Kußmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
21483
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Paul Caspary in Scholitz wird ein⸗ in, nachdem sich herausgestellt hat, daß die vor⸗
andene Aktivmasse den Gesammtbetrag der ange- meldeten und festgestellten Forderungen übersteigt, so daß eine Vollbefriedigung der sämmtlichen ange— meldeten Gläubiger wegen ihrer Forderungen statt⸗
finden kann. Dessan, den 27. Juni 1895. Herzoglich Anhaltisches Amtegericht. gez) Gast. Ausgefertigt: Desfan, den 27. Juni 1895.
Der , g, ,. des Herzoglichen Amtsgerichts:
(C. S] chu mann, Sekretär.
21481 onułkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Heinrich Görtz, Franziska Inhoffen, Wirthschafterin hier, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Düffeldorf, den 25. Juni 1895.
Königliches Amtsgericht.
21479 Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Mathias Polders zu Goch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Goch, den 27. Juni 1895.
Königliches Amtsgericht.
21490 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der unverheiratheten Agnes Bertha Ida Jäckisch, Inhaberin eines Handels mit Wollwaaren zu Leipzig⸗Gohlis, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 28. Juni 1895.
Königliches Amtsgericht. Abth. III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S.
21486 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarren⸗ n. Weinhändlers Karl Heinrich Georg Emil Glindemaun hier wird nach er— ee Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Leipzig, den 29. Juni 1855.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.
21671 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ackerers Johann Adam Jung von Lohr wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ;
Lützelftein, den 1. Juli 1895.
Kaiserliches Amtsgericht.
21485 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Frank zu Magdeburg, Kaiserstr. Nr. 95, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Mag deburg⸗A., den 27. Juni 1895.
Königliche? Amtsgericht. Abtheilung 8.
21484 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikanten H. Scheins zu Magde⸗ burg, Bahnhofsstraße Nr. 18, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juni 1895 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Magdeburg⸗A., den 28. Juni 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8.
20967 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Thüringer Motorwagenfabrik in Nen⸗ ftadt (Orla) L. Schneider C Comp. wird, nachdem der Gerichtsbeschluß vom 27. vor. Mon. über die Bestätigung des im Vergleichstermin am 27. vor. Mon. angenommenen Zwangevergleichs rechtskräftig geworden ist, hiermit aufgehoben.
Reustadt (Orla), den 26. Juni 1892.
Das Großherzogl. S. Amtsgericht.
21474 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ober⸗Amtmanns Otto Döhring aus Zucklau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierseibst, Zimmer Nr. 5, bestimmt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung mit Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei 1II nieder⸗ gelegt.
Oels, den 29. Juni 1895.
rn, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(21500) Konkursverfahren.
Des Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fr. Schmidt zu Ofterode a. H. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juni 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Juni 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Osterode a. H., den 26. Juni 1895.
Königliches Amtsgericht. II.
214711 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Elise Liekfeldt, geb. Markhof, von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Pasewalk, den 28. Juni 1895.
Königliches Amtsgericht.
21477 gFonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hofpächters Ernst August Friedrich Johannes Hasselmann zu Marienwerder wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juni 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .
Preetz, den 28. Juni 1895.
Königliches Amtsgericht. (gez. Rehder. Veröffentlicht: Kahler, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
20970 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Gertrud Panels zu Meiderich
ift zur Abnahme der e , ,,. des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗
fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Juli 1895. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Ruhrort, den 24. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.
21482 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Müller Heinrich Giesen und Heinrich Schmitz in Friemersheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
üerdingen, den 26. Juni 1895.
Königliches Amtsgericht.
21467 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Paul Reinelt zu Walden⸗ burg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. Juli E895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt. N. 194. / 4/1.
Waldenbnrg, den 28. Juni 1895. . Miketta, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
21468 Konkursverfahren.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Carl Halangk zu Walden⸗ burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver- mögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Juli 1895. Vormittags 10 Uhr, vor dem Köoͤnig⸗ lichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, be⸗ stimmt. N. Ib / 95 / 10.
Waldenburg, den 29. Juni 1895. J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
21470 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Neumann zu Zehdenick wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, hiermit aufgehoben.
Zehdenick, den 28. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
21564
Sächfisch⸗Schweizerischer Güterverkehr über
Lindan — Romanshorn (Verkehr Basel und Schaffhausen).
Rrenr los n n, Um 15. Juli .. zum Tarife für den vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag 1Y in Kraft. ;
Er enthält im wesentlichen anderweite Frachtsätze für die Station Konnewitz sowie Frachtsätze für die neu einbezogenen Stationen Beerwalde i. S.⸗A., Dittersdorf b. Chemnitz. Bad Elster, Mylau Bahn⸗ hof, Mylau Haltestelle, Neundorf i. V. und Reichen⸗ bach i. V. (unt. Bhf.), ferner einen Ausnahmetarif für Düngemittel zwischen den sächsischen Verbands⸗ stationen und der Station Basel (Bötzbergbahn).
Abdrücke des Nachtrages sind durch die betheiligten Güterexpeditionen zu erlangen.
Dresden, den 27. Juni 1895.
Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen.
215631 Sächsisch⸗Schweizerischer Güterverkehr über Lindan.
Zu Nr. 5184 DII. Am 1. Juli d. J. treten für die Beförderung von Sprit und Spiritus in Fässern oder Gefäßwagen die nachverzeichneten er⸗ mäßigten Ausnahmetarifsätze in Kraft.
Zwischen a b Leipzig Cts. für 100 E (Baverischer und bei Aufgabe von oder Fracht. Dresdner Bahnhof) zahlung für mind. und 5000 kg 10000 kg für jeden verwendeten Wagen Aarau 441 364 Luzern 502 422.
Die bisherigen Ausnahmetarifsätze für die Be⸗ förderung von Sprit und Spiritus zwischen den vor⸗ bezeichneten Stationsverbindungen treten mit dem gleichen Zeitpunkt außer Kraft.
Dresden, den 29. Juni 1895.
Königliche General ˖ Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.
21562 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt.
Am 15. Juli wird der an der Bahnstrecke Leutzschs= Zeitz jwischen den Stationen Reuden und Zeitz neu errichtete Haltepunkt Bornitz für den Personenverkehr eröffnet werden. An dem neuen Haltepunkt werden anhalten
in der Richtung nach Leipzig:
die Züge 137, 37, 39;
in der Richtung nach .
die Züge 36, 38, 138.
Erfurt, den 25. Juni 1895.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
21561] Oftdentsch⸗hessischer Güterverkehr.
Das Waarenverzeichniß, sowie die Frachtsätze des im oftdeutsch⸗ hessischen Gütertarif für rohe Garne und baumwollene Gewebe bestehenden Ausnahme⸗ Tarifs 17 werden mit Wirkung vom 1. Oktober d. Is. geändert bezw. zum theil erhöht. Nähere Autkunft ertheilen die betheiligten Abfertigungsstellen.
Frankfurt a. M., den 27. Juni 1895.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion.
Verantwortlicher Redakteur: Siem enro th in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz)) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anftalt Berlin 8W., . Nr. 32.
LekLondon
do. pr. 500 gf.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Alnzeiger.
E895.
n 156.
Zerliner görse vom 3. Juli 1895. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnung s⸗Sätze.
Frant — o, 80 Æ 1 Lira — O. 80 .
„so Mαο 1 5sterr. Gold⸗Glv. — 2, 60 6 ⸗.
C 1 Krone österr.⸗ ung. D. — o, 85 C 7 Guld.
C6 1 Guld. holl. B. — 1B 7J0 Æ 1 Mark Banco
— 1, 125 1 1 Rubel — 8, 20 M6 1 Peso — 435 1 1 Livre Sterling — 20, o
Wechsel.
7
70 12,80 v
ollar Amsterdam, Rott. do. 4 Brüssel V 43
do. ö. Skandin. Plätze. Kepenhagen ...
do. do. New ⸗Jork ....
Geld Sorten, Bauknoten nnd Kupons. Engl. Bnkn. 14 3. Bkn. 100 F. Dolländ. Noten. Italien. Noten.
Münz · Du ü — — Rand⸗Duk. CG —, — Sovergs. p St. 20 39 bz zb Frs. St. ĩb zo b; 3 Guld. St. Dollars p. St. Imper. pr. St.
de. neue.... do. do. 500 g merit. Noten 1000 u. 5005 do. kleine do. Gp. 3. N. J.
Belg. Noten 81, 20 bzk. f. Zingfuß der Reichsbank: Wechsel 36 / g, Lomb. 34 u. 40/0 Fonds und Staats⸗Papiere.
Z. ⸗Tm. Stücke zu 6 . 1.4.10 5000 06001106, 00bz G o. d6. 34 versch. S000 - 200 104,50 bz
( gf. * Rchs. Anl.
1 8ei — o, 8o Æ
Jö 1
166. 16 bz B
, , , , , , . m - s , ,, ,
*
Ruff. do. p. 100R ult. Juli 220, 06bz
ult. Aug. 20, 00bz Schwelz. Rot. . S1, 25bzk. f.
Ruff. Zollkupons 324,30 bz kleine 324, 1l06
Dtsche Rchs.⸗Anl. do. do. ult. Juli Preuß. Konf. Anl. do. do. do. do. do. do. 6. D. * ö ö Idv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Aachener St. A. 93 Alton. St. A. 87.89 do. dg9. 1894 Augsb. do. v. 1889 Barmer St. ⸗Anl. ds. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St.⸗Anl. do. do. 1891 Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do. do. do. 1889 ds. do. Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. gl Dortmund. do. 93 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do. Essener do. TV. V. Hallesche do. 1886 do. do. 1892 Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do. 94 Königsb. 91 Lu. do. 91 I do. 1893 do. 1895 Liegnitz do. 1892 do. do. 1892 Magdb. do. 1, IV
do. do. Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannheim do. 388 do. do. 90 Ostpreuß. Prv.⸗ O.
Vosen. rov.⸗-Anl. do. St. Anl. Lu. II Potsdam St A. ꝰ
JYegensbg. St. A. Rheinprov. Oblig. do. do.
3 versch. H 000 — 200199, 75 bz
versch. 000 - 150 1.4.10 560009 - 150 4. 10 5000 - 150
3000 - 75 sibi 40 bb - 1h hd, S5 G 3000 = 60 = Io b - 66. - — öobõbo = HMliol, gob; dbb Hod iol, S5 b; 0 300 · GO Jobb -= H Gliol, 9obz Ib õõb0 = 566 ob = 166 bo - I66 obo = 266 6b · Ib 3606 = 3660 2660 - I66
100, 40bz G gd vba ĩ do bz
10 iobz G fo, ob. G
— *
* 2-1
& 0 -= K = C = & = - , = L L 3 -
k
— 2
5000 - 500101, 75 bz
O —
ob 0 =S Is, Gb. ob · Hb ==
D
D
4
C.- - S — — — — — — — — — —— — 2 — 1 — X. 2 2 —— — 2 —
2 —
ö de- or- e- w
bo - ib =* 2660 - 260 ( - — bb -= 66 ( - —
o 66 - 6bG]ioh, 106 1060 560 1066 - 566 — — zõbG = IG lol, sobz G6 obo = 166 il, S bo - 26G lol 56G 2666 - 06 =* bod · HG ob / ho G 165 u. bo , Io
ö — 0 — —
ar- o- - = . 0 — — — — —— — — —— — —
8
8 * 4 * * — 3
Kw B
Sr G , s . . . / 8 R 8 2 *
000 - 2001102, 8096
Schöneb. G. ⸗A. 91 Spand. St. ⸗A. 91 Stettin do. 89
do. do. 18943
Weimar. do. Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.
do. neue..
Landschftl. Zentral do. do. ; d6. do.
Kur⸗ u. Reumärk. do. neue.
do. 4 do. Landschaftl.
do. Land. ⸗Kr. do. do,.
Posensche do.
o. 3 do. landschaftl.
Schles. altlandsch. ⸗
do. do. do. landsch. neue do. do. do
do. Idsch. Lt. A3
do. So. Lt. A. do. 0. Lt. G do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.
do. do.
Westfälische ... d6. K
do. . Wstpr . rittsch. I. IB do. D . do. neulndsch. II.
Hannoversche ... 4 do. 633 Hessen⸗Nassau .. 4 do. do. . . 3 ver
17 50M - 2006 doo · ob or dh ch do. (bbb u. 5G io, 10G 3600. 266 ilch ioo -= IG ir zh; do. 1500 - 360 163 go b. 2600 = 266 il 30G; hoo · o io zb 1060 - 606 -. zb = 30G iol, 90G Bobo = 00] -=,
O
D — — 2 2 282
D
2 S
briefe.
3000 - 75 3000-75 3000-75
zoo0· 7h ho - 75
3000-75 3000 - 75 3000 - 75 3000-60 3000-60
—— — = — — — — — — W —— —· —· —— —— — — — — W — — — — — — 2 2222222222222 2222222
RNentenbriefe.
1.4.10 3000 - 30 versch. 3000-30 1.4.10 3000-30 sch. 3000 30
zo00 - 150123, 506 zoo · zo i Iz bz G zoõb · Io i iz SG zoo = 156 los Och zoo - 1560 io 6b; 16bbo - 1560 -* zoo = IG il obz G obo - Ib6 g7 bz zoo = 156 = = zoo = 156 zo -=( 156
103,506
Iol jo bz G do. 101,006
9720 bz
l0l,0obz 102756; do. 10, 15bz G do. 101,90 bz 97 506
10 40 bz
3000 - 200 000 - 200
600 = 150 3600 - 150 o - 16001 666 = 100 - = 000 = 100 100.506 do. 660 = I1600( -
, w 106, 506 2 . ö 5 obo 6b lob obz , 060 = 200 10, 40bz n ö 000 - 06, 20 bz ob 66 io zõb, . G0 = 200 9665 75b; Han 101, 80 bz G 101, 30 bz G
000 - 200 1.7 5000-200
105,506 lob. 25 bz
6 est
Kur⸗ u. Neumärk.
Lauenbu Vommer
do. k Rhein. u. Westfãäl. d do. 3
0. . 3
o. ö Schlsw. ⸗Holstein. do. do. 3
. Sãchsis
14.10 3000 30 zz versch 566d -= 35
1.1.7 3000-30
24. * 410 3500 - 36 ö versch. z oo0 -= 390
1.4. 10 3000 - 30 versch. 060 - 50 1.4.10 3000— 30 versch. 3000-30 1.4. 10 3000-30 versch. 3000-30 1.4.10 3000-30 1.4. 10 300030 1.1.7 3000 30 1.4.10 3000-30 versch. 3000-30
105,25 bz 105,006 105,25 bz 10h, 40 z 102, 9906 105, 25 bz 102,30 bz 105,40 bz 102,30 06,40 bz 102,30 bz 105,40 bz 105,40 b; 102, 30 bz 105,506
102, 30 bz
do. do.
do. Sã
Badische Eisb.⸗A. do. . .
Bayeris
do, ö. Brschw. L. Sch. VI Bremer Anl. 1885
Grßhʒgl. Hess. Ob. do. Lin , Hambrg. St.⸗Rnt.
do. St. Anl. S6
do. St.⸗Anl. 93 ? Lüb. Staats A. gh Meckl. EisbSchld.
do. kons. Anl. 86 Iobh Sg. e . 00,50 achs⸗Alt. Vb⸗ Vb. r, 00 50 achs. St. Rent. . do. Adw. Pfb. u. Kr.
Wald. ⸗ Pyrmont. Württmb. 81— 83
w — ——— — — — — 207 D O —— —
3000-100
— 8 — . E = = L = C 0 m eo - 3
S
1500 75 000 - 500
sch. 2000-75 versch. 2000 75 1.7 300-3090 versch. 2000 200
versch. 00 2MMMsos, 0 G 15 Il Job = ho ld 365 B
doo HM loꝛ, 75 bz 20d = 200 ( =* doo -= db] — — 2b = 560M lob, Sobz G doõ0 Hoh Jg 6 R dᷣoõb bo lh 55 B obo Ho los 0h ooo - H6 0 163 60G
M, Sobz G
zoo0 = boo loi. Ho pz G zoo · 160 Io), Job:
102, 80bz G
Höooo -= 1090 - —
My go bz 101,90 bz G 103,706
ö
U
Gunz. 7fl. x. Augsburger 7fl.⸗ E. Bad. Pr.⸗A. v. 67
Cöln⸗Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A.
ol, Sobz G ö Loose ;
300 300
60 300 300 150 1590 t 12
120 12
48,50 bz 27,606 146,40 bz 164,60 z 109, 10 143,25 146, 90 bz G 146, 25 bz 136,20 bz 26, 0006 131,00
27,406
Obligationen Ventscher Kolonialgesellschaften. St tan 3. O. 5 1.1.7 gang g n g.
Anslãndische Fonds.
Argentinische oo / ( GGold⸗A. do. do. kleine do. 410 do. innere
. do. kleine A410/G . v. 88 . o. ö
do.
de. do. kleine
Barletta · Loofe
Bukarester Stadt ⸗Anl. 84 do. do. kleine
do. do. v. 1888
do. do. kleine
Buen. Aires 5s / vi. K. 1.7.91 do. do. kl. do. do. do. Gold⸗Anl. 88 do. dos. do. do. do. d6.
380. do. do. Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. 92
do. National bankpfdbr. 1 3 8 1889
o. o. . Chinesische Staats⸗Anl. Christiania Stadt ⸗ Anl. Daͤn. Landm.⸗B.⸗Obl. TV do. do. do. Staats⸗Anl. v. S6 do. Bodkredpfdbr. gar. Donau. Regulier. Loofe . Egyptische U. gar.. do. priv. An do. do. 246 do. do. kleine do. do. pr. ult. Juli do. Dalra San. - Anl. Finnlãnd. Hyp. Ver. Anl. do. Loose 33 do. St. ⸗ E. „Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. da. w . er Loose zalizische Landes ⸗ Anleihe ö aliz. Propinations⸗Anl.
iech. A. 31 8a 6 . 1.1.0 do. mit lauf. Kupon do. h o/o inkl. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon 9 40so . Gold Rente o. o
do. do. kleine do. Mon. Anl. i. S. . 1. 94 do. mit lauf. Kupon do. do. i. c̊ᷓ. I. I. Sa do. mit lauf. Kupon de. Gld⸗ A. ho / gi. Kl6. 18.93 do. mit lauf. Kupon do. i. K. 15. 12.93 do. mit lauf. Fupon
— —
e
55
9
8 8 8 . * do do — — 8. 91 * * * * * *
— 9 — — *
. 288883
0 22 222
— — 2
k
—— 8 — — — T —— — — —— — —— — * — — — — * 1 1 2 . * * 2 4 2 6 d de do de? .
. 405 6 u. vielfache 97, 40 1000-500 6 1000-20 *
= . n ,
iC. G- N·: ' —
4500 — 450 06
8 e
1Oοο—· NQ ·¶ᷣᷣNᷣ—1iohꝰ
8 8 2 2
—
iS
698 S0 8
d — 838 —
800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. ö000 — 2500 Fr.
— B — 8
33
ö
ö
1 1
58, 75 bz 60, 00 48.253 B 48,90 6, H bz 50 50 bz 6 50 bz 50,50 bz 29, 006 100,50 B 100,50 100,50 100,50 35, 00bz G zh, 00bz G 6, 00 bz 76, 00 bz 76,20 bz 6, 25 bz
94,60 bz 9 70
107, 90bz B 1605, 466 fl. f
1
/
Io a6 G 53 15h
ͤ l
ö 1
.
4 11
— —
125,90 bz 100, 25 bz 38,25 G 34,90 bz 38,25 6 34,90 bz 29, 00 bz G 29, 10bz G 29, 40 bz 41,25 6G 37,50 bz G
Sr Sobr G 32 206 32 206
Grch. Gd. A. i. S. 9. Ix. gs mit lauf. Kupon Holländ. Staats⸗Anleihe
1 32737 —
bo Oc. 8
do. do. Nat. Bi. Pfdb. do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. ho / . (200 St.)
do. pr. ult. Juli do. amort. 5o / 9 III. Vo
Karlsbader Stadt ⸗Anl. 3 do.
o. Ldissab. St. Anl.
Luxemb. Staats ⸗Anl. v. S2 Mailänder Loose ....
do. , Mexikanische Anleihe .. do. do
r r . 8
— — — —
8 2 2 12
GGde d= d X38
w 89.
do. pr. ult. Juli
— 3
do. pr. ult. Juli Staats Eisb. bl.
Mokauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 , er g, rwegische Hypbk.⸗Obl. o. Gi e . 88
de = =.
w 3858 6 —— 2 2 8. 6 6
— C = — — ** — — —
2
8 T Gd d TD 8 dr
C K. C C, 2 Rid id - =
( Gold Rente ....
do. pe. ult. Juli Papier⸗Rente ...
*
do. J do. pr. ult. Juli ö . H
—— —
der . .. O
— Q —
ö pr. ult. Juli do. K (Lot.).
C C 2 —
. — — — 2 2
Loofe v. S647.
do. Bodenkredit⸗Pfbrf.
. sche ö 1 V o
uid. Pfandbr. . g / Hh Aro /⸗
do. Tab. lonop. Anl. A. ex. Anr. Röm. Anleihe Lsteuerfrei
—
S — 2 = —
r S8
Raab⸗Grz.
20000 u. 10060 Fr.
4000 u. 100 Fr.
0, 30 Ga, 20â, 30 bz *.
500 Lire P. 1500-500 6 1800, 900, 300 4 2766, Sh, 1505 M 2000 40 400 A6. 1000-100 S 45 Lire 10 Lire 1000 — 500 E 100 *
20 4
10090500 * loo E 20 4
200-20 E 20 4
gh, 104, 40a, 20 bz
gh. 2ha, 7 ha, 0 bz
1000 - Io Rbl. p.
10 Fr.
1000 u. 500 § G. 4500 — 450 40 20400 10200 4 2040-408 b000 - 500 A 20400 — 408 0 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. 1
1000 u. 100 f. 1000 u. 100 f.
1000 u. 100 fl. 166 f. 10900 u. 160 fl. 166 f.
260 fl. K. M. 100 fl. Oest. W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. S0 fl. 266 J0 = 200 . z000 Rbl. P.
1000—- 100 Rbl. P. 109090 - 100 Rbl. P.
6060 u. 2030 4063 M 406 40
100 Mr — 150 fl. S.
bo0 Lire G.
32, 206 .
bo, 206 kl. f. gh. 2h bʒ G
6, 4066 2 0 z 0bz G * 3 o 30bzG S
S5 Sobz G. 104,256 kl. f. 101, 00bG . 105, 106
72, 40 et. bz G 72, 40et. bz G
J 14,006 96, 2 bz. 8 Jö, 25 bz dö, 25 bz 1.
95 70 bz Jö, 70 bz 95, 70 bz
Sl, 90 bz 82,50 bz 75, 75G kl. f. 18,75 bz 115,106 kl. f.
1
105 o bz B
1oL ob; B 64 25 BG
lob 10 bz G 100, 40bz3G
100,75 bz G 100,75 bz G 100,75 bz G 100,75 bz G
. 34,00 d, 60 B 176, 006 341,00 bz
168, So bz 341, 10bz 101,650 bz 69, 40 bz
69, 404, Sobkl. f 68, 90 bz G
41,50 bz G 101, 25 bz
do. do. n f An
. kons. Eis⸗Anl. I. II. do
- do. ler do. pr. ult. Juli do. III.
de ö 83 Schatz. Obl. o
do. 158, 90 bz Schwe d
Röm. Anl. II.- VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. mittel do. kleine do. amort. do. kleine do. v. 18392 do. kleine
von 1893
von 1889 kleine von 1890
do. do.
do. pr. ult. Juli inn. Anl. v. 1887
do. pr. ult. Juli d I)
do. IV. 3 1884 ; 6.
Do. pr. ult. Juli St. Anl. v. 1889
do. kleine
do. 1890 II. m.
do. III. Em.
. IV. Em. do. 1894 VI. Em. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894
pr. ult. Juli
her
Staatsrente ult. Juli
Nikolai Obligaꝛ.
eine
kleine
Pr. ⸗ Anl. von 1864 do. von 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden ⸗Kredit ...
do. gar. d. St. Anl. v. 1886 do. v. 1890 St. -Rent. Anl. . . Loose
( H. Pfbr. v. 1878
o. mittel
Da. kleine
41, 50 bz Gbrf. do. do. Gesamtkdg. ab 1904
; do. Städte · Pfdbr. Sz
93, 00 bz G a, Eidgen. x3. 98 o
1889
r 366 Serbische Gold. Pfandbr.
C r m 3 6 3 3 ü
4 von 1894 J. v. 1822 do. kleine (. do. von 1859 do. kons. Anl. von 1380
ö
—— — O00 — — — — —
K
— 2020 — — * 2
* d 2 8
—
G S = . 22 **.
.
O S C —— —— —— ᷣ —— — —— ——
2 — 222
00 Lire G. 4000 . 2000 S 400 t 4000 10 400 A0
4000-400 0 400 106
4000-400 S
5000 L. G.
1000 u. 500 L. G. h000— 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 5000 - 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr.
405 1036 u. 518 148-111 * 1000 u. 100 * 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
10000 - 100 Rbl. 1000-509 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G.
625 — 125 Rbl. G. o 00 -= 20 4 o 00-20 X 50M —-—20 *
31265 — 125 Rbl. G.
410 A
31265 u. 1250 Rbl. G.
625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
125 Rbl.
2b000- 100 Rbl. P.
2600 Fr. boo -= 100 Rbl. P.
1650 u. 100 Rbl. P.
100 Rbl. P. 100 Rbl. P.
1009 u. 500 Rbl. P.
100 Rbl. M. G.
1009 u. 100 Rbl. G.
5000-500 5000-500 . MÆ 000 = 1000 10 Thlr. CHGoOM — 3000 1500 600 u. 300
3000 · 3600 1 M00 Fr. 1000 10809 Fi. 400
S8, 25 bz G 103, 70 B
103, 706 104, 00bz 100,90 bz B 101,50 bz B 100, 70 bz 100,06 100, 80 bz 89, 70 bz S9, 70 GH oorf. 0, 1obz
S9, 106500 rf. 89, 90 bz
go 20 bz õ orf. S9, 60 bz G
10h, lo, 20 bz 167, 10u, 26 bz
10 ioo - 100 Rbl. P. ——
o SoG
lob, 40obz G
1
gs oobz B
oz, vobz G oz, 5b; G oz vob; ch
S M0bz G Sry 56 lo zo
lb dobz
*
toß oB lol, 25 bz lol 0b 87 39h
132, 006 Iod, 90 b G 104,90 bz G 104,90 bz G n, . loꝛ ob; f..
D