1895 / 158 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Versichernugs⸗⸗ Gesellschaften. Staats. A. 98, 00, 3p o/ do. Staatsr. 105,50, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 130 180 4 . Nichtamtliche Kurse. r 6 8. 5. e lle ,, . ö 3 en, 3. Juli. T. B.) Schluß Kurse.) wagre 115 nach Qu Fonds nud Pfandbriefe. . . r . 66 ö. Dest. M /S MM Papierr. 151 223, do. Silberr. Jol, 55, do.. Roggenmehl Nr. 0 1. j per 100 Kg brutto inkl. En E E . 8 2 ( E ! Er 8] S- Tr. Stuce ju *] n erf. G. MG / y. 00 Meer,. 75 50 RoioB Goldr. 123,25, do. Kronenr. 191,50, Ungar. Goldr. Sack. Termine gut behauptet. Gek. Sac

KRottb. St. A. 89 3 . Dresdner do. 93 3 Duisburger do. 37 Glauchauer do. 4 3] esheim do. 3 Gladb. do. 37 do. do. 4 Mühlh. Ruhr, do. 3 Stralsunder do. 4 Thorner do. 34 Wands beck. do. 1 4 Wittener do. 18382 3 Dt. Grkr. GB. VIII 3 Mckl. H Pf. uk. 1900 37 do. II. do. 3 Pomm Prop Anl. 3 NYindolst. Schldsch 3] Teltower Kr. Anl. 37 Bern. Kant. Anl. z Bukarest. Et. Anl. ] Oesterr. ng. Bl. Schweiz Eisb RA. 3

Gi senbahn⸗P Halbst. Blankb9h 3

. *

122226

——

; 104.006 . 6. ; 2 Türk. Loose 84,20, Anglo⸗Austr. 175,00, Länderbank bez., per August 16,85 bez., per September 1725 1500-1000 101, 75 bz dern ,, F, 3 . 283,75, Oest. Kredit. 4098, 23ö, Unionbank 353,50, bez, per Dim bn 17 35 bez, per November Ir 46 be.

000 - 100 101,75 63B Berl. Lebens. G. ZM o v. iG φQσά 45600 bz Ung. Kreditb. 451. 56. Wien. Bl. . 69. 30. Böhm. Küböl * lo0 Kg mit Faß. Termine ruhig. und 1000-200102, 40 Colonia, Fenerv. zo 9 v. 1600 Q S990 Westb. 418, de. Nordbahn 308 00, Buschtlerader Gel. Zir. Kündigungspreis Æ Loko m

2 MM) 0 - Goncordid, Lebp. So o p. 1003s 12026 Rö, ö, Clbethalbahn 257 75, Ferd. Nlordb. Z6r5ß, Faß —, zYhne Faß ==, Her diesen Monat

2000200 —— It. Feuerp Verl. 0s /) v. 105 gh 15466 Dest. Staatgb. A438, ß, Lem. CGzer. 326, 56. Lom, per' August =, ber Sertember u. Oktober 44,1 4,

000 - 200 101,75 bz St. loyd Berlin Mo /o. 100 . 31758 barden 113, 00, Nordwestb. 295, 25, Pardubitzer 222,50, per November 442 6, per Dezember 44,3 .

t . 21 9 9 6 f , Alp. Mont. 97, 70, Taback⸗A. 239,00, Amsterdam Petroleum. ffiniertes Standard white) per , . , he,, s, donn Wechts rrs, los l Faf, d Päfe vee g gte mr ö Sregb. Allg Try 1M /. iMσφά& 35 35796 Pariser de. 48, 05, Rapoleonõ 9, sl, Marknoten unverändert. Gekünd. Kg. Kündigungspreis Æ * üffeld . rangp. Mc /o . 100ςuy 52906 59, 30, Russ. Bann. 1,304, Bulgar. (1892) 116.59. Loko —, per diesen Monat —, per Septbr. 22,7 A, 4

3000 - 300 102, 9006 5: Wien, 4. Juli. (W. T. B.) Fest. per Oktober 22,9 M6, per November 23,1 S6, per nn, G, ngen Tren iat Ce , Def. Krehiakt 10 3, Keren ben gz . . ; 101, 30bz G ermanla Sebngv. 2M /I. 5 Miu, 1756 Franzofen. 46. 82, Lorzbarden 11s, 25, Clbethalb. piritus mit 50 6 Verbrauchtagahe per 1001 ooo = 200 Iladb. F euervers. M / . IH Mey 135663 289, 90, Dest. Papierr. 1091.25, 40,0 ung. Geldrente d 100 5, 10 000 5 nach Tralles. Gekünd. . Aer Kerugzpreis brträgt vierteljährlich 4 * 50 . Iusertions preis für den Naum ciner Bruch geil: 30 3. MoOO0JC 100 —— Köln. Hage lvers. S 20 / GG. S tf 1526 123,39, Oest. Kronen⸗Anleihe 101,50, Ung. Kronen. Kündigungspreis M Loko ohne Faß Allt Kost-Anstalten nehmen Gestellung an; . Juserate nimmt an: die Königliche Expedition 000 - 200 101. 50bz G w , p.500 Me . Anleihe 99, 8o Marknoten 59.28, Napoleons 9, ot, Spiritus mit 70 6 Verbrauchßabgahe Per 100 für Berlin außer den Nost-⸗Anstalten auch die Expedition n des Aeutschen Reichs · Aujeiger⸗ ö ooo Fr. = Leipzig Feuervers. SM / ch. IO sim 725 776 i6s56oo3; BVankter in 169, 50 Tahackaktien 39 0), Länderbantk à 190 0/s 10000 ο nach Tralles. Gekunzigt 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. , , und Abnigiich Er eusischrn Stadt-, Geige 4060 -= 495195, 30 bz G Magdeb. Feuery. AMo / v. 1660 un 1726 285,50, Buschtierader Litt. B. Aktien 573, 00, Türk. 1. Kündigungspreis A Loko ohne Faß Sinzelne Anmmern kosten 25 98. der,, , Berlin SY Wilhel r rr ooo / aoo fl p. Piagdeb. Hagelv. Z3 go / gx. Hb 0 M 5156 Loose 84,00. ( 37, * 57.6 bez, per diesen Monat E *. K . u 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Soso -= S5õ8s - Mangdeb debengh. oe s H. S5 Mur 56986 London, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß -Kurse, Spiritus niit A 8 abe per 196 e . 4 itãts Obligationen Hagdebg. Rückherf. Gef. IH gin 1olßG . 2 n 36 ö, . n. à . . . . ua 326 K M 158 Berlin 3 it den 5. Juli. Ab . j Güt. A. 057. ü 0 ex, Ital. 5 Go ö Lombarden , L. Kündigungspreis ok m 44 0 5 6. I1I9l / i566 , ö 490 1859 Russ. 2. S. 102t, Kr. Türken Spiritus mit 70 * Verbrauchsabgabe. Lok renag den . Jun. ends. E895. do. kond. 18843 191106 Dldenb. Verf G. Vb /o d. 0 Ji, 1456 B 266, 40o. Span. S676, 3H osJ. Egypt. 102, etwas fester. Gekündigt 1. Kündigungspreis 4 . * Gotthardbahn. 3 1000 u. boo Fr. 193406 Preuß. Lebens vers. DW /o. S5 .f 3806 40so unifiz. do. 1031, 3 o / Trib. Anl. v8z, 6 9so Loko mit Faß per diesen Monat 41-412 Sei M ät d z ö. ö. ; 9 1000 5 13, 60bzG 3. Ilat. Verf. Ao op. z un I io G kons. Mex. 4, Ottomanbank 185, Kanada Pacisie 41,1 bez, ver August 41,2 41,3 bez., ver Sep- eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Im Gefolge Seiner Majestät des Kaisers und als Gäste Privatbahnen in Staatsbesitz sowie die Umwandelung von

, Berl. nd. u. Wffp. 26 /o. 500 Me. 120 125 18406 123 36, do. Kron. A. Jh, 6h. Dest. s Loofe 157, C5. Kündigungspreis c, per diesen Monat Is, 4

d ;

D

OO O O

82

KH R *. / ͤ . 52 . ; P

dx e .

= O 1 22 332 8

3 *

LT. W 9 e , 3 9 1

E = = 3 —— 2

2

6 2

North. Pae. ICert b Eifenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. Propidentia, 1050/9 von 1000 fl. . ßbäß, De Beers neue 221, Rio Tinto 183, 4 0so tember 41,A5 41,7 41,6 bez., per Oktober 408 dem bisherigen. Ersten Sekretär bei der Königlich Allerhöchstdesselben befinden sich während der Reise nach Rebenbahnen in Hauptbahnen und umgekehrt ist dur = . . pre ses 18a gi 8. *. Stade u] Rh. West xlovdl ore p. 1d Mινù. 36 43 S390 res a, Ge fin, . An ebnen ,, , od ge, der, denen et 10. den ber, her siamesischen Gesandtschaft an Allerhöchstihrem Hofe Phra Schweden an Bord der Yacht „Hohenzollern“: der Haus— . e . . . Form r en, g [ 3 jh. We tt. Kick. j sor. iH ci ish; ö KHoldanleike s., te wsänßgre do 43, sz Reich Deßmber 33 ä, , he., Suriya Nuvatr den Rothen Adler-Orben drittẽr Kl Marschall Freih Lyncker, der Chef d ine⸗ lleinbahnen in grö f ,. , Paul. Neu Rupp. SI a II. 4 5b0Mσᷣ? J . ; Anl. Sor, Griech. Sfer And zs, do. Fer Hon scpoösl. * Wetzen micht Jr. bo 1,6 .=—= 19 00 bez., Nr. 0 va J . then Adler⸗Orden dritter Klasse, herr von Lyncker, der Chef des Marine⸗ auch haben Kleinbahnen in größerem Umfange Aufnahme ge— Baut. Attier. 8 , ö. . Irn 83 * e,, . 1995 se gene Herfen ber Seth ber blt dem Konsul in Pretoria von Herff den Rothen Adler⸗ kabinets, Admiral à la suite, Kontre⸗Admiral Freiherr funden. Die Karte nebst dem Verzeichniß kann durch den Dioidende vro sss isoa 8. 8. X. Ct zu &] e . 6 , z175B 77, bosg Western Min. sz t, Platzbk. z, Silber 306,16. Roggenmehl Nr. O u. 1 1675 16325 bez, de. Orden vierter Klasse; sowie . bon Senden-Bibran, der Abtheilungs- Chef im Militär- Buchhandel Verlag von Max Pasch, Königlichem Hofbuch⸗ Ersurt. Bk. 56 zog 44 d e 1.1 300 ] e li ICs o . 160 . . Neue Mexikaner v. 18935 9fz, Anakolser a, 8 Go feine Marken Nr. OH u. 1 18,25 16,775 bez, Nr. 0 dem i Vize⸗Konsul in Cephalonia. Kaufmann kabinet, General-Major von Lippe, die Flügel-Adjutanten händler, Berlin SW, Ritterstraße 50) zum Preise von 7 . 3963 t ö . kern har bers. S r Sd . 7oßb;B Chinesen 106. 15041 höher als Nr. 0O u. 1 pr. 100 Kg br. inkl. SE. A. Toole daselbst den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Aberst von Scholl, Oberst-Lieutenants von Kalkstein und von 50 3 bezogen werden. Posen. Sprit t. 7 1 17 175 goch B Viktor i. Berlin Bös /o v. iH 0 un 11566 In die Bank flossen 24 o. Pfd. Ster] Sack. Klasse zu verleihen. Moltke und Major Graf von Moltke, der Leibarzt, General— reuß. Sell. w. 6 6 1 11 16. 16G. Westdtsch. . B. 20/9 p. Io Mar 1106 Faris, 3. Juli. WB. T. B.), (Schluß⸗Kurse) Roggenkleie 7,45 7,70 bez. Arzt, Professor Dr. Leuthold, Graf Schlitz genannt von Görtz ff Bren 3 2 1 go h bd; Wulbes ma Pian deß. Allg ibo Jia 35 318 3 9 amort. Rente 100,89, 3 50 Rente 10230, Welzenkleie 7.50 - 7,70 bez. der Botschafter Graf Philipp zu Eulenburg, der Gesandte in Scwar, b Bäe, 5 i 1 61.258 ö ; Ital. 5 oM Rente 91, 30, 49¶ Ungarische Goldrente Berichtigung. Gestern: Roggen loko 120— amburg von Kiderlen⸗Wächter, der Intendant von Hülsen . w. ; Berichtigung: (Nichtamtl. Kurse) Gestern: Toö00, 406o Rusfsen iss3 300 Ruffen 128 M n. Qual. Petroleum pr. Iktbr. 229 M Deutsches Reich en f Dr. Güßfeldt und M ler Sal Obligationen industrieller Gesellschaften. Glauchauer St. A. Thorner St. A. 162206. 1381 J3, 6h, 409 unif. Egypter , 4/9 span. Serlin, 3. Juli. Marktpreise nach Ermtttelung ; . aler Saltzmann. . gi 8e, m, m. 2 Anleihe 685. Banque vottomane 736 00. Banque des Königlichen Poitzes⸗Präffbinrnz. ö Dem Major à la suite der Armee Leutwein ist die Ihre Majestät die Kaiserin und Königin trafen d erttz, 'r ir ngen, eac heutz s ren Gt er rer m n. . Diane Treffe nisher interimistisch belleidete Stellung als Kafserlicher Landes., Hehe früh, kurz nach 6 Uhr. ven Kiel zurückehrend, in Der General⸗Lieutenant Kuhlmann, Inspekteur der Portl Zem. Germania 4 1.4. ) . 46 . 4 . , . eine hüuptmann von Deutsch-Südwestafrita endgültig übertragen bestem Wohlsein auf der Wildparkstation ein und begaben 1. Fuß⸗Artillerie⸗Inspektion, hat Berlin verlassen. Jndnftrie · Aktien. etwas . Kursen auf spekulativem Gebiet auf. Ersd. Lyonn. 825, Banque de France 3566, 100 für: . worden. Sich nach dem Neuen Palais. ; ö ö . J . Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tah. Dtton, Hos. G65, Weqhsel g deutsche Flätze 127i /i, K . . ö Der Regierungs- Assessor Lücke, in Osterode in Ostpr, ist Dividende pro sisos 1804 85. 8. T. Std zu- Tendenzmeldungen lauteten wieder günstig und unter⸗ Lond. Wechsel kur; B, 18, Ghequ. a. Zond. W, 206], Richtstrob 16 der Königlichen Regierung zu Oppeln zur weiteren diensilichen 50 Bekanntmachung. Verwendung überwiesen worden.

Alfeld: Ssronau. 1 341411 140 00bzG stützten hier die Festigkeit. Wechsel Amsterd. kurz 205, 87, do. Wien kurz 206,76, Bei den württembergischen Staatseisenbahnen ist am In der am 4 d. M. unter dem . des Vize

Der General-Lieutenant Edler von der Planitz, General⸗Inspekteur der Fuß⸗Artillerie, ist hierher zurückgekehrt.

60. 4 R 2 4 . K e zeigte das Self anfangs etwas aher ,, 2 6 . 39 i n, O fl . . ( * nhalt Kohlenw. 8,75 bz samkeit, gewann aber nur in einigen Ultimo⸗ Portugiesen 18, Vortugiesische abach⸗ g. gen, w . i in jedri j 2 Annener Gt. kv. lo bo pr . ö 6 ; ö, de, guffci Sar Sg sd, Pribatdiekon? 1. Tinfen .... 29 2 Juni d. J. der an der Linie Um Friedrichshafen zwischen Präsibenten des Staats-Ministeriums, Staatssekretärs des Venn. Chen Hr. = un Värlatse bes Verkebrs machte sich bei ruhigem Tangl. Gftats iäb dr. c i Gtatifen un; Und Cinfingen gelegen. Haltepunkt nnkrn Pr. v ons g ee i en mg nge rechnen Baugef. City Sp Göeschäft eine leichte Abschwächtng bemerklich, und Mailand, 3. Juli. (W. T. B.) Italien. Rindfleisch ; Grimmelfin gen für, den Personen verkehr eröffnet worden. sttzung des Bundesraths d ö. Ent ., Elsasß⸗Lothri do. f. Mittel w. . der Börsenschluß blieb schwach. d oss Mente g5, oh, Mittelmeerbahn 496, Mersdionaux von der Keule 1 Rg... Berlin, den 4. Juli 18965. 86 3 ur dia ach wurde., dem En wurf eines asz⸗Lothringen. , ,, . Derbe slbnblb Kechest. Gesammttaltung Se nn, e, lden ich er mn. en , . Der Präftdent bes Reichs Cisenbahnamtzs. 4 esetzes für saß⸗ gothringen in der vom Landes— Der Reichskanzler Fürst zu Hohenlohe-Schillings— 0 0obz G für heimische solide Anlagen bei mäßigen Üüm. 12870, Banca Generale 45,50, Banca d' Italia Sis, Schwein efleisch 1 Es Schulz. gusschuß beschlossenen Fassung, ferner dem Entwurf einer fürst traf gestern Nachmittag in Straßburg ein und wurde 174 00bzG fätzen; von Deutschen Reichs, und preußischen Rubattino⸗AUktien 288s. Kalbfleisch 1 kF . Verordnung wegen Einführung der Strandungzordnung auf dem Bahnhof von dem Etc ch nn Fürsten zu Hohen⸗ 191410bzG konsolidierten Anleihen waren beide 33 prozjentige St. , ,, , 3 Juli mmelfleisch 1 kg. in Helgoland. sowie verschiedenen Vorlagen und Ausschuß⸗ lohe-Langenburg, dem Staatssekretaͤr . ttk ; 140 00bzG und z3 prozentige Reichs⸗A1nleihe fester. Wechsel London (3 Monate) M2 90, do. Berlin doö. Butter 1 Eg. antraͤgen in Zoll- und Steuerangelegenheiten die Zustimmung den Unter⸗Staatssek tt S d e , n 6b, 60G Fremde festen Zind ragende Papiere waren zu⸗- ) do. Amster dam do. A5, 35, do. Paris do. J6ß 773, Eier 60 Stück 8gön i ; nh f Von der vorgelegten er t der Ergebnisse des ,,, , —— meist behauptet und ruhig; Italiener und Mexikaner . 140 so . . 9 ö 4 0so . . 14g. greich Preußen. Heeres-⸗Ergänzungsgeschaͤfts für 1831 wurde Kenntniß ge— . k . 3 . ö un . . . ie n. 366 . . ö . . = ö gen. Vom Bahnhof begab si , e ,,, ere m n. ar sche . . 3 . . , J . Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: , Außerdem wurde eine größere Zahl von Eingaben der Rei skanzler zunächst y dem Statthalter 3. e 110, 406 Der Privaldiskont wurde init 1 e notiert. kontobank 75h. dö. Internat. Bank J. Em. Saß, é den Staatsanwalt Dr. Bened ix hierselbst zum Ersten erledigt. . ö. ; t Palais und besuchte am Abend den Ausstellungspark, wo der⸗ , Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kredit⸗ do. II. Em. 400, Russ. Bank für auswärtigen Staatsanwalt in Guben, ʒ ute hielten di vereinigten Alusschüsse des Vun desraths selbe zwei Stunden verweilte. Heute erschien der jieichskanzler 387905 aktien nach festerem Beginn in etwas abgeschwächter Handel 495, Warsch, Kommerzbank ho7. den Gerichts-Assesser Schlott in Halle a. S. zum Land⸗ gi. ,,. Post und Telegraphen, für . abermals dafelbst in Begleitung des Statthalters und des Vezie ks⸗ richter in Beuthen 6 S. und für Pechnungtwesen, sowie die vereinigten Ausschüsse är Prafidenten, hesuchté zunächst die Ausstellung für Kunst und

71,506 Haltung ziemlich lebhaft um und schlossen wieder fest; Amfsterdam, 3. Juli. (W. T. B. Schluß ö ; r Franzofen steigend, italienische Bahnen fest, Warschau., Kurfe. Desterr. Papierrente Mal Novhr. verz. Krebse 60 Stück. den Gerichts-Assessor Dr. Rudolphi in Berlin zum das Landheer und die Festungen, für das Seewesen und für Alterthum und unternahm sodann einen Rundgang durch

14 ob; Wien etwas anziehend, auch Gorthardbahn und 846, Oestr. Silberrente Jan. Juli verz. 843, 94 er Stettin, 3. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ ; ö ; Rechnungswesen Sitzungen. ! r ;

andere schweizerische Bahnen fester und lebhafter. Russen (6. Em.) g9ß, 4960 do. v. 1854 644, markt. Weizen uh loko 144 - 147, per nt n ,, dean lt in Netra zum Amts— . hung 9 . Mittags fand in der en,

163 50 bz G Inländische Cifenbahnaktien wiesen bei zumeist Konp. Türken —, 33 c holl. Anl. 1914, 5 os9 gar. Juli⸗Aug. 14750, pr. Septb.⸗Olt. 149, 5090. Roggen ihter in Wanfried und ö z ö restauration ein Frühstück zu 30 Gedecken statt. Der Reichs⸗ 13353 136, pr. Juli⸗August 122 00, pr. ansried un kanzler gedenkt heute Abend von Straßburg abzureisen. Heute

8.506 wenig veränderten Kursen ruhiges Geschäft auf; Transv. E. 6060 Transbaal 135, Warsch. loko matt, ; ; ; r ; Hh 00B k und Elbed e en etwas besser, Wiener 162, Marknoten 59, 30, Russ. Zollkup. 192. Spt. Okt. 124,50. Pommerscher Hafer loko 115 - 120. den Gerichts-Assessor Boettger in Berlin zum Staats— Vormittag ist auch die Fürstin zu Hohenlohe⸗Schillings—

77,50 bz G dainz. Ludwigshafen, Märien burg. Mlawka und Sst! Nem⸗York, 5. Jult, (. T. B (Schug, Rübös 1oko still, x. Jul 4600, pr. Sept.; mwalt bei dem Landgericht Ü hierselbst zu ernennen; ferner Am 1. d. M. ist der General-⸗Direktor des Thüringischen fürst in Straßburg eingetroffen und hat si 130196 preußische Südbahn schwach. ; Rurse. ) Geld für Regierungs bonds Prozentsaß 14, Oktober 44420. Spiritus loko matt, mit 70 dem Notar Bös 9. in Leer den Charakter als Justiz-Rath, Zoll⸗ und Steuervereins, preußische Wirkliche 1 lune lin , . J 78, 256 . 16 ruhig; ber e m en 9. 3693 if eh, ,, 26. 63 , . rel u Hh 1 ö. sowie inanz-⸗RKath Grolig zu Erfurt gestorben. ö evisen lebhafter und anziehend, namentlich Berliner auf London gage) 4884. Cable Transfers 4,90, n, 3. Juli. T. B. etreide · den Gerichtsschreibern Sekretären Engel und S h d i i 3. j ö 11135063 Handelsgesellschafts⸗Antheile. . ö, auf Paris 169 Tage) 5,153, Wechsel auf markt. Weizen loko 1450, fremder loko 15, 75. in Berlin, . Rathenow, Matz e e gan ö. . in ere e, g g . ö. . 6 . e g h nn, , 9 ,,,, e ge, , e reden 86 * 1. ,, . . 13 in Glückfiadt den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen Jahre 1815 zum Sber Landesgerichts Äffessor er— . ö z 2 ) . Qanah . 069, . ö z f . . =. j . ö ; 91 1c meg. 2 6, ge rprl Beta fen 16, 6 Her nannt worden und in den 3a enn 1849 bis 1856 Oefterreich⸗ Ungarn.

2 * 111

IXI 2

.

Berl. Aquarium do. Zementbau l do. Zichorienf. do. Wkz. Snk. Vz Birken. Baum. Braunschw Pfrdb Brel. Br. Wies. k. Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr. Ba. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. De au Waldschl. Deutsche Asphalt do. V. Peir. Et. P Eilenbrg. Kattun 0 Faęonschm. St. p. 0 rankf. Brau. kp. 4 elsenk Gußstabl 2 Glũckauf konp. 0 Sr. Berl Omnib. b ss Gummi Schwan. 12] en. Gußst. kp. 4 burg Mühlen 6 arzW. St. P. y. 0 n, Lehm. abg. 2 inrichshall .. 8 Rhein. Bw. 0 la, e 12 Karlsr. Durl. Pfb h] König Wilh. Bw. 0 Köni , 0 do. 5 Vz. A. 21 do. Walzmühle 4 Langens. Tuchf. y 11 Lind. Brauerei kp. 22 Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vj. o 1 Möobeltrges. neue Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St.⸗ omm Masch. He , o.

D der = P =

O

2

1

o! ö . * SI SSISIISSI ISS

O Md N - X t O M

SI IC J G I 0d oO

r m . . m. me. . . . . . . p . . ö . 2 , . w w ö

3 Bochumer Gußstahl und Laurahütte anfangs fester Pacifte Aktien 135, Chicago Milwaukee & St. Paul ; . ö ̃ Jah 19. 85 37 00 bz und ziemlich belebt. Aktien 6.4. Dender &. Rie Grande Preferred 473, ö, 3. Juli. (W. T. B.) Getreide Ministerium der öffentlichen Arbeiten. als Garnison - Auditeur im Militär⸗ZJustizdienst thätig In der gestrigen Sitzung des österreichischen Ab⸗ 7lobz G Illinois Zentral Aktien 97, Lake Shore Shareg mar kt. Weizen loto ruhig, holstein. loko neuer Bei dem Ministert ö . ; gewesen war, in die Verwaltung der indirekten Steuern geordnetenhauses bemerkte der Minister des Innern Graf 129 9063 B Frankfurt a. Di., 3. Juli. (W. T. B.) 1494, Louisville & Jiashrille Aktien 53, New⸗Jork 145 - 160. Roggen loko ruhig, mecklenburg. loko Reai ei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der über Ende des Jahres 1859 erfolgte seine Ernennung zum Fielmans egg bei der Berathung des Etats des Ministeriums S, 25 bz G Schluß ⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,417, Pariser Lake Erie Shares 105, New. Jork Zentralbahn 1903, neuer 142 144, russischer Joko ruhig, lok neuer Regierungs⸗Sekretariats-Assistent Otto Matschuck zum Ge— Regierungs⸗Rath, in welcher Eigenschaft er bei der Provinzial⸗ des Innern, die in U 3 Sgeb S 3. Wechsel 8,05, Wiener Wechsel 168,35, 3 6 Reichs⸗· Northern Paciste Preferred 174, Norfolk and Western S5. 87. Hafer u. Gerste ruhig. Rüböl lunp.) geschäftlos, heimen expedierenden Sekretär und Kalkulator ernannt worden. Steuer⸗Direktion zu Köln angestellt war, bis er im Jahre bisher in der Mor cht e , . ö ö

; / e

H Anl. 99,50, Unif. Egypter 10490, Italiener 90,10, , —, Philadelphia and Reading Hog J. loko 46. Spiritus matt, pr. Juli⸗August 203 Br., 1865 zum Geheimen FinanzRath und vortragenden Rath in Form der Erscheinung nicht gemäß dem Thierfeuchengesetz zu be—⸗

. 3 o port. Anl. 27, 20, 5 G amt. Rum. 150,70, 4 ιάη! rufs. Ine. Bds. 33, Union Pageifie Aktien 124, Silver, pr. August⸗September 203 Br., pr. September⸗ . ; ᷣ̃ᷣ . ) ; K . e 69. 50bz G Ron soin 103,30, 40so Ruf 1894 68.30, 4 09 Santi: Tommercial Bartz 663. Tendenz für Geld: Leicht. Oktober 209 Hr., pr. Oktober⸗November 206 Br. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und der Abtheilung des Finanz -Ministeriums für die handeln sei. Die Regierung habe sofort Vorkehrungen getroffen, 60 5obz 68,50, Gotthardb. 187,40, Mainzer 121,20, Mittel, Morgen Feiertag. Kaffee ruhig. Umsatz 1500 Sack. Petroleum loko Medizinal-Angelegenheiten. Verwaltung der indirekten Steuern ernannt wurde. den Verkehr mit Ungarn geregelt und strenge Weisungen

meerbahn 2620, Lombarden 96. Franzosen 3674. still, Standard white loko 7,10. ; ; 3 . Im Jahre 1859 zum Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rat sen. Hinsichtli ; e. , Vradntren an Warren Böge ,,, . 158,50. Diskento⸗ Kommandit 22240. Dresdner Berlin, 4. Juli. (4Am*ltche 9 eis fest⸗ markt. Weizen pr. Herbst „14 Gd. 7,16 Br., verscht word 3 in den Kreis Hameln General-⸗Inspektors des Thüringischen Zoll- und Handelsvereins Ausnahmezustand aufzuheben, sobald die Ve nn s —⸗ Baut 1s 0. Mittelb. Trent 15 15. Deff. Fredi. steflung' von Kerreide, Mei, Bel, He, pr. Früäblahrs 35 Ch, as Hr, Rocgen n. Bersetzt worden. erledigt HKutbe, in diese Stelle übergeführt, in der er bis zu ei! hahn ö 3 . Wer haltn se dies ge⸗ , ,, ,,, d, de dg, wen der, , m bg , wm He. seinen t Lede hat geh escn enn kJ 37.90, ere 2350, 6 ; wei Br. Ma Juli · Aug. 6, 556 r. st iz Mini n . z 214 9. l : 6 , 3 . , ĩ ö , ; 7 J Just iz⸗Minister ium. Durch wiederholte Ordengverleihungen seitens der Herrscher dem Staatsgrundgeseß alle Konfesfionen' gleichberechtigt seien.

Mer. 9s3. 70, Bochum. Guß. 1860, 560, Privatdiskont 13. 1000 Eg. Loto still, Ternrine niedriger. Gek. 300 t., Hafer pr. Herbst Gd., Br., pr. Frühjahr ; I U . ; . , , Ful“ * B. T. B Rändig un gereis 17, , Lots 143 = 155 , nach 656 Gd. Gos Hr. Der Rechtsanwalt Kalau vom Hofe in Rastenburg ist der zu dem bezeichneten Verein gehörenden Staaten aus—⸗ Die Handelskammer in Eger hat beschlossen, an den

Effekten · Sozietãt. (Schluß) Ocker. Kreditakt. Qual. Lleferungsqualität 148 A, gelb. havelländer London, 3. Juli. (W. T. B.) Getreide- um Notar für den Bezirk des Sber-Landesgerichts Königs- gezeichnet, wurde Grolig, welcher infolge der durch den bisherigen Abgeordneten und Finanz-Minister Hr. vo

3434, Franz. 3693, Lomb. 73, Gotthardbahn 187370, 149 ab Bahn, ber diesen Monat 147, 75 ——= 147 bez, m ar kt. (Schlußbexicht. Markt träge, flacher Mais en i. Pr., ej . seines ere r err e . Vertrag vom 20. November 1339 wegen Fertdauer des ö. ö zu richten n , 3. Ho enen, ö ,,, a, ,, ,, , . On eg 9 . . . , , h Iz niedri 6 jedoch fester. Schwimmendes ernannt worden. 9) . her eo e rn, nde ß 3 „General- gegeben wird, daß der Entschluß Dr. von Plener's, dessen 46 0, Laurahütte 20, Portugiesen 30, 50 - 16025 150 70 - 149,509 - 149 ei,, per Getreide geschäftslos. Der Rechtsanwalt Dr. Eisenm ann in Berlin ist zum irektor des üringischen Zoll- un teuervereins Motive vollkommen ewürdigt werden, nicht unabanderlich sei 1I0509b3G Italien. Mittelmeerkahn 96 30, Schweizer Nordoft· Oktober 151,50 161,25 1651,75 —- 156,50 bez., per Paris, 53. Juli. (W. T. 5 (Schluß.) Notar für den Bezirk des Kammergerichts mit Anme stn erhielt, 39 Anlaß seines, am 16. Juni 1890 gefeierten und daß unter diefer Voraussetzung Br. von Plener wieder

.

* . ö 8 8 V 2 ö 8 8 6 6 2 2 6 2 ö 8 2 * 8 6 7 6 6 3 1 m 6 ö . m m. . m m. m. m.

& 00881 11281 Od I G

ü

. K 2 , , ,. . (. ,

—— 23 2 232 00 8 0 2 *

21 2

S0 56G babn 14279, Ital. Meridionaux 130, 30, Mexikaner November —. Rohzucker ruhig, 880 / loke 26, Weißer ; 363 n ) nfzigjähri ienstjubilä irkli , d. 5

J. ,,,, ;;; . knee hn el elle mtcbet hnlichen erm, Kid een Reltbilchhe dn gelle Kühnen Äinihmig Käte Kanhtat ue ufgeseltts erben, Has Leipzig, Jul. . L. B) * Schuß Furse j mine behauptet. Get. öh U. , Kändighmgsbreiß Fr. Augtst 3z5, Hr. DltoberFanuar Ih sft, pr; ; dem Stadttheil Oranienburger Vorstadt innerhalb der Stadt⸗ ; gn n Ti ö. ) Order oesis d asse er- Schreiben schließt mit der Versicherung unerschütterlichen Ver⸗

V / g sachfi che Rente 96, 3. 37 jg do. Anfeihe joz, 36, 121,26 Lgoko 119-28 te a. Q. Eieferungggual. Januar pris 29, 8.4. ezirke 268 bis T2 zu wohnen und seine Geschäftsräume nannt und beim Krönungs⸗ und Ordensfest des Jahres 1894 trauens zu demselben.

, , . Juli. (B. T. B.) Baum ju halten. mit dem Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Der ungarische Episkopat wird, wie W. T. BS.“ aus

Solaröl⸗Fabrik S5, 9, Mansfelder Kure 265,00, 120,75 bez, ver August ver September 137— wolle. Umsaß 8600 B., davon für Spekulation Eichenlaub dekoriert. . Budapest berichtet, im Juli zusammentreten, um einen Hirten—⸗

2 Kreditanstalt ˖ Aktien 294359, Kredit und 127.5 12675 bez., per Oktober 129 129,25 und Export 5 B. Ruhig. iddl. amerikan. Während seiner langen Dienstzeit hat der Verstorbene die brief zu vereinbaren, der im Au ust an mehreren katholischen

Sparbank zu Leipzig 121,25, Leipziger Bankaktien 1255 bez., per Nobember - ,,. Juli August 3* / a Käuferpreis, Auguft⸗ Ab 6. ihm obliegenden Dienstgeschäfte mit Umsicht und Geschick er⸗ und nationalen Festtagen ber e r werden soll. Der

e,, ,,, , ,,, , . ledigt und sich die volle Vinerkennungs feiner Vorgesebten fo. Pirtenbrief fall die Getstlichn nb die Katholiken üngatne ammgarn Spinnerei⸗Attien 179.00, mgarn · . eine 108 - I22 M n. Q., Braugerste 1235— m do; DYktober November 3M do,, Nobemher⸗ der Ministerial⸗ und Ober⸗Baudirektor Schroeder, mit wie der Regierungen der zum Thüringischen Verein ten über die neuen Kirchengesetze aufklären und namentlich die

ö spinnerei Stöhr u. Co. 174 09, Altenburger Aktien. 1690 4M n. Qu. Dezember 3516 do., Dezember⸗Januar is / , do., ; 2 r r h . itlich , . se ee oog E. goto bebamptet, Tanin. m e, me, d, d,. beellheer; mehrwöchtgem raub nach Thüringen. Staaten erworben. Sein Andenken wird in Ehren bleiben. Mahnung enthalten, bei Geburten und Trauungen die Kirche

129,75 bz , , . e⸗Aktien 149,59, Kette Deuts still. Gekündigt 350 t. Kündigungspreis 127,5 6 3* M d. Berkäuferpreis, Indier Ji höher. ö zu besuchen.

252, 50bz G lbschiffahrts⸗ Aktien M,00, Thüringische Gas⸗Gesell⸗· Loko 122 156 nach Qual. Lieferungsqualität Glasgow, 3. Juli. (W. T. B.) Rob⸗ . ————

H schafts · Attien 191 50, Deutsche Spitzen ˖ Fabrik 251,50. 128 , vommerscher und preußischer mittel bis guter eil en. ed numbers warrantz 44 sh. 2 d. Stetig. . Großbritannien und Irland.

16 oοꝛ , ö ee, , . n nm, mn, , , enn ,, * ie e gte g y 5 Aichtamtliches. . Die im Reichs-Eisenbahnamt bearbeitete Ueber⸗ Der Earl of Lathom ist zum Lord-Kammerherrn und

a6 1o9bzG merei. und Kammgarnspinnerei Aktien I6J Gd. 125 = 130 bez, geringer 1373 bez, ver diefen Monat treidemarkt. Weizen auf Termine behauptet, Deuntsches zieich . . . . 0 h hl ,, 3 n n n . ,,, zum Unter⸗Staatssekretär für Indien er⸗ 1 1 . en.

13755 30/0 Nordd. Lloyd ⸗Akttien 1077 Br. Bremer Woll 127 127,25 ́ ver August per September Novemb. 156. Roggen loko unv., do; auf Termine ) ͤ . 53,506 kãmmerei 262 Gd. 125,5 bez., per Oktober 125,25 bez., per Nov. behauptet, pr. Juli 105, pr. Oktbr. 109. Rüböl loko . Preuß en. Berlin, 5. Juli Stationen, ist soeben in neuer Auflage erschienen. Gegen das Das Unterhaus nahm gestern die zweite Lesung der 2 1 2.

171006 Samburg, 3. Juli. (B. T. B.) (Schluß! Mais ver 1000 kg. Loko matt. Termine flau. 23, vr. Herbst 213, vr. Mai 223. Vorjahr ist die Karte erweitert durch Aufnahme der neu Auslieferungs-Bill und die dritte Lesung der Bill, betreffend

s , ,n, , , , , ,, n, , d, .,

e, mee, 80, Eũb. ; 50, J. Sp. 134.70. n. Qual., amerlk. 118 - 122 frei Wagen bez., leum markt.. ; niertes Tyye ich gestern Abend von Ihrer Majestät der Kaiserin und durch Landesgesetz! oder durch Konzessionen zum Ausbau Umtriebe, an. Letztere Bill dekämpft die ehrenrührigen Um⸗

5 i n,, . i r ide 89 = per August ver September 1 4. 191 6 ghinal per Juli 33, dönigin in Kiel verabschiedet und sind Abends um 11 1 enehmigten und der zur Herstellung aus Eton umi in triebe gegen we es eri umd . Oberhaus 23 die 66. . 3. 9 ; m Bord der Yacht „Hohenzollern“ nach Stockholm abgereist. ussicht genommenen Cisenbahnprojekte. Der Uebergang von J E'ste Lesung der Fabriken- und Werkstätten-Bill, der Marine⸗

w

1

Sd O OO O o

*

öfferhof Br. 11 ö Sinner Brauerei 15 tobwaff. Vz. A. 9 0 trlsSyilt stp. 66 Sudenbg. Masch. 19 20 Sidd Imma /,, 7 4 Tareten. Terdb. 0

——

211

Pet ro⸗ „Seine Majestät der Kaiser und König haben eröffneten Linien und Stationen sowie der inzwischen Abänderung des Gesetzes fegen unlautere und ungesetzliche

1 1 *

d SS dT D , T, e, d', e sT, T, d-, e, == = =.

ö S383 353353

279 00b G 1 Nordd. Lloyd —, —, Dyn. Tru

ö