. ̃ . . . . .
122394
Activa. Eilan Konto
per 31. Mai 1895.
160. 4 So 116 00 Per r 13656). dr gʒh b
258 516 00
An Fabrik ⸗Anlage⸗Konto. ö r n nd. . Kassa⸗Konto Debitores, Bank⸗ und Konto. Korrent· Konto
T ss s PDebet.
Gewinn. und Verlust Konto per 31. Mai 1895.
op 699 000. — 29 000. — 65 000. — 200 000. — 130. 65
199 246. 15
Aktien ⸗Kaxital gonto
Reservefond / Konto....
Sicherheits fond⸗Konto
e ,,,, , ; rbeiter⸗Unterstũtzungs⸗Kto.
Konto⸗Korrent⸗Konto, Kr ditores 5
Gewinn⸗ u. Verlust· Konto Vortrag aus 1893,94 . 4400 Gewinn pro 1894/95.
5 924.49 4839179
Passi va.
6p
119237680
80 31628
19435
1246 693 08 Credit.
S 93 4 633 5] Per 107570719 9 375 . .
54 31628.
An Abschreibungen.... Fabrikation Unkosten . Prioritãts⸗Zinsen ⸗ Kto. Bilanz ⸗Kto. Reingewinn
I d J
Zuckerfabrik Guhrau.
E. Strube.
Graf Carmer. Der
Fabrik⸗Rückstände u. Schnitzel⸗Konto
16 22 879.55 Landwirthschafts Konto..
. 4 497. 55 Zucker ⸗ und Syrup⸗Konto-· 11073043
Gewinn⸗Vortrag aus 1893/94. .....
v. Bernuth. O. Reinecken.
Auffichtsrath.
von Roeder.
t.
1198 5
1204
*
107 6s 2 4 32 02
22391] Activa.
Bilanz per 21. März 18935.
Passiva.
6 3 1300000 —
1186000 — 6 000 — 9 500 —
Grundstück Bunsenstraße ; Gebäude Bunsenstraße nach , Bau und Einrichtungen nach R Pferde und Wagen nach Ab— J Heizungs⸗, Beleuchtungs⸗ und Telephon⸗Anlage nach Ab⸗ d Inventar Bunsenstraße nach Nö schrelbungg - Inventar Geschäftsstelle Kur⸗ fürstenstraße nach Abschrei⸗ — dd 3 500 — Inventar Hotel nach Abschrei⸗ ; d 43 650 — Aufzüge und Maschinen⸗Anlage ; nach k w 28 500 -— Haus- und Stalleinrichtung Moabit nach Abschreibung. Kassenbestãnde·· Effektenbestand inkl. Stückzinsen kJ Bestände an Waaren, Bons u. Wertbzeichen nach Abschrei⸗ . Hdd hõ8 SI 1 59 Bestände an VerwackungsMa⸗ terial, Pferdefutter u. s. w. nach Abschreibungg. . Als Kaution deponierte Effekten e Vorausbe zahlte Feuer Wasser⸗ versicherungs⸗⸗ und Haftpflicht .
o 500 — 34 000 —
TDI] D 174 180 56 243 356 12
4543 60 4700 — b20 -
221 80
600 — *
. ö Schuldscheine M 1 000 000, — Davon zurück⸗ erworben 23 500, — Obligationen S 1 6000 000, — Davon noch 750 000, —
einzuziehen
Hypotheken. ö Schuldschein Dividende 1893/94 nicht abgehoben. Schuldschein⸗Zinsen pr. 1. April 1895 fällig. Vorausbezahlte 189596 G / Unterstützungsgelder der Ange w Darlehns fonds Konto Statutarische Reserve . Zurückerworbene Schuldscheine Schuldschein⸗Rückkaufs⸗Reserve⸗ k Spezial⸗Reserve ö Rest für Rückerwerbung von Schuldscheinen . Obligations⸗Agio⸗Konto Delkredere⸗ Konto.. Verlust⸗ und Gewinn ⸗Kont
Jahreskarten
1341024 39
Debei. Verlnust⸗
3 756 744 89 und Gewinn⸗Konto.
250
976
250 1800
16.
204 511 26
38 760 -
5156 — 1920065
39 70912
. Credit.
* ooo * oo
000 — O00 —
135 —
11 —
Handlungs⸗Unkesten, Bunsenstraße ? = Kurfürstenstraße. Steuern. d , Woblfahrts⸗ Einrichtungen
ubuße zu den Verkehrserleichterungen
ubuße zum Journal ⸗Lesezirkel. .
rachtvergũtungen ;
J Schuldschein⸗Zinsen p. 31. März 1895 à 450 Obligations ⸗Jinsen . 31.
vpotheken⸗Zinsen JJ , , , für Agio auf Obligationen.
Abschreibungen auf: Gebäude Bunsenstraße pro rata temporis. Bau und Einrichtungen. Pferde und Wagen
Heizungs⸗ FVelcuchtungẽ⸗ und Teleyhon⸗ Anlage
Inventar Bunsenstraße ö. Kurfũrstenstraße . Aufzüge und Maschinen⸗Anlage. Ueberschuß.
Ab kontr. Tantiemen und Gratifikationen für
Beamte Reingewinn: Vortrag aus 1893 944... 4 Reingewinn 1894ũ95.
1895 . 41 0
582,50 33 526 52
6 3 380 221 57 15 17557 10 506 80 107985 312067
4 Vortrag aus 1833594. Gewinn auf Waaren Jahreskarten 491 84 Dauerkarten 480 25 Kommissionen 3 806 80 . 166 50 usertrãg⸗ 40 000 — nisse 3746 — Kursgewinn 45 37503 auf Effekten 1000 —
27 Sõ0 42 39 755 i 39 70912
8800
Zu vertheilen wie folgt:
4000 von S 33 626,62 zur Zurũckerwerbung
von Schuldscheinen
1050 von K 33 a6, 562 dem Darlebnsfonds
Dividende den Aktien 40/9.
Schuldscheiin .. Zum Vortrag auf neue Rechnung.
Der Anfsichtsrath. r 4 — Die Rexision der Bucher und des Jahresabschlusses ist durch die gewählte Revisions⸗Kommission
laut §5 26 des Statuts erfolgt.
Es gelangen von keute ab an unserer Hauptkasse, Bunsenstraße 2, zur Auszahlung: x De Tiwidende 1 do) auf die Aktien für das Geschäftsjahr 1894/95 mit Æ 40, —
Schuldscheinen 3 Æ pro
34200 12
13 450 65 33626 lb dõdj =
339. 1536
49
1 1
2
34 209 12 572740 42 Das Direktorinm.
pro Aktie gegen Rückgabe des Aktien⸗Dividendenscheines Nr. 6
2) Die Dividende S*) auf die
1627 1622 1381 828 1457 1944 1702 1326
977 1304 1383. 5er vom 1. April ab, geg blatte auszustellen ist.
1642 1325 16
Die Verzinsung dieser Schuldscheine hört mit dem 15. Juli c. auf.
Berlin, 2. Juli 1895. . Waarenhaus für
deutsche Beamte Aktien⸗Ges.
Das Direktorium.
.
o82 50 7 943 34
835 9553 50 Göc H o 35 o S 90 os
5 34770
Di F
uidscheine fir das Geschäftsjahr 1864/965 mit e 3, — pro Schuldschein gegen Rückgabe des Schuldschein⸗Dividendenscheines Nr. 3.
Einlö d folgende Schuldscheine gezogen worden: 1301 1970 1959 1905 1247 3 * . 66 16 ö * 1263 1321 1342 1480 377 1741 1763
Die Rückzahlung geschieht am 15. Juli . mit M 500—— pro Schuldschein, zuzüglich 40 ; 2 e ,. der Scheine nebst Talons, Zinskupons Nr. 4, Dixidenden Heine Nr. 4 und folgende, sowie gegen Quittung des Schuldscheininhabers, welche auf einem Separat⸗
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung der ; Actien Gesellschaft Tubalkain in Lian. für erghau und Hüttenbetrieb zu Remagen findet am 26. Juli d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Faßbender zu Remagen statt.
Tagesordnung: Erledigung der in S§ 24 bis inkl. 32 der Sta⸗
tuten vorgesehenen Geschäfte. Der Die . Auffichtsrath. Liquidations⸗Kommission.
22399 ö Ahtien Gesellschast für Bildhauer Arbeiten Stuck und Gnypsfabrikatiͤn vorm. Ge—
al6o6] Die am 29. Juni d. J. abgehaltene General. verfammlung hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch den Rückkauf von 9 175 000. — Aktien auf den Betrag von 4 175000. erabzusetzen.
ö ö 9 dies hiermit bekannt machen, fordern wit auf Grund des Artikel 243 des Handelsgeseßz ; buchs die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft melden. .
Berlin, den 2. Juli 1895.
Norddeutsche Dampsschiff⸗Actien⸗Gesellschaft.
Eberstein.
brüder Dankberg. Bilanz am 31. März 1895.
.
3 71502 366 * 145 656 ⸗= ro 478 36 7 513 1s 15 33 g hh fh soo =
Activa. 1) An Kasse⸗Konto 27 Effekten ⸗ Konto Gipssteinbruch Tzonto .. Grundstück⸗ u. Gebãude⸗Kto. Maschinen⸗ u. Derkzeug · Kto. Pferde und Wagen Konto. Mobilien⸗ und Utensilien Kto.
Gips Konto . Rohmaterialien⸗Konto .. Kautions⸗Konto Aktien Ueberweisungs Konto
Erwerbg. und Wirthschafts Genossenschaften.
22402 Bekanntmachung. ; Zu der am Sonntag, den LF. Juli, Nach—
mittags 3 Uhr, im Jentz'schen Lokal stattfindenden Generalversammlung werden die Genossen ein— geladen:
Tagesordnung: 1) Wahl zweier Vorstands—
mitglieder. 2) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. 3) Festsetzung der Kaution des Lagerhalters. 4) Ge— schãftliches.
Der Auffichtsrath des Gewerkvereins⸗ Eonsum Vetschan,
einget. Genoffenschaft mit beschränkt. Saftpflicht.
W. Klaue, Vorsitzender.
—
Konto Kurrent Konto ... 161 93222
2 21 11 7 21 Brennmaterialien⸗ Konto .. 1 1 1 16 1
32 635 3 2 0e
Wechsel ⸗ Konto
Passi va.
1) Per Aktien ⸗Kapital⸗ Konto... 2) . Hypotheken⸗Schulden⸗ Konto 3 eservefonds Konto... ö
450 009 — 324 837 50 216671 356 05 1175301 104645 126017
791 409 89 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Pfand ⸗ Konto
Kreditoren ;
ö, . ewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Debet. An Salair⸗Konto Pferde u. Wagen ˖ Unkosten⸗Kto. Handlungs⸗Unkosten⸗Konto ⸗ Krankenkassen⸗Konto ö
15 360 — 25 45
7 d66 65 331 36 771556 16 269 56 1571 39 157252
225 — 1515 8,
297257 63 83535 o öõr ho
151333
1265 76,
11505
13601
8 41 2.
vpotheken⸗Zinsen⸗Konto ... abatt⸗ und Dekort⸗Konto Steuern ⸗ Konto Alters- und Invaliditätsversiche⸗ rungs Konto Grundstück⸗Unkosten⸗Konto Abschreibungen:; Gips steinbruch⸗Konto Grundstück. u. Gebäude⸗Konto. Maschinen⸗ und Werkzeug ˖ Konto 6 und Wagen ⸗Konto Mobilien⸗ u. Utensilien⸗Konto . Konto⸗Kurrent⸗Konto Wechsel⸗Konto Bilanz⸗Konto
SR 9g & g f ,, , , , n .
—
Credit. 1) Per Vortrag vom Jahre 18931894 durch Eingang dubioser Forde— rungen Zinsen⸗ Konto Diskont Konto Miethsertrags Konto Gips Konto
1ꝗ 320 os 349 40 15075 2576 8 775 566 6 1 23 7 72421
L. Lohde,
Berlin, 31. März 1895. . Treyh off Vorsitzender des Aufsichtsraths. Vorstand. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn. und Verlust Konto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗
einstimmung gefunden. Berlin, 7. Juni 1895. ; Der gerichtliche Bücherrevisor: Ernst Bierstedt.
22400 Aktien Gesellschast für Bildhaner Arbeiten Stuch und Gypsfabrikation vorm. Ge-
brüder Dankberg. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 26. Juli a. c., Abends 6 Uhr, im Restaurant Pfeiffer & Hecht, Friedrich straße 251, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Löschung des Aktien⸗Ueberweisungs⸗Kontos. 4) Abänderung der S§ 13, 19 u. 24 des Statuts. Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ , wird nach den 55 22 — 23 des Statuts eführt. ; Berlin, 5. Juli 1895.
22293
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bekanntmachung. . In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten
zugelassenen Rechts anwalte ist eingetragen:
Dr. Carl Wilhelm Petersen. Hamburg, den 2. Juli 1895. . Das Hanseatische Ober ⸗Landesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann Pr., Dr. Romberg, Sekretär. Sekretär.
122291 Bekanntmachung.
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Amts, erichte Haßfurt zugelassene geprüfte Rechtspraktikant e. Bauer aus Schwabach ist heute in die Liste der Rechtsanwalte dahier eingetragen worden. Haßfurt, 1. Juli 1895. .
Kgl. Bayer. Amtsgericht. Goldschmitt.
222921 ö Am heutigen Tage ist Herr Rechtsanwalt Moriz ut Hinze in Werdau in die Liste der bei biesigem mtsgerichk zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Werdau, den 3. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.
Schuberth.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 21704
Die Gesellschaft, Waarenhaus der Huldschinskyschen Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst und zum alleinigen Liquidator Herr Mar Löser, Gleiwitz, bestellt. Bie Gläubiger der Gesell= schaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Der Geschäftsführer: Max Löser.
78921] . Angenehme und billige Wohnungen bietet das freundlich gelegene
Helmstedt.
Waldreiche m reizendes Bad mit Sommertheater, Gymnasium, große landwirth⸗ schaftliche Schule mit Freiwilligenrecht, Mittel. schule, höhere Töchterschule, Haushaltungsschule, Eisenbahnverbindung m. Magdeburg, Braun schweig, Börm und Oebisfelde, hervorragende alterthümliche Bauwerke, hübsche Anlagen, mäßige Steuern, ruhiges Leben. Nähere Auskunft ertheilt der Magistrat.
22385 ö Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗ Actien · Gesellschaft. Einnahme 1895: . im Juni provisorisch 1326 355,95 * 6 105 091,87
vom 1. Januar bis ult. Mai — ʒusammen 7 T T7733
definitiv 7315114,50 .
dagegen 1894 11 65777,
Tagesdurchschnittt .
T2. Loh de, Vorstand.
1854 46 415 55,
Anhaltische
Förderung: 4475 490 hl
J. Semester 1895 40957989.
desgl. 1894
Kohlenwerke.
22384) 86 Vergleichende Aebersicht über Förderung, Nebit und Einnahme sämmtlicher Werke.
Verkauf und Absatz an unseren Briquetfabriken: 4257 555 hl 3 883 635
Einnahme: 780 590 70 7h54 537, 98
mitbin im J. Semester Tn T m
T D oö
166 735 hl Kohle
ose i. Anhalt, den 5. Juli 1895. 5 ! Die Di
Deffande ver in. Finn TSvsõß
1354 805 Ztr. Briquets.
rektion.
hum Hessen unter der Rubrik
M 159.
Das w. für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für
HSerlin auch 26 die Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 6. Juli
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genoffenschafts-, Jeichen. und Muster⸗egistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, fowie die Tarif. und Fabrylan⸗ Bekanntmachungen der deutschen rn hen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen if unter 4 Titel ĩ 2 se. nd d .
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 1 .
1895.
ande ö. ü r Das Central - Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der önigliche Expedition des Deutschen Reichs! und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt JL M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 159 A. und 159 B. ausgegeben.
—
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach . derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handele⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherjog⸗ Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.
. 22036 Aachem. Bei Nr. 165 des Gesellschaftsregisters, wo⸗= selbst die Aktiengesellschaft unter der Firma „Aachener and Münchener Feuerversicherungs⸗Gesell⸗ schaft“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 bermerkt: Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 20. April 1895 ist dem § 45 der Statuten, welcher die An— legung der Gesellschaftsgelder zum Gegenstande hat, ein Zusatz beigefügt worden. Diesem Zusatz ist die ministerielle Genehmigung ertheilt worden.
Aachen, den 1. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht. V.
. 22034 Aachen. Bei Nr. 1615 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Butenberg, Heusch Æ Cie“ mit dem Sttze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver— merkt: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Hugo Heusch in Aachen setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Hugo Heusch Cie fort. Bei Nr. 1968 des Prokurenregisters, woselbst die den Carl Grimmelt und Josef Krumbach, beide in Aachen, für vorbezeichnete Firma ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschen.
Unter Nr. 4954 des Firmenregisters wurde die Firma 6 Heusch C Cie“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Heusch in Aachen eingetragen.
Aachen, den 2. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht. V.
22035 Aachen. Unter Nr. 1663 des Prokurenregisters wurde die für die Firma „Hugo Heusch E Cie“ in Aachen den: 1) Carl Grimmelt, 2) Josef Krumbach, beide in Aachen, 3) Eduard Heusch in aris, 4) Carl Heusch in Forst bei Aachen ertheilte rokura eingetragen. Carl Grimmelt und Josef Krumbach sind berechtigt, die Firma gemeinschaftlich per procura zu zeichnen. Aachen, den 2. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. V.
22301] Altona. J. Bei Nr. 2371 des Firmenregisters, in Adolph Voges in Altona, Inhaberin 2 Anna Maria Johanna Voges daselbst, ist notiert:
Inhaberin ist jetzt Ehefrau Anna Maria Johanna Kainer, geb. Voges.
II. Bei Nr. 2684 desselben Registers:
Firma Adolph Voges in Altona, Inhaberin Ehefrau Anna Maria Johanna Kainer, geb. Voges, in Altona.
III. Bei Nr. 618 des Prokurenregisters:
die dem Kaufmann Wilhelm Kainer in Altona ertheilte Prokura.
Altona, den 27. Juni 18990.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
22302 Altona. In unser Firmenregister ift heute unter Nr. 2686 eingetragen:
der Fabrikant Peter Dallmeier zu Altona.
Ort der Niederlassung: Altona.
. P. Dallmeier.
Derselbe hat für obige Firma den Kaufmann n,. Dietrich Jasper Dallmeier zu Altona Pro⸗ ura ertheilt. Dies ist heute in unser Prokuren— register unter Nr. 619 eingetragen worden.
Altona, den 1. Juli 1395.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. 22472
Rerlin. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 2. Juli 1895 sind am 3. Juli 1895 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister f unter Nr. 7482, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: L. Gran mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗
tragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. er Kaufmann Louis Grau zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 27 098 des Firmenregisters. Demnächst ift in unser Firmenregister unter Nr. 27 O98 die Handlung in Firma: L. Grau mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber . mann ouis Grau zu Berlin eingetragen orden. . h e re r t i Nr. 165 217, e e Handelsgese n Firma: eier e lane
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: In die offene Handelsgejellschaft ist ein Ge— sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist in eine Kom manditgesellschaft unter der Firma C. A. S. Krause KRommanditgesellschaft verwandelt. Vergleiche Nr. 15513.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15513 die Kommanditgesellschaft in Firma:
C. A. L. Krause Komm anditgesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren persön⸗ lich haftende Gesellschafter der Kaufmann Jakob (alias Jacques) - Schück (alias Schuch) und die Frau Marie Louise Gertrud Schück, geborene Fickert, beide zu Charlottenburg, eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat begonnen am 27. Juni 1895.
Zur Vertretung ist allein berechtigt der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Jakob (alias Jacques) Schück (alias Schuck) zu Charlottenburg. Dem Kaufmann Carl Reppert zu Charlottenburg ist für die letztgenannte Kommanditgesellschaft Pro⸗ kura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 16996 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist unter Nr. Io 829 des Prokurenregisters bei der für die erstbezeichnete Gesellschaft dort ein getragenen Prokura des Carl Reppert vermerkt worden, daß die Prokura wegen Aenderung in den Firmenverhältnissen nach Nr. 10 996 übertragen ist
Die Gesellschafter der hierselbft am 1. Juli 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
Seelig E G. Hille sen. vorm. Seelig, . Hille & Co. (Geschäftslokal: Prinzenstr. 9M sind: der Kaufmann Rudolph Seelig zu Dresden und der Kaufmann Gottfried Hille zu Berlin. „Dies ist unter Nr. 15516 des Gesellschaftsregistere eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 943, woselbst die Handlung in Firma:
F. Adolph Schumann Breitestraße mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: ö
Der Kaufmann Hermann. Christians zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ manns Ernst Dulitz am Rulenstein bei Friedrichs hagen als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene . schaft unter Nr. 15 515 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15515 die Handelsgesellschaft in Firma:
F. Adolph Schumann Breiteftraße 4 mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell—⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 2. Juli 1893 begonnen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 462, woselbst die Handlung in Firma:
. . Julius Reißner mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ tragen:
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ rechte durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Melchert, den Kaufmann Rudolf Hürche und den Kaufmann Fritz Wollin, sämmtlich zu Berlin, übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 15 514 des Gesellschaftsregisters übertragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15514 die Handelsgesellschaft in Firma:
Inlins Reißner mit dem Siße zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die drei Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1895 begonnen.
Die Prokura des Carl Melchert für die erst⸗ n. ,,,, ist erloschen, und ist deren
öschung unter Nr. 9087 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 268, woselbst die Handlung in Firma:
Georg Müller mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Die Firma ist in:
Bernward Leineweber geändert. Vergl. Nr. 27 092.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 092 die Handlung in Firma:
; Bernward Leineweber mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Bernward Leineweber zu Berlin ein— getragen worden. ;
In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 026, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:
; Maxmilian Aron mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ tragen:
Das ,, ,, ist durch Vertrag auf den Kaufmann Richard Möser zu Potsdam über⸗ gene welcher dasselbe unter der Firma
axmilian Aron Nachfl. fortsetzt. Vergleiche Nr. 27 093. .
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 27 095 die Handlung in Firma:
Maxmilian Aron Nachfl. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Möser zu Potsdam ein⸗ getragen worden.
Die Kollektivprokura des Max Landsberger und des Richard . für die erstbezeichnete Firma ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 10 401 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 093, woselbst die Handlung in Firma⸗
Maxmilian Aron Nachfl. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
unter
Der Kaufmann Max Landsberger zu Berlin ist. in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Richard Möser zu Petsdam als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten, und es ist die hierdurch ent⸗ standene Handelsgesellschaft unter Nr. 15 512 des Gesellschafts registers eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15512 die Handelsgesellschaft in Firma: Maxwmilian Aron Nachfl. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen HJ Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1895 begonnen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 27 095 die Firma: Gasglühlicht Gautzsch Generalvertrieb f. Berlin E Vororte Felix Lands (Geschäftslokal: Friedrichstr. S5 I) und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Landsé zu Berlin, unter Nr. 27 096 die Firma: . Ludwig Grün (Geschäftslokal: Großbeerenstr. 28) und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Ludwig Grün zu Berlin, unter Nr. 27 097 die Firma: Hermann Linzel (Geschäftslokal: Landsbergerstr. 106) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Linzel zu Berlin, unter Nr. 27 094 die Firma: ‚ A. Plage (Geschäftslokal: Kirchstraße 26) und als deren Inhaberin die Mehlhändlerin Frau Anna Plage, geborene Berg, zu Berlin, eingetragen worden. Dem Kaufmann Otto Alfred Plage zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 997 des Prokurenregisters eingetragen worden. Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 9517 die Prokura des Carl Laehr für die Firma: R. v. Decker's Verlag G. Schenck. Berlin, den 3. Juli 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
KRerxlin. Handelsregister 22473 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 3. Juli 1895 sind am 4. Juli 1895 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nr.: 15518.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Gesprächszähler für Telephone, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:
Berlin.
Spalte 4. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 1I7. April 1895.
Gegenstand des Unternehmens ist: die Verwerthung und Einführung der Heinrich Hempel'schen Erfin— dungen, ‚Gesprächszähler für Fernsprecher im In- und Auslande, die Fabrikation der Apparate, Ver⸗
Vornahme aller zur Erreichung dieses Zweckes dien⸗ lichen Geschäfte, der Erwerb und die Verwerthung anderer durch Patent oder Gebrauchsmuster geschützter oder zur Patentierung angemeldeter Erfindungen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 6 000 M Der Gesellschafter Ingenieur Heinrich eg zu Berlin bringt in die Gesellschaft ein seine
echte aus den Anmeldungen der deutschen, öster⸗ reichischen, ungarischen, französischen, nordamerika⸗ nischen Patente, betreffend seine Erfindung Ge— sprächszähler für Fernsprecher', sowie seine Rechte aus den bereits ertheilten englischen und belgischen Patenten dieser Erfindung. Diese Einlage ist für S0 900 6 angenommen worden.
Die Gesellschatt wird durch einen oder mehr Geschäftsführer geleitet.
Die Vertretung der Gesellschaft aer,
1) Bei dem Vorhandensein Eines Geschäfts⸗ führers durch diesen,
2) bei dem Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ führer entweder durch zwei derselben gemein . schaftlich, oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen der Ge— sellschaft,
und zwar derart, daß die Zeichnenden der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen, Pro— kuristen unter Hinzufügung eines dieses erhã tniß andeutenden p atzes.
Geschäftsführer sind:
1) der Ingenieur Heinrich Hempel,
2) der Kaufmann Max Gumpel,
3) der Banquier Alfred Maerker,
sämmtlich zu Berlin.
In unser Gesellschaftgregister ist, unter Nr. 13 313, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: . Union Glekttrieitäts⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Vortmann zu Berlin hat aufgehört, Stellvertreter der Vorstandg⸗ mitglieder zu fer und ist wirkliches Vorstandsmit⸗ glied geworden.
Das Vorstandsmitglied Ingenieur Louis Jones
äußerung der in, und ausländischen Patente und
Magee hat seinen Wohnsitz von Hamburg nach Berlin verlegt. ⸗
Dem Kaufmann Anton Daigfuß zu Berlin ist für die vorgenannte Aktiengesellschaft dergestalt Kollektiv⸗ prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist,
im Falle, daß der Vorstand aus Einer Person besteht, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen der Gesellschaft,
im Falle, daß der Vorstand aus mehr Personen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem Stellvertreter der Vor—⸗ standsmitglieder oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft dieselbe zu vertreten und deren Firma mit einem das Prokuraverhältniß an— deutenden Zusatze zu zeichnen.
Dies ist unter Nr. 10998 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Berlin, den 4. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Klei cherode. Bekanntmachung. 22303
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 verzeichneten Firma „Carl Helft zu Bleicherode“ in Spalte 4 eingetragen worden:
Der Fabrikant Felix Helft zu Bleicherode ist am 1. Juli 1895 als Gesellschafter eingetreten; ein⸗ getragen auf Verfügung vom 3. Juli 1895 an dem selben Tage.
Bleicherode, den 3. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
⸗ 22381
Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen
den 27. Juni 1895:
„The Singer Wanufacturing Com- Pany, Hamburg, A.-G.“, Eremen, als Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Hamburg bestehenden Hauptniederlassung: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 1. Februar 1895 mit Nachtrag vom 28. Februar 1395. Sie hat in Bremen eine Zweigniederlassung errichtet. Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht beschränkt. Zweck der Gesellschaft ist der Ver⸗ trieb von Original⸗Singer⸗Nähmaschinen, sowie die Fabrikation und der Vertrieb von Näh— maschinen nach den Systemen Singer, von anderen Nähmaschinen, Nähmaschinentheilen und Nähmaschinen⸗Utensilien. Die Gesellschaft kann ich auch bei anderen Unternehmungen jeglicher
rt als stiller Gesellschafter, Xe gen dilhgf; als Aktionär sowie auf jede andere Art betheiligen. Sie ist berechtigt, Zweigniederlassungen, Kom— manditen und Agenturen im In- und Auslande zu errichten. Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 5 000 0090 6 festgesetzt. Dasselbe ist eingetheilt in 5000 Aktien A 1000 S Die Aktien lauten auf Inhaber. Die den Vorstand der Gesellschaft bildende Direktion besteht nach Ermessen des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aussichtsrath gewählt werden. Die Zeichnung der Firma wird, falls der Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser allein, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von je zwei Mit⸗ gliedern gemeinschaftlich oder einem derselben in Gemeinschaft mit einem vom Aussichtsrathe dazu erwählten Beamten (Prokuristen) geschehen. Die Firma kann, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch durch ein Vorstandsmitglied und ein zu diesem Zwecke in Gemäßheit Art. 2252. des H.⸗G.⸗B. bestelltes Mitglied des Aufsichtsraths gezeichnet werden. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt seitens des Vorstandes oder seitens des Auf sichtsraths durch öffentliche Bekanntmachung unter Mittheilung einer Tagesordnung mit einer Frist von mindestens 14 Tagen vor dem dafür angesetzten Termine. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter der Firma der Gesellschaft durch eine einmalige Veröffentlichung in dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ sofern nicht das Gesetz für bestimmte Fälle eine häufigere Veröffentlichung erfordert. Dieselben können vom Vorstande oder vom Aussichtsrathe unterzeichnet werden. Die Gründer der Gesell⸗ schaft, welche sämmtliche Aktien übernommen haben, sind die Kaufleute Georg Neidlinger in
, . rederick Gilbert Bourne in New⸗York, illiam Sylvester Church, z 3. in New⸗Vork,
Johann Wilhelm Ludwig Blöcker zu Groß—
Lichterfelde bei Berlin, Karl Martens in Ham—
burg. Zur Prüfung des Herganges der Gründung
ind die beeidigten Bücherrevisoren H. J. C. G. ricke und J. C. L. O. Jalaß in Hamburg be⸗ tellt gewesen. Der Vorstand besteht aus den
Kaufleuten Georg Neidlinger in Hamburg und
William Sylvester Church, z. Z. in New⸗JYork
der J. Aufsichtsrath aus den Kaufleuten rederit
Gilbert Bourne in New. Jork, Carl Christian
Wilhelm Rump in Hamburg und dem Rechts
anwalt Dr. Heinrich Gieschen in Hamburg.
Heinrich Müller und Ludwig Carl August Peldt
6 dergestalt zu Prokuristen bestellt, 34 sie efugt sein sollen, in Gemeinschaft mit je einem
Mitgliede des Vorstands die Firma per procura
zu zeichnen.
Den 29. Juni 1895:
„Fine Art and Genernl Insurance Company Limited in London. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft und als eine Limited Company inkorporiert. Ihr Ka—
pital beträgt 250 000 E, getheilt in 25 000 Aktien